337461 Auleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute von dem städtischen Schulden- tilgunge autzschuß vorgenommenen Uuslosung der im Rechnungssabre 1907 einzulösenden Anleihe ˖ scheine der 240 O00 M betragenden welten An ielhe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 25 34 36 48 65 94 131 191 192 196 214 be⸗ jeichneten Stücke zu je E009 ausgelost worden, waß hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird.
Zahlungstag 2. Januar 1908.
Kleve, den 11. Juli 1907.
Der Bürgermeister. Dr. Wulff.
(6b 935]
Am 11. Nobember 1907 sind von den Schuld. briefen der Domäuenkasse, die auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 ausgegeben sind, die nachbejeichneten
Lit. A Nr. 25 53 66 130,
Lit. D Nr. 52 134 Lit. E Nr. 112 125 180,
ausgelost worden.
Dle Inbaber jener Schuldbtiefe werden auf⸗ efordert, diese nebst zugehörlgen Zintabschnitten und
insleisten bis um 1. Mai 1998 bei der
dDerzoglichen Generalkasse in Gotha einzu= reichen und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitaljahlung, sofern sie vor dem 1. Mai 1958 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem ge—⸗ nannten Termine hört die Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Schuldbriese auf.
Gotha, den 12. November 180.
Herzogliche Hofkammer. Bassewitz.
ö
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
65946] Borstgmalder Terrain. Ahtiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den A4. Dezember . Vormittags 11 Uhr, im Geschäfte haus der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkelplatz!—=2, siattfindenden anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
Abänderung des § 8 Absatz 1 des Statuts, inhalts deren der Betrag, bei welchem die Gesellschaft in Liquidation tritt, von 10 auf 33 0so des Aktienkapitals erhöht wird.
Die Aktionäre haben ihre Altien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbesche inigungen eines deutschen Notars oder der Reicht bank spätestens 8 2 vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei ker Bank für Handel und Judustrie, hier, ju deponieren.
Berlin, den 15. November 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schubart.
fossrss. Medicinisches Waarenhaus Act. Ges.,
Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den G6. Dezemher 1907, Ubends 6 Uhr, in unserem eigenen Geschäftshause, Karlstraße 31, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bie über dieselben lautenden Depotscheine der Reichs. bank nebst doppeltem Verzeichnis der selben spätestens bis zum 3. Dezember A907, Abends 6 Uhr, an unserer Kaffe, Karlstraße 31, zu deponieren.
Im übrigen verwelisen wir auf 5 24 unseres Statuts.
Berlin, den 18. November 1907.
Der Aufsichts rat. Dr. Artb. Hartmann, Vorsitzender.
oo dos ? Schrauben und Mutternfabrik vorm. S. Riehm K Söhne Ahtiengesellschaft
Ferlin und Görlitz.
Hlerdurch erlauben wir ung, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 9. Dezember 1907. Vormittags 10 ühr, im Grand Hotel Bellevue zu Berlin, Pots damerplatz 1, Eingang Köntggrätzer⸗= 6a stattfindenden Generalversammlung unserer Ge ellschaft einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschästgberscht nehst Bllanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1906,1907 sowle des Bericht des Aufsichtgrgts.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Grtellung der Entlastung für den Varstand und den in cher al
4 Aenderung deg 5 19 deg Gesellschaft vertrags in der Weise, daß die Tantieme des Aufsichts⸗ rats von ho / g auf 78 0o erhöht wird.
Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinter legungsscheln, über die bei einem ae een Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung sind zu diesem ö. späteslens am vierten Tage wor demjenigen der Generalversammlung, den Wer sammlungstag nicht mitgerechnet, hel der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Eisen⸗ bahnstraße 5, oder bei den Bankhäusern Gewrg
romberg . Co., Berlin, Behrenstraße 227
CE zapeki, Berlin. Drantenstraße 144, und Gebr. Aruholv, Dresden, Walsenhaussttaße, zu hinterlegen.
Berlin, den 16. Nobember 1907.
