1907 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

wattenscheid. Bekanntmachung. I66927,

In da hiesige Handelsregister ist heute in Ab- tessung B bei Nr. 4 „Rheinische Stahlwerke Meiderich Abteil. Zeche Centrum Watten⸗ scheid⸗/ . eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1907 ist der 5 11 der Satzungen, be treffend die Vergütung des Aufsichtsrats, geändert.

Wattenscheid, den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 66928 Secttellerei J. Oppmaun, Aktiengesellschaft

in Würzburg.

. 5 des Buchhalterds Martin Gmelch ist erloschen.

Am 16. November 1907. ;

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Tzielemnui g. 66929

Bel Nr. 64 des Registers A Paul Aders, Zielenzig ist heute eingetragen:

Die uma ist erloschen.

Zielenzig, den 15. Nohember 1907. Königliches Amtsgericht.

Zoppot. Bekanntmgchung. 66930 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 62 die Firma S. Dworczakowski mit ihrem Sitze in . und als deren Inhaber Hedwig Dworczakowgki in Zoppot eingetragen. Zoppot, den 13. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Kassum. 166721]

In das hiesige Genossenschaflsregister ist heute zur Viehverkaufegenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Twistringen eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Vollmelerg Diedrich Hoopmann in Bor⸗ wede der Vollmeier Georg Ehlers in Borwede in den Vorstand gewählt ist.

Bassum, 16. November 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Hayreuth. Bekanntmachung. 66722] Bau⸗Verein Bayreuth des bayer. Verkehrs⸗ personals, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 5 Berner wurde der Eisenbahnschaffner Georg eister in Bayreuth als Vorstandsmitglied neu⸗ gewählt. Bayreuth, 13. November 1997. Kal. Amtsgericht.

Rmerlim. 66723

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 241 Deutsche Spar und Credit ⸗Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Hugo Woyeicky ist Georg Nachtigall zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 9g. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Bromberg. Bekanntmachung. 66724

In das Genossenschastsregister ist heute bei der Bank ludowy, Volksbank, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Hipolit Jasinski ist Viktor von Echaust zu Bromberg in den Vor⸗ stand gewählt.

Bromberg, den 15. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht. FErank furt, Oder. (66725

Bei dem Tzschetzschnomer Spar, und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tzschetzschnow ist heute in das Genossenschafts⸗ reglster (Nr. 28) eingetragen:

Der Gastwirt Heinrich Märkisch ist aus dem Vorstand ausgeschseden, an seiner Stelle ist der . Wilhelm Märkisch in Tischetzschnow gewählt worden.

Frankfurt a. O., 14. November 190.

Königl. Amtsgericht.

Fũrstenralde, Sproe. 66726 Bei dem im Genoffenschaftsregister Nr. 8 ein—⸗ getragenen: „Langewahler Spar und Darlehus⸗ tassen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Laugewahl ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1907 aufgelöst, die bieherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Fürstenwalde, den 13. November 1907. Röniaglicheg Amtagericht.

Grevesmühlen, MecnR AM. 66727 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18 November 19607 unter Nr. 12 eingetragen: Firma der Genossenschaft: Baugenossenschaft Grevesmühlen, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Hafipflicht. 8 der Genossenschaft: Grevesmühlen. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist datiert vom 3. Oktober 1967 und befindet sich in I Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung von kleineren gesunden Wohnungen in selbst erbauten oder angekauften Häusern, um dieselben an minderbemitielte Vereinsmitglieder zu verkaufen oder zu vermieten. Der Vorstand besteht zur Zeit aus folgenden fünf Mitgliedern: 1) Bürgermeister Dr. von Leitner, 2) Kaufmann J. G. H. Chr. Calltes, 3) Kaufmann K. A. Paust, 4) Ratsyrotokollist Evert, 55 Zimmermeister C. Gädt, sämtlich in Greves⸗ mühlen. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ schaft, indem die U terzeichnenden der Vereint firma ihren Namen hinzufügen. Mit Rechtswirksamkeit für den Verein zeichnen der Vorsitzende und der Kassier. Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter seiner Firma und werden von zwei Vorstande⸗ mitgliedern unterschrieben Sie werden in der Grepyegmühlener Zeitung bekannt gemacht. Die Haft⸗ summe der Mitglieder bet ägt 109 Æ für jeden Geschäftaanteil. Kein Mitglied darf mehr als zehn Geschäftganteile erwerben. Me Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem geslattet. Grevesmühlen (Meckl.), den 18. November 1907.

