sellschast durch zwei Liguidatoren; zu Liquidgtoren
ernannt sind der Ingenieur Georg Foerste zu Berlin
und der Kaufmann Wilhelm Bahr in Berlin. Berlin, den 5. November 1907.
Luckenwalde. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter bei der 3 Richard Salomon zu Luckenwalde zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1907 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Luckenwalde, den 30 Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt 20 400 Gegenstand des Unternehmeng ist: Weiterbetrieb der blöher dem Gesellschafter Josef Prof zu Polfum gehörigen landwirtschaftlichen Brennerei als land⸗ wirtschaftlichen Gesellschaftsbrennerel, eventuell auch
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. li Sandeisrenss'- Erwerb und Errichtung anderer nnereten und Betrieb derselben als landwirtschaftlicher Brennereien,
mor lin. udelsregister . 9. ftonig lichen , . . 4 erner die Vergrbeitung des von den Gefessschaftern
. Abteilung A. Am J7. November 1967 64. das Handelsregister k ihren Landwirtschaften erzeugten oder anderhwoher ein 3 * worden: gekgusten Getreides — mit Augnahme von Mais — Nr. 1 116 offene Handelsgesellschaft: Schuh⸗ J . ih. * , ie , w ö . . ng der bei der Brennerei erzielten nde . , ,, . sowie des bei der Verfütterung der Rückstände sich
Wilmersdorf. Gesellschafter Handelsfrau Anna ĩ Bry, 1 Thleme, Deutsch⸗Wilmergdorf, und a Düngers in den Landwirtschaften der Ge⸗ sellschaft oder deren ler.
; . ä Samuel Joseph, Kaufmann, Bersin. Die Gefell Hef hf f fhrer F . g, ö
chaft hat am 12. Oktober 1907 begonnen. Zur tretung d ; „Polsum, der für die Gesellschaft in der Weife 6 retung der Gesellschaft ist nur Frau Anna Bry i n ne gm rn he n e .
geb. Thieme, ermächtigt.
Nr. 31 17 Firma Wilhelm Wertheim, Berlin, Namenzunterschrift hinzufügt. Inhaber Wilhelm Wertheim, Kaufmann, Berlin. Der Gesellschafter Josef Prost hat das ihm ge—=
Bei Nr. 39 380 (offene Handelsgesellschaft: Nord. hörige, von seiner Mutter unter der Firma: Korn⸗ deutsche Maßstabfabrit Paul Rockmaun X branntweinbrennerel Josef Prost / betriebene Brennerei⸗ Co., Nixdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau geschäft mit Aktiven und assiven in die Gesellschaft ö. ne, m. . ,. . 2 ic 6 . , 16900 A als seine
rmeninhaberin. Dem Carl wenke, Berlin, mein gerechn rden. ch ñ̃ Dorsten, den 30. Jult 1907.
Prokurg erteilt. Bei Nr. 30 607 (offene Handel ggesellschaft: Moriz Königliches Amtsgericht. * Barschall, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft üngeldoxr. ist on Berlin nach Rixdorf verlegt. In das Handelzregister A wurde heute einge⸗ Bei Nr. 27 231 (Firma: Norddeuische Photo⸗ tragen Nr. TV71I6 die offene Handelggesellschaft in grayhische Vergrößerungsanstalt C. Gobel Firma „Rheinhold Co., Vereinigte Nord⸗ X Gritz, Berlin): Inhaber jetzt:; Ignatz Grit, deut sche und Dessauer dire n rg, , chafi“, mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gese schafter der am 26. Oktober 1907 begonnenen Gesellschaft 6a die Fabrikanten Otto Rheinhold und Sartorius heinhold in Hannover. Nr. 2717 die Kommanditgesellschaft in Firma Hollmann K Comp, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Persönlich haftende Gesellschafterin sst die Ehefrau Wilhelm Hollmann, Maria geborene Schnitzler, Kauffrau hier. Ver am 1. Drtober 1907 begonnenen Gesellschaft gehört ein Kom manditist an. Düsseldorf, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. Eisenach. Bekanntmachung. 645331 In unser Handelsregister Abt. A II ist heute bel der unter Nr. 322 eingetragenen Firma Gebrüder ; Demmer, Eisenach, eingetragen worden? 9
Gera, Remga. Bekanntmachung. 64542 Auf Nr. 158 unsereg Handelgregisterg Abteilung A, die Firma G. J. Haupt in Gera betr., ist heut? berlautbart worben, daß der Ingenieur Kars Hoff⸗ mann in Gera als pers ö. haftender Gesellschafter n das Geschäft eingetreten sst, und daß die Firma sich in eine offene Handels gesellschaft verwandelt hat, wesche am 14. Olfober 1857 begonnen hat. Gera, den 8. November 1965. Fürstliches Amtsgericht.
4) Willi von Lepel ju Berlin,
b) Maximillan Wilhelm Cramer von Clautsbruch, Bankdireitor zu Hamburg. Die Aktien sind zum ,, auggegeben.
Der Gesellschafter Karl Moritz August Vogel bringt in Gemäßhelt des dem Gesellichafte vertrage angehefteten und später abgtänderten Einbringungt⸗ vertrages daz von ihm unter der Firma Vogel KCo. in Trier, Ruwer und Zell betriebene Zigarrenfabri= lationggeschäft mit der Kundschaft und den in dem Einhringungsvertrag und der AÄufstellung einzeln auf⸗ geführten Aktiven, insbesondere den Grundstücken, in die Akttengesellschaft ein und überträgt das Eigentum daran auf die Aktiengesellschaft, wogegen die letztere die auf den Grundstücken lastenden Hypotheken, wie solche in dem Einbringung vertrage einzeln genannt sind, übernimmt.
