2
Werk eugmaschinen mit getrennt angetriebener Schnitt u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, B 2 9 . / * erli R — 4 * * 3 kö Kadf ,, a * 18 . S ö. . n , e g in bel er Mft.-Gef., Berlin. J . ö . chußwaffen Visier. Geor erlin SW. 11. ; ö 49a. . 18 728. Drebbank, bei der der Werk. Harfield Eonrad, Great alls, . 3. Cl r . 188554. Josiah Colby Basset, Cam- Heel tten und die Arbeitsspindel durch je einen Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 8. 4. 07. bridge, Mass.. V. St. A.; Vertr.: Paul Muller * von veränderlicher Geschwindigkeit angetrieben 72. g. 33 G66. Mit jwel gegeneinander ver; Pat. Anw., Bersin sw. Fi. ö. ( werden. Potter * Johnston Machine Con, drehbaren Stellkörpern auggerüsete Zünderstell, 5ze. 184282. Dresdner Malzfabrik vor- ** Vawtucket. V. St. A. Vertr.: G. Fehlert, vorrichtung. Fried. SFrupp Akt. Gef., Essen, mals Paul König, Dresden. Pleschen i' enen barmsen. 1. A. Bitiner, Patin. abr. If. 1. 6. S8. A7 ä57. PWilhein Fischer, Nieder 2 te, Berlin SW. 61. * J. O6. 256. F. 23 400. ,, jum Ziehen von schönhausen b. Berlin. ; . a. G. 2 010. Naͤhmaschine zum Steppen Strichen oder Auftragen von Rollenbiattgold mittel 68e. 180 050. Wilhelm Loebinger, Char⸗ Nollesche Werke Ernst
Kasse des unter der Firma Rowley & Küieser be⸗ triebenen Geschäfts;
e. die Rechte der Firma Rowley & Kieser gegen die Singer Nähmaschinengesellschaft, wie ir in dem zwischen Rowley & Kieser und dieser Gesellschaft schwebenden Rechtsstreite geltend gemacht werden;
d. die Patente und Schutzrechte, Lizenzen und General vertretung verträge, wie sie aus den dem Gesellschaftsvertrage in Anlage beigefügten Ver⸗ leichnis hervorgehen. Alle Zusatzpatente und Schutz⸗ rechte, die zu den übertragenen Patenten nachträglich genommen werden, gehen gleichfalls in das Eigentum der Gesellschaft über; auch sind die 8 f n Rowley und Kieser veipflichtet, alle Patente, Schutz⸗ rechte, Lizenzen und Generalvertretungsverträge, die Rowley oder Kieser oder beide gemeinsam während der Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haftung noch erwerben sollten, der Gesellschaft zu übertragen. Sie sind ferner verpflichtet, ihren Generalvertretungg⸗ vertrag mit der Britisch United Spos Machinery Co. Ld. Leicester vom 22. September 1905 auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu übertragen, sobald die für die Uebertragung erforderliche Zu⸗ stimmungserklärung der Britisch United Shoe Machinery Co. Ld. eingetroffen ist. Für dieses Einbringen sind dem Gesellschafter Rowley 240 000 M und dem Gesellschafter Kieser 100 000 A als Stammeinlage gewährt worden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer der Gesellschaft sind Kaufmann Agron Vail Rowley und Ingenieur Karl Kieser, beide zu Frankfurt a M. Jeder dieser beiden er⸗ nannten Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.
Frankfurt a. M., den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank furt, Maim. 66861] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Continentale Oel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handele⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1807 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Spezialölen, insbesondere des wasserlös⸗ lichen Spinnöls genannt Semprinol“ sowie der Abschluß aller Gesch n welche diesem Zwecke dienlich sind. ie Gesellschaft ist berechtigt, überall Zweig niederlassungen und Agenturen zu errichten und sich an allen Unternehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, in jeder Form zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 006 M0 Die Gesellschafterin Wwe. Agnes Rosenhayn, geb. Schwenn, hat in die Gesellschaft eingebracht: ein Verfahren zur Herstellung eines wasserlöglichen Spinnöls genannt . Semprinol“ mit allen ihr hieran justehenden Rechten für das Inland und das Aust⸗ land sowie mit den dazu gehörigen Rezepten und der dafür erteilten bezw. nachgesuchten Schutzmarke „Semprinol“ Für dieses Einbringen sind der Ge⸗ sellschafterin Wwe. Agnes Rosenhayn, e Schwenn, 10000 M als Stammeinlage gewährt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts führer der Gesellschaft sind die Kaufleute Julius Albert Baumann zu Stuttgart und Paul Rosenhayn zu Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 15. November 190.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 65821]
Frank furt, Oder. In . Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 68, betreffend die Firma Cunitzer Werke Welzel u. Gutmann in Frankfurt a. O., ein⸗ etragen; Die Firma ist erloschen, nachdem dag i, , duich rechtskräftigen Beschluß vom 2. September 1907 eingestellt worden ist. Frankfurt a. O. 6. November 1997. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Frank fart, Oder. z
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 25, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Verkaufsstelle der ver⸗ einigten Ziegelwerke in Frankfurt a. O. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, heute eingetragen: Der Geschäftsfübrer Bankier Max Gerwig ist gestorben, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Hans Brusch in Frankfurt a. O. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Frankfurt a. O., 14 November 1907.
Königl. Amtagericht.
Hesgam. 66857] Unter Nr. 642 Abt. A des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma „Friederike Blumen thal“ mit dem Sitze in Deffau und als deren In= haberin die Ghefrau des Kaufmanns Theodor Blumenthal, Friederlke geb. Rosenthal, in Deffau eingetragen worden.
