1907 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer dez Königlichen Landgerichts in Hanau auf den 31. De— ember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der . einen bei dem gedachten Gerichte zu= 6 nwalt zu bestellen. um Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hanau, den 5. November 1907.

8

üller, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

(63 80h] Oeffentliche Zustellung.

Der Schuhmachermeister Robert Noeske zu Alt. döbern, Projeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Arndt in Kalau, klagt gegen den Töpfermeister Wilhelm Scheffler, früher zu Wittungen, unter der Behauptung, daß er als Bürge für den Beklagten an die Raffeisenkasse in Altdöbern 137,24 4 ge⸗ jahlt habe und daß ihm durch Erwirkung des ding— lichen Arrestes in das Vermögen des Beklagten 5,60 M Kosten entstanden seien, mit dem Antrage auf Zahlung von 142 84 M Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 66 vor das Königliche Amtsgericht zu Kalau auf

en 29. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Augzug der Klage bekannt gemacht.

Kalau, den 22. Oktober 1907.

Werner. Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

I638817 Oeffentliche Zustellung.

Der Malermeister Paul Rucks in Dietrichsdorf, Schönbergerstr. 108, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Daltrop in Klel⸗Gaarden, klagt gegen den Bauunternehmer Fetelsen, früher zu Kiel Gaarden, Jachmannstr. 5 wohnhaft, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für im Jahre 1907 geleistete Arbeiten die Summe von restlich 582, 50 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 582,0 M nebst 40/0 Jahreszinsen seit dem 18. Juli 1967 zu verurteilen und das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den 30. Januar E968, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 30 Sltober 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(63819 Bekanntmachung.

In Sachen J. N. Kreiller, Fabrikant in München, ,,,. vertreten durch Rechtsanwalt Rud. Meyer⸗ Absberg higr, gegen Georg Nicklas, Juwelter, früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, und Gen., Beklagte, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung bewilligt. Zur Verhandlung uͤber diese Klage ist die öffentliche Sitzung der V. Zivilkammer des K. Landgerichts Munchen Ivom Samstag, den 4. Januar I908, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Pierzu wird Be⸗ klagter durch den klaͤgerischen Vertreter mit der Auf. forderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:

I. Die Beklagten seien samtyverbindlich schuldig, an Kläger 3409 M Hauptsache nebst 400 Zinsen hieraug seit 1. Januar 1905 zu bezahlen.

II. Beklagte haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu ersftatten.

III. Das Urteil wird ohne oder gegen Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar erklart.

ünchen, am 6. November 1907. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Hartmann, K. Kanzleirat.

63924 Bekannimachung.

In Sachen Rieplhuber, Johann, Bauer, in Unter⸗ böslwang, vertreten durch Rechtsanwalt Bauer in . gegen Aß, Johann, Bauer, in Dobl, z. It, unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, ist die öffentliche Zustellung der Ladung bewilligt und Termin zur Verhandlung und Zeugendernebmung anberaumt auf Mittwoch, den 8. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzuͤngssaale des K. Amtsgerichts Prien. Zu diesem Fermine ladet der Kläger den Beklagten.

PVrien, den 6. November 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Prien.

2 Y) Unfall⸗ und Invdaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

63697 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnig, daß an Stelle des Herrn Hermann Wilisch Herr Reinhold Grunert, Dampf wasch⸗ und Plättanstalt in Chemnitz, Schade⸗ straße 6, zum Vertrauensmann für den Beztck Nr. 96, umfassend den Stadt. und Amtshauptmann—⸗ schaftsbenirk Chemnitz, ernannt worden ist.

Berlin, den 23. Dktober 1907.

Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. A. Venjky, Königl. Kommerzienrat.

iufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(63698

Verdingung der Lieferung von 7425 Stück kiefernen Telegraphenstangen.

Die . können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto, und bestellgeldfreie Einsendung von 50 in bar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebote auf Lieferung von Telegraphenstangen“ versehen bis zum 8. No⸗ vember 1907, Vormittags 105 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto, und bestellgeldfrei an unt einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist 16. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr.

