straße 105, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf enthalts, Beklagten, Aktenzeichen 32. 0 1470. 07, unter der Behauptung, daß letzterer von der Klägerin am 13. August 1906 zo Zigarren zum vereinbarten 6 von 130 4 gekauft und empfangen bez. ge⸗ lefert erhalten habe, auch ein Zahlungssel von 6 Monaten vereinbart worden sei, mit dem Antrage, I) den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, an KRläzerin 130 M nebst o Prozent ginsen seit 14. Fe⸗ bruar 1907 zu zahlen, 25 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streitö vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung 32, auf den 4. Januar 1908, Vormittags II Uhr, Neue ier , 15, LTr, Zimmer 152/154, wobel die Ginlassungsfrist auf 1 Monat bestimmt ist. 3 Zwecke der offent⸗ lichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. Berlin, den 15. Nobember 1907. Weldicke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 32.
66990
; Das K. Amtsgericht Bischofsheim v. Rh. hat in Sachen des Darlehenskassenvereins Sandberg e. G. m. u. H., Klagspartei, gegen den Holzschnitzer Aloytz Büttner, früher in Sandberg, Hs. Nr. 142, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung auf klägerlschen Antrag die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt; Klagspartei ladet deshalb hiermit den Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von dem hiesigen Prozeßgerichte be⸗ stimmte öffentliche, im Sitzungssaale deg hiesigen Kgl. Amtegerichts statt findende Sitzung vom Donner s tag, den 23. Januar 1908, Vormittags 9 ihr. Kläger wird beantragen, folgendes Urteil zu erlassen: 1) Beklagter ist schuldig, an Klagspartei 290 MS 25 m. W. jweihundertneunzig Mark fünf⸗ undjwanzig Pfennig, zu bezahlen, 2) Beklagter hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu er⸗ di,, 3) Dag Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Bischofs heim, 14. November 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. (L. S.) Schwalb, Kgl. Sekretär.
[66220] Oeffentliche Zustellung. 5 C 109607. 1.
Die Ehefrau , Johann Bordan zu Middelich bei Buer i. W., Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Karsch in Buer i. W, klagt gegen die Gheleute Bergmann August Bombe, fruher in Erle bel Buer, itzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten von ihr im Jahre 1906 ein bareg Darlehn von 50,90 Æ er⸗ halten hätten, ferner an Wohnungsmiete noch z3, 00 „ und für käuflich gelieferte Milch den Be—⸗ trag von 9.00 M6 schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kosten fällig zu verurteilen, an die Klägerin 92 00 M nebst 4 hom Hundert Zinsen seit dem 6. November 1907 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche Amtsgericht in Buer i. W. auf den 28. Dezember 19907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Buer i. W., den 14. November 1907.
Dreyer, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66221] Oeffentliche Zustellung. 5 C. 1097 0.1.
Die Ehefrau Fuhrunternehmer Johann Bordan u Mlddelich bei Buer i. W., Proreßbevollmächtigter: let en r it Karsch in Buer i. W, klagt gegen die Gheleute Bergmann August Bombe, früher in Erle bei Buer, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten von ihr im Jahre 1906 ein bares Darlehn von 300 4A erhalten hätten, mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig zu vrrurteilen, an die Klägerin 300 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 6. November 1907 zu zahlen, und dat Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Dle Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Buer i. W. auf den 28. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Buer i. W., den 14. Norember 1907.
Dreyer, Assistent,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
166106 Oeffentliche ,
Der Kaufmann Theodor Wall in Charlottenburg, Giesebrechtstr. 9, ge enn nn, Rechts⸗ anwalt, Justijrat Goldstein in Berlin W. S., n . 192, klagt gegen den Kaufmann Max
empel, früher in Bt ⸗Wilmergdorf, Pragerstr. 289, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des
echselg vom 2. Juni 1907, fällig am 28. August 1907, über 1098 ½υ 18 und der Protesturkunde vom 29. August 1907, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an ihn 1098 SM 18 3 und 6 oso Zinsen seit dem 29 August 1907 sowie 19,54 40 Wechselunkosten zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheiteleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ . III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler
eg Nr. 17— 20, auf den 4. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Charlottenburg, den 14. Nopember 1907.
Langner, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts II in Berlin.
[66107 Oeffentliche Zustellung. 10. P. S957. 1.
