1907 / 275 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; . R. Ern ischer, Elberfeld. 2. 2. 0]. J 614. 321 949. Handfeuerlöschapparat mit an 64a. 322 200. Flasche gegen Wiederfüllen, bei 38. 321 88927. Tirhan ; K ; ; b K ö 15 261. . der Seitenwand und unterbalb des Bodens ange welcher der Dalgansatz in das Flasche ninngte vor⸗ loch in der Angelhũlse. r 2 n, = ,. Berlin, Tübingerstr. 9. 7.6. 07. S1. 22 3492. Behälter für Ledemwichse und 118e. 240 273. Bogentrangportvorricht 479. 321 964. Doyppelsitznentil mit kegel. 54d. 321 966. Aus einem mit Sauglöchern hrachtem Handgrsff. Fabrik exploftonssicherer icht Alfred fe r, Hambuig, Bartelstr. 3s. . ö , . welcher aug einem Beutes von jufammen, rinte * Jörn . ] 5 ö. unß usw. soͤrntigem, bel geöffnetem Ven il beide Durchlasse verschenen Saugrohr und einem in demselben liegen- Gefäße. G. m. b. S., Salhkatten. 21. 10. 0. 9. 4. * * 6 1 ssc. 3222 077. Gemeinsames Oberlichtfenster⸗ Viülam Schĩe ter, D . 3 , neh Material mit verschließbarer Oeffnung K. 23 143. 25. 16. 0 . . sreigebendem Verschlußtörper Schäffer Buden⸗ den, mit Qäerschlitzen verschiedener Länge versehenen F. 16 421. 84a. *2 213. r an ner gelenkig mit dem Drehlager für Sommer⸗ und Winterfenster mit aus. Sch. 26 876 ret den. St ollestr. I. 16. 0. 0? ,. Bruno Fickenwirth, Leipzig, Zeitzer, E5öe. 242 025. Zufũührun von Brief la berg. G. m. b. H., Magdeburg · Buckau. I. 95. Ginstellrohr estehender Saugerkogf für Papserher- gra. 2X 950. Handfeuerlöschapparat mit unter. Deckel verbundenen Gleithülse auf, dem Henkel be, Fängbaren Lappen. Fran Augustin, München, 716 322 0271. S straße 37. 21. 16. 07. F. 16 417. usw. Fa. J. G. Mallunder 90 f ' umschlaͤgen ie m,, S., arbeitungsmaschlnen. Fa. R. Erust Fischer, Elber⸗ halb des Schwerpunktes liegendem Handgriff. Fabrik stehende Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen und BDrltangstr 35. I7 18. M. X. 635. . ; ignalapparat zum An igen 82a. 321812. Trockenschrank mit Luftztrkulation, M. 18451. 7 Cannstatt. 3. I2. 04. 3. 322 201. Selbsttätigeg Absprrrpentil zur fl. 23 2. 07. F. 16 317 gpblostongsiche rer Gefäße, G. m. b. S., Sal Sc4licßene den ,. 39 Deckelgläsern. Gustap 55. 322 078. Mit abnehmbarem Fensterflägel Banhart . j 3 gli ssehh len 6 6 welchem die Luft vor Ihrem Gintrltt in den di. 241 602. Ginfärbeplatte usw. W Ver atung des Ucberlaufeng mit Flüffigkelt gefüllter 51g, 321 gs4 Schanstellungeständer mit Auf. keiten. 21. 16 07. FJl6de, , Fünffäück Pabignige, Rußl; Vertt: Dr; R. e ed encg Dach senfter⸗ bei ih leere en m ,,, mr , ,, a., . D, id. ö. B. z6 763. Schrank durch einen von der Trockenschranlflamme hoff A Eo., Hannopher. 5. 1. O4. K . Behälter. Konrad. Grasmück, Schwetzingen. 66 für , 3. Lavn * nr chern . . . Pat · Anw., Berlin 8W. i3. IS. 5. 5. e r. 2 e der Sarnierffift von heard n fir li n f, aun r nn r 9. n, b rl dg dr,. w 5. 07. G. ; Eo., Hamburg. 12. 19. oO!. X. 18 367. nnen hehal er w. ; ; ; aber innerhalb des Rahmens angeordnet find. Cart ischer . = ung Mülhausen J. Th. 10. 10. 07. Sch. 26 830. 20d. . 8 i . mit Reibräder · ö. z 321 . 8 mit . , . m. b. S., Sali⸗ . i , h ö. , . eie, a . n 44 7 * 1 3 in dung. ö drs e, . EGlberfeld, . . on in L Hie: 9. Hr, m m n, ,, . k ĩ J r Uebertragung abschließender Tit.. lin aun, ulthgit⸗ wen . . inkstellen. ter Sohn. Han nheim. 17 16 955. M. 35 35. d gs Söndsas. . en Nährstoffen, mit übereinande 5 J / , , n nn,, , . aer ir n ene, e e abi. Bein Brem ert 4. D g . 3, , ,. i . . , dee, fn n, ene. e g. Gebr. Heine, 5 4g. 32 ö. eklamen versehener in der Normalstelu gen e (e 32 246. . aschlagylatten, deren Ausboh 5 ; tler b. Derkum. 16. . 07. A. rderschrauben versehenen Zylinder 3 Ge z ö k 34 806. ö hyglenischer Zuckerbehälter, der das Berühren deg Kammern. Fabrik explofionssicherer Gefäße, 8646. 321 915. Sicherheit g abfüllhorrichtung mit der Mitte und deren 5 2 , ere 2 mit mattiertem 93 . feststehenden Stirnseiten . J 2. 3 haf * , . , , , den, din er verhindern soll. Grnst Wichmann, Berlin, G. m. b. S., Salikollen. 21. 10. O7. J. 16 424. einem das Gefäßinnere mit der Atmosphäre ver— Seiten derselben angeordnet find. 3a Genn, gar Weber . . d, . versehenem Rand. Ablauföffnungen und in die Zylinder eingesetzten 21a. 238 260. Mikrophontragarm usw. Si ere, en cstaltcten 8 haithebel er mit Fottbuserdamm 12. 29. 7. 07. W. 22 900. 61a. 322 125. Schwimm oder Rettungs⸗ bindenden Entlü stungs rohr mit einem als Schwimmer Maurmann,. Velbert JI7. 10. 07. M 25315. , , , rlin, Oranienstr. 135. 20. 9. O!. perforierten Röhren. Witschi Urt. Ges. für Her⸗ mens Halske Art Ges., G 1j , 4 1 e , chr! dicht umfchlichenden Metall. 548, eng. Rupert mit cingedruckler Marke Gürtel für automatisch workende Azetylenentwickker ausgebildeten, den Lufteintritt und den Flüssigteitt. 5588. 321 886. Verstellbarz. Fenfler. Sturm- e 2 248. Farbent ü d . entfeuchteter Nahrungsmittel, Zürich; S. 11 635. 1. 11. 53. erlin. 2. 11. 04. band so herbunden sst, daß es fest auf den ümfang und Reklameeinlage, die durch Abreißen eines per— nach Gebrauchgmuster 314 887. Fritz Bosau— austritt verhindernden Doppelsitznentil. Adam baten. Joser Römisch, München, Saldatorftr. I3 Anstteicher . Leer entopf für Maler und Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. 