1907 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

K 2

rats Dr. Herwig stattfand, nahmen teil: als Vertreter des Reichgamtt Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Abs 6⸗ irk sol ö . . . des Innern he mer Oberreglerungtzrat Isenbarth, vom preußischen j , e n ig. E B Landmirtschaftzmiinisterlum Geheimer Oberregierunggrat Hoffmann, mastregeln. . . bestehe 82 E E i I a 9 E 218 Vertreter der Regierunggprästtenten * *] Stade und Aurich Kanstantin oy el, 14. November. (Nelhung des Wiener . ö die Reglerungsräte Di. Jun und Br. Kriege, als Vertreter K. K. Te egr.⸗Korresp. Bureaus . Wie die Sanitas perwaltung mit⸗; 1 e j Een ag San e get. des Senats von. Fremen Senator Wesselz. Ferner waren teilt, ist in Hafsan Kalch unz. r h, , im Wilajet Erz erum en Rei San e er Un n 9 1 *. 1 4 2nwesend die Landräte Budde aug Wittinund ik Deyer aug. Nerden, unter Auswanderern, die aug em gu kasus eingetroffen zum en z 3. ischerei direktor Lübberl. Hamburg, Fischerelinspektor Duge. Curhafen, waren, eine Choke ra symptom⸗ zeigende. Krankheit aufgetrelen. 15 N h 1907. berfischmelster Blankenburg. ill lond. Fecht dann it öring · Bieber sind etwa. Z0 Frankeltz fälle sestgestellt, von denen mehrere ö. Berlin Freitag, den 15. November mhurg, Wafserschout Hendorf⸗ Brake und mehrere gisch tödlich verlaufen sind. nitausch Soll M. 273. 5 , . amte der gn ee * ; r,, . . der jerfür den. VNer Eren, oe. K egelfischer aus ankenese, nkenwärder, nning, üsum, ö hon , * Norderneh, Norddeich, Lehe, Geestem ünde und Brake, Theater und Musit. n fr vag ö e gn e en, diesen eie n Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Nach einem Referat des Generalsekretars, Professors Dr. enking Im Königlichen Qpern hause wird morgen, Sonnahend, bewilligt. Gine weltere Vorlage rden von de ug 2 über die erfreulsche Entwicklung der beuischen or Ce ers m all „Aida“ in der , wiederholt. Die Vamen Besfini; einn Tuber fulosenheims auf dem he 3. Am vorigen ar, gen rien innerhalb der letzten 25 Jahre und Über! bie wichtlgsten (Awah, Goetze (mnerie), bie srren Maclennan (Nadames), Hoff. hauses. Sie wurde einen Aus unt Qualitẽt Durchschnitte⸗· ,, ; am Martttage amit zusammenhängenden Hestfragen. und nach einer kurzen Gr; mann (Amonasro), Knüpfer Ramphis), Grigwold König. sind Zuletzt stimmte die Versammlung der vo 3 ittel aut Verkaufte Verkauft⸗ pre (Epalte ! Irterung der Lage deg,. Küieinbetriebes in den n die Nordsee Träger ber Hauptihllen, n ge dreographischen Teil sind die . Großen Berliner re e u, eitel ken Der hn 190 gering * ür Durch 5 , ern E ren e, nn . ,, ö ö , hervorragend beschäftigt. Dirigent ist der 31 der mit unterirdischer Strom)ufũhrung u nn! . Marltort Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert 1Doppel⸗ m. . 9 n. , . ech. ; h P ͤ 0 Wünsche der vertretenen Segelfischer besprochen. Im Laufe der Ver⸗ Im Königlichen Schau spielhause wird morgen Schlllers ,. , . Strommufihrung . Ntabenber 1 t höchster niedrigster höchster n nnn, zentner preis ( Preig unbelannt) . stellte ich heraus, daß in besüg auf Ban und Einrichtung, „Braut von Pöesstna“ in we bekannten Besetzung wiederholt niedrigster höchster nꝛedrigster oppelientne . 