Der Wert dleser Einbringung beträgt M 581 000 abzüglich der Hypotheken, wobei für die Ginbringung des Geschäfts als solcheö und die Einbringung der Kundschaft nichts gerechnet wird.
Der genannte Vogel zahlt außer dieser Einbringung einen Betrag von S 19 000, — bar an die Gesell⸗ schaft und erhält als Gegenwert von der Akttengesell⸗ schaft 581᷑ als volleingejahlt geltende Aktien à M 1000, — und 19 Aktien, auf welche zur Zeit ein Vlertel des 1000 M betragenden Nennwerts ein⸗ geiahlt ist. .
Alexander Cramer bringt in Gemäßheit des dem Gesellschafts vertrage angehefteten und später ab⸗ geänderten Einbringungsvertrages das von ihm unter der Firma Otto Krämer Nfl. in Friesenheim und Altdorf betriebene Zigarrenfabrikatlonsgeschäft mit der Kundschaft und den in dem Einbringungsvertrag und der Aufstellung einzeln aufgeführten Aktiven, insbesondere den Grundstücken, in die Aktiengesell⸗ schaft ein, und überträgt das Eigentum daran auf die Aktiengesellschaft, wogegen die letztere die auf den Grundstücken lastenden Hypotheken übernimmt,
Der Weit dleser Einbringung beträgt M 172000, — abzüglich der Hypotheken, wobei für die Einbringung des i gr stiafl⸗ , ., . die Einbringung der Kundschaft nichts gerechnet wird. — Der genannte Cramer zahlt außer dieser Ein⸗ bringung einen Betrag von 4 3000, — in bar an die Gesellschaft und erhält als Gegenwert von der Aktiengesellschaft 172 als volleingejahlt geltende Aktien à M 1000, — sowie 3 Aktien, auf welche zur Zeit ein Viertel des Nennbetrages von 1000 4A ein⸗
dem Erwerbe des Geschäftg durch d Heinrich Brandt ausgeschlossen. den ga Dalle a. S., den 6. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19
Halle, Sanle.
Im Handelsregister Abteilun Zeitung e e , n vaftung zu Halle a / S. ist eingetragen
urch Bes kin der Gesellschafter vom 4. No. bember 1907 ist das Stammkapltai um zy 0ho ö. also auf 50 000 M erhöht.
Halle a. S., den 6. November 1907
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamburg. 6463) Eintragungen in das Sandelsregister
Königliches Amtsgericht. Puck ,,
dGoldap. BSeranutmachuug. lõabas)] 3
mann, zu Hamburg, ist als Gefell In unser Handelsregister Abtellung A ist heute getreten; die offene Hud a n fh, ö unter Nr. 140 die Firma Johann Metzdorf, 5. November 1967 begonnen. . h Kiauten. und als ihr Inhaber der Gastwirt und Gesamtprokurg ist erteilt an Friedrich Richn Kaufmann Johann Metzdorf in Kiauten eingetragen. Wilhelm Heinrich Weber. Goldap, den 8. November 1907. Je jwei der Gesamtprokuristen authal, Ma Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. schall und Weber sind gemeinschaftkich zeichnung — — berechtigt. C. E. Fuld
64582) Nr. 3218 die Firma H. Funke Æ Co. 6 Hannover und als persönlich haftender . Geselsschafter ¶ Tischlermeister e unke in annober. Kommandltgesellschaft seit 5. November Jo mit einem Kommanditisten.
unter Nr. 3219 die Firma Gebr. Koch mit Sitz Braunschtweig und Zweigniederlassung in Han ⸗ nover. Gesellschafter nd Kaufmann Ott Koch und Fabrlkant Friedrich Koch, beide in Braunschweig. Offene Handelgesellschaft seit 15. September 1907
unter Nr. 3220 die Firma Hermann Eilers mit Niederlassung Haunoner und als deren Inhaber Tapesierer und Dekorateur Hermann Eilers in Han ⸗ nover. .
r. 3221 die Firma Höxter Co. mit . Ren . und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Hedwig . geb. Scheiberg, in Hannover. n , , schaft seit 5. No= vember 1907 mit einem Kommanditisten. Dem Mar Höxter in Hannover ist Prokura erteilt. Hannover, den 8. Nobember 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
purg, Elbe. 646561 1 das hiesige Handelgregister Abteilung B sst beute unter Nr. 62 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Deutsche Kunstseide Fabrit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ — mit dem Sitz in Harburg a. G. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der von dem Ingenieur Dr. Friedrich Todtenhaupt in Dessau gemachten Erfindung, be treffend die Herstellung von künstlicher Seide und künstlichen Roßhaar aus Kasein, sowie die Her— stellung und der Handel von bezw. mit diesen und anderen Artikeln aus Kasein oder sonstigen Eiwelß⸗ oder ähnlichen Stoffen.
Das Stammkapital beträgt 127 000
Geschäftgführer sind der Kaufmann Carl Kunth und der Chemiker Dr. Amandus Bartels, beide in Harburg a. C. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ber Firma erfolgt durch zwei Ge⸗ schäfteführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß die zur Zeichnung derselben Berechtigten der Firma ihre Namenganterschrift hinzufügen. Ist nur ein Ge— schästs ührer vorhanden, ist dieser allein zur Ver— treturg der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt.
ufmann Akcba und Passiva, von den bisherigen i
inhabern, der Witwe des Fabrikanten Friedrich Reuter, der unverehelichten Glisabeth Reuter und der minder ãhrigen Friedrich und Oskar Reuter, letztere beiden vertreten durch ihre Mutter, die , Witwe Reuter, sämtlich hier, an den Destillateur Peter Wagner hierselbst abgetreten. Letzterer wird das Geschäft unter der Firma: Friedrich Reuter Nachf. fortführen.
