2
Tot; K n 1. Vorrichtung jum Aufheben Rump, Rirdorf, Hermannstr. 165. 15. 11. Ot. regler. Hugo Junkers. Aachen, Brabantstr. 54. G4c. 193 288. Am Faßfbod ; Matrtzen. Sh. 321 941. Stempelschalthrett mit Klemmen] Schuckertwerke G. m. b. S., Beilin. 22. 10 0]. —— . , ge,, G. Q kia 3. e, . 3 er . der ung zu 1 . 6 2. . um Kühlen und Bal. R08 330. Kerzenhalter mit auf der Klemme Flüffigkelten mit fell Sagdruckeg. Sekar Had . d des Huteg einhaken. Hugo Plather, 3b. 321 573. Raäuhstab mit Kratengarnttur,. Bildleite gegen eine welche Unterlage flaubsicher zu 210. Zz 2907. Zweitellige n, , n. n . 28 k * 3. znr lg ar e n n gl, ö y 1 itz er. , wer . n e en, 6 66 n. Hunnen 106. 97. B. 1 Sod für. Staßfardenrauhmmaschl nen. Emil Vi und orf, ir. n n, 1 nung 81 /. ö. . ,! ,, , . . s ⸗. h =. z * 38. 9. 06. . h a. * z ; , , m. eam, S ? k —ĩ 9. abilen äche. aberkoru, Bernburg. rper. emen e⸗ ertwerke G. m. B. S. ** . 2 616. Kondensatpumpenmaschine . Glaser, X. Glaser, S. Hering u. G . 2sb. E93 290A. Verladekran mit ausschiebbarem bare Falle im darf ere ggf., ef enn l 8 14 6. , ö. . , Hg elde gl e. 2. 16. 10. 07. H. 34 gr 5 ; Berlin. 22. 10 07. S. 16176. . 2. ntrieb ee en Wassermotor. 1. 8. 07. at. . Berlin 8 W. 68. 15. 9. 4. G. 20 337. Ausleger. Adolf Bleichert . Co., Leipfig⸗ unter ermittlung einer schwingenden und lerssh 2 9 ,, k befindlichen Srennftoffhehalter sichernder Schutzwehr. dk. 321 971. Hrektograhenplatte aus einer 21e. 322 298. Zweistiftflecker mit flachem ,, wn d g , , m, , , n g,, , , nn, , , ,, mne gn ,, , , 9 ö z 20. 3. 85 . . ngs⸗ un uerfal; ver⸗ 5 . O. ! 2 7 ; h ö ö erfeld, Ge 86. 8. 07. 6 m. b. H., Berlin. j ; ; ö * Hitze beim antggenen Schweißen, zweier Röetall, dem Unionsvertrage vom 4. 17. öh die Priorität shener Biberschwanz . Falze eh Jakob ber ee, Vertr.: ö Woff 36 1 l n . ,. D . 13 reer er 3 ia gi ö Cigeleisen mlt an seinem oberen 7c. 322 dor R err bo für Gefrorenes Ic. 322 299. Durchführung isolierter, Be⸗ e an der Schwelßstelle. 19. 8. 07. guf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Göppingen. 4 5. 05. K. 36 656. Pat. Anwälte, Dresden. 29. 5. O. ner Sele , ,, e. . Rande rahmenartig nach innen überragenden Wänden. mit herausnehmbaren Roheisbehästern. Süddeutsche leuchtunggkörper tragender Leitungen durch Jierkörper.
S4a. K. 31 984. Gerinne für Böschungsgräben 28. 9g. 93 anerkannt. 20b, 193 298. Verfahren jum Regenerleren 58a. E93 326 i 18 8s. 1L 10. 07. Sch. 25 J58. z Mü ö tr. 10. Eisschrankfabrik Gebr. Weidenkaff, München. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. gusstrogfötmigen Formstücken aus Heton, Ton oßer I8c., 1903 261. Vorrichtung zum Härten von ban Kautschukabfällen durch Behandlung mit alkali- gegen. die schmale ale n ann, 1 36. 32 1. Zu ehem Mantel berltngerbge Zoe Feldmengz, , München. Drüächslste 25 5. 07. S. 16031. 22. 10. 07. S. 16178.
ähnlichem Baustoff. 21. 3. 07. „Von neuem be Rragenzã . z schen Lösungen. Raymond Beach Brice, Chicago; Schiüssel bartes edernd st e,, n it in ihm selbst 175. 322 373. Anordnung eines Verteilungs, 2E. 322 323. Vor Fäulnis schützende Im= annt gemacht unter K. 35 3657 Kl. Sa leit 9 k e,, l, Vertr.: Fr, Meffert u. Dr. X. Sell, Pat.. Anwälte, r ö . fer r, Hine fa 2 3. 118. Schleierbefestiger. Wilhelm k 1e ö an el zur kanals an iner hohlen Heiz- und Kühlplatte. Otto prägniereinrichtung für aus Holl bestehende, in den k ö e Haan e ng Trommel. Mechanische Kratzenfabri Mitt . 6. Sl. 3 8. 6 P. 16 326. kö Damm. c Ladiuig m. 6. — 1 Plettenberg. 12. 3 , Aufnahme der AÄnheizflüässigkeit und ,, . Pfotenhauerstr. 43. 14. 10. 07. a, . genen , ö .
