*.
67749]
Kündigung sbekanntmachung der Pommerschen Landschaft.
dem Antiage der betreffenden Gutgeigentümer werden zum L. Juli A908 folgende
Nach Pfandbriefe den Inbabern gekündigt, und zwar:
H. gegen Barzahlung des Nennwertes:
folgende im Umlaufe befindlichen alten , ,
Clemmen, Kreis Pyritz,
r. Cursewaunz v., Kreis Fürstentum, . 5
Muscherin, Kreis Pyritz,
Muttrin a b, Kreis Belgard,
Trebenow, Kreis Greifenb
II. zum umtausch gegen Pommẽrsche neue
und Zinsfußes:
tg,
21 über I5O MSI, über 725 . 20 über 75 6 über 30090 2 2400 600
225
150
150
75
900
900
ö 23200 Nummerpfandbriefe gleichen Betrages
— 1 Nr.
sämtliche im Umlaufe befindlichen alten Gutspfandbriefe der Güter: Soltenitz a b, Kreis Neustettin,
Tützpatz, Kreis Demmin.
Sämtliche y . sind von den Inhabern spätestens bis zu dem genannten Tage in kurs—
fähiger Beschaffenheit m einzureichen, und zwar:
t den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe XII Nr. 5/20 und Zinsscheinanweisungen
die Pfandbriefe zu NK an die Kasse der e ,, Genu erallandschafts direktion
frankiert gegen Empfangsbescheinigungen, welche
ei der nach dem Fälligkeitztage erfolgenden
Empfangnahme des Nennwertes zurückgegeben werden müssen, und die Pfandbriefe zu A an die Kassen der zuständigen Departementsdirektionen, nämlich die Pfandbriefe des Gutes Soltenitz à w an die Kasse der Königlichen Land⸗ schafisdepartementsdirektion zu Treptom a. R., und die Pfandbriefe des Gutes Tützpatz an die gleiche Kasse zu Anklam. Wenn die gekündigten Pfandbriefe bis zum 1. Juli 19038 nicht eingereicht sind, so werden auf Gefahr und Kosten der Säumigen sowohl die Pfandbriefswerte der zur Barzahlung gekündigten Pfand⸗ briefe, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, als auch die Ersatzpfandbriefe für die zum
Umtausch gekündigten
fandbriefe in landschaftliche Verwahrung genommen und bis zur Einlieferung zurück
behalten, auch die zur . gekündigten Pfandbriefe in Ansehung der in ihnen ausgedrückten Spezialhypothek für kraftlos erklärt und sowohl im Pfandbriefsregister, als auch im Grundbuch gelöscht
werden.
Die Inhaber der zur Barzahlung gekündigten Pfandbriefe werden mit ihren Rechten an der
Spezialhypothet ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen autschließlich an die Landschaft verwiesen werden.
Für n
haltung von Zinsscheinen der Ersatzpfandbriese gekürzt werden.
icht zurückgelieferte Zinsscheine wird der fehlende Betrag am Kapital oder durch Rück.
Durch Nichteinlieferung der Zinsschein .
anweisung wird werner die Zahlung des Kapitalbetrag's noch auch die Ausreichung des Deckungspfandbriefes aufgehalten. Die Zinsscheinanwelfungen verlieren durch die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkeit, sodaß auf Grund ihrer eine neue Zinsscheinreihe nicht mehr ausgegeben wird.
Stettin, den 14. November 1907.
Königl. Preuß. Pommersche Generallandschaftsdirektion. H. von Koeller.
67752 Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hierdurch jur General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. De⸗ zember d. Is., Mittags 12 Uhr, in unser Gelchäftslokal, welches sich im Gebäude der Aktien⸗ Gesellschaft für Feld. & Kleinbahnen⸗Bedarf vorm. Orenstein L Koppel, Berlin 8W., Tempelhofer Ufer 24, befindet, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Liquioatione jahres bilanz per 14. Juni 1907 und der Gewinn⸗ und , , . wie eines den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2) Erte lung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Januar 1906 bis 14. Junk 1906 und an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat für die Zeit vom 14. Juni 1906 bis 14. Juni 1907.
