1907 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

J

den 11. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, HRomtsecheid. Konkursverfahren. 6542111 Cöln, Rhoim. gtoułursverfa ren. 65411 den II. Dezember 1907 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. K Termin Ueber das Vermögen des 3 Das Konkursverfahren über . . ö EO Uhr, vor 39 unterzeichnete mn rn e anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturtz⸗ Heinrich Erlinghäuser in Remscheid ist beute, Witwe Ferdinand von Gartzen, Betiy geb. Zwecke der Beschlußfassung über die Bestellung . g. ö gehörige Sache in . haben oder zur Konkurg. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kroch, Inhaberin eines Luxus- und Ledermaren⸗ gemeinsamen Vertreters im Konkurgverfahren ö . Börsen⸗ eilage masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann geschäfts unter der Firma Ferdinand von Gartzen laden. Stimmherechtigt sind nur diejenigen gik. J , , nn nr ,,,, ͤ ͤ iniali S zei „von dem Besitze der An . ember Grste Gläue wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins am zweiten Tage vor der Versa ̃ t ts ; Sache und von den , , . für welche sie aus der bigerversammlung und allgemelner . hierdurch aufgehoben. g g 5 Sal zu Dregden . . zum Deutsch en Reichsanzeiger und K bnig ich Preußisch en an anzen et.

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, am G. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, Cöln, den 7. November 1997. lganstalt dieser Bank hi dem ö bis jum 31. Dezember 1907 im Sitzungssaal. h Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. ö Ha tlchat fh . 3 . 2733 Berlin Freitag den 15 Nobenber 1207. ; 4 ö 5 ; .

1000 o 7b bod · doo (==

zoo 200 s So;

Anzeige ju machen. (N. 307.) Remscheid, den 13. November 1907 ; b . cöln, Rhein. Konkursverfahren. I6b424] hehang von Spesen abzusehen; . Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vas Konkursverfahren über a Vermdb I ö . Noßwein, den 13. November 1907.

1 sbcos] Renger, Rangun srenlahsen, S389] Peter Klöpper, bers elnet Musttalien⸗ Röniglicheg Amtagericht. r,, an, Ueber dag Vermögen des Kaufmanns . n 1 . K , . Amtlich fest estellte Kurse. do. ,, ,

2 a 6 2 a ö ———— *

= Yb. doo goso3. 26 Duüsseldorf 18994 133 SoM0 300 os, poG Pirmasens ... I693 Sach. Alt. Eædb.⸗ bl 3 . 006 99 1 ö 166 . er n n,, dh - do gos po. 1900 M ut. 13 her 9063 3 dobd b hr ch po. e 3 9j 1306 I ch do. 3 C0 a. or h gi verfch. e unt 13] ; 2376 G Dis burg 14s n 1.1. ĩ 1894, ioo5 3 ooo 90. == do. 80. ut. 34 ä. otödam 156 g000 u. 10M —— do. 1882, 85, 89, 96 3 1.1. Regensb. M Mol- G o 3; n ,,,, do. 156 A 3 13. 3 16 1060 100 - = Durlach 1306 unt 134 1.5. Remscheid 1900, i563 3 nanleihen Eisenach 33 utn, Mh nd 1.1. Rheydt .. 1855 bob u. 5 0o(— Elberfeld 1885 1 41.1. Do. 1531 zh gh o hobz G Do. konv, u. 1859 31 1.4. Rostock hoh -= 5h66 —— Elbing 1903 ukv. 174 do. 50 6 19033 900 -b 006 m . . 983. 1901 X 1 ö 1808 M ö. ö. nn, ,, Glen ich zy inn i,, . po. I8r5. S3. 3. di

Sooo 100 5h de burg . ig .

X *

——

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz geschäfts unter der Firma Peter Klöpper zu Tortlumd., Konkursverfahren. 66539 2 14. Ludmig Martin Sommerlandt, Inhabers eineß Hanel ju Rizdorf. Weisest« . ist heute, am Falt, Mülheimerstraße Nr. J. wird , Das Konkursverfahren über das Bernd 1 6 . 6 1902. 55, 63 31 12. Manufakturwaren. u. Wäschegeschäfts unter 13. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmauns Magnus Gram in Hwidding wird 1 Frank. 1 . 33 Sach Nein. ndkred.

ö k 3

ber Firma Bartin Sommerlandt in Leipzig. verfghren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz! Cölu, den 11. November 1907, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lo- Gld. = 2.00 4 do. do. konv. Reudnitz, Gerichtsweg 11, wird heute, am 15. Roö⸗ b s hlerdurch . österr ung. W. E' Weim ldote Ml . ba g s, ie g ür, , , mbc, gott.

u Rixdorf, Boddinstr. 3, di . j ö . W

vember 1507, Vormittags 11 Ubr, dag Konkurs. k ,, . 6 . 6 1 e, d. , . , n. den 4. Nobember 1907. ä 55 * 1 Gld. holl. W. 3 1,0 4 1 Mark Baneo

verfahren erßffnet. Veiwalter: Kaufmann Paul zember 1807 bei hem Gericht anzumelden. Erste Denim mmæa. Kontursherfahren, lob dz3] Königliches Amtsgericht. . 5320 M 1 Pesg (Gold) = 490 Do. Sondh. Ldaired. 3 1 . * .

