1907 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wernigerode. 65251 In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 50 i heute bei der Firma B. k hier . fragen, daß der Buchdruckerelbesitzer Max Görl ch

hier jetzt Inhaber der Firma ist.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hr n niibhtaln sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchdruckereibesitzer Görlich ausgeschlossen.

Wernigerode, den 9. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wertheim. 6h 320 1) Handelsregistereintrag A Bd. I. Zu O. 3. 146:

. Ernust Schwander, Wertheim. Inhaber: rnst Schwander, Kaufmann in Wertheim.

2) Handels registereintrag B Bd. 1 O⸗3. 2: Süd⸗ deutscher Giutaufsverband für Kurz · Weiß⸗ und Wollwaren, en,, mit beschränkter Haftung mit Sitz in Wertheim. Zweck ist ge⸗ meinsamer verbilligter Einkauf von Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ortober 1907 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 26 900 M. Geschäftsfüͤhrer ist Kaufmann Sigmund Cahn in Wertheim. Die Dauer der Ge⸗ el r ist auf 3 Jahre bestimmt. Auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Sigmund Cahn von Wertheim im Betrage von 6400 werden Waren jm Werte von 1600 4M angerechnet.

Wertheim, den 4. November 1907.

Gr. Amtsgericht. Wörratadt, Rheinhesgen. Bekanntmachung

eines Eintrags aus dem Handelsregister.

Die Firma „Joh. Philipp Oehler“ zu Parten heim ist erloschen.

Wörrftadt, den 26. Oktober 1907.

ge. Anger. Wolkenstein. 652571

Auf Blatt 121 des hiesigen Handelgregisters, die Firma August Melzer in Großolbersdorf be⸗ freffend, wurde heute eingetragen, daß der Getreide. händler Karl August Melzer in Großolbersdorf als Inhaber ausgeschieden ist und der Kaufmann Albin Bruno Melzer, daselbst, das Geschäft überlassen erhalten hat. ö

Die Firma bleibt unverändert.

Wolkenstein, am 11. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

(bb2 62]

Wriezen. 65253 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unser Nr. 143 die Firmg Leo Conrad zu Neu⸗ Lewin und als deren Inhaber der Gänsehändler Leo Conrad zu Neu Lewin eingetragen worden. zZriezen, den 31. Oktober 1907. ; Königliches Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 662541 Auf Blatt 1720 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Johannes Herrmann hier betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf mann Johannes Martin Herrmann in Zwickau. Zwickau, den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Kernburg. Bekanntmachung. (65111

Auf Seite 5h des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen:

Durch Vertrag vom 8. Nobember 1997 haben der Kaufmann Martin Flaskamp und seine Ehefrau Anna geb. Grab in Bernburg für ihre Ehe Gütertrennung verabredet.

Bernburg, den 8. Nopember 1907.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 65288

Im Genossenschaftsregister 37 wurde heute bei der Genossenschaft „Bürger⸗Konsumverein für Klink⸗ heide und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Külink⸗ 3. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen

osef Schruff zu Klinkheide ist Wilhelm Wirtz da⸗ selbst zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Aachen, den 11. November 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Dierdorf, REꝛ. Koblenz. 65289 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar- und Darlehnekassenverein für das Rirchspiel Dierdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dier - borf vermerkt, daß an Stelle des auggeschiedenen Simon Jung in Wienau der Ackerer Wilhelm Theis zu Wienau als Stellvertreter des Vorstands⸗ mitglied Peter Abresch in Wienau ig den Vorstand—

gewählt ist. Dierdorf, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Exim. Bekanntmachung. 65290 In unser Genossenschafisregister ist bei Nr. 10 (Lindenbrücker Spar und Darlehnskassen ˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Lindenbrück) an Stelle dez ausgeschledenen Wilhelm Niemeler der Mühlenbesitzer Emil Pietsch zu Lindenbrück als Vor

standsmitglied eingetragen worden.

Exin, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

HMHamburęg. 65292 Eintragung in das Genossenschaftsregister.

1907. November 8.

Bäcker Einkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht. Ver Sitz der Genossenschaft ist Damburg.

Das Statut datiert vom 24. Oktober 1907.