Cöln, den 4. November 1907.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

63336

Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der 409 Anleihe Lit. E der Königlichen Haupt, und Residenzstadt Hannover sind bei der am heutigen Tage vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Auslosung nachfolgende Tellschuld—= verschreibungen ausgelost:

Nr. 73 77 119 164 4 Stück à S 5000.

Nr. 208 385 393 471 479 483 525 638 654 6565 675 11 Stück à 2000.

Nr. 816 832 89 992 1925 1055 1255 1267 1364 1377 1382 11 Stück à AM 1000.

Nr. 1406 1523 1045 1672 1688 1724 1729 1750 8 Stück à 500.

Die in obigen Teilschuldverschreibungen verbrieften Darlehen werden daher zur Rückzahlung auf den E. Mai 1908 gekündigt und treten von diesem Tage ab außer Verzinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen von dem genannten Tage an bei der Haunonerschen Bank in Hannover

sowie deren Filialen in Celle, Harburg

und Lüneburg, ;

bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn in Hannover,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg, und bei dem Bankhause M. M. Warburg X Co.,

Samhurg, zurückempfangen werden.

Aus der Ziehung per 1. Mal 1967 sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 673 1 Stück à 2000 0 Nr. 1155 1293 1304 3 Stück à 1000 0 Nr. 1482 1 Stück à H00 S0 Hannover, den 19. Oktober 1907. Der Magistrat der Königl. Haupt · und Residenzstadt Hannover. Tramm.

(63954 Bekanntmachung.

Bei der in Gemaͤßheit des Amortlsationsplanes erfolgten Verlosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde vom 1. Juli 1891 sind gezogen worden:

Nr. 105 und 110, 2 Stück 2 5000 „,

Nr. 171 193 265 289 304 343 und 348,7 Stück à 1H000 4,

Nr. 425 436 452 und 534, 4 Stück 500 M Mit dem 30. Juni 19098 hört demnach die Ver— zinsung dieser Anleihescheine auf.

Den Inhabern werden die Anleihescheine bierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, dieselben am 1. Juli 1908 gegen Empfangnahme des Nennwerteg und der Zinsen pro 1. Semester 19095 an unserer Haupttasse, Oranienburgerstraße 29 1, einzultefern.

Berlin, den ö. November 19807.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. 639565 ̃ E. Holtzmann K Cie., Weisenbachfabrik. AI 0 Anleihen von MS 1 200 9000, vom I. Inni 1894.

In der am 6. November 1907 vor Notar statt⸗ gefundenen Ziehung sind nachstehende 57 Stück Partialobligationen zur Ruͤckjahlung zum 1. Juni Os ausgelost worden.

Nr. 4 18 50 76 77 78 80 105 156 181 187 230 291 293 299 331 334 347 374 382 384 412 442 463 486 487 506 514 520 549 552 558 566 586 587 596 645 670 671 787 792 810 819g 851 923 948 957 9658 989 1015 1048 1101 1120 1123 1128 1152 1153.

Dieselben werden am genannten Tage in Deutscher Reichswährung oder in Schweizer Wäbrung zum Tageskurse umgerechnet an unserer Kasse eingelöst.

Basel, den 7. November 1907.

Basler Handelsbank.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

63963 . Unser Wechseldiskontsatz beträgt 70 / o, unser Lombardzinafus S* o q. Mannheim, den 8. November 1907.

Badische Bank.

Bekanntmachung.

639931 Die Württ. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satz von 7 ; dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene Wert. papiere und Wechsel zum Satz von 8 oι, wobei . Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten 1E . Stuttgart, 8. November 1907. Die Direktion.

