. orm. 0 Ugra straße jo3, ergeben Cark
1) Neuwahl des Aufst! u. 2) Diver seg. Zur Teilnahme an *. nur diejenigen Aktion?. bei
Freitag, 5 Uhr, straße 10* 6
663201 Attiva.
Immobillen J!. ... Immobilien I.... Maschinen K Elektr. Beleuchtungs⸗ anlage Gärbottiche u. Lagerfaß rangportfaß .
Bilanz ver T0.
714 900 — 430 800 109 700 —
11900 42 400 11700 — 17 500 1600 12 400 8 800 1169 113 61416 41417877
Syvpotheken
Akzevten Dividenden Kreditoren Gewinn un Vortrag Bruttoge Abschreib
w 6 Mobilien.
ftginventar
und Vorlagen .
T sss 7]
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 29. September 1907.
An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fourage, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Un⸗ kosten, Steuern, Provisionen, Reparaturen, Mieten und Hypothekenzinsen
Abschreibungen Reingewinn: Vortrag per 1906 Abzüglich Abschreibungen
2076,73 52 851,31
Aktienkapital
Hypotheken II Reservefonds
Davon zu verwenden: Zum gesetzlichen Reservefonds. ... 60/0 Dividende Tantiemen
September 1907.
1
d Verlust:
p. 1906
winn pr. 1906107 112 324,97 ungen 59 473,66
2076 52 8501
3000 42 000 6 500 34281
54 928
1940662 Haben.
20 fh zi! jõ gba
Per Vortrag Bier und Nebenprodukte Hausmieten, Zinsen re. 613 096 80 59 473 66
8M 228 ot
Heidelberg, den 12. Oktober 1907.
Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗E.
(vorm. Chr. Hofmann). Marquier. Wirth.
727 498 50
Engel vorm. Chr. Hofmann A. G. geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. Heidelberg, 16. Oktober 1907. C. Weidig.
D Ts 55 Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro 30. September 1906107 der Brauereigesellschaft zum
66317 Maschinenbau Aktien · Gesellschaft vor-
mals Starke & goffmann, Hirschberg i. Schl. Bilanz am 30. Juni 1907.
16. 184 674 — 264 361 82 244 89719
Aktiva. 9 Grundstũckkonto Gebãäudekonto
Maschinenkonto Bureau⸗ und Fabrikutensilienkonto 103 986 98 Pferde und Wagenkonto 318086 Speiseanstalts konto... ö 1 Modellkonto 27 759 14 Werkzeugkonto 65 37722 Elektrische Anlagekonto 24 328 80 Straßenkonto 1 — Effektenkonto 23 694 75 Kassakonto h 78412 Wechselkonto 2271540 Beleuchtungskonto 378441 Gespannunterhaltungskonto 163 52 Holzkonto 4433 Arbeiterfamilienhäuserkonto 46 806 Fabrikation konto 268 596 Vebitorenkonto 509 O92
1793639
,, SIS! *
1154000 180 000 25 000 269 134 20 808 20 000 20 000 1040 10 000 30 000 63 656 1793 6391 Gewinn und Verlustrechnung.
Debet. 16 andlungsunkostenkonto .... 161 996 ypothekenzinsenkonto 8010
Zinsenkonto. 321922 Effektenkonto (Kursverlust) 1359.
