Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Der bisherige Oberlehrer Dr. Curt Rassek aus Striegau und der bisherige Gymnasialoberlehrer Au gu st Volkmer aus Zaborze kn zu Kreisschulinspektoren in Kattowitz ernannt worden.
Der Kreisassistenzarzt Dr. Gehrke aus Neufahrwasser ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreis⸗ arzkbezirkes Kreis Putzig beauftragt worden,
Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Univerität zu Königsberg Dr. Selly Askanazy ist das Prädikat Professor beigelegt worden.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. November.
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für hin. und Steuerwesen und für Justizwesen, die vereinigten Aus⸗ ale für i. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr owie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.
In der Zeit vom 1. April bis zum Schlusse des Monats Oktober 1907 sind, nach dem „Zentralblatt für das Deutsche Reich“, folgende Einnahmen des Deutschen Reichs an Zöllen, Steuern und Gebühren abzüglich der AUusfuhrvergütungen usn., sowie Einnahmen der Reichs-Post⸗ und Telegraphen verwaltung und der Reichseisenbahnverwaltung zur Anschreibung gelangt:
ölle 413183975 6 (gegen das Vorjahr 4 101 804382 *), Tabaklsteuer 5 945 8o3 Ge. (4 420 148 S), Zigaretten⸗ steuer 3 943 250 S6 (4 2797 739 6), Zuckersteuer 30 655 098 S (4 2327 639 S), Salzsteuer 31 699 624 M (4 581 369 S), Branntweinsteuer: a. Maischbottichsteuer 7 055 228 S6 (— 2689 554 M66), b. Verbrauchsabgabe und Zuschlag 8! 340 380 M (4 4 333 681 46, 6. Brennsteuer 44609042 SM (— 26036972 S), Schaumweinsteuer 3 547 588 S (4 226 170 M), Brausteuer 27 029 399 6 3 316 154 M46), Uebergangsabgabe von Bier 3 952 075 M6 436 224 1H Spielkartenstempel 956 138 6 (4 54 S3s5 ), Wechselstempelsteuer 10 146 980 ½Æ½ (4 1110941 66), Reichs⸗ stempelabgaben: J. Ueberweisungssteuern: A von Wertpapieren 16 354 067 M (— 2430 846 Se), B. von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 5 733 407 M ( 4468799 16), C. von Lotterielosen: 2. für Staatslotterien 17770 765 6 (4 3875239 EC), b. für Privatlotterien 7 751 412 6 (4 3619 694 S6), II. Reichseigene Steuern: A. von Fracht⸗ urkunden 9 295 013 M (4 53568 215 S6), B. von Personen⸗ fahrkarten 10946 822 66 (4 7 687 226 S6), C. von Er⸗ laubniskarten für Kraftfahrzeuge 1 317 085 M6 (4 24 675 M0), P. von Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten 2 663 002 MS (4 2396 949 M6), Erbschaftssteuer 14 179 658 6 ( 14066919 66). Statistische Gebühr 959 601 (4 115088 M6), Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung 343 998 754 M (4 21 458 697 M6), k 73 912 000 S ( 2928 000 S).
Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich der f dera rn. usw. und der Verwaltungskosten, be⸗ trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 387 925 153 46 4 595719 362 M6), Tabaksteuer 7 224 416 6 C S859 514 46,
igarettensteuer 6 903 4357 M6 4 3353 112 6), . teuer 76 702428 66. (— 283 492 Sa 30 455 709 S (4 1405614 0), a. Maischbottichsteuer — 5 113 909 66 b. Verbrauchsabgabe und Zuschlag 4 4431 22 66), c. Brennsteuer — 4409 0942 ( — 2035972 S j, Schaumweinsteuer 3 028 570 0 4114214 6), Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier S 87 302 16 CS 7746516 , Spielkartenstempel 977 034 6 C71 9466, Wechselstempelsteuer 10146980 (1291 662 6), Reichsstempelabgaben: J. Ueberweisungssteuern: A. von Wert⸗ papieren 16 066 185 S6 ( — 2382 230 66), B. von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 5 616 469 6 (- 4379 78246 C. von Lotterielosen: a. für Staatslotterien 17 770 765 S6 9. 3 875 239 S), b. für Privatlotterien 7 647 121 96 4 3598037 S), II. Reichseigene Steuern: A. von Fracht⸗ urkunden 9109 114 S6 (4 3496 852 S6), B. von Personen⸗ fahrkarten 10727 689 6 (47533 481 66), C. von Erlaubnis⸗ karten für Kraftfahrzeuge 1290 743 6 (4 269181 6), D. von Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten 2 609 742 ½ (4 2349 010 4M), Erbschaftssteuer 14 179 658 (66 * 14066919 MS), Statistische Gebühr 933 675 4114376 M6).
6), zsteuer Branntweinsteuer: 2757 237 4 ), 76 981 098 (6½
Der General der Infanterie von Seeckt ist auf seinen Antrag von der Führung der Geschäfte als Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Kaiser Wilhelms-Stiftung für deutsche Invaliden entbunden und der Generalleutnant z. D. 26 Kanitz zum Vorsitzenden dieses Ausschusses ernannt worden.
Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S. „Luchs“ vorgestern in Schanghai eingetroffen.
S. M. Flußkbt. „Vorwärts“ ist gestern in Tschingkiang am Dong eingetroffen und geht heute von dort nach Wuhu ab.
S. M. Flußkbt. „Vaterland“ ist gestern von Lutschau am Yangtse stromabwärts gegangen.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatganzeigers“ werden im Kaiserlichen Statistischen Amt r, Nachrichten über den Stand der Sperr aaten im Deutschen Reiche um die Mitte des onats November 1907 veröffentlicht.
