ö Mülmangen, Els. Konkursvoerfahren. 16603] Strassburg, Els. lbbozo] . . . 2 ö 12 Ur. Prüfungstermin am 9. Dezember 1907, dem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sey . uber denden n,, Han Konkutzperfahren über das Vermögen den 2 me, ,. 11 Uhr. Offener Arrest mit An. tember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch . unn , a en J Firma Gd. Nies G. m. b. S. in Liquidation 9 en eilage
; kräftigen Beschluß vom 21. September 1807 ö . peigepfuich ar, ere . ö. . 3 , ,, ö des Schlußterminz . nach Abhaltung des Schlußtermins auf— zu D e uts e n ei gan ei er un z n ; h — ren ĩ en aa an ei er Greiz, den 14. November ; ü . . . November 1907. m z 9 9 Kad Dürkheim,. Bekanntmachung. 6b!) ö ; Mülhausen, den 15. November 1907. Straßburg, den 14. November N — 6 . 3 . ö 24 , des , , . K Der Gerichtsschreiber Bachmann. Kaiserliches Amtsgericht. * aer. !
gstaufmaunns Rudolf stuhn, früher in Wachen Magenau, Mia. Kontursverfahren. 66280) Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 665045 . , über das . 9 Berlin, Montag, den 18. Novem — o
eim. jetzt unbekannten Aufenthalts, wurde nach ö Konk äber dad Vermögen de? — ; Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de s Geor j aan ; — — / e e eee. eee, eee ? — k ; Schueidermeifters Peter Berger in Hagenau Johann Welte, Wirt hier, wurde nach erfolgter , , n,, , ,, iin; Amtlich festgestellte Kurse. fach. it erb l r verschj . 60 od . ab Düsseldorf .. 18959 4 1.3. 33696 Pirmasens ... 1899 1.17 dia. Lan ae gien gez Lenne leg, Pts es Söhchteuint berte arfackober- —́ Il ee deli, gie mn. gerliner Körse vom 18. nonemher i907. : bre, bn, , woe e no r n f, regt söös = ööss ißt; en shoö uns,, l, döhs= soc. . ⸗ ommene gw . * . K * nn 19002 A134. 14. . . ,, m , . hren über daß ö 3 ö . vom 25. Gier ; Mülhausen, den 13. Nobembher 1907. er n e nrg rn fn nn n 1 1 ß. 1 z 1 enn 1 . ö y n Hern ö, 4.10 5000 - 1660 . . —ᷣᷣ . 15 ggg ; . ; J 1, oon = eg e sg . ,, Der Her chtelreb , ö nenn. dr rungen ohne wer, nl, ert bt lub get fin , bäé, d DOäläbern, , ie, lbs e de issn, , , . 1410 h .
mm r men er r en. ü . . 1 2 —
K— — — — — — —
1 1 1
= — — — —
Baumeisters Max Schön aus Beuthen CO.⸗S. . gt enn ber go? ö 25, . V. . dg. 36 . og
g des Schlußtermins Hagengu, den 15 obemhes ; Nagold. K. Amtsgericht Nagold. [66051 bejahlt. Bies veröffentlicht gemäß S§ 151 ff. der K. O. — 13606 Æ 1 Gld. holl. W. ¶Weim del ul. 10 30, 0 = do. 1907 uky. 12 t 16 3 140 Rhe ,,,.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Kalserliches Amtsgericht Hagenau. Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des gl ri Schles, den Iq. . 1907. T ib . 1 standa et , T,, , Rur er nee, 6 ö. n . 4 otsdam 96 410 Ih -= *00 Kud. zdtr. z
biermit aufgehoben. 12 N. 6bsoß. * . 2 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 12. November 1907. Hamburg. Konkursverfahren. 66036]! Karl. Harr, Leimfabrikanten in Nagold, Theodor Gaertner, Konkursverwalter. 186 3 267 . 6 . do Son bh Charter, ,.
ERres lan. 66013 Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Gottlob Harr, ist gtutigart-· Cannstatt. 6a 8a] n , . Div. Cisen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Max Scheffers (Händlers mit Eisen« durch amtsgerichtl. Beschluß von heute nach . Das Roukurgverfahren über das Vermögen deb 1 , 3 s,, ußrmachers Richard Methuer von hier, maren en detail) wird, nachdem der in dem Ver, haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß Johann Georg Falmbach, Zimmermanns in . Matthiasstraße Nr. 20, wird nach erfolgter Abhal.- gleichstermine vom 30. Oktober 1907 angenommene verteilung aufgehoben worden. Fiohracker, wude nach erfolsker Abhaltung de; ᷣ He gh , tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Den 12. November 1967. Schlußtermins und nach Polling der Schluß verteilung Imfterdam · Rotterdam He , e nher, Breslau, den 11. November 1907. selben Tage bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. Amtsger . Sekr. Schaufler. durch Gerichtsbeschluß vom 56. November ISM auf Dy. po. e, , er, Fr ö. 1 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Hamburg, den 15. November 1907. geusalg, Oder. 66olo] gehoben. Brũffel und . e,.
