1907 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Stützen der Gesellschaft“; woch: Rotzmersholm‘; Donnerstag: „Klein Eyolf'; gerte Biberpelis. Am Sonnabend geht Otto Hinnerks dreiaktige

einstudiert, Otto , . einaktige Komödie Forderung“; dieselbe

abend wiederholt; als Nachmittagsvorstellungen sind Weber“, für nächstfolgenden Sonntag Rosenmontag“ angesetzt.

Im Schiliertheater O. (Wallnertheater) wird . . end (zur

eier von sllers Geburtstag) Maria Stuart gegeben. Dienstag ö 23. von Berlichingen, Mittwoch und Sonn⸗ reltag Rogmers Bolm‘, nächsten Sonntag⸗

mlttag und Montagabend „Das vierte Gebot‘, morgen a und Donnerztag wird abend Reiterattacke“, . nachmittag Heimat.. Abends Reiterattacke⸗ aufgeführt.

Das Schilfertheater Charlottenburg bringt mor gin : elm Dienstag Roemersholm“, Mittwoch und Sonngbend Die Hermannschlacht⸗ Freitag findet die erste Aufführung des Lustspiels Gebildete , . statt, die nächsten Sonntagabend wiederholt wird. Für nächsten Sonntagnachmittag ist Der Herr Senator“ an— des Berlinischen Rathauses wird morgen abend (Schillers Geburtstag) ein Schiller · Abend veranstaltet. Im Friedrich Wilhelm städtischen ,, ,.

mittag Monna Vannan, Abends (zu Schillere Geburts lag) . Tell; Montag und Donnerstag geht Reiterattacke!),

in Szene. Am

gesetz. Im Bürger ag

ist die Erffaufführung von Hebbels Trauerspiel Kriem auf Freitag festgesetzt worden. 16, und Montag, den 18. d. M., wiederhalt. übrigen Tage der nächsten Woche setzt Sonntag? Der blinde Passagier; Montag und Dienstag: Water⸗ kant; Mittwoch und . Brüderchen; Sonntag: ‚Di Ribelungen! (. Der gehörnte Slegfrled'. „Siegfried Tod)). Nachmittagsvorftellung wird morgen und nächsten Sonntag Max Dreyers . Winterschlaf aufgeführt.

Im Theater des Westens wird Lehars Operette Die ke Witwe“, die demnächst ihre 409. Aufführung erlebt, allabendlich egeben. Morgen nachmittag wird . Frühlingsluft“ wiederholt. Von

ittwoch, dem 4. Deiember,zab wird als Nachmittagsvorstellung das beliebte Weibnachtsmärchen Schneewittchen und die sieben Zwerge“ gegeben werden. Die Aufführungen Yieses Märchens finden von da ab jeden Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, statt.

Im Neuen Thea ter findet die Uraufführung von John Leh⸗ mann Satire Das Ungeheuer am Mittwoch statt. Dag ganze Personal des Theaters ist darin beschäftigt. Am morgigen Sonntag wird Der Dieb zum 100. Male wiederholt und am Montag zum letzten Male gegeben. Für Dienstag ist das Lustspiel .Die Waffen wleder !“ angesetzt.

do Rache

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nãchsle Woche folgende Konzerte ufw. an: Sonntag: Saal Bech⸗ stein (12 Uhr): Gedächtniefeier für Alfred Reisenauer; hilharmonie (12 Uhr): öffentliche Hauptprobe zum 3. Philharmonischen Konzert unter Leitung von Professor Arthur Nikisch; Saal Bechstein (.* Uhr): Konjerl der Gesangda. und Theaterschule Feßler, Mitw.: Margherita Rossi (Violine); ,, (66 Uhr): populäres Konzert des

hiharmonischen Srchesterß, Dirigent Dr. Ernst Kunwald. ontag: Saal Bechstein: Liederabend von Ilona K. Durigo, Mitw. Dr. Jens Kerntler (Klavlery, am Klavier: Otto Bake; hilharmonie: 3. Philharmonisches Konzert, Dir.; Profesor Arthur kkisch, Solisten: Gottfried Galston, y Mitw.: Der Berliner Lehrergesangverein. Dienstag. aal Bechstein: Klavierabend von Gihel Legingka; Beetbovensaal: 1. Liederabend von Lula Mysz⸗ Gmeiner, am Klabier: Cduard Behm; Singakademie; 3. Klavier⸗ abend von Gottfried Galston be n, , d. hilharmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Qrchesters, lrigent: Dr. Ernst Kunwald. Mittwoch: Saal Bechstein: 1. Klavierabend von Anton Foerster; Beethovensaal: Liederahend von Julia Culp (Grahmg. Abend), am Klavier: Erich J. Wolff; Singakademie:

