1907 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

lblzos Gröͤlthaler Eisenbahn. Anti ngesellschst

Die ordentliche Generalhersammlung der Aktionare . n n. vom 31. Mat 1907 hat folgendes

I) Vas Grundkapital der Gesellschaft wird von nom. M 3 498 000, auf nom. 3 013 200, dadurch herabgesetzt, daß die nom. M 1938000. (alten Stamm / Aktien ju nom. AÆK 1453 200, jusammengelegt werden.

Die n ,,. ist in der Weise auszu⸗ führen, daß die (alten Stamm) Aktien eingefordert und vernichtet werden und daß dagegen der Einreicher von je nom. M 1800, (alten Stamm⸗) Aktien drei neu ausgefertigte Aktien im Nennbetrag von je 1200, und ein Aktionär auf Grund seines der Gesellschaft gemachten Anerbietens für nom. n 3600, (alte Stamm⸗) Aktien zwei neu ausgefertigte Aktien im Nennbetrag von je S 1200, erhält.

3 Die Vorzugsaktien und die (alten Stamm“) Aktien werden einander dergestalt gleichgestellt, daß vom 1. Januar 1907 ab alle Aktien an dem zu ver⸗ teilenden Gewinn und k gleichen Anteil im Verhältnis ihres Nennbetrags haben.

4) Die Urkunden über die bisherigen Vorzuggaktien werden durch neue nach dem Muster der übrigen Aktien ausgefertigte Stücke ersetzt. Die Vorzugs⸗ aktien sind zu dlesem Zweck nach näherer Bestim— mung des Vorstands J einzureichen.

Wir fordern daher die Inhaber der (alten Stamm⸗) Aktien unserer Gesellschaft dazu auf, ihre Aktien zur Zusammenlegung gemäß dem Generalversammlungabeschluß oben I 3 einzureichen und die darauf entfallenden neu ausgefertigten Aktien in Empfang zu nehmen, oder die eingereichten Altlen, soweit sie die zum 2r durch neu ausgefertigte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ schaft zur Perwertung für ihre Rechnung zur Ver— fügung zu stellen.

Die Vorzugsaktionäre fordern wir dazu auf, ihre Aktien zum Umtausch in neu ausgefertigte Aktienurkunden gleichen Nennbetrags einzureichen.

Die Einreichung der (alten Stamm) Aktien und der Vorzugsaktien nebst den Dividendenscheinen für 1907 ff. und den Erneuerungsscheinen hat in der Zeit

vom I. Oktober bis 31. Dezember 190607

einschließlich bei einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen: in . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. e.,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft.

in Hennef bei der Gesellschaftskasse.

Die Aktien beider Gattungen or. gesondert mit Anmeldebogen und nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Bie k der neuen Aktienurkunden geschieht

ug um Zug.

(Alte Stamm⸗) Aktien, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1907 eingereicht oder der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten fen t § 290 Absatz 3 deg Handelsgesetzbuchs ver⸗ 236 der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Die Vorzugsaktien hören mit dem Ablauf der für ihren Umtausch bestimmten Frist auf, an den Börsen lieferbar zu sein.

Anmeldebogen und Nummernverzeichnis sind bei den Umtauschstellen zu erhalten.

Hennef a. d. Sieg, den 24. September 1907. Brölthaler Eisenbahn⸗Attiengesellschaft. Die Direktion.

Mazura. Wilhelmy.

167445 Ahtiengesellschaft Caritas Hildesheim.

Rechnung pro L. Januar 1906 bis 31. Dezember 1906.

A. Attiva.

1) Der Haäuserkomplex nebst Kegel⸗

bahnen ist berechnet mit S 154 355, Abschreibung 19 1543. S 102 812, 2) Das Inventar ist in der letzten Rechnung berechnet mit M05 355,45 Abschreibung 5 o / . 267,27

„S h 088, 18 3) Die Glashalle ist in der letzten Rechnung berechnet mit 4039,99 Abschreibung 19 . 40, 39 S6 3 995,60 4) Der Grund und Boden in Größe von 31 a 5a qm 144 (JIRuten

* 200, M00.

3 Kassenbestand a. 1. 1. 1906 ... 6) Sparkassenbuch Nr. 17 151 ... H. Passiva.

1) Angeliehene Kapitalien 27) Begebene Akltien 3 , e, G. belegt 1 1) Kassenbestand 1. 1. 06 2 r . 3) Verschiedene Einnahmekonto

NUeberweisung 1. J. 07 4) Sparkassenbuch Nr. 17 151

6s

152 812

3999

28 800 893 1856

193 448 9

112 000 55 275

25 173 Ts 7

Gewinn ˖ und Verlustkonto. A. stredit.

