1907 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vga, d ogbꝛs) e in unser Handelgregister eingetr. Adolph Schulze in Wa debe a if r , m a , den 6. November 1907. . bnigliches Am egerscht

Stallupönon. 64612 In unser Handelsregister Abtellung A ist h Nr. 131, betreffend die offene Handelsgesellschaft S. P. Berlomitz in Eydtkuhnen, eingetragen: Der Kaufmann Lewin Beriowltz in Eydtkuhnen ist 2 4 ne, . ausgeschieden. Ww ongromitꝝ. n Tegeler, ,, mr nd. ? glichesg Amtsge ; ngetragene nn,, . e dns nwten Kanaan, eilung ei der ö j Großherzogliche Amtsgericht. . Nr. 182 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ , Erennlau. Bekanntmachung. 64602 e gen r dr e er rer e seiser ke r,, babꝛ9 ö 6 5 . 6 . 9 n daß die Prokurg des Gehllfen Richard Fiedler?“ in n, , m n Nachf. in Würzburg. n . E mit dem n Eydtkuhnen erloschen ist. elch . * . ö. 9 Inhaber der Kaufmann Paul Stallupönen den 6. November 1907. n, Fahrrad Judustrie Ludwig Roser. ö . Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ludwig Rosenthal betreibt Rönialicheg Amtsgericht. k . e, n, , . a. mehr mit dem Sitze in Würzburg das gahnn⸗ M. r. 22 3 * a ; Premnlan. Bekanntmachung. (64603) Somaun u. Coæ Stargard i / Pom̃.“ eingelta . ,,. ö fe dn In unser Handelgregister Abt. A Nr. 4 ist zu der Der Kaufmann Naumann ist aus der Gesellschaft Am 6. November 1907 Firma Draußen Mühle, Albert Gorselauszyk“ auggeschieben. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt . l Würnhnurg. lbabꝛs mirschberg, Schles. 64670

eingetragen worden, daß der Kaufmann Leo Gorfe⸗ Stargard i. Pomm., 7. November 1907

nnn , fl, nn n ver Stutteart ee , mann 3. sss] Sie ire ee f ger nr 3 In den Myrstand. des Ketbrttzer Spar, umb

andelsgesellschaft seit 1. . 3 e Firmg ist auf den Kaufman 6 ;

danzelegesellschast it 1. Oltober 130 sKt. Amts gericht Stuttgart · Caunstali. Hierhin Brolii in ir ben ö 54 ,, bh 6. Prokura ist nunmehr gegenstandslos. . Max Mettke in Reibnftz eingetreten.

ae t dem Leo Gorselanszyk erteilte Prokura ist Im Handelsregister wurde eingetragen? =. I) Am 29. Oltober 1907 im Register für Einzel⸗ Am 8. November 1967 . erg, Schlesien, den 5. November 1907. Kal Kurtz gericht Würzburg, Reghsleramt. dirschberg e gf n fg ü ig: benber

lich sein sollen, von beiden Direktoren gemeinschaft⸗ standsmitglied ist widerrufen und de lich abgegeben werden müssen. kin 1 die Prokura ö. . 3 n . Münster, 4 November 1907. Oster holz, den 8. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2.

Cennlim. 64601 n Dandelgregister ist heute die Firma Richard Schnack mit dem Niederlassungsort Penzlin und dem Kaufmann Richard Schnack zu Penzlin als In= haber eingetragen worden. Penzlin, den 9. November 1907.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5 270. Berlin, Dienstag, den 12. November 1907.

n Ter Hessage, in welcher die Vekanntmachnng'n tz den Handels, Giterrethtg, Verein, Genoffenschaftg, Zeichen., Muster, und Börfenregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, iber Waren⸗ eichen pen, k Cen rk? sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. r. z10ch

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

fer duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. , w Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 2. f ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8. . .

kassenverein e. G. m. u. H. zu Reil folgendes 7273-7281, 7284 - 7300, 737 - 7653, 20772 - 20777, eingetragen worden: An Stelle dez aus dem Verein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober auggeschiedenen Joseph Barzen Hartmann ist 1907, Mittags 12 Uhr. ; Matthias Reis zu Reil zum Vorstandsmitgliede Nr. 6658. Firma Vorwerk K Sohn in bestellt. Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ Wittlich, den 22. Oktober 1907. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Königliches Amtsgerscht. 4268 4274, 11291, 1992, 11293, 11298, 11301

. bis 11304, Schutzfrist 3 Jahre, a gemeldet am

2. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 6659. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6842 —– 6846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 6560. Firma Mesewintel R Quambusch in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4026, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 6561. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗

