*
neider J. der Holzbildhauer Otto Schneider II. in Rothenburg o. T. gewählt. Ansbach, den 16. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
Augabnurg. Bekanntmachung. 66904 In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Darlehens kafsenverein Unterfinning einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in unte ße ning Das Statut
wurde am 24. Oktober 19907 err chtet. Gegenstand
des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und
Varlehenegeschäfts zu dem Zwecke, den Vereintz⸗
mitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts. und Wirt-
schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
R die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeugnisse und
den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für
den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere
Gegenstände des landwirlschaftlichen Betriebs zu he⸗
schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Rechts⸗
verbindliche Willengerklärung und Zeichnung für den
Verein erfolgen durch mindestens drei Mitglieder des
Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma
die Unterschriften von mindestens drei Vorstands⸗
mitgliedern beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins über die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ gegenstande erfolgen durch mindestens 3 Vorstands⸗ mliglieder, wenn sie vom Vorstande, oder durch den Vorfitzenden des Aufsichtgrats bezw. dessen Stell⸗ vertreler, wenn sie vom Aufsichtzrat ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortgüblicher Welse durch öffentlichen Anschlag und zu unterzeichnendes Umlauf⸗ schreiben. Die übrigen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins im bayrsschen Bauern⸗ blatt! und sind gezeichnet durch mindestens drei
Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den In⸗
halt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug
genommen. — Die Mitglieder des Vorstands sind:
I) Sedlmayr, Josef. Bauer, zugleich Vereins vor⸗
steher, 23) Lechner, Konrad, Bauer, jugleich Stell ˖
pertreter des Vereingvorstehers, 3) Deuringer, Ulrich,
Güsler, 4 Bräu, Ignaz. Gastwirt, 5) Ringmavr,
Josef, Maurerpalier, sämtliche in Unterfinning. Die
Ginsichi der Äste der Genossen ist während der
Dieuststunden des Gerichts jedem gestattet. Augsburg, den 13. Nobember 1807.
K. Amtsgericht.
Rischhausem. Bekanntmachung. 66642]
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge- tragen worden, daß die Genossenschaft Molkerei Hoheneiche e. G. m. u. SH. in Hoheneiche durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 19657 aufgelöst ist und die bisherigen Verstande— mitglieder Gutspächter Emil Raabe in Wichmanns⸗ haufen, Gutspächter Carl Nave in Hoheneiche— Guts⸗ besitzer Andreas Schiffler in Oetmannsbausen und ferner Guttbesitzer Ernst Beyer und Gutsbesitzer Carl Mench in Reichensachsen zu Liquidatoren be⸗ stellt worden sind.
Bischhausen. den 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
R oppard. 666431
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 3. November 1907 errichtete Genossenschaft Halsenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Halsenbach eingetragen worden. Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist, die Verbältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung ju verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlich er Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verlinsen. Alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereingvorsteber zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandtmitgliedes
Vie Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatte: Trierischer Bauer, Trier.
Die rechtsverbindliche Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Müilgliedern des Vorstandz, unter welchen sich der Vereingporsteher oder dessen Stellvertreter befinden, erfolgen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Gaftwirt Peter Liesenfeld 1V., Halsenbach, Vereins⸗ vorffeher; Ackerer Peter Lenz. Halsenbach, stell per⸗ tretender Vereinsvorsteher, Ackerer Johann Liesen⸗ feld, Halsenbach, Beisitzer. Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Boppard, den 13. Nobemher 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. J.
Darmstadt. Befanntmachung. 66644
In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ eingetragen das Statut vom 20. Oktober 1907 des „Konsumvereins für Ober⸗Ramstadt und Um ˖ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sber= Ramstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an vie Mitalleder, Bearbeitung und Herstellung von Lebengmltteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben; Annabme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen,
Die von der , ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ noffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in bem Darmstadter Volkafreund“ aufzunehmen,
Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder er⸗ folgen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsherbindlich. keil haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Ramengunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus:
I Georg Schanz, Geschäftsführer,
2) Phillipp Vollrath. Kassier,
II Mibgel Hessel, Kontrolleur, alle in Ober⸗Ramstadt wohnhaft. J
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenstffunden des Gerichts jedem geslattet.
e. G. m Lehrer Emil Roeker ist aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an seine Stelle der Lehrer Richard
Detmold. 66645 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7: Yiolterei⸗Genoffenschaft Detmold eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen: An Stelle des Landwirts Fr. Niemeyer in Orbke ist der Landwirt Wilhelm Potthoff in Beokhausen in den Vorstand gewählt worden. Detmold, 13. November 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.
