1907 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

———

7 9 . ; ; 8 und Dle . Neue Lit ische Gesellschaft‘, die den dankens ; gärten. W. Wendt, wurde für seine Leistungen die goldene Vereint. Erst , tsch ch 2 ö ö ö . er r ln feln rsen 6 J ö ! g . än . . n medaille zugesprochen. e Beilage zum D en en Rei hanzeiger und Königli ren 1 en Staatsanzeiger. d . ü t. d t t icher Anordnung im Vortrag , ö n K . be fen, 6 . n gestern im Neuen Thegter Zur Erinnerung an den Dichter Joseph Freiherrn bon EGlchen. Berlin, Donnerstag, den 21. Novnemher aten, wenn nicht starker Schneefall vor Barfrost kommt, mlt den . . 3 1. ö. , gie n en , gf , , , ö. m , , . m- e ö —— a . er ese a naher e leuchtete, . 2 PL. ,. . . ken ,n e . berechnen sich hei em Winter weilen Gregorjanischer Weife, von Jun n Luria' und dem Aposte ! PNütwirkende werden fich an diefer Gichendorff⸗Feier des westeren der Amtliches und dem ,, m Stagtedurchschnitt auf Ab bezw. 34 Paulus Chor! vorgetragen, gingen. der Eröffnunggrede Geiger Slegfried Cherhardt, die Königliche ,, ,. D 8 (wenn 2 gut!, 3. mittel, durchschnittlich. bedeutet) oder bei voran. Als Thema hatte sich der Direftor Sebald vom Wert täulein Emma Golmick und die Konzertsängerin Agnes Pajele. Deutsches Rei ch dem ersteren gerade wie im Vormonat, bei dem letzteren um Das erste Drama in Deuischland und die Dichterin Roswitha nkelmann beteiligen. Einladungen find durch die Neue Klause ö , , . . 1 Teng heel he k . ,, , ] . JJ Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Sochschule in Karlsruhe. ü nstigere Ziffer, lands. wie e um die erste Jahr . . k W 6 ö erf , ; . da ke Fꝛucht des Forschers im allgemeinen darftesst, ging der Redner im besonderen In bekanntem gnsprechenden Gewande, einem nierlichen Gold— Name ̃ ö . ̃ 3, chen Tätigkeit der berühmten Nonne von Gandersheim schnittbändchen, ist A. Hagcks Damenkalender (34. 837 des Prom ovierten. Reifejeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. gn. Denn 89 r Prů fung. des

ĩ der dichteri in Preußen nur in gerlngem Umfange gebaut wird, hier weniger in zu der chter 1 interessanten Stoffen, die sie verarbeitete, hob der für 1908 erschienen. Die literarische Beigabe besteht in einer 8 83 or⸗ und Zuname. t ĩ Anstalt. . Hochschulen Fachrichtung. Hochschule. Titel. prädikat. Doktor⸗

Vefracht kommt. Gleichfalls nahe an „gut stellt sich die Role fur über. Von de r : ; ĩ b s, die eine starke Aehnlichkeit Sonntagskinder von MN. von Eschen (Mathilde von Gschstruth), wãh⸗ Winterraps und rübsen, nämlich auf 2, 3 gegen 2,4 im Oktober Sprecher die Fabeln und Sagen herau . . ö. . . 6 an n n' ln irn g , Geldern ichn, ,

Schließlich sei noch erwähnt, daß den vorstehenden . mit den Stoffen in Shakefpeares Rome ĩ d. M. 4793 Berichte der landwirt⸗ Faust‘ aufweisen. uch die ormale Anlehnung der dramatischen „Margarit' dient. Die praktische Einrichtung als Notijbuch, Tagebuch Bi bi nun s d, mne hngegan genen K . e nel 4 die ien Lusispiele bes Terenz wurde und Haughaltunggbuch dürfte bem Büchlein, das 2 M koslet, ju den

i t 6männer zu Grunde gelegt sind. [,. if in 1 Oe seele, üher den Saaten⸗- (ingebend beleuchtet. Später wurde ein Drama Rot wttha Fall und alten viele neue Freunde gewinnen. stand beendet. (Stat. Korr.) Buße Marias (Abrahamus) mit moderner melodramatischer Begleitung

Ort und Zeit der Geburt. che und sonstige . itschri Heimatsort. Datum der Ausstellung. einschl. der ue e f e. Datum des Diploms. ,,,. in n Datum. ingen ienr⸗ (Photographie) eit des Befuchs Referent und Korreferent. diplomz.