ü Das Konkurse üb gere, mn, g, Gottfchalck in Leipzig, Kurprinzstraße 3. Wahl, Gläubigerversammlung am 2. Dezember 19907, urgberfahren über das Vermögen des wehte. gtonturSder fahren. s5zgo) Gift ga eggan S ns, ‚, Dallar = 136 A*. .

fernen !., , nber hebe, gormihiagé Vormittags in it. Allgemeingr Prüfunggtermi6 Kaufmahßné zudwig Sent hoff in Dortmund Pag Ronkursberfahren ib e, Gerling. = 20 4 4 11 ü am 9. Januar 1908, Vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren über, das Vermögen des 1 glpre C ter ing e, bergen N ltdamm . Kolberg Uhr, Anmeldefrist bis zum 16. Dezember J ormittags AE Uhr, Tischlermeisters Heinrich Buchholz in Die einem Papier 1 . ö. . Bergisch· Marl ich NMI

1907. Prüfungstermin: am 28. Dezember 1907, bor dem Amtsgerichte Nixdorf. Beriinerstr. 6h / 5, hierdurch aufgehoben. rr uur bestimmte Nrn. od. j ̃ Vormittags 11 Uhr, offener ft mit Anzeige. Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 16, , . g. Dortmund, den t. Noe mber 1207. neren , . . d ö. der 3 . Mech sel. in , ,. frist big um 13. Dezember 1907. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1907. Königliches Amt gericht. Roffen des Verfahreng e f chende 9. . Aluisterdam · Rotterdam Nleczlbg. Friedr. Frib. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA), Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. DPortmumd. e, , w , , 65422] vorhanden ist. ntsprechende Masse nicht , 9 i. ,, , den 15. November 19607. Abt. 4. ; . dem . ü 3 das . des Uchte, den 8 November 1907. ener . . Brdbg. Pr Anl 16m Meerane, Sachsen. sögos! Reęnneburg, gtonkursverfahren,. I6é54hl] Fimmiterm,eisters und Rattunternehmer s Carl Könlgliches Amtgaericht. J,, bg b, tz Ueber das Vermögen des Fisch⸗ und un' Ueber das Vermögen der Händlerin rn, n in .. Roßstraße Nr. 15, ist zur Veekermünde- Fontursvoerfahren. obaoꝛ ,, 66 . 7 händlers Hermann Sotar Schäbel, alleinigen , , Sander, geb. Gaunitz, in Ronneburg ö me der . , . des Verwalters, zur Das Konkurtzverfahren liber das Vermögen beg ö r uff. y , Inhabers der Firma Oskar Schädel in Meerane, 5 heute, am 15. Nopember 1507. Vormittags . g e ng Firn, nn gegen das Schluß. Ziegeleibesitzers Carl Meister zu Ueckermünde . . Hann. Pr. A. V. RTV Pird heute am le rodember IFoh, ztachmittage z ühr, 106 Uhr, das Konkursberfahren, eröffnet worden. Kriz chnt ene ere, g, mend h berücksichtigenden wird nach erfolgter Abhaltung des Schiußtermins e henhagen do. vo. Ser. TX bag Vonkurnderfahren erhffnet. Ken farb mlt, Konkurgberwalter: Kaufmann Emil Köhler in RKonnc. Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über hierdurch aufgehoben. iösabon und Oporto do. do. IL. VIHI err ihrn Fenn ede böenktsfenel wurg, Hfznet Ärrest ift Etlasen. Anözige. und ker (tatig den Ruelgennlnd, dies Rhähkung Ueckermüände, ben zi. Oktober 130, bes dr. Oslar rer Finn ig jum J. Dezember ho. Wahltermin au Rmnmeldzfeist bis inschhlseßlich 4. DVeiemher 185. Ainet. Wetgütung an die, Mitglieder des Kläub zer, Königliches Amtsgericht. london do; 3 v . z0. November 19627, Vormittags 11 uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— i,, , , , , auf den 27. No⸗ vetersen. stontursperfahen . De . 4 Pomm. Provinz. An. Pfäfungßtermtt am J. Desemper ho, Bor, ehen n iu mn, denen,, ,, . e ef re m rt ge r m ln i n In dem Konkuraverfahren über das n . ö. , . ere g n n , rrest mit Anzeigepflicht; Rannctzutg, den lz. Nobenber 1807 ,,, , n e, e. 2 . Meerane, den 127. Nohember 1907. Der Gericht schreiber des Herioglichen Amtsgerichts. Dortmund, den 6. November 1907. big K . ö , ,