Die Wien veröffentlicht zwei Handschreiben des Faifers , nennung des für Galen. — Im . Abgeordnetenh ause brachte gestern der Eisenbahnminister ein Gesetz ein, betreffend die Sicherstellung des Baus der Unterkrainer Bahnen. Im Einlaufe besinden sich ein Dringlichkeits antrag, betreffend die Vermehrung der umlaufenden Geldmittel und Linderung der Geldnot, sowie ein von zahlreichen Parteien unterzeichneter Dringlichkeitsantrag, betreffend eine Wiederermäßigung des Lokalbriefportos und der Telephonabonnementstarife. Das Haus setzte,, W. T. B.“ zufolge, die Verhandlung über die Dringlichkeitsanträge, be⸗ treffend Maßnahmen gegen die Lebensmittelteuerung, fort, führte sie aber 266 ne noch nicht zu Ende. Vor dem Schluß der Sinn wurde eine Huschris des Ministerpräsidenten 3 von Beck verlesen, in der die Enthebung des Ministers Grafen Dzieduszycki von seinem Amte und die Ernennung des Obmanns des Polenklubs Ritter von Abrahamowicz zum Minister für Galizien mitgeteilt wird. Bei Feststellung der Tagesordnung der nächsten Sitzung beantragte der polnische Sozialdemokrat Dr. Diam and, als ersten Punkt die Debatte über diese Mitteilung des Ministerpräsidenten anzusetzen. Da die letzten Wahlen gegen die Partei Abrahamowicz entschieden hätten, so könne er nicht als Vertrauensmann Galiziens im Kabinett angesehen werden. Der Antrag wurde mit 119 gegen 117 Stimmen an⸗ genommen. —
— Im e gi en gi des österreichischen ire, ührte der Ministerpräsident von Beck, obiger Quelle zufolge, . in seiner Antwort auf die An⸗ fragen Kurandes über das ungarische Ermächtigungs⸗ . etz folgendes aus:
Vas ,,,, sei ein sogenanntes Inartikulierungs⸗ gesetz und folle die Möglichkeit bieten, daß die den Ausgleich bildenden Dperate in die Landesgesetzgebung aufgenommen würden. Der Ministerpräsident wies nach, daß dieses Ermächtigungegesetz keinen wie immer gearteten Unterschied gegenüber dem ursprünglich von der ungarischen Regierung vorgelegten Gesetzentwurf aufweise, und daß das Vorgehen der ungarischen Regierung vollkommen den von ihr übernommenen Verpflichtungen entspreche, und bemerkte ferner ausdrücklich. daß der Vertrag und die sonstigen Uebereinkommen des Ausgleichs selbst in esetzesform Genehmigung er halten hätten und demgemäß in Wirksamkeit gesetzt werden würden. Die ungarische Reglerung habe zwei Wege, entweder die unmittelbare Inartikulterung des betreffenden Justruments oder die Inartikulierung mittels Ermächtigungsgesetzes. Welchen Weg sie beschreiten wolle, sei eine rein innere An . der ungarischen Regierung, auf die dem Ausschuß kelnerlel Cinfluß zustehe. Der Ministerprästdent fügte noch hinzu, daß die erste Redaktion des Mantelgesetzes zur Einbeglei⸗ tung der Ausgleichs operate genau so gefaßt gewesen sei, wie das Er ul ht enge e . ö ;
Ein Antrag Laginjas, über die Erklärung des Minister⸗ präsidenten die Debatte zu eröffnen, wurde abgelehnt. Der Ausgleichs ausschuß verhandelte sodann über Artikel 20, be⸗ treffend den Viehver kehn und vertagte die Weiterberatung auf übermorgen. .
— Der unggrte é m Ninisterpräsident Dr. Wekerle brachte gestern im Pa prtk. die angekündigte Gesetzesvorlage über die 8 Fg Tareusgleichsvorlagen ein. Die Gesetzesvorlage Festetst nur aus einem Paragraphen.
In der Begründung der Vorlage wird, nach dem Bericht des W. T. B.“, auf die parlamentarische Situation hingewiesen, welche die Befürchtung erwecke, deß die fünf auf den Ausgleich bezüglichen Gesetzesvorlagen im Abgeordnetenhause nicht bis zum 1. Januar 1908 erledigt werden könnten, wodurch große volkswirtschaftliche Nach- teile entständen. Infolgedefsen sei die Regierung genötigt, die Ermächtigung in einer formell vom Herkommen abweichenden Form zu verlangen, um das Uebereinkommen mit Oesterreich anfangs 1908 ins Leben treten zu laffen. Jedoch werde die parlamentarische Be ratung der Ausgleiche verlage im einzelnen fortgesetzt, damit deren Text ins Gesetzbuch aufgenommen werden könne.
— Der Quoten ausschuß des ungarischen Abgeordneten⸗ hauses hat den Antrag seines Präsidenten Szell ange⸗ nommen, demzufolge die Beitragsleistung zu den gemeinsamen Ausgaben um 2 Proz. erhöht werden soll. Der Antrag des Abg. Foeldes, die gegenwärtige Quote von 344 Proz. beizubehalten, wurde abgelehnt.
Frankreich. Der Senat setzte in seiner gestrigen Sitzung die Erörte⸗ rung über die Ursachen der Explosion auf der Isna fort. Wie das W. T. B. berichtet, hielt es der Senator Chau⸗— temps für gefährlich, der Privatindustrie auch nur einen Teil der für Rriegszwecke bestimmten Pulverfabrikation anzuvertrauen, und beantragte, die Behandlung der Kommissionsbeschlüsse auszusetzen und sie den beteiligten Ministern wieder zugehen zu lassen, ohne sich mit ben darin vertretenen Anschauungen einverstanden zu erklären. Der Berichterstatter Monis erklärte, daß keine äußere Ursache die Ex= plosion verschuldet hat. Hierauf wurde die weitere Verhandlung auf Dienstag vertagt.
— Die BPinanzko ni misston des Senats bestätigte gestern, daß die Ergänzungskredite für 1907 außerordentlich hoch feien, und lehnte demgemäß die Bewilligung von 7 Millionen ab, von denen beinahe 3 Millionen für aus⸗ wärtige Angelegenheiten bestimmt waren.
