102 149.
1467 1906. Zentralschweige ˖ vische Maschinenbau . A.. CG. Zürich; Vertr.: Pat. Anw. Tolks⸗ dorf, Berlin w. 5. 26160 i30. G. Herstellung von alkoholfreien Getränken aus Fruchtsäften und Schweizer Alpenkrautern. 6. Alkoholfreie Getränke aus Frucht säften und Schweizer Alpenkräutern.
219
bebendige Kraft för )
Alkoholfreier Erfrischuungs- Spraqde]
aus edlen fruchfsséften und schweizer Alspenkcsdfern
Vor
Um fer Mitwirkung vo
2 8 . ö
kebensbopn wie kebenss
düng und Alt.“ , ,,. Kö .. eee, dee e e, eee, ee,
Om.
102150.
237 1907. önigs⸗ berger Manzanil⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Dr. Max Leopold Æ Co., Königs⸗ berg i. 1 25110 19607. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Getränken. W.: Mineralwässer und alkohol⸗ freie Getränke. — Beschr.
K. 1 503.
1918 1907. Königs. berger Manzanil⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. Dr Max Leopold Æ Co., Königg⸗ berg i. Pr. 265 / 19 1907. G.: Herstellung und Vertrieb
von Getränken. W.: Mineralwässer und alkohol⸗ freie Getränke.
254 1907. Wilh. Mattschaß, Charlottenburg, Berlinerstr. 67. 26 10 1907. G.: CFisenwarenhandlung. W.: Gefäß zur Dreiteilung des Mülls für Haushaltungen. — Beschr.
Ff 5st fallt
16.
Lenkbarer
1969 1907. GC. Linzel, Berlin. Greifswalder⸗ straße 31. 265/10 1907. G.: Likörfabrik. W.:
Spirituosen. 22. 102 153. W. 8148.
Wünsche's Nize
5/6 1907. Emil Wünsche n n , mn. sür photographische Industrie, Reick b. Dregden. 25/16 1907. SG.: Herstellung und Vertrieb photographischer Apparate und photo—
102147.
L. 8S9B6G. Teile.
., Bedarftgegenstände. W.: Photographische pparate, Instrumente und Geräte sowie deren
Photographische Che Trockenplaiten und Films. Lamp finger. Wagen zum Wägen. aus Glag, Porzellan,
chränke,
Lacke, Plakate.
Klebmittel.
Gefäße und Behälter on, Steingut, Zelluloid, i . und emailliertem Eisenblech.
apiere, ummi⸗
mikalien, en, Plnsel.
Arbeits⸗ Photographien und
20 v. 102 1852.
14/5 1907. Chemische Fabrik Eugen Ganz G. m. b. S.. Frankfurt a. M. 2510 1907. G.: Chemische . : Wachse und achg⸗Kompositionen.
102 188. g. 369.
1.
88 1907. Johann Neßler,. Dresden, Falken⸗ straße 3. 26 / 10 1907. G.: Maschinenbauanstalt. W.! Maschinen, Apparate, Instrumente, Geräte, Gefäße für den Molkereibetrieb. — Beschr.
260. 102 156. Sp. E466.
MaM
196 1907. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magdeburg Neustadt. 25 / lo 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zichorienfabrikaten und Kaffee—⸗ surrogaten, Kakaos, Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits. W. Zichorienfabrikate und Kaffeesurro⸗ gate, Kakaos, Schokoladen, Zuckerwaren, Bliskuits.
26 c 102 157. Sch. v5 60.
60 BER A- KEAFFEol
47 1907. Friedrich Schaab. Wiesbaden, Graben straße 3. 2610 1907. G.: Kolonialwarenhandlung. W.: Kaffeeersatz. 2690.
28.
102 158. Sch. 9611.
Tad f mid nen
237 1907. Schade Æ Füllgrabe, Frankfurt a. M. 26,10 1907. G; Kolonialwarenhandlung. W.: Bier, Wein, Spüirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- sätte Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, BDewürze, Saucen, Essiz, Senf, Kochsali, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, Qfe, Backpulver, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel. — Beschr.
27.
102159. 248 1907. Seinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren (Rheinl). 26110 1907. G.: Vavierfabrik. W.: Post⸗, Schreib⸗ Zeichenpapier, Karton, Briefumschlage, Brief⸗ karten, Kassetten aus Papier und Pappe, enthaltend Briefpapier, Briefkarten und Briefumschläge. — Beschr.
27.
Sch. 9881.
102 160. 3. 1519.
Blob ü 83 Rl s FhlakhbE' Rd
14512 1906. Fa. J. W. Zanders, Berg. Glad⸗ bach. 26/10 1907. G.: Papierfabrik. W. Pappe, Kartonpapier und Papierwaren, nämlich Briefbogen und Briefumschläge in Schachteln oder Kassetten⸗ packung sowie Karten (Blankokarten, Mittellungs. karten, Glückwunschkarten, Besuchskarten, Tischkarten, Musterkarten).