Königliches Amtsgericht. Schmölln, S. A. stonkursverfahren. 65413 Gericht 3 d = ö . . gschreiber d z gegen dag Schlußverzichnis der bei der Verteilu rrichteschteiber de. Königlichen Amt gerichte zu berücksichtigenden Forderungen der Bai n

e, , , lööcls! . Neheg das Vermögen des Fabrikbesitzerß Her. Frank furt, main. Rionftarghverfahren. Ish 1

cker daäs Kenn de. Laufwanns Szis eh' iked ernennen, inen n g. „Kontursverfghren, ob42s auf den L. Dezember d07, Vormittags Srhiweizer Dläte .. ö ,, , ,, , . e , n 4 rr , o, . da Ibo, r ir ehm ke , n, 6 , . i, , n. hier, Kaiserstraße 9. se . 13 November 1905. Siocholm Gothenburg J mitiags j0 hr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Ver. walter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. a, , 14 Der Gerichtaschreiber been Ahn glichen Amtsgericht. * . ö. bo. o, H rte. 12 5 ;

8 2 6 6 ffener Arrest mit Anzeigepflicht, und, Anmeldefrist Schlußtrmins ! und näch erfolgter Scklußverleilung VS nds burns, bboga] San ,

walter ist der Kaufmann Otto Gregorius zu Mül⸗ bein Ruhr. nmelöungsfcstt füt ale Gläubiger biz fis zum 18 Han ar 1366, Crst Gläubigernersamm, 5 1. t zum 30. Nobember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am S. Dezember 1907, Vormittags ,, nm. den 8. November 1907. Kaufmanns Emil Eulen vier . Len, ga ' e rf pr g

ů E90 Uhr. Prü ö ,,,, e , ee, e, deürl, nell , den, d, be e rm. . sr n,, über einen von dem Gemeinschuldner , ,, . Schmöllu, am 13. Nebember 1890. , beträgt 11 256, 7 . das er f, , * z n 6 C . an . Den er l cles n s, Tenrhrge ä , Der Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtsgerichts. ,, lobss1] Gericht chreiberei des bießigen Königl. Amtegerichte ir , , e * .

pr 8 w ; t . and Dul. ; 1 5 mittag hr, Zimmer Nr. 10. Anzeigefrist gtadtilm. 6b414] In dem Konkursverfahren über dat Vermögen deg j k Fier ge. Vn. . Peltor r n T, z

* 1 . r8.⸗ 5 .. 2 . . 9 9 3 Kreis⸗

bis zum 4. Dejember 1997. Der Vergleichsvorschlag 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Kaufmanns Paul Mgterg in Flinsberg ist z I J

. zur Müller in Gräfinau ist heute, am 12. Nobember infolge eines von dem Gemeinschuldner , , en mr ; ; Anklam Kr. Sol uld. ß

r n nie, f eeet:e 1öö, Nachmiitggs 4. Ühr, det Konkursbersahren Vorschlags ju elnem Zwangzbergieiche, üter' den Be, Wemlan, , Ktonkursherfahren. bb vol a Fo. 1 3 dlensb. Kr. Ji...

eröffnet. Der Rechtsagent Langbein in Stadtilm schluß gefaßt werden soll, Vergleichstermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. alte yr. 3d d g= jf. 6. p. . ,,,

50 215. 2563 Sonderb. Kr. M9 uky.

des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim ⸗Rtuhr. wirß jum Konkurgerwalter arngunt. Offener Urrcst S6. zzowember 1667 Piigags 12 uhr. vor der ieftanatignshesitzer n Fran Wand Pl̃au. Neuer i Gld a . ; Nauen. Ronturs verfahren. söbdo4] mit Auzgigefrist und Anmeldefrist bis 5. Dezember dem Königlichen Amtegericht in Friedeberg a. Queis, mann in Wehlau ist infolge eines von der Gemein— zu 109 . 216. do. do. d. Z u. IR. 215. Ihᷣbj Telt. Kr. 109, Muß. 165 schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangt= Amer. Not. gr. 4 Nov. do. do. 1890, 180]

Ueber das Vermögen der Grünefelder Milch, 18907. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Zimmer Nr. 5, anberaumt. In demselben werd verwertung sgenoffenschaft, eingetragene 5 Prüfungztermin den 13. Dezember 1907, Vor⸗ gleichzeitig die nachträglich an n. , . r g ,, . . r. (i. Leine z. J. ö v. ei. R lob gr. . 1 St Inge 2 2 Or em n g⸗ . , . 1 )

nofsenschafi mit beschräutter Haftpflicht ju mittags 10 uhr, eprüft werden. Der Vergleschevorschlag und die 5.

