1907 / 275 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2) Schuhmacher Peter Liese daselbst, Stellvertreter des Vorstehers,

det Tre fte aelf Valland daselsst

; Eisenbahnhilfsschaffner Carl Gerlach daselbst,

Ry bni K. . 66217

Im Genofsfenschaftsregister ist unter Nr. 14 die Ge⸗ nossenschaft Radoschau er Spar und Darlehn. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober Radofchau, Treis Rybnik, eingetragen worden. Die Satzungen sind am 21. Oktober 1907 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist; der Betrieb eines Spar⸗ und. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke I der Gewährung von Darlehnen an die Genoffen und event. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel, 2) der Förderung des Sparsinns und der Anleaung von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der Mitalieder in wirtschaftlicher und damit auch in sittlicher Beziehung zu verhessern. Vorstandsmitglieder sind: 15 Kawik, Hauptlehrer, Vereingvorsteher, 2) Jureeczko, Robert, Gärtner, dessen Stellpertreter, 3) Smieja, Theodor, Gemeinde! vorsteher, sämtlich in Radoschau. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und Zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter und ein Vorstandsmitglied in der Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins zu Breslau. Willenserklärungen des Vorstands haben nur dann verbindliche Kraft, wenn sie unter der irma der Genossenschaft und Zeichnung durch den ereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und zwei andere Vorstandsmitglieder erfolgen. Bei rechts verbindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwei beliebige Vorstands⸗ mitglieder ist während der Dienststunden estattet. Rybnik, den 11. iches Amtsgericht.

Ryböni k. 66218 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 die Genossenschaft Czernitzer Spar und Darlehns.

nburg. . 66259] ern, cio des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 3. November 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Geuossenschaft für naturgemäße Erholungsstättem, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sltze in Bernburg eingetragen

einhundert Mark für elnen Geschäftganteil. Jeder Genosse kann bis zu zweihundert Geschäftganteile er⸗ werben. Die Mitglieder deg Vorstandg sind: a. der Dutmacher Leonhard Eduard Vorlm, p der Hut⸗ macher Hermann Paul Ludwig, C. der Schuhmacher

en. . sos! 3. * Pandelsregister A Band 1'᷑ wurde ein⸗ getragen: Zu den O.-3. 62, 92 und 93, Freiherrlich v. ge en g n n fe in Espasingen, Frei⸗ herrlich v. Bodman'sche Brauerei in Espa⸗

v. Bodman'sche . . ö e , , , in . worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er

; ftlicher Er⸗

ü t in: Gräflich Othmar richtung und Verwaltung genossenschaf

v K . 33 Othmar holungẽstãtten nach den e, ,. n. e,.

, ,, , .

v. Bodman'sche Ziegelei. Inhaber derselben w . Ger fh r

; der Geschäftganteile, auf welche ein 2 . ang . se n, in . kann, beträgt 509. Zu ,,, r,, e nit, , ml,. . U ö . .

nn, erklärungen des Vorstands 6, . . we.

Stolp, Pomm 66206 daß , wt ie , Ir n ce ef

a ., Dandelzregister ist bei der Firma Finger · k i , g, . * , ,. ,

, . ar r n, gr , ; e,, 4 machungen erfolgen unter ö. . . k r. . e. jetzt:; Grich Fingerlovg. Ber séischeinenden -Vundes organisation, Grupp

; Bundes der Vereine für naturgemäße 2 n, Erich Fingerloos ist alleiniger . (Naturheilkunde) und. falls nhabe =

g Blatt eingeht, in dem in Berlin erscheinenden ö . . Zeitschrift des Deutschen Bundes der

= Vereine für naturgemäße Lebens- und Heilweise

Uerdingem. Bekanntmachung. 203 6 kenn heilt ande und sind. bon . b 8 ö , , Löhr mitgliedern in der für diese vorgeschrie

E er rin * *

erzeichnen. . Rheinische Porzellan, Elas, Steingutmaten ö. git 3 r der Liste der Genossen ist während nd Lampen Reder lag zingetza zn. morden wie der Bienststunden des Gerichis jeder gesiattei. irma lautet jetzt: Ferdinand Fettweis Söhne. Bernburg, den 13. Nobemhber 1905. e gel Ferdinand Fettweis sr., Kaufmann zu Perzonliches Amtsgericht. Uerdingen. in erde, d, ,

KBenthem, O. -S. 66260 . In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

frist bis zum 31. Dejember 1907. bersammlung am 12. Dezember 1E Uhr. Prüfungtztermin am 16. Januar n,, , 51 up . Amtggericht Hörde, esenstraße 4. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1907 6. Hörde, den 14. November 1907. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz: Schulte, Amtagerichts sekretãr.

Miel. Ronkursverfahren. 66004 Ueber das Vermögen der Schiffs und YJacht⸗ werft in Firma Jacobsen 4 Frölich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Neumühlen, wird heute, am 14. Nopember 1907, Mittags 13 Uhr 50 Minuten, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg.= verwalter ist der Gerichtgvollzieher 4. D. Julius Claußen in Kiel, Sophienblaft 57 p. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1997. Anmeldefrift bis 31. Dejember 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 12. Dezember 1907, Vormittags A1] uhr. Allgemeiner Prüfungtz⸗ en er 16. Januar 18908, Vormittags r.

