65640 t n die außerordentliche Generalversammlung
vom Iz. November er, die Auflösung der Gesell⸗= schast beschlossen und den Unterzeichneten zum allei= nigen Liquidator bestellt hat, werden die 9 , der Gefellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansp che
anzumelden. ö Er ne, den 13. November 1907.
Stettiner Dampfmuhlen Actien · Gesellschast in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hugo Ecker.
633] ir engesellschaft „Erholung zu Greifswald.
Ordentliche Geueralversammlung am Mon⸗ tag, den 9. Dezember 1997, Abends 7 Uhr, im Hause ** e 213, wozu die Attionäre hlerdurch eingeladen werden.
Tagesordunng:
1) Bericht der Direktion und deg Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftzjahr unter Vor⸗ legung der Bilanz.
27) Vorlegung des Berichts der Revisions kommission.
I) Beschluß assung über Dechargterung der Virektion und des Aufsichtsrats. ö
c) Beschlußfassung üer Anträge des Aufsichtsragts in betreff der Abschreibung und Festsetzung der Dividende. ;
5) Wahl zweier Aussichtsratsmitglieder.
6) Wahl der Revisionskommission.
7) Besprechung des Antrags auf Umwandlung der Aktiengesellschaft in einen eingetragenen Verein.
Der Aufsichtsrat. Haeckermann, Justtrat.
oss, Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt-⸗ woch, den 4. Dezember E907, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Odeum“, Grabenstr, in Stendal stattfindenden elften ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des vom Vorstande erstatteten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahregberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinn verteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ĩ
4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 130 rsos. J,
5) Beschlußfassung über die Genehmigung zur Uebertragung von Akltien.
Stendal, den 16 November 1907.
Der Aufsichtsrat. Georg Leister.
66286 ; . Coburger Bierbrauerei · Aktiengesellschast.
Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zur
ueunundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ a f der Coburger Bierbrauerel ⸗Aktiengesell. aft au
. Montag, den 9. Dezember 1907,
Nachmittags T Uhr,
in die Bierhalle allhier, Mohrenstraße 19, mit dem Hinweis auf § 2655, 3 des Handelsgesetzbuchg ein, nach welchem die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung von der mit Nummernangabe der Aktien ver⸗ sehenen schriftlichen Anmeldung bis spätestens z Tage vor der Generalversammlung (5. Dezember) auf dem Kontor der Brauerei abhängig ist. — Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der Generalversammlung von 2 Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts über das abge⸗ laufene Geschäftejahr mit Vorlage der Jahreg⸗ bilanz und Jahresrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren.
) Nachträgliche Genehmigung des Ankauf des Anwesengz ee n l Nr. 9, hier.
3) Genehmigung der ahresbilanz.
4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
9 Entlastung des Vorstandt und Aufsichtgratz.
6) Wahl von 3 Revisoren und deren Ersatz⸗ männern.
7) Genehmigung dis Umbaues des Saales in der Blerhalle a. d. Mohrenstraße Nr. 19, hier.
8) Genehmigung des Antrags des Vorstandtz und Aufsichtsrats, die Mittel jum Umbau des Saaleß in der Aktlenbierhalle und zur Er⸗ höhung des Betriebsfonds durch Ausgabe von 756 Aktien zu je 1000 ½υι mittels Aufzahlung von je 400 M auf je 2 alte Aktien, und mittelt Ausgabe von b0 Stück neuer Aktien zu je 1000 A zu beschaffen. .
9) Aenderung der Statuten dementsprechend in dem
Art. 4, 1: das Grundkapital der Gesellschaft beträgt MÆ S00 000, — und zerfällt in 800 Aktien von je 1600 16.
Art 15: statt fünf Aktien wird gesetzt
2 Aktien“).
Art. 22, 1: die Höchstzahl der in einer Person , Stimmen wird auf 20 Stimmen er⸗ mäßigt.