Roisse. (646589 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen, ler. Meuland Neisse bestehenden Firma: „Maschinenfabrik F. Weigel Nachf.. . . eingetragen worden: em Oberingenieur Rudolf Schmidt, dem Digpo⸗ nenten Arthur Schmitt, dem Kassierer Albert Steppat, in Mittel⸗Neuland, ist Gesamtprokura derart ertellt, daß immer je jwei von ihnen zur Vertretung berechtigt sind. Neisse, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Vortheim, Hann. 64590 In das hiesige Handelsregister B ist zu der irma Zuckerfabrik zu Nörten, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, heute eingetragen:] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1907 ist das Statut insoweit geändert, als der § 12 83. 3 hinter dem Worte „An⸗ leihenꝰ folgenden Zusatz erhält: bis zur Maximalhöhe von 1 500 000 M“ Northeim, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. [64591] Chemische Fabrik Frei⸗ Weinheim Dr Bopp C Odernheimer in Frei Weinheim. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem seitherigen Ge⸗ sellschafter, Fabrikant Dr. Hermann Bopp zu Frei⸗ Weinheim, fortgeführt. Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Ober⸗Ingelheim, 5. November 1907. Großh. Amtsgericht

Mülhkanugem, Els. 64678

Genossenschaftaregister Mülhausen i. G.

In Band 11 Nr. 46 ist heute bei dem Konsum⸗

verein Moosch, eingetragene Genoffenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, in Moosch, einge⸗

tragen worden: Infolge Neuwahl besteht der Vor⸗

stand aus:

I) Theobald Mura,

2) August Ringenbach,

3) Emilie Baisch,

alle in Moosch.

Mülhausen, den 9. Nobember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Neuhof, Kr. Fulda. 64679 Der Mittelkalbacher Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Mittelkalbach hat in seiner Generalversammlung vom 30. Juni 1907 an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vereing⸗ vorstehers Damian Best das Vorstandsmitglied Bernard Kaib zu Mittelkalbach jum Vereint vorsteher,

VWorhbia. 64689 In das Genossenschaftsregister ist heute die Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Kleinbartloff, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kleinbartloff eingetragen. Statut vom 27. Oltober 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen und der Erleichterung der Geld- anlage und Förderung des Sparsinns. Die Haft⸗ summe beträgt 200 S Die Beteiligung des Ge— nossen auf mehrere Geschäftsanteile, höchstens jedoch auf 30, ist gestattet. Der Vorstand besteht aus dem

Prenzlau, 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Ragtatt. Handelsregistereintrag. 64604

Zu O.-3. 92 des diegseltigen Handelgregisters Ab⸗ teilung A Band 1 Firma Leopold Nachmann Witwe, NRastatt wurde heute eingetragen:

Die Firma ist in „Nachmann X Wachter“ geändert und ist jetzt offene Handelsgesellschaft. Alfred Wachter, Kaufmann in Rastatt, ist als 1 haftender Gesellschafter in das Geschaͤft eingetreten.

firmen, Band II, Blatt 122 bei der Firma Cann⸗ statter Wohnungsburegu Friedrich Gaßner:

„Auf Ableben des bisherigen Inhabers Friedrich Gaßner, Kaufmanns hier, ging das Geschäft nebft Firma unverändert auf dessen Witwe Wilhelmine Gaßner, geb. Schwegler, hier über.“

2) Am 31. Oltober 1907 im Register für Gesell⸗ schastsfirmen, Band II, Blatt 6 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Echabel & Wenzel, hier:

Der Gesellschaftspertrag vom 22. Januar 156 wurde am 26. Oktober 1907 neu aufgestellt und dag

Wurnen. . 6abz0

Die auf Hlatt 278 des hiesigen Handelsregisterg eingetragene Firma Paul Schönbach in Wurzen ist heute gelöscht worden.

Wurzen, am 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

zeitn. 64631

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 37] bei der Firma Brundg Morenz, Zeitz, heute ein⸗ getragen worden: Inhaber ist der Sand. und Ton—

Kempten, Schwaben. (64671

Genossenschaftoregistereintrag. Wiggensbacher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. S. An Stelle des Ludwig Krumbacher wurde das bicherige Vorstandemitglied Florian Kast als Vor⸗ Fteherstellvertreter und der Ockonom Rupert Mayer in Wiggensbach als welteres Vorstandsmitglted

64692 gewählt.