3) Beschlußfassung darüber, daß der Aufsichterat fernerhin nur aus 3 Mitgliedern bestehen soll, und eventuell Neuwahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben gemäß F 25 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legte Aktien bis spätestens zum I. Dezember, Avends G6 Uhr, einschließ lich entweder
bei der im Gebäude der Akäengesellschaft für Feld. Æ Kleinbahnen˖ Bedarf vorm. Orenstein . Koppel zu Berlin SW. , Tempelhofer Ufer 24, befindlichen Kasse der Gesellschaft, oder
bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin, Behrenstraße 2, und Frankfurt a. M., oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Französischestraße 53, und Cöln a. Rh., oder
bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren—= straße 38 / 39,
einzureichen und bis nach stattgehabter General versammlung daselbst zu belassen.
Berlin, den 22. November 1907.
Stahlbahnwerke Freudenstein & Co. Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.
Der Aufsichtsrat. Oren stein, Vorsitzender.
167747]
Am 6. d. Mts. sind folgende Rentenbriefe der Ablösungskasse in Gotha, betr. Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc., ausgelost worden.
Lit. A Nr. 3004 3126.
Lit. E Nr. 30654 31389 3196 3227 3236 3318 3378 3445 3497 3546 3565 3715 3791 4010.
Lit. C Nr 3025 3134.
Lit. D Nr. 3039.
Die Inhaber vorerwähnter Rentenbriefe werden aufgefordert, . nebst zugehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten innerhalb eines halben dan, vom Tage des Erlasses gegenwärtiger Be⸗ anntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Rentenbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zahlung, sofern sie bis zum 1. Mai 1908 erfolgt, in Empfang zu nehmen? — Mit dem eben genannten Tage hört die Verzinsung der oben bezeichneten aus⸗ gelosten Rentenbrlefe auf.
Am 6. d. Mts. sind ferner die am 12. November 1903 ausgelosten, saͤmtlich eingelösten Rentenbriefe der Ablösungskasse a. Rentenbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Lit. A Nr. 52 84,
Lit. B Nr. 202 786 922 1370 1591 1827;
b. Rentenbriefe zur Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:
Lit. A Nr. 3111 3130,
Lit. B Nr. 3025 3203 3257 3277 3571 3836 3839 3850 3923 3928 3937 4009 4114,
Lit. GO Nr. 3011 3013.
Lit. D Nr. 3001 3077 3106 nebst zugehörigen Zineleisten und den abgelieferten Zingabschnitten verbrannt worden.
Gotha, den 18. November 1907.
Herzoglich Sächs. Staatsministerium,
Departement . nn und Forsten.
erling.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[67778]
Brüggener Aktien⸗Gesellschaft
für Thonwaaren⸗Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezember 1907, Nachmittags I Uhr, im eschãfts lokale des Barmer Bankvereins, M-Gladbach, Königstraße Nr. 4, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aussichts« rats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ie nung; Festsetzung der Dividenden und Entlastung des Aufsichtzrats und Vorstandt.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
Die Ginlaßkarten werden vom siebenzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer Co., in M.⸗Gladbach und in unserm Geschäftsbureau in Brüggen ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien
emäß § 25 unserer Statuten nachzuweisen.
interlegten Aktien werden nach der Generalversamm⸗ 1 8e Rückgabe des Depotscheines wieder aug⸗ gehaͤndigt.
Brüggen (Rhld.), den 22. November 1907.
Der Vorstand.
Carl Niedieck fr, Georg Hofmacher.
Geheimer Kom ner ienrat.
Die
67olo] Champagnerflaschen · Cabrik vormals Georg Boehringer Cie. in Achern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am Dienstag, den 17. Dezember 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1906,ñ07.
)) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahregbilanz, über das Ergebnis der Gewinn und Verlustrechnung und uber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine von Banken oder Notaren spätestens am LIZ. Dezember 1907 bei dem unterfertigten Vorstand zu deponieren.
Achern, den 20. November 1907.
Der Vorstand der Champagnerflaschen · Fabrik vormals Georg Boehringer Cie. Dr. Boehm.
(67777 Brauerei⸗Vetiengesellschaft vorm. D. Streib in Rastatt.