Kiel, den 14. November 1907.

Königliches Amtaggericht. Abteilung 16.

Lebach. Ronkursver fahren. 66024 Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Peter Kallenborn zu Nalbach wird heute, am 14. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Oberhoffer zu Lebach. Anmeldefrist bis zember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungtztermin am 13. Dezember 1907, Vor⸗ ir , n, , i rn n . hiesigen gerichts. ener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 29. November 1907. 2

Ratibor. ss 02]

In unserm Handelgregister A wurde am 12 No. vember 1907 die unter Nr. 449 elagetragene Firenn „Josef Grieger“, Ratibor, gelöscht. Amtdgertcht gKatlbor. 09 Rawitsch. 66194

Daß unter der Firma Dermann KErager 26** ditions und Kommisstons geht Handelzregisters ) bestehende Dandeltge * ift 3. den Spediteur Arthur Hasse in Ramitsch über- gegangen, der es unter der Firma Dermann Prager Juh. Arthur affe“ ortfährt.

Rawitsch, den 12. Nodember 1807.

Königliches Awtegericht. ö

Recklinghausen. Bekanntmachung. 66

In kr Nr. 269 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Fachinger Ce in Recklinghausen⸗Süd olgendes eingetragen worden: . Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er—⸗ loschen.

Recklinghausen, den 9. November 1907.

ange n; Amtsgericht. Abt. I.

Rheydt, BR. . . 66244 7 andelsregister wurde eingetragen: irg f gr, „Wilhelm D. Müllges Bung s“

in Rheydt. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm

Dietrich Müllges. Pungs zu Rheydt; .

b. bei der Firma „Heinrich Mühlen jr.“ in Rheydt: Die Firma ist in „Heinr. Mühlen jr. geandert.

dt, den 9. November 1907. .

. Königliches Amtsgericht. .

brücken.

2 Handelsreglster A Nr. 669 ist heute die Firma

sind big zum 30. Dezember - 1907 bei dem Gericht antumelben. Es wird zur Heschlußfassung über bie Wahl eines an deren Verwalterg sowie über die Be— stellung eines Glaubigerautschufseg und eintretenden Falls über die in 5 152 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Dienstag, den 2. De- zember 1907, Vorm. D Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 14. Januar E98, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin auberaumf. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum 3. Vezʒember 19507 Anzeige zu machen. . Cuxhaven, den 15. November 1907.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Pũssol dor. Ronturs verfahren. 66042

Ueber das Vermögen der Allgemeinen Beton⸗ und Eisenbeton⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Düffeldorf, mit einer Zweignieder⸗ lassung in M.⸗Gladbach, wird beute, am I2. No= vember 1907, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtgzanwal l Dr. jur. Eichwede in Düssel dorf wird zum Konkurgverwälter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den J. Januar 1908, Vor⸗ mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justtzgebäude am Königsplatz, Saal 64, Eingang

Erste Gläubiger⸗ 1907, Vorm.

5) Arbeiter Ernst Liese daselbst. le Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirt- schaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied und sind, wenn sie rechtsverhindliche Erklärungen enthalten, bon wenigstens drei Vorstanzsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. . Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stell—⸗ vertreter befinden muß; die Zeichnung geschleht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ efügt werden. n ; r Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Hess. Lichtenau, den 11. November 1967. Köntaliches Amtsgericht.

66 26h

Kolberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ländliche Spar ˖ und Darlehunskasse zu Drosedow E. G. m. b. H. ist am 6. Juni 1907 folgendes ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitglieds Bäckermeisters Albert Dummer ist der Bäckermeister Carl Gehrt zu Drosedow in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Ktolberg.

66266]

Konitr, Westpr.

In unser Genossenschaftsregister ist bet dem „Vorschußverein zu Konitz, Eingetragene Se nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 26. Oktober 1907 die

Artur Georg Richter, sämtlich in Hartha. Willens« erklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft er⸗ folgen in der Weise, daß mindestens zwe Mitglieder des Vorstands ihre eigenhändigen Unterschriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gerichts von jedem eingesehen werden.

Waldheim, den 14 Nobember 1907.

Königliches Amtegericht.

Wiesloch. Betauntmachung. , .

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 7 „Ländlicher Ereditverein Baiertal e. G. m. u. H. in Baiertal“ eingetragen: In der General- bersammlung vom 11. September 1957 wurde Bern⸗ hard Gefäller, Müller, als Direktor, Friedrich Eich⸗ born, Kaufmann, als Stellbertreter, und Georg Neuburger, Bürgermeister, alle in Baßtertal, in den Vorstand gewählt.

Wiesloch, den 13. November 1907. Großh. Amtsgericht

Zehdenick. 66276 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 slein- Mutzer Milchwerwertungsgenoffen⸗ schaft, eingetragene HGenossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht) olgendez eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 10. Nobember Igo aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Zehdenick, den 13. November 1957.

Königliches Amtagericht.

