Ilertissem. Bekanntmachung. 64436 Eillam. Konkurs ver fahren. (643751 Schiltigheim. Konkursverfa 6 Dag . Amtegerscht Illertissen hat mit e In dem Konkursverfahren über das Vermögen beg Das Konkursverfahren über . . 36 , ö 9 dam 7 November 1807 das über den Nachlaß der Kaufmanns Heinrich Krüner, in Firma Albert Viehhändlers Moses Mener in Wolsis heim * * Börsen⸗ eilage
Armenhäuslerin Franziska Treutler von Kell, Mann Machflg., in Pillau ist infolge eines v wird, d d ,, e ,, . ,,,, ir, 3. 394 ge. ,, 16d . P ; 14 . 3m ö ; : ent· angsverglelche Vergleichstermin auf den 26. No, durch rechtskräftigen B vom 20. j D ! ch NR ll d Sd l St t , ,, Hen sg 2 zum Deutschen Rei Sanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger.
sprechenden Masse eingestellt. vember 19097, Vormittags 95 ühr, vor dem 1907 bestätigt ; 8 w de , . Amtsgerichte gie ö Nr. 1 durch ö . h . . . . anberaumt. ö. Schiltigheim, den 9. November 1907. . z ö F Kalbe, Saale. 6a4d30] Pillau, den 6. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht. M 27G. Berlin, Dienstag, den 12 19607. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. Konkursversahren. 64388 R— — — . —— — — m 1 6 n n,, t n, , , 64431 ihr,. ö , , des e, . e ,, , en, Amtlich festgestellte Kurse. ö ,, ,, ; . ö, S. hat die Gemeinschuldnerin einen An⸗ i s gufmannus tar H. namens der be ; n, g. 2 5 ö trag auf Aufhebung des Konkurtverfahrens gestellt. 6. , , n n ,, * wird nach erfolgter wi gern nel gar n rn 64450 ö Berliner Bü rse vom 12 November 1907. . . 1909 55 66 z zoo - 200 06 106 Dieser Antrag und die zustimmenden Erklaͤrungen Kaufmann Max Wöenkoop hier zum Konkurgzber. und Vornahrme der Schlußverteilung hierdurch auf— Rheinisch · Weft f dre n enz h 66 gets e 6g, n ger, Cachs. Mein Kidkteb. ohh Ib os ihc der Konkurggläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei walter ernannt und Termin zur Beschlußfasfung über gehoben. heinisch · Wesl ga li ch. i dwe stdeutscher Ses. ld z fer. * . g =. 3 al o doqa i de. , Mv, e n, niedergelegt. die Bei Spandau, den 8. November 1907. . Koh lenverkehr. 1 rene terre. , R m, pala; S Weim. Ebalr uk. i ho 6 = hh geleg Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines * = er 19 Mit Gültigkeit vom 15. November d —= 1356 * 1 Gld, holl. W,. = 1,0 4 1 Mark Baneo 80 3 ö 665 30 Amtsgericht Kalbe a. S., am 7. Nobember 1907. anderen Verwalters auf den 28. November Königliches Amtagericht. Abt. 5. die Start z 8h ember d. J. werden S1 5h 6. 1 stand. Krone = 1.125 6 1 Rubel —= 216 6 zb id. Ert Ig g e, 6b 1997, Mittags 12 Uhr, anberaumt Strassburg, Kis 64406 b qtignen Hamm. und. Qbereping des Firektiong L (alter Goldrubel — 3, n 1 Pesg (Gold) — 490 bwrßb. uz. Erl. gg m mm. . e, , B . Ratheuom, den s. Nobember 1807. . Dag Ktonkurg erfahren über das . ö. e boo fn n n,, . . . * ö 29 his. * 6 dite , e , Honht Mn 9. . o as Konkurberfahren über da er J ; ; ; ; rbejeichnete . . vre Sterling. = 20, . gg . Schuhmwarenhändlerin Adele Huber '. . Königliches Amtegericht. manns Carl Guth zu Neudorf, St. Urban hö, kehrs aufgenommen. Nähere Auskunft . H ir n , e. beigefügte Bezeichnung X besggt, daß Iltdamm eo ern . 1999 u. ö. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rathen np. 64432 de,. , , 2 3. ,, , aan bestimmte Rrn. ob. n . Emission lieferbar sind. ,, , 9 , m . . . ung de ö ; . schweigischt * ĩ Do 9], ,,,, 1907. ö ö w Se nnn. , , 1907 . ö a h. , nn, . en, 6 He Jg. r eg ö. V0 = 99 önigliches Amtsgericht. Abt. 6. aufmann Max Wienkoop hier zum Konkursver⸗ , h, ö namens der beteiligten Verwaltungen. . y eee 31 35 Wismar Carom .. ] walter ernanut und Termin zur Beschlußfaffung über Kaiserliches Amte gericht. 646 ——— ‚ o nel und , n, Sl. 35 B Staats bahnkohlentarife, Heft s, T, U, i. 2 —