Die offene ,, , . ist aufgelöst. Holzminden, den 7. November 19067.
Herzogliches Amtsgericht. Huwald.
KRammin, Pomm. nn, , . 64663
In unser Handelsreglster A Nr. 54 ist bel der Firma: Rob. Steffen Nachfolger, in Kammin, eingetragen: Die Firma lautet net Rob. Steffen Nachf. Ernst Biedermann, Cammin Pom. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Bleder - mann in Kammin, Pom. Kammin i. Bom., den 8. November 190ꝛ).
Königl. Amtsgericht. Kölle dn. 64670
Bei der unter Nr. 24 Abteilung A des Handel s⸗ registers eingetragenen Firma O. Eberlein, ölleda, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt O. Eberlein Nachf. Paul Menzel, Inhaber ist der Kaufmann Paul Menzel in Kölleda. Kölleda, am 29. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
B Nr. 144 6 . mit beschrännn
Magd oburg. 16458 1) Bei der Firma „Wilh. Strube“ unter Nr. 1548 des Handelsregisters A ist heute eingetragen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Firma Wilh. Strube. Gesellschaft mit beschrankter . 3 ( in Magdeburg übergegangen, daher er gel ; ö 2) 3 das Handelsregister B ist heute unter Nr. 212 die Firma „Wilh. Strube, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Magde⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen⸗ und Dampfkesselarmaluren, insbesondere der Fortbetrieb des zu Magdeburg unter der Firma Wilh. Strube betriebenen, der offenen Handelegesellschaft Wilh. Strube gehörigen Fabrikgewerbes und die gewe liche Verwertung der von der Firma Wilh. Strube angemeldeten oder ihr erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 300 000 M0 Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be- schränkter Haftung ist am 25. Oktober 1967 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäfteführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Steube jun. in Magdeburg. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammeinlagen haben in die Gesellschaft eingebracht die Gesellschafter, Fabrikbesitzer Wilhelm Strube sen. Ingenleur Otto Mewaldt und Ingenieur Wilhelm Strube jun., sämtlich in Magdeburg, je ihren ideellen Anteil von einem Drittel an dem Geschäfts vermögen der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Strube hier nach dem Geschäftsstande vom 9. Oktober 1907 zum festgesetzten Werte von je 100 000 A Magdeburg, den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 64584 1) Bei der Aktiengesellschaft in Firma „Magde⸗
Görlitꝝ. (646543 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1210 die Firma Willy Goetz in Görlitz und als deren Inhaber der Brogist Willy Goetz in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 5. Nobember 1907.
Graudenn. 645465 Die an C. O. Gehrckens und E.
unter Nr. 461. die Firma Germania Drogerie erteilten Gesamtzrrokuren sind grloschen. ,. Härtelt mit dem 2 in Hearn und n, , . . 153 1 klo he Haren, . Drogsst Ariwin Härteit zu delsgesellschaft . aufgelöst worden; das ge , Graudenz, den 3 November 1907 ist von dem bisherigen Gesellschafter J 6.) Königliches Amtsgericht. Reuss mit Attiven und Passiven übernommen
Gross- Strehlin. ocban worden und wird von ihm unter unheränderte
⸗ irma fortgesetzt. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute bel J dei Firms „Ther chile iche Portlard, Canter, Linn, og, 36. gin, gr ar, . und Kalkmerke, Aetiengeseilschaft“ in Groß i. Strehlitz eingetragen worden, daß das Grundkapital um 500 009 M erhöht ist unb jetzt 2006 065 beträgt. Die neuen auf die Inhaber lautenden ö. von je 1000 M werden ju 180 Prozent aug— gegeben. Amtsgericht Groß Strehlitz. 5. November 1907. Gross- Strehlitn. (64546 Die im Handelsregister A unter Nr. 37 eingetragene irma Hoff wann, Jnhaber Schlossermeister riedrich Hoffmann in Groß⸗Strehlitz ist er⸗ en
s6ibze] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Kaufmann, Berlin.
Gelöscht die Firmen ju Berlin:
Nr. 20263 Emil Sonntag,
Vr. 27 597 Paul Pann witz.
Berlin, den 7. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. rand, Sachsem. (64524
Im Handelsregister des unterzeichneten Gerlchts ist heute eingetragen worden:
a. auf Blatt 157, die Firma Paul Zeising in e, , g , betreffend: Die Firma ist erloschen;
b. auf Blatt 138, die Firma Erust Claus in Weigmaunnsdorf betr.. Die Firma ist erloschen;
C. auf Blatt 179 die Firma Oskar Claus in
Weigmannsdorf und als ihr Inhaber der Hol j⸗ schleiferelbesitzer Gzkar Ernst Claus dafelbst.
HKölleda. (6 4569] Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 16 eingetragene Firma Max Triebel ist ge⸗ löscht worden.
Fölleda, am 29. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. -S. 64633 In unser Handel sregister A ist heute unter Nr. 2027 folgendes eingetragen worden: Das bisher voa dem Drogisten Georg Max Wagner unter der Firma Medizinal⸗ und technische Drogerie zum roten Kreuz. Josef Guß, in Schwientochlowitz be⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf den Drogisten Karl Wemmer in Schwientochlowitz übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Medicinal und techuische Drogerie zum weißen Kreuz. J. Guß Nachf. sarl Wemmer.
