1907 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

63996 . Max Plümacher Metallwaarenfabrik Actiengesellschaft in Weyer, Rheinland. .

, 3 11090000

37 689

111 204

l ö

ewinn.. 1 und Utensilien Gerãätschaften Debitoren Bankguthaben Hypotheken Effekten

1248893 Haben.

Betriebgunkosten Generalunkosten EGffektenkurgverlust Abschreibungen auf: mmobillen Sp 10 484,51 Maschinen u. Utensilklen. , 4 459,56 Gerãtschaften 6121,973 Wechsel Ss 326, 18 Debitoren 25 158,78 32 125,98

94 11120448

90d h34 54 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung sind die tro reichten So Dividende gegen Abgabe der Dividendencoupons auf dem und beim Barmer Bankherein in Ohligs zahlbar. Weyer, Rheinland, 6. November 1907. Der Aufsichtsrat. Max Plümacher, Vorsitzender.

Bilanz am 30. Juni 1907. Aktiva.

So n ss

eminenter Gründungskosten er⸗ abrikkontor unserer Firma

646911

Immobilien: a. Grundstũcke . b. Gleise

S 108 139, 26

100ö0 Abschreibung . 10981321

C. Gebäude „n 1 G7 3,

. 41 929,01

„Sp 1119 382,01

20/so Abschreibung 22 387, 64

Maschinen, Oefen und Motoren, Saldo 1. 7. 1906

Zugang

5 o/o Abschreibung

Utensilien und Mobilien laut Inventur h o/o Abschreibung ...

Reserveteile laut Inventur

Betriebsmaterialien laut Inventur

H lef⸗ Halbfabrikate und Waren laut Inventur

en: a. 1080 900, Johanneshütte⸗Aktien b. Diverse Effekten.

Verkaufgladen

Fuhrwerk, Saldo am 1. 7. 1906

100605 Abschreibung

19026 gag 88 83 3

D i 10a 39:

. 6 638

1989 328

1993049

126138

347 307 178 433 731 199

1418540

La iss ] 1 5 Joo

12998 5612

1923667

6 236 623

Vm F id zi DT

61 378 18 828 92457

Di b Joo ooo

1 373 00

11 565 13 390

11

eilschuldverschreibungen ..... ö Ausgelost bejw. zurückgekauft

Teilschuldverschreibungszinsen, nicht erhoben

Tilgung der Teilschuldverschreibungen, nicht erhoben

Dividende pro = nicht erhoben .

e 546

Kreditoren 612 154 Aval 995744 Reservefonds

Spezial reservefonds Gewinnvortrag aus 1905j06 Gewinn pro 1906/07

570 000 41 622

617 30?

14872 602 434

Verwendung des Reingewinns: Zum Spezialreservefonds

go /o Dividende Statuten⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile. 80 936,99

Vortrag auf neue Rechnung 21993. 98 Mn 67 307,74

p 658 377, 67 A466 000,

8 940 099 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

i 145 361 62 910 118 575 145 24 5215. 617307

949 514

An Abschreibungen

3 önnen Handlunggzunkosten abgeschriebenen Forderungen ö Effekten, Abschreibung wegen Kurgrückgangs Gewinnsaldo

14 829 33 356 32 310

Per Gewinnvortrag aus 1905.06 Betriebsskonto, Bruttogewinn

2 108 900

65360 * iz g6o

949 514 Schwerte, den 16. Oktober 1907.

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Aktien⸗Besellschaft.

U Der , Der Vorstanb. Cru se, Vorsitzender. Bädeker. Kilb.

Dle Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1906, 1907 auf 8 og ir nn Dividenbe erfolgt von heute ab bei den ae rbi fer Deichmann X Co. in Cöln, Julius Samelson in Berlin, Carl Solling Co. in Hannover, der Magdeburger Privat Bank in Magdeburg und dem Dresdner Bankverein in Dresden sowle dessen Filialen in Chemnitz und Leipzig.

(643 10

UVttiva.