66666 Bekanntmachung. .
Vie 2. Folge unserer Dividendenbogen kann von jetzt an durch die Vermittlung des Bankhauses Delbrück, Leo Eo. in Berlin, der Nheinisch⸗ Westfälischen Dis contogesellschaft in Bielefeld und durch üunsere Geschäftsstelle bezogen werden. Gütersloh, den 14. Nob. 1807.
Ges.
Vogt Wolf, Act.
õ5 ohh ö Köderberg ⸗Cranerei in Frankfurt n / . laden wir
In Gemäßheit des 8 22 des Statuts
unfere Aktionäre jur 23. ordentlichen General.
versammlung auf Dienstag, den . Dezember
19607, Nachmittags 3 Uhr, in das Kontor der
Brauerei hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung pro 190607 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsratß. 2
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung.
z5 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Änmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗
lung kann entweder hier an unserer Kasse oder
bei einem deutschen Notar oder in Coburg bei
ö. e,. Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft
erfolgen.
Frautfurt a. M., 16. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Röhrig, i. V
Brauerei Bahrenfeld.
18. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 12. Dezember L807, ALI uhr Vormittags, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg,
Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Betriebsabrechnung.
2) Entlastungterteilung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. für drei ausscheidende Aufsichtsrate⸗
3) Ersatzwahl mitglieder.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor. zeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. von Sydom, G. A. Rems und H. Ratjen, Ham ⸗ burg, Große Bäckerstraße 13 15, Vormitiags von 106 bis 1 Uhr, bis zum 9. Dezember er. ab⸗ zufordern, woselbst auch — außer im Bureau der Brauerei Bahrenfeld — ber Jahresbericht, die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Betriebg⸗ abrechnung vom 27. November er. an zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Der Vorstand. 66970] H. Ahrendt.
65946 Bekanntmachung.
Gemäß 8 18 unseres Gesellschaftsstatuts werden
die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu
der auf Dienstag, den 10. Dezember 1907,
Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg
hlerfelbst anberaumten ordentlichen Generalver⸗
fammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist;
1) Geschäͤftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 190671907.
Y Bericht über die stattgehabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bllani sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Eantlastung für 1906/1907.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratt,
5) Wahl zweier Rechnung repisoren für 1907 1908.
Biejenigen Aktionäre, welche an der General
verfammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen
beabsichtigen, haben gemäß 5 19 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts ihre Akten orer die in diesem Para⸗ graphen erwähnten Depotscheine entweder:
im Geschäftslokale der Gesellschaft
oder bel Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S.
oder bei dem Halleschen Bankverein von
Kulisch, Kaempf K. Co. in Halle a. S. oder bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Allgenieinen Deutschen Credit Austalt, Abteilung Becker Co. in Leipzig zu hinterlegen.
Bie Hinterlegung hat spätestens bis einschlies⸗ lich Freitag, den 6. Dezember 1907 während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung einetz Nummernverzeichnisses stattzufinden.
Halle a. S., den 15. November 1907.
Zuckerrafsinerie Halle.
Ver Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Riedel.
lshinische Actien ⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß a. Rh.
Dle diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findet den 18. Dezember 19097, Vor⸗
mittags 12 Uhr, im Geschästslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen. , 1 1) Vorlage der Bllanz sowie Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, Entgegennghme der Berichte des Auf⸗ sichlgraiß, der Direktion und der Revisoren; BVeschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz und Dechargeerteilung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Wahl bon Revisoren. mäß 5 17 des Statut hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben hel einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen: dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf, ; Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, der Gssener Creditanstalt, Essen Nuhr, dem Bureau der Ge ing in Neuß seine Aktien selbst oder eln die Nummern derselben bestätigendegz, dem Verstande genügend erscheinendes Zeugniz über den Besitz der Aktien vorzulegen und wird dagegen eine persoönliche Eintrtttekarte empfangen. Vie Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Altionäre kraft öffentlicher oder prinater Vollmacht ist gesattet. Neuß, den 15. November 1907.
6h68]
Siagdtberger Hütte Actien Gelellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren
wir ung hierdurch zu der am Z. Dezember 1907,
Vormittags Uhr, im Geschäftslolale der Gesell⸗
schaft in hůerern rb stattfindenden fünfund⸗
breißigsten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstgnds Über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. J
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Votschlag zur Gewinnvertellung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnperteilung.
4) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
6) Wahl von zwei Rechnungzrevisoren und eines Stelspertreters zur Prüfung der nächsten Bilanz, bezehungsweise
7) Abänderung des 5 25 Abs. 6 der Statuten, dahin gehend, statt der Rechnungsrevisoren elne Treuhandgesellschaft mit der fen. der Bilanz fernerhin zu betrauen.
Wegen Zutrittz zur Generalversammlung ver⸗
welsen wir die Herren Aktionäre auf 22 unserer
Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien
im Geschäftsbureau der Gesellschaft in Nie⸗ dermarsberg,
oder bei der Disconuto Gesellschaft in Berlin,
ober aber bel den Herren Delbrück, Les 4 Co. in Berlin
zu deponteren sind.
RNiebermarsberg, den 14. November 1907.
Der Auffichtsrat der Stadtberger Hütte Vctien⸗Gesellschaft.
665951
Zrauerei zum Storchen, Artiengesellschast Speyer a / Rhein.
Die Herren Aktionare der Brauerei zum Storchen, Acklengesellschaft in Speyer werden hierdurch zu der XXV ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. Dezember 1907, Mittags L2I Uhr, im Lokale der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.
Tagedẽ ordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bllanz nach Anhörung des Geschäftaberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Lufsichtgrats sowie die Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats.
3 Grtellung der Entlastung an den Vorstand.
Ij Grieilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalberfammlung teilnebmen wollen, haben ihre
Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars
nach Maßgabe des Statuts spätestens bis zum
LE. Dezember 1. J. bei dem Vorstande der
Brauerti zum Storchen, Actiengesellschaft in
Speyer oder bei den Herren Baß C Herz in
Frankfurt a. Main, der Tiliale der Pfůlazi ·
schen Bauk vorm. Louis Dacgus in Neufstadt
a. H., der Süddeuntschen Dis conto⸗Gesellschaft,
zi. G. in Mannbeim und der Banerischen
Vereinsbank in München zu hinterlegen, wogegen
die Eintrittskarten ausgefolgt werden.
Der Geschäftsbericht pro 1906s07 liegt vom 29. November d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei jum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer zur Ein⸗ sicht auf.
Speyer, den 14. Nobember 1907.
- Der Auffichts rat.
Alfred Weinschenk, Vossitzender.
6634?
Mayser's Hutmanufactur A. G.
Ulm a / D.
Nachdem die Beschlüsse der XXI. ordentlichen n , . vom 28. Oktober 1907 in das Handelttegister in Ulm a. D. eingetragen worden find, wird zum Jwegke der Durchführung dieser Be⸗ schlüsse folgendes bekannt gegeben:
a. Dag Grundkapital wird um M 509 900, — in der Weise herabgesetzt, daß je drei Aktien zu einer Altie zufammengelegt werden. Die Aktionäre haben zu diesem Zwecke ihre Aktien nebst Talon und Dwidendenscheine
bis spätestens J. Februar 1908 bei der Gesellschaftskasse in Um a. D. oder bei der Filiale der Württ. Vereinsbank, Ulm a. D., einzuliefern.
P. Von je drei eingereichten Aktien werden iwei zurückbehalten und eine dem Einreicher mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
VDiejenigen Aktien, welche nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erflärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingrelchtet Aktien, deren Zahl gl durch brel ohne Bruchteil teilbar ist und die nicht der GHesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind.
d. Bie an Stelle der für krastlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Veielligten durch die Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlötz den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur ng gestellt.
Vas porbejeichnete Bankinstitut erklärt sich bereit, den An oder Verkauf von Aktien bejw. den Aug⸗ gleich von Aktien unter drei Stück zu vermitteln.
Uim a. D., den 1. November 1997.
Mayser's Hutmanufaktur A. G. Uim a / D.
653468]
Mahser's Hutmanufaktur A. G. Ulm a D.
Den Gläubigern unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt, daß in der 21. ordentlichen. Ge— neralhersammlung vom 28. Oktober 1907 beschlossen wurde, daz Grundkapital auf S6. 259 090 * herabzusetzen, und fordern dieselben gemäß § 289 des . auf, ihre Forderungen geltend zu machen.