Abschreibungen: Gebãudekonto 5 060 96 . . 20 094 do. Extraabschreibung .. 10000 Bureau⸗ und Fabrikutensilienkonto . 8 365 ; do. Extraabschreibung 3000 Pferde⸗ und Wagenkonto ö 795 Modellkonto 9042 do Extraabschreibung .. 18000 Elektrische Anlagekonto 3101 do. E , n 3000 Straßenkonto, Extraabschreibung 6999 Delkrederekonto 18 337 63 656
Gewinnüberschuß 344 037
P Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Delkrederekonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Kautiontsakzeptkonto Akzeptationskonto Dividendenkonto pro 1905106. ... Arbeiterunterstützungsfonds Helene Hoffmann ⸗Stiftung ..... Gewinn und Verlustkonto
SlSI! I I IISSI I
sFredit. Gewinnvortrag aus 1905106 .... Fabrikationskonto
1589 — 42 448610 344 037 365 Hirschherg i. Schl., den 18. Oktober 1907. Die Direktion. M. Schmidt. Die Dividende ist mit Aho // — * 45, — pro Aktie sofort zahlbar an der Gesellschaftskasse in Hirschberg i. Schl., bei dem Bankhause Bergmann R Fraedrich Nachf., Berlin C9. 2, Kalser Wilhelmstraße 1, . 2 Bankhause C. Sattig, Hirschberg
65640
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 12. November er. die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt hat, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden.
Stettin, den 13. November 1907.
Stettiner Dampfmühlen Artien ˖ Gesellschast in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Hugo Ecker.
6b 8]
Vereins ˖ Brauerei Tilsit . G.
elste ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Vereins-⸗Brauerei Tilsit, A. G. in Tilsit findet am
Sonnabend, den 14. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr,
im Kontor der Brauerei, Stolbeckerstr. Nr. T, statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, oder die Bevoll⸗ mächtigten derselben haben ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 10. Dezember E907 einschließlich im Kontor der Gesell⸗ schaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 1. De⸗ zember 1907 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden.
R Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz
und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Prüfungsbericht des Aussichtsrats
Reyisors. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl eines Bücherrevisors.
Tilsit, den 18. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Alb. Sch uli, Vorsitzender. 66614 Bekanntmachung.
Durch eingetragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April
und des
„S480 000, — infolge bereits stattaefundener Rück⸗
gesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗ Bg.
Gesellschaft anzumelden. Sennheim, O.⸗Elsaß, den 14. November 1907.
Risler d Cie, Komanditgesellschaft auf Aktien.
Georges Rösler, persönlich haftender Gesellschafter.
genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung z. von Nechtsanwalten.
66617
phal hier. Kön. Amtsger. Dresden, 16. Nov. 1907. 66621 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts
getragen der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Davidsohn hierselbst. Düfseldorf, den 15. November 1907. Königl. Amtsgericht.
1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von zahlung von 50 oo desselben auf M6 240 000, — herab⸗
3 werden daher die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der
der letztwilligen Verfügung der Stifterin
) Enverhs, und Wirtschafts⸗
In die hiesige Anwaltsliste ist eingetragen der bis. herlge Referendar Wilhelm Max August West⸗
aus.
gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗
66620 rn n, n, . . Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amta⸗ gericht jzugelassene Gerichtsassessor Kottenhoff aus , ist heute in die Rechtganwaltsliste eingetragen worden. Duisburg⸗Nuhrort, den 16. November 1907. Königl. Amtsgericht.
(66623 Bekauntmachung.
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten n ,. Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hein⸗ rich August Voß in Hamburg.
Hamburg, den 14. November 1907.
Das Hanseatische Oberlandesgerscht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amte gericht. W. Meyer, Obersekretür. W. Brill, Obersekretaäͤr.
66619 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht in Kottbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Ernst Haese eingetragen.
Kottbus, den 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
(66624 Bekanntmachung.
Der Name deß zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Max Kreiller in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechtsanwaltaliste eingetragen.
München, den 15. November 1907.
Kgl. Oberlandesgericht München. von Thelemann.
66618
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechts⸗ anwalt Max von Zaleski in Wartenburg ein getragen.
Wartenburg O.⸗Vr., den 14. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
(66616
Der Rechtsanwalt Dr. Max Hartmann zu Wermelskirchen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Wermelskirchen, den 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Der Rechtganwalt Justijrat Dr. Johannes Schwedes ist in der Liste der hei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Frankfurt a. Main, den 15. Nobember 1907.