Laufende Nummer

*

ö ö r itz Fleischmann, Gymnasium Technische Hochschule C . ; . . (bon Arthur Egidi) verlesen. Die Bühne war für die verschledenen z Fr ö Hochschule ünchen, Chemie. Untersuchungen über die Knall. 30. Gi den. ] 2 dd ,,. re d, nee,, dn, d,, , mar er rer een ; r e 6a ; dern, . ; e. ützn Morgen, Freitag, den 22. d. M., findet Königliche . in ö. , . u gn la den , elf 20 g00 kg Pulver in die Luft geflogen. Menschen sind dabe . Heimatort: Freinsheim (Pfaly. bis Juli 1903); 13. Dezember 1904. . hen,, ,,,, Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Min. ,,, . . . ö . 9 . nicht zu Schaden gekommen. . , . e ,, Druck 9. eg, ö. Wittig, i ( owohl der erste Gregorianische wie die folgenden aus dem 16. Jahr j eipiig 1907. am Denkmal auf dem Hasenheibenberg hundert, wurden von Sängern und Sängerlnnen in altdeutsche? Ge—= Gedern (Oberhessen), 19. November. (W. T B.) Heute bis Mär; 1902; . mal für den hier ge. Technische Hochschule arlsruhe, Geheimer Hofrat, Professor e, U

wandung und vor einem Fruzifir vorgetragen. So bot jede Vor, wurde hier der Grundstein zu dem Denkt Theater und Musik. n, nn, nur einen ko n fer f sondern auch ein lebendiges borenen General bon Fransecky gelegt. Gleichieltig wurde an 7 Semester (Oftober 1962 Bunke.

Im 6 . . Frenz; . Kulturbild. seinem Geburtshause eine Gedenktafel enthüllt. * bis Mär; 1906. 9 *g re g nn Aufführung von Rheingold; att, die ausnahmsweise um r K . J j rofessor Dr. M. Le Blanc. n, r den Hauptrollen sind die Damen Reinl, als Gaßt Ueber die evangelischen Rettungshäuser und Er— „ee. Bojen, 20. Nobember. (W. T. B) Heute erfolgt die Er. . 56 ,,. innisches flassisches Polytechnisches Institut Helsingfors, Chemie. Ueber die analptische Bestimmung Gut bestanden. Fricka), Eteblad (Freia), Ober (Eida), die Herren Bachmann (Wotan), ziehungsvere ine, die zum Wohl gefährdeter und verwahrloster öffnung der neuen elektrischen Drahtseilbahn von Bojen auf . 2 . r Hoem um. 5 Semester Cen ener 1961 Technische Hochschule von Stichstofforyden und die Sommer (Loge), Krasa a erich Lieban (Mime), irchbas Groh stinder seit mehr alz 70 Jahren eine gesegnete Tätigkest entfalten, den Virgiberg. 5 il gd K Cechnischt⸗ n n, m. h 16 , Gůlti . des Massenwirkungz⸗ 6 ö ö 9 U k, j e ze O9. . Berger (Donner) beschästigt. Ben Fasolt und“ Fafnct singen die herrschen oft noch unklare Vorstellungen. Da ist es dankengwert, daß (B. T. D). Dutch einen r drutssch e , zember 1905 36 * , ,.

erren Knürfer und Mödlinger, die Rhelntöchter die Damen Hempel, der bei dem Zen tralausschuß für Innere Mission zu Cannes, 20. November. j ; d 8 Scheele Müller und Ober. Dirigent ifs der Kapessmeisser Pr Berlin, bestehende Ausschuß für dag Rettungshau. und Erziehungs. der sich heute mittag bei dem Bau eines Stauwehrs zutrug, wurden . bia Juli 1906. Druck von Ogcar Leiner, zahlreiche Arbeiter verschüt tet. Ueber den Unfall, der sich zwischen Leipzꝛig 1906.

wesen die Verhandlungen der Io. Konferenz der . werden Referent:

Strauß.

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Ernst von deut sch⸗evangelischen Rettungshausverbände und Er, Cannes und Grasse Seealyendepartement) eresgnete, .