21a. 2583 296: Schutz borrichtu für Tel and? forlerten Strelfeng, herautzgejoagen wird. Rudolf Gämdlack b. G ößkar Bowen. 4. i0. 97. B. 36 762. Merkelbach, Pontstr. 69, u. Jacob Zimmermann, 34. 9. 07. R. 20 029. r, reg n. re e enn ,, 963 16 . . = . 6. ö , , sprechtrichter fw. gta. Meßzter ! uf e 3 . Linde, Barmen, Carnaperstr. 2s. 31. ; Kuckuacke hr. Fa. C. Werner, Hancrdanm 18. 10 II. 4. M is zd. 31. 19. 8) J . 9. 10. 07. Sch. 26 843. und Lochen von Trei a n ,. * ĩ. Io. G0. inan ü i ü uftzufi i ö ü s . 2 S3b. 322 . a. 253201. Schutzband usw. Sskar j 54g. 321 968. Mit Reklameaufdruck versehenes wei prismatisch aneinander geführten Teilen besttzt. spülmaschinen mit Luftzuführung durch eine über den Flügeln vom Innern des Gehäuses Fri 5 rb. ? 166. Elektromagnet für elektri . , 5 Klofettpapler in Form eines Abreißblocks. Eduard Paul Winkler, Kottbus, Dresdenerstr. 65. 18. 10. 57. Wasserzulauf gesteckte Hülse. Wendlin Hummel, ö Ehr sam Jari Vertr. G. . . . n r , , . un, Auftragen ö. Uhren, mit einem induktiongfte k , . ei , , . 18. 11. 11. 0. R. 32 434 Earl, Vippspringe. 12. 7. 57. C. 5911. K. 25 106. Pohelm a. M. Z. 19. G7. H. 4 511, . Sfr, Hat rn alte Verimm S. 17 * in. G,, Leeder, id, m, e, ml. 1 2 mäghetnicklüng zufgewsckenlen Wöiderstand zur Ver. 216. 3s 63 6, Brhhglter für elektrischs Samml 49a. 322 210. Drehbankherien Schutzhülse. 51g. 321 9273. Projzktions apparat für Rellame⸗ 636. 321 820. Zerlegbarer Rodelschlitten. 646. 321 988. Vorrichtung zum Oeffnen von G. 10 555. Lenz 17 jo G7. * 4 exander Grube, . des, Funkeng. CGarofuz Arnold, Ham. Usw. Thomas ülvg Ebison ,. ang * Dr. Dein. Abbes To., Holiminden. 6. 9. 07. . ung . eh rn, uri ider, . . , ,. . , . n ne,, . . 89. 321 2 a e nne, , e w mit 288. 322 372. Vandschafigbild mit zwischen 2 e, 3. 5. A. , . St. i; Vertr.. Meffert n. Dr. Sell Hat . ? ;. z änder vorge ũ rt werden önnen. Udo guer-⸗ aße . . . ö 2 . . en, ö von außen ni t si arer onst kti de J M; d 5 3 * e. 1 ö 2 * 6 ] ö. m är⸗ und eaktio 8 walt 8 z . . j .* * Joh dig e z10. Verstellbare, spiralgenutete mann, nn. Locle i 10. 9. ö . ö. 988. a ah n. 34 n,, 266 39 i n, m m afg tn 88 ö . Eduard Ern, , . , gi e, , . . , , 3 3 i. *. U einn 2. Ic en ig zi Frnst? a, 518. 321 971. Projektionsaprarat für Reklame messerähnlichen neide bestehender Lenk, un ö zen. 17. 10. 07. Sch. 25 882. 3. mer, nm, Schab ; rst ? Venn ' C berg, fond, mr, e ö e , , . Egg J zwecke, der vermittels einez mit Tableau versehenen Brenisorrichtung. Vinzenz Bea, Triberg, Baden. sib. Z2z 293. Heber von über 30 mm Durch— 69. 321 833. Spachtel mit federnder Klinge amg , . griedlchstt: 1. . 822 En 8. Vorrichtung, zur Trennung j II. Ffir rde 3. 35 Ber e bern Her, ie wer e rf. Lefsr . 5 ken bipelte., wacher Hel kropfenwelsem Jusluß von . , , , , flüssiger und fester Abgangsstoffe in Gestast eines 214. 238 5311. Sockel für Schalter usw. Mesfer durch mit Konus, Schiitzschribhe und Drall ,,, . , , Berlin, 53 n . i , ,in, 3 n, . 36 . ö ar hn 25 . , 6 Hr g s Schmitz, Gronen. Kietplzellülos. getränkten und i, ar ae nen nn, , Ir, n, r. Gietiricitats · Werte Att. Gej. dersehenen Bolzen nach dem Schnitt selbsttätig aue ochstr. 3. 2. 07. 466. . ö ger e 26 unf n ger. 16 99 e g, n 6. ern bu n bar. Latin stungehẽhn fur Hier nt . . II0. N. Sch. 26 854. Vavierlagen bestehende Papierspule. Jürst Guido Pat. A . urg; Vertr.: C. v, Ossowski, Berlin. 8 11. 04. B. 26 254. 28. 19. O7. ö j 1 ; , 2 ö 69. Geprägte, von oben mit ein⸗ ; . Anw. Berlin W. 3. 17. J10. 07. N. 7Ib2. Ze. 238 312 fetzbar und in der Druckrichtung nach jeder Gin⸗ 6zä9,. 321 979. Vorrichtung zum. Alushängen Kn. The märg * ; ent Kreil . 9 n oben mit ein. Donnersmarck sche Kunstseiden. und Aeetat⸗ S Sd. 322 12 . Rosette usn. Bergmann⸗ ; oörge und Spannen von Wandplakaten. Gustav Dietze, 638. 321 9327. Mit zwischen einer festen und Kugelventil. Joh. Paulus, Kre mayrstr. l, u. gelegter Gravur versehene Platte, die als A Syd 2368 2 ö 7. Waschbecken ohne besondere Elektrieitäts⸗ Ge , . . pa n n, . 35 . 5. 3 96 . . än ö. sen elch , n n , . 1 , 16, . e . oder 1. . fir . 2 536 ö Fiete . 54 i n ir g vehifz, n . are r B. 26 2365. 366 rt n J z ö 544. 321 984. Plakat mit hochgestellten Buch⸗ CKedernde ad für Fahrzeuge aller Art. Anton München. 16 n . ; . schalen dienen kann. Robert Hasenmayer, Pforz⸗ Si 3 . =. kJ Tic Rio Tod. . Sid? oh zh abiegemaschize. Matthias ah, K. , . Dresden, Nossenerstr. 2 4. 't , n Bromberg, Thornerstr. 56. 14. 10. 07. 86 ,,, . 1. . ben. 6 4 O7. S. r e P'for ö Neumann, Cöln⸗ Nippes. 4. 10. O7. , , ,, , Wasser⸗ Sagen, Kalk b. Bun? ahh 3 K*. 5 e ; K lf. 4 10. 6. . 165 340. . 11 10. 07. . J 3 . ) ' 509. ! ö ö le nner U n mm . 2 2 n. 2 asie rapparat mit ungleich ge⸗ 7 78. 221 826. A 15 1 1 . 2. en an ass ertlo 6 8 mittels 4. 11. 07. 1 Iser, . J där zzz og9. Tretlurbellagergehäuse für bergestellten Stärsel perscklofsez iz, C. J. Borg · schlitzter Führungsplatte. Richard Neul, Düssel dorf, flächen, Ge garter erfah- 2 m. nahtlosen, Rohrs, Hermann. Trimpop jun, 21a, 249 028. Zangenartigeg Gerät ufw. Otto

