KRrandenburg, Havel. 66068] Gliei wit. gGoukursverfahren. 6bod6] I Munchen. lb 265] J des Gemelnschuldnerßs und über den Antra In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Gemenschuldners auf Gewährung eines naler gt
. ö 1 9 Das Konkurgh über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Niechon zu Gl Ilvilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Nobember Unterhalts Beschluß gefaßt werd gen rs 2 Bei nen lad e de, ,, in 9. . zur . 4 gin, , nr, des V go7 das unterm 17. . uf ch über das 3 Schroda, ö r. , , Bõö en⸗ lage a
a. S. wird nach erfolgter ltung des Schluß jur Erhebung von Einwendungen , mögen des Brasiltabakfabrikanten Georg Zattler Königliches Amtsgericht. [ . 22 . . ; * termins gear, aufgehoben. derjeichnis der bei der Verteilung zu cksichtt in München, eröffnete Konkursverfahren als durch gtasakrurt. D t N 9 d K St ts
Brandenburg a. H., den 9. November 1907. , . und jur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung In dem , V m zum eu en — el an el er Un bn 1 ren 1 en Al anzeiger.
Königliches Amtsgericht. ber die nicht verwertbaren Vermögenssfücke der des Konkurgverwalters sowie dessen Auslagen wurden Materia lwarenhãudlers ermann B rer! ; armen weng. Koncnts. sõbos ! ee , n. . den . e , ,. . Vor⸗ 6. . 44 dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen sträter in Stastfurt ist zur . der Scleß . 1907 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des irn, ; hr er 3a 9. 9 3. mttzgerichte 3 le gesgzt. 11. November 190, rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin. . Ta ufmauns Hermann Giermann hier, alleinigen big . met ö . chen, den 11. November 807, wendungen gegen dag Schlußverfeichnig der bel n ter, r, 8 ——— —— ᷣ e e , , , , wen,, , i , , , . e ,,
z 19063 31
nhaberg der Firma Hermann Giermaun hler, 23 b, ö. Weiß. und Wollwaren⸗ Königliches Amtsgericht. 6 NG bsoß. 11. Neurode. gtonkursverfahren. [l6bos7 Schlußtermin auf den E565. Dezember 1907 . . 1 e w , r .
S* TS — —— — —
1000 9,606 h 000 -= 500 — — 000M —-2D00 98.50 h 000 = 2090 98. 350 B 000 = 6090 869. 50 6 ‚— 209
8 161 *
S
— 8. . ö
audlung, ift safolge eines von dem Gemein, Goslar. gsonkursverfahren. 1660ß2] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Vormittags UA Uhr, vor dem Königlichen Amtz— ü bo. do. 1902, 5, 5 or 11. j öh = ib os ioc do. 3s
uldner . Vorschlags zu einem Zwangs ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Wilhelm Weighardt . Neu. gerichte hierselbst bestimmüt. ) 2 erg 8 „ Sachs. Mein. endkred. 4 1.1. . 839.756 do. 88. 90. 94. 00 M, ο 3 hergleiche Verglelchgtermin auf den 26. November Buchdruckereibesitzers Wilhelm Hannibal in rode ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Staßfurt, den 13. Nohember 1307, gg. = H. dz ner, Gip. sütb. W. Done d m, nr, sn 1. . 156 . 19607, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Goslar ist zur Prüfung der nachträglich ange. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Krigbel, Amtsgerichtsstretär, 18 W. —= 1.770 . uk. n . . 9 188 ö ö sichen Amtegericht in Brgunschweig, Am Wenden, meldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, Schlußberzeichniz der bei der Verteilung zu berück= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichtz. iz * 1 stand. Krone = 1,125 2. . Ilud. Ebtr.. 1 . 414154 . tore 7, Zimmer Nr 76, anberaumt. Der en, . den 30. November 1907, ,, KHUhr, sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den Stuttgart. bbzog Ciers Golbrubel = 30, 1 Pesg (Gold; 69 a e . 1. 2 O m lach 1306 M j] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses vor dem Königlichen Amtsgericht in Goslar an 36. November 18907, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eso arg; Pap) 3 J. K Div. Ei unanleihen Eisenach 9 un. 3 X
d auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur beraumt. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der , e. pe . Bezeichnung N besagt, daß gi n fe f mr Im Ln. Soo. - — Elberfeld 1839 *
49
5000-200 — — 5000-500 8, 5000-500 — — b000 - 500 90. 2000 - 600 09, 006 1000 u. 50 ο 6 00) = 200 91, 756 5000 = 1090 91,756 3000 = 500 85,506 500990 u. 1000 - . — 000 -= 500 91, 006 2000-2090 — —