Grüne feld wird heute, am 12. gern n ef Stadtilm, den 12. November 1907. 6 des Ci b r n g niche, auf ö. an Amtggericht in Wehlau, Zimmer Nr. 25, an- e n, . p ,, . . ö j

Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Fürstliches Amtegericht. (ger) Dr. Becker. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht , Der Vergleichs porschlag und die Erklärung . eꝛusqẽ Fondso. 89, Lu. I

Der Kaufmann Richard Block zu Nauen wird Gemäß § 111 der Konkurzordnung veröffentlicht. der Beteiligten niedergelegt. 6 Gläubigerausschusses sind auf, der 5 Staatz anleihen. al. in R

zum Konkürgberwalter ernannt, Konkurgforderungen Stadtilm, den 12. Notember 196. Friedeb rg a. Queis, den 12. Nobember 1907. , , . zur Einsicht der Be⸗ Dtsch. Reichs ⸗Schatzs⸗ 1.1.7 fällig 15.121 336 isbn, i885. ö gelegt. do d 30 J

sind bis jum 1. Januar 1908 bei dem t Ehmann, Amtsgerschtesekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö ö 4. 4.08 A Gersch ch r sch niglichen Amitgerichts, tel genre edcegelcst gr wember 1807. e. . i , . ,, 4. 1. . üugsb. I90]I ułv. 1998

anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Hildesheim. Ber die Beibehaltung des ernannt re ene, ĩ , Bu ssa s, Aktuar, do. do.

e f , . . ,, des ls Gerichteschtenbe as n fen Anttgerlhit. e n ,, . n din, .

stellung eineg Gläubigerauschusses und eintretenden Stettin berstorbenen Sausbesitzer s Hermaun Klein ⸗Förste ist auf Antrag dessen Pflegers unter n ö 1 9e 9 4 oh io , ,,

eichs · Anleibe . J 403 amberg 1906 uk. 11M

do. , . 1903

Falls über die in 5 152 der Konkurgordnung bezeich⸗ k usti d Schwerin ist heute, Nachm. 12, 30 hr, das Konkurs⸗ 3 mmung der Kon kur glaͤubiger eingestellt worden. o 1065600 - 200 82, 90516 do 3

neten Gegenstände auf den 3. Dezember 1807 ͤ ö; . n verfahren eröffnet. Verwalter: Kau Hildesheim. den 9. November 1967. . ; . . ö ö z ,, aufg em f; Köalgiiches Amis gericht? J. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen pre anal isn „e l ä, er,, a w de,, 166 9. . . Januar offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Pe. Jastromw. Bekanntmachung. (656841 der Eisenb al . inne. ul. - r,, . ag 9 130, jeschncien Gerner nn gs, ea, n h unter⸗ zember 1967. Erste Glaͤubigerversammlung und all⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des hnen. dz. iin, Nov. ; r dhn . Ib: e 76 , , 66 . gemeiner Prüfunggtermin am EI. Bezember Fleischermeisters und Fettviehhändlers H. 166434 Kohleutarif der Gruppe III Baden 19601 unkv. 09046. 1. 300M -= 20900. 6o0bz 91 X. 3 . oder zur Konkurgmasse He a d f r inn , , ,. ö. Zimmer Nr. 37. . in , . i . ö nach Mit Gültigkeit der Einführung ke. NRachtrag⸗ 12 J 3 v M, 94. iSd z . 1 do wir ö 12. ö erzogenen Rechtszanwalis Dr. Wede e * - , ,, j ö ö , fe, be,, H waren ars, d de, ice ede ele ne; , . k

a. von dem Mesitz: der Sache und von den ETVwickaun, Sachen. bb 2b 1 Nobember 1907 geen Ter enhält, Rechen in den 2 j d , . ö. i ogg * K 9 welche sie aus der Sache abge⸗ Ueber das Vermögen der Grüumaren⸗ und hn ic . Rohlentarif der Gruppe III aufgenommen. . 6x . . ,. . nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Porzellantwarenhändlerin. Aunna verehel. , Näheres bei den betelligten Dlenststellen. rern , r isl ,, i, r, g,

Konkurgzberwalter big zum J. Janglar IHot. Anzelg: Kraus, geborenen Thiel, in Wiltau wird Heute, Katto ite, O.. Geschmuß. 654db2] Effen, d. 8 1J. 07. König]. Gifen . Direktion. . , e , ö. zu machen. am 12 November 1907, Nachmittags 5 Uhr, dag Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 1654365 , 2 Königliches Amtsgericht in Nauen. Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Herr Fräulein Marie Michel, jetzt verehelichte Ausnahmetarif vom 1. Januar 1906 für do. dot Renter sch Pinneberg. Fonkursverfahren gözgz Vijelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum Kaufmann Beuthner in Kattomltz, wird nach die Beförderung von Steinkohlen usw. zum Brnsch Tan. Sch. Mi] ker de de, übern 81. ben Tn . , etre r hn df Beete zer Fe öfen zi. gs den ztährr S* ge nb ö ge h Reunm clo.