Kempten, gehwaben. 66954 Genossenschaftsregistereinträge.

1) Darlehenskassenverein Memhölz. einge⸗

tragene Genofsenschaft mit unheschränkter

, ,

t Statut vom 10. November 1907 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in Memhölz eine Genossenschaft mit unbeschraͤnkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Veresnsmitgliedern;:

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu Überlassen. Die Zeichnung des Vor- stands erfolgt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, in der Verbandskundgabe in München. Als Vorstand wurden ewählt: Bietsch, Johann, Gastwirt in Maierhof, Vorsteher, Keller, Franz, Oekonom daselbst, Vor—⸗ steherstellvertreter, Gerstmalr, Matth., Oekonom in Suiters, Sprinkart, Josef Anton, Oekonom in Zellen, Heiligensetzer. Josef, Oekonom in Türken.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Sennereigenossenschaft Unterbuch, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Mit Statut vom 20. Oktober 1907 hat sich unter vorstehender Firma eine Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Unterbuch, Gemeinde Sulzberg, gebildet. Zweck dieser Ge⸗ nossenschaft ist die n,, Einrichtung und ver Betrieb einer Sennerei, behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder derselben der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft mit Seh ung des Vorstands oder des Aufsichtsrats und sind im Tag⸗ und Anzeigeblatt Kempten zu veröffentlichen. Das Geschäfisjahr be— ginnt mit dem 15. Nobember und endet mit dem 14. November jeden Jahres. Als Vorstand wurde gewählt: Ludwig Michel, Badbesitzer in Unterbuch, als Geschäftsführer, und Josef Merk, Ockonom in Unterbuch, Kassier. Die n der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

gFtempten, den 16. November 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Lanban. 66728

In das Genossenschaftsregister ist am 13. November 1907 bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ schaft. „Lauban'er Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lauban eingetragen worden: Erich Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergutsbesitzer Gerhard Zimmer zu Mittel⸗ Thiemendoꝛf bestellt worden.

Kgl. Amtsgericht Lauban.

Ludwigshafen, Rheüm. Genossenschaftsregister.

Betr. Neustadter Volke bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuftadt a. H. Aus dem Vorstand ist der Kauf⸗ mann Philipp Fix in Neustadt a. H. infolge Todes ausgeschieden.

Ludwigshafen a. Rh., 13. November 1907. gal. miar rich. Genossenschaftsregister. [66955 Neueintrag.

Eisenbahner Baugenossenschaft Holzkirchen, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Dafipflicht. Sitz: Holzkirchen, A. G. Miesbach. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 24. Juni 1907 einge⸗ tragen am 16. November 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken owie der Bau und Erwerb von Häusern zur Be⸗ chaffung billiger und gesunder Wohnungen ür die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnutzung dieser Grundstücke und Häuser. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im ‚Eisen⸗ bahner‘ unter der Firma der Genossenschaft und sind, wenn sie von der Vorstandschaft ausgehen, vom Vor⸗ sitzenden oder Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn der Firma die Unterschrift von mindestens zwei Vorstandt— mitgliedern beigefügt ist. Haftsumme: 1060 4 Höchstzahl der Geschäfteantelle: 5. Vorstands—⸗ mitglieder; Josef Schuster, Georg Schuster u. Franz Xaver Hobmaler, alle Hr nbe r e fich in Holzkirchen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Veranderung. Spar⸗ und Crediilbank München, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Sitz: München. In der General versamm⸗ lung vom 190. Juli 1907 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren; Karl Kling, Gutsverwalter a. D., und Richard Freiherr von Altenburger, Kaufmann, beide in München. München, den 16. November 1907. Kgl. Amtsgericht München JI. Mus Kan. 66730 Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen „Schleifer Spar⸗ und Varlehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht! in Schleife eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Lehrerg Karl Neumann der Kantor 9 Wieder in Schleife in den Vorstand ge⸗ wählt worden ist. Mugkau, den 14. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.

66729)

München.

Peine. 66731 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „All⸗ gemeinen K‚onsum · Verein Peine, , , ,. Geunssenschasft mit beschrüntter 24 tpflicht, in Peine“ eingetragen worden: Durch Beschluß der

25 M erhöht. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Oktober und endigt am 30. September des fol⸗ genden Jahres. An Sielle des Schneidermeisters einrich Hagse ist der Kassenbote Karl Arste in eine zum Vorstandsmitgliede bestellt. Peine, den 11. November 1807. Königliches Amtsgericht. 1.