Presa dom. (66646 Auf Blatt 42 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genoffenschaft selbständiger Schuhmacher Dresdens und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit veschränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Rovember 1907 hinsichtlich der Höhe der Ge⸗ schäftzanteile (5 11) und hinsichklich der Höhe der Haftsumme (6 12) abgeändert worden ist und daß die Haftsumme fünfiig Mark für jeden Geschãfts⸗ anteil beträgt.
Dresden, am 16. Nobember 197.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Friedrichstadt. 66647 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ noffenschaftsmeierei e. G. m, u. H. ju Erfde heute eingetragen; Landmann Jürgen Bielfeldt ist aus dem Vorftand ausgeschleden und an seine Stelle Landmann Jürgen Schacht in Erfde getreten. Friedrichstabt, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Gröningen, Br. Mag do. (66648 In daß hiesige Genossenschaftsregister über den gropenstedter Darlehns affen verein zu rop⸗ penstedt, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des ver= storbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Pee der Landwirt Oskar Dammaß in Kroppenstedt eingetragen. Gröningen, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Meiligenstadt, Eichsfeld. 6z6649 In das Genossenschastsregister der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Schwobfeld, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des durch den Tod ausgeschtedenen Lehrers Hühne ist der Landwirt Jakob Stützer aus Schwobfeld in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 13. Nobember 1907. Königliches Amtsarricht. Abt. III.
Cammin, Pomm. Beranntmachung. 66650] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Benz b. H. zu Nemitz“ eingetragen: Der
Marquardt in Nemitz gewählt worden.
Kammin i. Bomm, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. 66651 FK. W. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
In daz Genossenschaftsregister wurde bei der Firma „Molkereigenossenschaft Ochsenwang, e. G. m. u. S.“ eingetragen:
Der Bereingvorsteher Andreas Dangel, Bauer in Ochsenwang, ist gestorben. Als neues Vorstands⸗ mitglied wurde Michael Reichle, Bauer in Ochsen⸗ wang, gewählt.
Kirchheim u. T., den 16. November 1907.
Oberamtsrichter Wider.
Löten. 66653
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 10 eingetragenen Widminnen ˖ Orlowener Spar und Darlehnskassenverein zu Ma⸗ suchowken (G. G. m. u. H.) eingetragen, daß der Besitzer Karl Bünsch zu Pietraschen aus dem Vorssand ausgeschieden und an seine Stelle der Gafthofbesitzer Johann Weiß aus Szeiyvballen (O.) getreten ist.
Lötzen, den 8. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 66654
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unler Nr. 10 eingetragenen Christlichen Haus⸗ baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft e. beschränkter Haftpflicht, Lüdenscheid, ein= getragen:
Der Pflastermeister Wilhelm Müller ju Lüden⸗ scheid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an selner Stelle der Baugewerksmeister Fritz Gonter⸗ mann zu Lüdenscheid gewäblt.
Lüdenscheid, den 11. November 1907.
Königliches Amtagericht.
nnüllheim, RGaden. ekanntmachung. 66656
Zum Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: O -3 31.
2
Sp. 2: Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Abfatzverein eingetrogene Genossenschaft m. unbeschr. Haftyflicht Rheinweiler.
Sp. 3: a4. gemeinschaftlicher Ginkauf von Ver⸗ brauchtzstoffen und Gegenständen des landwirtschaft · lichen Betriebs;
b. gemelnschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
p. 5: Robert Baur, Hauptlehrer Direktor), Robert Glesel, Landwirt (Rechner), Ernst Fräulin, Bäcker, und Johann Dosenbach, Bürgermeister, alle in Rheinweiler.
Sp. 6: a. Statut vom 8 September 19607.
F. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genonenschaft im Wochenblatt des landwirt⸗ schaftlichen Verein im Großherzogtum Baden.
Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mifalieder. Die Zeichnung geschieht durch Namens⸗ unterschrift jweler Vorstandsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.
Bie Ginsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Müllheim, Baden, den 14. November 1907.
Großb Amtgaericht
München. Genossenschastsregister. [66270 J. Neueintrag.