3. Miͤßblnick⸗ 549. 321 9990. Arbeitstafel. Maria Penninx, ö . 1 . e ĩ , , , Venso, Holl. ; Vertr:: Wilhelmine v. Gebhardi, Fahrräder, Motorräder u. dal, welches mit den loh, Detmold. 18. 109. 07. B. 35 890. . Schadowstr. 72. 28. 98. O7. N. 7116. jugebörigen Nummern und einem Spiel⸗ Geld oder Hagen i. W., Kampstr. 32. 2. 10. 07. T. 8866. Kuhler. Remscheid, Siepengasse 126. 5. 12. 04 1118 * 07 1 . 1

; . z y. ,,, n Ssh. 323 120 z' für Spa ; : Gassel, Emmerichftr. 5. I8. I9. O7. P. I3 85. Hintergabelrohren und deren,. Verbindungesteg aus 65a. 321 992. Bewegliche, leicht lösbare Ve 70a, 322 294. Farbstifthalter mit konisch in Warenvorrat bestebe Sefeslschaffs Vi ; ; Zugvorrichtung für Spülkästen K. 23 181. 29. 10. 07. Eh rende seiffftk. , ö. 10 77 9 g. , nn, n ,,, n n h alen i , ner. Lienen, Lens den s wiery Haben cen. hr heiß,. , 4 6 . =, , 53. e, , Michaela dal; Richard Kette, Charlottenburg, Leibnizstr. 33. ZI. 241 450. Entkupplungshülse usw. Fa. 50e. 322 104. Rohrmühle mit durch Um- jwecke, bestebend aus der zum Aufdrucken der Reklame Zweigstr. 11. 8. 7. 07. H. 33 998. Wellingdorf b. Kiel. 22. 11. 06. K. 29 687. .. Farbstift. Alwine Rautmaun, Gerwisch. 22. 10. 07 U 15. J5. 57. Sch. I6 555. ünchen, Karlstr. 16. * 10. 97. KX. 32 50, Carl Beermann, Berlin. 29. 11 . bördelung befestigten Stirnwänden. Dr. Alfred dienenden Kartonplatte und dem ium Einftecken der 33d. 322 371. Bemeglicher Federträger für 59. 322 3827. Im Innern. mit zertellten R. 26153. Gerwisch. 22. 10. 07 1 . . 26 G g l r en , . 336. 2322 097. Aus einer schwingenden Welle 25. 10. 07. e mn, ,, Schaefer. Baruth i. S. 21. 10. 07. Sch 26 t. mit den Teifken deß Datums bedruckten, berschieden Wagenachsen, dessen Lagerschalz das kugelarrig ge. spanischen Rohre als sederndes Füllmittel bersebene 7od. 322 199. Tintenlöscher mit Befestigung gelenkigen und mit Aus sch 1 ie 16 21 Anschlägen, fir „dagn rel bantttels Festehende Bre. n dns, f, göngghartigeg, Gerat usp, Sab, 322 20s; Tasten für Tasten an, . „oößen Parten bestimmten, auf der artonplatte sornte Achsenezde um faßt. Theodor Lehmbeck, Schutz steßetiffen. Baltische Korkenfabrit Gugen des Löschxapiers durch Hineindräcken der Beckelplatte bersehenen Gleirfchienen. 6 fie eng ö. Schlageinrichtung füt den Mittelschläges bei Dohpel. tts. Kühler, Remscheld, Siepen 12. 18. 66. mit keilförmigem Bllag aus hornahnlicher Masss. befcstigten, oben offenen Metallrahmen. Nunstd ruck ; Friedenau b. Berlin, Menzelstr. IJ. 14. 10. 07. Pfotenhauer * Co., Kiel. 19. 19. 07. B. 35336. in das bogenförmige Unterteil mit umgebozenen Richard Ludwig, Erfurt, Töbe z . 9 * 95 webftühley. Cugen Ohlischlaeger, Viersen, Rhld. K. 24 382. 25. 10. 07. . Fa. W. G. Bützl. Barmen. i. 8. O? B. 36 242. und Berlagsaunstali Wezel & Naumqann Att. * 15 383. 56sc. 321 811. Boot zur Rettung,. Schif.. Gaden. Georg Benecke, Hannover, An nen te. . . 35 1 ; w , . 1 2If. 240 4941. Aschenteller usw. Körting * ,, , n,, ,, ö Gef., Leipzig. Reudnitz 2. I9. 97. K 323i. 855 . 4 , ug i , ac etz N Marxloh, Kr. Ruhrort. 6 10. . B. 32 336. 738. a2 271. Wurfkörver für ein Schleuder ö ,, zur Her. Maihilgsen, Att. Gef., Leutzͤ ch. Leipzig. 3 160 ü . , , . , 3. ' Ton. Gleistiftspitzss mit sich dreben / fore it Gin r Iftörper fir ein Schlender Fellu— enkreuzen. H. H. Lindner, Grün⸗ K. 23 177. 29. 10. 07. r n , n ,,, . e n mens gin, gang. do. Cas Sd 35 ghlachtytttel., bel welcher 8 ee. it oben. Hie mit Musikwerk und Attordwechselschtibe, Gut⸗ berg i. Schl. 11. 10. 097. LT. 18 370. 2234. 239 23 free . straße a. Magdeburg. 30. 6. !; Ke 32316. , 15 6 e. 36 ö . aF. Manet für Tuftrelfen, mit Bolzen durch eine im Bund, desselben angebraghe ö FJabrit, Koch. 2 r, , n, Schiffnie, Nürnberg. 12. 10. 0). 326. 3222685. Stęinbohrer mit vierkantigem Fützner & ae r n b, f . Se, 322 215. Muschelssrmige Resenanikörper ag. 2E G9. lldressentasche zur Befestigung einer inneren, diagsngl geschnittenen Kreuzgewebelage Ringseder selbsttäti, mirückgeschoben, und bis zur Ab— 25. 10. 07. H. 34983. 2275. 321 832. Aus einem mi ꝛz d Werde nnn, aönebmnbargn. Griff. Wilhelm öh. Ji. . 3 (s i (i. 6s. . ö , ö. , . an Stock oder Schirm. Joseph Salomon, Berlin, und uf 1 6. ane en de n,. 8 9 ee e ner. . . . 76 z22 312. Durchieichentafel mit rauher einer Spige de , , . ar een en n Hilliger, Nietleben. 10. 10. 07. H. 34 880. 2E6c. 235 5692. Scheibe usw. Frau Therese ; 07 3 Allee 714. 21. 9. O7. S 169. Krachstoff. ereinigte HSanfschlauch. un einisch⸗ Westfälische Sprengstoff. A= G6. Ab. ache an der ein.! und ausschiebbaren . tum Werfen, Schichen u. dal. S z ĩ Fofmaun, Wien; Pertr.: Barmen, Emiltenstr. 25. 16. 10. 07. Sch. 26 882. 6 653 Reklameplakaf in Form elnes dn, , , n, ,. zu Gotha, Akt. Ges., theilung Nürnberg, vorm, H. Utendoerffer, Müller Æ Froebel, . 5 3 n, . . 2. . . Aenderungen Ie der Person Berlin, 2 3 . 13. FZa. 821 S944. An der Rolle anzubringen der, Rerkuangöringes. Anton Prohaska Æ Co., Gotha. 17. 10. G7. V. 6940. Rürnberg. 12. 10. 07. R. 20 130. M. 25 357. , 5 85 . Samburg, , des Inhabers. I3. 8. O7. O04. H. t r . k Siren, ' 29 * 6 ö. P. 9 ö ö 32 0 3 Tit n. n, . ec '. le, , . 83 * . e r, ,, , Wald är gez ans. Ja zi nn ebause 2 , . ee ln, ,. Gebrauchs⸗ . 34 667 Kystoskop usw. Louis Æ H. geb. . . 11. 544. ö machung für Taschenbürsten. paraturband für Fahrrad- un otorfahrzeug Mäntel. ; . Nad ö im L. 13 11. 25. 10 O7. We2. vpelarmi ind ĩ * , indanunmehr ie nachbe s n Jg 5EFafs kf