San gerhans em. 66732 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Wallhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, eingetragen, daß der Lehrer Eduard Kannegieser in Wallhausen aus dem Vorstande auzgeschieden und an seiner Stelle der Kauf mann Friedrich Liebe ebenda gewählt ist. Sangerhausen, den 15 November 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 1667331

In das Genossenschaftsregister ist bei der Deut⸗ schen Brennuereigenossenschaft Prust G. G. m. b. S. eingetragen worden: .

An Stelle von Rudolf Manthey ist der Landwirt Friedrich Krampe in Prust in den Vorstand gewählt.

Schwetz, den 11. November 1907. Kal. Amttz⸗ gericht. Trier. 66734

In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Milchkur Trier⸗Süd“ in „Milchgenossenschaft Trier⸗ Süd, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Trier geändert worden und daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 1500 M erhöht worden ist.

Trier, den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Waldenburg, Schkes. (66735

Am 14. November 1907 ist in unser Genossen⸗ schaftsregister bei Nr. 19 Abfuhrgenossenschaft zu Weißstein, eingetr. Geudssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Julius Köhler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Buchdruckereibesitzer Heinrich Opitz in Weißstein gewählt.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wong rowitꝝ. ö (667 36 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. J eingetragenen Brennerei · Genossenschaft in Won⸗ grswitz, Gingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Spitzel aus Jankowo aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Domänenpächter Moritz Pulst in Neuhausen ge⸗ treten ist. are , en , .

Wongrowitz, den 16. Nobember 1907.

Königliches Amtsgericht. Würzburg. (66737

Landwirtschaftlicher Consumverein, Thüngen⸗ sche Cent, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Zeitlofs.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Ottober 1907 wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kaspar Weichsel felder der Bauer Johann Wieichselfelder in Zeitlofg in den Vorstand gewählt.

Am 16. November 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

NMusterregister (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gotha. (66779 In das Musterregister ist im Monat Oktober 1807

eingetragen:

Nr. 846. Firma „Eichhorn Æ Bandorf“ Porzellanfabrik. Eigersburg i. Thür., ein zweimal versiegelter Briefumschlag, angehlich ent⸗ haltend eine Originalabbildung, plastisches Erzeugnis aus Porzellan, darstellend einen Aschenbecher mit 2 Diabolo spielenden Schweinen“, Fabriknummer 3097, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Oktober 1907, Vormittags 8 Uhr 15 Min.

Nr. 847. Firma „W. Heene Gesellschaft mit beschränlter Haftung“, Porzellanfabrik, Grafen roda, ein fünfmal versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 3 Photographien von Porzellangegen⸗ ständen mit den Geschäftanummern 2709, 2710, 2717, 2718, 2707, 2708, 2715, 2716, 2692, 2693, 2694, 2657, 2658, 2713, 2714, 2687, 2688, 2671, 2672, 2711, 2712. 2683, 2684, 2685, 2638, 2572, 26575, 22994, 26576, 2638, 2614/3, 2614/2, 2614/1, der Schutz soll sich erstrecken auf alle Teile, alle Geößen und jedes Material, in welchem diese Gegenstände angefertigt werden, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 19607, Vormittags 9 Uhr 15 Vein.

Nr. 848. Dieselbe Firma, ein dreimal ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend 1 Photo⸗ graphie von Porjellangegenständen mit den Geschäfis⸗ nummern 2725, 2726, 2723, 2724, 2796, 2721, der Schutz soll sich erstrecken auf alle Teile, alle Größen und jedes Material, in welchem diese Gegen⸗ stände angefertigt werden können, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok- tober 1907, Vormittags 19 Uhr 45 Min.

Nr. 849. Firma „Eckardt K Mentz“, Ton⸗ warenfabrik, Gräfenroda, ein zweimal ver⸗ siegeltes Paket, angeblich enthaltend eine Photo- graphie, darstellend 11 Muster, Fabr. Nrn. 776, 777, 778, 779, 780, 781, 782, 783, 784, 785, 786, der Schutz soll sich erstrecken auf jedwede Größe, jedweres Material, bemalt und unbemalt und auf die Idee, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr 15 Min.

Gotha, den 18. November 1907.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1507, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9021. Bijouteriewarenfabrikant Anton Havel zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern Metallgewebe zur Herstellung won Taschen. gürteln und dergl., offen, Fabriknummern 2497 und 2493, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. September 1907, Vormitiags 10 Uhr.