Ulm a. D., den 1. November 1907.
66964 i eliengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a. / d. Lahn.
Einladung zu der am Donnerstag, den 19. De⸗ ember 1907, 2 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ e c rene der Gesellschaft zu r r g egst a. d. Lahn stattfindenden außerordentlichen General-
versammlung. Tagesordnung:; h Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 Beratungen und Beschlüsse in bezug auf 5 265, Absatz 2, 3, 4, 5 und 7, der Statuten. Diejenigen , Aktionäre, welche der General⸗ verfammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 4. Dezember d. J. bei Herrn Leopold Seligmann in Koblenz. bei einem deutschen Notar oder am Sitze der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Friedrichssegen, den 15. November 1907. Im Auftrage des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Heberle.
66962]
Harburger Mühlenbetrieb, Harburg a Elbe.
24. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den E8. Dezember 1997, Vor⸗ mittags io! Uhr, im Geschäftshause in Harburg, Bahnhofstraße Nr. 16.
Tagesorbnuung:
I) Geschäftsbericht über das veiflossene Geschäfts⸗ jahr; RKechnungtzablage nebst Bilanz.
) Beschlußfafsung wegen Dechargeertellung.
3) Beschlußfafsung über die Anträge auf Gewinn verteilung.
4 Wahl eines Mitglieds des Aussichtsrats für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt R. Palm.
5) Wahl eineg Reyssorg und eventuell Stell⸗ pertreters für das laufende Geschäftsjahr.
Aktsonäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien mindestens drei volle Tage
vor dem Tage der Generalversammlung bet der Filiale der Hannoverschen Bank in Sar⸗ burg a. G. ju hinterlegen, und erhalten dafür eine
Legittmationskarte. 8a, , me.
Darburg a. G., den 15. November 190. 14
Der Aufsichtsrat. G. Lühmann.
b9hs3]
Löwenbrauerei Aktiengesellschaft. Hohen⸗Schönhausen.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 12. Dezember er., Vormittags 104 Uhr, im Bureau der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft in Hohenschönbausen statt findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
R we, Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäͤftslage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
5j Abänderung der S§ 23 und 32 der Satzungen (Vergütung des Aussichtsrate),
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Dezember er. bei der Gesellschaftskasse zu Hohenschönhausen oder der Deuischen Bank, der Bank für Dandel und Indusfirie oder den Bankffirmen A. Falkenburger und Georg From ⸗ berg Æ Co. zu Berlin
a ein Nummernverzelchnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder Interimescheine einreichen,
b., ihre Aktien oder Interimescheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht bank hinterlegen und big zum Schlusse der General— versammlung daselbst belassen. * ö.
Die Bilanz nebst Gewinn und Vet lustzec nun sowie der Berscht . 1906s07 liegen von heute a jn den Geschäftsräumen zu Hohenschönhausen zur Einsicht der Aktionäre aus.
Sohen· Schönhausen, Der Vorstand. Wohl.
65966
Werger'sche Brauerei Act. Ges.
Die Aktiondre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche Dienstag, den 17. Dezember ioo. Vormittags Lüäs Uhr, zu Worm in dem Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird.
Tagesordnung 1) Bericht des Vorstands über das Geschãͤfts jahr vom J. Oktober 1905 big 30. September 1890.
3 Bericht des Aufsichtsrats.
35 Antrag auf Genehmigun
schäftzrechnung sowie auf Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsratg.
4 Beschluß über die Gewinnverteilung.
Ble Aftionäre, wesche an der Generalhersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung Notars spätestens am nn, Tage vor der Versammiung, vor 6 Ühr Abends, zu hinter= legen, und zwar:
bei der Gesenschaftskasse in Worms,
„dem Bankhause G. Ladenburg in Franl⸗
furt a. M.,
der Süvdeutschen Tiskonto⸗ Gesellschast
A. G. in Mannheim,
dem Banlhause Veit L. Homburger in
Karlsruhe, der Plälzischen Bank in Ludwigshafen und veren Niederlassungen.