Gegenstand des Unternehmens ist der An und Verkauf von Rohmaterialien, Waren, Bedarf artikeln, Maschinen, Werkzeugen usw. und Ver⸗ wertung von Abfällen auf gemeinschaftliche Rech nung und Gefahr. Die Ausdehnung deg Ge— eb ebe auf Nichtmitglieder ist gestattet. Die Hastsumme eineg jeden Genossen beträgt

300 M für jeden Geschäfttanteil. Die höchste Zahl der Geschäftzantelle, auf

welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. Die Zeichnung für die Jenoffenschaft und die

Abgabe von Willengzerklärungen erfolgt durch je

folgen durch F. A. Günther's Bäcker und Con-

ditorzeitung in Berlin. Zu Mllgliedern des Vorstands sind bestellt

worden:

Jullus Friedrich Großkreutz, Anton Heinrich Eduard Heuser und Hinrich Friedrich Laudi, sämtlich zu Hamburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während der Vienststunden ist jedem gestattet.

mtsgericht Samburg. Abteilung * das Handelsregister.

Hannover. 65293 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10, betreffend Syhar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ con mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen:

1) Tischler Karl Rohlf in Hannover, 2 Maurer Wilhelm Gleu in i. sind am 18. 28. Oktober 1907 in den Vorstand gewählt. Der Dreher Her⸗ mann Schlemm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hannover, den 9. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Kiel. 65295 , in das Genossenschaftsregister.

Nr. 26 Bie Genossenschaft Vereinigung Kieler und Ellerbeker Fisch-Interessenten e. G. m. . Fit in Kiel ist nach Beendigung der Liquidation ge . Kiel, den 8. November 1907.

Königliches Amtègericht. Abt. d.

Landau, Pfalx. 65296 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Klingen. Vorstandsänderung: Neu—⸗ gewählt wurden Wißing, Karl, Landwirt, und Schild, Jakob, Volksschullehrer, beide in Klingen, an Stelle der ausgeschiedenen Friedrich Rink und Joh. Joachim. Landau, Pfalz, 12. November 1907. K. Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 65297] Zum Genossenschaftzregister Band 1, O.-3. 24, „Konsumverein Ilvesheim eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Ilves⸗ heim, wurde heute eingetragen: Friedrich Hofmann, Buchdrucker in Ilvesheim, ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands gewählt.

Mannheim, 29. Okt. 1907.

Gr. Amtsgericht. J.

Marienwerder, Westpr. 65298 Unter Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters ist auf Grund der Verfügung vom 1. November 1907 und der Satzungen vom 23. Oktober 1907 ein⸗ getragen worden: Ellerwalder Sp̃ar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Schinkenberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere: Vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und gänstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Zum Vorstande gehört: Lehrer Robert Burg in Schinken⸗ berg, Vorsteher, Müblenbesitzer Karl Schwartz in Ellerwal de, stellvertretender Vorsteher, Besitzer Gustay Fadel in Mühlbach, Besitzer Paul Broemmer in Rundewiese, Besitzer August Schultz in Eller⸗ walde. Statut vom 23. Oktober 1907. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt' zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ steher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen. Das Geschäfts« jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Das erste Geschäftejahr schließt mit Ablauf, d. h. mit dem 31. Dezember des Gründungsjahreg. Die Willengzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Marienwerder, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. 65299 In unser Genossenschaftzregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Pf. Hedbinghausener Spar⸗ und Darlehnekassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. u. S. zu Heddinghausen heute folgendes eingetragen: Än Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wirt Wilhelm Canstein zu Heddinghausen ist der mmm August Canstein zu Heddinghausen ge—

wählt. Marsberg, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht.

P reddersheim. Bekauntmachung. 65300

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: I) das Statut vom 18. August 1907 des „landwirtschaftlichen Consumvereins eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ rn mit dem Sitze zu Gundersheim. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen land- wirtschaftlichen Beiriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirischaftlicher Erzeugnisse. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der Deutschen landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftepresse“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, be⸗ stehend aus: Johann Kraemer V., Johann Hangen,

in Gunderszheim. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ jedem gestattet. Pfeddersheim, den 8. November 1907. Großh. Amtsgericht.

Ragnit.

