Deutscher Neichsanzeiger
. ,, oo lig9gs5ę ] 14.7 Pb do air e e. — 1054 1410 —– — Naphta Prdrul. 165 3 Tt =. d ; —— 41 1124253 Erdmannsd. Sy. B Dest. Aix. Mont. 26 . un ö hauch c he , , n 6 n e ö g n , e l , bn e n n 3 U 96. bernia Cern nl r t n ==. ,, 53 er n, m is n Lo gag e m na , a n H — ö Peiner e , n t , e ö , ,, n, eur de, , rn. ning. Lotalb. I ·· ö 8 gers Jerk. Id iz 4 14] 83 7b eniger Mad.. 1 u 6 Der. B. Morten 11 11 3 157 n G do. nkündh. 1 1094 141.7 38250 . 9 ö fie men, m is t n . 33h be e d, g. — 1341 eg Ver Chem whri 3 31 1 16 Ih! Georgi · Marlen b. ig ij Id. 1 35 0 * 2 2 (. r , , , , dnn, , , , , en , , . 3 . bee e i h, , ö, . . * er ee e , , n, . ,,, , gern · Dr. Irn. id I i cc ö J , , . 4 6 sch, Ei. u. St. 5606 5. 4 1.I I60 36 do. Ire nl. Schuh ] . ⸗ Herm. . 6. . ; ö ; e, . ; ; 1 , s ie erg , . . ; 1 h a G n taff h . J 1 . ef. J. elckt. Unt. . ö 1 6 Ger stcherung daktien. h 36 . Vine. 13 12 4 141 ö. . ö 6 134 . ,, . 5 — 14 33 m ö 1634 15. iii, s5 6 dia, Leb. V. Cöln 10808. ; Insertionzpreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. ö . . ö 1 ke hd 6 n, ,, i) . . Hen Gammerch e . . . Görl. Masch. it. ¶ ib aj 117 — — , . Unf. u. Glasv. 1620 5. Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ghen le ge; . 113 obi re span unter. 14 15 1 1 32006 Ven Trott 6. f L, 56bzh. G. P. Goerz Ot, 1.1.7 100, 006 Rordstern, Lebengver. Berl. 32506. . Alle KRostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer P des Neutschen Reichsauzeigers do. . * 33 z 26 20 4 1.4 204, 00 ct. bz G athen. . 0 ͤ 3 4 1.1 68,50 665 Ver. Met. ** er 15 7 3 17 242. 566 . Anst. unkv. 13 193 4 17 g National Stettin 11758. . I d 3 itun aspediteuren für qelbstabholer . und Röniglich Errußischen Ktaataanzeigern ö en,, n n,. . kee, ,,, n, , , n, , e ieren. ( . e n he rn innn e, Wilhelmstraßte Nr. 22. Berlin 8 W., Wilhelmftraße Nr. 32. gere d i, i 6 ö . gie cell. Iteig i 13 1353 34 ,,. ,, g, n ,, , lg, ö et. ri ö Thuringia, Erfurt 39369066. / 9 . nn m mie rn ko sten 283 3. . . — —— . erer n . J w . ö d 6 Rel . 6 ,. 1 is Sobz do Zvben uff. 15 iß 4 17 i641. 5bbz gary. Bergh. Iv. , . 633 Dle ÜUnton, Hag. V. Weimar 7606. - Einzelne . E. . af ener . e g 1 nice, Rhe m⸗YNassan . 2* 8 e * d 5 br Viktor. lahrra d. ; po. do. 1 1. ö ö · ö 3. ö , ir he, fe enn, ,. . , , . ö n, dar., Tah, , r, . Berlin, Freitag, den 22. Naben! ms. 1907. he er le s in 4 , , ö , gehen, J g ssb, gie, , ,, n r gern g s , ze, hö 1x , . . . 36 . 6 — a 1sid is or , ha per ei ul. 10 . 418 27 ⸗ Mien n nn, , B f 4 12 504 derne n n ,. i5ß ch Voagllad. Natz 16 239 , 03, hohz Hello clelir. i iG *r. 3. t och a/ 9. x ; ö ö n n t n ö 6 . n , ö ,, , . . , i, 3 ö 5 ( ; J JJ vr nn,, , , . , , , . . Bee en e , , s s 18 Neg. iles: Bütow in Pütt, NRegierungsbeir Sie ommern vorschriftsmäßig bestanden haben. do. Vorig. 16 6 4 1.1 ,,. do. fir Vert.. 16g , i. ö err . Io i 11 io (- — Berichtigung. Am 18. Sin. Inhalt des amtlichen Teiles: . vom Hof in Felsberg, Regierungsbenirr in Pon fungen? werden nach dem? Nachtrage vom effenitz Kalt 19 3 R n nen do W. Induftrie 19 49 a 1 183.23 rr zn e , i is t J , , , nel, w lib * 117 P7350 ruff. Glo. 216, 46bz G, Barmen St.