ö006- 1003 2656 Düsseldorf 3.9 5009-500198. 59 Pirmasens ... 1889 hb -= I -= — do. 1905 ur. 11 S000 - 500 96, 00 Plauen 1903 unk. 13 5000 - 100 100, 9006 do. 1900 M M uf. 13 4. . 3. 50 G do. 1903 00 = 1606 92, 606 . 158163 19000 200 99.006 8 gc do. 8. S0. 94. 00 . 3 Ihoh - bbo zb. õõbʒ 24 25 902 76 ch Duisburg . 1899 1000 — —— ; 1894, 1903 006 — 9001990, 5bz G do. 1907 ukv. 12 ; — otsdam, 19026 zoo) n. M0 ( – do. 1882, 85, 86 966 10090 —— egensb. M Mol- G3, 05 195 =* 156 do, 1656 M i665 — — do. 163953 1000 -= 1001 - Durlach 1906 unk. 1 000-200 — — Remscheid 1900, 13037 anleihen. Gisengch a0 ul e 9h) = 00 93. 103 Rhevdt iv ... ISg6 hh n doo - — Elberfeld 1859 099 = 200 68, 00obz do. 18511 2009 309 o. konv, u. 1889 5000 - 200191, 7J5G Rostock . 1881, 1889 hh 0 = 560] ge. Epbing 19063 urn. 000 —=200 98, 50G do. 1903 600 Do. 2 —⸗ . tod dog = Ems n ib . Erfurt 1895, 1301 M
,, 4 wo 6 isss M Iz V , . . 9 — Brdbg. Pr Anl. 18359 3 . 1 os Boce-=- 1006-=— 6 i9bs z nn e,, f. Cass. Lndskr. S. XXII * . 5000-100 100, 006 do. 1879 83 38 01 11.336 do. do. XIX3rI 13. . X69 G ,, Si ibo do. do. XXII 135 5000 1006 do. üs — Hann. Pr. A. V. R. XI 4. ; — Frankf a. M. 19665 R 111.756 do. do. Ser JX 3m dil sooo - S009 —-— . e ggg do. do. IU. VILLI3 1.4.10 50009 - D300 —-—— do 1961 R Ostyr. Bron. ili. RJ II. He = ib os, zoh 1. zr do. Dy. LX ß 009 - 100 89. 40bz raustadt 15353 Pomm. Proyinz. An. 5000-200 6 W— — n 1 B. 18965 — Provinz. 31 , 89. 60bz do . 156353 o. do. hood -= 165. - — rf Rp. d d öl. X XX öhõ d = bbc ih oB 3. . be. Tf u i . bd hi . , . 3 VF. * — 4 9 * Mi, Vr, R. Ef- Fulda 1907 M unk. 12 Xr. Xr. n , Sl, o5sbzG de. TRVIIunt. 16! — br. ö 1809 111, 16bz G, po. TFüt .... —⸗ do. R. TI. Xff
8
*
888 . C
—
2 — 2 2 — —— S —— — — — ö
ö 2 — i , .
—
— * 8 —— 2 228 *
— —
* — —— —— ——— — * . K
— — 9 — —
.
2 — D — — = —
ho · o i hc do. ig . er,, Johann a. S. 7 N]? So -= 5d] dö Iĩdgs ʒ 000 - 1000 98, 60 Schöneberg Gem. 36 00 = 0098. 59 bz G do. Stadt 190M ułkp. 17 009 -= 20083. 75 do. do. 1904 M3 B00 = 200 93,69 8 Schwerin i. M. 18573 200 -= 200 04,00 Q. Solingen 1895 ulv. 10 5000 = 200 100, 106 do. 1902 ukp. 12 000 = 200 82,300 Spandau... 1891 000-200 92.5065 do. 1895 31 5000 - 200 92.09 8 i. Pom. 18935 3 5000 - 200 191,506 Stendal 1901ukv. 19114 Woh = 00 98. 756 ch do. 19033 2000 - 200 160,506 Stettin Lit. N, O, E 3 . do. 1556 it. G A 3; V0 M = 200 98, I5 G Stuttgart 1Idg9d MN 200M —‚—20QQGoοlI.00B do. I906 M unk. 13 Ss Sor do. Ida X 3 2000 - 100 d. 30 Thorn 1900 ukv. 1911 ( 988.306 do. 1906 ukv. 1916 = 90. 5606 do. 18956 3 1000 a. 00. -= — Triey. .. .. i655 3 dol = 20006. 496 Viersen. . 19043 hob 6h zd. 6h Wandsbeck 1907 M4 . 21908 Weimar 1838637 b U(0 - 10 8, 59bz Wiesbaden 1900, 01 4 o00Q — 160191, 166 do. 1903 ukv. 164 1000 - 200198, 006 ö 706 — 4 1000—- 200 93,006 ö st 331 000 - 100 91, 006 9. . 1 1 35 1
; — — Wo 201 4 000 -= 50097, 90 1906 unk. 124 Wo - 200 D. 1908. 063
do konv. 1857. 188. 3; Zerbst ... 1906 U3 Preußisch
65
— —
.