ob · Ho hoo dog hob · bb d ga ch Pd db ch zoog · 100 o ch Ib u. oh d zb Ibo u. Soo os. ich 1ohd bij! 1h06 - Vb ol 75 bob Go = bb · dh == zb · ij ol go bbb · hh h iH H dõbõ· Ho bd. ch zõhd bo öhb G · hi a 5G dohed· hc h j ch dbb · Wh hd soch hoh · hM od. Hh bob · b hh zh ch l hc
S
85 —
otsdam 37 egensb. M Mol -03, 05 3 do. 16553 oh 6 - 200. - — Remscheid 1900, 1363 3 hob · bh g G Rheydt ... S594 5000 - 200 88,90 B do. 1891 000 - 200 91, 75G Rostock . 1891, 18841 5000 = 200 98, 256 do. 1903 Ho)00 = 200 915756 do. 1895 10070200 —— Saarbrũcken . 1896 1000-200 - — St. Johann a. S. 02 N 666 — 1896 3
1 200 — — do. 5000 - 1000 98,603 Sch e er Gem. 96 5000 -= 600198. 596 do. Stadt 1904 ukv. 17 000 = 200 93.50 * do. do. 1903 N 2000 - 200 98, 60 Schwerin i. M. 1897 2000-200 94. 0006 Solingen 1899 uk. 10 5000 - 200 100, 60bz do. 1902 ukv. 12 hoh · hh d h h Spandau.... 185 ho000M -= 200 92,5906 do. 1895 5000-200 92.00 Stargard i. Pom. 1895 000 - 200 91,5066 Stendal 1901ukv. 1911 zd hb Ig. bz do. 1863 2000 2001890, 40b36 Stettin Lit. N, O. E — do. 185 i — 200M — 200 986,75 6G Stuttgart 18965 N 2000-200 80, 90 do. 1906 M unk. 13 . 98,9006 do. 1902 Mt 2000 —=1I100 98, 25bz Thorn 1900 ukv. 1911 J 98. 25 bz do. 1906 ukv. 1916 J 90. 506 . 18965 1000 u. 00 — — ter 199 00 - 200 98,006 Vtiersen. 19043 5000 -= 200137, 90 bz Wandsbe 1907 M . 1 008 Weimar.. 1868 000 = 1908, gh Wiesbaden . 1800. 9] 5000 — 100 91, 106 do. 1903 ukv. 16 1000-200 6s, 079 do. 1903 ukv. 12 1000 200 93,0906 bo. 1879, 80, 83 3000 - 100 91,0065 do. 35, 96, 01, 03 ? — Worms 301 4 000 -= 500 97.756 do. 000 - 200 - — do. 1 döhd dh og oB do. konv. I55 185] 000 = 100 los. 20B Zerbst .... 1965 U 5000 L100 94, 15G 5000 100 - — Berliner.. 000-500 06G do. 2000 200 91.506 000 - 500 92,606
gr =
w 08.
—
AW 2 — 222222 S
* -=
n . der Betelligten niedergelegt. Gaslar, den 8. November 1907. Nr. 9, bestimmt. Emma Lauster. Bauunternehmers wittu . . Hergisch. Marg zh · jh od aob oe, (eh ur l8en Braunschweig, den 5. Nohember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. II. Neurode, den 9. November 1907. wurde durch Beschluß vom 8. dior n n 9 ku entmmie Rr. . . Her r n r , 24 zõb · dh , Der Gerichtoschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts 6. Graudenn. gtonkursverfahren. ba7 165 Königliches Amtegericht. 2646 Maßsssmangels gemsß § 204 K. D. eingestelt, adam Rotterdam 169 206 Hagd. Rillen berge . do
( ge, Mecklbg. Iriedr.⸗ rzb. Rnraunschweig. Konkurs. [l6bo7g] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niesky. gounkursverfahren. 6 bobs en 11. Nopember 10) ö. . Ihbꝛs Wismar · Carom ... Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Händlers Joseph Wolff ju Graudenz wird, In dem , . e, das lc 9 Gerichte s hreiber Kraut. Priel und . e,. Pandelgmanns Friedrich Wiegel hier, Nord, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 25. Ol., des BWäckermeisters Friedrich Schufter in See Trebbin, Kr; Teitgww. bhobg) en . sfraße Ho, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß tober 1907 angenommene Jwanggyhergleich durch rechts, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen J . . lerming burch Beschluß Herzogl. Amtsgerichts hier kräftigen 9 luß vom 26. Oktober 1907 bestätigt ist, Vorschlagg ju einem Zwangsbergleiche Vergleichs. der Jütchendorfer Milchverwertungsgenossen. ir stiania vom heutigen Tage aufgehoben. hierdurch aufgehoben. termin und Termin zur n. der Schlußrechnung schaft, eingetragenen Genossenschast mit be., Allenische Piätze. .. Graunschweig, den' 8. November 1907. Graudenz, ben 9. Nobember 1907. des Konkurgperwalterß auf den 2. Dezember schräukter Haftpflicht in Jütchendorf ist Termin po. do. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichtg. 6. Königlicheg Amtsgericht. 1807, Bormittags 11 uhr, vor dem König. . — 6 über die vom Verwalter eingereichte nnen, roit . raungehweig. Konkurs. (6boso] Grünberg, Schles. l6bo44d] lichen Amtsgericht in Niesly,. Zimmer Ń; h. an faschußbhefechnunge eum s lo, des Gen gsensche fe ki do.
⸗ beraumt. Der Vergleichavorschl d die Erklä gesetzes auf den 2. November 1907, Bor, Das Konkursverfahren über das Vermögen der gonłurs verfahren. ben Ilan , n, , , ber Cen, mltlags 10 Uhr, bor dem unterzeichnete Gen nden ...