-. jn 6 Reglerungsbezirrr⸗⸗⸗ Diese Prüfung ö ür Turnlehrer abla, Porzell 335 33 1 4. . ,, . 14 185.9986 ,, 18 = 4 . 3 lonsgg iöh r ä es 1961 95 60bz G, vorgestr. Berichtigungen Ordens verleihungen ꝛc. Jansson in 58, eg 25. September 1905 zur Prüfungsordnung für , n , ,, nn,, 1 H bi, , , os u din i r, , irrtümlich. Rum, Fiente 1895 , . Ela mroth in , Lün! abgehalten werden. immlehrerprüfungen , ,, ,,, , r e ee , , , . wa, , de e rn. gn , . ieh ,,, Die . . ,,,, Ilfenh. 41.7 926. 75et. bz dmr, 9 1 194. 53bz G , , 711 155 Höchster Jarbw.. * 3 536. arp. , . iebe NRegierr . ö j um 1. Fuli r ; e. , . 1 ; 1 . 1 ie g n, ü 3 . 1 . 1 ö . 4 . . . 31 o d g r e s Thi adh r. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Linck in gran, er , n, kassel . . die bestandene Turnlehrerprüfung bei uns zu ,, e er, fi r ü, ggg , . , ᷓ eränderungen. J Mitsdörffer in Naumburg, Regieru K . re 16 ö 1 o , 8 ö 53 3 . 6 . gen . ⸗ is. 15 & 2 8 1 . ö doc , . Meldung zum einjährig⸗frei⸗ Stahl f rn, * n,, . er 1 cke der Prüfungsordnungen werden den Bewerbern ö gn z R ' ; 2 Mn e ' ö. 1 j 36 8 e ö 9 98 0 17 ir, . 56 9 ( ö 6. 72 1 R . * 6963 j eru ĩ ö. / h j e , , , . , , , 8 n weer air wacse Turnlchrernisas n ste en g,, . r r n, ,, nenn on gen , , , öl h w; a. ci. : 246, 0)ohz Wend. Jute,. 76 1. Fi Ilse Bergbau. 1G. 137 - — Bekanntmachung, , Nmeister 4 6 ĩ mern Do. do. St. Vr. 17 25 4 1.1 . h. Rosenth. Hr 18 29 . 14 e , Westeregeln n. 16 15 3 1. 20]. 93 bzG senitz aliwerke 1024 1.1.7 — — ifswald. ö ] . aben ferner den Titel NImieister Königliches Provinzialschulkollegium von Pom ö n , 3 864 l ehe n,, . 1 . i , nm . J G , Fonds · und Aktienbörse. . . . k nnn ug kenn e eg! . , glich . *. ö. 4 2 . ö . 21 7 102,25 69 zestfa nn 6 . . * 5 dattow. erg 8 R. IC . . . N hal ens e er isenba ö . . 6 ö . do. n A. 0 314 I al,. Rothe Erde neue 9 12 1. 6 3 6 Westf. Draht. siü8 — 4 17 165,90 bz Königin Narlenh. 166 45 1.17 53, 35 21. Nobember 1907. Reinertrag der Neu 2 . . Rgasb. M. d., g, i i hs. g ,,,, , n ä, sr dc Berlin, den 21. . . . e werf , g st 5 de ng 3 3 6 6 n ng . ö 36 . 1 Die Börse 3 heute * , Ministerium für ö chaft, Tenn, 5 w r ag iz obi ,,, do. Ætablwer. ] 54 3563 König Wilh. uk. 10 1994 1.7 — — chwächere Haltung; auf den messten und Forsten. , e kann g. ging born dg n 4 . ih bhßicdk Sol. Guß n 2 29 R n, Fe. 3 Weñ l. Boge. 2. G0 fr. 3. 6p St. B62 obi po irn 117 —— doch nach, befondern // ; in r enn nn n e . . , ö ö 8. ng, , , ges Ie lte e lan fächer. auth; . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Dem Forstassessor Sc en e ,, 4 . ern 66 an me gen , arge, . br. Körtin 6316 r, i z 111575 Wickrath eder 3 lib? Bebr. Zörting . I9 2 Bankwerte bekundeten ᷓ im Kreise Geldern us dem preußischen . B (G.⸗S. S. ö. Sehr. Körting. 3 5 41 s e, do. Str. 6 4 14 0 n , 6 6714613104506 p. Frur y 1904 1.1.7 98, 50 bz G Kohlen,, Eisen und Bank wer 3. Pfarrer Becker zu Hinsbeck im Kreise seinen Antrag a ö liehen worhen. ; den Steuersahre zu den Kom⸗ , , ,,, , , , fg Kir er ge, ,, ,, . matte Tendenz. Die Schwache ging vor n. de Netar, Justizrat und Stabtrat Wal- worden ist, ist der Charakter als Oberföreerà Pacht, daß der im laufenden hem Betriens⸗ Arthur Koppel 11 13 4 1 6 0 Sächs. Twbst. Sb. 15 18 3 17 E23 30, Vit eim zhätte. U 5 i iz —— 1 e, u. Ro. 165 d; L4liolsg So Amerika aus, woselbst amerikanische Bahn. dem Rechtsanwalt un otar, dem Siabtwerorhneten- ö. J MUabgaben einschätzbare Reinertrag aus de , . , r nm s n,. ö , demar Luks zu Waldenhurg i. Schl, dem ins . Bü 6556.9, bei ber teu hakbens leber Gisenb ahn auf Wo npr n, t e . is, , Sanger. e, m t nos Wilmersd. 