Obernkirchen, Grafsch. Schammburg.

ie Gesellschaft hat am 4. November 1907 be⸗

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelgregister Abtl. A ist heute zu der Firma H. Deye, Glasfabrik Schauen⸗

stein (Nr. 9 des Registers) eingetragen: . a. Die Gesamtprokura des Direktors Georg Reuter, des Friedrich Eduard Schernau und des Erich Tiemer ist erloschen; b. Gesamtprokura ist erteilt dem Direktor Ernst Delion, dem Friedrich Eduard Schernau und dem Erich Tiemer in Obernkirchen derart, daß je zwei derselben berechtigt sein sollen, gemeinsam die Firma

zu zeichnen. Obernkirchen, 4 November 1907. Königliches Amtsgericht.

Oberstein. (64595 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 folgendes eingetragen: Firma Ernst Minn, Oberstein. Inhaber: Goldschmied Ernst Minn in Oberstein. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Uhrketten und Bijouteriewaren.

Oberstein, den 6. November 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

64593

Oberstein. In das hiesige Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 180 zu der Firma Gebrüder Petsch folgendes eingetragen worden: tit dem 30. Oktober 1907 ist Theodor Petsch aus dem Handelsgeschäft ausgetreten. Es wird von Emil Petsch und Rudolf Petsch allein unverändert fortgeführt. Oberstein, den 6. November 1907. Großherjogliches Amtsgericht.

Oberstein. (64594 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 181 zu der Firma Heinrich Bick und Co. ju Oberstein folgendes eingetragen worden: Mit dem 1. Oktober dieses Jahres ist die offene Handelegesellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschaͤft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Heinrich Bick allein fortgeführt. Oberstein, den 6. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

O Cenburg, aden. Handelsregister. 64596

In dag Handelsregister A Band 1 wurde zu Firma Albert Bischof u. Ce in Offenburg heute ein⸗ getragen

Der Teilhaber Albert Bischof, Kaufmann in Offen⸗ burg, ist mit Wirkung vom 1. November 1907 aus der Gesellscha t ausgetreten. Der Gesellschafter Mathias Etta ein, Fabrikant hier, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter und hat sämiliche Aktiva und Passiva des Geschäfts übernommen, sodaß eine Liquidation nicht nötig ist.

Offenburg, den 6. November 1907.

Gr. Amtsgericht.

Ohligs. J (64597

In das Handelt register ist unter Nr. 259 der Ab— teilung A beute die offene Hantelsgesellschaft unter der Firma Eichner Æ Stahlhaus mit dem Sitz in Shligs Wehner und als deren Gesellschafter der Elektrotechniker Ludwig Eichner sowie der Kaufmann Fritz Stahlhaus, beide in Ohligs. Weyer, eingetragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen.

Ohligs, den 8. November 1907.

Königliches Amtegericht.

Oppenheim. Getanntmachung. 64598 In unser Handelgregister ist bei der Firma B. G. Saalwächter in Oppenheim eingetragen worden: Dem Kaufmann Hugo de Jung in Mainz ist seitens der Firma Prokura erteilt worden. Oppenheim, den 7. November 1907. Gr. Amtsgericht.

Osterburg. 64599 Bei der unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B eingetragenen Actienzuckerfabrik Goldbeck zu Golbbeck ist heute eingetragen, daß der Gutg— besitzer Cal Falcke in Hindenburg aus dem Vorftand ausgeschleden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Otto Teute in Krusemaik zum . bestellt ist. Osterburg, am 7. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Oster holr-Scharmbeck. 646001 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist

heate zu der Firma J. Frerichs Æ Ce Attlen⸗

gesellschaft in Osterholz folgendes eingeiragen:

gonnen. Dem Kaufmann Karl Nachmann in Rastatt ist Prokura erteilt. Rastatt, den 7. November 1907. Großh. Amtsgericht. (L. 8.)

Unterschrift.) Rastatt.

Sandelsregistereintrag. 64605 In das diesseitige Handelsregister Abt. A Band I wurde zu O.-3. 5 Firma Salomon stuppen- heimer, Rastatt heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“

Rastatt, den 9. November 1907. Großh. Amtsgericht.

v. Hofer.

Regensburg. Bekanntmachung. 64607 Eintragung in das Handelsregifter betr. I. Der Schuhwarenfabrikant Ludwig Frank in Regensburg betreibt unter der Firma „Georg Frank herzogl. württemb. Hoflieferant“ müt dem Sitze in Regensburg eine Schuhwarenfabrik. II,. Der Ingenleur Josef Ellmann in Regengburg betreibt unter der Firma „Motoren. Æ Maschinen⸗ Industrie Regensburg Josef Ellmann“ mit dem Sitze in Regensburg ein Motoren, und