Dienstag: Hedda Gabler; Mitt⸗ Der Närrische Wel sten M S schli 36 Närrische Welt“ zum ersten Male in Siene, daran e neu Vie sittliche orstellung wird am darauffolgenden Sonntgg⸗ ür morgen „Dle

Das Werk wird am Sonnabend, den Der Spielplan der ch, wie folgt, zusammen:

e Als

.

Liederabend von Gertraut Langbein, Mitw.: Professor Oskar Schubert, Gduard Behm; Mojartsaal: Konzert des St. Petersburger Streich“ uartetts der Herren Borlg Kamensky, Naum Kranz, Alexander Bornemann, Siaizmund Butkewitsch; Philbarmonle! populäres Konzert des Phülharmonischen Orchesters, Dirigent Dr. Ernst Kunwald. Donnerstag: Saal Bechstein: Klavierabend von Gisela Springer; Beethopensaal: Klavierabend von Leopold Godowsky; Singakademie; J. Abonnementskonzert von Florian puh und Heinrich Grünfeld, Mitw: Mary Münchhoff (Gesang), Kgl. Kammermusiker . Viestel, Fritz Copenhahn, Hans Hasse, Robert Könecke, Max reund und Joseph Rywkind; Philharmonie: Konzert von e, bon Veecfey mit dem Phllharmonischen Orchester, Dirigent Dr. Ernst Kunwald, Mitw.:: Mußskdirektor Ernst Irrgang (Orgel). Freitag: Saal Bechstein: Liederabend von Frl. Willi Rewitsch, Mitw. ! Juanita Norden (Violine), am Klavier: Robert Erben; Beethovensaal: Klapterabend von Marie Berg⸗ wein. Son nabend: Saal Bechstein: zweiter Beethoven abend von Frederie Lamond und Professor Bernhard Dessau; Sing⸗ akabemie: Konzert von Ninon Romaine (Klavier) und Emeline Klenen mit dem , , n, Orchester, Dirigent: Dr. Ernst unwakld, am Klavier: Dr. Rudolf Bode; Blüthnersaagl: Liederabend pon Leontine de Abna, am Klavier: Otto Bale; Beethovensaal: Liederabend von Anna Stephan, am Klavier; Eduard Behm. , Saal Bechstein (12 Uhr): Matinee von Annemarie Mencke (Gesang), Mltw: Irene von Brennerberg (Violine), am Klavier: Karl Stto; Saal Bechstein: 2. Kammermusikabend von Bssip Schnirlin, Severin Eisenberger, Fritz Becker, Mitw.: Susanne Dessoir (Schubert⸗Abend); Phil harmonie: populäres Konzert der Philharmonischen Orchesters, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald.

Mannigfaltiges. . Berlin, 9. November 19077.

E Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Branden; burg des Deutschen , veranstaltet jusammen mit der Bezirksgruppe Berlln 8W. des Deutschen Flottenvereins am Montag, den 11. November 1907, Abends 87 Uhr, im großen Saale der Berliner Bockbraue rei (Tempelhofer Berg) einen Vor⸗ tragsabend. Der Hauptmann Röper wird über das Thema sprechen: ‚Hochseekampf oder Küstenschutz. Außerdem findet die Vor⸗ führung jahlreicher neuer Lichtbilder auß dem Seeleben statt. Der Eintritt ist frei.