6, . D r K Fo , . 160 3 1.3.9 S0, 15G ,, über eine größere In solven steher und Direktor des Waldenburger Vorschußverein re el, warben n Vb. Crüger d C. 3 9 4 4 äh 5b *jG Sarotti Fhoreh tz 11 4 1 61 Fb d. Witner, Rel 0 zo sa i gig, och d fag n die Mitteilung über spafdiskant 75. vor l daselbst, dem Oberlehrer, Professor Dr. 4 n .at festgestellt w nber 1907 e, mg , ,, , n, , , , ba. ,,, n ee e r n wg , mc ngo n Ron gent nend, . f , S har frankfurt a. M. und dem Bürger⸗ BekanntmachLhhl Nagdeburg, den 21. November , Fre,, i t n es, nne, n, , ,. He zr, Witt Cuhsttzn zh 235 ; i os, 3 B ihr n, ,, d, fc, z Wilhelm Schauf zu Frankfurt aM; im Kreife ö in und im e Der Königliche Eisenbahnkommissar. Kunz Treibr. 3 10 4 1. 1 6 Schering Ch. F 15 17 4 1. . hr Bi Sia girb tze, sz s5 a 17 55 hbz Feopo . r 686 ,, o oh h d meister a. D. Jo seph Schmitz zu Wevelinghoven 1 Diejenigen in Berlin un 1 ö. 4 3 H [J P. , u KRupserw. Gischl. 19 iß 4 141 3 66d do neu — 1 1. 23335 0hz 89 de Höhere 41 71 183 3 ghcn . rt Ten. ige n 117 =. br ich den Roten Adlerorden vierter Klasse, Potsdam wohnhaften jungen Leute, wel . Midbendorf an 56 KRyoffhäuserhntte 5 0 4 1.4 , T; pp. Be, r i 1 fig? re, , , . 3 5 14 1.1 132803 voth, lesb an. ih g, ii or io Grevenbro : d Stadtältesten, Rentner Louis Alde einjährig⸗ freiwillige i * a , . ,,, i , n,, m n , , . , dem Stadtrat un vaior August Koch am gung. zu m ben sich in der 3 w vonn, r a e eh ebra g , t , n, See R , n, nne, n nt , , m n , ,, ,. U Waldenburg i. Schl dem Konservator Aug kfurt . N. ngchsuchen wol len, haben sich in der re; gauchbammer il 1d ( 1 6 Sr n gi. t n Zell sto Kalbbs. a3 3 6 Ii Kr coͤhn8 De m , , , . . . ickenbergischen Naturhistorischen Museum in Frankfurt a. M. 1. Lebensjahre bis zum 1 Feber , n n, . ö. e na eg n is sis s d . n, , ,,, . o ; ö . s 163 s id == Produktenmarkt. Berlin, ; 9 istenten a. D. August Dowidat zu ichtjahres, d. i., des Kaler deri hn mm,, w tt fr. Verk. — R216. 50Qa2I ba, 5b] Db. 8a ; ) 41171124 506 . 8 unk. r 19. = J : mittelten Preh und dem Dberbahnassisten a. . ; pflich jahres, 21 =. ** 7 . ission 5 . ⸗ n KJ * . ö Chen ne ö 1 ; ö. 6 n . 7 6 11.4 . Obligationen , , . ö 1a. 4 . 3 ,, We n. Deutsch⸗Wilmergborf bei Berlin den Königlichen Kronenorden 25. irn h rn eng n bei 27 n il chn en nnn, nnrifsie . 2 5 R j ci amtli ch . ö 6 1 . ,, . 1 hg, e, Ki. s, ,s , , n,, San wan, a nhe⸗ — 1 6 e, ners h; la icli, Gon aͤndischer 222 05-226, 35 ab, den n ,, . i. Schl, den schrift ich m m wen . der deutschen Wehr⸗ nnn. . Remer, de wer eug 3 69 1 , 6, g do. do. neue — — 4 1. 14 6 Ste- Nied. Telear. 10014 1.17 E701. 2 1634 117 36 160x* inländischer . 238 50-227 60 16. 8 hrer Karl Folge zu Waldenburg . Sch den Der Meldung sind die im 8 89 er eu 3 weich rikanischen hz E bare n, , , , ,, g ,, . 