Außerdem wird beantragt, im
Art. 6 die Verslährung der Gewinnanteile auf 4 Jahre zu bestimmen und
Art 31 dahin ju fassen: „die Abänderung des Gesellschafts vertrag, die Aenderung des Gegen⸗ stands des Unternehmens, die Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen, die Verwertung und Uebertragung ihres Vermögens im Ganzen, die Erhöhung oder Minderung des Aktienkapitals und die Auflösung der Gesellschaft kann nur in einer Generalversammlung mit einer Mehrheit von mindestens drel Viertel des bei der Be⸗ schlußfassung durch Stimmenabgabe vertretenen Grundkapitals beschlofsen werden.
Aenderungen des Gesellschaftsvertragg, die nur die Wortfassung betreffen, ist der Aussichtsrat allein vorzunehmen berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 24. November er. ab im Kontor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen.
Coburg, den 15. November 1907.
Der AUufsichtsrat der Coburger Bierbrauerei Attiengesellschaft. B. Quarck.
(66310
Zulsburger Brauerei Act. Ges. vorm. Gebr. Bällert.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre gemäß § 14 der Statuten unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den II. Dezember 1997, Bor⸗ mittags ül Uhr, in den Gesellschaftsräumen statt⸗ findenden XX. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über den Jahreßabschluß und das abgelaufene Si n.
2) Beschlußfaffung beiw Genehmigung des Jahres abschlusses und Entlastung des Vorstands und des e fn
3) . fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats laut § 16 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens um 5. Dezember 1907, Vormittags 190 Uhr, gegen eine alt Legitimation dienende Hinterlegungs—⸗ quittung bei der Gesellschaftskasse zu deponieren. Duisburg, den 15. November 1907.
Der Vorstand.
ob) doj Brauerei zur Hölle Aktiengesellschaft vormals Mattes & Müller, Radolßzell.
Die 3. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 14. Dezember 1907. Nachmittags 27 Uhr, im Brauereigebäude statt.
Tagesordnung:
1) , des Vorstands und des Auf⸗
grats.
2) ,, der Bilanz per 30. September
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Aenderung des 5 28 Z. 6, bezw. des § 20 Z. b.
6) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um
M 1060 000, —
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar
bei der Gesellschaftskasse in Radolfzell oder
bei den Filialen der Rhein. Creditbank in Freiburg und Konstanz.
Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte jur Versamm⸗
ung. Bie Bilanz liegt in den Geschäftéräumen zur Einsicht auf. Radolfzell, den 14. November 1907. Der Aufsichtsrat. Geh. Komm.⸗Rat Julius Mez, Vorsitzender.
(66297 Bayerische Unionbrauereien
Landstuhl u. Metz A.⸗G. in Metz.
Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Beschlußfassung Über die heutige Tagesordnung auf den 6. Dezember 1907 vertagt worden.
Ich lade daher die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Aufsichtsratszimmer des Credit-⸗ Vereing für Lothringen in Metz, Römerstraße 61, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Genueralversammlung ergebenst eln.
; . umgeänderte bejw. ergänzte Tagesordnung autet:
1) Herabsetzung des Aktienkapitals.
2) Bericht über die allgemeine Lage des Unter⸗
nehmens. und Neuwahl Aussichttratg⸗
3) Ersatz mitgliedern.
4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, bindende Ab⸗ machungen zur Gesundung der Gesellschaft ab⸗ zuschließen.
5) Verschiedenes.
6) Ernennung von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuchs.
Wegen Beteiligung an der Generalversammlung . ich auf 5 13 der Statuten. Die Vor⸗ zeigung der Aktien hat auf dem Bureau des Credit Vereins für Lothringen zu Metz, Römerstr. 61, zu erfolgen.
