lergo3] Elztalbranerei, A. G, Waldkirch, i. Grg.
Die 18. ordentliche Generalversammlung sindel am 14. Deze uber 19027. Vormittags EI Uhr, im Geschästslokale der Brauerei Krumm & Reiner, A-⸗G., Waldkirch, statt.
Tagesordnung: .
Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands, Neuwahl des Aufsichtsrats, Abänderung des Gesellschaftsvertrags § 12.
Waldkirch i. Brg., den 12 November 1907.
Elztalbrauerei, A.. G. C. Ipfel kofer.
163978 . Bekanntmachung. Möhlauer Braunkohlenwerk
Akt. Ges. Dortmund.
In der Generalversammlung der Gesellschaft vom 30. Sept. 1907 sind solgende Beschlüsse gefaßt worden:
J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von Nominal M 800 000, — auf Nominal 400 000, — durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer Aktie herabgesetzt.
a. Die Zusammenlegung hat in der Weise zu ge— schehen, daß die Aktionäre auf Aufforderung inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil- scheinen für 190768 ff. einzureichen haben. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären ab gestempelt zurückgegeben.
b. Soweit Aktien nicht in einer zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Zahl eingereicht werden, die Aktien der Gesellschaft jedoch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird von den sämtlichen, in dieser Weise ein—⸗ gereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Aktien werden zum Börsenkurse, nötigenfalls in öffentlicher Versteigerung, verkauft und der Erlöz den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
C. Die nicht fristgemäß elngereichten Aktien, welche in einer zur Zusammenlegung nicht genügenden Zahl eingereicht und der Gesellschaft auch nicht zur best—⸗ möglichsten Verwertung überlassen sind, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für zwei alte. Diese neuen sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse oder nötigenfalls in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen, und der Erlöz ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
d. Der Zusammenlegungsbeschluß muß bls 31. März 19053 durchgeführt sein.
8. Der durch die Herabsetzung freiwerdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen oder zur Bildung von Reserven zu verwenden.
II. Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist, die nicht über 4 Wochen hinaus bemessen werden darf und spätesteng am 1. Dejember 1907 enden muß, auf jede zusammengelegte Aktie von M 1000, — 25 9so zuzujahlen mit der Maßgabe, daß jede Aktie, auf welche vorstehende Zahlung geleist⸗t wird, durch entsprechenden Stempelaufdruck den Charakter einer Vorzugsaktie erhält.
Die Vorrechte der Vorzugsaktien sind folgende:
a. Sie erhalten bei der Gewinnvertellung eine kumulative Dividende von 60, 9. Diese kommt auß dem Reingewinn des laufenden Geschäftsjahres jedoch erst zur Verteilung, nachdem den Vorzugsakttonären etwaige Dividendenrückstaͤnde aus früheren Jahren nachgezahlt sind.
An etwaigem Mehrgewinn stehen beiden Aktien gattungen gleiche Rechte zu.
Die , der Vorzugsdividende werden auf die Dlvidendenscheine für das Geschäftgjahr ge— leistet, aus dessen Reingewinn die Nachjahlung er folgt, sodaß die Dipidendenscheine früherer Jahre nicht zur Empfangnahme nachzujahlender Divldende berechtigen.
b. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten aus der Masse vorweg die Vorzugsakttonär: etwaige Dividendenrückstände, den Nennbetrag ihrer Aktien sowie den Betrag der darauf geleisteten Zahlungen in Höhe von 26 5s0o des Nennbetrages. 3 erst die Stammaktien den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird auf beide Aktiengattungen im Verhältnis ihrer Nennbeträne verteilt.
C. Die Einjelheiten der Ausführungen bleiben der Anordnung det Aufsichtsrats überlassen. Dieser hat auch die entsprechende Aenderung der Fassung des Statuts vorzunehmen.
d. Dieser Beschluß wird hinfällig, wenn nicht mindestens 265 000, — auf die zusammengelegten Aktien zugezahlt werden und die Eintragungen der auf Grund der Zuzahlungen erfolgten Bildung von Vor zugkaktien ins Handelsregister nicht spätesteng big zum 15. Februar 1908 stattfinden.
