2. Deiember 1907. Allgemelner Prüfungttermin am g. Dezember 1907, Nachmittags 3 Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 253. No- vember 1507.
Königliches Amtsgericht in Quakenbrück.
Rochlitz, Sachsen. 64096
Ueber dag Vermögen des Materialwarenhändlers Friedrich Paul Eisermann in Geringswalde, alleiniger Inhaber der Firmg Paul Eisermann daselbst, wird heule, am 5. Nobember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Lokalrichter Emil Kunze in Rochlitz. Anmeldefrist bis jum 25. November 1907. Wahl⸗ sowie Prüfunggtermin am 4. Dezember 1967, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. Noyember 1907.
Königliches Amtsgericht Rochlitz.
NR oss wein. (64767
Ueber das Vermögen der Firma F. G. Lehmann, AG. in Liquidation, in Böhrigen wird heute, am 11. November 1997, Vormittags iI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Hennicke hier. Anmeldefrlst blh zum 18. Dejember 1907. Wahl⸗ termin am 1E. Dezember 1907, Vormittags „II uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1908, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1907.
Roßwein, den 11. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
vim, Donau. Kgl. Umtegericht Ulm. 64787]
Ueber das Vermögen des Friedrich Vogel, Bauwerkmeisters in Umm, ist am 9. November
ischofawerda, Sachsem. (64776
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Gastwirts Hermann Glöckner in Nieder⸗
neulirch wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 5. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Mm ros lam. (64755 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rosenthaler Preßhefe⸗Fabrik G. m. b. H. in Breslau, Ohlauer Straße 87, wird auf Grund des Beschlusses des Königlichen Oberlandesgerichts in Breslau vom 28. September 1907 aufgehoben. Breslau, den 2. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. (64773 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernft Oswald Herbft in Dresden, Vietoriastraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Frank enstoin, Schles. 164741] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Flempnermeisters Richard Herdzin in Silber⸗ berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichatermin ö. den 28. Nonember 1907, Bormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei⸗ berei des Konkurtzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lehe. Konkursverfahren. (64788 Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Adelheid Ruge, geb. Vöge, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lehe, den 9. Nobember 190.
Königliches Amtsgericht. IV.
Loisnig. 64768 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Leisniger Mühlen, Attiengesellschaft in Leisnig, wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustimmung zur ECinstellung gegeben haben. Leisnig, den 11. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Rheim. Konkursverfahren, 64778 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Janssen zu Mülheim am Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 6. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1907 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülheim a. Rhein, den 9. Nopember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Mus kan. KRonkursverfahren. 64750 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma: Oberlausitzer Glashüttenmerke Otto Hirsch in Weißwasser O.⸗L. wird auf den 17. Dezember ügoz, Vormittags 10 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 7, eine Gläubigerversammlung anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen von dem Konkurs— verwalter mit den Mitgliedern des früheren
Walllenburg, Schles.
64 Konkursverfahren. ͤ 5
Weissenfels. NToukursver fahren. 64760) In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der unverehelichten Marie Lauh in Weißenfelg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zember 1907, Vormittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 11. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. bie ling 1. Weissensee b. Ber.lim. gstonkur s verfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg Schneidermeisters Max Woitscheck jun. in Weißensee, König Chaussee Nr. 76, ist infolge einet bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. November 1807, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißensee het Berlin, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichz, vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz⸗ gerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weiß ensee, den 5. Nobember 1807.
ltc)
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M271.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 13. November 1907. eseta — 80 Æ 1 zsterr. R österr⸗ ung. W 33 . z n g one err.⸗ . 8 4 ' ü . —
(. 6 „1 Gld. holl. W. — 1470 4 1 alda * 15h C 1 stand. Krone = 1.125 0 1 Rubel —= 216 4 1 (alter Goldrubel = 320 n 1 Peso (Gold — ö. M.