4 4 . Augrüsstung und Veisicherung der Fahrzeuge zur Zelt weder bon seiten Im Neuen Königlichen Bperntheat?! wird am Sonnta Don, den. Kersuchen Andrees 4nd Well man g den Man Lag ö K * 8 . * * der Fischer noch auch bon den Fischerelbeamten Verbesserunggvorschlage zu Margarete, Oper in fünf Mitten von Gh. Gounod, gegeben. Ez ist Ballgn zu erreichen, handelt an Vortrag des Hr. Elten wächen sind. Es wurde vielmehr aligemein anerkannt, daß durch die om ieg die 356. Wiederholung des Werkeg an der Khn glichen Dper, 2k Nopember im wi enschaftlichen Thealer der Urania Weizen. . . . Deutschen Seefischereiperein in den lezten Jahren getroffenen Maßnahmen dessen Erstaufführung am 5. Januar 36g stattfand;. Der Billet, ird. Dr. Elias wohnte dem ALusstiege Wessmang vnn . ö. 53 29 . ĩ 214 21.40 21,40 7. 11. . . Verbesserung der Seetüchtigkelt der Fahrzeuge, ihrer herboll · verkauf für diese Vorstellung erfolgt an der Tagestgsse des Dpern. Luftschiffes bis jur Auffahrt und Eandung auf dem Gletsche 14. Landsberg a. 8c... 20 80 21.20 21,20 21.50 21,60 2200 10 . ö ö. ö ommneten Augrüstung mit Fang; eraͤten und namentlich durch die mit zaufeg.! Bel dem in 18, 18. 21. und 22. 5. M. statifindenden Eftelligte sich perföniich an ben Retten arbeiten. 1 Vonsr wit 260 206 31. 55 31 76 2260 2270 2336 . ; ; ; ; ; , 9 4 e Innern . 2 a . e e er: ad a. Jane Hadeng wirsen außer dich k r, ö in der ; ,. d 3266 32 26 32 66 2286 , r ; ; j . 90 . runggskassen dur ründung der neuen Nordsee⸗Ver erungskasse allen ünstlerin e amen Laure⸗S eng. e ette zu diesem Vor e . 6 z ; ; = ö bestehenden Wünschen entsprochen sei. ; . Dolja, 5. und ö —ᷓ e lg e ge n, Kasse der Urania zu haben. ö. m wd 2220 220 2280 2280 33, 36 253,46 2330 54 406 23, 35 23, 15 7 fe. : Eine längere Debatte entspann sich über die Motorfrage 8 Gray, G. Deprenz, Max Robert, Langlois, Georges, ö Ratibor ö . ö. l, So 21,80 2290 3320 80 1800 22,50 23, 19 7. 11. 25 Geer Fscherz dire ttor Cäbbert. Ez wurte sestgeftsn daß im Rarsm, Untonin und Tstfe ren, . k 2220 22650 32 56 23 36 235 36 23,10 13 bh 1 2200 13.11. * Wel zu den Verhältnissen an der Sslsee, wo bi Augrüstung der Zu der morgen, Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr, im Neuen Hh ben, 14. opember. . C. D) Amtlich wird gen = 1 . ö. 21, 5 21, b0 22530 3239 650 ; ; ; ö ö Fährseuge mit Motoren esnen erfreulichen Fort ang nimmt, in der Schauspteihauf? am Nollendorfplatz statt findenden äünfführung Der Gin te ing 6h; bon r eder schãnewelde nach Lübben = 1 36 . 30 99 . h z ĩ ł ordseesegelfischerei die Aussichten zur Zeit nicht h onders günstig feien. des Schauspiels „Stein“ von Eberhars König haben die Mitgtieder der Einfahrt in den ahn hol Ha fbe heute um b Uhr ß h ( St; Wendel.. . ö ., 21,30 2170 2x 00 2220 2 46 23,00 23,73 711. . Namentlich mwure anczkannt, daß ciner fesss bie zrä ten th, eines Motors des Deu tschen Flottenverernz für, sich und ihre Angehörigen Nachmlttags infolge faischen Stgnalauftrageg guf den ma = H 23.09 23909 . 6 25 644 23 66 23. 3 4 ö U r bon lalalen Ausnahmen abgesehen, wen ger bedürse, während die bedeutende Crmäßi gungen? Bi Eintrittskarten sind gegen Vörieigung bezeste haltenden Güterzug = Mos aufgefahren. 