werden auf Grund der Anmeldung und des Befundes bel der Be⸗ Ee nt erhoben. Ebenso ist bei der Erhebung von Pflastergeld zu 34 ren. Da diese Angabe nicht nur nach dem Gewichte, sondern auch nach der Beschaffenheit der Ware zu berechnen ist, so ist die in der Anmeldung angegebene Gattung als richtig anzunehmen und . erst durch die Besichiigung festzustellen. Wird aber die Beschaffenheit der Ware nicht genau angegeben, so ist der höchste Tarifsatz anju⸗ wenden, dem diese Ware unterliegen kann. (Srpske Novine)
Provisorische Inkraftsetzung der Handels verträge Serbiens mit Belgien und Schweden. Der e , . vom 11.24. April d. J. sowie das serbisch⸗schwedische
ndelsabkommen vom gleichen Tage sind in Serbien auf, Grund der Ermaͤchtigung der Nattonalversammlung vom 20. Juni 9 St.) d. J. durch Königliche Verordnung vom 21. September / 4. Oktober d. J. für die Zeit vom 26. Septemher (2. St.) ab bis jum Schlusse des Jahres 1967 provisorisch in Kraft gesetzt worden.
Der Austausch der Genehmigungsurkunden soll später nach An nahme der Verträge durch die demnächst einzuberufende Rational⸗ versammlung erfolgen.
Zuckerein⸗ und ⸗ausfuhr Aegyptens von Januar bis September 1907.
f Dle Einfuhr von rohem und raffiniertem Zucker nach Aegypten betrug in den ersten drei Vierteljabren 1907. 15 914238 k im Werte von 184115 ER gegen 30 492 093 kg im Werte von 340 225 2h im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Vie e, hat sich demnach gegen das Vorjahr um 14 547 855 kg und der Ginfuhrwert um 156 110 EE vermindert.
Von der gesamten Einfubrmenge 1906 kamen 15 410 767 kg im Werte von 177 869 E aus Oesterreich⸗ Ungarn und 136 744 kg im Werte von 1665 SE aus Deutschland.
Die Ausfuhr von Rohrzucker aus Aegypten erreichte in den ersten neun Monaten d. J. elne Menge von I 764 ägypt. Kantar (1 Kantar — 44,928 kg) und einen Wert von 28 654 E E, während im Zeitraum Januar bis September 1906 87 012 Kantar Zucker im Werte von 35 692 KE exportieit wurden. Die Ausfuhr ist also in der Menge um 16 248 Kantar und im Werte um 7038 R zurück- gegangen.
Von der Gesamtausfuhr Januar bis September 1907 gingen 36 573 Kantar (Wert: 8053 EF) nach Großbritannien und britischen Besitzungen im Mittelmeer, 21 994 Kantar (11998 SE) nach der Türkei und 7875 Kantar (6457 2 E) nach Frankreich und Algerien, 26 nur 1125 Kantar (389 EE) nach Deutschland verschifft wurden.
Die Wiederausfuhr von Zucker aus Aegypten belief sich in dem Zeitraum Januar bis September 1907 auf 26637 kg gegen 55 835 kg im, Vorjahre. (Bulletin Mensuel du Commerce Ex-
Departements Ranchos, Chageom üg, Pila. Rauch, Avacucho und Balcarce, mit Zwelgllnien: a. von Pila nach Tuyn, über die Stadt Dolores und durch die Departements Conesa und General Lapalle; b. von Mar del 6 nach General Avear C. von Mar del Plata nach Olavarrla, über Balcarce und Tandil. Die Regierung ist ermächtigt, mit der Firma Otto Bemberg u. Cia. oder der sie vertretenden Gefellschaft den seftloneweisen au der westlichen LZinle vom Hafen von La Plata nach dem Meridian Fünf, sowie die Lieferung des rollenden Materials zu den im Gesetze vorgesehenen Bedingungen jzu vereinbaren. Der auf die Bau⸗ materiallen etwa zu zahlende Zoll ist zu Lasten der Regierung; für die Arbeiten n der Provinz wird Befreiung von allen pro⸗ vinzialen und muntzipalen Abgaben zugesichert. Als Schwellen sollen . von ein heimischem Hartholz verwendet werden; doch kann die eglerung 3 solche von Stahl zulassen. Für Verzug in der Ueber⸗ is. einer Sektion zur festgesetzten Frist zahlen die Unternehmer eine trafe von 10 000 Doll. Gold für jeden Monat und für jeden Monat Verzug in der Lieferung des rollenden Materials 5000 Doll. Gold, Fälle höherer Gewalt ausgenommen, Die SKesellschaft haftet für die Qualltät der Bauten und Materialien bis ein Jahr nach der Uebergabe. Sie hat eine Kaution von 100 000 Doll. Gold zu hinterlegen. Die Regierung wird ermächtigt, für den Bahnbau 12 Millionen Doll. Gold zu emittieren. Der Vertrag zwischen der Regierung und der Haugesellschaft muß innerhalb 6 Monate, ven der Verkündigung des Gesetzes an gerechnet, volljogen werden. Wenn die Regierung sich mit der Firma Bemberg über den Bau nicht einigen kann, ist sie ermächtigt, den Vertrag mit einer anderen finanzkräftigen Firma abzuschließen. Handelszeitung.)
