1907 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

DPDũsseldort. 66808] * dag Dandelgregister A wurde heute eingetragen; nter Nr. 2718 die Firma Otto Sternau mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Otto Sternau, hier.

Unter Nr. 2719 die Firma Max Klute mit dem Sitze in Düsse ldorf und als Inhaber der Kaufmann Max Klute, hier.

Nachgetragen wurde bel der Nr. 642 eingetragenen

52 ff M Solbach, hier, daß die Firma er⸗

en ist.

ei der Nr. 1079 eingetragenen Firma G. 4 P. Zippmann, hier, daß die Prokura des Ewald Zipp⸗ mann erloschen ist.

Düsseldorf, den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Pũüsseldox g. (65805

Unter Nr. 511 des Handelgregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Gebr. Bender Comp., Geselsschaft mit beschränkter 8e, mlt dem Sitze in Düfseldorf. Der

esellschaftgzvertrag ist am 21. September und am 14. Oltober 1967 festgestellt. Gegenstand det Unternehmeng ist: Verkauf von Manufakturwaren und Konfektion en gros und en detail. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu Pe— teiligen oder deren Vertretung ju übernehmen. Das Stammkapltal beträgt 25 006 M

Zum Geschäftsführer ist beftellt der Kaufmann August Bender zu Vüsseldorf.

i wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ schafter Frau Bender und AÄuguft Bender zu Düssel. dorf zur Deckung ihrer Stammeinlagen folgende Werte in die Gesellschaft einbringen: 1) Die von ihnen erworbenen Außenstände der hier bestehenden, in Konkurs befindlichen Firma Bender & Breucker bon zusgmmen 47 000 M bewertet mit I5 6665 M6, 2) die Warenvorräte derselben Firma im Fakturen⸗ werte von 5h00 , bewertet mit 3000 „6, 3) In⸗ vdentar der nämlichen Firima 1000 K, 4) die Außen⸗ stände der hier eftehenden, in Konkurs befindlichen Firma Horst und Loschelder im Betrage von 20 9000 M66, bewertet mit S000 M Pie Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs anzeiger“.

Düsseldorf, den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pussel dor. (65804

Unter Nr. 5l0 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Geselsschaft in Firma „Nordost, Bauge sellschaft mit beschränkter Vaftung“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschafte vertrag ist am JI. Oktober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Weiterberãußerung und anderweitige Verwertung von Immobilien, Be⸗ bauung derselben für eigene und fremde Rechnung, Besorgung von Immobilien. und Beleihung⸗ geschäften jeder Art für eigene und fremde Rechnung, einschließlich der Verwaltung bon Immobilien, über⸗ . Geschäͤfte, welche das Interesse der Gesellschaft

rdern.

Das Stamm kapital beträgt 100 009 M

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftführer vertreten, nach ir n n, des . sichtsratg. Sind mehrere Geschäftgführer estellt, so

lönnen immer nur zwel Geschäfts führer n, , e

lich oder ein Geschäftzführer in Gem nschaft mit einem Prokuristen die Geselsschaft vertreten und für diese zeichnen.

um Geschäftsführer ist bestellt Josef Bohr, Bau⸗ gewerkmeister in Düsseldorf.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaft ausschließlich im „Deutschen Reichs anzeiger“ erfolgen.

Düsseldorf, den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pũüssoldorũ.

daß hrer

(65809

Bei der im Handelsregister A 1122 eingetragenen Firma Blumberg * Eie., hier, wurde heute nachgetragen, daß 1) Karl, 2 Waster und 3) Else Blumberg, hier, aus der Erbengemeinschaft ausge schieden sind und die Witwe Theodor Blumberg, Ottilie geborene Bock, setzt Ghefrau August Pretz, Kauffrau in Düsseldors, jetzt alleinige Firmen in baberin ist.

Düsseldorf. den 9. November 1907.

Königlicheg Amtggericht.

PDüsseldori. 65310

Unter Nr. 2720 deg Handelregisters A wurde heute eingetragen dle offene Handelsgesellschaft in Firma Schmitt Runter mit dem Sltze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. November 1907 be⸗ geönnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Georg Schmitt und Wilhelm Ruyter, beide hier.

Nachgetragen wurde bel der Rr. 2475 eingetragenen

irma Momberger Comp., hier, daß die

irma erloschen ist.

Düsseldorf, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Pũuũsseldori. (65811

Bei der Nr. 500 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma Rheinische Kort. und or k- maschinen fabrik, Gesellschaft mi beschränkter Haftung, hier, wurde am 39. Sftober 1907 auch nachgetragen, daß Karl Mühlberger, Kaufmann hier, zum Geschästsführer bestellt ist.

Düsseldorf, den 11. November 1907.

Königliches Amtggericht.

PDiüsseldors. (665812

Bei der Nr. 1309 des Handelgregisters A einge— tragenen Firma F. W. Pohlig, hier, wurde heute nachgetragen, daß das Geschaͤst durch Erbgang und Erbteilung auf den Kaufmann Wilhelm Pohlig,

ler, übergegangen ist, der es unter unveränderter

trma fortsetzt.

Düsseldorf, den 13. Nohember 1907

Königlicheg Amttgericht.

KEibenstock.