Nachdem inzwischen die Eintragung des vorstehenden Beschlusseg in das Handelsregister erfolgt ist, und nachdem der Aufsichttrat unserer Gefellschaft zum * der Durchführung der Zusammenlegung die
rist bis zum 28. November 1907 Festgesetzt hat, fordern wir die Herren Aktionäre auf, inner halb dieses Zeityunktes zu dem gedachten Zwecke ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnscheinen sowie die geforderten 25 oo Zuzahlung entweder bei der Deutschen Bank ju Berlin oder bei der Mittelrheinischen Bank ju Duisburg oder bei unserer Gesellschaft in Dessau, Leopoldstraße Nr. 15 1, einzusenden bezw. zu leisten.
Soweit Akisen bis zu dem angegebenen Termin nicht eingereicht werden, oder soweit Afltien ein⸗ gereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die⸗ selben für kraftlos erklärt.
An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusseg neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung 3 solchen duich öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Im übrigen werden in Gemäßheit des 5§ 289 Absatz? die Gläubiger unserer Gesellschaft auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Möhlauer Graunkohlenwerk Act. Ges. Ellendt. ppa. Ad. Miglanz.
6 1661 Den Besitzern unserer A o igen Schuldver- schreibungen Lit. 0 teilen wir hierdurch mit, daß die Verlosung gemäß Tilgungsplan am Feitag, den 22. ds. Mtg., Nachmittags 4 Ühr, in unserem Bureau, Mönchebergstr 105, stattfindet. Cafsel, den 10. November 1907.
A.⸗G. Möncheberger Gewerkschast.
Th. Lin s. ppa. C. Krull.
64740
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗Gesellschaft.
Einlösung von Prioritätsobligationen und Zins coupons.
Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinscoupons der J. A 0 Prioritätsobligationen nebst arithmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis von heute ab bei den Kassen
der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handele⸗Gesellschaft, Berlin, der Norddeutschen Bank, Hamburg, einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage eingelöst werden.
Die nach § 3 der Anleihebedingungen zur Rück— zahlung am 15. November d. J. ausgelosten Prioritätsobligationen (300 Stück 2 M 16000 und 159 Stück M hob, —, deren Nummern im August d. J. veröffentlicht wurden, sind mit sämtlichen dazu. gehörigen nicht fälligen Zinecoupons ebenfalls nebst . geordnetem Nummernverzelchnis bel den
assen
der Bank für Handel und Industrie, Berlin,
der Berliner Haudels-Gesellschaft, Berlin,
der Norddeutschen Bank, Hamburg, von heute an einzureichen, worauf die Einlösung derselben am nächsten Werktage erfolgt.
Hamburg, den 14. November 19607.
Der Vorfland.
64955 Bergschloßbrauerei Aktien ˖ Gesellschast.
Auf Grund des 5 29 unseies Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. De⸗ e 1997, Vormittags AA Uhr, in Berlin m Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung: 1) Bericht über die Geschäfts= lage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung für das letzte Geschäftgjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Dechargeertellung. 4 Wahlen in den Aufsichtzrat. 5) Wahl der Reyisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank über dieselben aus⸗ gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Aktien bis zum 5. Dezember 1907 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, S., Dasenhaide 108/114, oder bei der Gffektenkasse der Deutschen Bank, hier, Vormittags 9 bis 12 Uhr, niederjulegen.
Berlin, den 12. November 1907.
Der n , des Aufsichtsrats: ; aas.
641928] Tanplattenfabrit Friedland Aktiengesellschaft.
Nachdem die Erhöhung des Grundkapitals, welche in der Generglbersammlung unserer Gefell= schaft vom 12. August a. C. beschlossen wurde, bon Mt 2530 000, — auf M1 300 000, — durch Ausgabe von 70 auf den Inhaber lautenden Aktien à AÆ 1000. — erfolgt und in, das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das ihnen justehende Bezugsrecht au- zuüben, und zwar entfallen auf
„Sp 4000, — alte Aktien 1000, — junge, mit Divldendenberechtigung vom 1. Juli a. c. zum Kurse von 10 0.
