letz sas Bayerische Malzfabrik München
in München. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies
läbrigen ordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 2 h., in die Amtsräume des K. Notartz Justizrat Grimm, München, Neuhauserstraße 6/ Il, eingeladen. 3 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz sowie der Gewian und Verlustrechnung pro 1906j07. 2) Antrag auf Genehmigung der Bllanz sowie auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat. 3) Verwendung des Reingewinns. , , ,. ie Anmeldung der Aktien hat bis läng stens 9. Dezember 1907 auf un serem Fabrikbureau zu erfolgen. München, den 14. November 1907. Der Vorstand der G München. rauß.
65649
Altenburger Actien⸗Brauerei.
Dir für Donnerstag, den 25. November 1907 ein⸗
nene
36. ordentliche Generalpersammlung fin det erst
Donnerstag, den 5. Dezember 1907, Nachmittags 1 1lhr,
tan Gereräischen Hofe hier stait. a sere Attienare bien ergebenst ein. Tage gordnung:
1 Bertrag des Geschäfteberichkts und der Bilanz anf dag Geschäfteadbr 19056 07 und Beschlußfassung ber Grteiltng der Gatlastung und Verteilung des Near enn 2) Nerwabl zweier Mitglieder des Lr feet eas a Stelle des turn a gtmâß ausschridenden Ce & Geyer und Rerrer Mar
Wir laden
A — * — —
2 ent⸗ reer, reger ern der anderweit revidierten af Gene 6 der Lezitimation für die
Germer, önnen die Aktien in der Zeit wren, =, ae, . Dezember c. bei der Gesell⸗ aan fe, mer, de, er An gemeinen Deutschen Terme aal enge * Ca. bier, oder bei der Angemerer, Ten schen, Credi⸗Aunstalt in Dea, mer, e, rer, Anggegeinen Teatschen Cem, Greer, U dere lee g Treeden, mn Tresden, mer e, emen, aner, ener, Der ftterschein binter⸗ e, meren
Surf nung Fir de Dersem ml rng Nachmittags 2
Der gerne Gegen, Legt vom 18. No- were, n m Rear der Gee det ar mad kann warn mil me, e, e, den obengenannten Bankutture n Tmin germ mer, erden.
.
—— * — r* — .
D öemerbe um Hirtscafts genossenschaften. eine
Rechtzanwalten.
[653698] Befannutmachung.
Auf Grund der S5 47, 895 der Rechtsanwalt ordnung wird bierdurch bekannt gemacht:
L. daß in der Versammlung der Anwaltskammer bei dem Reichtsgerichte vom 4. November 1907 von den nach dem Turnus mit dem 31. Dejember 1807 ausscheidenden fünf Mitgliedern des Vor⸗ stands
1) Geheimer Justizrat Grythropel,
27) Justizrat Lewald,
3) Justizrat Dr. Deiß,
4) Justtzrat Hacke für die Jahre 1908, 19098, 1910 und 1911 wieder gewählt sind, und daß an Stelle
des Geheimen Justigrat‚ Dr. Romberg
der Justizrat Herr für die obige Wahlperiode neu hinzugewählt ist;
II. daß der Vorstand hierauf aut seiner Mitte auf die Jahre 1908 und 1909 erwählt hat:
als Vor sitzenden
den Geheimen Justizrat Erythropel, als stellvertretenden Vorsitzenden: den Justizrat Lewald,
als Schriftführer:
den Geheimen Justimat Dr. Seellg, als stellvertretenden Schristführer: den Justizrat Haber.
Leipzig, den 12. November 1907.
Das Reichsgericht. v. Seckendorff. 65368 Bekanntmachung.
In der am 27. Oktober 1967 stattgefundenen Ver⸗ sammlung der Aumwaltstammer im Bezirke des gemeinschaftlichen Thüriugischen Oberlande s-; . hier vorgenommenen Wahl n in den
orstand derselben für das Geschäftgjahr 1. Juni 1907 bis 31. Mai 1908 die bisherigen Mitglieder sämtlich wiedergewählt worden.
Gemäß 5 47 der Rechtganwaltgordnung wird dies hiermit bekannt gemacht.
Jena, am 11. November 1907.
Oberlandesgerichts:
Dr. Blomeyer.
