Besatzartikel, verstigelt, Flächenmuster, Fabrlk. nummern 13240, 13242, 13244 - 49, 13251, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oltober I967, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6589. Firma Dango 4 Co. Gesellschaft mit i r Haftung in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4495 — 4505. Schutzfrist hr angemeldet am 8. Oktober 1907, Vormiltags
r
Nr. 6590. Firma Bartels, Dierichs * Co. Gesellschaft mit beschränkter J ,. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2630-2532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6591. Firma Klingenburg K Halbach in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5838, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1967, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6592. Firma Müller * Gykelskamp in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 7301-7315, 20779 - 20783, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1907, Vormittags 1 Ühr 57 Minuten.
Nr. 6593. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4007 = 4011, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1967, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6554. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5034, 5026-5028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 9. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 6595. Firma Rosenkranz G Co. Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Barmen, Um- schlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2592, 2593, 2595, 2598. 25699, 26135. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Msttags 12 Uhr.
Nr. 5596. Firma Sehlbach Sohn * Stein boff in Barmen. Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel. versiegelt. Flächenmusser, Fabrik⸗ nummern 5710, glos — 9111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Vormittags ii Uhr 20 Minuten.
Nr. 6597. Firma Friedrich Graf in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzarltkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 76485— 7662, 76577 big 7681, 7683, 7684, 7689 - 7691, 7696, 7703-7706, 7708, 7712-7719. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 19907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6598. Firma Barmer Teppich- Fabrik BVormwerk Co. in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Teypiche und Möbelstoffe, verfiegelt,
Flächenmuster, Fabriknummern 5565, 5566, 5576, bö0ß, 3610, 5611, 682, 704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1907, Vormsttags 5 Ühr 10 Minuten.
Nr. 6599. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Paket mit 42 Mustern für Besatzarfikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern CG. 6453, G. 6455. & 6459 bis & 6465. A 46, A 47. 54200 bis 54202, 54204, 54209, 54211. N 4173 bis 4179, N. 4181 bis N 4185, P 1271 bis P 1273, P 1275 bis P 1287, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6600. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0224, 226. 0226, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Oftober 1907, Mittags I2 Uhr.
Nr. 6601. Firma Barmer Attiengesellschaft für Besatzindustrie vorm. Saatweber KR Eo. in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B 23831. 23832. 253833, 23834, P 897, 898, 899, 200, 2667 4. 2669 3 2671/3. 265733, 257553, 267713, 26794. 26814, 26833, 2685/3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1907, Mittags 13 Ühr 8 Minuten.
Nr. 6602. Firma Dango Æ Co. Gesellschaft mit hbeschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4519 4513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1907, Vormittags Jo Üühr
5 Minuten.
Nr. 6603. Firma Bartels Dierichs Æ Co. KGesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 25353, 4785 bis 4791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ok. tober 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6604. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit Mustern für Besatz artikel, hersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21241, 21251, 21265 f, 2125, 2127, 2128, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6605. Firma Friedrich Oberstebrink in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3142 bis 3151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1907, Vormittags 11 Ühr 40 Minuten.
Nr. 6606. Firma Niemann Æ Gundert in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ß20! big 6208, 6219 bis 6212, 6221, 6224, 6225
Nr. 561 1 und 6612. Firma L. Linne in Barmen, 2 Umschläge mit 89 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9665, gö66, 2684, 9659, 9652, 9651, 9681, 9664, 9679, 9g678, 2671, 2662, 9663, 9698, 9689, 9688, g728, 9717, 243, 7730, 9718, 9729, 9710, 9727, g719, g720, M726, 724, 9725, 9746, 9714, 9715, 9733, 9721, 7531, 9705, 9704, 9793, 9742, 9759, 9gtz86, 9g68z, 2682, 2687, 9685, 9g672, 9661, 9656 — 9660, 9697, 2673, 9676, 9690, 9696, 9695, g689, 9577, 9766, 2I2, 9758, 9732, 9745, 9706 - 9708, 9713, 9761, M723, 97 00-9702, 9734 - 35, 722, 9709, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 6613. Firma Sehlbach, Sohn * Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 9112 —- 9116, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14 Oktober 1967, Mittags 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 6614. Firma Sp. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Damenbesatzartikel, ver⸗ siegelt, Tlächenmuster, Fabriknummer 1140, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 661. Firma Bartels Dierichs * Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besaatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4722 = 4795, 5003 - 5008, 501, 502, ö 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1907, Vor— mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6616. Firma Rich. Duisberg Co. in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern, und zwar für Besatzartikel Nr. 1789, 2765, 2766 und für Kra— wattenbänder Nr. 618, 621, 640, 645, 647, 660, 664, 666, 668-74, 678, 6860, 683, 685, 686 -— 89, 691 = 94, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober ISo, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.