1336 3h. , ,,, , . des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ „ch ufgeführten Atteste in Urschrift beizufügen Dent sfch⸗ Nuran wird zeopoide anl.. z 14117144 99h) , — 14 13 134,971 Urcun ulgt. unk 16 4j 1.4.1093 006 Nend, n. Schw f 153 r 111 B3 30h nahme im Dezember, do. . Adler der Inhaber es König ordnung aufgeßi sche den Rachmnets der wissen⸗ b ; Pr. 3 5 4 17 112.506 r r,. fl ist 4 13 170256 Ace, Boese u. Ko. ' z Fe. Mir u Genest uk 1 3 ol 8 3 nahme im Mai 1808 mit? . ; ; uͤr diejenigen Bewerber, welche ; ( ü en. Berlin, 22. November. 6 16 7 . ö . nr r r. ö t 1 66 . f. I ö. 1 1, i . . . . 6 . 14 es . . , 0. ,, eme ider eher enten , 6 schaftlichen Befaͤhi ö. . . . . r . 1, dee. hen Vorsitz des Staatsministers, Lingel Schu — — 33 336 6 Hugo Schneider 11 109 1 ,, ? f Mi- J 10 4 1.4.10 2.5065 ran: duii 1604 1.1.7 985,066 Roggen, inländischer K tt ich u Porschwitz m reise . bringen wollen nden alljähr ö n de 8 nn Holiweg dw. Swe u. Ko. 12 16 4 1.1 0 Schönebed Met 19 — 4 157 9 0 hn 6 A.-G. f. , . Müůsgangen f det n, Bld 1 Normalgewicht 712 g 215,25 hi helm Dit 11 z . Fahlberg beim Sencken⸗ ring * h die andere im Herbst. Staatssekretärs des Innern Dr. von Bethma 2 Lothr Zement. 7 8 4 1.4 , . Schön Fried Tr jz 12 4 14 168 96906 Adler, 6 , Neue Bodenges. 15 117 35775 Bahn 14 75 Abnahme im Deiemhen Sammlungsdiener Christian . — ffurt . M eine im ͤẽè . 183 *. nächsten rühjahrs⸗ ö Plen ar*sißung des Bundesrats wurde über beam, m seot s sn, nn,, , des,, gh. Aal den end , ra 10 ge * Gal g u os M T , . , zi? Abnahme mn Mn bergischen Naturhistorischen Museum in Fran eschk; Das Gesich um Julgffung zur, nächste 83 r sichstage zum Etat für die Reichs⸗ do. St.- Pr. 4 — 4 1.7 n,, Schöning gien. 3 6 . n gobz ö. gin R 1004 varsch. 6. 900bz ds. . i . do. 216,560 — 217,50 ,,, ö sionierten Eisenbahnlademeister rnst Paeschke prüfung muß unter Beifügung der im 8 e . mehrere Resolutionen des Re geg Mehrzahl der Reso= n e,, , r , fen, ahn. . ,, 18608 mit 1.50 M Mehr. o Ran dennen sionierten Yahnwärter Friedrich bed, bezeichneten Schriftstücke ünd einer amtlich bescheinigten justiznerwaltung BVeschluß gefaßt. Die Mehrz idi , , boch Germann SchFstt 3 31 13 1723636 zen pa n mrad , n, ,, . NYdrl Kohlen ut. n h sog wert. Matter. uz n, Derlin, dem Hensio Kreise Osthavelland, dem rbnung dez ie mit der Angabe, in welchen zwei fremden tionen, darunter die Resolutionen, betreffend die Entschädigung a hetker ald, w , , ., 3 G SJ ar mbg n Ce, ig , fs , enn, e. , , i n, iz 4 137 68356533 Hafer, Normalgewicht 4650 8 15 Koch zu Falkenhagen im Kreise Berlin hotegraphie sewie mi üft werden will (s bleibt die lutionen, d Geschworenen und betreffend die Vorlegung do. neue — — 4 1.7 . Schrif tgl. Suck 5 3 1 11 246056 Anhalt.. 9 *iz jh 11713096 , , . . 