Die dreizehnte ordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 20 Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftõgebäude zu Rastatt statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1806/07.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent⸗— lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Neuwahl das Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maß⸗ gabe § 19 des Statuts späatestens bis zum Dienstag, den I7. Dezember d. J., vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskafse in Rastatt oder bei dem Bankhause Weit L. Hom⸗ burger in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rastatt, den 21. November 1907.
Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.
(65d 7 0]
Brauerei Bahrenfeld.
18. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den L2. Dezember 1907, 1 uhr Vormittags, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der re, ee er,
2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3) Ersatzwahl für drei aut scheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Eintrittekarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. von Sydow, G. A. Rem und H. Ratjen, Ham burg, Große Bäckerstraße 13/15, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, bis zum 8. Dezember cr. ab⸗ zufordern, woselbst auch — außer im Bureau der Brauerel Bahrenfeld — der Jahresbericht, die Bllanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Betriebs⸗ abrechnung vom 27. November er. an zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Der Vor stand. H. Ahrendt.
or 762 Aktiengesellschafst Panzerkassen. Fahrrad und Maschinen Fabriken vorm. g. W. Schladitz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Dezember 1907, Vormittags II Uhr, im Sitzungssaale der Firma Gebr. Arnhold ju Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen General- ver sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jabresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäfte⸗ jahr. Verwendung des Reingewinns.
2) Verhandlung und i,, über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Beschlußfafsung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen Gerichts behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet.
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legt baben, worüber den Aktionären von dem ge⸗ nannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Druckexemplare des Jahresberichts können vom 6. Dezember 1907 ab bei dem obengenannten Bank hause entnommen werden.
Dresden, am 22. November 1907.
Der Vorstand der Aktiengefellschaft Vanzerkassen Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ Fabriken vorm. S. W. Echladitz. P. Hildebrandt. F. Bächel.
— 1
677571] Hildesheimer Aktienbrauerei, Hildesheim.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate⸗ anzeiger Nr. 276, betr. die Einberufung zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung am 10. Dezember 1907, machen wir bekannt, daß diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien nicht nur bei der Hildes⸗ heimer Bank oder den Herren Gebrüber Durz, sondern auch bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Hildesheim, oder der Firma Aug. Dux c Co. oder der Firma J. F. Hagemann, sämt⸗ lich in Hildesheim, bie zum 7⁊. Dezember 1907, Nachmittags 2 Uhr, zu hinterlegen haben.
Hildesheimer Aktienbrauerei. Der Aufsichtsrat. Leeser.
or 6s Außerordentliche Generalversammlung der
Fehmarnschen Bank, A. G. ue iquis. Burg a. J.
am Donnerstag, den IL2. Dezember 1907, Nachmittags 8s Uhr, in Wissers Hotel Burg a. F. Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht ö 2) Besprechung und eventuell Beschlußfassung, be⸗ treffend Auszahlung der Restzinsen an die
Gläubiger. 3) Besprechung beziehungsweise Beschlußfassung über eine Einigung mit dem Aussich Brat und Vorstand in der schwebenden Prozehßlaäche. ) Aufsichtsratswahlen. Burg a. F., den 22. Nobember 1907. Die Liquldatoren: H. Schönfeldt. Peter F. Thom sen. G. Aereboe.
67776
Spinnerei Deutschland, Gronau i /
Die Herren Aktionäre werden hierdurch Generalversammlung auf Sonnabend, 2E. Dezem ßer 1907. Nachmittags z uhr im Hotel Kaiferhef ju Mänster i. W. eingelade r,
Tagesordnung:
I) Geschäfts bericht
2) , , . und Bilanz.
3) Revisionsberlicht und Beschlußfassung über die
Gewinnverteilung.
H Decharge.
ur Teilnahme an der Generalhersammlung ist erforderlich (6 19 des Statuts), daß jeder an on über die Einreichung seiner Attien bei der Gesell. schaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung , in welcher die ahl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheiniqung muß späteftens bis zum 20. Dezbr. er. Abends 6 Uhr. dem Vorstaud eingesandt werden wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Dle Bilanz liegt vom 19 Dejemher er. ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht offen.
Gronau i. W., den 22 November 1907.
Der Aufsichtsrat. Fr. Kistemaker, Vorsitzender.