Grundstück und Gaswerksanlagen. Lagervorrãte , Außenstande

Verlustvortrag a. 1905/06 Gewinn in 1906607 . 1131,41

S6 2 597,87

Gaswerk Triptis (Sachsen Weimar) Aktiengesellschaft. 3 . Juni n,. ,

un

* 29 81 08 44 38

Aktienkapital ..

Personenkonto Rückstellungen Erneuerungskonto

16

Verluste.

Verlustvortrag aus 1905706 Ausgaben für den Betrieb Anleihezinsen Abschreibungen: Erneuerungskonto ..

Triptis, im Oktober 1907.

Der Aussichtsrat. Winkert,

orsitzender.

145 051 46

6 g

2597 14 445

1800 -

500

1934372

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Konto für hypothekarische Anleihe.

Revidiert und mit, den ordnungsmaßs ght Büchern stimmend befunden. . A. Redecker, beeidigter Bücherreyisor

(64337

Aktiva.

Buchwert

am 30. Juni 1907 23

Buchwert

am 1. Juli 1906 6 2öÜö4ᷣ

Ab⸗

schreibungen

*

] Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks⸗Verein Letmathe. rn m ee,

Buchwert am 1. Juli 190

1) An

2) * 3)

a 9 n 9 . .

Debet.

Immobilien Zugang pro 190607

Maschinen und Triebwerke

Apparate Zugang pro 1906s07

Berggerechtsame und Bergwerksanlagen. Zugang pro 1906ũ07 durch Neuanlagen, Aufschluß und Vorrichtungsarbeiten, geförderte und zur Förderung frei⸗

gelegte Erze Wassergerechtsame Fabrikutensilien Zugang pro 1906107 Bergwerkutensilien Fuhrwerkgutensilien

Mobilien Zugang pro 1906107

Schienenwege Zugang pro 1906107

Materiallenvorrãte Bestände an feuerfesten ink⸗, Zinkstaub⸗ und

Wechsel Bankguthaben 6 Debitoren, vorausbe

cher.⸗Prämien und Abgaben, rückständige

teten usw Avalkonto

Passiva.

n, ,. 1997, ab 1. Jul 1907 dividendenberechtigt. eihe, rücklahlbar mit 103 0ñ9

Aktienkapital dito

45 0ͤ‚09 Obligationsan davon getilgt 668 Stück

Obligations insen

Hypotheken

Gesetzlicher Reservefonds Agiojuweisung

Nicht erhobene Dividende

Diverse Kreditoren, Pächte, Abgaben, Steuern, Beruftzgen.⸗ Beiträge

und Rückstellung Avalkonto Gewinn und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 190506 Bruttoüberschuß pro 1906j07 ab Abschreibungen pro 1906107

rodukten. urevorrãte

746 0900 250 877

58 000

267 000 28 442

147 061

96 877 11 b8 000

295 442

1116821

69 090 1

216 152 1

7 614 1 1

J

2861

n ö 1m

567

1 648

6 568

Mm.

649

11

2

987 000 52 00

266 000

1581296

zahlte Ver⸗

à MS 1000,

I das oo

J

51 980 63 070 40 492 448 239 3 h00 600 1829 889 262 hi

S —— 111111

68 418 36 000

301259

1164 24 204

6120 497,31 46 292,52

44 79

317251 36 000

76 3692

3 ol? bꝰ is

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen

wir hiermit.

Letmathe, den 7. Oktober

Carl Löbbecke.

1907. Die Revisionskommission. F. W. Leopold.

Otto Schley, beeidigter Bücherrevisor aus Magdeburg.

40

Gewinn- und Verlustkonto am 30.

uni E997.

6 3 h9 205 50 Per Gewinnvortrag aus

190506 46 292 52 Bruttogewinn pro 1164,44 190607 74 204,79 75 369 23

Das vorstehende Gewinn und Verlu Letmathe, den 7. Oktober 1907.

Carl L5bbecke.

s ss J

Die Revisionskommisston. W. Leopold.

F. Otto Schley, beeidigter Bücherrevisor aus Magdeburg.

Der Vorstand.

stkonto stimmt mit den Büchern der Gesellschaft überein.