Frank. 1 57 1 L6u,
ob · Id. = 20
i Peso arg, Pap.) . kö Sterling = 20,4
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, nur bestimmte Nrn. od. ö. der bez. Emission lee t ö
Ansterdam ,,
bh. = Brůussel und Antwerpen do. do.
Dp.
Copenhagen
jsffabon und Oporto vo. do.
ona Vo. do. New Hdork .. Dy.
Æ1
h
Dollar
8 R
2 — — — e D OO e e- Do e = O RQ oo R Q
— 4,100 4 2 436 4
de. Gotha Landegkrd. d k. 16
Sachs.⸗ Mein. Lndkred.
6. do. Schwrzb.⸗Rud. Lbkr. do. Sondh. gdkred.
Div. Altdamm⸗Kolber ö ;
Braunschweigische .. J
g. Friedr. Frib. idle n . . ;
Cass. ndskr. S. X XII do. do. XIX do. do. XXI Hann. Pr. A. V, R. XV . . ö 1X o. do. VII Ostyr. Prov. Mr tu. R do. do. -= IX . Provinz. Anl.
. 0. Ry. RX. XR Xi. xXXI ho. Tifu Tem ho. XXX
Sach- Alt. æpb.- Ohl. oy do. do. uk. 164 do. do. 1802, 03, 065 do. do. konv. 3 9 dere in ij — 31 31
ergisch· Mark sch. Ii ;
Brdꝛbg. Pr. Anl. 33
osen. Provinz. Anl. d D 18953
=
— — 2
7
r
—ᷣ— ; 56
i
D
Börsen⸗Beilage
oh 389.756
g wg pos a6 hoh =( 16h liod zh · IG Hz dd G
Düsfeldorf 1599 1 do. 1905 ur. 1114 do. 1900 M0 uf. 134
do. 187631 do. 38. 0. 94. 00 M, 03 5 On bur] . 18994 do. I90 uv. 124 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1563 ö Durlach 1906 unk. 124 Eisenach M unn. G8 M ] . ö . 1 PD. konv, u. 18893 Elbing 15d ukv. IJ * do. 19033
Ems Erfurt iso. 196i A] do. 18698 NM, 1901 M3 en 19014 do. 1906 N unk. 174 do. 1879, 83, 869g, Oi 3 Flensburg. .. 19014 1896 3 4
1565 5. 14.
nher
38 Sh bj 99, 00G hoo - 50090. 606
? 30 hz oo 00 = 200 388,90 bzB 000 - 200 191, 156 5000 - 200 98, 256 5h00 = 200
009 = 200 os 75G I dbb bb õ l MM ß;
ch Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 13. Noyen
190 X.
irmasens. do. Posen
do. Potsdam
do. Remscheid 1900, o. Rostock. do. do.
Saarbrücken Et gohanmn a. S.
do. do.
do. Spandau
18999 14. lauen 1903 unk. 154 s 1393 3 ö J
do. 19065 unk. 124 1894, 1903 3 190533 Regensb. Mol- 063. 05 1855 . 1365 Rheydt 7... 19899 d 1841 * 1881, 18841 1903 1895 1896 02 Mᷓ o, 1896 Schöneherg Gem. 36 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. 155. Schwerin i. M. 1897 Solingen 1699 ukv. 10 1902 ukv. 12 . 1891 do. 1895 Star . 1895 lukv. I911 19081 6. *
—
22
*
9
5
— 2 — 2
31 ; 3 31
8
8 . *
6
**
*
1441
5
6 * . 8 233 888385
— 2
2
nn, , r gen e, 1 1000 hᷣ000 = H00
zo -= 200 08 bobo = 20 35. (00 Qσ— 26060689. 666 = 366
00 u. s. 3 Ibo 6 -*
10090 u. 500M] 1000 u. 00 1900 200 1000 200
C — — 1 — ⸗— ——
Bock, Sekretär, ; Do. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. St. Vetersburg ....
) mm, m, -,
di. M. YIM. X. XR.
