PDöbeln. 67096 Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ geschäftsinhabers August Gotthelf Bernhard Schauder in Döbeln, Inhabers der Firma Bern⸗ hard Schander in Döbeln, wird heute, am 18. No⸗ vember 1907, Vormittags g12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Braun in Döbeln. Anmeldefrist bis zum J. Dezember 1807. Wahltermin am 10. De⸗ ember 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ dr, am IZ. Dezember 1907, Vor⸗ mittags L107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 9. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
Döbeln. 670761 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hugo Kutzner in Döbeln, Inhabers der Firma Hugo Kutzner in Döbeln, wird heute, am 19. No⸗ . 1967, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justijrat Roth in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1807. Wahltermin am 7. De zember 1907, Vormittags 193 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Januar 1908, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
PHDũuüsseldors. K&ontursverfahren. (67068 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Peter Keusen in Düsseldorf, alleinigen Inhabers der Firma Peter Keusen, Fabrik für Central⸗ heizungen und gesundheitstechnische Anlagen in Düsseldorf, wird heute, am 16. November 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Petermann in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am König⸗
setzung von Verkaufsbedingungen, Kreditgewährungen, Bestimmung von Qualttätoforten, Transportange⸗ legen beiten u. dergl. Das Stammkapital beträgt 2 sog 0 Geschäftsführer ist der Kaufmann Rens Woehrlin 0 tra 3 ö 2 8 nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der * ü st er⸗ folgen im „Deutschen Neichs anzeiger. Am 14 gRꝛobember 1997 wurde eingetragen: Band VIII Nr. 191 bei der Firma Aügemeine Elsässische Baukgesenschaft (ESocit s & 6m e- nee. Alsacienne de angue) in Straß, urg. Durch . der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre vom 28. Bktober 1957 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, teilwesse ab⸗ geändert und erweitert worden. Es wird auf die bei dem Gerichte eingereichte Ur. kunde über die Abänderung Bezug genommen, foweit andere als die nachstehenden Bestimmungen in Frage kommen. Die Firma lautet in deutscher Sprache: All. emeine Elsässische Bankgesellschaft“ und in franzö— fin; Sprache: „Société G6n6rale Alsacienne de Banque. Sie hat ihren Sitz in Straßburg i. Els.
Wolsgenbüttel,. Im höiesigen Handelsregister A Blatt 253 Firma August Eggeling heute gelöscht. Wolfenbüttel, den 14. November 1507. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
nmonn. gsonłkurs verfahren. 67066 Ueber daß Vermögen der Bäckerei⸗Maschiuen⸗ fabrik Triumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bonn wird heute, am 19. November I907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Dr. Jerusalem zu Bonn. Anmeldefrist big zum 31. Dezember 1907. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis um 18. De= zember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1907, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1908. Vormittags 11 Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
EBrieg, Ey. ERreslan. 67052 Ueber daz Vermögen der Firma C. T. Stein⸗ berg in Brieg, als deren Inhaberin die Witwe Anna Rosing Steinberg in Brieg im Handelsregsster eingetragen ist, ist heute, am 18. November 1907, Nachmittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Adolf Stach in Brieg. Anmelde⸗ frist bis 20. Dejember 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ja- nuar L908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht zu Brieg.
Kütom, Bx. Köslin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Heise in Bütom wird heute, am 18. November 1807, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Döhring in Bütow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind big um 21. Dezember 1307 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Heschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschussez und eintretenden Falls üher die in § 132 der Konkurgzordnung bereich neten Gegen⸗ stände auf den L2. Dezember 1907, Vormittags
Am 14. November 1907: Vereinslager der freien Vereinigung der Arbeitgeber im Baugewerbe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: Die Genossenschaft ist auf Grund Be— schlusses vem 12. September 1907 resp. 295. Oktober 1907 aufgelöst worden. Liquidatoren sind der Zimmerer Adolf Hendrik Bentzen und der Inhaber eines Bau— geschäfts Johann Heinrich Seegers. Bremen, den 16. Nopember 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Press den. (67339 Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Landwirtschaftliche Zentral. Genofsenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit befchräukter Haftpflicht in Dresden, sst heute eingetragen worden, daß das Statut du ich Beschluß der General⸗= versammlung vom 27. Mai 1907 rücksichtlich der Höhe der Haftsumme (5 14) abgeändert worden ist und daß die Haftsumme viertausend Mark für jeden erworbenen Geschäftganteil beträgt, fowie daß dag Vorstandsmitglied Gottfried Georg Andrä jetzt in Brgunsdorf bei Tharandt und das Vorstandsmitalied . Friedrich Albert Wiechert jetzt in Bregden wohnen. Dresden, am 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Er turt. 67340 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 bei der Casinogesellschaft zur Eintracht, Konsumnerein, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Erfurt eingetragen worden, daß die Vertretungtzbefugnis der Liquldatoren beendet ist. Erfurt, den 15. November 1907. Königliches Amisgericht. Abt. 3.