= — 222 ——— 2 2 **
oh · Ho oo õobz ob · bd z g h/ IF Sh b; zog - 199 hd 16h 1õbh u. zõh os Jhch 1h u. Hb od. ihch 1h G0 1d. 193 16h h gi 5G bob b · bb =. bbb · (== GGG Go ol go lbb · Sh po. oH h; Go o dd ob ob o == dobd · 6 go hoh ohn · Wb bj och
* — 2 —— — — — — — Q —— — — Q. 2
nn,, m K . 3 . ö 2 . oder die Wahl , P e, . ĩ n ersabren über das Vermögen des eines anderen Verwalters auf den 28. November onkurgverfahren über das Permögen des
Kaufmanns Richard Reichelt in Königshütte 1907, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. August Wahl / Inhaber der Firma Jakoh m' g n n . g, n 13 ;
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminßz Rathenow, den 6. RNobember 1907. Wahl, Snezialbaugeschäft für Eiskeller und Sfettyn Vamm als Versa c fen rer i . . .
hierdurch aufgehoben. N. aj. Königliches Amtsgericht. Trockenluftkühlaulagen, hier wird, nachdem der be elchn eten Tarife auf gen amn me n die vor⸗ n .
Königshütte, den 28. Oktober 1907. — — in dem Vergleichstermine vom 21. September 1907 ; 3 ; . KRathemo m. 64433 angenommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen . erteilen die beteiligten Güter. . . 6
Königliches Amtsgericht. de a, eren ü. In der Ebertschen Konkurgsache ist an Stelle des e gnigateim, Hine. , nn,, , H Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Kaufmann Max Wienkgop hier zum Konkursver⸗ Dis Kaiserliche Amtggericht Köuigl. EGisenbahndirertion. pi rid nid Bnarrelons Schaukwirtin Auguste verehel. Schumann, walter erngnnt und Termin zur Beschlußfassung über 8t 3 er liche Amtsgericht. 64452 Westdeutscher Verkeh , db. geb. Philipp, 8a des Restaurants „Rats.“ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1 ( 6tchs) Vom 1. Januar 1998 ab du ö ; e A kenerl. in Kön igstein wird nach erfoigiet Abhaltung cines anderen Verwalters auf den 28. ztovember Das Konkurgberfahren übe; daß Vermögen des ta fer und fan fenen wren n, Tn, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1907, Vorm. IA Uhr, anberaumt. Faufmantz, LQurdmig AMzühlhäuser, Inhaber der 2 z ,,, ö n . sKtöulgftein, den s. Jtepe mber 557. Ratten om, den s Ifotember 199. , k Mlle r erh 1 ußtermins aufgehoben ; mehr Kön scliches Amte erich. ,, , r,, he n . M. . November . w . en e , 6. In der Mertensschen Konkurssache ist an Stelle . 645395 stõuigliche Cisenbahndirertion. Johann Karl Simon Stach, Weinhändler in . e re g gn lte . el. bier der In dem Konkurgber fahren uber dez Vera garn des ssda6s3] Bekanntmachung. . t . , . 3 , ea, 23 e, . . e. . n,, Mullers en, Steinke in Bürgerei ist zur Nordweftdeutsch⸗Baherischer Verbandsgüter⸗ : S4. 0bz ,, tko ng 8 eur zufft beer . BVfibehaltung des ernannten oder die Wahl (ines eo anf k . Vom 15. Nobember . ab wird die Stati ö. Gantbioronts. de be, b zr e 5 Mainz, den 3. November 1867. zldeten Werwslters auf den 28. November 1007, 197, Vormittage ' uhr, bor ben Herne, Lauenstein der K. Baperischen Sraaketenküh thin n nnn , nn,, ,, n, s Cr e en, ,. Großherzogliches Amtsgericht. Vorm. AH Uhr, anberaumt, lichen Amtsgericht in Thedinghausen anberaumt. direkten Verkehr einbezogen. Die Station dient e e,. , . , , . a fGr ng. g, ,, den,, . e. Rathenow, den 6. Norm ber 1907. Thedinghaufen, den 4. November 19607. dem beschränkten Güterverkehr — Abfertigung von ö , n,. u; , pe. uhr dd h, . sig Königliches Amtsgericht. Klauter, Stückgütern im Einzelgewicht bis zu 256 kg — Gelb sorten. Wankuoten und C dupdus. . = do. I, l- Mir r eie le n mme lbegg gen , Luft Rathemom. 64435] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten r ds, nah ant, , , 3 , In der Habildschen Konkurssache ist an Stelle Tost. stonrurs verfahren. 6362] Dien ststellen Auskunft. . ; cstpr⸗
—— — — —— 2
— — — — — 2 — 2
* 3 W — *
— 2
—
—— — 2 OO, 2 d& t . N e Q Q . QR . O NQ.