33nn k ö. 23,90 23,00 9 53 22 h23 3375 2499 711. r ; och eesegelfischerel, wie sie von Blankenese and Finkenwärber auß der Müitgliergkarke an ber Kasse des Theaters zu haben! Atgleisttn, bon been sind 4 Wagen, von Güter uge Sh sa Rängengu i. Wrttba e, , 23. 00 23, 00 25. 75z 23,75 24,90 24 9h 555 11235 22.45 22,50 711. 1000 254 Etrteben werde, solange die weit stromaufwärts belegenen Märkte ber Frau Warrens Gewerbe, dag vieraktige Drama. Bernard Lokhmotibe starl beschäbigt. M nschen sind n ich herleh . 1 ke. 26 . . 3369 5 66 11 000 22,00 21,50 7. Il. ? . schickt würden, die Vortelle eines Mh nicht. genügend augnützen Sharbß, mit dem bas GSesamtgastfyiel des Hep beltheaterg zur Wiederaufnahme, bes weiglelstgen Betriebes um ii ühr zh] ö k n n . . 22900 23209 d ) . . ö ( Könnte. Dagegen war man der Anstcht, daß sich voraussichtlich am morgigen Sonnabend in Zentrghthegter beginnt, wird in Nacht wurde jwischen D Stationen Großbesten und hi ' gieelande i MieUlbh⸗e.. . 6 2300 2300 23, 20 26/20 ; Bochseesegelfischer, die von N. aus den Fang betreiben würden, folgender Besetzung aufgeführt: Frau Kitty Warren: Rofa Bertens; eingleisige Betrieb durchgeführt. 1. hůteau · Salinz?c c.. lz. Dinkel. Fesen) mit größerem Vorteil eines Motorg bediene; könnten. Vie, ihre Tochter: . Mayer; Sir George Croͤftz: Hermann ö ene, fe n,, . ; 98 1 2281 1 28504 1 285,6 1 7.11. ö ö Befonders lebhafte Wünsche zeigten sich bei Besprechung der Riffen; Prach. Adolf Cdgar zicho; Passor Samuel Garbner: HRꝛicharb i. 15. Nobember. (W. T. B.) Gestern abend ö b 1 2209 2260 22,50 23,00 ] 23,290 23,20 1 Mannschafts frage. Referenten Fischerelinspektor Buge? und Leopold; Frank, sein Sohn: Paul Ofto n, ett. Ursache im Fengchbarken Gio Bülten 14. ] Langenau i. Wrttbg. w en . Aberfischmeister Blankenburg) Allgemein wurbe anerkannt, wie Fine Aufführung des den tschen Requiem von Johannes Grußenarbeiter in einen in Bewegung befindlichen R egg 20 00 ; - J ö chwer die Segelßscherel unker dem Mannschaftsmangel zu leiden Brahm? beabsichtigt der Srganist Walter Filches in der fag hinein. Drei Mann wurden sofort getztet, den * . ö ö. ,. 30 706 42 dbo 2024 29 9g . ; 4 ö gbe. Die von der Verfammlung angen ornntlten Vorschläge de Kaiser Wäilbe! m Gedächtnis kirche Musikalsche Damen und sch wer verletzt. nn . 19765 19,75 20, 25 20.25 . 198 60 75 1447 18.29 19.10 7. Il. J. . Eferenten gipfelten in der Errichtung einer Fisch ereischule mit erren, die wünschen, hierbei choristisch mitzuwirken, werden gebeten, ; ö J / 1395 1920 19.30 1940 1940 . ; z ö. . . j 1g Schhichif Gisgersahrhenz; zn. lter een ih t french irh schriftli̊ch beh dem Pirizenten, Herrn W. Fh, sibel e'renbeß d g. 8) Vie zie Mu d i;. 3 i n, e, e s . ( möglichft nahe an der See belegen Platze zwecks Heranbildung JTohannitersttaße 13 1, anjumlden. Die Proben finden auf den Presse“ melbet, kam ez in Gra iwischen deu t chen und lte = cc i 1559 2090 2020 3349 36 36 56 J . ; do 4 geeigneten Nachwuchses für die Segelfischer. Orgelchor der Kafsfer Wilhelm · Gedächtniskirche regelmäßig Dienstags schyn Studenten beute n enen Prügel el. Bie Mun ö k 1926 1926 2020 20, 20 9 715606 2640 b 440 21, 00 20,75 7. 11. ; Auch über die Schwierigkeiten be Verwertung des Fanges von 5 bis 7a ühr statt. wollten den deutschen Studenten den Eintritt in die Un bersti , Hlischberg . . . 