WMantag. den 23. Dezember d. Is., Vorm. 2 Urnr. Setöangtfaale Nr. 6, desnmmt, Vor⸗ Feben der las dzauslug wird dem beklagten Johann Bantele dei Uadekanntbeit seineg dermaligen Ausent. baltez fafelgr gerichtlicher Bewilligung vom Heutigen dermit dffent lich zustellt. den 11. Nodember 1907. Schupvert, O- Sktr.
S862] Oeffentliche Zustellung.
Die Baltische Altiengesenschaft für Licht, Kraft⸗ und Wasferwerke ju Kiel Gaarden, Prozeßbevoll mächfigte Rechtsanwälte Goldbeck Löwe K Hansen in Riel, Aagt gegen den Maurermeister Adolf Ludwig Serbuz Ketelsen, früher zu Kiel Gaarden, Jach, mannstraße , jetzt unbekannten Aufenthalte, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin eine Reibe von Aibeiten auf den von ihm übernommenen Bauten übertragen habe, welche auch von Klägerin ausgeführt seien, und dafür restlich 1os4 X 57 I schulde, mit dem Antrage, den Be klagten jur Zahlung von 108457 60 nebst 4 0 / 0 Jahregzinsen seit dem 20. August 1907 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die zweite Zivillammer des König— lichen Landgerichts zu Kiel auf den 30. Januar 15908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kiel, den 31. Oltober 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(64823 Oeffentliche Zustellung. 3. 0. 777107.
Der Mühlenbesitzer Franz Tomuschat in Polommen, Kreis Oletzko, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Erbe in Lyck, klagt gegen den Bauunternehmer Wolter, früher in Marggrabowa, jetzt unbekannten Aufent- haltg, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für im April bis August 1907 gekaufte und erhaltene Hölzer den Restbetrag von 3307,04 „ schulde, daß der Beklagte die Höljer anstandslos angenommen und in feinem Geschäft zu Bauten verbraucht habe, daß ferner gegen den Beklagten bel dem Königlichen Amtsgericht Marggrabowa ein dinglicher Arrest aus⸗ gebracht 2a G. I6 / ) und mehrere Forderungen desselben gepfändet worden seien, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 1) an den Kläger 3507,04 M nebst 5o/o Zinsen seit dem 15. August 1907 zu jahlen, und dag Urteil gegen Sicherhelts⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar ju erklären, 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der deg vorangegangenen Mahnverfahreng sowie der des dinglichen Arrests aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts in Lock auf den 24. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Lyck, den 8. Nobember 1997.
Thomezik, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[64941] Kgl. Amtegericht München II. Georg Ritzinger, Fahrradhändler hier, Preysing⸗
zuletzt in Planegg, nun unbekannten Aufenthalts, — 2 Wechselforderung, mit dem Antrage, zu er⸗ ennen:
J. Der verklagte Tell ist schuldig, an Klageteil Georg Ritzinger 160 * Wechselsumme, 60so Verzugs zinsen hieraus vom 15. X. 1907 sowie 6 M 23 3 yd . Spesen und gesetzliche Probiston zu
ejahlen.
JI. Der verklagte Teil hat die sämtlichen Prozeß⸗ kosten zu tragen bezw. der Klagspartei zu erstatten.
. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung deg Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung deg K. Amtsgerichts München II vom Dienstag, T7. Januar 1998, Vormittags 9 Uhr, Sitzungt⸗ saal Nr. 214111, Mariahilfplatz 17 a. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage wird dieser Auszug bekannt gegeben.
München, 11. November 1907.
Der geschäftsleitende T. Sekretär: Lettner.
(64825 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Lex, , r in Landau a. J, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Wenninger hier, gegen Leibinger, Ferdinand, Sattlermeister, früher in Landau a. J,, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, hat das Kgl. Landgericht Straubing mit Beschluß vom 31. Oktober d6. Ir. die öffent⸗ liche Zustellung der Klage des Rechtsanwalts Wen— ninger vom 27. v. Mts bewilligt und zur Verhand⸗ lung über diese Klage die öffentliche Sitzung der J. Zivilkammer vom Donnerstag, den 16. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung ge⸗ laden, rechtzeitig einen bei diesseltigem Gerichte zu⸗ gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Beantragt wird, Urteil dahin zu erlassen:
J. Der Bellagte ist schuldig, an Kläger 2652 85 3 samt 40so Zinsen hleraus seit 18. November 1906 zu bezablen.
II. Der Beklagte ist weiter schuldig, dem Kläger für diese seine Forderung aus dem Grundstücke: Anwesen Hs. Nr. 225 in Landau a. J., bestehend aus Pl. Nr. 2175 a. Sattlerwerkstätte mit Laden und Holzlege zu 6.009 ha und 2174 b. Garten zu O, M49 ha und Gemeinderecht zu einem ganjen Nutz⸗ anteil, zu befriedigen, sowie wegen der Kosten der Rechtsverfolgung, welche die Befriedigung aus dem Grundstücke beiweckt.