Wildenbruchs Schausplel Die Rabensteinerin' wiederholt. * Als jziehungs vererne zu Posen (8. 6. Jun 1907) durch den Druck noch folgende Einzelheiten gemeldet: Ein im Bau begrjiffenes Professor Dr. M. Le Blane. Wehr, mittels dessen der Loupbach für eine elektrische Korreferent:

nächste Neue instudierung wird König Oedipus“ von Sophokles in einem größeren Publikum zugänglich gemacht hat. Die bei der Kon⸗ J der Bearbeitung von Adolf Wilbrandt aufgeführt. Die Proben ferenz erstatteten Berichte werden jeden dabon üherzeugen, mit welchem Anlage nutzbar gemacht werden soll, gab unter dem Druck der Wasser⸗ . Geheimer Hofrat, Professor daju sind, im Gange. Die Titeirolle splelt zum ersten Male Herr Ernst und mit welcher Liebe die in der Arbeit stehenden Männer und massen nach und stürßte ein. 31 Arbeiter wurden unter den Erd. . Rudolf Alb t ; . Dr. H. Bunte. Matkowsky. Frauen sich der gefährdeten Jugend annehmen, und wie sehr sie be. massen und Steintrümmern begraben. Eine Kompagnie Geniesol daten 2 o 9). . . Realgymnastum Technische Sochschule Stuttgart, Chemie. Ueber den Ursprung der optischen 25. Oktober Gut bestanden. ; Im Neuen Königlichen . gebt n an, müht sind, den modernen Forderungen der pfychiatrischen Wissenschaft . . . e, z 9 . w ö Mibi⸗ . ö. Hhiga 3 K . . y tech e ee cle ö Ai itt des 5 1907. Ii eg Gastspiels der Frau Jane Hadin g' „Saphos von in der Erziehung gerecht zu werden. Interesffant sin auch einzelne Be⸗ aufgeboten. eute abend wurden eichen geborgen. . ; u ; arlsruhe. ruck von Friedri utsch,

läßlich des Gastsp Frau J 5 g P r Erziehung gerecht zu werden. Intereffanf sind auch cimnzelne B g id wnrden 18 . Heimatort! Hani, 16 r rn Lee iscke go, ge, Tg, . 4 . sch

