räukter Haftung“ mit dem Sitze in Dan ,,. eingetragen Der Gesellschaftspertrag eaͤndert. Er gilt jetzt in der F lusses vom 25. Oktober 1907. Dauer der Gesellschaft bis zum 31.
den 11. Nopember 1907. Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtellung Bi unter Nr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter
Gesellschaft mit beschränkter S stadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb iner Buchhandlung zur Verbreitung chrsstlicher Litergtur und guter Volksschriften im Bereich des Großherzogtums Hess . Das Stammkapital beträgt 25 000 4M Geschäftsführer sind: .
egenstand des Unternehmens ist Verkauf von . . Ausgabe von Sparrabattmarken, ing= besondere Fortbetrieb der bisher in Cöln a. Rhein und Düsseldorf unter der Rabatt ⸗System A. Wiedenbach“ betriebenen, dem ivatier Wilhelm Walsmann in Grunewald bei erlin gehörigen Verkaufsgeschäfte. Stammkapital 50 000 M. Geschäftsführer-: Wilhelm Walsmann, Privatier, Grunewald bei Berlin.
Gesellschaftsbertrag vom 21. Oktober 1907.
rner wird bekannt gemacht: J er Gesellschafter, obengenannter Geschäftsführer bringt zur teilweisen Deckun von 40 000 M zum Werte Gesellschaft ein die von ihm bis jetzt in Czln am f betriebenen beiden kauf— die dortselbst unter der Firma System A. Wiedenbach⸗ g nebst den in diesen Geschäften befind-
Bekanntmachung. J ser Handelsregister A Nr. Joz ist zur Firma Hillmer in E Handelsgesellschaft ist aufge f auf den Kaufmann Otto Müller zu Celle Über Egangen, welcher es unter der Firma Gustav Der Uebergang der in eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ den Kaufmann Otto Müller aug⸗
Celle, den 8. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Cõöln, R heim. ( In das Handelgregister ist am 8. November 190
L. Abteilung A. Nr. 4458 die Firma: „Eduard Kaufmann“, der Niederlassung von Trier nhaber Eduard Kaufmann,
ung des Be⸗ ugleich ist die ezember 1908
en: Die offene
as Geschäft ist Waren ⸗Spar⸗
illmer Nachf. dem Betriebe des
schäftß durch geschlossen. , . aftung. Darm g seiner Stammeinlage . von 20 000 M in die
Rhein und Düsseldor männischen Geschäfte, Waren⸗Spar⸗Rabatt⸗ führt werden.
eingetragen:
Cöln, wohin der S verlegt ist, und als Kaufmann, Cöln.
Nr. 4459 die Wettern“, Cöln, wohin der Sitz der Niederlaffung von Barmen verlegt ist, und als der Wettern, Kaufmann, C
Nr. 210 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebrüder Fried * Ulisberg“, Eöln. Die Gesamtprokura des Felix Frangenberg und Peter Heinzen ist erloschen.
nhaber Paul von
zeigt. Die zwischen den einzelnen
8
Kaufmann Johann Jakob Wllhelm Emmel und der . , Emmel, beide zu Frankfurt 4. M. wohnhaft.
3) Wild * Co. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma über gegangen, die am 14. Mat 1907 mit dem Sitz in
raukfurt a. M. begonnen hat. Gesellschafter
nd der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Julius Heinrich Karl Wisd und die zu Frankfurt
35 . wohnhafte ledige Auguste Hentiett? Amalje
h Confectionshaus Sonne Eugen Si k Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz ur . Kaufmann Eugen Süßkind zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann!
o) Adler Co. Unter diefer Firmg ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Han- delsgesellschaft errichtet worden, welche am J. No— vember 1967 begonnen hat. Gesellschafter sind die
zu Frankfurt 9. M. wohnhaften Kaufseut id e. Meier Adler. n. fleute Adolf
Feldern befindlichen helleren Streifen zeigen von unten links nach oben rechts das sich wiederholende und mit dem bloßen Auge während auf den von oben links nach unten rechts en das Wort MARK angebracht ist. Das unbedruckte Wasserzeichen
Nr. 1211. bei der Firma: „Fomm (* Vogels“, Die Firma ist geaͤndert in „Conras Vogels.