Xr. rr. ö — XVIIILunł. 166
do. 1992 M Thorn 1900 ukv. 1811 do. 1906 ukv. 1916 do. 18966 Trier 12036
1907, Nachmittags 5y Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein jeweiliger Assistent, ist zum Konkursherwalter ernannt. Zur event. Wahl
9. 5
do.
Fraukenstein, den 9. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Frank fnrt, Maim. Konkursverfahren.
Gläubigerausschusses geschloffenen Vergleich. Ferner wird infolge eineJz von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin gleichsalls auf den A7. Dezember
2
do. 95 3 Glauchau 1854, 1965 3 Gnesen 1901 uly. 19114
Ho. ö 64785 wchwetzer Plätze...
1 — — — — ——
96. do.
—
eineß anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung gemäß S5 132, 134, 137 K.⸗O. sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 11H. Dezember 1907. Vormittags E10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Um Termin bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 30. November 1907. Den II. November 1907. Amtsgerichtssekretär Gauß.
Wildeshnusem. . 64731 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirts Gerhard Johann Schipyer in Ostrittrum ist heute, am 9. Nobember, das Konkurgpverfahren eröff net. Verwalter ist der Auktionator Wehrkamp in Wildeshausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1967. Anmeldefrist bis 23. No⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin am 3. Dezember 15027, Vormittags 10 Uhr. Wildeshausen, 1907, Nobember 9. Amtsgericht Wildeshausen.
Worbis. Kontursverfahren. 64756
Neber das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Nolte in Nieberorschel wird heute, am 9. No—⸗ vember 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Der Justizrat Tittel in Worbis wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurgforderungen sind bis zum 1. Dezember 1997 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 5. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1907, Vormittags 10 Utzr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den fee gg. für welche sie aus der Sache abge—⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. November 1907 Anzeige zu machen.
Worbis, den 9. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Elve. stonkursverfahren. 64761) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses deg am 24. Dejember 1906 in Altona verstorbenen K/aufmanns Hartwig Heinrich Carl Kilb, wohnhast zuletzt in Altona, Lindenstraße 511 bei H G. Müller Ww., wird nach erfolgter Ab⸗ halfung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Altona, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 19j07.
Anklam,. fFonturgverfahren. 64757
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
um utlamm“ it fur Frifung der nachträglich ange, Tuch,
Kaufmanns Franz Cahos, in Firma Et. Cabos,
meldeten Forderungen Termin auf den 28. No⸗ vember I907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Anklam, den 9. November 1997.
Schacht, Amtsgerichtsassistent, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 1. anmholder. stonkursverfahren. I64790
Das Konkursverfahren über das Vermögen des stauf manns 6 Scherer zu Berschweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Baumholber, den 8. November 1907.
Kö aigliches Amtsgericht.
Rerlinm. Ronturs verfahren. 64766
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dettmann, Berlin, Belle⸗ Alllancestraße 31, alleinigen Inhabers der Firma Her ⸗ mann Friedrich Julius Müller,. Berlin, Alte Jacob⸗ straße 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Hanbeisgesellschaft Walther w Wagner, Schneiderei, hier, Goetheplatz 9. In⸗ haber: a. Heinrich Walther hier, Günthersburgallee 36, p. Louiz Wagner hier, Niedengu bo, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des im Vergleichstermine vom 25. September 1507 angenommenen Zwangsvergleichtz˖ vorschlags vom 24. Juni 1907 aufgehoben. Frankfurt a. M., den 9. Nobember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
GlIatꝝ. (64752
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Paul Opitz zu Glatz, in ein⸗ getragener Firma Paul Oyitz, ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 25. November 1907, Vormittags 9 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, anberaumt.