[ . . n men, gadenspannung für nien d Srlihcser gr nn, en 6 . K e, . m. b. D., an, . 0. ö 3 chneidmaschnnn . t erg Su. . far ö 1 8e, * 89 7. . * e, , g duilöeer 3 s, gi id e e. *. . han

; ; . 23 396. rankfurt a. N. 22. 16. 07. C. . ; n Fleischschneidmaschinen gebildet von einer jwischen zwei Stofflappen befind- diam Riß mann,. Marti M „m. b. H. Birkigt, Dresden. Sc meh], Berlin, 26. Steypstichnähmaschinen, Bielefelder Masch inen Di ä oss. Wettertafel mit Fläche für 28. 222 387. Fahrradsatteldecke aus Plüsch, (Wölfen) horizontal drehbar angeordneter Fülltrichte. lichen Schicht aus einem . a n. n n, 3 Nachf. 13e. 306 391. . Sch. hz, ö. . *r k , . Co., Blelefeld. Reffame. E. A. Uibrich & Co., Zurich; Vertr.: n , , ,. 81 . . r . 33 8 ö . m. r Knochen. und Ledermehl. 775. 322 225 äinderfrielzeug in Gestalt eines . 1 280 263. 27 242 395. Damenbinde usw. Dr. Degen 30. 1. 07. B. ; . ; 5. W. 8 u. K. 3, Pat. Rnwälle, Berlin genähtes Gummiband zur Befestigung guf dem Hatten. Ilmenau. 8. O7. 26748. ö au eidenreich, Ilversgehofen. 12. 10. O. iner Se Lean n, m, n na ? 682. Regi i uth, Düren, r m,. ,,, , gien el enn W. den rds, Seb. Zan os. Vor gichtung zum Entf tene; 5. 34 gi. i ,. 10. G. n r, , ,,,, w ,,, , Schrelbmaschinen 9. gh aus pre fachen Färnierlggen. 328. 32 350. Branchenadreßbuch zum auto, S. 34 824. . . von Därmen und zum Auffangen des Schleim. a,. 321 874. Relseschuh. Kugt Wolfsahn, Jofeph tt. J . . E76. 309 446. 314 327. Anton Trent⸗ Leinbrock Nachf.. Niedersedlitz 6e resden. , ö. . Pat. matsschen Verkauf, in welchem nur verwandte Ge⸗ G*h. ö l. o2⁊. . , n. . ar Hehn n a . Dresden, Leipzigerstr. 85. 6 , o? W. 33 337. Teiprig Lindenau. 3 10. 37. X S572 nn, r, ü . 96 Adolfstr. 4. 6 O4. L. 13 594. 5. 11. O?. .

