1907 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 222. Berlin, Donnerstag, den 21. November 1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au den angel. Güterrechts, Vereins. ,, dein g Mußster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Varen· reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch n einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2)

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 5.

IImennmn. 66879) bejeichneten 66 . i ern, ,. n . ö. 3 heute . 66 , 2 . 3 ; ; 2 rieger, meinden Mußba d ,,, Ilmenau,. Inhaher derselben. 14. ,, gte h aufmann Viktor Krieger daselbst und als deren so wird die Gefellschaft durch jwei IYrschafto führer alleiniger Inhaber der Kaufmann Viktor Krieger oder einen Geschaͤftaführer in' Gemeinschast e hier fie, . * einem Prokurlsten verireten. Geschäftsführer ift J 96 9a ; November 1907. Jobann Konrad, Ingenitur in Cöln. Bayenthal. roßherzogl. S. Amtgz gericht. J. Ludwigshafen a. Rh., 5. Nobember 19607. Jarotachim. Bekanntmachung. Kgl. Amtagericht. k 6889 andelgregister. U h ,,, 6 Feuerabend, fh ö. en, , er Brünn, Nr. 109 e woten ne Handelsgese FB. Di Jarotschin, den 16. November 1907. . aft ra r fg 1 . 2 Uebernahme der im Betriebe begründeten Forderungen

Goslar. Bekanntmachung. 66870

In das hiesige Handelsregister ß ist zu der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Harzer Sauer⸗ brunnen Grauhof bei Goslar Saxer⸗Völker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Goslar beute folgendes eingetragen: Beide Gesellschafter, Kaufmann Fritz Völker in Goslar und Oberförster Richard Saxer zu Woltersdorf, sind zur Stell⸗ ,,,. des Geschäftsführers und zwar seder allein

9 1 Goslar, den 14. November 1907. ; Königliches Amtagericht. I.

zur Nr. 2543 Firma Dopfer E Walsen: Pi Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige r en Eduard Walsen führt als alleiniger Inhaber der Firma das Geschäft in unveränderter Weife fort. zur Nr. 3216 Firma Fritz Windhausen: Der Kaufmann Paul Jahnke in Hannover ist al persoͤnlich haftender , . eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 13. November 1907 begonnen. le Firma ist in Irin Windhausen . Co. geändert und von latt Nr. 3216 der Abt. A nach Blatt Nr. 3222 der Abt. A des bifsich Handelsregisters übertragen.

G othn. ö 66871 in Abteilung B; In das Handelsregister ist eingetragen: Firma iu Nr. 372 Firma Kaiepertstahl Eompannie

„Albert Keune Gesellschaft mit beschränkter Sesellschaft mit beschränktar Haftung: Vas Stammkapital ist um 33 900 erhöht und beträgt

66878

In unser Handelsregister A ist alg neue Firma Otto Labitzke Nachf. Paul ö in unter

Das Zentral⸗ für das Vierteljahr.

aftung“ mit dem Sitze in Gotha, errichtet auf

ehr Gesellschaftavertrags vom 25. Oktober 1907. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Fortführung des bigher unter der Firma Albert Keune“ in Gotha betriebenen Kohlenhandels—⸗

jetzt 8 0090 M Dem Willy Baumgarten zu Han— nover ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftgvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Oktober 1907 geändert. 5 3 Stammkapital, 5 4 Geschäfts⸗ anteile, 57 Gesellschaftsversammlung, 5 9 Bilanz.

*r , gn. 1 etreff: Firma „Ghemische Fabrik Neu⸗ mühle bei Ku sel, heel schaft mit beschrãnkter Daftung“ mit dem Sitze zu Neumühle, Gemeinde.

Königliches Amtagericht. sos880]

und Verbindlichkeiten auf den bisherigen Gesellscha Anton Brünn, Kaufmann in e f dr a. 5 gegangen, der es unter der abgeänderten Firma Anton Brünn als Einzellaufüiann welterbetrelbt. 2) Betr. Firma Hammer E Co., offene Handel-

Selbstabholer auch dur

die Könlgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staats anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Cnuedlimpuræ. In unserm Handelsregister A ist heute die Firma

66908

. beträgt L M 80 8 In

Dolzig“ und als deren Inhaber der Schneider meister Adalbert Adamkiewicz in Dolzig eingetragen

Sonneberg, S.-MHeim.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

66918

Sanatorium Köppelsdorf bei

Zur Firma: Gesellschaft mit be⸗

Handelsregister.

MNalehim. 666001

In unser Handelgregister ist am 15. November 1907 zes der „Vorschußaustalt für Malchin“ das Aus. scheiden des Kaufmanns R. Fritz zu Malchin aus bem Vorstande eingetragen.

Großherzogliches Amtagericht zu Malchin.

MNannheim. Haundelsregister. 66896

JZum Handelt register B, Band VII, O- S,. 6 wurde hene eingetragen: Firma „Deutschamerikanische gasglühlicht⸗Gesellschaft, Patent Roß / Mann. heim Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung? Mannheim. Geschäftaführer sind. Georg Heinrich Bender, Mannheim, und Gduard Stark, Düssel dorf. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ weig: An- und Verkauf von Glühkörpern Patent Roß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 16. Oktober 1307 und 6. No⸗ hember 1907 festgestellt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Oeffent⸗ fiche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Mannheim, 12. November 1907.