, , a ö tt 9. . rovi Calm. Beschluß. bol l] Hamburg. Sonkursvoerfahren. 66037! In dem Konkursverfahren über das Vermögen K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. ,, Brdbg. Pr - Anl 16h J Das , dag Vermögen deg Das Konkursverfahren über dag Vermögen des des Kaufmanns Grich Lesheim in Neusalz a. O. Gerichtsschreiber Kittel. 366 , ass. . S XXI J Kaufmanns Rudolf Meyer in Culm wird nach Kaufmanns Ludwig,. Albert Ellerbrock, ist ir Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Tanzermünde. l6b625q goͤrfstignia,. .... XIX rechtskräftig bestätigtem Zwangsbergleich und Ab- alleinigen Inhabers der Firma L. Ellerbrock & jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurse über das Vermögen deß Italienische Vätze . . 1 XXI baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Co. (Export- Import), Knochenhguerstraße 101, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bäckermeisters und Haudelsmanns Au gust . . do. . R Culm, den 15. November 1907. Wohnung: Altona, gr. Brunnenstraße 26 ptr, Forderungen der Schlußtermin auf den 5. De Stutzer in Grieben ist die Schlußrechnung gelegt.; en nnn, Hir, o. do. er. IXR 3 Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ,. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem und mit dem Schlußverzeichnis guf der Gerichtz. Hh he.
do. do. UI. VILII3
; ; . Ostpr. Prov. ii lu ] *
anig. tontursverfahren. 66007] 30. Oktober 1907 angenommene Zwangs vergleich durch Amtsgerichte hier bestimmt. schreiberei des hiesigen Amtegerichts niedergelegt. non ...... ... b , . J. ,,, 1 das ermsß . rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Neusalz a. O., den 10. November 1907. Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen , . Provsni In. Nordischen GElektrizitãts. und , . ist, hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. 4382879 , iedoch findet wegen Unzulänglichkeit der Naprid und Bar e ona 1 vfen. Vrovin. Ain. Artiengesellschaft in Danzig ist zur Prüfung der Amtsgericht Hamburg, den 15. Nobember 1807. Kortheim, Hann. Ftontursverfahren. 6bodl] Maffe eine n , n, 6 J ö ö 49 e . 3 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin uf waynau, Schles. stonkurgverfahren. I6ßoog] Dag Konkurgperfahren über das Vermögen des Tangermünde, den 9 . n er 3; Hhtzanwalt ,, mr, , T, r
den 17. Januar A808, Vormittags A1 uhr, In dem Konkurgherfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Otto Kürth in Northeim, Inhaber Der Konkurs berwalter: Dr. Walter, Re . Da
bor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer= Kaufmanns Otto Boß in Hayhnau ist infolge der Firma Jacob Nachfolger in Rortheim, wird, Wernigerode. stontursverfahren. I650165) stadt. Hafgebäude — Zimmer 50 . anberaumt. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg nachdem der in dem Vergleichttermine vom 23. Oh. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Danzig, den J. Nopember 130 ju einem Zwangsbergleiche Vergleichgtermin auf den tober 1957 angenommene Zwanggbergleich durch Kaufmanns Friedrich Schiedewitz in Wasser— . ,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. j. luß vom 23. Sktober 1907 be⸗ leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine chtosch Aas. Deren be asg, dnnn, nn nr, gefrier ln, me vom 13. September 1907 angenommene Zwangt⸗
, , , do. d;, Dannig. KFonkursverfahren. Il66b08] vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer statigt ist, hierdurch aufgehoben. n. 1 ; Slodholm Gothenburg * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs porschlag und die Northeim, den 12. Nobember 1907. vergleich durch . . luß ,, . Sep ⸗ Rarschau .. . 155 35
Bãckermeisters J, * n . Erklärung des ,, ,, sind 4 * Königliches Amtsgericht. II. ö h ,, . en. z Un 1 er en j s f . 8e ; ö ? ' . * * *