III. Der Beklagte hat die Streitskosten zu tragen.
IV. Daß Urteil wird gegen Slscherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Strauving, 9. November 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Löhr, K. Kanzleirat. ;
3) unfall. und Inwaliditats . ꝛ Versicherung.
gteine.
I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
straße 13, klagt gegen Ernst Schubert, cand. med,
eine.
—
5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
. Gewerkschaft Alwine. Grube Ferdinand Lin Ischornegosda N. -.
In der diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung vorgenommenen Obligationsauslosung
wurden folgende Nummern gejogen:
298 35 93 212 230 239 à Mυ O99, —, 302 313 458 460 oh à . 5990, —,
und 1805 à 1000 A, von den ir 1. April 1906 ausgelosten Scheinen Lit. B Nr. 287 und 721 2 16000 M und von den zum 1. April 1907 aus- elosten Scheinen Lit. B Nr 213 618 722 à 1000.6, it. G Nr. 4 über 500 MÆ und Lit. D Nr. 31 über 200 M bisher nicht eingelöst sind.
Föpenick, den 5. November 1907.
Der Magistrat.
I
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
64926
Meaklerbank in Hamburg.
Gemäß § 244 dez H. G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr John Danziger aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.
Hamburg, November 1907.
Die Direktion. A. Friedlaender. Nehls.
64981 Zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gefellschaft laden wir hierdurch die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den EZ. Dezember a. C., Nachmittags A Uhr, in unser Geschäftslokal zu Oltaschin ergebenst ein. M Tagesordnung: I) Vorlegurg des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 190607. Y) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtgratswahl. 4) Wahl der Revisoren. 2 Oltaschin, 12. November 1907. Vereinigte Cichorienfabriken Aetiengesellschaft (A. F. C. Kallmeyer). Der Vorstand.
bb009
Sternbräu⸗Dettelbach.
Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. De— zember er., Nachmittags 2 Üühr, im Saale der Sternbräulokalitäten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustkonto.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Tellnahme an der Generalversammlung (810 d St . sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft vor Beginn der Versammlung beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt haben.
Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach § 10 Abs. 4 d. St. durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Dettelbach, den 11. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Vorstaudschaft. Luitpold Baumann. Fritz Heindl.
650021 Elehtrische Licht, und Krastanlagen Aktien Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am 12. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstr. 22 / 23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien · Gesell⸗ schaft hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen autüben wollen, haben ihre Aktien und Interimsscheine oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenrelhe nach geordneten doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 9. Dezember d. J.
in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft,
ago ; Tondernsche Aktien · Brauerei Gesellschaft
Tondern.
20. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, d. 7. Dezember 1907, Abends 8 Uhr im Hause der Gesellschaft zu Tondern. ;
Tagesorduung: 1) Rechnungsablage. 2) Vorstandgswahl. ;
earn Actiengesellschaft Schwahenhräu Düsseldorz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ben 20. Dezember a. C., Nachmittags 4 Uhr.
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Münsterstraße 15 stattfindenden ⸗ ordentlichen Geueralversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschäftsberichtz für das verflossene Geschäftsjahr und Berscht
des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnperteilung sowft über die Entlastung des Vorstands und Aif— sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ver. sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktzen spätestens bis zum 17. Dezember A. 6. in. klusive
. 2 Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗
orf,
oder bei dem Bankhause C. Schlesinger ⸗Trier G Go. in Berlin,
oder beit einem deutschen Notar zu deponieren.
Düffeldorf, den 12. Nobember 1907.
Actiengesellschaft Schwabenbrän. Der Aufsichtsrat. Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
64994 ; Brauerei Krumm K Reiner, A.⸗6.
Waldkirch i. Brg.
Die zwölfte ordentliche Generglversammlung findet am 14. Dezember 1907, Vormittags III Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft in Wald— kirch i. Breisgau statt.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Jahresberichte, He— schlußfassung über die Verteilung des Ren— gewinns, Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages 5 18.