Königliches Landgericht.) (66622
9) Bankausweise
Wochenũbersicht der
Reichsbank
vom I. November 11907. Aktiva.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 S berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. GEffelten sonstigen Aktiven... Bassida. Da Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der Noten ) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeitet . 12) Die sonstigen Passivna . Berlin, den 18. November 1907. Reichs ban ldirełtorium. Koch. von Glasenapp. Frommer. Schmiedicke. Korn. Maron. von Lumm.
66640
.
729 805 0090 93 357 0990 27 305 009
1268279 0990 71749 0900 Ih 514 000
106 620 000
180 000 0090 64 814 000
umlaufenden 1497 750 000
55 531 09090 78 534 000
10) Verschiedene Bekam machungen.
66625] Betanuutmachung.
Mit . auf unsere elanntmachun 9. d. M. erklären wir zugleich im Namen . . . ant , a 6a n
esterre e Nordwest · Dam Gef r hn pfschifffa
„Elbe“, Da mpfschi sffahrts Aetien · Cꝛeses⸗ Deutsch ⸗Oesterr. Vampfschiffahrt, Act zufolge eingetretener Niederschläge und der dan dingten, wenn auch unbedeutenden Wasserm den regelmäßigen Schiffahrtsoetrich in des § 117 unserer Verfrachtunge bedingungen n
heutigen Tage als eröffnet. Dresden, den 18. Nobember 1907.
Vereinigte Elbeschiffahrts Gesellsth
Aktiengesellschaft. Sch nitz ing. Grünwald.
66639 Einladung
zu der am Freitag, den 29. November
Nachmittags 5 ö. im Lokale des Herrn mann Gesellschaftshaus Germania“, Bürgern
hierselbst stattfindenden dlegjährigen orden
Generalversammlung. Tagesordnung:
J. Jahresbericht und Bilanworlage 19050
II. Dechargeerteilung für Direktion und Aussz
III. Gewinnverteilung.
IV. Wahl jweier Aufsichtsratsmitglieder. V. Verschiedenes.
Hannover, den 20. November 1907.
Germania ⸗ Brauerei
Gesellschaft mit beschränkter Haftun q Katz. ö ⸗
Backhaug.
66674 Bekanntmachung. tritt unterzeichnete Gesellschaft mit beschränkin tung, Berlin W., Potgsdamerstraße 10111, in dation. Als Liquidator ist der allein schäftsführer, Herr Bernhard Bruno Aschhe Charlottenburg, Sybelstr. hö, bestellt.
Wir fordern hiermit gleichzeitig unsere Glä auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 18. November 1907.
Berliner Kartenbries ⸗ Gesellschast n.
Asch heim.
66673
Bie Gläubiger der in Liquidation o
Firma „Künstlerisches Theater, Gesellsche
beschräukter Haftung“ werden aufgeforden
zu melden. Gerhard Wauer, Berlin 8W., Hornstr. 16.
66215 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft „Godendorfer Sprudel schaft mit beschränkter Haftung“ zu Bode ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19 1907 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesl
werden aufgefordert, sich bei derselben zu meln
Bodendorf, den 19. Oktober 1907.
Der Liquidator der Gesellschaft:
Samuel Feldmann.
65372)
Die Füima Köln ⸗Ehrenfelder Gummiwerke schaft mit beschränkter Haftung zu Cöln Ch ist durch Beschluß der Gesellschafterversan vom 12. November a. . aufgelöst worden fordern hierdurch die Gläubiger der Ge auf, sich hei derselben jzu melden. ;
Cöln⸗Ghrenfeld, den 13. November 190
Köln⸗Ehrenfelder Gummiwt
Gesellschaft mit beschränkter Hatun Die Liguidatoren: A. Schol derer. Max Grünbaun
66626
Börsenverein der Dentschen Buchhändler zu Leipz Bekanntmachung.
Durch Testament vom 18. April 1906 hat die am 25. Oktober 1906 zu Wiesbaden bern Frau Josehpine Cals, geb. Schwerin, dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Lein
50 000 Mark
mit der Bestimmung vermacht, davon eine Stiftung unter dem Namen
„John Henrh Schwerin⸗Stiftung“
zu errichten.