Glatz, den 8. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goslar. Bekanntmachung. (64753
Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des Hoteliers Ernst Weise in Goslar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Goslar, den 30. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gxrimmn. (64771 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Johann Georg Dennerlein in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grim me, den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. Grossenhaim. 64770 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böitchermeiftes Oskar Müller in Großen. hain, Meißnerstraße 44, ist nach Abhaltung det Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht. Hoyn. Konkursverfahren. 1647791 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Behning in Hasz⸗ bergen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. November 19907. Mittags 12 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hoya, den 10. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. stonkursverfahren. 64780
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogeriebesitzers Walter Rehländer in Inster⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Y gc vom 21. Oktober 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Insterburg, den 6. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
Konkurs versahren. 64742
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25 Mai 1907 verstorbenen Wagenbguers Heinrich Fröhlich (Inhaber der Firma A. Hacke) aus Jauer ist zur Abnahme der Schlutzrechnung det Verwalters, jur Grhebung von Ginwenhungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be—⸗
III.
der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. 2 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte n bestimmt.
Jauer, den 9. Nov. 1907. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64097
HKank ehmen.
In dem Herrmann Mertinsschen Konkurse zu Kaukehmen soll eine Abschlagsverteilung erfolgen, dazu sind MÆ 31 642 verfügbar, zu berücksichtigen sind ½ 6265 bevorrechtigte und M 61 042 nicht bevor⸗
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung
1967, Vormittags EO Uhr, im hiesigen Ge— richts gebäude, Zimmer 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichävorschlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschussez sind auf der Gerichtojchreiberei des Konkur⸗ gerlchts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Muskau, den 31. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Neckar. 64094
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gleonore Dorner, Witwe, Inhaberin eines Putz- geschäfts in Schramberg, wurde durch Beschluß des hsesigen Gerichts von heute nach Vollzug der Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Oberndorf a. N., den 7. November 1997. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Eggstein.
Offenbach, Main. stontursverfahren. 164970! Das Konkurssverfahren über den Nachlaß des Johann Peter Nagel zu Offenbach a4. M. wird n n nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Offenbach a. M., den 7. Nooember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Folk wit. Bekanntmachung. 164765) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Dobler aus Polkwitz hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Aufhebung des Ver fahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Ge⸗ richts schreiberei niedergelegt. Polkwitz, den 11. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. NHRatingonm. Beschluß. (63748 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Wegner zu Nath wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Ratingen, den 5. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Kogasen, Rr. Posen. Beschlus.. [64764] Das Seemannsche Nachlaßkonkursverfahren wird nach Schlußverteilung aufgehoben. Rogasen, den 7. November 1907. Königliches Amtagericht.
Gch wedt. 647441
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Schwedt verstorbenen Zigarrenfabrikanten Louis Müller ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnie der bet der Verteilang zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember L907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, hestimmt.
Schwedt, den 7. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Anton Rosinski in Kossomo ist zur run der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 160. Dezember 1907, Vor— mittag LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 21, anberaumt.
Schwei, den 8. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
LTilsit. stonkursverfahren. (64749
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Februar 1907 zu Tilsit verstorbenen Kauf ⸗ manns Rudolph Hagen, Inhabers der Firma Wilhelm Broschell daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
64748
rechtigte Forderungen.
Tilsit, den 9. November 1907.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
Ausnahmetarif für Düngemittel und Noh— materialien der Ftunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1907. Mit Gultigkeit vom 15. No⸗ vember 1907 ab wird unter J. A. des Tarifs (Fracht. sätze des Spezialtarifs III) vor „Kalkstickstoff ein geschaltet „Kalksalpeter“. Die Tarifergänzung gilt zunächst nur für den Bereich der preußisch⸗hessischen Staatsbahnen, der Reichseisenbahnen, der olden— burgischen Staatsbahnen und der Militärbahn. Berlin, 9. November 1907. Königliche Eisenbahn⸗ direktion.
647931 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 18. d. M. treten die im Nachtrage ? vom 1. August er. zum Tarif vom J. Januar er. aufgeführten neuen Anstoßentfernungen im Verkehr mit den diesseitigen Stationen in Kraft.
Berlin, den 11. November 1907.
Direktion der Reinickendorf⸗Liebenwaldbe⸗
Gros⸗Schönebecker Eisenbahn.