Sziller Sspar⸗ und

Robert Suttmann in Petratschen in den Vorstand

Karl Janson, Friedrich Felsinger, Georg Ewald, alle nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

65301 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehn skassenverein, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Szillen eingetragen, daß der Guts

gewählt ist. Ragnit, den 5. November 1907. Königliches Amtsgericht.

schleswig. Bekanntmachung. 6h 306] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehus⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Göklund vom 24. Ol tober 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. ; Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstandtmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts berbindlich- keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der ginn fen fe f gezeichnet von 2 Vor⸗ standz mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schles⸗ wig⸗⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus H. Henningsen, J. . und Christian Erichsen, sämtlich in Böklund wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schleswig, den 4. November 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schornmd ort. 65324 K. W. Amtsgericht Schorndorf.

In dem Genossenschaftsregister unter Consum⸗ verein Schorndorf. G. G3. m. b. S. wurde am 9. Nobember 1907 folgendes eingetragen: Ja der Generalversammlung vom 2. November 1957 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Kontrolleur Haier der Zigarrenmacher Gotthilf Killinger, hier, in den Vorstand gewählt. Oberamtsrichter Hartmann.

65306

Schwerin, Meck1w. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschafts bäckerei Vorwärts. E. G. m. b. H. hier eingetragen worden: Die Liquidation der aufgelösten Genossenschaft wird durch die Mit glieder des bisberigen Vorstands, den Bäcker Heinrich Möller in Plau i. M. und den Bäcker August Stroth in Lubeck beschafft. Schwerin (Meckl.), den 12. November 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 65307 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. h, betr. die Strehlener Molkerei e. G. m. u. S. in Sägen, eingetragen worden, daß der Amtsrat Hermann Kämpfe aus Mückendorf aus dem Vorstande au'geschieden und der Ritterguts⸗ besitzer Oskar Rohde aus Peterwitz an seine Stelle getreten ist. Strehlen, den 6. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Suhl. 66308 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 2, wo⸗ selbst der stonsum⸗Vereln Heidersbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidersbach eingetragen steht, ist heute eingetragen: Die 28 und 48 des Statuts sind am 26 Oktober 1907 geändert. Das Geschäfts jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Suhl, den 5. November 1907.

Königliches Amtagericht.

Tapian. 65309

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Tapiau'er Darlehnskassenverein einge⸗ tragen:

Än Stelle des ausgeschiedenen Stadtkassenrendanten Otto Forstreuter in Taplau ist der Rittergutsbesitzer Curt Sawitzki in Altenfelde in den Vorstand ge— wählt worden.

Tapiau, den 5. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. HS. in Bockhorn ist der 5 35 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft lediglich durch den Vareler Gemeinnützigen erfolgen.

19607, November 2.

Wei dem. Bekauntmachung. 65311 „Darlehenskassenverein Waldau, e. G. m. u. D.“ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mat 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Andreaz Zell der Bürgermeister Franz Stahl in Waldau gewählt. Weiden, den 9. November 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weilburg. 65312 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nummer 4 bel der Firma „stonsumverein für Niedershausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Niedershausen“ folgendes eingetragen worden: Spalte 6 zu a, § 53 des Statuts wird wie folgt abgeändert: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Weilburg, den 28. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Nr. 1442. Firma J. D. Schleißner Sz in Hanau, 50 Muster, plastische Erzeugnisse, ann nummern Nr. 10119, 10236, 10237, 10238, i023 10240, 10241, 104690, 19461, 104790, 10571, 10579 106580, 10581, 10582, 106584, 10587, 10588, 10595 10597, 16593, 10617, 10613, 10630, 1661, 1ozß, 10810 10811, 10812, 10813, 10814, 10821, 1053235 10826, 10827, 10829, 10830, 10835, 10836, 10857 10838, 10839, 10840, 10841, 19842, 10843, 10353. 10854, 10857, 10868, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 7. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1443. Firma Ludwig Neresheimer 4 Co. in Hanau, 3 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern Nr. 7997, 8006, S023 S0os9, 8ozg, S031, So3zz,. 3016, Schutzfrist 3 Jahre, , am 11. Oktober 1907, Vormittagz r. Nr. 1444. Firma Jean L. Schling loff in Hanau, 4 Muster, verschlossen, plastische Erieug, nisse, Fabriknummern Nr. 901, 906, g07. 371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oltober 1907, Vormittags 11 Uhr. ö hat die Verlängerung der Schutzfrlst be— antragt: a. die Firma Ludwig Neresheimer C Co. in Hanau für die unter Nr. 1120 eingetragenen Muster Nr. 5428 und 5430 um weitere 2 Jahre, und b. dieselbe Firma für das unter Nr. S6z ein getragene Muster Nr. 2781 und das unter Nr. 864 eingetragene Muster Nr. 2741 sowie für die unter Nr. 1060 eingetragenen Muster Nr. Hold und hol um weitere 2 Jahre. Hanau, den 5. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 5. Rochlitg, Sachsen. 65267] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 113. F. Busch, Firma in Geringswalde, 1I verschlossener Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von Stühlen, Fabrik Nrn. 2448, 2450, 2451, 245hh, 2460, 2461, 2462, 2464, 2466, 2467, 2471, 2475 bm. 2484, 2486 bm. 2491, für plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 29. Ol, tober 19607, Vormittags 9 Uhr.