Dessau, den 14. November 1907.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dęents eh-EylIan. Betanntmachung. [66858
In unser Handelsregister Abteilung A ift heute
unter Nr. 177 die Firma Gmil Töhring und als
deren Inhaber der Bierverleger Emsl Döhring in
Dt. Eylau eingetragen worden.
Dt. Eylau, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Rockonem. Betanutmachung. b6847] In unser Handelsregister A sind als Inhaber der Flrma A. Albrecht ⸗Groß ⸗Rhüden eingetragen: Die Witwe des Apoihekers August Albrecht, Auguste geb. Zieseniß, und der minderjährige Rudolf Albrecht, beide in Hildesheim. Bockenem, den 4. Nobember 1907.
Königlicheg Amtaaericht. I.
KERonnm. Bekauntmachung. (66848 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 925 die offene Handel sgesellschaft „Bonner Agphalt Terrazzo u. Zementwaren Industrie, Juh. Frau Heinrich Selten u. Frau Wilhelmine Neffgen“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die genannten Ehefrau Heinrich Helten, Gertrud geb. Schmalstieg, und Ehefrau Hubert Neffgen, Wil helmine geb. Richerzhagen, beide Geschäftsfrauen in Bonn. Die Gesellschast hat am 26. Oktober 1907 begonnen. Den Kaufleuten Heinrich Helten und n . Neffgen, beide in Bonn, ist Einzelprokura erteilt.
Bonn, den 16. November 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bonn. Bekanntmachung. (66956 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 808 (Firma Servatius Neffgen in Bonn) ein. getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Bonn, den 16 November 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
K onn. Bekanntmachung. 66849 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bonner Industrie Gesellschaft, Gesell˖ schaft mit beschräukter Haftung zu Bonn, ein⸗ getragen worden, daß der Geschäflsführer J. Senger als solcher ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Löhr in Koblenz zum Geschäfts. führer bestellt worden ist; ferner, daß der 6n der Gesellschaft von Bonn nach stoblenz verlegt ist. Bonn, den 16. November 19807. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Erand, Sachsen. 66850] Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Zeller Hirsch mit beschräukter Haf⸗ tung in Brand betr., ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Pleuger in Brand ist ge⸗ meinschaftlich mit dem Betriebsleiter Rudolf Meißner hier Gesamtprokura erteilt.
Brand, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
rand, Sachsem. 66851] Auf Blatt 180 dez hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Hunger Lipp⸗ mann in Kleinhartmanns dorf und als Gesell⸗ schafter die Spielwarenfabrikanten Karl Emil Lipp mann und Karl August Hunger daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1907 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Spielwarenfabrikation.
Brand, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
unnlan. 66852
In unserem Handelzregister A Nr. 35 ist beute die Firma „Erust Loebe, Bunzlau“, gelsscht worden.
Amtsgericht Bunzlait. Jg. TI. O.
Burgstädt. 668531
Auf Blatt 55l des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Priv. Adier Apotheke Burg⸗ stäbt Johannes Wilm in Burgstädt und als deren Inhaber der Apotheker Herr Johannes Carl Wilm in Burgstädt eingetragen worden.
Burgstädt, am 16. hirn nber 1907.
Königliches Amtsgericht.
4a. a Rnerlin. Sanudelsregister 66842
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung . Am 14. November 1907 ist eingetragen: bei Nr. 1591 Berliner Sotel⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg:
Der bisherige Prokurist, Kaufmann Hermann Werner zu Groß⸗Lichterfelde Berlin, ist zum Mit⸗ glied des Vorstandes ernannt. Seine Prokura ist erloschen.
bei Nr. 70
Deutsche Palãstina · Bank
. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ 684 niederlassungen.
Der Kaufmann Wilhelm von Wickede zu Char⸗ lottenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Kaufmann Fritz Georg Berkhan zu Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.
bei Nr. 19652 Mission!
Der Kaufmann Hermann Hi ĩ selsschaft , Hirsch ist aus der r. Alzey, den 11. November 1907. Gr. Amtsgericht.
Angermünde. 66839
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei . Firma Oscar Senft in Augermünde die ver Fitwete Fran Kghsmann Senft, Frieba geh. özrezs. hier, als jetzige Inhaberin eingetragen mit dem Be⸗ merken, daß das Geschaͤft durch Erbgang auf sie über. gegangen ist.
Angermünde, den 13. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hay renth. Bekanntmachung. 6 0 I Die Firma der offenen Handel ggesellschan , n r n. a Je d 6 n , ö nfolge Auflösung der Gesel., ie Firma Math. 2 J e . ! h. Hering in Kulmbach sst l Firma Riehrenheim Baherlein B anrcuth ist infolßs. Au jsesismnmh ; ö ö. uf . er offenen Handelt, nter der Firma Georg Niehrenheim, B sFuuft . Musikalien handlung betreibt der . händler Georg Niehrenbeim in Bayreuth eine Buch Kunst⸗ und kusikalienhandlung mit dem Sitze in Bayreuth. Bayreuth, den 18. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
Pre dem. . 66958] Auf Blatt 11 544 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Saxonia, Kohleuhandels.Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1907 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und der Verkauf von Bergwerképrodukten und verwandten Artikeln aller Art.
Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.
Zu Geschäftsführern sind hestellt der Kaufmann Relnhard Lambert in Chemnitz und der Kaufmann Richard Klinkert in Berlin.
. dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt gegeben:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dresden, am 18. November 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. In das
„Buchhandlung der Goßner'schen mit dem Sitze zu Friedenau: 2
Der Rechnungsrat Paul Nitschke in Groß Lichter felde ist aus dem Verwaltungsausschuß ausgeschieden; zum Mltglied des Verwaltungsausschusses ernanni ist der Kanzleirat Martin Luther zu Dahlem bei Berlin.
bei Nr. 16
Alb. Fesca C Co Maschinenfabrik und
Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin
mit dem Sitze zu Berlin:
Infolge Durchführung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 26. April 1907 ist das Grundkapital auf 1 000 000 „ herabgesetzt.