In dem literarischen Verein Neue Klause' wird am Montag, Abend 85 Uhr, im Verelnshause, Wilhelmstraße 118, die Schrift⸗ stellerin Ida Klokow einen Vortrag über das Thema: „Ein Dichterlos“, halten; neue Gedichte von Hans Wachlin werden von Frau Martha Wachlin vorgetragen und Lieder moderner Tondichter von der Konzert f n Frau Erna Zarnack⸗Treutsch gesungen werden. Einladungen nd durch die Neue Klausen, Berlin 8W. 29, ju bejiehen. Am 265. November findet eine Eichendorff Feier statt.

Dag Programm des am Montag in den neuen Blüthner⸗ Scharwenka⸗ Sälen (Lätzowstraße 76) stattfindenden Wohl tätigkeitsfestes zum Besten der Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit enthält u. a. einen Prolog, Kinder— duette, einen eigenartigen Tanz Alt⸗ und Neu Wien (ausgeführt von Offisteren und Damen der Gesellschaft) und zum Schluß die Operette „Dorothea“ von Offenbach. ie Aufführung der Operette, die unter der Leitung des Hofkapellmeisters Richard Lowe stattfindet, ist mit namhaften Künstlerkräften besetzt. Billette für das Fest sind in der Geschäftsstelle der Gesellschaft (Frobenstraße . in der Musikalien⸗ handlung von Bote u, Bock. in der n, . ortefabrik von Julius Blüthner, im Deutschen Offisterverein, im Warenhaus Wertheim und an der Kasse des Blüthnersaals zu haben.

Im wissenschaftlichen Theatek der „Urania! (Tauben. straßeJ wird der neue, mit zahlreichen farbigen Bildern auggestattete Vortrag Ueber den Brenner nach Venedig‘ in nächster Woche all. abendlich wiederholt. Am Sonnabend, Nachmittogs 4 Uhr, wird der Vortrag Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Heimat zu kleinen Preisen gehalten werden. Im Hör saal werden nachstehende Vorträge gehalten: Montag: Professor Rathen: „Die atmosphärische Luft und ihre Verflüjssigung“; 3. Dr. C. Thesing; . Geschlecht. liche Fortpflanzung und Befruchtung im Tier. und Pflanzenreich*; Sonnabend: Professor Dr. Donath: „Die Gleichstrommotore⸗·.— Im großen öh der Sternwarte in der , spricht am Mittwoch, Abends 8 Uhr, Dr. Ristenpart über „den Vorüber⸗ gang des Planeten Merkur vor der Sonnenscheibe! und am Freitag, ebenfalls Abends 8 Uhr, über „den Planetenlauf“.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Archen hold morgen, Sonntag, Nachmittags h Uhr, über das Thema: „Ein Ausflug in die Sternenwelten'. Abends 7 Uhr über: Welt— anschauung und Himmelskunde“. Belde Vorträge sind mit zablreichen Aichtbildern ausgestattet. Am Montagabend um 9 Uhr spricht der Dr. Mecklenburg im 6 der Treptower Sternwarte über Elektronen und Anodenstrab len. Mit dem großen Fernrohr wird während der ganzen Woche Nachmittags die Sonne und von 441 Uhr bis 10 Uhr Abends der Mond den Besuchern gezeigt.

, . 8. November. (W. T. B.) Ein schwerer Un⸗ lücks fall ereignete sich gestern abend zwischen 7 und 8 Uhr im ltenbekener Tunnel nach der Altenbekener Seite hin. Bei der regelmäßigen Revislon des Tunnels, die vermittels des Profil wagens vorgenommen wurde, gerieten die daran beteiligten Beamten auf die Drähte einer außer Betrieb gesetzten ele ktrischen Leitung und erlitten durch Abstreifung und Absturz schwere Ver— letzun gen. Der Geheime Regierungs⸗ und Baurat Estkowgki aus Cassel wurde am Kopfe a en,, verletzt; der Bahnmeister Ohms und der Dlätar Fandel aus Altenbeken erlitten gleichfallg . Verletzungen, Saͤmtliche Verletzte wurden noch gestern abend n das hiesige Hospital gebracht.

Stuttgart, 9. November. (W. T. 82 Aus dem ganzen Lande, besonders von der Alb und dem Schwarzwald, wird fee Wassermangel gemeldet. In einer Anzahl von Ort« chaften müssen die n fer beifene für einen großen Teil des Tage ge sperrt werden.