133 hö ght, n che n Dezember, do. 18,1 * hꝛchei en Eisenbahnzugabfertiger Gustav Werner zu . prachen der Bewerber geprüft wer e 1 rn ostschrn der Schöffen un l h aft flicht her Betriebsu nter zäneburger W. 31 8 4 1. e g Schub. u. Salzer 23 35 * 88 00 bz do g Y ar ih tr , z bch Dherschl. Eis. ut. 153 * 117 Bi Sb, im Mai 1808 mit 2 M Mehr bisherig nkenwärter Hans Christen sen zu Apenrade, Wahl zwischen dem Lateinischen, Griechischen, Französisch eines Gesetzentwurfs über die Haftz bilen verursachten ö, 1 . , , , e n,, ä, fs h . gen gad. 6 , , ih ,, t. Ruhig. n, e, , e,, Albert Mencke zu Hamburg, den h lischen; an Stelle des Englischen darf das Russische nehmer für den beim Betriebe von Automo en. er, n , Fri Schul fun. 2 23 3 6 . Gletr eit. ids t 1 o is gc Ee n, n , , zs dcöbbzc; oder Minderwer Angabe der Prorm nt dem Eisenbahn vorstellmacher (lhel'n Tappicn zu wund Englischen; . 1. Februar 1. J. eingehelcht den wurden dem Reichskanzler überwiesen. Der Vorlage, e ,,,, , , , n,, ,,, ii ig Bai. iter rt, id, e e. Fot nee ff (Rl ig ö g , ilfskanzleidienern beim Reichstage Wilhelm La i- treten), spätestens bis zum 1. Jula fung zur Schaden, h des Militärtarifs für Eisenbahnen, e der ern, , , , ,,, . ä, , ner ,, n, . , bid 158 18. Abngbme im Veen ter. nn, ö in und Robert tte zu empelho, dem Webermeisß ez Ril⸗ werben, [ Außerdem ist in dem K 93 * k rber betreffend Aenderung Schließlich wurde über den do. do. St. P. 25 38 4 166 256 Seckcsehlb. Drsd 8 12 4 1.7 162. 08 do. do. unk. 156 4 1.1.7 98, 50bz Drenst. h re 1654 117 ö Weizen meh! (p. 100 kg) h erlin un st h in dem Werkmeister Julius Miketta ö ?. an zu eben ob wie oft und wo sich er Bewer er stimmte die Versammlung zu. Sch ieß 2. — 2 , . ö 3 io ane n,, , dre. rere g,, for gos 0. 6 6. Still. , , , t Ver nsdorf zu Moys Prüfung anz * äfung vor einer Prüfungskommiffion fur Rekurs eines Reichsbeamten gegen seine 3 in zValmedie u. do 8 — 4 1.1 . Segan Strumps 7 7141 J. Bi nhhz Berl. S. Kaise r 12 16 a 14.1600 0G de. , *. , (p. 100 kg) Nr. Ou zu Nauen, den Zimmerpolieren Erns ⸗ Walden⸗ bereits einer 'Brüfung gen erur⸗ ie über mehrere Eingaben Beschluß gefaßt. Mannesmannr. 5 — 4 1.7 en, Sentker Wi 7 3 4 34 6 b 3 cen h 1854 it = Plesterberg 1. 163 h 4 10Mlio o et bB 95 ** Matter. J i TZandkreise Görlitz und ein rich. Willner zu . Einjährig⸗Freiwillige unterzogen hat. Ruhestand sowie ö schüsse des Bundesrats für Handel marse en m, , g , oer G Siegen olg. 3a 7 6 sbzG Peri. u , f, , ,, Foz Phoͤnir erg E e , ehr. , 100 kg mit Feß 2 ñ d ischer Erich Tönnesen zu Langballig in, den 14. November 1907. Die vereinigten Ausschüsse des Bur Aue sch n; für lenh.⸗Kotznu. 8 8 4 1.4 0b. ng et. Bz 6 * — 4 1. ais, o Vis marckhüů e n, , G6 6 hemm. u dterfa 190. 1.1.7 28, Rüböl für 8 er, M burg 19 Schl., em F ; ! u st av Berlin, en . . ö e m 5 und fur Justizwesen sowie der Aukschuß k . GJ , , , ,, eee eee, ee eures, ,,, . 1j ö ss J Sien n. Sal siß — 1 1 136. Zraun ic d. Tebis i i, , fe gs n , bee o Tim, hs, egen Burde, dem Fabrikben ů leinert Der Vorsitzende: . , Fern m e t l h Sheonti Fenn 3 3 1 rg . . d nahme im Mai 1908. Weichend. Reusalz im Kreise Freystadt, den Schäfern Karl Klein , n , , , Stgendors Porr 9 9 6 17 Jil, ngbzG Hresl. . Kad went a , , ,, 1 U n im Kreise Groß-Wartenberg und Johann Kayser, Mich u n. dt 1 3 3 1 . ö, nr, , * 0 ng, e, Fee , , , hsc a , m,. 163 nn 11 fob ac ö ch Breschine⸗ Dobrheß im Kr Kreise, dem Gutsfeld⸗ Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat. 2 Sten des Reichs- MassenerBergb. 