Die Einsicht in die Liste der Genossen des Gerichts jedem November 1907. König⸗

Projeßagent zum 3. De⸗

NRheinhold u. Co. Vereinigte Norddeutsche . Dessauer Kieselguhrgesellschaft zu St. Johann eingetragen. Sffene Handelsgesellschaft, die am 26. Oktober 1907 begonnen hat und zu deren Vertretung jeder der beiden Gesellschafter: Otto und Sertorius Rheinhold, Fabrikanten zu Hannover, ermächtigt sind Saarbrücken, den 6. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Saar hxücken. 66196

Im Handelsregister A Nr. 660 ist heute die Firma Jacob Ftarl Kappel zu Saarbrücken⸗St. Arnual und alt Inhaber der Kaufmann Jakob Karl Kappel daselbst eingetragen. Dem Fritz Kappel, Maurermeister und Bauunternehmer zu Saarbrücken · St Arnual, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Baugeschäft.

Saarbrücken, den 8. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

aarhbrückem. . 66197 2 Handelsregister A Nr. 661 wurde heute die Firma Gebr. Heyer Adlerbrauerei zu Saar⸗ brücken eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 24. Januar 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind 1) Rudolf Heyer, Blerbrauereibesitzer zu Saar⸗ brücken, 2) Fritz Heyer, Kaufmann daselbst, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft er- mächtigt ist.

arbrücken, den 9. November 1907.

ö Königliches Amtsgericht.

Saar ge mündl. n, r,, ,, 66198 Am 13, November 1907 wur re eingetragen: 1) im Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 285

Uim, Donau. Kgl. UAmtsgericht Um. 65247] In das Gesellschaftsfirmenregister wurde zu der Firma Steinfabrik Ulm, Aktiengesellschaft in te eingetragen: mg be , . hat am 16 Oktober 1997 an Stelle der Vorstandsmitglieder Anton Rehfuß und Otto Leube, beide Fabrikanten in Ulm, die bisherigen Prokuristen Mar Frey und Max Hilsenbeck, beide Kaufleute in Ulm, zu Mitglledern des Vorstands llt. 5 . Prokuren derselben sowie diejenige des Heinrich Prelser, Kaufmanns in Ulm, sind erloschen. Den 8. November 1907. Hilfsrichter Rost. ̃ Vieaelbach. 6620 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein—⸗ worden: ge m n, 4 bei der Firma Adolf Marasky in Mönchenholzhausen: Die Firma ist erloschen;

b ugo Mooshake in Erfurt. 1 9. November 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Waldbröl. Betanutmachung.

eingetragen worden:

eine Einzelfirma übergegangen.

ist alleiniger Inhaber. beg erer den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht.

2) unter Nr. 30: die Firma Hugo Mooshake in Win er ang en und als Inhaber: Ziegelei⸗

66245 In das Handelsregister A unter Nr. 18 ist heute

Vie offene Handelsgesellschaft J. W. Heymann t Aenderung der Firma in in Eckenhagen ist ohne Aen a bade n gn,

sellschafter Kaufmann Adolf Heymann in Ecken⸗

ragen: ‚Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ fe f hefñ̃ . unbeschränkter Haftpflicht n Karf O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts.! und Wirtschaftgbetrieb sowie der Er⸗ leschterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitglledern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in. Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn slse Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ sichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ,, ,. zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrist beifügen. Der Vorstand besteht aug: 1) Eduard Ciongwa, Y Emil Wel, 3) Emanuel Cuber, 4 Stephan Kodron, 5) Adolf Dutzki, sämtlich in Karf O. S. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Pelitzsch. Bei: „Dampfmolkerei Wiedemar eingetra-

il Felgner in . ͤ 23 . in den Vorstand gewählt ist. Delitz sch, den 11. November 1997.

Königliches Amtsgericht.

Pres dem.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 11. November 1907. 66261]

=. ö. gene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflicht

ist eingetragen, daß der Gutsbesitzer . , r. ö an Stelle von Emil

ls6262 Auf Blatt 37 des Genossenschaftsregisters, be⸗

ür die offene Handelsgesellschaft Firma M. Euster [. , ,. mit dem Sitze in Saargemünd: Das Geschäft nebst der Firma und den zu Gunsten derselben eingetragenen Schutzmarken und Etiketten geht auf den Kaufmann Jules Klingler in Saagr⸗ gemünd über mit dem Rechte, die Firma mit oder ohne Zusatz weiter zu führen. Auggeschlossen sind die von der Firma begründeten Aktiv und Passiv⸗ forderungen, sonstige einseitigen und zweiseitigen Ver⸗ pflichtungen, Grundstücke sowie Maschinen und

Dampfkessel. a eigen für die Firma gemachten Ein⸗ traqungen wurden gleichzeitig gelöscht. . 3) Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1042 die Firma M. Custer et Compagnie Inhaber Jules Klingler mit dem Sitz in Saargemünd und als deren Inhaber der Kaufmann Jules Klingler zu Saargemünd. Angegebener Geschãaftszweig: Fabrikation und Verkauf von Zündhölzern aller Art. K. Amtsgericht Saargemünd.