Wir ersuchen deshalb diejenigen Aktionäre, welche
ihr Bezugsrecht ausüben wollen, ihre Aktien
bis 30. November a. C. bei der Hanseatischen Bant Akttiengesellschaft in Hamburg zwecks Abstempelung vorzulegen und gegen Empfangnahme von je M 1000, — neuer Altien M 1050, — 4 4 lo Stückzinsen vom 1. Ok- tober ab zuzüglich Reichsstempel einzuzahlen.
Gleichjeitig ersuchen wir die Dioldendenscheine zu den alten Aktien zwecks Umtausches bei der ge— nannten Bank einzureichen.
Friedland i. M, den 11. November 1907. Tonp lattenfabrit Friedland Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Caesar. Schroeder.
6a gs Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider
& Hillig „Aktien. Gesellschaft“ werden hierdurch zu der am Montag, den 9. De⸗ zember a. ., Vormittags 10 uhr, in der Brauerel, Schönhauser. Allee j76, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
; Tagesordnung:
I) Bericht des Voistandz über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge— winn, und Veilustkontosß und des Geschäftsz⸗ berichts für das verflossene Geschästsjahr.
2) Revisiongbericht über die Prüfung der Rech—= nungen, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustlontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende. ö
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre , welche ihre Aktien sohne Dividendenbogen) oder Depotschelne der Reichs-, bank über die Aktien bis Mittwoch, den 4. De⸗ zember a. cr., Abends G6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den n . Jacquier Serurius, hier. Den Aktien ist ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 12. Nobember 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
64937 Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 8. Dezember d. J, Vormittags 11 üÜhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt.
Tagesordnung t 1) Die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung so wie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats.
2 Dle Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ent- weder ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Alten bei Dessau oder bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs— bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notarz müssen die hinterlegten Aktien mit Nummern bezeichnen.
Cöln, den 13. November 1907.
Der Vorstand.
6n 390] Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt
G. Luther, Aktiengesellschast,
Braunschweig.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 7. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause, Wil helmitor⸗ wall 25 in Braunschweig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
Tagesorduung :
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr; Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Antrag des Vorstands und AufsichtsratJz auf Genehmigung der Bilanz nebst G-winn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Aufsichtgratswahlen.
Nach § 25 dez Statuts sind die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— junehmen beabsichtigen, bis spätestens zum 2. De⸗ zember d. J., Abends 6 Uhr, bei
der Kasse der Gesellschaft in Brauuschweig,
der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin oder
bei einem deutschen Notar gegen Aushändigung eines Depotscheins oder der Einlaßkarte zu hinterlegen.
Braunschweig, den 13. November 1907.
Maschinenfabri und Mühlenbauanstalt
G. Luther, Aktiengesellschaft. Max Münzel. Wa ggenblast.
(64733
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Schlußbilanz ver 320. September 1907.
16 168 194 29 668 5 537 4927 211464
419691
ss Wechsel und Effekten Außenstände
18183881 1 S
Passiva. Aktienkapitalkonto Gesetzlicher Reserve fonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Delkrederekonto Gebũhrenäquivalentkonto Konto fur Selbstversicherung der Pferde Kreditoren Dividendenkonto Gewinnvortrag auf neue Rechnung.
200 00 26 960 156 h06 34 ho 37 95g 1 366 7000 26 I6z Id Oo 78742
419 69101
Gewinn und Verlustrechnung per 1. Oktober 1908 bis 30. September 1907.
DJ
* 39
10 226 748
Giunahmen.
Ausgaben. Gerste, Malz, Hopfen . MMC. Fabrikation e koften .. Personalkosten ... Geschaͤftsunkosten. .. Handlungsunkosten .., Utensilienunterhaltung ., Immobilienunterhaltung .
79 597, 15 50 789, 07 32 898,47 17768, 24 110443 5313,86 7233497 194806 31 542 8852 25 089 8061
31 191
hierzu vorjähriger Gewinnvortrag
hiervon: Zuwelsung zum Ditpositionsfonds 66 5 000, — Woso Dividende... 18 000 — Tantiemen ; 1363,77 24 363 77
zum Vortrag auf nene Nechnnnf d 7ör m;
Die in der Generalversammlung auf 9 oo fest= esetzte Dividende pro 190607 ist gegen Dividenden. in, Nr. 265 mit M 45, — pro Aktie von heute an zahlbar und kann außer hler an unserer Kasse, in Coburg bei der Coburg ⸗Gothaischen ECredit⸗ Gesellschaft und in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank erhoben werden.