Rochlitz, den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Rudolatadt. 65 los In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 731. Firma Schäfer E Vater in Rudol⸗ stadt, 24 Stück photographierte und 7 Stüc skizzierte Abbildungen von Mustern für Porzellan— gegenstände mit den Fabriknummern 6307 bis 6310, 6312 bis 6321, 6349, 6294 bis 6299, 6350, 630, 6293, 6362, 6351 bis 6356, in einem offenen Um— schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 732. Dieselbe, 34 Stück photographierte Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 6322 bis 6355, 6337 bis 6347, 6251 a, 6252 a, 65306, 6290, 6305, 6292, 6348, 6311, 6291, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1807, Mittags 12 Uhr. Rudolstadt, den 8. November 1907. Fürstliches Amtegericht.

Konkurse.

Bayreuth. Bekanntmachung. 65269

Das Kgl. init e,, Bayrenth hat heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, über das Vermögen des Schuh— geschäftsinhabers Konrad Herold junior in Bayreuth, Ludwigstraße, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt fe in in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und

nmeldefrist bis 30. November 1907 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl einen anderen Verwalters und über Bestellung eines Glaͤu⸗ bigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 10. Dezember 1907, Nach- mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale.

Bahreuth, den 12. November 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Gareis, K. Sekretär.

Berlin. (65071

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Adolf Moseisk in Berlin, Prinzenstraße 89, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtt—, ericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet 6 . Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockh— straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 10. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1907, Vor— mittags 11] Uhr. Prüfungstermin am 24. Ja— nuar 1908, Vormittags II Uhr, im Ge richtsgebäude, Neue Friedrich straße 1314, ill. Stel werk, Zimmer 106,108. Offener Arrest mit An— jeigepflicht bis 10. Januar 1908

Berlin, den 11. November 1907. ; Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht

Berlin Mitte. Aht. 84

Kerim. 66070 Aeber das Vermögen der „Maxim“ Ac cumu⸗ latorenwerke, Haftung in Berlin, Hollmann ftraße 32, ist heute Mittage 13 Uhr, von dem Königlichen Am tegericht Berlin Mitte dag Ronkurzberfahren eröffnet. Ver⸗

Weilburꝶ. 66313 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 6 bei der Ficma Vorschuß und Creditverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter nee n Philippstein, folgendes eingetragen worden: Spalte 5, Vorstand: Otto Linß in Philippstein. Spalte 6f: Friedrich Weimar ist aus dem Vor stand ausgeschieden und an seine Stelle Otto Linß

getreten. Weilburg, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Nannu. 66109

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1441. Firma Ochs R Bonn in Hanau, 3 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Nr. 1577, 1578 und 1581, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1907, Vor⸗

waller: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Rofß⸗ straße 14. Firist jur Anmeldung der Konlurt— forderungen big 15. Januar 1908. Erste Gläuhiger⸗ bersammlung am 4. Dezember 1907. Ver— mittags 10 ühr. Prüfungstermin am 0. In— nuar 19083, Vormittags 0] uhr, im Ge richtsgebLude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stoll werk, Zimmer 105 168. Offener Arrest mit Anieige⸗ pflicht bis 15. Januar 1908. Berlin, den Ii. Nobember 1907.

Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgericht:

erlin⸗Mitte. Abt. 84. 5 66od3 Minna Bertha

Cximmitschanm. Ueber dag Vermögen der

Paulin Marie verchel. Gronowskh, geb, Oehme, alleinigen Inhaberin der Firma lusen Ecke Marie Gronoweky, geb. Oehme, / Erimmitschau wird heute, am II. Nobember 130 Nachmittags 65 Ühr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachs jh Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1907. Call termin am G6. Dezember 1907, Vormittag 9 uhr. Prüfungèlermin am 3. Januar 1906, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 25. November 1907.

zwel Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

geschteden und an seine Stelle

besttzer Hermann Ehleben aus dem Vorstand aus⸗ der Gutsbesitzer

mittags 9 Uhr 30 Min.

; Königliches Amtsgericht Crimmitschau.

Gefellschaft mit beschränkter

res den. 65092 leber das Vermögen des Kaufmanns Metall- warenfabrik) Theodor Hermann Ficker, in irma „C. August Lehmaun Nachf.“, hier, Her en ebf 11, wird heute, am 11. November joo, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erpff net. Ronkursgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ggon Richter hier, Amalienstraße 21. Anmeldefrist hiß zum 3. Dezember 1907. Wahl. und Prüfungs- termin am Ez. Dezember 1907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 'in um 3. Dezember 1907. Dresden, den 11. November 1907. Königl. Amtsgericht.

Dres dem. 65093

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Luxus papierwaren. und Blnmenfabrik) Otto William Schmidtgen, in Firma E. Petzold hier, Altmarkt 8 und Wintergartenstraße 25 pt. wird heute, am 12. November 1907, Mittags 11 Uhr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bienengräber hler, Rosmaringasse 2. Anmeldefrist bis zum 3. De— jember 1907. Wahl und Prüfunggtermin am 13. Dezember E907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. De⸗ zember 1907.

Presden, am 12. November 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. II.

CEitorxũs. RBekanntmachung. (65066

Ueber den Nachlaß des veistorbenen Peter Halber zu Hatterscheld ist heute, am 9. November 1907, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Prozeßagent Bongartz in Eitorf ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1907. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis 1. Dezember 1997. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitige Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7Z. Dezember 1907, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 1.

Eitorf, den 9. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Falkengtein, Vogt. 65261] Ueber das Vermögen der Firma Moritz Meyer in Falkenstein, alleiniger Inhaber Kaufmann Moritz Meyer daselbst, wird heute, am 11. November 1967, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Or Reinholdt hier. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1908. Wahl⸗ termin am 5. Dezember 189027, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L6. Januar A908, Vormiltags LO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4 Januar 19038. Falkenstein, den 11. November 19607. Königliches Amtsgericht.

Frank rart, Main. 65086] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Wäsche— fabrikanten) Willn Ehrhard, hier, Dannecker⸗ straße 35, ist heute nachmittag 123 Uhr das Kon— kursberfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Abt, hier, Zeil 53, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Nobember 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bi zum 28. Dejember 1907. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 22. November 1907, Vormittags EHE Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 7. Januar E908, Vormittags IAI Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., 11. November 1907. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1I7.

Freiburg, Breisgan. 65087 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Baumaterialienhändlers Friedrich Carl in Freiburg ist heute, am 9. No⸗ vember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Morbe jun. in Freiburg. Anmeldefrist: 2. November 1907. Glaäͤubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Dezember 1907, Vorm. 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 29. November 19097. Freiburg i. B., 9. No⸗ vember 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ gerichtz, IV: Zimmermann.

Göttingem. RToukursverfahren. (65102 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft R. Gehrke (Inhaber Robert und Richard Gehrke) in Göttingen wird heute, am 12. No— bember 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver Rechtsanwalt Steinberg in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1908 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1907, Vormittags EO Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 8. Februar 1908, Vgrmittags . 4 . 6 fit e enen er g an⸗ raumt. ener Arrest mit Anzeige t bis zum h. Dezember 1907. 2. . Göttingen, den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht. 56.