Bayerische Rohtalg · Einkaufs Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht. 89 München. Errichtet auf Grund Stitutg vom 25 Oktober 1907, eingetragen am IJ. November 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist der genossenschaftlich- Cinkauf von Rohunschlitt und dessen Ueberlaffsung an die Genossen. Die Be⸗
orstand zu zeichnen. Der aut zwei Personen be⸗ i 6 zeichnet durch . der beiden Namenzunterschrifken zur Firma. aftsumme: 1500 M Höchstzahl der Ges äftganteile: 2. Vor⸗ stands mitglieder; Josef Iizzelsberger und Sigmund euchtwanger, beide Fabrikanten in München. Die insicht der Llste der Genossen ist während der Dlenst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
II. Veränderung. Werk ⸗ und Nohstoffgenossenschaft für das Buchbindergewerbe in MüÄnchen, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: München. In der Generalversammlung vom I5. Dftober 1507 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlofsen. Liquidatoren: Georg Freyberger, Fritz Gähr und Heinrich Hutmacher, alle Buchbinder⸗ meister in München. München, 14. November 1907. K. Amtsgericht München J.
Nenenburg, Westpr. 66657]
In unserem Genossenschaftgregister ist am 9. No⸗
vember 1907 die durch Statut vom 26. Oktober 1907
errichtete Bank 1Iudowꝶy, eingetragene Ge⸗
noffenschalst mit uunbeschräukter Haftpflicht
mit dem Sitze in Grosf⸗Kommorsk eingetragen
worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗
währung von Personalkredit an die Genossen.
Der Vorstand setzt sich nach der Wahl vom
25. Bktober 1907 aus folgenden Personen zusammen:
1 Molkereibesitzer Joseph Jasinski,
2) Besitzer Ludwig Janeciek,
3) Besttzer Taver Ostrowski,
zu L und 2 aus Kätnerdorf Groß · Kommorsk,
zu 3 autz Bauerndorf Groß- Kommorsk,
und zwar auf die Dauer von 3 Jahren gemäß S 16
des Statuts.
Dle Einsicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗
stunden jedermann gestattet.
Neuenburg W. Pr., den 9. November 1807. Königliches Amtsgericht.
Northeim, Hamm. 66658 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genoffenschaft „Molterei Soltensen ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holtensen“ eingetragen;
Ver Äckerm ann Wilhelm Scheunemann in Holtensen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist dafür Georg Emmermann in Holtensen als Vorstande⸗ mitglled neu gewählt worden. Northeim. 15. November 197.
Königliches Amtsgericht. II.
Ortenberg, Hessen.
Bekanntmachung. . An Stelle des durch Wegzugs ausgeschiedenen Lehrers Karl Hofmann wurde Johannes Weber XII. von Volkartshain jum Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehn kasse e. G. m. u. S. zu Volkarts⸗ hain bestellt.
Srtenberg, den 4. November 1907. Großh. Amtsgericht.
66659
Pless. 66661]
In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 18 eingetragen worden der Cwiklitzer Spar ⸗ und Dar lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Cwiklitz, Kreis Pleß, und der Satzung vom 35. Oktober I507. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke 1 der Gewährung von Darlehen an die Genossen und event. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfgartikel, Y der Förderung des Sparsinns und der An⸗ legung von Spargeldern. Bekanntmachungen ersolgen in der Monateẽschrift des schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse und sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vor- ffandtzmitglied zu unterzeichnen. Die Zeichnung des Vorstands erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Einlagen nnter 50d M und bel der Vereinskorrespondeni genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmit. glied. Zu rechtsverbindllchen Willenserklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwei beliebige BVorslandsmitglieder. Die Vorstandsmitglieder sind: Josef Pitlok, Bauer, Vorsteher, Martin Kottas, Järtner, stellvertretender Vorsteher, Paul Barezinẽki, Bauer, sämtlich aus Cwiklitz. Die Einsicht der Äiste der Genossen ist während der Dienststanden des Gerichts jedem gestattet.
Pleß, den 5. Nobember 1997.
Königliches Amtsgericht.
