ö ö 6 j. , , e men, ; 22 K Sffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. en 10. Verschiedene Bekanntmachungen. den 15. Novemher
bg Zwangsversteigerung. 1 Untersuchungssachen. . Wege der , nn,. soll das in . nn. n. . . 3 ,,,, . Am. 166440] Zahnenfluchtserklärung . . Grundbuche von Relnicken, erklärung der Üürkunde erfol 9 wird. ö raftlos⸗ ien f r l n . und mit dessen Alzept li, —— — — 2 — — — * und Beschlagnahmeverfügung. tragung des Vest⸗ r. 1361 zur Zeit der Ein. IFriedrichstaht, den 8. Nobember 1907. r, nen h . 69 . indossiert an die 'rder der 1. hure gh 6sachen. 6. Tommanditgesels 13 auf Aktien und Aktiengesellsch. In der Ünterfuchung gegen den Rekruten Alfred degh Kaufmanns 3 gerungsbermerks auf den Namen Königliches Amtsgericht. Urkunde wird i. n n, Der Inhaber der z. Aufgebote Cf. und Fundsachen, JZustellungen u. dergl. J. Erwerbtz. und Wi ler, eno ö. en. , . . d, , 8 mann n garn , . lbb 3] la ff 13. F. 44107 , ng! an,, 6 den 3. rer i, . ,. z ,, 2ꝛc. won 5 ten. ; ahnenflucht, wird auf Gru n - ie zur ; . ; f . ⸗ ü ; en, . zwelse. ,, e , ,, d , wee, ,, ,, e,, ,,. 6 e , Terre. ; er Mil -Strafgerichtzordnung der Be= ! r, durch das Älzeo, Dr.“ ; und die Urk . uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und 6 Gericht. n der Gericht tt; ufer eech re 1h 5 n, hat, dag , ,, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung . 6 forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ bh og] Uufgebot. Die Lebensversicherungspolier Nr. 2 754 980 vom 9 ; ö. . Reiche befindliches Vermögen mit werden. 36 nö r , O el ö bersteigert der vierprozentigen Obligationen der! 5 nr , kd; November 1 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ richt Anzeige ju machen Ver Landwirt Ludwig! Mearsch zu. Biblis und 17. 3 1866 über sbo „, auegestellt von der Velte⸗ * ö de. q ech u n 3 ir ,, Keren n, Gn enn ann n n burger Wasserwerke über je 1000 „6, ausgestellt in Ron glichea ö 24. U Zustellun en u der l wterse s gen, , gen fr , n, , . J . 5 . . 6 hofrauin, Yinterwohnhaug, Stall n Wr . Berlin am 11. Februar 1395, gekündigt zur Rück. dee r en , . sachen, 9 — 9 * Königliches Amtsgericht. Abt. J. Sialiongborstchern Johann Schüttler in Weiterstadt, Stoffel, geb. am 8. 11. 18587 in Colmar, wird für zer 4. Divistion Nr. 40. kind Abort und? e mm, gig nin eit aschküche eb gn zum 1. Juli 1997, beanfragt. Der Inhaber [16 Aufgebot. 2. 15 Aufgebot obbob Auf rot. S8. R. Mo, 8. R. b8so? haben beantragt, ihren verschollenen Bruder Johannes kraftlos erklärt, 1 , e n, ,. , . echeulgemwten er , imat en bal Kean, le unters e atze l kl Keie f, ei , ,, nslu ö * . , ol gen J ö 1 . Der am 26. 4. 87 zu eres n gz. Bez. Amts n e n ren. , . ist in der 12 uhr, vor dem Hl n g n n raf tehenden Bee n en k ö 3, wagt, * , . , . un ser . s . ö. , wohnt und zahlreiche Stereisen, ing Ausland) unt. Kaisl. Amtsgericht. Eppingen, geborene Rekrut — Musiker, Zigeuner — dorf unter Artikel Nr. 1298 36 ] ennrks Neinicken⸗ Zimmer 19, anberaumten AÄujgebotgtermine fein? Pr. 20. Juli 19907 in ren e Zůr ch ö. . . rrlären e. bezeichnete Ve ce e. 9 t de 3. 1876 aus Großdittmanns. nommen onch bie 1 bsicht aus geshroche ns ach Imstista 65491] Oeffentliche Zustell 4. E. I5l / 96. 9 Johann agner wird hiermit auf Brund der steuerrolle unter Nr. ich 6 ) der Gebäude, Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen Am 29. Juli 1907 zahlen Sie gegen diesen P 9 H 2 ö sich s — in d z . ö inf ; d . mein 9 . en Müllers guszmwandern. Seit, dem Jahre It zist kein * In S 3 . 2 ute e Chr fi Böer, 83 65 f. des? eil stärstrafgesetzbuchs, ge zös, ze ard n jährlichem Nutzunggw . , . mit Phe tzensa ls hie Kraflketetkfärn g ubef ieren, gef, die Gre bon m felt die Sun . 