Im Handelgregister ist heute eingetragen worden?

auf Blatt 279 die Firma Oschatz Æ Muers⸗ mald mit dem Sltze in Schönheide.

Gesellschafter sind: die Fabrstanten Karl Robert

66813

Oschatz und Gustaz Bruno Auergwald, beide in Schönheide. Die Gesellschaft ist am 1. August 1907

errichtet worden. auf Blatt 2566œ Firma Jul. Paul Schmidt

in Eibenstock Den. Kaufleuten Paul Meyer und Curt Willy Weigel, beide in Plauen i. V., ist Prokura erteilt. Eibenstock, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Eis n eth. 65814

In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma Elsflether Heriugsfischerei⸗Gesellschaft in Els- fleih eingetragen:

a. In der Generalversammlung vom 9. August 1907 ist beschlossen, das Grundkapital um 205 000 durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 M zu erhöhen;

b. auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 9. August 1907 ist das Grundkapital durch Zeichnung von 23060 neu auszugebenden Aktien

um 205 000 νς also auf 1 000 005 5 erhöht. Die

Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurtwerte von 103 oso. Elsfleth, 1907, November 11. Großherzogliches Amtsgericht.

Emden. Bekanntmachung. (65815

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 10 perzelchneten Firma „Nordfeemwer ke Emder Werft und Dock, Akttiengesellschaft in Emden, folgendes eingetragen worden;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 sind Vorzugtzaktien geschaffen durch Zujahlung von 50 o des Nennbetragetz. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt, so, daß das Grundkapital von 3000 090 K jetzt zerfällt in giJ Stammaktien und 2066 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 Æ Die 5 und 20 des Statuts sind ent⸗ sprechend abgeändert.“

Emden, den 12. November 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Essen, HF unr. 65816

Eintragung in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 8. November 1507 Abt. B zu Rr. 77, die Ges. m. b. H. in Firma „Vereinigte Efsener Dam pfziegelmerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Faftung“ zu Gssen betreffend: Die Vertretungshefugnig des Kommer len- rats Richard Bömke als Geschäftgführer ist erloschen.

Forst, Lausitn. (65817

Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. gh die Firma Oscar Lufft in Forst Lausitz) und als deren Inhaber der Ingenieur Scar Lufft in Forst (Lausitz) eingetragen.

Königliches Amtsgericht Forst (Lau sitz), 13. Nobember 1907.

Erank fart, Main. 65818 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Chaussures F. Pinet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter diefer Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete 986 mit beschränkter Haftung in das Handels register eingetragen worden. Der ,, tsvertrag ist am 4. November 1907 Festgestellt. egenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Schuhwaren und zwar der Veririeb der Marke: Chaussures 6 Pinet ).

ur Erreichung dieset Zweckes ist die e ut

auch befugt, gleichartige oder ahnliche Unterne mungen zu gründen oder zu erwerben, sich an folchen Unter- nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stamm kapital beträgt 20 000

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neich s anzeiger.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Simon Bauer zu Paritz. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindefsteng 2 Geschafte⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ;

Frankfurt a. M., den 11. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank furt, Mnim. 658197 Veröffentlichung aus dem HSandelsregister. „Medima“ Großeinkauf für Medicinal⸗

waren Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma sst heute eine mit dem Sitze

zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in daz Handels register eingetragen werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Bt. tober 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinsame Bezun von Bedarftartikeln des

Medizinalt rogen⸗ Chemikalien. und Markenartikel

großhandels für die Gesellschafter sowie der Erwerb

und die Wiederveräußerung von solchen Artikeln an die Gesellschafter, endlich die Vermittelung von Ge⸗ schäften vorstehender Art für die Gesellschafter. Da

Stammkapital beträgt 85 000 s Deffentliche Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den

Deutschen Reichsanzeigen. Geschäftg führer ist

der Kaufmann Etienne Ferdinand Wilhelm Roques

zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Prokuristen und einen Geschäfte führer vertreten. Frankfurt a. M., den J. Nobember 1907. Könsgliches Amtegericht. Abteilung 16.

Erank furt, Main. 65820 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister.

I) Max Grünbaum. Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Max, Grünbaum ju Franlfurt a. M. ein Handele⸗ geschäft als Einzelkausmann.

2) Robert Pilger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Robert

lger ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als

inzelkaufmann.

3) Frankfurter Korkstopfen⸗ u. Korkarbeiten⸗ fabrit Gebrüder Fleischmann. Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

c Grand „Maxim Gar Johannes Daun—⸗ hof. Die Firma ist erloschen.

5) Proviventia, Frankfurter Ver sicherungs⸗ i , Dem Oberinspektor Hubert Hoepg zu Frankfurt a. M. ist Gesamsprokura berarł erteslt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen berechtigt ist.

6) Nückversicherungs Actlen⸗ Gesellschaft Providentia. BHem Sberinspertor Hubert Hoepg zu Frankfurt . .. ist Gesamtyrokura derart er- teilt, a er jur Vertretung der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Dr ae en e n oder einem

anderen Gesamtprokurissen berechtigt ist.

7) NRestauraut⸗Gesellschaft Automat Frank · furt, System Sielaff mit beschränkter Saftung, in Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 12. November 1907.

Königliches Amisgericht. Abteilung 16.

