, raucommun zu Eisenberg, S.A.
Bei der heute stattgefundenen notartellen Ver losung der Obligationen unserer Braucommun wurden folgende Nummern gezogen:
9 38 39 102 103 146 236 250 305 329 332.
Die Einlösung erfolgt nach 55 — 8 der Darlehns⸗ bedingungen.
Eisenberg, S.⸗A., den 16. November 1907.
Braucommun zu Eisenberg. Gu st av Panzer, Direktor.
(67397 Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 25. Oktober d. J. 3 eschehenen öffentlichen Ver⸗ losung von Rentenbriefen der Provinz Branden ˖ burg find folgende Stücke gezogen worden:
I. A proz. Rentenbriefe.
Lit. A ju 8000 S (1000 Tlr.) 219 Stück, und zwar die Nr. 435 503 541 1187 1284 1395 1414 1912 1918 2018 2134 2162 2238 2341 2720 2861 2945 3186 3214 3280 3306 3308 3442 3488 3825 3826 3949 4120 4150 4202 4274 4289 4518 4561 4715 4728 5290 5307 5484 5602 5656 5827 6136 6306 6351 6727 7062 7148 7195 7281 7416 7510 7573 7575 7660 7694 7716 8068 8084 8187 8356 8483 8520 8711 8718 8740 8942 9028 9115 9235 9262 9279 g481 9535 9664 9974 10156 10190 10458 10595 10603 10747 10752 10766 10863 10892 10959 11018 11025 11047 11186 11226 11228 11249 11282 11364 11549 11578 11579 11633 11653 11847 11880 11907 12026 12124 12141 12163 12280 12308 12389 12450 12564 12567 12702 12737 12861 13134 13179 13190 13447 13502 13800 13867 13912 14104 14129 14177 14414 14478 14479 14547 14550 146618 14781 14814 14318 15021 15129 15231 15232 15344 15351 15393 15447 15635 15676 15826 16102 16200 16257 16620 16615 16650 16663 16894 16897 17000 17064 17112 17114 17206 17287 17317 17391 17596 17623 17704 17735 17791 17878 18023 18120 18121 18124 13129 18257 18310 18331 18334 18404 18407 18437 18610 18623 18690 18809 18864 18914 18944 18966 18999 19014 19107 19116 19332 19377 19415 19441 19553 19661 19592 19687 19707 19728 19811 19314 19879 19908 19911 19931 20000 20011 20083 20093 20110 20129 20176 20204.
Lit. EK zu 1500 A (500 Tlr.) 78 Stück, und zwar die Nr. 103 183 469 624 627 639 734 737 3813 1020 1640 1961 1968 2012 2159 2179 2252 2485 2667 2698 2750 2788 2820 2908 3078 3113 3217 3254 3310 3326 3336 3458 3506 3581 3763 3769 3892 4023 4155 4176 4227 4256 4322 4399 4425 4450 4474 4478 4519 4682 4720 5055 5081“ 5163 5210 5277 5652 5703 5732 5760 5879 5905 6001 6032 6207 6287 6417 6506 6878 6917 6937 6986 7163 7227 7287 7293 7325 7345.