163992

Zweibrücker Exportbrauerei A.⸗E. vormals Jacob Nohl.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, ben 15. Januar 1908, Vormittags 95 Uhr, im Löwenburgsaal— 6 zu Zweibrücken mit folgender Tagesordaung

att:

I) Gericht des Vorstands und Aufsichtsrats und

Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Betreffs Hinterlegung der Aktien und Teilnahme an der Generalversammlung gelten die Vorschriften des § 14 des Statuts.

Zweibrücken, den 6. November 1907.

Der Vorstand. H. Thiemer.

63985 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung

der Göttinger Bank, Altiengesellschaft zu Göttingen.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 28. November 1907, Nachmittags T Uhr, im Hotel Gebhard zu Göttingen stakt— findenden außerordentlichen Generalversamm lung hiermit ein.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals

und entsprechende Aenderung des g 5 der Satzung. Der Vorstand. Reese. Riepen hausen.

63991 Brauerei Cümenburg vormals Karl Diehl,

Artiengesellschaft in Bweibrüchen.

Wir beehren uns hiermit die Aktionäre unserer Ge—= sellschaft zu der Mittwoch, den 15. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, im Löwenburgsaal— bau in Zweibrücken stattfindtenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tages- ordnung:

1 Berscht des Vorstands und Aufsichtsrats,

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses,

3) Verwendung des Reingewinns,

) Antrag den Immobillenreservefonds zur Ver—

fügung des Aufsichtsrats zu stellen,

5) Entlastung des Vorstands und Au fsichtsrats, einjuladen.

Zwecks Anmeldung zur Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 19 des Gesell⸗ schaftsstatutsß bie spätestens Samstag, den LI. Januar 1908, Abends 6 Uhr, bei

der Gesellschaftskasse in Zweibrücken oder

dem . Veit L. Homburger in arls⸗

ruhe zu erfolgen. Zweibrücken, den 6. November 1907.

Der Vorstand. H. Thiemer. Ludwig Diehl. Carl Mayer.

(63986

10. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Aktien Nominal gibt das Recht auf eine Stimme. der Gesellschaftskasse,

Berliner Handels⸗Geselischaft, Deutschen Bank,

Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland,

den Bankhäusern S. Bleichröder,

Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesell dem A. Schaaffhausen'schen Bankv

Allgemeinen Deutschen Credit. Filiale der Dresdner Bank, dem Schweizerischen Bankverein in

die Verteilung des Reingewinnz. 3 Wahl von Aufsichts ratsmitglie dern. 4) Wahl von Revisoren Berlin, den 7. November 1

Ufer 2 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Bank für Handel und Industrie, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Delbrück Leo Co., ar di Co. G. m. b. S., G. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

Banerischen Filiale der Deutschen Bank,

er Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden e

ericht kann vom 19. November cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. ern,, , .

1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn- und Verlu

die Zelt vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907. .

2) Heshlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowle über

Allgemeine Elektrieitaets⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der Sitzungeasaal der Gesellschaft

24 ff. des Statuts zu der am Dienstag, den zu Berlin, Friedrich Karl⸗ Der Besitz von je A0 500,

Die Aktionäre, welche an der 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverieichnis resp. Depositalschelne der Reichsbank oder der Bank des vereins oder eines deutschen Notars bis zum 4. Dezember er. inkl. bei

Berliner Kassen⸗

s

in Berlin,

in Frankfurt a. M.,

scha ft, erein in Cöln,

der Rheinisch ˖ Westfälischen Disconto. Gesellschaft in Aachen und Cöln,

Anstalt in Leipzig, in München,

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel,

Basel

ju hinterlegen. Der Geschäftgz⸗

strechnung sowie des Geschäftsberichts für

für das Geschäftsjahr 1907/03. 907

Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elektrieitãts-Gesellschaft. Hollmann, Vorsitzender.

63 ab9) Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied

unseres Aufsichtsrats Herr Theodor Sulzer am 24. Oktober d. J. verstorben ist. Berlin, 7. November 1907. Der Vorstand der

Acktiengesellschast für Montanindustrie. 62963 .

Farben⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Liguid. Heerdt bei Neuß / Nhein.