Easling em. st. Amtsgericht Gßlingen. (67341 3 das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen:
Göttingen, und Richard Krentzliu, geboren am
27. November 1864 zu Magdeburg, Urheber des
im Jahre 1898 unter dem Titel 1
Bernhard Schumann,
Der junge Pianist, praktischer Lehrgang für
den ersten Klavierunterricht,
im Verlage von H. R. Frentzlin in Berlin
pseudonym erschienenen Werkes seien.
Tag der Anmeldung: 19. Oktober 1907.
Nr. 357. Herr Karl Hesse in Leiy 1 Ge⸗
schäftsführer des Vereins der Deutschen Mustkalten⸗
händler, meldet an, daß die Herren Max und Paul
Heller, belde geboren am 12. Apr 1867 zu
, n Urheber des im Jahre 1899 unter dem e
Waldemar Hopf op. 12 Nr. L Rondino
und des im Jahre 1904 unter dem Titel
Waldemar Hopf Am heiligen Abend im Verlage von H. R. Krentzlin in Berlin pseudonym erschienenen Werkes seien. Tag der Anmeldung: 19. Oktober 190. Nr. 358. Herr Karl Hesse in 5 Ge⸗ schäftsführer des Vereins der Deutschen Mustkalien⸗ händler, meldet an, daß Herr Richard Krentzlin, geboren am 27. November 1864 zu Magdeburg., Urheber der nachgenannten, im Verlage von H. R. Krentzlin in Berlin pseudonym erschienenen
Werke sei: Erscheinungs⸗ jahr:
rf zum Vorstandsmitglied gewählt. ing richt Neustadt O. ⸗S., den 6E.
8 66 b? bs] enschaftsregistereintrãge. 9 . Genossenschaftsregister wurde am Nohbr. 1507 einget agen die Einkaufs genossen. 16 ft des Bäcker meistervereins Nürnberg und e ren. eingetragene Genossenschaft mit beschrãnukter Haftpflicht in Nünberg. ; J es Siatut ist errichtet am 17. Oktober 1807; zbändermgen. wurden beschloßen am 8. Nebember h, Gegenstand des Unternehmens ist der Einlauf 1 zum Bäckergewerbe erforderlichen Rohmaterialien ; Geräte und Abgabe an die Mitglieder. unh höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche n Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 25. up e nne fügen cheschestzanteit ist auf
206 4 festgeseßzt⸗ boͤmbtglieder sind: Georg Ilgenfritz,
6 1 Adam Böhm, stellv. Direktor, Heorg Geyer, Schriftführer, samtlich Bäckermeister in Nürnberg.
. e de hindlich Willengerklärungen und Zeich erfolgen durch jwei Vorstandgmitglieder.
Pie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
eichnenden der Firma. der Genossenschaft ihre Se, r lersch ft hinzufügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen unter deten Firma und von mindestens zwel Vorstande⸗ mitgliedern unterzeichnet in der Allgemeinen Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung. , Stuttgart.
Für den Fall, n, arte en . .
Gründen die Veröffentlichung in diesem ö . unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche , . , , . Reichsanzeiger“ solange an die Stelle dieses 3) Mar Mitt i 19 216 Platkeg, bis für die Veröffentlichung der Bekannt- ) 6. , P. . nachungen der Genossenschaft durch Beschluß der * .. ö e genre mn ein anderes Blatt bestim mt ist. ) 9. 9 * ' . s⸗ .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während r. 2. er n le. der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. . .
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtzberbindli
ch . Genossenschaft jeichnen und Eiklů rungen ab.
Die Haflsumme der einzelnen Mitgl
ag 6st Llste der Genoss . e Ein er e der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gesta )
Den 15. Nobember 1907. ö,
Amtsrichter (Unterschrift. Forst, Lausitn. 67343
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute pe der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschast „Tischler ⸗Rohstoff⸗ und Werk. Geno ssen schast⸗ zu Foꝛst i / L., eingetragene Genossenschaf mit beschrünkter Haftpflicht, folgendes vermerkt.
An Stelle des verstorbenen Tischlermeisterg Otto Franke ist der Tischlermeister Theodor Euen in Forst Eausitz) zum Vorsftzenden gewählt.
Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 18. November 1907. Guhran, Rr. Kreslnanm.
Bei der Spar und Darlehnskasse, C. 6 m. u. O; in rgunau, Nr. G unfereß Genossen schaftsregisters, ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle, des aut geschie denen Bauegrnguts besitze t Josef Schoeke ist Kantor Josef Nickel 'in if als Vorstandgsmitglied getreten.