Ferner die von dem Aufsichtsrat am 9. November 1907 beschlossene Aenderung der Fassung der Satzung.
Dag Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 je auf den Inhaber und über 1000 4A lautende Aktien.
bei Nr. 4094 Moorbad Schön fließ N. M. Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze ju Schönfließ; N. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlia:
Durch Heschluß der Generalversammlun
KR entheim. 66841 Im hiesigen Handelzsregister Abteilung A Nr. g! ist heute zur Firma Jan Spering in Schüttorf
eingetragen: Johannes Spering in Schüttorf
Dem Kaufmann ist Prokura erteilt. Bentheim, den 9. November 19607. Königliches Amtsgericht. soss5n ,,, ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 9915, betr. die offene Handelagesell . schaft Schiebel Beckert in Dresden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Friedrich Curt Schiebel ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Oito Beckert führt das Handels- geschäft und die Firma fort; 2) auf Blatt 3407, betr. die Firma L. Æ C. Sardtmuth in Dresden, e, , ,,. der in Budweis unter der nämlichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschafst, Die Gesellschafterin Mathilde Gräfin Lamejan⸗Saliuz, geb von Hardt⸗ muth, heißt richtig: Mathilde Gräfin Lamezan⸗ Saline, geb. von Hardtmuth Die Prokura des Karl Katzer ist erloschen. Der Prokurist Olivier Graf Lamezan⸗Salius heißt richtig: Olivier Graf Lamezan⸗ Salins. Gesamtprokura ist erteilt dem Oberbuch⸗ halter Gerhard Wenjel Zückert in Budweis. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem der vertretungsberechtigten Gesellschafter Franz Edler von Hardtmuth, Mathilde Gräfin Lamezan⸗Sallns oder Irma Freiin Herring von Frankensdorf oder mit einem der Prokuristen Ernst Freiherr Herring von Frankensdorf, Wilhelm Straka oder Olivier Graf Lamezan⸗Saling vertreten; 3) auf Blatt 11 545: Die Firma Johannes Teichmann in Dresden. Der Fabrikant August Consfantin Johannes Teichmann in. Dregden ist In⸗ baber. (Angegebener Geschäftszweig: Weberei für Wandbespannstoffe und Stofftapeten sowie Tapisserie⸗ manufaktur); 4) auf Blatt 10791, betr. die Firma Agraria, Fabrik landw. Artikel A. S. Oskar Beyer in Dresden: Der bisherige Inhaber Kaufmann und Fabrikbesitzer August ö. Oskar Beyer ist augge⸗ schieden. Der Kaufmann Ernst Adolf Louis Rust in Dresden in Inhaber. Die Firma lautet künftig: Agraria, Fabrik landw. Artikel Erunst Rust: o) auf Blatt 11 546: Die Firma Bruno Opitz in Sobrigau. Der Müblenbesitzer und Kaufmann Bruno Richard Opitz in Sobrigau ist Inhaber. Dresden, am 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Essling em. Kgl. Amtéegericht Eßlingen. Im Handelgregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurden beute bei der Firma „Rudolf Kölle, Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen“ eingetragen; I) Kaufmann Robert Bäuerle in Eßlingen, 2) . Heinrich Gottlob Scheffeldt in Eß⸗ ngen ist Einzelprokura erteilt. Den 15. November 1907. Stv. Amtsrichter: Guß mann.
Rorlin. Sandelsregister 66843 de stõniglichen Amtäagerichts Berlin ker n Au 1. Itavenbe fe an, m 13. November 7 ist ö . 7ist in das Handelsregister Nr. 31 143. Firma: Mützen ⸗ Fabrit Fra Jellinek, Berlin. Inhaber: Fabrikant .
n
. dFirma: Mariendorfer Verlags-
anstalt und Druckerei Ida 2 ir mn.
dorf. Inhaber: Frau Wa Wegner, geb. Schule, in Marien⸗
Mariendorf. Dem Hermann Wegner Steglitzer · Mehl. Sandluug
dorf ist Prokura erteilt. gan ng Firma: önfeld, Steglitz. ber: Ehn, Rif gen, 56. . . Firma: Emil Schönfeld, Berlin.
Inhaber: Emil Schönfeld, ., Verler .
Nr; 31147. Offene Handelsgesellschaft: Max Wosinski C Co., Rixdorf. Gesellschafter⸗ 1 Max Wosinski, Malemmesster, Rixdorf, 2) Otto Wehlitz. Maler, Schöneberg. Bie Gesellschaft hat e * fine . n en, in Vertretung er Gesellscha nur . 6. er Malermeister Mar ei Nr. ima Erust J. Meyer, Char⸗ lottenburg) Die Gesamiprokura * 3 Michaeli Ud Hugo Rofenblatt ist erloschen. Dem Simon Michaelstz zu Charlottenburg ist Einzel⸗ riger gien g gz
ei Nr. irmg R. Schumacher Nach—= folger, Berlin): Inhaber jetzt: Otto 6er . nch nner r (Firma S. Ch. L
e r. 92 rma H. LEattermann Nachf., Berlin): Dem . Mißmann zu e, n, , , , ist Prokura erteilt.
ei Nr. 12 661 (offene Handel ggesellschaft Heyn
83 Manthe. Weißensee) Der Gesellschafter Alfred Goldenring ist aus der Gesellschaft ausge⸗ e. ,, Dr. Hang
erner, Berlin, in die Gese t als ĩ . r g r e. 2 e r. ima Wolfgang ker, Schöneberg): Die Firma ist , fabrik Wolfgaug Zenker“ geändert. Die Rieder lassung ist nach Gerin verlegt.
elöscht die Firma ju Berlin: Ur. 2030. A. Rosalomsky. Berlin, den 13. Nopember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
merlin. 66967 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts
19. Oktober 1907 ist die Gesellschaft aufgeloͤst.
Der Kaufmann Oskar Krebs zu Berlin ist zum Liquidator ernannt.