Konkurse im Auslande.
Finnland.
Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger An- meldung). Die Annahme eines Anwalts ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren.
Gericht
Schuldner Inställelse⸗ dag
William Hokkanen, gu man. J. E. Pie til inen, Kauf⸗ mann J Io Häradsrůtt.
er gewöhnlichen Winter⸗
4. 2. 08 Kaavi sockens Häradsrätt.
(Nach der Buenos Aires
Es wurden gezahlt für: A. Milchkühe und ö Kühe:
a. 8 Jahre alt: ;. . . 390 — 00 4 und
; 300-389 ,
k . 1 . 240-290 eichte 5 1 1 *. 2.
I. Qualität, gute schwere.
II. Qualitat, mittelschwere 150-220 , lt, 155 - 430 B. Zugochsen :
à Zentner Lebendgewicht I. Qualitt II. Qualitat III. Quallti — 4 — 410 — 4F᷑—
. 150 230 * 230 - 325 A
a. Norddeutsches Vieh b. Süddeutsches Vieh: a. Gelbes Frankenvieh, Scheinfelder E — 45, 38-4 . 838-37. , , ö — — , — d C. Süddeutsches Scheckvieh, Simmenthaler, Bay⸗ reuther·· 4 — 44 . 838— 0. 838-37), C. Jungvieh jzur Mast: à 6e g Lebendgewicht J. Qualität II. Qualitat
Bullen, Stiere und Färsen 31— 35 M 26 — 30 4
Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten.
Ham burg, 22. November. (W. T. B.) Gold in Barren daz Kilo lamm S860 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm S0, 50 Br., 80 00 Gd.
Wien, 23. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. G) 2 o/o Rente M. M. pr. Arr. S5. 80, Oesterr. 40/‚9 Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 96, 0, Ungar. 4 0so Goldrenle 109,90, Ungar. 0 Rente in Kr. W. 92.20, Türkische Lose per M. d. M. 180,60, Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B —, —, Nordwesthahnakt. Lit. B per ult. ——. Desterr. Staatsbahn ver ult. 654 00, Südbahngesellschaft 142 00, Wiener Bankverein 513 00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 622 75, Kreditbank, Ungar. allg. 734,900, Länderbank 399 00, Brüxer Kohlenbergwerk — —, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 580 ,o, Deutsche hteichgbanlnolen pr. ult. 117,72, hnionban b24 , 00, Prager Eisenindustriegesellschaft —.
London, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) 24 oM o Englische Konsols 82166. Privatdiskont 616 is, Silber 26/3. — Bankeingang 348 000 Pfd. Sterl.
Paris, 23. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0/0 Franz. Rente
l, 22. Nopember, (B. T. B) Baum wolle. Um i nr für Spekulation und Export 1000 8. * ah rikanische good ordinarv Lieferungen:
ooo Ballen. Gtetlg. Februar H, 66, . ai M gugust h. 70 ammern
do. ft
n 6 (zin sie),
ner he. Wellington 1270 (1259),
alltätf 1326. (1332/6), r 240 ad) Zenden: Fest.
Glatz gow, 22. November (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
matt, Middlesborough warrants 4971
Glasgow, 22. November. (W. T. B.) Die Vorräte von Roheisen
in den Stores belaufen sich auf 1244 Tong gegen 7778 Tons im borigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be⸗ nrägl 85 gegen 90 im vorigen Jahre. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 0 neue Kondition 24 —- 246. Weißer . ruhig, Nr. 3 anuar⸗April 274,
Amst er dam, 22. November. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ordinary 366. — Bankazinn 871.
paris, 22 November. fir loo kg Nopember 27, Dejember 271s,
März Juni 28 /.
Antwerpen, 22. November.
(Die Ziffern in vom 15. d.
60r Cops für Nähjwirn 27 (27), gor Cops für Naähjwirn zit Gl), 100r Gops für Nähiwirn
zöß (69h), 120r Cops für Nähzwirn 494 (299, 401 Double eourante 60r Double courante Qualität 19 (197,
(W. T. B.)
ndenz:
Ruhig. 9 Wind⸗
richtung. 3 staͤrke
Name der Beobachtungs⸗ station
Wetterbericht vom 23. November 1307, Vormittags 93 Uhr. sᷣ — —
Wetter
Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der ⸗ Beobachtungs⸗ ‚. station
*
h .
rich lung, * Hine 3 stãrke **
24 Stunden
ö; Niederschlag in
Borkum
heiter
Riga
21786
DSO 3wolkenl.
meist bewölkt Wilna
7776
Windst. bedeckt
8 g 8 3663
KRestum 766.7 Hamburg.
bedeck bedeckt
meist bewölkt Pins?