Nr. 6617. Firma A. * L. Felbdheim in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6853, 685, 685sdg, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1907, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 6618-6620. Firma Joel R Schwalen⸗ stöcker in Barmen, 3 Umschläge mit 127 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik nummern 5556 — 5562, 5564-5583, 5585 — 5607, 5609 -= 5631, 5633 — 5645, 5647 – 5659, 66 l, 5662 bis 5665, 56 70 — S676, 5680 — 5683, ö 702 - 5703, 5705-5711, 5713 —- 5715, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 19507, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 6621. Firma Carl Bisplinghoff in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4427 — 4431, 4464 —- 4478, 4492, 4453, 4593 bis 4612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ok— tober 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6627. Firma Kruse Æ Breying in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Mützenband mit Inschrift und Embleme, versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknummer Art. 6608 Dess. 1691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1907, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 662333. Wilhelm Lütticke, Lithograph in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlag für Besatzartikel, verssegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 3265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1907, Nachmittags 3 Ühr 25 Minuten. Nr. 6624. Firma Emil Frink in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Glühstrumpfschlauch⸗ gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 149, 160, 1624, 163 —- 56, 175, 180, 181, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 66275. Firma Bartels, Dierichs Æ Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, . mit 8 Mustern für Besatzariikel, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 535 = 2539, 47965 bis 798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok- tober 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6625. Firma Wülfing * Chevalier in Barmen, Paket mit 39 Mustern für Besatzartikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, 8 nummern 03935 - 43, 03945 = 51, o3955 - 7, 11597 bis 6ol, 11603 - 9, 1611-13, 11616—-:18, 11621 bis 11622, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 6627. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Gürtel⸗ band Nr. 0227, für Besatzartikel Nrn. 0230 — 0234, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrlst 1 Jabr, an— gemeldet am 17. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 6628. Firma 2A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikes, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 58h, 6554, 6858, 6860 - 6862, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1967, Vormittags 17 Uhr 25 Minuten. Nr. 6629 Firma Aug. Mittelsten Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7973, 7974 153252 — 13255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1907, Vormittags i Ühr 50 Minuten.
Nr. 663090. Wilh. Stöckermann jr., Kauf⸗ mann in Barmen. Umschlag mit 5 Mustern für Besatz zwecke, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 9683, 684, 9691, g699. 9700, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 6635. Firma Sehlbach ed, ge in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Befatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9l 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1907, Mittags 12 Ühr 20 Minuten.
Nr. 6636. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Damenbesatzart kel, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1146, 1141, 517053, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok- toher 1907, Vormittags 8 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6637. Firma Bartels, Dierichs Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Paket mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ol77, Ol7s, Il89 =- 086, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6638. Firma Kaiser R Dicke in Barmen, Paket mit 42 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 6467 — G 646, & 6474 — G 6478, N4I186 - 4501, A 48 - As, P1288, P 1290 - P 1298, 54219, 54223, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1967, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 66539. Firma Barmer Attiengesellschaft für Besatzindustrie vorm. Saatweber K Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz= artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Pr. 844 / la, 902, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 5 .
Nr. 66409. Firma Fr. Tillmanns R Co., Gesellschaft mit beschr. Saftung in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegest, Flächenmuster, Fabriknummern 16655, 16066, 16080, 16124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok— tober 1907, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten.
Nr. 6641. Firma Sehlbach Sohn E Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzarttkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 2121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok. tober 1907, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6642. Firma Sehlbach Sohn 4 Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok- tober 1907, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6645. Firma Aug. Mittelsten Scheid * Söhne in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 13256 — 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr 6644. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4799, 504, So l7 -5022, 5034, 50ë6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 6645. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4013 big 4025. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6646. Firma Kaiser R Dicke in Barmen, i. mit 25 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern N 42035 bis 4315, d 6472, G 6479, G 6480, & 6482, P 1301 bis P 1304, P 1306, P 1307, 54269, 54270, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober IVoF, Mittags 12 Uhr. Nr. 6647. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flaächenmuster, Fabriknummer 4500, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 190, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6648. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besaͤtze, ver aft Flächenmuster, Fabriknummer ho56, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 190 ö Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 6649. irma Mann E Schäfer in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmusler, Fabriknummern 9556 Nr. 9 — 6, 9557 Nr. 0— 6, gh58 Nr. 1—6, 96559 Nr. 1—6, 9560 Nr. 1—6, 9561 Nr. 1— 6, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1907, Vor- mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nrn. 66560 und S651. Firma SH. A. Schmitz in Barmen, ? Umschläge mit 53 Mustern für Befatz= jwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3968 – 3967, 3969 — 3988, 3989 – 3995, 3000 - 3006, 3008 -= 3012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1907. Mittags 17 Uhr 1 Minute. Nr. 666. Firma 21. . L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikef, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 56570 bis 6872. S686, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktoher 1997, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 6663. Firma Ernst Sönnecken 4 Vos⸗ in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz= artikel, verstegelt, Flächenmusler, Fabriknummern 6364 -= 637, 2054, 2084 B, 2085, 20566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1507, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 56b4. Firma Bartels, Dierichs * Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit H Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5629-5632, 450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober . ,, 11 Uhr 20 Minuten.
r. 99.