Der unterzeichnete Vorstand hat das Vermächtnis angenommen und in Uebereinstimmm folgende Stiftungsstatuten aufgestellt:
§ 1. Stiftungspvorstand ist der jeweilige Vorstand des Börsenvereins der Du
Buchhändler zu Leipzig.
Die Verwaltung der Stiftung erfolgt nach . der beim Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipiig vorhandenen St
ftungen.
3 2. Das Stiftungskapital ist in mündelsicheren Wertpapieren des Deutschen! oder eines deutschen Bundegstaates zinsbar anzulegen.
§ 3. Die jährlich auflaufenden Zinsen sind nach Abzug eines angemessenen waltungzaufwandes zur Unterstützung bedürftiger und würdiger Buchhandlungzgehll Journalisten beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebensjahr überschritten haben und unden
in Not geraten sind, zu verwenden.
F 4. Ängestellte der Firma John Henry Schwerin, auf die die Bedingungen! zutreffen, sollen den Vorjug genießen, wenn sie mindesteng 5 aufeinander folgende I
der Firma angestellt waren.
r Dieser Vorzug erlischt, sofern die Erben der Stifte Verlagtgeschäst John Henry Schwerin veräußern. Der Reinertrag der Stiftung ist am
23. Mai jeden Jahres an di
stützungebedürfligen zur Auszahlung zu bringen. Etwaige nicht verauggahte Beträge!
nicht zum Kapital geschlagen, sondern können in
späteren Jahren siiflungsgemäß ben
werden. Die Auswahl unter den Unterftützungsbedürftigen trifft der Stiftunggborstan
hat zu diesem Zweck mindestens einmal im ersten Vierteljahr jeden Jahres im V„7 Reichsanzeiger“ und im „Börsenblatt für den ge ,. Buchhandel“ ein
In
erlassen, in dem die Bedingungen der „John Henty Schwerin⸗Stiftung“ mitgeteilt n eignete Bewerber aufgefordert werden, sich zu melden. ;
Der verewigten Stifterin spricht der Vorstand nochmals herzlichsten Dank für das Vern
Leipzig, den 16. November 1907.
Die erste Verteilung der Stiftungterträgnisse wird am 23. Mai 1908 stattfinden.
( Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.
Dr. Ernst Vollert. Dr. Grich Ehlermann.
Karl Siegismund. Arthur Sellier.
Alfred Voerster. Bernhard Hartmann.
Burch Gesellschaftzbeschluß von 24. Oht n
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. I 2276. Berlin, Dienstag, den 19. November 1907.
f ei nregistern Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der Inhal Bei n welch Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins e rf eff, Zeichen ⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der rheb rech
ichen pab e, , g, n ö ki 1 und r, pe kam machungen der disenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zt j / ö — —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 2564
/ ö ( ö a, Der i ů i i lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der e wer e e e fh. 2 an ,, . .. est ie iin 6 Bezugspreis beträgt L M 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koften 20 J. — gelb uber 6. r ,,, ,, ö w r ich erer ,, für den Raum einer Druckzeile 0 3.
Staatzanzeigers, S. . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 276 A., 276 B. und 27
Warenzeichen. ag. 10202.
bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, = Geschaäftsbetrieb. W. — Waren, Beschr. . i. icheibung beigefügt)
102 031. d 28
, n, ahac Fans Faress r ihn nern . Melange francis.
DPblz Bons nie h ihm perso. 3. e. * 23 3 8 ——— ——— —— J ᷣ· —— — 22
.
das hinter dem Namen den Tag Der Anmeldung ist eine Be—
38 B. 15 542.
z8 1907. Arnold Böninger,
dsgrnburh 23 io jgos.
G. Verfer ligung und Vertrieb von Tabakwaren.
B.: Rauch, Kau,, Schnupf⸗
tabak, Zigarren und Zigaretten.
8 102 032.