Alphonse Daudet und A. Belot in Szene. Das Ga st spie l der richte, die stenographisch aufgenommen wurden, sordie die kurzen Berichte ö t Madame Hading, das ursprünglich nur auf vier Tage berechnet war, der Rettungahausverbände und Erztehungs vereine, wodurch eine wert⸗ Kiew, 18. Nobember. (W T B.) Da die Studenten in⸗ . 3 Semester (Oktober 1903 Referent: ist noch um einen Tag verlängert worden. Am Sonnabend wird volle ebersicht über die Arbeit in ganz Deutschland gegeben ist. Der folge des Verbots einer Versammlung Obst rukt ion zu treiben ver⸗ is März 1905); Geheimer Rat, Professor La Chätelainer von Alfred Capus aufgeführt. Der Billettvorverkauf reiche Inhalt des Verhandlungaberlchts därste für jeden Erzieber von suchten, bat der Senat die Schließung der Universität bis Technische Hochschule Karlsruhe, Dr. C. Engler. erzu findet wie bisher am Schalter ii im Königlichen Schauspiel—⸗ Weit sein. Besonderz aber werden Erziehung. und Rettungs. jum 25. November angeordnet. Auch der Professorenrat de ; . ö in 19 orteferent: hi bish Schal im Königlichen Schauspiel g g 25. Novemb dnet. Auch der Profess t des Poly 5 Semester Ost 1905 Korref hause von 104 bis 1 Uhr Vormittags statt. anstalten, Behörden, Waifenräte 2c. eine Fülle von Anregung und technikumg hat beschlossen, dies Inflitui auf unbestimmte Zeit u bis Juli 1907. Geheimer Hofrat, Professor er n darin finden. Der . uches (300 S), das im s , ,, fin . , i . ü. r, . Hermann Rieu hr . Ten che Hodhlgale Karleb gtectrotechub on far. . . . erlag der Agentur des Rauhen Hau es, Hambur 26, erschienen ist, geha enen ersamm ung m en Udterenden der ge Ie ? ule Karlsruhe, ettrotechnik. ö zperunentaluntersuchungen Gut bestanden. Der Eigentümer und ehemalige Direltor des reich . helme, 4 , . Gate f g ie biz 9 4 e,, Hp. t Universität solldarisch erkfärt hatten. 22 August 1880. zu Karlsruhe. 9 Leer ger (Oktober 1899 Technische Hochschule über die Selbstinduktion in Ruten han, städtischen Theaters Julfug Fritfche ist, hiesigen B 6 Di , Buenos Aireg. 25. Juli 1858. bis Marz 1904). Karlsruhe. gebetteter Spulen bei hober Frequenz. Ulolg;, 2 . 9 . e, , Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kalsers stehende Reggio di Calabria, 20. November. (WB. T. B.) Heute Heimatsort: Buenos Aires. 19. Juli 190. Berlagẽbuch hand lung von Leh call er nan, sich e ü im Hause des 6 Gren en Verein zur Beförderung des Gerken baueg in den prenßi- gachmittag s Uhr 15, Minnten wurde in Ferruzsgnds, Gruzzann, Julius Springer, Berlin 1807. Theaters Pefand, Und brachte es als Pflegstaͤtie der Operette schen Staaten hatte am Montag eine größere Gesellsckaft geladen, Bianco und anderen Orten der Umgegend ine starke rd U Referent: zn hoßer Bln te Sticuß Luftiger Krieg. und Millzckers Bettel, uhm die Inn engärten der Verkiher Holet und Weinhäuser einer er chütterung wahrgenommen. Die Bewohner flüchteten erschreckt Geheimer Hofrat siuden i zestigten hier einen Erfolg der Früsche auch auf der Bühne in Besichtigung zu unternsehen. Biese Innengärten haben sich in Berlin ins Freie. Dr. Ing. G. Arnold. der Chausseffraße und auch im Theater unter den Linden rem ießigen * . , . tn elt , ö un n 8 Konstantinopel, 18. Nebenber. (8. T. D) Del Kap Professor , . s ahrzunehmen ( 0 er of de ause rarba ; . . . t ö z 2 1 ö . , . . mit 1 die bei ung wintelha't find, in einer Heraciea scheiterte der Dampfer Kaplan“; saämtliche gal rn engen, NRealgymngstum Technische Hochschule zu Berlin, Maschinenwesen. Bie Feststellung des Fallens und Bestanden. . ö ug, ait nteresse des Publitr a 9 Weise ausgestattet, die sich auf das Innigste der Archi-! 300 Reisenden sind gerettet, während acht Matrosen n . = zu Elberfeld. 8 Semester (Oktober 1890 Technische Hochschule Streicheng von Tiefbohrlöchern seine Direltionstaͤtigkeit auf. tektur anschließt, Im Hötel. de Rome ) find es dagegen ertranken. t Remscheid. 31. Juli 1889. bis Juli 1894). Berlin. durch Messung. Heimatort: Remscheid. 23. Februar 1895. Druck bon Theodor reien n. Grone

1 l wächse, die in Verbind mit den blühenden, ; Vꝛannigfaltiges. . . J , i, i, . ; hmücken. Noch großartiger ist die Wirkung de ärten beg Hotels im Hafen liegenden Dampfer Afuncton der Hamburg- Sud— eferent: Berlin, 21. November 1907. Er g ue kerl er die mit . k * amerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft ift ein bedeutender Brand n . Professor

. rauer.

Mittwoch, den 27. d. M., Abends 83 Uhr, findet im Baracken⸗ bescheidene, aber um so aniehendere großzügige Pracht entfalten. ausgebrochen. . orreferent:

, der ,. . . ö. der . . ö.. die 5 . . eingerahmt, in Han kau, 16. November. (W. ) Die russtsche Inspektton pro ef mn Vochschulabteilung Berlin der Genoffenschaft freiwilliger denen die augraue te in Grxemplaren von nur 30 em ant au, 18. X. B. Inspe z A ö . rosessor Venoit. . .

J = ur Förderung des Unterrichts in der russischen Sprache in Thina bat ugust Hempelmann, Oberrealschule Technische Hochschule Karlsruhe, Maschinenwesen. Versuche über Torsion rechteckig 16. Juli Beftanden. Krankenpfleger im Kriege einberufene Akademikerver samm⸗ den Anblick der Innenfronten angenehm belebt. Die neueste zur För 9 ch 8 April 15. Freiburg 1. Big. ö U . Vr ober e; Techn ce nch hule e, ig 195 * estanden

S t d. R. 6 t J eine russisch⸗chinesische Schule für Handelswissenschaften ] lu ng statt, in der der Stabtarjt d. R. Br. Max Schultze einen Schöpfung ist der Innengarten des neue Hotels Adlon am Pariser 26 ffn 1 weiden von Privalst men und Schwelm i. W. M 20. Juni 1905. bis Juli 1907. Karlgruhe. Richard Dietze Verlag,

; f jz ; ö z z Die Unterhaltungsmittel Vertrag mit Lichtbildern über Pie Hilfstätigkeit des Roten latz, auch Goethe Garten genannt. Hier wird ein prächtiges Rasen ber Miu ff fc. Chen cer He en eren Heimatzort: Schwelm. 22. Juli iĩgoz. Berlin 1907.

