1907 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

) In die Spalten öh. bis 13 aahmen eingestellt, während in den , mm, erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt

) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom—⸗ wende Bahnlänge (Em) und die Länge der für das Fonjefsionierte

11680d 4 990

*

* 3840 . *

= T 1239 * 1

Er lãuter ungen.

) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenb

aicht au 3 die Bahnen verschiedener Städte 8 . ö nen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter

eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen.

) Das Rechnungsjahr umfaßt:

a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom J.

des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden Jahres ö . „19077 die Zeit vom 1. April 1907 bis 63 arz

b. bel ben unter D aufgeführten Bahnen die Zeit vo 1. Januar bis 31. Dezember des , Bahn

sind größtenteils geschätzte Ein⸗ Spalten 14 bis 22 die 3 Laufe

(Kalenderjahr).

eidelberg

Anlagekayltal herzustellenden Ba und 34 unter der Zeile in Kl angabe nicht eingetragen, so ist die in S maßgebend.

) Die mit einem“ bezei Nebenbahnen, deren * gehn ff enthalten sind. Die An zahnen.

) Ein gehörenden

ammer eingesetzt.

6 4 chneten Hauptbahnen betreiben auch n den aufgefübrten Summen mit⸗

ließlich der den Staat , K ) i n enn . ahn rule m Betriebe der Preußischen Staa b 10) Wird während der Sommermonate . . 1) Hangdorf Priebus, Rauscha = Freiwaldau.

Bregtalbahn annheim, Zell —Todtna esthofen, Reinheim Reichels

lingen Fürfeld, Wormg = Offstein =heff.

hnstrecken (m) ist in den Spalten 25 Ist eine Längen⸗ aufgeführte Lange

gaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm ⸗Luxem⸗ Baden und Hessen

s Hauptbahn betrieben. Muskau Teuplitz Gyr nm ,

KRaiserstuhlbahn, Mannheim Weinheim Hetzbach Beerfelden, Ost⸗ m, Selztalbahn, Sprend⸗ bayer. Landesgrenze.

*) Arnstadt = Ichtershausen, Großbreitenbach. n , 14) Esperstedt —Oldigleben, Berka Blankenhain, 1) Borken i. W Brilon Soest, dorf, Warstein Beckum, 14) Albtalbahn, , rn, Hi

Aalen Ballmertshofen Dillingen, Blankenburg (Harz) Elbingerode Drel Annen Hohne,

1) Nürtingen Neuffen, Untergröningen, Valhingen ( stetten und Laichingen,

ubeckum —Münster i Wiedenbrück Sennelager. lertalbahn, Bruchsal

Wiesloch

u Halfnrffcor in Hinein al er; 1th

Ebingen Onstmettingen, Enz) = Eniweihingen, Amstet ten = Ger⸗ Jagstfeld Neuenstadt.

Iderbahn, Strohgäubahn. ie Kreise Luckau, Schwein

1913 eine Zinsgarantie von Iz osg übernommen.