64338

lossen:

Mãärkisch⸗Westf

xtraabschreibung auf

Verein Letmathe.

In der heutigen Generalversammlung wurde be—⸗

Von dem verfügbaren Reingewinn des Betriebt⸗ . 199607 im Betrage von Æ 66 369, 23 eine

rjbestände von S 50 000 vorzunehmen, der Verwaltung für Gesellschaftszwecke MS 5000 jur Verfügung zu „S6 11 369,23 auf neue

ellen und

echnung vorzutragen.

Herren: Rittergutsbe

ankprokurist Carl Junghanß, Leipiig, err Berli

Bankier Theodor Deichmann, Frankfurt a. M.

den Rest mit Der Vorstand.

Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden heute i . Adolph per we älischer Bergwerls⸗ ligne ehren, d, 61 izt

upertz, Aachen, als siellpertretender ö an, Tur Magdeburg Jugenizn

Bergassessor

C

Cal orsitzender

J

Bankler Alexander Schulz,

n aörisbesitzer Vickor geob, Leipzig, Banker 2 rk a gn Leo Wreschner,

Letmathe, den 7. November 1907.

M272.

; n rg f, Aufgebote, Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. BVerlosung ꝛe. von Wertpapieren.

S 2

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. November

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. ö. 8. Niederlafsun ö.

9. Bankaugsweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

6349]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Attienkapital: 90 09099 999, —. Reserven: ca. 4 238 000 90990, —.

Vom Königl. Sächs. Minifterium der Justiz zur Annahme von Mündelgeldern im Falle des 5 1808 des B. G.B. ermächtigt. Vom 11. dieses Monats ab verüinsen wir

bes unserer Dauyptabteilung. Brühl 7577, sowie bei unserer Abteilung Becker Co., Hain⸗ straße 2, und bei unseren Depositenkassen: Leipzig, Weststraß: 41, Leipzig, Zeitzerstraße 34, Leipzig, Windmühlenstraße 21, Leipzig · Gohlis, Aeußere Hallesche Straße 6l, Leipzig Lindenau, Carl Heinestraße ba, Leipzig Lindenau, Markt 13 Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstraße 73 75 Leipzig Reudnitz, Dresdner Straße 25, die Einlagen auf Rechnungsbücher bei 6 38 Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen sowie die Guthaben im Scheckverkehr mit 0, pro anno, ; die Einlagen auf Rechnungsbücher bei einmonatiger

Kündigung mit AF pro anno, . die Einlagen auf Rechnungsbücher bei dreimonatiger

Kündigung mit S o/ pro anno. Diese Zinssätze treien, wie folgt, in Kraft: für die Cinlagen bei täglicher Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen sowie für sämtliche neue Einlagen vom 11. dieses Monats ab, für die bereits bestehenden Einlagen bei ein. monatiger Kündigung vom 11. Dezember 1997 ab, bei dreimonatiger Kündigung vom 11. Fe⸗ bruar 1908 ab. Leipzig, den 9. Nobember 1907. Allgemeine Deutsche Credit ˖ Anstalt.

loss]. . . Vereinsbrauerei Apolda

Akktiengesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf ö den 7. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Hotel „zur Post“ hier, Speisesaal, ergebenst eingeladen.

Ta , n,.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichts⸗ rat. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein.

3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

4 Bestimmung der Grenzen im Sinne des § 22 Lit. m des vi e e

5) Etwaige geschäftliche Mitteilungen.

Nach § Il det Gesellschaftsvertrages sind nur die⸗ jenigen Aktionäre zur Tellnahme an der General- versammlung berechtigt, welche bis längstens B. Dezember 1907, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notarg bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Die Vorlagen für die Generalversammlung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschäftslokal während der üblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktlonäre vom 23. November bis einschließlich 6. De⸗ zember 1907 aus.

Die Geschäftsberichte können seilens unserer Aktio⸗ näre vom H. Dejember d. J. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Apolda, den 12. November 1907.