Spanien.
Die Deputiertenkamm er verhandelte gestern über den Militär- und Marineetat.
Nach dem Bericht des . W. T. B.“ trat der Ministerpräsident Mau rg für den Effettivbestand des Heeres ein, der im Budget von 1808 mit 80 00 Mann angesetzt ist. Die katalonischen Abgeordneten bekämpften im weiteren Verlauf der Debatte den für Schiffsbauten aufgestellten Kostenanschlag, der ihrer Ansicht nach dem Lande zu be— trächtliche Ausgaben auferlegt.
Bulgarien.
Die Sobranje hat gestern einer Meldung des, W. T. B.“ zufolge den Adreßentwurf zur Thronrede angenommen.
ranz
sose ph, betreffend die Annahme des . a Gl? en Dzieduszicki und die Er⸗ ers von bel
amowicz zum Minister
Parlamentarische Nachrichten.
Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ tags befindet sich in der Ersten ö ane 5
— Der heutigen (-66.) Sitzung des Reichstags wohnten der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Nieberding und der Staatssekretär des Auswärtigen Amts von Schoen bei.
al der Elektrizität sgesellschaft die Stadt und die Umgebung mit elek⸗ gtraft versteht und den Straßenbahnbetrieb besorgt, Fin. Itg. telegraphiert wird, gestern früh die Arbeit er Straßenbahnverkehr ruht vollständig. i Enguering in dem Verviers benach—⸗ wie die Köln. Itg.“ erfährt, Arbestern den Betrieb eingestellt. [kutta wird dem W. T. B. telegraphiert: Die Post bekannt, daß der Ausstand der Eisenbahner Betrieb der Postzüge wieder aufgenommen ist. Die Meldung ist insofern nicht genau, als die Züge be⸗ — Die Entlassung des
Es sollen Versuche im geeignete endrachen angestellt und zu dem vielleicht au
Freude wurde eine Mittellung Automobllistlschen Gesellschaft / eine flugtechnische die Motorfrage studieren ley hat zur Grhaltung der Fühlung jwischen bungen den Ehrenvorsitz der Namen aufwelst: Graf ngenieur Conrad, Ingenieur Rumpler,
g die umfassende, fünfbändige systematische Darstellung Rechts des Deutschen Rei erscheinen begann, und deren cher Wert allgemein anerkannt worden ist, Auflagen der einzelnen Bände notwendig burgs sonstigen Schriften seien n Beschlchte und Theorie der Kompensation. (18 62 Bände 1860–- 64), lleglenhest aus dem Jahre 161 nach Dag Vormundschaftsrecht der preußischen Das preußische Hypothekenrecht Die Phantaste im Rechte“ setzbuch 896).
Eingegangen sind drei weitere Interpellationen. Di Sozialdemokraien (Abg. Albrecht und Gen.) fragen 363. Reichskanzler, was er gegen die gegenwärtige Teuerun I) aller Lebensmittel, 2 der Kohlen zu tun gedenke? nterpellation der Deutschkonservativen biau und Gen.) befragt den Reichskanzler, was er zu tun gedenke, um den Mißständen abzuhelfen, die jetzigen hohen Stande der Kohlenpreise ergeben.
Zur ersten Lesung steht der am 2. August 190 in nete Vertrag zwischen dem Deutschen den Niederlanden
n Ge. lichen Gesetzhuch Zweck des bürgerlichen egangen, die 1898 zu aftlicher und praktis sodaß in kurzer Zeit Von Dern
samte Person
tausend Mark zugesagt hat. Mailand, die
lände mit Gleitflächen und Kast einige gute Modelle erworhen,
3 und Preußens hervor- im Frühjahr eine Aus⸗ hoher wissen⸗ rangiert werden. wonach sich in der Gruppe gebildet hat, wird. Geheimrat Butz den verwandten neuen Gruppe übernommen, Arco, Direktor Vorreiter, J Oberingenieu
(Abgg. Arendt⸗ * i. 2. Auf⸗
Die Insti
Wollspinnere ; Belvau die hauptsächlich sich aus dem gb, ane ss). . Wag Pfandrecht tutlonen des Gajus, Christi Geburt (1869), Monarchle ( 875, 3. Auflage 1886), 2 Abteilungen 1877— 91), Rechtsstellung im Bürgerlichen Ge stellungsweise Dernhurgs in allen seinen behandelnden Werken ist die scharfe Rechtsge danken einerseits andererseits. Juristen aus dem schaft in der zweiten
Zielen geltenden Bestre ; die fol gende
Berlin unter
r Valentin.
chluß wurde in zwelter und letzte
Satzungz änderungen einstimmig an
sind durch die Anstellung eines zu
28 d. Bl.) ge verkehren, t englische Post befördern. andeg hat unter den Eisenbahnern Aufregung Eisenbahner ing des Ausstandes die Auf der Eisenbahnlinie st, die Schaffner drohen in den Lusstand iu treten. nd Tausende von Kulis ohne Beschäftigung.
tand der australischen Bergarbeiter in New= aus Sydney gekabelt wird, beendigt.