w., , Fi. . or. X. . ; ind. i äder, äder u. DI., welche mit ihrem Ver . 5. 07. S. 2. . . Schuh mit S 8 Asbest. Payer mit seltl ve. ü ĩ = 2 52a. 322 101. Garnrolle mit in deren Rande r , n n oft 163 J eri r chien einheitlichen Stücke Blech 87a. 321 815. Vorrichtung zum Schleifen von gewebe; Siegfrizd ver fe. 533 en g. ar W. 1 . . an, berrenstr. 16. , , 6 Went ter . 2323 a angeordnetem Messer zum Abschneiden des Fadens. 5 4g. 322 378. Bücherverkaufeschrank mit Roll⸗ besteht. Fritz FDermes, Soliagen, Zweigstr. 11. Metallschildern u. dgl. bestehend aus einer Schmirgel· straße 38. 21. 10. 07. M. 25 325. der Maste. J. B Sy, ,., r n, . 21h. 282 230. 39. J0. Q. . . Heenbne gr enherge n Hantkutg. Wanbabeker wan zun Sta nbschitz, is Ihen sihtliche iche; 3 033 6 Vb. scheibe und einer das Werl stück tragenden elfi c. na. 22 00. Hastschuh. Schaft aus dem ogg. 15 15. 075. S. 15 1r̃̃ öhne,. Nürnberg. 384. 298 081. 309 439. Gleonore Gut - 6, T o,; sänls n, g Cr drein Gbaussee JI. 24. 16. M3. e. 18 4350, ö, snn, Tit? Petzner, Cibenfeld, Hellerstr' 2. 393. 322 025. Borde gabel. für Fahrräder, beweglichen Unterlage. Rudolf Kind, Wald h Fanzen mit nur einer Ginlaze. Fe Joh. Hanel, 75. 322 389. FPiatte ä Pre jahr Berlin Alte Jalohstt, 173. Eo. Gi, gn. ii 6s. . 1 Frs. si, is. & e , g, e e ee . ,, ,,, , , , , . e . s en ober Zentral. Bobin, Rähmaschlnen mit Etz. 321 882. Verstellbarer Erhenter tur enkeln aus elnem einheitlichen Stücke Blech be⸗ GZ. 2. Streich, un arfapparat La. 29. Schubwert mit an der Sohle Robert Grede. Cöln Lindenthal, Landgrafenft. 35. . s, or tet 2. , ,,, unter der Maschinenpiatte persenkbarem Stoffschieber. Schüttelbewegung an Siebparlien, Knotenfängern 2c. steht. Fritz Hermes, Solingen, Zwelgftr. JI. Rastermesser. Fritz Smollich, Berlin, Gitschiner⸗ befestigtem Oberleder. Hermann Blaucke, Mag 12. srede; Göln, Lindenthal, Landgrafenstt. 33. 3 4g. 283 390. 286 663. 28 27. 241 859. Zi ; ilhel m r Kier be, Lr on , ,, , , iche mn el meh, Sir rade, e sio ge, dds Rähmtelstät aug Parke um 56 ß. Fs sd, se ss K Storwer Akt. Gef., Steklin. Srünhof. 1I7. 10. 07. deim a. Br. 16. 9. 07. V. 5868. 63h. 322 143. Fahrradsattelstũtze mit schräg Esa. 321 s85. Möbelschloß mit Scherenfan⸗ 7Ia. 322 334. Zugftiefel mit Berbyschnitt Zusammensetzen als Syielieu * a Poppe zum J. Paul Hopf. Chemnitz, Mittelstr. 1. 1. 02. . . R. 7I656. dh. 321 900. An Krelspappscheren auf den nach vorn gerichteter, mit Bufferfeder ausgestatteter riegel, Cerl Hohagen, Velbert, Rhld. 24. 9. . und blinder Verschnürung mit Agraffen. Johannes Robert Brede Goln rd dienender Bauwerks. a1. 251357. 355 695. 279 9727. 27d. 243 592. Scheibe usw. Ludwig Marti dza. 322 258. Stoff schieberantrieb für Näh. ] Mifferwellen die Anordnung an beiden Seiten Stůtzfaule.* Friedrich Eonradt, Finsterwalde, N. L. . 34 729, - . na Deide. 24 8. 97. W. 23 216. 12 10 5. S. 36 Iz in enthal. Landgrasenstr. 39. Mar Rahe, Berlin, Gitschinerstr. 69. Sinn. 39. 11. 03. R. 18 431. 2 mich; . maschinen mit, unter der Maschinenplatte versenk⸗ schneidender, ringförmige, ineinandergreifender Resfer 24. J6. MN. C. 604699. 6sa. 321 895. Schlũsselsicherer Ludwig Floh, . Wb, 22n 928. Knoten und schleifenloser 176. 322 379. Spielzeugfigur, in deren a Ii. 2842358. Sächsische Chriftbaum . Re. 249 230. Gerüst usw. Carl Schäfer Em Stoffschleber. Nähmaschinen und Fahr. mit auf Ken Messerwellen angebrachten Abstreichern. Sah. 322 349. Verstellbare federnde Lagerung Hannohez⸗ Ferd. Wallbrechtstr. 82. 12. J0. . Schub Schnürsenkel. Oscar Batsch, Dresden, einer Hülse gebildetem Rorf chu er, 6 —— 6 schmuck· u. Spielwarenfabrit G. m. b. S., Cörne. 4. II. C4. Sch. 18664 4 11 07. . vaber-Fabrit Bernh. Stioemwer Att. Ges., Siegfried Midden darf., Barmen, Alleestr. 182. der Radachsen für Fahr. und Motorräder. Anton F. 1636. Woschwiß, 15. 10. , R 3s 85s! die die Figur auf schräger 1 t, Tlotsche b. Trezden, 2Te. 2485 383 n. Gebäude Hebungs. Vorrichtun Steltin Grünhof. I7. iD. O3. N. 161. I6. 10. 57. M. 36 393. Etirel Lechelpsfe. Lö, u. Jae Gref, Lortzing⸗ Zsa. 321 306. Schloß mit Oelung. ö ic, 321 843. Schuhstreger. Eduard Mener, schlagen bring. He ns te, mn men, dä, ei ss, s2n 25s, sent. i , 3 5 , . . We m nn s5a. 321 Doi. Pferdckuml mit an zhrer Syiz; gte 6. nchen. 39 ö ö. 2 6 ö. 3 Schmargendorf b. Berlin. 12. 10 .. rn, z 51 n nnn, ,, , , 6. Thermos⸗ Gesellschaft m. b. S., R. 14719. 3. 110. ,. Malerei. Eduard We Berlin, Kl. Jägerstr. 5. fest mitesnander vereinten Beschlageisen. Cail 825. 331 898. Trethebelantrieb, für Fahrrad. *. 95 Zange jum Befestigen der 779. 82 364. Zyifchen zwei Radfahrer eum. 384. 239 218. Sägenschärfer usw. ä dr, w , ds, ,,. Fel cle Peer if z6 is deR. le, irren nig , ciner onen dem n, Le 230, Bon i dern e , n, , , , fe giend* X e enn enn sn, gos ar2. Rudolf Steimmig. Damig, Far Shahbuß H= Ireen, un! zar, dein ss. Stickerel in Verbindung mit 6b. 321 62. Zwelteiliger sich nach unten leitender Rolle des Kurbeljapfens. Karl Häckel, D Frankfurt a. M. Bockenheim, Kirchpl. . 15. J0. 07. stellungen. Willy Schultz, Berlin, S , Fundegaffe sz 8e n,, . durch' dieselbe gezogene Schnüre Hhervorgebrachten, ff nender Sicherheitssteigbügel. Johann Sobtzick. Nen eden b. Gichscht 6. Th. 16. 10. M7. S. 34 924. haus, Remscheid. 189. 109. 074. B. 36 906. S. 54 923. 2 3. 10. 67. Sch. 25 h tz. Berlhn. Spenerstt. 22 134. 281 6613. 284 6655. zs 695. Sa. 2802855. Säge usw. Heinrich Grelck , iet, e senig grö . n Antonienbürte. 24. 10. O. . ö. oh,, ö m 6 6 ,,,, , n, n,, 4 n e f 2 ** Absatzschaber. sd. 321 Si. Sprühkerze, die zweck, Er rn r n,, ie , iz . ,,,, .