Berlin, den 14. November 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Reorlin. Sandelsregister 66845 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 14 November 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 31148 offene Handelsgesellschaft: Corona Farbwerke Trone Æ Co., Charlottenburg. Gesellschafter:; Ludwig Krone, Kaufmann, Charlotten« burg, und Georg Bernstein, Ziegeleibesitzer, Char—⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nr. 51 149. Firma: Deutsche Staubsaug⸗ werke „Kyklon“ Martha Karst. Berlin, In. haber Martha Karst, geb. Hanke, Handelzfrau, Berlin. Dem Kaufmann Otto Karst in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 31150. Firma: Alter Dorn, Berlin, Inhaber Alter Dorn, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 151 Firma: Fortuna⸗Apotheke Max Lippold, Mariendorf bei Berlin, Inhaber Max Lippold, Apotheker, Mariendorf.
Nr. 31 152 Firma: Friedrich Wilhelm Krüger Tischlerei C Billardfabrik, Berlin, Inhaber Friedrich Wilbelm Krüger, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 21 815 (Firma: Alfred Klebert, Apotheker vorm. Dr. W. Lohmann, Steglitz): Inhaber jetzt: Heinrich Wellhöfer, Kaufmann, Thar⸗ lottenburg. Die Firma lautet jetzt: Alfred Klebert Apotheker vorm. Dr. W. Lohmann Juhaber Sp. Wellhöfer.
Berlin, den 14. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Coos geld. 66854 In das Handelsregister A Nr. 78 ist heute ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft unter der Firma Schmitz C Janssen zu Dülmen mit einer Zweig⸗ niederlassung in Coesfeld ist aufgelöst. Der bis⸗ berige Gesellschafter, Kaufmann Josef Schmitz in Dülmen ist alleiniger Inhaber der Firma. Coesfeld, den 16. November 1967. Königliches Amtsgericht.
66863
meorlim. Sandelsregister 66849 66869 des NRöniglichen Amtsgerichts Berlit⸗Mitta. Abteilung A.
Au 15. November 1907 ist in dag Handelgregister
eingetragen: Nr. 31155. Offene Handelsgesellschaft Lucke Gesellschafter: 1) Alfred Lucke,
Co.,. Berlin. 2) Franz Strohauer, Kaufleute, Berlin. Die Ge⸗ sellsch aft hat am 1. August 1907 begonnen.
Nr. 31 156. Offene Handelsgesellschaft Mah linger Æ Adolph. Berlin. Gesellschafter:
Cxoseld. 66855
In dag hiesige Handelsregister ist am 15. No⸗ vember 1907 eingetragen worden die Firma Gust. Brebow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Glaswaren, Tapeten, Möbeln, Lampen und Galanteriewaren, insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Crefeld unter der Firma Gust. Bredow bestehenden, bisher der Frau Witwe Gustav Bredow,
5 4c. 8 findlichen Greifern. Franz Löwe 36 F 9 9 ustein u. Christian Sog. 189 620. Anna Ridder, Essen . Ruhr, Kaupenstr. 8. J5. 7. 67. , . Rolier, Paris; Vertr. M. Löser, zur Herstellung, des Drahtes. Theodor Lärn, des Vertreters. 30. 11. 03 anerkannt. dem Unlonsvert k ntonsbertrage vom 14 13. 59 die Priorität? sa; jo s57. Zi: aso 3s a: 57a. R. 24 359. Verfahren und Vorrichtung 178298. Lz: 172461. LZ: 74865. L 3h: tort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NVw. 15. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 113173. 15g: 1189583. 20: 177769. 20g: Staaten von Amerlka vom 70. 7. 05 anerkannt. Job. Mr, es 2s s. Verfahren zur Herstellung 225: 167 4öę8. 221i: 155 016. 266: 126092. Mülhausen i. Els, Schwarzwaldpl. J.; Vertr. Dr. klinker. Fa. G. Polyfius, Deffau. 27. 95) 96 22b: 155 652. 346: 182516. 34e: 184 850. durchlsssigen Folie gegen ems gewölbte Grundplgfie 82n. * 3. Tr 2X7. Drehbarer Röhrenheizkörper 42f: 123546 164 255 188 984. 429: 149114. Möller, Altong, Große Cibstr. 41.7 2. 67. 63 * * 2 b. E. I2 0A. In einen Sportwagen, ein 164 633. AGa: 139 063 178 040. 465: 165 357. hindurchgeführtem Kanalisationsrohr. Wilhelm 682b. L. 23 481. Kinderwagen mit verstell⸗ 188617. 53 Ke: 173 140. 546. 176 083 180 577. Zugtiere zur Befestigung am Sasltel oder Fahrzeug. . Shen lle Scbgeidrprricht ng fu 160 134. S5f1 163 360. 66a: 180 854. 67 . 1 ; ꝛꝛ - a: wagen. Ariste Louis Victor Duverger, Paris; . Paris; ch; 2s 9008. Florkettenregulator für 184416. 768: 142321. 77a: 174 832. 77e: 34e: 17 . Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 1. 06 barer Maulweite. Louls Gerber, Zürich; Vertr.: . J. St. A. Herkt.. Pech cht Liebing? Mn ,,, n, des Kaiserlichen Pateniamts bom 13.3. Ob, bestätigt any, Humboldt, Jtehregzkta. B. Sr nr geen, . 6 b,. Wegen Nichtzahlung der vor der rteilung zu . e,