Ehefrau des Kammermusikus Karl Thöne, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ; 9 Yo. Aung geb. Krejner, Tabak., und Zigarren. Restaurateurg Karl Bär in Grütuberg sst zur , ,, . , zur Ginsicht der Be—⸗ er nnn , , n, Har ef e Gericht · win 2 . hier, ist nach erfolgter Abbaltung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur en Genn . 16 ghz ber 190 Trebbin, den 7. Nobember 1957 j chlußtermins durch Beschluß Herjogl. Amtsgerichts Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß— Se rin h. . s lich Amtsgerichts ö Königliches Amtsgericht hser vom heutigen Tage aufgehoben. verjeschnis der bei der Verteslung zu berüͤcksichtigenden 66. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Vvoecker nnn, , , m n Braunschweig, den 8. November 1907. Forderungen der Schlußtermin auf den An. De. Norangugen. Rtonkurgpwersahren. I6ßod3] b., nm. sah . , lõhßsd o. Der Gerichteschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. zember än, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vas Konturgperfahren über das Vermögen des s hen 7e . . uber 5 achlaß des am öö. Petersburg. ö Töniglichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. Ig, Kaufmanns Gustar Schuchardt jun., in Firma Sea herstorbenen, Kaufmanns Mer ö n löͤbos] det enmi. Nobert Size, mn Nor dharrfen nrcz, nächten Bech gltzsergflem, orie söhhse ne, Färber, In dem gon er ehen liber daz Vermögen des Grünberg n,, . 4, . 190v7. der in dem Vergleichstermine vom 18. Oktober 1907 e r g, m, nnn, . Rergholm Golzenburs Tischlermeisters Site Nolte in Burg V. M. Konigliches Amtsgericht. glcenommeng Swangfpergleisz dußch kechteftäftigen sorigesepten Güter gemein ca st, weich? butch n Rn *
Elbing 1905 ukv. 17
do. 1903 Ems 1903 Erfurt 1893. 1901 N nleihen Cz. ö ng ihen. en 1 9 56006 - 100 , , do. 1906 N unk. 17 000 - 100 100.006 do. 1879, 83. 38, 0]
2 Flensburg... 1901 3 do⸗ 155 ' se n a. M. . ö. 2 D.
ö. ogg 6 do. 56H -= 16 d . 66h - 6h g. 10 raustadt .... f ö. 1
7
. 2
.
— — — — — S —— ——— *
—
2
1 1 7 1 7
1 . . . * *.
—— 2
CM d C d
.
ö Proyvinzi — Brdbg. Pr. ⸗Anl. 1899 — Cass. Lndskr. S. Xx XII 111,80 do. do. XIX SI, 35 bz G do. do. XXI — Hann. Pr. A. V, R. XV 111, 756 do. do. Ser. IX
do. do. VII : Ostyr. Prov. Ystu. MR
do. do. I- X . Provinz. Anl.
osen. Provinz. Anl. 3
d 1895 3
—
——— — — — —— — —— — 2 —
S 826 2 — - — ** 228
— — 8
D*
ö
— —
be e Rs - R . - . - s X - —— — - —— * 81 S
c — 23 1 — * 4 —— 4 —— — 8 — ——— 26 2 P * F? P Sd S = 8
— 2
— C L 1 ——— — *— —— —
S — —— — — — — —
7
2
ö ' ] 1 6 Ss het bis. Fieiburg i. .. 19 og, nn 2 i V
J , , n nnn. de. Tir Xin O do hh h zz . 9 mr m ,,, w ha 10 M un , Ti. Tr. when ö Lol . XXVII. XXIX hoo0 = H 00 80. 7obz . 18066 nnn, rn *r Glauchau 1804. 15h) do. IX. unk. I909 ö 2900 = 600 hi 5G Gnesen Hol urs. 1g
ins e DF fl oh c g gc . e, d, W, erf; öh öh ß Ih, ,
. , do. ih sst nr Prüfung der fachträglich angemeideten Ferre. Hgllg, Saut. Rontursverfahren. Jsöosc] 3 chiluß vom 18. Ottober 1807 bestätigt ist, auf. bes slektelt hrenkst if Krb au gchehen . ,, oog zo'n 6 unt. rungen Termin auf den 7. Dezember 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 hh s den 9. Nobember 1907 Ueckermünde, den 5. November 1907. ö do. Q, Gh uv. 12/165 bᷣ 000-200 — — G uden 900 ul 16 Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Papierhändlers Hermann Eckhardt in Halle * aten n e isn m en dj 2. Königliches Amtsgericht. Berlin J. (zorabard S5). Änsterdarm 5. Seüssil 6. do ngndesklt Rent. 5000 -=200 Gr . dichter. Gem. Ish Amtsgericht in Burg b. M. anberaumt. a. S., Leipziger Straße Nr. 69, ist zur Abnahme k Weissentels. Tontfursverfahren. 6h0bn bristlania 6. Italien. Pl. Sz. Ropenhagen J. Sissaben r. WestfPrv n 1uko0h
—
—
o. do. ? Rp. XX, RXI,XXXI
O 50090 - 209 — 7 7
— *
de
1 3 3 3 4 5 4 1 1 4 1 1 1 1
28 — — * — — — 2—
— — — — — — — —— — — — — — 121
2
5
. T* — 2
— — — Q — —— 2