Jena, 9. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 866 morgen 7 Ubr 29 Minuten überfuhr auf Bahnhof Jena G. infolge schlüpfriger Schlenen der von Weimar kommende Güterzug 65659 das auf Halt“ stehende Ginfahrtsignal und fuhr auf eine Rangtierabteilung auf. Durch Entgleisung zweier Lolo— motiven und mehrerer Wagen ist die Strecke vorauesichtlich sechzehn Stunden gesperrt. Vom Zugpersongl sind zwei Mann schwer, aber nicht lebensgefährlich, und zwei Mann leicht verletzt. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten.

Paris, 8. Nobember. (W. T. B.) Aus den von Ueber⸗ schwemm ungen beim gesuchten Landesteilen laufen fort⸗ gefetzt Meldungen über Unglücksfälle ein; zahlreiches Vieh ist ertrunken und viele Häuser fia eingestürjt. In Marseille ist ein Gewitter von äußerster Heftigkeit nledergegangen, bel dem ein . Stadtteil unter Wasser gesetzt wurde, sodaß die

euerwehr zur Rettung der Bewohner aufgeboten werden mußte.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

zum Deutschen

nnahend, den 9. Nobember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

, r .

Marktort

Qualitãt

gering

mittel

aut Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Dopp

el jent ner

Menge

niedrigster

höchster

niedrigster

6.

höchster

*

*.

nledrigster

ö Doppelientner

Durchschnltte⸗

Am vorlgen Markttage am

Außerdem wurden Marktlage

(Spalte 1 Burch · nach fr iir

schnitts⸗ preis

Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbetanng)

dem

Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern.

hautz. 226. Abonnemenitvorstellung. Dienst. und reiplätze sind aufgehoben. Tannhäuser und der äugerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper in 3 Atten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regiffeur Braunschwelg. Ballett: Herr Ballett ⸗˖ meister Graeb. Anfang 71 Uhr.

uspielhaug. 248. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Schillers Geburtstag. Neueinstudiert: Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in 4 Aufzügen von Schiller. Regle: Herr Adler. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. 72. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von Lessing. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Montag: Opernhaug. 227. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind de, ene, Statt der n, angejeigten Vorstellung Aida“: Der fliegende ollnder. Romantische Oper in 3 Alten von Richard Wagner. Musstkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Re⸗ gisseur Dahn. Anfang 74 Uhr.

Schausplelbaug. 247. Abonnementgvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 73 Uhr.

Opernhaus. Dlengtag: Aida. Mittwoch; Ma⸗ dama Butterfly. Donnerstag: Fidelio. Freitag: in Hochzeit. Sonnabend: Aida. Sonntag:

er Postillion von Longjumeau.

Schauspielbaus. Dienttag: Der letzte Funke. Mittwoch: Die Braut von Messtna. Donnert⸗ tag: Die Rabensteinerin. Freitag: Der letzte

unke. Sonnabend: Die Braut von Messina.

onntag: Die Journalisten.

Neues Operntheater. Sonntag: Margarete.

Dentsches Theater. Sonntag: Was ihr wollt. Anfang 716 Uhr. Montag: Was ihr wollt. Diengtag: Brinz Triedrich von Homburg. Mittwoch: Was ihr wollt. Donnergtag: Was ihr wollt. reitag: Das Wintermärchen. onnabend: Was ihr wollt.

Rammerspiele. ö . Der Marquis von Keith. Anfang r. Montag: Der Marquis von Keith. Diengtag: Liebelei. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Der Marquis von Reith.

Neunes Schauspielhaus. Sonntag, Abends 8 Ubr: Die große Gemeinde.

Montag, Abends 71 Uhr: Alt⸗Heidelberg.

Dien gtag: Judith.

Mittwoch: Die . Gemeinde.

Donnerstag: Judith.

, Die große Gemeinde.

onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten

Preisen: Stein. Abends 8 Uhr: Die große Gemeinde.

Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. Abends 8 Uhr: Vom andern Ufer. J. Der Graf. II. Der Ernst des Lebens. III. Nuferstehung.

Montag, Abends 71 Uhr: Die Stützen der Ge⸗ sellschaft.

BViengtag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das vierte Gebot. Volksstück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Abendz 8 Ubr: Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufjügen von Friedrich von Schiller.

