1907 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kosten; Riemer: Urteile desselben Gerichts vom f 1899 und des Ksl. Schöffengerichts Straß⸗ burg vom 30. 11. 1899 wegen Diebstahls 105,30 Kosten; Grasser: Urteil des Ksl. Landgerichts Straß. burg vom 7. 109. 1899 wegen Sittlichkeitsverbrechens: 27605 S Kosten; Jung: Urteil des Ksl. Schöffen⸗ gerichts Hochfelden vom 6. 12 1990 wegen Körper herletzung: 69, 80 M Kosten; Hässig. Georg: Urteil des Ksl. Landgerichts Straßburg vom 14 2. 1883 wegen Verletzung der Wehrpflicht; 600 S0 Gelrstrafe und 0, 32 M Kosten; Hässsig. Michael: Urteil desselben Gerichts vom 30. 19. 1886 wegen Entziehung der Wehrpflicht: 600 M Geldstrafe und 78, 80 M6 Kosten; Recht: Urteil desselben Gerichts vom 30. 1. 1889 wegen derselben Straftat: 600 6 Geldstrafe und 64,05 M Kosten; Bürckel: Urteile desselben Ge⸗ richts vom 16. 2. 1887 wegen Diebstahls und vom 14.2. 1894 wegen Entziehung der Wehrpflicht: 600 0 Geldstrafe und 34474 M Restkosten; Höltzel: Urteil desselben Gerichts vom 26. 3. 18927 wegen Diebstahls: 522.15 Kosten; Herrmann: Urteil desselben Gerichts vom 14. 2. 1894 wegen Ver⸗ letzung der Wehrpflicht: 600 ½ς Geldstrafe und 77,36 M Kosten; Müller: Urteil desselben Gerichts vom 13. 12. 1894 wegen derselben Straftat: 600 0 Geldstrafe und 79,67 M Kosten.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Zahlungsaufforderungen bekannt gemacht.

Hochfelden, den 14. November 1907.

Ksl. Amtsgericht.

g unfall. und Inhaliditats. Versicherung.

Keine.

H Verkäufe, Verhachtungen. Verdingungen ꝛc.

Keine.

s) Verlosung . bon Wert papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[66717] Klever Stadtobligationen.

Zur öffentlichen Verlosung der nach Vorschrift des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. November 1877 für das Rechnungsjahr 1907 zu tilgenden Obligationen der ersten Anleihe der Stadt Kleve wird Termin auf Montag, den 16. De zember 190907, Vormittags 12 Uhr, im hlesigen Rathause anberaumt.

Kleve, den 15. November 1907.

Der Bürgermeister. Dr. Wulff.

1263531 Bekanntmachung.

Bei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan guf den 31. Dejember 1907 zur Rückzahlung be— stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadtgemeinde Ems über 440 000 Sp, vom 1. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 9 14 50 66 97 102 180.

Lit. E Nr. 38 71 91 100 235 246 326.

Lit. C Nr. 41 61 174 222.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin, 31. De— 6 L90T, stattfindet und daß diese Kapital⸗ eträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Dresdener Bank zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

Buchstabe G Nr. 226 u. 233.

Ems, den 10. Juni 1907.

Der Magistrat. J. V.: von Berg. 66718 Bekanntmachung.

Von der gemäß Allerhöchsten Privileglums vom 3. Mai 1897 ausgegebenen Obligationsanleihe der Stadt Mülheim a. d. Ruhr sind folgende Stücke ausgelost worden:

Buchstabe A zu 500 M 6 29 33 52 68 105 1066 107 136 157 168 175 185 208 213 275 298 323 350 357 362 380 395 401 407 412 416 425 459 464 465 486 487 489 493 496.

Buch stabe R zu 1000 20 131 185 198 296 424 478 487 502 569 570 629 631 657 715.

Die Einlösung dieser Schuldscheine erfolgt vom L. April L908 ab bei der Ftasse der Rheinischen Bank hierselbst, der Bank für Oandel und

ndustrie in Berlin, den Geschäftsstellen det

Schaaffhausen'schen Bankvereins in Berlin und Cöln und bei der hiesigen Stadthauptkasse.

Die im vorigen Jahre ausgeloste Schuldverschreibung Buchstahe A Nr. 480 ist noch nicht eingelöst.

Mülheim a. d. Ruhr, den 18. November 1907.

Der Oberbürgermeister. Lembke.

66706 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der 5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er— richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notart und der e n der Proyinzialvertretung statt⸗

Den unter L aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B, C. D und E müssen die Zinsscheine Meihe VII Nr. 4/16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf eführten Rentenbriefen Lit. F, , H, J und K die Fe e n Reihe 111 Nr. 2616 und Erneuerungs—⸗ scheine beigefügt sein.