Metz, den 15. November 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H Schiele.
von
os 11 ö — Hessische Aktien ⸗Kierbranerei „Cassel“. Dle diesjährige Generalversammlung der Hessischen Aktien⸗Bierbrauerei Cassel' wird am Donnerstag, den 12. Dezember d. Is. , Vormittags 11 Uhr, im Saale der Stadt Stockholm“, Mittelgasse 30 zu Cassel, stattfinden und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Teilnehmer sowie die Volimachten etwaiger Ver⸗ treter ꝛc. in Gemäßheit des 5 34 der Statuten bis zum 9. Dezember l. Is, Abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder dem gen , Mauer K Plaut in Cassel oder dem Bankhaufe Wiener. Leyy Æ Cie., Berlin NW., Dorotheenstraße 77, oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen zu deponieren sind oder dem Vorstande der Ge- sellschaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem deutschen Notar r, . ist. Tagesordnung: 1) Geschaäͤfts bericht über das Betriebsjahr 1906ũ07 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und 34 fassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinng nach den Anträgen des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungeprüfer für das laufende Geschãafte jahr. Cassel, den 18. November 1907. Der Aufsichtarat
Hessischen Aftien Bierbrauerei „Cassel“.
der Geh. Justizrat Dr. Renner, Vorsitzender.
65974
In Abänderung unserer Bekanntmachung vom 30. Oktober d. J. besteht der Aufsichtsrat ,. Gesellschaft aus den Herren: Direktor Richard Lindner in Berlin, Vorsitzender, Bankier Alex. Schul in Leipzig, stellbertrẽtender Vorsitzender, Ingenteur Carl Junghanß in Leipiig, Kommerzienrat Gustav hg p r g Bankdirektor Otto Weissenberger n Chemnitz.
Chemnitz, den 14. November 1907.
DVeutsche Merkzeugmaschinen Fabrik vormals Sondermaun K tier. R. Weiß. Aurich.
ossis
Brauhaus Nürnberg.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, ben 14. De . 1907, Nachmittags A Uhr, in unserem
erwaltungsgebäude, Schillerstraße, Hs. Nr. 14 dahier, stattfindenden 20. ordentl. Generalver- sammlung ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
I) Vorlage des Geschäftsherichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberlchts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Äussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an dleser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichsbank, der Kgl. Hauptbank oder einer der Kgl. Filialbanken oder eines deutschen Notars bis spätestens Mitt⸗ woch, den II. Dezember 1907, in dem Bureau der Gesellschaft, Schillerstraße Nr. 14 dahier, oder bei:
a. der Nürnberger Bank in Nürnberg,
b. Herrn Auton Kohn in Nürnberg,
6. der Deutschen Bank in Herliu,
d der Kommerz und Diskonts⸗Vank in
Berlin.
e der Kommanditgesellschaft auf Aktien C. Schlesinger Trier C Co. in Berlin,
f. der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
g. der Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,
h. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden
gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Nürnberg, den 14. November 190.
Der Borsitzende des Auffichtsrats: S. Meribacher.
662891
Rastenburger Brauerei Aktien Gesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Sonnabend, den 7. Dezember d. J., e a B Uhr, im Berliner Hof in Königs⸗ erg i. Pr.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Rechnungsjahr.
2) Bericht über die stattgehabte Revision.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats.
4 ig von 2 Stück Hprozentigen Vorzugs⸗ aktien.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis zum 6. Dezember, G Uhr, in dem Geschäfts. lokale der Handlung Richd. Heymann R Rieben sahm in Königsberg, Bahnhofstr. 3, oder bei der Gesellschaftskasse in Rastenburg oder bei einem Notar ohne Dividendenscheine und Talonz hinterlegt haben. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und der Revisionsbericht werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Rastenburg aus⸗ liegen. In der sich an die Generalversammlung anschließenden Aufsichtsratssitzung findet die Aus losung der Hypothekenanteilscheine statt.
Der Aufsichts rat. E. Palfner, Vorsitzender.
sõbs ra]
Wilh. Conrad Aktien ˖ Gesellschaft für
Brauerei n. Kornbrennerei mit Preß. hefefabrik, Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am E9. Dezember 19907 in unserem Geschäftslokale Stettin, Grenzstraße Nr. 32, Vormittags 10 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und deg Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 190607.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
Y) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl von Aufsichtgratsmitgliedern.
5) Aenderung des § 19 des Statuts dahin, daß die Aktien auch bei der Landschaftlichen Bank der n, . Pommern Stettin hinterlegt werden
nnen.
Behuftz Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 19 des Statuts die Aktien spätestens am Montag, den 16. Dezbr. d. J. bis Abends G6 Ühr bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuwelsen.