Anmeldungen zur Tell nahme an dieser General— versammlung haben statutengemäß bei der unter— 6 Direktion, oder auch bei Herrn J. A. krebs in Freiburg i. Brg. Herren Stein 4 Föster in Mainz. Actienbrguerei Merzig und Herrn Georg Krumm. München, unter Vot= zigung der Aktien, behufs Entgegennahme der Legh= timationskarte, drei Tage vor der General versammlung zu erfolgen.
Waldlirch i. Brg. den 12. November 19.
Brauerei Krumm E Reiner, A.⸗G. W. Reiner. 64978 Bekauntmachung. Deutsche Hotel Ahtien ⸗Gesellschast,
Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tonnerstag, den 5. Dezember d. J, Vormittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäun⸗ der Hamburg. Amerika⸗LZinie, Am Alsterdamm in Hamburg, stattfindenden ordentlichen General
—
zum Deutschen R
M 271.
Dritte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch,
den 13. November
Staatsanzeiger.
1909.
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Oktober 1907.
67 327
42 314 109 641 143 151 143 695 421 315 495 994
andere
Monat Oktober Im JZollgeblet!) sind in den freien Verkehr gesetzt worden
190
Abläufe.
837 931 1768
1871 4004 277 620
Zuckerablãufe: sirup. 3 253 7257 7376
Speise⸗
(einschließ⸗ lich Zucker⸗ waren).
754 985 297 428 1052413 1510336
505 308
steuerfrei
39 der Ver⸗
Verwaltungs⸗ force arbeitete
j die Ri . bezirke len Rüben Roh⸗ (Steuerdirektip⸗ verarbeitet mengen zucker
benirke) haben
andere kristalli⸗ sierte sowie flüssige
Zu
feste JJuclerabldufe
66 8 denaturiert Gewicht undenatu⸗ (ohne das d. Dengtu⸗ ö Gewicht der rierungs⸗ riert ¶ Denaturle.
er
Zuckerablãufe
rein
86 de
1557 1593 1580638
1593 2085 946 1557 2 596 9a0
1593
1593
Ost⸗ und Westpreußen 2633 9 Brandenburg... 1886 490
Invert⸗ zucker⸗ sirups.
.
9 268
6 674 67 650 10 981 78 631 S6 758
1 Schleswig⸗Holstein. 44 346
155 36 159 221 769 288
ge⸗
118 497 37 347
268 168 93 367
3651 535
442 150
mahlener Farin.
Melis.
ö 10
3
naden.
74 588 50 787
53 ö 125
147 477 15315
157 037 86 858 243 895 64 392 278 A3
Raffi
H Württemberg Ba
42 025 11 928
und 60 247 15 784 76 031
Krümel⸗
zucker.
Thüringen.. 663 422 Braunschweig. .. 2975 636 11 24 2283 9658 Hamburg — —
Stücken ⸗ gemahlene
II. Es sind gewonnen worden: Verbrauch szucker
Platten, Stangen⸗ 116 956 64 256 172 . 86 119 268 444 308 616
Brot⸗
45 518
34 442
79960
72 411
47069
119 480
24 329 187 590
7916 6 hö 25 14441 7916 6 525 14441
Kandis.
65 610
2070
220
330 631
77 102
34 263 40 633 6b8 466
297 910 181 212 117679 155 827 488 666 24329 143 3597 221316
lierter 3 Melasseentzjuckerungsanstalten.
granu⸗ Zucker.
van der Borght.
19 859 ö !. 46 684
106 . 232 300 Sl 03
544 640
zucker. 126 193
ristall⸗ 452 ö.
Ro hzucker
aller Art.
1889
3530
5419
7029
5704
89 656
I) Rüͤbenzuckerfabxiken. 7) Zuckerraffinerien.
219 358 5 604 980
189 446 408 804 5 694 636
380 456] 6 330 884
der Stron⸗ tian⸗ 219 358 189 446
24 004
cker berechnet: 6 309 43
Zuckerfabriken überhaupt G bis 93).