Nr. 9022. Firma Kunstdruck. und Berlags—⸗ anstalt Wezel Naumann, Attiengesellschaft in Leipvzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 22 Konturen und Muftern chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern X 2154, 2277, 2291, 2316, 2364, 25384, K 5498, 549gg, 5s 15, hh26 / 26, Kal 9393, 18307, 18355, 18369, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1907, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 9023. Firma M. Hofberg in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 8 Abbildungen von Pianoz, offen, Fabriknummern 1, La, 2, 2a, 3, 3 a, 4 und 4a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 27 September 1907, Nachmiitags 5 Uhr.

Nr. 9024. Firma Richter Co. in Leipzig, ein Paket mit 47 Mustern für Grabplatten, ber⸗ siegelt, Fabrikngummern 150 196, plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 9025. Firma M. Munk, Buch⸗ und Steindruckerei zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 30 Mustern von Künstler⸗ und Postkarten, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 329 a —«, 332 a —«, 336 a e, 338 a— e, 342 a2—«, 344 a— «, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1907, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 9026. Firma The Electric Sigu General Abdvertisiug Company Ld. zu London in England, ein Paket mit 2 Mustern von elek— trischen Anzeigevorrichtungen, offen, Fabriknummern 101 und 102, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 9027. Firma A. Hufenus C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit b0 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 60841, 61966, 61969, 61980, 6198 1-987, 61989 994, 62222, 62228, 62230 —- 239, 62253, 62255, 62257, 62259, 62286, 62288, 62290, 62292, 62294, 62296, 62297, 62300, 62301, 62303, 623068, 625303, 62310, 63511, 62315. 62324, 62337, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 19607, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9028. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll und Seidenstickereien (sogen. Den telles), versiegelt, Fabriknummern 62339, 62342, 62345, 62351, 62356 62359, 62362, 625364, 62368, 62369. 62372, 62373, 62376, 62379, 62381, 62384, 62387, 62389, 62391, 62400, 62403, 62405, 62409, 62410, 62413, 62415, 62421, 62424, 62429, 62432, 63434, 52435, 62439, 535442, 63457, 62158, 63455, 62460, 62462, 62463, 62467, 62468, 62471, 62474, 62476, 62477, 62478 - 480, 62483, Flächenerzeug⸗ niffe, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 19607, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9029. Dieselbe, ein Paket mit 48 Mustern für Baumwoll und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ telles), versiegelt, Fabriknummern 62485, 62487, 62489, 62491, 62493, 62494, 62497, 62498, 62499, 62500, 62502, 62503, 62517, 62518, 62519, 62520, 62522, 62552, 62553, 62555, 62556, 62559, 62561, 62562, 62565, 62569, 62571, 62574, 62576, 62578, 62580, 62583, 62585, 62587, 62589, 62590 bis 595, 62604, 652607. 62617, 62619, 62624 bis 626, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr 9050. Firma C. F. Rühl in Leipzig, eine Schrift „Halbfette Rühl sche Antiqua Vengtia,, Serie 1941/1915, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 190, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.

Nr. 90351. Dieselbe, eine Schrift ‚Neuwerk⸗ Tvpen, Serie 771 7865, offen, Flächenerzeugnisse, Schatzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten.

Nr. 9952. Dieselbe, eine Schrift. Serie 116,

Inserat-Einfassung Tip Top“, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1907, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. 2033. Firma Gebr. Gerhardt in Leipzig, ein Paket mit 5 Etiketten, offen, Fabriknum mern 1001 1005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9034. Firma Wagner K Schmidt in Leipzig, ein Paket mit 2 Mustern „Initialen und Ornamente für Buchdruckzwecke“n, offen, Fabrik⸗ nummern 212, 213, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 9035. Dr. Siegfried Mehler in Leipzig⸗ Lindenau, ein Paket mit 21 Städteführern, be⸗ zeichnet mit Cicgrone, offen, Fabriknummern 30 0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 7. Oftober 1907, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9036. Firma Theodor Kniesche in Leipzig, ein Paket mit 2 Astrachanfellen, auf chemischem Wege moiréartig hergestellt, offen, Fabriknummern 71 und 71 a, plastische Erzeugnisse, a, 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Oktober 1907, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.

Nr. 9037. Firma Leipziger Papierwaren⸗ fabrik Friedrich Prößdorf in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern von Tüten und Beuteln, offen, 4 . 1260, Flächenerzeugnisse, Schutz ˖ rist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dktober 1907, Nachmittags 3 Uhr 58 Minuten.