2 ines lens noeh, e, , g. ner r el l rn , in n, ,,,. n ,,, , ais bg n benöͤf, der Miittarstrafgerichigzordnung für sahnenflchtig beranlagt., Der Verste , . un ⸗ ö äudesteuer folgen wird. fünfzehntausendreihundert Mark den Wert * 73 2. ichneten Sericht , . iu gebois 9 tt . . . gegangen i] Der weische ene Joh gg mi gr sch , dil ter: Disth at . ir. in . Den art . ö 3 6. ist am 235. Ok. Charlottenburg, den 4. November 1907 selbst und stellen solchen auf Rechnung laut 9 r emnhenteerse, erden falle die weden ö h am 16 Juli 1860 in Tauschg geborenen . an s. Juni, iss hh Mn Hiblis, mit ufge de ä , . , G ber il 11 4 li Den 11. Nop. 18907 d Königliche. Amiegericht. Abt. i3. Hern gg lr for, hen, fin e, i, ,, , , nn,, ,,,, enn mn, n R' W. Gerl der 2. Diviflon. , , iss k , , ,,, ,,,, a, , . n n fen n, n, d , 9. g ; ie ln Nr. 2 edigung. , eischrift i. oder Tod es Verschollenen zu erteilen vermögen, Amerika ausgewanderten und seit einen etz 9. , dem unte achncten Gerlchte aul mesben, widrigen falls unbkannten. Aufenthalte eklagten, wegen Ehe⸗ ö = November 1907. r. des R. M. für 1907 ad 7672 prelhuntkert en ghn n g n, . Fünfzehntausend⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine richt im Jahre 1898 qus Johannesburg in Afrika vie Topegerklärung erfolgen word. ) Alle, welche Aus. scheldung, ist jur persönlichen Vernehmung des Be⸗ 39. auf. Essen Ruhr. dem Gericht m eg . ö, ö a . . en n rt ä . kanst kber Leben oder! Vod des Verschollenen zu urg 63 n ,,, Drobem her j zu auf Antrag deß Tischlers, Aug r erteilen vermögen, werden aufgefordert, hiervon been ffn h e,, . ui ö , n .
los ig Beschluß ö ö . ; j Königliches Amts ö ; V. 33. M gesperrte 30 Die am 30. Oltober 1906 gegen den 2 ches Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6. 4. S3 a. . . n , , ,. Gust. Pfordte, 2) Wechsel (Nr. 4640) über 30 zh M Berum, den zahlbar am 5. August 1907, 3) Wechsel (Nr. 4611 Königliches Amtsgericht. Hattwig in Dregden-Mickten, Bomiliusstraße 6, zu ö e dr, . , . inf ecder, onnabend, den 25. Januar Vor⸗
— 34 I ar am . Au U t 1 ⸗ 3 An ebot t ĩ ĩ ö ich z ig z — ) / z itt 8 10 Uh . g i
wehrbenir Donaucschlngen erlassene Fahnenfluchtz. . Im, Wege der Zwangcshollstreckung soll dag in ö Der nee lien ü we, , ,,, , , n , leg. i6 611. Der imm ermeister Engelhard Schmitt Zinke, geb. Dietze, in Tauscha An uh g un . sprüche an' den eiwaigen Nachlaß bes Verschollenen J f ö ; ; den 20. Mai 1908, Nach⸗ f daju mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ f erheben zu können glauben, werden aufgefordert, dachten Gerichte Muhelaffenenn Anwalt zu pestellen,
8 wird gemäß 5 363 M. St. G. S. aufge- ö, ö. Grundbuche von Reinigen · ber pasnehe t eg. D . 1 r. 1177 zur Zeit der Ein . . G. D. 21. August 1907, zu 2, 3 und 4 im übrigen gleichen in Bretten hat beantragt, den verschollenen, am ,, au h . 'n 453 mitta r, anberaumt. erge e Auf⸗ — ö 9g 0 solche bis spätesteng zu dem Aufgebotgtermine geltend geladen. ; r gegen hern zffentitchen Zuflestung
Freiburg i. Br., den 9. November 1907 tragung des Versteigerungßvermerks auf den Na 66652] K Köntgliches Gericht der 29. Division . des Malermessters Rudolf Kun; in Welßensce 1. Unscke Pfandbriefe Serie XI N Inhalts wie zu 1, beantragt. Der oder die Inhaber Fpriliszo in Bauschlott geborenen Ziegler Gott. n . ö ö J r. 8384, 10575 der Urkunden werden au dert, 8. Ap 9 J ö ; 8 i 65 cal] Berfugung. n, am E. Januar 19086, . je M 240. und Nr. 2d über M 160, — nebst auf den 17. Tree , gb tel , n. lieb Kunzmann let , , . . ö ,,, 2 z hf r been, ju machen, bel unteriejchnetem Gerichte anzumelden irh biese Twung bekannt gemacht. Die wider den Musketier Hermann Friedrich Gericht 9 hr, durch dag unterfeschnet! Coupons und Talong sind verloren gegangen. Vor AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Li ö. irt zn ergärff., r, ebnet, Berl, m, . erfolgen wird; an alle, welche Auskunft und, durch den Nackweig nibtet Erbengualitaͤt näher Altona (Elbe), den 1. November 1907 Kohler 10s126 unterm 5. Oktober 1967 erlassene er. an der Gerichtssfelle, Brunnenplatz, Zimmer Ankauf wird gewarnt, allee 74, Zimmer 6, anberaumten Aufgebot ö aufgefhrdert. sich Pätefteng in dem, auf Freitag, int ü. den lng er Verschollenen iu er⸗- begrünten, widrigen alls sie, somest geseßlich in. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch aufgehoben. 11 0 7 versteigert werden. Das Grundstück Berlin, den 14. Nobember 1907. shre Rechte anzumelden und vie e 36 den 10. Zul 1908. nr, n. . 1 na sen e,. . nefte, 9 if elde nin dem läss. Keren Erk verteilung nicht bern chtigt werden. 33 ; Stra fsburg, 12. Rovbr. 15907. rde , nn (en e ger; 3 ; 66628 Hrn nn,, , n gau. legen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der lil n . , 1 fa gehe Amtsgericht Anzeige zu machen. . nne. . lege ent gts Cem. l , . . on 7a , ggebo / ; ; roßherzogliches Amtsgericht. rau Maria eth Friederike Tichauer 4m J Bekanntmachung. erfalgen wird EKflärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst Radeburg, 3. . 6. ——— 6. Langholt, in Kiel, Bismark. Allee d, Proꝛeß⸗ niglicheg Amtẽ gericht. 66125 ebot. evollmächtigte: Rechtsanwälte, Justhrat Alerander⸗
Gericht 31. Division. ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde, Am 10. 11. 07 sind in Schöneberg folgende Wert Essen, den 21. Mai 1907. nnen? bder Tod des Verschollenen zu erteilen Auf Das Amtsgericht . hat heute folgendes Katz und Stein, hier, klagt ee , 6 rüher in Berlin,
(6b 42] Verfügung. bezirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 1097 ein⸗ . ein⸗ papiere gestohlen worden: Königliches Amtsgericht. benden, ergeht die Aufforderung, späteste ys un les5os] Aufgebot. Rockenhausen hat unterm Aufgebot erlassen: den Kaufmann Simon Tichauer, t unbekannten Aufenthaltz, wegen bötlicher Ver⸗
Die gegen den Hern Rarl Savelsberg der getragen und zu einem Reinertrage von zur T 0 i. (ig Taler 1).3 . Pr. Kon, Jahrgang 1891, über 5o0 M, (6K 3266) Aufgebötgtermine dem Gericht Anzelge ju machen. Das K. Amtsgerscht J . ö. 35 des Sattlermeisters Adam uf Antrag der Testamentspollstrecker deg ver ö
10 Kompagnie Infanterleregiment Nr. Ih) am veranlagt, Der, Versteigerungöbermerk ist J j an Lit, P. Nr. 689 875 ohne Coupons. Bahn hes tum * derer; grant jn ing 1. Bretten, den 8. November 1907. Heutigen auf Antrag ghbfliß Großheriogliches Amtsgericht. Müller in Offenbach a. Gl., vertreten durch storbenen Kentiers Georg Friedrich Alhrecht Rode lafsung, mit dem Antrage, die unter den Parteien bestebende Che zu scheiden und den Beklagten für
3. 19. 07 erla ů 30. Qttober 190 gehoben. nenn ätfe rig wird qu Das 3 da ht , . an, r e. 56. i i Inh gange gen, 4 durch den Rechtganwalt Türk in G J Lit. KH. tr. 8, 689 84, 589 875 hat das Aufgebot des angeblich verloren . . Der Gerichtsschreiber: Wenk. Sekretariatsgehilfen Lenz in Kaiserslautern, gegen nämlich des Johann (Johannes) Hinrich (Heinrich) an, Aufgebot. IH die am 14. Januar 1821 ju Waldgrehweiler ge. Rode und des Rechtsanwalts Bris. Johannes Her⸗ den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet
Trier, den 12. November 1907 tafel ö 97. 88 876. Gericht der 16. Division. Berlin, den 8. November 1907. un ũ am 5. Nohember 1902 — 65 Ha Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abt. 6. . , . werden hierdurch für den Verkehr ge⸗ . d. Rothfließ, 2 2. . ire r i, lego with wu f Heidelberg, geb. Klapp. borene, zuletzt in eit ger r r mn, e,. 3 641 ö ö re e, ,, f n ,. . . . , . . Grfurt, Thalstraße 151, hat als erichtlich Gertraude Schröder, geb Metz, Ehefrau des Weber echts anwälte Dres. Halben und Heckscher, werden Ne reits vor die jwanzigste Ziviltammer de hm auf Herrn Constantin Kopezinski und Frau roth in Stfurt, Thalstraße , 4 ö geb. alle Nachlaßgläubiger des am 19. Februar 1324 in Königlichen Landgerichts in Berlin, Neues Gerichts,.
