1907 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nächste Woche folgende Konzerte ufw. an: Sonntag: Saal Bech⸗ stein (12 Uhr: Matinee von Annemarie Mencke (Gesang), Mitw.: Frene von Brennerberg (Violine)h, am Klavier: Karl Otto; Abends 7. Uhr: II. Kammermustkabend (Schubert) des Schnirlin Trio, die . Ossip Schnirlin, Severin Gifenberger, Fritz Becker, Mitw.:

ufanne Dessoir; Philharmonie: populäres Konjert des Philharmo—2 nischen Orchestergß, Dirigent: Dr. Ernst. Kunwald. Montag; Saal Bechstein: Konzert von Juan Luria eng und Joseph Mallin (Cello, am Klavier: Fritz Bäcker; Singakademie: I. Klavierabend . von Frödörie Lamond; Phil⸗ harmonie; öffentliche Hauptprobe zum Requiem von Berlioz des Philharmonischen Cbores, Dirigent: Professor Siegfried Ochs, Tenorsolo: Felix Senlug, Mltw.:: das Phil harmonische Drchester. Dienst tag: Saal Bechstein: J. Klavierabend von Bruno Eisner; Beethovensgal: Liederabend von Alexander Heine— mann, am Klavier: Alfred Simon; Philharmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters, Dirigent; Dr. Ernst Kunwald. Hin , Philharmonie: Konzert des Philharmonischen Chores, Dirigent: Proseffor Siegfried Ochg. Regulem von Berlioz. Tenor- solo: Felix Senius, Mitw.: das Philharmonische Orchester. Donnerstag: Saal Bechstein: Klavierabend von Hermann Klum; Beethovensaal: Konzert der Neu⸗Cremong⸗Gesellschaft“', Mitw.: Alexander Sebald (Violine), Richard Hertzer (Violine), Anton Hekking (Cello, Sergei Kussewitzk⸗ (Kontrabaß); Singakademie: Lieder⸗ abend von Professor Johannes esschaert, Mitw: Pro⸗ fessor Robert Kahn; Philharmonie: Konzert der Berliner Liedertafel, Dirigent: Chormeister Franz Wagner, Mitw.: Das Philharmonische Orchester. , Saal Bechstein: 3. (letzter) Beethoven. Abend von Frödérie Lamond und Bernhard Dessau; Beethovensaal; Konzert von Evelyn Suart (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald; Singakademie: Liederabend von Lolo Barnay, am Klavier: Erich J. Wolff. Sonnabend: Saal Bechstein: Kompositionsabend von Max Vogrich, Mitw.: Paula Ucko, Großherzogliche Hofopernsängerin; Beethovensaal: Schumann⸗Abend von Therese und Artur Schnabel; Singakademie: Konzert von Adila von Aranyl (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. .

Mannigfaltiges.

Berlin, 16. November 190.

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben straße) wird der neue, mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandel. panoramen ausgestattete Vortrag Ueber den Brenner nach Venedig“ mit Augnahme von Donnerstag allabendlich, auch am Mittwoch (Bußtag),

wiederholt. Am Donnerstag hält der Dr, Elias einen mit zahlreichen Bildern nach eigenen , autgestatteten Vortrag. Im Ballon jum

ol'. Außerdem findet im , , ü. Theater am Sonnabend,

achmittagsͥd é Üühr, noch einmal eine Wiederholung des Vortrags Die Gleicher der Hochgebirge und die Eisieit unserer Heimat, zu kleinen Presfen statt. Im Hörsaal spricht am Montag der seffor Br. Rathgen über . Den Schwefel“, am Freitag Dr., Thesing über Die Theorien der Vererbung“ und am Sonnabend der Professor Dr. Bonath über Die Wärmewirkungen des elektrischen Stroms. Im großen Theaterfaal der Sternwarte in der Inwalidenstraße wich am Bußtag Dr. Ristenpart Abends 8 Uhr über .Die Wunder er Sternwelt; und am Freltag, ebenfalls um 8 Uhr, über „Die Sternwarten.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über „den Mond im Treptower Riesenfernrohr“, Abends 7 Uhr, über „das Geheimnis des Weltenbaues . Das Thema für den Vortrag am Montag, Abends 9 Uhr, lautet: „‚Nebelflecke und Sternhaufen‘. Alle Vor⸗ träge sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen Fernrohr wird während der nächsten Woche von 2 34 Uhr die Sonne, dann ein Fixstern und später der Mond beobachtet.