. , ,,, r gr . Christoph Fischer, Caffel, keltenburg . mn ederfs , 78. 1d ö V. St. A. : 15 491 G6. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 75c. . 24042. Haltevorrichtung für Maler⸗ ga le, . S. g. os z. Maschet lu Reneung don schablonen mit an den Enden eineg AÄrmkranjes be— a; 189 826. North Britiss Rubber Co. ö See ,,. Hals. Clausen, Ayenrade. 13. i g h J mil Jagenberg, Düffeldorf. 15. 4. 07. 7 5c. R. 2E 826. 95 63 548. S. 24 20. Zejeichnungevorrichtung für zur her in? i , m g r . eiligenstadt, Eichsf K Garderobenstücke u. dgl. Robert Bpierliug, Hildes⸗ Wegwischens einer noch feuch , n nn, heim. Bahn bofeallee 69. 3. 41 9, ; ö . t , 58 7 5. 4. O7. Dycker ho idmann, Dresden N.; . 55d. R. T2 792. Trockner für Papierbahnen. r , n nn, . 3 Wolff u. Hugo Dummer, ei n . at. Kan, Drtöden. 28. 11. oa , ,,,, i Für diese Anmeldung i gt. der Prüfung gemäß der teilweise aus cispäere bel hd . 5) Aenderungen in der Person J n , n wi in ,,,, ,,
172 nburg, dz; Vertr.: Dr. D. Laadenberger 15g. 154 830, E59 778. De = auf Grund der Anmeldung in Frankrelch vom . ,, Pat. Anwälte, Berlin treter hat die Vertretung . n nn Err, n nr Sattge äs äprobfttiont ür diele Anmeldung ist hei her Prüfung gemäß 6) Löschungen. ameras mit zwei getrennten Schiebern für di 2. Infolge, Nicht Kamera und das Reißbrett. Raster 6 31 i, gn, , rern Gesellschaft m. b. S. Hamburg. 9. 2. 67. auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 152 174 169 367 173 430. 48: 153 2527 Ga:
— 21. 4. (O6 anerkannt. 13 451. 6f: 154 546. 76: 121 3023 167 087 zum Fostschalten, der Hiidbaͤnder in Kinemato. 206, J. S240. Vorrichtung jum Entfernen Tf: 163 193. sa: 155 570. 8am. 153 14. graphen mlttelz eines in Löcher der Bildbänder ein. der Wickel aus den Formen hei Zigarrenmaschinen. 9. 433 45. 184 8383. E23: 109 18585. 120: schnappenden Greiferg. Enoch J. Rector, New en, n. Cigar Machinery Company, ork; Vertr.. C. Pieper, H. Springmann, Th. Jersey City, V. St. A.; Vertr.; C. Pieper, H. 161 357 177 365 186 095. 1c: 125 706. 138: 1658 489 185 284. 1 ze: 151717. 1398: 170303. 15. 4. 07. NW. 40. 19. 5. O5. 14a: 168 731. A4D: 183111. 15: 89448 Für biese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Soa. W. 27 77. Zementröhrenformmaschine 101 562. 5d: 164 0266 173 192 178 565. 15e: a, nnn, c 20. 3. mit regelbarer Rüttelbewegung des Formkastens. ⸗ rage vom 14. I. S5 die Priorität Josef Winkler, Klesenbach, Post Älbbruck, Baben. 163 731 166 zel; 29: 166 182. 211 97065. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 6. 063 ,,, ,, 16 179 153 33 16335 3421. c: 2ZDRdD: 118581 168 g92 . M. eo 343. Auhleichschicht zur Her— 6. , Heinrich Reuß, Bad Kissingen. 19089 180 449. 2e 182 067. 22S: 149 37 tellung kathiger Lichtbilder. Dr. John H. Smith, 3G 66. an . 8 „ SC0c. L. 23 215. Verteilungsvorrichtung an 276: 171 311. 286: I59 3953 15 125. 29 ꝛ 5. ch Wollishofen, u. Dr. Waldemar Merckens,; drehbaren Kühltrommeln, insbesondere 3 6 h. j 171 957. 80d: 164 162 169 . . meg e: 162 819. Z0f: 183 574 iss 8556. 39 . n ülhausen i. Els, Schwarzwaldpl. I. . 46 6 ö ,, Auf⸗ 169 415. 30h: 152 854. 32a: 158 449 167 g 5 7c. SHS. 28 026. Filmkopiervorrichtung, bei h ; ö än, nen, gehen 2 ; . agen; Vertr.: G. G. Prillwi Pat Anw., ĩ 34f: 184911. 4 : 149732. 241: 7 elchers opterdapler und gegatir mittel iner sich. en R Bergs, , . 6. P . e . 16, fi. kg rr tz. 41. r. , 1 ö : 149113. 396: 168 497. 40a: ger ft, verden. Hans Hilsdorf, Bingen a. Rh. i er fũr fe e er, Woldemar 165869 168 835 175 692. 42: 87 308 109 * 935. 8. as O8. ., ö ö 3a Braunschweig, Fasgnenstr. 30. 21. 1. O. , de,, ,, ,, , de, ,, , Gerson ö G. Sachse, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8w. 67. ent am tegen nen benen Lanner Mar ,, iin 1. . der hong. . * z 88. c: 182 836. 45e: - n n n, . Siem e dortigen. für 172794. 