65470] Zwangs versteigerung Schöneberg, den 13. Nov. 1 er . . Nov. 1907. ; Im 1 Wege berg wangh hoffte soll das in 9. go ob, Anna Kope inski in Hellsb bestellte Pflegerin des verschollenen Otto Friedrich Johann Schröder, 2 Valentin Schröder, seipräsident. z n Hellsberg gezogen und von dlesen estellte Pflegerin ĩ ĩ angenommen ist, W I iwelberg. zuletzt wohnhaft in 15 August 1847. 5) riedrich Schröver, geb. Vegesad bel Bremen geborenen und am 2 Juli 1907 gebäude, Grunerftr, II. Stockwerk, Zimmer 27, auf J n ist, zahlbar an. eigene Ordre, beantragt. in, , . ? t 3 . tot 30. 3 1849, beide 9. Waldgrehwesser geb. und in Niendorf a. d. Ostsee verstorbenen Rentiers Georg den 22. Januar . ,, 1 un. einen bei dem gedachten Ge⸗
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ migen e, m en, d e ge, ging, eren Aufgebot. mn n n e n , . n f g fr d n ? ᷣ nannte Verscholl ist d letzt ebenda w t gewesen, welche um das Friedrich Albrecht Rode aufgefordert, ihre Forde⸗ mit der Aufforderung, ,, , , ,. ö . bei der Gerichtsschreiberei des hlesigen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke
dorf Band 62 Blatt Nr. 1893 zur Zeit der Ei D ö 60 tragung des Versteigerungsb . er Gastwirt Herr, Hch. Rütten in Rheydt, spätestens in d klären. chen, Zustellungen n. dergl. des Vschlers . . . k 56 Wilhelmstr. 152, hat uns den Verlust der e, . no Uh , . 3 8. . 1357535 in Bartolfeldẽ geborene Sohn Jahr 1850 nach Amerika ausgewandert sind und seit rungen j ss6tshj gin augoversteigeruug. Grun fili am 8 Jar er n Cds inge e . . . ine Nr. 16, anberaumten Aufgebot termine feine . der Antragstellerin und deren Ghemannes, des 15 Jahren verfchollen fein sollen, das Aufgebot zum Amts erichts ie m tg bnd vor dem Holsten tor, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der an Wege de Senn enn, fall das in Ti . e , n, n ,, . . über „ 480 auf das Leben des Rechte anzumelden und den Wechsel vorzule e Ehen, , Heinrich Friedrich Wilhelm Heidel- Zwecke der Todegerklärung bewilligt, und ergeht Erdgeschoß, Miltelbau, 3 mmer Nr. 165, spälestens aber Klage bekannt gemacht. una tten, widrigenfalls die Kraftloserklärung des We er, berg. Am 25 Siu 1892 t er , , . , . n, n ö 3 ne ,, 3 ö ö ö den ö. e . . Berlin, . wren, ber t testeng ufgebotstermine vor dem Kgl. Nachmitta r, anberaumten Aufg ? . mzelbung Nach Hamburg gelgngt mud, ll. zn diese. h (be gend mm . daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20.
Berlin, Korszrerstraße 16, beiegene, im Grundbuche Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,ů Nr. 4 240 895 über 6 240 auf das Leben des folgen wird n wird. Zeit faifächlich dorthin abgereist sein, um Amtsgerichte hier im Sitzungssaal am Donnerstag, termine, ; i mn, mn . ) ; n. uni 1968, Vormittags 11 Uhr, Nr. 161, anzumelden. Die Anmeldung einer loba9s3] Oeffentiiche Zusntellung.