Gnesem. 65822 Die Firma A. J. Reimann in ESchwarzenau ist erloschen (Nr. 45 Handelsregister A). Gnesen, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. ; 658231 In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. 31 (Firma Julius Hitzer, Goldberg) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Goldberg, Schl., den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht

Halle, Saale. (665824

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1919 ist heute die offene Handelsgesellschaft Lesser E Liman mit dem Sltze zu Berlin und einer Zweignleder. lassung zu Halle a. S. und als persönlich haftende Gesellschafter die Witwe Lesser, Anna geb. Magen. höfer, in Friedenau, der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Julius Franz Lesser dafelbst und der Kauf⸗ mann Theodor Juliug Franz Lesser in Steglitz ein. getragen. Die Gesellschaft hat begonnen am L September 1882. Witwe Anna Lesser ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Emil Ferdinand Max Lesser in Berlin und Hugo Slu⸗ zeweki in Wilen ist Prokura erteilt.

Halle a. S., den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 65825 Im Handel sregister Abteilung A Nr. 18065, be⸗

treffend die offene Han dels gesellschaft: Gebrüder

Schnabel in Halle a. S., ist beute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

loschen.

Halle a. S., den 9. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 65828

Halle, Saale. Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr— 494 bermerkt: Inhaber der Firma Schmidt Spiegel Halle a. S. ist jetzt der Ingenieur Gotthold Spiegel in Halle a. S. Halle a. S., den 9. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saalo. 65827 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1172, be⸗ treffend die Firma: Hallesche Zinkornamenten fabrik August Haupt in Halle a. S., ist heute eingetragen: Verwltwete Frau Haupt, Amalle geb. Schütze, in Halle a. S. ist jetzt Inhaberin der Firma. Halle a. S., den 11. November 1967. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

malle, Saale. 66826) Im Handelsregister Abteilung A ist bei Ni. 1838, betreffend die offene Handelegesellschaft Reise⸗ bureau Spatz Inh. Paul Spatz und Ernst Griebel in Halle a. S. heute eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Halle a. S., den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 65829 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1837 ist bei Louis Bergmann Drahtheftmaschinen fabrik in Halle a. S. Nr. 1837 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

HMamburęg. (65830 Eintragungen in das Ddandelsregister. E997. November 12.

Robert C. Rindelaub. Die an F. M P. Pinnoy

erteilte Prokura ist erloschen.

Böckmann æ Co. Dliese Kom manditgesellschaft ist aufgelsst worden; dag Geschäft ist von dem bis herigen persönlich haftenden Gesellschafter J. G. P. Böckmann mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firma fortgesetzt.

Die an H. M. FJ. Schröder und W. A. H Diercks erteilte Gesamtprokurg ist erloschen.

Gebr. Höffken. Diese Firma ist erloschen.

Aug. Höffken. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Bordier. Prokura ist erteilt an Friedrich Jacob Amandus Peterg.

Hartstein ˖ Werke Winkelmann Schlage, Betriebagesell schaft mit beschränker Saft ung

Der Sitz der Gesellschaft it Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19907 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieb der in Sandkrug bei Lauenburg helegenen Fabrik des Harfsfeinwerkeg Karl Radl it Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung zu Berlin.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 20 0090, —.

Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Falls Proku⸗ risten bestellt sind, sind ein Geschäftsführer und ein Proökurist gemeinschaftlich jeichnunge berechtigt.

Zu Geschäfts führern sind bestellt:

Christian Wilhelm Winkelmann und

Johannes August Wilhelm Schlage,

Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen ekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Neue Deutsch. Böhmische Elbeschiffahrt, Aktien- gesellschaft.

Zweigntederlassung der gleichlautenden Firma zu Dresden.

Der Sitz der Gesellschaft ist Dresden.

Der Hesell schaflgzbertrag ist am 26. September 1997 festgestellt worden.

Gegenstand deg Unternehmenz ist der selbstandige Betrieb der Schlffahrt und der Spedit on.

Die Gesellschafst kann ihren Geschãftsg zwe innerhalb dieser Branche erweltern. Per Hetrfe ist auf die Elbe nicht beschränft.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt „63 090 900, —– eingeteilt in 3009 auf den In- haher lautende Aktsen zu Je 1000,

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vorstands müssen, wenn der Vorstand aut

7. November

mehreren Personen besteht, entweder von wel Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Prokurssten gemelnschaftlich abe che

vient d sst: Paul Ernst Glel orstan : au rn eitz, S direktor, zu Dresden. : chiffahrtt oeh, , , ght! 38 er Vorstand besteht, je na ti des Aufsichtsrats, aus einer erson n

mehreren Mitgliedern. Die? estellung ersolz zu notariellem Protokoll durch den Aussichtzra⸗

olgt durch öffentlichung im Deut „bean eißft, Sie Kea i, n ersah weder des Aufsichtsratg oder des Vorslandz. Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft a, folgen im Deutschen Neichsanzeiger. Die Ausgabe betrage. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Gustav August Bichmann, Kaufmann, zu Samburg,

2) Iren urbaum Spediteur, zu Tetsche⸗ a. d. Elbe, 3 Martin Oito Nickel, Kaufmann, zu Schandau,

4) Kustav Adolph Schmidt, Magdeburg,

5) Hermann Taentzler, Magdeburg.