. zur den
677811 . Aktien⸗Brauerei Feldschlößchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Dezember d. J.. Abends G6 Uhr, in der Tonhalle hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Berichte des Vorstands und Auf— sichts rats.
2) . lußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäré, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßbeit des § 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen: Deutsche Nationalbank, Minden, Bank, baus Hermann Lampe, Minden, gegen Einlaß— karte niederzulegen.
Minden, den 21. November 1907.
Der Aufsichts rat. C. Siebe, Vorsitzender.
lörnes) Aktien⸗Gesellschaft
der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.
Am Samstag, den 21. Dezember ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, findet im Senatssaal dez Rathauses zu Cöln eine außerordentliche General versammlung der Aktionäre statt, zu welcher die⸗ selben hiermit eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasfse zu Cöln, Salterring 17, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein zu Berlin hinterlegt haben und sich durch eine Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweisen. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung von amtlichen Beschei⸗ nigungen von Staatz. und Kommunalbebörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Tagesordnung: 1) Aenderungen des Gesellschaflevertrags auf An⸗ ordnung der Aufsichte behörde wie folgt: § 2. GSegenstand des Unternehmens.
Ilffer JI unter 2 wird wie folgt abgeändert:
eines vollspurigen Gleises neben dem vor= handenen schmalspurigen auf der Vorgebirg?⸗ babnstrecke von Hermüälheim (statt Kendenich nach Vochem !; —
Ziffer J unter 4 wird hinter dem Worte „voll spurigen· das Wort „jweigleisigen“ ein⸗ geschaltet, sodaß es heißt: „einer vollspurigen zwelgleisigen Eisenbahn von Bonn über Wesse= ling nach Cöln (Rheinuferbahn) usw.“
§ 7. Verhältnis zum Staate. ᷣ
Im dritten Absatz, zweite Zeile, wird , Ab= änderung“ statt „Aenderung“ gesetzt, sodaß die Fassung lautet: .
Die Gesellschaft hat alle ihren Gesellschafte⸗ vertrag betreffenden Generalversammlungk⸗ beschläfse, bevor sie eine Abänderung des Gesell— schaftsvertrags zur Cintragung in das Handels register anmel det, usw.“
§ 9. Reservefonds.
Im drittletzten Absatz (Höhe des Spezial, reserpefonds) wird 200 000 M in ‚2650 9000 4 abgeändert, sodaß dieser Absaß lautet: Erreicht der Spezialreservefonds dle Summe von 250 0900 M, so können mit Genehmigung det Ministers der öffentlichen Arbeiten bie Rüch lagen so lange unterbleiben, als der Fonds nicht um eine wpolle Jahresrücklage wieder ber— mindert ist.“
§ 12. Oeffentliche Bekanntmachungen. j
Im ersten Absatz wird das Wort erfolgen an den Schluß des Satzes gestellt (anstatt hinter müssen '), sobaß die Fassung lautet: .Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen müssen durch den Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staatsanzeiger er—
folgen. e — 8 den Mustern B (Gewinnantellscheln O (Erneuerungeschein) und I) (Interimeschein wird die Ortsbejeichnung, Cöln“ vor der Firmen; bezeichnung hinzugefügt. . eines Aufsichteratsmitgliebs. öln, den 21. Nopember 1907. Der Aufsichtsrat der Attien⸗Gesellschaft der Cölu⸗ Bonner Rreiebahuen. Der .
Spiritus, Dherburgermeister.
orgy Betkauntmachung.
vurden an un af u je 1000 A die Nummern 28 120 und 330.
gb2. un b ch alung ab bei dem B
burg gegen sheinen und
jriorhtätzobfigation Lit. D Rr. 55 über 260 ist . jet noch nicht zur Kinlssung gelangt.
4 j dies ährigen XII. planmäßigen Ziehung 6 — 0 / Prioritätsobligationen
Iit. z zu je 300 M die Nummern 424 und 53h), u. D zu le 200 M die Nummern S878 88
erfolgt vom I. April 1998 ankhause G. Vogler in Quedlin⸗ Auglieferung der Wertstücke nebst Zing⸗ Zinsscheinanwetsungen.