Koppelmann, zu Gr. Flottbel, schafterin eingetreten; dle offene . * ö. n e 4 — mitt · Sadler. ese Firma ist erloschen. P. W. Gaedke. Gesamtprokura ist ö. an Emil Karl Louis Prinz. Die an A. A. Müller erteilte Ge sam sprokun 61 6 son Gesellsch ugrd Levinson Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Der . G. Silbersten ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Deutsche Orientbank Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung Hamburg, Zwelgniederlaffung der
Dandels geselsschin egonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Holischleiferei. Brand, den 7. November 197. Königlicheg Amtsgericht.
—
KR retten. , , 64525 JM das Handelsregister Abt. A wurde heute unter O. 3 149 eingetragen die Firma Theodor Neudeck, Möbelfabrik in Menzingen. Inhaber sst Ludwig Neu dec. Schrelnermeister in Menzingen. Vem Theodor Neudeck in Menzingen ist Prokura? ertesst. Bretten, den 7. Nobember 19607. Gr. Amtsgericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. 64526
Im Handelsregister Abt. B Ordz. 7? — Firma Vereinigte Süddeutsche Kalkwerke G. m. . S. in Bruchsal — wurde eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. September 1907 mit Wir- kung vom 1. Januar 1908 ab ergänzt und geändert worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— mittlung des Verkaufß des von den Werken her⸗ gestellten hydraulischen Kalkes (Schwarzkask, Bau alk) gemahlen in Säcken und in Stücken fowle von Düngerkalk und gemahlenem Weißfalk (Weißralt in Stücken und eingefumpfter Welßkalt ist ausgef lossen), ferner die Regelung der Verkaufgpreise unb' dez, für den Verkauf bestimmten Produktiongquantums.
Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1913 festgesetzt und verlängert sich von diesem Zeitpunkt ab um weitere 3 Jahre; auch tritt in der Folgezeit ohne welteres jedegmal eine Ver— längerung um weitere 3 Jahre ein. Innerhalb der o, bestimmten Dauer der Gesellschaft Fann die Auf- lösung derselben nur durch einstimmigen Beschluß aller Gesellschafter beschlossen werden.
Bruchsal, den 8. November 1907.
Gr. Amtsgericht.
Calw. K. Amtsgericht Calw. 64527]
In das Handelsreglster wurde heute eingetragen:
a Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Krüger u. Cie, Fabriten künst⸗ licher Steine in Hirsau:
Die. Trilhaberin Frau Marie Krüger We. in Schwäb⸗Hall ist aus der Firma ausgetreten, das Geschäft ist auf den Teilhaber Otto Krüger allein übergegangen.
b. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Krüger u. Cie, Fabrikation künst- licher Bim ssteine u. Wetz steine in Sirsau, Inhaber Otto Krüger, Fabrikant in Calw.
Den 31. Oktober 1907.
Amtsrichter Ehmann.
Danzig. Betanntmachung. 64529 In unser Handelsregister Abteslung A ist heute eingetragen: unter Nr. 1497 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Lesser * Liman“ in Danzig, weig niederlafsung der in Berlin bestehenden aupt-⸗ ,,, Gesellschafter sind die Witwe Anna Lesser, geb. Magenhöfer, in Friedenau und die Kauf⸗ leute Friedrich Lesser zu Friedenau und Jusiug Lesser in Steglitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Friedrich und Julluz esser ermächtigt. Die Gesehschaft hat am J. September 1882 begonnen. Dem Hugo Sluzeweki in Wien und dem Max Lesser in Berlin ist EGinzelprokura erteilt. Bel Nr. öh, betr. die Firma „Hugo Nellen in Danzig, daß die Firma erloschen. Danzig, den 7. November 1907. Königliches Amtagericht. 10. Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde heute bei dei Firma Gebrüder Seidel in Pfungstadt folgendeg eingetragen: Der Kaufmann Derr Ralmund Breunung aus Offenbach a M. ist am 1. November 1907 der Firma als aktiver Tellhaber beigetreten. Darm stadt, den 7. Nooember 1907. Großh. Amtsgericht. II.
Doratem. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 die Kornbranntweinbrennerei und ne, e,. sabrik J. Prost Gesellschaft mit beschräunkter
Haftung zu Polsum eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Jult 1907
(bab zo
Die Firma ist erloschen.
Eisenach, den 5. Noyember 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung IV. Erfurt. ; (64534 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1047 die Firma Moritz Müller in Erfurt mit dem Kaufmann Moritz Müller in Erfurt als Inhaber eingetragen.
Erfurt, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. Essen, Run. 64535 Eintragung in das Handelregister des Königlichen Amtsgericht, zu Effen Ruhr am 30. Oktober 1507 Abt. A zu Ne. 693 die Essener Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Höffken“ jzu Hamburg betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Enupem. .
Abt. 3.
64536 Im biesigen Handelsregister B Nr. 2 wurde . zu der Aktiengesellschaft Deutsche Continental- Gas Gesellschaft Dessau mit weigniederlassung in Herbesthal eingetragen: Die weigniederla
in Herbesthal ist aufgehoben. Eupen, den 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. (61537 Auf Blatt 879 des Handelsregisters, die Firma Theodor Steyer in Freiberg betr, ist heute ein⸗ getragen worden: 1) der bisherige Inhaber Kaufmann Ernst Theodor Steyer in Freiberg ist ausgeschieden; 2) Inhaberin ist nunmehr Franziska Au uste Karoline verehel. Steyer, geb. Brü er, in Freiberg, an die der Verwalter im kor rr ju dem Ver⸗ mögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschãaͤft samt der Firma mit Zustimmung des Inhaber ver= äußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründesen Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht . 5 dem Betriebe begründeten Forderungen auf e über. ) Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Theodor Steyer in Frelberg. Freiberg, am 8. November 1907. Königliches Amtsgericht Friedberg, Hesagem. 64538 Bekanntmachung. In unser Handelsregtster wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Georg Engel in Friedberg be—⸗ treibt daselbst seit 22. Oktober 19607 unter der Firma Georg Engel als Gin elkaufmann ein Handelt. geschäst. Geschäftsz weig: Kolonial, Material, Farb⸗ waren und Drogen. Friedberg, Ddessen. den 8 November 1907. Großherzogliches Amtegericht. Gardelegen.