über Unfaltver⸗ l18ga), „ Persznliche
Charakterlstisch für die Dar dag preußische und deutsche Recht Gegenüberstellung der römis und der modernen Mit Dernburg ist einer der hervorragendsten die die deutsche Rechtswissen ( Jahrhunderts hervorgebracht hat.
r Lesung eine Reihe von die notwendig geworden
unck (nl): Ueber den Begriff der Doppelversicherung wolbenden ́eschastesubiers
haben bisher Zweifel bestanden, und deshalb ist es zu begrü daß durch diesen Vertrag eine für alle Verhaäͤltnisse ihn, Versicherung geschaffen wird in dem Sinne, daß das Territorialitäͤts- prinzip durchgeführt ist, sodaß, was drüben geschieht, nach nieder⸗ ländischem, was hüben geschieht, nach deutschem Recht beurteilt wird.
l dieses Prinzip durch den ch für Beförderungsbetriebe der Sitz des Betriebe entscheidend ist. Das ist wichtig für die Schiffahrtgsunternehmungen. Wenn also ein deutscher Matrose in den Niederlanden verunglückt, so fällt die Unfallversicherung zu Lasten der deutschen Versicherung. Freilich ist zur Zeit die niederländische Unfallversicherung geringer als die deutsche, denn sie bezieht sich nicht auf die Landwirtschaft und auf Es ist aber zu erwarten, daß, bis die niederländische die bisherigen Verhältnisse J . derartigen internationalen Verträgen die deutsche Sprache etwas mehr zu ihrem Rechte komme, auch wenn es sich um Uebersetzungen fremdländischen Textes bandele. Etwaß erhöhte Sorgfalt in der Handhahung Ter deutschen Mutter⸗ sprache sei wünschenswert, wie auch aus dem Schiffahrtsvertrage mit Montenegro hervorgehe.
(Schluß des Blattes)
chen und antiken R Wiederanstellung des Entlassenen deutschen Rechtsbildungen
Bengalen — Nagpur Ueber die zentralasiatische Reise Seiner Königlichen inen so traurigen Abschluß finden sollte, Am 17. April verließ der unter dem tenstein reisende Prinz in dessen Gefolge ator, ein steirischer Hochgebirgsjäger und München, um sich über Wien zunächst Aufenthalt in Tiflis reiste Meer und von Kragnowodsk mit der Der Gouverneur von Samarkand stellte dem Verfügung und bot ihm Gastfreund⸗ ing es dann von Taschkent längs er die chinesische Grenze hinüber 6. Juni brach der Prinz mit einer aus Kirgisen ehßzten Expedition nach Narynkol auf, Meereshöhe zu übersteigen waren. rinz mehrere Monate lang im Hochgebirge der schafe und Maralhirsche obgelegen. Wegen d nicht übermäßig guter Jagdergebnisse sehnte e und trat am 2. Oktober die Heimreise an. it seiner Gemahlin und seinem Sohne zu— In Wien scheint sich der haben, die wenige Tage ch Hinzutritt einer Entzündung der
vrfolgen müsse⸗
sst die Lage ern Leben geschieden,
Hoheit des Prinzen ö Hälfte des vergangenen
durch den Tod des Prinzen e wird jetzt Näheres bekannt. eines Grafen War sich ein Geologe, ein Präpar ein Tiroler Bergführer befanden, zum Kaukasusg zu begeben. man über Baku zum Kaspischen Eisenbahn nach Buchara. Prinzen einen Salonwagen zur schaft in seinem Hause. Mit Wagen des Issik⸗Kul nach Pr nach Kuldscha. und Türken zusammenges Pässe von bis zu 400 Narynkol aus hat der P Jagd auf Steinböcke, schlechter Witterung un sich der Prinz nach Hauf In Moskau traf er m fammen, die ihm entgegengereist waren. Prinz eine Influenzaanste nach der Ankunft in Venedig na rechten Lunge jum Tode führen sollte.
Eine wichtige
Durchbrechung erfährt Artikel 2, wong è an,
castle ist, wie der Frkft. Itg.
Runst und Wissenschaft.
erein für Luftschiffahrt begann mit der Neuaufnahme von 27 Mit⸗ e und chinesische Offiziere. Als ein gelten daß zum ersten Male die einer Frau erteilt wurde, nämlich an Frau Fabrikbesitzer La Quiante, die mehrfach schon us gedehnten Ballonfahrten genannt worden ist. des deutschen Ballons
Louis hat dem Verein mehr faßte Telegramme hervorragen Auslandes eingetragen, sche Meteorologe Rotch Boston, eroklub genannt seien. Sehr prompt trafen, Beutschland als Schauplatz des nächstjährigen inter⸗ Meldungen zur Teilnahme daran so zahlreich, daß keinesfalls
Abends hielt Dr.
d. M., findet Königliche Parforce⸗
Dienstag, den 26. 5önig . . 12 Uhr 30 Minuten im
Nach kurzem Stelldichein: Mittags
jagd statt.
A. F. Der Berliner V Dorfe Döberitz.
seine 270. Sitzu ern, darunter je wertes Ereignis darf es Ballonführerg inalifikatton Oberleutnant a. als Tellnehm
1 am Montag esetzgebung der deutschen nahekomm Der Redner regt an, daß vertehrsanstalten. .
Laut Telegramm aus Ratibor ist die heute früh in Berlin fällig gewefene Post aus Wien infolge von Zugd
platz greifen. schewalks und ü
Pommern“ ere in Ausdrücken hoher Be— der Persönlichkeiten und von denen der bekannte der Belgier Jacobs und der als der deutsche
Theater und Musik.
Neues Königliches Dperntheater. Alphonse Daudets
punderung ge
dramatisierter bedeutete eine vollständige überlegende Schau⸗ so enthüllte die Auf⸗ 1 hinreißenden
Die Darstellung von „Sapho“ durch Madame Jane Hading
Sieg und damit ne a Wenn bis jetzt die käbl und klug
nationalen Wettflugeg feststand, seitens der deutschen Luftschiffervereine ein, Berücksichtigung finden können.
Den von vielen Lichtbildern begleiteten Vortrag des Die Wellmann⸗Expedition von 1907. a Teilnehmer an der Expedition des Dampferg Expreß Wellmannschen Luft⸗ Landung und Bergung im
Dem Reichstage sind die am 18. Juni d. J. in Cettinje unterzeichnete Handels⸗ und Schiffahrtsühereinkunft wischen dem Deutschen Reiche und dem Fürstentum Nontenegro und der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Errichtung zweier Stiftungen aus dem Vermögen, das dem Reiche aus dem Nachlasse des am 2. Juni 1901 verstorbenen Malers Professors Gustav Müller zugeflossen ist, zu— gegangen.
ckung zugezogen zu Ueberraschung. : pielerin im Vordergrunde gestanden hatte, gestern abend
ührung von ch . unbezähmbarer Lebenskraft.