Vom 1. April 1998 ab n. die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die einzu— lösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor— , Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber—⸗ sendung des Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Rentenbriefe der Provinz Pommern. Auslosung am 12. November 1907. Auszahlung vom 1. April 1908 ab bei den Königlichen

Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

. Æ 0 ige Rentenbriefe.

Lit. A zu 32000 n (1000 Tlr.) 140 Stück Nr. 20 315 346 430 432 457 510 629 643 767 S841 902 1055 1070 1150 1186 1308 1465 1479 1512 1600 1666 1767 1779 1899 1905 1983 2367 2372 2403 2561 2575 2902 3060 3201 3317 3356 3366 3527 3541 3566 3615 4016 4128 4187 4291 4401 4481 4498 4503 4537 4834 4679 4704 4842 4896 4909 4956 5008 5012 5157 5282 5426 5477 5609 5658 5916 5923 5925 6037 6102 6171 6175 6234 6502 6514 6550 6619 6819 6848 6987 7257 7338 7341 7450 7455 7594 7632 7836 7923 7963 8016 8034 8049 8128 8229 8238 8264 8282 8359 8399 8422 8583 8653 8799 8803 8934 9079 9161 9217 9319 9361 9480 9585 g624 9729 9769 9786 9941 9997 109041 10096 10097 10179 10190 10270 10347 10359 10367 10402 10458 10558 10765 10806 10865 10906 10957 10958 10988

10998.

Lit. B zu 1500 M (500 Tlr.) 45 Stück Nr. 64 92 173 355 410 415 434 568 594 615 824 1089 1247 1426 1446 1468 1535 1542 1600 1607 1671 1721 1805 1886 1915 2082 2398 2410 2714 2787 2883 2942 2970 3009 3044 3110 3135 3215 3245 3282 3292 3298.

Lit. OC zu 200 M (E00 Tlr) 223 Stück Nr. J 15 51 53 73 110 200 267 621 668 696 749 772 S874 931 g80 1235 1333 1393 1442 1654 1695 1725 1999 2032 2151 2310 2382 2437 2754 2816 2863 2864 2986 3179 3347 3401 3458 3478 3528 3652 3741 3742 4010 4127 4215 4413 4489 4557 4580 4775 4931 4964 4988 514 5133 5317 5422 5616 5702 5707 5723 H747 5833 5867 5968 6027 6457 6458 6549 6541 6655 6674 6784 6796 7003 7131 7251 7277 7507 7560 7568 7617 7657 7750 7921 7929 7951 8205 8245 8308 8353 8417 8434 8449 8644 8693 8743 8749 8823 8846 8884 - 9128 9189 g251 9306 9577 9601 9647 9724 97 9837 9856 93875 g986 10014 10036 10153 10300 10722 10754 10813 10891 10986 11062 11064 11083 11086 11134 11209 11361 11370 11390 11422 11535 11769 11856 11991 11999 12102 12113 12211 12257 12342 12393 12583 12591 12601 12779 12889 12962 13062 13121 13179 13376 13468 13488 13610 135713 13802 13942 13962 13980 14065 14066 14128 14261 14349 14388 14449 14460 14581 14786 14894 14979 15022 15052 15081 150 15099 15104 151831 15282 15302 15304 156 15566 15580 15727 15781 16811 15869 15932 15936 169948 16049 16053 16063 16123 16169 16173 16228 16251 16268 16277 16411 16414 16447 16453 16460.

Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 211 Stück Nr. 184 207 217 491 574 660 765 786 945 1086 1096 1130 1201 1273 1384 1624 1728 1888 1904 1992 2044 2092 2220 2241 2339 2385 2446 2519 2521 2587 2754 2759 279) 2806 2830 2873 3144 316 3276 3325 3515 36591 3779 5788 3875 3876: 3987 4058 4088 4211 4645 4892 4967 4972 5240 5370 55537 5548 5692 697 5789 5822 592 5972 6013 6134 6190 6249 6275 6370 6419 6459 6467 6548 6816 6924 6943 7016 7084 7284 7286 7307 7386 7541 7549 7671 7730 7830 7835 7854 7886 7892 8038 8054 S066 8 S146 8193 8272 8507 8593 8608 8707 8735 8906 8939 8988 go2z gosz g210 ga26 9501 9 9604 9641 9696 9743 9771 g825 833 9838 9853 10001 10081 10132 10135 10240 10520 109970 10706 10811 10839 10860 10922 109946 11020 11151 11205 11339 11365 11350 11413 11442 11551 11561 11583 11668 11762 11801 11878 11914 11957 12047 12088 12104 121238 12269 12348 12550 12595 12644 12700 1 273 12796 12905 12909 12941 13059 13053 13102 13117 13142 13148 13183 13185 13212 13254 13318 13345 13353 13356 13363 13365 13368 13374 13376 13382.