Der Aufsichtsrat der

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

O. Schmid, Vorsitzender.

log Adlerbranerei vorm. Rudolph Dorst Nuesseldorf. Unsere

fund 7 ordentliche Generalversammlung nhe Montag. den 9. Dezember 1907, Vormittags 11 uh, in dem Sltzungssaale der Berglsch Märkischen Bank, Düsseldorf, Königsallee Nr. 46, statt, wozu wir statutengemäß hiermit einladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung det Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung.

Aufsichtgrgtgwahl. sejenigen Aktionäre, welche an dieser General-

versanmlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens zum 3. Dezember E907 bei

. der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinter- gen:

1) Bergisch Märkische Bank, Düsseldorf,

Y Dresdner Bank, Berlin,

3) Deutsche Bank, Berlin,

R. Gebr. Arnhold, Dresden. küffeldorf, den 11. November 1807.

Der Vorstand. Ru d. Dorst. . Schmitz.

64347

Metzer-Brauerei A. G. in Metz.

Von der am 19. Februar 1894 von uns ausgegebenen AI 0οιολ, Q bligations auleihe im ursprünglichen Betrage von M 400 009, sind die Teilschuldverschreibungen: Nr. 29 53 61 154 201 212 222 224 232 369 3383 347 3566 361 und 397 ausgelost worden, was wir hiermit zur Veröffentlichung bringen. Metz, den 8. November 1907. Der Vorstand. Fr. Mehrer.

orm] Plohner Bierbranerei Aktiengesellschast

in Plohn b / Lengenfeld i / J.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sounabend, den 7. Dezember 1907, Vormittags A0) Uhr, im Sitzungs⸗ immer der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden A., Waisenhausstraße 20, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) , des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für die Zelt vom 1. Oktober 1906 biz 30. September 907 sowle des Be⸗ richts des Aufsichtsrats dazu; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftgorgane.

2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat ,, Abschreibungen und besonderen Rücklagen sowie Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens den 4. Dezember er. im Bureau der Gesellschaft oder in Dresden bel der Bank für Brau⸗ Induftrie gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

, . bei Lengenfeld i. V., den 12. November

Der Vorstand. Franz Dintzsch.

6070] Maschinen fabrik Weingarten vorm. Ich.

Schatz A. G. Weingarten (WMtthg.. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Dezember 1997, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Ravensburg statt⸗ findenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung. Bericht des Vorstands und des Aussichts rats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

I) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.

5) Erhöhung des Aktienkapitals.

6) Aenderung der S§5 4, 22 und 24 der Statuten. iejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor Beginn der General versammlung eniweder bei der Gesellschaft. bei der Pfälzischen Bank in München, bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank in Ulm oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co. in Regensburg anzumelden. Weingarten, 8. November 1907. Der Aufsichtsrat. J. Krapp.

64701]

Am Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Nachm. A Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungssaale der Ostbank für Handel & Gewerbe die ordentliche ,, n . der Aktio⸗ näre der Insterburger Actien⸗Spinnerei statt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Ver⸗ sammlung auzüben wollen, müssen nach 5 27 des Gesellschaftgvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheini⸗ ung über deren bei einem Notar oder bei der

eichbank erfolgte Hinterlegung swätesten re

ich bank erfolgte Hinterl spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts kasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank ür Handel Æ Gewerbe in stönigs⸗ berg i. Pr. deponiert haben.

Der be , . nebst Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann bei den obigen Depot stellen vom 19. November er. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aussichtsrats über die Lage des e,. unter Vorlegung der Bilanz für dag Geschäftgjahr vom 1. Ol— tober 1906 big 30. September 1907.

2) Bericht der Revisoren.

35 Entlastung der Direktion und des Aufsichterats.

4 n,. des Reingewinns.

65 Statutenmaßlge Herstellung der für die Auf⸗

sichtgrate mitglieder unrichtigerwelse erfolgten

. 9 . hl des Aufsichtgrate

rgänzungswa u ratz.

3 Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗

vertreters.