221.
102 161. J. 2480.
C'est- ga
UI 1997. Friedrich Jung * Co., Leipzig, Inselstr. 18. 26 10 19607. G.: Fabrik von Par⸗ fümerien, Tolletteseifen und Fosmetischen Präpa—⸗
raten. W.: Parfümerlen und Räuchermittel.
24 102162. Sch. 9581.
II.7 1907. J. T. Schwarzlose Söhne, Berlin, Dreysestr. 5. 26/10 1807. G.: Herstellung und Vertrieb von Parfämerien, Tolletteseifen und sosmetischen Präparaten. W.: Pfefferminzölhaltige Lösungen für Erfrischungsgetränke.
24. 102 163.
ol (kllll
27s7 1907. Volkening * Reinhardt, Wleg= Oppenheim b. Wormz a. Rh. 26/16 1937. G.: Selfenfabrit. W.: Seifen, Seifen fabrikate, Seifen⸗ präparate, Stärke, Stärkepräparate, Borax, Soda.
V. 2986.
1412 1906. Heinr. Bellmer X Co., Verden b. Bremen. 2610 1907 G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. W.: Zigarren, Iigaretten Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake. —
38. 102 165. Uu. LiBS.
MC nsiEbssEñM-FnBRRIk-DaMs.
///
— L
— Fit.
MiöfariR oz Cenis
6 DAMES-
,. . Sniok. 8 3 9. oo
— —
wr. .. ö
2716 1907. M. Unger, straße 47. 265/10 1907. G.: Tabak und Zigaretten. fabrik sowie Exporthandel. W.: Sämtliche Tabak— lebte, Zigarettenblättchen und Zigarettenhülsen.
eschr.
Lc.
Gleiwitz, Wilhelm⸗
102 166. B. 15 644.
29 1907. Carl Bruno, Unterbarmen, Bismark straße 80. 26 10 1365. G. Import. und Czport⸗ geschäft. W.. Web und Wirkstoffe, ingbefondere Samte und Plüsche.
12. 102 167. W. 7151.
Falke
15 1896. Waldes * Ko., Dretz den. 2610 1307. G.: Metallwarenfabrik und Exportgeschäft. W.: Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— Beleuchtungz⸗, Heizunge⸗, Koch⸗ und Kühlapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade, und Klosett⸗ anlagen. Hieb, und Stichwaffen. Nadeln, Fisch= angeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver zinnte Waren, Eisenbahn. Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, BVlechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Relt⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanssch be= arbeitete Fassonmet alltelle, gewalste und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land, Luft. und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobilzubebör, Fahrzeugteile. Drahtselle. Echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Neisegeräte. Waren aus Kork, Fischbein, Meer⸗ schaͤum, Drechsler, Schnitz. und Flechtwaren, Bilder= rahmen, Figuren für Konfeltiong. und Friesieur zwecke, physikalische, chemische, optische, geodätlsche, nautische, lseltrotechn iche, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phat agrar bisch Apparate, Instrumente und Geräte,
utomaten, Haus und Küchengeräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraug. Knöpfe, Sattler Riemer, Taͤschner⸗ und Lederwaren. Schußwaffen, . Turn« und Sportgeräte. Uhren und
eile.
2X.
102 198. C. 7000.
Farase
146 1907. e abrik auf Actien er
(vorm. G. 0 ug), n, Müllerstr. 170/171. 26 / lo 1907. : Herstellung und Vertrieb von
I
ĩ pharmazeutischen und photographischen er e, * Heil⸗ und Im munisierungsmtttel är Menschen und Tlere, Bazillenpräparate und Sera.
Miß uif.
8 2 3 . z Ischaft, Radebeul bei Dresden.
234 266 enn, und Vertrieb chemischer und pharmajeutischer Produkte.
W.: Armeimittel und pharma jeutische Präparate.
2 102 170.
C. Z 336.
at zka
308 1907. Chemische Fabrik Vechelde A.⸗G. , e lee b. Braunschweig, 26 109 1907. G.: Che⸗ mische Fabrik. W.: Chemisch ⸗ pharmazeutische
Produkte. 7. 102 171. P. 5937.
; Ny. Pfeffenmann' kohlenzdun-Kafaplas m
209 1907. Dr. Pfeffermann, Berlin, Alexander⸗ straße 22. 26 10 ig07. G.: Fabrikation und Ver⸗ trie pharmajeutisch⸗ chemischer Präparate. W.: Medizinische Präparate. — Beschr.
102172. S. 7743.
; „Apotheker Siehrngen'z Haemolerithin“
318 1907. Fa. Carl Sieberger Engel—⸗ Apotheke, Aachen, Heinrichsallee 22. 26/10 1907. G.. Apotheke. W: Medizinische und pharmazeutische Präparate. — Beschr. zw. 102 7X. 104 1907. North British
Rubber Co.