1. cht It Wilhelm Max A echtganwa elm Max August Westphal in Dresden ist in die hiesige inn ihn. 22
vember 1997, von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr, in folgenden Räumen voll zogen werden wird:
der vorstehend bezeichneten Lokale er sein Wahlrecht augüben will
und es werden alsdann nur noch die daselbst an⸗ wesenden Wahlberechtigten zur Abgabe ihrer Stimm- zettel zugelassen.
sämtlichen wahlberechtigten Mitgliedern zugeschickt worden. Diese werden außerdem noch hierdurch zu dem vorbejeichneten Wahltermine mit dem Bemerken eingeladen, daß Wahlberechtigte, denen eine besondere Einladung n Empfangnahme eines gedruckten und gestempelten , , . . ,. 24 . em, mr. D t 89 1 n ' * orm ag r. unserer Der Prästdent des gemeinschaftlichen Thüringischen bir lig Dranienburgerstraße 29 jn ene rf me Stimmzettel nicht mehr verabfol
Stimmzettel werden bei der Wahl nicht ange
66364 Bekanntmachung. Ver durch Entschli des R. Laute n 8 der Justiz . 8. 6 1907 zur .
schaft bei dem K Landgerichte Frankenthal zugelaffene
gepr. Rechtspraktikant Hermann Haste nn —
unterm Heutigen in die Liste der bei dem Landgerichte
Frankenthal zugelafsenen Rechtgzanwälte eingetragen.
Frankenthal, 13. November 1907. Kgl. Landgericht.
65366 Der Rechttzanwalt Johann Bernhard Siegfried Hoffmann, vormals in Reichengu, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft beim Landgerichte Freiberg zugelaffen und unter Nr. 21 mit dem Wohnsitz Sayda in die Anwaltgliste eingetragen worden. Der Präsident des Kal. Sächs. Landgerichts Freiberg, am 12. November 1907.
(66623 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Sigmund Feith in Kandel wurde heute in die Rechtganwaltellste des K. Amtsgerichts Kandel eingetragen. Kandel, 13. November 1907. K. Amtsgericht.
65362] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Siegfried Lebram in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen worden! Stettin, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
65363
Der verstorbene Rechtsanwalt Carl Reiners ist
in der hiesigen Rechteanwaltsliste gelöscht.
Charlottenburg, den 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.
656365)
Der Rechtganwalt Dr. Hermann Georg Schmidt
in Grimma hat die Zulaffung zur Rechtganwaslt⸗
schaft bei dem Königlichen Landgerichte zu Leipzig
aufgegeben und ist in der Anwalteliste dieseg Gerichts
gelöscht worden.
Leipzig, den 11. November 1907. Königliches Landgericht.
(65361 In der Liste der Rechtsanwälte wurde der Eintrag 3 Theodor Ehmann in Neustadt ge ; Neustadt, den 7. November 1907. Gr. Amtsgericht. ckhard.
/// // / 9) Bankausweise
steine.
10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.
Iss37 1 Bekanntmachung. Dir geben hiermit bekannt, daß die Bayerische Die kent. & Wechselbank A. G., hier, im Auftrage der Zaverischen Landwirtschaftghank e. G. m. u. J. in München heute bei uns den Antrag gestellt hat, T̃I0O000990ã,— 3Yoο& lige verlosbare Snypothekenpfandbriefe, Serie XI, der Bayerischen Laudwirtschaftõbank e. G. m. b. G., München,
jum Börsenhandel zuzulassen.
Augsburg, den 13. November 1907.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der
FGörse zu Augsburg. Gustav Flesch, stellvertr. Vorsitzender.