vom Schön hausertorbezirk Band 35 Blatt Rr. io7i 1 Treppe, bersteigert werden. Das Grundstüch Acker Will ; ᷣ —; b Franz Rütten,
, , deilebe er gen mn nr. gh, , eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn. o2 4m, ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ fn , De und w . burg ist er laut polizeilicher Auskunft weder zur zu melden, widrigenfalls bre Todeserklärung erfolgen Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und * Per Arbeiser Heinrich Stahnisch in Köpenick gebäude mit Mittelfligel, Duergebäude und zwei meindeberirks Reinickendorf unter Art itek Nr. 18833 Wil 2 über M 200 auf das Leben des II7120] üufgebot. Anmeldung gelangt noch für den Schiff edienst an. wird, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Grundes der 5 zu enthalten, Urkundliche Kiegeerstr. II, Proießbevollmächtigter: Re anwalt ⸗ Franz Růtten Die Firma M. van Delden & Co. in Gronau emustert. Seitdem ist keine Nachricht von seinem der Ver chollenen zu ertellen vermögen, spätestens Beweisstüg snd in Urschrift eder in Ahschrift bei. Parry Berendt in Berlin N. 8, Friedrichstr. ds J Anhalt für seinen Auf. im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. zufügen. Nachlaßgläubigern welche sich nicht melden, fagt gegen seine Ehefrau Magdalene geb. Thermann Rechts, vor den Verbind⸗ letzt unbelannten Auf⸗
öfen, R —⸗ 3 Henn ö. . , ger, nn, verjeichnet und mit einem Reinertrag von 30 Tlr. lautenden, von uns ausgefertigten Volkeversiche. in Westfalen hat den Antrag gestellt, den durch eben eingegangen und kein - g entbalt vorhanden. Der beieichnete Verschollene Rockenhausen, den 13. November 1907. können, unbeschadet des den früher' zu Mülheim a. Rö. Amtsgerichts. sichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und hubäalte in den Akten 7. R. 373. G wegen dhe⸗
veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Friedrich sttas la ih 3 g' zer 76 am xrungepolicen angezeigt und das Aufgebot derselben Ausjug aus dem Wechsel ; 1. r Sto twech, . , . Bes y. a en, m, ,. amet, — 65 n, ,. Inhaber genannter ieichneten Wechsel: . fe m flag, wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Gerichteschreiberet Kgl. Amt ‚ Grundstück — Kartenblatt 27 Parzelle 731/24 — ist tafel und an der Gemeindetafel. eng ö 2 n, . h er,, . 6 Wechselsumme: 200 S, Ausstellungsdatum: 4. Jun 1908, Vormittags 11 Uhr, vor (C S8) Jung. Kal. Sekteetãr. Auflagen berũcksichti t zu werden, von den Erben fie ng, mit dem ntrage, die Che der Parteien Mn nach Artikel Nr. 22 565 der Grundsteuermutterrolle Berlin, den 8. November 1907. in Versust geratenen P . 3 en, widrigenfalls die 1. Mai 1906, Fälligkeitsdatum: 29. Nobember 19065, dem ünterzelchneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ 6881 Aufgebot nur infoweit Befriedigung verlangen, als ih nach rnrn Cum! die Betlagte für den schuldigen Teil 32 1I5 4m groß und zur Grundsteuer nicht ver, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abtellung . für kraftl 3 . olicen dann bedingunge gemäß Aussteller; Adolf Ulmann & Co, Frankfurt a. Main, raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Bie Frau Maria Schi ecdemann geborene Gideon Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Glaͤubiger enneftzren! Per? Klager lader die Bella gte zur anlggt. Nach Nr. 41 170 der Gebäudesteuerrolle ist 65467] Swangsversteĩgerun Versich ö . ärt ünd an Stelle, derselben dem rden; Cigene, Beiggener: Bernhard, March kn cbesenlsärnng erfolgen wird. Kin alltz, welch. in Läbe Kat beantragt, den perschhlenen Scemann noch ein lleberschuß ergibt auch baftet jeder Erbe mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz dor die es ber einem jährlichen Nußzungẽwwern von 15 70 . Im ] Wege der n,, son d r. erungsnehmer neue Ausfertigungen erteilt Kulmbach i. Bayern, Empfangen von: Adolf lil Augkunft über Leben oder Tod des Verschollenen ju Georg Voß geboren en 18. anuar 1560 zu M der Teilung des Nachlasses nur 8. den feinem Nun pita mer? des Kgniglichen Vandgerichts 1 zu nit ois ern u Gab u bestene nn erna! Her n, Rahn gendor belegen inn döchrun bn J ,. in . mann & Co, Frankfurt a. M., Ausgang: No— erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 8 an n 'in m min err, genre der lebt Erbtell, ent sprechenden Teil der Verbindlichkeit. zen 8W. Ii, Hallesches üfer 2581, Jimmer 4. k , , ;,, Ane, d ,, dn g, . ke , r, e e n wär,, nn,, n , tragen. 