Scheibenberꝝ. 66199 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist das Erlöschen der Firmen Moritz Remus in Scheibenberg (Blatt 110), Gustav Remus in Scheibenberg (Blatt 131) und Wilhelm Wachter in Crottendorf (Blatt 194) eingetragen worden. Scheibenberg, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht.

chmäölln, S.- A. 66200 82 das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden, daß die Firmen Carl Bleicher in Gößnitz Blatt 136 Victor Nusch Nachfolger in Schmölln Blatt 137 erloschen sind.

Schmölln, am 13. November 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Steitin. (66201

In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 1795 (Firma „Max Tack“ in Strausberg mit Zweig niederlaffung in Stettin) eingetragen: Die Prokura

eingetragen die

Wittmund.

; register A ist heute unter Nr. 80 , , H. 6 Lütjens, D. S., Kolonialwarengeschäft in Wittmund, und als deren Inhaber Kaufmann Harm Gerhard Lütjens in Wittmund.

Firma

Wittmund, 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Tell, Mosol.

II.

ingetragen worden. engen he n e 12. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Tell, Mosol.

tragen worden. Il (Mosel), 14. November 1907. . aii Amtsgericht.

zöblitr, Erng eb.

betr, ist heute eingetragen worden:

t d Mark erhöht worden. 1 den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht.

662461

. das Handelgregister Abteilung A ist heute . Nr. 33 die Firma „Hirschapotheke Leon⸗ hard Rütten“ mit dem Orte der Niederlassung Zell an der Mosel und als deren Inhaber der Apotheker Leonhard Rütten in Zell an der Mosel

fern, das Handelsregister Abteilung A ist heute . Nr. zb Firma: „Peter Pauly IH“, mit dem Orte der Niederlassung Aldegund an der Mosel, und als deren Inhaber der Weinhändler Peter Pauly II. in Aldegund an der Mosel einge⸗

. Blatt 249 deg hiesigen Handelsregisters, die elke Serpentinsteingesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz

S: kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ sa * . 1907 auf einhundertdreißig⸗

reffend die Bezugs- und Absatzgenossenschaft ien m, Ümgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Merbitz, ist heute eingetragen worden, daß Robert Fehrmann nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Gasthofs⸗ und Wirtschaftsbesitzer Otto Döhnert in Mobschatz Mitglied des Vorstands ist. Dresden, am 15. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ebersbach, Sachsen. 662563 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters für Er⸗ werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ist heute ein- getragen worden; Gewerbekasse zu Neugersdorf, eingetragene ,, re mit beschränkter aftpflicht, in Neugersdorf. . datiert vom 12. August 1907. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder tigen Geldmittel. ng von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, machungen sind in der „Oberlausitzer Dorfzeitung und in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlin herausgegebenen SGe⸗ nossenschaftlichen Korrespondenzblatt.! und beim Ein. gehen eines dieser Blätter bis zur Bestimmung eines

zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Geschäfisanteil beträgt jweihundert Mark. Die höchste f ch ein Genosse

timmt. Der Seilermeister Gustay Wilhelm Fleischner

schmiedemeister Georg Ludwig Otto Pitkowski, sämt

Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“ andern g g. Die Bekanntmachungen erfolgen

ter der Firma der Genossenschast und sind von 1 gi. Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen für jeden ahl der Geschäftsanteile, auf welche beteiligen kann, ist auf vierzig be⸗

der Kaufmann Ernst Julius Augustin und der Gold-

enossenschaft vom 1. Januar 1908 ab die Firma fn . Bankverein Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht führt. Konitz, den 1. Novbember 1907. Königliches Amtsgericht. Marienwerder, W es tpr. 166268 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Niederzehrener Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, G. G. m. u. H. in Niederzehren einge tragen worden: Grundbesitzer Friedrich Wendt ist wegen Verzuges ausgeschieden; Grundbesitzer Paul Bertram ist durch Wahl an seine Stelle getreten. Marienwerder, den 7. November 1907. Königliches Amtsgericht. h Marienwerder, Westpr. (16626 In unser Genossenschafteregister ist bei der Firma „Tabaks⸗Verkaufsgenoffenschaft der oaberen Marienwerderer Niederung. E. G. m. b. H. eingetragen worden: Gustav Scheffler, Emmo Hoben, Julius Fiedler sind aus dem Vorstand geschieden und an deren Stelle getreten Landrat Dr. Abicht in Marienwerder, Lebrer Robert Burg in Schinken⸗ berg, Gutsbesitzer August Schulz in Ellerwalde. Marienwerder, den 9. November 1907.