Nachdem in der am 16. Septem ver a. 0. statt. gehabten Generalbersammlung die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fo dern wir hier— mit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu—

melden. Der Lig uidator.

655658] Wir machen bekannt, daß der , , gen, unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: Direktor Pulvermacher in Cassel, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Max Hirschel in Berlin, stell. vertretender Vorsitzender, Rentier Ferdinand Jahn in Berlin. Mehlis, den 6. November 1907.

Vereinigte Thüringer Metallmaren.

sabriken Ahtien · Gesellschaft. Der Varstand. Jahn. Schilling. obi aj

Terrain ⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Bekanntmachung.

Wir machen er hn 6 der Festsetzungen, be⸗ treffend die am 16. Mat 1903 ausgegebenen Oy⸗ pothekarschuldverschreibungen von zusammen 250 900 , bekannt, daß der Zinsschein Nr. 6 per 2. Januar 1908 vom 2. Januar 1908 be unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekar⸗ schuldverschreibungen hlermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.

Könige berg, den 5. Oktober 1907.

a, Tiepolt · Sardershof. Le gien.

639731

Generalversammlung der Aktionäre des Lüne⸗ burger Eisenwerks am Donnerstag, den 28. No- vember 1997, Nachmittags A Uhr, auf dem Lüneburger Eisenwerk.

Tagesordnung:

I Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Festssellung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands sowie des Auf— sichte rats.

4) Neuwahl elnes Aufsichtgratsmitglieds an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Kauf— manns L. Hapke.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 26. und 27. November d. J, zwischen 2 und 6 Uhr Nachmittags, gegen Vorzeigung der Aktien am , des Lüneburger Eisenwerks aus—= gegeben.

Auswärtige Aktionäre können Einlaßkarten und Stimmzettel noch am Vormittag des 25. November d. JT. gegen Vorzeigung ihrer Aktien erhalten, wenn sie sich bis zum 27. November d. J. unter An⸗ gabe der von ihnen zu vertretenden Aktien beim Vorstande des Lüneburger Eisenwerks an— gemeldet haben.

Will ein Aktionär in der Generalversammlung seine Aktien durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, so hat er zu dem angegebenen Termine eine schriftliche Vollmacht beim Kontor des Lüne⸗ burger Eisenwerks einzureichen.

Lüneburg, den 9. November 1907.

Der Vorsitzende im Aufsichtsrat

des Lüneburger Eisenwerks: J. Reichenbach. ;

und

63988 Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerel werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 4. De⸗ zember 1907, Nachmittags 32 Uhr, im Brauereirestaurant in Görlitz, Landung 116, eingeladen.

Tag es ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz samt Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung des verflossenen Geschästsjahrg sowie Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe.

2) Beschlußfassung über Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung, Erteilung der Decharge und Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtgratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Rentiers Gustav Zimmer⸗ mann auf fünf Jahre und Wabl eines Aufsichte⸗ ratsmitglieds an Stelle des ebenfalls ver— storbenen Herrn em en Ferdinand Leh⸗ mann auf vier Jahre.

4) Antrag des Aufsichtsrats, den Vorstand zur Aufnahme einer hypoth karisch sicher zu stellenden und mit 40½ verzinelichen Anleihe 66 400 009, zu ermächtigen.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor— erwähnter Generalversammlung augüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Diens⸗ tag, den z. Dezember 1907, n rm. 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Communalstäudischen Bank hierselbst niederzulegen oder bis dahin die geschehene Nteder⸗ legung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen bem r entsprechenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Akiien resp. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Depo—2 sitenschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur e,, ,. dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.

Nach Schluß der Generalversamm lung findet die öffentliche , , von 18 Stück Partial

von

obligatlonen unserer Gesellschaft statt. Görlitz, den 7. November 1907. Der Aufsichtsrat. Grwin Lüderg,

stellvertretender Vorsitzender.

*uhrvarklonto:

ar, und Wirtschaftsmobiliar⸗

ab verkauftes alte Material

ab doc Abschreibung ....