Maschinenindustriegeschäft. Regensburg, den 8. November 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Regensburg. Bekanntmachung. 64606 Elntragung in das Handelsregister betr. . Die offene Handelsgesellschaft: „Gebrüder Fischl“ in Regensburg hat sich infolge Ablebeng des Gesellschafters Carl Fischl aufgelöst, und wird das Geschäst von dem weiteren Gesellschafter Otto Fischl, Großhändler in Regensburg, allein unter der bis— herigen Firma: „Gebrüder Fischl“ weitergeführt. Regensburg, den 9. November 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rüdesheim, Rhein. ( Ja das hiesige Handelsregister A ist heute Nr. 13 folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Anton Emll Moos zu Rüdesheim, der seitherige Inhaber der Firma „J. F. Moos in Rüdesheim“, hat die Firma an

1) Johann Baptist Ehrhard,

2) Jean Ehrhard,

3) Josef Ehrhard,

Kaufleute in Rüdesheim, verkauft.

Rüdesheim, den 5. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 64609 Im Handel sregister B Nr. 53 ist zu der Luxem⸗ burger Bergwerks. und Saarbrücker Eisen⸗ hütten Aktiengesellschaft zu Grüssel mit Jweig— niederlassung in Maistatt. Gurbach heut? (in- , . worden: Das Vorstandsmitglied Louls

iourge, Advokat zu Charleroi in Belgien, ist ge— storben. Der Industrielle Norbert Le Gallais zu Dommeldingen in Luxemburg ist zum Vorstand bestellt worden. Präsident des Vorstands (Veiwaltungtrat) ist gegenwärtig der Ingenteur und Grubendirektor Hubert Müller zu Esch in Luxemburg. Saarbrücken, den 2. November 1907.

Kgl. Amtsgericht. 14.

9 . , r, . 64610 irma „Dampfmolkere ueck von Siebke⸗ it erloschen. r, . Schlitz, 8. November 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.

Schwerim, Meck lb. 63899 In das hiesige Handelregister ist heute zur Firma 6 Burth eingetragen: Als Mitinhaber der Firma nd eingetreten Kaufmann August Burth in Wismar und Kaufmann Walter Burth in Schwerin. Die Inhaber der Firma, Kaufleute Hoflieferant Friedrich Anton Kaphahn in Schwerin, August Burth in Wismar und Walter Hurth in Schwerin stehen in offener Handelsgesellschaft, die begonnen bat am September 1907. Dem Kaufmann Wilhelm Sasse zu Schwerin ist Prokura erteilt. Schmerin (Meckl.), den 6. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Sonderburg. 64611 In daz hiesige Handelsregister Abteilung A sst heute bei Nr. 4 Vormals la Motte sche Sortimente buchhandlung Hermann Gwallig, e,, It hsettao nr

e Firma n: „Alsen Buchhandlun Hermann Gwallig“ gelndert. 0 ö Sonderburg, den 2. November 1907.

64668 unter

Die Bestellung des Gottfried Wenke als Vor⸗

1 6. a are,. der Gesellschafts⸗ ersammlung am gleichen Tage von 80 000 . * 5. ; . er Geschäftsführer Hermann Schabel hat sein Amt alg Geschäftsführer der Gesellschaft ö gelegt. An seiner Stelle ist Dr. Friedrich Bofinger, Apotheker hier, zum Geschäftsführer bestellt worden, 9. der Ermächtigung, die Gefellschaft allein zu ver— reten. Die auf den neuen Geschäftsanteil zu bewirkende Stammeinlage wird geleistet, von Herrn Wilhelm Wenzel dadurch, daß er sein Guthaben an die Gesell. schaft, herrührend aus seinem stehen gelassenen Ge— winn im Betrage von 8119,01 , mit der Stamm— einlage verrechnet, sodaß ihm nur noch ein Gut a .. 119,01 6 r m übrigen wird hinsichtlich der Abänderungen des Gesellschaftspertrags auf den Beschluß . 26. Oltober 1907 Bezug genommen. sa r n nn, . der Gesell⸗ haft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger“. Den 6. November 1907. 2 Amtsrichter Dr. Pfander.

Targau.· ; .; 64617 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Erust Streil zu Schildau eingetragen: Die Firma ist erloschen. Torgau, den 2. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Triberg. Betanntmachung. (64618 In das Handelsregister A zur offenen Handels— gesellschaft Vieser Zimmermann in Triberg wurde heute eingetragen: Der Gesellschafter Wilhelm Viefer ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Geschäft wird von Karl Vieser unter der bisherigen Firma weitergeführt. Dem Wilhelm Vieser wurde Prokura erteilt. Triberg, den 6. November 1907.

Großh. Amtagericht.