455: 173 559. 459: 156 286. 131 inderbett oder einen Kindersessel r . emnganker. Ferdinand ö e r n n, m, Seide Ful. 36. 1. O? 184: 179815 175 5653. 468: 3 io. 47: . 6 C. Kleyer, Pat. Anw., Karlgruhe k H its rr rs i i, 1 . ö 2 ö — 26. : 183 229. 496: I t 1, 3 d. B. 18. 10. 96. 15223 149 047 162 127. 50a: 189 851. 32 barem Untergestell zum Hoch. und Ri J ? a esugrdimgsching. Friß Wagenkorbez. Franz Hal, nr rar n me, , , e fee seng ei, Tn. . Sum ie Bahn. Charlottenburg, Schillerstr. 115/115. Za: 1586 655 164 Je5 1r5 jss. 5 76: I32 633 ; ; a: . — 829. 65e: Narl Möhring enn w n Gs gtelggt Cbenille⸗Webstühle. Thomas For Naylor n. Arthur . STe. D. 17 857. Anordnung des durch Kardan⸗ e ,. Ridts ante gl; Veri; Dai in 16 . , welle anfutrelbenden init m n e,, , . wälte Dr. R, Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, 183 612. 7Z 0e: 153 853. 716: 182 981. 72a lenkwellen gekuppelten Ausgleschnetriebes an Motor⸗ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 164 864. 72e: 136124. 725: 153 3165 1760771. ö. . ö 24a: 177645. 74c: 169715 1760425 178 444 zertr: E. Lamberts, Pat. Anw., Berkin 8 n J * e Pat. Anw, Berlin 8wWw. 61. Webstühle; Zuf. . at. 155 8t7. Heinrich Schn. 184554 775: 189251. 80a: 174 055 185 65. zit vicfe Anmeldung ist be der Prüfung gemäß hen ner. Büren, Rbid. 26. 6. o7 . Sed 162353. Sie: 193 133 164 163 1535 7f4. dem Uniongvertrage vom . die Priorltät auf shinffel Ent ,,, . 6. 1 3 66 3 36 1 6 k . rioritãt auf cl du ngen eines Griffes unter 3JIusolge Verzichts. 14. 12. 00 Vermittlung von Zahnstange und Zahnrad verstell⸗ ; 36 anerkannt. Paul Rückert, Pat. R 7) Nichti keitserklã . Anw., Gera, Reuß. 16. 1. 07. 9g grung, Sze. Ft. 3 4027. Glastischer Radrelfen aus ab. 5 2 ; Das dem Max Schulte in Velbert,? = wechselnd nebeneinander gereihten ien ö. 2 Zurücknahme von Anmeldungen. börige Patent 133 315 l. ö lee, ngk Gummi und Leder. Eleazer i Boston, f,. le folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher Hänge schloß; mit Cärmmglocke. ist durch Gnt che dung u. G. z Anwälte, Bersin S. FI. , , Gz. Vereinigte Naßluftpumpe. Purch Gntschedung deg Reichsgerichts vom g Se. S. 22 8354. Abnchmbarè Gleitschutzdek. B. 7. 0: hun n, bie, when ,, aus gelenkig miteinander verbundenen Gliedern für 2c. R. 23 E82. Vorrichtung zum Ausgleich Berlin, den 21. Novembir 1907. Gummiradreifen. Slama Tire Protector GM! der hei Erwãärmung eintretenden Volumen vergrößerung Kaiser liches Patentamt. der Bremẽflũssigkelt bei Rohrrücklaufgeschü zen. 7.3.07. X. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering ü. ' 6. Peitz, J . Pat. Anwälte. Berlin 8m. J5. * 7 9 66. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3. 85
Fritnlar. . 66864] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 bei der Firma Eilert Docken in
Wabern eingetragen worden:
als zurückgenommen. 1f. F. 2I 229.
Handelsregister.
dem Unionsvertrage
auf Grund der Anmeldung in den Vereini
Staaten von Amerika vom 6. 7. 05 e n,, ö zt. S. 22 283. mit dreifacher Uebersetzung
62*.
Umlaufrãdergetriebe. Birmingham; Berlin 8W. 61. 9. 67a.
Vertr.: H. 2 06 GC. EZ T7TO9. Metall · Rohren oder Stäben. Joh ham; Vertr.: A. Elliot u. Anwälte, Berlin 8W. 48.
vom 14 18 5 die Priorltät
78. J. 21 812. zünder 19. 8. 07.
Wechselgetriebe für Fahrräder und einem doppelten h. Th. B. Sangster, Neubart, Pat. Anw.,
Maschine zum Polieren von an meldungen i des einstweiligen Schu
121.
9 n 4. . Vr. ense . ** . . ö 63
für hängendes Gasglühlicht. 27.7.
Das Datum bedeutet den Tag d der Anmeldung im gerl , s der i g nd des einstweiligen Schutzes gelten alg
I) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger dem , . Tage bekannt gemachten * = t ein Patent versagt.
Sch. 23 03
eben gn ng, Glühstrumpf Seibsttãt iger elektrischer Zeit⸗
Die Wirkungen nicht eingetreten.
Die Wirkungen nicht eingetreten.
tzes gelten als SGazuntersuchunggapparat.
Altenberg, Erzgeb. 66837 In das Handeleregister ist ein etragen . I) am 24. Oktober 1907 auf inf 121, betr. die Firma „Hotel Kaiserhof “ Hermann Malowsky in Bärenfels:
Die Firma ist erloschen.