2 X
2
D
— . 0 0 0 0 2 2 g o C C M e i Dez — — de
dbb = Vb (-= — 000 = 200 3 2566 bb -= dh] ==
22 — — — — — — — — — —— — — — — r — — —— ——— — W —— Q —
* 3
e — — — — *—
——— —— — — — Q — — — 25 —— — ** — — 883353
/ —
——— 2 —— 2
estf pr . e = g gg gh Gůstrow.. ... I855 3 Burg b. M., den 8. November 1907. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Nürnberg. Bekanntmachung. 6h2621 5 pndon J. Viadrid Iz. Haris 4. Bt. Beterzburg u. du. LTV. V ut, 15/18 00M = 200 0. 70 bz abers leben 1865 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der Das K. Amtegericht Nürnberg hat mit Beschluß n nn, , ,, Barschan J. Schweiz 34. Ftockbolmn Sz. Bien 6. 3 . f,, e , , Creteld. stontursverfahren söbloo) bei ders Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen vam 1I. d. M. das Kenkurßperfahren über das W. Schmidt in ei, . ist infolge eineg von f Gelb lorten., Banknuaten und 6 e M 8. G utr. 1b ; Dag Konkurddersahren her! aß Vermögen deg zer Schl̃ßtermin auf den 1. Degemher E902. Vermögen des Farbmalßfabritguten Carl Fried- der? Jemeinschuldnerkhne gimachten Worschlagz une. y de. ĩ 5 Gastwirts Ludwig Holzapfel in Crefeld wird Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- rich Schores in Nürnberg, Peter Vischerstraße 4, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ne . 35 3 Vin hof. 165 3 Westyr. Pr. A. ul. 1 nach erfolgter Abhalkung des Schlußterming hierdurch gerichte hierselbst, Poststr, 13 — 17, Erdgeschoß, Süd Alleininhaberg der Firma C. J. Schores, als durch 6. Dezember AvG07, Vormittags 10 uhr h nge fs il n, d rh , aufgehoben flügel, Zimmer Rr 45, bestimmt. Schlußverteilung beendigt aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißen fei 3 Gnlb. Stucke = Rorxeg. Ji. id Gr. . ; Halle a. S., den 9. Nopember 1907. Nürnberg, den 12. November 1907. Zimmer Rr. 7 — anberaumt. Der Vergleichtbor⸗ zold. Dollar. Dest. Bk. x. 199 Kr. Sl. S9 bz Anklam Kr. 190 luv. 18
en mn. den em e d z. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtzschrelberel des K. Amtsgerichts. schlag und die Erklaͤrung des Gläͤubigeräugschuffe⸗ e, ,. ö j 39 10g r. , . . . , Abteilung 7. onligs. gonkurs verfahren. (66386) sind auf der Gerichteschreiberei des Konkursgericht e ß e
PDannig. Konkursverfahren. (665384 mannover lb ö ö k '. ! . 5075 In dem Konkureverfahren über das Vermögen jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. u j R... — — do. 5. Zu. IR. 216. 19e. b Telt. Kr. 1309, g7uß 15, In dem Konkurbverfghren über das Vermögen des Hag Konkurtwᷣberfahren über das Vermögen 3. des Kaufmanns Plasmaun, früheren Pöhl Wweißenfel, den Il. Jigpehher fh. r Horn ar ih bac ul. 20. 15 da. . T Böh n
sKaufmauns John Hanke in Danzig, Langer⸗ 3 j ; d ; i Schwed. R. bb r 1II70b Nachen St Ani ggg Kommanditgesellschaft Adolf Teller d. Co. der erloschenen Firma Plaßmann Æ Neuhaus, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an m g. 8 , , nn, 8 t. n,.
markt 2, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des hier wird nach ersol p. Cp. . Ii. 7. —— e gter Abhaltung des Schluß. Zigarren engros Handlung zu Weyer, ist zur Abteilung 1. r ö . ö vn die fn en termins hierdurch aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Wilnelmsharem. Ibbobb . . 6 . . unt gh] heruchsi chr genen Jorder ungen somie rr kuh brunn Hannover, den 8. November 1907. Termin auf den 23. November 1907, Vor⸗ In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des . Deutsche Fondd. Altenburg 1899. Lu. sĩ der . ger über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. 4A. , . n. dem Königlichen Amtsgericht ,,, . 3 22 in ien, ] Sue en. . king g 36. in 9
. . n gs anberaumt. aven wird Termin zur Beschlußfassung über die Dtsch. Reichs ⸗Schatz d 1.1.7 5 o, 188! . die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Heilbronn. bbs 0s] Shñigs, ben 6. Ilovember 190. , ä Reich; 6 6 3 66 .