8 3s des Statuts wird folgender Wortlaut ge, geben:
Die Mitgliedschaft können erwerben alle Person welche sich durch Verträge verpflichten n 1 ihren Wohnsitz in Braunau, Weschkau, Neudorf und Seitsch haben.
Guhrau, den 15. November 1907.
Königlichen Amtsgericht.
67296 ist die
Wormg. Bekanntmachung. 67297 Die Firma „Wormser Gisenbau, Jacob Stumpf“ in Worms und deren Inhaber Jacob Stumpf, Fabrikant in Worms, wurden heute in unser Handels register eingetragen. 1
Der Jacob Stumpf Ehefrau, Anna Maria geb. Wendel, in Worms ist Prokura erteilt.
Worms, den 14. Nobember 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Wurzen.
Die auf Blatt 248 des hiesigen Handelsregifters eingetragene Firma Anton Schufter in Wurzen ist beute gelöscht worden.
Wurzen, am 19. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Zaberm. Handelsregister Zabern. (67299
In das Gesellschaftsregifter Bo. L Rr. 361 wurde heute die Firma „Amandusguelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Slttze in Sulzbad, Kreis Molsheim im Unter⸗-Glsaß,
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng sist die Bank- und Finanzgeschästen aller Art im In, und Gewinnung und der Vertrieb des Wassers der Auslande. „Amandusquelle! genannten Mineralquelle zu Sulz⸗
Der Vorstand wird vom Aufsichterat bestellt und bad, Kreis Molsheim, Unter-Elsaß, und die Vor— besteht aus mindestens zwei Mitzliedern. Zur Ver⸗ nahme aller dazu erforderlichen Handels. und sonstigen tretung der Gesellschaft Dritten gegenüber bedarf es Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 6005 , unbeschadet der in 5 39 des Gesellschafts vertrages Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Nopember 1907 är die Verwaltung der Zweigniederlasfung gegebenen abgeschlossen worden. Geschäftsführer sst der Kauf— Bestimmungen der gemeinsamen Zustimmung ent. mann, Nobert Ertner in Straßburg . E. Pie weder öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
1) zweier Vorstandsmltglieder oder im Reichsaunzeiger.
Weines Vorstandsmitgliedes und eines Prokurlsten. Zabern, den J. November 1997.
tellverkreter von Vorstandsmitgliedern haben in Kaiserliches Amtgaericht. dieser Beziehung gleiche Rechte wie die Vorstands. Zabern. Saudelsregister Zabern. 67300
(67298
67349
nungen
67 047
1) Max Ritter, Op. IF, Nr. J. Wanderlied
J lz,
Landshut. 67346 Darlehene kassen verein Wurmannsquick e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Wurmannsquick. Zum Vereinsvorsteher wurde nunmehr Georg Fuchs und zu seinem Stellvertreter Josef Scheipt
1900,
1900, mitglieder selbst.
Das Grundkapital beträgt 15 Millionen Mark. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 30 005 Aktien über je 400 M6, welche die Nummern 1 30 060 tragen, und dreitausend Aktien über je 1005 4, welche die Nummern 1 - 3000 tragen.
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Besitzer der über je 400 M lautenden Aktien haben das Recht, gegen Einlieferung von je fünf Aktien über 400 M zwei Aktien über Je 1000 „ zu verlangen. Die im Umtausch auszureichenden Aktien über je ein tausend tragen die Nummern 3001 bis 15020.
ie Einladung zu der ordentlichen in den ersten bier Monaten nach Ablauf eines Geschäftsjahres stattfindenden Generalversammlung der Aftionäre er⸗ folgt durch den Vorstand durch einmallges Aus⸗ schreiben in dem „Deutschen Reichs anzeiger! unter gleichzeitiger Bekanntgabe der Tagegordnung. Zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enk⸗ haltenden Blatteß und dem Datum der Versamm⸗ lung muß ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegen. In gleicher Weise erfolgt die Berufung jeder
4 Generalversammlung. effentliche Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußt— r Staatzanzeiger ! und außerdem in den vom ufsichtsrat zu besttmmenden Zeitungen. Zur Gültig— tigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffent.
lichung im ‚Reichganzeiger “M. Straßburg, den 14. November 1907.
Kaiserl. Amtsgericht.
*r. Frauz Piontek in Th . e Firma Franz Piontek in orn (Inhaber Fleischermeister Stanislaus Lehnert in Strasburg W. pr.) ist heute gelöscht worden. H. R. A 377. Thorn, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. (67291 Handelsregister.
Eingetragen wurde die Firma: „Lagerhaus Bad Reichenhall Ludwig Birkel! Spedition m(t Lagerel, Brennmateria lien. und Fouragehandlung mit dem Sitze in Bad Reichenhall.
Inhaber: Ludwig Birkel, Reallltätenbesitzer in bayr. Gmain.