Königliches Amtagericht. ö

Mülhausen, Els. 6626

enossenschaftsregister Mälhausen i. E. 8 6 ö ht 38 , ö dem e

eldbacher Darlehnskassenverein, eingetra n, mit e e, n . Daftpflicht i spach eingetragen worden: . 3 . . Josef Seel ist Jakob Bilger in Riespach als Vorstands mitglied gewählt worden. Mülhausen, den 15. November 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Venuburg, Donau. GSekanntmachung. (65932 Molkereigenossenschaft Ebermergen, e. G.

u. S. . 6 . Generalversammlung vom 3. Nodember 1967 wurde das Statut (5 3) abgeändert. Neuburg a. D., den J. November 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 65931 Darlehenskassenverein Sinning, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht Sinning. n n r ght vom 30. September 1907 hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft gebildet. Gegensland des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: 36. die , Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötsgen Gelomittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ; 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be—⸗ stimmten Waren zu bewirken, und ;. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des ,, g zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. ,, für den Verein geschieht rechte⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Verelns mindestens von drei Vorstandemitglledern unter jeichnet und in der Verbandskundgabe in München röffentlicht . . Vorstand besteht aus: Heinrich, Anton; Ressch, Johann; Gebhart, Taper; Stachel, Michael; Grauvpogl, Leonhard, samtliche Dekonomen in Sinning.

Trier.

ö Vieselbach.

no t .,

kafsenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Ezernitz einge— tragen worden. Die Satzungen sind am 27. Oktober 1907 festgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist; der Betrieb eineg Spar, und Dar- lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen und event. gemein? samer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfaartikel, 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung bon Spargeldern, um dadurch die Verhältniffe der Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in sittlicher Beziehung zu verbessern. Vorstandsmit— glieder sind: 1) Johann Besuch, Gemeindevorsteher, als Vereinsporsteher, Johann Adamietz, Inspektor, als dessen Stellvertreter, 3) Georg Rakäz, Haus⸗ besitzer, sämtlich in Czernitz Bekanntmachungen er⸗ gehen unter der Firma der Genoffenschaft und Zeich⸗ nung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Sten vertreter und ein Vorstandsmitglied in der Monagtg⸗ schrift des schlesischen Bauernbereins zu Breslau. Willengerklärungen des Vorstands haben nur dann verbindliche Kraft, wenn sie unter der Firma der Ge— nossenschaft und Zeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei andere Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Bei rechts verbindlichen Willens. erklaͤrungen vor Gericht genügt die Vertretung durch wei beliebige Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Nybnik, den 13. November 1967. Königliches Amtsgericht. Schnei demiünũi. 66271 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 13 Central ⸗-Genoffenschafts⸗ Stärkefabrik, eingetragene Haftpflicht eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mitglied Oberamtmann Heinrich Schwarzenberger in Rattat ausgeschieden und Domänenpächter Kurt Leh⸗ mann aus Neuhof hei Flatow zum pierten Vorstand?⸗ mitgliede neugewählt worden ist. Schneidemühl, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Stettin. 66272 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 35 (. Guttemnler · Logen haus. Genoffenschaft, e; G. m. b. S.“ in Stettin) eingefragen: Imi Renner und Hans Renner sind aug? dem ausgeschieden und an ihre Stelle Otto Laß in Stettin gewählt. Stettin, 12. Nobember 1907. Königl. Amtggericht. Abt. 5. Stockach. 36

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu des Ib Land wirischaftlicher Cousum und Absatz verein Gigeltingen e. G. m. u. H. in

igeltingen eingetragen? Albert Bächler ist aus dem Vorsland ausgetrefen und an seine Stelle Müller Emil Grimm in den Vorstand gewählt. Stockach, den 31. Oftober 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Vorstande Rudolf Bettac und

66273

65924 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Ur 6, die Gewerbebaukt e. G. nr. b. S. in Trier betreffend, eingetragen: Der Kaufmann Karl ußeroth aus Trier ist als Vorstandsmitglied estellt worden. Trier, den 11. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

66274 Genossenschaftgregister ist bel der Ge— Vorschuß ˖ u. Spar ⸗Verein zu

11 s⸗ ch, e. G. m. u. S. in Vieselbach (Nr J worden:

des Megifterg) eingetragen Rentner Hermann Schlelf

In unser

Das Vorstandg mitglied

Genossenschaft mit beschränkter

NMnsterregister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. Chemni tꝝ. In das Musterregtster ist eingetragen: Nr. 4569. Chemnitz, ein versiegeltes muster, Flächenerzeugnisse, 3l89, 3191, 3196, 3igz, 3214/5452, 3215, 3218

Nachm. 4 Uhr. Nr. 4570. Firma „Prestowerke schaft“ in Chemnitz, Kettenrad (in Abbildung), Fabriknummer 100, Schutz frist am 12. Oktober 1907,

Vorm. 10 Ühr. Nr. 4571.