Der Kaufmann J. Stöcker in Di , Ober bilkerallee, Prozeßbevollmächtigte: echt anwälte Bloem J. u. Bloem II. in Düsseldorf, klagt gegen den Albert Schutte, . in Düsseldorf, Mintrop⸗ straße 4, unter der Behauptung, daß der Beklagte alg Akzeptant eines Wechsels ihm 50g M nebst 6 6/ o Zinsen vom Fälligkeitztage und an Provisionen und Rosten 7, 9 ς verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil kostenfällig zur Zahlung von 507 90 Æ (in Buchstaben: Fünfhundertundsieben Mark 980 Pfg.) nebst Zinsen 4 6 oo von 500 M (in Buchstaben: Fünfhundert Mark) seit dem 19. Oktober 1907 und pom Reste seit dem Klagetage zu verurteilen. Der grläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtestreitöz vor die jwelte Kammer für
Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Düssel⸗ dorf auf den 28. Januar 1908, Vormittags 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Düsseldorf, den 14. Nobhember 1907.
(L. BH. chmitt, Justizanwärter,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
66222] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Wilhelm Tummes K Ce in Duis⸗ burg · Meiderich, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtganwälte
Dr. Schreiber⸗Lobbes und Theobald in Duisburg⸗ Ruhrort, klagt gegen die Eheleute Albert Jansen, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Lahr i. B., auf Grund der Behauptung, daß Beklagte für ge⸗ lieferte Waren den Betrag von 2957,59 M schulden, wovon ein Teilbetrag von 300 MS unter Vorbehalt der Restforderung mit dieser Klage verlangt wird, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Zablung von 300 S nebst 469 Zinsen seit 5. März 1906 durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreit; vor das Königliche Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort auf den 21. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Duisburg⸗Ruhrort, den 12. November 1907.
Willeke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
66110] Oeffentliche Zustellung. 3 O. 437/07. 3.
Der Müller und Landwirt Heinrich Hett zu Hom⸗ burg v. d. Höhe, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Caesar daselbst, klagt gegen den Ferdinand Hett, bisher zu New Vork, jetzt unbekannten Aufenthalta, unter der Behauptung, daß Beklagter als Erbe der Witwe Joh. Valentin Hett 1II., Margarete geb. Boß, laut Testaments derselben vom 18. März, 4. April 1879 verpflichtet sei, die unten bezeichneten Grundstücke dem Kläger vor dem Amtsgericht, Ab⸗ teilung für Grundbuchsachen, in Homburg v. d. H. überschreiben zu lassen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kön glichen
Amtsgericht Homburg 9. d. Höhe, Abteilung für
Grundbuchsachen, gegenüber alle Erklärungen abzu⸗ geben, welche zur Auflassung der Liegenschaft des Grundbucht von Homhurg b. d. Höhe Band 8 Art. 379 Flur 8, Parzellen 90 und 1, die Götzen⸗ mühlwiesen und die Götzenmühble Ne. 12, und zur Ueberschrelbung derselben auf Kläger erforderlich sind, und das Urteil gegen Sicherheitslelstung in Höhe des jedesmal beizutreibenden BetragZs in barem Gelde oder mündelsicheren Wertpapieren für vorläufig voll⸗ streckbar zu erilären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Frankfurt a. Main auf den 2H. Januar 1968, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. —t
Frankfurt a. Main, den 15. November 1907. Der Gerslchtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
66092 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann H. Ohnstein zu Gnesen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Türk in Gnesen, klagt gegen den früheren Leutnant beim Dragonerregiment Nr. 12 Freiherrn Ernst von Saurmg von und zu der Jeltsch, früher in Gnesen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten im August und September 1903 sowie im November und Dezember 1905 Waren für zusammen 34 M ge. liefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 34 M nebst 40;0 Zinsen seit dem 1. Januar 1905 zu jablen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreit vor das Königliche Amtsgericht in Gnesen auf den 9. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Guesen. den 13. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66095 Oeffentliche Zustellung.
Der Wirt Carl Lentwojt in Priybysiew, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schacher in Kempen i. P. klagt gegen den Arbeiter Paul Kuyietz, früher in Przybyszew, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung, daß für den Beklagten auf dem Grundstück von Przybysjew Blatt Nr. 19 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 4 83 M 16 3 unverzinsliche Erbegelder, zahlbar nach dem Tode des Gottlieb Wenzel, aus dem Erbrezesse nach der Pauline Wenzel eingetragen stehen. Gottlieb Wenzel sei längst verstorben, sodaß die Fälligkeit der Post ein⸗ getreten sei. Da der Beklagte seit etwa 19 Jahren bon Przybyszew verzogen und sein Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen sei, so habe Kläger den Betrag der Hypothek bei der Königlichen Regierung haupt- kasse zu Posen hinterlegt, mit dem Antrage, den Beklagten koster pflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuche von Priybyszew Blatt Nr. 19 in Abteilung III unter Nr. 4 eingetragenen . von 83 MÆ 16 3 zu willigen, und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kempen in Posen auf den E14. Januar 1998, Vormittags O9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ kannt gemacht.