Lit. E ju 30 M (10 Tlr.) 1 Stück Nr. 5499.

II. Z Yige Rentenbriefe.

Lit. F zu 32000 „. 14 Stück Nr. 271 876 912 951 1076 1888 2242 2244 2480 2678 2953 3058

3378 3410. Nr. 2 144 336

Lit. G zu 1500 7 361 565 886 1646.

Lit. UA zu 300 11 Stück Nr. 498 601 625 768 797 835 899 g56 1350 1485 1756.

Lit. J zu 75 M 13 Stück Nr. 31 41 64 152 267 287 296 299 300 343 361 443 484.

Lit. K zu 340 M 10 Stück Nr. 42 92 154 171 176 178 211 215 220 223

Stettin, den 12 November 1907.

Königliche Direktion der Rentenbank.

ö ene i e fr, .

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

Stück

e. öffentlichen Auslosung Pommerscher entenbriefe sind die in nachfolgendem Ver— zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen uittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen vom I. April 1908 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in . Kassenlokale, Augustaplatz Nr. h, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin Klosterstraße 78 1 in Empfang zu nehmen. l

issn, Porsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch teilen wir mit, daß Herr Hellmut Friedenthal seine Stellung als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt bat.

Der Vorsitzenbe des Aussichtsrats:

Schubart.

2131 2200 22801.

67005 Bekanntmachung.

Zur Beschlußfassung über die Errichtung der Aktiengesellschaft „Städtisches Schwimmbad Friedberg“ in Friedberg wird gemäß § 196 Handelsgesetzbuchs eine Generalversammlung der im Verzeichnis aufgeführten Aktionäre auf den 9. Dezember 1907, Abends 84, im Saale des Hotels drei Schwerter“ in Friedberg anberaumt.

Friedberg, Hessen, den 20. November 1907.

e ,,,, Friedberg.

Strack.

66998]

t Einladung zur dritten ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft auf Mittmoch,

den 1E. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr, in Tennstedt im Hotel zum Anker. Tagesordnung t

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗

tember 1907 sowie Entlastung des Vorstands

und Aussichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 8. De zember 1907 bei dem Vorschus⸗ und Snar⸗ verein, Herren List, Wenzel Co., Tennstedt i. Thüringen, oder im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft. Bremen, Bachstraße 78 / 8(0, hinterlegt haben.

Gaswerk Tennstedt Attiengesellschaft. R. Dunkel.

66680

Hierdurch fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, eine weitere Ginzahlung von 5 O o/¶ auf S 2000 006 unserer Aktien Serie 2 mit M 1000 00 zu deren Vollzahlung zum 31. Dezember d. J. an unserer Kaffe zu leisten.

Braunschweig, 19. November 1907.

Braunschweiger Privatbank Aetien Gesellschaft.

Der Vorfland. Schiff. Traube.

67006

Bayerische Elektricitäts⸗Werke München.

Wir laden hiermit die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft ein zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die am 16. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6 II, stattfindet mit folgender Tagesordnung:

1) Verwendung des durch Zuzahlungen der Aktionäre zweck Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien der Gesellschaft zugeflossenen Barbetrags zur Vornahme von außerordentlichen Abschreibungen.

2) Aufhebung der den Vorzugsaktien durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 1. Juni 1907 Ziffer 7 eingeräumten Vorzugsrechte.

3) Aenderung der Statuten durch Streichung der in der Generalversammlung vom 1. Juni 1907 unter Ziffer 7 heschlossenen Aenderungen und Zusätze zu den 88 4 Absatz 1, 26 und 28 der Statuten und Wiederherstellung des ursprüng⸗ lichen Textes.

Zur Ausübung des Stimmrechtß in der außer- ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus— gestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Landahut. bei der Pfälzischen Bank in München oder bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt lassen.

Die Aktionäre können sich durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre vertreten lassen München, den 20. November 1907. Der Aufsichtsrat. A. Hoppe, Vorsitzender.

67007] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Fabrik feiner Fleisch⸗

waren H. C P. Sauermann, Aktiengesellschaft Kulm

bach in Kulmbach werden hiermit zu der am

Montag, den 16. Dezember 1907, Vor-

mittags 9 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu

Kulmbach stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsbericht? des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Bilanzjahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 190607, Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinnverteilung.

l6b977]

Aktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf, Philippsthal a. d. Werra.

Wir laden die Aktionäre zur außerordeutlichen Generalversammlung am 6. Dezember 1967, Mittags 12 Uhyr, nach Essen⸗Ruhr, Hotel Hart⸗ mann, ein.