de
— * —
K
Mal. 33 15853
O
x — —— Q 8
2 — 2 2 O — — — — — ——
— — —— —
nwo o ö. 18065
r aa äh Glauchau 1894, 155 3
2 , i og Gnesen zol ulx. ili
oo 00 = 600 6s, 5G do. 190 utv. 9j
bbb h · cb Fd g h de PH]
6 19060 unt. 1808 9
—
r 2
ö S8
. . jh r , . Graudenz 13 0 uty . 19 n, ., Gr. Lichters. Ger. 1886 zb z Güstrow .... 1896 3 od . Haders leben. 1803 ö = 69 Hagen 1997 N uk 12 8 z öh h = d bh (= do. 15905 N ukp. 12 3000-200 tanleihen, H o. 5000 - 200 98, 896 2000-500 98. 75636 000 - 200 100600 5000 – 500 09 006
- — 0 —— 1 —⸗ * — *
— —— 2 — —
8
— — — — — ——— 8 C — — S — —— * —— — — — — — — —— —— — — — * ——
x V. » LL
2 —— —— 382385
— — 3 23 * 335
ö n T 3 . = 6 — — —1
8 — — 7
2 2 e 7 / „ /// / err , ———
— — — — —— 2 — — W —— — —— — * 6 2.
—— 2
Döliing in Erlbach wird nach Ribtaltung! de J , Pesltvr pr. 1. r ug, g Res verstorbenen Stadtältesten Karl Appel hier der In dem Konkurgherfahren über das Vermögen de Haungver, den 6. November 1907. 8 e. . 9 it . 13 ö 3135 36 e , nn
Schlußtermins hi . . Hlußterming hierdurch aufgehoben Kaufmann Max Wienkogp hier zum Konkurtsver⸗ gaufmanns Linton Mizgalski in Grof-Patschin Königliche Gisenbahndirertion, Gulh . Dlůckhẽ Norweg. Ji. i Cr.
Markneukirchen, den 6. November 1907. s : J —— Kreis Königliches Amtggericht. waltgt ernannt und Termin zur Beschlußfgssung über ist zur Abnahme der Schlußrechnung beg Verwalter, name ns der beteiligten Verwaltungen. Gold · Jollars . 4. i925 bʒ G Sesi. Gi p. Io Rr. S5. Anklam Kr. 199 n
die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ I64456 Bekanntmachung. , , — — Din * , n. 6. ö 6 .
D. alte pr,. MM — — uff. do. p. . 3 analv. Wilm, u. Telt.
do. do. 500 R
Mörsg. gtonkurs Heinrich Lissen. 64381] anderen Verwalters auf den 28. November berjeichnlg ber be der Verteilu zu berücksichtigend ; In dem Konkursverfahren betreffend das Vermögen E907, Vorm. AI Uhr, anberaumt. 36 und zur K der ö Neuen ies, ö De Sanderb dio nn. G , , , e, . n , . ö 2 fi enn, . n. gie nicht verwertbaren Veimögensstücke der Am 1. Januar i968 gelangt von Möbrath Bh an ar bid . ö gh. ö *r g d . x e der bei der Verteilung zu önigliches Amtsgericht. chlußtermin auf den 4. Dezember ü 907, Vor⸗ K. B. Horrem Ucbergabeb Beiffel ; , , Gb, ür Nach n mä, . sichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen n e, m, mer. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . We, n e finn. 9 . 6 Xx. I. Ges e, . . . . , , . n ,. . **. K . 7 , . . f 6 n, , Konkurg. Versand von Braunkohlen, im Uebergangeberkehr vir n i r. . 9 a ,. G. I. B24. 00bz do. 1902 unky . ; 8 . rwalterng wird au = ĩ e. N. . ö V. — 33 , g g ,, n,, n, di, e, , n, , be eh Rn nen ee, ,,,, K, Hr, ,, r Ger reiberei de niglichen ? ung 3 NI ; z ö. ; Staatsanleihen. Altona 1901 uz. * Amtsgerichts zu Mörs zur Einsicht der Betelligten . . termins und Vollzug der Schlußverteilung ö en . pe , e, , m mon Horrem und den Otsch. Reichs S aan e eihen a. 3 5 ö of e d e, Springer, Sorrem, im November 1907. ö — ie g. in n, ,
j p Mäörs, den 9. November 1907. K 6. November 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Betriebsdirektion do. do. 31 14. 1.1 Augsb. 1991 uky. 1998. ( 4. G do. 1907 unk. 154
Der Konkursberwalter: Heuck, Justizrat. igliches Amtsgericht. v — . . ö . aingem. Konkursner fahren. 64392 der Bergheimer streisbahnen. do. do. 31 . s