ung
64539 Bei der in unserem Handelregister A unter Nr. 3 eingetragenen Firma Dermann Haase, Nach⸗ folger in Gardelegen ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Adolf Dermann Haase. Inhaber sind die Brauerei⸗ besitzer Adolf und Hermann Haase in Gardelegen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen. Gardelegen, den 2. November 1907. Königlich's Amtsgericht. Geldern. 64540 In das Handelstegister ist bei der Firma Fritz eng in Kevelaer folgendes ein etragen: Der hefrau fz Iding, Elisabet geb. Gaußel mann in Kevelaer ist Prokura erteilt. Bie Prokurn des Kauf⸗ manns Hugo Hermann van Beusekom aut Kevelaer ist erloschen. Geldern, den q November 1907. Königliches Amtagericht. Gonthim. 64541 In dag Handelsreglster Abteilung B ist am 6. Ro vemher 1967 bei der unter Nr. 7 verjeichneten Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung „Jie gelwerk Parchau“ eingetragen:; Nach vollsb dy er Ver⸗ teilung des Gesellschaftgermzgeng ist die Ver⸗ tretungsbefugnig des Liquidators erloschen. Amtg⸗
festgestellt.
Amtsgericht Grof Strehlitz, 7 II. 0?
Gütersloh. 64548 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Firma Westfälische Kornbrennerei mit beschränkter Haftung zu Iffelhorst eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ok tober 1907 sind die S§ 2 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 11. September 1907 abgeändert. Gütersloh, den 8. November 1967. Königl. Amtsgericht.
Gü torslomn. (64549 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma Navensöberger Kornbrenuerei mit beschrãnkter Haftung zu Iffelhorst eingetragen: Der Gesellschaftsverirag vom 11. September oo? ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober 1807 bezüglich der 85 2 und 5 geändert. Gütersloh, den 53. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Hagen, Wegt t. 64550 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Serdecker Sandsteinbrüche H. Schüller“ in Herdecke folgendes eingetragen: Das Geschaͤft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Leonhard Schüller u Herdeck-; Über gegangen. Die Prokura des Leonhard Schüller sowie die dem Kaufmann Josef Schüller zu Herdecke erteilte Prokura sind erloschen.
Hagen i. W., den 2. November 1907.
Königliches Amtggericht.
Halbnmn. Im. Handelsregister A ist unter Nr. 24 heute die Firma Hermann Zobback in Wiesau, Kr. Sagan, und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Zobback in Wiesau eingetragen worden.
Amtsgericht Halbau, 6. November 1567.
Halberstadt. — 64555 In daz H -R. A Nr. 799 ist heute die offene Handelsgesellschaft Niegetiet * Vogel Halber⸗ stadt mit den Gesellschaftern Dekoration gmaler Hans, Niegetiet und Dekorationsmaler Vermann Vogel, beide in Halberstadt, mit dem Bemerken ein getragen, daß die Gesellschaft am 1. Jul 1902 be⸗ gonnen hat. 2
Halberstadt., den 29. Oktober 1907.
Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 6.
Nalbersta dt. 64553 In das H.R. A Nr. 800 ist heute die offene Handels geselischaft Heine Ce Wehrstedt mit den Gesellschaftern Kaufmann Richard Heine und Fleischer Johann Lobner dafelbst mil dem Bemerken eingetragen, daß die Geselsschaft am 1. November 1967 begonnen hat und zur Vertretung derselben nur der Fleischer Johann Lohner ermächtigt ist. Halberstadt, den 2. Nopember 1967.
Königliches Amtagericht. Abteilung 6. Halberstadt. 64554 Bei der H.-R. A Nr. 112 verzeichneten Firma Harzer Farbenwerke Alfred Hie ler, Halber stadt, ist heute eingetragen: Die Prokura deg August Bullert ist erloschen.
Halberstadt, den 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 6.
NHNalberstadt. (64552 Bei der H⸗R. A Nr. 302 verzeichneten Firma 6 Lehmuth Halberstadt ist heute eingetragen: le Firma heißt setzt Franz Lehmuth Nachfolger und, deren Inhaberin Frau Anna Lehmuth, geb. Beck, Halberstadt. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist beim Eiwerbe des Geschäfts durch die etzige In= haberin ausgeschlofen. Dem Kaufmann ranz Leh⸗ muth in Halberstadt ist Prokura ertesst. Halberstadt, den 6. November 19567. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Halle, gaale. (64557 Bei Nr. 11 des Handelsreglsters Abteilung A, betreffend die Firma: Mehnert * Mülvener in alle a. S., ist eingetragen: Inhaber cht der aufmann Heinrich Brandt in Palle a. G. Per
64551
gerichtg Genthin.