64795 Staatoõbahngüterverkehr, Besonderes Tarif⸗ heft &
Mit Gültigkeit vom 15. November 1907 wird einbezogen: . l
a. die Station Elberfeld⸗Vartesbeck als Versand⸗ station in den Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw. nach Binnen⸗ und Küstenstationen,
b. die Station Elberfeld⸗Varresbeck und Winter hagen als Versandstationen in den Aus nahmetarif Sh für Gisen und Stahl usw. nach Seehäfen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze und die Anwen— dungsbedingungen geben die beteiligten Güierabfer⸗ ligungen sowie unser Verkehrsbureau nähere Aut lunst.
Breslau, den 8. November 1907.
KRöuigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
64796 . Baherisch⸗ Sächsischer Güterverkehr. Ve= suchzweise wird folgende Einrichtung getroffen Be⸗ förderung von frostempfindlichen Frachtstückgütern in geheizten Güterwagen — gültig vom 25. November [Hö7 an. Insoweit die Beförderung frostempfind. licher Frachtstückgüter in besonderen Wagen mit doppelten Wandungen und Preßkohlen heizung zugt, lassen wird, gelten folgende Bestimmungen: h Wagen verkehren versuchsweise vorerst wöchentlich weimal zwischen München Hauptbf. und Leipiiß Bayer. Bf. in besonderem Fahrplane. Sie dienen zunächst nur Sendungen zwischen sämtlichen bayer schen Stationen einerselts und den sächsische Stationen Leipzig Bayer. Bf., Altenburg, Gößnitz Erimmitschau, Werdau, Reichenbach i. V. ob. Bf, Netzschkau, Herlaggrün und Plauen 1. V. ob. Bf. andererselts. fir Beförderung in den gehellten Güterwagen nd Dbst, Gemüse, Kartoffeln, Sämere ten, Blumen, Hefe, Bier, Wein, Schaum, wein, Liköre, Mineralwasser, Eier, außerdem au noch andere Güter, die durch Frost während der Gisenbahnbeförderung Schaden leiden können, lugt, laffen. Die Beförderung, im geheizten Wagen mu im Frachlbriefe ausdrücklich beantragt werden. Be Häfen nach und von baycrischen Seiten linien, an denen gehelzte Güterwagen nicht verkehren, mu steis jene Strecke bezeichnet werden, für welche ö. Beförderung im geheizten Güterwagen fen wird, Den Anträgen auf Beförderung in diesen Wagen wird statigegeben, soweit der Platz ausreicht: . infolge Platzmangels die ö. in un geheliten Wagen flattfinden, so wird Jür ketnh etwa entstehende 2 kein Ersatz gelesste benso wird für Froftschäden, die trotz glniliche oder teilweiser Beförderung in einem ehelsten Wagen entstehen, nicht gehaftet. Für die tregken auf denen die Beförderung in einem gehelzten Güter wagen erfolgt, wird ein Zuschlag bon 10090 * Fracht erhoben. Der Zus laß wird nach den 6. gemeinen Tarifvorschriften abgerundet, mindestg⸗ werden 0, 15 M erhoben. — Dres den, am 11. No vember 1907.
, de,. Btodholm Gothenburg
D. alte pr. 500
Ban. R. i Kr. — — Deutsche F
o,. o. Dt. Reichs ⸗Anlelße . 9 3
remer Anl. 87, 88, 90, Vw. o. Igbb unk. 5:
Varschau
Pr.
Münz- Dul. Pt. — — Rand ⸗ Vun. St = Sovereign 20,463
h irg - Gtnge is. zb ch d Guld. Stücke —— Golm Dollars. Imperial St. .
Neues Russ Gl zu 199 R. .. mer. Not. gr. z zo. kleine,. 4.202563 Jo. Cp. 3. J. J. — — Belg. J. 1060 Fr.
St Dtsch. Reichs Schatz c do. do.
db. do. hreuß Schatz Sch Int d d 3
Do. . de. nult. Nov. preuß. konsol. Anl. Do. do. db. ult. Nov. haden 1901 unkv. 09 do. konv. v 9) 94, 19001 1505 ußp. 16 1904 ukb. 12 1907 ukb. 156 1996 4
— — — — 5 — — — — — —
1. VI
S3. JZ, z. 3.