Auslosung vom Jahre 1906 zum
infolge der Die infole zur Rückiahlung gekündigte 40
April 1907
be wird deshalb hierdurch nochmals aufgerusen. . a. Harz, den 13. November 1907. Direktion
der Gernrode - HJarzgeroder Eisenbahn · Gesellschaft. l
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft Freiburg i / ' gau.
Samstag, den 14. Dezember 1507, Nach⸗ mittags d Uhr, findet in den Räumen der Ge—⸗ sellschaft, Schiffftraße Nr. 7, im 2. Stock, die dies ⸗ jährige 21. Generalversammlung statt.
A.⸗G.
Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein ⸗
gewinns.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Eintrittakarten nebst Geschäftsberichten werden nam . Dezember ab bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung gegen Vorzelgung der Aktien bei der Gesellschaft. zei der Rhein. Creditbaut in Mannheim. und deren Filialen oder durch Hinterlegung bei einem Notar ausgegeben.
Freiburg i. Bgau. 20. November 67416 Der Aufsichtsrat.
1907.
Bilan 149 000 —
Immobilien konto:
Grundstücke Gebäude A 251 738, 75 Abschreibungs 59034575 4 46 246 704, — 124 Zugang 28 88 05 225 12205 Maschinen⸗ u. Utenstlient onto. Bestand M0 1565 403, 16 Abschreibung . 15 540 30 M139 3862, 86 Zugang 57 086,71 196 24957
Fuhrparfkkonto: Bestand S 1, — Zugang 814.44 M 315, 44 Abschreibung des
Zugangs Warrnkonto: Halbfertige Fabrikate und Materialien. . 44 166 16 Fertige Fabrikate S38 4153 55
Dampfpflugkonto: Bestand . 416044 609, 25 1 7r o/ Abschr. 22670 1263 55 229633
DV v; 2256 35
— — —
314.44 1
Abschreibung des Zugangs. Kaffakonto Debitorenkonto Wechselkonto Patentkonto:
Bestand 1. —
Zugang 489 006, 30
50 o/ Abschreibung ...
49 007 30 24 5607 g0] 2
konto
144 1920
196 949 5?
Per Aktienkapitalkonto SHwpothekenkonto.. Reservekonto Spe ialreserdekonto „Kreditorenkonto: Bankverbindungen . 772 662, 09
Spyãter
fällige
Kreditoren 103 200, 88 Sonstige
Kreditoren 78 380.76 Akieptenkonto Reingewinn
4500
1
Debet.
An Unkostenkonto: kö ö Allgem. Unkosten, Reisespesen, Pr Saläre, Zinsen ꝛe. Abschreibungen: : k Maschinen, Fuhrpark, Dampfpflug, Patent Reingewinn
Das vorstehende Bilanzkonto sowie Gewinn⸗ und stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und dem Auffichtgrate und
Der Wuffichtsrat besteht nunmehr aus den sitzenden, . Kann, ; Auggeschleden ist err Bankdirektor
Die vorgeschlagene
Würzburg. den 21. Nobember 1807.
167474]
Gewinn ˖ und Verlustkonto 1906 07.
112 is al
Bankdirektor D. Weiß Würzhurg, als stell vertretenden Vorsitzenden; TGffen, Hüttendirektor Max Schilling, Gelsenkirchen, Ka Paul Stern, Berlin. Dividende von 6 o gelangt
4 58458
Per Gewinnvortragg⸗ e 58 5 Warenkonto:
Bruttogewinn abil. Lohne 51 539 42
. sn 5s
6d 243 *: 180 456 ii ois
—
Kredit.
6
11 oz 2
— 26 992 11 389 77711
Do si 3s Verlustkonto wurde von der am
ferner:
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft fuͤr landwirtschaftliche Maschinen
vorm. Gebr. Burbaum.
J. Buxbaum. B. Bu
rbaum. 2. Bu xb aum.
Vorstande Entlastung erteilt. Herren: Bankdirektor W. Rehn, Essen, als J. Vor⸗
ufmann Josef Kaufmann, Bamberg.
nicht zur Ausschüttung und wird der hierfür jur Verfügung stehende Betrag einschlleßlich Gewinndortrag von 388 414,5 auf neue Rechnung vorgetragen.
400 3813 38 20. dg. Mtg.
Bankdirektor
r T r
Bilanz der Attien⸗
Aktiva.