666i Leipziger Wollkämmerei.

Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am Freitag, den 29. November 19097, Vormittags 10 Ur (Saalöffnung 9 Uhr), im Lokal der Allgemelnen Deutschen Credit. Anstalt zu Leipzig, Brühl 76577, abzuhaltenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschaft ein-

geladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunggabschlusses für die Zeit vom 1. Ok- tober 1966 bis 30. September 1907.

2) , nr fassunn über die Verwendung des Rein- ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

c Wahl zum Aufsichtsrat. ie Ausübung des Stimmrechts in der General—

versammlung ist nach § 13 des Statuts davon ab= hängig, daß die Aktionaͤre ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine, in welchen von öffentlichen Bebörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach An— zahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 27. November d. J. bei der All gemeinen Deutschen Credit · Austalt in Leipzig, Brühl 7hHs77, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. J

Leipzig, den 7. Nobember 190.

Leipziger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Hergersberg, L. Offermann. Vorsitzender. C. Pix.

Der Geschäftsbericht ist vom Mittwoch, den 13. No- bember, ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit.

Anstalt, hier, und auf unserem Kontor erhältlich.

63692

Stralauer Glashütte Artiengesellschast. Die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actien⸗ gesellschaft zu Stralau werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. November cr., Vor⸗ mittags AE uhr. im Restaurant „Zum Heidel- berger, Berlin Nö., Friedrichstraße az / 145, er⸗ gebenst J ,

agesordnung: Beschlußfassung über den Beitr it zu einer inter⸗ nationalen Gesellschaft der Flaschenfabriken und zu dem Erwerbe der Patente der Toledo Glaß Company. Zur Teilnahme an der Generalpersammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche 2. den Aktienbesitz, welchen sie in der Generalver⸗ sammlung vertreten wollen, durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 25. No- vember 1907 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder hej der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin angemeldet haben und b. diesen Attienbesitz oder den darüber auggestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 25. No⸗ vember 1907 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die 1 . . en, , dürfen nicht der Generalversammlung abgehoben werden.

Berlin, den 9. November . aeh

Der Auffsichtsrat

der Stralauer . . Actiengesellschaft.

o del, stellvertretender Vorsitzender.

636765 Aktiva.

Mt. Imobilienkonto: a. Brauereigrundstücke und Ge⸗ bäude:

Buchwert am 1. ,, n,. fh ugang im Geschäftsjahr 190607 ö

3792612

164 188 3 956 800 ab 10/0 Abschreibung . .. 39 568 3 917 237

b. Wirtschaftshäuser u. Llegen⸗

aften: Buchwert am 1. Sep⸗ Mt

tember 1906 1443 388,

Zugang im Ge⸗ schãftsjahr 190607 69 009, 58

Ti Fr 15 129 58

ab 1 0so Ab⸗ schreibung. Maschinenkonto: Buchwert am 1. September 1906 Zugang im Geschaͤftgjahr 1906 / 0

ab 120 0 Abschreibung ....

1497268

bag oss 36 6is 8ᷣ i 83 637 so T 32333

—— ——

ab verkauftes altes Material Faßkonto: a. Lagerfasser und Gärbottiche: Buchwert am 1. Sep⸗ tember 1906 215948

21 598 194 350

b Versandfässer: Buchwert

am 1.

tember 1906 1000

Buchwert am 1. September 1906 Zugang im Geschẽftgjahr go /o

ab 20 0/9 Abschreibung .. ab verkauftes altes Material

172 200 30702 202 902 40637 162 265 2265

1

onto: Buchwert am J. September 19606 Zugang im Geschãft jahr 1 ob 0?

ab 2000 Abschreibung ....

zoo Coo 1G 1563 86 Rr 63 146 38 To

und außer Betrieb gesetzte Apparate 96

Buchwert am J. September 1906 Zugang im Geschãftgjahr 1 ho /

ab Exlraabschreibung für Minder⸗ wert und Verluste

61 086 25 bb 086 95h

a 6809

11 106 95 5 20690 ; Dis ß . ab verkauftes altes Material 686 35 Bensicherungskonto: r. Ee gran'besahlte Prämien ...