9 —
do. do. 1895, 1502 amburger St. Rnt. do. amort. 19665 do. 1967 ukv. I5 da s Bi, f, S5 ] zg. 1666. S7. ibo) fen 1399 unk. 094 o. 19066 unt. 134 do. 1893/19003 Dö. 1386, 19093, 04, 053 b. Staats - Ani. 105 do. do.
v.
ecll. Do.
do.
——— —— 2
* — * 2 2 24 c — r
C - - . —— 22 2
t. Nov. Sond. 130904 ürttemberg 1581-55 31
ho. . eußische ö
gin. und ie fffal. * hsche.. 3.
——— N 0 be ere i-
— 2 —— 8
2
8
do.
vi. Vin. I60 . Fial. Sin. Iöh 1
Sh Cohn bo. v. 60 R.
do. o. 5. 3u. IR.
2 2 TXT T2 X
2
hod= vb · bh
weiz. N. ⸗
Zollev. 100 9. kleine..
onds.
rare ge me m g g , gr greg m re gr g.
. 20
8
Co
up ons. Enal. Baukn, a a0, 66h . Bin. 1
hö Fr. Sl hob
O00 Kr 500 R. ult. Nov.
Sl. 40bj
Sd hb Ii d, hi 216. 0b;
Ii MNobʒ gl. Iöb⸗
7. 12193 4.08 9 1
1.10. 4. 7.
Sh. 1d bz 6
1.10.98 98, 256
sch. 5596 = hd sg Zz b; 1b - bh. . 7h;
82. 70
39
Soo = 1p0sod Sh b; G Ibu · Ihe ob;
3000 - 200 bd == Ih ki z =, ji öh zo ol 9b G
000 - 200 U 00 - 200 —, böhh · õb loh pobʒ g
Bb G
l, 40 bz G Ol, 4036
166 hb; G e ö br G
00 = boo 0 30bi G bb Sh bd. Jh bi ch 06 -= Sb ob. C5 bz ch 2 0 -= 600 — 066 - bo oy Sobz G 106666 = 5660 i iz S6 -= Gi ol, 3) Bböbg = bb ß l. 5h bz G hb = 6h os Sh p; J 0 = 6 S5. S bz bd = bh
öohd = Sho C0 sah;
odd = 6b! do · h oo 30G bd hh
8,90 0380
.
Po bz l, 006
59, 1043 81 00G 9106 9l,00 G
65 bz
IS aß bi G6
XIX unt. 1909 TyVII ĩ
ITX. XIVVᷣ Schl. H. Prv. M uk. 19 do. do. 986 do. 02, 05 ukv. 12/151 do. Landesklt. Rentb. WestfPry⸗ A LIukvog do. IV, V ułyv. I6 / lo Dp. bo. TNukv. QM bo. Do. L. HI, IV do 1I7 8 - 10 uky. 16 bo. II 3 Westpr. Vr. . N ul. I do. do. — 7H
Kreis⸗ Anklam Kr. 130 1ukv. 15 lensb. Kr. 90! analv. Wilm. u. Telt. Sonderb,. Kr. 99 ukv. 98 Telt. Kr. 1300, ut. 15 do. do. Id. I
1
2 d , ,
— — — — — — 6
S 8 23 — 8 —
6 hh hh gg, dööd Ih hh h; ooh hh
388. 75G
5000 -= 599 dᷣ000 = 200 82.59 Ch
9
w 95 6063
9000 = 200 191.60 bz 5000-200 91.606 000 -= 209 83. 00 30M -= H00 — — 3000 = 200189, 9063 tanleihen. 000 — 200 000-200 2000-500
Ds go h 3c
boo - 50900 39 0065 10090 u.