Lit. C zu 300 / Æ (100 Tlr.) 317 Stück, und zwar die Nr. 157 321 636 678 882 894 895 943 1353 1415 1567 1598 1602 1644 1742 1958 2230 2264 2325 2387 2531 2656 2890 3095 3203 3230 3539 3541 3546 3556 3823 3965 4015 4129 4288 4317 4324 4328 4525 4683 4699 4807 4827 4845 4911 4922 4936 5119 5131 5208 5360 5923 5951 6073 6374 6528 6590 6665 6803 6849 6860 6896 6902 6970 7260 7372 7498 7540 7595 7609 7636 8018 8042 8142 8144 8381 8545 8564 8665 8964 9150 9206 9214 9g296 9462 9482 9513 9523 9573 9659 9719 9745 9747 9853 gsg6 10119 10174 10215 10273 10315 10397 106538 10551 10597 10619 10738 10751 10838 10882 11018 11042 11057 11094 11273 11333 11579 11597 11947 12031 12058 12185 12257 12357 12476 12746 12852 12882 12944 12975 13057 13135 13136 13146 13208 13224 13399 13421 13480 13615 13745 13921 13984 14005 14077 14126 14157 14256 14298 14485 14524 14551 14604 14732 14741 14750 14799 15016 15121 15153 15480 15578 15784 15927 15976 16118 16206 16235 16320 16401 16458 16498 16513 16607 16846 16851 16941 17002 17105 17153 17267 17322 17352 17392 17438 17465 17584 17590 17668 17727 17747 17901 17935 18029 18148 18185 18201 18256 18473 18492 18605 18926 18966 18971 18975 19165 19173 19232 19276 19282 19308 19382 19494 19497 19526 19549 19774 19791 19846 19835 19974 20039 20047 20105 20120 20189 20306 20308 20436 20488 20722 20782 20968 21194 21368 21452 21570 21666 21721 21799 21860 21873 21881 22289 22366 22641 22721 22750 22967 22979 23037 23042 23044 23096 23150 23214 23230 23344 23388 23424 23461 23485 23530 23554 23797 23908 23971 24166 24171 24266 24294 24428 24135 24508 24636 24826 25142 25207 252839 25385 25456 25538 25548 25563 25634 25643 25656 25704 25772 25782 25812 25828 25856 25905 25930 25966 26004 26045 26127 26157 26191 26213 26249 26381 26453 26591 26644 26874 26994 27015 27318 27357 27395 27439 27448 27519 27546 276566.
Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 270 Stück, und zwar die Nr. 7 152 532 575 756 798 gs3 1076 1144 1254 1301 1431 1550 1738 1777 1797 2087 2172 2478 2539 2391 2978 2999 3080 3262 3324 3411 3417 3587 3808 3826 4113 4332 4445 4472 4499 4546 4558 4853 4946 4968 5085 5196 5204 5298 5317 5655 5793 6065 6152 6248 6294 6305 6309 6377 6639 6670 6764 6770 7219 7267 7306 7413 7448 7451 7555 7581 7721 7877 7927 S093 8279 8343 8344 8448 8486 8630 8631 8695 8698 8869 9121 g209 g360 9392 9466 9473 9481 9597 9727 9736 9829 g932 9938 9g947 10084 10251 10293 10355 10451 10575 10825 106883 10950 11055 11416 11424 11571 11932 12006 12330 12376 12434 12527 12613 12635 12643 12669 12763 12817 12941 13261 13341 13445 13539 13649 13946 14094 14154 14177 14201 14229 14252 14263 14274 14310 14400 14414 14632 14682 14810 14885 15018 15094 15148 15153 165161 15232 15259 15293 15309 15356 15370 15437 15512 15602 15645 15831 15842 15866 15876 16022 16177 16265 16276 16380 16414 16491 16551 16626 16672 16733 16746 16779 16925 16934 16946 17228 17259 17262 17295 17391 17532 17541 176561 17593 17762 17929 17936 18022 18155 18299 18398 18405 18416 18422 18438 18465 18648 18789 19071 19215 19257 19445 19455 19487 19594 19833 19967 19969 20002 20053 20224 20397 20420 20474 20637 20657 20721 20729 20770 20818 20836 20846 20855 20886 20928 20979 21010 219055 21136 21159 21164 21193 213383 21495 21545
21593 21785 21811 21814 21950 21962 22068 22087 22153 22175 22214 22225 22278 22323 22555 22693 22596 22694 22700 22769 22785 22794 22835 22893 22927 22969 23047 23112 23140 23142 23188 23205 23251. ;
Lit. E ju 30 Æ„ (10 Tlr.) 14 Stück, und zwa die Nr. Nos 9822 9824 9912 9966 10067 19206 10218 10248 10251 10255 10258 10331 10347.
II. z proz. Rentenbriefe. ö 9 zu 32000 M 1 Stück, und zwar die
r. 204.