Temperaments, Leidenschaft
H. El ias über. ; in wilden
Vortragende hat a 2 hwohl den Vorbereitungen, als dem Aufstieg des ner nach kurjer Zeit erzwungenen g Dramag selbst tätig und hilfreich beigewohnt. Er ist maßgebendes Urteil zu fällen, und das dlich mit der leider vielverbreiteten als fei der Flug zum Nordpol von Wellmann chtigt und das Ganze kanischem Humbug gewesen. entschlossene Männer, die ; schaffen und dem brennenden Wunsch er⸗
itut für Meeres kunde (Georgen⸗ der kommenden Woche, Abends 8 Uhr, d Damen zugängliche Vorträge: Am e⸗Berlin über Die Polarfahrten Freitag der Dr. Neubau r⸗ sähriger Entwicklung“.
Das Königliche Inst straße 34 - 36) veranstaltet in folgende öffentliche, Herren und Dienstag spricht der Dr. Dins Henty Hudsons 1607 —- 16117 eitag Berlin über Der Norddeutsche Lloyd in 50jäl d von 12 bis 2 Uhr Mittags und an den Vortrag 25 3 in der Geschäfte⸗
Naturlauten, Belot aus dem berühmten Roman Daudetg ist längst bekannt und auch schon veraltet. adings Leistung von der ersten enstrotzende Kraft des Spiels. realistischen Atmosphaͤre
schiffs, als sei letzten Akt de deshalb besonders geeignet, ein Urteil räumt Meinung auf, ind Genossen niemalg ernstlich beabsi neue Erscheinungs form von ameri so äußerte sich Dr. Elias, der Absicht, etwas Gutes zu füllt waren, selbst mit Einsetzung ihres Lebens ihr PViese Männer, vor allem der Führer Wellmann, trugen allerdings zu seibst die Schuld an dem Mißlingen des Unter⸗ sich des sicheren Funkttonierens der technischen Ein⸗ 7300 ebm haltenden durch wiederholte praktische auch hierfür gibt ungeheure Größe Schwierigkeit und Kostspieligkeit de zum allergrößten Teil seiner technis trauen haben, das auch durch die kurze ? Versagt hat, im Grunde genommen, au dings die wichtigste, das Steuer, ontrebalancierung leichte Beweglichkeit zu hiervon gleich im Beginn der Fahrt sich vo wies und in der Anfangs zur Länggachse des Vehllels und der icht: hiervon war, daß dag Luftschiff sich im Kreise oder, da eg doch durch den Motor vorwärts getrieben wurde Spirale eines Pfropfenziehers bewegte, wegung, die noch weitere Kompli schiff herabhän gende, ihm bei der Drehmoment erteilende Schleyptau. ö Rellmann nichts übrig als die Landung nach kurzer Fahrt eines Gletschers,
cbm Gag, Eisen und Schwefelsäure 1 Hülle wurde in drei Stücke zerschnitten und nebst auf Schlitten zur Ballonhalle zurücktrangportiert. 2. September Nachmittags, Barometers der
zurechtgezimmert hat, Trotzdem interessierte Madame zur letzten Szene durch die le Darstellerin der „S
. Der Bureaudirektor des Hauses der Abgeordneten, Geheime Rechnungsrat Plate hat eine Uebersicht über die Geschäfte des Hauses der Abgeordneten in S. Dejember 1905 bis 7. Juli 1806) der 20. Legislaturperiode . Sie besteht aus drei umfangreichen Heften, von denen das erste eine Gesamtübersicht, das zweite eine Uebersicht über die Beratung der Gesetzentwürfe und des Staatshaus haltsetats und das dritte eine Rednerliste enthält.
Einlaßkarten sin abenden felbst von 6 Uhr ab zum Preise von
der II. Session (vom 3 — stelle des Instituts zu haben.
Volkes und aus den Kreisen schleift, durchaus Gegenteil mil verblüffender Urwüchsigkeit stellung in allen Phasen eifersüͤchti endlicher Entsagung von einer Diesmal bot Madame H sich die besten Krafte der T
1 verwendete sie im und dabei war ihre Dar⸗ brutalen Kampfes und ühlenden Leidenschaft durch Hading eine wirklich große Leistung. tuppe erfolgreich an. g ein frischer Zug. der ein osischen Gesellschaft
von Eifer, von Der jüngst bon dem Präsidenten der Columbia, Universität in rah Butler erstattete elt⸗Professur an der Berliner Wilhelm ⸗Professur an der Seiner Majestät des Gelehrten Deutsch⸗ täten beider Länder Die „Köln. Itg. führt Dle Erfahrung eines einzigen Jahres erzieherischen Versuche zu der Roosevelt⸗Professur,
ipzig gelesen und rück
deutschen Gelehrten als
Werk zu vollenden. New York Nicholas Mur z bisherigen Erfolge der Roosev UniversitäOt und der Golumbia⸗Universität zeigt, daß die Anregung Kaifertz, einen geregelten Austausch hervorragender lands und der Vereinigten Staaten an den Un einzurichten, auf fruchtbaren Bod aus dem Bericht folgendes an;
hat reichlich genügt, um den Wert der beiden Profeffor Burgeß, der erste Inhaber haf an den Universitäten Berlin, haltlose Anerkennung gefunden, sowobl don auch von den deutschen Organen der öffentlichen die erste Ginrichtung eines Amerikanischen Institutg a Univerität zu danken, dem dann durch die Fürsorge Rultusministerg eine Heimstätte geschenkt worden ist.
wichtig als seine akademisch Professor Burgeß vor den S Berlin und Cöln gehalten
einem großen Teil tert. nehmens, weil sie Ihr reihten
ging überhaupt durch völlig neues B
Motorluftschiffes genügend versichert hatten; der Entschuldigungen manche, des Vehikels und die entsprechende Auch durfte Wellmann chen Einrichtungen das beste Ver hrt gerechtfertigt worden ist. f dieser Fahrt nur eine, dem man dersäu geben, und das infolge llständig un n einem Winkel
isti ild von der Künstlerschaft dieser f Statiftik und Volkswirtschaft. ld von der Künstlerschaft dieser franz
Ergebnisse des Heeresergänzungsgeschäfts, Herkunft und Beschäftigung der Militärpflichtigen des Jahres 1906.