ĩ x ö e ü = Den 6. November 1907. remer Ani. 87. ) orh. Rummels h. ormittags II Uhr. Prüfungs gebiet nach Stationen des Siegerlandes und Je gg, g. dz Soo) - bod koi 00 Ger den h ng. fh hob · Hb zj. Gh ; 1 6000 - 60060. 30bzG Breslau 1860, 1891 Ih G = bb ys. 10h Bromberg 1892 5000 - 590 99, 50G do. 1895, 18399 10000 - 500110040 Burg 1800 unkv. 19 N 500) - 500 Cassel 1901 III. bhob0 -= 50081, 9obz G do. 1868. 72, 18. 8 bog ah j Ih do. 1561 3 000 -= 2090 99, 99 Charlottenb. 186890 / 99 bo000 = 20091, 00636 do. 1895 unlv. 11 5000 = 200 8b, 8obiG do. 19M unkv. 17 000 - 200 1060 30bz Do. 1685 long, 1689 bo. 35, M, 1902, O5 gCobien b o ] dd .. 1802 NJ Cỹ 19094

d

22

2 K S- , ,

hoh = bo oo So; Gb -= bod == oh · bb

D

S-

D

8

S

* 2

* 8

32 8

227 * 2

do. Saarbrũcken St. Johann a. S. M N31 1896

do. Schöneberg Gem. 26

= 22

o M ,

3

e R - 4 6 3

3 . C —— —— —— 2 r

3 2

do. Spandau

do.

Stargard i. Pom. 18965 3

Stendal 190 1ukv. 1911

do. 1903

Stettin Lit. N. O, E

do. 18h lt. G M

Stuttgart do. 1906 NM unk. 134

do. N90 Thorn 1900 ukv. 19114 do. 1906 ukv. 19164

8 (. .

—— 1 6 6

D

öh h h] hh · Ibh og oo . 0b = 160 d 406 e et .

500M G00 ö ; bod hd g gob/ reiburg i. B. . *

do. ; ng gglg ü San z oh = og o ahi 3 91

zb · bh ohh oy po. 5j 3 . 93.715 G i 1907 Mun

=

8 ö C d, D Re 0 = de e

ö r 2 2

ö

osen. Provinz. Anl. 31 9 . do ; 1895 3

do. ; Rp. ,. X Xi. x XXII TEffu XXiIff XXXß3

* de o

= = c - 81 2— =

—— 6 2 ——

öh o == n nn n,, z 000Qσ-— 200 0l,006G

nn, , 2

k. 124 19014

i - e- o , - Ks =- e

85 —— 20 * 888

BbBoo -= 00 . do. 1806 3. ö. hbz Glauchau 1894, 1907 3 z e Bi zb ĩ— Bol uke. di 1 ghd öh d pole for ulv. id sa 6000 - 200 3 36 po. 1991 3 . 58. Frlitz 1900 unk. 1808 4 5000-200 3 ö 1900 3 d , ,, . Graudenz 1300 ulg. 104 39009 e en. Gr. dichters. Gem. 8365 3 n, n Gnstrow .... IS55 3] o 009 =* 00 ', 79g Haders leben 180 hh bd hd hct ö. 35 o

*

—⸗—

22 23

Viersen.. Wandsbeck

. Weimar.

8. 20h 5000 100 91, 106 do. 1000-200 908,006 do. 1000 200 93, )9006 bh. 3000 100 91,006

——

SSSSsSSSS. SS 2

. be id. Tr, Xr E64. 50obz B Schl. H. Prv. M ukv.

22 , QQ

—— —— —— 2

r —— —— 2

x —— *** —— = ö

7

z bo. 15083 unt. 12 dy. 1566, q do. konx. 185). I85n

Ib i

2

.

322

de r ö

S *

alberftadt 1897 92 N31 96. 1905 N ee, . do. v. nh gn nn. 1666. 18d 000 -= 20089, 70bz ; hoo R fte ien, hᷣ000 - 200 98, 8906 2000-500 98 50 bz 000 200 99,75 B uk. 13 5000-500 09 006 do. 1905 10006 n 5M0MBDM2 25 eilbronn 7 ul Ih 3b = = erne⸗ 61905 5000 - 200 99,900 ildesheim 1685, 1895 ö. 99, 006 5 1896 000 - 500 000 - 100 99, 306 h000 -= 500 99, 006 e