Kempen i. P., den 12. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66094 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Chr. Ehlers in Kiel, Brunswiker⸗ straße Nr. 18 u. 33, Prozeßbevollmächtigter: Ad. Schröder in Kiel, 3 gegen den Wärter Arendt, früher in Kiel, dann in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalt, aus käuflicher Lieferung von Waren aus dem Jahre 1903, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch für vorläufig vollstreckhar zu erklärendes Urteil zur Zahlung von 88 Æ nebst 400
Ja. Zinsen seit dem J. Januar 1905. Der Kläger kidẽi den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelt; vor dag Königliche Amtzggericht, Abt. 9, in Kiel auf den AO. Februar L908. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. Zum IJwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kiel, den 4. Nobember 1997.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(66116 Oeffentliche n, ne, Der Justizrat ig Hamm, Ksl. Notar in Metz, vertreten durch R. M. Dr. Kaiser in Metz, klagt gegen den Alfons Marcus, früher in Parlg, Rue de Phalsbourg 15, z. Zt. ohne bekannten Wohnort, wegen geschuldeter Gebühren und Auslagen aug der durch ihn vorgenommenen Teilung des Nachlasses der Eheleute August Karl Ludwig Marie Josef Mareus, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 386,75 4 nebst 4560 Zinsen selt dem 9. Mal 1904. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer deg Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz auf den 29. Januar 18908, Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schmitt, Ksl. Landgerichtssekretär.
(662241 Oeffentliche Zustellung.
Der Schreinermeister Wilh. Heitkamp in Eickel, Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt Wiesmann, hier, klagt gegen die Eheleute Baufübrer und Maurerpolier Heinrich Oswald, früher in Reckling⸗ hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten ihm für eine im Jahre 1906 käuflich geliefert erbaltene Küchenein⸗ richtung den Betrag von restlich 40 M schulden, mit dem Antrage 1) die Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil schuldig zu erkennen, an den Kläger 40 M nebst 4 0/9 Zinsen seit dem 1. Oktober 1906 zu zahlen, 2) demselben die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des vorgufgegangenen Arrestverfahrens, aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Recklinghausen, Reitzenstein⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 65, auf den 9. Jannar 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Recklinghausen, den 31. Oktober 1907.
Kremer, Amtsgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66121 Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe des Landwirts Jacob Bender, Christine Margarete geborene Stein, in Wildsachsen, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Selig⸗ sohn und Liebmann, klagt gegen den Philipp Marx— früher in Naurod, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Eintragung eines Leibzuchtsrechts im Grund⸗ buch von Breckenbeim, mit dem Antrag. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, einzuwilligen, daf bei dem im Grundbuch von Breckenheim Band 1 Blatt 25, Kartenblatt 2, Parzelle 64, eingetragenen Grundstück in Abteilung II, Spalte 1— 3 datz Leib. zuchtrecht für die Klägerin eingetragen werde. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil kammer des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden auf den E8. Januar 18908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaben, den 14. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
66122] Oeffentliche Ladung.
In der Konsolidationssache von Staffel haben wir zur nachträglichen Vorlegung der Konsolidations« urkunden und zur Erklärung über dieselben(Adjudikation) einen Termin auf Montag, den 39. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor unserem Kom⸗ missar, Regierungsrat Schiffler zu Limburg g. L., Parkstraße Nr. 27, anberaumt. Zu demselben werden folgende Beteiligte:
1) Georg Reinhardt in Amerika,
2) Wilhelm Faßbender, für seine Henriette gehorene Wolf, in Amerika,
3) Eduard Siebert in Amerika,
4) August Siebert in Amerika,
5) Philipp Stöhr in Amerika, deren Aufenthalt unbekannt ist, unter der Ver⸗ warnung geladen, daß diejenigen, welche in dem Termin nicht selbst oder durch einen mit beglaubigter Voll⸗ macht versehenen Vertreter Beschwerden zu Protoholl erklären, mit allen Einwendungen gegen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Konsolidationsurkunden, ins besondere des Lagerbuchs, der Karten, der Güterzettel und des Restverzeichnisses, au eggs ofen werden; es wird gegen sie angenommen werden, sie erkennten die Ausführung der Konsolidation und die vorgenannten Urkunden durchweg als richtig an.
Cassel, den 14 Ndvember 1997.
Königliche Generalkommission. Nr. III 799607 1I.
) Unfall⸗ und . at. Versicherung.
steine.