Nr. 6659 und 6660. Firma Müller A ,, für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, en, r,, 20801, ,, 8 Jahre, angemeldet am 39 9 toher 1957, Mittags J Uhr 15 Minktenmn 28. Oh
Nr. 6661. Firma Wilhelm Büsgen in Barme Umschlag mit ä Musern für VHesotzar term, siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 4026, los. 402 12er, Schaßfrist 3 Jahre, angemelden (; , ,
ir be Fijmsa Bartels, Dierichs 4m Gesellschaft mit beschr Haftung in Barn Umschlag mit ? Mustern für Besatzarttkel, hersieges Flächenmuster, Fabritnummern 5og3 —= hz, Ri 1807. 4808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 23 Otteber 1657, Peittags ü hr dg, t mn
Nr 6bbs. Firmg Bartels,. Dierichs 6, Hesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen
aket mit 3 Mustern für Befatzarktikes, herssegei
lächenmuster, Fabriknummern 3560, öozs, 450 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amm 360. Ditzs, 19097, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 6664. Firma Gebr. Stammel S5 Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzjwech bersiegeltt. Flächen muster, Fabriknummer zh Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 4 ir lt 11 i, 6 .
r. ; rma Aug. ttelsten Schei Söhne in Barmen, Umschlag mit 13 gr st Besatzartikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabi nummern 9845 —=9853, 7979, 13261, 13262, 13286 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Oltohe Sohn . Stein.
1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 6666. Firma Sehlhbach, hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für F, satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer dl2d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. I, tober 1907, Mittags 12 Uhr 26 Minuten.
Nr. 6667. Firma Bockmühl „* Karthaus in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Elilettz und Knopfkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsf, nummern 1017 - 1919, 68, , , 3 Jahre, an, gemeldet am 31. Oktober 1907, Vormittags 10 llht 53 Minuten.
Nr. 6668. Firma Aug. Stoffel Wwe. n Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Etikett und Briefköpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabih—, nummern 657 — 577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 31. Oktober 1907, Mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5669. Firma A. R. L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besch artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem 6870 = 6874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 16 Minuten.
Nr. 6670. Firma Adolf Kreienberg in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartskel, per, siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 3532 , 3629, 3630, 3749, 3763 — 5, 3766, 3784 - h0, 3792 — 97. 3855 — 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemelyel am 31. Oktober 1907, Mitiags 12 Uhr 35 Minuten. Königl. Amtsgericht in Barmen.
Falkenstein, Vogt. 69769 In das Musterregister ist eingetragen:
a. Nr. 211. Firma C. S. Lange in Fallen stein, ein 6 Paket, versehen mit Nummer yl, enthaltend 16 Muster Spitzenstrelfen, Einsätze um Plaing, je in allen Größen und Verwendungöarten, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern, und zwar:
hne n
Spitzenstreifen; 28209, 28215, 28210, 28216, 2821, 28217, 28212, 28214, 28213, 28218 für Plain, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr.
b. Nr. 212. Firma Seltmann * Ihle in Falkenstein, drel verschnürte Pakete Nr. 47, 4 und 49 mit zusammen 150 Mustern Schiffchen⸗ stickereien, je in allen Größen und Verwendungt—= arten, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummrn S324, S426, 8427, 8428, 8429, 8471, 8475, 8478 8479, 8480, 8486, 8500, 8501, 8504, 8405, 8h10, Shi, SsbI7, 8524, 8527, 8528, 8529, 8530, 8531, S533 8533, 8534, 8535, 8536, 8537, 8538, 8539, 8654, Sbö41, 8542, 8543, 8544, 8545, 85485 S548, S550, S553, 8556. 8558, 8560, 8562, 8564, 8566, S668, sb71, 8h77, 8580, S583, 8h85, S588, Sögb, Ssb93, S59h, S598, S600, 8603, S605, Sö0s, S6l0, 8612, S614, S616, 8619, S621, Setz, S625, 8626, S627, S628, 8629, 8630, 8632, S635, S636, 8637, S638, 8659, S640, Sol, S642, S643, 8644. S645, 8646, S647, 86s, S649, 8650, S652, 8654, 8666, S668, 8669, 86h, S671, 8430, 8431, 8432, 8572, 8573, 8655, Söbl, S664, 8674, 8677, 8680, 8682, 8685, S687, 8689, S691, 8692, 8694, 8696, 8697, 8698, 8699, 870, S705, 8707, 8709, 8711, 8713, 8715, 8718, 8721, S724, 8725, 8726, 8727, 8729, 8730, 8731, 8732, 8733, 8734, 8747, 8750, 8751, 8762. 8763, 876g, S765, 8774, 8775, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr.