Traunstein, 18. November 1907.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Tübingen. t. Ante gericht Tübingen. 67293 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bel der Firma Maher, Tritfchler Æ Eo. in Tübingen eingetragen: Dem Alfted Winterhalder, ist Prokura erteilt. Den 19. November 1907. Amtsrichter Bauer.
Vechelde. 67294
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien- Zuckerfabrik Broitzem eingetragen, daß in der Generalversamm⸗ lIung vom 5. Jult i967 neugewaͤhlt sind:
I) an Stelle des Ackermanns Werner Käseberg in Timmerlah,
a. Ackermann Adolf Wachsmuth in Timmerlah, als Stellvertreter des Vorsitzenden,
b. Landwirt Gustav Gehrg in Timmerlah, als Vorstands mitglied,
266 Stelle des Landwirts Christoph Hornburg in Stiddien der Landwirt Otto Hornburg in Stiddien, als stellvertretendes Vorstandsmitglted.
Vechelde, den 7. November 1807.
Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer.
Wald. Bekannt machung. 67400
Die Firma Rupert Hermann in Wald, Nr. 8
des Handelsregisters Abt A, ist auf dessen Witwe, Maria geborene Bechler, übergegangen.
Wald, Hohenzollern, den 9. November 1907. önigliches Amtsgericht.
Kaufmann in Tübingen,
Weoelmar. (67295 In, das hesige Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist bei der Firma Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, Zwelgniederlassang der Privaibank zu Gotha in Gotha heute eingetragen worden:
Hert F. C. Aßmann in Leipzig, erster Vorstand⸗ beamter der Filiale Salt gig und stellvertretender Direktor, ist am 10. Oktober 1907 aus dem Dienst der Privatbank zu Gotha auggeschieden.
Weimar, den 4. November 1907.
In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 588 wird heute bei der Firma „G. Ramspacher“ in Pappel mühle, Gde. Lupstein, eingetragen: Die Firma ist durch Uebergang des Geschäfts auf die Aktiengesellschaft „Gisässer Mühlenwerke, vormals Heinrich Huck — Albrecht, Sand und 9 , . Wilwisheim“ in Straßburg, erloschen. Nicht mitübergegangen sind die im Betrlebe be— gründeten, dem bisherigen Inhaber vorbehaltenen Forderungen und Verbindlichkeiten. Zabern, den 18. November 1907. Kaiserliches Amtagericht.
Zimt em. 67301 In unser Handeltregister Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma Carl Schulz mit dem Niederlassungsort Zinten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schulz in Zinten eingetragen worden. Zinten, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Zznin. Bekanntmachung. 167302 In, unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 93 die bisberige Firma „Ph. Salinger, Janowitz⸗ ö ähilippy Salinger, Janowitz“ umgetragen
Orden. Znin, den 16. November 1907. Kgl. Amtsgericht.
Twickan, Sachsen. 67303 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden;: a. auf Blatt 1330, die Firma Emulsions⸗ werk Zwickau, Erust Colby R Cie. hier betr, Johann Friedrich Kolby ist ausgeschleden. Der Photograph Max Paul Voigt in Zwickau ist In— haber, Er haftet nicht für die in dem Betriebe Des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; b. auf Blatt 1803, die Firma Büůrger⸗ liches Brauhaus Mosel. Zwickau varm. Arthur Friedrich, Klara Scharden in Mosel betr., die Firma ist erloschen (nach Uebergang dez Geschãfts auf eine Gesellschaft m. b. H.. Zwickau, am 19. November 1997.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. (673331 Bei dem unter Nr. 32 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Bachemer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassennerein e. G. m. u. H. in Bachem wurde vermerkt: Die Genossenschaft hat sich aufgelsst. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt: J. Bernhard Stahl I., II. Anton Lützler, beide Winzer in Bachem. Ahrweiler, den 2. November 1907.
Königliches Amtggericht. III.
Alsfeld. Bekaunimachung. 675334 Beiüglich der Oberhessischen Kornhaus— genofsenschaft e. G. m. b. S. zu Alsfeld wurde in unser Genossenschafteregister eingetragen: An Stelle, des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ferdinand Ohlsen zu Dotzelrod wurde der Kauf— mann Hermann Zobel zu Alsfeld durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1967 zum Vorstands mitglied gewählt. Alsfeld, den 15. Nobember 1907.
Großherzogl. Amtsgericht Alsfeld.
As chn ffemburg. Reraunmtmachung. 67335 Kousumverein für Aschaffenburg und Um gegend eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Aschaffenburg. In der Generalversammlung bom 27. Oktober 1967 wuide an Stelle deg ausgeschied. nen Fritz Stürmer der Schreiner Philipp Glaab in Aschaffen⸗ burg als Kassier in den Vorstand gewäblt. Aschaffenburg. den 19. November 1907.