LORD- MAYR
2216 1907. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner Æ ,. . an e, 46 d trieb von Tabaklfabrikaten. W;:
Anfertigung un er 1 g, ,
550. Quasitẽ ahoisia.
10203238. Sch. 9565.
5/s7 1907. Joh. Peter Schneider Ges. mit be⸗ schränkter HSaftung , Neuwied 23/ 10 190. G.: Anferti⸗ gung und Ver⸗ trieb von Roll⸗ tabak, Rauch⸗ tabak, Kau⸗ tabak und argen, : Roll⸗ tabak, Rauch⸗ tabak, Kau⸗ tabak und Zigaretten.
Zigarren, Zigaretten, labal.
28.
S. 14 620.
102 033.
102 039. R. S859.
Bahylin
167 1807. Dr. Israel Rau, Cöln a. Rh., el fc 234. 21 i5 1907. G.: Herstellung und Vertrieb eines pharmagzeutischen Präparates. ; Ein pbarmazeutisches Präparat.
102 040. G. 7740.
2.
Gieseke X Winkelmann, Löhne G.: Verfertigung und Ver⸗ W.: Zigarren,
2318 1907. 1. Westf. 23 10 1907. trleb von Tabakfabrikaten aller Art. Zigarillos und sonstige Tabakfabrikate.
38. 102 oa.
S. I Tz085.
27 1907. Emil Helfferich Nachf., Kirchheim unter Teck (Württbg). 23/10 1907. G.: glanschenfcẽls Preß⸗ und Stanzwerk. W.: Flanschen und Rohrschellen.
102 044. D. 6515. für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische
Rohproduite. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. P AMkRbBlLIn
irnisse, Lacke, Beilen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 186 1907. Adolf Diefenbach, Bensheim a. 8
Tederputz ⸗ und Lederkonserbierungsmittel, pretun⸗ und d n el Bohnermasse. Wachs. Leuchtstoffe, e Marktpi. 14. 23/10 18097. G.; Apotheke. 8 18 39. erlebtes biene,
technische Oele und Fette, Schmiermittel enzin.
,. kosmeilsche Mittel, ätherische Dele,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãrke⸗
8 were, . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungs.
mbar, TZ. 102 028. CG. SG6aG. mittel. Rosischutzmittel Putz. und. Poliermittel
h . hottger 15s7 1907. Fa. (ausgenommen für Leder), Schlelfmittel. — 57 Paul Eichel, Friedrichs hagen,
Ahornallee 28. 23 / 10
ln ene 19607. G.: Herstellung
Beschr. 102 052. Un. 1159. „,⸗= und Vertrieb vharma⸗
13. REFRESIN ae nn jeutischer Speniali⸗
— iäten. W: Pharma⸗ 29s6 1807. United States Importing Cos, sz327. jeutische Spezialitäten. Gbert Co., Hamburg, Albertsit. 32. 24 10 1907. . * le Sr 102 0217. . G.: Erport. und Importgeschäft. W. Firnis,
ö M Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗
mittel, Bohnermasse, Polituren, Wachs, technis 1957 1907. Fa. F. Loonen, Heidelberg. 23.10
Dele und Fette. — Beschr. 16. 102 083. 2. 84110. 1967. G.: Fabrik feiner Bürstenwaren. W.: Zahn⸗ bürsten. 102 048. v. ILA 878.
, . eulhohts
106 1907. Max Leuthold. Dresden, Witten bergerstr. 24. 2410 1997. G3 Phbarmazeutisches 23/9 1807. Dyde Manufacturing Co., South Labhratorium. W.: Weine, Splfrituosen, Armei⸗ bridge, Maßsachusette, V. St. A; Vertr.: Pat. Anw. mittel. mi Dr. Adolph Zimmermann, Berlin W. 18. 25110 Gp. oT oös 1 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Schneid ⸗ werkjeugen und Eisenwaren. W: Aus ziehbare Messer zur Verwendung beim Schneiden von Leder, Kauischuk und Tuch sowie in der Buchbinderei; Schuhmesser, Kautschukmesser, leischermesser, Fleischmesser, Besen· messer, Korsettmesser, Wachs tuchmesser, Austermesser, Muschelmesser, Pappmesser, Iigarrenmesser, Tapejlerer· messer; Kantenschaber für Schuhmacher. R. Sõsỹ.