Firma Deuische Orienibank Altien gesell schaft, zu Berlin. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 290. März 1907 ist der 5 A des Gesellschaftsvertrages geändert worden. stalisyndikat Gesellschaft init beschruukter Saf⸗ tung, Filiale Hamburg. Zweigniederlassum der Firma Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ schrankter 2e zu Leopolde hall. Alsred Wolfgang Krutzsch ist zum Prokur sten für die hiesige Zweigniederlassung bestellt worken init der Befugniß, in Gemeinschaft mit einem Geschafle⸗ führer die Firma der Zweigniederlaff ung zu zeichnen. Theod. Rahaus. Gesamtprokura ist erfeilf in Carl Heinrich Rudolph Borchers und Otto Can 3* . 8. . h S. Harm ohn. ejüglich des Inhaberg H. . J. Junglöw ist ein Hinweiz auf das Güter. rechtgregister eingetragen worden. Grunert X K C. 5. B runer amm. Der Inhaber C. H. W. Tamm ist am 9. Februgr 1907 verflorben; . Geschaͤst ist von Anna Maria Tamm Witwe, geb. Kruse, zu Hamburg, übernommen worden und wird bon ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. nn, n, ist erteilt an Ernst Theodor Tamm, zu ona. S. Debich. Der Inhaber S. H J. F. Hebsch ist am 8. September 1907 verstorben; kde wird von Hanne Caroline Loulse Henrike Hebich Witwe, geb. Seger, zu Hamburg, unter nber, änderter Firma fortgesetzt. Fremdsprachliches Korrespondenz⸗ Bureau Elfriede Richter. Der Famillenname der In⸗ haberin ist infolge Verheiratung Harzig. S. Opyenheim Kayser. Diefe offene Handelt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; dag Geschãft ist von dem bisherigen Gesellschafter 5. Kayser mit Aktiven und Passiwen übernommen worben und wird von ihm unter der Firma Herbert sayser
fortgesetzt.
Sugo Gottschalk. Dlese Firma ist erloschen. Oscar Vogler. Die an R. C. Vogler ertellte Prokura ist erloschen.
Vogler Co. Diese offene Handelsgesellschaft it aufgelöst worden; das Geschäft ift von der biz— herigen Gesellschafterin Ehefrau A. M. Vogler, geb. Berlien, mit Aktiven und Passiven lber. nommen worden und wird von ihr unter under änderter Firma fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Carl Oskar Vogler.
Bezüglich der Fran Vogler, geb. Berlten, ist ein n, auf das Güterrechtgregister eingetragen worden.
Bock Æ Co. Das Geschäft ist von Louis Nicolaut Hartmack Bock, Kaufmann, zu amburg, über ⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firma fortgesetzt.
August Bunge. Diese Firma sst erloschen. Norddeutsche Gesellschaft für Desinfection 4 Hygiene mit beschränkter Haftung.
An Stelle des ausgeschledenen G. T. Scharloch ist Paul Heinrich Busch zu Hamburg, um Ge, schäftsfübrer bestellt worden.
„Fran kolin / Acetylen ˖ Gag Nein igungs - Gesell⸗ schaft mit veschräukter Haftung. Ole an G. R. Roe ertellie Prokura ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelgregister.
Mnmm, West t. (babbbj Dandelsregister des Amtsgerichts Hamm. Die Firma Lubwig 8. Gsthus in Hamm (Nr. 284 des Reglsters Abteil. A) sst am 5. No⸗ vember 1907 gelöscht worden.
Hannover. 64660 Im hiesigen Handelgregister ist keute in Äbtei⸗
lung A eingetragen: ;
ju Nr. 2566 Firma Carl hel: Dag Geschãft ist zur gart enn unter unveranderter Firma, auf Kaufmann Heinrsch Wiegand in Hannbber über, gegangen. Der Uebergang der im Betriebe det Geschästg begründeten Verbindlschkeiten und Forde, rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch
Heinrich Wiegand ausgeschloffen.
Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkesten und Forderungen ist bei
zu Nr. 3065 ,. Buttellawerk Bernhard Schroeder: Dle Firma ift erloschen.
Von den Gesellschaftern bringt der Ingenieur Dr. Todtenhaupt, früher in Dessau, jetzt in Har⸗ burg, die von ihm gemachte Erfindung, betreffend die Herstellung von künstlicher Seide und künstlichem Roßhaar aus Kasein, ein sowie sämliche Einrichtungen und Apparate, welche für das Verfahren angeschafft sind und überträgt der Gesellschaft alle für diese Erfindung bereits in Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Ungarn, England, Amerika und in sonstigen Staaten erteilten Patente und Zusatzpatente, wofür auf die , z des Dr. Todtenhaupt 57 200 46 angerechnet werden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftc vertrag am 19. Oktober 1907 sestgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
. den 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht. X.
Heidelberg. Handelasregister. 64562 Im Handelsregister A Band 1II1 O.-3. 51 wurde zur Firma „Medizinaldrogerie Karl Jeitter“ n Heidelberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Heidelberg, den 6. November 1907. Großb. Amtsgericht. II.
Heidelberg. Handelsregister. 641563 Zum Handelregister B Band 1 O. -Z. 66, Firma „Süddeutsche Diskonto⸗ Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Depositenkasse“ in Heidelberg wurde heute eingetragen: Joseph Dürr in Landau ist zum stell vertretenden Mitglied ves Vorstands bestellt. Louis Brück in Landan und Jakoh Stefan Löb in Landau sind als Prꝛokuristen bestellt, Brück ist berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit elnem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokurlsten der Gesellschaft, Löb in Gemein schaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Heiveiberg, den 8. Nobember 1907. Großh. Amtsgericht. II.
Nei lbronm. ; 64565 K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handels register, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heule eingtragen:
Joh. Gottfr. Goppelt hier. Dem Kaufmann Albert Haußer in Eßlingen ist Prokura erteilt.
Den 6. November 190.
Sty. Amtsrichter Kopp.