Lit. M zu 1500 M 11 Stuck, und zwar die Nr. 14.
Tit. N ju 3606 M 3 Stück, und zwar die Nr. 42 149 215.
Lit. P zu 30 M 1 Stück, und zwar die Nr. 46.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗
efordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins . Reihe VIII Nr. 4 — 16 bez. Reihe III Nr. 2 —16 nebst Erneuerungsschein bei der hiesigen Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 I, vom . April E908 ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1908 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, diese selbst aber ver⸗ jähren am Schlusse des Jahres 1918 zum Vorteil der Rentenbank.
Die ,,,. der ausgelosten R an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem ö erfolden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu S800 M durch Postanweisung. Sofern es ö. um Summen über 800 M handelt, ist einem solchen An⸗ trage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 16. November 1907.
önigliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
6740 31 0.69 Norwegische Staatsanleihe
von 1894.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 68 Obligationen obiger Anleihe im Gesamtbetrage von nom. M 3035 552, — am heutigen Tage in Gegenwart des Notarius publicus A. K. Grimsgaard, Kristiania, des Herrn Hans Vinge, als Zeugen, und des Herrn Hj. Andresen, Sekretär des Finanz⸗ und Zolldepartements der Königlich Norwegischen Regierung, vermittels der Verbrennungt⸗ maschine in Gemäßheit des Anleihevertrags annulliert sind, nämlich: per 15. April 1903 gezogene Obligationen.
Lit. 9 Nr. 1149, 1 St. — nom. M 2040, per 15. Oktober 1903 gezogene
Obligationen. Lit. G. Nr. 3848, 1 St. — nom. per 15. April 19041 gezogene Obligationen.
Lit. D Nr. 40350, 1ñ᷑ St. — nom.
per 15. Oktober 1906 gezogene Obligationen.
Lit. B Nr. 546, 1 St. — nom..
Lit G Nr. 1527, 3862. 4287, 4489, 4617, 7216, 8755, 7 St. à nom. e 2040, — — nom. .
Lit. D Nr. S977, 12860, 16462, 17047, 22384, 27289, 29393, 29394, 34404, 36998, 39088, 40004, 43412, 43935, 43948, 43999, 52845, 53966, 56393, 19 St. à nom. M 408, — — nom.
per IS. Oktober 1907 augekaufte Obligationen.
Lit. A Nr. 70 bis 74, 5 St. à nom. „MS 204900, — — nom..
Lit. O Nr. 1735, 1740, 4496, 4701, bis 4704, 4905, 5066 bis 5069g, 5493 big 495, 5743, 8230, 8654 bis 8656, 19 St. à nom. M 2040, — — nom.
Lit. D Nr. 8798 bis 8799, 8801, S820, 8821, 20868 bis 20892, 20909 bis 20939, 20941 bis 20961, 20963 bis 20974, 20976 bis 20985, 20988 bis 20992, 20994 bis 21029, 21032 bis 21034, 22490, 27434 bis 27441, 31558 bis 31561, 31563, 31564, 31566, 31580 bis 31586, 32314, 32315, 32804 bis 32807, 35070, 35072 bis 35111, 40390 bis 40396, 44770, 45388 bis 45395, 45397 bis 45426, 45428 bis 45432, 45434 bis 45441, 45443 bis 45445, 45447 bis 45449, 45451 bis 45456, 45458 bis 45476, 54920, 309 St. A nom. M 408, — — nom. . 126 072. —
Zusammen 363 St. — nom. M 303 552, — Kristiania, den 5. November 1907.