65635
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. August d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntnig unserer Gemeindemitglieder, daß die Wahl von zwölf Rep räsentanten und sechs Repräsentanten stellvertretern am Donnerstag, den 28. No⸗
a. Oranienburgerstraße 30 (Sitzungssaal der Re⸗
präsentantenversammlung),
b. Lindenstraße 48/560 ¶ II. Religionsschule jüdischen Gemeinde),
Kaiserstraße 29/50 (Mädchenschule der jüdischen Gemeinde),
Burgstraße 16 (Hötel jum König von Portugah,
6. Pots damerstraße 9 (Saal des Geselligen Vereins der Gesellschaft der Freunde),
Blücherstraße 61 (Thiems Festsäle)
Schön bauser Allee 4 (Ulrichs Fesffäle,
Luckauerstraße 15 (Deutscher Hoh,
i. Holsteiner Ufer 1718 (Café Gärtner),
¶Joachimsthalerstraße 15 (Saal des Logenhauses),
l. Charlottenburg, Bismarckstraße 120 (Fiebigs
Theaterrestaurant),
m. Schöneberg, Nollendorfstraße 11/12 (hehen zollernsaal der Theater⸗ und Saalbau⸗Aktten⸗ gesellschafth. ĩ
Es bleibt jedem Wähler überlassen, in welchem
der
Die Schließung der Wahllokale erfolgt um 4 Uhr,
Ginladungen jur Wahl und Stimmzettel sind
cht zugegangen sein sollte, sich zur
140 0090 herabgesetzt und zwar dergest lt, d die geschajto IE. t ; 53 aß
M 184000 .
a 18000... betragen.
gemacht und werden zugleich die Gläubiger de Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben .
(6bozb6]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung T l⸗ help . n n . Fru. ember e worden.
ist der beeidigte 9 , * ,, Steglitzerstr. 23, bestellt. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gefel= schaft ju melden.
66647! Verein Theaterreform e. V.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2329. November 1907, Vorm. II Uhr, im Bureau Berlin,
Hornstr. 151. Tages orbuung: I Wahlen zum Repräsentantenausschuß. )) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Generalsekretärs. 3) Beschlußfassung über sonstige Anträge. Der Prãsident: Ulrich von Hirsch⸗Schwabe. 66645 Süddeutsche Krankennersicherungs · Kasse
(eingeschr. Hilfstaffe) zu nchen i / Baden. Sonntag, den J. Dezember, Nachmitt 2 Uhr, findet im Rathaussaale ju Buchen, gemäß § 34 des Statuts, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt. . Tagesordnung: 1) Prüfung und Genehmigung der Bejüge des seit⸗ berigen J. Vorsitzenden. 2) 8 eines J. Vorsitzenden auf die restliche Dienstzeit. 3) Festsetzung und Genehmigung der Bezüge des neugewählten 1 Versitzenden. 4) Genehmigung der Bezuͤge des nöthigen Bureau personals. 5) Prüfung und Erledigung der an die General⸗ versammlung bis heute gestellten Anträge für die nächste ordentliche Generalversammlung. 6) a. J. Stellungnahme gegen ein Arbeitersekretariat, b. II. Bewilligung der nötigen Mittel bierzu. Zu dieser Generalversammlung werden die Mit⸗ glieder nach 5 34 der Statuten eingeladen und machen wir auf die Bestimmungen des Abs. 1, 2 und 8 des S 24 sowie auf 39 hesonders aufmerksam. Buchen, den 10. November 1907. ö Der Vorstand. F. Schäfer, II. Vorsitzender u. Direktor.
65040]
Gesellschaft Siüd⸗Kamerun.
Die achte ordentliche Generalversamm lung wird am Sonnabend, den 30. November 1907, zu Hamburg, in den Räumen der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, O. Schar⸗ lach, Zipvelhaus 18, Nobelshof J, Nachmittags 2 Uhr, stattfinden.
Tagesordnung: 1 Bericht des Direktoriums und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗
und. Verlustrechnung per 31. Dezember 1906
sowie Entlastung der Direktoren.
3) Wahl der Revisoren.
4 Wahlen zum Direktorium.
Die Gesellschaftsmitglieder, welche dieser Ver⸗ sammlung beijuwohnen wünschen, werden laut Artikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, ihre Anteile oder Genußscheine mindestens 3 Tage vor dem festgesetzten Termin bei nachstehend benannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Samburg, in . bel Herren F. M. Philippson Æ
.
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft. Der Bericht sowie die Bilanz stehen vom 16. No vember 1997 ab zur Verfügung der Anteilinhaber:
in , n. auf dem Bureau der Gesellschaft, ĩ e r er g n Phili n Brüssel bei Herren F. M. on & Co.,
44 Rue de l' Industrie. prs
Der Vorsitzende: Dr. Scharlach.
653731 In Gemäßheit des 5 6 unserer Satzung machen wir bekannt, daß Geschäftsführer unserer Anstalt die nachstehenden Herren sind: 1) Regierungsrat Engelhardt, 2) Gerichts assessor Dr. Hartmann, 3) Generalsekretär Vosberg, 4) Gerichtgasseffor und Direktor Dr. Stübben, 5) Direktor Kohnke.