778,7
bedeckt
metlst bewölkt peserhbnrg ;
Swinemunde
O & geg 8 O8
bedeckt
784,8
Schnee
melst bewölkt Wien
Rügenwalder⸗ münde
Neufahrwasser
halb bed. = bedeckt
663
J Schnee
Prag
757 p
Schnee
meist bewöllt Rom
759, 8ð
bedeckt
Nachts Niedersch
C GG 865 e ee de, e
Memel
bedeckt
Florenz
762.1
wolkenl.
meist bewöst
Cagliari.
Aachen Nö
29 93 8 8e
bedeckt
768,6
bedeckt
vorwiegend helter Warschau=
Hannover
bedeckt
770, 9
bedeckt
meist bewölkt Thorghayn =
Berlin 7675
Schnee
748,8
halb bed. .
Nacht Niederschl. Sey dis fsord
Dresden
Schnee
1573 NW 6 wollig
Nachts Niederschl.
Breslau Tö7 ,
Schnee
Cherbourg
757,6 W 1 bedeckt
Nachts Niederschl. Clermon⸗=
Bromberg
Schnee
163 4 8 I wolkig
Nachts Niederschl. Biarritz
Met
bedeckt
763,5
Windst. wolkig
ziemlich heiter
i
bedeckt
Nit ja
melst bewölkt
Karlsruhe, B.
bedeckt
,,
768,6 D 1Ibedeckt
melst bewölkt Zemberg
Ninchen
bedeckt
771.7
DSD 3 bedeckt
melst bewöltt ermanstad
Stornoway
wolkig
769,
SO 1 wolkenl.
(Wilhelmshav]
r n,,
bedeckt
Brindist—
on SM J waltlg 635 KR
bedeckt
(Kiel)
melst bewslkt 2Avorno
760,7 No
bedeckt
Malin Head It Valentia.
87 ** 867 I — 1 ddl dl I db — do
wolkig
Belgrad.
765.5 SO
bedeckt
¶ Wustrow i. M.)
meist bewölkt Delsingfors
781, SD
heiter
Seilly ..
bedeckt
Rönigspg. pr) Kuopio
78333 SO
bedeckt
man ben zit! Jirih —
763,6 NO
wolkig
Aberdeen
bedeckt
( Cassel Genf
763, 1
35 wort = G
meist bewölkt Lugano
Shields
bedeckt
762.9 N I bedeckt
2.0
Magdeburg) Säntis.
5 d WSW Nebel AT
Machts Niederschl.
Petroleum. Holyhead
wolkig
Dunroßneß .
751,6 S 4 Regen 6,
Grünberg Schi.) Nachts Niederschl.
Portland Bill
755, NW q wolkig Ein allgemeineg Fallen des Barometers,
11 , S e — 00 0 = J 0 S
9,4 am stärksten in Sũd⸗
Rafflnlertes Type weiß lol 22 bes. Br.. do. Nopember 22 Br., do. Dejember 246 Br., do. Januar⸗März 223 Br. Fest. — Sch mal Nohember 110.
New York, 22 November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle hrelß in New Jork 11 20, do. für Lieferung per Januar 10,33, do. für lieferung März 1041. Baumwollepreis in New Orleang 10360,
petroleum Standard white in New Jork 875, do. do., in Philadelphis do, do. Refined (in Caseg) 10,90, do. Credit Balanges at Dil Citz 178, Schmalz Western Steam 8 80, do. Rohe u. Brothers 9900, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Ri
sitzungen 10. 1. 08
gb, Ob, Suejkanalaktien —.
Madrid, 22. November. (W. T. B.) . auf Varig 13,15.
Lissabon, 22. November. (W. T. B.) Goldagio 161.
New York, 22 November. (W. T. B.) (Schluß.) Dat „Geschäft an der heutigen Börse beschräntte sich hauptsächlich auf Umsätze der berufsmäßlgen Spekulation. Bei sehr eingeengtem Ver— kehr neigte die Tendenz anfangs auf weitere Liquidationen, zum Teil auch auf Blankoabgaben, jur Schwäche. Im weiteren Verlaufe er⸗ gelt ö. er le rn e n hen g enge, über zlemlich beträchtliche Zeichnungen au e atzscheine beitrugen. Rr. eiem b. 50, . r 5.50, Zucker 320, Zinn Schluß fest. Für . Londons wurden Per Saldo 10 000 j n 56 kö 44 1a Vom s bel. Stück Aktien verkanst. „ Altienumsatz 299 odo Stck. Geld auf Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der . 246 Stunden , 12, do. Zinsrate für letztes Dar ⸗˖ ufußren in allen Ünionsbafen z56 506 (347 00). Ausfuhr na
lehn des Tages 10, Wechsel auf London C0 Tage) 4,79 50, Cable ? 3 Een re e 36 Se, dme, Gars 6g, roßbritannien 129 000 (142 900), Ausfuhr nach dem Kontinent 119 000
Geld: Fest. Rio de Janeiro, 22. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 16.
Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.
england, ist zu verzeichnen. Ein Maximum von etwa 785 mm liegt über Nordrußland, ein Minimum unter 7590 mm nordwestlich von Schottland mit einem Ausläufer nach Nordfrankreich. In Deutsch⸗ land ist das Wetter bei leichten bis mäßigen Winden aus östlichen Richtungen trübe, kalt und im Westen trocken; im Asten ist vielfach Schnee gefallen. Deutsche See warte.
tsrisur de l'Egypte.)
8
Axel Alfred Karlsson, Kauffahrteikapitũn .
KaarleHenrik Mäkinen, Kaufmann os Juho Kauhanen senior, Raufmannn IoGs Juho Adiel Ottelin, Kronlandvogt. K 908
Isle d Aix St. Mathieu
bedeckt
Saltvik sockens Härads-
ra . ( Friodrichshaf.)
meist bewölkt
(Bamberg) ziemlich heiter
. ‚ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ; Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. November 1907, 83 bis 104 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 12 m 500m 1000 m ] 1500 m] 1650 m] Temperatur ( 9o)
ß .
Rel. FIchtgk. ( / q) 89 90 95 95 94
Wind ⸗ Richtung. ONO 0 0 O bis O80 Geschw. mps 34 9 160 4
Australischer Bund.
Zum Zolltarif. Dem Verzeichnisse der geringwertigen Artikel, die nach dem neuen Zolltarif bei der Einfuhr zollfrei zugelassen werden, sind folgende weiteren Gegenstände hinzugefügt worden:
Für Bekleidungsgegenstände: Knöpfe, Hemdenknöpfe aus Perlmutter, einfach oder mit einem . an , n, 9 e, rad f n , 6 einene Knöpfe für Unterkleider, einstäbchen für Taillen, Westen. und Hosenschnallen ,., und dergl., Kragen⸗ n , ,, steifen aus Fischbein, Hosenhaken (elasps), Rockaufhänger aus , Charlotta Metallkette, Knopfbleche für Krawatten, Garnituren aus be⸗ Hajan der zogenen Federspulen und Fischbein, dress-horn und casting, Gin Tn fa jg ü tie Band (Iooping) im Stück für Rockaufhänger, Niete und h g gJäg = Unterlagscheiben für wasserdichte Ueberhosen Carl hi ii hel n Bur! Für Zaschen, Gfldtaschen und Koff me ist er, Kaufmann. . 1. feiertag ⸗ ĩ freien ö
offer: Montag
wolkig
Loimijoki Häradsrätt. bedeckt
wolkig 3 wollig halb bed.
heiter wolkig bedeckt bedeckt bees bedeckt 2 bedeckt bedeckt
Grisne I5ö8 ö Vlissingen Helder Bodoe⸗ Christian sund Slkudes nes Skagen Vestervtg Kopenhagen Rarlstad ö Stockholm
Kexholms Rädstufvurätt..
Kuhmoniemi sockens
Häradsrãtt.
10. 1. 08 20. 1. 08
Hollola Häradsrätt.
Tendenz fur fish hoo), Vorrat 823 000 (756 606.
Abo Radstufvurätt,
Verdingungen in Auslande.
Oesterreich⸗ Ungarn. 10. Dejember 1907. 12 Uhr. K. K. Staatshahndirektion Linz:
Scharnlere für innere Klappen, 11 Zoll und weniger. Für Blasebälge:
Galvanisierte Nägel und Stifte.
Für Stiefel und Schuhe: Knöpfe, Messingplatten und lange Nägel für Fußballstiefel — Stiefelstrippen, einfach und sonstwie; ferner einfarbige Ein—⸗ fassungsborten, 15 Zoll und weniger breit, Knopfformen, metallische Unterteile und Oesen für Knöpfe.
Für Geschirr von Zugtieren (hinterer Teil und Zugriemen): Schnallen, Ringe und Ketten.
Für Hüte: . Borten aus künstlicher Seide und Baumwolle, Roßbaarborten, Roßbaargeflecht, innere Hutbänder aus Zellhorn in Verbindung mit Stoff; ferner echte oder nachgemachte Leder.
Für Schirme: Metallröhren, mit Nut versehen und mit daran angebrachten Federn, Griffen und Stöcken, die mit 7 Schill. 6 Pee. oder weniger für das Stück in Rechnung gestellt sind.
Für Sätsel: Federstangen; für Sattelbäume: Steigriemenbügel, leaping 26. und Hülsen von Sattelkissenoberteilen (30ckets of pilch heads).
Der Liste der durch besondere Verordnungen zollfrei zu lassenden Hand veikjeuge sind die folgenden Handwerkzeuge hinzugefügt: Löt- lampen, fre- wheel remowers, Kantoffelausheber, Rebenhaken,
ormen zur Herstellung von Flaschen, Schabeisen zum Abschaben von isten, Vorrichtungen zum Ausziehen von Baumwolle, Zahnkratzen und Hartgummischaber sowie Setzsiebe.