Kreuzes in Deutsch⸗Südwestafrika“ balten wird. Außerdem stuͤck von Blumen begrenzt, die sich in ihrer Farbe und Form an⸗ se. haben der Minssterialdirektor, Wirkliche Geheime Oberreglerunggrat ziebend und eindringlich dem Auge des Beschauerg darbieten. Von Referent: ö. nr, , Geheimer 2 Professor

2 6 ai. 4 . 3 . n a e, 2. * . e, heben 5 * r. Kahl un eheimer Regierungera r. Schwarz Ansprachen in riten, Alpenveilchen, Chrysanthemen angenehm ab, während an ; ; ö ĩ Brauer. Aus sicht gestellt. zan Seltenwänken. Epheuspaller? den Üüchergang iu deim großartigen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 6 . ö.

e zofrat, Professor

Bauwerk vermitteln. Dem leitenden Garlenkänstler dieser Innen⸗ und Zweiten Beilage.) 1 Dr. K. Keller.

, K . I Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

; . ltag, bends 8 Deutsch bon Max Schönau. (Baron des Aubrais: ? ö 391 t 76, Ecke . Tucaeee , . = weer, anne sn, dee, , , 22. Königliche Schauspiele. Freltag: Opern. Genst rs *gus' er. mi Aufer fte hung. Sonn gben di Ganz der Pana. k herth⸗ Tl mtl . 190 D Am vorigen Außerdem murden g piele. 8: . 9. Sonntag, Abends 3 Uhr; Gerte. ; . gering mittel ͤ ö Dur oshnitu · Ni au Martttgge Verkaufte Vertkaufg⸗ preis Syalte h

haus. 237. Abonnementsvorstellung. Dlenst, und 0 , ,. ann ,, , Welt. ; ; . 2 - ü . n ; , . z TLhnliathenter. Freitag. Abends 8 ube: PBirkeß Schumann. Freitag, Abends pränjse * . ac ber lag ier e

. . Marktort . Geiahlter Preis für 1 Doppelrsentner Menge a. nr, , e gn, nm,, . niebrigster boahster niedrigster Hoöchfter vicdegse. bi,. 6 4 . Doppel jentner

Doppel. a d zentner 1 * dem n (Preis unbetannt)

si Leitung: Herr Kapellmelster Dr. Strauß. . Sonntag, Abends z Uhr: Nora! 24 2; Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 8 Uhr. ee , , Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. ganz vorn liches nenn ' me re ng;

ö. k ; h , r kentrastheater. Hastspiel des bebbeltheaters Se n mn , . 6 fliegende Bauvards (2 Damen, 4 Herren), die M M. 0. 6. A

Die Nabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von —ĩ f 1 2 ven . Regle: Herr Regiffeur elta, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Ge— . dea u e, ur n, , , . . . ; ‚— err er. Anfang r. z ; ĩ neewittchen. ends r: e gelbe R. ö . ; ; 189. 1 2000 20,75 207! 73, ** , , ö. , , n 34 Sonnabend: Frau Warreus Gewerbe. Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. ö i , , nn, . , Hd 2. 3 3 3 und Kreiplätze sind aufgehoben. Viertes Gastspie din , nge, . engl a. 8 w 264 2 do . 16