Heilbronn. Kgl. , . Heilbronn. In das Handelsreglster wurde heute eingetragen: Abteilung für Gesellschaftsfirmen. L. Flegenheimer hier. Der Gesellschafter Nathan Flegenheimer ist aus der Gesellschaft aus. geschleden. Die offene Handelsgesellschaft hat sich dadurch aufgelöstt. Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafte: Isidor Flegenbeimer übergegangen. Abteilung für Einzelfirmen. L. Flegenheimer hier. Inhaber ist Isidor Flegenheimer, Kaufmann hier. Ven 7. November 1907. Stv. Amtsrichter Koppb.
Ho. Handelsrenister btr. 645661
I) „Karl Brodmerkel“ in Markt. Redwitz: Spedi long. Kohlen und Oelgeschäft des Kaufmanns Karl Brodmerkel in , ,
2) „Gustav Wälzel“ in Markt⸗Redwitz: Spedit onggeschäft des Kaufmanng Gustap Waljel in Markt ⸗ Redwitz.
3) „Porzellanfabrik G. K A. Müller“ in Schönimald bei Selb: An Stelle des verlebten
abrlkbesitzerß Adolf Müller ist Kaufmann Hans . . in Schönwald als offener Gesellschafter ein⸗ getreten. sz he aral tun Rösch“ in Markt⸗Redwitz: Ge⸗
Hof, den 9. November 1907.
Kgl. Amtsaericht.
Holzminden.
64564
64567
ist heute eingetragen:
Vag bisher unter der Firma Friedrich Reuter in offener Handelggesellöchaft betriebene Handels. geschäft ist mit dem Heschfft9inventare und der Firma,
In daz hiesige Handelgregister Band 1 Blatt 63.
Königshütte, den 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Lahr, Baden. Handelsregister. (646571 Zum Handelsregister A wurde heute unter O. 3. 152 — Firma Emil Venator in Lahr — in Spalte 5. eingetragen: Die Firma ist ee en, Lahr, den 11. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht. Lahr, Kaden. Handelsregister. 645731 Zum Handelsregister B O.⸗3. 16 Firma: Bank für Handel und Industrie Darmstadt, Zweigniederlassung in Lahr unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Deyositen⸗ kasse Lahr (Baden), wurde heate in Spalte 7 eingetragen: Paul Rump in Berlin, Mitglied der Direktion, und Richard Lewin in Berlin, stellvertretendes Mit⸗ glied der Direktion, sind aus dem Vorstand ausge⸗
leden.
ehr den 19. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht.
Lahr, Radem. Danudelsregister, 645741 Zum Handelsregister B O. 3. 16 — Firma: Bauk für Handel und Industrie Darmstadt, Zweig niederlassung in Lahr, unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Deyosttenkasse Lahr (Baden) — wurde heute in Spalte ? ein getragen: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Paul Rümelin in Berlin ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Lahr, den 20. Oktober 1907. Großh. Amtsgericht.
Lahr, Kaden. Dandelsregister. 64572 Zum Handel gregister B wurde heute eingetragen: I) Unter O.-3. 2 — Firma C. Trampler,
G. m. b. H. in Lahr — in Spalte 7: Der Ge⸗
schäftsführer Otto Wolf senior in Lahr ist durch
Tod aus der Gesellschaft aut geschieden. 2) Unter O.3. 4 — Firma Daniel Völcker,
G. m. b. H. in Lahr — in Spalte 7: Der Ge⸗
schäftsführer Otto Wolf senior in Lahr ist durch
Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Lahr, den 24. Oktober 1907.
Großh. Amtsgericht.
Lahr, Rnden. Handelsregister. (64575 Zum Handelsregister B wurde unter O. 3 21 — Firma Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlafsung in Friesenheim in Baden — heute eingetragen: ͤ
„Sitz der Hauptntederlassung ist in Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit- liedern, welche vom Aufsichtsrat zu notariellem g, n zn bestellen sind.
Die Einladung oder Bekanntmachung der General versammlung hat mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ sammlung stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung y . und der Versammlung nicht mit⸗
erechnet. ich nn nn,, Ec f gat erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. .
Die Geünder der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1) Karl Moritz Auguft Vogel, Kaufmann und Fabrikant zu Trier,
2) Alexander Cramer, Kaufmann, zu Amsterdam,
3) die offene Handelsgesellschaft G. X J. A. Cara⸗ vopoulo in Kalro, vertreten durch ihren Bevoll⸗ mächtigten Nikolas Demetrius Cajalll zu Hamburg,
4) die Aktien fen in Flrma Hanseatische Bank, Aetiengesellscha teh er , ö. durch die Vorstandgmitglieder Maximilian Wil belm Cramer von Clausbruch und Heinrich Adolph Büthe,
5) Stadtrat Peter Christian Asmussen, Brennerei⸗ besitzer zu Elmöhorn.
Ver erste Aufsichtsrat besteht aus:
h Alexander Cramer, Kaufmann zu Amsterdam.
2) Stadtrat Peter Christian Asmussen, Brennerei⸗ besitzer zu Elmshorn.
35 Nikolas Demetrius Cazalli, Kaufmann, zu
gezahlt ist.
Gemäßheit des dem Gesellschaftsvertrage angehefteten Einbringungsvertrages die in dem Vertrage einleln aufgeführten Warenvortäte an Zigaretten in die Akttengesellschaft ein.
Dle Firma G. & J. A. Caravopoulo bringt in
Der gesamte Wert der Warenvorräte beträgt M 30 00. —. Die Firma G. & J. A. Caravopoulo zahlt ferner an die Aktiengesellschaft einen Betrag von 20 000 MS in bar und erhält als Gegenwert von der Akttengesellschaft 30 als volleingezahlt geltende Altien à M 1000, — und 29 Aktien zum Nennwerte von 1000 S½, auf welchen zur Zeit ein Viertel desselben eingezahlt ist. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Redisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungeberichte der Redisoren kann auch bei der Handelskammer zu Ham⸗ burg Einsicht genommen werden. Lahr, 7. November 1907.