Diese Hinterlegung ist nur dann ordnungsmäßig, wenn die hinterlegten Aktien nach ihren Unter scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und wenn außer⸗ dem in dem Hinterlegungsschein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bls zum Schluß der Generalversamm⸗ lung bei dem Notar in Veiwahrung blelben.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Aktlen nach ihren im vorigen Absatz aufgeführten Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind, hinterlegt werden.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten erhalten vom Vorstande Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl.
Stettin, den 15. November 1907.
Der Vorstand.
Carow. Hoeveler.
65983 Gemäß § 244 des Handelagesetzbuchs bringen hierdurch zur Kenntnis, daß . k Cöln-⸗Nippes auz dem Aufsfichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. öln, den 5. November 1907.
Kölnisches Ziegel Syndikat.
(66291 Sthmimmanstalts · Aktiengesellschast. Die X. ordentliche Geueralnersamm lung unserer Gesellschaft soll Mittwoch, den AI. De zember 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Gesell— ,, . Schreberstraße 15 pt. hier, abgehalten erden.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech. nungtabschlusses für das letzte Geschäftsjahr. 2) BHeschlußfassung über die Entlastung des Vor—
stands und des Aufsichtsratg. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Leipzig, am 14. November 1907. Der Aufsichtsrat der Schwimmanstalts⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Leipzig. Justizrat Dr. Häbler, Vors.
66303 Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit zu der Dienstag, den 19. Dezember a. c., Nachmittags Uhr, im Bureau der Brauerei stattfindenden XIX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
! Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratt über das Geschäftsjahr 1906ñ 1907 unter Vor— lage des Revisionsbefundes.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4 Beschlußfassung über die Verwendung des Diz⸗ positions fonds zu Neuanlagen.
5) Ergänzungewahl in den Aussichtsrat und Wahl der Revisoren. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des F 11 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 6. Dezember d. J. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
Wiesbaden, den 16. November 1907.
Der Vorstand. C. Drach.
66306
Aklien⸗Brauerei Friedrichshain.
Die Aktionäre der Aktien⸗Brauerei Friedrichs hain laden wir zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 19. De— zember 1907, Vormittags 10 Uhr, in daß Ausschanklokal der Brauerei, Straße Am Friedrichk⸗ hain 16.23, hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht der Revisoren.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung; Festsetzung der Dividende.
4) Erteilung der Entlastung.
55 Wahl zum Aussichtsrat.
i e, der Revisoren. iejenigen Aktionäre, welche sic an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage vor dem hierbei nicht mitzuzählenden Tage der Generalver⸗ sammlung. Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Depotschelne der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschafiskasse oder der Nationalbank für mln e en hierselbst, Behrenstraße 68 / 69, nieder⸗ zulegen.
Berlin, den 16. November 1907.
Der Aufsichtsrat der Aktien Brauerei Friedrichshain. Emil Salomon, Vorsitzender.
os ds
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 7. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 8 ühr, im Saale der Dregdner Kauf—= mannschaft, Ostra Allee 9, Erdgeschoß, zu Dresden, abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresbericht; mit Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahrezbllanz und die Gewinnvertessung sowie Über die Entlastung des Vorstands und delt Aufsichts rats.
, zum Aussichtsrat. ie Anmeldung findet von 44 Uhr an statt.
3
Zur Teilnahme an der Generalversammfung ist gemäß § 26 deg Gefellschaftgvertrags jeder berechtigt, welcher dem die Präsenzliste führenden Notar
vor Beginn der Verhandlung eine oder mehrer Atflien vorjeigt. Hinterlegungescheine über die bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank, bel elner Gerichts behörde, bei einem deutschen Notgr oder bei der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗ Straße Nr. 3, niedergelegten Aktsen be. Techtigen den senigen, auf deffen Ramen ste auggestellt sind, ebenfalls zur Teslnahme an der General ⸗ i G, , Jede Aktie gibt eine Stimme. Jahresbericht? mit Bilanz, Gewinn. und Verlust. rechnung und' den Bemerkungen deg Aufsichtratt hierzu liegen vom 22. November d. J. ab im entf der Brauerei jum Felfenkeller bel Sregden und be der Hresdner Bank in Dresden jur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Dresden Plauen, den 16. November 1907. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.