2 040, —
408, —
10 200, —
14 280, —
7 752, —
102 000, —
38 760, —
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(67040
An Stelle des aufs dem Aufsichtsrat aus⸗ getretenen Kaufmanns Wilhelm Fischer in Freiburg wurde auf Grund des § 22 des Statuts vom Auf⸗ sichtsrat in seiner Sitzung vom 23. Oktober d. J. Landgerichtsrat Edmund Schmidt in Karlsruhe als Mitglied desselben bis zur nächsten General versamm⸗ lung gewählt. Karlsruhe, 18. Nov. 1907. Der Vorstand der Aktiengesellschaft „Badenia“. H. Vogel. 67361
Laut Beschluß der Generalversammlung der Wiedaer Hütte vom 18. September 1907 fand zu Mitgliedern des Aufsichtsrates dieser Gesellschaft gewählt worden:
1) Rentner Engel, 3 Kaufmann Louis Kamphenkel, 3) Schlossermeister Heinrich Paetz, 4) Hüttenaufseher Louis Kamphenkel, 5) Schuhmachermeister Wilhelm Bischoff, 6) Formermeister Fritz Joern aus Wieda und I) Väghermeister Ludwig Freissein,
2) Gastwirt Cduard Lenck,
3) Gemeindevorsteher Heinrich Schmidt aus Tanne.
[67033]
Herr Georges Solman, z. Zt. in Brüssel, ist aus
unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Hirschberg i. Schl., den 18. November 1907.
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Starke & Hoffmann.
Der Aufsichtsrat. Zeitz schel, Vorsitzender.
67039
Kalle Co. Attien Gesellschaft, Biebrich a/ t.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. November 1907 wurde als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats Herr Geh. Kommerzienrat Jean
Andreae in Frankfurt a. M. gewählt. Biebrich a. Rh., den 18. November 1907. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Kalle, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.
67038 Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktien. gesellschaft Stadtlengsfeld. Der Auffichtsrat besteht zur Zeit aus: Gustay Seiffert, Eisenach, Vorsitzender, Hans Büchner, Artern, stellvertr. Vorsitzender, Paul Reuß, Eisenach, Matthäus Hofmann, Sonneberg S. M., K. Freiherr v. Boineburg, Weimar. Stadtlengsfeld, den 20. November 1807. Der Vorstand.
67362] Eupener Bierbrauerei Actiengesellschaft in Eupen.
Die neuen Dividendenbogen können von heute ab gegen Einsendung der Talons im Bureau ver Gesellschaft in Gupen oder bei Herrn Adolph Baumann in Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße 9, in Empfang genommen werden.
Gupen, den 19. November 1907.
Der Vorftand. E. Schmalenbeck.
66614 Bekanntmachung.
Durch eingetragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 46480 000, — 66 bereits stattgefundener Rück⸗
zahlung von 50 oo desselben auf M 240 000, — herab⸗ gesetzt worden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden daher die
Gläubiger aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Sennheim, O.⸗Elsaß, den 14. Nobember 1907.
Risler Cie, Komanditgesellschaft auf Aktien.
Georges Risler, persönlich haftender Gesellschafter.
67434
Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg
vorm. Christ. Weber, Artiengesellschaft, Hßomburg, Pfah.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am I6. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, zu Homburg in der Pfalj, im Direktionsgebäude unserer Brauerei, stattfindenden wölften ordentlichen Generalversammlung . geziemend einzuladen.
3 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Vellustrechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns.
4) Auslosung von Partialobligationen.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, hahen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstande im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Homburg i. d. Pfalz; oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederlafsungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte erhalten. .
Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftolokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.
Homburg, Pfalz, den 20. November 1907.
Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: C. Lehmann.
or 11G] National⸗Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig, vormals Fr. Jürgens.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Dezember d. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungs⸗ saale des Brauereigrundstücks, Rebenstraße Nr. 17, stattfindenden fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme berechtigt sind nach 5 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens T Tage vor der Versammlung (8. i. spätestens
am II. Dezember d. J.) ihre Aktien bei einer
der nachstehend verzeichneten Stellen:
a. in Dreeden bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden,
b. in Braunschweig an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Braunschweiger Privat⸗ bank daselbst
i t haben. Je vier Aktien zu dreihundert ark r, jede Aktie zu zwölfhundert Mark ge⸗ währen eine Stimme. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäͤfteberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen jum Aussichtsrat.
Braunschweig, den 19. November 1907.
Der Aufsichtsrat der National Aktien · Bierbrauerei Braunschweig, vorm. 9 ürgeng. J. Traube, Vorsitzender.