6 6. Wh, n 3 * , wegen er g rf r r ern . k . Fæaraker 8. Berg nutmachung, 66283]. Königliches Amtsgericht. . do. O2, O5 uly. 12 15 35 1.4.10 5000 - 200 - — s ; ntrag des Verwalters, ꝛ der Beteiligten niedergelegt, Im Konkurse Spitzner, Velburg, ist Termin / / Berlin 76 (goribar 8) ,. wr g do. Landes lit Kent h , Grqu hem 1390 uly 19 ,,. . . zur 3, . . 8. 63. Dasnau i. 46. den 3 4 1807. zu Verhandlung über den bon den Geineinschusdnern . 53 V gꝛa l coe girl im s , m n 5 ii, . . . 6. Carr s r ihr g ib bb G g o e n den , 3 ahrens aufzuheben, eine Gläubigerversammlung au sner, Sekretär, 5 as onkurg verfahren über der J stagiʒa 6. ten. Pl. Si; Copaenda n , ifabon 5. We — , JL ; z , 6 . Es r er do Ge nn, LES Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingereichten , n,, . , . 8 e, de. eisters Friedrich Ernst Gergt . .. m . 9 6 4. , . u. . 566 e . . ; , . , e e g 16563 3 w ꝛ Hale, wer i, wars Freitag, den 6. Dezember . n. 9 Sch ae del! a eiscnd i? rein gdorf., wird nach ib ar gan, ö. n Stocholm 65. Wien e n n g,, n, . h agen 1907 Y ut 124 beer e , , . ! sverfahren über das 6 264 ue ; ö. ginn haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . rin 6; ) me,, er, . ge e,, a. W S- -* ur. I ,, , k ö 3 a ontursbe ) ; ö * 07. ? * 9 e r. 11. r,, , n. ö , 56056 ö ö e, , , n warm e ,, irn ,,, nn, e,, wen- wn nie i e le j, , , , , n,, en. , in Oberoderwitz wird na haltung des uß⸗ m 15. November . , , , , ,. . ,, zoͤh · dh! = . 690 3 wink elshunt. Berannimachung. 66230 cn nn, e. Ger lcteschreibe ret eg R. Amtsgerichts Parsberg. 9 ,, . , . . de. ide . w n , Herrn, ,, nn, , i. S5 Rani er. &. Sctrciãr J Pei fe,, =, em h, ggg; atlas 130i rr gh tz ben n ,, ,, . . ,. Königliches Amtsgericht. ö 66049) Tarif⸗ ö Bekanntmachungen ,, , ĩ at d ⸗ cht zur P —— J ö ö ö ; 6 To. alte pr. 5 — — Ruff. do. v. 199 R. 215, Wilm. u. Telt. nach dem allgemeinen Prüfungstermine angemeldeten Hohensalza. stonkursverfahreu. 66040 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen zee T ef . ö x zoß . s fer! ee nf g Forderungen besonderen Termin auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bücherrevisors Osmald Hermann Faiser in — zu 199 R. . . 216 49636 do. Do. 5. Zu. 1R. 215. Job; Telt. Kr. 1900, ut. 15 4 Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr, an— . . e, rr, e r e n. i. ,,. Abhaltung des Schlußtermint e,, ee hann nnn . ,, n. ar. 4187 6bz ö 9 . — 1. do. i,, ? er im Sitzungssaale Nr. I2, dahier, wi olgter Abhaltung de ußtermin erdurch aufge . elde ö. leine — — Schwed. J. 1. -. Vachen Si- Mn 53s . J / ; Plauen, den 14. November 1997. Mit Gültigkeit vom 21. November d. J wird do. Cy. z. N. J. — Schweiz. N. 100 Fr. Si. 153 e . . N
9 ö n, . Belg. R. jd gr. — Zollcp. 16h G. . 323. 256 1902 2 Dinkelsbühl, den 15. November 1907. Königliches Amtegericht. Rem, Waäkenverteichnis des Ausnahmetarts ? dan. Ai. id ger. ij gze b e er rfeine . i , , le men g oben al;. iss
9 2 0 f 1 2 j ] 9 ‚— ; do. ö. . Schwarim üller, &. Oberselretr,. Posen. stonkurs verfahren. 66038 e,, . gi, dnn er k Deutsche Fonds. Altenburg 1899, Lu. Nl versch 1006-100 99, 756 omb. v. x. S. ko. n. e 33 res den. ; 66026]! HKaiserslautern. Bekanntmachung. (66947! Das Konkurgperfahren über das Vermögen des 1 ö Außnahmietarif 5 w, für Reibenpflaster.⸗ 2 Staatsanleihen. „ . Altong 170 ut. 11. Ja. 1.4.10 5000 - 500 99, 00bz Jena 1900 ukn. 1519 Das Tonkurgverfahren über das Permögen der Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichis Kaisers. Restaurgteurs und stonditoreibesitzers Feliz ie rie Staston Hun digburg der Feuhaldendlebener Ohscb. Reich Schatz 4 aui , ns h , . 1. . . Bruno Radelli & S in lauter in? ird nach erfofgter Abhaltung des steine die Station Hun zisburg der Neu ; do. do. 31 1410 1.4. 98 39.293 Apolda 1896 585 1. Kaisersl. 1301 unt. I3 ] Tandelsgesellschaft Bruno Rade Sohn in lautein vom Heutlgen wurde das Konkureperfahren Giil in Pesen wind nach erfolgter ö. Eifenbahn als Bersandstation einbezogen; do do 31 17 17563 33 156 AUschan enb. 1901 ul. I! 2 vohd -= oh == d ion Prester. rt ur nierung; Siet; ker dis Perkin bee Ferdinand Breig, Kak. Sætnhter min git hä, eie. im. Warcnhe zeichnis, des Ausnghinetartss ?? , n, ;, mühe , wen,, . ellerube x11 n lsj aße 3) vertreten durch den Buchhändler Hieronimus mann, ein Oel. und Fettwarengeschäft be., Posen, den 12. Novemher 1907. fun Gift aerß usth Fin ter. (pur pis ore) . Tingeschaltet: bo 3 3 rid : i bh s 3 ,, . 