Nr. 9033. Emil Karplus, Likörsabrikant zu Troppau in Oesterreich, eine Flasche, versiegelt, Fabriknummer 23, plastische Erzeugnisse, Cre e 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 9039. Richard Alwin Ackermann, kauf⸗

Loipxig. 66419 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 9019. Firma Paul Franke Co in Leivzig⸗Plagwitz, ein Bonbonmuster in Form eines Eisenbahnzugeg, bestehend aus verschiedenen durch einen Faden verbundenen Wagen, veisiegelt, Fabriknummer 78, plastische Erzeugnisse, Schutz 'rist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 9020. Monteur Albin Dietze in Leipzig⸗

Generalversammlung vom 10. Februar 1907 ist das

Großherzogliches Amtsgericht.

Statut abgeändert worden. Die Haftsumme ist auf

Schleußig, ein Muster eines Reklamekalenders mit Block und Kalendarium, offen, Fabriknummer 112,

männischer Agent in Leipzig. 1 Notizbuch für die Hausfrau zur genauen Kontrolle aller Ausgaben im Haughalte mit Reklameinseraten, offen, Fabrik⸗ nummer 106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 9. Ollober 1907, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Nr. 9040. Firma Polter Æ Pietz sch in Leipzig, eine Etikette, offen, Fabriknummer 1004, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ottober 19097, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9041. Henry Robinson TowSne, Di— rektor der Jale Towne Manufakturing

; ein aket

rerflegelt. Fabriknummern 1716 bis 1756, plastische L. Oltober

bersiegelt,

gemtldet am

bat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 2224 ver. sehenen

Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern 6g, 463, 464, 467, 468, 4689, 470 versehenen

anstalt Wezel X Naumann Aktiengesellschaft n Leipzig ⸗Reudnitz hat hinsichtlich des mit der Fabtiknummer 1624 versehenen Musters die Ver— iĩlngerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet.

Apensverg. Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Korb

rtkurtherfabren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗

Murray Street zu New York in Amerika, Schloß gehãuse, verstegelt. Fabriknummer 1, astische Erieugniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ji rden Tör. Rchmittas d ühr iz zt.

nuten. go42. Firma Ludwig Hupfeld, Aktien- ine, . ein Paket mit 50 Mustern ide e und Teile davon, versiegelt, Fabrik ummern sol bo, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 190, achẽiftags 4 Uhr 1 Minuten. Rr. 903. irma F. A. Schütz in Leipzig, ö. , 9 ö. 1 96. simöbelstücke, versiegelt, Fabriknum mern

. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr

9 ten. z iirhtzn. Dieselbe, ein Paket mit. Aut

git. Sas. . it. A graphien von 36 Modellen für Kunstmöbelstücke,

Co., J

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1907, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. Nr. 9045. Dieselbe, ein Paket mit Auto⸗ graphlen von 37 Modellen für Kunstmöbelstücke, Fabriknummern 1757 1793, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Oktober 1997, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. ir. Jö46. Firma Ftunstdruck und Verlags anstalt Wezel Æ Naum gun Attien gesellschaft n Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 12 Konturen und Pustern. chromollthographischer Erzeugnisse, gelt, Fabriknummern 2 2027, 2175, 2356, 357, 2374, 2387, 2423, 18366 / 67, 13548, 18558 a, söhöl a, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= 14. Oktober 1907, Nachmittags 4 Uhr

Firma Ißleib Æ Bebel in Leipzig

Gren gnisse

Grjeugnisse,

5 Minuten. Nr. 71465.

Musters die Verlängerung der Schutzfrist 10 Jahre angemeldet.

hib auf Firma Giesecke C Devrient in

Nr. 7165.

Müster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Re. 7204. Firma Kunstdruck und Verlags-

Leipzig, den 13. November 19907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Konkurse.

Bekanntmachung.

66793 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Abensberg hat heute,

warenhändlerseheleute Josef und Mecttilde Ober in Abensberg auf deren Antrag das Kon⸗

doll sieher Johann Helmberger in Abensberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Montag, 9. Dezember 1907 einschließlich zugleich Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist erlassen. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Dezember igo7, Nachmittags Uhr, im diesgerichtlichen Sltzungssaale. bensberg, den 18. November 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. 8.) Hell, Kgl. Sekretär.

Augustusburg, Erzgeb. 66795 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft in Firma Philipp * Benseler in Grüun—⸗ hainichen wird heute, am 17. November 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kurgherwal ter: Herr Kaufmann Gustav Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Dezember 19097, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigeyflicht bis zum 7. Dezember 1907. Rönigl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg, den 17. November 1907.