Mörs. Konkursnachlaß Lissen. 64382 Gerichte schrel ker Göser. Dag Konkursverfahren über das Dernddk* 29 64457 eranntmachun a ; pen bc ban ic nt j do. r, , ,,,, In dem Konkureherfahren, betreffend den Nachlaß Rheydt, En. Düsaeldort. 643877 Schneidermeisters Friedrich Butz jr. zu Ober- Tarif für den Binnen verkehr der reis Olahe eiche je . 33 ver n. w M. der verstorbenen Ehefrau des Kleinhändlers Konkursverfahren. lauken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Bergheimer Nebenbahnen n. s, ,, ] e. e, * gg3 einrich Lissen, Gertrud geb. Heimberg, zu In dem Konkurgperfahren über das Vermögen bom 3. Oktober 1907 angenommene Jwangsvergleich Am 1. Januar 1968 gelangt der Aut nahmeta f A do. ult. Nov. ; S2 Y0a, bz Barmen .... 15864 sterlagen beträgt die Summe der bei der Ver- des Fabrikanten Wilhelm Barbian, alleinigen durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 196 für rohe Braunkohlen it Aufhebun ö Preuß. lonsol. Anl. H.. 3000 — 10 f33 10bz G do. 1555 teilung zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Inhabers der Firma „Wilhelm Barbian mecha. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Von diesem Tage ab' kommen * bie 3. ulaͤren Tarif do. do. ? I000. 100 266536 do., 001 As a, , . é, Ver zur, Verteslung zer. nische Schäfte fabrik zu diheydt, ift infolge eines Usingen, den 6, Nobember 1997. sätzs zur Anwendung. Näheres hei . 6 ver ioo ite che 009 = 2g9 g Tn . ügbare Massebestand beträgt 656,67? . Das Ver von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. 5. direktion in Horrem und den beteiligten Stationen. 9. kond. z versch. . . im.. ie
zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den Waldsassen. HBeranntmäachun 64437 orr im ĩ . ; em, im Nor —ĩ ; 2 94, 19909 ;
r liegt auf der SGerichtsschreiberei des 20. November E907, Vormittags A0 Uhr, Das K. Amtsgericht Waldsaffen 9 3. 9 8 de,, ,, ‚ v uth. 101 300M 2000 56G do. 1924 1. öniglichen Amtsgerichts zu Mörs zur Ginsicht der vor dem Königlichen Amtsgericht in Ftheydt, Zimmer 265. Februar 1907 Über das Vermögen des Häudlers der Bergheimer Kreisbahnen 2 ; W 6G 3 nn, Beteiligten offen. Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichgporschlag und die Auvreas Heinl in Waldsassen eröffnete Kon— — ——— ; de. 1907 ul 5 nm, , em de Ge n, Mörs, den 9. November 1907. Erklärung des Glaäͤubigerauäschusses sind auf der kurzberfahren nach Abhaltung des Schlußtermins Ea od! r ; 1e , m, ,n , , Der Konkurgverwalter: Heuck, Justizrat. , ,. ö. r nigeria zur Einsicht durch Beschluß bom Heutigen aufgehoben. , . 6 ö i d ien. 9 8. . h eekæarsulm. Rontursverfahren. I6adoo] der Heteiiigten niedergelegt. HWaldsassen, den J. November 190. Di um Kartfhest 14. den Ausnahmelarif Nr. 6 für 10000 - 200 , iobz G Vine a. Ct. ho J. i. nd ĩ Rhendt, den ö. iobember 18907 Gerichtsschreiherei des K. Amfegerichts. ungemittzl uz, eñtbalten, mird nit Gültigkeit ö ,. . ö. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Unterschrift⸗ 36 ih ,, 1685 w e. vom 1. Dezember I. J der JV. Nachtrag aus⸗ rer. ö Bochum gegeben; er enthält Frachtsätze für Kleinbettingen 300 — 209 — —
Marie Rupp, Zieglerswitwe in Kochertürn, w ist zur Prüfung der nachträglich a n. Forde: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weissentels. Fontfurgversahren. ISdz96 BG“ lt Fr 3. 2 ele = ö r —; ⸗ ze und die Stationen der Bern⸗Schwarzen⸗ ͤ do. 000-00 — — do, rungen, Termin auf Montag, den 2. Dezbr. Riesa. lögcet! Das Konkursverfahren über dag. Jermögen des burg Bahn und nb! Kwon rden , n mern. ⸗ remer nl. 88. t Borh. Rummelsh E907, Vorm. E Uhr, vor dem K. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters garl; Rindfleisch jun. zu waltingen und von unserem Verkeh . * 8 ö . gern , nglosgg hier anberaumt. Baugeschäftsinhabers Augusft Richard Gelb. Weißenfels wird nach erfolgter Abhaltung des entgeltlich abgegeben = k. ö zm 1.4. j 5h50 -= S6 b pc bo. isi . ; . ie n 2. 