Montag, Abenda 8 Uhr: Das vierte Gebot.

Dlengtag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Banna. Schauspiel in 3 Auffügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Dppeln Bronikows li. Abends 8 Uhr: Wilhelm 53 Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von

er.

Montag, Abends 8 Ubr: Reiterattacke.

Diengtag, Abendz 8 Uhr: Rosmersholm.

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: SGoffmanus Erzählungen. Abende 8 Uhr: Tiefland.

ontag: Die verkaufte Braut.

Dientztag: Tiefland.

Mittwoch: Die verkaufte Braut.

Donnertztag: Tiefland.

Leg; Die verkaufte Braut.

onnabend: Tiefland.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: u halben Preisen: Früylingsiuft. Abends 8 Uhr: ie lustige Witwe. Qperette in 3 Akten von 23 Gon und Leo Stein. Mustk von Franz r. Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 266) Sonn⸗

eitag: Früblings Erwachen. 2 Der Marquis von Keith.

tag, Nachmiftags 3 Ubr: BVension Schöller. Abends 8 Uhr: Husarensteber. ů

Montag bis Donnerstag: Husarensteber. Teng; Zum ersten Male: Onkel Bernicke. onnabend: Onkel Bernicke.

Nestdenzthenter. Direktlon: Richard alexander.)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 809 Tage. Abends 8 Uhr:; Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Mars und Desvaillisres. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubraig: Richard Alexander.)

Montag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hochtourist. Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.

Montag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr.

Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere blauen Jungens. Abends 8 Uhr: Die Puppe.

Montag: Unsere blauen Jungens.

Dienstag: Robert und Bertram.

Hine. Die Puppe.

Donnerstag: Unsere blauen Jungens.

Freitag: Die Geisha.

Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags: Geschlossen. Abends 8 Uhr: Fräulein gr. 8 en

an. Montag und folgende Tage: Fräaulein Josette meine Frau.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 86.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Telephongeheimnisse. Abendz 8 Uhr: Der Aktienbudiker.

Montag und folgende Tage: Der Aktienbudiker.

Konzerte.

Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr:

Oe ffentliche Hauptprobe zum III. Philharmoni⸗ schen Konzert. Dirigent: Arthur NMitisch. Solisten: Gottfried Galston, Felix Senius. Der Gerliner Lehrergesangverein (Dirigent: Professor Felix S n

Montag, Abends 77 Uhr: III. Philharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch.

Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Gedächtnisfeier für Alfred Reisenauer. Abende 71 Abr Konzert der Gesang ˖ und Theater⸗ schule Feßler zum Besten des Hilfsfonds für talent⸗ volle unbemittelte Schüler.

Montag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Ilona K. Durigo. Mitwirkung: Dr. Jend Kerntler (Klavier).

Mozart · Saal. Montag, Abends 8 Uhr: II. Liederabend von Richard Koennecke.

Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittag 35 Uhr und Abends 7 Uhr: Zwei . ausfer⸗ ordentliche Galavorstellungen. achmittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Klnd unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmlttagg und Abends: Sechs fliegende Banvards (iwel Damen, vier Herren), der größte aller existierenden Luftakte. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Chester H. Dieck. In beiden Vor⸗ stellungen: Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm, sämtliche Spezialitãten, Clowns und Auguste sowie Direktor Albert Schumanns neueste Originaldrefsuren. Um 91 Uhr; Die dies säbrige große Wasserpantomime, eine Fortsetzung . amn Heidelberger: Ein Fest auf dem

eckar.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth Barchewitz mit 2 Dberlandesggerichtsrat Dieprand Frbhrn. von Richt⸗ hofen (Breslau Jena). Frl. en von der Osten mit Hrn. Horst von Restorff . Koppenow (Sr. Jannewitz, PLlðsm. Koppenow bel Landechow,

Pomm. ).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat Dietrich von Krosigk (Halle a. . Hrn. Oberleutnant Christian Moritz von Prittwitz und Gaffron (Oels). Hrn. Professor Dr. London (Bonn).