10h ,,, . J. Radelli *. den r,, k 2 i , 2 der in dem Königliches Amtsgericht. Abbrände' eisenhaltige, bon Arsenerzen.“ ¶ ven & bat Scheine . ö 1. 39. 19h36 do. 1389. 36 06 ᷣ IdSs6, 1S85 * adelli, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vergleichetermine vom 4. Oktober 1907 angenommene Its wei ler. Konkursverfahren. 166281 * * e 72 815 r 19607. ö . 35 1.4. 0 333,25 B Baden · Sagen dd. 96 Nd 18938 uke. 1919 = , ; . Iwan g dergleich durch , Beschluß vom , . . . . ö *rr un e g n e ned, rien. O. eiche g nie s 3 36 . , e Dr mbera 1 , 6 . Dresden, den 15. November ( gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gheleute Viktor Nonnenmacher, Bäcker, und — 1 , ,,,. . ö , m ,, . Königliches Amtsgericht, Abt. I. Raiserslautern, den. 15. November 1997. * wird, Ibo) Orne n n n nn *. ö , bi Bgrmen .... , m,, , 4 Konig . . = ilomene geb. Lossaint in Bergheim wird, n. ; Preuß. lonsol. Anl. 000 = 150183 60 ö 18994 Eisterbers. 66055 Gerichte schreiberel des KgJ. Amtsgerichts. . der 9 dem Vergleichstermine vom 15. Ok- Mitteldeutscher Privatbahngütertarii. . 3 8 1dhh Ih e d g . . ö . Das Über das Vermögen des Hutmachers Paul (L. S.) Koch, Kgl. Obersekretäͤr. tober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch 1. Mit Gültigkeit vom 8 , . 3 . 1 ult. Nov. do. I6, S2, 87, 9l, 96 Königsberg. . . 183 Theodar Schütze in Eisterberg eröffnete Konkurs— zuerf oM] rechtskräftigen Beschluß von nämlichen Vage be. Ausnahmetarif 44 für die dem Ausnahmetarifs Baden 1901 unkv. ö Vo - 200129. 59G do. 1901 M. 1404, 6s go = 500 O0. 60 G do. If unkv. Il er, T, de, n=, , , schalrners Kamen. FKontursverfahren. löb02ꝛ0] rechts traftige h (Kalitarif) angehörenden, zur Verwendung als Dünge. do lond. oh = ho od ch Berlin 1G. 5 bob = Ih Sh Sh pr G do. i Soi untv. j7ᷓ nn,, mn, nd Das Konkurgberfahren her des Vermögen des stäh gt itt bierdupsch aufgehoben, mittel oder ut Kunstdlün erfabritation . Sesterresch o. v. gg Sa. I öh = == iges i , n, e iel, on g, ater 3*ft 8 der Tentarsslaubiger eingestellt gaufmanns Sermaunn Thöling, Inhabers der Rappoltsweiler, den 14 Nobemher 1907. , Like nber sCrarkenen Chtaen. Gr. e., gh zr. ih! 5 3 ,. i,, 6 gan, . 3 . ,,, . Firma Sermann G; Thöliug, in Kamen wird, Das Kallerliche Amtsgericht. HFthüden und Thiede der Braunschwelgischen Landeßs. . 694 uf. 12 91.50 do. Hdlskamm. Obl. d; 26bbh. hh] = — Kroto ch 1560 Tutp. Ĩ Elster berg 14 Ne- der 1307. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Sep⸗ am 221 * 6 1. ͤ . 1907 ukh. 157 000 -= 200 91,503 do. Sta dtsvn. 1899 000 -= 200 99, 396 1 Rathenom. Konkursverfahren. 16öb022] eisenbahn sowie Wittmar der Braunschweig . Sch 2 .. gericht tember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch — ö = ere ͤ ; og m o. 18899. 190 05 : 00 63 ; —— g693 221 K 8963 ö ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des ninger Eisenbahn nach deutsch österreichlichen Gren ohh ö o Job telefe l'? 858. Ih- 386 Einmrtmeen, denremerfahrer öden reeerträftigen Beschluß bestärtgt ist, hierdurch auf. Uuhrntachers Gennol Berrfsog hier ritb' nah er, feen net! rg, we ede ferner . d, , ., er ü 8 Ih Dar Centerede⸗ abeen — das Vermögen der gehä=ben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zwischen Ischspkau einerseinz sowie Berlin, Hamburger do. . .. oho - 209 ol. Jobz G Bingen a rh bo i. n bo = bh zg. oh G idr bern Gem. 19809 . r n Kamen, den 13. rem er 80s; geboben. und Lebrker Bahnhof und Moabit andersest, einge. Fo. Cisenbahn⸗ Oil! r . ... ib hh · Ih dl hoch ien ids 1. = e . nr. . Königliches Amtsgericht. Rathenow, den 1. November 1907. führt. Näheres bei ben beteiligten Abfertigungen. ade Sd . Renten ch. 3 og = 609 — 3 ogg. logg d gg dude e alen Cen . 1 erg , Kempen, Rhein. Ttonkursverfahren. 66048] Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 13. November 1907. Grnsch. Sin. Sch. MI ß] , , ; 1801. 933 , m, ,,. 0 (S0 s, ĩ 03 g ter arte dierdurch aufgeboben. ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö . Rönigliche Eisenbahndirektisn. 120 . 71 5 0MοQ - 200 — — do. 1896 000 = 600 84 2503 ne,, 1895 Finftingen, den 13. November 1907. Das Sperfahren das Ver ⸗ Riesa. 