5 8 41. . SpinnFeennu. . h 3 1 1ä iii, 5M Do. deg ea. h il J Rombacher Hü e , — — grew roh zu Bunkai im genannten / Rr n ger Die Nr. I der Amtlichen Nachrichten des 2 218 R , ene , n n, sroöbrs . oo n , , . zufseher Friedrich Kind, dem Gutsaufseher Karl Krüger, e . 3 vom 18. Redcrnder 1807 cactlt im e n Siren is t mn , 3 3 gn, nnn, n, m, , r,, , ꝛ ibbeck im Kreise Westhavelland, dem Gutsforst= Er r nn,, geade Nernrs= , 8, 90 3e n , , , mm, geg ö ber. Marttorc beide zu Ribbeck im Eremitage bei Bretzenheim im Amtlichen Teil Mnfallverficherung) felge Nechernich Zw. 9 9 4 17 . 6 Ilhan . od -= fi. 3. 81.156 e en, os 1 , Bh do Schaltet Gruß gg ö Berlin 19. Nobember. sichen Pol aufseher Heinrich Opp zu Eremitag kob Leuschner Bekanntmachung. entscheidung: ö amn Hen, nn, , m n . 3. ö n n eg, , t , ,. ö. 6 is, , = . 183 5h 13, sog negz Crmitilunge es Son glich! j Kreise Kreuznach, dem Gutswirtschaftsvogt Jako ; = ; Provinz Pom⸗ a *. Bedürftigkeit einer zur Mzendentenrente berechtigten n ,,, , , ,,, , e Loe u i , , Fb präsdinme, CBöchlte und nieß n e r,, Gutswächter Franz Bir dus, beide zu Drungawe Für die Turnlehrerprüfung in der Provinz Pom r Mercur. Bell,. lz 16 4 , d, Steaua omang 3 3 1 16 111 68 , , Der Pophelsentner, für: Weinen dem Hutsw — tenberg, dem Großknecht August lche im Jahre 1908 in Greifswald stattfindet, ist Person besieht tres der awendung ber ed Ds , , ferner Milo wies Cie 7 3 46 1 E 6h Stein, Hohen; 34 . 2252 , öh g ,. , , Sate ü sh „e, se ss ,n, Lee im Kreise Groß- War ?. ftli Vorarbeiter August mern, welche im Jahre 8. März 1908 anberaumt. Zuwendungen nicht rechtlich erzwingbar sind (XW) *); Mind Geneft ü 3 6 1 6 n. Sich. Bred dri. 3 6 6 . Hi 5 ig , , ,. hä a . , fo So em ge, e r , dc Fanen 1e) nF , 22, 60o M Radicke, dem landwirtschaftlichen ᷓ Lands Termin auf den 16. bis 18. z Folgende Bescheide und Beschläße⸗ ! . ö. e nne e s n k g, , ,, Lite e ee, n fe , eh n, Mögelin, beide zu Kladom im Landkreise Zur Pruͤfung werden zugelasse n ĩ folge e ch T epfr nales d derufegenesßenschafckche Za— i, . do. Tie t, sr rs mä eis , . ann i n Wein gerli ge Hort j rie dic, 9. * Gutshofwächter Franz Kramarczik zu Bewerber, welche bereits die Befähigung zur Erteilung Der sicherm en nigen, m getragenen Genfer ihe st Vie n n g B t H e , 43. 0obz Eöln. ge n ider m — ,,,. 16 tr 1a, s, 5 Il O6. = Roggen, Mittel orte 21, Roschkau' im Kreise Ratibor, landwirtschaftlichen Vor⸗ von Schulunterricht vor icht vor vollendetem 3. Semester. ben Cin. und Verkauf verse edener Gleg- re- 16 — Nähmasch. Koch 9 iß 4 1j irg Vtohle u. Ko. i514 150. 00G n, ur z wt ttz — ö, , 63 n', 20,98 S — Roggen, geringe k Schönwandt zu Neumünster, dem lanpwir fe Handg⸗ b. Studierende, jedoch nich . ren, r . ite bisweilen auc des Gricten von Gies auf Sauen e b e fs ser ,s, ,,,, ,, . . , dW ge, go 6 e , futter geit. es Karl Schwierzke zu Zanzin im Landkreise Lands⸗ Mesdungen der lin einem Lehramt stehenden Beme gruke, de, n Neptun Scht 55 54 1 , 3 Ste wer. Ni m. 6 10 4 1.3 429040 do; 896 153 1 1410 Il, 25 bz G Siem. Fl. ö e 163 4 1476 5 56 B S* 1e* 15 50 ., 17,40 SG — Futht eiter b iter Ehristian Bahnsen zu Flens⸗ ‚ Vermittlung der vorgesetzten Dienstbehärde, betreibt. ar n ( 1 . So eden m Ocrdherried ,, . folberger zis 1h itß . 