Tagesordnung! Abänderung des § 3 des Statuts. Schaffung von Vorrechtsaktien. estsetzung der

Vorrechte. Der Vorstand. Ernst Koch. Thiel.

66993! Saalfelder Farbmerke vormals Bohn C Lindemann i. Liqui. Ahtiengesellschaft in Saalfeld.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung für Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Restaurant, Erholung“, Weimar, mit der Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung einer Liquidationg⸗ bilanz für die Zeit bis 30. Juni 18907 nebst Bericht des Liquidators, Entlastung des Liqui- dators und Aussichtarats.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat bei der Magdeburger Erivatbank, Filiale Weimar, vormals Julius Elkan, oder bei den Herren Rechtsanwälten Möardersteig in Weimar bis 10. Dezember R902, Abends G Uhr, zu erfolgen.

Saalfeld, den 20. November 1937.

Der Aufsichtsrat.

E. Miltsch.

66994 Deutsche Akkumulatorenwerhe Ahtiengesellschaft in Weimar.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu einer auserornrdentlichen Generalversam mlung für Donnerstag, den 12. Dezember 1907, Nach⸗ mittags A Uhr, nach dem Restaurant „Erholung“ in Weimar mit der Tagesordnung:

1) Stellungnahme zu einer Kaufofferte für den

Grundbesitz der Gesellschaft.

2) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

Aktionäre, die an der Generalversammlung sich be— teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätessens bis 10. De⸗ zember 19907, Abends 6 Uhr, bei den Herren Rechte anwälten Mardersteig in Weimar oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Weimar, am 19. November 1907.

Der Aufsichtsrat. J. Hofmann. 67003

Aktien⸗Gesellschaft für Eisenbahn

und Militärbedarf zu Weimar.

Die verehrlichen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. De⸗ zember E907, Nachmittags 2 Ühr, im Hotel Kaiserin Augusta in Weimar stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses sowie der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

rüsungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstandsz und Aufsichtsrats.

4) Gewinnverteilung.

5) Wabl eines Revisors für das 7. Geschäftsjahr.

6) Etwaige Anträge auf Uerberschreibung von Namensaktien.

) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche beabsichtigen an obiger General- versammlung teilzunehmen, werden gemäß § 31 unserer Verfassung ersucht, ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder eines deutichen Notars bis spätestens Montag, den 9. Dezember 1907, Nachmittags 6 Uhr,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt

in Leipzig,

Magdeburger Privatbauk in Magde⸗

burg, Filiale

Weimar, Gesellschaftskafsse in Weimar

zu hinterlegen.

Weimar, den 19. November 1907.

Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig.

samt

n * . .

lo ooe] Elberfelder Papierfabrik Akltiengesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aussihtzrats. 4) Abänderung der §§ 19 und 34 Absatz 3 des Statuts dahin, daß den Aufsichtsratsmiigliedern neben einer festen Vergütung von je M 1000, und Ersatz ihrer Auslagen eine aus dem nach Wegfertigung der dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführenden Summe und einer Dividende von 46/09 auf das Aktienkapital verbleibenden Rein⸗ gewinn sich berechnende 795 ooige Tantieme zukommt Die Herren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generglversamm-⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am 2. Werktage vor ver aube⸗ raumten Generalver sammlung bis 6 uhr Abends bei der Geschäftekasse in Kulmbach oder hei der Nürnbergerbank in Nürnberg, im Bankhause Gebr. Arnhold in Dreeden oder bei einem deutschen Notare ihre Aktien hinterlegen. Kulmbach, den 20. November 1907.

Fabrik feiner Fleischwaren H. P. Sanermann Actiengesellschaft

Kulmbach. Der Vorstand.

Heinrich Sauermann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 8. ordentlichen Generaluersamm- lung auf Montag, den 16. Dezember 1907, Vormittags 10907 Uhr, nach Elberfeld, Hotel Weidenhof, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht pro 1906107.

2) Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien obne Vividendenbogen oder die hierüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens bis Donnerstag, den 12. Dezember v. J., Nach- mittags 6 Ühr,

entweder bei einem Notar, oder

bei der Gesellschaftetasse in Elberfeld,

bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten 4

Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Carl Neuburger Kom⸗ r, m g r, auf Uttien in Berlin, Französischestr. 14, hinterlegt haben. Berlin, den 19. November 1907. Der Uufsichtsrat der Elberfelder Papierfabrit Attiengesellschaft. er Vorsitzende: Carl Neuburger.