Firma „C. Herm. einen Katalog, Flächenerzeugnis,

Nr. 4572. Chemnitz

159 464, 466, 469, 5600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19807, Vorm. 11 Uhr. Nr: 4573. Firma „Aug. Hübsch“ in ein Paket, enthaltend 1 Decken- und 26 muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2287, 7047, 7073, S595 8397, bis 8408, 8411, S413, S415 -= 8419, S421 - 8423, 8426, 8427, 8429 - 8431, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. Ottober 1907, Vorm. ll Uhr. Nr. 4574 4576. Firma „Wilhelm Vogel“ in Ehemnitz., drei versiegelt? Pakete, enthaltend 1569 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12775 12924, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 28. Oktober 1907, Nachm. 3 hr. Nr. 4577 und 4578. Firma „Franz Geisberg“ in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 28. Muster für Möbelstoffe, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 10341, 10351, 10351, 109401, 10421, 10661, 10671, 10681, 10691, 10701, 10711, 10721, 10731, 10741, 10551, isi, jor 7j, 16581, i6zsi, 10461, 10791, 10801, 108611, 10821, 10831, 10861, 10871, 10881, 10891, 10901, 19911, 10931, 10951, 10961, 10991, 11001, 11021, 11031, 10981, 10491, 10481, 10501, 10531, 10581, 10571, 10691, 10551, 10661, 10631, 10641, 10611, 10621, 10521, 751, 1087, 1090, 1093, 1096, 1098, 1106, 1108, 1110, 1112, 1113. 1116, 1119—- 1121, 1124, 1126. 1131, 1138, 1140, 1142, 1143, 1146 - 1150, 1152, 1158, 163, 1166, Fabrikbenennungen: Stradella, Moretta, Salvetti, Savona, Ovada, Mirandola, Casale, Pistoja, Piadena, Rovigo, Pavia, Finale, Roma, Gibara, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dh tober 1907, Nachm. 2 Uhr. Chemnitz, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Konkurse.

Amberg. Bekanntmachung. 166057 Ueber das Vermögen der Kurzwarengeschã fis inhaberin Lina Schönberger in Amberg wurde am 14. November 1907, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Meier in Amberg. Anmeldefrist, offener Ärrest und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1907. Prüfung. termin: E7Z. Dezember 1907, Vorm. 11 Uhr. Amberg, den 15. November 1907. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(b 6b060]

Firma „Gebrüder Göritz“ in Paket, enthaltend 8 Plüsch⸗ Fabriknummern 3174, 3 Dejember 1997.

Attiengesell⸗ ein Umschlag, enthaltend ein plastisches Erzeugnis, 3 Jahre, angemeldet

) . Findeisen“ in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1907, Vorm. z16 Uhr. Firma „Stache X. Geißler“ in e n ein, verschlossenes Paket, enthaltend o5 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 249 - 251, 254 - 264, 267 - 272, 455 - 457, o 610, 5620, 5630, 260. Oktober

Chemnitz, Möobelstoff⸗ 3280, S400, S401, S406

durch das Gittertor. Düffeldorf, den 12. Nobember 1967. Königliches Amtsgericht. ElIpinꝝ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wiesbaum in Elbing, Vormittags 119 Uhr, dat Zum Konkursverwalter Straub in Elbing ernannt.

am Wasser 6 / 99, ist beute Konkursberfahren eröffnet

1907, Vormittags 105 uhr. mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1567. Elbing, den 15. November 1907.

FErohburg. Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober 907 in Kohren verstorbenen Kaufmanns Karl Müller in Kohren wird heute, am 165. 2. ö II. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Kohren. Anmeldefrist bis zum 6. Dejember 1907. Wahltermin am 8. Dezember 190. Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 1⁊. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 10. Dezember 1907.

Frohburg, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Konkursverfahren.

1907, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 9. Dezember i567 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestessung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember E907, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 216. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 19607.

Gostyn, den 13. November 1907. 6

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 1b. Gross- Geran. Ronfursver fahren. [66682 Ueber das Vermögen des Georg Walz, Bäcker⸗ meister on Groß Gerau, wurde heute, am 15. No- vember 1907, Vormittags 117 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechisanwalt Seriba in Groß Gerau. Anmeldefrist bis 36. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 16. De— zember 19097, Vormittags 11 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin: Montag, 6. Januar 1998, Vormittags 10 uhr. Sffener Ärreft ist erlassen und Anzeige srist bis 36. Desember 1807 Großherzoglicheg Amtsgericht Groß-Gerau. Hagen, West t. (66253 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl Fahnenstich zu Hagen, alleinigen Jnbabers der Firma Cigarrenverfandtgeschäft Karl Fahnen stich zu Hagen, ist am 14. Nodember 1967. Nach. mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Ber. walter ist der Nendant Theodor Altbof ju Vagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigerrist bin jurn 5. Dezember 18907. Dle Anmeldefrist lzutt ad a0 5. Dejember 1967. Die erste Glãubigerdersam m lung und der Termin jur Prüfung der angenme deten Forderung ist auf den A2. Dezember 1907.

66001 Auton

sst der Rentier Christei Nachmittags 1245 Uhr,

Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung

3 . 5. x . 19 ö . ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oftober 1507 wa n e m, ,, ., .

Offener Arrest

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 669068

Friedrich November

Konkurgverwalter: Herr Lokalrichter Greiner

! (66018 Ueber das Vermögen des Faufmanns Josef Petzelt zu Gostyu ist heute, am 13. Robember

Lebach, den 14. November 1907. Königl. Amtsgericht.

Lüben, Schles. (66002 Ueber das Vermögen der Witwe Marie Hill⸗ mann, geb. Gnaß, Mitinhaberin der Firma Julius Hillmann in Fotzenau, wurde heute, der Konkurtz eröffnet. Ver— walter: FJuftizrat Rechtsanwalt Sucker in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Anmeldefrist: bis 10. Dei ember 1907. Glãubigerversammlung und Prüfungtztermin: den 19. Dezember 1907. Vormittags 10 Uhr. Lüben, den 13. November 1907.