Gr. Amtsgericht.

eschästs. Die Gesellschaft ist befugt, ihren Geschaäftz⸗= kek auf andere Handelsgeschäfte ,. . fremde Unternehmungen ju erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 00 000 S6. Der Gesellschafter Kaufmann Albert Keung, früber hier, jetzt in Wiesbaden, bringt auf das Stammkapital das von ihm unter der Firma „Albert Keune“ in Gotha betriebene Kohlenbandele⸗ geschäft nach dem Stand der Bilanz vom 30. Sep- tember 1907 im Gesamtwert von 260 000 M als Einlage ein. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Das eiste Geschäftgjabr beginnt mit der Eintragung in das Handelgregister und endigt mit dem 30. Sep= tember des folgenden Jahres. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer, oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen, oder durch zwei

Sonneberg i. Thür., schränkter Haftung in Köppelsdorf, ist heute im hiesigen Handelsregister Abt. B eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter in der am 16. Nobember 1907 stattgefundenen Versammlung ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidator ist Prokurist Georg Heumann hier. Sonneberg. den 18. November 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Steinbach- Hallenberg. 66919

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1

eingetragenen Thüringer Geseukschmiede, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Steinbach⸗

Hallenberg, eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 13. November 190 ist das

Stammkapital auf 80 000 M erhöht.

Steiubach⸗Sallenberg, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Stettin. ; (669201

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1935 die Firma „Neue Stettiner Sanitätsmolkerei Wilhelm Bettac“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Molkerelbesitzer Wilhelm Bettae in Stettin eingetragen. Stettin, 15. November 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Rutswetler a. Glan: Jakob Weyrich, Fabrlkant in Kusel, ist als Geschäͤftgführer . 2) Betreff: die offene Handel tgesellschaft unter der Firma „Mittelpfälzische Verzinkerei, Metall⸗ und Blechwarenfabrik Otto Kruel“ mit dem Sitze zu Raiserglautern: Die Prokurg des Ferdi— nand Schwedler ist erloschen; den Kaufleuten Max Kruel und Ludwig Sauer, beide in Kaiseralautern wohnhaft, ist Gesamtprolura erteilt. Kaiserslautern, 18. November 1907.

worden. Schrimm, den 13. November 1907. Das Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 66912 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma H. Oberhof, Com⸗ manditgesellschaft in Milspe, folgendes vermerkt: Die Kommanditgesellschaft ist in eine Einzelfirma, deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Oberhof in Milspe ist, umgewandelt. . Ver Prokurist, Fabrikant Eduard Noll, ist gestorben. Schwelm, den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. (66913 In das Handelsregister ist der Kaufmann Arnold Feibel hier als Inhaber der Firma L. Feibel hier eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: L. Feibel Inh. Arnold Feibel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ,,, Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arnold Feibel ausgeschlossen.

Schwetz, den 12. November 1967. Königl. Amts⸗

gericht. . Solingen. (66914 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 33. Firma Rudolf Rautenbach, Metall⸗ M Sisengießerei zu Wald: . Ernst Kugel zu Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 11. November 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. 66916 Gintragung in das Handelsregister, Abt. A. Nr. 458. Firma Reinhard Firschner, Solingen: Die Prokura der Ehefrau Louise Kirschner, geb. Schöning, zu Solingen ist erloschen. Das Geschäft sst auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Reinhard Kirschner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung' mit dem Sitz in Solingen über⸗ gegangen. ö ; Ferner ist im Handelgregister Abt. B Nr. 59 ein⸗ getragen worden: Firma Reinhard Kirschner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen. Der Gesellschaftgzvertrag ist am 7. November 1807 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens: In erfter Linie die Fortführung des von der Firma

Am 16. November:

in Abteilung A:

unter Nr. 3215 die Firma Kuhnle K Barth mit Sitz Hannover und als Gesellschafter Im— mobilien⸗ und Hypothekenmakler Josef Kuhnle in Vannober und Notarlatssekretär Karl Barth ju Waldbröl. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No=