Viersen. Bekanntmachung. 646201 In dag Handelsregister Abteilung A Nr. 241 ist heute bei der Firma Driesten * wWickop zu Viersen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Viersen, den 7. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Viersen. Bekanntmachung. 64619 In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr 253 die Kommandltgesell schaft Wickaop K Er in Viersen und als persönlich haftender Gesellschafter Wilhelm Wick᷑op, Kaufmann in Viersen, eingetragen worden. 5 Kommanditisten. Viersen, den 7. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

, (64621 ntrag zum Handelsregister Gr. Amt Waldmichelbach. z , . Die Firma Ludwig Emich in Waldmichelbach wurde heute gelöscht. Waldmichelbach, den 7. Nobember 1907. Gr. Amtsgericht.

Wan dahbhelkg. 64622 In das Handelgregister A ist unter Nr. 140 die y August Kühl in Wandsbek und als deren

nhaber der Kaufmann Johannes August Kühl in Wandsbek, Jüthornstraße Le, am 7. Nobember 1907 eingetragen. Wandsbek, am J. November 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Weiden. Gekanntmachung. 64623 Josef Hoffmann“, rng Nunmehriger Inhaber: Rosa Hoff mann, Fabrik. besitzerswitwe in Wieesau. Weiden, den 7. Nopember 1907.

Kal. Amtsgericht Registergericht. Weimar. 64624 In daß hiesige Handelsregister Abteilung A Band 11 Nr. 1590 ist bei der Firma Paul Witz. mann in Weimar heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. . Weimar, den 4. November 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wittenberg, Rx. Malie. 64626 Im Handelsregister A Nr. 49 ist heute eingetragen, daß das unter der Firma „Hgtel zur goldenen Weintraube Ida Kehse“ hierseibst betriebene andelggeschäst auf den Hotelbesitzer Otto Kehse in Wittenberg übergegangen und von demselben unter der Firma „Hötel zur goldenen Weintraube Otto Kehse“ fortgeführt wird.

Wittenberg, den 8. Nopember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

grubenbesitzer Max Morenz in Grana bei Zeitz. , n, Bruno Morenz in Zeitz ist Prokura ellt. Zeitz, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. * mern. 64632 u att 704 des hlesigen Handelsregisters, di Firma W. Müller hier betr, ist heute . . . j ,, 6 9 i . er Kaufmann er elm Ble ĩ Zwickau ist Inhaber. ö Zwickau, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 64659 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 verjeichneten Genoffenschaft „Geamten— Wohnungsverein zu Gronau, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht! am 6. November 1907 eingetragen:

Der Bürgermeister Hahn ist gestorben und ist an seine Stelle der Bürgermeister Hagedorn als Vor— sitzender in den Vorstand gewählt, das Vorstandg—. mitglied Petri ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist an seine Stelle der Stadtkassenrendant Drewer in den Vorstand gewahlt.“

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar und Darlehus kasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht“ in Birkenhain einzetragen worden:

Anton Priyklenk ist aus dem Vorstand aug— geschieden und an seine Stelle Bernhard Schneider in Birkenhain gewäblt.

Amtsgericht Beuthen, O.. S., den 6. 11. 1967.

nitpursg. b ib c Beim Bickendorfer Darlehns kassenvereln e. Gen. m. u. S. ist an Stelle des verstorbenen Vorstebers Lamberty der Landwirt und Mühlen besitzer Friedrich Tölkes zu Bickendorf heute im Ge— nossenschaftgregister eingetragen worden.

Bitburg, 4. XI. 1807. Königl. Amtsgericht.

Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 646665 Bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, betr. die Ein und Verkaufsgenossenschaft Crone a. Br. eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãukter Haftpflicht ju Erone a. Br. ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Richard Stoeckmann ist der Haubesitzer Wilhelm Wobig in Crone a. Br. in den Vorstand gewählt worden. Crone a. Br., den 6. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

PDannig. Bekanntmachung. (64666 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, betr. die Genossenschaft in Firma „Stüblauer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Stüblau, heute ein— getragen, daß Georg Frost aus dem Vorstande aus⸗ ,. und statt seiner der Gutsbesitzer Ernst uhnke zu Krlefkohl in den Vorstand gewaͤhlt ist. Danzig, den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 10. Falkenberg, O- 8. 64667 In dat Genossenschaftsregister ist heute bel der Spar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. 5. in Baumgarten eingetragen, daß der Auszügler Gottlieb Ertel aus dem Vorstand auggeschleden und der Gärtner August Ertel in Baumgarten in den Vorstand gewählt ist.