S) Antrag auf Er rn der Aufsichtaratgvergũtung

83 . che ; enderung des 5 des e rags.

am den ö November 1907.

Vorsitzenbe des u der der zr er . * 2 erei: ffn n. Krueger.

letso! Eisenbahn Bank.

9. ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Donnerstag, den 12. Dezember 15907, Vor⸗ mittags Ei Ugr, im Banklokale, Neue Mainzer⸗ straße Nr. 9, stattfindenden 9. ordentlichen General versammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spätestens bis zum 9. Dezember E997 inklusive in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., in Berlin bei der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein und in Wien bei der Kais. Kön. privi⸗ legirten Oesterreichischen Länderbank hinter⸗ legt werden können.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz fine Gewinn und

Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2 Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats. Frankfurt a. M., 9. November 1907. Der Vorstand. Max Baer.

lag] Rattowitzer Lagerhaus. & Prodnktenbank

Artien · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 1. De⸗ zember E907, Nachmittags 6 Uhr, in unsere Geschäftsräume ein.

Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1906 1907, Ge⸗ nehmigung der Jahregrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Er⸗ teilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Norar hinterlegt haben.

Kattowitz, den 11. November 1907.

Der Aufsichtsrat der Kattowitzer Lagerhaus M Produktenbank Act. ⸗Ges. Der Voisttzende: Epste in, Justizrat.

Dr G. Schmidt Polex. 61341

Elentrizitütswerk Krüwinklerbrüce Ahtien · Gesellschaft

zu Krüwinklerbrücke an der Wupper.

In der am 22. Oktober 1907 stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde folgender Beschluß gefaßt:

Das Grundkapital wird um höchstens M 400 000, erhöht durch Auggabe von höchstens 400 auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien im Nennbetrage von je M 1000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Diese Aktien erhalten eine Vorzug dividende von 6 o/ mit dem Recht auf Nachzahlung, falls und soweit in einzelnen Jahren die Dividende nicht oder nicht voll gejahlt ist. Außerdem werden die In⸗ haber der Vorzugsaktien im Falle einer Liguidatton vor den Inhabern der Stammaktien berücksichtigt.

Den kreditgebenden Banken wird ein Options recht auf die Vorzugsaktien zum Nennwert in Höhe ihres jeweiligen Guthabens, welches auf den Wert der gezeichneten Aktien verrechnet wird, bis zum 28. Februar 1917 eingeräumt:

Kräwinklerbrücke, den 9. November 1807.

Der Vorftand. . O. Märtens. G. H. Peters.

164705

Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Montag, den 16. Dezember 190907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Coblenzerstraße Nr. 10 zu Bonn, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen.

1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstand und dem Aussichtsrat zu er⸗ tellende Entlastung und über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Wahl der Kommission zur Revpision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfitz⸗ jahrs 1907/1908.

Der Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach §5 24 d. St. die Aktien wenigstens zwei Wochen vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch ⸗Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar zu hinterlegen.

164345

Sächfische Bank zu Dresden.

Aunahmestelle von Mündelgeldern im Falle des 5 1808 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Die Sächsische Bank zu Dresden und deren Filialen in Annaberg i. Erzg., Chemnitz, Leipzig. Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. B., Zittau und Zwickau Sa. übernehmen bare Gelder zur Verzinsung auf Kontobücher und ge⸗ währen vom 1. d6. ab bis auf weiteres ohne jede Spesenberechnung bei täglicher Verfügung.. 40 einmonatlicher Kündigung. 0/0 dreimonatlicher Kündigung! 40. 3in sechsmonatlicher Kündigung 3

nsen. Vorstehende Zinssätze treten für alle bisherigen Ginlagen, mit Ausnahme der bereits gekündigten, vom 11. d6. ab in Kraft.

Beträge, welche hunderttausend Mark übersteigen, unterliegen besonderer Vereinbarung.

Dresden, 10. November 1907.

Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

n

n die Aktionäre der „Gutenberg“ Druckerei und Verlag A. ⸗G.