vember 1907. ö , . unter Nr. e Firma Ferro · Panzer · Sohlen . . mit . 84 2 Kal. Amtsgericht. mit n Hannover. Gegenstand des Unter. etanntmachu ö ih . Verwertung der , , Nr 5 erh, . n , Sohn setzun von konischen Metallniet ö k ö gesetzlich vertreten. Die Bestellung der n. , 5. 2. . in , ells eschästsführer und der Widerruf der Bestellung X die Verwertung der im KRachtrage der . j Ii. ,, ,,. erfolgt durch den Aufsichtsrat. Letzterer kann be— . beschriebenen Erfindungen der Herren t : un ö . . Ge sellchaste . stimmen, daß einer, oder mehrere Geschäftsführer H. Neese, C. Raufelsen und E. Jimmermann ö die ö , daß bieder der heiden Geschäftsführer aliein, one Mitwiriung anderer zur Kerttelung ber am 1. Aprsi ig zur Patentierung beim Kalser: Ih f it ,, Gesellschaft befugt sein sollen. Die Zeichnung ge. lichen Patentamte in Berlin angemeldet sind, zu , ö den 15. 9 z schiebt in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der ge., welcher Anmeldung am §. und 15. Mal 1957 dre ö lenz ö hee n n. ö. ö , . ö. bie er e en mn tn gemacht sind, jowelt biese Gr. nigliches Amtsgericht. Abt. 6. kamen belügen, Prgkursften mit dem sindungen be der Herstellung von Schuhw l HKönigsherg, ö ; Zusatz: e Der Kaufmann Hermann Witschel Art verwandt werden ö 3) san rr err, kee nde, n, ges ee ift. , in Gotha ist zum Geschäftsführer bestellt und alg unter Benutzung der unter 1 und 2 erwähnten Er— Am 15. November 1907 ist ein . 3 lin ö solcher allein lur Vertretung der Gesellschast be. sindungtn ausgeführten fertigen Ferro, Panjer. lung B bei NRir 20 für die an N36. t 3 n, . . * . J der a n. 4 die, ,, von Ferro⸗ 5 ꝛorddeutsche Ered tan stuj ö Ac ö er anzer⸗ Sohlen und ätzen, h . ö 9 s⸗ k en e, e. ö . r , . . ö . ö . 1 e e gese vorgeschrieben der Provinz Hannover. Der Gesellschaftsvertra nd befugt, zusammen mit ei Vor: sind, bedürfen ju ihrer Gültigkeit nur der Veröffent, ist am 25. Oktober 1907 festaestellt r ö,, lie, , , , erer üeels et . che , gr ttf rer ef i, . , . = er ; nd mehrere bestellt, so ist j der d ü ĩ ab . Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. allein zur Vertretung , hien e f re nh ö 46 ie en e ba h, 6 , . Graudenꝝ. s68721 Kesellschafter . Reese, C. Raufeisen und C. Zimmer. Mer Urban in Danzig ist gelöschi. . In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 3560 enn zu sbanmbhzg bahen in dle Gesellschaft inge, Beigdir. 33. Für die, Kiönißsberger Prefhef, bestglich ker Firma Kllbert Lieber chr eben, bracht; 1) die Verwertung der ihnen beim Gegen, und Margarinefabrik, Aktien- Gesellschaft ist eingetragen, ej der Sefellschafter Kaufmann Istdo' stand des Unternehmens zu 1 erwähnten Erfindung durch Beschluß dez Auffichtsrats vom 9. Nohember Liebert verstorben ist und daß die Gesellschafter 1 inshesondene die ibnen an dem Gebrauchsmuster 1907 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstan dzmit. Kaufleute Rathan Liebert, Max Liebert Und Sieg Nr. 300078 zustebenden Rechte, Y die Verwertung der liedes Jobam. Otto Preuß der Kaufmann Paul mund Liebert aus der Gesellschaft auggeschieden ie ihnen an den daselbst ju2 erwähnten, zur Patentierung Krüger in Königsberg i. Pr. als Voꝛstandumitglted Graudenz, den 9. Jtobemten 1997 d. angemeldeten Erfindungen zustehenden Rechte, sowelt bestellt worden. Die Prokura des Feitz Klein in Königlichez Amtogericht diese letzteren Erfindungen bel der Herstellung von Schuh. Königsberg i. Pr. ist erloschen. Dem Walte = waren verwendbar sind, für die Probinz Hannober Kochanowsry in Königsberg i. Fr. ist Gesamt . gan- , , 6 363 nn. A ist zu Firma ji Geschäft. mit den PHütitärbchörden über unter Be. und Zeichnung ber k ö ger,, . . , e,. nutzung dieser Erfindungen bergestellte Schuhwaren einem der Vorstandsmitglieder ermächtigt ist. .

Gustav Funk Thale gelöscht worden.

Quedlinburg, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Rei chens teim. 66909

Am 16. November 1907 ist bei der Firma Max

Weigaug in Reiche nftein eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Reichenstein. Reinbek. 66910 Eintragung ins Sandelsregister Abteilung E bei Ne. 6, Steinfurther Werke, Gesell schaft mit beschräukter Haftung in Steinfurth, Gemeinde Kirch. Steinbek.

Ogkar Roßert Emil Carl von Bollenstern ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn der Chemiker Georg Lienig zum Geschäftsführer ernannt. Reinbek, den 14. November 1907. Röniglicheg Amtsgericht. Rheinbach. 66968 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die offene gib e n eich „Ge⸗ brüber Mahlberg“ in JIversheim und als deren Gesellschafter JI) Johann Mahlberg, M Heinrich Mahlberg, beide Kunstmöbelfabrikanten in Iversheim, NHannheim. ö, , ,, 3.2 66897 und e g ern, ö h. ö fenss gent; . Zum Handeleregister Band 1 O.-3. 26, Firma Die Gesellschaft hat am 1. Oktober egonnen. , . n , n a. Rh. Der gFauf. lee e er rl ern. Transportgeselischaft Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschafter . i e. r n e hafen a. Rh. ist als n Mannheim, wurde heute eingetragen: Die ermächtigt. ,, aftender Gesehsschafter in das Geschäft Äiquidation ist beendigt, die Firma erloschen. an, n,, s ie, . 3 . * ; 2. Nov. ; nigliches Amtsgericht. 3M Betr. Firma Teorg Boehnm, offene Handel ö. . . . k. gesellschaft in Wachenheim. Die Prokura des i Rostock, Meek Ib. Kaufmanng Paul Leonhardt in Wachenheim ist er— Nenomha ua, Hamm. . sss In das Handelsregister ist heute loschn. Im biesteeg. Handel sregister Abt. 3. Nr. 3 ift Walter Woestphal eingetzagen; . Ludwigshafen a. Rh., 8. November 1907. hente zu der Firma B. Rawe Æ Ce zu Nord⸗ Dem Kaufmann Carl Westphal zu Rostock ist Kal. Amtsgericht. horn eingetragen, daß dem Betriebsleiter Gustav Prokura erteilt. Lud wigaha fem, nein. Matthes ju Nordhorn Gesamtprokura mit den bis. Rostock, den 16. November 1907. Sandelsregifter. berigen Prokuristen k und . in Großherzoaliches Amtsgericht. 9 * : 3 Pe o 2 r , , . wurde die Fiuma Lubwigshafener . 6 e, ö Rostock, Meck Ib.