ri Qrthroritztt. 37. i6. J5. ov. S. Ji 35. 373. 321 Ss 7. Stereostep. Versschluß bei welchim spfel, Rrockhaus o., Elberfeld. 10. 10. 07. 3 j Rarrsöb. 2. 16. gr. S. Js, feugung ner senähtenden Schi en, wn, dub ; s zi. Gn güijeuerzeug 33 ‚s ä, e belhnln in, Pos

322 150. lerb ür Stickerel. die Bremspumpheè ziischen den beiden Sbiektiven im B, 36 835, 2 c. 322 08 4. Absatzschaber, Wil helm Sendt, . hlenden Scnz um einzn durcb Fabrit Big. G. m. b. S., Leipzig, eiler, München, Lot 3 75 . zur ̃ ,, . . , . r. 1. 6. ,, , . . inf blen nan , g,, t, Rhld. 21. 19.0 ,, 9 14. terbeb . 865 3 k ie in. 26 ** kran eee u. Damit . in,. w , ö ne

k rann West Hoboken, u. Friedr. Deckel G. m. b. O., München. 24. 9. G'. Hergen uerschnitt, bei welcher von zwei gegen. Mär Schulten ndert , ff 1. nge . , , . ische it. Stultgatt aa, , 3. 6 k af keln. rn, ue n ig ei n gor * 13 227. überliegenden Flächen die eine mit einer Cin bucht ang öys8a. 322 191. Schlüssellochsicherung au? eine längerbarer Füllleisten für Schuhe . r, , , mn. Fabrit. Stuttgart. 79. Dos 217. Ernst Meyer, Schöneberg b. usw. . Richard är ed, re fd 1 er New Jersey; Vertr.: Hans Heimann Pate Anw., 7a. 3222 208. Schlittenauszug, aus einem] verschen ist, während die andere nach außen gewölbt durch Chinen Konus spreizbaren, gespalteten Hülse in Schuhleisten Fabrik Georg Seid! G. m. b. S. 788. 321 817. Sprühkerie, di ĩ Berlin, Mũnchenerstr. 16. 36. 11. 6. B. 36 3r8. 31. 16. 0 ö Berlin 8 Ww. 17. 15. 8. O/. B. 36 Sig. Stück gefertigt, gekennzeichnet dadurch, daß die sst. Ehen. pharm. Laboratorium Apoth ker in diese einsetzbarem . Adolf von der Muͤnchen. 25. 10. 07. M. 75 380. z jengung we e, , . . Er⸗ 5165. 319 5419. Sskar Jaschinsky, Treptow 12h. 241 587. Einrichtung jur Regelung des Denn gar ü n. Scharnierbohrer für Stickerei. Führunqeleisten nicht qufgenistet, noch“ ausge fraͤst, Schlüter u. Eo, Bielefeld, 17. 10. O7. C6. God!. 18ippel, Düsselborf, Jahnfit. 15. 21. 10. 0! Tac. 322 240. Arbeitsständer für Schuh schwungen werden kann Se m, dle gf. E. Berlin,. Beuchsstr. 3. AUligleiteberbältnisses zweier ju vergleichender Maschinen zur Erzeugung der zu umstickenden Löcher sondern nach ö . 5 . , in . 9 an m 2 w r r men, 3 3 . an, nnn, n, ea, —— 2 * ö n Cela bildende Holistãbchen ein? R? 6 . ,. e . * dugo Schmidt Co., re ot t w. , C Braun, im Stoffe. West Hoboken, u. t der gleichen Metallstärke gedrückt sind. erto, eruntersatz m echer und Zahlteller Karl 88a; 98. of Fadn, n ach allen Seiten drehbar ist. d ĩ bogene Seelenende ĩu t . M, Frankfurt . M. 6 II 9a. G. ; n n ,, uf er i T n 2 466 io , . le,. und vg rio gr , . Osnabrück, Spindelstr. JI. I. 10. 0. , pe en e m ö gen Benn; ghaden J. B. Heydenstr. 21. k r . 309 a. Kleinert C S. Schroer, 6 . . ö ; tri; Hanz Heimann, Pat. Anw., G. m. b. D., Großzschachwitz. 19. 8. 97. C. H9655. 3. . ; ug, Berlin. 28. 8. 96. P, 2. ( . 10. 97. 4 z. . XL 10. 057. W. 33 345 Stuttga ssel dorf. ; 179. ufeisen usw.