Archmiett, zu

nommen. Der erste Aussichtsrat besteht aus: 1) Moritz Hermann Schultze, Bankdirektor, ju Magdeburg, 2) . Percy Newman, Kaufmann, zu Ham⸗ urg, 3) . Kaempfert, Fabrikbesitzer, zu Halber adt.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschast

eingereichten Schriftstücken Einsicht genommen werden. November 1.

Carl Lattermaun. Prokura ist erteilt an Fran Hermann Otto Gente.

Glade Temme. Gustay Temme, zu Blankenese.

E. Obst c Co. Diese Firma ist erloschen.

Adolph Nussbaum. Inhaber: Adolph Nussbaum, Kaufmann, zu Hamburg.

Hermann Langhans. Langhans, Inhaber eine Rollfuhrweseng, ju Ham⸗

burg. F. Dollstein. Diese Firma ist erloschen. Gries Urban. Viefe Firma ist erloschen. Friedrich Clauss. Diese Firma sowie die an O. Booth erteilte Prokura sind erloschen. Uetzmann 4 Petersen. Diese offene Handelt gesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft sst von dem bisherigen Gesellschafter J. H. G. lletz⸗ mann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird ron ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Brunswiek . Cons. Der Gesellschafter G. * W. Oste ist aus diefer offenen Handel ggesellschast ausgeschleden; gleichzeitig ist Friedrich Heinnich John Kropp, . zu Hamburg, al Gesellschafter eingetreten.

Der Wohnort des Gesellschafterg Brungwiek ist

Hamburg.

Palästina Handels esellschaft mit beschrãnkter Hastung. Der Geschäftsführer B. Benezrn ist aug seiner Stellung auggeschieden.

A. Manfred Carl. Inhaber: August Walther Manfred Carl, Kaufmann, zu Hamburg.

Deutsche Eternitgesellschaft mit beschrͤnkter Haftung. In der Versammlung der Gesell—⸗ schafter om 7 November 1907 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschloss n worden.

Der Geschäftsführer L P. Hatschek ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Augast Jacob Wll⸗ helm Friedrich Emi Hassler, Kaufmann, und Dr,. jur. Alfred Cohn, beide zu Hamburg, sind ju Geschäftsführern bestellt worden.

Zum Prokuristen ist Georg Wilhelm Jacob Bade bestellt worden.

Walther Delbanco d Co. Oiese offene Han⸗ worden; jum Llqui⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst Peter Möller, zu

dator ist Johann Woldemar H. Salomon erteilte Prokura ist er=

Hamburg, bestellt worden. Amttzgericht Hamburg.

Die an loschen. Abteilung für das DVandelsregister.

kann bei dem Geicht

Hannover. 65831 Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 25871 ist zu der Firma Heinrich Emden Æ Co., Filiale Hannover, eingetragen: Die Prokura des Joseyh Katzenstein ift erloschen. Hannover, den 12. November 1907. Königlichegß Amtsgericht. Abt. 4A

Her tord. Bekanntmachung. 66832

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma J. Elsbach 4 Ce, Attiengesellschast in Herford (Nr. I7 des Registers) heute folgendeg ein⸗ getragen worden:

3 Kaufmann Max Gjollek zu Herford ist Prokura erteilt.

Herford, den 12. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mo henntoin- KErNnαtthal. 65835 Auf dem die Firma J. S. Petzoldt hier be⸗ treffenden Blatte 96 deg? andelgregssterg für Hohen⸗ stein⸗Ernstthal ist heute e ngetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Paul etzoldt aug der Firma ausgeschieden und der Böttchermesster Carl Heinrich Wilhelm Kolbe hier, der dag Handel gzgeschäft durch Vertrag erworben hat, Inhaber ber Firma sst, daß der nene Inhaber nich für die im Yetriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkesten deg bigherigen Inhabertz haftet und die in dem Geschaftobetrsebe bisher entstandenen Forberungen nicht auf ihn über— ehen, sowsle daß der Kaufmann Paul Emil Horn bier pryrurist ist. Hohenstein Erustthal, ben 11. November 1907. Königlicheg Amtggericht.

Igerlohn. 66855 In has Handelgregister Abt. Ab lst heute bel der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Helgspers Weinhandlung, e gn. Helaper, Iserlohn, eingetragen: Die Fsrma ssi erloschen. serlohn, den H. Noyember jh97. Königlicheg Amtogericht.

Die n n, er Generalversammlung' n. er

.

der Aküien erfolgt zum Nenn

Mühlenbesitzer, zn . Die Gründer haben sämtliche Aktien über·

Prokura ist erteilt an Canl .

Inhaber: Wilhelm Hermann .

verehel. Heide, 1 Hofmann, in Glashütte

Iserlohm. 65836 In das Firmenregister ist beute bei den unter Nr. 1022 eingetragenen Firma Hermann Felder 2 Iser lohn, einge ragen: Die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 8. November 1907.

gigliche Amtegerii. Jenn. (65834

. Auf Nr. 568 Abt. A unseres Sandelsregisters wurde eingetragen: die Firma Blau 4 Illge in Jena und alg Inbaher Kaufmann Darid Beau in Apolda, sowie daß sich die Hauptniederlassung in Apolda befindet.