1) Zins konto

2 Versicherungen

3) Steuern

4) Bau⸗ und Reparaturenkonto .... 5) Verschiedenes

6) Gewinnkonto

Hildesheim, den 21. November 1907. Der Vorffand. Der Aufsichtsrat.

(67433 Die Auggabe der 6. Serie der Dividendenscheine unserer Stammaktien über M 300, erfolgt von eute an bei der Kieler Bank in Kiel gegen inreichung des 5. Talons nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzelchnis. Kiel, den 21. November 1907.

Kieler Actien Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel. (66990

Roppener NDampfbrauerei, Act. Ges. In Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 10. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel du Nord zu Breslau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschaftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von Liquidatoren.

5) Wahl eines Bücherrevlsors. .

Auf Antrag des Herrn Direktors Langbein v. 18 NI. er 6) Beschlußfassung darüber, bis zu welchem Tage die Liquidation beendet sein soll. Koppen per Lossen, den 22. November 1907. Der Liquidator: G. Kurtz.

(66337 Dberhohndorfer Forst⸗Steinkohlen⸗ bau⸗Verein in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 10. De⸗ . 1907, Nachmittags A Uhr, im kleinen

aale des Hötels zur grünen Tanne in Zwickau stattfindet, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung findet unter Vorlegung der Aktien von 3 Uhr ab statt und wird um 4 Uhr mit Be⸗ ginn der Verhandlun age,

Der Geschäftsbericht, die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung auf die , vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 und die Bilanz vom 30. Juni 1907 liegen vom 25. November ab im Geschäftszimmer des Liquidators in Zwickau, inn. Plauensche Str. 3, aus, auch sind Druckexemplare des Geschäftsberichts bei dem Unterzeichneten sowie bel den bekannten Zahl⸗ stellen des Vereins zu entnehmen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907 und der Bllanz vom 30. Juni 1907.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen sowie über die Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Liquidators.

Zwickau, am 15. November 1907.

Oberhohndorfer rn , n

q. Der Liquidator:

Hunger, R..

67767] Wir beehren uns hiermit, die ʒ unserer Gesellschaft zur 26. , 3 een versammlung auf Mittwoch, den 18. De zember er e, , , ne,.

. er einzu Le een m' ö

1) Bericht des Vorstands und des Aussichternn

über die Lage der Gesellschaft und über gebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrez. ö 2) Vorlage der Bilanz und des Geschäft bericht ,,, er anz und Entlastung des Vorst des Au ffcchtern tz. ; funde in Laut 86 des Statutz ersuchen wir die Inhabe . , 1. Aktien zur Nutz, übung des mmrechts einschlie 14. Dezember 1907 schlie nich z bei unserem Borftande hierselbst oder bei der Direction der Dis e onto. Gesellschaf ö ,, ö. ag werd ; ei der rma Zu werdt C Beu Magdeburg oder chel in bei dem Harzer Bankverein, Akt. Ges. n Blankenburg⸗Harz zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Relchsban oder eines deutschen Notars einzureichen. Blankenburg, Harz, den 21. Nobember 1997.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

Der Aufsichtsrat. Leo Michel.

(67443

A. Ginnahmen.

JI. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag a. d. Ueberschusse M0 129, 40 2) Prämienreserven ... 22 441 566, 22 3) Prämienüberträge .. —— 4) Reserve für schwebende

Versicherungsfälle . 179 240,43 5) Gewinnreserbe d. Vers. .. —— Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs . hh 333, 33 6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs.

M„ 1 845 899,27 27 666.67

22 676 269

6.

9 M.

3

1) Geleistet 2) Zurückgestellt

a. geleistet b. jurũckgestellt

a. geleistet

b. zurückgestellt

183 563 94 24 Sas 835

Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene . AM 3 405 742,87

b. in Rückdeckung übern. . 280 396,60

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene . . AM 243 651,83

b. in Rückdeckung übern.

3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übern.

Mt 798 87 26 6 781 67

3 685 139

243 651 b. zurũckgestellt Soß 668 8 4735 460 3

Policegebühren . 4 Zinsen für 3 Mletsertrage

12 127

63 87 30

671 336 31092

277 361 I) aus Vorjahren:

979733 a. abgehoben

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58

3) Vorzeltig aufgelöste Versicherungen ... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ...