Königliches Amtogericht. Mollrichata dt. 65076 Das K. B. Amtsgericht Mellrichstadt hat heute, Nachmittags 4 Uhr, beschlofsen: Gg sei über den Vachlaß der ledigen Taglöhnerin gorbula Schmitt von Mitteistren den Konkurg zu eröffnen. Konkurtverwalter ist: Wilhelm Ramloch, gepr. Sekretarlatsadspirant in Mellrichstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember d. I, An⸗ meldefrist endet am 4. Dezember J. J. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, G. Dezember E907, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, E7. Dezember E907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts. Mellrichstadt, 9. November 1907.

Neubauer, K. Sekretär.

Cürnbperg. 66052 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtggericht Nürnberg hat am 15. No⸗ vember 1907. Vormlttags 1 Uhr, über das Ver- mögen des Kaufmanns Ferdinand Barmes in Nürnberg, innere Laufergasse 22, das Konkurs⸗= verfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1907. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1907. Erste Gläubiger versammlung: 7. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 4. Ja⸗ nuar 1908. Vormittags 10 Ühr, jedesmal im Zimmer 41 des Justijgebaͤudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 15. November 1907 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reichenbach, Fogii-— 65412 Ueber daz Vermögen deg Garnhändlers Seinrich Edmund Unger in Reichenbach wird beute, am 12. Nobember 1907, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Vert Rechteanwalt M. Schubert bier. Anmelde frist kis jum 11. Dejember 1907. Wahltermin am 7. De. zember 1997, Bormittags 9 Uhr. Prũfungs. termin am 21. Dezember 1907. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 30. November 19807. Königliches Aut gericht Reichenbach i. B. Rosenheim. 66252 Oeffentliche Bekanzt machung. R. Barer. Aratsgericht Rosenbeim bat am 15. Nodember 107, Vormittags 11 Ubr, über das Vermögen des Albert Guder,. Inhabers cines ele ktrotechnischen Geschẽ fte in Nofeudeim. das KRenkure der sabren erdffnes Ginftweiltger Tonkurg. Nrwalter Nechtganwalt Bauer in Rosenbeim. Offener Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist in dee er and Frist zur Anmeldung don Rerkarz. en e die . Desemder 1807 ciashfer n Drüfungetermin: Rreitag. d de- zem der R907. Vormittags 10 UDdr. Ge di-. terer Nr 10, Erdaeschoß.

NVosenheim, 15. Nodember 1802

*

2 orderun

t w * m, Wadrl. 22

Genossenschaftsregister.

lItenberg, Erg eb. 66257 *r 96 Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 2, die Firma Darlehns, und Sparkassen⸗Verein zu Bärenfels, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht in Bärenfels betr., einge⸗

den:

91 Ole g ister Paul Böttcher ist aus dem Vor⸗

stande ausgeschleden, an seine Stelle ift der Ge⸗

meindevorstand Hermann Steinigen in Bärenfels getreten.

am 12. November 1907.

err, Königliches Amtsgericht.

E erent. Betanntmachung. 66258 In das Genossenschaftgregister zu Nr. 12, Lippuscher Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist vermerkt worden, daß für den aus. geschledenen Besitzer Reschke und Bäcermeister b. Kalben der Reniier Wilhelm Dahms und Mühlen⸗ i . Thimm, 2 zu Lisppusch, in den Vorstand gewählt worden ; erent, den 25. Oktober 1907. 6. Königliches Amtsgericht.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der on des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., den 8. November 190. Kgl. Amtsgericht.

gormittags 117 Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, anberaumt.

Königliches Amtagerichkt Oagen i. WW.

Hey dekrug. Konkursverfahren. SSM Ueber den Nachlaß deg Gasthosdestgers Guril Samel in Hendekrug ist am 7. Nodember 1807 Mittags 12 Ubr, der Vonkurg eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt v. Nedbinder in Veydekrug. Aummelde. frist big 1. Januar 1808. Grste Gläubigerdersaumrm- lung den T. Degemder 190 *. Vor mittags 10 Uhr. Allgemelner Prüfungotermin den v. Ja. nuar E908. Borwmöittags 10 Uhr, Jim dner Nr. 9, vor dem ann Au tanerichi in Devde- krug. Offener Arrefl Und nzelgesrsst dis zum 24. Desember 190.

Heydekrug. den 7. Nodember 1807.