Ferner sind folgende Werkjeugmaschinen in die betreffende Frei⸗ liste des Tarifs aufgenommen: Radreifenlochmaschinen, Radreifen⸗ teilmaschinen. (The Board of Trade Journal.)
Ausschreibungen.
Neuer Zentralbahnhof in Saloniki. Die Direktion der Orientalischen Eisenbahnen und der Jonction Konstantinopel- Salonik haben die Errichtung eines neuen Zentralbahnhofs in Saloniki heschlossen, und jwar soll er auf dem Kat erbaut werden. Die Linien Saloniki = Nesküb, Saloniki — Konstantinopel und Saloniki — Monastir werden bit zum neuen Bahnhof verlängert.
Brückenbau in Kleinasien. Im Wilajet Castamuni soll eine große Brücke über den Fluß Kisil⸗Irmak gebaut werden. Die Arbeiten werden im Ausschreibungsperfahren vergeben werden. (Kon⸗ stantinopler Handelsblatt.)
Lieferung von Zink, Eisen und Filz nach Bulgarien. Der Ministerrat hat den Direktor des Artilleriearsenals in Sofia er⸗ mächtigt, aus freier Hand 8200 kg Zink, 32 500 kg Eisen und 2070 kg gelben Filz anzukaufen. (Bulgarische Handelszeitung.)
Das Projekt der Eisenbahnlinie Tulcea — Konstantza (Rumänien) wird ft im Ministerium für öffentliche Arbeiten in Bukarest studiert. se neue Linie soll ihr Entstehen der Entdeckung von reichhaltigen Eisen, Kupfer- und Kohlenminen in der Gegend verdanken. Gine englische Gesellschaft soll sich bereit erklärt haben, vie Ausgaben für die neue Linie bei Ueberlassung der Konzession der Ausbeute der Minen zu übernehmen. (Bukarester Tagblatt.)
Neue Eisenbahnen in der Provinz Buenos Aires. Der Senat der Provinz Buenos Aires hat ein Gesetz, betreffend den Bau folgender Provinzbahnen genehmigt:
Westliche Linie: Vom Hafen von La Plata bis in die Nähe des Meridians Fünf, über die Stadt La Plata und durch die Diparte⸗ ments Brandjen, Monte, Saladillo, 25 de Mayo und Nueve de Julio, mit Zweigllnien: a. von einem geeigneten Punkte zwischen Monte und Saladillo, 270 km in der Richtung nach dem Meridian Fünf über Alpear und zwischen den beiden berests vorhandenen Linien der Südbahn; b. von Alvear nach Olavarria, über Sierra Cbiea,
Südliche Linie,! Von einem geeigneten Punkte der westlichen Linie, zwischen Brandzen und Monte, bis Mar del Plata durch die
im März 1908
Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 22. November 1907:
Ruhrrevier Oberschlesisches Rebler Anjahl der Wagen Gestellt .. 23 588 891 Nicht gestellt 709 — —
Wie die „Frankfurter Zeitung! aus Washington meldet, machte der Schatzamtssekretär Cortelyou die Mitteilung, die Nationalbanken müßten auf die Schatzscheine, die, wie beab⸗ sichtigt wird, die Basis für Banknoten bilden sollen, 25 00 in bar , . Diese Barsummen werden bei den Banken, die die Noten⸗ grenze bereits erreicht haben, deponiert. Privatleute erhalten keine Schatzscheine, wenn sie dafür Bankdepositen zurücksiehen müssen.
— Die „Frankfurter Zeitung! meldet aus New York: Auf einer Konferenz von Vertretern der Stahlindustrie, auf der fast alle Werke vertreten waren, ist beschlossen worden, die gegen⸗ wärtigen Preise aufrecht zu erhalten.
New York, 22. November (W. T. B.) Weitere 2 800 000 Dollars Gold sind zur Einfuhr nach hier bestellt worden.
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Lurxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der 2. No— vemberdekade 1907: 188 490 Fr. (2990 Fr. mehr als i. V).
Die Preisnotlerungen vom Berliner Produktenmarkt ,. die vom n oltzeipräsidium ermittelten Marktpreise in Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. , ,, vom Sc für lar für die Zeit vom 15. bis 21. November 1907.
Frische , . Freltag Sonn · Sonn Mon ⸗ Diens Mitt Donnergz⸗ abend tag * ö * woch tag ü ck:
7700 8800 12100 6. 5500 7700 9900 w — — 4 — — — Anderes Geflũgel — — — — — Gesamtauftrieb: 665 450 Gänse und 3400 Enten. Verlauf des Marktes: Geschäft flau, täglich Ueberstand; am 21. November er. Geschäft flott. Es wurde an in Posten nicht unter 300 Stück: a. die Gang.. . 2,80 - 3, 60 A Prima Gänse . b. die Ente.. 9 d. das Huhn rg; 6 e —
1
=. 4,80 2 1.60 - 2, 0
Amtlicher Marktbericht vom Magetviehhof in Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 22. November 1907.