. weida, Mittwelda i. S. 22. 11. 65. KMR 28 60. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Velbert, 3. 11. 06. D. 17 70a. ö izo9. An Damenhüt bringende drren Abgabe an die Brennstelle. Fosef Feidmener, 8. 34 912, ; Faphen sangen. C gnglma te . da. 6. ⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 8α 304. Haäͤrtevyorrichtung für Werkzeuge, 3. 880 ? S9. E93 268. Haaischneidemaschine. 2 ö Drächslstr. 10. 21. 16 67. F. 16411. 196. 322217. Mit einer Bürste versehene feld, Düssesdorf⸗Dbercassel. 26. 11. 096. W. 21 446.
eingetreten. dem Unionsvertrage vom I 3 =* die Priorität & . 5 Bügeleif 13 Reinigungs dorrichtun ür Straßenbahnschienen. 2BESD. B22 EBG. Elektrische Minenzündporrich⸗ a,, . Sphe glb ret, Meibahlen 14. 12 00 rr , n, ,, ö Schone. bin, Rorhent de, ses. o ch 6 sst 38. Bz oss. Pägeleisen mit lgtbieitig Caroline . 14 J,. Ie nl i. E- tung mit einer Stromerreger⸗Dynamomaschine, einem
dg. ö 69. ̃ ) sowi ĩ . 5 Versagungen. r g ne, wen mn di g , ra ffer Af. rund. der Anmeldung, in Hen Vereinigten e nn, ern n, n. lap 28, 322 123. Giastischer Kragenstab. mit um, Wögkäulettung, szum renner sowie gl ö Neudorf, Am . 3 21.9. 07. G. 17 948. aufziehbaren, mittels Triebräder den Anker betäti-
; b lerstr. 37. 24 8. willkũ 36 — g Cum V g di ; l ner⸗ ,, ,, ,,, , , . , e, ,, da, d, eee e, ,, , n,, = . X. Häbren zur Aufarbeitung Rechtsanw., Dresden. 35. 13. 06 6 9711 ⸗ K i Jofef Feldmeyer, Mü ch Drächslstr. 10. seilbahnen mit vom Laufwerke durch eine elbst⸗ und einer beim Aufziehen un aufen des letzter meldungen it ein Patent versagt. Mie Wirkungen Rinderung des Ginflasses störender, Ströme in Pon Kautschukabfällen. William Adolph Könemann, 7h dn g n n, n', 1 , tätig einstellende und syannende Kette angetriebenem wirksamen Huhbegrenzungzeinrichtung. Schaffer * des ein heiligen Schutzes gelten als nicht Aingeireken. Mlezhnleltungen; Zr. s. Pat. iy sos, S harle⸗ Chigggr; Vertr.. Pat.-Anwälte Br. R. Wirth, Gang! 5 **, Reitsporn. Mitgu . Grether, Alnem Hülsentell, einer Krawatten kan? und. sinem 1. 19 F Fe, 64s, Waschkessel Pumpwerk und als Zuführung seitung e ,,. Co.. Wien, Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. An. 1e, won, möge säöreß kur, Karssetans Tie ene e, wage ls öhm ., der, W, g erte Pär, l, es , Bart, ds fein, ban, ,, he eee eie, dss , s, ,, , reiner konzentrierter Saljsäure. 6. 4. 05. 1. B. Zimmermann, Pat,Anwaäͤlte, Berlin 8. 6i. Dame, Berlin Sw. I5. 3 6 06. R. 37 1561. * * in sgi, ( 1 dern. go ö. Famburg. Müblendamm iß. 17. 86. 97. B. 34 817. mit senkrechten Riff eln ber ehen 2. Derma: Wagengehang l den. ; 6. Koblenbü Doppel · . . 18. 7. 6. 06. R. ⸗ ᷣ 39. = s 21. 7. G. 10 512. Adalf Bleichert Co., Lelpzig· Gohlig. 9. 4. 07. 218. 322 ATG. Kohlenbürste mit als Dapp 121. B. 42 8863. Verfahren zur Darstellung 12. (6. J. 2d. 428. 193 3 er md dn. Sckuhloblenpreffe mit Schuh, 3b. 22 183. Gebäkelter Handschuh mit Rauh⸗ Ehmann. Waiblingen. 21. 9g. 97. G. ] mr Burss. bee sliatem Biel h 21a. ᷣ . . E 7. Munitionskasten. tütze und ; 5. 5 m,, m, 1 321 985. gel für Wasch⸗ B. 34 119. kontakt dienendem, an der Bürste befestigtem Bügel, ä,, n, ,, ,,,, l ee ,, ,, , mene n g, , , r , e, und an, Wi . ü 6 07. ; ; x. Heri ö Pal * J w, mr, ; ĩ 64 Beg ngen abwechselnd einen konkaven und bahnwagen. Carl Rossignol, Emmerich. 18. 10. 07. mit z len st. 1 tri 6c. P. A6 924. Aug Rugelmihle und ge. Wilmersdorf b. Berlin, Fürtherstr. 8. 15. 11. 06. 125. i953 323. * G. Ibsttatige Laufgewichtew , ö. Glaser, O, Hering u. E. Peitz, Pal,, eingenietetem Dru gkknopfversckluß versehene Rock äußere Begrenzungen abwe ; R ate Gefell Berlin. 7 10. G.. A. 15 667. ö . f. . h ; ö j 568. 160. 0 ö g e aa. ; ; ö ir Winkel bilden. Fanny Bott, R. 20 158. eitãts · Gesellschaft, Berlin. 17. ö . . 3 Mahlgruppe für Hart. 6 14 21. Schallungsanordnung zum Be. Heinrich Cigemann, ät ire, 6 ö . . 9 2. 5 icli är n se, ga. . . r , . Hirsch Co., 2 n ö. 6 3 . * . 9 en, zog lage 202. Sctsgenakladevereiätung ie rn rg, Ten halltsen ad full he: * d, , n. Jö urch einen Schuß darstell, lrlebe von Per speechü e lr nnch ,,. di ö . Ningler, Eller b. Düsseldorf. 28. 3 07. Rheydt. 23. 3. 65. K. 32 31. hunn. — * 322 iss. ö. für Hüte zur Ver, Sd. 32 Oz. Formofen für n , . ö m, , , . Pr. Stargard. 13. 8. 07. een c, . , bare Rakete mit Treibsatz zum Signalisieren] für Speisung der Hauptstelle durch eine zwischen deren . 19 22 3. Lehruttel mit drehbaren Lehr. 74. 193 318. Anordnung zur Verbindung bütung der durch Hutnadeln hervorgerufenen Löcher. u. dgl., bei welchem dle Klappen mit Isoliermaterta 2 ; 95* „. nkfurt a. M. 3. 12. 06.