Bär walde, N. -M. 67048

Neber das Vermögen des Ackerbürgers Friederich Witte in Bärwalde, Neumark, ist am 18. No⸗ bember 1907, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Mühler in Küstrin⸗Neustadt. Anmeldefrist bis 11. Dejember 1907, erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 2. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1907.

Bärwalde, Neumark, den 18. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRlelesel (. Konkurs. 667621

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schulz, alleinigen Inhabers der Firma F. E. Schulz in Bielefeld, Gr. Kurfürstenstraße Nr. 6, ist heute, am I8. November 1907, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 7. Dejember 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen biz jum 20. De⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1907, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin der angemeldeten For⸗ derungen am 30. Dezember 1997, Vormittags 10 Uhr, im hlesigen Amtsgerichtsgebäude in der Jerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 18.

Bielefeld, den 18. November 1907. Der Gerichts schrelber ö. nilichen Amtsgerichts.

nottrop. (66785 Ueber das Vermögen des Bergmanns Friedrich Eibe in Bottrop, Tannenstraße 9Jz, ist am 15. No⸗ vember 1907, Nachmlttagg 4,45 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Gerichts vollzieher a. D. Oppermann in Bottrop. Anmeldefrist bis jum J. Vejember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin verbunden am A9. De- zember 1907, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Dejemher 18907. Bottrop, den 15. November 1997. Königliches Amtegericht. Eres lum. 66756 Ueber den Nachlaß des am 12. oder 13. Oktober d07 in Hamburg berstorbenen Kaufmanns Paul Eisert auß Breslau, in Firma Paul EGisert zu

16. November 1907, Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johanneäz Vormeng, hier, Tauentzienstraße Nr. 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Januar 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 10 Dezember 1907, Wor- mittags 116 Uhr, Prüfungstermin am 22. Ja- nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 5, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1908 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Chemnitr. 66773 Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1907 ver- storbenen Furagehändlers Franz Julius Schu⸗ mann in Chemnitz wird heute, am 18. November 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Koch hier. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1807. Wahl, und Prüfungstermin am 16. Dezember 1907, Vormittags AA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1907. Chemnitz, den 18. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Olm, Rheim. FTonturserßffnung. [667911 Ueber das Vermögen des Automobilmechanikers Johann stutsch zu Cölu, Hansaring Nr. 107, ist am I5. November 1907, Nachmsttags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Eliel in Cöln. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 31. Dezember 190. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1907, Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 15. Januar 1908, Vormittags HH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abt. HII), Glockengasse 9, J. Stockwerk, Hinterhaus.

Cöln, den 16. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. (66950 Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1907 in Dresden, Ammonstr. Nr. 22, verstorbenen Con- servenfabrikanten Hermann Heinrich Zeidler wird heute, am 16. November 1907, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Richard Oskar Aßmann hier, Clisenstr. 13. Anmeldefrist bis zum 7. De⸗ zember 190). Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Dezember 1907, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. De—⸗ zember 1907. Dresden, am 16. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Press dem. 66949

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Wäsche⸗ geschäft) Karl Wilhelm Lang, hier, in Firma B. D. Blaß (Marienstraße 16), wird heute, am 13. November 1907, Vormlttags i090 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Meding, hier, Grunaerstraße 2. An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1907. Wahl. und Prüũfungtztermin am 20. Dezember 1907, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dejember 1907.

Dresden, den 18. November 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

PDrendem. 66948

Neber das Vermögen des Hosenfabrikanten Friedrich Paul Schumann, früher in Wittgens⸗ dorf bei Chemnitz, jetzt hier, Glasewaldstr. 161, wird heute, am 18. November 1907, Mittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Körner, hier, Pillnitzerstr. 43. Anmeldefrist big zum 9. De jember 190). Wahl und Prüfungstermin am 20. Dezember 1997, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. De—⸗ zember 1907.

Dresden, am 18. November 1807.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Flensburg. Konkursverfahren. 66765 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sören Adolf e, , in Gravenstein ist am 16. No⸗ vember 1907, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis zum 51. Dejember 1967. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1907. Fleneburg, den 16. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Friedberg, Hessen. 66792 Bekanntmachung.

Der verstorbene Lederhäudler Gustav Anton Philippi von Friedberg, über dessen Nachlaß am g. Nopember 1907 der Konkurs eröffnet worden ist, war alleiniger Inhaber der Firma G. Bechfstein Sohn in Friedberg.