Nach einer dem Reichstage vorgelegten Nebersicht über die Er⸗ gebnisse des Heereger änzungẽgeschãfts sowie über die Herkunft und Beschäftigung der Militärpflichtigen im Deutschen Reiche für das Jahr 1806 wurden in den alphabetischen und den Restantenlisten im Berichts. jahre 1145386 Gestellungspflichtige (gegen 1105 816 im Vor⸗ jahre 1905 und 1088 801 im Jahre 1904) nachgewiesen, darunter 511209 (im Vorjahre 500 O47) 20 jährige, 266751 (246 719) 22 jährige und 39 580 (G38 101) ältere. Entschuldigung ausgebliebenen und die in unermittelt geführten Militärpflichtigen sind Strafverfahren gegen sie bereits eingeleitet oder schon beendet ist — dabei außer Betracht gelassen. wurden 821 (im Vorjahre 976) ausgeschlossen, 33 327 (34172 ausgemustert, 19 (6 als Ueberzählige und 116 032 (110740) aus anderen Gründen m Lan 7572 (7852) wegen bürgerlicher Verbältnisse, 102 (1021) als Ueberzählige und 73 472 (72 544) aus anderen Gründen der Ersatzreserve, S0 (9) wegen bũrgerlicher Verhältnisse, 7 2) als Ueberzählige und 1567 (1566) aus anderen Gründen der Marxinęersatzreserye überwiesen und — aut schließlich der ũberzählig Gebliebenen — 219 995 (219090) aus gehoben. on d en wurden für das Heer 207 935 (im Vorjahre B6 876) jum Dienste mit der Waffe — und zwar 2914 (2821) alt Trainsol daten zu einjährigem Dienfte, 192 954 (190 927) für Truppen mit jweijäbriger Dienstzeit, 12 767 (13 428) für Truppen mit drei jähriger Dienstjeit — und 3158 (3457) zum Dienst ohne Waffe, für * 5758 (5536) aus der (3221) aus der seemännischen und halbseemännischen Bevölkerung ausgehoben. Außerdem sind freiwillig (einschließlich der vor Beginn des militärpflichtigen Alters Eingetretenen) in das 9 Jo 33 (i. Vor. 10 464) Gin jährig, Freiwillige, 87 (614) Volks schul⸗ lehrer und Kandidaten des Volkeschulamte, die nicht als Ginjäbrig=
en gefallen ist.
V ys 5 — 1 e , en, Sonntag, Die
chstehender Bese zung Brünnhilde: Frau Derr Bach
don Scheele Müller;
Im Königlichen DOpernbause wird mor
Bonn und Le
n der Berliner des preußischen Kaum minder en Vyrlefungen waren die Vorträge, die taatswissenschaftlichen Vereinigungen in hat, und sein reger Verkehr mit den ragendsten Vertretern der deutschen Gelehrtenwelt und des Nichtz, was Professor Burgeß in seiner Deutschen Kaiser und dem deutschen V cht folgert hieraus, daß der Lehrstuhl eifel festbegründet sei, zumal unter zan en Volke ein reges Interesse an und an den Problemen seiner Ent⸗ klärt es jetzt für bewiesen, . ich amerikanlsche Gelehrte ein neues Syhmvathie zwischen den beiden freier Universitätg⸗. lomatische Fesseln behindert seien, als in den
Montag wird
don Scheele, Stadttheater
r = . stellung verharrte, die leider i 337 836 (320 949) Al jährige, Windrichtung stand. Die Folge (. genauer gesagt, den Restantenlisten als
— gleichgültig, ob das den Ramphis
den Amonasro Herr Hoffmann, Derr Grigwold. — Am Diengtag beginnt Wilhelm ; Romer und Julia!
ind beschlirßt es Donnerstag
eine höchst verwickelte Be⸗ kation erfuhr durch das vom Lu Berührung von Eig und Land ein Unter solchen Umständen blieb
Herr Knüpfer, den König . der Königliche Kammer sänger Derr
ijwei Abende dereinbarteg Gastspiel in rold; Julia: Fräulein Hempel Rollen des Turridu und Bajazzo. Im Königlichen Schauspte von Messina“ von Schiller, mann, Eggeling, Kraußnech, Steinsieck in den
jenen Gestellungepflichtigen lichen Lebeng. fördern konnte, ist von dem unterlassen worden.“ der Roosevelt⸗Professur ohne Zw den deutschen Studenten wie im der amertkanischen Geschichte
wickelung vorhanden sei Befriedigung dieses Interesses Glied der Freundschaft und der
bürgerlicher Verhältnisse,
sanft und wird morgen D
den Herren Sommerstorff, Stage Geisendörfer und den Damen Lindner und Am Montag wird Ernst
dem Landsturm überwiesen, Herstellung 2 M dag Kubikmeter gekostet hatten. allen anderen Teilen Das geschah am nachdem endlich am Tage vorher unter bis dahin ständig mit 6 m Geschwindig⸗ O. Wind sich unter Nachlassen der Windstärke gegen September hatte Wellmann als letzten hnedies schon reichlich spät im Jahre
und er er * Hauptrollen, ausgesührt. — don Wildenbrucha Schauspiel Die Rabensteinerin“
l Dperntheater Hading ihr Gastspiel im Hüttenbesitzer wird Kabale und Lieben von Schiller in olgender räsident von Walter of marschall von Kalb: Herr Pohl; Schramm Luise: Fräulein Wachner.