Kämpfe. Dr. Eduard Wolf.
Joh. Louis Guthmann.
Attien⸗ Bierbrauerei Allstedt zu Allstedt S. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Mittwoch, den 11. Dezember 1907, Nachmittags A Uhr, in den, Weimarschen Hof“ zu Allstedt ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Se und glifsichtorate. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Geschaftliches.
Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen im Kontor der Brauerel zur Einsicht der Aktionäre aus.
Allstedt, den 15. November 1907.
Der NUufsichtsrat.
R. Abicht, Vorsitzender. (66292
66288 . Am 7ꝛ⁊. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, findet im Geschäftslokale unferer Gesellschaft zu Eberswalde die ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre statt. Tagesordnung t I) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Behufs Teilnahme sind die Aktien nach Bestimmung des 5 22 des Statuts bei der Berliner Unions⸗ Brauerei zu Berlin, Hasenhaide 22/31, oder bei ö Gesellschaftskaffe in Gberswalde zu hinter⸗ egen. Eberswalde, den 18. November 1907.
Eberswalder Brauerei · Aktiengesellschaft
vormals Jagdschlößchen — Schiele. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonwitt.
soõß dg
In der Generalversammlung vom 11. November 1907 ist die Herabsetzung des Grund- kapitals von M 1500 000 auf M 1 600 000 beschloessen worden.
gesetzlichen Vorschriften die Gläubiger der Gefellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Samburg, den 13. November 1907.
Crusauer Kupfer⸗ und Der Aufsfichtsrat.
Es werden deshalb in Gemäßheit der
Messing⸗Fabrik A. G.
Der Vorstand.
soõs dds
An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats sind in der Generalbersammlung vom 11. November d. J.
folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats erwählt worden: Herm. Birnbaum, Adolf Glüenstein, Eduard Lotz, W. Lüning und Kurt Mertens. In der heutigen Aufsichtzratssitzung ist Herr Adolf Glüenstein zum ersten, Herr W. Lüning
zum jweiten Vorsitzenden des Aufsichtsrats erwählt. Hamburg, den 13. November 1907.
Crusauer Kupfer⸗ und
Messing⸗Fabrik A. G.
oͤbghs] Aktiva. 6. 3 143 717 40 482 807 50 520 68817 621768 44 558 76 201731 950 06 451109 147501 331 687 78 21 590 — 3168977
Grundstücke
Gebaude Rabrikeinrichtungen Eisenbahnanlage Kanal und Wasserleitung Mobilien
Fuhrpark
Material⸗ ꝛc. Bestände Kassabestand Effektenbestand Hypothekenschuldner Debitoren
yr io ss Gewinn⸗ und
Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Apparate und Einfriedigungen. ...
Steuern, Gehälter und sonstige allge⸗ meine Unkosten
Bilanz vom 21. August E907.
Passivg.
. 16 Aktienkapital 649 500 Obligationen: M3650, — verloste Restanten 3450, — am 1. Juli 1903 zur Heimzahlung gekündigt.. Kreditoren Dividende (unerhobene 1904 05ß06) . Abfindungskonto der Prioritätsaktien, unerhobene Abfindunge quoten auf 32 Stück à S 90, — Ordentlicher Reservefonds Spezialreservefonds
7190 4 652 2868
2880 11 832 12530 86 131 26 723
1591910 Verlustkonto. Haben.
Amortisationen Saldo
. 6933 170
Vortrag auf neue Rechnung ..... Buchgewinn auf verloste Effekten... Verkaufs⸗, Mieten und Interessenkonto.
Kursverlust auf Effektenbestand .... Amortisiation .. Dotierung des or
Nürnberg, den 17. Oktober 1907. Nürnberger
Der Vorstand. C. Englert.
In der am 14. ds. Mt. zu Augsburg stattgehabten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde obige Bilanz vom 31. Aug. 19807 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtarat Entlastung erteilt.