n 6. rf 8. 3. n g, s nr, ga, a2 . Balgenel hänge. Jaa, 21 9094. Leicht zu öffnende und luftdicht 83g. za 23. Drickerschloß mit 32a, 221 878. Spiralfeder. Doppelschloß zum SoOa. Lin 6 Ss, n, sr 71a. 266 8642. Konrad Birkenstock, Frank Schott, Frankfurt a. ie n r een fr Fin z 118. Kombinationsform jur Fahri⸗ Vorrichtugg an photographischen Klapzz, Kameras. schließende Dose für Schuß, Und Leder. Pu und Schloßbeden und dem Schloßdeckel an gebt ö , abgeschoffener Patronenhässen auz Jiegeltranzport. Fa. Jof k R furt a. M.. Gartenstr. 1. 211. 0. ; falion von Schokoladenelern u. gi. Artikeln. Gustav Fa. Dr, R. Krügener, Frankfurt a. M. 14. 10. 07. Schmitermateriallen, sowie für alle dem Austrecknen Ringansätzen, in welchem die Yrückernuß gelagert . em,, J. P; Sauer u. Sohn, Suhl. 17. 9. 07. Sch. 26 ö ze. Dortmund. 224. 255 980. 4A5k. 238 339. Schlagfalle für Ratten usw. Goedede, Bielefeld, Niedernstr. 1. 2. 4. O7. S, 32 422. unterworfenen Salben, Pasten, Cremes 26. Arthur Eduard Scharwächter, Remscheid · Hasten * iB. 82 S. 16 167. Ssoa. 321 926. Giserne Form zur Derstellu 275. 255 196. 281 698. Graphia, G. Gustav Wilmking, Gütersloh. 31. 10. 04. W. 17279. G. I7 155. ra Fe 279. Vorrichtung mit mechanischem Laserstein, Peylin, Ralser Wilhelmstr. 18 n. 19. 10. 07. Sch. 26 996, z Hun B n 221 809. Mechanischer Schieß, oder der Dachziegel nach * 28 n n, R, nden. 0 dab. 321 808. Aneinander gereihte, durch Antrieb zum Abdecken für quadratische Maitscheiben. , w 68a. 322 2314. Kleltrische Fürsih ung 9 ö e n fan, bei welchem die Scheibe nach rück, Katzer & Framer, Biel eld. A J 07 87 33 70 5 2 as gs; Fran Sebold, Rummelgburg 4er re nn r,, Tefal wn, fm mn, . fön bare Labäbentel mit Papterlangs. Goltz . Breutwann Fabrit phgrptr. Appa- zac, 32 og Bierglaguntersatz mit Würfel, mann. uschuer, Plauen 1. V. Albertstt. arts fällt und durch ihr Gewicht elne Figur hech, sia. 2 G02. Stopfmaschine fär Tes und *“ Berlin, Wüblischstt. S8 ng Gütesz lot; 27. 10 6, e i 2, , o gi.

S 1 J * 216 der Schaltscheibe herangezogen weren ö , Schnettler ir, Hagen 1. W., Augustastr. 20. 63a. 321 875. , . jum Schneiden Gasborn 8. Aachen. 8. 7. O7 M. 24 606. 58d. 322 278. Vorrichtung jur Bewegung Paul Pfeiffer, Dahl an ber Volme l W. 16. 10 57. Villingen, Bade ö * W. 10. n.

riemen, das die Form von 646. 32E 981. Ausspritzdüse für Flaschen. von auf der Außenseite von Gebäuden befindlichen P. 12 940.

reifen, auf dem sich der Aufdruck für Namen, rate, Dresden. 19. 10. 657. G. is os. seld. Grist Voß. Rendeburg. 17. 8. 07. V. 3963. 25. 10. 95 B. Ih 96s zieht. Franz Tarp. Hohensteiner, Laupheim. andere lose Waren. Br. Gastad Waechter, Verlängerung der Schutz frist. 15k. 252 962. Selbstschuß⸗ Arvarat uw.

ohnbetrag ze. befinbet, und mit Durchschrelbpapler. 579. *** 2s 0. Vorrichtung mit mechanischem 84a. 222 E88. Flaschen verschluß. Emil Wen S8. 322072. Schloßriegel für Schiebesen n ö. 10. 10. O7. . 34 882. Elverdissen i W. 30. 9. 07. W. 23 261. Die ei,. n don oo Marl ist far die . w , , in, Sor be⸗ 5 j 7.11204. M. 18 287. 2 11. . gefũ

S 7 ö ieb z ü j . ; 21. 160. 07. W. 23 391. Wilhelm Ritterath, Bonn a. Rh., Moltkestt.“ 2b. 221 810. Kinderschießg ͤ ; J Grnst Samuel, Clberfeld, Schwanenstr. 28. 7. 10. 07. Antrieb zum Abdecien für giadratische Mattscheiben. brecht, Kostheim. 2151 O7. W. 233 Wilhelm erath, Bonn h ge Geis dns nderschießgewehr mit Gummi 81e. 322 019. Kluppenkasten, bei welchem die nachstehend au ren Gebrauchsmuster an dem 47e. 241 1850. Halelager Scaierderrietang

S. 16109. Goltz d Breutmann Fabrik photogr. Appa Gaza. 322 128. Blerglaszinndeckel mit Stahl⸗ 7. 10. O7. R. 20 114. nn 1 Franz Tap. Dohensteiner, zur Aufnahme der ** e , me 2 FS4Ib. 321 8144. Auf perforiertem Bogen an⸗ . Dresden. 19. 10. 07. G. 18079. einlage. Friedrich Gaukler, Nůrnberg, Vordere 686. 322095. Eelbsttẽtiger g acshesf ö , 69 O7. P. 34 883. n . 3 . . * 221 a a r n worden. gw. Gebr. d dine, Der. mr n= ordnete Schecksormmularc. Fa. J. Mug gli, Frank 594. ** M15. Doppelt wirkende Pumpe, Sterngasse 15. 19. 19. 073. G. 13 032. . Nagl * Weber, Karlruhe i. BS. 25. 16“ Sar m , ,, . Seschoß mit Zündkörperfüllung. snd. Robert Nusch. Item scheid . ere adaunsen. Meri Ba 356 1. ln. 62 6 E H. 25 6569. 2 11. 07.