Nr, 2026 bei der Firma: „Schroeder Maien Firma ist erloschen. fenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Pfaffenberger K Ep.“, Ez Der Kaufmann Hans Mergentheim zu Cöln sst in die Gesellschaft als persönli
kaum sichtbare Wort 2EHN, laufenden Streif zeigt hier den Merkurkopf nach links blickend. in gleicher Größe ein mit abgerundeten Ver wiederum die mit Verzierungen ausgefüllte
born“, Cöln. Nr. 2678 bel der of
haftender Gesellschafter
eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er
Neben demselben befindet sich links zierungen ausgefüllter Kreis, welcher
r dunkle Ziffer 10 und dahinter den licht umrandeten und leicht schraffierten Buchstaben M umschließt. Darunter befinden sich zwei von Linien umrahmte Schilder, deren oberes die Worte Zehn Mark enthält,
nur in Gemeinschaft mit befugt. Die Gefamtz und Paul Kempenis Kempenich ist mit der Maßgabe Gefamt teilt, daß er nur in Verbindung mit schafter Me ermächtigt i
Nr. 4266 bei der Ko
dem Prokuristen Kempenich prokura von Hans Mergentheim ist erloschen.
Dem Paul prokura er⸗
dem gesell⸗ während auf dem unteren, etwas kleineren .
. zur Vertretung der Geselsschaft
mmanditgesellschaft unter der
lgende Strafandrohung angebracht ist:
er Reichskassenscheine nachmacht oder nachte oder verfälschte erkehr bringt, wird mit
zwei Jahren bestraft.
An der linken und rechten Seite der Schilder befinden sich schwebende Frauen— leicht stützen. Neben der linken Seite ist nverwaltung in stahlblauer Farbe angebracht. sind zweimal, und zwar unten links und oben el aufgedruckt.
verfälscht oder nachger Sich verschafft und in V Zuchthaus nicht unter
„Dr. Reiser Co.“, Cölu. Die Ge— ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige · Gesellschafter ser ist alleiniger Inbaber der Firma. drs Felix Scharff bleibt bestehen. II. Abteilung B. Gesellschaft unter der Firma: löl · Industrie. Aktiengesell⸗ öln. Ingenieur Albin Weickert in Wietze fsichtsratsbeschluß vom 25. September zum weiteren Vorstandgmitgliede bestellt. Dem Meschke und Walter Kalthoff, beide ist Prokura ertellt derart, daß sie gemein jeder einzeln in Gemein mitglied zur Vertretu Nr. 43 bei der
ystõlnische Privat · Tel schaft mit beschränkte
Dr. Otto Rei Die Prokura
Nr. 848 bei der „Deutsche Minera schaft! C ift durch Au
gestalten, die sich auf den oberen Schild der Kontrollstempel der Reichsschulde Litera und Nummer des Scheines rechts in gleicher Farbe wie der Kontrollstemp
schaft mit einem Vorstands⸗ der Gesellschaft ermaͤchtigt sind. esellschaft unter der efon · Gesellschaft Cöln. Der
Berlin, den 7. November 1907.
r Haftung.“
Reichs schuldenverwaltung.
Gesellschaftgpertrag ist durch Gesellsch vom 31. Oktober 1907 abgeändert. Hermann Stern ist als Geschäftsführer
Ferner wird bekannt gemacht: Älle sellschaft erfolgen durch e
,,. erz genannt ; usgeschieden. v. Bitter. lichungen der Ge Einrückung in die
Nr. 1619 die Gesellscha ener Patent u. techn. Gesellschaft mit be Esffen mit Zweigniederlassu
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) die Verwertung, wirkung von Patenten, dem ganzen Erdball,
2) die Führun schlagenden Pro Gutachten bedarf, tiongarbeiten, Ideen und so weit
3) der Betrieb eines te Herstellung jeder Art Konst zeichnungen, Plänen und dergl Modellen, die Herst schützter Artikel, die Ein torien, die Herstellun owie deren Vertrieb stellungsgeschäften. und Ausglande Filial artigen Unternehmu sowie gleichartige Unterne bestehende Geschäfte ankaufen.
Stammkapital: 100 000 ,
Geschäftsführer: Oscar Geier, Gesellschafts vertrag vom I5. 8
ilhelm zur Straßen in Cöln ift Prokura erteilt. sellschaft unter der Firma: ische Turmbahn Haftung“, Cöln⸗
Unternehmens ist Herstellung und ktrischen Turmbahn, eg zu Volksbelustigungen und Kinder— rrichtung von Wirtschaftegebäuden und gen sowie Ankauf der er⸗
t unter der Firma: Bureau Krupp schränkter Haftung“ ng in Cöln.
der Ankauf und die Mustern und Marken auf
g von allen in das Patentfach ein⸗ insoweit es fachmännischer die Ausarbeitung bon Konftruk⸗ chnischen Bureaus zur lonszeichnungen, Bau⸗ eichen, der g. und der Vertrieb ge⸗ richtung chemischer Labota⸗ g photographischer Arbeiten Erledigung von Aug⸗ Die Gesellschaft kann im In= en errichten oder sich an glesch—= ssiv oder aktiv beteiligen gen oder gleichartige
Ingenieur, Cöln. D
Nr. 1020 die Ge „Csöln⸗ Lindenth
esellschaft mit beschrãnkter Lindenthal.