Lichtenfels, den 11. November 1907.
Der Aufsichts rat der Bayerischen n nn. Lichtenfels. ri a.
64734
In der Generalversammlung vom 9. November 1997 wurde an Stelle desz auggeschledenen Mitglieds unsereg Auffichtsrats, des Herrn Justizrat Sartorius von Coburg, Herr Justijrat Dr. Hermann Forf von Coburg gewählt, watz wir hiermit in Gemäß— heit des 244 des H.-G. B. bekannt machen.
Lichtenfels, den 11. Nobember 1907.
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Spuhler.
64980 Bürgerliches Brauhaus Alt. Ges. vormals F. A. Frisch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hler⸗ durch zur ordentlichen Gener alu er sammlung am Freitag, d. 13. Dezember er., Nachmittage um S Uhr; im Gesellschaftshause zu Insterburg ch
Nach 3 22 unseres Statuts sind zur Teilnahm— an der Generalversammlung diejenigen Aktsonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 8. Dezember er lhre Attien in Kontor unserer Gefselsschaft i Insterburg, Schloßstr. 8, oder bei dem Bankhause Franz Dick, Königsberg i. Pr., Steindamm h niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 25 No⸗ vember er. ab der Geschäftsbericht des Vorstanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilan zur Einsicht für unsere Aktionäre aug.
Statt der Aktien kann auch eine von der Reicht, bank. ausgestellte oder die von einem Notar ertelste Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.
. Tagesordnung:
1I) Geschäftsbericht des Vorstandz für daz abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Gewinn und Verlu strechnung und der Bilanz pro 30. September 1907.
3) Bericht des Revisors.
4 Festsetzung der Dividende und Eiteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtgrät.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Dividende wird gegen Einlieferung deg Dividendenscheins Nr. 2 Serie IJ vom 16. De. zember er. ab in Insterburg bei unserer Ge sellschafte kasse und in Königsberg i. Pr. be dem Bankhause Franz Dick zur Aus jahlung gebracht.
Eine halbe Stunde vor Beginn der General. versammlung findet die Auslosung von 4009, — unserer Hypothekenanteilscheine und zwar:
3 Slück à M 1000, —
2 Stück à S 500, — statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die An— wesenheit während der Auslosung gestattet.
Insterburg, den 1. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Vorsttzender.
64939
„Panzer Aktiengesellschaft.“
Bilanzkonto per 20. Juni 1907.
Aktiva. Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Weikeugkonto öh Utensil ienkonto 26 204 41 Modellkonto 1 —
190130
3 857 —
427 04920
14 5251
16 gg zl
1146 27798
25 2 ll
DT assiva.
Aktienkapitalkonto 1800000 —
Hypothekenkonto 269 080 70
Kreditores 426 263 83
Reservefondskonto 133 927 99
Dividendenkonto 150 Gewinn A 295 982,52
Vortrag 190506 .... 12441, 15 308 423 81
2 937 84619
Gewinn und Verlustkonto.
Debet. An Handlunggunkostenkonto .... Zinsenkonto Bilanzkonto: Abschreibungen
auf Gebäudekonto 6027 . 119177 18 477 13 665 4 506 1596 1286 335
15 421 11684 270 000 — 11317
rd dj; n
. 30 366
44 68 269
6 g 288 489 24 878
Werk; eugkonto Utensilienkonto Modellkonto Ladeneinrichtungs konto... Pferde⸗ und Wagenkonto Gewinn: 5oso zum Reservefonds .. Vergütung an den Aufsichtsrat 150 / Dividende auf M I 800000 Vortrag auf neue Rechnung.
Kredit. Per Mietenkonto Fabrikation skonto Gewinnvortrag
13 860 653 302 12441
r dd ß
Berlin, im Oktober 1907. Der Vorstand.
Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pake.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Ver—⸗ lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden.