1a . . 21,00 26833 s 26 de . 4. . 56 t,, Per Ii en nnd , iin, a. tire, ; l zer i 9 ss , W, n, . 30 1 369 . , m 36 agt. e uld wurde der durch das Borsäureverbot entstanden er Konzertbericht befindet . h ö. . HJ 30 20, ] . ; z 5696 z 32 11. 26 ö. m , ö. . gegeben. 9. n. mn . . K r en rsen Stibenten, de in ca⸗ ö ö 1 69 19.80 1 6 8 28 8 22,00 21,00 7. 11. . erner festgeste az auch im allgemeinen die Verbreitung des Ab'= ; ; 7 1 (. 2 75 97 ̃ 31.30 ; ; . atzes von Seesischere produrte n nin welteren Kreisen des Binnenlandes Mannigfaltiges. , = St. Wendelꝛäꝛꝛ·ꝛꝛ.. J ö . 20.50 20,70 2090 ; . 1100 20 00 20, 90 7. 11. - . nicht gleichen . gehalten habe mit der Zunahme der roduktion, ; e . hie ar mr, et e, , . B) Zur Cin 1 . J 19 00 19,00 20 0 20 00 3 31 ⸗. 12 180 20, 30 20 40 7. I. 180 (. e sonbeson derer Maßnahmen bedürfe, un? biest ahh; chled mög⸗ Berlin, 15. November 1907. . . 3 n ki 66 Mar in eofftyiere heranstaltel = 86 i 3 . a. . . . . . ĩ ; lichst bald ausnugseichen. In gder gestrigen Sitz un g der Stadtverordneten standen erer f fr ee y, . ; . J . . ö 6 ( Nachdem noch eine Reihe anderer die Segelfischerei betreffender zumesst Bauvorlagen auf der Tagegordnung. darunter die Entwürfe zu Unteroffiziere von ben deutschen Schfffen 2 ö * e . G er ste. = Fragen besprochen war, wurde die Konferenz nach jweltägiger Tauer emeindeschulhauten und einer dritten S exrrealschule, für welche Unteroffizieren der Artillerieschule F 1 1890 15.990 z . 1600 7.11. . Cl lofsen, Sie hat eine Fülle won neuen unßungen gebracht, deren Bauten, eine Kostensum me * insgesamt 4 355 oz. e veranschlagt d , . * 1620 16260 16 46 26 400 16,00 . ; 2. earbeitung notwendig wird. Ver Schluß der Versamm. sst. Die sämtlichen Entwürfe wurden einem Ausschusse zur Vor— St. Petersburg, 15. November (W. T. B.) tt 2 cd 15,50 1699 463 1576 16 o 16,00 . . z ö. ; . e ge fl itz, e ö ee , g, gh , n, a w , We en ben gen , e fie Breil gane, , , o 6 = VJ ü . ü rungsra e aßistrats, der eine Erhöhung der zur! Be ; z z. 2 . Brauger ö. . ; ; ; . . 2 ö ö ö r. fern der in nächster Zeit von seinem Amte zurückjutreten Lehrmitteln für bedürftige Kinber kn Hear ire e enn men . r ef bort i en an, , 6 4 6. d Strĩe au k 36 ; 17,80 18,00 3. 5 . 19,090 ; h ö 18 80 2 40 edenkt. chiffbaumeister Wriede. Finkenwärder nahm als Ver., um Ig 5h60 6 'in Vorschlag brachte. Per Stadtverordnete 6. st ark leg ken t . übrige 2h a n ö ö ing . 17.00 1200 189 ö. 18.65 1900 1600 30 080 18, 0 . ; ̃ reter der anwesenden Fischer das Wort und führte in von Herzen Hoff mann erkannte zwar an, daß die jetzige Einteilung der Stadt Brandes ist noch nicht rnit ad Pin ** with ö 4 ö cd , . ö 1710 1710 1900 19.00 ; 25 1625 7.11. 10 . r , , , de e ln gi, e. balbe Hikian Mehei n en, . JJ ö 3 ,, , o len. lee, e, n ö 1 gebenden und uneigennützigen Weise Präsident Herwig in den letzten schritt gegen die früheren Verhäͤltnisse bedeute, behauptete aber, daß J z ? genen ö . 1600 16, 30 196 166 1766 1700 16 260 16,6 . . 23 Jahren, in denen er mit so großem Erfelge an dem Werk Ainer auch bei der jetzigen Dreitessung Eltern durch eintretende Ümstände in J 11 6663 9. 