61 946

9 8

151 087

213 033 a. abgehoben

3 9 3 69

6519 167 363 17219

ö 15 Ish -.

204 488

VII. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen .. C. Abschluß. ieee e n; Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen ..

D. Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds

An die sonstigen Reserven

An die Aktionäre

Tantiemen an:

1) Aufsichterat ..

2) Vorstand

Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: an die Gewinnreserve

Sonstige Verwendungen

Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrag .

J. II. III. IV.

V.

VI. VII.

A. Aktiva.

Darlehen auf Wertpapiere

Wertpaplere: 1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne d. 5 59 3. 1 S. 2 3 Sonstige Wertpapiere

Vorausjahlungen und Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wechsel Guthaben: 1) bei e, e, . 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

S6 462 bog, a

1216046

. , de. 1) Steuern 32 610 724

32 610 724 32458979

151 745

22 133 41 000

27 666

XI. XII. XIII. XIV.

55 333 33 5 533 33

333 151 74519

Bilanz füt den Schluß des Geschäftsjahres 1906.

. 3 0000900 I. Aktienkapital gs 59 =

o 451 Jos

789 198

III. Prämienreserven für:

Pr. V. ⸗G. 7769 158 1444383

38392241 535 901

ITX. X

Gestundete Prämien

. Rückständige Zinsen und Mieten

XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: aus dem Geschäfte jahre

XII. Barer Kassenbestand

XIII. Inventar und Drucksachen

XIV. Kaution darlehen an versicherte Beamte

XV. Sonstige Aktiva

XVI. Verlust

Hamburg, den 21. November 1907.

Kornacker. Foerster.

Gesamtbetrag ..

6 sicherten 116112

584 133 25 408

z Risikoreserve 2 Barkautionen

3 1460 131

aufbew Gewinn

XI.

Di i sg

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjabr aus selbst abgeschl. Vers.: 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall:

2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfas!:

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) . AM 471 167, 85

b. zurückgestellt (nicht abgeh) . Vergütungen für in Rückdeckung bern. Nerf 1) , , de, d.

Vorzeitig aufgelöste HF, m —ᷣ— Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab— geschlossene Versicherungen (Rückkau) ... Gewinnanteile an Versicherte:

b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre:

b. nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen

Steuern und Verwaltungskosten:

2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen c. sonst. Verwaltungskost.

II. Reservefonds (5 37 Pr. V. G., S 262 H. G. -B. ): I) Bestand am Schlusse des Vorjahres ; 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall . 3) Rentenversicherungen

4) Kriegsprämien u. nicht ausgej. Gewinn.

Sonstige Reserven, und jwar:

Reserve für Geldbelegung 3) Organisations und Akquisitiongreserve

1 Guthaben anderer Vers.⸗Unternehmungen

Sonstige Passiva, und zwar: 1) Beamtenpenstonsfonds 2) Nicht abgehobener Gewinn 3) Prämienres. v. d.

Lebens verfsicherungs⸗Gesellschaft „Dordrecht zu Dordrecht. Gewinn und Uerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906. ——

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungafälle der Vorjahre aus selbst abgeschl. Vers.:

155 535

8033 163 569

Mn 1 088910, 62

l 252 1L 10577 1220016

79718, 38

2 653.33 80 371

5 9866. 78 47713463 17775227

gemäß 68

10193

„Sp 205 298, 48

560 316.67 2655 615

26 036 23581

314425 208 117

ss zz3 335 688 333 36

211 469

oz 214 512

8 044

Mn 260 611, 91 389 935.79 764 236, 94 1122 829

47 673

1114784

162 429 2 162 429

16565 582 1259 422 5 489 909

7957 1723 322 871

1927 777 3145 ois

32 458 979 Vassivg.

6 9 3 353 333

Gesamtaus gaben..

A

333 179

35 460 368 640

16H65 582 12659 422 h 489 909

Yb 7 1723 322 871

232 473 8 bh 333 zt 264 234

213 708 1934232

39 36

B s

1502174

g 8alsbo

hI 962 4449

L460 156

Rückvers. Unternehm. 1516 56868

161 74510 zo bzl os lbb

Gesamtbetrag ..

Heinrich Ahme, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.

3 279. n gsachen.

, ü, und Fundsachen, Zustellungen üÜnfall⸗ und Invaliditats ꝛc. Versicherung.

ö Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Jerlofung ꝛE. von Wertpapieren.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend

u. dergl.

Sffentlicher

den 23. November

Anzeiger.

8. Niederlassung ꝛe. 9. Bankausweise.

chen Staatsanzeiger.