Posen, den 12. November 1907.
Kreditanltalt für stäüdtische Hausbesttzer
der Prapinzen Posen und Westpreußen. Der Verwaltungsrat.
65036 Bekanntmachung.
In der Gesellschaftsversammlung der Gesellschaft „Triplex. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ h ef ira vom 22. Juli 1907 ist einstimmig ⸗ =
ossen:
In Abänderung des Gesellschaftsvertrags wird das Stammkapital der Gesellschaft von S6 500 009 auf
der bisherigen Gesellschafter a. bei Herrn Bergrat Sachse statt M 250 000
MS 70000,
b. bei Saline Schweßzerhalle statt , ,,, , , n, dg Hoh, 6. bei Herrn Dr. Vis statt M (18000 M 13 000, d. bei Herrn Hugo von Glenck statt J MS 5 000
Dleser Beschluß wird hlermit öffentlich bekannt
Lüneburg, den 11. November 1907. Der Geschäftsführer. Schad.
Die Baugesellschaft für Lolat Eisenbeton
cherrevlsor Oskar Krause, Bersin,
Ich fordere hiermit alle
64326 ᷣ Die Kirn Electrische Zinkwerke. Gesellschaft mit beschrãn ter va zu Dulsburg. gachfeld ist durch Beschluß der 86 schafter aufgelöst worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Gesell. schaft auf, sich bei derselben zu melden. Duisburg⸗Hochfeld, den 6. Nobember 1907
Elertrische Zinkwerke
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Die Liquidatoren: Carl Scholten. Carl Grundhoff.
66287)
Die Steineisendecken ˖ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, Nr. 3793 Abtes, lung B des Handelsregisters deg Königlichen Amtz— gerichts Berlin⸗Mitte, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 13. November 1907.
Der Liquidator: Max Henninger.
653701 Die Frankfurter
Cylinder⸗Steg⸗Decken⸗Fabrik G. m. b. H. ist in Liquidation getreten.
Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderung bei einem der unterzeichneten Liqui— datoren anzumelden.
A Gebauer, Architekt und Maurermstr., Frank.
furt a. M., E. , Architekt und Maurermstr., Offen⸗ ach a. M. Th. Morschel, Architekt und Maurermstr., Fried⸗ berg (Hessen). 65374
Das bisherige Stammkapital unserer Gesellschaft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 12. November d. J. von M 1750 009 auf ½ς 680 000 herabgesetzt worden. Gleichzeitig ist beschlossen, das Stammkapital durch Ausgabe neuer Geschästsanteile um S 1 320 9000 zum Nennwert auf S6 2 099 000 zu erhöhen. Der gesetzlichen Vor= schrift gemäß werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 14. November 1997.
Deutscher Verlag (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). L. Baltz.
laesne3! Nostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur n , von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in folgenden
bestehend Hausbesitzervereinen Wohnungsnachwelsinffitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗
nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Altona: Haug und Grundeigentümer. Verein, C. V. Wohnungsnachweis durch Altonaer Wohnunganeiger . Geschäftsstelle: Königstr. 45.
Breslau: Geschäftsstelle des Haus, und Hrn. besitzervereins G. B., Herrenstr. 24.
Bronberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 151.
2 , ausbesitzerverein, Scheffel
raße ;
Eisenach : Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Bahnhofstr. 1. Geschäftsführer: Spediteur B. Sch iel ke.
Erfurt; Haus. und Grundbesitzerverein E. V. Geschäftestelle: Schlösserstr. 26/67 J.
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Konsulstr. 2 part.
Karlsruhe: Grund und Hausbesitzerverein E. V. Vereinsbureau; Herrenstr. 13, Wohnungg⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis gratis.
stafsel; Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins C. V., Jordanstr. 1 p., Fernsprecher 336, Wohnunganzeiger und Wohnunggnachweis gratis.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbesitzer⸗ vereins, Preußerstr. 9.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Königsberger Grundbessßervereins, Tragheimer Kirchen tr. 51 I.
Leipzig: Hjeschäftsstelle des Allgemeinen Haus= besitzervereins, Ritterstr. 41.
Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V.
Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus, und Grund besitzervereins, Bei der Michaeliskirche 10.