Stendal, 15. Nopbember. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ meldet: Heute nachmittag gegen 125 Uhr 15 Minuten ist der Zug 7647 von Uelzen bei seiner Einfahrt infolge falscher Weichen⸗ stellung im Gleis 18 mit einem Packwagen zu sammen!⸗ gestoßen, wodurch die Zuglokomotive sowie eine andere Zuglokomo—⸗ live und insgesamt 23 Wagen entgleist und zum Teil erheblich be⸗ schädigt worden sind. Ein Lokomotivführer und drei Bremser sind anscheinend leicht verletzt worden. Der Materialschaden ist bedeutend. Ob und inwieweit vertretbares Verschulden von Be⸗ diensteten vorliegt, muß die eingeleitete Unter suchung ergeben.

Dortmund, 15. November. (W. T. B) Heute abend 9 Uhr ereignete sich bel der Montage einer Eisenbahnbrücke im Nordosten der Stadt ein schweres Unglück. Bei Fackelbeleuchtung waren Arbeiter mit dem Hochziehen eines schweren Eisen⸗ blocks beschäftigt, als plötzlich die hierjzu benutzten Taue rissen und der eiserne Körper hinuntersauste. Dabei wurde ein Kind ge— troffen und ,,. Ein anderes Kind trug schwere Ver⸗ inn aß! davon, einige Arbeiter wurden leichter verletzt. Ueber die Ursache des Reißens der Taue konnte bisher noch nichts Bestimmtes ermittelt werden.

Ham burg, 15. November. (W. T. B.) Infolge dichten Nebels stießen auf der elektrischen Kleinbahn zwischen Volke⸗ dorf und Wohldorf im Orte Meiendorf ein Personenzug und ein Güterzug zusammen. Ein Zugführer wurde schwer, fünf Fah rgäste wurden leicht verletzt. Der tagsüber herrschende dichte Nebel legte den Verkehr auf der Elbe und im rn völlig LJahm. Seit gestern abend um zehn Uhr

is heute mittag ist weder ein Seeschlff angekommen noch abgegangen. Die Alsterdampfer stellten heute morgen den Verkehr gleichfalls ein. Die Passagier⸗ und Frachtdampfer von der Unterelbe, denen vielfach die Versorgung der Stadt mit Milch, Gemüse usw. obliegt, sind sämtlich ausgeblieben. Die Nordsee ist ebenfalls in

Nebel eingehüllt; der Straßenverkehr ist sehr erschwert.

Pro

Die Woermann⸗Linie teilt mit, daß der Dampfer Erna Woermann“, der am 5. November die Reise nach Swakopmund von Sierra. Leone fortgesetzt hatte, nach Dakar zurückgegangen ist, um eine Undichtigkeit im Raum, die i nach der Abreife ezeigt ,. auszubessern. Voraussichtlich geht der Dampfer in einigen agen weiter.

Diedenhofen, 16. November. (W. T. B) Gestern nachmittag 1 rzte während der EGrweiterungsbauten an der Mofel“ rücke ein Brückenbogen ein. Acht Arbeiter wurden in die Tiefe gerifsen, von denen sechs, mehr oder weniger verletzt, ge— rettet werden lonnten, während zwei vermißt wurden. Heute morgen wurde die Leiche des einen geborgen. Der zweite Arbeiter, der sich von der Unfallstelle entfernt hatte, hat sich wieder eingefunden. Alle Verletzten, bis auf einen schwer Verletzten, haben das Kranken- haus bereits verlassen. Eingestürzt ist der mittlere Brückenbogen des südlichen Brückenteils, der bereits fertiggestellt worden war. Die genaue Ursache des Unfalls ist bis jetzt noch nicht ermittelt.

Triest, 15. November. (W. T. B) Heute abend fanden hier Kundgebungen statt zugunsten der Errichtung einer italienischen Universität. Die Ruhestörer wurden von einem Wacheaufgebot zurückgedrängt und zerstreut. Fünfzig Per sonen wurden verhaftet. ;

London, 16. November. (W. T. B) In einer Kohlen—

grube in Worsborough bei Barntzley stürjte gestern abend ein Förderkorb in die Tiefe, wobei sieben Arbeiter gets tet und mehrere verletzt wurden. Lissabon, 15. November. (W. T. B.) Bei stürmischer See ist heute eine Fischerbarke gestrandet, wobei 17 Menschen ihren Tod gefunden baben. Bisher sind 12 Leichen in der Nähe von Leiria an den Strand getrieben worden.