C. Nr. 213. Firma Falkensteiner Gardinen weberei und KBleicherei in Falkenftein, acht versiegelte Pakete Nr. 44, 45, 46, 47, 48, 49, bo u. HI, mit zusammen 400 Mustern für englische Gardinen, Vitragen, Brise bises, Draperlen. Storch und Gardinenstoffe, Fläͤchenerzeugniffe, Geschästz⸗ nummern 17844, 17871, 17584, 17885, 17887, 17888, 17889, 17891, 17892, 17896, 7069, 7010, 7012, 7013, 7014, 7015, 7018, 7024. 7025, 706, 7027, 7028, 80652, 80683, 80685, 80686, 5407,
W523, 27524, 27525, 27526, 27527, 2752353 fir
337665, 17845, 17916, 17927, 17936, 54131, 54210, 54218,
54100, 33714, 17832, 17833, 17914, 17915, 17926, 17926, 17934, 17935, 54115, 54130, 54207, 542099,
54088, 540g, 54099, 6. rs, 26 a8. 25934. del, lüscz, Lägoh, 179. hh, 163i, Isen, It, äs, hg, irh, ik9gz, zz, 7osel, Hä Lis, al id, Ilz, 5al46, alßg, säpg, l, bär lg, ssa lz, hap id, zs ß, Säslf, ils, dc, Sen, zzsg6, zzE 13, Iss, iss3, ig, abs, lässt?, Lzs6g, Iäz6 , izssßs, iäg6zs, 1s66). 17872, 17882, 17897, 17898, 17899, 80731, zo733, So? 34, So 36, 80737, 80739, 790908, 7019, ööö, es, 7os3, 70e, Jos, zozi, sos, zzz, 654, 7055, b4odg, haobo. 5äogg, oog, h40gz, ärsb, ba lbs, a lLßß, balöc, bass, Ha l39, ha, 54708, 542l6, 33791, 33782, 33793, 14863, bl, läßt., 14566, 14sßz, läzz5ß, 1453, öh, 17558, 17s56g, 1fs6z, iisig, 17873, hide, Häbsg, Häadhtz, Habß7, aizz. Hals, äl29, 39335, 833, 834, 844, 879, 880 ähh, fur Gardinen; 33801, zz8b2, z3oz, ha z, 5al74, 54175, 54197, 54198, 33780, 33781, 33782, z3783, 33786, 33788, 33789, 33790, 33787, 737, 738, 739. 874, 895, 33800, 54157, 33784, 33787, zes, zz? 95. 756, Sz0, 896, sh, Höß, z5zöz, i' für Brise⸗blses; so l79, Sal 32, 54 lg5, aid, 5al25, 54 126, 54133, 54134, 54135, 54136, 39307, z9308, 39309, 39310, 39330, 33409, 33495, 33496, z3498, 33499, 33463, 33462, 33461, 33609, 33605, z3607 für Decken; 54185, 54186, 5487, 39315, zözl7 für Draperlen; 723, 848, 849, gl, 94 für Gardinenstoffe; 33804, 876 für Stores, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1907, Mittags 41 Uhr.
d. Nr. 214. Firma C. H. Lange in Falken⸗ stein, ein versiegeltes Paket Nr. VII, enthaltend 17 Muster für Baumwolltülle, je in allen Größen und Verwendungsarten, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 25797, 23798, 23799, 28121, 28122, 28123, 24642, 24643, 24638, 24639, 24640, 24641, 28622, 28625, 286253, 28624, 28626, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1907, 10 Uhr ö Vormittags.
Königl. Amtsgericht Falkenstein, am 31. Oktober 1907.
Konkurse. Backnang. 64418
Ueber das Vermögen des Schreiners Eugen steck in Backnang ist am 8. d. Mts. das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet worden. Anmeldefrist: 26. d. Mts. Wahl. und Prüfungstermin; 2. F. Mts., Nachm. 37 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Novbr. 190.
Den 9. Novbr. 1907.
Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts Backnang.
nallenstedt. 64429
Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1907 zu Hoym verstorbenen Bäckermeisters Rudolf Harre ist am 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr, Konkurs j eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Radecke in Hoym. Offener Arrest mit Anzeigefrist
19
zu
zu ge
er
zu
J
bis zum 27. November 1907 bei Gericht anzu⸗
melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs—⸗
termin am 5. Dezember 1907. Herjogl. Amtsgericht Ballenstedt.