ö

pffeltenkonto: ieron M 335 000 Nom.

deutsche St ; bstchlschen aatganlehen ... Borraͤte:

hebitoren:

Laufende Ausstände und Dar⸗

lehen gegen Sicherheit

ant snr 24531683

zb o 108 C09

Brauerei Binding, Aktiengesellschaft, . K. * m.

5 414 500

602 740

195 350

200 000.

R oo go m

11 344 05288

Frankfurt a / M.

Altienkapitallonto.. Obligationenkapitalkonto

Mp0. 2 000 000, - LautTilgungs⸗ plan zuruͤck⸗ bejahlt . 199 500,

1027 562

212 657 1120000 1450000 1050000 Avalkonto 60 000 Kreditoren:

a. Kautionen u. Depositen

216 536,74 b. Laufende

Mieten und kleine Gut⸗ haben inkl. des Gut⸗ babens der Steuerkasse 267 340,09

Gewinn und Derfũssf n

483 876 b 9 455

,, g 1311399 41 149 212 95 167 459 20 5 088 90 229 929 24 1678789 100 60188 611 600 09

30 918 29

13 165 49 bls Ohl 32

1004768 96 7 270 336 30

25 965 97 Abschreibungen: 36 auf Immobilienkonto 10,

A6 54 698, 28 MNMaschinenkonto 1 6923375 39 ; . Lager⸗ ässer 100. , 21 hö98, Fuhrparkkonto 1 466906874 Brauerei und n, ,. mobiliarkonto 3 Flaschenbler⸗ utensilienkonto, , , llicke Abschreibung . Flaschenbier⸗ utensilienkonto 1 2662 Abschreibung zweifel hafter Ausstände ab⸗ züglich der einge⸗ gangenen berelts abgeschriebenen Forderungen. Effektenkonto

Reingewinn

An Gerstekonto: Verbrauch.. Maljkonto: Verbrauch Dopfenkonto: Verbrauch;

echkonto: Verbrauch

63 45, 58

4 680,

5 720, 60

27 334 41 z66 gol o

gig Ls .

8

Erlös für Bier Vorrat am 1. Sept. 1906 A6 Slo 700, - Vorrat am

1. Sept. 1907 841 500,

Trebertonto

Mp0 5 289 499,32

h 320 299

175 614 26 019 2912

5 535g 733 3

Fraukfurt a. M., 10. Oktober 1907 Der Aufsichtsrat. Conrad Binding.

den ordnungsgemäß geführten Büchern fowie den Frankfurt a. M., 10. Oktober 1907. Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto habe

5 59 783

Der Vorstand. Carl Binding. ich eingehend geprüft und mit

sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

Gerichte beeidigter Bücherrevisor.

63676

Brauerei Binding, Aktiengesellschaft Frankfurt a M.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschaäͤftsjahr 190607 auf: 139 0 Lz, = per Aktie

festgesetzt. Die selbe ist sofort jahlbar gegen den

Div. Coupon Nr. 23 in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell⸗ Bankhause Baß 4

schaft oder bei dem Serz oder in München bei der Bayerischen Vereinsbank. Frankfurt a. M, 7. Nobember I907 Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Vorfttzender.

63693 Nachdem am 25. September er. der Termin ab— enge ist, bis zu dem die Aktien unserer Gesell⸗ chaft jur Zusammenlegung gemäß Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom N. Mär; 1907 einzureichen waren, werden hiermit die nicht eingereichten Aktien und die zur Zusammenlegung nicht ausreichenden Attien gemäß J§5 290 Ab. satz 1 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die nunmehr allein gültigen Akten tragen sämt⸗ . . . laut Beschluß er außerordentlichen eneralversammlung vom 27. März 1907. : ) Die an Stelle der für kraftlos erklärten Altien auszugebenden Aktien und zwar 6 Stück mit An— spruch auf je einen halben Genußschein an Stell- bon 36 für kraftlos erklärten Stammaktien und 1 Stück ohne solchen An spruch an Stelle von 2 für kraftlos erklärten Priorstätgaftien kommen nunmehr gemäß oben angeführtem 5 2890 Abf. 3 zur öffent lichen Versteigerung.