Die Attionäre erhalten dagegen eine Beschein igun äber bie hinterlegten Stücke, gegen, deren Rückgah⸗ ihnen 42 nach der Versammlung wieder au, zufosgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung.
orms, den 15. Nopemher 1907. Der Vorstand.
den 16. Nobember 1907. J. Schöller.
der Bilanz und Ge⸗
Der Aufsichtsrat. Ogecar Kairser, Vorsitzender.
Der Vorstand. Theodor Fritsch.
Mayser's Hutmanufaktur A. G.
G. Fritz. Fr. Werger.
eine
3274.
Unter uchunggsachen.
Dritte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
7. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Unfall · und Invaliditäts- ꝛe. i, . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛe. on Wertpapieren.
·
ffentlich
Berlin, Sonnahend, den 16. November
O ouvꝛCeRr R? —
er Anzeiger.
k 1907.
6. Lommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 7. Erwerbs. und Hef rn enossenschaften. k 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ob9? 1j
Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann) Mannheim.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 5. Dezember
a. c., Morgens 112 Uhr, im „Eichbaum“, Stadtquadrat P 5 Nr. 9, 2. Stock, statt.
Die
1) Geschäftabericht und Rechnungszablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des
Revisiongbefundes. 3
5) Verkauf und
Tagesordnung:
Mannheim, den 14. November 1907. Der Vorstand. Hofmann jr.
3 Bestkmmung der Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. h , ,, Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. h nkauf von Grundstücken.
6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aussichtgsrats oder der Aktionäre.
Herren Akiionaͤre werden gebeten, gemäß § 15 der Statuten b Eintrittskarten spätestens am zweiten Werktage nor dem e nr e nn nr n, bel der Gesellschaft zu hinterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstande genügend auszuweisen.
Merck'sche Guano K Phosphat Werke A. G. in Ser barg.
e , , ,,
1. Januar 1908 dividendenberechtigt. k . ,. i. Hi e fe afl . Zeit vom 16. N ber
1907 einschließlich bei der . ,, k .
. 563. ö ö. . n A oö, e r n zum Bezuge einer neuen Aktie
kel e dn ö zugsrecht ausgeübt ist, erhalten einen entsprechenden
restliche ö. J . n, . r, e m e m, . — n , , ,
bezogen fuß to n . , . 3. Nichtaltignãren berücksichtigt . H ö 9
saen u isn, ,,,,
(656381 Aktiva. Gebãudekonto 2 0so Abschreibung
Grundstũckskonto Zugang Wasserleitungskonto .. Maschinen⸗ und Apparatekonto .. 77 o/ Abschreibung
Gärbottiche⸗ und Lagerfässerkonto. 6 00 Abschreibung Transportfãässerkonto 15 0 Abschreibung
Fuhrparkkonto 15 o/o Abschreibung
Mobiliar und Brauereiutensilienkonto 15 0;!0 Abschreibung
Schankʒeltkonto 10 0!05 Abschreibung
Versicherungs⸗ und Steuerkonto: vorausbezahlte Versicherungsprämien Debitorenkonto Kassakonto e, , redit Verein Schmölln Effektenkonto Kapitalaußenstände
Debet.
Rohmaterialverbrauch.
Hopfen Kleinmaterial
Generalunkosten.
nd, .
ersicherung und Steuern Brennmaterial Beleuchtung Handlungsunkosten Bonifikation und Diskont Brausteuer
rovision
pesen Gehälter und Löhne
Effektenverlust
Abschreibungen. 2 0/9 Gebäudekonto 74 0/09 Maschinen und Apparatekonto. 6 o/ Gärbottiche. und Lagerfässerkonto. 15 0½ Trantportfässerkonto 15 0ᷣ!9 Fuhrparkkonto 1h 0 Mohiliar⸗ u. Brauerelutensilienkonto 10 9 Schankzeltkonto
Reingewinn
* 5
26. 48 590
6988 3849
3 665 2648 8 830 815 2094 1127 9258 2518 4213 23 002 3809 7316 149589 250 —
406291 4 69631 873 — 154244 146975 603 92 148 25
538 517 Gewinn⸗ und Verlustkonto
, e ge
200 359
35 030
20 C00
1294
229
265 015 1691 52 0495 17958 10501 723 560
1907.