7441 Unsere Aktionäre werden hiermit eingeladen zu einer außerordentlichen Geueralversammlung , r beginnend, im ungs zimmer unserez Bank. lokals stattfindet. . Tagesordnung: Zustimmung zur Uebertragung von Namengaktien. Aschaffenburg, 21. November 1907. Aschaffenburger 2 Aktiengesellschaft. oll.
—
(67036 Bekanntmachung.
Nach erfolgter Neuwahl n. der Vorstand des unterzeichneten Vereins auf die Zeit bis Ende 1910 aug folgenden Herren:
Stadtrat Ernst Kegel, Vorsitzender,
,. Moritz Unger, stellv. Vorsitzender,
orschußvereinsdirektor Hermann Gerlach, Kassterer⸗
Kirchberg i. Sa., den 18. November 1907.
Gasbeleuchtungsaktienverein zu Kirchberg i. Sa.
Dr. Reichardt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
—
õri3ds Speyerer Brauhaus vorm. Gebr. Schultz
A. G. in Speyer n / Rhein.
Die nach §5 7 der Statuten abzuhaltende diet. jährige XV. ordentliche Generalversammlung sindet am Freitag, den L. Dezember 1907, Nachmittags A7 Uhr, im Bureaugebäude der Brauerel (Bahnhofstraße Nr. 13) statt.
Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein⸗ geladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemäß § 7 der Statuten spätestens 2 Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien (ohne Dividendencoupons) bei der Rheinischen Creditbankt Mannheim, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim und der Filiale der Rheinischen Creditbank in Speyer oder bei der Gesellschafte kasse zu er⸗ folgen hat.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftz⸗ und Prüfungs⸗ bericht sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Lufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 1. Dezember an auf dem Bureau der Brauerei zur gefälligen Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Speyer a. Rhein, den 20. November 190.
Der Aufsichtsrat. Dr. J. Rosenfeld, J. Vorsitzender.
67437 Hofer Kierbrauerei Artiengesellschast Deininger ⸗Kronenbrän Hof i / Bayern. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 16. Dezember ds. Is., Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Hotel Oetterich (Vereinshalle) stattfindenden IE. ordentlichen
1 hierdurch ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichtgs per 30. Sep⸗ tember 1907 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
Dle Teilnahme an der Generalversammlung ist
emäß § 23 unserer Statuten abhängig von der
interlegung der Aktien bis spätestens am II. Dezember ds. Is. außer an den dort ge— nannten Stellen
bei unserer Gesellschaft in Hof,
bei Herren Gebr. Arnold in Dresden⸗Berlin,
bei Bank für Brauindustrie Dresden⸗Berlin,
bei Herrn A. G. Wasser mann, Bamberg ⸗ Berlin, bei Königl. Bank, Nürnberg, oder deren Filialen. Hof i. B., den 21. November 1907. Der Vorstand. K. Hagenmüller.
(67 439
Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aktiengesellschaft Dortmund.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am 17. Dezember 1997, Nachmittags 3 Uhr, in der Gesellschaft Verein“ in Essen⸗Ruhr statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der von der Generalversammlung vom 28. Juni 1907 erwählten Revisoren sowie Be⸗ schlußfafsung über denselben.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung
a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.
4) Auf Antrag einer Minderheit gemäß 5 251 H.-G. B.: „Geltendmachung etwaiger An sprũche der Gesellschaft aus der Geschäftsführung gegen Mitglieder bejw. frühere Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und gegen den früheren Vorstand gemäß S5 268, 241, 249 S. G. B., sowie Wahl von Vertretern zur Führung der sich daraus er⸗ gebenden Rechtsstreite.“
Zur Augübung des Stimmrechts ist gemäß 5 16 der Satzungen erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am Iz. Dezember bei
der Essener Credit Anstalt in Essen⸗Ruhr oder deren Filialen,
dem Essener Bankverein in Essen Nuhr,
der Rheinischen Bank in Mütheim-⸗Ruhr,
der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,
der Deutschen Nationalbank, Kom. Ges. a. Akt. in Dortmund,
unserer Kasse in Dorimund
oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach abgehaltener Versammlung dort belassen.