Im Neuen Von den letzteren nachmittag Jane liege eine bedeutungsvo Reihe von Jahren nicht deren Einfluß großen Universität durch einen ständigen, der ein Jahr wie viele amerikanische Univ genug; aber die Aufgabe, Zivilisation eines bestimmter lehrung in der Sprache zu geben, die Volkes am besten verstehen, das ist eine ganz and aber der Zweck der Roosepelt⸗ und der Kaiser⸗· haben wenig gemein mit dem, w
leit webende N 8 gedreht hatte. Termin angesetzt, weil eg o
Herr Matkowsty; Derr Vollmer; Lady Milford: Frau Poppe; Derr Oberländer;
Derr Molenar; nur personlich
aueländischen Gelehrten * Physik oder Mathematik lehrt, ⸗ist ersitäten wissen, angenehm und interessant durch über die
dessen Frau:
die Marine Lant bevölkerung und Vellmannschen men als wohl überlegt und sichten einer
Art zu erreichen,
rei Einrichtungen Luftschiffegß, die er mit wenigen Ausnah Erfolg verheißend schilderte. daß Wiederholung des Versuchet, den Nordpol auf diese Nach Dr. Elias' auf der Fahrt
starke Winde in der Breite über 4 m Windgeschwindigkeit starke Abnahme des Windes in der Höhe chnete auf 7 im Eigengeschwindigkeit in Nimmt man nur 5 m an, so ergibt das in der Stunde Da der Pol von Spitzber ztzoo Seemeilen Gu 1850 m) entfernt ist, würden 3 die doppelte bis dreifache etwa in Alaska zu landen. Motorluftschifftechnik keine in so raffinlerter
der sogar sein seinem unteren Tell als 15 em im Durchmesser Von Interesse war der Beschaffung von Eisen zur Wasser⸗ leferanten hatten ihn mit verrostetem Glück noch ein Lager fast entdeckte, die seit den
In der sich an den den Diskusston kritlsierte Major von en des Wellmannschen Luftschiffes, im labil isierungzflächen und wollte sefsor Bers on aber Gründen Zweifel, hischen als des m n in den hohen Breiten estimmung, mithin auch nicht mehr m . es zu durfte nicht ganz zutre — und damit auch d ird zwar sehr unsicher am bslandes des Scheltelpunktes vom
Shakespeares und Julta!
Sommernachtstraum “ kommenden Wo
eine Reihe von Jahren hin Volkeg eine grundliche systematische Be- die die Studlerenden eines andern
Er hält dafür, daß die Aug
Tagen der che wird das Shakespearesche Lustspie Kammer spielen — wird am morgigen Sonntag sowie
Sonnabend und nächsten Sonntag gespielt. Am Mittwoch werden ‚Gyges und sein Ring“ gegeben.
nicht ungünstig sind. meteorologischen Beobachtungen sind Spitz bergen gehören zu den Ausnahmen; ist die Regel. der Sekunde.
10 Seemeilen.
endtag, Donnerstag, Vedekinds Kindertragödie.
c . 1 5 1 Gespenster ),
am Montag,
Wilhelm ⸗ P as man gewöhnlich unter Austausch- lings Erwachen“ Freitag wird Hebbels Die Erstaufführung Berliner Theater sindet technischer 28. Nobember statt. am Dienstag un Das Lessingtheater hat für morgen abend: Die Stätzen der Gese Vom andern Ufer; Donnerstag: Am Sonntag, Jugend aufgeführt. vwie am Dienstag
2 Me , . Inhaber der Kaiser⸗Wil helm.
r aug Bonn und Leonhard aus daß demnächst an der Columbia. Institut entstehen werde, das Wilhelm Profe ssur als Mittel ⸗ Die Köln. Zig. erwähnt in den New JVorker Blättern eine Amerikanerinnen, die in erschienen sei; Deutschland studierenden nahezu verdoppelt habe.
der AÄnerkennung für die bisherigen Professur, die Professoren Schumache Breglau sowie mit der Ankündigung,
Germanistische dem jedegmaligen Inhaber der Kalser⸗ punkt sesneg Wirkens dienen olle, diesem Zusammenhange, daß süngst
Stalistsk über die Zahl der Deutschland Wissen und Ausbil dung suchen, Statistik ergebe sich, dab Amerikaner in den letzten
eingetreten.
gens Nordspitze Von den 510 735 ge dordspitz
6 —– 40 Stunden Schwierigkeiten
Der Vorbereitungen h Mittwoch geschlossen. e nächste Woche olgenden Spiel⸗ Klein Gyolf n; chaft ; Mittwoch
(im Vorjahre 503 417) gefertigten und von den 285 415 (283 419) Tauglichen ein schließlich der wegen bürgerlicher Verhältnisse oder als Ueberjzählig Marineersah⸗
endgültig ö Unspersltät ein zurückzukehren bezw. jenseitz des Poles Das ist schon beim heutigen Stande der unmögliche Leistung mehr, besonders, wenn man u. a. Weise Proviant mitzunehmen versteht, wie Wellmann, Schlepptau, die Schlange“, in behälter ausgebildet hatte, haltendes, mit Proviant gef u. a. noch, wag T stoff bereitung erzählte. Wellmann ẽ Schund versehen, der versagte, bis man zum ganz rostfreler Eisendrehspäne von 28 000 kg Tagen des unglücklichen Andr Eliaeschen Vortrag schlie ßen arseval mehrere Ginrichtung 1 esonderen die unrich ig angebrachten S an ein Gelingen des Versuchs nicht glauben. Pro erhob gegen die Möglichkeit eines Erfolges aut andern und zwar ebensowohl des geogrg es, denn die Luftschiffer besä chleit der astronomischen Orte der Windrichtun gen. Sie könnten über den Po ahnen. Viese Bebauptung Professor Bersong sein. Die Bestimmung der ge immelggegenden und Windri ol; aber die Bestimmung detz ol ann mit Hilfe eines Libellen Quadr ausgeshrt werden wie in anderen Breiten. rientierung genügt das allerdings ni
Dr. Süring über die Tätt schussez, dem der Verelnsvors
Landsturm,
n t Ersatzreserhe überwiesenen
Tauglichen 77 073 (78 476) der Land⸗
plan aufgestellt Dienstag und Sonnabend; und nächsten Sonntagabend: Die Wildente“. Nachmittagporstellung . Der Bund der Im Neuen Schauspielhause und Mitiwoch Judith, n Donnergtag, Abends 71 Uhr, findet von Otto Erler statt, wiederholt wird. rtheater O. (Wallnertheat Rosmersholm. Reiterattacke Volksstück . Gebild gnachmittag ter Chartottenburg bri ag und Dienstag Donnerstag tagnachmittag Bürgersaale des Berlin Joseph von Eichendorff ˖ Abend ver
Amerlkaner und Forstwirtschaft 178 059 (171 807) bezw. 103 766 (100 603) ebenfalls auf dem Lande 15 485 (i6 305) bezw. S06b d in der Land oder Forst⸗ (184 869) bezw. 95 497 (9 der Land⸗ beschaftigt.