Friedberg, den 17. November 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg i. Hessen.

Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 66786

Ueber das Vermögen der Witwe H. Büscher in Gelsenkirchen ˖ Ueckendorf, Südstraße, ist heute, Vormittags 11,K,55 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am RK ⁊7. Dezember 1907, Vormittags E90 Uhr. Termin zur Prüfung der big zum 21. Dejember 1807 anzumel⸗ denden Forderungen am XI. Dezember Ng07, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bi zum 21. Dejember 1907.

Gelsenkirchen, den 16. November 1907.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Thönnes, Amtsgerichtssekretäͤr.

GlIatꝝ. 67042

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Richard Ehrt in Glatz ist am 18. November 190, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann, Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. An. meldefrist bis zum 19. Dezember 1907. Gläubiger⸗ versammlung den 9. Dezember 1997, Vor⸗ mittags 9I Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin den Rg. Januar DOs, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1907.

Grau denn. 67049 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Anton Fahl in Rehden ist am 16. November 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. An⸗ meldefrist bis 2. Januar 1908. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 3. Dezember 1907, Vor⸗ mittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . 10. . 11 6 mmer Nr. 13. ener Arrest mit Anzeigeft II. Dezember 1907. * Graudenz, den 16. November 1907. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Gumbimnem. Ftonkursverfahren. 67041] Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Curt Michalowski (in Firma R. Michalowski) in Gumbinnen ist am 18. November 1907, Vor⸗ mittags 9.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Egon Epha⸗Gumbinnen. An⸗ meldefrist bis 7. Januar 1968. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Dezember E997, Bor⸗ mittags ELI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L4. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1907. Gumbinnen, den 18. November 1907. Hoffmann, Amtsgerichts sekretär als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magen, West f. (66788 Ueber das Vermögen der Firma C. Klute, Bau— geschäft zu Hagen, ist am 16. November 1907, Vor⸗ mittags 8 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtzanwalt Dr. Adamy in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis jum 6. Dezember 1907. Die Anmeldefrist läuft ab am 6. Dezember 1907. Die erste Gläubigerversammlung und der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 13. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. II, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hammover. 66769 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Schulz in Hannover⸗Döhren, Suth⸗ wiesen⸗ Straße 4, wird heute, am 16. November 1907, Nachmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Gerichts vollieher a. D. Grünewald in Hannover, Devrienistraße Nr. 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dejember 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht in Danncver. 4A.

Herborn, Bz. Wiesb. (66746 stonkurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Metzger⸗ meisters Ferdinand Nies aus Herborn ist am 16. November 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg. Anmeldefrist bis jum 4. Dezember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungetermin am 12. Dezember 1907, Vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1907.

Herborn, den 16. November 1997.

Königliches Amtsgericht.

Immengtadt. Bekanntmachung. 66050

Das Kgl. Amtsgericht Immenstadt hat heute, den 15. Nopbr. 1907, Vorm. 10 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Gastwirtseheleute Johann . u. Babette Müller in Rohrmoos, Gde. Tiefenbach, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Fischer in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist sowie Anmeldefrist auf 7. De⸗ jember 19607 festzesetzt. Der Wahl- und der damit verbundene Prüfungstermin findet am Freitag, den 13. Dezember 1807, Vorm. 9 Uhr, im Amtt⸗ gerichtagebäude dahier statt.

Immenstadt, 15. Novbr. 1907.

Der K. Sekretär: (L. S.) Hoser.

Jüterbog. fsontursverfahren. 66748

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ser- mann Niesigk zu Jüterbog, in Firma Thomas K Niesigk hier, wird heute, am 14. November 1907, Illltag; 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da derfelbe seine Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat Der Uhr—⸗ macher Dittmar in Jüterbog wird jum Konkurg— verwalter ernannt. RKonkurgforderungen sind bis zum 31. Dezember 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Cs wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines e, m n . und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursgordnung bejeich⸗ neten Gegenstände auf den 14. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 16. Januar 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fer ng; für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big zum 4. Dezember 1907 Anzeige jzu machen.

Jüterbog, den 14. Nopember 1807.

Königliches Amtsgericht.