Dortmunb, den 21. November 1907. Castroper Sicherheitsspreng stoff Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Meyer. Wein kamp.
I. Untersuchun
zum Deutschen Reichsanz
, 278.
z. , J ünfall⸗ und Invaliditäts 2. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
sachen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 22. Novemher
1907.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1 Benziu⸗ Æ Oelwerke, A. G.,
in Regensburg. .
Gemäß 244 des HG. B. geben wir hiermit belannt, daß in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. November a. C.
herr Generaldirektor Anton Naky, Er kelenz, und
hett Dr. Hermann Fischer, Direktor der
Internationalen Bohrgesells . Erkelenz, n den Auffichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt
den. ui enen sburg. den 20. November 1907.
Deutsche Benzin Æ Oelwerke, A. G.,
Regensburg.
or zgi
Berliner Pachketfahrt Aktiengesellschaft
in Liquidation zu Berlin.
Bei der Verlosung der A4 o Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. à zu 6 1100. — und Lit. R ju M 220. = wurden folgende Nummern gezogen;
2 M ioo. — 6 64 84 92 94 104 115 116 137 151 178 209 226 257 267 304 318 325,
M Zzz0,.—: 3 14 46 58 66 70 73 87 151 157 166 171 182 214 222 273 300 306 322 357 351 390 417 418 443 473 480 491 510 608 649 Saß 661 680 710 748 749 761 781 784 796 797 g07 S265 42 848, die zum Nennwert vom 2. Ig⸗ nuar 1908 an unter Einreichung der Stücke erkl. Iinsschein Nr. 10 an unserer Kaffe zur Einlösung elangen.
; lin, den 195. November 1907. Bank für Handel und Industrie.
ros] ö Maschinen· Armatur · Fabrik norm. Klein, Schanzlin Becker
Frankenthal (Pfaly. Bilanz pro 30. Juni 1907.
Nachmittags G5 Uhr,
Aktien.
67393
Zu der Mittwoch, den 11. Dezember 1907, im kleinen Saale des Tivoli stattfindenden sechsunddreißigsten ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit höflichst ein.
Tagesordnung: I) Vortrag des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1906/67 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des y, , ,. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . 3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 4 Neuwahl zum Aussichtsrat. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Depositenscheine über bel der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dresden, 18. November 1907.
Hofbrauhaus
67413
Feldschlößchen⸗ Brauerei Weimar. Altien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗
tag, den 16. Dezember 1907. Abends 6 Uhr,
im Sitzungszimmer des Vorschuß⸗ und Sparverelns ju Weimar, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr.
Haftpflicht.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1906/07.
Y) Bericht des Aufsichtgrats über Prüfung der Bilanz
und des Gewinn und Verlustkontos.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstandg und Aufsichtsrats. 4) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
5) Wahl zum Aussichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ibre Aktien spätestens am dritteu Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Weimar hinterlegt haben.
Freien Grunder Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft.
Gemäß § 14 des GBesellschaftsvertrags werden hiermit auf die Stammaktien unserer Gesellschaft als Resteinzahlung 20 0½ eingefordert. 41
Die Zahlung hat bis zum 9. Dezember 1907
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder
bei der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen,
bei den Herren Baß X Herz,
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen,
bei der Pfälzischen Bank sowie in Lud-⸗ wigshafen g. Rhein und bei deren sämtlichen Niederlassungen,
bei den Herren L. E. Wertheimber,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein, Filiale Bonn, sowie bei dessen Hauptniederlassungen in Berlin, Cõöln a. Rhein und Düsseldorf,
in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 21. November 1907. Freien Grunder Gisenbahn ⸗ Aktiengesellschaft.