II. Auf Nr. 60 desselben Registers, die Firma Adelf Müller in Jena betreffend, ist eingetragen worden; Dem Kaufmann Friedrich Rath in Jena ist Prokura erteilt.

Jena, am 11. November 1907.

Großberzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jũlich. (65837

Im Handelsregister ist ju der Firma Berger K Gißler, Jülich eingetragen, daß der Papĩer⸗ fabrikant Richard Berger zu Wolkenburg i. S. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, ferner, daß der Sitz der Handelegefellschaft nach Scheuer feld . verlegt und Pavierfabrikant Hermann Gißler in Jülich aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Jülich, den 13. Nopbember I507.

Königliches Amtsgericht.

Kamen. (658385

In unser Handelsregister A ist beute unier Rr. 0s die offene Handelsgefellschaft Selgers Æ Ce. Kamen, eingetragen worden.

Inhaber: Stuckateur Johann Helgers zu Kamen und Dachdedermeister Heinrich Scheer zu Derne.

Die Gesellschaft bak am 1. November 1897 be— gonnen. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Johann Helgers berechtigt.

Kamen, den 12. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Kr. Sandelsregifter (65859) des König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 12. November 1967 ist eingetragen:

Abteilung A:

bei Nr. 69: Der Kaufmann Friedmann Haurwitz ist aus der Firma F. Haurwitz Co. hier aug. geschleden. Die Frau Henriette Haurwitz, geb. Aron, hier ist als persönlich baftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Ascher Aron hierselbst berechtigt, auch steht ibm allein die Fübrung der Geschäfte zu; für alle Rechtsgeschäfte, welche den Grundbesitz der Ge⸗ sellschaft betreffen, ist die schriftliche Zustimmung beider Gesellschafter erforderlich.

bei Nr. 320: Für die hiesige Firma F. G. 6 ist dem Walter Heinrich hier Einzel prokura erteilt.

bei Nr. 391. Für die hiesige Firma A. Gold⸗ berg ist dem Ernst Wohlgemuth in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt.

bei Nr S66: Die für die Firma Max Jacoby 9. dem Hang Frohmann erteilte Prorkärâ ist er⸗ oschen.

unter Nr. 16418. Die hierselbst errichtete Zweig⸗ niederlassung der i, Albert Wiegand In. haber Kaufmann Albert Wiegand in Elbing unter der gleichen Firma.

Abteilung B:

bei Nr. 156: Der Gesellschafts vertrag der Börsen· Automat . Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oktober 1907 abgeändert

in § 5: bezüglich der Stimmenmehrheit bei Er⸗ höhung des Stammkapltals;

in § 8: durch die Bestim mung, daß das Geschäfts⸗ jahr fortan mit dem 1. Oktober eine jeden Jahres beginnt;

in § 10: bezüglich der Einberufung zu den Gesell— schafterversammlungen, die fortan 7 Tage vor dem bestimmten Termin mittels eingeschriebenen Briefes unter Mitteilung der Tagegordnung erfolgen soll; sowie bezüglich der Beschlußfähigkelt einer erneuten Versammlung und der Zeit ber ordentlichen Jahres versammlung;

in § 11; bezüglich der Bekanntmachung des Er⸗ gebnisses eines Versammlungsbeschlusses an die Ge⸗

sellschafter; in S 13: durch die Bestimmung, daß auch Nicht. gesellschafter ju Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt werden können, die Wahl des Aufsichtsrats aber jetzt stets auf ein Jahr erfolgt; die Notwendig keit einer Neuwahl schon nach einem Jahr fällt fort; in § 20: bezüglich der Zeit für Aufstellung der

Bilanz.

Königstein, EIpe. Auf Blatt 134 des biesigen Handel sregisters ist beute das Erlöschen der Firma Oberkirchleithener Sandsteinwerke Paul Clauß * Ce in Fönig- stein eingetragen worden. stönigstein, am 14. November 1907. Königliches Amtegericht.

Landshut. Eintrag im Dandelsregifter. Pector, Freiherr von E losen · Günderrode. Unter dieser Firma betreißt Herr Hektor Freiberr von Closen· Gũnderrode eine Brauerei auf dem Schloß⸗ gute ju Gern, mit dem Sitze daselbst. Landshut, 12. Nopbr. 1907. K. Amtsgericht. Langenberg, Rhein. 65841] In unser Handelgregsster Abteilung A ist beute unter Nr. 117 bei der 2 Willn Jacobskötter Laugenberg eingetragen worden?: Dle Firma ist erloschen.

Langenberg. Rhld., den 11. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Lauenstein, Sachasn. 65842

Auf Blatt 160 deg arg ren ist beute ein⸗ etragen worden: Pie Firma Glashütter GBüro⸗ ,, Franz Seide in Glashütte, alg deren Inhaber der Fabrikant Franz Hugo Pete dar

selbst und ferner, daß der Emilie Kasseß Mar arethe rokura

658391

65840

ertellt worden sst.

Lauenstein (Sa.), am 14. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachen. 66843 Auf BVlati o50 deg hiesigen Handelsreglsters, di lrma Johaunes Berger in Limbach betreffend, H heute eingetragen worden, daß der Trikotstoff⸗

sabrikant Jobanne; Berger in Limbach als Inbaber

auggeschleden sst, die Hin, künftig Johannes

Berger Nachf. lautet und der Kaufmann Johann 6 Arthur Röhser in Leipzig Inhaber dieser rma ist.