ĩ ; h. 9 . ) X Thiele, Hohenstein SBOg. 222 262. Zerlegbarer Prellbock, dessen . .
d b,, , , , , , h w ei.
Sicher: ö . Pert. Dr. Hang Körner, Rechtsanw,“ Dreg den, trieben werde it ei S 31 2. = lehbaren 8d. 2 238. Schlangen rohrheizung für Spann schiene durch Laschenpaare verbunden sind, welche technische Meßiwecke. Hartmann 1 9
don Sicherheits spꝛrengstoffen. 16. 8. 06. Mt ln att tte gerfultst; uf. z. Pat. 165 65. 7 * O6. B. 45791 . ; tien m enn enen Cf sffalgmmando; nn . ; schi * liegenden mittels Augen und Bolzen zusammengehalten werden. Ges., Frankfurt a. M.. Bockenheim. 3. 12. 0b. S6g. D. 14 8385. Bandwebschützen. 5. 10. 06. Wilhelm Ohnesorge, Wilmersdorf b. Berlin, g; K — ö einem anderen Anzeigeapparat, bei welchem der Zeiger Verlängerunge stücken. E. Thompson . Co., und Trockenmaschinen mit längg. und querliegen At. Ges. für hen,, n, Gisenbahn. H 3 og)
Bingerstr. S. 18 13 54. D. 4720. a. 93 283. Apparat zum Zählen und des Empfängers durch einen über das Iklfferblatt Barmen. 21. 10. 07. T. 8920. Rohrsystemen. Moritz Jahr G. m. b. SD., Ait. 616 für Fabrlkat u, n e 1 322 146 une,
4 Erteilungen. 21a. 193 32283. Schaltungganordnung zum Be— Kontrollieren von Karten aller Art, insbefondere bon bewegten Lichtstrabl erfetzt ist; Zuf. z. Pat. 172 gg ö. 322 226. Untertaille, deren Verschluß durch Gera. 14. 10. 07. J. 7530. k en, . zu Görlitz, Görlitz. 18. 10. O. 26. , 6 ann , , .
2 ' Eisenbah karten. 5 s j ‚— ö . 3 1. ö ‚ , flũ ür ̃ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Hieb bon Fernsprechneh⸗nstellen, bei welcher die k 3 a5 gc, 3 3 n, , a. Lahm egermerkge Nir⸗ rent welse übereinander wende Nächte bene fte ge, n , — 6 . Treptow 201. 321 942. Stromabnehmer für elektrisch nungsmeßbereich. Hartmann & Braun Akt. Gef.,
den Nachgenannten Patente erteilt, dle n ber Patent. Speisung der Sprechstellen durch eine dauernd mit 31. 10 C6. F. 22 c. bird. TW. Heinrich, Chrige;, Pärtel, Walden ⸗ g ffn mn tg, 17 892. betriebene Straßenbahnen, welcher die Form einer Frankfurt a. M. Bockenheim. 2. 4 07. H. 32931.
— z 45a. 193 306. Kehrpflug mit Wenderahmen 75e. 93 297. Verfa . 85 8. 34 32 b. Berlin. T. O. l ĩ rolle die kinter die Klassenziffern gesetzten Nummern den Vellnehmeran schlußeleitungen vrrhunden, Amtz— ter d h . 6 e erf hren aut herste lung fanjh kur , e , n, 32. Zerlegbarer Fleckenrelnigungs. Wale besitzt, die an beiden Enden konisch gestaltet Ie. 322 18G. Halter für Spulen elektrischer erhalten haben. Das re . Darum bezeichnet batterie erfolgt; Zus. z. Pat. 187 535 Wilhelm än 9 , . 1 gen k rng Engelmann Halberstad 36. B22 291. Kragenknopf mit einsteckbarem, — n m n ,, n, e mn m,. Hu ö. , ,
O eso * ö ĩ . 8 8 . . ö. enk; ] i 1 ( . . . . 2 Ri t * 2 * 6 . 5 rene, , mr ä sen ,,, n, , n, ,, , , ,, , , , , , , 1. Ten ng Daa. E93 326. Drahtlose Telegraphie mit Taupt, Netzschtan i. B. 26. 8. 66. H. 38 gz. Entschweißen van. Rohwalse im alkalsschen Bale ni ö. Ee 362. Aßgepaßtes Gärtel- Ginfaßband. Philipps bergerstr. a , . e rer der Walen Aeg umgebende Schutz tand. Siemens Æ Halske Giertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18 15. 6.
. h 6b. 193 331. 5 ; r Gr. 2b. ; ufaßband. ] ⸗ 2b. A983 348. Schastvorrichtung zum Wägen, waherechten, in gleicher senkrechter Chene angeordneten Mosfongitaff ing cinen k für Er. Lilfe des elektrischen Stromeg. Joseph Mar Fa. Robert Brand, Barmen. 8. 10. 07. B. 35 071. . i,, , 5 . n X. I0 676.