Zabl der in aber anderweit beschäftigt, fünf Jahren sich
wird orgen (8420) in der Stadt geboren un wird morgen
Alt. Heldel berg gegeben. die Erstaufführung des Dramag das Freitag, Sonnabend und
r. Elias von
ät Berlin Geheimer Justizrqt, Miiglied deg Derrenbauses, ist B.“ in der vergangenen Nacht im ar am 3. Mär 1825 in Mainz ge⸗ und Berlin,
Der Rechtslehrer an der Universit Professor Dr. Heinrich Vern nach elner Meldung des. W. T. 79. Lebeng jahre gestorben.
habilitierte sich mit Brinckmann u. 4. Rechtgwissenschaft' begründete, ein danach ordentlicher Pꝛrofesso niversttät Halle berufen, die ihn! hause wählte, und in April 1873 an an bie Uniberstlät Berlin versetzt, bei seinem infolge Königlicher Berufung Seine wissenschastliche Tätigkeit r der Schaffung des neuen öffentlichlen Werken waren die b wohlbekannten die Pan dekten J. Biermann
das Vehrbuch des preußhlsch i871. I6, Band 1 und Amn
genannten Lehrbuch ist dann nach der
Stadt geboren ) ö Zar Peter
1 en 2 — Tauglich naͤchsten Sonnt
geborenen oder Forstwirtschaft beschästigten endgültig Abge⸗ fertigten 60,18 (im Vor. 60 21) (o aus, unter den au geborenen und anderweit beschäftigten 58 28 (58, der Stadt geborenen und in der Land, od schäftigten endgültig Abgefertigten 58, 63 (957,77) Co, Stadt geborenen und nicht in der Land, oder anderwelt beschäftigten dagegen nur 50,49 (1, 34) 0sm, überhaupt endgültig Abgefertigten 5,88 (H6, 30) 0jso.
ee hier lagerten. er) wird morgen abend Montag und nächsten Maria Stuart, eie Menschen“, Donnerg⸗ serte Gebot“ wiederholt.
sowie Sonnabend Sonntagabend wird Mittwoch und Freitag das tag und nächsten Sonnta Das Sch illertheg Die Hermanns Mittwoch und ö Sonnabend Heimat“, nächst Ibends Wilhelm Tell. — Im Rathausegß wird morgen ein
Im Thea des morgigen Sonntags ie lustige Witwe nachmittag geht bel halben dem 4. Dezember abend, Nachmittags 4 Uhr, ju klei die sieben Zwerge“ aufgeführt.
Universitäten 1851 als Prlvatdoient in Heldelber die ‚KRritische Zeltschri
r der Rechte in S866 zu ihrem V Rudoiffs S
53) o o, unter den n er Forstwirischaft be⸗ unter den in der orsswirtschast,
herordentlicher, kur ürich, 1862 an d ertreter im Herren⸗ telle als Pandektist In dag Herrenhaus, aus dem er lle autschled, trat er bald darauf Allerhöchstem Vertrauen wieder ein. war dem Zivll recht Bürgerlichen edeutsamsten, 3 Bande, 1884-87, 6. 1960. 61, 7. Auflage 190 Dd3) und watrechts (ebenfalls 3 Bände, e iög4 — M7). Aut dem letzt Schaffung deg neuen Bürger⸗
chlacht'. Mont
lten lelnerlel Freitag Relterattacke
Rosmersbolm *, Marla Stuart !,
Zur Arbeiterbewegung.
In Düsseldorf haben, wie die Dachdeckergehilfen den Unternehmern den geltenden Lohn Sie verlangen eine Erhöhung auf 65 und die Verkürzung der Arbeilezeit von 19 auf 9
Die Arbeiter und Arbeiterinnen ber Zigarre nfabrit Röllnd in Treffurt haben, wie demselben Blalte aug Cassel & eingereicht, weil die Direktion die ge
raphischen nl . ter des Westens wird allabendlich, mit Ausnahme wo dag Theater geschloss Nãchst solgenden Sonntag. luft: in Sient⸗· Mittwoch und Sonn⸗
Schneewittchen
Köln. Ztg.“ esetzbuchg ver⸗ Fischen Juristen
uslage unter
Totenfest) aufgeführt. Prelsen Frühlings ab, wird jeden nen Preisen
dez Slundenlohng von bb ö IIen geographi win 99 Mlitwlrkun zordnung berichtete des flugte and pro 19083 eine
nischen Aus⸗
meldet wird, die Kü sin et wird, die Kündigung nierstützung von
forderten Lohnerhöhungen ab