Nit

519]

Der die

380 haber

d , e r henschrethungen sind ausgestellt in

9 Stück zu 1000 M Nr. 1— 90 90000

0 Stück z

0 Stü

10

nscoupo rden mit

shhährlich nach

Oltobe Ruhl rmals

keiningen deren Erhebung

nsen,

schluß des cht gesche hen

Ischaft.

ation durch Auslof

Iben, hbriger

ennwertes

Schul

Die Nummern der ju amortisierenden Prioritäts nen werden jährlich im war in einem mindestens 14 Tage vorher durch mmnalige Insertion in den Gesellschaftsblättern be⸗ machenden Termine, dem betzuwohnen die

sligatio

d jwar

herlosun fentlich hetrages

rauf folgenden

4 erselben.

Mit dem genannten Tage hört die Verzinsjung der Ubägelosten Prioritätsobligationen auf. Die Coupons ber die noch nicht fällig gewesenen Zinsen Blon sind mit den ausgelosten Prioritätsobligationen

stig zu übergeben. . Geschieht dies nicht, so wird der Betrag dieser

hlenden, noch nicht fälligen Zinscoupons von dem

sapttale gekürzt, um vorkommenden Falls zu deren

Leichzeit:

hlaer Ei zur ee, e e

000

ck zu

Jahre und

Bekanntmachung. zur

en erteilt worden:

(Abteilung A)

bteilung B) uh. * Nr. ( 200 (Abteilung C)

Il t in Ruhla , w 6

Schu ldverschreibun gen auf den ore n unter folgenden

u 500 M Nr. 1-300 150 000 , 40 000,

66991

Hamburg, den 13. Nodember 1907.

Der Aufsichts rat.

In der Generalversammlung vom 11. November 1907 ist die Herabsetzung des Grund- kapitals von M 1500 9000 auf MS 1600 000 beschlossen worden. e gesetzlichen Vorschriften die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Crufauer Kupfer⸗ und Messing⸗Fabrik 21. G

Es werden dezhalb in Gemäßheit der

IJ Der Vorstand.

zusammen 280 000 . ven Schuldverschreibungen werden Zingeoupont 2164 e,. zur Erhebung Die , 43 jährlich verzinst; die Zinsen werden . ar e gare am 1. April und Jahres bei der Gesellschaftskaffe bet der Bank für Thüringen, Attiengesell schaft in ausgezahlt. innerhalb 4 Jahren vom Zahlungstag fällt,

us ausgegeben,

r jedes a und B. M. Strupp, und deren Filialen Jahres ab, in das der t ist, verfallen zum Vorteil

pokalten be hallen,

zu verstärken und

dverschreibungen einzulösen.

der Prioritätsobligationen die

urch das Los bestimmt. . r ausgelosten Priorit nen werden binnen 14 Tagen nach Abhaltung des Gesellschaftsblãtter Auszahlung des jeder Prioritätgobligation erfolgt an dem l 1. April bei der Gesellschaftskasse Ruhla und bei der Bank für Thüringen vormals j. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und ren Fillalen nach dem Nominalwerte an die Vor⸗ kzer der Prioritätsobligationen gegen Auslieferung

ummern der die Die

z6termins durch bekannt gemacht.

inlösung zu dienen.

Die Inhaber der Prioritätsobligationen sind auf öhe der darin verschriebenen Kapitalbeträge und der von zu zahlenden Jin sen Gläubiger der Gesellschaft nd als solche befugt, wegen ihrer Kapitalien und ßinsen an das gesamte Vermögen der Ruhlger fisenbahngesellschaft in Ruhla und dessen Erträge

ch ju h

Solan

Finlösun

alten.

ge nicht die sämtlichen

geräußern

Der inzel ner triebe,

ndididuen

aft e

auschung und Zwanggenteignung gehört nicht zu iesen ur

Auch

ber der di

behalten

Resierungskommissars

17 Bahn n

¶vDie Ruhlaer Eisenbahn ⸗Gesellschaft ist nicht be⸗ bechtigt, ein Anleihegeschäft zu machen, welches die

den nach

Hrioritätgobligationen ein geräumten Rechte irgendwie

ien kae lentgen ̃ 8

welche nach einem Attest des betreffenden zum Transportbetriebe

Verkauf oder die dauernde Teile der Bahnhöfe an Staaten, an Gemeinden, zum Zweck

rzielenden Einrichtungen sowie itersagten Veräußerungen. bleibt der Gesellschaft ihr gehörigen

srete

Grunds

icht notwendig sind.

diesem Plane zu emittierenden 280 000

beeinträchtigt oder schmälert.

Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen Erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in

der Ruhlaer Zeitung. Weimar, den 15. November 1907.

Großherzoglich Sächs. Staatsministerium,

.

granereigesellschast vormals Karcher,

Die Herren Aktionäre werden zur 12. ordent- lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1907, Nachmittags 2 uhr, n da Gesellschafiggebäude in Emmendingen ein⸗

geladen.

I Bericht des Vorstands und deg Aufsichtsrats

Departement des Innern. Rothe.