Pots d nm. 66662 Ver Sattler Georg Schul; ist auds dem Vorstande des in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen „Bau⸗ und Syar⸗Vereins für Eisenbahnbedienstete zu Potsdam und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfüicht“, mit dem Sitze in Pots⸗ bam, auggeschleden und an seine Stelle der Tapezierer Robert Parußel zu Kolonie Daheim in den Vorstand gewählt worden. Potsdam, den 13. Nobember 1897. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Prenzlau. Bekanntmachung. 666631 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Spar · und Darlehuskasse in Fürstenwerder, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) eingetragen worden, daß der Acker⸗ bürger Emil Bollmann gestorben und an seiner Stelle der Schloffermeister Ludwig Baumgarten in Fürstenwerder in den Vorstand gewählt ist. Prenzlau, 12. November 1907, Königliches Amtsgericht. FH atzeburg, Lauenb. 66664 Bekanntmachung In das Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr 1 eingetragenen Genossenschaft: Landwirt ⸗ schaftlicher Konsumverein e. G. m. u. Q. in ti. Berkenthin, folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglleds Heinrich Dohren⸗ dorf ist der Hufner W. Dohrendorf in Gr. Berken⸗ thin in den Vorstand gewählt. Ratzeburg, 14. Nobember 1907. Königl. Amtsgericht. Saar gem ünd. Genoffenschaftsregister, 666566] Am 15. November igo7 wurde im Genossen⸗ schaftgregister Band 3 bei Nr. 174 für die
tragene Genosfenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Leiningen eingetragen: Durch , der Generalversammlung vom 7. Juli 19907 ist unter Abänderung des §. 37 des Statuttz die Haftsumme für jeden Geschäfteanteil auf 4000 4 festgesetzt worden. R. Amtsgerlcht Saargemünd. Steinhorst, Lanenmw. (66667 Bekanntmachung. . In dat hiesige Genossenschaftsreaister ist heute unler Nr. 13 eingetragen die Dampfdresch⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Gaftpflicht, zu Grof Klinkrade mit ihrem Statut vom 31. Oktober 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung eines Dreschsatzes mit Strohpresse und Holzhacke und Benutzung desselben auf , . Rech⸗ nung — mit Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder. Bie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei Voistandsmitaglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzverbindlich⸗ keif haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Jelchnenden ihre Namentunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen blatt für Schleswig⸗Holstein“. Die Mitglieder des Vorstands sind Heinrich Gater⸗ mann, Hinrich Bruhn und Hermann Gerdts, sämt⸗ lich in Ssroß-Klinkrade wohnhaft. Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steinhorst, den 11. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Warburg. 66668 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21, „BVonenburger Spar- und Darlehnskassen“ Verein, eingetr. Geu. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht“ zu Bonenburg eingetragen:
„‚Joseph Koch ist aus dem Votstande ausgeschieden und len Stelle der Werkmeister Joseph Schwartzen gewählt.
Warburg, den 11. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Werl, Ry. Arnsberg. 66669
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Meierei Westönnen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des bisherigen Vorstandsmitgltede Landwirt Fritz Schulte der Landwirt Heinrich Hagen u Westönnen als Vorstandsmitglied gewählt ist. Werl, den 14. November 19607.
Königliches Amtsgericht. anom. 666701 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: „Ländliche Spar⸗ und Darlehunskasse e. G. m. b. S. in Gventin“ heute folgende Statuten⸗ änderung eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ triebsmittel durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. September 1907 ausgedehnt. Dle Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf sechs erhöht. Als neue Vorstandsmitgliedrr sind: der gie . Albert Scheel in Beelkow, der Bauerhofgbesitzer Julius Lau in Wandhagen, der Büdner Fran Pitzke in Eventin binzugekommen. Zanow, den 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
ziegenhain, Bx. Cassel. 66671 Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, „Kirchspiel Spieskappeler Darlehns kassen · Verein, e. G. m. u. S. in Frielendorf“, ist eingetragen worden: Conrad Völker zu Spieskappel ist aus dem Vor- stande ausgeschleden und der Lehrer Carl Raßner dafelbst zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.
Die Bekanntmachung vom 14. Nobember 1904 war irrig.
Ziegenhain, den 27. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gladenbach. (66417
In das Muster, und Modellregister ist unter Nr. 118 eingetragen:
Firma Schulz Wehrenbold,. Weiden ⸗ hausen, ein Muster zu einem irischen Ofen, Fabrik⸗ nummer „Nordpol Ofen Serie O Nr. 102 bie 1082, piaflische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Ottober 1807, Mittags 12 Uhr.