; . 3. Pat 180 962. Gustav ) z i. ar . i,, bested⸗ z — 8 un e. . ir . 3 . Ewald Sous , , , n, an,. ; 4 . , . . j * 5 e. r ng, 13. 26 5. 26. 1 — . . . 36. Kiesel geb. Winkler, Berlin, Auguststr. 42. 5. 10 CQ. 933 in n n,, 3 . 3, n, . 96. ,, z 366. Dei Schmach 6 * in! ; n. är Fr. B. 11 595. . andergehakt Der den. Klaffte * Schüerhoff, Soest. . 33 363. . liches Dörrohn . gen — ; turen, J , , ö. f*nn it n ,, plosionskraftmaschinen; 57 nf werfe rg, in 9 5 ü ñ̃ J w—— ö 9. 322 0235. Stielbefestiger für Besen, Schrub.· Ruhelage geführt wird. Deutsche Telephauwerke welcher lösbar an Boljen für Armaturkappen be⸗ Krawattenhalter. Edmund Strobel u. Rudolf 1I. 2. 06. M. 29 192. been , . ie , 62. Gustav Für diese Anmeldung ist bei der Prufung gemaß 12. 4. 07 K. 30 751. 22 Stiel befestige 1 n e rn , ,,,, Eiern ol in, nm n nm., . t r ; ; . 20. 3 4 2 222 119 ckenhalter. Erste Nord⸗ ber ꝛ. Heßmer E Co., Plettenberg. 7. 9. O7. m. B. S., Berlin. ; . Strobel, Wien; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw. 21a. 193 327. Verfahren zur Erzeugung elektrischer , . er . —. J bom 2M. C8. 83 c. 19. So e ö . Lien. Ladis lng ere bstdlen Rit lich Kl thettn. sich Feb n, Berlin 8W. 68. 1. 12. 05. St. I1 680. z hochfrequenter Wechselsttõme oder Schwingungen nach fte ein. . beiß , chine für den An⸗ zvertrage vom 4. 3 59 die Priorltit deutsche Hosenträger Fabrik Richard Galster, H. 34571. ‚ ö rin, n nr m mn, ,,, . . — . x C. Je . ] . 9. 322 040. Bürste mit Büscheln, welche zum gekrümmtem Sprechkanal. eutsche Telenho 1f. 216 min Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Art der Duddell⸗ resp. Simon Anordnung. Gesell · n . in a 82 53 Jenkins, Ham auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Altona 4. 9. 7. G. 17 649. ö. Ten n, n, ren wen ißt ware mn, fare, che m, Tire, Grin. Gs ehr, , Kg, dich abgeschlzoffe gen Mhantcl är Mögen lampen se— dem Uebereinkͤmmen mit Oesterreich⸗üngarn' vom schaft für drahtlose Telegraphie m. b. D. 9. ge ö. l, u. Car Jost Bomba Vertr.: 15. 12. O4 anerkannt. . 28. 221883. Tabelle mit Zentimeter, und . 23 aus k deta . . Anmeldung im. 1 . , E . ke gr Gos . 6 ,, . 3. 16 6 , n mit um aun feng ö . r gt orm , . . ,, lte rern Schweiz; barer Ankertriebwelle und unverschiebbarer Kurbel⸗ thal. 17. 9. (7. V. 56973. ga . der gls . i un ged ampftn elcttrischen r, mn i ,, Eng. A9 296. Durchflußregler mit einem dreh- a 2 Iündboltgnschaen mit anf and 6. 3 a2 135 Gewebestrelfen mit einem Flor, Vertr.: P. Harmuth, Pat.-Anw., Cöln a. Rh. welle. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., 21f. 322 281. 9 . e ö . ö. her ,. . ö und Vo richtung zur Berthold Monasch, Berlin Iq fer 8.16 n baren Hohliylinderabschnitt und einem kolbenförmig Geenen; 2 . 8 Pojatzl. am. Conn, der da Ausgehen einer Straußen⸗ oder gefräuseiten 24. 7 o? B 365 687. Berlin. 18. 10. 97. D. 13 311. glüblampen, . g. n, . j , . 3 . 6 n, ,, M. 30 884 ; j n, e, Ventil körper. Siegfri⸗? Merten . H eg . k Pat Feder hat 5a. * Non, Serlin 18. 10 07. R. 7Ti563. 5. 322 O42. Schraube für Scheuer⸗ e . . , , w n,, in. . . , , . . rer, ig einge⸗ J z öln, Ockeburgerstr. 7. 9. 5 63. 3 . 61. 1. 06. 3. . at. Fa. L. 6 J insetzen be weck Stielbefestigung. Johann roß für Magnetinduktoren. eu . aum 5 mn de ñ , . , bölr, da ce feli ges ge. ö, , m n n,, , GJ , , . 1 ‚. 553. ö ö 9. 1 n. * D. S. ) I . ł d P ) e ie be,. . * Sandfea t vers l. . . . eite e — r 7c. 1903 306. Hohlkörper, bei welchem Teile 3 18. 966. St, 11737. leitungen, bestehend aus zwei nach entgegengesetzten Pfalz. 14 6. 05. M. 29 952. 89 Halteringe von Glühlicht⸗ Laternen. Joseph Koczott, 9. 322 044. Handfeger mit verstellbarem Sti n gef tit Deni n un' le sehr gun, len! . . ar g leb e fn . Raulbachftr. 8. 7. 10. 607. 18. 10. 07. P. 12954.
n 9 k ‚— ? 2 229 999 1 . 07.