Der autgewiesene Ueberschuß von M 26 723,93 wird mit „ 25 980, — zur Verteilung einer Ao/so Dividende — M 2, — pro Aktie von M 300, — verwendet und der verbleibende Rest von M6 6745, 93
auf neue Rechnung vorgetragen. Die Dividende ist scheins Nr. 2 zahlbar bei
der K. Hauptbank in Nürnberg und
Fa. n , 33 6 9 k— ö Cuchet, Job estehend aus den Herren eod. Frhr. von Tucher, Johann Thristoph Stahl und Karl Nold, sämtliche in Nürnberg, sowie den Herren Ernst Schmid und Schwarz, K. B. Komm.⸗-Räte in Augeburg, wurde auf die Dauer von weiteren 4 Jahren wiedergewählt.
Der bisherige Aufstchts vat,
Nürnberg, den 15. November 1907.
Nürnberger Sodafabrik A. G.
Der Vorstand. C. Englert.
Sodafabrik.
von heute ab gegen Einreichung des Dividenden
Max
os dd
aren, Rohstoffe und Materialien.
538 497 Debitoren .
369 516 410 343 1490 61 673 3583
1 Wechsel und daß Voraugbezahlte Prämie
2 283 521
h
' 5 107 51264 * in
49 635
3500
60 773 04
261 206 6 bao 992 29
Unsere Dividendenscheine pro 190607 werden von heute ab
Pachaly's Enkel in Breslau,
bei Herrn e n, Schlesinger in Berlin, ellschaftstasse in Striegau
bei Herren G. v.
bei unserer Ge mit 0 109, — eingelöst. Striegau, den 15. Nobember 1907. er Aussichtsrat. G. v. Wallen berg ⸗ Pachaly.
Aktienkapital vpotheken Reservefonds Delkrederekonto Kreditoren Rückstellung Schuldige Dividende pro 1905106. . Beamtenunterstützungsfondd .... Gewinnvortrag vom 30. Juni 1906
M22 708, 965 Gewinn pro 190607 .. 289 273.15
st6 31198210 60 773.04
11811118
Abschrelbungen
2 283 5216 Kredit.
Bruttogewinn per 30. Juni 1907
bo 992
Der Vorstand.
697 1
a. c., Morgens 1 Die Eintrittskarten
Reyisionsbefundes.
1
1. 9, 2. Stock, statt.
Tagesordnung: chnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage des
2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. ) Entlastung des Vorstandgz und Aufsichtsratg. Statutenmäßige Wahl des Aufsichlzrats und der Revisoren. 3 e. aß 2 n, a gn b eschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der 2. Mannheim, den 14. ger m er n, ; ö ; ffit ö Der Vorstand. Hofmann jr.
Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann) Mannheim. Die dies aͤhrlge ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag. Uhr, im „Eichbaum , Stadtguadrat P 5 N . ö ö 2 gene 9 15 91 . ee , Entgegennahme der ätestens am zweiten Werktage vor dem Gene ralversammlunget ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder sich über ihren Aktienbesitz bel dem Vorstande k
1) Geschäftsbericht und Re
den 5. Dezember
6951]
Immobilien und gewerbliches Inventar Nicht gewerbliche Immobilien... ö,,
Sa
Münster, den 14. November
60. 3 968 162
639 074
4 8653 093 1220 444
346789
2527 213 2680 323
h64 795
II6 799 897
71431
357 431
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr 24 artma Rentner in Parts, infolge seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden ist. .
1907.
8 28 68 31 76 96
24 J
2 22
ö
Aktienkapital Kreditoren k Beitrag an die Pensionskasse der An⸗
gestellten Abschreibungs konto pro 1906/1997 Reservefondt Dispositions fonds Verwaltungskosten Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1905/1906
Æ 6412.82
Gewinn 19061907 . 351 018,40
1606. 5 200 000 10 308 311 S0 835
14848 289 863 292 963 150 789 105 754
357431
Manufalturen Hartmann K sils (anufatures lartmann et sils) A. G. mit dem Sitze zu Münster i / Eis.