Ltd., Brüssel; Vertr.: Pat. ⸗An⸗ wälte Alexander Specht u. Julius
Stuckenberg,
Hamburg 1. 26610 1907. G.: Herstellung und
Vertrieb von
Gummiwaren und Schuhwaren. We; Gummiwaren, nämlich Gummischuhe, Gummi—⸗ absätze, Turnschube, Kanvasschuhe mit Gummifoblen, Schneeschuhe, Schneestiefel, Gummsstiefel sowie Gummi ⸗Fußhbekleidungen überhaupt, Pneumatikreifen, Dichtungen, Gummipur pen, Gummiriemen, Gummi⸗ platten, Taucheranzüge, Taucherkappen, Waffer⸗ schläuche, Gummischwäm me, Wagen reifen, Voll gummireifen. 324.
2
N. 387.
102174.
Margot
5 1907. Lauckner Æ Co., Olbernhau i. Sa. 36 10. 1807. G.:. Korsettfabrik. W.: Korsetts, Leibwäsche, Strumpfhalter.
T. 1432.
34. 102 175. Fa. D
54 1907. 8 Alfred R 3
Tritschler,
Stuttgart. 26/ 10
1907. G.: Export-
und Import⸗
geschäft. . . Zigarren⸗ er ee.
abschneider, Kopftücher, Schußwaffen, Schals,
Strumpfwaren, Taschentücher, mechanische Tisch⸗
Ventilatoren, Trikotwaren.
4. 102 176. S. 13 928.
L. S429.
31.1 1907. Homann⸗ Werke G. m. b. H.. Vohwinkel. 26 10 1907. G. Herstellung und Ver⸗ trieb von Gasapparaten und Import. und Exvort⸗ Geschäft. W.: Beleuch⸗ tungg«, Heizungg., Koch, Kühl, Trocken und Ven⸗ tilationgapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.
.
6 1907. Fa. Wilhelm Wippermann junior, Dagen i. W. 26/10 1807. G.: Metallwaren abrlk und Kommissionsgeschäft. W.: 2 Auto⸗ mobile, Fahrrad Pedale und andere Fahrradteile, Automobilt eile.
9v. 102177. Sch. O82.
317 1907. Schulte E Co, Gevelsberg. 26/10 1907. G.: / Fahrikations⸗ und Exportbetrieb. W. Hauer, Häpen, Klingen, Beile, Aexte, Schlacht und Jagdmesser.
1
1. LL 1377 1907. Bernuh. Ullmann C Co.,
t. B. 2610 1907. G.: Bronzefarben⸗ und metallfabrik. W.: Bronze und Blattmetall.
13. 102 180. P. 5701.
ürth latt⸗
35 1907. Wilhelm Pens Nachfolger Apo⸗ theker Franz Thümen Co.;, Berlin, Wilhelm⸗ straße 119/126 26510 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Schuhereme. W.: Schuhereme.
22a. 102181. S. 11155.
Anwendung ara goren gcher Bäcler, Applikationen, nkalationen, Trink kuren
Franz A. Hoffmann, Wiesbaden. gesetzl. geschütztes Warenzeichen.
2313 1907. Franz A. Hoffmann, Wiegbaden, Augusta Victoria Bad. 26 10 19607. G.: Anlage von kataphoretischen Bädern, Applikations-, In⸗ halations· und Kuranlagen sowie Herstellung von Badewannen, Bassins, Bestrahlungs⸗, Inhalations= und Applikationsapparaten. W.: Einrichtungen für lataphoretische Bäder und Kuranlagen nämlich: Extraktkessel, Bestrahlun gs und Inhalallongapparate, Bassins und jugebörige elektrische Einrichtungen, Badewannen aus natürlichem oder künstlichem Stein, Ton, Porzellan. Glas; Bäder⸗, Applikations, und Inhalations⸗Bestandteile, nämlich! Badewässer, Wildbäderbestandteile, Tochsaliquellenwasser, See⸗ bäderwasser, alkalische Quellenwasser, Bitterwasser, Eisen⸗Stahl⸗Quellenwasser, Moorbäderbestandteile, Schwefel Quellenwasser, Schwefelschlammbäder⸗ bestandteile, Tannin, Lohtannin, Fichtennadeln, Kräuterextrakte, kombinierte Mineral. und Pflanzen⸗ bäderbestandteile; alle genannten Bestandteile einzeln oder beliebig zusammengestellt.
25.
102 181. X. 7Tæ86.
—
16/3 1906. Lyon E Healy, Chleago, V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Vr. L. Sell, Berlin SW. 13. 26/10 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. W Saiten.
25. L. T7 D890.
102 185.