Oestersund (Schweden), 15. November. (W. T. B.) Gestern abend sind hier vier Personen, die einen auf dem Eise ein— i, n. Knaben retten wollten, mit diesem gemeinsam ertrunken.

Kopenhagen, 15. November. (W. T. B.) Heute mittag fand die feierliche Grundsteinlegung für das neue Schloß Christiansborg statt in Gegenwart des Königs, der Königin, der Kaiserin Witwe von Rußland, der übrigen Mitglieder des Königlichen Hauses sowie der obersten Militär⸗ und Zivil behörden.

Nantucket (Massachussetts), 15. November. (W. T. B.) Die Marconi-⸗Station für drahtlose Telegraphie in Siasconset ist durch Feuer zerstört worden.

Ottawa, 15. November. (W. T. B.) Bei einem heute morgen auf der Canadischen Pacifie⸗Eisenbahn in der Nähe von , . (Ontario) zwischen einem nach Osten fahrenden

rxpreßzuge und einem Güterzuge erfolgten Zusammenstoß sind sieben Personen getötet und vollständig verbrannt worden. Acht Personen eh außerdem verletzt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

1 / ////„////////////////////////////// /// / / /

Mittwoch: Geschlossen.

Montag, Abends 71 Uhr: Konzert von Juan

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. aus, 233. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und

reiplätze sind aufgehoben. Der Postillion von

ongjumeau. Komische Oper in 2 Akten von A. Adam. Text nach dem Französischen des Leupen und Brunswick von M. G. Friedrich. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Vr. Begl. Regie: Herr Reaisseur Dahn. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaug. 253. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und er f. . aufgehoben. Zur Er⸗ innerung an die erste Aufführung im Königlichen Schauspielhause vor 50 Jahren: Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustap Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. 73. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Zum 350. Male: Margarete. Oper in 5 Akten von Charles Gounod. 23 nach Goethes Faust, von Jules Barbier und Michel Carrs. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ meister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 75 Uhr.

Montag: Opernhaus. 234. Abonnementsvorstellung. Dienst und e . sind aufgehoben. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleich namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von . Lachmann. Musik von Richard Strauß.

usikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regle: Herr Regisseur Dahn. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaus. 254. Abonnementgvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. egie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 75 Uhr.

Neues Operntheater. 74. Billettreserbesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Erstes Gastspiel der Madame Jane Hading. Le Demi- Monde. Comédie en 5 Actes d' Alexandre Dumas Fils. Anfang 74 Uhr.

Opernhaus. Dienstag: Tristan und Isolde. Anfang 7 Uhr. Mittwoch, Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Abends 746 Uhr: Konzert des Königlichen Opernchors. Don nergtag: Aida. Freitag: Das Rheingold. Sonn⸗ abend: Madama Butterfly. Sonntag: Die Walküre. Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. Dienstag: Der letzte Funke. Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: Die Braut von Messiua. Freitag: Die Rabensteinerin. Sonnabend: Viel Lärm um Nichts. Braut von Messina.

Neues Operntheater. Gastspiel der Madame Hading. Dienstag: La HRafale. Donnerstag: Le Duel. Freitag: Sapho. Sonntag: Kabale und Liebe.

Sonntag:

Nentsches Theater. Sonntag: Was ihr wollt. Anfang 74 Uhr. Montag: Was ihr wollt. Dienstag: Was ihr wollt. Mittwoch: Geschlossen. Donnerztag: Was ihr wollt. reitag: Was ihr wollt. onnabend: Was ihr wollt.

gammer spiele.

z e, ., Der Marquis von Keith. Anfang t. Montag: Der Marquis von Keith. Dienstag: Frühlings Erwachen.

Donnerstag: Frühliugs Erwachen. Freitag: Der Marquis von Keith. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends 8 Ubr: Judith.

Montag: Judith.

Dienstag: Ein Glas Wasser.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Judith.

Freitag: Die große Gemeinde.

Sonnabend, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: Zar Peter.

Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag Abends 8 Uhr: Närrische Welt. Hierauf: Die sittliche Forderung.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Närrische Welt. Hierauf: Die sittliche Forderung.

Bentralthenter. Gastspiel des Hebbeltheaters. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Puppe. Abends 3 Uhr: Frau Warrens Gewerbe.

Montag und Dienstag: Frau Warrens Ge⸗ werbe.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag, Freitag und Sonnabend: Warrens Gewerbe.