Nagen, West. 65104

Ueber das Vermögen des Ofenbauers Hermann Alves zu Hagen ist am 17. Nobember 1507, Vor— mittags or Uhr, dag. Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator A. Römer zu Hagen. Offener Arrest ist erlasfen mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1907. Die Anmeldefrist läuft ab am 2. Dejember 1907. Die erste Gläͤubigerpersammlung und, der Termin zur Prüfung der angemeldeten

orderungen ist auf den E2. Dezember 1907,

ormittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Mamburg. Konkursverfahren. 65090] 1 Neber das Nachlaßvermögen deg am 31. Oktober 07 hierselbst tot aufgefundenen Kaufmanns Sig- fried Steuer, in Firma Siegfrled Steuer, h amenkonfektion, zuletzt zu Hamburg, Ham⸗ urgerstraße 53, wird heute, Nachmittagsn 11 Uhr, onkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. han Gr. Theaterstraße 24. Offener Arrest mit melgf rist bis jum 10. Dejember d. J. einschließlich. imeld g st bis zum 2. Januar 1908 einschließlich. rste Gläubigerverfammfung d. II. Dezember ; O7, Vorm. 1H Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ min d. 15. Januar 1908, Vorm. 01 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 12. November 1907.

Hennef, Sieg. Konkursverfahren. 66061]

Ueber das Nachlaßbermögen der am 14. Januar 1904 zu Hennef berstorbenen Ghefrau Peter Neu⸗ halfen, Katharina geborene stüpper, ver⸗ witwete Ehefrau Hügoa Breuer und deren Tinder Jakob und Peier Hugo Breuer, wird heute, am 4. Nopember 1907, log n fett 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weichert in Hennef wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De- zember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläuhigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Dezember 1967, Vormittags AI uhr. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember

Dennef, den 4. November 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Huüningen. gtontursverfahren. 65088

Ueber das Vermögen des Alois Riebl, Spezerei⸗ und Wurstwarenhändlers in St. Ludwig wird heute, am 9. November 1907, Nachm. bz Uhr, das Vonkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist Geschäftgagent Rapp in Hegenheim. Eiste Gläubiger⸗ versammlung und allgemelner Prüfungstermin am O. Dezember 19907, Nachm. 3 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1907.

Kaiserl. Amtegericht Süningen.

Kiel. Konkursverfahren. 65045 Ueber das Vermögen des Damenschneiders Mar Johannes Bartling in Kiel, Bänischestraße 7, wird heute, am 11. November 1807, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter ist der Rentner Hang Biß in Kiel, Sopblenblatt 48a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1907. Aumeldefrist bis 23. De⸗ zember 1907. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters: den E09. Dezember 1907, Mittags E22 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 7. Januar 1998, Vormittags 11 Uhr. Fiel, den 11. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Cel pig. (65077!

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Josef deiserowitsch in Leipzig, Reichsstr. 36/38, In haberz der Schwammhandlung unter der Firma Josef Leiserowitsch in Leipzig, Plauenscher Platz? jetzt unbekannten Aufenthalts —, wird heute, am 1I. November 1907, Nachmittags 16 Uhr, dag Kon- kurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zieger in Leipzig. Wahltermin: am 2. De⸗ zember L907, Vormittags EI Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Dezember 1907. Prüfungstermin: am 2. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 11. De⸗ zember 1997.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An,

den 11. November 18907.

Liegnitrp. Konkursuerfahren. 65096

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Max Sachtschale in Liegnitz, Inbaber der Firma SG. Zippels Buchhandlung. Max Sachtschale in Liegnitz ist heute, am 11. Nobember 1907, Nachmit⸗ tags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: bis zum 20. Januar 1908. Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung und über die dem Verwalter zu er teilende Ermächtigung, das Geschäft oder das Waren. lager im Ganzen zu verkaufen, den 12. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin den 29. Januar 908, Vormittags 0 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Königliches Amtsgericht in Liegnitz.