elindußtrie Anton stöhl, offene Handels⸗ 6 November 1907 . n er ff. ö.

zakesich⸗3 * 1 „Mecklenburgischer Lloyd, ö . Rostock“ eingetragen; ; Gesellschafterversammlung

gesellschaft in Ludwigshafen . Rh. Gesellschafter O frenbach, Main. Betanntmachung. 66899 Durch Beschluß der

gesellschaft in Ludwig hafen a. Rh. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Has Geschäft ist unter kern. nabme der im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den bisberigen Gesellschafter Valentin Krug. Kaufmann in Ludwigahafen a. Rh., übergegangen, der es unter der abgeänderten Firma , 63 . n, , . welterbetreibt. l etr. Firma pp Frank in Franken⸗ thal. Die Firma ist erloschen. 3 99 Ludwigshafen a. Rh., 6 November 1907. Kgl. Amtsgericht.

Lad wi guha fen, HN heim. 66890] ; Handelsregister.

. Betr. Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlassung NReustadt (Haardt), Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Neustadt a. S. als Zweignieder⸗ lafsung der zu Darmstadt unter der Firma Baut für Paundel und Industrie bestehenden Haupt- niederlassung. Das stellvertretende Vorstandamttglied Paul Rümelin in Berlin ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden. Ludwigshafen a. Rh., 7. November 1907.

Kal. Amtsgericht. Lud wi gauhngten, M hein. 66891

Swandelsregister. 1 Betr. Firma Ernst Schwarz, offene Handels⸗ Stettin. 669211 In unser Handelsreglster B ist heute bei Nr. 24 (Aktiengesellschaft in Firma „Stettiner Dampf mühlen. Actien⸗Geselischaft“ in Stettin) einge- tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1907 ist die Gesellschaft aufge⸗ söͤst. Der bisherige Vorstand Dr. jur. Hugo Ecker ist zum Liquidator bestellt. Stettin, 15. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Bekanntmachung. Handelsregister. Firma: „Ludwig Meggendorfer“, Kolonial. Materlalienhandlung mit Bankgeschäft in Bad Aibling. Inhaber der Firma ist nunmehr: Ida Meggen dorfer, Kaufmannswitwe in Aibling.

2) Neueingetragen wurde die Firma „Kurhotel Ludwigsbad Ludwi Meggenbor fer Moorbad, Badeanstalt mit Hotelbetrieb mit dem Sitze in Bad

Aibling. . Inhaber: Ida Meggendorfer, Kaufmanngwitwe in

66934

zur Firma

b6892 669365 Traunsteim. 669221] ist heute zur Firma

m. b. H. in

ind I) Anton Köhl, 2 Wilhelm Köhl, beide

Schrein errn eister in Ludwigshafen a. Rh. Geschäfts—⸗

een: Möbelfabrik, Polster⸗ und Dekorationswerk.

stätte.

Ludwigshafen a. Rh., 9. November 1907. Kgl. Amtsgericht.

Lud näigaghagem, Rheim.

vom 5. Juni 1907 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗

geändert worden.

Rostock, den 16. Nobember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister unter Bs9 wurde ein— tren zur Firma Farbwerk Mühlheim vorm. Leonhardt Æ Eo. zu Mühlheim a. M.: Chemiker Dr. phil. Christian Rudolph zu Offenbach g. M. ist jum Mitaliede des Vorfstands bestellt worden. Offenbach a. M., 16. November 1907.