Schillertheater. O. (Wall nertheater)

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Heimat. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Abends 3 Uhr: Reiterattacke. Schwank in 3 Aufzügen von Heinrich Stobitzer und Fritz r n n Montag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Dienstag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg. Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Volksstück in 3 Aufzügen von Victor Léon.

Montag, Abends 8 Uhr: Reiterattacke.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.

Frau

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Carmen. Abendg 8 Uhr: Die verkaufte Braut. Montag: Tiefland. Dienstag: Die verkaufte Braut. Mittwoch: Geschlossen. Donnerttag: Die verkaufte Braut. reitag: Tiefland. onnabend: Die verkaufte Braut.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: * halben Preisen: Frühlingslusft. Abends 8 Uhr:

ie lustige Witwe. Qperette in 3 Akten von i Gon und Leo Stein. Musik von Franz

eh är.

Montag und Dienztag: Die lustige Witwe.

Mittwoch: Oratorium Elias. Anfang 8 Uhr. a, e, . Freitag und Sonnabend: Die lustige

e.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr: Sein Alibi. Abends 8 Uhr: Onkel Bernicke.

Montag: Husarenfieber.

Dienstag: Onkel Bernicke.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnerstag: Onkel Bernicke.

Freitag: Husarensieber.

Sonnabend: Onkel Bernicke.

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Prinz gemahl. Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Ichwank in 3 Akten von Mars und Desvgilliores. Deutsch von Max Schönau. (Baron des Aubraig: Richard Alexander.)

Montag und Dienstag: Ganz der Papa.

Mittwoch: Geschlossen. nn Freitag und Sonnabend: Ganz der

apa.

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags zz Uhr: Staatsanwalt Alexander. Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.

Montag und Dienttag: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.

Mittwoch: r l fe,

Donntrtztag und Freitag: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr (Kindervorstellung): Eneewittchen. Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.

Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahnhof n, , . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

astons Frauen. Abends 8 Uhr: Fräulein Josette meine Fran.

Montag und Dienstag: Fräulein Josette meine Frau.

Mittwoch: Geschlossen.

Donnergtztag, Freita

Josette meine Frau.

Theater an der Ppree. (Köpenicker Str. S8.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Attienbudiker. Abends 8 Uhr: Am grünen Weg.

Montag und Diengtag: Am grünen Weg.

Mlttwoch: Geschlossen.

. Freltag und Sonnabend: Am grünen eg.

Konzerte.

Philharmonie. Montag, Abends 73 Uhr: Philharmonischer Chor. Dirigent: Professor Siegfried Ochs. Oeffentliche Hauptprobe zum Requiem von Berlioz. Solist: Felix Senius.

Saal Bechstein. Sonntag, Mittags 12 Uhr:

Matinee von Annemarie Mencke (Geng Mitwirkung: Irene von Brennerberg. Aben 3 Uhr: II. Kammermustkabend von Ossip

chnirlin, Severin Eisenberger, Fritz Becker. Mitwirkung: Susanne Dessoir.

und Sonnabend: Fräulein

Luria (Gesang) und Joseph Malkin (Violoncello).

Beethonen · Saal. Sonntag, Abende 76 Uhr: IV. Brahms. Abend von Halir, Exner, Müller und Dechert.

Montag, Abends 838 Uhr: I. Klavierabend (Beethoven · Abend) von Frodsrie Lamond.

Mozart · Saal. Montag, II. großes Konzert des auf 75 Künstler ver⸗ stärkten Mozart ⸗Orchesters unter der Leitung von Professor Karl Panzner. Solist: Ferruccio Busoni Klavier).

Abends 77 Uhr:

Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittage 35 Uhr und Abends 77 Uhr: Zwei große außer⸗ ordentliche Galavorstellungen. Nachmittags auf allen * ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Sechs fliegende Bauvards (2 Damen, 4 Herren), der größte aller existierenden Luftakte. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Chester S. Dieck. In beiden Vorstellungen: Gleich reichhaltiges abwechselndes Programm, sämtliche Spezialitũten, Clowns und Auguste sowie Direktor Albert Schumanns neuefsle Originaldressuren. Um 9 Uhr: Die diesjährige große Wasserpantomime, eine Fortsetzung der Lustigen Heidelberger:: Gin Fest auf dem Neckar.