Auftrieb: 883 Stück Rindvieh, 67 Stück Kälber. ma, o nn I sfchsen ; —
w . nt, , Verlauf des Marktes: Reges Geschäft; gute Milchkühe gesucht.
Mal Iz Gb.,
Düsseldorfer Börse vom 22. November. (Amtlicher Kurg⸗ bericht) A. Kohlen, Koks: 1) Gas und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung für Sommermonate M 12,50 — 13,50, für Wintermonate 4MÆ 13,50 — 14,50, Generatorkohle 12,70 — 13,76, Gasflammförderkohle 11,75 — 12,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 1100 bis 11,50, beste melierte Kohle 12, 10 - 12, 60, Kokskohle 1225 — 12376 3) magere Kohle: Förderkohle 10,50 — 11,550, bestmellerte Koble 12,25 — 13,75, Anthrazitnußkohle II für Sommermonate 21,00 - 22.00, für Wintermonate 23,50 — 24,509; 4) Koks: Gießerei= folg 1550. 20, 00, Hochofen kolks Iz 50 -= Ig. 0. Nußkokg. ge— brochen 19,50 = 21,00; 5) Briketts 11,50 — 1425. — B. Erze: I) Rohspat, je nach Qualität 12 60- 15, V5, 2) Spat⸗ essenstein, gerösteter 19,50, für 2. Quartal 1908 18,00 z, 3 Somorrostro f. 0. b. Rotterdam — —, 4) nassauischer Rot⸗ essenstein mit etwa 0 o/o Eisen 16,5909, 5) Rasenerje franko——— — O. Robe isen: I) Spiegeleisen 19— 12/0 Mangan 90, 00 92, 90, 3 weißstrahliges Qualitäts. Puddelroheisen: a. rheinisch westfälische
tarken und b. Siegerländer Marken 78,00, 3) Stahleisen S0, 0b, 4) englisches Bessemerelsen eif. Rotterdam — —, 9) spanisches ö elsen, Marke Mudela eif. Rotterdam — — 6) deutsches Bessemer⸗ eisen 83, 00, 9 Thomageisen fr. Verbrauchsstelle 76, 90, 8) Puddel⸗ eifen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. S0, So - 6,60, & englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 71, 00 - 72, 00, . Luxemburger Gießereleisen Nr. II ab Luxemburg — —, 11) deutsches Gießereieisen Nr. J Sb, 00, 12) do. Nr. IJ — —, 13) do. Nr. III 78, Oo, 14) do. Hämatit 38 00, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — — -D. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 110,00 — 116, 00, Schweißeisen 145,00. — BH. Bleche: ö gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 125,00 128,09, 2) do. gewöhnliche Bleche aus Schweiß. eisen — —, 3) Kesselbleche aus Flußeisen 135,00 — 138 00, 4) do. aut Schweißeisen ——. 5) Feinbleche 135,j9. — FE. Draht: I Stahlwalzdraht —— 2) Flußeisenwalidraht 14000. Der Kohlenmarkt bleibt fest; Eisen markt still. Nächste Börse für Produlte und Wertpaplere am 6. Dezember. Nächste Börse für Weripapiert am 27. November. .
Magdeburg, 23 November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornjuder 88 Grad o. S. 8, 85 — 8, 923. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7,40 - 7,59. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. FJ. 18.875 Kriftalljucker 1 mit Sack — —. Gem. Naffinade m. S. 18,624 — 18, 5. Gem. Melis 1 mit Sack 18,121 — 1825. Stimmung! Still. Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: November 18,75 God., 18,30 Br. — — bei,, Dejember 1870 Gd., 18,80 Hr. — — bei, Januar. Mär 19,10 Gd. 19.15 Br., — — bei., Ma 19,50 n. . Br., — — be., August 19,860 Gd., 19,85 Br., — — bez. Ruhig.
Göin, 22. November. (W. T. B.) Rübsl loko 8o, oo, Mal 76 66.
Bremen, 22. Nohember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht] d,, , Schmal. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin (6,
oppeleimer 473. Kaffee. Ruhig. — Offiztelle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl 59 4.
Ham burg, 22. November. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko stetig, 7,55.
Ham burg, 23. November. (W. T. B.) Kaffe e. (Vormittagk⸗ bericht) Good aperage Santos Dezember 304 Gd., Mär 31 Gd, September 316 Gd. Träge. — Zu ckermatkt. (Anfangebericht Rübenrohjucker J. Produtt Basis S8 0/9 Rende⸗ ment neue Usance frei an Bord Hamburg November 18,70, Me jember 15765, Januar 18,55, Mär 18.20, Mal 19,50, August 1980,
ö 8 mh est, 22. Nohember. (W. T. B.) Napgz August 17,15 Gd. ? r. London, 22. Nobember. (G. T. B.) 96 o/ Javajucer prompt, * ö. k. 35 dv. Ver. Rübenrohiucker November matt, 9 sb. . ert. London, 22. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile ⸗Kupfet
Stetig.
träge, 60, per 8 Monat 604.
gb. d. 27. Februar 1887 zu
kinn
Lieferung maschineller Werkstätteneinrichtung. Näheres bei der vor genannten Direktion (Abteilung für Zugförderung und Werkstätten⸗ dienst) und beim „‚Reichsanzeiger“.