An Immobilien Grundstũcke . Gebäude und Kellereien 2 2. Mãlzerei Eisschuppen Besitzung in Brakel — ö Herford g. Gizhaus Oerllnghausen 1
Mobilien: . Handlungs, Verlags. und Wirtschaftg⸗
utensillen Flaschen Brauereluten sillen Lager · und Transport fässer Fubrwerka. und Stall geraͤte l. Me e, und Dampfkessel Wasserleitung Pferde
1 — 53
Debitoren gegen Hypothek und Handschein.
diverse Debltoren
doraus bezahlte Assekuranz
Wechselkonto
Kassakonto
Debet.
An Generalunkosten
¶Abschrelbungen 67
10751
; 162 . Detmold, den 21. Novem o. Der Auffichtsrat. Ad. Cronemeyer.
Bierbrauerei zu Detmold in Detmold
pro 20. September 1907 nach den Beschlüssen der Generalver lamm lung vom 19. Vevem
li
z3 6a 3s 15 944 — 5 434 — 181 —
8 ozi - 14 3556 68 das = So5 —
Per Aktienkapital Aljeptkonto Dellredere konto Reservefonds konto Hypotheken u. Darlehn diverse Kreditoren
504931 156967 11818 16743 8 295 38 036
495 026 — Gewinn. umd Ver lustkonts
Miete .
155 . Per Gilös für Bier, Abfälle u. Kohlen cure
NReserve sondokonto
Der Vorstand. Alfr. Bur me ster.
ber 190 *.
Vassiva.
60. * 92 700 - 42 042 24 314657 20 000 — 307 g62 06 29 513
495 026 Kredit.
õbos9 l al. fabrik Uelar in Liquidation zu der am Sonnabend, Actien⸗ Bier Brauerei Marienthe E44. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bussilliat ju Uslar statifindenden Gene- ralversammlung ergebenst ein.
m— —
. iT ros & 34 85 20 . tos 1
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Zucker—
r n, nr, — h Vorlage der Sch n,
W Gntlastung der Llquidationskommission.
Die Schlußrechnung der Liguidatoren liegt im Hotel Bussilliat in Uslar zur Einsicht der Aktionäre vom 30. November bis 13. Dezember d. Is. aus. Die Zablung des Restbetrages der Liquidations. masse findet am 14. Dezember 1907. Morgens 9 Uhr, im Hotel Bussilliat gegen Rückgabe der Aktien statt.
Zuckerfabrik Uslar i. Liquidation. o? 16]
Ter raingesellschaft Gräfelfing ¶ Attien⸗Gesellschaft).
Wir geben hiemit bekannt, daß durch unsern Auf⸗ sichtzrat die Einzahlung von weiteren 10 099 — M1009. — pro Stück auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft beschlossen wurde, lund zwar für die Zeit vom 2. Dezember bis einschließlich 16. Dezember 1907. Für Ginzahlungen, welche vor dem 16. Dezember 1907 erfolgen, werden 5 0 / Zinsen vergütet. Die Einzahlungen sind bei der stasse unserer Gesellschaft in München, Dienerstr. 13 1, ju leisten, bei welcher auch die Interimascheine (ohne Dividendenscheine) einzureichen sind. Die diesbezüg⸗ lichen Formularien sind bei der Einjahlungsstelle erhaltlich. Gräfelfing, den 21. November 190.
Der Vorstand.
Benno Neupert.
sammlun Börsenhalle am Freitag, den 13. Dezember
1907, 2 Uhr Nachm.
67477!
Sechsunddreißigste ordentliche Generalver⸗ w. der 6 im Saale Nr. 14 der
Tagesordnung:
1) . , , des Aufsichtsrats und Vor⸗ ands.
2) Vorlage der Betriebgabrechnung und Bilanz.
3j Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn- verteilung sowie Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands.
4 Abänderung der Statuten: .
a. § 4. Die Worte Hamburger Börsenhalle sind zu streichen. An ihre Stelle soll gesetzt werden: Hamburgischer Correspondent
3 13. Die Worte: Der Aufsichtsrat besteht aus 4 bis 6 Mitgliedern“ sind ju streichen und dafür zu setzen: Der Aufsichtzrat besteht aus 3 bis 5 Mitgliedern). .