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Oberleutnant Albert von Vahl⸗ kampf mit Frl. Ilka Müller (Berlin). Hr. Leutnant Frledrich von Boetticher mit Olga

reiin von Wirsing (Leipiig). Hr. Leutnant mil von Vollard Bockelberg mit Frl. Maria von Hertell (Grünrade). Hr. Friedrich Wilhelm . fer ben mit Frl. Frida Merseburg (Breslau erlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsassessor Karl von Diringshofen (Breslau).

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Adolf von Olgzewski (Berlin). Hr. Max Frhr. von Gregory (München) Hr. Ino Frhr. von Thermann (Steglitz. Fr. Major Margrit von Raumer, geb. Vopelius (Charlottenburg). Frl. Adelheid von Flemming a. d. H. Buckow (Berlin). Hrn. Distrikißchef Dr. jur. Wilhelm von Vietschs Töchterchen gndebg (Windhuk, Deutsch Südwestafrika). Hrn. Major Stephan Matthies Töchterchen Waltraut (Berlin).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage), und ein Prospekt 56 Firma F. Soennecken, onn.

November Cag

zum Deutschen Reichsanze

Erste Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanz

Berlin, Sonnabend, 16. Nobenber

Berichte von deut schen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gejahlter Preis für 1 Doppelientner

niedrigster

höchster

niedrigster 6.

höchster 6.

niedrigster 1

hoffte 60

Durchs rn, Verkauftz⸗ pre

wert

Verkaufte Menge

Doppel zentner *

ür 1 Doppel- zentner

eiget. 1

907.

Außerdem wurben Marktt

Prei

u

w /

* 86

* 6

* E

* 8

5

Allenstein Thorn Sorau N. E. osen. issa i. P. . Krotoschin⸗ Schneldemühl . Breslau Strehlen i. Schl.. Schweidnitz . - Glogau. Liegniißz ... Hildesheim.

Saaꝛlhuln ; Landshut

ni

21,75 22, 40 22,70 2280 22.70 22 80 23,90 21, 70 21.00 22,30

2770 gr b gh o

21,50 21,50 23,50 24,33 23, 40

Schwerin i. Mellb. ; St. Avold ...

Bopfingen.

Allenstein Thorn. Sorau N. . ,,, fssa J. PD.. Krotoschin⸗.. Schneidemuũhl . Breslau.... Strehlen i. Schl. . Schweidnitz .. Glogau... Vegnitz .. ildesheim l Mayen. Crefeld. Neuß 1 . 2 Saarlouis. Landshut Augsburg Bopfingen. , . Schwerin i. Meckl. . St. Avold...

Allenstein 46464 Sorau N.⸗L.. . 3 . alt,, . Krotoschin =. Schneidemũhl . Breslau.

Strehlen i. Schl. Schweidnitz . 2 . ö egnitz. w Emden

Mayen.

Crefeld.

Neuß ..

Landshut

Augsburg

Bopfingen.

. Schwerin i. Meckl. .

ö. Braugerste

E

83233 888

Allenstein Thorn Sorau N..

chin Schneidemũhl .. Breslan Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; Glogau... Liegnitz. ... Hildesheim. Emden Mayen Creseld Neuß . Trier.. Saarlouig. Landshut. Augsburg. Kaufbeuren. Bopfingen. 1 Schwerin i. Meckl. St. Avold.. merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopp l,. Strich (— in den Spalten für Preise hat .

Berlin, den 16. Robember 1907.

elzentner un Bedeutung,

21.00

Weizen.

21,75 22.59 22,70 22.80 22,90 22,80 23, 00 22,59 21,00 22,80

2270 gi 66 g 5

21,50 2150 25, 70 24,657 24,50

21 10

23,50 22,70 23, 00

263, 00 23,00 24,900 2270 23 00 22, 80 23,00 253,20

20, 5h 22,090 22,50 22.50 23.70 26500 24,60 23,5

21,50

23,50

23.50 2280 23, 00

23,20 23, 00 24, 00 23,30 23,00 23,30 23.00 23,20

21.36 32 60 33 50 23, 565 Il, h 6. 55 24, 36 33 56 32 66

23, 50

geruen (enthülster Spelz . . 23.

22.80

22,80 1]

25,60

Roggen.

1859 20,50 20 00 20,09 20 20

20 00 20,90 20 50 20,20 20,40 20,40 198,80 20 90 20 90

liches Statistisches Amt r, Borght.

d der Verkaufgwert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Mer Durchschnittgpreis wird aus den . daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, eln

Punkt .) in den letzten se hz Spalten, daß ent prechender

3 8

ericht