Bleu
. F rfrrnels yisches 33h Mann
9 ! Lie ctromolo für ech nen de sio er nhals band
von GEHRKijibpkrnz GEIIRIG jwis. d 38H BsSgL
. 4 ee n e n r ,. I8.
3 *
Vorsicht! 6
71907. Gebrüder Gehrig Inhaber Oskar auß. Berlin, Königgrötzerstr. 15. 21110 1907. G.: Fabrik elektromotorischer Artikel. W.: Elektro⸗ motorische Zahnbalgbänder. ö 102041.
Bruno Böttger, Rittergut Wartin (Pom). 2310 1907. G.: Saatgutzüchterei. W.: Weijen, Roggen, Hafer, Geiste, Erbsen, Bohnen.
ö;
.
1119 1997. mne ; Miiller * .
, W gu! 2 . n .
102 042.
K Cie., Kirch-
] inecke 8/8 1907. Theodor He Zigarrenfabriken.
lengern ¶ Westf. ). 2310 1807. G.: W.: Zigarren und Zigarillos.
28. 102 035.
Haasenia
6s9 1907. Fa. Joh. Dan. Saas. Dillenburg. 256 1907. ., , r und Vertrieb von Tabakwaren und Nebenarlikeln. W.; Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Rohtabak, Jigarrenpackungen, Zigarren. und Zigarettentüten ünd »spitzen. Ilgarettenpapier und aus solchem her ˖ gestellte Hülsen, Tabakpfeifen, beutel, ⸗dosen und
töpfe. 328.
zos7 1807. Offene Sande ls⸗ gesellschaft A. Weil Söhne, Speyer a. Rh. 23/10 1907. G.: Hopfenhand⸗ lung. W.: Hopfen und Brauerpech.
S. 11 812.
. Soso.
102 036. O. 2754.
102 013. A. 6165.
BopokepriIhb
1239 1907. Aectien ˖ Gesellschaft für Anilin ·
ga g d, Treptow b. Berlin. 23 10 1907. G.:
Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharma—
zeutischen und photographischen Produkten. J Hbemfsche Präparate für vbarmazeutische Zwecke,
4. 102 04146. W. S224.
ho ck
2416 1907. Weiß * Biheller, London; Vertr. Pat. Anw. E. afin Berlin 8W. 68. 23110 1907. G.: Fabrik für Beleuchlunggzartslel. W.: Gasglühlichtkörper.
16s7 1907. Henrie? Olden. kott senior & Comp., Rees a. Rh. 23510 19807. G.: Her⸗ stellung von Tabakfabrikaten. W.: Rauch, Kau⸗, Schnupf . tabak, Ilgarren, Zigaretten.
79 1907. Fa. Denry Loebel, Hamburg, Kleiner Kielert 63 4 lo 1997. G.: Epirhiuosenfabrit. W.: Schnäpse, Bitten, Likdre, Branntwein und andere Spirituosen.
Reckitt
2318 1907. Gebrüder Recklit, Altona, Grot⸗ . 38. 23.106 1907. G.: Ghemische Fabrüt. KW.: Arsneimistel, chemische Produkte für medinnische und hyglenische Zwecke, pharmazeulische Drogen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier. und Pflanzen dertisgungsmittel. Des infektionemi tel. Konserbierungs⸗ mittel für Lebenzmittel, chemlsche Produltte ür in ˖ dustrlelle, wissenschastliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte ˖ und Vötmittel, Abdruckmasse
102 037.
linennem
3118 1907. Jacob Retwitzer, Cigarren ⸗ fabriken, Mannheim. 2319 1907. G.: Verferti⸗ gung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.; Rauch, Kau, und Schnupftabak, Zigarren und Ilgaretten. — Beschr.