2268
Aachen St. ⸗ An. 1893 1 M
do. 902 do. 1902 unkv 12 do. 1893 3 Altenburg 1899, Lu. Nl Altona 1501 uk. 11 N4 do. 1887, 1839, 1893 33 Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 uk. 104 lugo. r air. ig do. 1907 unk. 154 do. 18835, 1897, 05 3 Baden BVahen 8 66 31 9 6b ul il o.
— — — —— 7
do. do.
Bingen a. A6 ho . U . y 1h03 ĩ
do. 1895, 189913 Burg 1900 unkv. 19 M Cassel 1901 III. 4 do. 1968, 72. 78. 87 3
do. 1861 ö] Charlottenb. 1889/99 9 do. 1890 unkv. 1114 1907 unkv. 174 3893 do. 9365, 99, 1902, 90ö9 3 Copen b o , ibo d Gob .. 1902 M3
do. 94. S5. 6s, Gi, 3 3 Göyveni?d 19901 unkv. 104
Cotthus 1900 ukv. 104 do. 1889
186, e, 83 3 jd, ig; d Danzig 1904 ukv. 17 M4 do.... 1904 M8 Darmstadt 1907 uk. 144 do. 1897
ss. 896 3 Dtsch Evlau M uk. 154 D. Wilmersd. Gem 994 Dortmund unk. 1912
do. 91, 98, 03 Dreg den 1909 uł. I0 X] do 1893 3
o. D 1905
—— — ——— 9
. — d —— — — —— — 2 2 — — . 2
8 n ⸗
Cöthen i zi. id / i had zr 1.
2 8
30
2009 = 200 M015 B
dh · zd oo Moʒʒ
hhh = ib gg Joch
dob - bd =
ch öh h oh. Het. bz6
dohd · hc pd do Gh
(0006 -= 1991920098 2000-1 e
O0 98 50 G
Idi hh e br G
0 =- 300 — — 000 - 090 os, I5 6
0009 = 590 984. 265 G
Nulh, Ruhr 1h Manchen. 16352
63 M ch lad. dd. ix o 1909 uky.
Nauhemnm . Naumburg Neumünsler
zs. 19063 Offenbach a. M. 1909 DM. 1809, 05
do. 1907 9801 3
1 909
9 alber stadt 1397, 92 M alle 1900 M4 un,
0. 3 do. idõgd R . ameln . .. 1896 3 amm i B.. annover . 3 arburg a. G. . 1995 eidelberg 1907 uk. 134 do. 19331 eilbronn N M uky. 101
31 25
j urn. 15 o.
Kaisersl. 1901 unk. 1214 do. kon. Karlsruhe 1907 unk. 134
do. kv. 1902, 060 3
56 Ig (
egn 1892 31 dudwigghasen C6uł. 114 do. God da, jo. 3 s gubegcg⸗ ... 1695 3 Magdeb. 1891 ulv 19104
do. 1906 unk. 1114
do. I/ MM b di, 33 M 8 Mainz 1565 unk. 19104 do. 120M Lit. R uk. 16 4
—
d 2
ĩ soil o 1. nr. st ..
36 6 is.
1 4. 31 ;
5 *
1.
S6 3 14
1901
ö Ido, jd; an
Mülhausen i. E 19064 . )
do., 6g. Fi
do. isn i in js 57. 86. g
bo 1897, 99
M Do. 068
fick ty
F 836 2 3882
—— . .
— — — — — — — 1 *
— ———
——— 2 898 522 .
2 —— 2
ö i0 266 8 hob = Ib
, . gr ohn öh = bh gg oB öh Ido
Id u. 5b os 9or; Iõbh u b öl Hd Gd zb -· Ib (- —
Iz Mbch 98. 50b
.