; 218d. 193 270. Verfahren zum Betrieb mehrere Seiten abdichten den Absperrplatten, welche von einem 796. 193 259.7 3 ; ö Brealau Flosterstr. 39. 16.9. 07. K. 32 22. Adolf Linnemann. Malstatt · Burbach. 27. 9. 1. ,, , , elektrischer Motoren mit Gleichftrom oder r i 6 ne . aus zwei Teilen bestehenden Pat. 188 217. P. adi gh er e mn . 4a. 322 22O. Baldachin für Beleuchtun gspendel T. . 2062. Verllellbare Glkserbürfte. lun 9 Tis 82 30. Tagtetten füär die Zieh lörper werken. Natthaeng Woerner, Leipzig, Allbertstt. iz. fem; „Benlamin,. Harper Tamme, Plftöburg, Källscht ber setragen werden. Franz Seiffert KR Pastorenstr 8. 9. 5. 6. M7. Sch. 77 366 Kö wit bieglamen, Ansätzn. Dartmann t Braun 9. e, . — 3 ! ic 321 828. Aus jwei Backen und einem von elcktrischen, die Beleuchtungelörper hängend
. ö 33 74 ß ; ? 7 ini grandes ei 2t. DHC. ö 25. 12. 06. W. 26 897. Penns, V. St. A.; Vertr.; C. Pieper, H. Spring? Sor Alt Gez. Bey lin. 29. . O6. S. Z ofs. Soc. E93 347. Muffelofen mit überschlagender 2 ö 6 gha, 1. 3 1 vie uc bestehende Klemme für zwei parallel tragenden Leitungen. Siemens Schuckertwerke
Str S ; * ,. 19a. E983 255. Mit einstellbaren Daumen ver. * . 34 800 ꝛ— , 18 Te. 193 337. Vorrichtung zum Lochen v mann, St. Stort u. E. Vrrse⸗ Pat. Anwaͤlte, Berlin ö Flamme, hesonders zum Brennen von Porzellan unn 2.38 . ; ü. 34 38 ufende Drähte. Siemens - Schuckertwerke G m. b. S., Berlin. 22. 10. 07. S. 16181. Blechen nach Maßgabe einer e n , NW. 40. 6. 9. Otz. 2. 23 1365. ᷣ e , ,, 1 . 965 Wirkung ähnlichen Stoffen. Hermann T. een, 3 ö *. e =. daternen ht 9 6 . 3 . Auseinanderziehbare Bürste für 1. grid g. nn 16. 109. 07. S. 16148. 219. 321 822. Auf zwei Kugelkränzen doppel- Viet Sch zt gel, Schäson,; Bim, Zinc sö. wenbentehlettorn fing geren rn dene melee e dreltztet Sienssig. r merit, , s de n,, Fäntei rd Siege, mum 1 / , Vertr.. C. G. Gfell, Pat. Anm, Berlin SW. i. Magnerkeld. durch, den Anker erregt wi, d. Alge. au gmasginfn,, William George Sc. Ha 299. Kläranlage für luftdicht abge ⸗ Georg Krämer, Horchheim b. Koblenz. 18. 10. M. eine * : Auslssevorrichtung für elektrische Meßinstrumente. laufendem Quecksilber betrlebene Stromunterbrecher.
31. 1. 05. Sch. 23 275. meine CGlettricitäts. Gefelischaft, Berlin. 0 j. 553. Bungergih, Lirerpgel, u. Will lam Tyrer, Prescot, schlossene Klärbebälter; Zuf. z Pat. 172 138. Alfred J . 32 477 a K Hellen berg * ne,, nn n. Dartmann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr 131 4. 16. 10. 07.
? Engl.; Vertr.. E W. Hopkins u. F. Sffus Pat⸗ . Aa. 22 2TO. Kugelbewegung für Beleuchtungè⸗ — * 7c. 193 338. Verfahren zur Herstell XI. 12797. z Dan, Wogelsang, Dresden, Kai erstr. 12. 10.1. 06. V. 63483 . . gu⸗ . steryins it ss⸗ iffe ; 26 7 06 S 30671. O. 4394. ;. ; r, , , . n, . irn, gebt Lig. oz 2862. Meßverfahren und Meßinstru. Wnpälte, Bei ü 1H. ss. 11. Ss. ac, WF geiigng, d , n mn, ene, g, Cart ach nner, Pannen, e ö ö dr,, n, n,, ,,, nm, dn, nn n, , ,,, ech. nent für Wech fessfrzme Kind leforz ; 149i. is 226. Verfahren und Maschine jum g für Ver 4 Sch. 26 dd untergebrachter Seife und über den Borstenteil zieh c. 32. g ] . doppelfeltig drehbar gelagerte Ton⸗ a e n . ,. . ströme Gesellschaft für . a n . Schärfen von Bohrstählen u. dal. ohne Anschneiden rr, n, . Darmstadt, Cich bergstt 3. ö. Ia 322 221 Invertgasglühlichtlampe mit barer perforierter Hülse. Alfred 6. de,, y reer e g n, e r gn . 6. . Ser 3 . . urg, Kraienkamp 18. 14. 2. 0b. z . ! ; des Materialg. Thomas Griffiths, Darff K ; en Mischroh Ewald Schmidt, Ehrenbreitstein⸗Pfaffendorf. 17. 10. 07. F. 16391. einer durch einen S es Gehause 14 e, e. ; G. z0 39. m. b. S., Berlin. 29. 7. 08. G. 23 409 i, Dartford. Kent, . senkbar angeordneten Mif , . a l ꝰ . i,. fnübrten Rrrbe 1M Att. Ges., Stromunterbrecher. Werner Otto. Berlin, Friedrich- — ö n. . K 5 ze 10. 07. ARD. 321 927. Bücherschließer mit gefederten geführten Kurbel. Dr. Pau eyer ⸗ . ⸗ . ü. To 270. Rauhtrommel mit einem nach 2 16 n. 5 Die ice a für Wechselstrom. 2 w i. r, 6 b 3 ö. e . b. Berlin, Lemkestr. 