Monat Dezember,

ausgegebenen rioritätsobligarionen eingelöst sind oder der zur g erforderliche Geldbetrag gerichtlich jontert ist, darf die Gesellschaft keines ihrer Grund⸗ ficke, insoweit dasselbe zum Bahnkörper, zu den gran gelegenen Bahnhöfen und zum vollständigen Irangportbetriebe auf der Eisenbahn erforderlich ist,

Ueberlassung

Korporationen oͤffentlicher Einrichtungen der jur Anlage von Packhöfen und Warenniederlagen Mer sonstigen, den Nutzen des Bahnbetriebes und, Ahne diesen zu gefährden, den Vorteil der Gesell⸗

Disposition tũcke

neuer

der Ge⸗

49

Hie Schuldverschreibungen unterliegen der Amor. . ung; die erste Auslosung findet e 1908, die letzte im Jahre 1946 laer Elsenbahngesellschaft bleibt jedoch das den Amortisationgfonds stetig oder dadurch die T

ilgung zu

24

Befugnis

884

114 ätsobliga⸗

und der

de⸗

zum Post⸗˖ oder

die Ver⸗

dor⸗

der

in Emmendingen.

Tagesordnung:

über das Geschäftgjahr 190651907.

Y HJenehmigun Vorstand un Diejenigen Aktionäre,

einem

werden

mendingen, den 19. November 1907.

löghsn

Au fsichtsrat.

wird. 19 der Statuten)

Der Aufsichtsrat. M. A. Straus.

der Bilanz sowie Entlastung von

welche an der General- dersammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien bis vätestens Freitag, den 13. Dezember . I83., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schafto ta ffe in Gmmendingen, oder dem Bank. puse Straus * Eo. in Karlsruhe, Notar zu hinterlegen, wogegen denselben eine Cintritigfart? zur Genetalbersammulung verabfolgt

oder bei

67011

*.

Barmbecker Brauerei

und Vorstand. 2) Wahlen zum Aussichtsrat. EGinlaßkarten sind gegen Hinterlegung der

Hamburg, Neß Nr. 9, in deren Wertpapierabteilung, während der Geschäftzstunden, in den Tagen vom 9. bis EZ. Dezember inkl. zu haben.

Hamburg, den 19. November 190.

Neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 17. De—

zember 190, 3 23 Uhr, in der Commerz und Disconto Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung: . ; f

1) Vorlage des Jahrezberichtz und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat

Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft.

Aktien bei der Commerz und Disconto⸗Bank,

leg Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.

Bilanz am 30. September 1997.

Aktiva.

1 Grundstücks, und Gebäudekonto. Maschinenkonto.. . Elektrisch Lichtanlagekonto . Lager und Transportgebindekonto Brauereiuten sillen und Mobiliar⸗

ne; Gespannkonto

Brunnenkonto Kon sortialkonto.... Schuldnerkonto H Kassakonto einschl. Wechsel ... Effektenkonto.. . . Warenbestände lt. Aufnahme..

46 269 23 13 350 64 3000 85 61 15 588 17202 Debet. Gewinn und Verlustkonto t. *

100 819 93 11393 85

3 oi 35

21 695 60

12 040 55 12256 86

25 546 5 14740653 257 405 96

Oktober 1907.

An Rohmaterialien...

Betrieba materialien u Generalunkostenkonto Brau und Biersteue

Fuhrwerkasbetriebs ; Dbligationszinsenkonto ..

Zumme der Abschreibungen

ö Reingewinn

Allenstein, den 22. Actiengesellschaft 5 Waldschlößchen⸗ Brauerei Allenstein. Der Vorstand. Der Aufsichts rat. W. Thilo. C. Barwinski.

Per Aktienkapitalkonto

am 260. September 1907.

Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre

Vassiyg.

267 500 III 660 5703 50

7 500 227978 5 3545 11 1060

tgationskonto J. u. II. Emiss. Bankkonto (gegen Sicherheit)... Akzeptkonto . Reservefondskonto. Delkeederekonto ..

Dividendenkonto . Bruttogewinn. abzüglich: Summe der Abschreibungen 20 940, 95

verbleibt Reingewinn 14740 63 o88 17202

Kredit. 5

41628

245 790 03

6

Einnahme aus Bierkonto

9. * 2

Einnahme aus Nebenprodukten,

Ackerpacht usw. .. 111899 65

.

3 ö

2657 405 96

Daß vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und

2 6 . * 1 57 1

Verlustkonto mit den Büchern übereinstimmt, be⸗ schein igt:

5 Alleustein, den 30. Oktober 1907.

3

66min. Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein. Die Ausjahlung der f Geschäfts jahr 1906607 auf Æ 20 pro Vorzuggaktie von „S600, Nennwert festgesetzten Dividende erfolgt vom I. Dezember cr. ab jederzeit durch unsere Gesellschaftskaffe in Allenstein, und zwar gegen Vorlegung der Dividendenscheine Nr. 6 und 7, bezw. Nr. 3 und 4, und Nr. 2.