1 i533. 55h ö nn,, ige sm 1 g ahb; n Henn ssorte) i736 M 163 berg, dem Bahnhofsarbe if Gorlt' zu Leopoldshain sind durch . n Fade dei Cerfhedang es Sꝑefedecke A d Neue Hodenges. J) 314 1 1100063 br. Btllwe. d. 5 6 1 , Li gh . lIidn d' 1.17 534 J6ch Slement ,, I io ss hb; gerste· Mitt Inge Sorte) 153 burg und dem Arbeiter Gotthelf ichen zu ver⸗ Meldungen anderer Bewerber it 8 Webern und L Spaler angenemmen, än . Neue Hag abe ß a 4 n, ss Spl. S- 9 7 — 4 1 125.5960 Sab, n 10637563 hn n,, ,, . Futtergerste, gering 1944 i ᷓ örlitz das Allgemeine Chrenzeichen z ber d. J. einzureichen. u, = der Neatenlast rn Falle de Mehergenges ,n, B t n , re 3 . 2331 ng de, r, n , . 13 5 zieren, , e, fie, r. ere gr en 1. H . 2 Meldung sind beizufügen: . . der Betriebe don Caen Sedeinn er, em ,. 2 , fig s a,, , , s ze. , , ie d , gs en, nn , , 6, . h . H der Geburtsschein öUstaändige Knee land ar safeha 1 X. . 6 8 ; 5 . (. Db. 4 5 95 1 8, D 6 1 y, . . 9 . i ? ite 9 1 2 8 — 22 a 1 e W, JJ , , , de, e de t‚= / Neu⸗We en — 0 — .. 51 Taselgla⸗ g 8 8 1.9 J . 59 3 6 5 24 1 — 9 4 5 ohr ö . 215 153 * 124 6h. 30 8 1716 0. 16 85 M. 3 41 J Name der Ge ur sor ö J Er, J . k ; mt e, de m 4 reer . der Dr rin rtr do. München 0 6 4 13 i Te denk. chis. 1 5 1 1 17735 i 1. Cl. 5 3 , fi Sch Storm. Nahen. 364 117 ESG f Sort — M, — — 0 — nd die Wohnu ng des Bewerbers anzugeben ist, lichen Verdand lung m 0 m 6 Neuß ⸗ Wag. . Lx. * x86 M t zei. J. Verla; 3 = 1 1, 66.26 b. Disch. ehe 153 1160655 15.1110οë, Stolberger Zink 19h 059. hoh geringe Sorte . 6, 0 M, 16, 20 Königreich Preußen. ort und die We . eitszeugnis Reisekosten regelaäßig nicht dersagen 6 ** — um . 10 4 1.4 40,25 bz G en or, fr, . r. 3. 62 006 do. unkv. 14 16 -. , , , e. * ermünd. Zuck 106341 1 IU J3h⸗ (runder ute Sorte 16,4 t, * ö 9 är tliches Gesundheitszer 9 ; ö d e, ee. 8. Ded ger, r wen Urens ne n n ö ; 81 . ö . — 33 ö. e ,, ö. tz . 83 oo K . 9 . . bi G6 . ö 6, , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ö. 96 uber die wü nee dene Lehrerbildung und a 86 D R 8 , , 71 1 Fer r , ö, , . ö T rbelwerke J. , i ch ö 5. e Gyn in Luckau zum Superinten. die bisherige Wirkfamtein als Lehrer, . Herd deen, , R , nde, nn,, , fn n me, g w ale Eisen ah. 12 102 c 1.1. P Rochen bo oJ M, 39 00 6 — 6 den Archidiakonus Cordes in Luckau z Ta. S., und die wh dehgegzännlennbe, dle wlangie turnerische Aunbildung. Kosten i arenen en Die neee Derne rm ge. do ,, , ng. G Ter. . Bot. Grt. Jo. Hb. I li Gd G 3 ge s 66 , t, ie. . en 100 4 1.4206s8 908 bohnen, weiße ho, 00 1M, 30, 90 ö denten der Diözese Luckau, Regierungsbezirk Frankfurt a. O. D. ein Zeugn 6 Stelle des unter 4 genannten Witte kung den Uateleberr e de rn, . — — bo. Jute · G V3.2 3 3 1411. . de. Sch ns, 2 d si i ids sh Re. 4 ; än 1a s. dc Ind. uk. 0 h 4 1. , s Gh b; G Linsen do, 0 M, Ho, O9 S, = Karlo ; Pfarr⸗ und Ephoralstelle zu Werben berufenen Für Studierende tritt an eugnig, welches zuͤgleich die Fehorde dedard? Nedrherrigann, Tre, Bern do., de; B 5 5 , obs g 0. Rordgsii;. 