München: Geschäftsstelle des Grund und Haut besitzervereins, Sonnenstr. Z.
Posen: Verein . Hausbesitzer. werden portofrei beantwortet.
Saarbrücken · St. Johann · Malstatt: y stelle des Haus. und Grundbesitzerverelns für . 33 Saarstädte in St. Johann, Viktorla⸗
raße 9. 6 Grundbesitzerverein, 8 S
Anfragen
J n. . en ien 2 9 a 8
ettin; Haus- und Grundbesitzerverein, äfts⸗
ae. Kaiser nn mn . ñ 7 ö * 9
orn: Haus, un rundbesitzerverein e⸗
e eh Baderstraße lo, ei P. Mey er, Fernsprecher Nr. 13.
Trier: e nn telle des Haus und Grundbesitzer⸗ vereins, E. V., Glockenstr. 9. Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis kostenloz.
Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Jakobstr. 14.
ausbesitzerverein, Forcke⸗
. 14. Für pens. Offizlere und Beamte als chönster Ru ö im Harz zu empfehlen.
Wiesbaden: Geschäftöstelle des Haug. und
Wernigerode a. S.
Tempelhof, den 6. November 1907. Oskar Krau se, Liquidator.
Grundbesi ,., CG. V., Lulsenstr. 19, Wohnungellsten mit Stadtplan und Fremden⸗ führer kostenlo.
en können. Nach diesem Termine werden
4 Andere als die mit unserem tempel , e.
men. Ber mn, den fin grobe bee n 9. .
52280
Auswahl (165 Fed. n 6 Sorten) 30 pf
Soennecken · Schnessschrempfenorn
Spltzen gerundet Kratzen nie
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 273.
nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den zeichen, a, r e n, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 15. November
achungen der Eisen
ahnen enthalten
1907.
„Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-. Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren , , n b rde fer auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 21
Das Zentral ⸗Handelsregister fr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reh, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en
Selbstabholer auch dur
Staalzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche e ,. des Deuts
Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ezogen werden.
Vom „Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich“
. beträgt L M 8606 9 In
werden heute die Nru. 273 A. und 273.
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 .
anõgegeben.
Warenzeichen. deuten: das Datum vor dem Namen den Tag . . das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, 8 — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.)
101921. C. 7298.
SIAEFIL US
1338 1907. Johs. Erouse, Antwerpen; Vertr.: Pat. Anw. Gustav A. J. Müller, Berlin 8sW. 61. s9sIo 1907. G.: Handel (Einfuhr und Ausfuhr) mit Portland⸗Zement, Grünsandstein u. dgl. W.: Portland⸗Zement, feuersichere Mörtelmasse und Isollerungen in Platten⸗, Tafel., Stein⸗, Rohr⸗ oder Schalen Form, Waͤrmeisolierungsmaterialien, aut Ton hergestellte, gebrannte Falzziegel zur Deckung von Dächern, Steinzeug und Mosalkplatten, Flur⸗ und Trottotrplatten aus Tonmasse und Zement, glasterte Wandplatten, Kamin und Wasserleitungs ⸗
röhren. 38. 101 922. D. 6551.
Little Fellows
471907. Otto Deisting, Dresden, Pragerstr. 42. 19110 1907. G.: Zigarren Zigaretten und Tabak⸗ fabrik und Handel. W.: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuvftabake.
28.
101923. E. 5 682.
zlanj
20s8 1907. Egyytische Tabak⸗ n. Zigaretten⸗ Manufaktur „Fronistas“ G. m. b. S., Dresden, Marienstr. 28. 19110 1907. G.: Zigarren⸗, Zi⸗ garetten⸗ und Tabakfabrik und Handel. * ef en igaretten, Rauche, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabak und Rohtabak. 101924. M. 10 864.
Spudiosa
1816 1907. Hang Mösel, Berlin. Heidestr. 44. 19.10 1907. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten.
Trocken⸗ Wasserleitungs,, Bade und Klosettanlagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette
29. 101 925. R. S666. „Milligraphie“
6s5 1907. August Julluz Rehahn, Cöln, Mühlenbach 42. 1910 1907. G.: Plüschmalerei. W.: Uebermalte Plüschgegenstände, nämlich: Decken für Tische, Büfettz, Sofas, Klaviere und Servier⸗ tische, Tischläufer, Ueberzüge für Möbel, Ofen⸗ schirme, Paravents und Bilderrahmen, Wand⸗ und Fensterdekorationen, Kästchen, Portieren, Sofakissen, Fahnen, Kirchengewänder, Kostüme.