m M Demnach betrug . Betriebs 3 onat Oktober betrug die Ci In der Zeit vom Beginn des Rechnun gejah reg die Verkehrsei h dieriu ,. ; 7 betin GSezeichnung T lilãnge 6566 im Monat die Verkehrseinnahme . I ände de kamen aus Oktober 6 8 samtlichen J Monats Personen⸗ und 87* dem sonstigen au 5 üũterverkehr Einnahmequellen) Personen und Gisenbahnen. Dtuber Gepackverkehr * 26 - , Gůtervertehr jusammen 85 ö über auf , haupt haupt baupt 1m ö riederlaust ger Gisenbahn * 35 *. *. * 2. * Gallenberg. Kubben Bee tom ; gegen ; 9 20 e, ö. / . 9 . . 6 . 268 6 7 Dschersleben⸗Schöninger ö . . 20 3960 1556 23 557 . ö. . 7090 en 235 ; 111 330 Dsterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 5,18 6 090 . ö '. . 8 36 . ö. 1577 gegen ö 880 44 1 38 838 Paulinenaue⸗Neuruppiner J ; or 22 000 . * 1 . . 34 ö . . ö. 575 gegen . 1442 48 6 164 015 pr er (ren bn hr . sz 2d zh 3 t k 1355471 Perle ers ttt fing. Dulchgoh gegen 0 4 6 600 5 (- 3 386 ; 321 615 35 Rappoltsweiler Straßenbahn ... 4060 35560 305 548 . 3 13 216 4 . GHRappoltsw. Reichsbahnhf. . Statt) 66 64 32 4 4 . . 35 762 3 z335 u nenten tber r Schoren , , 26 23 655 w 2665 9 ; 3109 52 3 . 360 810 5 Rinteln⸗Stadthagener ,,, ö. . 25 487 * . J . ö. . . . ö. 866. ö . 1844 2 ö 240 272 117 Rosheim St. Naborer ane be , 1l,6ß 16 337 * 13 13 3 11 ,, , . 4 10254 892 542 5 ha5s I 73. n geren ü i gar ach 1. ö,, r n, , r. ,, Gern 9* * 69904 116 160 4 52360 4 123 134 33 25 Stendal ⸗Tangermünder . 12. ö 35 350 27 30 a6 736 tz 137) 4. 554 t 24 01444 3h 3 060 4 23 ; 3 180 190 143 Stralsund⸗Tribsees'er Gisenbahn .. 36,22 . 7700 ö. 9. J. . 9 ö. ö. 1708 * 22 go 4 . Eider sche ] Bad. 1. Seff. Anf ö . w = 6 . . ö 22 . 2157 171 55 676) 116 *.. ; K.. ö 45 3 ö 1 52 1 Thůüringische . e * . 26 335 12789 58 * ; ; ö ; ; ö ö 2. . n. . 3646 4 110 3732 ĩ 346 5 220 620 6763 Teutoburger Wald. Cisenbahn =... lol, 33 360 571 ö. ö ö . h 9 3 21. 13 5065 4 . . Gbbenburen.· Gütersloh · Svelhf u Abzw gegen 54 335 * 361 333 ö 38 437 289 624337 23. Thüringische Nebenb. ; 1a. 43 813 50? 2235 7 66 . 4 . 2 529 4 3 hen 422 5 8744 36 339 ö 377297 29 Vorwohle⸗Emmerthaler k zi ö 360 665 * 4 3 * 16 9. . . . 36 86 4 . 6. ; 41779 4 162 5; 214 037 65 Westfälische Landes⸗Eisenb.⸗Ges. 15). 2665,78 110 000 . i, . * 33 . 9 3. . ö 17 383 * 9. wittenberꝛe Perleberger Cijenb hen * d5d H a * 6 636 *. 3! ,,, enberge · Perleberger Gisen ahn. 10,54 13 09 ob 26 66 Ii 953 40754. 238 Wutha Ruhlaer Gijenbahn?. Legen * , 1 94 160 6 ,, . . 136 335 9512 J 3a6 n , mo] 210 - ; 85 1017 Ischipkau ⸗Finsterwalder Eisenbahn. ze y 62 065 ö. 11 ö 67 6 . 5 4245 4 588 gegen 6 * 631 214 * ñt65 5 68 1573 3 . it 1 b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: *) e . . Badische . h. 1 e; . 41 610 2200 104630 674 gh bio . ; gegen 1810 12 6151 Akt. Gesellsch. Württemb. Linlen in . ö 10 329 . ö . . . * 3 . ö. i. 1 . gegen 1149 16 36 25. 231 982 3 233 69 Braunschweig. Landes, Eisenbahn . 108, 00 122 790 , 9 35 . ö. 16 36 16. 9 . ö. Gaherzs· Sr. Derneb.· Sees. Wolsb - Hohew gegen 0 73760 75 4. ö. 235666 3 585 1655 1110040 10 366 Gronberget Gisenbahn k . ö ö, , en,, 3d 2g zöh 2 , en, ö - 4 . 372 : 5 25! dalberstadt · Blankenburger Eis . . 4 93 280 ö 13 5 . 13 36 2 11 . 1 o t . en J 1560 ' ö ? Meckenbeuren ˖ Tettnanger Eisenbahn g. 1928 2. . 3 6 ö ; . 4 36 4 n ö 23 ö ö. . gegen ö. 760 17 25 3 36 542 8306 Neubrandenburg ⸗Friedlaͤnder Eisenb. ch . 16700 ; . 1 3 24 8 9 9 ; 1 9 9 . . egen 3 300 128 . k 45 566 Hurttebergische Gisenb . Gesellfgffj . 33 155 37. , . 1 K . ; gegen 97 4 8904 16 ł 369 02 4428 Württembergische Nebenbahnen 275. hz bh 29 780 . . 33 * .. . . ö. . 4. 6, ö. 9956 . 7 390218 1183 , . 5 , . kk. ö 9 ö , , ö, dd Tosi Tdi J Rs f n F vr, 2 gegen das Vorjahr 4 618,24 öh ese 61 3 101 4 10 63 4 3 816 135 ll 269 gl . 3 . 0 35 3 * * 55 * 99 3 ö. b. 77 471 s lid böj dad 23h Sz 4 tz, 4 1080512 4 11497519 12578031 4 1419

Hohenebra = Ebeleben, Ilmenau ⸗-

Greußen = Ebeleben Keula, Weimar Weimar = Rastenberg.