6091 w FIL
16s3 1906. Lyon R Healy, Chileago, V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Mesteit u. Dr. Sell, Berlin 8W. 13. 26 10 1907. G.: fern gg und Vertrleb von Musikinstrumenten. W.: Ersaßteile ür Musttinstrumente, und zwar Stege, Hämmer,
23.
os7 1807. Minimax Apparate- Bau- Ges. mit beschr. Haftung, Berlin. 26 10 1997. G.:. Herstellung und Vertrieb von Feuerlösch Apparaten und - Geräten. W. Feuerkzschspritzen, Löschprãähme, Extinkteure, Löschbomben, ahrzeuge für Feuerlöschzwecke, Anni⸗= ilatoren, Saug. und PVruckpumpen, Leitern, Seile, Sprungtücher, Haken⸗ geräte, insbesondere Feuerhaken jum Einreißen, Rauchhelme, Rauchschutz= porrichtungen. Feuerschutz an züge, Feuer⸗ hähne, Schläuche und Schlauchvor— richtungen, Schlauch behälter, Sydranten, Aexte, Feuerwehrhelme, Feuerwehr⸗ uniformen, Feueranmelder, Fackeln, Hydrantenrohre, Saugapparake Wasserent nahme, Eimer, Mullen, Signalpfeifen, Signalbörner, Teder⸗ gurte, Pferdegeschirre, Signalarme für Feuerwehrwagen, Laternen, Feuer— patschen, Wassertonnen.
für
102182.
25.
2455 1907. Württemberaische Sarmonikafabrik, Ch. Weiß, Trossingen. 26/10 1907. G.: Musik⸗ instrumentenfabrik. W.: Musik⸗ instrumente.
102 186.
Klänge aushom.
1557 1907. Fa. Oscar Harms, Swakop⸗ 7 mund (Deutsch⸗Südwestafrika)h; Vertr. Pat.. Anwälte Alexander Specht u. Julius Stucken—⸗ berg, Hamburg 1. 26 10 1907. G.: Vertrieb J von Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakten, Konserden, Gemüsen, Obst, Fruchtsäften, Gelees. W.: Fleisch. und Fischwaren. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.
S. Rö.
102183.
IMG
9
12/8 1907. warenfabrik vorm. Gebrüder Bing, A. G..
G.: Metall Lackierte Metallwaren,
26110 1907.
We:
Nürnberg.
warenfabrik. nämlich waren; Ofenschirme, Kohlenkasten, Holzkasten, Dfen« vorsetzer; Bade · und Tolletteartikel, nämlich Bade b fen Warm- und HVeißwasserapparate, Dampfbadeapparate, Badewannen, Badestühle, Bidet, Duscheapparate, Armaturen für Badewannen und öfen,
tuch⸗, Kamm, Zahnbürsten, Mantel. und Vochang⸗ halter, Friestergeräte, Zerstäuber, Leibschüsseln, Klosettbürsten, Klosettbürstenbalter, Klosettpapierhalter; technische Bedarfsartikel, nämlich: Kannen, Becher, Trichter, Pumpen, Lampen, Laternen, Leuchter, Schaufeln, Eimer, Kästen; Wasch— und andere Wassergesäße, Schüsseln, Schalen und Näpfe. 260.
102 10. . 18 319.
Bremer ast schrot.
vor cles aaldohe Snabdœrtec'a ea.
Blond kRolandhihl 4. b⸗
sE MN.
27/8 1907. Bremer Nolaudmüiülhle A. G. Bremen. 2610 1907. G.:. Handel in Mühlen
Wirbel und Salten.
sabrikaten. W.: Mastfuttermittel. — Bescht.
N. 3702. 26 a.
Nürnberger Metall. Æ Lackler⸗ und Lackier
Haug⸗, Küchen. und Tafelgeräte; Spiele und Spiel= Dampferzeuger,
Wasch. und Nachttische, Schwamm, Seifen, Hand
Iimmerklosetts,
Derstellung eines Früchte.
CO. 2737.
kum
102188. Emen kräftigen. 1 gesunden 29 . ; e. .
Apiesmostirüchten
‚ g 87 P 2sp] . Se, e WL . YMIl. l.
Vwaritng
s7 1907.
z Ja. G. J. Oesterlin, Schwäb. Hall. 25/10 1907.
G.: Kolonialwarenbertrieb. W. Zur Getränkes dienende konserbierte
Beschr.
102 1889.
oM e MN u e on sè RVM“ Ei NM 90
a M6HITRITC GRAN
1807. Societa Aaonima Causerve Mi-
. 29141
meutari e Lavorazivue Satta, Genug (Italien);
Vertr. Pat. Anw. Mar Schüßzze, Berlin 3W. 11. 26 10 1907. G. Ron erden fadtlt. W.: KRonserpen und Konservenbüchsen.