Bekanntmachung. (66883 66893 Rybnik. 66932 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 die

den E h ee ,,, Gerlach dessen Witwe Anna Maria, geb. Lehnard, D

als Inhaberin eingetragen und die ihr kura gelöscht worden. ; a . Hadamar, den 14. November 1907. Königl. Amtsgericht. I. Hagen, West tg. 66874 In unser Handelsregister ist heute die durch Ver— trag vom 23. Mai 1907 gegründete Gesellschaft: Viktoria · Automat. Gesellschaft mit beschrůnkter aftung zu Hagen i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Errichtung und Betrieb eines automatischen Restaurants zu Sagen! Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ahn. z , zu e e oder zu erwerben n ähnlichen Unternehmungen zu ili . deren Vertretung zu . . Das Stamm kapital beträgt 40 000 4 Der Gesellschafter, Automatenfabrikant Gustab Kempf in Frankfurt a. M., zahlt seine Stammein“ lage nicht ar ein, sondern bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage acht Reslaurationzautomaten zum festgesetzten Wert von 8000 in die Gesell⸗

Gesellschaft nicht abgeschlossen werden dürfen. Diese Sacheinlagen sind dem Gesellschafter fg . zu 17 000 A, dem Gesellschafter C. Zimmermann zu 17000 S6 und dem Gesellschafter 5. Reese mit 41 000 A bewertet und in dieser Höhe auf ibre Stammeinlagen angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hannoverschen Courser. Das Stammkapital beträgt 100 000 p6ñ Ge— schäftsführer sind Kaufmann Heinrich Klipp in Hannover und Fahrradhändler Hermann Reefe in Hamburg. Dannover, den 16. Nopember 1907.

Königliches Amtagericht. 4 A.

nildensheim. J 66167 Im Handelsregister ist am 15. Nobember 1907 , . ö z

R. A 89 zur Firma Rudolf Niemann, Sar⸗ inen . ö ö. Firma Gerner,

abr zustav Meyer, :

. . yer, Sarstedt: Die

R. A 687 die Firma Eugen Spiegel, Hildes⸗ heim, als Inhaber Kaufmann Eugen . 4

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 455 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Bank kommandite W. Loemenstein C Co.“ vermerkt, daß die Einlage des Kommanditisten der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Arnhold zu Dresden um 75 000 M erhöht sst, daher jetz 175 000 4 beträgt.

Kottbus, den 14 November 1907.

Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rheiml. (66885 In unser Handel gregister B ist heute bei der unter Ur. 7 eingetragenen Firma: Brauerei Dresberg. August Zassenhaus, Gesellschaft mit beschrankter Haftung ju Dresberg in Wallmichrath bei Langenberg folgendes eingetragen worden:

Durch Vertrag vor Notar Hauth in Langenberg vom 5. Oktober 1907 Reg.Nr. 429 ist der § 8 des Gesellschafts vert ragt vom 6. Januar 1905 2 e m e ien, 1g dort näher ange⸗ gebenen Beschränkungen in ihrer Vertretungs auferlegt sind, aufgehoben. een, Langenberg, den 18. November 1907.

fesellschast in , beim. Dem Kaufmann Max Petzold in Neu⸗Offstein .. . . , . erteilt, daß er in 8, aft mit einem Vorstandsmitgliede zur? e ae an g jur Vertretung

Nahm in Grünstadt. 66 Kaufmann in Grünstadt. zandel mit Häuten, Fellen, Därmen und Me ? geraͤtschaften. ; tzgerel

Liüdens chei d. Gertanntmachunung.

Sandelgregifter. I) Betr. Firma Zuckerfabrie Offstein, Aktien Gemeinde Obrig⸗

2) Eingetragen wurde die Firma Ferdinand Inhaber ist Ferdinand Geschaͤfte zweig:

Ludwigshafen a. Rh., 11. November 1907. Kal. Autgericht.

. ł 6688

In unser Handelsregister B ist beute a e zr 9

die Firma „Hassel Æ Co., Gesellschaft mit b

8 * E⸗ ye. Haftung“, mit dem Sitz in Dalver eingetragen.

Der „esellschaftsvertrag ist am 25. Ottober 1907

festgestellt.

Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre geschlossen; er—⸗

folgt nicht ein Jahr vor Ablauf des letzten Geschäftg⸗

Großherzoaliches Amtsgericht.

Oppelm. (66900

Im Handelsregister A ist bei Nr. 301 (offene Handelsgesellschaft „Harry Goldstein Co.“ in Oppeln) eingetragen, daß die offene Handelsgesell schaft aufgelsst ist, das Geschäft unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin Kaufmanns⸗ frau Lena Goldstein in Oppeln fortgesetzt wird und daß dem Harry Goldstein in Oppeln Prokura er⸗

teilt ist. Oppeln, 1I. 11. O. Kgl. Amtsgericht. 66901

Orxtelgahurg. In das Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Herrmann Hoefert zu Ortelsburg eingetragen, daß die Firma „Herrmann Hoefert Juhaber Heinrich Schenk“ sautet und auf den Kaufmann Heinrich Schenk zu Drtelsburg übergegangen ist. Ortelsburg,. den 13. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Ortelspburs. (66902 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter

offene Handelsgesellschaft in Firma Schymura und Komp. Dambfsäge und Dobelwert in Czer⸗ wionka, als deren persönlich haftende Gesellschafter die Sägewerksbesitzer Johann Schymura und Ignatz Schymura in Czerwiorka und der Grund und Sägewerkabesitzer Karl Piper aus Kniezenitz und als zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt, der Sägewerksbesitzer Ignatz Schymura in Czerwionka eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1907 begonnen. Rybnik, den 14. No⸗

vember 1907. Königliches Amtsgericht. RypniR. ls6g33] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 die Firma Th. Hupta in Nieder ⸗RAydultau und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Hupka in Nieder⸗Rydultau eingetragen worden. Rybnik, den 5. November 1907. Königliches Amtsgericht. Saarxhb rich em. 66590 Unter Ni. 99 des Handelsregisters B wurde heute die Firma Ernst Sugo Sarg u. Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit n n n