Bilauz vom 30. Juni 1507, genehmigt durch Be
Attiva. vom II. Nonember I907. Vaffing:
und Zweigniederlassung in Paris.
schluß der ordentlichen Generalversammlung
* 70 36 60 24 98
76 64
Sa
Manufakturen Hartmann C sils. A. G.
Der Vorstand.
A. Hartmann.
Lau.
II6 799 897
. 357 431
2 so
357 431
nn,
65950 Attiva.
An Debitorenkonto: Debltores laut Inventur Inventarkonto: Wert des Inventars laut Hauptbuch. . M¶ 969, 15) 100⸗s9 Abschrelbung . V9, 15
Königsberger Vereingbank, hier: Guthaben bei derselben . . ; arbestand am 30. September 1907 Wechselkonto: Bestand laut Inventur... Kautionenkonto: Kautionbestand Effektenkonto: estand laut Inventur. Zinsenkonto: Zinsen für Außenstände ...
Summa
Debet.
Verluste:
An Inventarkonto:
1000 Abschreibung von M 969, 15
Handlung unkostenkonto:
Allgemeine Geschäftsunkosten: iete, Gehälter, Steuern 2c. .
Depositenzinsenkonto:
Gezjahlte Depositenzinsen ....
Bilanzkonto: Reingewinn
Königsberger Fleisch
Vorstehende Bilanz und Gewinn. und
Verlustberechnung ist von uns geprüft und für richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. C. Kaulbars.
G. Keitel,
D. J. Dukas.
217 560
872
155 000
18117 27 553
7170 12 500 50
Bilanz der Königsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗ Bank, A.⸗G. , am 22. September 1907.
Per Aktienkapitalkonto: 400 Aktien à MÆ 500, -... Depositenkonto: Kreditores für laut Inventur Kautionenkonto: Kaution laut Inventur Reservefondskonto: Höhe desselben laut Hauptbuch PVensions fonds für Beamte und Angestellte: ; Höhe desselben laut Hauptbuch
Spareinlagen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5H oso zum Reservefonds S6. 929,25 Zoo zum Pensionsg⸗ fonds d. Beamten und Angestellten 2 oso Tantieme den Beamten 20so Tantieme dem Vorstand 400 lDñividende des Stammkapitals an die Aktionäre zo / j Gewinnanteil an den Auf⸗ ö 557. 55
371,70 371,70 371,70
S 000, —
208 669 7170 3141
1256
A l10 601, 90 34 0/0 Superdivi⸗ dende von S 200 000 — . Vortrag zum neuen ,
7h00, — 48379
18585
420 237
69
To sss i Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. September 1907.
12 369 67465
19212 18 585
A. Schumacher,
37 797 86
und Viehmarkts⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft.
Keitel.
Summa
Gewinne: Vortrag aus 1906
159 Per Provisiongkonto:
Vereinnahmte Propisionen Zinsenkonto:
ereinnahmte ginsen von den Debitoren, Wechseln und Dar⸗
lehnen Vermittlung provistonskonto: 3 visionen Deyositenzinsenkonto:
Vereinnahmte Deposttenzinsen..
Effektenzinsenkonto:
Vereinnahmte Zinsen von Effekten Summa
R. Barowski.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn und V
markt.
tzend
Bank, A.-G. zu Königgber Kurt Hal 6 öffentlich angestellter und beeideter Bücherreplso
er,
Der Vorstand besteht für R Ca, matten aus den Herren: Barowki. Der Aussichtsrat bestebt für das folgende Geschäftssahr aug den Herren: C. Naulbarg, Vor A. Willert, erster stellvertretender Vor Rud. Gelonnek, zweiter stellvertretender Vorsthen ob. Liedtke, Th. Hertel.
nder, der,
438 823
Vermittlungspro⸗
Bil
erlustberechnung mit den , . .
führten Geschäßstebüchern engen berger ö d Vie rten Ge . * 99 * *
Kredit.
(6. 1605
ls 391
10794
11
3 180 45, 6 699 45 626 65
37 79786
und