Ehefrau
Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
geine.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
65989 Bel auntmachiumg.
Bei der heutigen Ver losung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 5 . 1968 sind folgende Nummern geijogen worden:
I. A 0 Nentenbriefe der Provinz Sachsen:
Lit. A zu 3000 M (1009 Tir. 163 Stück Nr. 55 1065 120 161 183 285 314 331 338 402 554 952 1045 1054 1190 1408 16563 1655 1826 1988 2079 2132 2148 2215 2272 2457 2599 2826 3517 3541 3744 3760 3904 3936 5994 4105 4107
4269 4299 4321 48633 4663 665 os 5114 5h 6420 69? 728 5735 6o6ß 6149 8330 6764 69in 007 7037 7107 7158 7353 7398 7425 76983 766 IIS84 7933 79535 8171 8178 S237 S4 S432 S4 S636 8697 8827 38853 8942 8989 9908 9189 geohg 9213 9414 9664 9667 9684 9824 9903 9969 10693 10098 19205 19283 19323 10552 10696 10865) 10945 11002 11935 110968 11218 11268 1131 11663 192089 12199 12122 12253 12254 12235 12363 12376 12604 12629 12715 12953 1369 13199 13245 13341 13426 13434 13578 13866 13915 14113 14129 14158 14169 14321 14416 14480 14506 14678 14685 14686 14792 14565 14843 14356 14923 14988 15001 15177 15159 15485 15533 156581 15584 192644 1565609 15724 15807 15908 16993 16038 16046 16053 1605 16122 161365.
Lit. B zu E500 Æ (5090 Tlr.) 49 Stüh Nr. 179 2565 328 330 415 450 479 573 708 716 1008 1098 1427 1666 1719 1832 21651 2233 25 2578 2699 3002 zo40 3047 3131 3133 3228 3233 3438 3479 3508 3514 3553 3526 3735 3887 3898 39655 3965 4020 4188 4231 4328 4358 4614 4654 4716 4724 4829.
Lit. C zu 200 „ (E00 Tlr.) 248 Stüc Nr. 543 6655 760 768 787 993 10954 1066 1033 1133 1149 1197 1451 1625 1861 1951 1970 2404 2684 2775 2796 2853 2967 3011 3034 53397 3406 3488 34965 3566 3603 3867 39889 409002 4202 4303 4468 4500 46504 4607 4745 4784 5181 5297 5375 6425 hog2 böl7 5632 5633 5697 5867 6039 6083 6108 6445 6593 6691 6743 6870 7255 7508 7640 7805 7886 8052 8105 S597 9297 9359 9463 9491 9506 9687 9973 10029 10306 10326 109385 19823 19880 11033 11095 11168 11241 11496 11593 11826 11962 12095 12188 12739 12806 12884 12937 13085 13161 13172 13241 13442 13730 13784 13829 13875 14979 14110 14169 14230 14291 14553 14680 14893 14920 15006 15219 15301 15534 165605 15672 165875 15954 15999 16007 16381 16425 16459 16520 168653 18649 16988 17123 17144 171956 17279 17410 17683 17648 17677 17726 17921 18006 18138 18332 18336 18427 18656 18697 18809 18892 18910 18940 19059 19245 19342 19398 19611 19553 19609 19622 19790 19813 19845 19966 20205 203657 20416 20499 20622 20548 20646 20962 21094 21160 21278 21353 21463 21525 21752 21765 21771 21875 21997 22009 22323 22641 22646 22740 22787 22839 23097 23179 23188 23231 23315 23367 234654 23461 23519 23695 23720 23758 23829 23831 23909 24034 24086 24158 24219 24249 24289 24307 24312 24365 24459 24476 24486 24198 24523 24536.
Lit. D zu 25 M (25 Tlr.) 228 Stück Nr. 30 31 257 517 1155 1393 1467 1472 1501 1533 169 1660 1670 1732 2322 2348 2541 2836 3147 315 3263 3786 3805 3843 4063 4181 4599 4821 485, 4883 5610 5777 6298 6602 6652 666564 6687 6718 6806 6922 6960 6990 7027 7604 7672 7810 8263 S295 S659 8890 8909 8987 9056 9111 9220 96h 9604 76 8, 0 10034 109092 10534 19599 19625 106699 10730 10760 10952 11019 11109 1111 11179 11191 11210 11379 11438 11498 1182 11560 11680 11701 11715 11730 11874 11885 12085 12193 12366 12529 12574 13150 13291 13318 13320 13401 13442 13637 138815 14123 14246 14276 145306 14510 14656 14749 14870 14964 15162 15371 15452 15713 15779 15784 16821 15946 15952 16048 16074 16246 16267 16411 16440 16445 16548 18797 16997 17013 17041 17084 17096 17174 17178 17267 17321 17386 17467 17538 17622 17892 18031 18043 18066 18132 18290 18326 18429 18877 18967 19919 19202 19368 19682 19644 19759 19781 1995665 20307 20386 20534 20576 20644 20916 21229 21347 21402 21470 21487 21552 21666 21705 21839 21901 21939 21965 22089 22111 22211 22244 22248 22302 22372 22404 22412 22429 22479 22651 22658 22663 22664 22666 22668 22670 22675 22677 22680 22682 22685 22686 22688 22693 22695 22696 22700 22703 22706 22711 22712
Lit. 12910. — EI. 3 υ! Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. L ju 3000 Æ 1 Stück Nr. 15.