66033) Bremer Anl. 87. 88. 80, Boxh. Rummelsh. 9 10 1000— 200 580,50 Mag deb. 189 Iuły 1910 Raj erliches Amtegericht. wäre nd seen anders Kairich ez ten Das enturterfaten ü dat k. da h , e is; g e gg dr ident. . 5. . e wolle n,, aus Vorst ach er ol gter Abhalt ĩ ax Bohland in . älisch⸗ utscher NX. De. Io9b unt 15: —= 600 63, do. 1 1.4. O0 = 1993. do. I unkv. 17 *) 2. . des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. , , rn Rr el rn, „Rheiuisch , , ,, f. tsche do.. bo. 1863. 1302: 000 -= 90860. 30bz Breslau 1880, 1891 0 00σ-· 20060306 8 e , 3 . * 6 stempen, den 9. November 1907, hierdurch aufgehoben Mit Gültigkest vom! J. Dezember d. J. wird die dgaburger Stn n m , Bromberg 193 d , m s. Main Mn , e gf Kaufmanns J Fönigfiches Amtsgericht. 9 h . it Gullig en . . n. do. amort. 1900 9000 -= 500 900, 75b3G do. 1895, 189913 5000-10092. 060B do. 1907 Lit. R uł. 16 4 mir, race, rer, . von Riesa, den 15. November 1907. Station Dülmen des Direktionsbezirks Münster al d.. 1907 uv. IJ 16666 = 566 ld 25h; Burg 1800 unk. 6 a 26665 -= 1h Ss. Sß do. iG i d. d 653 13 Decker 18607 augen Zwar gadergleich Lörrach. Bekanntmachung. 66034 Königliches Amtagaericht. Empfangstation in den Seehafenausnahmetarif 814 56. 38. 91, 93. S5, G4] o = dh = Cassel 166i siJ.4 13. ; — Mannhein! . . 1861 7 3 do ard, re err filzen e le, dem, 17 Ditaber 1807 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der gehmalkalden,. FRonkurgverfahren. 66251] (rohe Baumwolle usw) aufgenommen Ueber die do. 1886. 975, 1902 00 = 600 l6l, 8obz G do. 1868. 72, 18, 8 33 sch. 3000-200 92006 do. 1906 unk. 114 — — Weftfãlische .. en ier , ien md, are boden. Firma Schmuziger * Cie. Tintefaßrikt in Das Konkursberfahren über das Hermögen des Frachtsäze geben die beteiligten Güterabfertigungemn 66. e, 6 9 n, zen en an n Sohn *. 1 , 1 . ,,, j w n echtekrãftige stãtigung z (. ft. b. . . , . arlottenp. * xtersch. 29 . 0. d 3 * W304 B den 3. November 19M. Haltingen, wurde nach rechtékräftigen Bestätigung Ftaufmanns Emil Pröbster zu Schmalkalden Auskunft do. 1855/1966 hoh = hh loi 25 p; G bo. 15855 unt. il] 1.1.16 66-6 d 5b; G do. 1964. 1955 * r 5000 -= 20080, Sabz G do. 190 unkv. 17 4.10 4000- 00139370; Marburg.. 1905 * 31 1.4.16 5000 - 200 — — do. 1885 konv. 1889 37 versch. 2000—- 100 95 1086 11.4410
Frantriu do, S5. S5, iss, Gh s. ver ch. ob =—= 160 36. i vB : Cohen böõ ko S] Ibo di ver ch. dbb = hb s. o G 15 15 a Coburg... 1902 3 I 1.41.7 300 - 100 - — do. 199 unk. 164 ; Westyreuß. Czln ...... 1999 4.10 5000 -S00 M0, 25b3G Muülbeim Rh. 1833 3 i. iᷓ (0600 u. Soo do — do. isos vir, ii?! LI. zH * bö3. I be. obi. uh. ii? ii e do. zo. 34. S6, 6. Gi, M3 o] versch. ob =S s. sh de, iss, Fi R Soo ßi So n Cůpeni? jghi unty 16 h zb -= 66 Ss. 5 Mülb, Ruhr ss. 8. 3 11. 3i doch J. 2000-100 - — Cöthen i. A. 1880/19032 6. 356
,, e en, , ,, 6 ee orm, , . gogo 1909 90 — . 06 . v. 85 35. 133 5656 -= 6565 = e, Durlach 1906 un] 1 ,. genischeid 1z0., 73 . i, hö , es nanleihen. Eisengch 9 ur Hh) 2000-200 ; Rheydt IV 13594 1.3 ; 6 lib ng; — Eh erfen ,. . do. ici s N oh hh 92 20 p, konv, u. — 6 1am d, de ss, fins öl to, a, . w 500 o 2 . J 7 2 1.5 —— bb - ldd . Iö6d ho Ser ne s, ,,. e, e doc fe ge won hen , hg öh i g., cielen gen d , , ,, e, = 100 - — . . dneberg Gem. 36 31 4.19 50900 —- * 2,90 000 = 100106. 006 do. 1396 Mun. I] 5000 = 566 58. do. Stadt koblenz. 17. L zoo Tb s 75h z e 66h . . 88. 46 9 ,. do. Do. 1561 M35 14. : oi 4565 hoo - 100 54. S6 mute, , o = 0 z,. Schwerin i. M. 1897 51 117 300σ‚ 10066 d ö ö , Sollngen 6g ute Jö! 9 Ie n. , she, S900 - S000 —— , do. 1806 utv. is 4 Jali6 lob u. zb bs db 6h66 = ö .
n , , ö ö n, e t ... i895; 5000 - 100 ö I reiburg 9 B. . 1909 zo hd 16h J = 6 walde s , dh - hh og hbz G n r.
öh hh h ö J
3 Ih Ʒulha 190 M unt i?
Gießen 1901
. do. 4 S000 = B00 90 So bz G ga e n umts 7 ar sah gieren 16, . XTX unk. 1909 335 1.1. 900 = 609 9, 306 Gnesen bol ukn 19114 . DIM. . , , 141.7 6h6 = s 75 G do. I567 utv. ic 7 3 Dt. IX. XI, XIV 11 500 200 82.256 G px. ö 1901 84 50 bz G Schl. H. Prv. M ukv. 13 4 I.. 869.26 Gʒrlitz 1300 uak. 568 K do. do. 98 3 4. 500M 200 ů do ö ö 1365 .