Charlottenburg. 64378
Ueber das Vermögen der Hans Christian Lienig Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Charlottenburg, Joachimsthalerstraße 19 ist heute, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz in Rirdorf, Boddin⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis um 6. Dezember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am G. Dezember 1907, Mit⸗ tags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1908, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — im Zivilgerichts⸗ pa Amtsgerichtsplatz, ?7 Treppen, Zimmer 45.
ffener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1907.
Charlottenburg, den 8. November 1907. Der Gerichtsschreiber * . Amtsgerichts.
t. .
Cöln, Rheim. Roukursersffuung. [64416] Ueher das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma M. Werner C Cie., Wäschefabrik und Wäschehandlung in Cöln, Blaubach 77, ist am 7. November 1907, Nachmittags 1Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dietrich Welter in Cöln, Elisenstraße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung am 7. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, an hr, . Gerichtsstelle, Abt. IIIA, Glockengasse 9, I. Stockwerk, Hinterhaus. Cööln, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Deuts ch-EyIau. Nantursverfahren. 64376
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Stolle in Dt. Eylau ist heute, am 6. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor
Gerresheim. Konkursverfahren.
Alff in Gerresheim, Neußerstr. 7, wird heute, am 7. Nobember 1967, Nachmsttags 4 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren Balcke in Gerresheim wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. stonkurtforderungen sind bis zum 4. Dezember
Beschlußfafsung über die Beibehaltung des nannten walter, ausschusses, eintretenden der Konkurzordnung bezelchneten Gegenstände und
den 7. Dezember 1907, Vormittags EI Uhr, vor Termin anberaumt. Konkurgmasse gehörige Sache in Besi
abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗
Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkurgherwalter big zum 4. Dezember 1907 Anzeige
eoldap.
Szittkehmer SHartsteinwerke und Zementwaren⸗ fabrik Gebr. Broszat K Co. in Szittkehmen wird heute, am 8. November 1907, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsborsteher Leopold Steiner Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1967. Gläubigerversammlung den 6. Dezember 1907, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember
Hamburg. gonkursverfahren.
Tobias, alleinigen Inhabers der Firma Tobias Breckwoldt, Cigarren em gros, zu Ham⸗ burg, Neue Gröningerstraße 11, Wohnung: Altona, Gr. Bergstraße 31, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs
Löhmann, Anzeigefrist bis zum 3. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 20. Dezember d. J. schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 4. De—⸗
1091 Uhr.
Mei delberg.
Albert Pfeifer und Bierbrauer Hugo Lang
bis 23. Nobember 1907. Konkursforderungen sind 6 , nachm. 4 Uhr dag Kontur ver.
hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. November 1907 einschl. versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den Z. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, II:
Idstoim. Sauer II. in Vockenhausen ist am 7. November walter: Rechtsanwalt Hamacher in Ibstein.
meldefrist bis 29. November 1907. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den
64386 Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich
eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr.
O7 bei dem Gericht anzumelden. Etz wird jur
er⸗ Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger alls über die in § 132
die die
oder über
r Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
unterzeichneten Gerichte, Zimmer h, Allen Personen, welche eine zur
ö haben oder r Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗
dem
legt, hon dem Besitze der Sache und von den dem
machen. Gerresheim, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 64441 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft
Verwalter: Szittkehmen. Erste
in
or dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 12). 907. Königliches Amtsgericht in Goldap. Abteilung 1.
644581 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August
Verwalter: Buchhalter Aug.
eröffnet. Offener Arrest mit
Heuberg 10 II.
ein ˖
ember 1907, Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin d. S. Janunr 1908, Vorm. Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1907.
onkursverfahren. 644165 Ueber das Vermögen der Firma Lang E Pfeifer n Dossenheim und deren Inhaber Bierbrauer
Konkursverwalter: J. C. Winter Erste Gläubiger⸗
Heidelberg, den 9. November 15307.
Arnold.
gonkurseröffnung. (64394 Ueber das Vermögen des Mühlenbauers Conrad
Ver⸗ An⸗ Erste Gläubiger⸗
1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
T7Z. Dezember 1997. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 25. November 1907.
Idstein, den 7. November 1907. Königl. Amtsgericht.
CLeipnig. 64419 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Eduard Hopf,. Inhabers einer Schlosserei und Eisenwarenfabrik in Leipzig⸗ Lindenau, Josephstr. 29, wird heute, am 9. No— vember 1907, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Anmeldefrist bis jum 30. November 1907. abl⸗ und Prüfungstermin: am 10. De⸗ zember 1907, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 9. November 1907.
Leipnig. (64420
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Otto Ernst Heinrich Mielsch in Leipzig, König— Johannstraße 9, alleinigen Inhabers des Bau⸗— materialiengeschäfts unter ber Firma: R. Wahr⸗ mann in Leipzig, Freiladebahnhof, Platz 36, wird heute, am 9. November 1907, Nachmittags 2 Uhr, datz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte⸗ anwalt Schiefer in Leipzig. Wahltermin: am 29. No- vember 1907, Vormittags LA Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Dezember 1907. Prüfungstermin: am 18. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 7. De⸗
sammlung den 3. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72.