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den RK. Amtsgericht Heilbronn. z ; l : 5. Dezember 1907, Vormittags II Uhr, vor Das Konkursderfahren über das Vermögen des ,, , , , . 13 i re nr m g m. m 1. . ö . r * * 2 . 5
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Häudlers Wilhelm Röhrich hier wurde nach Oppenheim. Bekanntmachung. 65106 do. 1907 unk. 15, Hofgebäude, Zimmer hö, bestimmt. Abhaltung des Schlußterming und erfolgter hf Vas Konkursverfahren über * germ 8 9 er,, den 9 November 1907. . z do. 1869 6 965 ar g. den 6. November 1907. verteilung heute aufgehoben. Johann Beny III. aus Gimbsheim wird ein⸗ nigliches Amtsgericht. . , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Den 8. Nopbr. 1907. Amtsgerichtssekretär Fuchs. a m e. ö Gläubiger hierzu hoo n, nn, . Pportmund. soblos] JTohannispurz, Ostpr. Beschluß. I6bs26] ihre Zustimmung erklärt haben, z S3 Hoc. Sobz ; In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Dag Konkurgverfahren über das . . Oppenheim. 29 e, gen, 1807. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen an , 60 bz do. 3 Bauunternehmers Franz Lubbe in Dortmund Schuhmachers Frauz Lange in Johannisburg —— d Ei b *. . ooo - , e bi ö. 76, 8ꝛ 959 g6 ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung wird nach Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben. lauen, Vogt. bᷣb263] er sen ahnen. Iden 1801 1 ä Dog = 20 so5 Io e ibi . gd. 83 über die Einstellung des Verfahrens mangels einer Johannisburg, den 6. November 1907. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des (65112 do— . 664 3 hoh = bh == Berlin... iS 6. 8 den Kosten entsprechenden Masse sowie event. zur Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Carl Andreas Eggert in Mit Gültigkeit vom 16. November 1907 an wird v gz, 9s, Joh bb = bb ol. I5G do. 15g / Beschlußfassung über die Einstellung, jur Abnahme Köpenick. stonkursverfahren. (660ß1] Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins die bayerische Station Lauenstein in den Bayerisch—= do. 156 ub. I] zo0 = 200 9l, 75 do. 1904 1 der Schlußrechnung, zur Festsetzung der Vergütung In dem Konkursverfahren Über das Vermögen deg hierdurch aufgehoben. sächsischen Verbandsverkehr (Heft 1 und Y em ⸗ do. 1994 ulb. 121 61686 do. Hdlskamm. Qhl.⸗ und Auslagen für die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Kaufmanns Fritz Bumke sn Köpenick sst der! Plauen, den 11. November 1997. bezogen. Der 6 werden die um 3 km 8. 190 ukb. 15 oog og pl. lsõbz & 9 n, schusses sowie zur Prüfung der nachträglich ange. Schlußtermin auf den 29. November 1907, Königliches Amtsgericht. zu kürzenden Tarifkilometer der Station Ludwigè, - e, G öobz B l deselt 1865 1965 meldeten Forderungen auf den 21. November Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Riesa. 6 obosh] stadt zu Grunde gelegt. Die Abfertigung ist auf 166 36 , G Mg ulp. Sh 10 * n n . u geg j ö feng, gerichte hierselbst, Zimmer 358, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stückgiter im Einzelgewichte bis ju 260 Eg he—¶ looo - 2g e. ihbz G Bingen a. Rh. oõ i. Ii n Amtegericht in Dortmund, Holländischestr. 2, Köpenick, den 6. Rovember 1507. Tapezierers und Detoratenrs Karl Ernst schwäntt.
1. Dbergeschoß, Zimmer Nr. I, Bet un m Novembe . 6 Obergeschoß, Zimmer Nr. estimmt. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 3. Louis Saubold in Riefa sst jur Abnahme der Schluß. Dresden, am 12. November 1907. jsch 00M 1009 - — 3 Dortmund, den 11. Rovember 1507. oniti, Westrr. 6bos4] rechnung deg Verwalterg, zur Grhebung bon . Kgl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, mnsch. Sun. Sch. Ni
— * 8
e , . n=
S
*
2 — — — — — —— — — — — — — —— — — ——
ö —— —— 2228 — wer —
r a m , n , ——— — —— — X 2 w
S 8 23 2
Kreis
— —
h000 -= 200 98, 896 2000 -= 509 338 20 bz G6 arburg a. G. 190 2000 - 200 99,75 eidelberg 1907 uk. 13 000 - 500199 006 do. 1893 1009 u. 500] M 253 eilbronn 97 N uhr. 10 ; erne. , 18995 ildesheim 1889, 1895? ort 18963
2
— 228 8
dtanleihen. bob zög⸗ = —
— — — — —— — — 2 2 — 22 — ⸗— G —
2
S8 2
do. do.
Calenbg. Fred. D. F. 50 do. D. E. fundb. 2000 200 — — Kur ⸗ u. Nenm.. . 3 oh d · ho oo och do. 3 2000 -= 200 90,606 do. Komm. - Oblig
1000-200 — — do. do. 3 1000 u. 500 s, 90 do. do.
1000 ung Ol, 00G e . . o. 0.
— 2 — — - — - **
— — N — —
8
r, . —
2 —— — — — —— —— ——— — — —— —
43 — — — = — 828