Falkenberg, O.⸗S., den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Malim. Veröffentlichung 64668] aus dem Genossenschaftsregister. Gin · und Verkaufs, Genossenschaft der Väcker⸗ meister von Frankfurt a. M. und Vororten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankfurt a. M. Jacob Poth sst aus dem Vorstand gusgeschieden. An seine Stelle ist Jakob Beisler, Bäckermeister zu Frankfurt a. M., in den Vorstand eingetreten. Frankfurt a. M., den 8. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage

Königliches Amtsgericht.

Anstalt Berlin 8W., Wlilhelmstraße Nr. 32.

Kempten, den 9 November 190.

C. Amtsgericht. artikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Lörrach. Genofsenschaftzeg ifter, D373. 14 (Konsumverein Brombach, e. G. m.

Stelle des ausgeschiedenen Karl Kaufmann der

aus Mehlauken gewählt worden ist.

*Fahlheim eingetragen.

NMdie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und

ʒu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände detz landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗

BVoistand vertritt den Verein gerichtlich und außer- gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes

mmMachun gen, außer der Berufung der Generalver⸗ os4ammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstande mitgliedern unterzeichnet

Hemmingen. m. u. H. in Lindenberg.

( Mathiaz Klotz in Lindenberg gewählt.

646721 In hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band]

b. 5. in Brombach) eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Brunner wurde der Webermeister Stefan Wasmer und an

Schneidermeister Edelbert Mülhaupt senior, beide in Brombach, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Lörrach, den 6. November 1907. Großh. Amtsgericht.

Nehlaulkt em. Bekauntmachung. (64673 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts ihren Sitz habenden Genossenschaft in Firma „Mehlauker Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgsmitglieda, des Gutsbesitzers Hugo Huguenin aus Ant⸗Alexen, der Apothekenbesitzer Oskar Reuser

Mehlauken, den ? Nobember 1907. Rönigliches Amtsgericht. *

Memmingen. Bekanntmachung. 64674

Im Genossenschaftgreglster des K. Amtsgerichts Neuulm Bd. JI Nr 8 wunde heute die Firma: Dar⸗ lehenskassenverein Oberfahlheim⸗ Unterfahl. heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Unter⸗ Das Statut wurde am 30. September 1907 errichtet. Vorstands mitglieder sind: Andreas Vogt, Brauereibesitzer in Unterfahl⸗ heim, Vereingvorsteher, Ignatz Neuer, Oekonom in Oberfahlheim, Vorsteherstellvertreter, Johann Jäckle, Dekonom in Unterfahlheim, Konrad Gailring, Brauereibesitzer in Oberfahlheim, Josef Steck, Schmiedmeister in Unterfahlheim, letztere 3 Beisitzer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehenggeschästs zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu i n 3) den

den Bezug von ibrer Natur nach aucschließlich für den landwirischaftlichen Betrieb bestimmten Waren

schafen und zur Benutzung zu überlassen. Der

und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht iechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt.

und in der Verbande kundgabe in München veröffent⸗ licht. Die Einsicht der Liffe der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 30. Oktober 1967. Kgl. Amtegericht. 64676

Genossenschaftsregisterelntrag. . Darlehen skassenverein Lindenberg, e. G.

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitgliedes Ulrich Führer wurde als folches der Bäckermeister

Memmingen, den 7. November 1907. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 64676 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenvercin Schießen, e. G. m. u. S. in Schießen. An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Josef Kast, Johann Weltmann und Anton Butzmann wurden als solche Tie Oekonomen Lukas Sit in Schleebuch, Josef Maler und Karl Fritz in Schießen, ersterer zugleich als Vorsteherstellvertreter, gewählt. emmingen, den 7. November 190. Kgl. Amtegericht.

Memmingen. 64677 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskaffenverein Ghbershausen mit eifertshofen, e. G. m. u. S. in Ebershausen. J n Stelle des ausgeschledenen Vereingvorsseherg osef. Joas wurde alg solcher der Krämer Gduard Probst in Ebershausen gewählt. emmingen, den 7. November 1907.

kalbach als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und den Robert Sorg zu Mittelkalbach als neues Vor— standsmitglied gewählt. . Dies ist im Genossenschaftsregister am 7. November 1907 eingetragen. Neuhof, den 7. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 646801 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12, Verkaufs genosseyschaft vereinigter Schneider⸗ meister zu Nienburg und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12 September 1907 aufgelöst. Liguidatoren sind die Schneldermeister Hoffmeyer und Werth in Nienburg. Nienburg W., den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. I. Pillkallem. 646811 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 eingetragen worden, daß die Generalversamm⸗ lung vom 6.17. August 1907 die Auflösung der Meiereigenossenschaft Laa dehnen e. G. m. u. S. in Lasdehnen beschlossen hat. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Pillkallen, den 30. Oktober 1997. Königliches Amtsgericht.