Miümchen.
für Zivilsachen, hat mit Beschlu 1907, Nachmittags 4,59 Uhr, über das Vermögen des vormaligen Bäckermeisters, nunmehrigen Pri⸗ vatiers Jakob Göpfert in München, Pariser⸗ straße 1/11, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Baumann in München, Löwengrube 6; Anzeige⸗ und Anmelde- frist bis 29. November 1907 . Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 7. Dezember I907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18 — Mariahilfplatz 1711, in der Vorstadt Au — anberaumt.
Miünster, Westf. Konkursverfahren. [64390]
Scheele zu Münster, Inhaber: Kaufmann Carl Scheele zu Münster, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Amtmann a. D. von Eichstedt zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum ö Dezember 1907. Termin zur Beschlußfassung über
e eines Glaͤubigerausschusses, Unterstützung des Gemein- schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den
Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 18. Dezember
Prüfungstermin den 24. Dezember
Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Bekanntmachung. 64399 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B vom 8. Nobember
chließlich. Erste
München, den 9. November 1907. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Ueber das Vermögen der Firma Pöpperliug
Konkursverwalter ist der
Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung
T7. Dezember 19907, Vormittags 11 Uhr,
1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.
Münster i. W., den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Neckarsulm. K. Amtsgericht Neckarsulm. gtonkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Eugen Silber, Guts⸗ vächters im Sülzhof., Gemeinde Möckmühl, wurde heute, am 9. November 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Bez. Not.“ Verw. Reuß in Möckmühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Novbr. 1807 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die n §§ 132 und 134 ver Konkurgordnung beieichneten Gegenstände und zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Dezember 1907, Vormittags 94 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtmasse gehörige Sache im Besfstz haben oder jur Konkursmasse etwas i sind, wich aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis um 29. Novbr. 1907 Anzelge ju machen. Den 9. November 1907. Gerichtsschreiber Frank.
Ober-Ingelheim. tontursverfahren. 64440 Ueber den Nachlaß der Witwe von Heinrich Ferber, Maria geb. Huff, in Engelstadt, wird heute, am 8. Nobember 1907, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Notariatsgehilfe Andrae in Gau⸗Algeeheim. Anmeldeftist bis 1. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. Dezember 1907, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1907. Ober ⸗Ingelheim, 8. November 190. Großh. Amtsgericht. Pankow. Konkursverfahren. (64384 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Sieg fried Mulzoff zu Pankom, Wollankstr. 135, wird heute; am 7. Nobember 1907, Vormittags 106 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum 31. Dezember 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfafsung äber bie Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. au sschusseg und eintretenden Fallg über die im § 132 der Tonkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 89. Januar 1908, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Pankow, Kissingen⸗
64412
straße 6 1, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige
haben oder jur Konkurs masse etwas schuldi nd, wird aufgegeben, nichts an den wie, en. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter big jum 15. Dejember 19807 Anzelge ju machen. Pankow, 7. November 1907. Der Gerichtsschreiber
Sache in Besi
Strassburg, Els.
Tuttlingen.
Weissenhorn. Konkurseröffnung.
644065 Ueber das Vermögen des Schriftstellers Dr.
Carl Schaefer, Blauwolkengasse 17 dahier, sst am 6. November 1907, Vorm. 19 Uhr, Konkurs er= öffnet worden. Verwalter; Geschäftmann Bangpach hier, Sebastopolstraße 8. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 36. November 1907. Erste Gläu⸗ bigerpersammlung und Prüfungstermin: 11. De⸗ zember 1907, Vorm. 11 Ühr.
Kaiserlichez Amtsgericht zu Straßburg, Els.
61423 Ueber das Vermögen des Johann Jakob Dold,
Messerschmieds in Tuttlingen. Wilhelmstr. 30, ist heute, den 8. November 1907, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bezirksnotariatshilfearbeiter Luz in Tuttlingen, Anmeldefrist bis 15. Dezember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. November 19027. Vormittags IE Uhr. termin am 15. Januar 1908, Vormittags EAI Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1907.
Allgemeiner Prüfungg⸗
Tuttlingen, 8. November 1907. Gerichtsschreiber K. Amtsgeriats: Müller.
64393 Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat am TJ. No-
vember 1907, Nachmittags 35 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Nähmaschinen und Fahrradhändlers 3 Römer in Biberach das Konkursverfahren eröffnet. zieher Frand in Weißenhorn ernannt. Offener Arrest . erlassen mit Anzeigefrist bis 27. November 1907,
e endigt am 28. November 1907. allgemeiner Prüfungstermin finden am Samstag, den 7. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr,
Zum Konkursverwalter ist Gerichtsvoll⸗
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Wahltermin und
im Sitzungssaale des Amtsgerichts statt. Weißenhorn, den 8. November 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weißenhorn. Wals, R. Sekretaͤr.