K. Amtsgericht. ialla, Ostpr. (67336 Bei Nr. 4 des Genossenschaftgregisters, Molkerei⸗ gennssenschaft Kallischten e. G. ni. b. H. ist am 12. November 1997 eingetragen, daß der Ritter⸗ gutsbesitzer Franz Kühler aus dem Vorstand aug— getreten und an seiner Stelle Grundbesitzer Adolf Sejesny in Rakowen in den Vorstand gewählt ist. Königliches Amtsgericht Bialla.
Rromen. Ib 7 338]
Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. IV.
Häute⸗ und Fellvereinigung Eßlingen ein⸗ getrggene Gen ossenschaft mit veschränkter Haft. pflicht, Sitz in Gßlingen. Das Statut ist am 1. Oktober 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Schlachttieren gewonnenen Produkte, insbesondere Häute und Felle. ; ? Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitglledern bezw. bei Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Auf— sichtsrat ausgehen, bon dessen Vorsitzendem in der Süddeutschen Fleischerzeitung. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württemberg! solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Das Geschästsiahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, zur Zeit aus: 1 Otto Geisel, Vorsteher, 2 Fritz Mayer, Stellvertr. dess, 3) Fritz Barth, Kasster, sämtl. in Eßlingen.
Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach den ihm in dem Genossen⸗ . erteilten Befugnissen und zeichnet sür
eselbe.
Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. wei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsperbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die Haftsumme der einzelnen Mitglieder ist auf 109 4M festgesetzt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 15. November 1907.
Amtsrichter (Unterschrift.
KEaslingem. S. MAmtegericht Gsflingen. (67342 In das Genofsenschaftsregsster wurde heute ein= getragen: Spar- und Konsumvoerein für Nellingen O / ü Eßlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Haftpflicht, Sitz in Nellingen. Das Statut ist am 19. Sktober 1967 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ift: der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebenz, und Wirtschaftsbedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung deg Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt— schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von. Spareinlagen und schließlsich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben beanbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern bejw. bei Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Auf⸗ sihtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden im Filderboten, Eßlinger Zeitung u. Schwäb. Tagwacht“. Für den Fall, daß eins dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in denselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ öffentlichung in esnem anderen Blatte, und für den Fall, daß die genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentlichung in demselben' aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs anzeiger“ so lange an deren Stelle, Fig durch Beschluß der Generalversammlung zur Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. 357 erstand besteht aus 3 Mitgliedern, zur eit aus: 1] KGottlieb Mezger, Geschäftsführer 2 Robert Kalser, Kassterer, 3). Wilhelm Fröschle, Kontrolleur, sämtl. in Nellingen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht lich und außergerichtlich nach den ihm in Äbfschnitt il des Genossenschaftsgesetzes erteslten Befugnissen und zeichnet für dieselbe.
.
und für den ausgeschiedenen Georg Schmidbauer alz Vorstandgmitglied neu Michael Lohr, Bauer in Hinterstall, gewählt. Laudshut, 14. November 1907. K. Amtsgericht. Lindo, Mark. Bei der Spar und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Rüthnick ist heute in das Genossen. schaftsregister eingetragen:; An Stelle der aug— eschledenen Landwirte Gustah Schall und Karl Maaß sind Schmiedemeister Alfred Geetz und Land⸗ ö Landorf zu Vorstandsmltgliedern ge—
bos)
2
wählt. Lindow, den 11. November 1907.
Königliches Amtegerscht. Löwenberg, Schies. 67347 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Schmottfeiffener Spar- und Darlehnskassenvereis, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Schmottseiffen heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandmitgliedes Franz Güttler zu Schmottseiffen ist Martin Hemmer daselbst als solches gewählt.
Amtsgericht Loömwenberg, Schl., 8. 11. 07. Marg grabowa. 67348 Beim Schareyker Darlehnskassenverein e. G- m. u. S., in Schareyken — Nr. 5h deg Genossen⸗ schastsregisters — ist heute in das Genossenschafig⸗ register eingetragen worden, daß der Lehrer Eduard Thal sein Amt als Vereingvorsteher niedergelegt bat und an seine Stelle der Lehrer Hermann Qufttkat von Charlottenberg getreten ist.
Marggraboma, den 13. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mayen. 67349 Bei dem Kottenheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht in Kottenheim ist im Genoffenschafts— register eingetragen worden, daß an Stelle des aus— geschlossenen Vorstandsmitglieds und stell vertretenden Vereinsvorstehers Peter Ha, Sohn von Georg, der Metzgermeister Klemens Mannebach aus Kotten— heim in den Vorstand gewählt worden ist. Mahen, den 16. Nobember 1907. Königliches Amtsgericht.