dᷣ0o0Mσ500 - — de. 1902 31 1000 - 100 91, 006 Kaiferzl. I301 unk. 12 2000 200 — — do. konn, 000 -= 200198, 196 Karlsruhe 1907 unk. 13 6 66 do. ix. igä d6 nn 5000-200 91,256 h 1886, 1889 8 2000σ—s 20090, 006 ĩ 1698 uty. 1919 2000 - 109 - — 1904 unłv. 17 2000 - 100 - — 190 Nunkyv. 17 ho d = Ww (= ; 1885. 1336 5000-600 99, 70bz G ö 1901, 1902 5000-500 99 008 do, 1904 5000 w b00 90, 606 Königsberg. .. 1899 5000 - 500 90, 606 do. 1901 unkv. 11 5000 — 100 96000 do. 1901 unkv. 17 5000 — 100 93,50 bz do. 1891, 2, 95, 01 bᷣob0 - 100 33, 50 bz Konstanz;; . 1992 20000-5000 - — Krotosch. 1900 Luky. 10 000 - 200 99, 396 Landaberg a. W. 90. 95 hd = bh sd ob; 77. 15066 zhbb · d ]! == 1557 2000 -‚bo0M0 7 306 Leer i. O. .. 1202 2000-20090, 90bz Lichtenberg Gem. 1909 bo G0 0 9. σ u ziegnitʒ 1892 5000 -=- 1000 95,00 ghafen 06uk. II 000 — b00 9, 006 ö 94, 1900, 02 000 w H 00 84 25 ELũbe 18953 1000 200 90,50 B Magdeb. 1839 1uły 1910 5000 - 100 99, 006 do. 1906 unk. 11 5000-100 - — do. 1902 unkv. 17M bo Wc so ob G do. Jö dh do. dj. M M 5000 = 200 99.006 Mainz 1909 unk. 1919 do) 0 -= 100192, 00 do. 1907 Lit. R uk. 16 2000 - 100 98, 506 yy. 1886.91 ty. 4 06 . ,. Mannheim... 153g 3000 - 200 92, 006 do. 1906 unk. 11 pᷣ0)Mᷓ 200 — — 190 unk. 12 2000 - 100 99, 00 ö 88, 98 bh h do hd d d; I 1864, ab ih G6 - hh hd Gh Marburg.. Is R 2000 - 100 95.006 Merseburg 190 1ukv. 10 dh · Ih . 35 c Minden. 18656. 156 00M = 200 192, 50 Mülhausen i. E 1996 3000-1090 - — do. 1907 unk. 16 hᷣ 000 -b 00.— — Mülheim, Rh. 1899 hoh · bbb og. 360 G po. 1564. R ubo. i 000 - 500 92, 706 do. 1899. 04 M zb h · dbb bd. 5 G 6 gtuhr iw 3 00 -= 800 — — nchen... 000 - b09 98. 756 Dp. I900 01 uk. 10/11 000 = 500 9.256 do. 1806 unk. 12 ho00 -= b00 — — do. 1907 unk. 13 5000 - 200 98.70 do. 86. 87, 88, 90, 46 31 000-200 — — Da. 1897, 99, 03. 04 3j =. ö os ,, 3 13 5000 = 200196, 8. ' , nn, — Dig. 1880, 1888 31 6 Mr en ke 23 R 5 200 90, 196 ünden (Hann. 2000 -= 200 98, 75 G Mnster 897
1 ——— — 7 —— — ——— — — — — 3 — * . 2. .
— 2 m 2 = R r D m
S d 2 .
——— 7 *
. — 2288 Se 88
8
V0 0 -= 200 00.5 B 2000 – 200 867.754 2000 = 500 M6, 1094 000 -= 500 39. 106
ĩ 99, 106 V0 = 590 ol, 25 G d 2000 = 500 9l, 9906 R
ö 21.10 G VI 2000 -= 500 08. 30bz3 2000 = 500 08. 40G 2000 = 690 91.906 000 -= 20090 306 do. 3000 - 200 98. 1063 Sãchsische 20M o · 00 91.506 28
? D.
do. . neue Schles. altlanbschaftl. do. dg. ; 2000-200 91,7158 lanbsch. 2000-200 98,60 ö do. (. 90, 106 200Mσe— 65600 — — bpo000 - 100 99,40 5000 -= 200 90, 4985 000 -= 100192, 256 zöh bh == . ö 2000-500 98, 75G 1 . 2000-209 20.40 G 000 - 100 97.906 5000 -= 100 97, 90 bz
2000 - 100 0
2 — —
= . X28 831 3
—
= — — — -L. I.
r
—— — — ** w — 233 — 22 —
3s
* 2 1 33
22 —— — —
— — — — — — — W — — — —
. xc = r e r =.
—
2 92 D 83 2 T S — —— — — = 8
160666 = 166 535. 756 101.506
— — d do de -= — — —
8 —ᷣ2— 888 3 — 2
gzho h Ibo od go bod = i e doc
5 — — —=— d 08G X ——— — 2
8
1 E N Na & & R V .-
di
600 — 200 - — Römer, z ͤ ls geschäftefübrende Verwaltu ,. 000 - 260 - — do. 189583 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Mn en,, a. remer An. 8] 88, 560 Borh. Rummel gb. Gerichtszschteiber des Königlichen Amtsgerichts. 16. Juli 1907 verstorbenen Schuhmachers Ni. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 166268! Bekanntmachung. da, Jö, g. s§ .. zoo = 60d 50. sg bz G Brandenb. a. S. 139] ] Duünaseldorf. Konkursverfahren. (66 I05] kolaus Polczynsti gus Ftarschin wird eingestellt, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ SübdeutschOesterreichisch. , . Cisen·. . S. I8gh unk db = Sb pb. s hich do 120161 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des da die Zustimmung aller nach 5 202 Abs. J. K. O. wertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung bahnverband. (Gütertarif Teil 1 5 A do. do. 1835. 156 bb 3 = S0 ao bi Vreolgu 1880, i. * Kaufmanns Eduard Franck, Inhabers der im zu berücksichtigenden Konkursgläubiger zur Einstellung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Gemeinschaftliches Heft! vom 1. April 1903) ng St gg 3 g, Hb, B , . 1895, 1855 3 Handelsregister nicht eingetragenen Firma Cravatten des Verfahren beigebracht ist. an die Mitglieder des Sika bh n fh f der Schluß⸗ m Verkehre mit allen Stationen der prin. z. rt 3 r, ,, 6 66 Burg 1800 unk. I a haus Franck in Düsseldorf, Schadowstraße 25 söonitz, den 30. Oktober 1907. termin auf den 7. Dezember ügor, Bor, Oesterr. Ung. Staatgeisenbahngesellschaft d g. ll ghkez bh = bod gl Hh assel 1Ydi III.] und Bißmarckstraße 100, wird infolge der S 3 Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen sowie den Stationen Atzgersdors⸗Mauer, Brunn de. Ibs, v7. ibo) ;
hb G hblõ ⸗ Job do. 1865, *. 3 Gi on
vertellung nach erfolgter Abhaltung des Schluß Ease]. Bertauntmachung 6bogb] Amtegerichi bestimmt worden. Maria Enzersdorf, Gumpolde kirchen, Gunt⸗ csen 1333 un. 5J 60G = 200 oJ. J p. B do. 1561 Mö
ternmtug e aufgehoben. ĩ ; Riesa, den 12. November 1907. ramsdorf, Hetzendorf, Laxenburg, Liestng, do. iSös unt. 15 ooh Wh ldd oh d Charlottenb. ic / & , sa, den zn en fn , at. Ptorting! TWöleun Sürhßhf. Kan sit lind Wild weh io
Dũüsseldorf, den 8. November 1907. Lehrers Friedrich Thomas in Quirabach n 4185 766 - — Da. 1895 unkv. 111 Königliches Amtagericht. Abt. 14. wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom Rixdorr. stontüursverfahren. 6bod l * . . ue e , 1 ö Zul glace ien . er ,
Elhins. Betauntmachung. 66042] Heutigen nach Abhaltung deg Schlußterming und In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des 14 f er aht m , n, fee n e e, n,
2M , , n, , n. . ,, , mn ö. . en. . i Hin *ilen Hin en den . gil he nb g . * 6 Sg fo
ermeisters Johanne er in Firm ; J 3 r ; zur Prüfung der nachträg an⸗ h ; . Gisb / Schulby.