Gestorben: Hr. Professor Peter von le Fort

Gberswalde). Hr. Pastor Albert von Botries

Breslau). * berleutnant a. D. von Linstow Hamburg). Verw.

r. Generalleutnant Franziska von Böhn, geb. von

rebra (Stolp).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaglh⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Böͤrsen⸗Bellage,

und das Nummern verzeichnis der am 2. No-

vember 1907 in 8§SG6. Rerlosung gezogenen

Pfandbriese der Bayerischen Sypotheten und Wechsel · VSank in München.

Allenstein

Thorn

Sorau N.. L. Posen.

Lissa i. P.. Krotoschen.... Schneidemũhl,. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz . ß Glogau. Liegnitz. Hildesheim

Emden

Mayen

1 Saarlouis

Landshut

Augsburg

1 Schwerin i. Mecklb. .. St. Avold . H

* 212 a * aan, m. 112 a aa a , , , a, n. OO

I Bopfingen

Allenstein

1 42642 Sorau N. 2... 6 . . Krotoschin· . Schneidemühl,! . Breslau Strehlen i. Schl. Schweidnitz..

Neuß .. Saarlouis

Landshut

Augsburg

Bopfingen

Kw Schwerin i. Meckl. . St. Avold.

Allenstein Thorn Sorau N...

26

Ene bemühl! Breslau. . Stihlen i. Schl. Schweidnitz. .

; Braugerste

Neuß. Landshut. Augsburg Bopfingen 1 2 Schwerln i. Meckl. .

llensteln

neldemühl .. Breslau. . trehlen 1. Schl. . Schweidnitz. .

Glogau... * i ö iidezheim Gmden⸗ Mayen Creseld Neuß . Kw Saarlouis Landshut.

Mainz. 6 werin . Meckl. . ** Avold 1 * * 1 * 2

Vie verkaufte M

J / 2

Bemerkungen.

1250 15 36 15 8 15 26 18 30 19 20 16, 5

e wird auf volle Doppelzentner un

Gin liegender Strich ( in den Bypakten für Preise hat die Bedeutung,

Berlln, den 9. November 1907.

2 l 75 22, 16 22, 50 22, 50 22.30 22.60 23 00 21,50 20,90 22, 90 2310 22,70 21,00 19, 20 21.380 22,00 23,50 24,57 23, 80

2130 22, 80

W

21.75 22, 30 22,50 22,50 22, 40 22, 60 2300 22 40 20 90 22,50 25, 10 22,70 21,60 20, 00

21,80 32 66 35 70 35. 906 34 5h

21 30 I 56

e i ze n.

22,50 22, 0 23.00 22.59 22 80 2400 22, 560 22 80 22 59 25, 20 23,20 20, 65 22, 00 22, So 23, 090 23.80 26, 83 24.60 23.75 22, 00

Reruen (enthũlster Spelz

22,00 1

18.25 1980 1970 19,80 19.80 19.80 19,30 19,50 19, 0 19,90 20, 40 20 00 20, 20

20, 00 19,80 20, Sᷣ 19, 64 20, 40 19,20

19,50

20.50

15 bo 15 50 17,50 16 50 17356 I 06 18 56 14. 30 18 66 17,15 1740 16. 86

15,70 1700 195652 18.40 20,50

1700

1700 1730 16,30 17220 1640. 16.20 18,20 16,70 16,25 16,20 17109 16,90 1620 16,40

18,00 18,50 189.90 1935

18 40 18 50

1650 26 6

22, 00

23 00

22 80 2270 23,90 2270 22, S 24 00 23, 10 22.80 2309 25.20 23,20

21 35 d 6h 33 30 33 66 31 60 Ih, 6 26, Go 3. 75 zg 2b

Dliulel, Fesen). 22354140

R og an.

18,25 20.10 1970 20 30 198,90 19,80 19,30 19, 90 1880 20, 80 20 40

204 36 zo po z Ig 6h

d der Verkaufgwert auf volle Mark daß der betreffende Preis nicht vor

gekommen ist,

26. 10 17 00

Ralserliches Statistisches Amt.

van der Borgbht.

8 400 1170

3 500

3451 3308 19516 5033

18.04 h 85]

abgerundet mitgetellt. Der Puh ichn nt wird aus den ung

ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß en

ĩ 2 rer f! kz.