22 851 1553 ʒ0 299
9 42 chszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
Kaiserliches Statistisches Amt.
der Aus⸗
1
mern, 2078909 K 4 903453 , . 6 800 150
11 001994
,, 4 949351 111 ho 8 hꝰ7 essen⸗Nassan... 238 024 Hemnland⸗-⸗ 1670720
62 43 741 hh 5005 14277 24 451 18 669 41 817
7078 12201
1199
2323 109 049 14290
11 —
— 2 0 2
D
11
11
2 282 —
Summe Preußen 36 715 873
. h 300 806 w 499 905 t , 279379 den und Elsaß⸗ Lothringen.. 268 924 1 hoh 891 ecklenburg. .. 1690098
doo
679 618 185 061
ol 998 — 3 824 9 667 567 24 8oß — 3296
59 934 7182 21 675 960 29495 . 4569 41 524 5 367 57 463 15 002 hh 792 Ih 084 885 14 3 = 4
Summe deutsches Zollgebiet 365 46 246 8911 3 455
1046307 3089 1236 240 863 1379
) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 235 dæ
Verbrauchs zucker.
) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 335 dæ, Gewicht des darin
enthaltenen Zuckers 140 dz.
Berlin, den 13. November 1997.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften . Aktien u. ÄUktiengesellsch.
66006 . Bürgerliches Krauhaus Freiberg i. San.
Ahtiengesellschaft.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung
der Aküonäre unserer Gesellschaft findet statt Mitt; woch, den 4. Dezember 1907, Abends 6 Uhr,
im Salon des Brauhofrestaurants zu Freiberg; Saalöffnung 5 Uhr.
Ver Zutrltt ist nur gestattet gegen Vorzeigung der Aktlen Ider auf Grund einer Bescheinigung, daß die Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar
deponiert sind.
Tagesordnung:
65010 . . Mühlenthaler Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft in Dieringhausen.
11. Generalversammlung am Freitag, den 13. Dezember 1907, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal in Dieringhausen.
Tagesordnung: 1) Rechnungslage, Jahresbericht, Festsetzung der Bilanz, Verwendung des Reingewinn.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Vie Aitionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß 5 24 des Statuts zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionãre berechtigt sind, die bis spätestens 10. Dezember d. J. ihre Attien bei der Gesellschaftekasse hinter⸗ legt haben oder sich bis dahin über die bel einem Notar, bei dem Bankhause Ernst Osthaus in
Fällung. scheidung. verfahren.
der Elution und
. = bei der Deutschen Bank,
8 Interimsschein über i, ü J bei der , , . Ereditbank, versammlung e, m
— . * * ,,. in B agesordnung: . Obige Stücke werden bei der Niederrheinischen Bank zu Düsseldorf ab L. Ja— , , . 1) Aenderung der , ,,, durch ii
, mit 10 o honoriert bejw. gegen neue Stücke zum Parikurse zuzüglich Agiozahlung in Breslau bei dem Schlesischen Wankverein, 9 ö, erforderlich . n .
u . in Dres bei ᷣ enehmigung des mit der Firma Boswau Berlin ˖ Düsseldorf, Nobember 190. e,, . . . , . Knauer G. m. b. H. abzuschließenden Ban
Der Grubenvorstand. in Elberfeld bei der Bergisch Märtischen vertrages für das Hotel in' der Bellevuestraße .
Bank, Berlin. in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale ) Zamqhl won Aussichtgratõmitaliedern. ver Deutschen Bank, 4 Beschiehenes, . . ; bei der Milteldeutschen . Die Anmeldung der Altien zur General versamn, (63334 Bekanntmachung. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Creditbank, lung hat entweder beim Vor stand der Gesellschit Bel der am 14. Oktober 1907 vorgenommenen Buchstabe B: 2937 jzu 1000 4A, . ö bei Herrn Jacob S. H. Stern, in Hamburg und Berlin, oder bel der Mord,. 6. Verlosung der im Jahre 1901 emitttierten Buchstabe O: 178 5658 994 11895 à 500 M in Hamburg bei der Hamburger Filiale der deutschen Bank in Hamburg, oder bei einn . sind folgende Nummern gezogen. Altona, den 6. , . 1907. Teuischen Bank, . , ö n 7 . worden er Magistrat. in Leipzig bel der Leipziger Fil amburg, den 12. Yi9hem her 1907. Buchstabe A: 25 207 249 2569 366 424 458 . Yen Bank,. . Der Aufsichtsrat. 