G. Æ J. Müller in Elbing wird der uf * Christmann, Kgl. Sekretär. gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. De⸗ Tarifamt der st. x. Etaats eiseubahn verwaltung. 1 ten. 7 5
18. November 1907 anberaumte Termin zur Prüfung Liegnitn. gontursverfahren. 663865] n . E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem le nn 1. Dei , , , . e bunch, o. bo, 19
öniglichen Amtsgericht in! Iirhors, iner g., , — der angemeldeten Fordernngen aufgehoben und ein In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der en, 3 9 meg . . . bessn mung dez Riugn ahne lnrifs er g, un ez ga auf Pldenb. St. . I395 enen n Te zh
4 1 ö neuer Termin zu demselben Zwecke auf den 9. De⸗ Firma Sam. Benj. Ruffer Sohn, Gesell⸗ 2. 20. 185687. 31 1907, ; * Nr. gs terre, anberaumt. Seite 24 des Teils 11 des Deutsch⸗Prinz ⸗Heinrich= e shtha St.- g 195 6 355 —— Gottbus Ido utv. 10
zember Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 12, schaft mit beschränkter Haftung, in Liegnitz bahn⸗ Gütertarifs durch Einfügung der Worte und . dr 14 2 es dn 8 . 339 ö 1
1
4
51
31
1
— — — — — —— — —— — — ——— — 2 — 2 *
—— — — 2 — —— —— —— — 2 82
——
. =*
— — —
* BBrGoccrr
13
27
000 -= 100 97 903
D — — — — 2 . c , .
23 Ri. - 3. L D - C - — — —
⸗ 6 — S338 2335
. . 3 2 A 8 —
S —— — - — 2
— * 28
—
223
2
D — — 2 * 8
2
5000 - j
h000 -= 200 80,70 do. 19M unkv. 17
5000-200 99, 604 do. 1885 konv. 1889 3
b000 -= H9 0] 9l, 00 bz do. 365, 0, 1892, 965 3
hoh -= 200 — — Coblen db ky. MN, 1900 3
000-500 — — Cob .. 1802 M3;
3000 - 109 ** Cö is gz n . 00 - 100 93, 30 ; ukv.
. 189 3 do. 4, 96, 96, 01, *
Cövenid 1901 unky. 10
*
8
3 T —— *
o090 -= 100 89. 3065 009 -= 100 39. 158
38 —
1 , ᷓ— 4 : 2 ( . k !
——— — ——— — — — —— —— — —— — —·——
w ‚
2
8 — 8 w — — 2 —— 8 —88— — 2 ———— 823 — Q 88 . 338358 8385333
— 241
— — — —
2 8 2
do. do. IJ do. neulandsch. N do. 13
do. HYess. Nd Sypothełlen.
Pfandbr . 4
V0 = 0g *. do. do. V v· xd] bᷣo00 = 20M O Gb) G do. do. 1X6 . do. dom. Ohl. VC VI 4
do. do. VHL-VIIII4 do. do. 131 xandw. iv. Ii S]] andw. bis do. bis 885 Kreditbriefe bis XXII do. bis XXV
Bad . Yrãm Anl. IS5 /sa . i Xr.. —
A — 2 — — n — 3 —
— — — — — — —
— 8 , , n —
— — . r ————— —— r —— —— —— — — — —
— — — — — — — — —— — —&
2 *
99 0G 16d dh ch n 9 ch öh ch Sl. J5ch
andbriefe.