ö .
8 2
( 20 = 600 e 0 ch 17 1990 u. SM, . 30 (09 -* 10 691,7! 4
1
2 — ö
!.
/
666 10060
3000-509
10 5000 u. 1000. (
2 — 222
— — *
5 = — — — — —
—— — 2 2
— —— 2
1. 44
l
2
8 — x — 1 — 2
K r - N - - X K L - - - - 2 =
— — Odo do-
S & de & & 8 & , & Oσ ö) &- Q Q S So ss o,
See ara ee er gra . 1
— 2
* me , Gr, g ,
,, . 5 1.4.19 19060- * — o. 36 1.4.19 100- 060 91,50 Stargard j. Pom. 1895 3 50090 M — K 1.41.7 3 .
o. 30335 000 rcrsß 5 Stettin gh . 98 . , . 6 . ö. ai, G 5 14.10 bh -= = , = g s. Stuitgz; 16s, , bs wos =
. o. 2X 33 OO — AGI, 20on0 100 / Ghz Teen 1h uh f s b, , ,
; 6e 1306 uro. iSi] j h , . ⸗ 335 S666 — 66 55. 50 ( looo 1. c za ... . , , dm me g oV000M — 200 98, 606 Viersen . 90 3; 1.1. ( 9] 563 660 -= 6 Vandsbeck 565890 .166 . J 903 . 60M — 200 — — 6009 - 100 38. 403 oi 4 14.16 2665 - 639 οοσοs GG - Ib G 7h c do. i, öh , bbs
16066 -= 256 53 9 c do. 1416 ü 1öbd - zh g Höch 5e. wersch. 2909. 200 zo jcb hl b d pz. i , gh
Soo0 Hog sg dob; G do. VU 909 - 200 J — Do
7
Eee. J
1
Vo do -- - 825
.
*
= . .
A —— 2 — — — 82 —
w 1 11
4 * 2 l 22882
l
=
— — — — — — — — — —— —
8
2 — D
O — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — 8 = R R = m , = . R n
s7 1 —— ——
O de MO D
. —
*
2 M ,
. H 1 1
2s 2 — 2 — —
—— —— Q 2
—— — — — — — — —— — — — — — —— — — — — 2 3 . ö ö c . 2 — — 6 0 — 2
, . . .
— 7
—— 2 —
8 — 635
be. lou. 18533 165. 33 1. Zerbst. . 1965 II3 1.1. Preußische Pfandbriefe. Berliner ..... ... 5 1.17 Wi- 1 60s1 41 1.
83 28 3828
———
—— — 2
** 23. —— 8
3000 — 1509 3000 -= 150 . 50h = 1009907, 8, 25 G ö 1 500M —= 10090. 5 bs do. Do. . 6. iir s == ih 000 — 200 — — Calenbg. Ired. D. F 31 30 0 0Oλ - -· 100 W009 -= 509 — — do D. R. kũnd5. 33 zer. 0000-100 — 200σ.‚„200 -— . u. Neum. .. . 37 53000 —- 300 95,60 00M = 600 90, 50G ,, 3000 -= 150 61,0903 2000 - 200 96,606 zo. Komm. ⸗Oblig . M, 96 I00OQꝘ— 200 — — ö , 560 100 560258 r,, 38 90 do. ö —— ju. 500 l, 006 Landschaftl. Zentral 200M -= 100 - — do. ö do. ; 90. 75 B do.
do. ö — — Ostpreußische . 2000 — 200 90, 256 do. 2000 - 200 86775 do. 2000500006 Pommersche 5000-500 99 006 do. ⸗. 39, 0G 065, 2565 90 756 öl, 6h 98. 106 S8, 50 bz 98, I5B
. hi bb ch de öhch
2
200 — — amm 1. W .. 1803 000 = 200 198, 306 annover . 189565 3j 2000-500199 106 arburg a. F. 1903 3 2000 - 200 99,75 B eidelberg 1907 uk. 13 000 -= 500 636, 00bz B do. 1903 3 1000 u. ᷣ00.——— Heilbronn 27 M ukr. 106 S0 bb =I GM —— 1903 3 99 206 1555 3
2 1896.
— * 882 28833438 3 22 222322222
— — — — — — — —
— — 5 ——
5 *
( . , 4 —— . —— — 1 ——— — —⸗ —
—— — — — 8 6
—— — y — 2 —
D — 6
ö
267
8 *
828
500-1600 100090- 100 —– 10000 .- 10060 00b3G 1000 - 100861,2 36 5000-100 20MM 75 S980 7963 5000 - 100 ) 1000-275 30206383 bobo - 5 51. 50:
s 0O0MQσ -- 10020 00MM -= 100890, 75 53000 - 200 1060802 500MM - 100 892, 065 I1C0QO0—O- 100097, 506 10000 1090 80 896 1900-109967. 303
*
.
86
ö 12 ** 2
— — 2 do — — — *
ö . H- LLM. , -
C 8 r O. , m ce, e = , c 2
S Sd . 2 — 7 —
—*
2 = ü 2
* 3 — K 4 22
8
* 8 1 — — 2 —— x —— — * .
r
dr
— L D . =
ö
2 1 E * 1 2 1 = * . x — — — — — 4 4 i e, ,
— — P — — — Q ——
22 —— * D
2 —
= 2
2
8 — — — — — — — — — — 2 126 —
—
.