4 bꝛz. od 6 E000 ,, logg] Bekanntmachung. in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, Ecker. K Buchstabe R: 1065 160 295 500 515 530 584 Bei der am 5. November 1907 stattgehabten Aus⸗ in München bei der Bayerischen Filiale der (65006 sa5ß öl, s5ß 06 ost, 1iFdß 184 199 1273 lesung der am L. April 1903 ju tilgenden . soigen Deutschen Bank, Brauerei zur goffnung, vormals Ph. J. hlt 1338 1537 1576 1581 1883 1664 1727 1752 1737 Schuldverschreibungen der Stadt Köpenick in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale wh, ehh . ä, b, w, neh se, gh i, d, , fäl än ben gabe foi wine Jeözzin Nüruderg, A. G. Schiltigheim, Elsuß. . 2233 237 2436 26545 2597 2618 2652 2762 2829 Lit. A Nr. 10 und 31 über je 2000 4 F ö bei der Mitteldeutschen Credit⸗ 24. ordentliche Generalversammlung n 284 20560 2993 2 10999 ,. . Lit, M Nr. 2 57 61 105 1069 116 139 2390 222 bank Filiale Nürnberg 7. Dezember 15607, Vormittags 10 uhr. Buchstabe : 1 186 293 z21 360 391 408 2435 777 303 f z3z0 4065 od b22 Ha7 bol 64h] gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis in Straßburg im Sitzunge faale der Handelskammi;;⸗ 453 540 829 840 933 a9 989 1040 1121 1217 688 702 742 810 930 999 1916 1044 1951 1121 nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Gutenbergplatz. 132 1224 1342 1346 1439 1582 1589 1742 1786 1 122 169 1251 1365 1393 1426 1491 1547 1568 Der Geschäftsbericht für das Jahr 1906107 nebst Tagesordnung t ; 1795 ll 1913 191 2009 3 5090 M 165615 1662 1684 1684 12312 1813 1873 1399 2025 Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung kann vom J. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrals. Die Vernnsung dieser Stücke hört mit Ende März 29059 2076 2131 2205 2206 2207 22654 22665 2372 153. Ryvember d. J. ab bel den Hinterlegungtzstellen II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung. 1908 auf, die Auszahlung erfolgt ab R, April über je 1000 4A eingesehen bejw. in Empfang genommen werden. III. Verwendung des Reingewinn. 1908 gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am 1. Ayril Tagesordnung: JV. Dechargeerteilung an den Vorstand und del nebst Jinöscheinanwelfung und den Zinsscheinen 15-20 1998 gegen Rückgabe der Schul dverschreibungen 1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichts Aufsichtsrat. durch: sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ ratg versehenen Berichts deg Vorstands über V. Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrats G l die Altonaer Stadtkasse, scheine; das Geschäftssahr 1966107 sowse der Bilanz der Statuten). die Vereinsbank Hamburg, Altonaer Filiale, in Köpenick bei der Stadtkasse, und der Gewinn., und Verlustrechnung vom VI. Auslofung von 70 Obligationen zu 1000 die Norddeutsche Bank in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leo 30. September 1907. die am J. Oktober 1508 zur Rückjahlung he die Gereins han in A Co., 2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über langen sollen. . das Hankhaus L. Behrens R Hamburg, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Eintrittskarten für diese Versammlung sind bon Sõhne in Berlin bei der Bau für Haudel und In. 3) Beschlußfassung über die Verwendung dez Rein 18. November bis zum . Dezember ges das Bankhaus M. M. Warburg E Co., dustrie gewinnt. Hinterlegung der Aktien oder genügenden Aub mel Samburg, Mit gedachtem Tage hört die Verzinsung der aus 4 Wahlen zum Aufsichtzrat. des Aknienbesitzes bei Herren Chs. Staehlinf die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 9. gelosten Anleihescheine auf. Berlin, den 12. Nopember 1907. Lx. Valentin * Eo. in Straßburg, Henke schaft ⸗ Berlin Gleichzeitig wird bekannt gemacht, 3 von den Glektrische Licht und Kraftanlagen La Roche Sohn Æ Co., Herren Ehinger 4 C0 das Bankhaus S. Bleichröder jum 1. April 1963 ausgelosten Anleihescheinen der A ktien⸗Gesellschaft. in Basei oder am Gesellschaftesitze in Echiltit / daz Bankhaus Ephraim Meyer Sohn in Schein Lit. B Nr. 697 über 1000 , von den zum Der Vorstand. heim zu beziehen. Hannover. J. April 1904 ausgelosten Scheinen Lit. B Nr. 727 Feldmann. Müller. Der Aufsichtsrat.
1) Vortrag des Rechenschaftsberichts. !
h . der Jahresrechnung auf 1906j0.. dagen i. W. oder bei der Essener Ergdis. Anstait J , , , r Entlastung des Vorstands und 6 , e ö 9 . . 1.