Dieren Wandsbeck Weimar.
do. do. dr. du. do. Zerbst .. 1960
Berliner
do. do. do. do.
do. 11
Ostpreußische do.
do. ö . che
do. Sächsische do. do.
do. do. R nn m , X. o.
do. d Westfãlische. do. 6
* ö .
de.
neulandsch. I do 1
do. do. RV -XV4 do. do. do. Kom. ·Obl. CVI 4 do. do. VN-VII4 do. do. L- IV 34
bis XXV
o. Kreditbriefe bis XXII do bis XXV
Bad. Pram. Anl. I8d 7 si
raunschw. M lr. — p.
am urg, b Tl. 3 übecker 80 re- dose 3 Oldenburg. G Vir. 8. 3 , , 2 Lugsburger 7 Fl-Lose Köln Mind. Pram. Ant. NVappenheimer 7 Fl. Sose
19043 1907 NM 1888 Wiesbaden 1900, 9 19903 ukv. 16 1993 ukv. 12 1879, Sh, 83 d. zd. 6j. 65 90
— 1565, gö 3 dy. konv. 1857. I85]
do. do. ; Calenbg. Gred. D. F do. D. K. kũndb. Kur ⸗ u. Nenm. ...
Komm. Oblig
do. do. 3 Landschaftl. Zentral do. .
0. ö do. neul. f. Klgrundb!
— — — — —— — W — —— — — — — — — — — 33
k
* x —— — —— — * — —
85
3 5 H5j ae, .
. neue 4 Schles. altlen p calul.·
do. duo. 31 A4
Rr. 4 do. 31 3
82 1. ;
31 1.1.
6 1611. ess. Sd - Sy e 4 Vier de Tel! f 41...
LXI3
Sachsis n. Pfdb. bis T XII
— — — — 8
3 2 1 —
2 2. K - E
n
— ——
V 2 2222
Stck.
verschieden 3 66
9 oc
dᷣobG6 · d ==.
V0 2h)9 os. 25bz zhod = bh =.
briefe.
00MM -= 159
bob - id bd 5j ob · IH dd ch
vers chleden 835 300
136 do bꝛ 30.10bz
—
pr. Sid ddr 1.4.16 — A vr. Stũck
13. g
slessche ö ; : r z . mz. Seiftein . i ö. . do wor sch. 3010. — 30 Anlethen ae ger Institute.
denbg. staati. reh. 1 I do. 31
o. 56 bo. Groörpsbbr. Lu. U by. do. V unk. 141 do. do. VIIMutł. 16 doll, IV. VI Mut 12/1658 do. Grundr. Gr. IH Sñũren n ids. Figo do. G Ia5l konv.
, n. r m,. er,, , e 1. eich termin auf den 16. November Vor⸗ z r . 10 uhr, vor dem Königlichen Amts. Der Verwalter. M. Gallus. gericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, Hotth nn. stonkursverfahren. III. Stock, Zimmer Nr. II3/116, anberaumt. Der Das Konkursberfahren über den Nachlaß der am Vergleschzhorschlag und die Erklärung des Gläubiger 14. April 1907 verstorhenen verehelichten Tape⸗ augschuffes sind auf der Gerichtsschreiberel des Kon kurg. zierermeister Else Wille, 6e Marnschka, in gerichtz zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Kottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin, den 8. November 1907. termins hierdurch aufgehoben. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kottbus, den 7. Nobember 1907. Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Königliches Amtsgericht.
stgl. Gen. Dir. d. Sãchs. Etaatseisenbahuen⸗/
Kaukehmen, 8. November 1907. als geschäftsführende Verwaltung.
Der Gerichts schrelber , Amtsgerichts.
KJ 64747] Lrier. gsontursverfahren. 64777 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Bau- und Grwerbsgenossenschaft „Arbeiter ⸗ heim“ e. G. m. b. H. in Trier wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch auf⸗ gehoben. Trier, den 5. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ;
O. rea . ; Dy. Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgese ichaften. Ostahr. Gist e G. Lui 1.1 1009u. 6 . ö (v. Reich n. d o Jin
u. 120M Rück. gar.)
Die Vsta . Schldysch r Ui T Vr n der ,, v. Reich Le m g ann,, bei. t αο
11 6 6c Loo = zoo].
m
äh id = 6. 5 ob Bi zh
gos gs Klos rod.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ Anstall Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
1. ; 100, 906 versch. MM 0 00s, Io