2) am 14. November 1907 auf Blatt 122 die Firma: „Hotel Kaiserhof“ Maria Makowsty in Bärenfels. Inhaberin der Firma ift die otel⸗ ate mn a , , . Schubert, in Bäͤren⸗ els. Prokura erteilt dem &
Kugler Tur a ft n m Hoteldirektor Ogcar Ultenberg, am 15. November 1907.
ist folgendes eingetragen worden: 3 . . 2 19607. ö
2 Sausbedarf Gesell =. schränkter Haftang. z ö Sitz: Berlin. ern des . .
Istellung und Vertrieb des durch Gebrauchs— muster Nr, 271205 geschützten Waschetrocknerg somfte ferner der Erwerb, Herstellung und Vertrieb ähnlicher Erfindungen, insbesondere solcher, welche in den Haug ⸗ ae , ,,. , . sollen.
a amm kapit trägt 20 000 4 Geschãfts führer: ö
1) Wilhelm Adolph, Kupferschmiedemeister,. Berlin, 2) Fräulein Elsa Agnes Glisabetb Mablinger, Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. September 1907 begonnen. Dem Joseph Lauffs zu Berlin ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist bisher von dem Kupferschmiedemeister Wilhelm Adolph und dem ver⸗ storbenen Kupferschmiedemeister Karl Mahlinger unter der nicht eingetragenen Geschäftsbezeichnung Mahlinger C Adolph betrieben worden.
Nr. 31 157. Firma: Ferdinand Meyer, Berlin. Inhaber: Ferdinand Meyer, Kaufmann, Berlin.
Nr. 31 158. Firma: Alfred Rosenthal, Berlin. Inhaber: Alfred Rosenthal. Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 7202. (Offene Handelsgesellschaft Café
Catharina geborenen Heute Handelsgeschäfts und die 9. der gegenwärtig der Frau Witwe Gustav Bredow gehörigen Immobilien. in Lussicht und zu verdu zu errichten sowie Handels., und industrielle Unter- nehmungen zu errichken und sich daran zu beteiligen. Dag Stammkapital betragt 100 000 * Frau Witwe Gustav Bredow bringt als ihre Einlage das von ihr unter der
Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven laut der dem Gesellschaft vertrage beigefügten Bilanz vom
in Crefeld gehörenden erwaltung und Nutzung
Die Gesellschaft hat auch
enommen, Grundeigentum zu erwerben . Zweigniederlaffungen und Agenturen
irma Gust. Bredow zu Crefeld betriebene
Flatow, Westpr. Gekanntmachung. [66860] Die unter Nr. 36 in Abteilung A unseres Handels. registerz eingetragene Firma „Sp. Lettow“ in Flatow ist heute gelöscht worden. Flatow, den 11. November 1907. Königliches Amtagericht. Frank fart, Haim. 66862] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Rowley Æ stieser Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handels—«
Fritnular.
Gera, Kenss.
Die Firma ist erloschen.
Fritzlar, den 29. Oktober 1907.
Königliches Amtagericht.
ö. 66865] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 61 die Firma Justus Hühner in Wabern und als deren Inhaber der Kaufmann Justus Hühner zu Wabern eingetragen.
Fritzlar, den 29. Oktober 1907.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 668657 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 728
register eingetragen worden. Der Gesellschaftgvertrag ist heute die Firma Paul dofmaun in Gera
ist am 7. November 1907 festgestellt. Gegenstand de Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb und der Handel von Maschinen und Waren aller Art. insbesondere der n, e g des zu Frankfurt a. M. unter der Firma? . K Kieser bestehenden, bisher von den beiden Gesellschaftern Rowley und Kieser betriebenen Maschinengeschäftes und die ge— werbliche Verwertung der Patente und Schutzrechte, die den Herten Rowley und Kieser gehören oder sür die ihnen Lhzenz erteilt ist. Zur Erreichung dieses weckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder hnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betelligen, oder deren Vertre—⸗ tung zu übernehmen. Va Stammkapital betrãgt 500 9000 4 Dle Gesellschafter A. V. Rowley und K. Kieser haben in die Gesellschaft eingebracht: a. das von ihnen unter der Firma Rowley & Kieser zu Frankfurt a. M. betriebene 8 geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1906 dergestalt, 4 der Geschäftsbetrieb seit 1. Januar 1907 als auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung gehend angesehen wird;
b. die Waren, Maschinen, Gerätschaften, Utensilien und ausstehenden Forderungen einschließlich der baren
1. Nopember 1906 dergestalt in die Gesellschaft, daß das Geschäft vom 1. November 1906 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der fm e dieser Einlage beträgt mindestens 998 00 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 Ok tober 1907 errichtet. Geschäftsführer sind 1) Frau Witwe Gustav Bredow, Katharina geb. Heute, Kauf
87a. Sch. 24 700. Niamant. 31. 1. 07.
. Schenck, Orange, ertr.: G. W.
Geschäfteführer Gugen Blaschke in Berlin. Die Gesellschaft jf eine Gesellschaft mit be⸗ lee n n ö er Gesellschaftsvertrag ist 20. 907 ö . ä. st am 20. August 196 ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntma . Deutschen en n nn f J.
— Musterzeichnerei und Jacquardkartenfabrik — und als deren alleiniger Inhaber der Musterzeichner Paul Theodot Hofmann in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. November 1907. Fürstliches Amtagericht. Gera, Neonsg. Gekfanntmachung. e, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 729 tst heute die Firma Max Rachner in Gera — Fabrikation und Vertrieb, Import und Export don Decken, Läufeistoffen, Teppichen und verwandten Artikeln — und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Max Julius Paul Rachner in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. November 1807. Fürstliches Amtagericht.
Goslar. Bekanntmachung. 66869
In das hiesige Handel sregister A ist zu der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Adlerdrogerie Ferd. Rochus in Goslar heute folgendes eingetragen Alleininhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Rochus in Goslar. Die Vertretungsbefugnis und das Nießbrauchsrecht der Witwe Rochus ist erloschen.
Goslar, den 13. November 1807.
Königliches Amtsgericht. J.