der Madame Jane Hading. Sapho. Pice ö ; . K d an, 8 Ates d Alfons Daudet et A. Belot 309 n, 261 9 1 Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof 11 ] 21, 50 Madame Jane Hading wird die Rolle der Fanny Freitag 2 I. Friedrlchstraße) Freitag, Abem; sub: grãäukeiin —— w 11 250 22380 22 80 3 Ob grand 1Sapho] spielen, welche sie in Paris kreiert , , i en . e e ne er. Josette mein e ; . 1 37 35 60 37356 24 50 hat.) Anfang 73 Ubr. Sonntag, Abende Uhr: Ros merdholm! . Sonnabend: Frãulein Josette meine Frau. Familiennachrichten. . Breslau ö , 21 80 2270 22,80 r, , mn, , S* r Te; Charlottenburg. Freitag, Abends 8 uhr: Sonntag, Abends S ihr. as Ende der Fiche. Verlobt; Frl. Margot von Falkenhausen mit Srn i nn cal. . . 56 1 . irn in 1 Arten. 37 J. E. 69 und 5 I lee rm rn, in 3 e m, von Heinrich ,,,, , ö jur. Walter Mannowgiy (Xötzschen⸗ ; gr wN, 3506 3366 3 38 , lie bee enl , se ne, we ere le mer, Thelen an der Shrek Kanne St s) gen ieee , Hughes . gte vo i . H , , r, m d mans 268. Abonnements vorstellung Sonntag. Abends sub. Tie Dermannsc ach. . E . ö , ae, ,,,. . WJ 63 2 . ö h -. ; ; J . 11'' 21 22, 00 22, 10

Biel Lärm um Nichts. Lustspici in 5 Aufjũgen Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann NM J 376 35 35 von Shalespeare. Anfang 77 khr. Komische Oper. Freitag, Abende 8 Uhr: Hermann von Klrist (Frankfurt a. D). Hrn. 1 w . * . Neueg Qperntheater. 79. Billeitrese rvesatz. Dienst⸗ Tiefland. Rittmeister a. D. Verler Honig Wernigerode a. D). 1 1646 2060 30 25 * , , . aufgehoben. La Onatelnime. Sonnabend: Die verkaufte Braut. Konzerte. pan bg ih, 3 2 116 ; ö K 21,80 21, 80 2260 h 1 . ] I ĩ 23,50 25,50 2425

6 Operntheater. Sonntag: 78. Billettreserve⸗ k Philharm j it Abends 74 Uhr: Roszynski (Wohlgu). 1 . ve ee. öl: 23 17

latz. Dienst und Freipläße sind aufgehoben. Kabale ünie. . Freitag. Abends 76 Uhr: g' fehhen Dr. Oberst Richard Gayer (Hannoper). 1' 21, 50 2l, 0 32 83 Liebe. Anfang 77 Uhr. n , , , , . E. Lilli Lehmann · Abend. = Ir. Geneiallentnant Anna darf. von Funck, 11 * 7 3277 . Die lust ae Wige. O, ern n bg diene Uh, j 1. gebn hes ''lan, (Breslan. = Fri. Helen. pon 11' 2. 36 d * So 23 56 ae retten n engen Singakademie. Freitag, Abende s uhr; 8 (Grünrade). Fil. Antoineite don Faliois a m mnchen 2. 25 40 2540 Id. S6

Dentsches Theater. Freitag: sas ihr 9 on und Leo Stein. Musti bon Fram 2icderuabend bon Colo Var ag! en Berlin). 11 * . J 33. x wo llt. Anfang 71 Uhr. S bend: Di lust Wit tockach JJ 2, 23,00 23,00 25,590 Sonnabend: Was ihr wollt. onnabend: Die ge e. 1 2, 23, 45h 23. 45 2370 Cammersyiele 8am Gechstein. Freitag, Abends 74 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: Ge eng ö P dib 2 ö 19 21,80

q / ; III. . 6 E . . , . 21, es: Der Marquis von Keith. Anfang Lustspielhans. (Friedrichstraße 236) Freltag, 3 von Frodsrie Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 1 Ert. w— 6 o 21 60 ; ö 2210 22, 10 22, 0

Abends 8 Uhr: Husarensieber. nher e, man ; ltenburg . Verlag der Eypebition (Heidrich) n Bertin Saargemnd? 1 23 06 23 06 god 86

Sonnabend: Onkel Beruicke. Geethonen · Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Neunes Schauspielhans. Freitag, Abende * Konzert von Evelnu Suart (KRlabler mit bem Anstalt Berlin S., Wi ef n. Nr. 3 d o 19 60 Hahn (Si nf 6367 m, . 8 ahr; Die graße Gemeinde. Residenztheater. Direltion: Richard lerander) hre g eniscen Srchecfter lrigent: Sr. Erust Sieben Beilagen I ö, ad, Jgd 363

Soßhnabend? Das Glas MWasser. reltag. Abends 8 Uhr: Gang der apa. . N k 5 7 7 Sonntag: Jad ih. 22 in z Akten bon Marz und Dervalsisäe. leinschlicßlich Borsen⸗ Heilage emmingen 28. bo 28 70 28 70