Gegenstand des Betrieb einer ele
aler Elektr
Anlage eines
verwandte Unternehmun forderlichen Grundffücke. Stammkapital: 90 000 4 Geschäftsführer: Peter Josef Körfgen, Wirt und Bauunternehmer, Cöͤln. Lindenthal, Maurermeister, Cöln. Sülz.
Cxresfold.
In dag hiesige Handelgre worden bei der offenen M Ce in Crefeld:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Wllhelm Schages in st alleiniger Inhaber der Firma.
Crefeld, den 8 November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Erfurt, den 8. November 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
In unser Handelsregister A ist
rma Helmuth Peters,
Inhaber der Zigarrenfabrik.
selbst eingetragen.
Erfurt, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
(63861 Handelsregister des Königlichen am 28. Oktober S7, die Ges. m. b. H. in nwerke, — Schnutenhaus Gesellschaft mit beschränkter zu Caternberg betreffend; mann Arthur Strutz in Altenessen ift Pro Frank furt, Malim. entlichungen aus dem Handelsr fabrik El Oro Moritz Eassel. ma betreibt der zu Frankfurt a. HM. mann Moritz Cassel zu Handeltgeschäft als Elnzeltau Unter dieser Firma eine offene e am 4. No- er sind der
l gister ist heute eingetragen Handelsgesellschaft 6. Nemn
arthel Halfen, heute unter
Gesellschaftshertrag vom i ele
schaft ist bis zum 31. Dezember esetzt. Erfolgt nicht spätesteng des letzten Geschäftsjahres sellschaftern, die mindestens kapitals vertreten, so läuft re weiter und so fort.
zwei Geschäftsführer
Nr. 1048 die Fi und als deren
mber 1907. Die muth Peters da
Dauer der Gesell 1912 einschließlich 6 Monate vor Ablau eine Kündigung von Ge zwei Drittel des Stamm die Gesellschaft fünf Jah Die Gesellschaft wird durch
Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter, bringen zur vollstän einlagen von je 45 006 M Materialien und Teile zum Turmbahn und Wirtschaftshallen in die
Oeffentliche Bekanntma gen im Deutschen R r. 1021 die
Panden.
In das Handelsregister Abteilung A if irma H. Fischbach in Daaben mann Heinrich Fisch⸗
Essen, Run. Eintragung in das Amtsgerichts zu Eff. 1907 Abt B zu Nr. Firma „Essener Eise C Linnmann, Saftung⸗
unter Nr. 24 die und als deren Inhaber der Kau bach in Daaden eingetragen wo
Daaden, den 29. Oktober 19607. Königliches Amtsgericht.
en, Ruhr,
Dem Kauf⸗
PDaadem. 1 kura erteilt. In das Handelgregister Abteilung A ist
5 die Firma Wilhelm Wienand in
ren Inhaber der Kaufmann
Herdorf eingetragen worben.
oben genannte Geschäftsführer, digen Deckung ihrer Stamm“ eder zur Hälfte die au einer elektr
unter Nr. 2 Dverdorf und als de Wilhelm Wienand in
Daaden, den 29. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ser Handelgregister Abtelkung B i Nr. 118, betr. die Gesellschaft in Firma deutsche Stahlwerke Gesellschaft
Unter dieser Fir wohnhafte Kauf a. M. ein 2) J. Emmel 4 Sohn. ist mit dem Sitz zu Frankfur Handelsgesellschaft errichtet worden, wel vember 1907 begonnen hat. Gefelischa
chungen der Gesellschaft eichsanzeiger.
Gesellschaff unter der Firma: Spar, Nabatt System A. Wiedenbach Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“, Ez in.
Danni g.
„Waren⸗
Berlin, gebruckt in der dteichidrueres. ö 68 80. 07. vm.
mann Permann äandrcup zu Drum furt u. , Ii zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Frankfurt a. M.. den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Freiburg, Breiggam. 64860 Sandelsregister.
In das Handelregister B, Band I, O.⸗3. 58 wurde eingetragen:
Süddentsche Disconto Gesellschaft, Attien⸗ esellschaft Mannheim, Zweigniederlasffung n Freiburg i. B. betr.
Joseph Dürr in Landau ist zum siellvertretenden Mitgliede des Vorstandes bessellt.
Louis Brück, Landau, ist alg Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
mitgliede oder einem andern Prokuristen der Gesell⸗ , diese zu vertreten und die Fima zu zeichnen.