Kong Um tanerkdt. Adrelsung 3.

n är de. —— 66023 Ueber dag Vermögen des u fwannes Dugo Steinberg u darde Gdansseestrahe Ju daderg der Firma G. Wodn Tach lolger n WMide), 1st deute am 14 Nedembder 1. 2 *. 1 Udr 18 Minuten, den TonMraverhadren erd Fuet. Ron— Murawerwalter Justhirat Schror ju Mede. Aumelde.

lich in Neugersdorf, sind Mitglieder des Vorstands. , und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind bee gd n wenn sie durch zwei orstandsmitglieder erfolgen. Dh N der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ebersbach, den 14 November 1907. Königliches Amtsgericht. Heoessisch-Lichtenan. 66264 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 3. Nopember 1907 errichtete Genoffenschaft unter der Firma: Wal⸗ burger Spar⸗ und Darlehuskassen · Verein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrůnkter Haftpflicht, zu Walburg, Bez. Cassel“, ein etragen worden. ; gin des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweqes ge⸗ eigneten Maßnahmen, inzbesondere vorteilhafte Be⸗ 3 ung der witrtschaftlichen Betriebsmittel und . Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. . Der Vorstand besteht aug folgenden Per onen; II Pfarrer Richard Dietzel ju Walburg, Vorsteher,

. it aus dem Vorstande aug 3 He inrichsen ist erloschen. 2 e au en,, id m. 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

tettim. S629) z n unser Handelzregister A ist heute bei Nr. 229 (Offene Handelsgesellschaft „H. Eugeler X Sohn in Stettin) eingetragen: He Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Wust ist alleiniger Inhaber der Firma. Stettin, 12. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 66203 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr. 45 (Firma „Eisenwerk Kraft“ in Kratzwieck) ein,; getragen: Die Jesamtprokura des Bruno Spohn ist erloschen. 13. November 1907. . Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stoitin. In unserm

eschieden. Sein bisheriger tellvertreter Barbier ilhelm Kube ist definitiv n den Vorstand gewählt worden.

WVieselbach, den 13. Nobember 1907. Großherzoglich S. Amtaggericht. Waldheim. hoo 2b] Auf Blatt 5 des Genossenschaftareglstert 1st beute.

Der K. Obersekretär: Kollerer— urg, Rn. Magader. 66021] gonłkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 21. September 1907 iu Burg verstorbenen Kaufmanns Rudolf Leh- mann wird heute, am 13. Nobember 1907, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in Burg wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 14. Dezember 1907 bei dem 8 *. anzumelden. Erste. Gläubigerversammlung: am 7. Dezember 1907. Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prü. sungstermin: am I. Dezember 190, or- mittags E05 uhr. Offener Arrest init An jelge frist bls 14. Vezember 1967. Königliches Amtsgericht in Burg b. M. Cuxhaven. Gtontursversahren. [66082] Ueber das 3 des Kaufmanns Johann Grust Vorrath. en. rn, 69. wird heute, am 15. Nobember 1907, Vormlttaga 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kanu. mann Johann Paul Sievert Vöscher, Gur haven, wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurg forderungen

Gericht o chrelderei des S rt neee Nee deem u &) Schwab, X. Oder eder Sar da, Ernagebdb. .

Ueder das Vermögen des Säcer ede, Da,, Ren Weinhold in Teida w De, e, L Nevember 1807 Derne mn D, den Tonkurtverfabren erdffnet. Tea dee dd e m, Oer Nechtganwalt Ublich er Naemend, , , e,. W. 2 1M. Waden, em 8 De kermin am N90. Janna os * an Uhr. Offene Men e 2 um W. Deze mer We Sayda, den X Dede den 8

de R Re, Ua Reer ö

au. d e Re om. Ueder dad rr Ren a ;; Wal dor aa ld a Vu ent ade; ed Rt, de.

Xx. .

Ude de Dor de en e de, e. Donłardeder naler Din 8 * . : ö

Anmelde w e.. termaln ae, , Werne m, de,

gi colal. 66917 Genossenschaftgregister ist am 6. No⸗ . 29 bel z Spar und Darlehnskasse,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter bie Firm Darth d nn n de e rg. in Panemmnit, folgendes eingetragen Filz und e n, n. , . enn nr

; schaft mi , . Jastrzembskl ist aus dem Vorstande aug⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in er g

und folgendeg 4 3 gesreten und an seine Stelle Johann Schwertfeger vom 19 3 eingetragen worden: Das Sfatut

obember 19097. Der Gegenstand des in Panemnit in zen Variant JZemähit. Mhternehmmen tee die Herstell en Wenn mae

Amtsgericht Nicolai. leo wd er garn und 3. n ,, i aug e

ng. anntmachung. er zu dem Gewerbe erforderlichen Roh⸗ ,,,, al lien auf gemelnschafiliche Rechnung. er Petersberger Darlehenstassen . Verein, De aftebetricb darf auch auf Personen r, .

e. GG. m. u. H“ n Stelle der ausscheldenden rden die nicht Mitglieder der. Genossenschaft ä Voꝛrstandzmitglleder Heinrich Mayer und Joseyh . Flanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Gabriel wurden Johann. Bischoff. und Andreat . darthaer Anzeiger und in der r n Volkgz⸗ Schackminn J. in den Vorstand gewahlt. . unter der Firma der Genossenschast, der die Pirmasens, den 15. November 1907. 9 er christ von zwei Vorstandomltg lieder belsu sigen

h Königl. Amttgericht. it. Die daftsumme elneg jeden Genossen belr gt

5 andelsregister A ist heute die unter Nr. 1467 verze . Firma „Heinrich Kollmann“

in Stettin gelöscht. ttin, 14. November 1907. ann, Königl. Amtsgericht. Abt. 5.