In den Generalversammlungen der Verlagsanstalt Gustav Braunbeck A.-G. zu Berlin und der Guten⸗ berg Druckerel und Verlag A.-G. zu Berlin vom 29. August 1907 ist die Fusion der beiden Gesell⸗ ag beschlossen worden

achdem die Beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ etragen worden sind, fordern wir hiermit die ktionäre der Gutenberg Druckerei und Verlag A.-G. zur Einlieferung ihrer Aktien und Empfang nahme der darauf entfallenden neuen Aktien der „Vereinigten Verlagsanstalten Gustab Braunbeck und Gutenberg Druckerei A. G.‘ und der Bezahlung von Æ 30, für je nominal M 1000, ihrer Aktien auf.

Die Aktien der Gutenberg“ Druckerei und Verlag A.-G. sind mit Dividendenschesnen pro 1907 fg. 6 mit dem Erneuerungsschein bel Vermeidung päterer Kraftlogerklärung gemäß 5 290 H. G.- B. bis zum 15. Dezember 1907 einschließlich bei den „Vereinigten Verlags anstalten Gustav Braunbeck und Gutenberg Druckerei Atrtien ˖

esellschaft“, Berlin, Lützowstr. 105, einzureichen.

te Außhändigung der he , entfallenden neuen Aktien der Vereinigten Verlagsanstalten Gustap Braunbeck und Gutenberg Druckerel A.-G.“ sowie der entsprechenden Barzah 9. erfolgt 6 Zug.

Aktien der Gutenberg Druckerei und Verlag . G., welche nicht bis zum 15. Dezember 1907 zum Zwege des Ümtausches eingereicht worden sind, werden . , . ; . kraftlos erklart. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von ung auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden wir best⸗ möglich verkaufen und den Erlöz jur Verfügung bee rellen halten.

Guten = Druckerei u. Verl eaiennesenscaaft. Der Uussich

er tsrat. Dr. Martin Cohn.

64708 an,,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit ju der auf Donnerstag, 28. November 1907, Vormittags 10 Uhr, im Vorzimmer der Stiftsgartenhalle zu Dillingen a. D. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des vergangenen achten Ge⸗ schäftsjahrgs, ferner der Berichte des Vorstandg über den Vermgensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Bemerkungen des Auf⸗ sichtgrats zu diesem Berichte; sodann Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl einez oder jwel weiterer Aufsichtsratg⸗ maitglieder.

3) Abaͤnderung des § 31 des Gesellschaftsvertrags Statuts) hin eh der Anmeldung der Aktien zur Generalversammlung und hinsschtlich des Stimmrechts der Aktionäre.

Der Vorstand hat mit ,, des Aussichtg⸗ rats bestimmt,. cz die Besitzer der auf den Inhaber lautenden Aktien ihre Beteiligung an der General⸗ versammlung bis spätestens 285. J. Mts. unter Vorlage ihrer Aktien oder der Bestätigung einer deutschen Bank über ihren Besitz von Aktien beim Vorstand anzumelden haben; bei Besitzern von auf Namen lautenden Aktien genügt eine schriftliche oder mündliche Anmeldung der Beteiligung beim Vor- stand innerhalb der gleichen st.

Dillingen a. D.. I0. November 1907.

Der Aufsichtsrat der

Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. Justijrat Weigl, Vorsitzender. 64706

Oberehnheimer Weberei A.⸗.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Ge⸗ sellschaft in Oberehnheim stattfindenden ordentl. Generalversammlung eingeladen.

Ta er,, ) Bericht des Tae; und Aufsichtsrats.

2 Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

ewinns. 5 hien uhr bejw. Ergänzung des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generglper. , teilnehmen wollen . in Gemäßbeit 21 § 26 z 2 . 4 w 3 e vor dem ammlun r . 21 , der urktien nicht mitg e 6 ; dem e der Gesellschaft in Obere der Allgemeinen gin r. ö in Oberehnheim und deren Filialen. der Rangue de Mulhonge, der Banque Charles Kroeber in Marktrch oder bel elnem Notar zu hinterlegen. Oberehnheim, den 11. Nodember 1807. Der Aufstchts rat.