2E. 0. tra d ; h 3 rloren für kraftlos zu erklären. rfurt, den 6. November 1902. ; ! flagen mi d 6 bei d dacht ĩ e, den 24. tober 1907. . ce n , erh , an den etwaigen y, Cg Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. , nid e den , denen die Grben n nt , ö. n . 3 12 . 1 nigliches Amtsgericht Berlia. Mitte. Abteilung 8b. de h gin nen, Grunbstůck am 13. Januar 66d) n berg. Generaldirektor. ö ur n rr J . [n i , , . der 66139 . Minags z ür, vor dem untetzesbneten Bericht n m,, . . 3 16 * a f! der if e i en Zuffellung wird dieser Auszug der agen, ger,, ,,. , , ,, , , n e e , ,, e nn,, barer wee er wan e ,, ear n Wege der SZwangsballstre ckung soll das in platz. ᷣ Brunnen. unferer früheren, Firma „Vebengversicherungeban fuͤr sacl gnberzumt wird, seine Rechte bei . n , . Sohn ̃ ; Verbindlichkeit baftet V ; — 4 6 169 Grund · 1 ger r nr e mg, rn. er n ö , , a d e 86. w, . 96 her Heck , ⸗ , neren 8. ,,,, er. Ge , , n, e ( Hamburg Gerichttschreiber . Landgerichts II. 2 ö. . Dum . er e ele l fre mn, ö. ef . ,. auf ki Leben e F nde gif enge ier wird. nie in eng i me , , ö . Heier . i m ö 6 . — é Aufgebotstermine dem Gericht 7 lun fũr Aan e wen . bbb 12 Oeffentliche u ftenung. r. 5021 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ einer Grö ? 3 4 onstantin Willim in Wornfeld genommen word Kulmbach, den 17. Mal 156. D. ö alle . S im Jahr n en — k Die Ehefrau Les Wessel, Ama geborene Burbach, run geberme ls Suf den Nan en ed, Hure n fie ft er Größe von 7 a 63m. Es ist in der Grund sst, foll abhanden gekommen sein. Wer sich i . . Luser kt! Ku sumi Umerika auggewandert und seitdem verschollen sein. Schwerin, den 31 Oliober 1807. 66 l7] Bekanntmachung. . Peer gde l nicht igter e ge ht aan wal ann Heller ju Rirdorf, euermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendor d j a en, . tegericht Kulmbach Auf Antrag seines Pflegers, des Sattlermeisters Großherzogliches Amtsgericht. Das Großh. Amtsgericht Emmendingen bat m c , e . wohnhaft, eingetragene Ber e n r rg t e, . e Nr. 1096 mit einem Neinertrage . ( . , Ver. I6z dor] Aufgebot. ‚ Bustad Kobihardt in Halle 3. S. wird, der Ver. 166131 Aufgebot. 5. F. 807. 3. unterm 4. Nodember 180 den verschollenen Land. 21 — n 86 19608, Bormittags A Uhr, durch das *nur, . aler peranlagt. Ver Versteigerunggbermerk 2. Dezember 1902 bei ben, del, j um Der Hofbesitzer Lakemann in Völkersen hat das schollene aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots, I) Die Fischerfrau Bertha Magritz, geb. Manthey wirt Johann Diehm von Malterdingen, Beyntrks amt one bekannten Men balisort. int dem Antrag chnet, Ger hr gan der T Hherkh ielf? . st am 30. Oktoher 1807 in das Grundbuch ein falls wir dem nach unseren Büch 93 widrigen⸗ Aufgebot der im Grundbuch von Intschede Band .! lermine am 15. Juni 1908, Vormittags jn Ossernotbhafen, 2) die Gigent mer David and Emmendingen, geboten am . Februar 1836, fur tot . Gbhescht dung. Die inaerin ladet ven Be. Friedrichstraße 12 —- 18. 11I. Stock, inne he ur e., Das Nähere ergibt der Aushang an der eine Ersatzurkunde ausfertigen e mn rechtigten Hlgtt . Abteilung in Nn 4. mn Gun sten, e Marl 10 Ühr, bei wem Injetzeihneten. errichte; Pot, Albertine, deb. Jagow, Köblerschen Cleltnte in erklirt. AM 2 des Lobes warde der zi. Be. ä de men ae, Heben um dee Techiastr nn dersteiger werden. Vas in verfseigernde Grun tic , ,, Gotha, den 13. Nobember 1967. 1 eingetragenen Hypothek von 1000 Taler straße ö 17, Crdgeschoß lnts. Südflügel, zin mer Pritier, 3) der Fischer Emil Jagow in Pritter und zember 1566 Nacmittags 1 Uhr sestge te t. bor bie erste Ztwilkammer dez Königlicher Sandgerichte = November 1907. Götharr Leben gbersicherttngebank a. G. Fir ae a rd ⸗e . * G.: B. beantragt. Der 2 zu melden, * 8 gj , Y der Arbeiter Albert Jagow in Pritter, vertreten Emmendingen. ene e. 1907. r , , den 2m, Jammer os, Kar. ufgefordert, spätestens bis zu dem erfolgen wird. An alle Personen, die Auskunft über darch Jastizrat Herrendörfer in Swinemünde, hahen Großb. mtsgericht. J. irres, or nr, min der nfsordernng, minen her dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju be.