Wit by SD
4 heiter
vernõsand
SS NJ bedeckt
Haparanda 78
4 bedeckt
, 12
Trübe, etwas Schnee, untere Wolkengrenze bei 650 m Höhe. Von 1000 m Höhe an aufwärts k — und Haltedraht bis 3 mm dicker Rau
Am Drachen reifansatz.
ee QQ Q CQ :, 0 2 2 2222 2 2 2 2 2 22 ¶půi y —Käů—Kͥ, rä „ x e 3 .
1 nAntersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall und Invaliditäts- 24. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
S. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. en m bt, auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wi 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 enschaften.
2c. von Rechtsanwälten.
M unterfuchungssachen.
Ear
Verfügung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Johann Gerhard Kreutzkanip der 5. Kompagnie
Infanterie Regts. Nr. 78, wegen Fahnenflucht, wird
uf Grund der S§ 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗
ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erllaͤrt.
Hannover, den 17. November 1907. Gericht der 19. Division. Der Gerichtsherr: ; Hottendorff,
Frhr. v. Lyncker, Generalleutnant Kriegsgerichtsrat.
und Divisioneẽkommandeur.
In der Untersuchungösache gegen den Rekruten —
teindrucker — Alexander 56. Hans Schnell, eipüg, wegen Fabnen⸗
fuhtt, wird auf Grund der F§ 6s ff. des Militästraf=
zesetzruchs sowie der §§ 3656, 369 der Milttärst caf⸗
grichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen
flichtig erklärt.
Leipzig, den 19. November 1907. Gericht der 2. Division Nr. 24. Fah nen fluchts ert lůrung und Beschlagnahmeverfügung. In der Unterfuchungesache gegen den Dragoner
67471]
Hesnrich Schuldt Ii. 18, geb. am 5. 3. 1884 zu
llsen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. deg Milltärstrafgesetzbuchs sowie der 35ß, 360 der Militärstrafgerichtz ordnung der Be⸗ uldigte hierdurch für fahnenflüächtig erklärt und ein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Echwerin, den 21. November 1907. Gericht des Großh. Meckl. Kontingenti. Der Gerichtsherr: Garthe,
von Pritzelwitz, Jen ll ut Kriegsgerichts rat.
Die am 18. Scpiember So verfügte Beschlag⸗ nahme über daz Vermögen des Yer ef Richard Tarl Gorka der J. Kompagnie J. Matrosendivsston, Lboren am 10. November 1885 ju Saaben, Kreis r- Stargard, sowie die am glelchen Tage erlassene ahnenfluchtzerklärung, welche in der jwelken Beilage um Deutschen Reichsanzeiger Nr. 226 vom 21. Sep. lember 190 veröffentlicht sind. werden hiermit auf
Grund dez gz zzz M. St.. G. O. aufgehoben.
stiel, den 19. November 1967. Gericht der J. Marineinspektion.
Der Gerichteherr: Dr. Gernsbeim,
v. Basse, KRontreadmiral. Gerichts assessor.
(67470
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
(67549 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Charlottenburg an der Huttenstraße belegene, im Grundbuche von Charlottenburg Band 4 Nummer 105 jur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Adolf Schädler in Karlshorst eingetragene Grundstück am 24. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags EO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 - 16,
immer Nr. 113 — 115, III, (drittes Stockwerk) ver⸗ keigert werden. Daz Grundstück (Garten, jetzt Acker) Kartenblatt 11 Parzelle 1919/29 ist nach Artikel Nummer 57765 der Grundsteuermutterrolle S a7? 4m groß und bei einem Reinertrage von 3,905 „„ mit 39 3 zur Grundsteuer veranlagt. Zur Gebäudesteuer sst das Grundstück nicht veranlagt. Der Versteige⸗ runggvermerk ist am 25. Oktober 1997 in das Grund⸗ buch eingetragen. — 865. K. 130. 07.
Berlin, den 13. November 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.