Miünchem. Genossenschaftsregister. 67350 Darlehenskassenverein Arget, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Sitz: Arget, AG. Wolfratshausen. Jofef Böckl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu besfelltes Vor⸗ standsmitglied: Korbinlan Zellermayer, Oekonom in Lochhofen.
München, 19. November 1907.
K. Amtsgericht München. I. Veusta dt, O. 8. 673521 Nach dem Statut vom 20. Oktober 1907 sst eine Genossenschaft unter der Firma Spar und Dar⸗ lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oafipflicht mit dem Sitze in Ellguth, Kreis Neustadt O.. S., errichtet und unter Nr. 36 in unser Genossenschaftsregister ein= getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Be—⸗ trieb eines Spar, und Dgrlehngkaffengeschäfiß zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Ge— nossen und event. gemeinsamer Beschaffung wirt⸗ schaftlicher Bedarfggrtikel, der Förderung des Spar⸗ sinns und der Anle ung von Spargeldern, um dadurch die h der Mitglieder in wirt⸗ schaftliche und auch sittlicher Bezlehung zu ver— bessern. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereintzvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei seiner Mitglieder, Zeichnungen für die Gengssenschaft durch Namenzzunkerschrift dieser drei Vorstandgmitglieder unter der Firma. Bekannt⸗ machungen erfolgen in gleicher Form durch den Vereinsvorsteher und ein Vorstandsmitglied, und zwar in der „ Monatsschrift des schlesischen Bauern⸗ Lereins! zu Breslau. Vorstandsmigtieder sind; Johann Heda, Schneidermeister in Gliguth, Josef Fyas, Gärtner in Radstein. Josef Heda, Bauer in Ellguth, und Karl Nowak, Bauer in Radstein. Die Einsicht der Genossenliste ist jedem in den Dienststunden des Amtsgerichtg gestattet. Neu⸗ adt O.-S., den 18. November 19657. Königliches mtsgericht.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Ditt⸗
In das Genossenschaftsreglster ist eingetragen worden:
Die Zeichnung ec in der Weise, daß die eichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre amienzunierschrift hinzufligen.
3
mannsdorfer Darlehnskafsenverein EG. G. m. u. H. zu Dittmaunsdorf heute eingetragen worden: Für Josef Legutke wurde Josef Kempe aut
wirtschaftlichen An⸗ und Verkaufs⸗Genossen
3 Neunlirchener Spar⸗ und Darlehens Mar dutte ) n Ml
assenverein, eingetragene Genossenschaft mit y,, Haftpflicht in Neunkirchen a. S. Ulrich Reim und Heinrich . sind aus dem Vorstande ausgeschieden; als orstandsmitglieder wurden neugewählt Gastwirt Georg Bachmeyer, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und Bãcker⸗ meister Johann Sperber, beide in Neunkirchen a. S. Nürnberg, 16. November 19907. Kgl. Amtegericht. Rastenburg, Ostpr. . 673565 In unser Genossenschaftgregister ist bei der „Land⸗
schaft e. G. m. b. S. in Rasftenburg“ folgendes
ingetragen: nu gn Rittersgutsbesitzer Ernst Hensche in Drachen⸗
z. Rheinländer 1902, 1903,
Frühlingsluft 5) MaxrtRitter, Das Christkind 6) Waldemar Hopf, op. 14, Nr. I. Turner lied 2. Pupyentanz 3. Fröhliches Wandern 1906, 7) Ferdinand Voigt, op. 19, Im Buchenwald 1904. Tag der Anmeldung: 19. Oktober 1907. Leipzig, am 13. November 1997. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle, Dr. Dittrich.
1904,
stein ist verstorben und an seiner Stelle der Administrator
Konrad Kreth in Schrengen in den Vorstand gewählt.
Rastenburg, den 14. November 1907. Königl. Amtsgericht.
Rawĩits ch. 66665 Bei Nr. 14 unseres Genossenschaftsregisters, wo Rolnik, Einkaufs und Absatz⸗Verein, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Görchen eingetragen ist, ist heute dermerkt . daß 9 r, n. wirt Franz Zyto ausgeschieden und der Kaufman i n gd in Görchen zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. ö Rawitsch, den 14. Nobember 1907. niglicen Au erich.