Attiva. 6 9 I) Grund ⸗ und Bodenkontos . .. 253 042 24 ) Gebaäudekonto . 677 686 90 3) Dampfmaschinen ⸗ und Kessel konto 7 h06 90 I Trang misstonen⸗ und Riemenkonto 39 28210 5) Werkzeugmaschinenkonto. ... 14 674 90 6) Werkzjeugekonto .. 274 627 40 7) Leltungen⸗ und Heizungenkonto. 44 00160 s) Elektrische Anlagekonto 1 — 9) Kontor und Zeichenbureaukonto. 1— ö 1— ö 134606392 Jö 16545 32 13) Wechselkont o. . 28 321 90 14 Gffektenkonto (Staats, u. mũndel sichere Papiere]. 174 214 10 l5) Konto in Angriff genommener J 14156 96 16) Kontokorrentkonto .... 23 436 38 4393563 82 Passiva. I) Altienkapitalkonto.. ... 2 250 000 - 2 Schuldverschreibungenkonto .. 412 000 — 3) Kontokorrentkonto . 320 626 98 4 Konto kleiner Rechnungen 36 880 67 e 422 796 94 6) Spezialreservefondd .... 4537 838 82 Arbeiterunterstützungskasse 47 571 20 8 Beamtenpenslonskasse 26 980 10 N Fonds zur Ausbildung von Lehr⸗ 1 1431880 10) Dellrederekonto . ...... 16 40608 11 Dividendenkonto ... .. 1850 — 12 Schuldverschreibungszinsenkonto . 6h70 — 13) Gewinn. und Verlustkonto . Vortrag aus 12056 . ... 56 312 25 Reingewinn pro 190667 ... 343 411 28 4 393 563 82 Gewinn · und Verlustkonto. 1806 Soll. Haben. Juli 413 4 . Per Saldovor⸗ Eo . oß z 12 26 Jun 30. d, , 2118 48537 An General⸗ unkostenkonto⸗ 701 020 21 Kranken ⸗ . In⸗ vpaliditäts⸗ u. Unfall ver⸗ sicherung 35 017 48 Fabrikationg⸗ unkostenkonto⸗ 5h90 698 91 Diskont · u. insenkonto 18 968 49 Abschrei⸗ bungen auf Konto⸗ korrentkonto 4 086 42 Kurt verlust CR wn auf Effekten 7172 95 Betriebg⸗ unterbal⸗ tungekonto. 34 190 85 Abschrei⸗ bungen 383 918 08 Saldo ñß9yg 724 23 2174797 621 217479762
Actienbierbranerei und Malzfabrik. G , abo. Dil rern, E. Bürstinghaus. Schwenke. ö N . . ö. R. Fricke, Vorsitzender. 67030) Neufeld. Ruppenthal. n. Bismarckhütte in Bismarckhütte, O. / S. Aktiva. Abschluß am 20. Juni 1907. Passiva. Vier Anlagekonti: ö np s 93 J An Grundstückkonto: ö Per Aktienkapitalkonto: Anschaffungswerte bis 30. 6. 194ß .... 443 761 30 Sl gm e B e, b 000 000 - Abschreibung bis 30. 6. 19066. ...... 20 000 — 423 76130 Zugang in 190611907: Etablissementkonto: n. 7 n , S2 800 000, — . zwerfe bis zo. 6. 1906 ... . 13 571 354 586 div denden berechtigt a z , eib g it . eo Cos, dos o Jo ooo ooo - , ,, ö z ooo ooo 56 w 6 ,, — Zugang in 1906ñ1807 ...... w . ö. ee ib en she gor unn . ö ; . nn, , S0. — Abschreibung für 1906/1997... .... L650 0009 Y 5162035 2 zur h erahlt in 1906 igo? in-
Wohngebaͤudekonto: folge Auslosung ... 30 000 - 844 000 — 2 156 000 - Anschaffungswerte bis 30. 6. 1806 .... 160977463 Reservefondskonto: — e. Abschreibungen bis 30. 6. 190... ... 447 3128 2 9 1 500 ooo -
11833 ** Jugang in 1906 1907 (Ugiogewinn) 1630 153 20 3 130 163 80 Zugang in 18061907. 380 V8 38 Spe nalreserdefonds konto. 1040000 — 1142 3641 Konig pro Diverse, Kreditoren - 2206 Jos da
Abschreibung für 189061997... ooo ( 117 461 14 , Kantsongtontio .. .... 184 140 -
Inventarkonto: d 175 000 —
Anschaffungswerte bis 30. 6. 19066 .... t . ö . , 1270 — ö , . 2543 Gewinn und Verlustkonto: mn n, , m. — DJ II R e,, 91 go ö 29 283 90 39 522 ewinn in 910. 20, Zugang in 1906 189797... 2 382 69 pern, d vl hf we bungen ahaang in Kos io r nn,, für 1gos / ISH)... J 800 C0, D, Led s' 3 oꝛs Jos ts . fur shos / 10? . 6 dbb. Us T2 , JM 389 73] Die Verteilung . . i fog. Materiallonto 9602 ag in 6 an n Für die Bismarckhütter n ü , ,,
' enn, , 413 .