Reinhard Kirschner in Solingen biglang betriebenen Fabrfkationggeschäfts, ingbesondere die Herstellung von schmiedbarem Gisenguß und Tiegelgrauguß, Massen⸗ artikel jeder Art, Spejialmaschinen, Stahlwaren und anderen Solinger Artikeln, wie verschiedenen Arten Scheren und Messern, sowie der Vertrieb aller be⸗ nannten Gegenstände. Im weiteren soll die Aus— dehnung der Fabrik und die Erweiterung des bislang betriebenen Geschäfts, die Aufnahme einschlägiger anderer, ingbesondere neuer Artikel, sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen nach Be⸗ darf vorgenommen werden.

Das Stammkapital beträgt 64 000

Geschäftsführer sind: . ö.

Carl August Kirschner, Fabrikant, Solingen,

Carl Kobert, Kaufmann, Solingen. t

Jeder Geschäftsfübrer ist befugt, ohne die Mit—= wirkung des andern die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Im Falle der Liquidation erfolgt diese durch beide Gesellschafter Carl August Kirschner, Fabrikant, Solingen, Carl Kovert, Kauf- mann, Solingen und zwar in der Weise, daß dieselben nur gemeinsam zu handeln und die Gesell⸗

Bad Aibling. . für beide Firmen ist: Karl Meggen⸗ orfer. Traunstein, den 16. November 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. 66923 In dag Handelsregister B wurde heute bei Nr. 38. woselbst die Firma Frauenlob, Trierische Dampf- Wasch. und Plättaustalt, Gesellschaft mit de- schränkter Haftung in Trier eingetragen ist, vermerkt Der Gottfried Heerstraß ist als Geschäftsführer ausgeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Georg Lukasch in Trier als Geschäfts führer bestellt worden. Trier, den 14. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Ulm, Donan. st. Amtsgericht Uim. 66924

In das Einzelfirmentegister wurde beute einge- tragen die Firma Albert Cramer, Inh. Richard Die stuer, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber: Richard Dießner, Kaufmann in Ulm.

tr, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern mehrere Geha 13 führer bestellt find, . . . stellt sind, durch mindesteng Beschäftsführer ist Andreas Kraus zu Hagen Die Bekanntmachungen der Gesell fe durch den Reichsanzeiger. e n, . Hagen i. W., den 16. November 1907. Königliches Amtggericht. Hannover. 66876 Im hiesigen e, . ist heute ,,. n eilung A. , ee r,, g, ,,, Der Fabrikant ehenage ur esell⸗ e od aus der Gesell zu Nr.“ irma Schneider * offene Handel ggesellschaft ist K . . unter Nr. 3223 die Firma Adolf Vollim mit Niederlassung Hannover und als r nen, Kaufmann und Leutnant a. D. Adolf Vollimhauß in

Hannoyer.

a gr lo d in . . B.

8 rma Brandenburgische Tiefbohr⸗

gen aft mit beschräunkter 6 Das

tammkapital ist nach Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 15. Mai 1967 um 60 6660 M erhöht und beträgt jetzt 250 000 A

Hannover, den 16 November 1907.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. 66875

Im hiesigen Handelsregister ist am 15. November

eingetragen: Abteilung A:

jur Nr. 1811 Firma Gebr. Siebold: Das Ge⸗

schäft ist zur 3 unter unveränderter Firma

auf die Ehefrau Sophie Siebold, geb. Reime, in

Hannoyer übergegangen. Der Uebergang der in bem

. Ale, ts . , em Erwer e 8 dur .

frau Slebold ausge schlossen. : ö

Königliches Amtsgericht. Lobenstein, Rensa- 66886 Bekanntmachung. Auf Nr. 48 unseres Handelgregisters A, die Firma „Buchdruckerei Arthur Göhring in Loben stein“ betr., ist heute der Buchdruckereibesitzer und Redakteur Arthur Göhring in Lobenstein aks In— baber gelöscht, dagegen Agnes verw. Göhring, geb. Schütz, in Lobenstein als Inhaberin eingetragen worden, welche das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführt. Lobenstein, den 15. November 1907. Fürsiliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Sandelsregister. Eingetragen wurde am 5. November 1907 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gas anstalt Mu sthach Gimmeldingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu i n n ö. e, , ,. ist am 22 Juli 'schloffen worden. egenstand des Unter, Auwa? z ĩ . , , enn, Gegen, nn nen, wih, . reisen fe oo) ö ., n, , ,. . fortsetzt, hat am 5. Nobpember 1907 inn, . k si , . 2 . g. dem Kaufmann Siegfried Sternfels in Mainz sst ö ang ger Prora erteilt. Die Firma ist unter Ni. Ils er il. ö * e ein ö. Rechte und ms A des Handelzregistersß neu eingetragen zer ungen, die ihm als Alleininbaber der M , , 4 . in , er Grund det r* . Ftach Comp., Matnm, Mie Fiumn . 9 mi en Gemeinden ĩ und Gimmeldingen abgeschlossenen . Dr et'r Richtscheidt, Mainz. Die Firma trags justehen, ferner nachbezeichnete Grundstücke der Steuergemeinde Mußhach; 2. Pl. Nr. 715 Weinberg in der Lauterbach, jwelte Gewann zu O99 ha, b. Pl. Nr. 7I8ę8 Weinberg ebenda zu 0,030 ha, e. 3 II7 Weinberg ebenda zu 0, 026 ha, d. DVI. Nr. 718 Welnberg ebenda zu Go27 ha, 2. PlzNr., 719 Weinberg ebenda zu O. 02g hu, . PI. Nr. 7290 Weinberg ebenda zu 0 024 ha. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 700 M angeschlagen. Die Gesellschaft endigt mit dem Erlöschen bes por⸗