Riedlingen. 673561 RC. Württ. Amtsgericht Riedlingen. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 19: Obere Molkereigenossenschaft Dürmentingen, eingetr. Gen. m. unb. Haftpflicht, eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Vor⸗ stands Anton Fränkel ist vom 1. Januar 1997 ab getreten: Klemens Fränkel, Bauer in Dürmentingen. Den 15. November 1907. Oberamttzrichter Straub. Labern. 673591 Im Genossenschaftsregister Band J unter Nr. 60 wurde heute bei dem Zellweiler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Zellweiler eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1907 wurde an Stelle des Ackerers Martin Schultz der Joseph Naegel, Aderer in Zell. weiler, in den Vorstand gewählt. Gleichzeitig ist daz Vorstandsmitglied Florenz Risch, Ackerer in Zell⸗ weller, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ wählt worden. Zabern, den 19. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Vinten. 67360 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Brandenburger Dar⸗ lehnsknssenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Mühlenbesitzers Franz Schwar in Brandenburg und des Gutsbesitzers Franz Anker⸗ mann in Schoyschen der Besitzer Hermann Liebert in Brandenburg und der Gutsbesitzer Hermann Enß in Reglenenhof als Vorstandsmitglieder gewählt worden sind. Ziuten, den 15. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländtischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Duisburg. x 67108 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5J. Firma Albert Langen zu Duisburg, angemeldet am 25. Oktober 1907, Nachmittags Ubr 30 Minuten, ein Etikett an einer Likörflasche, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Duisburg, den 6. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
unrhenerrechtgemmtragsrosse
Leoipnig. 67116 In der hier geführten Eintragsrolle sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Ne. 356. Herr Karl Hesse in Leipzig. Ge—⸗ schäfttführer des Vereing der Deutschen Mustkalien,
e.
Alfeld, Leime.
Bäckers August Schwarze, bisher in Limmer bei Alfeld (Leine), jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 18. , . Nachmittags 65 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. e Rumann in Alfeld (Leine). Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 31. Dezember 1907. Erste Gläubiger⸗ e n,, . Piz 6. mittags r.
den 2153 Januar 19098, Vormittags EAI Uhr.
Konkurse.
gstonkurs verfahren. 67 M0] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und
Konkursverwalter Rechtsanwalt
Dezember E907, Vor⸗ Allgemeine Prüfungstermin
Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De—⸗
jjember 1907.
Alfeld (Leine), den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
Amberg. Bekanntmachung. 67101] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ftarl Lembke in Amberg wurde am 18. November 1907, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meler in Amberg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Dienstag, den 17. Dezember 1907. Prüfungs—⸗ termin: i . den 24. Dezember 1907, Vorm. 10 r.
Amberg, den 19. November 1907. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Obersekretär: Koller er. 167123
Augsburg. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht 2 gat mit Beschluß vom 19. November 1907, Nachmittags 395 Uhr, das Konkurgberfahren über das Vermögen des Maler- meifsters Hans Zeising in Göggingen, Inninger⸗ straße 50, eröffnet. Konkursverwalter; Rechtganwalt Wißler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Dezember 1907 ist erlassen. ö rungen sind bis zum 9. Dejember 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Dienstag, den 17. Ve⸗
ember 1907, Nachmittags 37 Uhr, Sitzungs⸗
n Nr. Il, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 19. November 1997.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Eeorlin. 67103 Ueber daz Vermögen der Witwe Marie Ku⸗ jawa, geborene Steller, in Berlin, Königs bergerstraße 26/27, Hof, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Ja- nuar 1908. Erste Gläubigerversammlung am z. Dezember 1907, Vormittags RO Uhr. Prüfungttermin am 24. Janugr 1908, Vor⸗ mittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerl, Zimmer 106 bis 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Ja nuar 1908. Berlin, den 18. November 19097. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , . He mf. Abt. 84. (67093
ClIlaubeunuren. g. Württb. Amtsgericht Blaubeuren.
Ueber das Vermögen des Georg Loser, Vieh⸗ händlers in Machtolsheim, ist am 18. November 1907, Nachmitt. HI Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde, Be⸗ zirkgsnotar Wanderer in Merklingen, O. A. Blau⸗ beuren, ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und An ⸗ nelbefrist bis 16. Stzember 1865. Erste Giänbiger. verfammlung und allgemelner Prüfungstermin am 168. Dezember 1967, Nachmittags 2 Uhr.
Den 15. November 1997.
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Betz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ö bon dem Hesitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkur⸗ verwalter big zum 21. Dezember 1907 Anzeige zu
machen. ; Königliches Amtsgericht in Bütow.
Charlottenburg. 67062 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Georg Michel, zuletzt hier, Kurfürstenstr. 107, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. J (Ecke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Dezember 19657. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Dezember 1907, Vormittags 115 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 17. Januar A908, Vormittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗ ebäude, e, , n . II Treppen, Zimmer 45. e, . mit Anzeigepflicht bis zum 1. De- ember g
Charlottenburg, den 16. Nobember 1907. Der e, en ,,, n mg, Amtsgerichts.
—
Charlottenburg. 67063 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin störner hier, Goethestr. 33 (Geschäftslokale; hier, Pestalozzistr. Ss, und Berlin, Oranienstr. 18), ist heute, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursherwalter ist der Kaufmann W Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augusta Allee). Frist zur Anmel⸗ dung der Konkurgforderungen bis zum 16. Dejember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ zember 1907. Vormittags 14 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1808, Vormittags 111 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zivllgerichts gebäude, Amts gerichtsplatz, UL Treppen, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 1. Dezember 1907. Charlottenburg, den 16. Nobember 1907. Der Gerichtsschreiber ie, nnn Amtegerichts.