3 64] 1 se, gg * ge ew. J a 1 (B. bh n, ,, nt e , e,. en , O , = Rindfleisch en den in die Pfarr, un ünnow, zum Superintendenten eugnisses ein akademisches Sittenzeugnis, welches zue re 8 z 3 ö * 9. kö e e lis, 8 64 6. . 2 . 19 . * O6. o; Hir gr, ö 14 t 8 o * bs e, 0 ö. ,, tettin, zu ernennen. * . ,,, . e, 66 wen. na B (ada Uidendersihea a) Rn S8 de, Shri s , , ne, , , i , ee, Dynnere arch. 3 , ot drr, gan oe, ße. ,, , ⸗ Die Prüfung wird nach d in Stettzn. Welin und ,, n 6 de. Steingut 25 25 4 ]. 6 — Teut Mijßurg is zd a J H ob do. 1 . ot , . Verein, , 141099996 Schweinefleisch 1 19 1L80 , 396. blaͤtter der Königlichen Regierung 1 r. Rund dre der d Ma = —wᷣ 1 - — j bo. Trieot ri 3 19 4 1* e mea Thale di St... 2 4 13 901 50b3G Darf bijetz igel an. 163 3 1.17 ib. 55 B Kalbfleisch 1 Kg. 320 , Is . ö ergnädigst geruht: Stralsund veröffentlichten Prüfungsordnung für T sämtlicher Ber sdernnddanstalden nnd Der Fun ö e, Wolllämm. 1 i? 1a 1 siziish et. b; B5. do. Gratt,. . 3 iG j 66 65 van He n e sr 1 m. r, io g 11 gs, S5 HVammelflelsch 1 Kg 200 s, iso Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädig n . li 1900 abgehalten werden. ö n, , och Ihle er ta ,, , , , , fcb ** ion Part. 1 ils 1.1. 1i.0G Wests. Draht ih r . id(= = Butter 1 kg 2, 86 M, 2,20 M6 *. cz den Titel Forstmeister mit dem vom 9. Juli 1 . die Turnlebrerprüfung finden auch — — - ber den engen emmerten, Nordparl Terz o hM, 3. n pt.] 3 Thölergart. Reiß 31 1 Do. ö ko 16 ids 1c lia S6 et bid o, Kur fer 16 16364 Tilos sos Ginck do „Me, Jo M =. Fam) folgenden Oberförstern . Im Anschluß an die T 1 Me neben den Ce em Gre damn Dr m — ; Nord ie dryff chli 8 . i g Friedr. Thome 15 1213 17 116908 , , h 4 Ln, De GG ig Tüprn fit. 3s n n, siö0 ohh e , , Ido , = Aalr] Range der Räte vierter Klasse zu verleihen, Schwimmlehrerprüfungen statt und zwar l zablen eben die dür dn, mer wear dire m den ärnb. Her ⸗ W. i = 4 io , e Thüring. Gai. 3 7 13 ij Bös e, nde i n , ,,, 1 Kg 240 Mι, l, . 360 in Kaisersesch, Regi erungsbezirk Koblenz, eifswald am 3. Augus 1908. enn, nn,, . j06 166: Thũring. San. 9,.0obzG Düsseld. E. u. Dr. 44 1, . 1-Kriebitzsch 193 4 1.1. 100, 1,40 M — Zander 1 kg o), Alexander in Kaise ), ( . gassel in Greifswald e 308 Nachrichten erden nen, . bg e,, , , t r wesen ,, ,, , fee gn r hach, e , n sosoz oo . 6 fr g gz 6 3, 6 S, lab in Witzenhausen, Regierungsbezirk Cassel, in Stettin gegen Mitte August 1908 W Do. G. J. Gar. 5 S )]. . G Tillmann Cisnb. 9 6 4 11 = 8e tuts Cijesia en , . eitzer Masch. i n rr l, 20 S ½., Hechte 1 kg ?, b Bierau in Witz zien mn iesbaden, in e gege ! Do. Golg werte e t n e gg itel Kunsttöpf. 8 9 — fr. 3. 32. 590bzG isenhũ ier ou 4 117 — — do. unk. 314 61 lis hoch — Bache 1 kg 2, 00 M, 1, Ill Bonse in Lahnstein, Regierungsbez 1193706 Titel Kunstt Alberfeld. Papier 1.7. WKWaldh. i ö; aj J.. : * 12 — Hi ,, , . n , , t , , e, e e fe, isse r 6 m G n dr o Shies . g . 6. 99 Gti ö , we nc , n f,, hr nr eich g t ,. unt. Zar. ion LM 1c i o'. ,, , nn, , , ,, , fs , gieferagg , , . l . Fren tu pre iz ißt é hi Abe, 3 31 B . y g. r rn , dsds Hr unc her.. n n ,, ab 411.7 836606 Ung. . Flertrochem. W. ig ng kai Bachs. gh gl Wagen und ab Bahn. . ane, en n, d ä , ine, wn, ,. ö ain rd.. dn Lü löl 6 öh grel Wag , 49 *
lis , Hob; G do. do, Jiöäbla