2 V
1322
e o Ee e, n pg ? 2 2 9 g me ee . , m d , Q e
— — * —— —
[n * = — — ä 12
— K — — — — — — b
o C r ch C —
r 1
c —— — 1 6 D E = 1 D err r 853 k
—
—— 0
894. 88
s. aliland schaftl. 4
2 — — — — * — 12
de — 2 C = i .
ra 2* — — — — Q — — W — — — 8 *
1 6 * . ⸗ w r r
.
— — — — 2 —— — —— 2 . . e . .
—— —
=
x 6 *
K
L L — 464 e .
2 —— 6 5 — —
.
99, 50 b 32 306
* *
335 r,
— — de — — 8. b
1
— . 1 *
e = m . 3
0
S Slfi.
ö 5 90. 596 do.
r r
—
* 8
.
5 . —— — — — W —— — W — — — * 1 3 2 n ö
z — — — —
8 * — 2
— * 2 *
— * —— 3
t 2 8 . w 0 G , cr cin . C C t, * Ein .
— —
—— —
2 2
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch aufgehoben. ; stönigliche Eisenbahndirektion. eELüäb. Staat. Uni. 1806
—
6
m mm,: — * —
IoOg an. 66093 23 ⸗ ꝛ Tas Terre rer,, iber daz Vermögen de Lörrach, den 13. November 19077. Schmalkalden, den 14. Nobember 1997. 6606s Geranntmachung. Do. do. 18955 Tiich læx nt int ex a in Dder Gerichtaschreiberei Gr. Amtsgerichts: Kim mig. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ᷣ 1 Kleinbahn eng,, w serlingen . 9 6 3. 3 14. * a err ter = daltarg dez Schluß⸗ Ludwigalust. Beschluß. 66028) Schmöllm, S.- A. stontursverfahren. 66025 tritt mit sofortiger Gültigkeit ein . N 35 ternmrins hierdurch arfagehoken. Das Fonkursverfahren über daz Vermögen des Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 4 bo. do, 1886, 30! Glagau, z II. N zer 1207. Kürschnermeisters Koropp, hier. wird nach Schmiedemeisters Julius Gerth in Gößnitz für Rohsucker jeder Art gn Raffinerien auf dem dM. . 1661, 33 Caiglches Nwtszetricht. recht? krärtiger Bestätigung des Zwangevergleichs vom 6 ee /. in dem , , ,, a direkten i in e. z ot far den Fra dh nr. t n 83 ; ⸗ —— 891. 12 . Mis aufgehoben. September 1907 angenommene Zwangs vergle fü eng ür den Fracht ⸗ 9. 6. 386 00 – — ünchen.. . 1892 4 e, n nt nen dae, n, d nns tt andef Sie , s s , =. Ee ens Th e,, . vn h g ar ,. ae dm, Peter Ueßfazgomèti wcnesen, Großherzogliches Amtsgericht. bestãtigt ist, hierdurch aufgehohen. 2) der Augnahmetarif wird nur nachträglich auf Ebsische H, n. versch. obo = 100 lbs oo * — 66 rr, , e, e mem enk rab ry Ka Marienwerder, w enidr- lötozs] Schmölln, den 16. M ohember, 1997; bessnderen. Antrag der Raffingrlen gewährt, Shwrib . Son. id ig 1410 200 309 —-— Cee ,... Loh ear, etre, aner w altann des Salat. zt onturr verfahren. Herioglicheg Amtegericht. Abt. 2 Ai6)edie, Fracht wird nach dens Entfernungen des ÜKWürttemberg köös-Kh gl „erf, wh = = e söhi 6s uis Iii; ger arrag nan nack BVolltng der Schlucwerteiluag In dem Fonkurzrerfahren über das Vermögen ver gehrodn. . lböold]! Kilometerzeigers und den Frachtsätzen des Spenial⸗ entenbr ef. do. Ido? Nunkv. if iierhurh zτ e Fir aa A. ZSitoratfi Nachf., Inhaber Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs III berechnet, 1.4.10 00069 98. S0 0. 1816. 8, 33 3 Ffea, den 2 Nane er 10M. ern n, in st für di te Bilderhändlers Franz Grzybkowski aus und Ausnahmetarlf 5 zersch, IMM 0 do. 1901, 19033. gae fen, en ; Trg Fiat, in Marienwerder ist für die letz h 3 ry 6 i 83 . 35 Tamale Amts ht Iller erder am mlung jur Legung der Schluß. Schroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung det für Kalk im allgemeinen und im Uebergangsverkehr . 6. Sb G Demis 10, aaa οσ /r. M enn, war Festsegzung der Vergütung für den Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen mit Neuhaldensleben o. 5 5 Ih 66 * 7 O 'insiadi iso ul ii ** Verralker aud bir Mitglietger des Gläubigerauschufses das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu be Alte Kalkwerke nach mindestens 10 t für Fracht ke, n ven, r . h 1336 zer Schlußtermin auf Montag, den 9. De⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur , ,, . Neuhaldene leben brief und Wagen. 10 4 6 r r. 7566 zember 1597, Vormittags 116 Uhr, vor dem der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- Neug Kalkwerke nach fur od g. mmersche 1410 ö os hb; lichen Amiegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, mögengstücke der Schlußtermin auf den 7. Dezember Neuhaldentzleben pen verf o. i . zer erchn le Jer Jet der Herren bern , heft mn mt. x 2 er rf, , der dem Königlichen . alem r er r senschatt diensche . a . , : ĩ ngen und mir ed, , , de, der Gln. den 12. November 1907. mtgerichte hierse estimmt. ; I gbhab T g Chee; 36. G6 3 ber, n, , n, , n ng, Martenmmeed er, , i, sener Schroda, den 12. November 1907. Neuhaldensleben · Weferlingen. ke. i n nn, ,, 5 Dy.