Jakob Stefan Loeh, Landau, ist als Prokurist be⸗ stellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor= standsmitgliede der Gesellschaft diese zu vertreten und
die Firma zu zeichnen.
Freiburg, den 7. November 1907.
Bron. Une ericht. Freyburg, Ungtrut. (64861
Nach Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Malzfabrik Laucha Hanckes Gbert infolge Ausscheidens Eberts setzt Hanckes al alleiniger In⸗
Margonin.
ö In unser H czynski in
in Abtellung B: a Haunouersche Bahnindustrie,
Haftung: Der Cohn in 8
rma Hannoversche Gummi⸗ nie Attiengeseilschaft: Dem rokurg erteilt in berechtigt sein soll, zusammen Vorstands die Altiengesell⸗ Firmg zu zeichnen.
Central · Automat,
Fabrikbesitzer in Koblenz ⸗Lützel, den, Regierungspräsident a. D.
tzung ist unterm 17. November 1899 und g. dom 29. Oktober 1907 festgestellt. flichtenden Urkunden müssen tzenden und Protokollführer unter—
ann Albert Radtke in Koblenz ist
den 9. November 1907. nigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Bekanntmachung. ndelsregister A ist unter Nr. 536 die tz Hausten“ mit dem Niederlassungtz⸗ und als ihr Inhaber der Maurer- Hausten in Kottbus eingetragen.
en 9. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Langenburg.
st. Amtsgericht Langenburg. Bekanntmachung. 48 des hiesigen Handelzregisters, Ab⸗ zelfirmen Bd. J, wurde bei der Firma Heß, Sitz: Gerabronn, Inhaber; Gerabronn, heute ein⸗
Bekanntmachung. andelsregister Abteilung Aw r. 46 eingetragene Firma Margonin gelöscht worden. Margonin, den 9. November 1907 Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür.
Handelsregister A am 9. Nobember 1907. chmann mit Sitz Mühl deren Inhaber Fabrikan eingetragen.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Sandelsregister.
Neu eingetragene Firmen.
rische Dampfmolkerei Graf von Arco⸗Hiun A.. G. Miesbach. Inhaber erblicher Reichsrat der mmißherr auf Maxlrain, Anton Müller in München.
Versandgeschaft laude Lorrain⸗ fer in München. chen. Inbaber: München, Restau⸗ Gyßlingstr. 1 (engl.
erer, Sitz Munchen. stwirt in München, Fraunbergpl. 9. Reverdy. Sitz: Eugen Viktor Reve
is Handelsgeschäft unter der Firma Malz—⸗ kee e r. Rudolf Hanuckes⸗ Laucha ⸗ Uu.
nstrut), den 6. November 1907. nigliches Amtsgerich
6) Oskar Gräͤemer, ) Eduard zur Neb
zu Nr. 74 Firm 5 in Kohlenz.
Gesellschaf Geschäftsführer Kau t den Namen Arnold r. 87 Fi Kamm Compag Paul Dühmert in der Weise, daß ders mit einem Mitgliede de schaft zu vertreten und di Nr. 448 die Fi Gesellschaft mit beschränkter in Hannover.
ert. schränkter eg ers 9 fmann Arnold iedlamd, Meck Ib. (
* das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Tonplattenfabrik Friedland, aft folgendes eingetragen worden:
Die in der Generalversammlung vom 12. August 185 heschloffene Erhöhung deg Grundkapltals ist durch Zeichnung von 70 neuen Aktien zu je 1000 0
nstalt verp von dem Vorst zeichnet werden.
Dem Kaufm . erteilt.
Aktiengesell⸗ Hannover ist
Firma Georg Wi Th. und als Wichmann daselbst
Kotthugsg. In unser Ha Firma „Mori
meister Mori
München.
1) Oberbay kirchen, Josey Sitz: Holztkirchen, Graf von Arco⸗ Krone Bayern und Fidei in Maxlrain. osef Sof. Kaufmann Josef Hof in Mün für Nahrunggt⸗ straße J. Proku
Gegenstand des U Errichtung und Betrieb eines auto ch dem neuesten System Fabriken Pelzer
nternehmens ist matischen Restau⸗ der Firma Ver⸗ K Cie. mit be- Cöln⸗Chren feld. Bas Stamm⸗ Geschäftsführer sind Hannover und Peter Der Gesell⸗ ust 1907 bezw. 6. No⸗ Geschäfts führer Noelle allein ug ift, r gemeinscha m
thur Noelle die Ge⸗
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 1030/o
b
iedland (Mecklb.), den 9. November 1907. . dr Großherzogliches Amtsgericht. Gehren, Thür. Bekanntmachung. andelsregister Abt. A unter irma R. Korn, Brauerei Je . ist erloschen. Eingetragen am 11. Ro⸗
19607.
en, den 11. November 1907. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.