6 Abhaltung des Schluß . e,, ; Karlsruhe, Ten 8. November 1907 den do. 14. e, 4. w, m, * . 1680, er reiberei K. Amtsgerichts. Frank. termins hierdurch aufgehoben. eißenfels, den 9. November 1907. Gr Geuneralbirettion mburger St. Nnt 31 1.2. 2217 – 00 162.20bz romberg . gern . ; do. ort. 1909 I. 1. 5900-500 99,70 do. 1895, 189 VYeunkirehen, Rz. Trier. söag39g] Riesa, den 9. Nahembe 1907. Vönigliches Amtzgericht. der Bad. Staatseisenb ahnen. . ., ukv. i564 1410 16060 - 56 bis Bu 1900 Minh iß Konkursverfahren. Fõönigliches Autsgericht. ,. Sachaem. 64427] 6h65 B erannimachung. N. 8 ol, & S3 Gi 4 versch. Sd 4-6 = dassell 166i ifi. ] R , kirchen wird nach erfolgter 6 der ö. go lr er n r, rr . * e gane, verehelimann, geb. roh ch. a ptof er Ab 1. Ja 1 6 eg 6 5 12 No. iss uni. iz. Ii döbs —= bc iösdbz rs; Gharlottenb. Is56 ss termins hierdurch aufgehoben. Ehefrau Marie Dar ban. 3 16 shal wid, gnachdetz der im Pergleigfötermine hem (Seite 275) r leer g if, ᷣ K nee , , , , . ö 3 e , mn, . drunken, Röeg. Bez. Trier, den 6. No. Nixdorf; Jianjenstt. 3 (hrinaiwobnung.? Hängu. zörcSerm bers o' gage önnen rh ger, Ausnahmen lr if 12 riß. Olga ls el. h i zöhh Woh e, , i ar s, vember 1907. Eoniglihes Antagerigt 6 1609), ist infolge einesß von den Gemein. e m , mien e nb nnn . für Rda. Po. 133 by, S6. 5, iSd, gh n es Amtsgericht. d z ten ? 3 ö ; 6. ung de uß⸗ do. de. 251 00 3 g gerich schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangg terming hierdurch aufgehoben? h . , Nec. c fbr Schuh. 62 F
Neustadt, ; 3831 bergleiche Vergleichstermin und Termin jur Prüfung ; ; ̃ 6 . . 2 lbässs] kers gachtrhglich ange nelbeien Ferkerunde, Zan n, Zwickau. 1 Tregener Polzstoff ünd Holhzellftoff in Papier. K
Ausfertigung. Beschluß. =. i d ; ö 5. Dezember 1907, Vormittags 19 ühr, oder Pappenform nur dann, wenn die Bogen oder . do. do. Dol. d In dem Konkursberfahren über dag Vermögen vor dem Königlichen Amtsgericht in Firdorf, Berliner⸗ Tafeln so durchlöchert sind, daß sie als Papier oder Ol benb. Stel 3
des Bierbrauereibesitzers Johann Christof st z raße 6b / go, Ecke Schönstedtstr, Zimmer Nr. IB, 66. Pappe nicht verwendet werden können do. Do. 1836 5,
n,, . Beyer in Neustadt a. Aisch wird parferre, anberaumt. Der Vergleichzvorschlag ist auf Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 3) Strohftoff und Stroh zellstoff Sz Gotha St 1800 56] sondeter Prüfungstermin behufs Prüfung nach—Q ; — Sã 7 85 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Eisenbahnen 1 ce, . von mindestens 10000 kg (usw. wie sbsische 6 . B00 0 - 100 82. 708 r ö
. sher) Sgwrib- Sund, dad 1410 2009-2091 Giesepk .... tz
träglich angemeldeter Forderungen auf Dienstag, 5 26. ᷓ der Beteiligten niedergelegt. den 2G. November 1997, Vormittage 8 Uhr, Riydorf, den 5. Nobemmber 1907. 64449 München, den 7. Nobember 1907. Württemberg ĩddl d bbc. b = — de. Jon l os uk. Il / is enten hr . do. ĩdo R unkv. j NM wlad dd iso d]