5 1856 1886 19 36 19,50 19 85 20 06 6. 11. . . . i der fe e if 51 . re. a. n ngen 3 ene, gn, , F J . 3 ids, 3 0 2. . 2 4 gs, T.ii. ; Wer ung aller deutschen ndern dreimal neue ulbücher kaüfen zu müssen. Um diefen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der E sten Beilage ? Laupheim 44 69 94 566 36 56 20,70 . 13 3 7.11. scher zu erwerben und zu erhalten. Der Name Herwig könne in Uebelstand na 5 a ehen age . 3 G 20, 00 20490 29. 64 . 0, 25 17 341 20.1 ; goo . lscherkreisen nie vergessen werden. ö ; Hir rr . 2 n r ür ni 1, ; . * * ö ö In, JJ 2000 2010 6636 3. 3. 63 38 63 . . = Neubrandenburg. . 3 .. . . 1656 ; ä ; ö : ö riedland. J. Mecklb... . ö. dag 1990 1960 ö. . 4 Theater Cessmngtheater. S ; ; a . Safer. . ; ? z esm ö. . nia . ö uh aliathenter, Sonnabend, Abends 8 Uhr: 6 8 e. . e ere, 10g 179 ; . 11s 1632 71 J f ; um ersten Male: rrische Welt. Komödie in ie gelbe Gefahr. egende Bauvards. Fräulein Dora Eg . . 27 ** 53 j ; 38 ö . ; gi x . Königliche Schauspiele. Sonnabend: Drern. X Atten bon ttz She er, leteuf. Die sirrlih:. irt del, Ce . Sen nnr kein in en ihren phänomenalen Hagues k 16,59 16,50 1725 172 ü 1. 26 308 1810 ,, ! aug. 232. be nl er mn, Dlenst. und Forderung. Von Otto Ersch Hartleben. Sonntag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr. sbrüngen über schivere Oindernisse. ' Kettbusss 14.56 15.00 15,20 15,60 38 16665 ; ; ( ; eiplätze sind aufgehoben. Aida. per in 4 Akten Sonntag, Nachmittags 3 Uhr! Rosenmontag. J Florence, Mlle. Foreau, Parforcereiterinmn ?! 1' 18 13, 6h 15.56 16,20 16, 1933 . . K 7 . ben G. Verdi. Tert von Anlonlo Aben; 8 Uhr: Närrische Weit. Hierauf: Die . Veiter familie Humes. Rrales Klatten 2 1 1463 1636 16 46 1656 iz. z i. a sos 17 13 1700 7.11. . 1 Ghislanzonf, für die dentsche Bühne bearbenn von sittliche Forderung. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babnbof irres Alban! Chester S. Dieck in cn ö Strleganu J 16, S 16, 86 1700 17409 6 1665 815 13 277 16,33 16, 65 7. Il. 4 Jullus Schani. Musikalische Leitung: Herr Kapell . Montag, Abend * '3 Uhr: Der Bund der Friedrichstraße ) Sonnabend, Abenda s Ehr: Frãuleim ausgezeichneten gelstungen. Pirertor Albert es . ir fers . . 5 . . 33 1726 10 36 ; . z 711 24 ; 1 meister Blech. Anfang 77 Uhr. Jugenb. Jolette meine Frau. manns neueste Griginalbreffuren und = 11 . . . 169 189 17.56 Iz vo 60 1946 g . 13. . 20 ; Schauspielhaus. 252. Abonnementeworstellung. Sonntag und folgende Tage; Fräulein Josente eüuen Sperl em igt! 81 Uhr: Die ag d 16,0 1700 100 1280 9oh5 18.56 56 1229 . 16, m ; Die Brau von Messing, oder, Die feinditg n Schillertheater. O. (Wallnertheater) meine Frau. sährigt große Wasserpantomimme, due Fang wd . in ö ö 15 5 1955 22 411 18. 09 2 ; Drüber. Ein Trauerspies mit Chören in 4 Auf⸗ Sonnabend, Abends 8 hr: Neiterattacke. Schwank zer e ustigen Heidelberger Ein Jest au n ' m 1 * 2 36 16 50 16.6 16 30 74 18,61 7.11. . zügen, von Schiller. Regle: Herr Abler. Anfang in 3 Aufzügen * bon Seinrich Stobitzet und Fritz Negar. . ́ 1 . 4. 35 16 18, 65 16 06 19.90 228 4265 5 18. 1 6 11. 76 Uhr. Friedmann. Frederich. Theater an der Spree. (openicker Stt. 8) Eenntg: gw galavorstehungen. I ö Dien den KJ Id, bo 16 6. 18. 