Limbach, den 13. Nobember 1907.

Königliches Amiggericht. CLdrrach. Sandelsrensster. (6844

Ins biesige Fandelzregister Äht. B wurde zu Band 1 O3. 2 (Kreis- Sypotherenbant Lörrach in Lörrach) folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des Auffichtgratg wurden dle beiden Vorstande mitglieder je für sich allein unter Aufrecht ; erhaltung der Ermächtigung zur Erteilung von Töschungsbewilligungen und Postquittungen auch zur Bewilligung von Teillöschungen, zur Freigabe von einiel nen Grundstücken Cber Teilen bon Grundstäcken aus Hvpotbeken, jum Verzichte auf Hypotheken und ju Pfandrechtebeschränkungen ermãchtigt.

Lörrach, den J. Nobember 1907.

Großb. Amtggericht Lubbenan. 65930

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter r. 4 die Firma Vetschauer Dampfsuüge⸗ werk Eberhard von Pannmwitz mit dem Sitze zu BVetschau und als deren Jobaber der Dampffäge— werksbesitzer Eberhard von Pannwitz zu Vetschau eingetragen worden.

Lübbenau, den 11. November 1907.

Königliches Amtsgericht. 11. Lüdinghausen. 65845

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr 6 ein“ ßetragenen Firma Clemens Hagemann In baber Gastwirt und Getreidebändler Clemens Hage⸗ mann in Senden beute vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Lüdinghausen, den JII. November 1907

Königliches Amtsgericht.

Mayen. 65846

Die unter der Firma Greber * Baur in Manen betriebene Fabrik ist nebst der Firma von Heinrich Baur auf den Tabakfabrikanten Jakob Baur zu Maven als alleinigen Inbaber übergegangen.

Manen, den 9. November J907.

Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. .

Auf Blatt 918 des hiestgen Handelsregisters ist Willy Woreczer in Meerane und als Inbaber Herr Kaufmann Willy Woreczeł daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Herren⸗ und Knabengarderobe.

Meerane, den 13. November 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Meisenheim, & ian. Bekanntmachung. 66848]

Die Firmen Karl Grimm zu Staudernheim, Emil Scholem und J. Schlachter zu Meisen⸗ heim sind gelöscht worden.

Die dem Handelsmann Simon Wolff hier von der Firma B. Wolff hier ertesste Prokura ist . und ist ersterer als alleiniger Inhaber der

heute die Firma:

irma B. Wolff hier eingetragen worden. Ferner nd die Geschwister Johanna und Maria Mann beim als Inhaber der unter der Firma CG. Mannheim hier beste henden offenen Sandelegesellschaft eingetragen worden. Die dem Kanfmann Johann Mannheim hier erteilte Pnrokura bleibt besteden. Meisenheim, den 13. Nobember 1907 Königl. Amtagericht.

Met. Sandelsregiffer Metz. 65850]

Im Firmenreglfter Band Tf unter Nr. 3189 wurde heute eingetragen die Firma Carli Freese in Stettin mit Zweigniederlassung in Metz · Sablon und als deren Inhaber der Speditenr Karl Freese in Stettin. .

Dem Richard Freese, Speditenr in Montigny, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zreignieder⸗ lassung Prokura erteilt.

, . Geschãftezweig: ein Möbelspeditlons— geschaft.

Metz, den 11. November 1907.

Kaiserlichegs Amtsgericht.

Metꝝ. Sandelsregifter Metz. 65819 Im Gesellschaftsregister Band * unter Nr. 227 wurde beute eingetragen die Firma „Düdelinger Vhosphat· Mühlen, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Diedenhofen.

Gegenstand des Unternebmenz ift die Herstellung und der Verkauf von Thomasphosphatmeßl und der Ein und Verkauf bon Schlacken forrie der Handel in sonstigen Düngemitteln.

Des Stammkapital beträgt 240 co0 Durch Gesellschaftsbeschluß wird bestimmt, ob die Gesell⸗ schaft durch einen oder mehrere Geschãfte führer ver⸗ treten wird sowie ob, wenn mehrere Ge schã fta führer bestellt werden, diese einzeln ober nur zu mehreren oder nur insgesamt zur Geschãfte führung berechtigt sein sollen.

Zunächst ist der Direktor Paul Seifert in Biebrich a. Rhein zum alleinigen Geschãäfts führer bestellt worden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Metz, den JI. November 1907.

Kaiserliches Amte gericht

Nõrxs. r,, In unser Pandelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma: Laundverwertungègesell schaft mit beschränkier Daftung zu Hoch. emmerich“, mit Sitz in ochemmerich. Gegen. stand des Unternehmens ist: Ankauf don Grund. stücken, die Verwertung derselben und der Abschluß ei Geschäfte, welche hiermit in Zusammenhang ehen.

Das Stammkapital 6 59 000 Geschaͤsts⸗ fübrer sind: Ferdinand Bie er, Taufmann in Hoch— emmerich, und Johann Heinrich Disk Baugewerke⸗ meister in . Die Gescha rte füt ꝛer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gese l schaft be⸗ rechtigt. Die Verö entlichungen der Ge en schast er. folgen durch die Rhein. und Rubrzeltung zu Dult. bug und die Dorfchronik und Gee, u Mörg. fen 2 e ellschaftebertraa ist am 28. Drtober 1907 estgestellt.

n mtegericht.