Gladenbach, den 19. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Langenselbold. 66418
In das Musterregister der unterjeichneten Gerichts ist am 24. April i857 auf Grund der am 18. April 1907, Vormittags Uhr, erfolgten Anmeldung für Helene Bechtel in Ravolzhausen eingetragen: ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Möbel⸗ schmuck, G ift mr enn 1 – 30, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Laugenfelbold, den 14 November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Bekanntmachung.
Augsburg. Das K. e, ,. Augshurg vom 15. Novem
oö ist erlassen. Forderungen sind bis jum 7. De⸗ zember 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 17. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Sitzungesaal Nr. Il, linka, Erdgeschoß. Augsburg, den 15. November 1997. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
nelnig. gstonturs verfahren. 66366 Ucber dag Vermögen des Kaufmanns Eduard
Darmstadt, den 15. Nobember 1907. Gr. Amtsgericht. II.
kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Münchner Neuesten Nachrichten und sind durch den
Leininger Lagerhaus genossenschaft einge⸗
Reeh in Belzig wird heute, am 16. November
Rremen.
I 233
at mit Beschlu
er 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgperfahren über das Vermögen des vãäcer⸗ meisters Josef Brunner in Gögginßen eröffnet. Fonkurzherwalter: Rechtsanwalt Gunz in Augsburg. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember
190. Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs dersabren eröffnet. er Kaufmann Fritz Friedrich n Beliig wird jum Konkurgverwal ter er⸗ nannt. KRonkursforder angen sind big jum 9. De⸗ nher 1557 bel dem Gericht anmelden. Es wird . Heschlußfaffung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ uuhschuffes und zintretenden Falls über die in
z der Kon kurgordnung beieichneten Gegen⸗ slinde auf den 17. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde ungen auf den 7. Dezember E907, Mittags 12 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ir. , Termin anberaumt. Allen Personen, welche une jur Konkurs mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitz. der Sache und von den Forde. rungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Hestiebigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg= herwalter bis zum 9. Dejember 1907 Anzeige zu
machen. ; Königliches Amtsgericht in Belzig.
gerlin. 66374 licher das Vermögen des Kaufmanus Oswald Laute, alleinigen Inhaberg der Firma Benjamin R Caspary zu Berlin, Hausvoigteiplatz 34, ist beute, Vormittags 89 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ zfnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Krist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 28. Dezember 1907. Erste Gläͤubiger⸗ bersanmlung am A. Dezember 1907, Vor- mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ja—⸗ nuar 1908, Vormittags EO Uhr, im Ge⸗ iichtzgebãude, Neue Frledrlchstraße 13 14 III. Stad - werk, Zimmer 113 115. Dffener Arreft mit An⸗ selgepflicht bis 28. Dezember 1997. Berlin, den 15. Nobember 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84. Bischofsheim. 66386
Das K. Amtsgericht Bischofsheim hat über das Vermögen der Kaufmanuseheleute Isaak und Hannchen Hirsch in Oberelsbach heute. Nach= mittags 47 Uhr, den Konkurs eröffnet. Ronkur⸗ vperwalter: K. Gerichtsvollzleher Spreng dahier. DPffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung biz Samgtag, 14. Dezember 1997, einschließlich be⸗ stimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters. Bestellung eines
Iläubigerausschusseß, dann über die in S§ 132 u.
137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag,
14. Dezember 1907, Vorm. 9 Uhr. Ende
der Frift jur Anmeldung der Konkursforderungen: Dienstag, 7. Januar 1908 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Januar 19038, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Bischofs heim, 14. November 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S8) Schwalb, K. Sekretär.
66378 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Hinrich Gehrk, hierselbst, Bremer⸗ havenerstraße 52, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 31. De— jember 1907 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1907 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar
1908, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtshause
hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang
Dstertorstraße).
Bremen, den 16. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Eremeoen. Oeffentliche Bekanntmachung. Neber das Vermögen des Schuhwarenhändlers
(6379
Heinrich Friedrich Bernhard Haake hierselbst,
Rordstraße 162, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver= walter: Rechtsanwalt Dr. Lemke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1907 einschließ lich. Anmeldesrist bis zum 31. Dejember 1907 einschließlich. Erste Blaͤubigerversammlung 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1998, Vormittags 11 Ühr, im Gerichkshause hierselbst, , e. Zimmer Nr. 84 (Gingang Ostertor⸗
aße).