bod &= hh do. 1000 19991, 006 Kassersl. 1901 un. 12 2000-200 —— do. lonv. 000 = 200 168. 106 Karlsruhe 199 unk. 13 ' 99, 69G do. kv. 1902, 93 ᷣ00Mσ—· 20001. 256 o. 1886, 1889 2000-200 190. 106 i 1838 uk. 1919 200Mσ-‚„ 1009 - 1904 unlv. 17 2000-100 - 1907 N unkv. 17 bd = bh = 9. 18985, 13536 000 - 50699. 75G ö 1901, 19928; 5900 - 500 99 00 do. 1804 ö hh = bbb Hö. sh h Königsberg. .. I G63 000 - 500 90,606 do. 1901 unkv. 11 5000100 96006 do. 1901 unkv. 17 5000-1006 3, 30 bz do. 1891, M., 96, Mh 000 - 1090 383, 00bz Konstanz.. .. 1902 20000-50009 - FRrotosch. 909 Iup). 10 4 000 - 2000. 3398 kandaherg a. W. So. 86 dn 0 0MMσ D200 89,75 vangensalza .. 1993 hh Hh öh 33 165 Wb = 60h 37.90 deer i. D. 2000 200 96, 00 bz dichtenberg ob = öl. hic kdienn 000 - 1000 95, 1063 r w ngen O6uk. 11 5000-600 90,90 do. 189d. 04. 19090, 02 00 - 500 8d 256 Euůbed! 18965 1000 - 200 60,59 B Nagdeb. 1891ulv 1910 5000 -= 100 96, 006 bo. 1906 unk. 11 000-100 - do. 1902 unkv. 17M 000-200 30 30G do. Ih, 80, 86, 91, 97 M Fh · bb g. d ch Malnz 86h un. ij 5000 - 10082 09 do. I907 Lit. R uk. 16 2000 - 100 98, 506 dy. 1888.91 In. 94, G5 . 2 Mannheim ... 13801 do. 1906 unk. 11 000-200 —— do. 2000 - 100 99, 096 do. do · dg l h obi ps. 0600-500 139,306 2000 - 100195. 00 do0b -= 100 130, 75bz Minden 5660 - 200 92,506 Mülhau 3000-100 - do. 907 unk. 16 hh h00 -= 00 ο0.I5ᷣbzG Mülheim eg 1899 ooh ho õ d p; do. 154. Rulp. ĩi 5000 - 600 132,90 6z Do. 1899. 0 N zbõs = ß os. ĩbðᷣ Miͤlh, Ruhr is z 214

* 143. —— 8 D

Ce , .. ö. 8 8

X 1 - 85 33853225

* 36 *

00M = 1096 —— 3000 = 5090 n

8 3 ——

ö

1 ä 1 k 1 2 * ö 2 2 Ke ? 4 m m, h * —— 1 6 2 23 * r

—— —— 28

Se de r- , 1— 22 8 38328

*

ö *

do. Calenbg. D. J do. D. KH. fun do. 31 Kur u. Nenm. .. . 31 do. 31 do. Komm. ⸗Oblig do. D

4 do. de Landschaftl. Zentral 4 do. do. .. 3 , ö 4 3

—— 2 ——

.

—— 2

2

S —— —— —·— 32 22

22

* * 2.

. * 13 K E —— - 6

. 8

do. d

ö ——— Ostpreußische. 2000 - 200 99.256 do. ö 2 0b0 - 200 87. 156 abb · dhl d Hh hd · hb z ch ö 99, 00bz G 2000 0091, 256 7000-500 190, 75bz . , 10G 2000-500 ö 2000 600 98. 30 2000-500 98, 75b 2000-500 91.00 bbb · ho o zb ch do. zb = 200 M7. 60b Sãchsische 2000 - 200 91,50 *

z o.

do. neue Schles. altlandschastl .

2 2

. 2

.

r an

ve doe de

2

82 2 0

—— D C & 28

D

O

3 n 8 22 8 = D

2

——

ho ibo bs co

2 D 0 .

w —— ——

ICo090 - 200 33 ĩ5õb; Bingen a. gh. b J. I

1302

==

8 S —— 2 —— —— —— —— * . 8

2000 200 38 ; 90, 106

2000-600 —— 000 - 109369. 10bzB 000 = 200 99,408 000 -= 100192, 256 O0 0MQ - 500 - do. de. 2000-500 98, 75G Schlesw. Hlst. T. Er. 2000 DG 010046 do. dg.

= 0 /

—— —— ——— * —— 2 3

,, ö C N. m m b e- T - 8 3

. 1 C - - —— —— —·— —— *

re-

n.

x 2 * * 22 =

86 *

2. 888 126

T * C Gnoocce—— E

besitzers l 2 ; ; sitzers Gottlieb Hanselle in Prisdorf wird termin am 9? , . 1907, Vormittags Königliches Amtsgericht. 6 N. 4 as07. des Lahn⸗ und Dillgebiets. do Vo. Job. unt. 5 3