Chenanitn. 1 67082 Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1907 ver⸗ storbenen Schaukwiris Heinrich Albin Uhle in Chemnitz wird heute, am 18. November 190, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Ackermann hier. Anmeldefrist bis jum 7. Dezember 1907. Wahl- und Prüfungstermin am 16. Dezember 19092. Vormittags Ez Uhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 7. Dejember 1807. Chemnitz, den 18. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chommnitꝝn. 67083 Ueber den Nachlaß der am 11. August 190 in Mittweida verstorbenen Zigarrengeschäfts⸗ inhaberin Ida Emilie verehel. Hubl, geb. Hertwig, wohnhaft gewesen in Chemnitz, wird heute, am 18. NRobember 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtganwalt Johannes Uhlich hier. Anmelde⸗ rist bis zum 7. Desember 1907. Wabl. und Prü⸗ fungstermin am 16. Dezember 1907, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 7. Dezember 1907. Chemnitz, den 18. November 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dieburg. Gonkursverfahren. 67091]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg Pfeil in Altheim „wird heute, am 18. November 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Lũft in Dieburg. Anmeldefrist bis zum 109. Januar 1908. Erste CGliublan ee e m lng; 16. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin: Montag, den TO. Januar A908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
HRsalingem.
Geb weoeiler.
latz, Saal 64, Eingang durch daß Gittertor. Düffeldorf, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. (67099 Ueber das Vermögen des Christian Geyer,
Wirts z. „Hirsch“ in Denkendorf, ist am 19. Nov. 1907, Karen d 11 Uhr, das Konkursverfahren
röffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar
Dokkenwadel in Neuhgusen a. F. Konkursforderungen sind bis 10. Dez. 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 18. Dez. E907, Vormittags 101 Uhr, statt.
Offener Arrest bis 3. Dez. 1907. Den 19. November 1907.
Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. N. Gottwik.
sonkursvoerfahren. (67988 Ueber das Vermögen des Metz germeisters Karl
Hiltenbrand in Bühl ist am I8. November 1907, Vormittags 10 30 Uhr, das Konkurg erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftgagent Müller in Gebweller. Anmeldefrist offener Arrest mit An= zeigefrlst bis 7. Dejember 1997. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und allgemeiner Prüfungstermin A6. De zember 1907, 104
Vormittags 10 Uhr bezw. hr e
Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler O.⸗Els.
Hamburg. Konkursverfahren. 67085 Neber daß Vermögen des Kaufmanns Franz Johann August Lemke, Inhabers des Waren⸗ hauses Ochsenzoll in Langenhorn bel Hamburg, Langenhornerchaussee 686 / C90, wird heute, Nachmittags 23 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dejember d. X einschließlich. Anmeidefrist bis zum 30. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Dezember d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin d. 15. Januar 1908, Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Samburg, den 19. November 1907.
Hasselteldle. Konkursverfahren: 67089 Ueber den Nachlaß des am 5350. September 19 in Stiege verstorbenen Schuhmachers Karl Liebau sst beute, am 18. Nobember 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Gerichtsschreiberaspirant Koch hier ist jum Konkurt verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 7. Dezember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Eg ist zur Vel glu ef g über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 5 132 der Kon- kurgordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. De⸗ ember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem . Amtegerichte Hasselfelde Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg-= maffse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkuröͤmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kurgherwaller bi jzum 7. Dezember 1907 Anzeige u machen. ) e eme, den 18. November 1907. .
Ber Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts:
J. A.: (L. S) Schniete, Kanzlist.
Kosten, Ben. Posen. 67058 Ueber das Vermögen des Maschinendauers Adam Hoffmann in Kosten ist am 18. November 1907, Vormittags 11.30 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Restaurateur Otto Schulz in Kosten. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 11. Desember 1507. Anmeldefrist bis 11. Dejember 1907. Erste Gläubigerversammlung am LS. Dezember 1907, Vormittags AI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1907. r, ,. , Koften, den 18. November ( Der Hein e ben des Königlichen Amtgerichtg. Rottbus. Konkursverfahren. 66 Ueber das e des fmanns Alwin ülme in Kottbus list beute, am 17. November 1807, bend 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Schwalme bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 1. Deiember 19807. An. meldefrist biz zum 10. Dezember 1907.
frist bis zum 10. Januar 1908.
haͤndler, mel det an, daß die Herren Max und Paul deller, beide geboren am 12. April 1867 ju
Amtggerichtesekretär Scherer.
Großherjogl. Hessischeß Amtsgericht Dieburg.
bigerversammlung den TS. Rovember G07.