Lit. M ju 15090 „S 1 Stück Nr. 2.
III. A0 Rentenbriefe der Provinz Sannohet,
Lit. A zu 3090 MÆ (1090 Tlr.) 12 Stic
582 ö 827 9g 10983 11772 1286
14096 14695 16565 16014 16797 17508 18132 18737 19265 1974 20364 21069 21668
230566
23785 2418 21 46h
1266 15624 14319 1515
166366 17006
17758 18238 19298 20028 20! 21 bb 2196 2286) 22659 2267 2265 2270
Nr. Jo g6 268 3356 465 622 869 994 1019 1066
1052 1237.
Lit. E zu 1500 MÆ (600 Tlr.) 4 Stil Nr. I3 280 353 3gz.
Lit. C ju 300 „ (100 Ar.) 21 Stück Nr. 156 188 438 459 452 570 602 794 876 1045 110 1203 1406 1463 1862 1921 2049 2243 25336 29h 2403.
Lit. D ju 6 M (28 Tlr.) 19 Stück Nr. I 259 262 560 g05 934 950 1296 1428 1447 14sb 1631 1783 1794 1796 1872 1877 2048 2999.
Lit. E ju 30 M (10 Tir ? Stück Nr. 6h 1060.
LV. 3300 Rentenbriefe der Provinz Saunover.
Lit. A ju 1500 M„ 1 Stück Nr. 22.
Lit. N ju 300 M 1 Stück Nr. 106.
Lit. O zu 785 M 2 Stück Nr. 29 32.
Lit. P zu 30 SM 1 Stück Nr. 58.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letzter erfolgt vom 1. ril 1968 ab bei den gsöniglichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 5 bis 12 Uhr Vormittags gegen Qusttung und Ginlieferung de Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerung scheinen.
Bom 1) Aprll 1508 ab hört die Verzinfung de vorbezeichneten Jentenbriefe, auf., und etz wirt de Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zino cen bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug 1 ra
Die Einlieferung . Rentenbriese kam auch durch die Post portofrei mit dem Ant rag erfolgen, daß der Gelbbetrag auf gleichem Wen übermittelt werbe. Die Zusendung des Geldes 6.
schteht dann aus Gefahr ünd Kosten des Empfaängert⸗
agdeburg, den 14. November 1907. gtönigliche Direktion ver Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
425 320
13406
2066 2365
11868
1599
1755
i mn ad M Cαο XIV) 2 Sllck Nr. aM
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
ä 275.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 5. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
Berlin, Montag, den 18. November
Sffentlicher Anzeiger.
1
6. Tommanditgesellscha 7. Erwerbs und .
ö Niederlassun 5.
Staatsanzeiger. 1902.
en auf Aktien und Aktiengesellsch. ,,,, e
2c. von tsanwälten.
Bankaugweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
(65990 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 7 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 14. v. Mts. heute statt⸗ gefundenen öffentlichen Verlosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost, und Westpreußen sind zum 1. April 19868 nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: .
I. 40; Reuntenbriefe Lit. A bis D.
Abzullefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Ne. 4216.
14g Stück Lit. A zu 3000 M (1000 Tlr.) 396 413 685 799 875 3883 9g02 9465 1334 1369 1182 1563 1640 1808 1973 1984 2079 2148 2236 2573 2672 3119 3229 3248 3473 35602 3508 3532 3676 3784 3863 3873 3882 3928 4076 4281 4404 4447 4667 4689 4725 4916 4955 5020 5933 5202 5217 5291 5316 5586 5604 5656 5657 5710 5929 59327 6082 6111 6300 6306 6395 6486 6897 6932 6966 7141 7161 7202 7649 7875 7952 8185 8291 S294 8318 8332 8479 8547 8679 8742 g026 9176 9259 9320 9397 9670 9810 9907 100995 10178 10360 10423 10448 10453 10497 10532 10855 I1I065 11111 11175 11262 11287 11304 11526 11610 11642 11755 11802 11812 11884 11939 11977 12019 12044 12051 12110 12247 12321 12412 12422 12459 12465 12485 12621 12781 12839 12846 13020 13031 13171 13218 13262 13323 13329 13359 135374 13433 13490 13502 153507 13541 13569 13577 13612 13725 13733 13795 13868 14032.
47 Stück Lit. E zu 1500 S (500 Tlr.) 26 197 375 374 331 519 798 1125 1285 1329 1490 1603 1736 1842 1844 2063 2251 25311 2386 2425 2533 2654 2658 2699 2712 2797 2818 2878 2929 3063 3092 3113 3132 3264 3341 3385 3477 3601 3626 3703 3739 3966 3987 4010 4113 4233 4383.