zu Malstatt⸗BWurbach eingetragen. Der Gese schaftsvertrag ist am 31. Oktober und 8. November 1907 errichtet. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ziegelei und Teerproduktenfabrik.

Geschäftsführer ist Ernst Huge Sarg zu Malstatt⸗ Burbach. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, können sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten.

Das Stammkapital beträgt 35 000 6

In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Eenst Hugo 9 Ziegeleibesitzer

. R. A 686 die Firma Adolf Garben, Sildes⸗ heim, als Inhaber Kaufmann Adolf cn ö n . z

R. A E85 die Firma Hildes hei Laboratorium De La Follie, inn e, fh ** Dildesheim. Offeng Handelsgesensschaft sel 35. Sep; ken e 46 te T eth die , . Wilb.

olie, Arthur de Laffo S

1 . o ä und Johannes Stauff

-R. A 684 die Firma Joseph Wichmann Oächtersum, als Inhaber Molkerelb ! ö olkereibesitzer Joseph

R. zur Firma Louis Steffen, Buch⸗ und Musikalienhandlung, Hildesheim: 8er . ist unter der bisherigen Firma auf den Buchhändler Wilhelm Aenstooss in Hildesheim übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bes dem Erwerbe des Geschäfts durch Aenfloots aus-

e gn .

R. A 348 zur Firma Gebrüder Gersten⸗

berg, Hildesheim: Bem B ĩ . ist 6 , . . R. zur Firma Norddeutsche Zünd holz⸗ industrie, G. m. b. S., ö 86 6 4 e,. . 6. . April 1907 auf⸗

; uidator aftsfü

e g. ir n er bisherige Geschäftsführer NR. B 29 zur Firma Zuckerraffinerie Sildes heim. GH. m. B. S., in , n. n, , , rat Schoch ist als Geschaͤfteführer ausgeschieden und Wilhelm Steckhan in Hlldesbeim durch General— hersammlungsbeschlu vom 9. November 1907 zum Geschäftsführer und Direktor ernannt; seine Prokura

st 6 . ö

-R. B 34 zur Firma Hildesheim

. 8 9 , . . ellschaftẽ vertrages = wwital geste e , , . Amtsgericht Hildesheim.

jahres Kündigung, wird die Gesellschaft stets auf 5 Jahre sortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kleineisen« waren. Dag Stammkapital beträgt 30 0090 ½½ Ge schäftsfũhrtr ist der. Ingenieur Christian Hassel zu in e, n, ,, , . der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den D h6⸗ . ch eutschen Reichs Lüdenscheid, ben 14 November 1907. Köntalicheg Amtagericht.

Nr. 110 die Firma Isaac Schneider Ortelsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac

Schneider zu Ortelsburg eingetragen. Ortelsburg, den 16. Nobember 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Osnabrück. Bekanntmachung. 66993 In das hiesige Handelsregister A Nr. 635 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Behr mit dem Sitze zu Osnabrück und als deren Inhaber die Kaufleute Moses Behr und Nathan Agron Behr, 3 7 ir Offene Handelsgesellschaft seit , nr Malstalt Burbach, in die Gefellschaft en 9 r,, Fehn e 0? I II die in einem dem Gesellschafisvertrage beige b. Koͤnigliches Amtagericht. ; ö fügten Verzeichnisse aufgeführten beweglichen Gegen— Eeæsem. Bekanntmachung. 6tz god] stände (Warenvorräte) im Werte von 19 680 . In unser Handelgregister Abtellung A ift heute 2) das Reicht des Niesßbrauchs an seiner zu Mal., d. unter Rr. 1593 die Firma Martin Goldstein in statt. Burbach belegenen Ziegelei und nachbezeichneten Vosen und als deren Inhaber der Subdirektor Grundstücken und in folgendem Umfange, nämlich:; 2. Martin Goldstein zu Posen eingetragen worden. Grundbuch von Malstalt Burbach Arfikel 1858 Vosen, den. 18. dem her 1305; Flur 2) Rr. Jod, di, Hz 33 a, Königliches Amtsgericht. 25 . 560 359 ꝛc, 28, 18 a, Planitz, Sachsem. 66906 28 . 4365/37, 0,66 a, Auf Blatt 296 des hiesigen Handelsregisters ist 258 51, 1271 a . heute die Firma Bruno Albin Mitsche in Grosz⸗= 29 . 29454, 38,2: und 24 a, röhrsdors und ihr Inhaber der Spediteur Herr 29 . 308 66, 2724 a, ; Bruno Albin Nitsche daselbst eingetragen worden. 29 . 4835/83 2c 16,12 und 45.38 a, Angeg bener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft samt Inventar für die Dauer der Gesellschaft zum und Kohlenhandel. Zwecke der Ausbeutung der Grundstücke als Ziegelei Pulsnitz, am 15. Nohember 190. und des Betriebes der Teerproduktenfabrik. Der Königliches Amtsgericht. Wert des jährlichen Nießbrauchs beträgt 5000 Pulsnitn. Sachen. De Stammeinlage des genannten Gesellschafters ist Auf dem die Flima J. G. Petzold . Sohn durch dieses Einbringen voll gedeckt. Alle Bekannt⸗ in Bretuig betreffenden Blatte 7 des hiesigen machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß schen Reichsanzeiger,. ? ber 180 err chuste Adolph Petzold in Breinig ausgeschieden Saarbrücken, 3 8, ẽr 49 ** und Herr Bernhard Fedor Feten daselbst in das Königliches Amtsgericht. ; Handels geschäft eingetreten ist. gehrimm. Bekanntmachung. 66911