101926.
K. Ez 453.
9.
.
und Ventilationsapparate und Geräte,
gerate, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photograpische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Übdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungg materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb. und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufelsen, Hufnägel, emaillterte und verzlnnte Ken Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land., Luft. und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Peli⸗ waren, Firnisse, Lacke, Beljen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Sellerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstsasern, Polstermaterial, Packmaterlal, Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel⸗ uud Alumintumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi,. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, erjzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern ⸗ stein, Meerschaum, Zellulold und ähnlichen Stoffen, Drechfler Schnitz. und Flechtwaren, Bilderrahmen,
gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, phy ln fh chem ische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wägen, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Ma⸗ schinen, Maschinenteile. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateriallen, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Fleisch⸗ und Fischwaren, Flelschextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffersurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back. und Konditorwaren, Hefe, Backpulber, dlätetlsche Nährmittel, Mali, Futtermittel, Eis, . Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
oh⸗ und Halbstoffe zur Papterfabrikation, Tapeten, phoöotographische und Druckerelerjeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glaz, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib, Zeichen-, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard, und Signier⸗ kreide, Buregu⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetlsche Mittel, ätherische Oele, Selfen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Stärke und Stärkepräparate, Farh ⸗˖ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, P⸗uÿcjz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, 1 Geschofse, Munition. Steine,
unststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipz, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, trangportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier, Teppiche, Matten, Linoleum. Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke,
Figuren für Konfektiong, und Friseurzwecke, ar ztliche
Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Fil.
2.
13s7 1907. Fa. Dr. Ernst Saudow, Hamburg, .
G.: Chemische Fabrik. W: Arzneimittel, insbesondere künstliche Mineralwassersalze
Scheldeweg 2. 19 16 or. . 6 1 , von Mineral wasser- ;
und medizinische Brausesalze. Sal präparate für Genuß. zwecke; Mineralwasser und Erfrischungsgetränke und Präparate zur Herstellung derselben. P
Von Dr. Ernst Sando in Hamburg.
101927. B. 15 474.
ahne 5 janni
S7 1907. Fa. Heinrich Bohne sen., Halle a. 8. 1910 1907. G.: hc h Fabrik. W.: Haug, und TaschenApotheten, gefüllt, Haugheil mittel, Hautereme, Creme für Toilette, zur Nagel⸗ pflege der Menschen und zur Huspflege der Tiere, togmetische Mittel, Desinfektionsmittel und Seifen.
2b. 101929. N. 35656. 2833 1907. Norih . Rubber Co.
Lid., Brüssel; Vertr. Pat.
Anwälte Ülexander Specht . u. Julius Stuckenberg, Ham⸗ ; , e Herstellung und Vertrieb von
Gummiwaren und Schuhwaren. W.: Gummiwaren, nämlich Gummischuhe, Gummiabsätze, Turnschuhe, Canvas. Schuhe mit Gummisohlen, Schneeschuhe, Schneestiefel, Gummistiefel sowle Gummi Fußbeklei⸗ dungen Überhaupt, Pneumatikreifen, Dichtungen, Gummipuppen, Gummiriemen, Gummsplal ten Taucheranzüge, n, . Wasserschlãäuche, Gummischwämme, Wagenreifen, Vollgummireifen.
1910 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, Fruchtsäften, Likör⸗ weinen und anderen Getränken. W.: Liköre, Brannt⸗ weine und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Likör⸗ weine, Stillweine, Schaumweine, Limonaden sowie alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke, Etiketten, Kapseln, Korken, Einwickelpapier, Flaschen, Krüge, Kisten, Körbe und sonstige Emballagen, Menukarten, Ankündigungztafeln aus Pappe oder Blech, Plakate, Drucksachen.
18.
101931. M. II O17.
MoOSE AM
26 7 1907. David Moseley E Sons Limited, Chapelfield Works, Ardwick, Manchester; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf v. Reischach, Berlin 8W. 61. 21110 1907. G.: Gummiwarenfabrlk. é: Waren aus Gummi, Guttapercha, Kautschuk und deren Ersatzstoffen für technische, medlzinische und hygienische Zwecke, Fuß ballblasen, Decken für Schlaͤgergriffe, Laufmaͤntel und Luftschläuche für Automoblle und Fahrräder, Luftkissen und Luftbetten, Wasseiflaschen, Wasser⸗ betten und (kissen.