Angerburg. Bekanntmachung. 64648 In dem Richard Borchertschen Konkurfe in Angerburg soll mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts die erste und zugleich Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 4 6845 18 verfügbar, wovon vorweg die Gerichts, und Verwaltungekosten in Abzug ju bringen sind. — Zu berücksichtigen sind Forderungen von zusammen ις 36 851, 14, darunter M 231,09 bevorrechtigte. Das Verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Konkursforde⸗ rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Angerburg, den 8. November 1907. Der Konkursverwalter: A. Specovius.
erlin. Konkursverfahren. 64398 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gürtel und Taschenfabrikanten Alfred Schoeps in Berlin, Neue Königstraße 86, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. November 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 2. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. Konkursverfahren. 64397] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schulz in Berlin, Werder⸗ straße 8 (Wohnung: Breitestraße 25/26), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. November 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 4. November 1807.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin. Mitte. Abteilung 83.
Cxrimmitacham. 64422] Im Konkurse über das Vermögen des Konditors Johaun Max Erdmann Hahn in Crimmitschau ist in der heutigen Gläubigerversammlung der Rechts- anwalt Schlegel hier zum Konkursverwalter gewählt und bestätigt worden.
Crimmitschau, am 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Deutsch-Eylan. Tonkursverfahren. 64377] In dem Emil Schulzschen Konkursverfahren wird die Gläubigerversammlung am 18. November 1907, Vormittags 11 Uhr, auch zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Gläubiger—⸗ ausschußmitglieds an Stelle des Restaurateurs Stolle berufen. Dt. ylau, den 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Disseldort. Beschluß. (64391 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. Mai 1907 zu Düsseldorf verstorbenen unver⸗ ehelichten Maria Bausen, alleinige Inhaberin der Firma M. Bausen in Düsseldorf, Alleestraße 21, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht Abt. 144.
Eberbach, Baden. Bekanntmachung. 64428] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berthold Weber, Inhabers einer Buch⸗
bis 6233, 6240, 6242, oO3933 bis 03942, , . 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 6607. Firma Kromberg * Freyberger in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Befatz⸗ artikel, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 5903 big 5926, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oltober 1507 Vormittags 1I ÜEhr 20 Minuten.
Nr. 6608. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Fläche nmuster, Fabriknum mern 1135, 1136, 51692, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 8 Uhr 12 Minuten
Nr. 5609 Firma Vogelsang Æ Zimmer⸗ mann in Barmen, nn chen mit 4 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern S881 — 884, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 6610. Firma Möllenhoff Æ Brauch in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Blusen und Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 236, 8, 40, 79 - 82, 188, 198 - 3083, 244,
angemeldet am 18. Oktober 1967, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 6631. Firma Vorwerk Sohn in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Damenbesätze, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4277 — 4283, 4285, 4286, 11307 — 11510, 4287, 4288, Schutzfrist . angemeldet am 18. Oktober 1907, Mlltagt
r.
Nr. 6632. Firma Friedrich Oberstebrink in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3152 –⸗ 3154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 1 Minute,
Nr. 6633. Firma Bartels, Dierichs Æ Co., KGesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Paket mit ? Mustern für Besatzartkkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2645, 2541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 6634. Firma E L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern
Firma Barmer Attiengesellschaft für Besatzindustrie vorm. Saatweher A Co. in Barmen. Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmustser, Fabriknummern P 90 / , gol / , go -= 907, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 26. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. S06 84, 80690, 80691, 80692, 8o702, So705, 8077,
Nr. 6656. Firma A. 4 L. Feldheim in 80718, 8o719, 80720, 80721, S0o722, 80723, S0] M Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz. 80725, 80726, 80728, 54107, 54 los, 54 (09, ald artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 541III, 54112, 5a 147, 54161. 54162, 54163, Ml G 979, G 986, S689 —– 8691, 8 3 Jahre, 54165, 54166, 54074, 5a980, 54176, 54177, 4178, angemeldet am 26. Oktober 1907, Mittags 17 Ühr 4179, 54186, 33719, 7011, 7016, 7017, 17895, 20 Minuten. = 17894, 17895, 80688, 80694, 80695, 80696, ohh] Nr. 6657. Firma Bartels, Dierichs Æ Co., 80698, 0700, 80701, 80706, 80707, 80709, ha0hꝛ, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, 540654, 540hb6, 54056, 54063, 54064, 54065, 40; Umschlag, mit 17 Mustern für Besatzartfkel, ber., 54667, 54otz(', 541 i6ß, a L 17, ai ig, hai 19, ag siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2542 —– 2048, H4181, 54182, 54 183, 54184, 54195, 54196, . 4802 — 4895, hoz , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 39328, 33718, 33732, 33733, 33734, 33735 33736, am 28. Oktober 1967, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. I3 794, 23795, 33796; 25943 (Spitze), für Vitragen 8 ; saes I 23.9 Nr. 6668. Firma Theodor Mittelsten Scheid und 1 Spitzenmuster; 14862, 14563, 14569, 14870, - in, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ in Barmen, , mit 14. Mustern für Hesatz, 14371, Jäsz4, 14576, 14577, 4575, jssä6, 13; e. 1807. 190 artikel, Nrn. 0259 = 9544. 0259. 0256, für Gürtel. 17949, i791j, 17912, 17913, i7gi7, izgis, iz Lwürden, 9. November ;
binderei und Schreibmaterialienhandlung in Eberbach, ist zur Beschlußfassung über den Ver kauf des Warenlagers im ganzen eine Gläubiger versammlung auf Mittwoch, den 20. November 1. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle erufen. Eberbach, den 9. November 1907. Gr. Bad. . Heinrich, A. G. Sekretär.