j 5 9 inn mer Nr. 5 des . Amtsgerichts Neustabt a. 4. Dan Heere dh eiter fee gen hen Amtsgerichtcf. Gemeinsames Heft A und Stgatsbahngüter. Tarifamt ber fz. B. Staatscisenbahnverwaltung. Neustadt a. A., 6. November 1907. Abt. 4. Mit Gulf chr . J,, 59 62661] Bekanntmachung. . dannoversche. V... 1.4. 15 Bon -=- 539 R ,, . e , , . do. 18200 ukn. M61 z . ĩ ü eit vom 15. J ; i ö sch⸗ ' . o. 901, 180 111 1 Dy. (. Den ge irn ian n Kg ung mit der ee m, nige Bekanntmachung , . ö ft Hh , ö. gin , , le d e e, n h ,, . ᷣ h 6 2 ö. ggg = e ggg Veen dr ( g ö Urichrift bestätigt; Dag K. Amtggericht Rosen heim hat mit. Besch 1 Kalitarif) und 4 (Ammoniak, Mit Wirksamkelt vom J. Januer 1908 tritt der Kur und Han ¶ Grp ; 5 69. , 6 12 Neustadt a. A., den 7. November 1907. vom Heutigen das kn e n 9. 3 Eee rent mn Düngen nach österreichischen im Verkehr mit Cormons, Görz Nonfalcone und ; do. . . . h hö Ih e,, ioor , Nunster aachen e eä, m,, dnnn d, diebe ee ie dä fäl; är, n,, ,, , , ,, ie , ,. , , , , in , . auf Seite 466 in der Schnittafel A folgende Schnitt nebst den Nachträgen 1 vii po ff an gig k . . l versch. 3 Bl Cuvlai hr ul. jỹ Osrenburg, Æadem. b4401] Riosenheim, den 85 NR ö 2. er. aufgehoben. sätze nachzutragen: Strassburg, ben 30. Sftober 1907 1 4. ᷣ D. Wilmersd. Gem) stouture verfahren. e,, ,, ᷑ Schnittafel A. e fer , Gem r elbe eritan d sl versch. . or nund git ö 22 2 * ‚ 1 D. 91, 96, 080 3
j Gericht ä des K. 21. ⸗ Nr. 23 652. In dem Konkurtzverfahren über das * gi, 9 3 Amtsgerichts ver Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1 Dresden 1960 ur. 10 R e, waer 1693
Vermögen der Firma A. M. Dreyfuß in Offen⸗ ekretar. Versandstation . ö; burg ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Saargemünd. tonkurgverfahren. 6440) ö ; = . 6 546 36 — . ; Ferderungen Termin bestimmt auf Freitag, den Das Konkursperfahren fiber dag Vermögen deg Klein⸗Furra 1118 19 ur 19 119 119 Verantwortlicher Nedatteur: . 1. 6 6g. de 1995 22. November 1907, Vorm. EI Uhr, vor Richard Zachrich, Wirt in Sagrgemünd, wird Über bie Höhe der Frachtfsatze ertellen bie bertel. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. h 4. 1.4. . be. Groryfobr. Lu. 1] dem Großb. Amtsgerichte hier. nach erfolgter Abhaltung des Schlußteiming hierdurch ligten Güterabsertigungen fowie dag Augkunftzburegu, 852 is, , ger g u. ö Do. bo. M. nk, 14s Offen burg,. den 6. November 1907. aufgehoben. hier Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. giemwie · b iftem. r e R. , ,,. ,. n , Amtsgerichts: Saargemünd, den 8. November 1907. Berlin, den 7. November 1907. Druck der Norddeutschen Buchbruckexel und Verlagt⸗ . Anleihen staatl cher Inststute i , ,, 9 ; an. ⸗ 5
25 *
S8 2 D
— i
123
— —
8 . w . m
—— — rr, , erk
*
e , e r- = = . — — — — — —
— n ——
do. de. ł Calenbg. Czed. D. F do. D. E. far d).] Kur⸗ u. N do. 34 do. Komm.⸗Oblig do. we,
2 —
. . 6. .
— —— — — — — — 4 — *
—— —— —⸗— * — — — — —— — —— * — 2 — — —— —— — — — —— — W — — — — —· — —— 83 2
S — — — — — — — —
3 8
282
8. 4
— 22
do. 1902 Kaisersl. 19301 unk. 12 4 do. kon di Karlsruhe 1907 unk. 134 do. ky. 1902, 93 3 ) 1886, 1889 3 —⸗ 1398 uke. 1910 00M - 100 - — 1904 unkv. I7 2000 - 100 - — 1907 Nunkv. 17 5000 200 99, 25bz . 1889, 1898 3 5000-500 - — — 1901, 1802 5000 - 500 99 50 do. 1904 31 5000 —- 500 90, 606 Königsberg. .. 18989 00-5600 90606 do. 19091 unkv. 11 5000 — 100 896006 do. 1901 unkv. 17 bb = ldd sẽ g hbz do. 1651. 365. S6, i ß 0 0MQ6 - 100 b; Konstanz;.. . . 153023 0000-69000. Krotosch. 1300 Lukrn. 10 5000 - 20009396 Landsberg a. W. 99 6 009 = 200 89, 50obz G Lan ensae len h 2000-509 - — Lauban 2000 - 500 57. 80 bz Leer i. O.... 12023 2000-200 90,506 Lichtenberg Gem. 13090 ho · H hdr hc die nn ij 165 6000 — 1900 95,00 Lud wigshasen O6uk. Il do. 1890, 94, 1900, 92 Lũbeck 1895 Magdeb. 1891uto 1910 ; do. 1906 unk. 11 5000 - 100 —– do. 190 unkv. 17 N 6h = 66 30. do. Ih g do yl, M X bob · bh Mainz 1Soh uns. I5id 5000 - 100192 2000-100
zoo - 200 - do.