366 100, 25
e d 3, 60 bzh 1.1.7 1
1 verschieden 3 28
— 2
anberaumt. Konkurgforderungen können noch bis ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde; Nirdorßf, den 11. November 1997.
um 29. November 1907 i, , n. werden. 9 . . 1j den 9 sr. . Der Gerichisschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. zwar bei einielnen in den Tagrifheften beson ders 2 ; uit. Nov. — * Elbing, den 12. November 1907. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Abt. 4. . kenntlich gemachten Empfangestatlonen· vor dem , . 9 365 * ggi , Hs uiv. ici) Königliches Amtsgericht. gericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Schöningen. Fonkursverfahren. (65078 Warte mur. abgeändert, . a,, n . . do. 1507 Nunkv. i7
. Straßburg, den 6. November 1907 ; Frank furt, MNnaim. Konkursverfahren. 65097] Liegnitz, e , ,. 3 Das , , e. über das Vermögen des ef fene! Gener albirertion ; . 1.4.10 30 ps, 0bz . ie n, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nig ches Am 6ger ch 3 Apothe ers ¶sttaufmauns) Karl Groeschel, der Eisenbahnen in Gel fa ß ⸗ Lothringen. . ersch. f a mn O ig nr n,, . 4.
— S — — — — — —
NK - L D · . =
— * — 83 26
2
2 *
— SW
Tz.. ..
e
—— 65335
—— * 28 —— —
Putzmacherin Elena Traversa, Geschäftglokal: Lügunmkloster. Fontursverfahren. [66327] früher in Schöningen, jetzt in Memel, ist, nach— —
hier. Goethestrah. JI. zur Zeit anbelannten Auf. Dag Konkargverfahren über das Ftächlaßvermögen bem der in dem Vergleichttermine vom S5. Sr., I66I 14 . Ab = 3 ö Oln nffabt io f ul. ij
enthalts, ist nach Abhaltung dig Schlußterming und der Wüwe Herlig Amalie Peterfen, geborenen tober 1907 angenommene a,, ,, durch . Zum 1. Dezember 1907 treten für die direkte . h an hs 6 Bi. do. 1807
nach Schlußverteslung aufgehoben worden. Andresen, In Rapstedt und ihreg Ghemannes rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt fertigung lebender Tiere von Neiadorf nach 23 ä . 1417 J de 1802, gh
Frankfurt a. M., den 9. November 1907. Broder Peter Pelersen wird nach erfolgter Ab ist, heute aufgehoben. ö direkte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft erte 5 4 . Doe ,,
ee deb e, n l ener dr,, , , einer,, n , e e ee. e, eilung 17. Lügumkloster, den 2. November 1907. 9 9 mer fer fl g Generalbirettion do * : = ij Dortmund gt ii
Fürth, wayern. Bekanntmachung. [66264] Königliches Amtsgericht. Sehrodn. kö 66048 ; ; z do. 51. 96, oö Durch Beschluß des K. Amte gerichts . vom Mark lissgan. Beschlusß. 65060 In dem Konkursverfahren über daz erm * e T mn, m mm eme ,, , . * 3666 -= 530 Dre j den 18d ul. gj J. November 1907 wurde dag unterm 16. August Dag Konkursberfahren über den Nachlaß deg am Baugewerksmeisters Gustav Liebchen in gen. und Weftfäl. 4.16 3000—- 30 . do. 1893 5 1907 über dag Vermögen des Kaufmanns Max]) 11. August 1904 verstorbenen RVauerngutöbesitzers Gautomischel wird in dem auf den 23. No⸗ Verantwortlicher Redakteur: 7 do. s i 1h a Levin in Fürth eröffnete Konkursverfahren als Karl August FKtuttuer aug Schwerta wird nach vember 1907, Vormittags 10 Uhr, angesetzten Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 1 30g -= 30 . pre e wrdrysbbr. Ii durch Zwangvergleich beendet aufgehoben. Abhaltung des Schlußterming und Beendigung der Prüfungstermin zugleich über die Belbebaltung des Verlag der Grpedition (HeidrichMa in Berlin do. . . pop. do. Y int. i] ar. IJ. November 1907. Schlußvertellung aufgehoben. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters erlag der Crpedttion (Deidr ; a, ä 366d 85 3 6hch do. dp. VMI Ruß. is erichttzschreiberel des K. Amtsgerichts. Marklissa, den g9. November 1907. sowie über die Bestellung eineg yar, ,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ v. do. , r erf. zöhh = 6 n doll. IV,. VI Muł l/ 15
(L. 8.) Fink, Obersekretäͤr. Königliches Amtggericht. die Weiterführung oder Schließung des Geschäfts Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. dentn aan ele ges i r Inftitute ) . * n, n , n. s. n n ven
gn versch. mM oo bo. G 165 konv.
2 — — — — —
,
1959
Nürnb. M / C1 uk. 109/12
bo. Iv. Gauß id i
do. 1907 unk. 1917
do. gl, S kv. do g M 3
po. 166
* bach a. M . enbach a. 2
P od, d
1955
155
D —— —— —— — —— 2 —— 2
—
amburg, b Tir. 8. 3 übecker 50 Tir-Bose 31 QAldenbun;. 0 Tir. 6. 3 Fee, eh gi, ö . 3 burger Lose — * yr. 2 ö 4 31 1.410 g, Papyenbeimer 7 Jil - dosel — A vr. Stic al. 0b Anteile u. Or legt enn rt o a mn
86 — rr r =
— —
3.
3 2 c —— ͤ 2*—— ——— 2
— I ä —— — —— — — — —— w
9. Offenburg.. do.
8
1 ö — 3 ——8 83
Ostasr. Eisb. G. Ant. boo u. 10. 0b 6 eich m. R/o din .
u. 1200½ Rückz. gar. . Schldo j (v. Reich sicher gest
. —— —— 7 8 —— **
CC —— — — — Old eg ss os ł aq iqor gs K z0Osrod.
.
00 ‚ 1 3 6 die D 1009 191 256 1896. 1905
— — — 2
ö e