„ halbfertigen und fertigen Produkten.... 1176 1632 2136 442 05 das Bigmarckhütter Beamten—
Konto pro Diverse, Debitoren... 3824 366118 pensiongkontto... x 75 ooο, —
Guthaben , 9 133 24 88 Gratifikationen an Beamte und
1 o,, r 157 6372 t 50 000, —
w . r 11 66528 die fatholische Kirchengemeinde
Dehgsitenlonto . . G an 38 a m mg nan. in Blgmarckhütte, 3000—
ESffekienkonto „a“ (Preußische Konsols) 3G 20 9613 74277) , die evangelische Kirchengemeinde .
ESffektenkonto „be (Aktien des Eisen⸗ u. Stahl . in S wlentochlowitrtßz... 3 00 — werks Bethlen⸗Falva)h.. . 2 00 000 — den Vaterländ. Fraucẽndere mn .
Kautlonseffektenkonto... . 1 184 140 — in Beuthen O. S... 100 - k 175 000 den Vaterländ. Frauenverein 6 ; ö in Bismarckbũtte ; ö o — Wohblfabrts jwecke an den König ˖ lichen Landrat in Beutben O. S. zur Verwendung im Kreise Beutben O⸗ S. 3000 — die Trinkerheilanstalt in Tar- ⸗ newitß * . Tantieme an den Auffichtgrat e Cos Dividende, und zwar 25 o auf A SS 00 O O0 — — 220M) 12 0 0 auf . AI Voood— 150 0⏑U., 2 o — Nebertrag far daz Ge ch fc e, jabr or 1908. . . . i , Debet. Gewinn und Ver lusttonto. a , D. 1 . 8 000 Per Gewinndortrag aug 1800 1806 m.
An r fungen: Gewinn in 18068 1M —
j a. auf Etablissementkonto A 16609 Q ᷣ·— Produłtlongłento . b.. Wohngebäudekonto. .... D 2 Go. Rh, 86 Q 1 800 wo
Gewinn in 1906, 1907 einschließlich Uebertrag aus dem Vorlabre Ms 0. *
Das Da
Geprüft und mit den Büchern Übereinstimmend befunden.
ite O. S., den 18. Oktober 1907. a n, ü. oedon, zenchuch vereidigter Bücherredisor.
Heinrich S
ür dag Geschästssabr 1906 1907 auf er schein Nr. en,, n= doppelten, ani diet sch geordneten Verne lchni eg der Did lden den Tebne, von 18.
1) in Berlin
3 * * . ö Vreslan Wresiauer
bel der Wer liner = m mmm resduer ank.
. WMWatloenalbant ar Denechlaud. ler dan
Rein deld Welt ich, gern elch dernde w—— vn oo sessgesehte und durch die Gensralder Rur Hund . Dividende Mun ** Diwwidenden ·
. Da.
an n 236 ! 65 Gigmarckhltte u Bismarck arte. O. S. del un ßere Geßed schaften e edo der, näre n. Bismarckhütte, den 16. November 18907.
Der Wilbelm Kellmann.
Wide ln Freed rich.