Pulsnitz, am 15. November 190. In unser Dandelsreglster A sst beute unter Nr. 139 ö Königliches Amtsgericht. die Firma „Adalbert · Wojelech · Adamtiewiez.,

Den 16. November 1807. ; Hilftrichter Ro st.

schaft zu vertreten berechtigt sind. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Zur Deckung selner Stammeinlage von 44 000 bringt der Gesellschafter Carl August Kirschner zu Solingen ein sein bisher zu Solingen unter der Firma Reinhard Kirschner betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven gemäß der Bilanz vom 30. September 1507, jedoch mit Ausschluß der Immobilien, und mit dem Rechte der Beibehaltung der erwähnten Firma. Nach der Bilanz vom 30. September 1907 betragen: die ausftehenden Forderungen. . 10 521,22 4, Rohmate⸗

Uslar. ; . 669285

In das Handelsregister B ist eingetragen:

H am 5. November 1907 jur Firma Da fen · bahn Bodenselde Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Bodenfelde. Das Stammkapital ist auf 71 050 M erböht durch Beschluß der General- versammlung vom 189. Oktober 1807. Durch den selben Beschluß sind die Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis abgeändert und bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens 3 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen erfolgt. Die Zeichnung geschieht, indem die Genannten der Firma Ihre Unterschrift beifügen. Der Gesellschafter Kauf mann Rudolf Müller in Bodenfelde hat in die Ge- sellschaft eine Stammeinlage don S0oc0 , die Ge- weilschaft Glückauf Solling! in Gotba eine Stammeinlage von 6000 Æ eingebracht.

Yam 14. November 1907 zur Firma Sollinger doizwarenfabrik, Gesellschaft mit deschrãnkter

aftung Uslar: Taufmann Deinrich Dietzel, Uslar, ft nicht mehr Geschäftsfübrer, der Tau fmänn Bern bard Jlebler in Uzlar ist um Geschäfts fübrer bestellt. Dem Betrsebeleiter Gul Eckart in Uslar ist Pro- kura erteilt.

Uslar, den 14. Nodember 18907.

Königliches Amtagericht. 1. Verden, Aller. 66828

In dag Dandelgreglster Abt. A Nr. 160 sst beute die Firma / Rud. Schmedes,. Zweignieder la ffung iCn Verden“ und als deren Inhaber der Taufmann Jobann Deinrich Friedrich Nudolyb tn Bremen mit dem Bemerken 4 daß sich die dauptniederlass 14 in Bremen befindet.

Verden, 18. Nobember 1907.

Koͤnigliches Amtsgericht. 1.

Mainn. 66895 In unser Handelsregister wurde heute ,,. I) Gebr. Marxsohn, Mainz. Die unter dieser Firma hestandene offene , ist in⸗ folge Ablebens deg Gesellschafters Julius Marxsohn aufgelöst. Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Mainz‘ übergegangen, Persönlich haftende Gesell— schafter derfelben sind: Emilie geb. Schaffner, Witwe des Kaufmanns Julius Marxsohn, und Kausmann

die Warenvorrãte, . ,, 35 616,42 4M,

C. 3 l ih 26 san Ih 000, 00 4A, die Fabrikeinrichtung, Maschinen, Mobiliar ꝛ2æ2 l6 909. 00 4, der Kassenbestand inkl. Marken 39, 07 ½ , Summa. . 78 O76, 71 , p, bleibt Rest . 44 000 00 Solingen, den 14. November 1967. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. 66917 Gintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. S52, Firma Mag Tack zu Strausberg mit Zweigniederlassung in Solingen: , . Die Prokura des Hermann Hinrichsen in Straus. berg ist erloschen. Solingen, den 14. November 1807. Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen.

Gintragun Nr. 1575: Firma Clemens Artmeler, Solingen.

Inhaber der Firma ist Kaufmann Clemens Artmeler zu Barmen. Solingen, den 14. November 1907. Königliches Amtezgericht. VI.

66888

die Passiven

ist erloschen. Mainz, den 16. November 1907. Großh. Amtsgericht.

66906 66915

in das Handelsregister Abt. A.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . Anstalt Berlin 8w., Wi e fe nge? fla