1. 18. 10. 0 ir ce . der=· . . Berlin. 17 10 o. IH. 2 zo. straße 1314. 16. 10. C7. O. 45385. ie, . Art, der Stabkarden angeordneten Kratzenbeschlag. Moe men, le, erke G. m. b. S., Berlin. Berlin s'. 61. 4. 3. os. G. 223 738 ; * ebrau muster. . La. D322 a8 Klapplaterne, zu Illuzrinationt⸗ richtung, welcher durch Druck auf die obere Schlene 21e. 3222 1328. Widerstand in Form einer 21g . . 822 ri tsmdort. Lachen, Kttiherst. ä. 15.563. 4. Noscs f &st grettthität¶ahler fir ver des b aber d d w, dnn, wie Zifnn ite berllnen dr Kuen Mmeaecken, mit Scheiben I iel rlin nf ge, fer. ö . — ; w J inbeitspreis: ö s Siebruches bei Trommelfiltern. Heinrich Hencke z . und wärmebeständigem Material. K’ühnert K Co., Schlosses dur ederkrast selbsttatig net. VDerm. =* 2 , rx ? 07 5379 8b. E93 280. JZylindertrockenmaschine für Ge⸗ schiedenen Einheitspreis; Zus. J. Pat. 146 216. d . Deinri 4 Eintra . n mer, . ᷣ B schwei elmstedterstr. 39. 1. 10.07. 214. 22 125. Stöpselsicherung mit aus einem 14. 10. 07. F. 1637 = . eb. iwydons Neff. Alt⸗Thann i. G. 25. II. 66. , , , , , ö . ö ö Näb. 219076 321 801 . . aunschlief. . 16 . Rene, gamdruchaelser mit . en , Stũck at ., k e — —— . j f 2x. ,. ) i maschinen. Stanislas Denis Coati ; ; ; ö. zu ngang, Regulier. und Ab ventilen. Carl ELLe. 322 219. Kartensammler mit Locher, bei Socists d Aypare age ectrique e du , . . r , , n n ui, die n,. K g gen . Verir. :. J. ö. e gen n. 16. 321 2 V Trommel / . . welchem * ee. i, auf , 1 , n, . 5 — . = 26 8 3 mine, ann, ee. = ö . ix Anwa 9 . 3 z 98! v. . ⸗ . ö 2 . — erden. i * iesa i. WB. J. * Ve . ; s * . 6 27 8 ar 52 ie S . , bo enn bee , e, m,, ,, n, ,, n,, ,, böehe, e , e d, ee re wee , , , n, n, ,,,, — alchine zum Anrollen der wiennndn r e,, 695 ( . e, licher Trockenmilch. Üüniverfal Mi , * f . V obe de Gas durchlaßstutzens Eke. 322 229. Vereinigter Notiz und Schreib- olierauskleidung. jwischen dem starkwandigen 4 — ĩ e,, n,, , ,d ih g, eden, , , , ,,,, n, r, , n, d,, , . , ,, n, ,, d, e,, dr, , , ,, ⸗ ; z 19. 53. O2. O. bo. n ; r. G. ner u. M. Seiler, t. Anwälte, ür ) ͤ ö tätiatem Hahnkülen. Prometheus Werke, Fabrik Elisebethstr . 2 ; K vom de: ö Art · Ges. Nemscheid. ,, . e ser abrg er, der ien bon dem Unionsvertrage vom 8 3 die Priorität auf 3 SW. 61. 18. 5. 04. eng 9 mw,, 5 12 . 3 ie er cer z e ferm n, G. m. 1 S., 1. 2 , S. 16180 M. von 2 . Art ⸗Ges. Remscheid ⸗ *” nm. ⸗ ö a . Te. 193 285. Pasteurssterungs apparat mit R. 26 06] ; d Berlin. 18. 9. 97. P. 12 840 gus buchartig gehesteten, mit Reg tereinschaitt der- 19 . 1 1 1c or . Anmeldung in Frankreich vom 8. 8 os senancbhn ee, genie t, g . Gn nge Ta. ax 113, nutersatz zum Bogen voa d gas as. , fir söbenen fernen Ylättern, Car = Dresden, ,,, , , . ö ‚ Dampfkesselfabrik und Eisengießerei Philipp. Torten u. dgl., bestehend auß einem mit Sfellschrauben Grubenlampen mittels Plarinpille und elettrischer Hermsdorferstt. 13. 17. 10. O7. M. 20164 ö ae ö , n,, 6e, ,,, , s e e e g nen, f d e ü, re,, , , h s he w, de, ,n, — e Wolfram bestehender Leucht- ö 21IO. Porrichtung zum Zickjacklegen Platte. Marie Berge b. E . M ; 6. 10. 97. M. 26 237. apierllammer. Carl Arnold Frenkel. Beilin, C ö — Zac. 321 933. Umsteuerborrichtung für Gas. präparate. körper. Deutsche Gasglühlicht Akt. Gef. (Auer. von Papierbahnen; Zus 6: ' Werger, geb. Esch, Hanau a. M. 22 25 Knallaasb echsel Wer! 3. 16. 10. 07. F 16387 25. 10. 07. P. 12 964. ; ,, wᷣ . x. 6 D . 06 = ; . 3. Pat. 178 663. Alphong 18 7. 07. B. 35 595. 1g. 222 252. Knallgagbrenner mit auswechsel⸗ Werderstr. 3. 10. Q. . ; Aus ineinandergreifenden Sülsen Regenerativöfen mit wechselnder Flammienrichtung, ĩ gesellschaft). Berlin. 31. 8. 066. D. 17472 Baruch. Hamburg. 11. 5. 06. B. 4307 62 J 3 — ba ektordüse und mehreren nebeneinander an, EKRe. 322 388. Sammelmappe, bei welcher 2ZTLe. * A4. Aus wen err en den D er, g g. 36 wre , dal besonders zur Erzeugung von . . i. 3 — * d . gr erer, we, von 2 . nn! gGꝛula 22 3 für r . . , ,, , ; er el. le. le, ir, ie, auf m ö. r n m . 5 5 3 ,,, . 