C. 5 15. Nach den Worten: Die im 5 25 dieses Statuts näher bestimmte Tantieme“ sind die Worte „Beides steuerfrei“ hinzu⸗
zufügen. ᷣ 5) Wahl jum Aufsichtsrat. Die jur Teilnahme an der Generalversammlung
erforderlichen Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 25. d. Mts. an bis zum
12. Dezember d. Is. inkl., jwischen 10— 1 Uhr Vorm., im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rems & Ratjen. 1 Bäckerstraße 13515, in Empfang ju nehmen, woselbst gleichzeitig für jeden unserer Herren Aktionäre ein gedrucktes Exemplar des Jahresberichts sowie der Betriebzabrechnung und Bilanz pro 190657 zur Ver- fügung bereit liegt. Dvamburg, den 23. November 180. Der Vor stand.
67442 Aktiva.
w . 93 64 000 — 121023 203 000 — 41060 158 940 — 68 13521 267 0.551 17207621
Grundstück, Buchwert am 30. 9. 1906 Abgang Gebäude, Buchwert am 30. 9. 1806. 20/0 Abschreibung
Zugang 1906/1907
Extraabschreibung. ..... Beleuchtungaanlage, Bestand am 30. 9. 1906 5
Zugang 1906 1907
Extraabschreibung Brenn⸗ und Schmelzöfen, Bestand am
1
30. 9.
r
2 1 2
Extraabschreibung
Maschlnen und Werkzeuge, am 30. 93. 1906 Abgang 30 700 3070 , 27 630 28 808 56 438 46 43877
Abschreibung..
Zugang 19061907
1 25 os D q 829 069
1 o881 8 88 7 581 383
1—
2 85570 TD 7õ 2 85570
101 382 36 41 20558 8
s 970 35 152 079 20
Extraabschreibung Handlunggutensilien, Bestand am 30. 9. 1
Zugang 1906 1807
Abschreibung Fuhrwerk, Bestand am 30. 9. 19606. Zugang 1806 1907
. Rohmaterialien u. halbfertige Fabrikate Fertige Waren Debitoren Bankguthaben Bare Kasse
Vermögensstand am 30. September 1907.
ö b2 790 -
Aktienkapital Reservefonds Gewinnvortrag von 1905. 1906 p06.
7793.35 Reingewinn pro 1506 / 19077 81 04. 99
2650 000
i 3 094 521
Effekten, Æ 30 000, — 3 0 oige sãächs. Rente A S4. 30 ö Voraugbezahlte Versichernngsprämien
Lasten.
4 9 Abschreibungen:
auf Gebäude Beleuchtung anlage : 1 5 Maschinen und Werkzeuge 18 Betrie bzutensillen. Dandlungguten sil len 2817 dere 2 ig Vandlunggsunkosten Tuhrwerkaunterhaltung — 6 36368683 Abschreibung auß Debitoren = Verlust auf Gfferten ö Gewinndorkrag don 19051906. Reingewinn pro 19806 1907
1380 91 1346611 17402 98166 28 98 3
2793 35 81 014
Schwarzen berg. i. SG., am 30. Septem Schwarzenberger Emaillir · nnd vtunz mmer
Stanzwerkeg dorm. Ri
Schwarzenberg, den 19.
Gewinn und Ver lustrechnung 1nd 1nd.
. ä
Reinstronu ü 3 Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat den Schwarzenberger Gmaillir⸗ und 4 e nn 2 Pil, Aktien gesellscha ft. aus folgenden Her 1d Sindner, Direktor in Berlin, Vorsttzenden, . Gustay Slesina. n 2 . Buchbol i,. stellvertre tender ranz Röiipstein, Fabr tzer in Buchbolz.
2 n .
r rat. Richard Lindner, Vorsttzender.
5 290 — 1543 26
—
— —
83 118107 Erteũugui fe.
53 116M
6 37 ; n Waren Provisionen Sdewinnportrag don * ; dod 1805 285,38 Gau⸗ nd Maschinen⸗ rgãnzungs⸗
HVewinn
onds
S8 808 34
— — — —& — —
Xr dss ss
2
ber 1807. . vorm. Reinstram & Pilz. Aktien · Gesellschast. * Pilz.
en:
Vorfitzender,