Berlin, im Oktober 1907. Gustav Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor.
Laut Beschluß der Generalversammlung erfolgt die Auszahlung der Dividende von LF 6/9 für dag Geschäftsjahr 1966/07, an welcher auch die jungen Aktien teilnehmen, gegen abgestempelten Dividenden⸗ schein Nr. 10 mit 6 150 pro Aktie von heute ab bei den ⸗
Herren Koppel Co., Bankgeschäft, Berlin
NW., Pariser Platz 6,
Braun E Co., Berlin W., Eichhornstraße 1I.
In der Generalversammlung am 11. November 1907 wurde der bisherige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft wiedergewählt; derselbe setzt sich aus folgenden Herren zusammen:
Direktor Paul Barnewitz, Berlin, Vorsitzender,
Direktor Arthur Koppel, Berlin, stellvertr. Vor⸗
sitzender, Alfred Hausding,
Geheimer Nikolassee, Direktor gil Kollmann, Charlottenburg, Bankier Julius Landau, Berlin, Prokurist J. Hirschel, Berlin
„Panzer Aktiengesellschaft“ Berlin.
Regierungẽ rat
bags]
Schöneherg⸗West Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksherwerthung.
Aktiva. Bilanz am TI. Mai E907. Passtva.
6 3 6 2119231 3 000 9000 — 16783
774 500 1153 778 -
71100 . — 71 100 44 267 4156 247 30h 196 1890
3 511 014 Gewinn ⸗ u M, 89 574
1352 3065 196
Grundstücks konto ypothekenforderungen
ae teel.
Mobilienkonto
Bankguthaben
Kassakonto
Viberse Debitoren
3 511 0144 Verlustkonto. Kredit.
Debet. w 2 4 87 30 9 57
M0. 318 868 26 222 18319 33713
396123
Vortrag aus 1905/06 Grundstückskonto Zinsenkonto
Unkostenkonto Probisionskonto Bilanzkonto
396 123 Berlin, im August 1907. Schöneberg ⸗West Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwerthung. ichalows ky. H. v. Hol t. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden Hch. Ref. Th. Veyer. Berlin, den 20. August 18907.
Aktiva. assiva. 1060 970 000 123 835 380 10929365. Abschreibung 47 93528 1045000 . Maschinen⸗, Utensilien. und * Werk zeugkonto 690 000 2141 687 859 266 ä os 973 612 103 612
166 8
16 18241000
980 000 1000000
Per Aktienkapitalkonto .. Teilschuldverschreibungs⸗ konto 1 do. ö . Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufen⸗ der Rechnung. Anzahlungen auf über⸗ nommene Lieferungen Kautiong konto... Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗ dende Reserbefondskonto .. Extrareservefondskonto Delkrederekonto. . Teilschuldverschreibungs⸗ zinsenkonto Konto zur Verwendung im Interesse der Arbeiter Beamtenpensionsfonds⸗ konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn auf demselben MS 366 362, 69
Vortrag von 1905/1906 . 16 889, 39
An Grundstück, und Gebäudekonto Dazu an Neubauten...
1281693
1441994
Dazu an Neuanschaffungen 7648
Abschreibung 870 000
Konto des Braunkohlenberg⸗ werks Hereynia“ Betriebsüberschuß . ...
Abschreibung Geschirrkonto
971 027 1095 000 0 000 11 655 103 506
79 019
243 558 26 644 216 914 10000 1000 860 1860 1859 30 000 320
29 680 3015 32 695 12 695
206 914
Abschreibung Modell⸗ und Zeichnungskonto
383 252
Ei..
Abschreibung 20 000
Fabrikationskonto: Fertige und halbfertige , ( Materialien Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnun Guthaben 4 Guthaben bei Lieferanten. Depotkonto Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto ab Diskont
66 41
1920361 1020593
2 381 74237 186 429 70 221 669 o?
7648 30 080 97 18 870 59
339 585
S dg dy gꝰ Geminn⸗ und Verlustkonto pro 1906/07.