16 . F 6 334 1 1856 14. . k Heimat. Abende Sphhahend, Abends 8 uhr. Am grünen Weg. millage cih inte fte e so 1833 46 ig do (1900 55 14 63 1s m. . Dienst. und Freiplätze ind aufgeboben. Der 8 ihr: eiter atme onntag und folgende Tage: Alm grünen Weg. ö J 18.60 38 15 35 19525 19,50 19.50 12 13 2 15765 16. 55 7.57 1600 . an Longjumeamn. Anfang 75 uhr. Montag, Abends 8 uhr: Das vierte Gebot. . 1 19.00 a 8 1 4 1 83 11 830 jb zo 1680 7. u. ö guspielhaug; 255. Abonnementsvorstellung. Charlotteubur ; . . ; Neubrandenburg . r . 33 h , ö . . ; ö Dient. und Freiliäge Ind aufgehoben. Zur Gr. Durrer f, s , ; Konzerte. Familiennachrichten. ö Fiiedland. i. Mecklbc . *. 18.00 1900 . . x lttapreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ( nnerung an bie erste Aufführung im Königlichen von Heinrich en Kleist. Svingakademie. Sonnabend, Abends s Uhr: Vgrlohbt; FrJ. Magdalene von Goßler mit on = ,,,, Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspre . 6 Bern fehr. Schoushielbause bor Jahren: Die Jour nn nden Sonntag, Nahm . gtonzer 9 fo? Jer gde ene gon Goßler nt sn Menge wird auf holle Doppelsentner und der Verla kommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sech; Spalten, j. guntag, Nachmittags z Uhr: Der Herr Senator. AÄonzert von non Nomaine (Klavier) und Hergassessor Heinrich von Walbthau fen (Harlh Bemerkungen. Ole verkaufte Me tung, daß der betreffende Preis nicht vorgeko rr d, 9 c Auftügen von Guta. Freytag. Abends 8 br; Getitdete HMienfchen. Emeline Clenen Hesang mit dem Philtz. e mn0 . Essen, Ruhr). FrI. Gertrud von SchtEan Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, da nfang 71 Uhr. Montag, Abende 8 Uhr: Reiteraitacke. schen Orchester (Girigent: Ir. Erust Ctunwald). 981 Hrn. Martin Wegen horn. Ludwĩ sburg 6 i ö i ellettz e etre, Dienst⸗ nober). Frl. Kat. Freystadt mit in Leutnant Berlin, den 15. November 1807. Kaiserliches Statistisches Amt. in gere 3. n r . Nomi Saal Gechstein. Sonnabend, Abende 7! uhr: g rn ne Greg Gee e re nde berlin n ö goelhes i c uston g ge. K . omische Oper. Sonnabend, Abende 3 uhr: end, G65 , , , ud ne,

II. Beethoven Abend von 6d Sõrie La Carr. Anfang 75 Uhr. Tieflaub. Fr mond

ohn: un ern en Tenn, Biesendahlsghof bei Fafekohy). G ine Tochten Neues Operntheater. Gastspiel der Madame

n, Lanbdrost und Kammerherrn Frbrn. n

w

ö ls für den Jahrgang 4 C. fur ; altzͤn Burg Stargard he Stargard . den ein. von mindestens je 4 Druckbogen. Pre 3 ö , n dich, d, gTheatzt as wehen, Stetten Zoclegssge Herthopen Sagt. Sarnaben, Abens s ue. , G ee ern m , ,, , , e e e e, n . 56 ig rer, m. 4 * é late find ufgehoben. Montag, den arten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liederabend bon Auna Stephan. rich bei Waldorf, Ber. Cin). Literatur. ' elnen Gebieten h . Bann Wehnen w. 10. igowmnsch B. Kaufmanns 66 3e r Eh mn ge srchen, gehalten November 6 Billettreseryesatz. ie omi. Die lu ige Witwe. Operette in 3 Atten von Gzstorben;. Hr. Generalleusnant 3. D. Helm reis 375 M für belde m und Staatsverwaltung. m e he, d, , ,, dem, Monde. Dlentztag, den 19. November (765. Billett. Victor Loon und Len Stein. Mustk von Franz Leo von Carlowitz (Dres dem. Hr. Genn; anne Anteig n lten bleibt Prima Tias, inwesen im preußischen. Staat. in der Aula der Handels 6 Berlin W. 365, Lützowstr. 