fer dn nicht ernennen He n se, ae ,., er Rohde, ; ö Gauer auf zen Ln. 2 2 Gerichte che ber e Königlichen Amtsgerichts. ö . oe, n l, des Königlichen an, . We sifal. 1 . — ͤ 6 ; we a, mer, dem, e, mm, de, Aar, ; . ⸗ 9905 raasburg g. . ö do. versch. R 00M — 30 — — dy. h — * , 9 6 a , , be, , Hag Konkursverfahren über das Vermögen bes Verantwortlicher Redakteur: p —4— w n, ng, e 1003 3e, d Namen ßer , ge ere dener walter Sibbe n Sablon Bauunternehmers Wilhelm Meyer in Königs. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 14m , n q re m n , 1.4. ii zh. dz zh ig ch. do. do. NMI Ruß. i
,,
Ter m lchtaschrer her e, n, wen La lggrchtt . ,, ea, mer, Thbaisurg bes Schlußfterming . wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schjezwig · Hosslein. ; ** Senn,, ien, mch arge een, gehoben. bn. ) z wer sch. BSGhh 2
r == — * — * . 58 . Straßburg, den 14. November 1907. Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlag ᷣ r, , doll Y, nin
Dad Fanklrheßren fer dag PHermägen de, Meng, der JL, Remember l,, Anleihen father Institniej Bz, Grin 3e i amm mn, Dann wennn, 2 mn, mann,! Fa er ches Amtoger icht. Kaiserliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. herb aufn Ker. 11.7 100 00bzG Vnren M IS. JI50l
—— — = — 2
7
186
— *
——— — — — —— 27 — — 2
— — — — —
000 (500 6.756 da. 1900 L ut. 10 11 ersch. WS, 30 ba do 5000 -= 5900 9.256 do. 1906 unk. 12 Id 500—-— 200869. 104 hᷣ 00M L= b00 — — do. 1907 unk. 13 410 500090 200 100006 000 - 200 98, 50 do. 36. 87. 8 83 h. 1 50bzB bd h . e idr. s. , de s. eee. . ü — — M. ⸗Giadb. M. 1800 M . ! J 76 S000 = 200 95,00 B 1800 ukv. 08 000 - 200 89, 80bz 5000 - 200 99,90 . 383 000 -=200 90, 106 Münden (Daun) 18914 2000-200 99.256 Münfter .. 187 33 2000 - 200 NVaubeim i. Hess. 1802 3 200 .- 200 -. Naumburg d]. 1800 b. 5000 - 200 Neumünster 19974 1. ; 3. ; Nürnb. Mol uk G14 versch. 50M — 0 1000-5909 100.006 do. 1902, 0M uk. 1d 184 1410 Do- ; 8 60b; B do. 1907 unk. 19174 135 o 3000 - B00 09.756 do. l, 3 kv. dd - 8d M 3g versch, MRM. 0 — oo Iq hd. i6 G de B Rn 133 ; b MM x - 200M — — do 13s 1.17 R 0 — — 00MM - 100 - — ffendach a. M. 1990 4 14. . . Do. 0G 38. dos, d sr inxig Waä— d d es ', n. — Osfendura ö * 8 1910 mae 8 h000 - 100 -. do. 1Min Rterke a. ODeaatigaen Deren Denne, ee Waden. t —— ꝛ 1883 Ola ke. Gide we war,. 1 Me, m nn F ObbMσ· / 00 IJ— — 5. . 18G Md d. Weich n Neo Je f i. — R 1. 2 w Mac der) X06 lan, wa M1 W ö 1000 Vs 1d, 1983 8 — M Weich —— J l
* 31 31 3 31 4 4 31 3 41 4 des Zwangsvergleichs vom 10. September 1907 und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg? Münster, den 13. November 1907. Do. 1896, 803, G64, 5 3 4 31 3 31 3 31 31 31 3 1 3
—
o 6 683 *
*
—7—
*
2 3 2 . *
* 5 — — — — — W — — 9
.
8 8 *
do.
Kreditbriefe
ad. Prüm An Wr n Braun ich. RB — Sambdurg X T Sũdecker WM T
Qlden dan Sachen · Wein.
CG nn a. ̃ M zem Fankhrgnerfahren ßer den Nach
Regan neee, Wilhelm Magdanz mn
st jur Mnaßmnne 3er Schlahrechn ang des
zur Geisrßung don Gtawe'n nn gen
832
ĩ r ĩ 1. ö * * . Wo. 80G Sandw. Visdd is XXII . P bo. ĩ ĩ
— — — — — — — *“ . ö
888 8 e * 1 8 d Ge- 2 . 8a * 1 3
*
2 2 2
— 6 — 0 — ** 6 242 8 2
2 *
o — — ——— — = =
—— — —
ö * — — —— 2
— — .
.
1 Sido gg in.
4 25
— —
— — 2 S
— 22
— —
— 2— 1 — — — 2 x — 2 —
Gel vs 6691
— — — * . 2 * —2— * —
g' versch. ao . oo & do. G 1851 konv.