mirs chberg, Schles. 64378 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Doering zu , ** 2 el ter Abhaltung des Schlußterming erdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht. Hohensnlga. Toukursverfahren,. [64385 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aufmanns Waldemar Perz nsti aus Gohen- salza wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗˖ termins hierdurch aufgehoben.
Rempel in Dt. Eylau. Konkurtzforderungen sind bis zum 20. Dezember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 2. Dezember 1907, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Z. Januar 1908, Wor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum J. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht Dt. Eylau. Rll würden. 64402 Ueber das Vermögen des Milchfuhrmanns ermann Arckel in Kronsburg, Gemeinde senohamm, ist am 9. November 1907, Vormittagt UI. Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsfteller Bernhard Janßen in Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 25. Nopember 1967. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1907, Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1907, Vormittags A0 Uhr.
zember 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 9. Nobember 1907.
Marbach, Neckar. 64413 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen des staufmanns Adolf Schmid in Kleinaspach ist am 9. November 190, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Stv. Bezirksnotar Sträb in Oherstenfeld. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde—⸗ frist: 2. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin: 4. Dezember 1907, Nachm. 4 Uhr. Den 9. Nobbr. 190. Gerichtsschrelber Jedele.
Metꝝ. Konkursnuerfahren. 64426
Ueber das Vermögen des Architekten Ludwig Thiel in Montigny wird heute, am 8. November 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ anwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurgt—
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
Polk wit. 64389 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Dobler in Polkwitz ist am 9. November 1907, Mittags 1 Uhr 3 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Heinrich Kahms in n Anmeldefrist bis 30. Novemher 1907. rste Hizubll me f nm, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Dezember 19907, r,, ,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht in Polkwitz. Schloss Tenneberg. (64438 Das Herzogl. Amtsgericht zu Schloß Tenneberg hat am 8. November 1907 über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Seeber zu Friedrichroda das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechte⸗ anwalt Kache zu Walterghausen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 19907, , , 10 Uhr. Anmeldefrist bis 2. Dezember 1907, ebenso An 23
hab 77, 5a07 5, 54679, 40s, 40g, 5a ji, zog z5 2702, I5 703, 3704, 337065, 3706, zz767, zzzh, 33709, 35716, z37 13, zz 7 I3, zz 7oz, zz7ß9, Izzhk, 175359, 17841, 17845, 17548, 75374, i785, IF, soö66zo, Zoö6tzz, Zo66 4, S066, SoötKzz, ohr, Zoös),
Idhb, Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
62, 285, 303, 308 = 313, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Oktober 1907, Vormittagg 5 Uhr
6867 —= 6869, S667 — 574, 8677 - 8652, Schutzfrist
band Art. 9257, versiegelt, Flächenmuster, Schutz-
3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1907, Mittags
30 Minuten.
12 Uhr 19 Minuten.
frist 1 Jahr, angemeldet am 35. Oktober 1507, Mittags 12 Uhr. (
17565, Lzöh6, 17566, 17500, 17901, 17g0z, 17507, 17368, gos 53,
17h33, 153 j, Lehzs, 17557, 17553, 173535, 17564, 17's, 17866,
17905, high,
ez) Hornbüssel.
verwalter ernannt.
Anmelde und Anzeigefrist bis
frist mit Bezug auf offenen Arrest nach 5 118 K.
. Veröffentlicht: 8 bsen, Gerichtsaktuargeh.
zum 17. Dejember 1907. Erste Glaͤubigerver⸗
C. D. Kühne, Gerichtsschreiber.
ohensalza, den 1. November 19807. . Königliches Amtsgericht.