? Bekanntmachung.
nser Handelzregister wurde heute be g B unter Nr. 21 eingetragenen Aktien⸗ haft Bergischer Gruben ⸗ und Hütten. ju Hochdahl folgendes eingetragen: vertretendes Vorstands n Heyer in Hochdahl. atutz berechtigt, die Gesellschaft mit Mitgliede des Vorstands oder mit einem evollmächtigten Gesellschaftsbeamten zu ver⸗
esheim, den 7. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.
schränkter Haftung kapital beträgt 55 Witwe Sophie Moes in Arthur Noelle in Cöln, Lind g ist am 16. Aug 7 festgestellt. Der die Gesellschaft 6 ist berechtigt, nu dem Geschäftsführer Peter Ar sellschaft zu vertreten. Dauuover, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. 4A.
Nr. 116 ist heute bei der folgendes ein⸗
Die im hiesigen MNr. 76 eingetragene
schafts vertra vember 190
Witwe Mose
Auf Blatt 1 teilung für Ein 148: L
Leopold ef
und Genußmittel, C rist: Alois Steine dor ilgelm Blab. Sitz: Mün m Blab, Restaurateur in 8d Milchhäusl “,
4 Josef Ke Josef Kellerer, »Zum alten Wirt“
Kaufmann in
getragen: Die Firma ist erlof
Langenburg, den 4. Nobhember 1907. K. Amtsgericht.
Stv. Amtgrichter Kauffmann.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute eingetragen a wel nn, gh,
90 n Leipzig:
oldt in Leipi j
technischen D 2 auf Blatt 13 4 in Oetzsch: Der in Oetzsch ist In zweig: Agentur⸗ 3) auf Blatt Sauptmann, Haftung in L gelöst. Julius Carl Haup Ewald RKaetzler
mann Wilhelm Ott 4) auf Blatt 1259 Sachs K Ce in Leipzig: als Gesellschafter ausgeschleden; 5) auf Blatt 13219 E Bremer in Leip Gesellschafter ausgeschleden; 6) au Blatt 13 457, betr. die Firma Centrale g Fr. Euwecke Gesellschaft ftung in Leipzig: Prokura mann Cdmund Hugo Alfred d dem approbierten Rahrungt⸗ ritz Carl Reinhardt, beide in ihnen darf die Gesellschaft nur einem anderen Prokuristen
betr. die Firma Friedrich Firma ist erloschen. 1907
Kalbe, Snale.
Im Handelsregister A C. Capelle, gen: Ernst Capelle ist verftorben. t wird mit dessen Wi Capelle, geb. Dingel, zu Kalbe 4. haftender Ge der Gesellsch
mitglied ist der Kassierer
Er ist gemäß Gastwirtschaft
Thalkirchen.) München. In⸗ y in München, kurist: Rudolf
Kgl. Hofbad Max Inhaber: Man München, Badeanstalt,
haber: Kaufmann technisches Bureau, Reverdy in Münch
6) Maximiliane bad — Reininger. ü hefbadheftter in
Max Raab. Sitz: München. München, technisches
Sitz: München. berle in 5
i eingetragenen Firmen. München. Seit YVandẽlsgesellschaft. Gefell. Dionys Mayer und deffen vorverehelichte Barbaesy, e in München. Die Pro⸗ eibt bestehen. . München. en.
eau Philipp Sitz der Firma gt nach Schliersee, Architektur Polzmacher.
au Margarete als persoͤnlich ur Vertretung Georg Dingel — Dem Lageristen er Otto Fritz, beide ura erteilt.
S. am 9. Nobember 1907.
Bekanntmachung. 64920 A ist unter Nr. 76 die offene ter der Firma sche Petroleumgesellschaft m !!. Kattomitz,
J. Arthur Der Drogist Jultus Arthur (Angegebener Ge⸗ Großhandel mit Farben, Lack und
73 die Firma Oskar Bähr * FKaufmann Ogkar Heinrich Bähr (Angegebener Geschäͤftz⸗ und Kommissionsgeschäft);
11 6654, betr. die Firma J. Carl Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist auf—= tmann und Wilhelm Otto als Geschäftsführer aus⸗ quidator ist bestellt der Kauf— Ewald Kaetzler in Leipzig; die Firma J. Salomon Kollander ist
Mittererstr. 11. Pro
llschaft t t. — * f .. . r and
Ernst Horn und dem Buchhalt ist Gesamtprok
g ist Inhaber.