230 Stück Lit. C zu 200 M (100 Tlr.) 338 411 412 530 543 566 604 794 1033 1065 1268 1410 1453 2512 2735 3254 3670 3704 3789 3818 4005 4046 4183 4319 4545 4564 4631 4775 4878 4937 4934 5078 5188 5318 5387 5568 5669 5671 5849 589g8 6161 6193 6515 66541 6578 6674 6692 6737 7002 7322 7333 7487 7547 7575 7584 7748 7922 8063 8229 8534 86535 8624 8661 8832 8855 8874 8905 8915 8981 gosh 9181 9432 9506 9569 9650 9685 9964 9977 10006 10226 10251 10343 10348 10383 10466 10638 10835 10962 11083 11111 114 11175 11317 11434 11468 11531 11557 11757 11953 12044 12115 12287 12351 12376 12408 12476 12502 12526 12652 12784 12835 12883 12890 13207 13247 13259 13311 13448 13925 13978 13980 14057 14067 14069 14094 14119 14205 14404 14430 14476 14492 14502 14698 14776 14843 14864 14867 14956 15084 15176 15233 15285 15339 15368 15773 15999 16038 16045 16069 16243 16278 16287 16315 16416 16467 16540 16566 16592 16605 16772 16818 17344 17380 17417 17495 17550 17713 17897 17971 17999 18114 18255 18343 18477 18559 18588 18662 18677 18785 18817 18915 18973 18999 19024 19094 19175 19319 19365 19369 19384 19467 19519 19576 19669 19730 19768 19864 19969 20070 20101 20300 20374 20491 20497 20507 20635 20644 20691 20717 20784 20867 20907 20932 21001 21062 21077 21093 21095 21230 21328 21411 21569 21679 21782 21800 21808 21813 21828 21843 21852.
213 Stück Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 124 358 621 957 1089 1172 1317 1475 1507 1556 1704 1709 1744 2166 2177 2227 2242 2579 2602 2706 2934 3046 3239 3774 3845 3872 3997 4169 4224 4256 4264 4267 4577 4757 4934 4989 5426 5616 5646 6059 6113 6327 6328 6503 6524 6527 6h36 6604 6620 6647 6664 6705 6804 6833 6957 7053 7062 7212 7254 7309 7313 7316 7475 7498 7519 76523 7568 7764 7808 7822 8113 8192 8212 3226 8445 8568 8795 8972 8978 8987 9142 9169 9347 9911 9450 9473 9490 9590 9g619 9735 9898 9959 10051 101465 10147 10294 10755 10768 106824 11008 11010 11042 11273 115328 11342 11422 11605 11802 11944 12006 12051 12074 12168 12255 12313 12338 12457 12519 12550 12556 12574 12690 12709 12854 12954 13035 13096 15113 13118 13161 13350 13648 13746 13759 13793 13820 13942 14001 14098 14117 141765 14237 141378 14444 14528 14583 14677 14721 14915 15056 15070 15520 15611 15676 15701 15761 15810 15835 15993 16013 16179 16238 16241 16410 16441 16454 16617 16732 16756 16771 16839 16879 16961 16995 17027 17087 17124 17142 17207 17247 17285 17434 1442 17502 17657 17666 17726 17746 18007 18033 18555 18596 18600 18708 18797 18856 18907 18921 19368 19384 19469 19499 19535 19548 19565 19655 19678 19691 19714 19717 19783 19789 19798.
RI. A] o., Rentenbriefe Lit. L O. Abzullefern mit den Zintschesnen Reihe 111 Nr. 2 — 16.
22 Stück Lit. L zu 32000 M 69 6650 784 842 1023 1090 1119 1232 1238 1396 1454 2315 2421 3186 3201 3380 3636 3649 3674 3836 4055 4427.
2 Stück Lit. M zu 1500 M½ 48 275.
10 Stück Lit. N zu 300 M 211 700 786 875 890 1068 1676 1788 2204 2233
8 Stück Lit. O zu 7265 M 18 193 618 692 742 1287 1643 1991.
III. 7 ο;9 6 Lit. O — L. eine.
Die auggelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe, und zwar: ju 1 mit den Zinsscheinen Reihe VIII
Nr. 4—16 und Erneuerungtscheinen, zu I mit den Zinsscheinen Reihe 111 Nr. 2 bis 16 und Erneuerungs⸗ scheinen vom 1. April 1908 ab bei unserer stasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. B, bezw. bei der Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis 123 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit . die Summe von 800 „M nicht übersteigt, durch Postanwelsung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster beizufügen:
= n buchstäblich... Æ für L. . aus. gelosten .. 0/9 Rentenbrief . der Provinzen Dst⸗ und Westpreußen Lit... Nr. .. auß der Königlichen Rentenbankkasse zu empfangen zu haben, bescheinigt
(Ort, Datum, Name).
Vom 1. April 1968 ab hört die Verzinsung der auggelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der eiwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.
Hlerbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein⸗ löfung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von Ulrich Lepysohn in Berlin W. 10, Stüler straße 14, herausgegebene, in Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine Verlofungstabelle im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden.
Königsberg, den 13. November 1907.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
662851 . The St. Pauli Breweries Company, Limited. 40 H. Mortgage Bonds im Betrage von SI SO O00, —.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten aufgeführten Wonds im Betrage von S6 53 000, — am 8. November 1907 in Gegenwart des rrn Notar Dr. Th. Spitta zur Rückjahlung zum Nenn⸗ werte am oder nach dem 1. April 1908 ge⸗ zogen wurden. Die Verzinsung hört mit dem genannten Datum auf.
Die gezogenen Nummern sind:
2823 7 49 55 214 222 232 287 341 360 387 421 443 479 607 619 623 656 659 712 S0 846 857 871 948 g49 1005 1018 1029 1058 1080 1084 1146 1175 1177 1196 1240 1315 1338 1373 1403 . 1448 1473 1506 1599 1611 1657 1699 1711
St. 53 à M O00, — — MS 53 000, —.
Die Rückzahlung erfolgt bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und bei der Bremer Bank, Filiale der Dresbner Bank in Bremen. Für The St. Panli , Company, Lit (l. A. B. Daniels, Sekretär. 9. New Zealand Avenue, London P. O, 15. November 1907.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
65973] * A4 og Teilschuldverschreibungen der
Kaliwerke Aschersleben.
Die am 1. Dezember 1997 fälligen Bins⸗ scheine und ausgelosten Stücke dieser Anleihe
werden in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bel der Directlon der
in Bremen in Frankfurt a. M. Dis conto · Gesellschaft
eingeloͤst. 66299
Aktiengesellschaft für Grunderwerb
in Liquidation, Magdeburg.
Die Versammlung der Herren Aktionäre sindet am Mittwoch, den 18. Dezember d. J., Nach mittags A Ühr, zu Magdedurg, in unserer Ge— schäftsstelle, Breiteweg 166, statt und bezweckt:
1) Den Bericht des Liquldators und des Aufsichte⸗
rats. 2) Die Genehmigung deg Jahresabschlusses sowle nl des Liquldators und deg Auf- srats.
Behufg Autzübung des Stimmrecht ist der Besitz der zu vertretenden Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung in unserer Geschäfts⸗ stelle nachzuweisen.
Magdeburg, den 15. November 1907.
Der Liquidator: Jaensch.
lobzp5] Bürgerliches Brauhaus A. G.
Nordhausen a. H.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Dieselbe findet statt am 9. Dezember, Abends 7 Uhr, im kleinen Gesellschaftssaale unseres Grundstücks Etablissement Zur Hoffnung.
Tagesordnung:
1) Bericht über das dritte Geschäftsjahr, Bilanz
und stattgefundene Prüfung derselben.
2) Abnahme der Jahresrechnung und Festsetzung
der Dividende.
3) Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Ergänzungswahl für jwei statutengemäß aut⸗
scheldende Aufsichtsratsmitglieder.
Eintrittskarten werden gegen Vorweisung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zum 6. De⸗ zember im Brauereikontor oder von der Nord⸗ häuser Bank, Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank, Nordhausen, verabfolgt.
Der Aufsichtsrat. Johannes Neuber, Vorsitzender.
. Englischer Garten, Act. Ges. Lehe.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 6. Dezember a. c., Nachmittags 4A Uhr, im kleinen Saal des Englischen Garten, Lehe, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Aufsichtgrats.
4) Erhöhung des Grundkapitals.
5) Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien oder von einem Notar ausgestellten
interlegungsschein bis zum 2. Dezember a. C.
ei der Leher Bank, Act. Ges., Lehe, hinterlegt
haben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bernhard Janssen.
Ed. Wicht, Vorsitzender.
66996) Stettiner Bergschloß ˖ Brauerei
Commandit · Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth.
Die Kommanditisten werden hierdurch zu der im hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichtszimmer, statt⸗ findenden sechsunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung au ittwoch, den 11. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen.
!. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung
und Bilanz.
J Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats nach § 14 des Gesellschaftsvertrags.
Diejenigen Kommanditisten, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen nach 5 25 des Gesellschaftsvertrags bis fpätestens drei Tage vor der Generalversammlung (also am 8. De- zember er.) im Akttienbuche eingetragen sein und die ere des Besitzes an den Aktien nach⸗ gewiesen haben. ᷣ
Einlaßkarten sind bis jum 9. Dezember er. Abends 6 Uhr, in unserem Kontor, Pommerengdorferstr. Nr. 253/24, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 15. November 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ilh. Ambach
65997 Deutsche Eienbahn⸗Speisewagen⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Art. 22 deg Gesellschafts vertrages zu der am Donnerstag, den 12. Dezember, A1 Uhr Vormittags, im Ge— schäftslokal der Gesellschaft, Berlin NW., Kronprinzen Ufer 27, statifindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages- ordnung eingeladen:
1) Erssattung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz für das am 30. September d. Ig. abgelaufene Geschäftejahr, Verteilung des Rein⸗
ewinns, Entlastung der Direktion und des ufsichtgrats.