Ernest George 8 Nr ge sen V. St. A.; 0 . z * q e in Si e uf ue, e m , a. 119270. Vorrichtung zum Schlei , n von ber for , , e. g
m ⸗ un aa . Thomas Æ Crasser, xen 36 95 2 S Sa. . 24 155. Riegelschlo für Fenster, mir n en n ö 2 , RNleinłfnechi - Sberle, D. A.
e n. 4 agsta OA. Böblingen, Le. 22 G21. Maschine zum Gi v Nietkörpern, z. B. Desenkörpern, . n ben zusammen mit je einem Unterlagring o. dgl. 2h eren, m. * en . Boston; Vertr.: 6G. Glaser, O. 6. ⸗ 6 k Sin . 6
c. n. 3 aschine zur Bearbeit Schuhwerk. United Shoe wia nere n en Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 2 Peiß, Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 68. 27. 9. Gewehrstutze. Johann
72a. M. 31 117. Ulrich Moser, Thun, Schwe; Vertr. Fr. Meffert
Austria Auton Weinknecht A Josef Suchomel, Berlin): Die Firma ist in Cafs Austria Wein knecht R Daum geändert. Der Kaufmann Josef Suchomel ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Gleichieitig ist der Cafetier Josef Daum in die Ge⸗ d h als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Gesellschafter;: 3 3 Nr. 24 859. andelggesellschaft frau, und 2). Gustay Bredow, Prokurist, beide zu 1 , e. Paul Herckenkamp in Berlin, a er n M . aich EGrefeld. Beide Geschäftszführer sind für sich zur 2) aufmann Ogcar Jeidel in Berlin, rokura des Heinrich Klages und des Gugen 1 Vertretung der Gesellschaft befugt. Wenn aber bringen in die Gesellschaft ein den ihnen zu gleichen . erloschen. jwei oder mehr andere Geschäfisführer als Frau Rechten gehörenden, durch Gebrauchtzmuster geschützten Bei Nr. 28 294. (Offene Handelsgesellschaft Th. Witwe Bredow — sei es init ihr oder ohne sie=— Wäschetroner Nr. 271 305 und andere durch Ge⸗ Schmidt Spezialgeschäft fü Bahnbau ce. bestellt sind, können diese nur zu je jwelen die Ge— brauchgmuster geschützte Erfindungen jum Werte von Bahnbevarf. Berlln): Ber bisherige Gesellschafter sellschaft vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 16090 Diese Einlage wird ihnen mit Je Zoo . Johannes Vogt ist alleiniger . der sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. auf ihre Stammeinlage angerechnet. Firma. Die Gesellschaft ist aufgqelöst. anzeiger.
II. Am 15. November 1507. Bel Ni. 996. (Firma Ferb. Rüctert Nachf. refeld, den 15. Nobember 190 bei Nr. 4115. Reklame Justitut „Ideal“ gerlin) Inhaber jet: Fiichard Piet sch, Gold— Königliches Amtagericht Gesellschaft mit beschrãnktter Gaftung schmiedemelster in Helft Orosold. 6b 8b Gemäß Beschluß bom 19. Jun 1857 ist das r , um 6000 M auf 26 000 M erhöht
orden.
Georg Wischnitz ist nicht mehr Geschaͤftzführer. Berlin, den 15. November 1907. ö Kön hliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 122.
Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. (66838 Eintragungen in das Sandelsregister. 15. November 1907. A 1166. Chemische und Consumwmwarenfabrit᷑ von Bartsch Strumberg, Altona. Pie Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Die Flrma ist erloschen. A(lö577. Peter Bauman, Altona. Inhaber: Kaufmann Eduard Theodor Peer Baumann zu Altona. Königliches Amiszgericht, Abt. 6, Altona.
Aley. Bekanntngchung. 669665
In unser Handels register nr ng A . ar
die Firma „Georg Bernhard“ in Weinheim
bei Alzey und als Inhaber Georg Konrad Bern⸗
hard, Kaufmann daselhst, eingetragen.
Angegebener Geschäͤftszweig? Spezerei. und Kohlen⸗
handlung.
Alzey, den 11. November 1907.
; Gr. Amtsgericht.
Algey. Betannimgchung. 66966
. a , . A 9 ie, ma „Grbr. Hir ehhandlun
Alzey folgendes eingetragen: n 96
468. M. 29 411. Wellblechküähler oder Kon— densator, bei welchem sich die aneinandergerelhten Elemente mit den äußeren Flächen der Wellen kãmme berühren. 16. 7. 606.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgend
nunmehr die nachbenannten e, 3 192778. Joseph Lees Taylor, Heywood,
Engl. Vertr.: R. Deißler, Sr G. Döllner,
M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwaͤlte, Berlin
SVW. 61.
8. 183 504. Fa. C. M. Teichmann, Halle a. S. 2Ib. 157 195. , , . Werke Witten G. m. b. H., Witten a. d. Ruhr.
2Hc. E75 20. Eugen Seiler, Berlin, Tempel herrenstr. 16.
2Ic., 188 7865. Gustav F.: F. W. Busch, Lüdenscheid. 1 Fritz Sinram, Hannover,
zaI. 178 195.
. z O 194. Berliuer Terrast-
m. b. S., Friedenau. st · Gesellschaft
im
Die Firma Gust. Bredow in Crefeld und die dem Kaufmann Gustay Bredow in Crxefeld erteilte Prokura sind im hiesigen Handelsregister heute ge—⸗ löscht worden. . reseld, den 15. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
Gelöscht die Firmen in Berlin:
Nr. 21 866. nn Sinai.
Nr. 24018. Paul Schott 4 Co.
Nr. 7821. Rudols Schönermark Æ Co. Nachf.
Berlin, den 15. November 1907. ⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.