— rr
6 9 6 9 371 260 79 Per Fabri⸗ Zinsenkonto inkl. n nm. und Teil⸗ kations⸗ schuldverschreibungez . ; 72 323 79 konto: Amortisationskonto: Gewinn Abschreibung auf Grundstück, und Ge— auf dem⸗ bäudekonto 47 935 28 selben. Nebertrag von 1905 / 1906
343 14313 355805 08
8 268 885 sredit.
0.
Debet.
aAn Handlungsunkostenkonto
1069562
16 889
176 102
63 513 20 000
Ueberweisung auf Delkrederekonto .... ANeberweisung zum Extrareservefondskonto . Bilanzkonto: Reingewinn pro 19061907 Uebertrag von 19065/1906
zb zb2 bz
16 3585 39 383 262
29 340
36 675 36 182 400
8 000 53 876
383 252
7 oss 7
. ö Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich d,, und mit den ordnungt⸗ ö. Cm geführten Büchern der fr Eisengießerei und MaschinenbauAetten. Gesellschaft zu Zeitz und hrenfeld bel Czln a. Rhein in Uebereinstimmung gefunden. ö
Zeitz und Ehrenfeld bei Cöln a. Rh., den 5. und 8. Oktober 1907. Hermann Knauth, vereidigter Bücherrevisor. . Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 190607 festgesetzten Dividende von LA 00 erfolgt vom 21. November cr. ab: Nr. zz . 442, — pro Aktie à M 300, Nr. 1— 3200, gegen Einlieferung des Dividendenscheines 35 un sann n ö 168, — pro Aktie à M 1200, —, Nr. 3201 - 3920, gegen Einlieferung des Dividenden⸗ * bes der Vank Cammandite Simon, Katz Æ Co., Berlin W., Voßstraße 8, bei dem Bankhause J. r n,. Berlin NW., ln versitãlsstraß⸗ 3b, und bei der Gesellschaftskasse in ein Zeitz, den 11. November 1967. Der Vorstand.
A. Wehner. E. Gaudlitz. Weber.
1086 4652
P. Metster.
90 —
Grundstück, und Gebůudekonto .
Eisenba
Fabrikin ventarkonti
Bureau
Katal Warenvorrãaͤte
Saldo
Abschreibungen Rückstellungen Reservefondtz
Ernst Leet:
D
* 03 zd 903
66 2527 075
36 385 1667338
28 102 S980 463 8 603 104 804 4152
4e gage
hnanschlußkonto
inventar, oge 30 33 27 64
Umbaure
Gewinn⸗
6 746 71589 Gewinn⸗ und
4M zoĩ ho 0s lbb 000. — 36 006. — z56 660. — A5 6505, oa l0l 445. 5
06 1039373 13 640
M 913 640,58
Nach Beschluß unserer heutigen Generalvers Geschäftsjahr 1906/67 mit AG 0 gegen Rückgabe der C
TV T
Reservefondskonto
Pensions⸗ und Unterstützungskasse . Kreditoren leinschließlich Anzahlungen)
Verlustkonto.
4465.
3 1
servekonto
und Verlustkonto
Schieß Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanzkonto am 39. Juni 1907.
Kredit. 2 300 000 700 000 6046 60 000 59 590 15 641 691 797 913 640
Lijenzen
Miete und Pacht. Betriebsergebnis... 1 Zinsenkonto
6 746715
Kredit.
16 26 038 8167 903 177 20 095
3
II bei unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf, 2) bel Herren C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 3) bei der Deutschen Bank in Berlin W.
zur Auszahlung.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß nach
Generalversammlung vorgenommenen Wabl der Auffichtsrat unserer Gesellschaft wiederum
Herrn Geheimen Kommerzienrat Ernst Schieß in Düsseldorf, als Vorsitzenden, Wilh. Pfeiffer in Düsseldorf, als stellvertr. Vorsitzenden, Düsseldorf, Herrn Kommerzlenrat Karl Klönne i
in
in Düsseldorf.
Düsseldorf, den 9. November 1907.
Herrn Geheimen Kommerzienrat Franz n Berlin, Herrn August von Waldthausen
Gruft Schieß Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ts, T s]
ammlung gelangt unsere Dividende für das oupons Nr. I von heute ab:
der in der heutigen
besteht aus
Herrn Kommerzienrat
aniel
64736
6 755 Aktiva.