Bremen, den 16. November 190.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Danni. stonturserõffnung. (66341
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Sohn in Danzig, Große Bäckergasse 1, ist am lb. November 1967, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter: Kaufmann Leopold Perlzt in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 13. Dejember 1907. An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar 1908. Erste Gläubiger ⸗ bersammlung am 135. Dezember 1907, Bor- mittags II Uhr, Pfefferstadt 33ỹ35 — Hof⸗ geblude — Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am . 1908, Vormittags 11 Uhr, aselbst.
Danzig, den 15. Nobember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11. Dread om. (663941
eber den Nachlaß des am 21. Seytember 1907 berstorbenen Restaurateurs Adolf Alwin Rein⸗ hoid Hensel hier, Markgrafenstraße 33, wird heute, am 15. November 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurtyerfahren erßff nei. Konkurgverwal ter: Rechte. anwalt Dr. Krug hier, Grunaerstraße 20. Anmeldefrist iz zum 7. Dejember 1907. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 17. Dezember 1907, , n, gg. 9 Ur. Offener Urrest mit Anzelgepflicht bis jum 7. Dezember 1907.
Dres den, den 15. November 1907.
ke ial. Im eder i
Duüsseldoris. Kontursverfahren. 66363 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lichtmann in Dilsseldorf, Worringerstraße 57, allesnigen Inhaberg ber nicht eingetragenen Firria Lichtmann . Comp. Maunusatturmarenge⸗ schäft, daselbst, wird heute, am 14. November 19097, Nachmittags 5 Uhr, bas Konkurgverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Pagener in Düssel dorf
wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1967. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Dezember 1907, Vormittags 9 3 vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am König⸗ platz, Saal 64, Eingang durch daz Güttertor. 2 den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Erlangen. Bekanntmachung. (66400
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Stampfer und Jüngst hier und über das der Gesellschafter, d. i. der in Gütergemeinschaft lebenden Kohlengeschäftsinhaberseheleute Fried⸗ rich Jüngst und Johanne, geb. Hilpert, hier ist vom R. Amtsgericht Erlangen am 16. November 1907, Vormittags 49 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Fritz Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 2. Dejember 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Dejember 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses am Freitag, den 1X. Dezember 1997, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer 6. Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am gleichen Tage.
Erlangen, 16. November 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. 8.) Lauk, K. Obersekretär. KEttlingeon.
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Bäckermeisters Karl Hermann Becker aus Zellweierbach, A. Offenburg, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Ettlingen, wurde heute, am 15. November 1907, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtgagent Engelhardt in Ettlingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. De—⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung: Mitt woch, den 4. Dezember 1907, Vorm. LO Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anjeigefrist: 1. Dezember 1907. Ettlingen, den 15. November 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner, Amtagerichtssekretär. Frank rart, Main. (66369
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Kleidergeschäfts Jakob Scherf, hier, Geschäfts⸗ lokal, Taunusstraße 23, Privatwohnung: Taunus⸗ straße 39, ist heute nachmittag 1 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff, hier, Hynspergstraße 265, ist zum Konkurs. verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 31. Dejember 1907. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 4. Dezember 1907. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 16. Januar 1908, Vormittags LI uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer J0.
Frankfurt a. M., 15. November 1907.
Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Gaildorf. S6. Amtsgericht Gaildorf. [66412
Ueber das Vermögen des Georg Maurer, Bäckermeisters in Gaildorf, ist dag Konkurs⸗ verfahren am 16. November 1907, Nachmittags 3 Uhr, eröffnet und Bejirksnotar Barth in Gaildorf zum RKonkurgverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 16. Dezember 1907, Nachm.
2 Uhr. Amtsgerichtssekretäür Bühl.
Haylngen. Konkursverfahren. 66368 Ueber das Vermögen des Spyezereiwaren⸗ ändlers Eugen Hentz aus Kneuttingen, Groß⸗
traße 67, wird heute, am 15. November 1907,
Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvolliieher Beunat aus Hayingen wird
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
find big zum 21. Dezember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die
in § 152 der Konkurtzordnung beieichneten Gegen⸗
stände auf Samstag, den 7. Dezember 1907,
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗
meldeten Forderungen auf Samstag, den 4. Ja-
nuar 18908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur 1 gehörige fee.
n Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aug der Sache abgeson⸗
derte h ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
kurgberwalter big zum 21. Dejember 1907 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen.