Pillkallem. 64682 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 7 bei dem Russener Spar und Darlehneè⸗ kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß des Vorstandsmitalied Kaufmann Albert Mock aus dem Vorstand ausgeschieden und der Besitzer Leopold Boß in Wassantkehmen in den Vorstand gewählt ist. . Pilltallen, den 2. November 1907. Königliches Amtsgericht. 64683 Im hresigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 (Konfum- und Produktivverein für Völzig und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pölzig betreffend) eingetragen worden, daß der Steinhauer Ernst Peißker in Pölzig aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Maurer Robert Schönfeld daselbst in den Vorstand gewählt worden ist. Ronneburg, den 7. November 1907. Herzogl. Amtsgericht Abt. 2. Sanarhbrück em. 64684 Zu der Genossenschaft: Fischbach Camphausener Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht j heute eingetragen worden: Der Bergmann Adolf Schwarz ⸗Kraus zu Fischbach ist in den Vorstand eingetreten. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vereing⸗ vorsitzenden Georg Jung-Pitzius, Bergmann in Fisch⸗ bach, ist der Bergmann Georg Quirin daselbst zum Vorsitzenden und an Stelle des letzteren der Georg Jungfleisch, Bergmann daselbst, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Saarbrücken, den 2. November 1907. Kgl. Amtsgericht. 14.

Stolp, Pom m. 64685 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Nlein Gluschener Spar und Tarlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. unh. S. zu Klein Gluschen eingetragen worden? Richard Westphal ist Vereins⸗ vorsteher, Albert Koseck, stellvertretender Vereins- vorsteher. Stolp, den 1. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 64686 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Gin⸗ und Verkaufsgenofsenschaft Sorchow und Umgegend e. G. m. b. H. zu Sorchom ein⸗ getragen worden: Fran; Halspap ist aus dem Vor. stand ausgeschleden, Wilhelm er sch zu Wend. Sillkow ist in den Vorstand gewählt. Gtolp, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Wax weiler. 64687 Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betr. Olmscheider Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. SH. in Jucken, ist heute ein- getragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Waxweiler, 28. Oktober 1907. Königliches Amtagericht.

Wittlich. 64688 In unser Genossenschaftgregister ist beute unter

dag Vorstandsmitglied Damian Halbleib zu Mittel⸗ (, Philipp Huschenbett, den Landwirten Karl

loff. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Mitteldeutschen Volkszeitung, Eichsfeldia, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General. versammlung im Reichsanzeiger. Willengerklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namentunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ift während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

wurde heute ein zetragen:

agner und Karl Vatteroth, sämtlich in Kleinbart—

Die Ein⸗

Worbis, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht.

64690 Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 8

Fonsum · Verein Rosheim, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ros heim.

Das Statut ist am 12. September 1907 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist vorerst die Er⸗ richtung einer Konsumbäckerei, und, falls der Verein , . macht, sollen auch Kolonialwaren ver⸗ auft werden. Jedes Mitglied muß einen Ge— schäftsanteil haben. Der Geschäftsanteil beträgt 30 M Die Haftsumme der einjelnen Genossen beträgt 30 4 Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Emil Schmitt, Weber in Rosheim, als Vorsitzender, 2) Josef Steyer. Weber in Rog⸗ heim, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Louis Keßler, Schreiber in Rosheim, als Rechner. Die Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge—⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Anschlag in den . die gesetzlichen dagegen im Molsheimer

reieblatt . as Geschästsjahtr beginnt am 1. Mat und endigt am 30. April. ł

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Zabern, den 6. November 1907

Kaiserllches Amtsgericht.

Mnsterregister

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Earmon. 64060

Im Monat Oktober sind im Musterregister ein⸗ getragen:

Nr. 45709. Firma Fritz Barth in Barmen. die Schutzfrist für Artikel Nrn. 817 1, 3, 5, 6, 9 ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4477 und 4483. Firma Hyll K Klein in Barmen, die Schutzfrist für Artikel 2249, 2250, 2253 bis 2261 ist um 7 Jahre verlängert. ;

Nr. 4508. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, die Schätzfrist fuͤr Artikel 42 ist um 7 Jahre verlängert.