An G
Gebaͤudekonto
6G
Maschinenkonto
Mobilien ⸗ und Werkzeugkonto
Elektrische Anlagenkonto Modelle⸗ und Gesenkekonto . 1
Warenkonto:
Interessenkonto: Versicherungskonto:
Kassakont⸗ Kontokorrentkonto:
Avalkonto:
An Geschäftsunkosten, Steuern, ichtrungsprämien und Kohlen
i bligationszinsen Abschreibungen:
Maschinenkonto Mobilien⸗ und Werkzeug-
Bilanzkonto: Gewinnvortrag von 19066. Reingewinn per 1906107 .
rundstückskonto Zugang 1134945 1039 645 20 72287 101885050 120578911 53 485 33416 6 48 157 8656 6g 263 986 26 398 69 237 588 168 666 1 108 852 10988630 97 9676 62 966
leis⸗ und Schiebebühnekonto 1100/9 Abschreibung ....
1009 Abschreibung ...
100/09 Abschreibung. ...
1 Zugang 12901
Zugang 21 7424
Bestände an Holz, Eisen, Kohlen, div. Waren und in Bau befindliche Wagen 2
vorausbezahlte Zinsen
vorausbezahlte Prämien
div. Debitoren
div. Debitoren 5 winn⸗ und
t
Gehälter,
Interessen, Ver⸗
87
60 69
2
20 792
5348 26 398
10 885
Gebãudekonto Gleis⸗ und Schiebebühne⸗ konto
konto
43 338 371521
98 54
161260
6 221 633
139 429
396 274
160 933 12 902 21 743
188 033
6 000
47 502 1184
gh6 745
367 836
ö
69
280 0998 33 750
63 4265 46
114 86062
792 134 67
3 erlustkonto
H. Fuchs, Waggonfabrik, 21. G. Heidelberg. Bil
anz am 29. Juni 1907.
Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto . k Arbeilterunterstũtzungs⸗ konto Reservefondskonto .. Lohnkonto: rückständige Löhne. Steuernkonto: rückständige Steuern Kontokorrentkonto:
div. Kreditoren Avalkonto:
div. Kreditoren -. Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto:
Gewinnvortrag von
1906 40. 43 338, 98 Reingewinn per 1906107 371 521, 54
Per
1500000
2 429790
Vassiva. M0
750 000 16942
27 080 52 031
14 370 1500
161 260
414 860
Warenkonto .... ,, . Pachtenkonto. .
5 367 836
692 501 56 100 193
Die vorstehende Bilanz pro 190607 nebst Gewinn- und Verlustkonto von H. r fabrik A. G. in Heidelberg wurde von mir geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig be
C. Weidig.
Heidelberg, 17. Oktober 1907.
Heidelberg, den 17. Oktober 1907. Der Aufsichtsrat. Fr. Olinger, Vorsitzender.
Der Vorstand. C. Weißgerber, Direktor.
Di
8, Waggon⸗ unden.
64731
5.
Fuchs, Waggonfabrik A.⸗C. Heidelberg.
Die heutige Generalversammlung genehmigte eln⸗ stimmig die Vorschläge des Aufsichtgrats betreffs der Gewinnvertellung, und ist die Dividende von 100
mit
1090, — pro Aktie an der Gesellschafts⸗
kajse oder bei der Rheinischen Crevitbant in Mannheim und deren Filialen sofort zahlbar. Die Tantieme des Nuffichts rats wurde von
10 9ͤ½ auf 1 Y erhöht.
werden
Auf neue Rechnung MS h3 900,33 vorgetragen.
or G7
Solta
Sparkassenrendant
Kaufmann Wilh.
n er Menke Dreweg, Meßhausen, endant Carl Cohrs, Soltau.
erm. eyer, Soltau,
u, den 11. Nobember 1907.
Der Vorstand. Gielig.
Nach der am 11. November 1907 vorgenommenen Neuwahl besteht unser Aufsichtsrat aug folgenden Mitgliedern:
e, Gduard Röders, Soltau,
aufmann Arnold Springhorn, Soltau, ohrs, Soltau,
Actien Bierbrauerei Soltau.