60526 Swangsversteigerung. Im Wege der 3 soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 136 Blatt Nr. 5060, jur Zeit der Eintragung des Versteige. rungsvermerks auf den Namen des Haugeigentümers Fart Lehmann ju Berlin, Maxstraße 13h, einge- tragene Grundstück am L6. Dezember 1907, Vor= mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge—⸗ richt — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Iimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Berlin, Maxstraße 13h, belegene Grundstück enthält Vorderwohngebäude mit Seitenflügel links, Quergebaͤude und Hof, Querwohngebäude und Remisen. gebäude, zweiten gz Schuppen links, Pferdeftall rechts mit Hof. Es umfaßt das Trennstück Karten- blatt 22 Parjelle Nr. 2023 111 2c. von 14 a 18 4m Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 28 450 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 24193 verzeichnet und zu 16 100 4 jäbrlichem Nutzungswert veranlagt. Der Versteigerungsdermerkl am II. Okiober 19097 in das Grundbuch eingetragen. Dag Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtgtafel. Berlin, den 22. Oktober 190. Ezniglicheg Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. 60181 Zwang sversteigerung. Im Wege der Zwangavollstreckung soll das in , belegene, im Grundbuche von Hermödorf and 18 Blatt Nr. 40 zur Zeit der CGintragung
des Versteigerungsbermerks auf den Namen des Steuerassistenten a. D. Eduard Knochenhauer in Pankow eingetragene Grundstück am L6. Dezember ioo?, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, versteigert werden. Der auf den 30. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin wird aufgehoben. Das Grund⸗ stück. Wohnhaus mit Hofraum, Hausgarten und Waschküche, liegt in der Gemarkung Hermẽedorf, Neptunstraße 46, und umfaßt das Trennstüͤck Karten blatt 1 Parzelle 1788 / 107 von 8 a b0O 4m Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ bezirks Hermsdorf unter Artikel Nr. 536 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. NY verzeichnet und mit 282 υς jährlichem Nutzungswert veranlagt. Der Versteigerungsoermerk ist am 14 August 1807 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der 8 des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht q h waren, späͤtestens im Ver⸗ steigerungstermine bor der Aufforderung zur Ab⸗ abe von Geboten anzumelden und, wenn der läubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfallg sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht n und bel der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläu⸗ bigers und den Übrigen Rechten nachgesetzt werden. Dlejenigen, welche ein der Verstelgerüng. ent gegenstehendes Recht haben, werden au gefordert, vor der Ertellung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Berlin, den 24 Oktober 1997. ; Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.
67550 Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das in Berlin belegene, im e e hn von den Um gebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 151 Blatt Nr. 4920 zur Zelt der Eintragung des Ver e ,,. auf den Namen der Frau Beitha 2 geb. Jankowety, ju Berlin, Kolonie. straße 71, elngetragene Grund tück am AB. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unter zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnen . platz — Zimmer Nr. 30, 1 Tr, versteigert werden. Daß in Berlin, Koloniestraße 71. belegene Grund- stück besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 24 Parjelle Nr. 2218/2898 z9, von 8 2 12 4m Größe und enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links, Quergebãä ude mit lar e.. linkg und 2 Döfen. Es ist mit 11700 Æ Gebaäͤudesteuernutzungswert ber
anlagt und in der Grundsteuermutterrolle des Stadt.
gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 357, in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 17 765 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 12. November 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.
Berlin, den 18. November 190.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6.
66812 Uufgevot. 4a FE7TI07. 4.
Die Mülheimer Bank ju Oberhausen, vertreten durch Rechtzanwalt Baur daselbst, hat das Auf⸗ gebot der mit den fortlaufenden Nummern 3277 bis mit 3282 versehenen Inhaberaktien der Mülheimer Bank zu Mülbeim (Ruhr) über den Betrag von je 1000 M — eintausend Mark — ausgestellt am 24. Märj 1900, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, m ens in dem auf den 80. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, anberaumten Aufgebots-⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden nebst den noch nicht fälligen Gewinnanteil- scheinen erfolgen wird.
Mülheim Ruhr, den 11. Nodember 1907.
Königliches Amtaagericht.
67140] Aufgebot. .
Der Landmann Andreas Andresen in Jerrishoe bat das Aufgebot der verloren gegangenen, vom Müblen- besizer Johannes Andresen in Ostenfeld Ende 1888 oder Anfang 1889 ausgestellten Schuldurkunde über ein Darleben von 00, — , verninglich mit 400 p. a. beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert. satesten⸗ in dem auf den 19. Juni 1908, Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin seine echte anzumelden und die Urkunde dormlegen, widrigen ˖ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Dusum, den 15. Nodember 1807.
Königliches Amtggericht. Abt. 3.
67557 Aufgebot.
Das Amtsgericht Hamburg bat beute folgende Au gebot — ; w ; .
Der Klempnermeister Ernst Gerstenkorn in eu. münster, Kielerstraße 37, hat das Aufgebot 96 jur Kraftlogerklärung des don Dang Vosg. Inb. Max Vosg. am 7. April 1806 ausgestellten, von dem Dollbändler August Lampe in Damburg 18 an genommenen und von Ong Vosg, Inb. Mar Vosg. . Gerstenkorn, der Volstenbank in Neumünster . B. und der Reichabankbauntst Ne Dam burg indossterten. drei Monate dato. dei der Danseat ichen Rredit. anslalt Damburg, fall bei 4 liale der Deutschen Bank für - Be jur Zablung fällig ge- wesenen Prelma. Wechsel der N. 1282347. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, selme