107 108, zeserpesatz; H. Rärais. Donnergtag. den Lehr. dien, Blitthner - aal. W., Lützowstraße 76, Ecke major Juliug bon Knohlauch zu Hatzhach (pee neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbeha fn 6e sz, Das pon ische Gem e Ludwig Bernhard. 6 M Professor Dr. J. Ja st ro w. J . = ̃ . wd JJ, d , ,n nel hren ng, 4 . . 1 nnn! ! 636 0 9 ein ö j n ö . . K äutspiehauz. Gärrrähee s) Son ebend ser eile de auen. , , . , k 'r, . Stg; Lerwelterung ift eee, ,, odr f en rer dener, e n,, 3. CGriedr raße 236.) onn⸗ Klind 8 liter von Müähtig? In stantfnopeh. ; rden p Galgen, n. Meiner. Mit einem Stadt⸗ Reiche. Eine n n Luäbingen, J. . B. Mohr Kalender 35 2 des bisher erschienenen Abreißkalenderg ö. Deutsch Thent ö abend, Abends 8 Uhr: Onkel Bernicke. ndworth charmenka · Saal Eützow⸗; Pastor Karoline Walther, geb. Mʒller Wernigeroß⸗ n Plauen i. V. Von Dr Umgebung. 3 S Leipzig, Dr. en rich Triepel. 3, Buchform, die Fortjetzung Linkstraße 20. Deutscher Es Theater. Sonnabend Was ihr straße 76). Sonnabend, Abends 3 Ubr: Konzert Hrn. Lothar vo We ien el, Töchtehl Han und iner. Uebersichtskarte der Umgebung. (Paul Siebeck. Verkehrzwege und Ver darstellend. 0,60 Æ Berlin W. 9, Linkstra . W n . Residenztheater. Direttion: Richard lender) d, , . gan Minvitind. Grit Criila ile G). e ,,. degree, mf rn n de ,,,, . e . 6. r ) ; Becker Violoncello). ; be ru e un e te. z Grosse) in Halle 4 ; t 79 bis 81: Die Plloty u. Loehle. Richard Mühlmanns Verlag (Max * gtaumerspiele. Sa nnn, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. und. Wohltätigkeit. He Armenpflege. Von Dr. 1 S. München, Seine geographische und kulturelle In ͤ . ! = ; J sclichs Ausbildung in der Ar ‚‚. = ittelmeergebiet. Seine 68 lenen: ; 3 ecbend: Der Marquis von steith. Anfang 8e. ger hr ar en, n, 5 n er, Choralion . Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Direttr n er he . karg , n und H. bon F an gn, z ,, . rf ed Philippson. 3 fin . 1 n J en . Religidse Gedichte von T. Norrmann. er ag: Der Marquis von geith . Tage: Gauz der Pap Aiederaberd den Tu Müner. kiaftat. Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin , ,. r ee . s e, . . reer ! Hoa rr, . Sortschritt Kurt gien tg Ratschläge. Von Georg alli r. u Lit . z apa. 4 Dr. Joh. Petersen. I. Bd. B. G. Vierteljahreschau über die Fertschritte Pi e Vom Verfassen genehmigte Ucher⸗ 4 Drug ger erddzutzchen Muhdruckeket und Vrllön“ - For, Hr Chrn g, n geg unh bloz. Das e g r i mtze ichtung der Schulräume einem Bildnisse Gegrg Müllerg, lente chanspielhaus. Sꝑemaben, Au. HFentraltheater Sonnabend, Abende 7 Uhr: hu s chumnmm, ee, , , e, i, GKUnftult Berin Fh, k e ,,. ift d red . e nn,,z/·/,,,,, . een, , ö rn n ,, m,, Pittegs 3 hr; Zu ermäßigten Prelsen: Stein. Qelamtgastsplel des Hebbeltheaterg. Frau Warrens Saiaprο rann un neut Der nrs. ein. r. Sechs Beilagen um Kan Ssbmszet, enen Gth, . fg, hand. Forderungen ber Hygieng. er ua e gde, &*t⸗ 3 ümfange ! Theobald Dächfei. Gz Abenbz 8 Uhr: Bie große Gemen ber enn l ersten Male: Pepi GerGme und giobctis. (einschließlich Bzrsen· Beilage). bech a. a nn, , . te jun wehe ber Vor. keyer, Hamburg. 5. Jahrgang. Jähr 8 J s