) 9 9 U J * mi ag 4 — ;
Im Wege d ge der Zwangsvollstreckuig soll das in Der Frachtschiff'r Johann Wilhelm Schmitz in gebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls ;
in,, helge e hterncketesen t Sbm ä chiaceblt, Cberer gu is, Arge is Sers, de, nen,,
Da verkamp. Assistent
groß und bei einem Reinertrag von 166 Taler — ö uit 3 3 jut Grundste uect' werantht * c' Bert belegeng inn, Grind biche von den Nieder; MDöenden b. Määlhesm a. L. Muhr hat das Jufgebot er mit seinem NRechtz ausge schlcssen werden wird 8 b. 8. Nov ; ; eb. 9. Novem Königliches Amtsgericht, Abteilung J. * Ginlieger Carl Friedrich und Johanna Friederlke in Kölpin, zuletzt ber webnbaft gewesen in Frauen. als Gerichtsschreiber des Röniglichen Sandgerichts
8 2 . 3. , , ,, unter lrtikel⸗ , . inn , e e e e e, A,. B30 beantragt jur Krafflogerflärung des Hinterfegungs. Verden, den 9. November 19 . Ih. der Gebäudestener, auf den. Namen. der offenen ee n ef , , Ken, vom 26. Juni 1906 über die Hinterlegung Rönigĩichegß Amtsgericht. lbõ62b Aufgebot. Henriette, geb. Jagow, Helnrichschen Eheleute Amerika aus d ü n, , , , , n, . Der Amtggerichtsscirelür PHolst in Lügumkloster zuletzt Hob aft a(Gwindn nde Kreis Kisebem— err he hn er e m me, , en n, sss! Ocker nen Die bezeichneten Ver. der 5j. Dezemper 18035 ö 2 ann — — g s e. n
rolle ist das Grundstück nicht eingetragen. Die dat Stuben rauch in — 6 . n , fn . . , zu [, n, ,. . in 6 auf das Leben des Antragstellers aus— leg e hat als bestellter Abwesenheltspfleger für Caroline ollin, für tot zu erklären
m aun . gs gestellten Police Nr. S1 255. Der Inhaber der Ur⸗ achstehen des -. Holländer beantragt, die verschollene Carline schollenen werden ausge ordert. sich spätestens in dem Exin, den 6. November 1907. Ser. Wim str 30 Til. Vroreßũbevolmachtigter 8 chw ck 15. J 19098, Vormittags gest Pol lee N Der J April S5? in Ottegbüll, auf den 12. Juni ügotz, Vormittags RM Uhr, Könlglicheg Amtsgericht. Ren r un 2 pu h ö
Gerichtschreiberei aus. Der Verstelgerungsv ist am 75. Oftober 1907 in das 66. s gapermeik 0 uhr, durch das unterzeichnete Gerscht — an ? n, d,, e, m, 6 , , n, ,,,, ,,, kene, Hand 1 Blat 2 Rinn gn , ga ür lia eil den , be hee foo Garne yl eff 1 . e nn, . 6 hn. hier anzumel den und die Urkunde k Sette 7 sind in, der zwesten Abteslung h n nn g n rel ö , ö, * . lob g] . er⸗ pidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— a. unter I:. 150 M für den Vollköter Johann ; spaͤtestens in dem auf Sonnabend, den 4. Jull n r mg! i,, n nr . 3 d nge, * g. Nodember — ift — . —— — 1 3 8 ——— z e am 26. Januar 18652 in Lauban gedorene Johanne entbalttz; unter der Behauptung, da e Parteien
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 — —— . . wohngebäude mit 1. rechtem Seitenflügel, Dop . pel. folgen wird. Heinrich Brinkmeyer zu Velstove, aut d . er Schuld⸗ . 1908, 10 Uhr, vor dem unter⸗ ö aa ; i, , *. Bum dh , m, oder b nr nnn Christiane Crnestine Wänsch ir tot erklärt worden. an 11. Juni 1851 in Tegel die Gwe geschlossen haben, daß der Beklagte die Klägerin dor ma
lb hgbl] Zwang sversteigerung quergebäude, 2. rechtem Seitenflügel Im Wege der Jwangsbollstrechung Kartenblatt 3j Parzele 1506 10 an, m , , übeck, den 22. Juni 1907. urkunde vom 7. April 1821, eichnet t mten Aufgebotstermine zu Charlottenburg, An der Straße 3. 211 w. groß und in 6 hel e len e tel. 66 Dat Amtsgericht. Abt. VIII. b. unter 3: 180 M für die Ehefrau deg Häuslings r, , nn,, , . . 22 n , n, Ie l. t m , ,, Ais Todettag ist der 1. Januar 1800 festaeftellt worden. e e ; Grundbuche von der Stadt Charlottenburg, Berlin gemeindebezirks Berlin unter Nr. 40 714 mit . l64806ũ gebot. P. 26 /o. 1 Christoph Schulse, zu Bergfeld, aus der Schuld⸗ wird. An alle, welche Aukunft über Leben oder Tod ju machen j Lauban, den 9. Nodemher 1907, S Jabren bösich verlaßen babe und sem Aufent bal Band 11 Blatt Nr. 286, zur Zeit der ö jährlichen Rutzungswert von 15 606 M , . fa er ara 6 f 6 von hier, Industtie⸗ ,, der JZesstont * Verschollenen zn erteilen e, . ,,. n Swinemünde, den 4. Nobember 18907. Königliches Amtsgericht. — anger 11 1 4 38 28 1 ; n as Aufgebot des angeblich verloren ; ; ufforderung, spätestens im Aufgebotgtermine dem Königliches Amtsgericht. x . Antrage auf Cbescheid na. Dl gerne,, ae n, . oe. BVekanntmachun Berflaaten zur mündlichen Berbandlung des Rete.