; — ; tionaͤre, welche in der Versammlung vertreten
3) De abfaffung über Verwendung des Rein ö r w. . be ae nn me e .
4 Ergänzungswahl für den Aufsichtgrat, Vollmacht ju bekunden. , ö
gare Sa., den 13. November 1907. Diers bene n, g , er 1907.
Der BVorstan d; Alex Sartorius. Hugo Erkenjweig.
Zuckera bläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
der Dsmose.
410754
22 961
1653 24 004 Jo 299
242 309
ganzen.
O. Scheunert. Fisch hold. Der gedruckte Rechenschaftsbericht pr. 199607 ——— 2 2 kann vom 26. November 1507 ab an der Kasse der 68012
en dat oder bei der Freiberger Bank entnommen Portlund · Cementwerk Rombach A. G., 6dr ij Rombach i. Loöthr. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Gemäß 5 12 des Statutg der Gesellschaft beehren ¶ AUttiengesellschaft) zu Dortmund. wir ung, die Herren Aktionäre ju der am Freitag. Zu der am Samstag, den 11. Dezember den G. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, do. J. Nachmittags d Uhr, im hiesigen Ver- im Hotel Bellevue zu Koblenz Fattfindenden neunten waltungsgebäude . Brauerei fiattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. ordentlichen Generalversammlung beehren wir ; Tagesordnung: uns einzuladen, mit dem Bemerken daß darin die⸗ I) Vorlage der Bilanz und der. Gewinn. und jenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche ihre Verluftrechnung, des Ges äftsberichts der Aktien spätestens acht Tage vor der General⸗ Direktion und“ des Prüfunggberichts des Auf⸗ versamlnlung entweder bei der Direetian der sichtgrats. ö Digcouto Gefellschaft in Berlin oder bei der 2) Beschlußfassung über die Genehm gung der Nationalbank für Deutschland daselbst oder bel Bilanz und über Gewinnverteilung, Entlastung der Essener Eredit⸗Austalt in Dortmund oder der Direktion und des Aufsichtsratg. bei dem Gesellschastsvorstande bis jur Beendi⸗. 3) Neuwahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrat. gung der Generalversammlung hinterlegen und dar⸗ Zur Teilnabme an der Versammlung und zur Über Bescheinigung beibringen. Auzübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung Tagesordnung: der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder 1) Vorlage der das sr rr 19061907 be, eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens treffenden Verwaltungs und Revissongberichte am 3. Werktage vor der Generalversamm sowie der Bilanz nebst Gewinn ˖ und Verlust,; lung (den Tag der Generalversammlung rechnung. ö n , ** a n,, 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Verwen. ei der Kasse de erks in Rom . , Nennen an und über Entlastung der bei der Vfätzischen Bank in Ludwigs afen. Verwaltung. . bei der Mitte lrheinischen Bank in enz. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat und für die Revisionts⸗˖ bei der Mitteirheiniichen Bank in Metz. kommission. 16n ber won Rombach, den a,, den 12. November ; t . * Vufsichtsrat. des Portland · Cemeniwerks Rombach V. G. Louis Brügmann. Dr. Overbeck. Kommerzlenrat S? wald, Bergassessor a. D.
. Es sind verarbeitet worden:
22 II 190499 6 646 4532 808
11067 5h23 16590 23 969 34175 43 542
zucker
93 709 311 626 343 114
364 427
217 917
zucker (als Einwurf usw..
7õh 291
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1907 und in der Zeit vom 1 September 1902 bis 31 Oktober 1207. 47 002 182 1639 975
52 334 775 2 174 828 erstellung für die Zeit vom 1 September 1807 bis 31. Oltober 1907 in Rohiu
46 246 8911 1275548
2 334 775
Rüben
46 246 891 755 291
47 002182
September
vom
eit vom 1 Berlin, den 13. November 190.
Zeit vom 1. September
1907 bis 31. Oktober 1907
cd
Bei dieser Berechnung find die unter angegebenen Einwurfjucker in Abijug gebracht und die Verbrau
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebs ergebnisse in der 3 1907 bis 31. Ottober 1807 in der 18907 bis 31. bäh. 19807 Dagegen 106....... II. 6
Vormonaten Vormonaten 2 ⸗ Vormonaten .
Vormonaten 1907 bis 31. Ottober 1907
sammen in der
ammen
ammen
ammen in der a
e 1 — Im Oktober 1907...
Dagegen 190ü4 .....
Im Oktober 1907
Im Oktober 1907
Jus In den Zus In den Zus
In den Zu In den