Mülheim, Rhein. 66852]

In das diet Sandelgrenister Abtellung A ist unter Nr. 296 die Firma! renhaus Dansa Gerhard Gffer in Mülbelim am Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Csser in Mülbeim am Rhein Inf ,

Mülheim am Rhein,. 1. mber 1907.

Koniglicheg Amsageriht. 2

Venss. (665853 In unser Handelsregister wurde in Abteilung A unter Nr. 444 folgendes , . Die Firma Carkf Matthel, Cigarren Agentur. , ist m 93 en. r er Firma befinde n er cassel. Neuß, den 4. Nohember 1967 ) Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Weg tpr. 665854 Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 111 ist heute bel der Firma Alexander v. Kistomsłi und Karpinski ein etragen: Die offene Hande sgesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. Neustadt Westpr.), den 7J. November 1907. fan glich Aunte erh

Veoustndt, Westpr. 65855 Im hiesigen Handel sregister Abteilung A Nr. 121 t Die Firma AÄlexander n. stistowoti in Nen⸗ stadt, Westpr., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Alexander v. Kistowsk! in Neustadt, Westpr., eingetragen worden. Neustadt, We styr / den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht.

gt an 65856 Auf Blatt 234 des hiesigen Handelregisterg, die Atktiengesellschaft unter der Firma Vereinsbank zu egau betr, wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann und Stadtrat Julius Schumann in Pegau als Vorstandomitalied auegeschieden ist. Pegau, am 15. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

Preddersheim. Bekanntmachung. (65938)

Die in Wies. Oppenheim bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft Volkening und Reinhardt ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Johann Friedrich August Martenstein, Kaufmann in Worms, und August Volkening, Kaufmann in WietzSppen— heim. Belde Liquidatoren khnnen nur gemeinschaft⸗ lich handeln.

Pfeddersheim, 11. Nobember 1907.

Gr. Amtsgericht.

Pforvgheim. Sanudelsregister. (65857

Zu Abt. A wurde eingetragen:

1 zu Band V, O3. 195: Die offene Handels- gesellschaft Deibele und Krieger hier ist aufgelöst und die Firma erloschen.

2 ju Band III, S. 3. 154 (Firma Fauser Æ Grupp hier): Dem Kaufmann Alfons Grupp hier ist Einzelprokura erteilt.

3) ju Band V, O. 3. 235 (Firma Walther Keppler hier): Durch den Austritt des Fabrikanten Ludwig Keppler ist die Gesellschaft seit 1. Nopember 1807 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Fritz Walther über.

4 iu Band j, O-⸗3. 86, Band IIIl, O. 3. 200, Band IV, O-8. II6 und 183: Die Firmen Chriftoph duber, O. 2. Mürrle, derm. Stein * Cie. und osef Rotschild hier wurden don Amt wegen gelöscht.

5) ju Band V, O. 3. 193. Die Firma Riebel Æ Guthauf hier ist erloschen.

) Band Vi, O.- 83. 14: Firma Riebel R Albrecht hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Techniker Emil Riebel und Kaufmann Eugen Albrecht hier. Offene Handel sgesellschaft seit I. . vember 18907. (Angegebener Geschaftezweig: Metall⸗ warenfabrikation.)

7) ju Band V, O. 3. 64: Die Firma Ecker, Stein Co. hier ist erloschen.

8) Band VI, O.-3. 18: Firm Lutz R Hart⸗ mann hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Richard Lutz und Techniker“ Ehristian Jakob Hartmann hier. Offene Handels gesellschaft seit 1. November 1907. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Besteckfabrikation.)

Pforzheim, den 7. November 1907.

Gr. Amtsgericht. IV.

Pfornheim. Sandelsregister. (65858 Zum Handeleregister Abt. B Band 1 O.. 3. 4 wurde eingetragen: Pforzheimer Schotterwerke in Ispringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Pforzheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die ewinnung von Kalksteinschotter auf den der Gesellschaft gehtrigen Grundstücken der Gemarkung Pfor z beim und Ispringen. Das Stammkapstal beträgt 60 0900 Æ Raufmann Karl Unter⸗Ecker junior in Pforzheim ist als Ge— schästsführer und Zementwaren fabrskant Hans Holl n fer idem ist als stellpertretender Geschäfteführer estellt.

Der Gesellschaftgvertrag dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung sst am g. Oktober 1907 festgestellt.

Pforzheim, den 7. Nobember 1907.

Gr. Amtsgericht. IV.

Pirmasens. Bekanntmachung. Ftrmen reqisteremntrag. „Deinrich Cdenheimer.““ Ünser dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Odenbeimer in Pirmasens daselbst seit 13. Nodbember 1907 ein Agentur und Komm isstonsgeschäft. Pirmasens, den 13. Nevember 1907. Königl. Amtsgericht.