1 — ö ; ; n nelettroden mi etalleinlage. Andrs arenbebälter aller Art. Ww. Sidonie Fischer, berger Hergershausen, Hessen⸗D dt. 2 7) . zuleltungen. Sauerstoff⸗ Fabrik Berlin G. m. geordnet sind, die zur Aufnahme der Schrifststüe r *. ‚ e. 24 Anschlägen sowie verstellbaren Luftregulier- dem das Helga heiß zuströmt und in förmigen Bloudel u. Gactan Dobktevitch. Part; Vertr. geb. Haafe, Lcipzig. Gohlis, Stall 3 n, Gr gershausen, Hessen Darmstadt. 25. ih. 9. b Berlin. 16. 19. 07. S. 16147 dienen sollen. Theodor Jegler, Leipzig, Gabels. Felten . Guillegume Lahmenerwerke Akt. Machen Anschlägen sowie vertellen Din vückkehrenden) Heiz zügen verbrennt. Heinrichgtoppers, R. Scherpe u. De. R Michael is. Pat. Arwalte, An Eelnig. Goblit, Stallbwumftt. 6. I. 6. . . 4. 8 3 Vergaser *. üssige B beraersti. 33. 5. 75as Ges.. Mülbeim a. Rh. 26. 6. 06. F. 14 169. tellern. G. Schmatolla. Berlin, Dedemannstr. 12. ꝛx here, 2 n. ; ; An F. 51. 3a. — ; K e sige Brenn. bergerstr. 2. 18. 19. O7. J. 7347. 226 Bsosterte d it über ⸗ 12. 10. 07. Sch 26 868. e,, , , n, , n, , , g,, er,, ,,, ö . . ⸗ . cher ö 93. erfahren zur Varstellang für eine Druckaufnahmeplatte und eine Druckplatte ge. Druckknoyfbefesti 57 j at . straße 44. 2. 8. 07. R. 19733. und Zulauf. Hanz Bolze, Rauendorl ?. volda, au 37. R. 35 1578. Fencrungsanfagen bei Jimmerßsen, Derden u. dal. von Flüssigleiten und Gasen. Paul Winand, Cöln, den Wolsbruc besonders gerigneter primärer Ditz zo. Pracht-n For kast Art ; 3. Aung, Foz Fos. Sätttiud, ham db. Bz O0MS. Gestell nebst Belastungsgewichten Kammerguts⸗-Ziegelei. 26. 2. 66 B 30313. Kuhlo, Berlln. Pragerstr. 11. 10. 4 97. K. 32 178. Jenerungaa lagen ö . Sudermannr. J. 8. 1I1i653. * A r ng . n , . 3. . 9 J . 3 e. William Glover, burg. 11. 9. 07. S. 16 3856. b. . estell nebs clastunasa Ko w Filtriergefäß. Carl Müller, 2c. 322 187. Aug einem Stück bestehender welcher mit Seitenwänden derlehen . Fuß ; 6 ⸗ . ; — 35 .: . ins u. K. Ostus, Ba. 322 E22. Aug lötzbar verbund Teil ür Gesteinebohrmaschinen. Grnestine Hauel. geb. L2d. 322 Filtriergesäß. C re,, it Büchsenanschluß. Paul Paukert, Leipzig ⸗Konnewitz, Gustav . Freytagstr. 36. L20, 196 36n. Verfahren zur Barstellung der hM 21 dan? , d, nnn, mn e, f. He 9 a , ,,, . 1 83 8 , , , D. ii Sas ; . ; at. ) II. 15. 6 05. G. 2L 468 be we Daun, Kaiserslautern. 19. 10 07. H. 34 964. Dresden, Fürstenstr. 47. 22. 109. : 29 n. Pv. II 836. w 6. , ö , , 13 : A. A. Vogt, An e, eines roten Farbstoffes. Kalle o., Akt. ges., als Kraftmaschine gebauten Hilfgturbine. Heinrich m un., b. Wursi, Annabergerst ; rg Sprengaibeiten, bestehend aug einem unter An—= ampfziegeleien un ndustrie 4961 . — * S ichtung an Anlaß⸗ lungsri ind Tropfnasen für Generator. Qesen. Berlin M. 8. 6. 5. 068. B. 43 637. Biebrich a. Rb. 3. 1. 07. K. 33 574 Ludewig, Charlottenburg, S st 35. ro, nn ,, wmnabergerfft. s, hemmt, wendung von Papier agen hergestellten Gewebe. Rich. Berlin. I5. 2 553. V. 5307. 2nc. 322 198. Schaltvorrichtung an Anlaß. ungerne u iu, er Gen 2p. 193 350. Verfahren zur Herstellung von 235. 183 329 Preßkasten für Seifenpressen L. 19 56 ann, ů 29. 16 V. oll, 8 * 2 5m, im 8 Ruhr. 17. 10. 07. 121. 322 315. Aus Phosphor und einem Apparaten für Clektromotore u. dgl. Albert Bast s, Aft -Ges. für Gas und e 223 8 : ö h Amin oorvderibaten des Phenylnaphtimidaiolg. Act.. Wilhelm Straß burg, Berlin, Weldenweg 7. 9b. 193 aua ü än 3 mrs g ecke haltet mit Hlenzth 9 3 14 in ein ; . G schwimmfählgen Material, bestebende Patrone jur Dannober, Kesineustr. 1 e , ,, re, mi 2m Tir mnttin Tabritatior, Berlin. 3. l. 5. 3. . , G si, . a, ge geh fer r, meer, oer, Känar, Kick E . R os. waschetik nit weren, fn n gen, Freire. Bern. m nn, nnn, nm,, ,, ,, . 11 454. 25a. 193 342. Jacg iardvorrichtung zur Her, Ziegelgasse 23 21. 3. 67. 9. 40 265. 32a 322 184 Sicherheits strumpfhalt Wil⸗ Wasserküblung. Eugen Czerny, Osterreinen b. Frobenstr. 53. 25. 19 97. G. 18113 Oberfläche ig liert ist. urn n,. . 36 hosse n Senta on Veen, Wm Ge, f . ef n e gen is Hen , , , , n , , ., . 