Herno. Konkursverfahren. 66371 Ueber das Vermögen der Händlerin Ghefrau
Johanna Gramer zu Herne, Wilhelmstraße 20,
sst am 11. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das
Konkurgverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt
Reitz in Herne. Anmeldefrist bis zum 13. Dejember
1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungttermin am Freitag, den 29. Dezember
1967, Vorm. LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗
zeigepflicht bis zum 2. Bejember 1997. Die Termine
werden abgehalten vor dem Amtsgericht Herne,
Schulstr. 20.
Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
HRreunnach. stonkursverfahren. 66366 Ueber daß Vermögen des Hoteliers Heinrich Herzogenrath in Kreuznach lst heute, am 14. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justijrat Wenjel in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 14. Dejember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Dezember 1907, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am I. Dezember 1967, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De— zember 1907. Königl. Amtsgerlcht zu Kreuznach. Lahr, Raden. Fonkursverfahren. I66391] Nr. 22 407. Ueber dag Vermögen des Kauf⸗
(66383
manns Franz Schuiepper in Lahr, Inhaberg der Firma Schniepper und Müller in Lahr, ist
am 16. November 1907 Konkurs eröffnet worden. Konkursberwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Anmeldefrist bis jum 7. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am L6. Dezember 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1907. Lahr, den 16. November 1907. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Eisenträger, Großb. Amtsgerichtssekretär.
Lanutereckem. Beranntmachung. 66376 Ueber den Nachlaß des verlebten, in Nußbach wohnhaft gewesenen Sattlers Karl Storch hat das K. Amtsgericht Lauterecken heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet und den Gerichts vollzieher Rapp in Lauterecken zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens⸗ tag, 2. Dezember 1902, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin auf Dienstag., 21. Januar 1908, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Lauterecken anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Dezember . Die Anmeldefrist endet mit dem 7. Januar Lauterecken, 15. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Vetter, K. Sekretär.
Metꝝ. Konkursverfahren. 66402 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Burr, in Metz, Ludwigsplatz Nr. 8 wohnend, wird heute, am 15. November 1907, Vormittags 109 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursberwalter ernannt. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 24. Dejember 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den EO. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. De— zember 1907, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Vanmburg, Saale. 66358 RKonturs verfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ziegelei⸗ besitzers Edmund Lange in Schkölen Emilie Lange, geb. Bieräugel, in Schkölen ist heute, am 15. November 1907, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dekar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 8. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin am 29. Januar 1908. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 8. Januar 1908.
Naumburg a. S., den 15. November 1907.
dönigiiche . Aae erich
Nei denburg. Konkursverfahren. 66352
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Guenther in Neidenburg wird heute, am 14. No⸗ vember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurßs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtz anwalt Hinz in Neiden⸗ burg wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am LI. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. Februar 1908. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J. Sffener Arrest wird angeordnet mit AÄnzeigefrist bis zum 15. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht in NReidenburg.
Cuürnherg. Bekanntmachung. (Auszug. ] 166404
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 165. November 1907, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des verh. De snggieffeyz ge sch aft ohn haber, b enn, Wütmann, Alleininhabers der Firma Johann Wittmaun in Nürnberg, Tucherstraße 51, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Anton Arnold in Nürnberg. Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 11. Dezember 1907. Anmeldefrist bis 18. Januar 1908. Erste Gläuhiger⸗ versammlung: 14. Dezember 1907, Nach- mittags s Uhr, und allgemeiner Prüfunggtermin: 1. Februar 1908, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustin rstrahe
Nürnberg, den 15. November 1807.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Pansn. (66396
Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Hermann Theodor Müller in Langenbach wird heute, am I5 November 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Ortsrichter Päßler in Pausa. Anmeldefrist bis zum 7. Dejember 1907. Wahl und Prüfungstermin am 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. De⸗ zember 1907.
Königliches Amtsgericht zu Pausa.
Peine. (66413
Neber das Vermögen des Viehhändlers Sv. Schwa⸗ leuberg in Gr. ⸗Lafferde, Haus Nr. 119, ist heute, am 13. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kauf. mann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1907. Termin zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters 2c. am Z Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am T7. Dezember E907, Vormittags 11 Uhr.