urt . M. 25. 9. 07. M. 25 140. deren Kolbenstange und Ventilstangen an Stelle von 94a. 322 120. Flaschenverschluß mit durch eine AR. 2177. . ; enn Ring ger Berlin, Luisenstr. 24. 21. 10. 07. 19. 10. 07. N. 7168. ,,, 563. r, r. . 8. 2. 11. 07. A7. 239 327. Metallpad eng uf Da Wal hab. 321 972. Postkarte mit Tasche für Rück. Stopfbuchsen mit Membranen abgedichtet sind. Blechlaysel in eine Einsenkung der Flaschenmündung C8b. 222 09. Verschluß ür , 5 . , m sic. Zz 5668. Behälter in Gestalt eines che drich 6 6 ung usw. Ernst Alut Noodt, Hamburg 21. 11.04 N dean 2 1 Dr. porto. Chrlstian Mackepraung, Kiel, Holstenstr. 6). L. E. Leuchtag . Co., Wien; Verte; ju pressender Dichtungsscheibe. Champagner Nagel Æ Weber, Karltzruhe 1. B. 25. 10. bim Schaft mit verstellbarer Kolben · Doppelkegels. Löb * Co., Nürnberg. X38. 8. 07 . 83 83a * n 5 Feldschlößchen· 2f. 210 016. ane mn, nm, S an , , O , * n ,,, ,. Fenrs eg, ner ge, gilt ootz;. Verschhsttä ir Fer secsl eee ne gn we, mig. derer, di, ann, ,, m 5b. 322 047. Ansichtspostklarte mit riginal ⸗· L. 17746. 2 ern i. BS. 11. 10. 07. C, 6033. . ö. ü . * . 10. 0. ; . 1c. 322 239. V e , m ö . zrper⸗ . ö? 8 ꝛ̃ zeichnungen des 2 i. Ansicht. Bruno 9a. Pumpe mit abnehmbarem S449, 322 131. Hyglenische, abnehmbare Schutz u. del; Richy d Neinier, Gr. Tarup, h. glentbun 2 ee m, m, Anordnung des Aufsatzes mit darin bestebend, daß die ö 2 , . a der . es.. Berlin. Reimann, Berlin, Veteranenstr. 15. 3. 10. 67. Zahnradvorgelege. Fa. L. Neuner, Leutkirch. vorrichtung für Trinkgefäße. Friedrich Wilhelm 23. 10. 07. R. 20 178. beo] hein . * ufsatzstange an Geschützen mit in der lage abgelzste, den Aufdruck tragende 443 ar. . nns 3 8 na ** 7.

R. 20 076. 7.10. 07. N. 7138. Riütt, Eöln, Holzmarkt 865. 14. I0, 07. R, 20 139. sb. 322* 999, e,, ing . f 1 2 , en liegenden wage schicht auf einer Rolle direlt aufgewickelt . Diio * Wolf 3m 14 1 af g ur einer , Faö. 322 3385. Film-Tausch⸗, Leih, An und 2c. 322011. Mit jerlegbarem Lustpreß,. 8ag,. 322 122. . bei welchem bie für Fensterverschlüsse, gekennzeichnet aich e i, fen, en. en. Fried. Krupp Att. Ges., Palm . New Jork; Vertr. A. Wiel, Pat. 6. 11. ö , O4. F. 11 877.

. t ĩ ib bilbet wird, Auslösung deg. Verschlusses sperrende 19. 4. 07. K. 30 831. ; . ;. t Verkaufgliste mit Belblättern und Umschlag. Carl zylinder und Manometerstutzen versehene vneuma Deckelplatte durch eine Pappscheibe gebil de r uslösung schluss 3 Eh. gan sn. Verschlastarbei far selbstlätige m. e , Ww 9. 07. P. 12790 19. IO 271. Senner usw. Fa. Wilhelm R , . *

. in, Rosent tr. 15. 25. 8. 07. tische Pumpe, verbunden it einem mittels Gestänge welche durch eine untergelegte Blechscheibe und eine Adolyh Herrling, ltona⸗Ottensen, n we u' e . h. en en 6 m . zu fer erben Rührwerk und einer Hebel. Ringwulst in einem Fassungtring gehalten wird. 24 10. 07. H. 35 009 Schnellfeuergeschütze mit Zwischenraum jwischen der in entgegengesetzter . * ; 35 sft mam, Vamburg. 3. 12. 09. Sch. 19 834. 81g.

ö , ; lanye Unterkante derselben und der festst . 1 8

Fib. B22 400. Tagebuch für Trichinenschauer drudkvorrichtung. Paul Wolf. Roßberg S. S. b. Martin Seipel, Zirndorf b. Fürth. 16. 10. 07. G68bv. 222 i00. Vlerteldrehun . Fensterste nd der feststebenden Rolle. zogenen Rändern d 86 Waner Ddr n end, w n , m 6 Ich * l n ioble ? . i . ie, Beuthen. 14. 10. 57. W. 23 365. S. 161665. schloß mit in Führungsrippen ul fene Zug h , m m f b. Berlin, Tübinger. Rödelhelm b. * 64 * ü . 231 . 1 r nn, , d. usw. Georg 1. 11. 0.

b. Itzehor. 22. 10. Q. R. 20 171. S9. 222017. Pumpporrichtung zur ?*selbst 4a. 32 137. Bierglatuntersetzer mit 6 ö . ö . stoch, Geyeleberg . n w. 23 . setmzt Sic. 322 286. Als. Stielleng aun disdeie W. j6. 5. t, UG. 1. 12. 09. D. os. ag. ge ng. 9 t m 82 ad. BTI 9685. Aus jwei jneinanderliegenden, tätigen Füllung des Wafserbehälterg in größeren nur nach einer Richtung ju schiebenden Kontroll⸗ 10. O7. K. 32 34. Marh⸗ mit inen nr * unf. 4 5 of 4 Verpackungsbüchse für Nabrungäömlttel. Arthur 8d. gn A008. Wacht wabter Schablone ue. M W nne Wanda de m n, m.

i * art Thieg, Ilmenau. 15. 15. 07. schieber. Gm Gähd, Dresden, Feibherrenstr. 13. 8b. a2 200. Anmurftiir. Hermqgnn. us. Diberfelb. Arthur d . e ene , , , , ü Erg ff agen , 15. 10. 07. G. 18076. Niedersachgzwerfen 4. O. 3. 9. 6 Y. M4 ß. stoßrohrseder für Maschlnenwaffen. Johz. Kirch. B. 35 363 Berlin. Dobennollernstt. II. 18 1407. , RM, * 6 Vanneder. 18 11. M., gage, gn nnn. k 28 *