Aktienkapitalkonto
. p Iho ooo Hypotheken konto... 166 480
bI6 480
Gewinn u. Verlustkonto: Reingewinn ....
22037
13 396 58
38
165 909
Reservefondgkonto:
Für lt. Geschäftsbericht vom 30. September 1966 zurn irn biz 36. Seen ft. , zurückgelegten Reservefonds. . M 548, 20
Zinsen
auf Buch Nr. 470 beim Credit⸗Verein Schmöll Sch m öllu, S. A. den Jb. i , h eingejahlt
chmöllner Aktien⸗Brauerei.
Paul Heubner.
7
. Bler
Per n vom 1. Okt. 1906
nahme. Mietzins... Diskont und
Dekort gh sen⸗
22037
Vp 7s
Kredit.
I680 0g
IL 55
ppa. Max Simon.
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. vs. Mts. Fo/ g pro anno gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 2 , a e, , g, g A
Schmölln, S.⸗ I., den 185. November 1907.
er Au Albin Gabler, V
fsichtsrat.
orsitzender.
Die Ausbändigung der mit dem Deatschen Reichsstempel verseh
Dividendenscheinen für dag Geschäftsjahr 1898 u. f. 4 2 ,,. Rückgabe der erteilten Quittungen über die nne ie lu edt in ,, 14 November 1907. 66656
Harburg, den ; Merck'sche Guano G Phosphat Werke A. G.
Attiva.
. . Grundstückskonto Aktienkapitalkonto .. n,, ,. . Obligations zinsenkonto: noch nicht eingelöste Coupons Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
TD Vr 7 Abschreibung 11 8234 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Weißenburgerstraße hG / 60, Atzen⸗
dorferstraße 2b, 2c, 3, 4, 11 12, 15, 19
152 697
bo ooo 2636 i ö 36200 od ß 863 i 36 68 D 21836 5 28366 n . Tia v 16
Abschreibung Maschinenkonto
Abschrelbung Werkzeugkonto
Abschreibung Moblliar⸗ und Utensilienkonto.
Abschreibung
Glektrische Beleuchtung, Kraft⸗ und Krananlage
40 000
1289 41 289 Abschreibung 4289
Zeichnungen ⸗ und Modellekonto. Zugang, Modelle
Abschreibung Gespannkonto
1 3308 3309 3308 5 640 19009 24 Ho0 8 1950 5000 500 3 950 — 39498
Abschreibung
Gleisanlagekonto Abschreibung Patentekonto
Abschreibung Kontokorrentkonto, Debitoren inkl. Bankguthaben 11457913 Kassabestand 8776 Fabrikationg konto:
Rohmaterialien, fertige und halb⸗ fertige Waren 360 665
. Kredit.
3
Debet.
Geminn und Verlustkonto ver 390.
* 29 416 35 Fabrikationekonto: Bruttogewinn Grundstũcksertrage konto
*
o 11390 2013
Handlung unkostenkonto Abschreibungen: de, nnn.
eamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser Weißen burgerstr. b8 / 60, Atzendorferstr. Bb, Zo, 3, 4, 11, 12, 15 und 19 Maschlnenkonso Werk eugkonto Mobiliar und Utensiltenkonto Elektrische Beleuchtung, Kraft ⸗ und Kran⸗
Gespannkonto Gleiganlage Patente
Bilanzkonto
Sl O30 152697 old 143
. — Stassfurt, den 1. Juli 1907. 39
G. Sauerbrey Majchinen abril, Akttiengesellschaft.
auerbrey. deträgt die Dividende für dag Geschästesadt 1906/07 8 o/, — 80 * pro Aktie; sie kann en Ausbändi . ab an der Kasse der . 62 der e n. n m. — * * 2 3 w , ,, 2 rern * e Dorot beenstr. ö oder der
n en oder bet der werden. Sta sf furt, 12. November 18 ,,,
Laut Beschluß der beutigen Genera per sammlun
Der Vorstand. dsds] R. Sauerbrey.