2) Beschlußfassung über die zur Neubeschaffung von Wagen erforderliche Erhöhung des Grundkapltals durch Ausgabe neuer Aktien im Betrage von 500 000 4
3) Ergänzungswahl für ein gemäß Art. 15 des Ge i ar ung in der Generalversammlung ausscheidendes Mitglied des 2
Die Herren Aktionäre, welche ibr Stimmrecht
ausüben wollen, haben nach Art. 21 des Gesell⸗
schaftgvertragegz ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der wn, ei der Direktinn unserer . oder bei dem Bankhause
Gal. Oppenheim jr. K Go. in Cöln oder bei
der Dresdner Bau in Berlin gegen eine Be—
en, big zur Beendigung der Generalver- ammlung niederzulegen.
Berlin, 15. November 1807.
Der UAufsichtsrat der Deutschen Giseubahn · Speise wagen · Gesellschaft.
Frhr. Eduard von Sppenheim.
66972 Herr Bankier Carl Neuburger ist aus dem Auf⸗ fichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 14. November 1907.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
(66294 Dortmunder Glückauf⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Dortmund.
Machtrag zur Tagesordnung.
Für die ordentliche diesjährige Generalver⸗ sammlung am 7. Dezbr. 1907 wird noch nach- träglich zur Beschlußfaffung gestellt:
82 des 5 12 der Gesellschaftssatzung.
orimund, den 16. Novbr. 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
66313 Hohenlohesche Nährmittelfabrik. Aktien-
gesellschaft zu Kassel und Gerabronn.
Einladung zur 10. ordentlichen Generalver- sammlung der Aktionäre am 13. Dezember d. J. Nachmittags 21 Uhr, in den Räumen der Landwirtschafts. & Gewerbebank G. G. m. b. H. in Gerabronn i. Wttbg.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das abgelaufene Ge-
schäfts jahr.
2) Bilanzworlage und Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinns.
3) 83 über die Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats. 4 Neuwahl von 4 Mitaliedern des Aufsichtgrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 9. Dezember 1907 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M., bei der Württembergischen Vereinsbank zu Stuttgart oder deren Zweiganstalten zu Gerabronn und Heidenheim a. Brenz oder
bei den Bankhäusern Joh. Goll ( Söhne., Frankfurt a. M., und
M. Elias Kaufmann 's Sohn zu Cassel behufs Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen.
Cassel, den 16. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Mutschler.
(oss 1d Kasseler Hafer ˖ Kakao · Fabrik Hausen & Co. Aktiengesellschast zu Kassel.
Einladung zur 10. ordentlichen Generalver- en , , . ö. Dezember d. J.. achmittag r, in unseren Geschäftsräumen zu Cassel⸗Bettenhausen. Tagesordnung:
I) Berichterstattung über das abgelaufene Ge-
schäftsjahr.
2) Bilan vorlage und Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands
und Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht. ibre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens G. Dezember an der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M.
bei der Würitembergischen Vereinsbank ju
Stuttgart oder deren Zweiganstalt zu Gera⸗ bronn oder
bei den Bankhäusern Joh. Goll R Söhne ju
Frankfurt a. M. und
M. Elias Kaufmanns Sohn zu Cassel behufg Ausübung des Stimmrechtg zu hinterlegen.
Cassel, den 16. November 1807.
Der Auffichtsrat. Mutschler.
65998 Rheinische arm Y = Attienge sellschaft
Liqu. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am A8. Dezember de. Is. Mach- mittags 4 Uhr, im Geschäfte lokale der Rheinischen Webstuhl⸗ X Appreturmaschinenfabrik G. m. b. S. in Dülken stattfindenden Schlußgeneralversamm-
lung ein. Tagesorduung: I) Bericht der Liquldatoren nebst Vorlage und Ge- r der Liquidationebilanz ver 30. Jun
2) degun der Schlußrechnung und Bestimmung der Depotstelle für die Deschäftgbücher der Gesell=
schaft. 3) Entlast 63. der Gesellschaftgorgane. Gemäß §z 21 unserer Statuten sind in der Ge⸗ neralversammlung diejenigen Aktionãre stimmber welche lhre Aktien spätestens 8 Tage vorher der seuscha selbst oder bei dem W. 86 hausen schen Ban kwerein in Cöln hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen Die Dinterlegung eines Depetscheineg der Reichsbank oder clnes deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aklnien selbst. notar ellen
müssen die Nummern der betreffenden an-
2 seln. aT a R,