Nr. 66553. Firma Fritz Barth in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10633 1, 2. 8, 9, 10, 1040 1, 4, 9, 10, 12 14, 16, 1041 1, 2, 3, 8, 9 10, 15, 1042 1, 2, 3, 8, 9, 10, 16, 3098 3 4, 5, 7, 9, 3009 1, 2, 4, 5, 7, 9, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 1. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr 6564. Firma Bartels, Dierichs Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Paket mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2626, 2623, 2529, , . 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 655. Firma Sehlbach, Sohn *. Stein ⸗˖ hoff in Barmen, , . mit 10 Mustern für Besatz artikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 3274, 3276, 3287, 3288, 3291, 5705 - 5709, 863 frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6666. irma Wiltzelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für . artikel, versiegelt, Fächenmuster, Fabriknummern 3986, 3995, 3997, 4001 - 4006, n n. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr

10 Minuten. Nr. 6557 Firma Müller * Eykelskamp in

o217 - 0220, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Ok tober 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten

Nr. 6662. Firma Sehldach Sohn C Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 9loh - l07, Schutzfcist 3 Jahre, an— gemeldet am 3. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6563 6579. Firma W Schüller R Sohn in Barmen, 17 Umschläge mit 817 Mustern für Besatzart kel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 22392 22399, 22571 22581, 22559 bis 22570, 22547 - 22558, 22412 - 22418, 22407 - 22409, 22482 22491, 22470, 22481, 22636 —- 2616, 22775 - 22781, 22239 - 22242 22582 - 2D25687, 22523 bis 22535 2251 4 22522, 22503 - 22513. 22492 bis 22502, 22410, 22411 22699 - 22702. 22753 - 2761, 22749 - 22754 22729 22739, 22716-22728, 22703 bis 22715, 22669 - 2675, 22659 - 22668, 22647 bis 22658, 22457 - 2469, 22669 —- 2675, 22628 big 22635, 22420-22424, 22243 22345, 22860 bis 22869, 22850-22859, 22840 - 22849, 22823 bis 22839, 22943, 22275 - 22286, 22369 - 22380 22355 bis 22368, 22261 —- 22272, 22251-22260, 22381 bis 22391, 22918— 22928, 22912 2917, 22904 bis 22911, 22900-2903, 22273 - 22274, 22287 bis 22299, 22300-22311, 22556 —- 26609, 22553 bis 22655, 22944 - 22952, 22937 - 22942, 22929 bis 22934, 22342 - 2354, 22327 - 22341, 22321 bis 22325, 22200-22206, 22246 - 22250 22877 bis 22883, 22794 —- 22805, 22884 228390, 22806 bis 22816, 22870-2876, 22588 - 22590. 22935, 22426 - 2437, 22536 - 22546 227832 - 2793 22817 bis 22827, 22404, 22405, 22400, 22403, 22891 bis 22896, 22230-2234, 22312 22320, 22207 bis 22212, 22217-22222, 22223 —- 22229, 22897 bis 22899, 2213— 22216, 22235 - 2238, 22616 bis 22624, 22605 —- 22615, 22591 22604, 22762 his 22774, 22625 22627, 22448 - 22456, 22438 bis 22447, 22740 - 2748, 22690 - 2698, 22676 bis 22689, 3149 3158, 3140 3148, 3133 3139, 3123 bis 3132 3114— 3122, 3105 3113, 3089 23096, 3097 3103, 3156— 3158, 3108 Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 6580 Firma Steinkühler Diercks in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz artlkel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 979, 980, 886, 989, 992, g95, 996, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 33 Minuten.

Nr. 6581. Firma Wülfing E Chevalier in Barmen, Paket mit 19 Mustern für Besatzartik.l und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 11580, 11582 93, 11595 6, O3 930, 03932 —- 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oltober 1907, Vormittag? 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6582. Firma Kruse X Breying in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Bander, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 9066 big go? einschl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr.

Nr. 6583. Firma Hyll Æ Klein in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Etikette und Reklame karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2641 2653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6584. Firma Sp. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51679, 51631, 515682, 1113 - 1118, 1120, 1121, 1123, 11265 - 1130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1907, Vormittags 3 Uhr 15 Minuten

Nr. 6585. Fiema Böing . Co, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1567 . 1569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1957, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6585. Firma Julius & Mugust Erbslöh in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern Aluminium postkarten, Nrn. A2, A3. Ad, Alb, BIl, BX, Ps3, 3 Blechmustern, Nrn. 33) E. 35 U, 33 V, 1 Zeich nung eines Blechmust ers, Nr. . versiegelt, Muster für plastische Erreugnisse, bee, e. 3 Jahre, angemeldet am 7. Oftober 1907, Vor⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6587. Firma O. W. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Be atzartzitkel, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3935— 3957, 6353 6359, or, 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1907, Vormittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr 66588. Flima Mug. Mittelsten eid *

Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatz

Kgl. Amtsgericht.

Nr. 7 bei dem Reiler Spar⸗ und Darlehns⸗

artikel, verslegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Söhne in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für

——

de , .

.

8 / / / —— ——

. .