Dieselbe findet am Donnerstag, den 28. No— vember ert, Rm. Uhr, auf dem Pfandhause in Freiburg i. Br. durch den Großh. Gerichts⸗ vollzteher daselbst statt, wozu hiermit eingeladen wid. Breisach., den 5. Nobember 1907.

Jercherbrauerri Aktiengesellschaft. 636894 „Phoenir“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Für das Geschäftsjahr 1866/07 ist die Dividende

63972

I Vorl d 34, 53 d

orlage de eschä ftsberichts d per 30. Juni 1907. . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz

und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und deg Aufsichtgrats. 2 des Aussichtsgrats. ur Stimmenabgabe in der Jeneralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bid zum 25. November 1997 im Bureau der y neg. 4 e. Markt. und andungsplatz 17118, oder der Sanseatis Bank. Damburg, Rathauestr. 18 unter der Stücke anmeldet. Vamburg, am 9. Nobember 1907. Dansa Sochseefischerei Aktiengesellschaft. a rn, oer.

los * sl J Bürgerliches Brauhaus A. G.

. Ilmenau.

nsere 2. ordentliche Generalv ammlun

sindet am 29. November 190

S Uhr, im Hotel zum Großherzog in Ilmenau statt.

Tagesorduung:

I) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäftg. 6 dom 1. Oktober 15906 bis 35. September

27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Eatlastung ger stands und Auffichts rats sowie über die Ver⸗

teilung des Reingewinng.

8) Aenderung des 5 12 der Statuten.

4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

5 Wahl von Revisoren für daz Geschãftsjahr

708.

1907 / o8 Der Aufsichtsrat. S. Böbland, Vorsitzender.

auf L709 festgesetzt und gegen Ginlieferun des

Dividendenscheins Nr. 47 * zahlbar 6 ; l

der Sank für Handel und Judustrie in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M.

der Direction der Dis conto Gesellschaft in

Werlin und Frankfurt a. M.,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin.

der Deutschen Bank in Berlin und deren

der Dresdner Bank in Berlin und Frau kfurt 1

Berlin und Cöln,

dem Hankhaus Sal. Oppenheim ir. Æ Cie. in Cölu,

dem Bankhaus A. Lev in Cöln, dem Bankhaus Deichmann R Eo. in Göln. der Rheinischen Bank in Essen.

der Essener Credit Austalt in Essen.

i 5 isch· Martischen Bank in Düsseldorf owie be

2 RKassen in Duisburg · Nuhrort und

3 * Duisburg · Ruhrort. den 2. November 1907. Die Direktion.

11 344 0802

4. * dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in 408 421 453 467 461 465 465 75 4896.

63952] Waggon abril Actien⸗Gesellschaft vormals P. Herbrand K Cie.

AI c, Auleihe vom Jahre 1902. In der am 28. Ottober 1 3 dem be aden

8 r Fisilale in Jeantfurt a. N rar slattgchabten Mudtosamnig fand, folgende

ummern gezogen worden:

Nummer 335 54 57 67 74 130 149 172 180 186 88 205 209 218 241 282 310 313 356 365 371 jablbar mit 1020909 am

bei d ell . 8 schaft in Cöln E sowie

Vie Stücke sind

1. April 1908

biermit aufgefor Talons und einem der f Stellen el

en am 1. April 1 den Tage bei einer der

Wrll 1808 ab die ** bort ö der

Kamp. Beukenberg.

den 6 hrenfeld, den 6. R Der Vor stand.