J der Firma Gebrüder Müller in — Abt. A Nr. 24 un te eingetragen worden
zu Kalbe a. S. Amtsgericht K RKattowitry, O.. 8G.
Im Handelsregister Handelsgesellschaft un österreichi M Ayfelb Inhaber a. Drohobiez (Galizien), baum in Warschau ein schaft hat am 28. Vertretung der Ges schafter gemeinsam Prokuristen ermäͤchtt verbindlichkeiten sin meinsam berechtigt.
seres Handelsregisters —
mann Hugo Müller in Lauchröden ist Inhaber a
Betriebe des Geschäfts
bei dem Erwerbe des
sts durch den Kaufmann Hugo Müller aus—
en. stungen, am 6. November 1907. Großh. S. Amtsgericht.
Bureau, Nymphenburgerstr. 70. ax Gberle J
technisches Bureau, Masstr. 60 II. Veränderungen be 1) Ludwig Moller. 3. Januar 1907 offene schafter: Glasermeister Ehefrau Therese bisher Alleininhaberin, beid kura des Ludwig Moller hl 2) Sermann . Prokurist: Rudolf Reperdy in Mun 3) Architektur⸗ Polzmacher.
„Deutsch⸗
und es sind als deren Sigmund Horowitz in b. Kaufmann Manryey Apfel- getragen worden.
Oktober 1907 bego ellschaft sind nur beide Ge oder ein Gesellschafter mit einem gt. Zur Eingehung von Wechsel-= d nur beide Gesellschafter ge⸗
Fattowitz, den 30. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 6 ister B ist am 31.
ma. Uebergang der in dem deten Forderungen ist
Die Gesell.
. — das Handelgregister A ist unter Nr. ?) Menge Æ Co mit dem
Gesellschafter sind: Ehefrau Iugust .
betr. die Firma Grunert
Otto Bremer ist als Schwarz.
n Hameln. önlich haftende NRühlenbesitzers und Ehefrau des Kaufmann geb Leege, beide in Hameln. ne Handelsgesell Vertretung de
r, u. Baubur Sitz: München. ohnort des Inhabers verle A.-G. Miesbach. Geaͤnderte Fi Bureau Æ Baugeschãft hilipvꝝy Löschungen eingetragener Firmen. Strecker. Sitz: München. 2) Bureau Germaui Daubenmerkl. 3) A. Kumpfmüller 4 Becker Kölblin (Infolge Uebergangs an die Gefell schränkter Haftung gleichen Namens) München, 9. Nobember 1907. K. Amtsgericht München J.
Auguste geb. Adolf Menge,
schaft seit dem 27. August 1907. r Gesellschaft ist jeder Gesell⸗=
f Menge in Hameln ist
meln, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
r Milchverwertun mit beschränkter Ha ist erteilt dem Kauf Gottmannshausen un mittelchemiker Dr. F Leipzig. Jeder von gemeinschaftlich mit
7) auf Blatt 13 269, Schwinning in Leiyzi Leipzig, den 11. November Königliches Amtsgericht. Abt. 116.
Bekanntmachung. register Abteilung A ist beute om 31. Oktober 1907 unter
Kattowmwitn, O. -S. In unser Handelsreg 18907 bei dem unter Nr. 3 eingetragenen verein Antonienhütte“ Antonienhũtte
niederlassungen Friedenshütte, Buchatz von Amts wegen gelöscht si Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Bekanntmachung. ister Abt. B Nr. 6 ist Aktiengesellschaft, eingetragen:
in Neumünster ist zum Vorstands⸗
Kellinghusen, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.
„Konsum⸗ Aktiengesellschaft in daß die Zweig⸗ Morgenroth, Radzionka und
Kaufmann Adol a München Michael
5: München.
Sohn. Sitz: München. München. schaft mit be⸗
eingetragen worden, Godbullahütte/ Orzegow,
das Handelsregister A Nr. 368 ist
*. Rellinghus em. Dampfsãgewerk in
In das Handelsreg Vereinsbank in Neumünfter, Geschãftsftelle Kellinghusen
Max Wiebach mitgliede bestellt.
Luckenwalde. In unser Handels
zufolge Verfügung v
Nr. 263 folgendes eingetragen worden:
Adler Luckenwalder
Scheuertuchfabrik zu Luckenwalde,
straße 21. Bezeichnun
In eingetragen: Firma ist erloschen. meln, den 5. Nobbr. 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
Mus Kan. —
In unser Handelgregister Abt. A ist heut. unter „Oberlausitzer Blech. und Plakatfabrik Conrad“ in Weißwasser O. L. alleiniger Inhaber der Hausbesitzer Ottomar Conrad in Weißwasser O. L. eingetragen worden.