Gr. Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 64576 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 40 bei * 5 söttgen C Weniger n Langenberg eingetragen: . 8 ö irma an die Prokura des Fabrikanten Gustav Weniger ist erloschen.
Langenberg, Rhld., den 5. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. 64577 In unser Handelsregister B ist heute zur Aktien gesellschaft Leher Bank eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 500 000 ! erhöht worden und beträgt jetzt 1 5600 000 c Die 5h00 neuen Aktien sind zum Kurse von 1265 9,½ ausgegeben worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Oktober 1967 ist die Satzung geändert. In. Grundbuchsachen und in allen gerichtlichen Terminen ist ein Vorstandsmitglied allein berechtigt, die Firma zu zeichnen und rechtsverbindlich zu ver treten. Lehe, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. IV.
Leschnitr, O.-S. (64578 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist die bisherige Firma Gräflich Bethusy⸗Ouc'sche 8 . i , 3 Weicht'sche Ziegelei in Descho un . r. der Landwirt Friedrich Weicht in Deschowitz eingetragen. . Leschnitz, den 29. Oktober 1907.
Liegnitn. (64580 In unserem Handelregister Abt. B Nr. 10 ist 9 der Firma Ed. Seiler, Pianofortefabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Liegnitz, ein⸗ etragen worden: ; 9 dem Pianofortefabrlkanten Robert Lauterbach, dem Kaufmann Ludwig Lauterbach und dem Kauf- mann Willy Heinze, sämtlich in Liegnitz, erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Planoforte ˖ fabrikanten Robert Lauterbach in Liegnitz und dem Kaufmann . Lauterbach zu Liegnitz ist Einzel⸗ prokura ertellt. Liegnitz, den 4. November 1907. . Königliches Amtsgericht.
Liegni in. (64579 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 540 9 heut die Firma ** Weist, Buchdruckerei in Liegnitz“ mit dem Sltz in Liegnitz, als deren In⸗ haber der Buchdruckerelbesitzer Fritz Weist und als Prokurlst der Rentner Ernst Weist, beide zu Liegnitz, * e dg. Roemer 180) egnitz, den 6. Node 2 6 Königliches Amtsgericht.
Lörrach. HSandelsregister. (64581
Ing hiesige Handelsregister Abt. A Band 11 wurde zu D. 8 99 (Schwarzwälder Filter ˖ massefabrik Max Wilke, Kandern) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
burger Lebensver sicherungs⸗Gesellschaft“ unter Nr. 22 des Handelsregtsters B ist eingetragen: Der bereits bestellte Prokurist Dr. phil. Fritz Rohde in Magdeburg ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitallede oder einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 2) Bei der Firma „W. Bode Nachf.“ unter Nr. 636 des Handelsregisters A ist eingetragen: In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Karl Schmidt in Magdeburg. Die Prokura des Clemens Grützner ist erloschen. Magdeburg, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memmingen. Dandelsregistereintrag. 64654] Firma Guido Stiehle in Memmingen. Unter dieser Firma betreibt der Fabrskant Guldo Stiehle in Memmingen dortselbst eine Spinnkannen⸗ abrik. Memmingen, den 7. November 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. Handelsregistereintrag. 64656] Firma Severin Pauli, vormals Franz Baader in Mindelheim. Die Firma ist erloschen Memmingen, den 7. Nobember 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. 1 64658 Sandelsre istereintrãge.
L Firma Georg altenberger in Langen⸗ beg
Die Firma ist erloschen.
II. Firma M. Schmid in Türkheim. Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 7. November 197.
Kgl. Amtsgericht.
Nemming em. Handelsregistereintrag. 64657] irma Upraham Hirsch in Altenstadt. ie Firma ist erloschen. Memmingen, den 7. November 1907. Kal. Amtagericht.
Memmingen. Handelsregistereintrag. 61655 irma Lorenz Thoma in Erkheim. ie Firma ist erloschen. Memmingen, den 7. Nobemhber 1907. Kgl. Amtsgericht.
, , iche v oer 64585] Amtsger ergentheim.
In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen Band 1 Bl. 67 ist bei der Firma Tauber⸗ Elektrizitãtsmerke Schäftersheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schäftersheim heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Den 4. November 1997.
Gerichtsassessor Flaxland. Mein. Sandelsreginer Metz.
Im Gesellschaftzregister Band V unter
a,
wurde bei der Firma „Seligmann X Mahner in
Homburg u. einer Zweigniederlassung in Metz! heute eingetragen Die Hauptniederlassung ist von Homburg nach St. Johann — Saar — verlegt. Metz, den 6. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Mülheim, R heim. 61587]
Im Handelsregister A Nr. 140 ist bei der Firma
* Syberberg in Mülhelm am Rhein ein
, ern. 7 5 ö. Plepenbrink in m am Rhein ist erloschen.
Dine, am Rhein, 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. 2. 2 a. . . 3 , ,,
n unser Handelgregister Abt. ; der Artiengesellschaft Zwei · Lõwenbrauerei Münster heute eingetragen worden, daß der Brauerelbesitzer Bernard Pape durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Josef Bierbaum zu Münster zum Vor- standsmitglied bestellt ist.
Lörrach, den 4. November 1997.
jedoch unter Äutzschluß der Warenborräte fowie der 1H
amburg,
Großh. Amtsgericht.
inget da alle Erklärungen, welche . irre sür dieselbe verbind-