Magdeburg. [65089

Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1907 ver⸗ storbenen Uhrmachers und Goldwarenhändlers Alfred Scholz zu Magdeburg, Lübeckerstraße 22 a,

Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 109. Dezember 190, Vormittags 10907 Uhr. Prüfungstermin am 2X. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Münster, West t. Kontursverfahren. 65099 Ueber das Vermögen der Firma Joseyph Krick, Buchdrickerei zu Münster, Inhaber: Kaufmann Joseph Krick zu Münster, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Möcklinghoff zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Dejember 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubtgerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den EI. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungstermin den 18. Dezember E997, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25. Münster i. W., den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Viürtingem. Konkurseröffnung. 653265 Ueber das Vermögen des Karl Friedrich Walter, verh. Metzgers in Neuffen, ist am 9. Nobember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Konkursverwalter: Beztrksnotar Kretschmer in Neuffen. Anmeldefrist bis zum 39. November 1907. Wahl und Prüfungstermin: Samstag, 14. Dezember 1907, Worm.

10 Uhr.

K. Amtsgericht Nürtingen. Gerichtsassessor Hartmann. Ogtho fen, NRheimnnensem. 65098]

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Marx Maier in Osthofen, Kreis Wormg, wird heute, am 11. November 1907, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: An— waltsgehilfe Georg Köhm in Osthofen. J. Termin: 2. November 1907. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin: 14. Dezember 1997, BVor⸗ mittags 10 uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist: 30. November 1907. Offener Arrest ist 2265 Osthofen (Rheinhessen), 11. November 1907. Großh. Amtsgerlcht Osthofen.

Rastenburg, Ontpr. 653821 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Wichmann in Nastenburg, ist heute, am 11. No⸗

vember 1907, Vorm. 117 Uhr, dag Konkurgver⸗

ist am 12. November 1907, Mittags 12 Uhr, das

fahren eröffnet. Konkurgberwalter ist der Bücher⸗ revisor Hugo Krause von hier. heit. Ir cn. Anzetgefrist und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. November 19507. Grste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Dezember 1907, Vorm. LO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. De- zember 1907, Vorm. 10 Uhr.

Rastenburg, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Reichenstein. 65388

Ueber das Vermögen der verwitweten Schuh⸗ macher Johaunag Grötzner in Reichenstein ist heute am 12. Nzobember 1907, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Albert Stepban in Reichenstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 3. Dezember 1807. Erste Gläubigerversammlung den 27. November 1907, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin den 12. Dezember 1907, Bor⸗ , . KEIL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht His zum 3. Dejember 1907 einschlteßlich.

Reichenstein, den 12. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. Konkursverfahren. 65050

Ueber das Vermögen des Holzriemenscheiben⸗ fabrikanten Wilhelm Gebauer in Heinrichs wird heute, am 11. November 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Herbert Knobloch hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzu— melden. Gg wird zur 3 über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls Über die im 8 132 der Konkursordnung bezelchnesen Gegenstände auf den 2. Dezember E907, Vormittags 9 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs maffe etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 30. November 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Suhl.

Tegernsee. Bekanntmachung. 65260

Das K. Amtsgericht Tegernsee hat heute, den 11. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Anton Schuller in Tegernsee wegen dessen Zahlungsunfähigkeit an. tragsgemäß den Konkurs eröffnet und den Gerichts vollzieber Johann Weiß in Tegernsee als Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist und Forderung anmeldungen bis längstens 2. Dezember 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. II. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, Iimmer Nr. 6. e

Tegernsee, 11. November 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Bornsche in, K. Sekretaͤr.

Waldenburg, Schles. 65047] gsontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Senftleben zu Dittersbach ist heute, am 11. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm in Waldenburg (Schles.). Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Januar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am G6. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles.). Waldkirchen, N.-Kayerm. 65258

Ueber dag Vermögen der Häuslersehelente Josef und Marie Sdermann in Fürholz ist heule, Vorm. 9, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konk.⸗Verw.: Sekr. Ass. K. Schmitt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1907, Anmeldefrist bis 28. November 1907, Wahl⸗ u. Prüfungstermin: 6G. Dezember 1907, Vor mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Waldkirchen, 9. November 1907.

Der Gerichtsschreiber.

Wallmerod. Ftontursverfahren. 65107]

Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1905 in Meudt verstorbenen Landmanns Johann Fein L., zuletzt in Meudt, wird heute, am 5. Nodember 1807, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Prozeßagent Schrankel in Wallmerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1807 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Glaͤubigerautschusses und eintretenden Falls üer die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Dezember 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache im Bentz haben oder jur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an die Erben ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurg⸗ verwalter big jum 1. Dezember 1907 Anzeige zu machen. Wallmerod, den 6. November 1907.