1
Weidmannsruh“
101934. Sch. 95 os.
waren, Netze. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ material. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reise⸗ geräte. Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Polster⸗ waren, Betten. Sattler. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Zelte, Säcke. Web und Wirkstoffe, Fil. 101 932. O. 27T 24.
oslin
101933.
„o0hpad'
ᷣl9j6 1907. Oesterreichisch⸗Ungarische Gummi, schuh Manufactur ˖ Compagnie „Monopol Max Scherer Co.,. Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 9sio. 2110 1907. G.:. Gummiwaren ⸗ handlung. W.: Gummiwaren, nämlich Gummi⸗ schuhe, Gummiabsaätze, Turnschuhe, Canvasschuhe mit Gummisohlen, Schneeschuhe, Schneestiefel, Gummi⸗ stiefel sowie Gummifußbekleidungen überhaupt, Pneumatikreifen, Dichtungen, Gummipuppen Gummi⸗ riemen, Gum miplatten, Taucheranzüge, Taucherkappen, Wasserschläuche, Gummischwämme, Wagenrelfen, Vollgummireifen.
26 . 101935. St. 2964.
ztolsnerchz liaslas
68 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 21119 1907. G.: Kakao, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nahrungs⸗ und , automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulher, leisch, Frucht. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchle, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, kohlensäͤurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Mali und Milch, kondensierte Milch, Rahm⸗ gemenge, Kindermehl, Mal zextrakt, präpariertes Hafer⸗ mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. erner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts. postkarten, Zündhöljer. — Beschr.
27. 101936. L. S463.
OVERKBERG
1966 1907. Fa. M. Loewenstein, Münster i. W. 21 110 1907. Vertrieb von Papier, Papier Schreib und Zeichenwaren, Werkjeugen und Mate⸗ rialien für Buchbinderei und Buchdruckerei. W.: Brief ⸗, Paus, Lösch⸗, Zeichen. Butterbrot, Schiefer⸗ papier, Papierausstattungen, Tinten, Leim, Gummi- lösungen, Radiergummi. Radiermasse. Blei., Farb, per. Tintenfisfte, Federhalter, Schreibstift und reidehalter, Kreide, Stahl, Gold. und Füllfedern, Heftschoner, n Schutz mappen für Bücher, Stundenpläne, Schreibvorlagen, Lineale, Brieftlemmer, Notij · und Sammelbucher, Tinte fässer, Schreibjeuge, Löscher, Tafeln, Griffel, Blei⸗ stift, und Griffelspitzer. Zeichen, und Schreibhefte, Zeichenblöcke, r n , gn Reißbretter, Zirkel, . eißwinkel, Reih eue, e .
18. O. 2725.
Ordnungsmappen,
8 kohle, Pinsel, Tusche, Tuschkasten, Tuschnäpfe, e
envorlagen.
101937. RK. 12978.
u. A. Büttner, Ber ĩ Kerzen⸗, Seifen. und Glyzerinfabrik. We Selfen, Glyzerin, Toilettenpräparate, Parfümerlen
tragen worden. 10trοs — . 3 necken Putz, und kogmetische Präparate. ingbesondere Mittel jur
Vorstand der
Dresden, den 12. November 1907.
Der Präsident des K. Landgerichts.
jüdischen Gemeinde.
r 402: M 83. —
Berlin saubenstr. I. F. 8oEKnECKRERN Sehr elhfedern. Fahrlk 80MM
Oherall vorrutig Lelpzig Markt]
and⸗
Freezomint
5/9 1907. Graude Distillerie G. Cusenier
ühl⸗,
sils ain R Gie., A. G., Mülbausen l. Els.
14j6 1907. Garl u. Wilhelm Schütz, Cassel, Rotenditmolderstr. 21. 21/10 1907. G. . und Vertrieb von Geräten und Bedarfgartikeln für
Jäger und Sportsleute. W.: Kopfbedeckungen. Seiler
flege und Erhaltung der Haut, der und aare, Stearinpech, Ozokerit, Erdwachtz, und
Ceresinpasten, Bienenwachs, Wachs und n- waren.