Peine, den 13. November 1997.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. H nvVenghburg. 664031 st. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Gustan Spamann, ledigen Gärtners in Ravensburg, Möttelinstr. 13, ist am 14. November 1907, Nachm. 64 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist Gerichtznotar Beutelspacher in Raheng⸗ burg ernannt worden. Anzeige und Anmeldefrist: 30. November 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin:
9. Dezember 1907, Nachm. A Uhr. Den 15. November 1967. Gerichtsschreiber Zeller.
Reichenbach, Vogt. (66415 Ueber das Vermögen der Weißwarenhäudlerin Anna Lina verw. Sonntag, geb. Gruner, in Reichenbach wird heute, am 14. November 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1907. Wahltermin am T7. Dezember 1907 Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. De- ember 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener
rrest mit rr bis zum 30. November 1907. Königlicheß Amtsgericht Reichenbach i. B.
HRix dort. Konkursverfahren. 663531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Rochelsohn zu Rixdorf, Kottbuser Damm 81 82, ist heute, am 16. November 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. De- ember 1907, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 9. Januar L908, Mittags 12 uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berliner⸗ straße 65 ß, Ecke Schönstedtstr, Zimmer 15, varterre. Offener Arrest mit Anzeigefrlst bis jum 12. De⸗ zember 1997. Der Gerichtsschreiber . nn g Amtsgerichts.
NR oss wein. (66414 Ueber dag Vermögen der Pauline Wilhelmine verehel. Jähnichen, verw. gem. Mitzscherlich, geb. Kirchbach, Materialwarenhändlerin in Ftoßwein, jetzt wohnhaft in Herjogewalde, wird heute, am 15. Nopember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Kaufmann Grieshammer hier. Anmeldefrist is zum 21. Dejember 1907. Wahltermin am 12. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 27. November 1907. Roßwein, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht. Schöneberg b. Kerlin. 66373 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 11. Dezember 1906 verstorbenen, in Berlin. Katzlerstr. 15, wohnhaft gewesenen gflaufmanus Carl Sternberg ist heute, am 14. November 1907, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Dezember 1307 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfaslung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den LO. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde. rungen auf den L 4. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 — 95, II Tr., Zimmer 8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit ÄUnzeigepflicht bis 31. Dezember 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.
Schroda. (66349)
Ueber dag Vermögen der Händlerin Hedwig Mendel in Schroda wird heute, am 15. November 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da sie den Antrag auf Eröffnung gestellt und da sie ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre Ende Ok- tober 1907 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann und Rendant Ernst Schneider in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kurzforderungen sind bis zum 20. Dezember 19807 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird jur Be⸗ schlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie uber die Bestellung eineg Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Dezember E907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ * gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs- mafsfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon den — für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter big jum 20. Dejember 1907 Anieige ju machen.
Schrobda, den 15. November 1907.
An glich Len ageri chr
Stargard, Pomm. 66410 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Heinrich Padler zu Stargard i. Pomm. wird heute, am 15. November 1907, Nach ⸗ mittags 1255 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Pflug hier. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1907, Vormittags AO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Deiember 1807. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Bomm.
Stottim. sonkursverfahren. 66411 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Reinhold Knispel in Stettin, Gutenbergstr. Nr. 2 (Geschäfts⸗ lokal: Gr. Wollweberstr. Nr. 48), ist heute, Nachm. 12, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birken allee 366. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 4. Dezember 1907, Anmeldefrist bis zum 21. De- zember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am B. Januar 1908, Vorm. iO Uhr, im Zimmer Nr. 37. Stettin, 15. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. gtrassburg, Els. 66406 Ueber dag Vermögen der Witwe Albertine Debs, geb. Lamm, Kolonialwarenhändlerin hier, Oberlinstraße 15, jetzt ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, ist am 16. November 190, Vorm. 19 Ubr, Konkurs eröff net worden. Ver- walter: Geschästsmann Bermont hier, Alter Wein⸗ markt 15. Anmeldefrist, offener Atrest und Anzeige frist: 9. Dejember 1907. Erste Gläubigerversamm lung und Prüfungstermin: 21. Dezember 1907, Vorm. II Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Stu tigarx t. 66385 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . über den Nachlaß des Ludwig Ber linger, Vostsekretärs hier, am 15. Nobember 1907, Nachmittags 64 Uhr. TNonkurgherwalter:
Banktontrolleur 4. D. Karl Laut in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember
‚ er 82 = , . mee r , , re ,, e, , . . w ö . ; * *
ae, = e..