Königliches Amtagericht.

Weissensee b. Kerlim. 65064 oukurs verfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Friedrich Rosenow in Weißensee bei Berlin, Langhansstr. 100, wird heute, am 12. Nobember 18907, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkurzverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind big um 3. Dezember 1907 bei dem Gericht an umelden. Eg wird zur Be schlußsassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl elneg anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eineg Gläubigeraugschusses und ein«

tretenden Falls über die in 5 132 d 9 ordnung bezeichneten Gegenstände und . 8 der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den LHA. Dezember 1907, Vormittags 16 uhr,

bor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin k 1

ch Königliches Amtsgericht in Wei sensee bei Berlin. wWerdan. ö 6bosz] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Erust Bruno Pöhland in Werdau, Annenstraße Nr. 1, wird heute, am 11. Nobember 1907, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. Anmeldefrist bis zum 25. November I907. Wahl! und Prüfungstermin am 4. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1907. Werdau, den 11. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Altdors b. Nürnberg. 65266

Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf hat mit Beschluß vom 31. Oktober 1907 das unterm 9. Ja= nuar 1907 über den Nachlaß des verstorbenen Soyfenhändlers Johaun Sichermaun in Feucht eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß verteilung beendigt aufgehoben.

Alidorf, den 11. November 1907. Gerichtsschreiberei. L. S) Roe del, K. Dbersekretär. Altonn. Ftontursverfahren. ꝛ— Das Konkurgberfahren 1 2 de, . Schuh mwarenhändlers Emil Grimm in Altona, Bürgerstraße 84, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 21. September 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gi September 1907 bestätigt ist, hierdurch aufge—⸗ oben.

Altona, den 11. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 43/06. Kerxlim. Ront᷑ursverfahren. 65074]

In dem Tonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Sohrauer, in Firma Max Crohn in Wer lin, Gormannstr. 2, ist infolge einez von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglelche Vergleichstermin auf den 20. November 19097, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtagericht, Neue Friedrich- straße 13/14. Zimmer Nr. 113, II Trepen, an= beraumt. Der Vergleichgvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

. * w

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Berlin⸗Mitte. 3 83. J

Berlin. sonturs verfahren. 165072]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vereh elichten Schneidermeister Elsbeih Paffoth. geb. Buner, alleinige Inhaberin der Firma S. Passoth zu Berlin. Kochstraße 49, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- rungen der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 / 14. III. Stock, Zimmer 113. 115, bestimmt.

3 6 9 . 1907. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Berlin⸗Mitte. . 84. 2m Reorlim. stontursverfahren. 65073

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Alfred Hirschel in Berlin, Kaiser Wil helmstr. 19, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 2. Juli 1907 angenommene

wanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Juli 1907 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Nobember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Aht. 383. Eeuthem, O. -S. 65049

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Schüttenberg in Beuthen O. S. wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 22. Oktober 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 12 N. 3208. Amtagericht Beuthen O. S. S8. November 1907. Rmischolswerdn, Sachsen. 656091

Das Konkurgversahren über das Vermögen des Ofentöpfers Johann August Marschner in Riederputzkau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. September 1907 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß dom I18. September 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischof d werda, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht. itter seld. 65058 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mal 1907 verstorbenen Kantinenmirte dermann Pannicke, Grube Auguste, wird auf Antrag des Nachlaßpflrgers das Verfahren eingestellt, da sämtliche Konkursgläubiger zugestimmt haben. Bitter feld, den 6. Nodember 1907. Königliches Amtagericht.

n randenburg, Mao. 68067 Konkursverfahren. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft i. F. M = Versandhaus Gwil Blumenderg X Co. wird nach 2a Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. Brandenburg a. S., Den 8. Nodember 1907. Könlgliches Amte gericht. 66068

K raundenbdurg,. Hanel. Contur ver fahren.

Das Konkurgverfabren über dag Vermögen deg Taufmauus Dernaun Len in Plauę a. G. wird nach erfolgter Abhaltung den ußterm ln hierdurch aufge hoben.

Brandenburg a. V. den 8 November 18907. Königliches Amtsgericht. 4

ö /