Von unseren Hypothekenanteilscheinen wurden ausgelost: ; . von I. Emission Nr. 40 226 498] über je

für das 21.

von I. Emission Nr. 6 57 A500, Vorstehende Anteilscheine,

Termin bei unserer Gesellschaftskasse in Allen⸗ stein oder bei der Königsberger Vereinsbank in

I. Emission mit 10 0;9, die Stücke EI. Eimission zum Nennwerte. 6. k Allenstein, den 18. November 1907. Der Vorstand. W. Thilo.

ö Raths⸗Damnitzer Payier⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.

unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General-

zember 1967. Vormittags 11 Uhr, Berlin, Behrenstr 31 pt., ein. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge neralpersammlung teilnehmen wollen, haben

erteilten Depotscheine nebst einem doppelten Nummern verzeichnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung in unserem Geschäfts zimmer hier selbst oder bei der Nationalbank für Deutsch land in Berlin. Behrenstr. 68 / 69, oder bei Herrn Justizrat Jacoby in Stolp gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß= fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontog. . 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahl. ( Raths⸗Damnitz, den 19. November 1907. Der Aufsichtsrat. A. Philipsthal, Vorsitzender.

66938

. n den 14. Dezember 1907. Mittags 12 Ußzr, findet die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft —1n unserem Verwaltungsgebäude zu Essen a. d. Ruhr zur Erledigung der nachstehenden Tagesordnung statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: ;

I) Entgegennahme des Jahresberichts für das Ge⸗ schäfte jahr 1906/07.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die G mn derseifun sowie über die da n slun des Vorstandg und deg Aufsichtgratg für das Geschäfte jahr 1980607.

3) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Essen⸗ Nuhr, den 18. November 1907.

Fried. Krupp Aktiengesellschaft.

Das Direktorium.

Rötger. Klüpfel.

deren Verzinsung vom

H. Januar 1908 ab aufhört, werden nach diesem . Liquidators in Zwickau, int

auch sind Druckexemplare des Geschäft stönige berg i. Pr. eingelöst, und zwar die Stücke r

Auf Grund des § 17 unserer Statuten laden wir DOberhohndorfer Forst Stein kohlenban Verein

versammlung auf Sonnabend, den 14. 23 nach ö 66937

ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar

66337! . Dberhohndorfer Forst⸗Steinkohlen⸗

bau⸗Verein in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 10. De⸗ zember 19907, Nachmittags A Uhr, im kleinen

Saale des Hötels zur grünen Tam

Zwickau .

ginn der Ve geschlofsen. ö

Der Geschäftsbericht, die Gewinn. und Verlust rechnung auf die Zeit dom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 0. Juni 1907 liegen

1807 Bilanz vom 30. Jun: vom Geschäftszimmer des

und die

* L. November

141 sowie bei kannten Zahl⸗

des Vereins zu entnehmen.

Tagesordnung: ;

des Geschäftsberichts, der Gewinn

und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli

1906 bis 30. Juni 1907 und der Bilanz vom 30. Juni 1907. .

2) Beschlußfafsung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen sowie über die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Liquidators. ]

Zwickau, am 15. Nobember 1907.

2 f. * Vorlegung

in Lig. ;

Der Liquidator:

Hunger, R.⸗A.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Lübeck stönigsberger Dam afschifffa hrte Gesell⸗ schaft hat am 16. November 1907 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Æ 1000, um S 100 000, zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden zu einem Betrage von 1000, an die Aktionäre ausgegeben. Die neuen Aktien nehmen nicht am Gewinn dieses Geschäfte⸗ jahres teil, erhalten dagegen 40½ Stückzinsen pro anno vom Tage der Einjahlung bis zum Schluß dieses Jahres.

Die neuen Aktien werden den Besitz von 3 Aktien zum Bezuge 2 rechtigt. Für

zember 1907 bestimmt. Lübeck, den 16. November 1907. Der BVorstand.

sösröõss N Stein kohlenbergwerk Friedrich Deinrich Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Achtel des Betrages ihrer Aktien, d. . M 126, o n. bis zum 15. Januar 1908 bei einer der folgenden Banken einzubezahlen: soci t GGnerale de OCrGdit Industriell et Commercial et de Dép6ts in Bruxelles, 560 Rue Rovale, Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Allgemeine Elsässische Frankfurt a. M., üllgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Straßburg i. G. Düsseldorf, den 18. a,,. N. ; er Nu rat. rr A. de Monplanet,

Vorsitzender.

fob3 36 Gebhrfder Goldstein Act. Gesellschaft für

F 82 * 9 die Ausübung des ̃ L Potran ti. Bücherrepisor. von abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor der Versammlung der Tag derselben

Discontobank

zember er,

Die Herren Aftionäre werden gebeten, ein weiteres

Bankgesellschaft,

66308] Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard A. G.