14323 Vat. Zus. 1. Pat. 3. Fa. G. er, Chemnitz. Att. Ges.. Linden b. Hannoper. 2. 6. 07. R. 34 s85J. B. 35 M. ; . d,; 2* 920. Hit Kühl und Erwärmwborrichtung von schwefessaurem Anmenigk m , ü e, ̃ t. Albe Berlin, Groß. v G. von Koeppen K Co., Con. Ghrenfeld. 139 290. Leopold Cassella Eo, G. m. b. S., 24. 5. 05 9. 37 933 82c. 193 334. S w Vaste ) — lieub Dortmund, Kasser Oberfläche isoliert ist. Albert Koch, Berlin, Groß ⸗ vorm. E; . m. b. H., ö 24 ̃ . ö raubenfeder⸗ 6 68a. Man ö versehene Pasteurisiervorrichtung für Speisen und kleidung. Franz Pallen erg; Tortmund, 60 345 12. 19. 07. X. 10 683. 9 nes H o' n nber ä . Doppel k . 3. . 2 — — fir . , r. rl,, 2 8 . . e , , ,. k 2 . dim, d g i buaschune 8 n e nn . ga e m., für Mebr⸗ . 221 851. a gelung zur an,, 26 z ö net. un nlichen Ma⸗ erlin, tstr. 26. 25. 6. 0h. H. ; ⸗ er,. : 7. 07. D. 13 025. . . 1 4 ö ; ö an- inenke e R inen un = nn,, , zn e ede de, n , , n dd e mei nnr, ,, , n e. ig. „a. 6. 6. 06. F. Kappel. 13. 4. 66. M. b. Emile Sabatier, Nemqy Numer A Cie, Lacken ß. 316 767. Borri guem in den aufsteigenden enkel eingesetzten mit kreisrundem Umlaufkolben. Kar e, Ginbeck. Rordn 286. ĩ — r n., n do, B R e mh, n don. wWärmespeicher. Maschinen 285. A3 284. Perfahren' zur Herstellung ver, Brüssel; te. i, ,,. an richtung zum sestbaltes von Rücklauföffnung versehenen Trichter, dessen Spitze 13. 7. 07. N. 6973. darlottenbarn. 6. g, on, G e, ten 28. 23 * ung dor pelter C bd dr,, , n,, ,,,, , mn se, n, ,, ,, , , e ,, i r, nr tte ; = . orf i. Th. 21. J. 05. B 435277. 15. 5. 06. S. 22 800. 3 8 311 ; illy Lazarus, Klel, Knooper Weg 3353. 12. 10. 07. Regletten Regal. Han e . r c 9 1 aschine ohne LESa. 198 8235. Schriftgießmaschine mit einem 3606. 190321. Känstlicher Zahn. Siemens 639. 193 315. Abfederung für bie Räder von! , , . 16 k 6, an; r. Conrad LS. 189 5555 31. 8. 07. H. 34 5357. Ges.. Berlln. 19. 86 y 4 6 n cem san . 9 e, Cre f! . J , , ,, , ,, , , , * g⸗ . . ꝛ drrichtung zur Behandlung abgefederter Kurbelarme an das Gestell angelenkt ist; Ripy d wasfefarti Verti gezahnstanze aus Schmlederisen, deren Körper in reibmaschinentypen in ; . . . !. cker, B. RW 608. . Neustadt, Kirchstr. 105. 9. 9g. 06. B. 44 033. lebender Körper mit elektrischen Strömen Hugo Zus. 3. Pat. 170 765. Vladimt ‚ en, Wr nd, mag sortickg, Werlte urge, en, einen besonders auf die Werkbank zu befestigenden Bürste. Georg Bluen. Berlin, Lelpöigerstr. 130. böbter oberer Kontakttappe. Siemens Schi d ö . ; . ; e g s ; BVicior ⸗ ; J . . . 28a 8853. Anerdann IFa. E98 3409. Maschine zum Herftellen und Behnisch. Tegel, Brunowstr. 51. 3. 3. 04. B. 4375 . Hen Lũ em n 1 3 , n , , , . grmuth, Pat Rahmen eingeschoben und festgesetzt werden kann. 13. 10. 05. A. 8564 werke G. m. b. D., Berlin. 22. 10 O7. S. 16174. . r ö J . 51. 3. 3. 94. B. ; ; ö 2. 12. 4 04. E. Anw. 6 ( . , usschnttten für die Ablegen von durchschossenem Lettennsa. Dr. Ghren. 335. L563 33. Koffer aus iberkicbter Gian. Tr men, ,, m, zo w * 4. 04. L. 19 454 Auw Cöln. 16. 19 07. W. 23 365. a2. Ma üner, Remscheid⸗ Vasten. 1. 106 07. 139. 321 880. Planetenrad. Spulopparat für nad. dd G. Bille für Sicherhngz ockel aus presse mit 6 * sried Mirus, Lüttich; Vertr.. N. en. Pat rohrrinde. Arno Pohorzele, Oschatz 165. II. 66. mit einem auf Der e , , ,, , Weste, Hestehend aus den belden 3 33 33 er szard u. dgl. insbesondere für Schreibmaschtnen. einem mit der Gewindehülse durch . sest y. eden bere na n der liegenden
= ; . ö. en r e en für maschhnen und Keltenstäble. Anw., Cöln. 14. 8. 08. M. 30 371. P. 19160. abgetrennten Handgriff. wald Goltstein, Chin. I7. 10 0 6. a Emm mann, Herford . e. DDr a8 n. JZahneinschneldevorrichtung für jwecke. Georg Blüten, Berlin, Lelpzlgerstr. 130. verbundenen Drahtrin 3 . ä Le . j J., .
1T7f. E03 203. Waärmeaustauschköͤrper. Marl daa. Los 273. Gaslochvorrichtung mit Wärme 3 * e5n en g 24 756 3b. 321 996. Damenhuthalter, bestehend aus Blechinstrumentenbau aus einseitig abgeschrägten !. 10. 8. M7. B. 356 z0b. die Befestigungs · und / Ka en r de 2 .