= Burgsteinfurt mit Abjw. Stadtlohn Vreden, Neubeckum Waren⸗

Dilsbach —Menzlngen, eckes heim Wald⸗

Reutlingen = Gönningen⸗. Langenstein - Blankenburg (Har)

Gaild orf

und Lübben haben bis 1. Aprll r 6 481 000 Stammaktien

23173 453

16 27 1

3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 22. November

26. 27.

1807.

, , ,

dier

Die endgültige Einnahme des Vorjahres

die damalige ges Spalte 18 u. 21

Demnach betrug die Einna 2 für diesen

aus sãmtlichen lamen aus Ginnahmequellen?)

Verwendetes Anlagekapital ) TVllgung der Prior.

sonstigen

Duellen ũberhaupt

f ür 19072) nd z. Ver⸗ n u. J

Obllg. und sonst. Dar⸗ lehen aus

auf Betriebz⸗ 1LkRm einnahm.

Nach Veraus⸗ gab. des ges. An⸗

33 dfd.

Für 19075 sind zur Teilnahme an etwaiger Dividende

ezw. Verzinsung berechtigt

Gesamtes bis jetzt der Gesellschaft konzessioniertes Anlagekapital )

In den beiden letzten Jahren?) sind an Dividenden

gejahlt v. H. auf

Ver 4 Nr.

u. 56

der ö . Ob 3 erford.

Q 46

rioritäts- d obli⸗

tammaktien 1906 1905

1906 1905

* 3 300 1409 4* 10876 . . 54

= ö 22 961

1972 ö 96 8100

15 546 4801 7417

6 521 679

1610

290

1778

137 14785 1135 18937 4722 4 8170 6064 4

10 489

40044 1

.

w

1162

os

2655 621

lo oi

1 4060

. 1815

* 528 4 7455

4 37164

15 856 17924 1249 24914 285 . 427780 39 398 4191314 136 29 4 385014 28 989 3786 18 945 40 198

4468 7823

*

1

ff ff

iii t ,

5 7

=

l

26 696 282

w i

12 529 794

13 808 180

12 290 354

w

.

nn d

erford. ** * 78 129 113 447 93 136 69 944 4 000 61 210 3438 96 062 8 000 69 418 196 g 17 144 127 639 Die Bahn 60 178 74 h34 3170 48 281 73 396 72 690 S0 205 39 375 41 882 106 70 77 870 24 880 63 947 92 281 6 800 90 040 39 562 80 02 60 O? 127 854 323 500 168 434 13 500 161 418 291016 197 346 68 680 27 650 71 944 144 838 41 820

nicht garant. Stammakti

en. 1620 000

ist Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges (Vering u. Wächter) in Berlin.

Die garantierten Aktien erhalten 3, h 0 /

Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

Betriebßunternehmer H. Bachstein in Berlin.

Die Eisenbahnen gehören dem Eisenbahn

21 160 000 12 339000

11 330 000 5 auf die Einzahlungen der Aktien Lit. H

5 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln g

16 000 00 d 000 000.

is oso ooo

c άέάoarV

13 875 700 351 028

Die Bahn gehört der Grundkapital

28

d 2oo oo zoo ooo l S2

Q 4 Q 18

5 (nicht aufgenommen.) 150 000 8

O00 51

152 153

60

Q 62

24 880 63

64

5 000 65 Anlelh? 45 2 66

67

351 ca 68

Q 70

auf noch weitere nternehnnmgen ben cht. ' 72

2680 *

34. Ios ; Ji 403 577 bob 3672 4 67 624709 249 195 907 Ne2*6o 037] 4 14 843 068 1722

1. Mai Wahren Schönefeld

Verbindungsbahn Kirchrode Lehrte

. Hersfeld Sberaula (26,62), W

hic (15,6, keutzich (16),

Militärverbindungsbahnen bei Goray und bei Sarbinowo äs); 15. Mai Kudowa Sackisch —Schlaney (247);