Jüterbog. Fontürsverfahren. 66749

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Thomas ju Jüterbog, in Flrmg Thomas * Niesigk hier, wird heute, am 14. Nobemhber 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurgoerfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungzunfähigkeit und die er g Zahlungseinstellung dargethan hat. Der Uhr⸗ macher Dittmar in Jüterbog wird zum Kaonkurg⸗ berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 31. Dejember 1907 bel dem Gericht anzumelden. Gg wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowse iber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Dezember 107, Vormittags 10 Uhr,

auf den 16. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Term anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg-⸗ maffe gehörige Sache in Besttz haben oder zur Ronkurgmasse etwas geh sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 66 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 4. De⸗ zember 1807 Anzeige ju machen. Jüterbog, den 14. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. 667541 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Heinrich Schlüter in Kiel, Brungwikerstraße 44. wird heute, am 16. November 1807, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Harmsstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dejember 1907. Anmeldefrist bis 11. De⸗ zember 1907. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walterg sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 20. Dezember 18907, Vormittags 111 Uhr. Kiel, den 16. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königstein, Elbe. 66774 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Buchmann in Königstein, Inhabers eines Mann⸗ faktur , Modewaren / und gNonfełktionsgeschãfts. wird heute, am 15. November 1907, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Henning in König stein. Anmeldefrist bis zum 11. Dejember 190. Wahltermin am 1H. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. De- zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1907. Ftönigstein, den 18. November 190.

Königliches Amtsgericht. Lan genschwalnach. (66782 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Eheleute Landmann Wilhelm Philipp Duth und Amalie geb. Schmidt ju Michelbach ist am 16. November 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Henlein zu Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1907. Langenschwalbach, den 16. November 1907. Königliches Amtẽgericht. 2. (66943)

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Friedrich Alwin Karnagel, Inhabers einer Möbelhandlung in Leipzig⸗Lindenau, Carl einestraße 56 b, wird heute, am 7. November 1907, tachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 7. Anmeldefrist bis zum: 30. November 1907. Wabl⸗ und Prüfungstermin: am 10. De⸗ een 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Leipzig Abt. IIA,

den 7. Nodember 190.

Magdeburg. (66775

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richter, in Firma „R. Nachmann“, in Magde burg, Helmstedterstraße Nr. 7, ist am 18. November 1907, Nachmittag, 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlafsen worden. Kon- kurgverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1907. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 104 Uhr.

Magdeburg, den 18. November 1807.

Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Maimn. stonłurs verfahren. 66790

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Aibert Bastian in Mainz wird heute, am 18. No- vember 1907, Vormittags 115 Uhr, das Konkurgver- sabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schwörer in Mainz wird zum Konturtverwalter ernannt. Tonkurg- forderungen sind big zum 21. Dezember 1807 bel dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur , über die Beibehaltung des ernannten oder die ah eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg GYlaäubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurgordnung bereichneten Gegenslände auf Samstag, den 14. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 18. Januar 1908, Vormittags AI Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Justiswalast, Zimmer Rr. III, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen der zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem. Konkursverwalter gi zum 21. Deiember 1807 Anzeige zu machen.

Großher jogliches Amtsgericht Mainz.

Moosburg. Betanutmachung. 66781

Das K. Amtsgericht Moosburg bat am 16. No- vember 1907, Nachmittags 5 Uhr, beschlofsen Es wird über das Vermögen des stunstmühlbesitzers Joses Nillermann in Aselmühle, Gemeinde Schweinergdorf, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kfurgverwalter; Rechtganwalt Leiter in Moosburg. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 1. Dezember Io? einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon- kurgforderungen bis 10. Dezember 1907. Wahl⸗ termin und allgemeiner Prüfungstermin EA. De- zember 1907, Vormittags 9 Uhr.

Moosburg, am 16. November 1907.

Der K. Sekretär: (L. S.) Mayr.

Aünchon. 66946]

Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Jivilfachen, hai über das Vermögen des Wer lags der geen iche KFünste München, G. m. b. S. in Liqu.“, Liguidator Ignaz Velisch, Rauf · mann in München, Sitz der Firma bigber: Bayer straße 57, im Hause der Allgemeinen Zeitung, nun; Theatinerstr. 8, am 16. Nodember 1907. Nachmittage 3 ühr, den Ronkurg eröffnet. Nonkureverwalter: Rechtsanwalt Karl Berchtold in München, Sonnen-

Loi pꝝi g.

Breslau, Juüport und front von Werkzeug · maschinen. Georgenstraße Nr. 17, wird heute, am

Glatz, den 18. Nobember 1907. Königliches Amtegericht.

und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen

straße 5IJ. Offener Arrest erlassen, Unze efrist in dieser dlichtun und Frist zur e n. r Ron-