Planen, Vogt]. 65859 In das Handelgregister ist heute eingetragen worden? * auf Blatt 1569: Die Firma Fer din and Därtel in Blauen ist erloschen

b. auf dem die Firma Jul. Raul Schmidt in Plauen, Zweignie derlassung der in Eiben stoc unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder. lassung, betreffenden Blatt 13 Den Kaufleuten aul Meper und Curt Wil Weigel in Plauen ist ́ . 1 fer Oendelm ae en ga

. auf dem die offene Handelagese t Schnell X Merz in Planen bete ffenden Blatt 23354. Otto . drich Wilhelm Schnell ist au

der Prldatmann Ludwig Sito Bauer in

in das Handels geschäft

schaft ist am

[65939]

ehm, Vong n. 65860 offene r ö

n ; 2 zlatt 1043 deg biefigen Handelgregsster? i beute eingetragen worden

Die Firma ist er * ? z * 2 mn 1907. ö Sach sisches Amtsgericht.

Remscheid. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

Nr. 4 in Rem

Dem

Die Remsche

Gegen Das

errichtet. wird die

Damit ist seine Einl.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Bekanntmachung im Dent schen Neichsanzeiger.

Rem scheid, den 8. November 1907.

R ogto

Rostock beide in

begonner

R osto

lassung schafter

St. Ml

heute eir

dem Vo

In ur offenen

ist aus

in die

Gerichts getragen Nr. 2

2 2

Gemnse,

Die

festgestel

f n Remscheid und den Kaufmanng in Solingen ist erloschen. nns Hugo Schallbruch

führer oder Prokuristen vertreten.

In das Handelsregister Ddermann Albers Æ Co.

Hermann

In das Tack, Zweigniederlassung in

Vandelsgesellschaft Strausberg und Rostock, den 13.

Nr. 9117. In Bd. 1 O. 3.5, F Blasien Aktiengesellschaft in St. Blasien warde

Kaufmann Richard zum Prokuristen bestellt. Gemeinschaft mit einem tretenden Mitgliede des zu vertreten und die

St. Blasien. 12.

ist die Witwe Cornelie Windor

Schwedt. In das Handels

mit

Rrautderitung und I Dat

66861]

teilung A. der Firma Karl Böttcher Co.

abrikanten Karl Böttcher

63 zu scheid:

aufmann Hugo Schallbruch in Solingen

ist Einzelprokura ertesst. Nr. 740 Nemscheid:

zu der Firma Jacob Grothaus in

rokura des Kaufmanns Robert Korff in d ist erloschen. Abteilung B.

Nr. 39: die Firma Stra mmann Æ Co, Ge—⸗ e et mit beschränkter Daftung in Nem⸗ eid:

stand des Unternehmens ist die Fabrikation

von Werkjeugen aller Art. Stamm kapital beträgt 100 000 4 e,, ich Kießler, bei arschagen und Heinr eßler, beide in Remscheid. Der Gesellschafte vertrag ] qc

sind die Kaufleute Hermann t am 28. Oktober 1907

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschãftz⸗

durch einen Geschäftsführen und einen

ermann Garschagen, Kauf⸗

ngt, als seine Ginlage ein

Firma Straßmann C Eo. Fabrikgeschäft na

d mit dem Rechte,

sodaß das Ge⸗

Rechnung der

20 448, 17. 119706566. e

zusammen im Werte von X 284, 55 M0

an Schulden bringt er ein: I) eine Varlehnsschuld von

2

2) Bankschul den im Ge⸗ samtbetrage bon ) Lieferantenschulden im Gesamtbetrage von

O 000, M1. 12 459, - 16 8265. 36

jusammen

Einlage chulden festgesetzt ist auf ho 000, 49 nlage geleistet.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

ck, Neck Ib. 65890 ist beute die Firma mit dem Sig in und als deren Inbaber der Kaufmann Albers und der Kaufmann Hans Gentzen,

Rostock, eingetragen. Die offene San dela.

gesellschaft hat ihre Geschäst, am I8. Oktober 1807

1.

Rostock, den 13. November 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

ck, Meck 1b.

5891 Handelsregister ist ,

6 heute die Firma Man Rostock, Hauptnieder in Strausberg, eingetragen. Die Eesell der am 1. November 1905 errichte len fenen

sind Kaufmann Mar Tack i Kaufmann Ernst Tack in Berlin. November 19607. Großherzogliches Amtsgericht.

Oandelsregister. 65862 das diegseitige BVandelsregister B irma Hotel R Kurhaus St.

getragen:

Direktor Fritz Münich in St. Blasien ist aug

tstande ausgeschieden.

Müller in St. Blasten ist Derselbe ist berechtigt, in ordentlichen oder stellver- Vorstandg die Gesellschaft irma zu zeichnen.

dovember 1907.

r. Amtsgericht.

Schleusingen.

65 aser Handelgregister A Nr. 12 ist 8 Dandelsgesellischast Carl Schmidt

Schleusingen eingetragen worden? Cm Windorf

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichꝛeitig

geborene idt. Gesellschaft als persönkih baftende sell⸗

schafterin eingetreten. Schleustugen. den 12. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht.

65864] ister B des unterzelchnelen itst am 13. November 1907 folgendes ein-

stand des Unternehmeng: Verwertung von Dbst, Kartoffeln durch .

a1 100 oo Nentier

Kauf .

ier ist eine mit beschränkter ellschaftgvertrag ist am 5. Ortober 1907