Muskau, den 7. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Neumünster. Eintragun
a. am 30. Okt hofshotel Rudolf Senningsen
Beelitzer Em ballagen⸗
der persönlich haftenden Gesellschafter: tzer Ferdinand Adler ju Woltersdorf, tzler zu Luckenwalde,
das Handelsregister B ist unter Nr. und als deren
hemische Fabri Janssen ränkter Haftung mit bem
en die Firma: Uschaft mit besch in Hameln. genstand des leb chemische Waren sowie Droge
Gesellschaft nternehmunge
Eintragung in das Sandelsregister. B. 11. Bei der Schloßbrauerei Kiel, rtien⸗ Der Kaufmann onrad Herrmannsen ist aus de Der Braumeister st zum Vorstandsmitglied bes
70. Bei der Vereinsbank in Neu münster, Aktien Gesellschaft, Gaarden und Geschäftsstelle Wiebach in Neumüunster ist zum Vorstandsmi
Kiel, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. ⸗— Auf dem die Firma der offenen Handelsgesells
z in Untersachsenberg betreffe hlesigen Handelsregisters ist heute
tzer Julius Ke Wilhelmsfraße 28. Rechtsverhältnssse der Handelsgesellschaft:
am 1. Oktober 1907 begonnen. Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
Luckenwalde, den 31. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht.
Luckenwalde. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 1 ist h der Firma „Deutsche Continental⸗
in Deffau folgendes eingetragen worden: genieur August Kemper in Dessau kura ist mit dem 27. August 1967 rokuristen erloschen. Dem Ober⸗ üller in Dessau ist an Stelle des Oberingenieurs August Kemper in Dessau Ge⸗ samtprokura in der Weise ertellt, daß dieser in Ge— meinschaft mit einem der andere die Firma der Gesellschaft zu Luckenwalde, den 31. Königl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Sandelsregister. gen Eichler in Frankenthal.
Ludwigshafen a. Rh., den 2. November 1807. Kgl. Amtsgericht.
Unternehmens ist Herstellung und pharmazeutischer Präparate ngroßhandel.
st befugt, gleichartige oder ahn sich an solchen
eren Vertretung 9 Etammlapital der Gesellschaft beträgt
5 Geschäftsführer ist der E in Hameln bestellt. r Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1907
hrerer Geschäftsführer ch mindestens 2 Geschaͤfts⸗ Geschäͤftsführer und einen
abrikbesitzer Heinrich Janssen tammeinlage von 175 000 . von ihm bis jetzt unter der abrik Janssen in H schung der bisherigen Firma
Gesellschaft erfolgen erzeitung in Hamel November I507.
Königliches Amtsgericht. 4
st Wilhelm orstande aug⸗ Edmund Opitz in Kiel
esellschaft:
Die Gefellfch 74 Dan delegea ne e Gesellscha ober ĩ Zur Vertretung der
schafter ermächtigt.
der Firma Bahn⸗ Elise Denningsen, s Witwe: Die Firma sst
b. am 7. November 1907 bei der A. Hupe in Neumünster:
gnigliches Amtsgericht Reumũnster.
Nenatadt a. Rübenberge. Sandelsregister Abt. A unter Nr 8] getragen die Firma Rudolf Weber e und als deren Inhaberin Witme
Neustadt a. Rbge., 6 November 1807. Königliches Amtagericht. 2
Northeim, Hann.
In das biesige Sandelsregister Abte unter Nr. 172 eingetragen die Firma iedrich B. Münller in Elwersbanfen.“ baber: Heljbãndler Friedrich hausen, Haus Nr. . 47.
Northeim, den 8. Nodember 19807.
Königliches Amtsgericht.
n zu erwerben,
Neumũůnster. ehmungen zu beteiligen oder d
Filiale Kiel⸗ Ellerbek:
Die Firma ist er⸗ Kaufmann Hermann
Gas. Gesell.
Die dem Oberin erteilte Gesamtpro durch den Tod des ingenieur August
In das hiesige ist beute ein Wwe in Lut Luise Weber in
im Vorhandensein me die Gesellschaft dur
oder durch einen tisten bertreten. r Geiellschafter meln leistet seine
a ,Chemische F ne Geschäft un e Gesellschaft einbri e Bekanntmachungen der r Deister⸗ und Wes ameln, den 6.
ranz G. Gla latte 159 des eingetragen worden: I) die Gesellschaft ist aufgelöst, abrikanten Karl Reinhard Glaß in erg und Karl Gustav Glaß in Brunn döbra sind auggeschieden. Dag Handel mit der bejeichneten Firma auf den Gustay Otto Glaß in Untersachsenberg allein über.