. 885 r

. c . 6 6 6 4 4 4 6 1 36. 2 X * 6 2

2 S e = e . . = 8

heute, am 11. November 19 ö ĩ das Konkurgverfahren ef g . EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Könnern, Sanke. FRonturgnerfahren. [66392] Mit Gültigkeit vom 15. November wird die do. Do. Igos. 19023 Carstens in Pinneberg wird zum Konkurgberwalter , Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Ziffgs 2 der Verbemerkungen, wie folgt, geändert: dani burger St pn ernannt. Konkurgforberungen ind Hennen f er Königliches Amtsgericht Zwickau. Fuhrherrn Hermann Felgentreff und? dessen Der Augsnahmetarif findet nur Anwendung bel zember 1907 belt dem Gericht anzumelden. Die erste , n n n, , , ,,, Ilan digerpersammlung findet n ne enorme, Amnaut. gtonturs verfahren. soõs9q . i . Abhaltung des Schlußtermins Absender und einer Versandstation nach einer Lbo2. Vormittags 0 Uhr, nd die' wrusan? Das Konkurdderfahren lber dag. Permöhen des r m fo ste gi Mropbember 190 gu n gn en n n n n fer oder bel ] . . D.

der ,. Forderungen am 20. Dezember Wirts und Holzschuhmachers Gerhard Horst Königliches Amtsgericht. Essen, den 9. 11.07. Königl. Eisenb. Direktion do 1855166

1907, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter, in Wessum wird nach erfolgter Abhalt Schluß⸗ n, , zeichneten Gerichte statt. em unter jerming hierdurch erh . baltunß des Schi Mag debnrg. Konkurs versahren. 6647] I66c35] Gemeinsames 99 A. . *. e d. Mt üb. Etgais · Anl. 19!

1899

Pinneberg, den 11. November 1967. Ahaus, den 8. Nopemher 1907. Das Konkursverfahren über dag Vermögen d Mit Gültigkeit vom 18. 9 RKoniglicheg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n ,,, be , n . le wen,. als Eg han eth 1 36 60 ung zu mers leben, n den Augna 3 ö 9 e,, me, ,n, ,,,, ,, , , , d, w,, , ; ĩ 1 rg, den 8. November 1907. äheres bei den beteili ö 6 965 n , , , , , , Königliches Amtsgeriht A. Abt. 8. ne,. f ff oe re n r W f il irekuton , achf.“ in Plauen, Bahnhofstraße 43 2 Wallasch in Berlin, Blumenstraße 75 Pijauen, Vogtl⸗---—— ob427] 1654653 w ; Oldenb. St. A. Jo d d De. ps

und Forststraße 45, wird heute, am 12. November 1307, (Wohnung:, Frankfurter, Chaussee S3 ift infol . ö ge ü o. o. J ar , ,. . ö. Hen m fe neon ,,,, 1907. ne ges Abhaltung des Schlußtemmins hlerhurch 8 * ch⸗ . 9. . 36 1410 2000 - 200 - Cr 1895 ermin am Dezember 1907, Vor⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; ür die Kohlentarife Nr. 1 und 12 vom 1. Ja wröb . Sonh;, * . ,, mn greseh. r er 66 Plauen, den 12. Nobember 1997. nugr und 1. April 19096 sind fortan, sowelt aug⸗ Württemberg 1881 83 2600 - 2006 - 3. ,

mittags 10 Uhr. Prüfunggtermi 19. = Berlin Mitte. Ah Prüfungstermin am De rlin · Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. schließlich Preußlsch Hessische Verkehrgbeziehungen in hannoversche e rgfchhng = 60 po. 1816. Sa, sz

ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Sffener Charlottenh urg. kee ., e, 1907. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß 36. 3 ee, e g, e n. r, , ü, . . mn 31 , n,, ,, , , . j ö a e md , Kon aliches Amtegerscht , Ingenieur Georg von T3. ichen rr f en . ig e fh im abe gen ie, ,, n, fi, , . i, e ne,, , ,, gl ches Amrèg . elm Diederic ĩᷓ 3 ö ; ß . . r am HRemilly. Belauntmachung. sobaos] des Schlußtermins y. n,, . er ger T e engen ent r gärn fern ,,, e gerkehr deutscher Eisenbahnen ,, 410 ö. , nnn, Ueber das Vermögen des Apythekers Ferreol Charlottenburg, ben 6. November 1907. Konkurgverfahren als durch Schl w. eröffnete fi I er . end. n,, 36 1:

k , , . , 6 mitta r, das Konkursverfahren eröffnet 14. Regensburg, de ö . do. ; 5 h ki. Cbiai r uli. 6 er n fin mn . n. n , (65410 Gan def n, 3 hi er , g sgensbren en n ,, , , , . . a 86 2915006 . , t. ( nieigefrist ęwie onkurgb Oberfeltetit K, . zi⸗ . offener Arre l big zum IH. Dezember 3 Erste Spezerei⸗ und . . , Obersekretãr: x 8.) Sarg. pen hische 2 . ; ö . Here is n g, , e . ammlung am 8. Dezember A907, Keßler in Cöln-⸗Vabenthal, Goitsteinfttaße S5, In dem Ronkursverfahren über d 66419 Verantwortlicher Redakteur: 5 , , . eien e n,, en, , , . ier n, e. 6 3 . ter Abhaltung des Schlußterminß Firma F. G. Lehmann re e r, . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. r versch. j 9. . 3 ö = mittag erdurch aufgehoben. ; . 1165 3 ö 6 ** ur g n g, , r, . oꝛemi y coin; anz ien, ö, ö ,,,, e, e, . . 3 ö 5 . z 64 J , rf n,, 1 n es Am . h = ö rddeutschen Buchdruckerei u . 6 ar . g gericht. Abt. II 1 Jahre 1896 zu einer Versammlung für Mintwoch, Ansialt Berlin 8M, W fler h 6 ago ĩ 41 2 ah , , ö. . tute. do. Grunbre Gr. . Oldenba.· staatl.· rd. . h . po. do. nl versch 2900 00 ö iöd do. J Ig lonv. on

* 8 8 3 8 833

2 ron * k Ri *

* ö S , . 6 2

2 3

do. Westfalische ...... do. 31

8 E C D D 2 r m e D e r 2 2

. 3 3232

7 33. 38235 * =

2.

8

62

83 S

—— 8

* * 83

ö —— 2 .

= 8. 82252 8 8 = e, , m = m. n= / . ö d CO

do. do. Westpreuß. ritter sch. I do. boy. IP

1000 i. ᷣbo 763 ba. 1

1099 a. 3 h de f

000 2090 do. U

ͤ neulandich. ö z

do. b000- 200 Sess. Sd ð 5000 - 200 100 0036 db 9. Hod hh Il 66h .

. —— —— * * 2

o. 1906 utv. 11 Do. 34, 86. 88, 01, 93 Cpyyvente 1991 unsv. 10 Cöthen i. A. 1880/1903 Cotthus 1900 uk. 19 Do. 183916 ( 1695

00MM. - 100 - zM0MMσ„. 190MoO2. 75G 30090

22

C P KHKHCLLLCPNPKLFCLCCLPCLCKCPKCC D L 2 * I 2

2 2 * 388888 *

h 0 = 300 —— München..

ooh -= 500 08.756 bo. I900 / L uß. 10/11 ooh = w 66 54, 28 G bo. 15906 unk. 12 ( 00Mσᷣh00( do. 1907 unk. 13 hoh = 266 98, 50 B ps. 86. 37, 88. 90, 34 000 = 200 ds 1897, 39, 0668, O4 ö en ng M. Giadh. 9. 1900 M oM. = 200196, 09 x 18300 ukr. 08 ho000 = 200 * . d 1880

5H = 266039, 90bz hoo = 200 9. 1066 600 =20 0 99,00

E C C - N = .

16 S*

re e

—— —— Q

22

F —— * r

do

otheten-

ir. 4 unk. 13 99.904 X- XV 4 t unk. 14 100 004 do. do. 1XI31 h 31

do. Kom · Obl CI do. do. 71III4 do. do.

. sande iy. Landw. Pfdb. bis XXIII 1.1. 100 260 nn,, , editbriefe bis X ö

. rn, , ver h . Bad. Pram. Anl. 186d ĩsa 1.32. d di ei dc

Braunsch w. 9 3 Stck. 158 256

sh dir n z Ln god

3 1.

8.3

8 83

2 2 * 23 . *

1 3 6 3 3 3 16

* 2

2 * —— —— * . . * 2 —— **

2 3 * —*

3 ——

—— ö 4 —— 2 ——

auherri i. . 3021 Naun: burg 7. 190 h. Neumünster 90 Nürnb. 89 / Ul uk. 19/12 do 1902. 0 uk. 18.16 ; . do. 1907 unk. 1917 3000 = 600 90. 50G do. l, 3 kv. 6-8, 95 5666 = 16 50, 406 do. 15063 00M -- 200 Dy. 1903 S000 -- 100 3 Vffenbach a. M. 1899 ; 90. 30 bz zo. 1502, 6G 3000 -= 100 - Ossenburg .. 1898 ho) 0 - 100 da. 96h]

. gh * g. 6g

—— 9 22 * 8 3 3333 8

** 8 8

000 = 200 . 60oB ( 90 60 B 000 -= 100 - 200M - 200 697.906 * G00 -= 20089. 5606 GQ = 0 0.590 G ; 90. 60G

Wh = 0 oM = , 2. 00h

——

Augaburger l- Gose Cnin· Mind. Vräüm n Ant. 3 Vayyenbeimer 7 Il. Sose Anteile u. Obligatienen Deutscher Kolenlalgeseh schalten. ö , , floh ffn (v. Reich m. os nh u. 120 M Rück. gar. ö

14 1 1 Www dad di do d o elch cr gestelli ]

* ——

—— Q —— ö * 3 . 2 3

*

—— *

ö 12

D

2

ggg gz os l ad4 Oo sg K οoGIο.

—— * —3

. ——— * —* = , . . —— * m 27 *

2835