Maurermejfferß Heinrich Zech zu Charlottenburg in das Grundbuch eingetragen. Das Nä eingetragene Grundstück am 17 Januar i ng der Aushang an der Gerich giafel 9 here ergibt Münster ihm am 127 Oktober 1907 in Zahlun 1 , , n, . z geben nt Ga r e Kotte ( gage. Dorothee geb. Grabenhorst, hat nachgewiesen, da ; ? Gericht eue 31 rc 99 n . gor ie fiche e n B , 5 . lautend uber 12065 . ee f h ng * n die He reef nge des 5 1170 B. 53 , . Rönigliches Amtsgericht hat beantragt, den berschollenen Kunst. und Handels. Reicht ansesbhe von 1885 ii. B M 180583 ie 15 00 Weg 1730, Zimmer S3. J, auf den . amm Zimmer icht Berlin. Wedding. Abteilung h. Urkunde wird aufgefordert, spaͤtesleng 3 e. . undehet rf gebotzwerfahlen eanteggt, Die ze. gez Emili e fe r ßfeld i Girl. [. ö . ** 83 . an gi . we n , * 3 2 26 r
] Frau Emllie Ernestine Bloßfeld, geb Haupt; in Qualtau, zule ohnhaft in Qualkau, für ĩ iber se 200 Æ, der 3 do igen Deutschen rung, einen be dem gerachten Gericht sugr laß ven
Reichsanlesbe von 1801 Lit. O. Ni. 464 626 nder Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fentlichen
Nr. 1135 — 115 (3. Stockwerh, versteigert werden. I6 ; 6480s] Aufgebot. 23. nannten Gläubi fg F. 107. 1. den Mai E908, Vormittags 11 Uhr, ne, g , . ne gd . 6 n gg 6 mann, in Merseburg, vertreten e. ane n,, ,,, . , J z en verschollenen gelordert, pätestens in dem auf den 12. Juni 1000 für kraftlos erklärt worden. Zuste lung wird dieser Augjng der Klage bekannt
Nach Artikel Nr. 5984 der Grundsteuermutterroll ; M 1, r mdf G, ruth r, Die Witwe Catharind Hasche, geb. Bielfeldt, in vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2b 1935/31 20. aus Parzelle Erfde, vertreten durch den Rechtsanwalt Tho anberaumten Aufgeb ; r. , Los, orgens 10 ühr, . Batge daselbst, hat beantragt, . 31 24. aus Ganten (ietzt Acker) pon 8a 6 qm in Friedrichtadt, hat das Aufgebot ker am 9 mel den und . 3 mn, netem Gericht giigesetzten Term . , . Reelle argie rn Fark. Gotihif, Bioßffelk., mt Bos, Rear mttagß, C ud ,, dem linter. Berlin; dend mn n. una 83. Ber 190, gen, rigenfall(s melden und? die vbeheschnelen il rtun ken bo uleg'n, wohnhaft in Merseburg, 6 3. 9 e , . rr zeichneten i, n ,, ,, n Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. F den 11. Nodember 1807. d aufgefordert, melben, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen — 1 abn. Gerichts schre her Im Namen des Kaifers der zn glichen andaer iche 1m Berlin.
lottenstr. SC. flagt gegen ihren Cbemann, den Arbeiter
Flächentahalt und ist bei einem jährlichen Reinert Oeffentliche zen . ber 1877 auf den Na d ie K von 3, 30 M mit einem Jahresbetrag von 32 3 e. 6 Cla n,, . n , , , , nam mird Sur fress ums a g nr , gel , T , 9 rd. widrtgenfall sie mit ers bezeichnete Verschollene w
3. i . e 2. 9. ö. 36 . ,, , n, en 1 ne, . . ches n. 9 ar ee 4 J. ‚J. J ausgeschlossen und letztere testend in dem auf den 9. Juni 0s, ittags wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder . f ; . x Der Versteigerunggvermerk ist am 21. Oh. 66 w G n e r , 2 ö 18 des [65123 Aufgerot. a n. .. ö mr, . dal. . . , m, g,, (. 2 ed ür nf n le n e —— i w. . 2 n,, 6 82 . gr. 1. on das Grundbuch eingetragen. — in Gifde über 306 „ beantragt. D n m e . ab Ir bebg einer. Dam pfst nnere und Tauwerl⸗ 7 inf , , wibrlgenfallg die Todegerklärung erfolgen wird. ü dem Gericht Anfeige n machen, 3 bal dag . Amteger che n Golwar durch De Gberren Dergsmenn fen ,
. J . , 9 5. Hriern hl e ef, en gnperäe m g, wird verbffentlicht . alle, welche Augkunft iber Leben oder Tod des Ver⸗ Zobten, den 8g. November 1907. den Amtgrichter Nesch durch Urtell dom 6. 11. 0 LTaroline eb. Storen zu Nöblinghausen i dne, . Je l ge ne Abteil den 4. Januar 19086, . nnd Ki . 66 abhanden gekommenen Vorgsfelde, den 8. November 1907. schollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Auf- Röniglichezg Amtagericht. für Recht erkannt: Wanne ee, m, , . 5
. eilung 85. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 826,30 H, fällig . . ai, r 5 Gr gilde , , n rü . V.: Jorng, fest rem. Schrbr.