Arys Löotzen (365,25); 1. logau— Schlichtingsheim 11. Juli Vissel⸗

traußfurt —Tennstedt (10,88), Erbenheim Wiesbaden Süd le s), Cammin i. P. - Cammin, Hafen (1,34); 16. Juli Eving —Obereving (221) l. August Vacha = Geifa (18, 36), Tions Mieschkow (15. 48); 15. Sep- lember Goldberg —Haynau (21.13); 1. Oktober Hirschberg Bober⸗ röhrgdorf (7. 34), Steinhelle Winterberg (18,27), Driedorf =Rennerod 1082), durch Eröffnung deg neuen Bahnhofes Wiesbaden (11,50),

lichtingsheim Guhrau (23, 26), 2. Oktober Cjerst == Latz owitz (O5, 30), Vandeburg Flatow (63 3. Oktober Rotenburg Zeven (26, 615; S. Oltober

dbede Rotenburg

NI Vs dds IA 066 553i 4 1404483

C 4283213

Betriebserõffnungen. (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) ) E996: 1. April Grebenhain ⸗Crainfeld Gedern (21,73); nebst Abzweigung Thekla Heiter⸗ Wahren Schönefeld Wahren Herborn = Driedorf erzebaum Schwerin 4. W

Treptow a. R. 1. Juli

Havix

Castellaun = Pfalzfeld (13, 8s Baruth i.

aderborn

springe (, 45); 28. Oktober Skalmierzyee=—= Landes gren e o, o); 1. Nobbr. 15. Nopvbr. Tiong Schrimm (17.89); 1. Dejember Haynau Reisicht (8.19), Wenigentaft Hünfeld (26, 13); 5. Dejember Hamburg (Hauptbahnhof) —hlsdorf (11,28); 15. De- zember Wiehl Waldbröl (15, 9); 24. Dejember Cammin i. R 1. Mai Neusalj a. O. Dt. Wartenberg (6.56); J. Juni Vilbel Heldenbergen⸗Windecken overgwerda (23 76). Angerburg =Ra ürstenhausen Groß. Rosseln (17, 9; 6. Juli ronsfeld Neuerburg (25, 40), Pronsfeld Waxweiler G, 17); 16. Juli ennerod Westerberg (223 755; 1. August Oberaulau —Trevsa (34 18); 1. Oktober Proschin⸗Haidemübl Spremberg West (135,63), Gum binnen = Tollmingkehmen Binino = Samter (18,08). Leipziger Bahnhöfe (12.82); 16. Oktober Treffurt -Wartha (Werra) er. Dortmund S. = HBuckarde Westf. (6.70), Münster Ji. W

Mai Engelsdorf Leipzig ˖ Stotteritz Schönefeld (2.2) urg Kohren infabrt (1.22);

Kontopp = Wollstein (26 49);

eck 19, 40). 5 1966;

Engelsdorf Paunsdorf · Stun (3), S. = Radibor i. S. ( Geyer Thum (8,53), Leipzig Geithainer

Uebergang der Zittau. Dybin · on er Gienbahn (1441) in des Sãchsichen Staateg; 1 Anguft Tönigswalde Lanaberg i. G. (5,88); 1. Auguft Gngels dorf Geit bainer Auefabrt o 20. Mär Pirna = Berrenleite (1 S5). 18. Deteder - Nieder-

1. Oktober Südl. Mannbeim nebft Zufabrten (2411 Bonndorf 189 78). 1. Oktober ngen Preuß · oldenbg. ande n grenze tober Fries o dtbe = Scharrel (12 853)

* 1906: 8. Derbr. Jufabrt zam Daurt babnbet in bre, D-). Umsborr Barmftedt Olde nl oe OR S8)

* 189073 1. Scytbr. Derslake Tren. Mdenbg Sandes grenꝶe (M0.

* 4. Mai 1907: Cwerstedt Old hleben ( T)

r) 4. April 1906: Ballmerte befen— Diiagen (16 *)

n 19807: 1. Mar Mingerode West Drei Annen -Oodne a 1D; 1. Juli Blankenburg (Dar Tbale G Lon

1) 1. Juli 1906: Amstetten —Gerstetten (13 23 tember Jagstfeld ·Neuenstadt (187

u) 14. Auguft 1206: Strodgandabn Torntal!—-Welka (Rd)

71

planitz (0. 93). (39, 00.

etershain

(33,7), Saarbrücken aburg Triegodtbe (285 35)

1. September 72)

Birnbaum Chr jvpsko n) 9. Juni 1907:

Streckenzugang

1207

eil dez nenen Nangierbabnbofen 1907: 26 Sertember Carel

1M

den 1907

18 Ser