Klingenthal, am 7. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
In dag Handelsregister B wurde heute
heinische Brauerei Attiengesell.
enz eingetragen:
n bestellten Prokuristen zelchnen berechtigt ist. Okttober 1907.
Untersachse
ameln be⸗ lung A ift 8 2 1
Müller in Gderg.
Betr.: Firma Gu
H oblenꝝ. Die Firma ist erlos
Firma Mittelr schaft in Kobl
des Oskar Troet des Hermann Ha oblenz, den 6. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Handelsregister B wurde unter betreffend die bisherige Firma: des Evangelischen
Die Firma ist geändert in: Gyangelischen Stifts St. Gegenstand des Unternehmens ift offeneg Laden äft, Buchdruckerel und Buchbinderei. An der Spitze der Anstalt Chan St. Martin ju Koblenz, der juristischen Person verliehen sind, steht der Ver⸗ waltunggrat, dessen Mitglieder find: Fritz ,, .
2) Ferdinand Gehmer,
Oppeln.
Im Handelsregister A ist bei Nr. 40 * .- Loewenstam m. Inhaber Julius Strum Firma lautet s Inhaber Deinrich und irma ist fetzt eine offene ich baftende Ge selichafter und Benno Brabn. bat am 1. Oktober 1857 Rennen der in dem Betriebe des Gehen dulden ist bei dea Grrwerke de de. Deinrich und Benno Bradn ange.
Oppeln, 7. 11. 07. Oppeln. .
Im Handelgregister A ist dei 3 r Oppeln)
das Handelsregister A Nr. 238 ist
emische Fabrik Janssen in S
Die Firma ist erloschen. vDameln, den 7. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
Sandelsregister. S. Kahn in Hanau. ma ist erloschen. dauau, den 6. Robember 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Sandelsregister. es K Neffen. ieser Firma in Hanau bestehende uf den Kaufmann Gmil Gerlach übergegangen.
den 6. November 1907.
Königliches Amtggericht. Abt. 6.
gen Handelzregister ist heute eingetragen:
In unser Handeleregister wurde heute eing sche Graukalkwerke Diertirchen, kter Haftung, in Mainz. chäfte führer ausgeschteden Kaufmann Georg Beck ju bestellt. Laut Beschluß der ist die Gesell.
scher, wohnhaft zu Andernach,
eingetragen: mann in Koblenz ist erloschen.
Loewenstam m. Benno Brahn“. Dandeltgesellscihaft; perssn sind die Kaufleute Seinrich Geschãftabetrieb Der Uebergang
begründeten Sch chästs durch
89 an, it beschrã
esellschaft mit beschrãn Otto Göronne ist als Ges und an seine Stelle der Cöln als Geschäfts führer Gesellschafter vom 10. Oktober 19607
Der Geschäftssührer Georg Beck
Jos. Zeitrãger. Unter dieser Firma ssermeister Veinrich Josef Zeikraͤger . n Jesc eb, tz, efrau des Heinr ose Main ist Prokura ertells.
Feist, Mainz. Der Ernestine Feist, Mainz ist Prokura erteilt.
Mainz, den 6. Nobember 1907.
Großh. Amtagericht.
HKoblgldenmꝝn.
„Buchhandlung tifts zu St. Martin“, ein
Dandlung des Marin zu Coblenz /.
schaft aufgelsst. ist Liquidator.
2) veinrich betreibt der S
rma: Dein in Mainz allda ei
as unt indes h ] Frankfurt elisches Stift zu
Rechte einer n
Scher daß Kaufmann Gastad S Firma geworden ist. Oppeln. 7. 1 07. al Autezgeriht . — — Abten sst n das VWandelgreg ung A Butan
in drmacher Gustad Osterode. Ostnr.. . Nodem ber 1807
Königliche Amta gericht
ohne Beruf,
onsistorialrat in Koblenz,
Kaufmann in Koblenz, r. Karl Popp, Kaufmann in Koblenz, farrer in Koblenz,
Kaiser, Direktor Stifts St. Martin und Pfarrer in Schriftführer,
andelgregtster wurde beute äger, Kostheim, eingetragen? aufgelöst. Die Firma ist er-
ö M Schmidt: Der ristian Friedrich Schmidt ist ver— andeltsgesellschaft ist aufgelöst. schafter Kaufmann niger Inhaber die Firma un=
die Firma Gusta 886
I. Stio Seeg ͤ 6. Geseñschast * 9 n
anz. den J. November 18907. Großb. Amtagericht.
ührt als allei ert fort.