Schiltigheim. Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei zum Fischer, Ehrhard“, A⸗G., in Schiltigheim werden hierdur

zu der am Montag, den 16. Dezember 1907, um 11 Uhr Vormittags, in Straßburg in einem der Säle der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, Münstergasse Nr. 8, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1906.7.

2) Bericht des Aufsichtsrats. .

s) Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1907 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aufsichtsrats. .

6h Neuwahl für zwei austretende Aufsichtsrats⸗ mitglieder. k .

7) Verlosung von zwanzig Obligationen zu je 500 Æ, die am 1. Oktober 1908 zur Rückzahlung gelangen sollen. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand, bei der Allgemeinen Eisäsfi⸗ schen Bankgesellschaft r hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst

oder bei einem Notar aben. . Schiltigheim, den 16. November 1907. Der Aufsichts rat. J. Schaller, Vorsitzender.

Hohzindustrie in Lig zu Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der neunten ordentlichen General⸗ versammlung zember E967. Vormittags 10 Uhr, Breslau in das Bureau der Gesellschaft, Chaussee Nr. 36, ergebenst eingeladen.

auf Sonnabend, den 14. De⸗

nach

Berliner

Tagesordnung:

Berichterstattung über das Geschäftsjahr 190610.

Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie Mitteilung über den

Stand des Gesellschaftsvermögens gemäß § 240

des H. G.⸗B.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlussrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl der Liquidatoren.

Die Teilnahme an der Generalversammlung und

Stimmrechts in derselben ist da⸗

1

wird mitgerechnet in Breslau im Bureau der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung kann aber auch bei der Deutschen Reichs⸗ bank und deren Haupt und Nebenstellen oder bei einem deuischen Notar oder bei der Breslauer zu Breslau erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung spätestens am fünften Tage vor der

Der Vorsitzende des Aufsichtẽ̃rats.

66606 . J . Frankfurter Actien⸗Brauerei.

Die Herren Aktionäre unstrer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 14. De- Nachmittags F Uhr, in unserem Restaurattons gebäude, Fürstenwalderstr. 9, hierselbst ergebenst eingeladen.

Tagesordnung!

1) Bericht des Verwaltungsrats über die Lage deg Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betriebsjahres ine besondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

verflossenen Betriebsjahres und Be⸗ schlußnahme der Generalversammlung über Ent⸗ lastung des Verwaltungsrats betreffs der Rech⸗

nungslegung pro 1806 1907.

3) Feststellung der Bilanz pro für dieses Jahr zu verteilenden Dividende 2am

4) Wahl eines Verwaltungsratsmitglieds.

5) Wahl von 2 Aufsichtsrats mitgliedern.

Die Deponierung der zur Legitimation dienenden

* Mmfslanꝛ don Stlanz De

1966 1907 und der und

liemt.

re *

Aktien oder der von einer öffentlichen Behörde über die Niederlegung von Aktten erteilten Bescheinigung (efr. des Gesellschaftsvertrages) muß bis zu obig

sestgesetztem Beginn der Genera lversammlung in unserem Kontor, Fürstenwalderstr. 69, hier⸗ selbst, bewirkt werden. Die vom Aufsichtsrat ge⸗ prüfte Bilanz, das Gewinn und Verlustkonte sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht

2.4 der Herren Aktionäre in unserem Kontor bereit. gegenwärtigen Aktionären zum Bezuge derart angeboten, daß der neuer Aktien be⸗ die Ausübung des Bezugsrechts der Aktionäre wird eine Frist bis zum . De⸗

Frankfurt a. O, den 12. November 1907. Der Verwaltungsrat. P. Mende. L. Simon. M. Zänkert. S. Jun gelaufen. lobt s! . Aktien · Bierbrauerei Mittweida. Die achte ordentliche Generalversammlung

findet am 6. Dezember 1997, Nachmitzags 4 Uhr, im Restaurant Schillergarten zu Milt⸗

weida statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über dag abgelaufene achte Geschäftg jahr. ; 2) Antrag auf Decharge für Vorstand und Auf- sichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Cventl. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Gegen Vorjelgung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bel einem deutschen Notar, der Spar⸗ und Creditbank, Mittweida in Mittweida, oder bei unserer Gesellschaftskasfe hinterlegte Aktien, werden von dem anwesenden Notar Stimmzettel aus-.

gegeben. A tsrat. Der Borstand. nn , Karl Loichinger

L. Schneider, Vorsitzender.