Soo = 200 — — do. 1907 unk. 124
6G = IS oo. igbiG de. 38, S5. 5 s bbb I dõ ibi d ch d. joda, Iod 3
Ib -= 66 J3. 5b 1
** 5
do. ö Landschaftl. Zentral do. w,
do.
— — — w 282
. Ostpreußische do.
re = = — 6 4
CS d&
X — — —
TS — — —— 7
ö 88er =
* 8 de
—— —— —— — —— —— m, ,
—— 5
6
— — — — dy
d
— — — — —2 222
V- 8 1 — 71H31
8 83 2 — 2
r — —— 6 — 2 8 . , 9 = I — —— 8 — — — — — — —
ü 2
— — — — — — * — 7.
* 2 *. 2 — -*. 2 23 222 12
C 2 - C m = . .
ö — —
neu
—
2 *
don occkKKx EE C G e, , Ce me, r, e
— 2
— = de do G =
— — — —
—
D , , / . .
— 2
8 8 ,
. 8
20M.» 006 -— dõhd · ld sg gobʒ
* — —— — * — — — — — — — * n
2 = — 8 . 2 *
8 — 2 —
SS R, s , m. 12 — — — — — — Q —— —— — — —
— — — — — — — — — — x 8 8 — 3 .
1 3 —
23 2 241 2 — * 2 = * 6 — — — * — — * 1 2 7 e, * ——
.
.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do. doe.
M
1
12 —
de n 0 9 S D
do. ds Westfãlische ... do.
.
2 — ra-
f
3 — —— — —— — — — —— c . 2 . 0 2 4 — 4 — ( —— —— 2 — — —O· * — — 8888 83888338
=
6 2 T —
r
do. da. Vos = io i.. Westyreuß. ritter ch oM — M ss 00bzG d de. IB 3 117 M00 - Q 31. 25bi 3 147 * — lr W
2222 —
3 =. 4
2 z .
— 89 — — a.
hö hh = 0b og. ob z B h 1 : zb 0 = b0 52. IobzG do 1689, Gi Y zõb · dd gd. d d Milb, gubr ĩ dss. Is O0 -= 300 — — Nünchen .. 1892 4 000 -= 500 08.7 ob = bb ba. 26 G do. 1566 unk. 121 do. 1907 unk. 13 4 do. S6. 37. 85. 55. Si g de 18607, 839. G6, Gi s
do.
Ho. 4, 59. 98. di, Cdõpeni? 19901 unt 10 Cöthen i. A. 1880/1993 — Cottbus 1300 ukn. 10
82
5 — 2 — * 232 — — — ——2 b —
— — . 3383333323385
——
otheken- Pfandbr ll Xl 4 1. do. de. Tir de i do. do. . — do. Kom · Ob WI ?
1.
— ——— —— 1
—
r
3
/
= — — — —
1 1 1 1
do. do. IHM r do. do. JR n 14. 2 S Miüsche Pfandbriefe. gandw. Vsdb. Ui SU ü mo ss de. bis XXX M verschieden Wo Kreditbriefe bis XXII 41 117 ꝛ— de. 3 wer eden e Ge Vad Yram - Anl. IS? 128 80 Braunschr. X — v. am zur. 89 TE. 3. Lübecker 30 ige dn r lden dus; S Ti 8 1. Sachen · Win. .. D Ste. Anne bnrader Bi-d ee e mr. .
do. 1202, 0 uk. 18.1414 * do. 1907 unk. 1917
do. l, M3 kv. 06-98, 05 81 do. Mö 3
do. 19083 Dffenbach a. M. 12004 Ig. 1902 6 33, 1868s 8
1906 31
18266 3
.. 19079 Man
8 r . — 2 — — — — 1 6
— —— — — — ⸗— 2 *—5 —— — — — — — — —
83 83 — 2
1 2 85 ü
— — — — — — — 2
Cöͤin · Wind. Vrin Ant. 3 LL, es ob! Vayvenbeimer 7 Fl-dese — A pr. Stück! - —
Anteile n. Obligationen Deutscher Kolenigl e ich alten. Dstasr. Gib. G. Ant. 8 1.41 nan, Il, zjobzG
(v. Neich m. d e Jin. n. 10 Rüch. gar) !
9 Salden l 11 * N. v. Reich ber geste ln —
r — — 2— * *
—— = *
— 2 * — — — — — r — 1 2 '
2
1 . — — — — — —· **
ö gos ss A ira.
82 35 21 — 21 — =
— — — — — — — — .
86 1800 BiB
—— ——
Das Kalserliche Amtsgericht. Rönig liche Cisenbahndirertion. Anstalt Berlin iy, Wilhelmstraße Rr. Sz. i denba. flaa i erer. . . do. do. Bj] versch. 1000 - 100 do. G Idi lonv.
— — — —