1907.

von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

86. Kommanditgesellsckaften auf Altien und Altiengesellsch. 7. Erwerbtz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Kommanditgesellschaften len Aktien u. Aktiengesellsch.

B50]

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. . güafunbzwanzigste ordentliche Geueral · ersammling der Aktionäre am 3. Dezember ache whtuqhinittags 8 Uhr, zu Ffienstedien, im cstanrattonggebäude der Brauerei.

. Tagesordnung:

) Vorlage der Jahrezrechnung und des Geschaͤfts⸗ berichts. z

9 Beschlußfassung über die

Genehmigung der

Bllanj, Entlastung des Vorstands und Aufsichtz⸗ rats wie Verteilung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo . und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 4. bis LI. Dezember a. C., von 10—– 1 Uhr, in Empfang zu nehmen bel der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

I Bayer. Aktiva. ;

60

S07 000

3834887 S845 348

8 548

666.

obilienkonto L: w e am 1. Okt. 1906

Abschreibung .... 836 800

Jumobilienkonto II (Wirt-

schaftshäuser);

Buchwert am J. Okt. 1906 1124 500

5 30 14 Nos 165 999

ab: Erlös aus Liegen⸗ schaften Maschinen · u. Kühlanlage⸗ konto: Buchwert am 1. Okt. 1906

Zugang

1084821

160 000 273507 187 350 7

18 750 7

Abschreibung .... 168 600

Glektr. Beleuchtungg · und ö anlagekonto: !

acht) rt am I. Okt. dos 31 000 454 31454 ; 3154 9000 900

Abschreibung 28 300

Brunnenanlagekonto: Buchwert am 1. Okt. 1906

Abschreibung ... 8100

Lagerfaß · und Gaͤrbottich⸗ tonto: Buchwert am 1 Okt. 1906 Abschreibung ; Versandtfaßkonto: Buchwert am 1. Okt. 1906 Abschreibung Inventarkonto: . Buchwert am 1. Okt. 1906 42390 Zugung ö 14 892 88 57 1928 11492

40 000 2000

15 000 3 000

Abschreibung

Pferde und Wagenkonto: Buchwert am 1. Okt. 1906

24 000 4825 28 825 5 825

Abschreibung Vorräte

395

Debitorenkonto: Laufende Ausstände. Darlehen nebst aufge⸗ laufenen Zinsen ... Rückständige Mieten. Rückständige Akzise und Oktroivergütung ... Rückständige Zieler aus

130 708 6 665 621

S690 84

Brauhaus Pforzheim, (2I. G.).

Bilanz per 20. September 1997.

23 000 134117

2000

Passiva. 6 600 000 270 0 330 000 26 000 304 000

2 . Aktienkapitalkonto . 1500000 Ohbligationenkonto . ab: nicht ausge⸗

geben

ab: verlost ...

verlost und noch nicht jur Ein⸗ lösung gekommen

Hypothekkonto: auf Brauerel⸗ anwesen . auf Wirtschafts⸗ häuser. Reservefonds konto. Speʒialreservefonds⸗· konto Div. Kreditorenkto.: inkl. am 1. Oktober fällige Obliga⸗ tionszinsen Bruttogewinn. Vortrag von 1905106

500 304 h00

216 427 76 632 608

Sis oz 6b 136 386 6

S0 000

251 607 183 980 5:

4397 188 377 98 53 867249

ab: Abschreibungen

Nettogewinn 134 705 49

J

88

Liegenschafts verkauf

3 265 236 45

3 255 23 Gewinn und Verluftkonto

Gerste⸗ und Malnkonto , Ig. Unkostenkonto: Epen. Mieten, Versicherungen .... Steuernkonto: Brauffeuer, Oktroi, Steuern und Umlagen Div. Materialienkonto: Pech, Zeug, Utensilten. .. Pferdeunlerhaltungskonto Saläre⸗ und Löhnekonto Brennmaterlalienkonto Wasser⸗ und Beleuchtungskonto 8 . reibungen: Immobillenkonto 1 A 8 648, 87 Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗ . ö ö 18 750,73 Elektr. Beleucht.· und Kraft⸗ übertr Anlagekonto 3 154,8 Brunnenanlagekonto. S900, Lagerfaß . und Gärbottich⸗

Pferde und Wagenkonto Nettogewinn

Pforzheim, den 20. November 1907. Der Mufsichtsnat. Cl. Veltman, Vorsitzender.

Bayer. Brauhaus Pforg n, n

645

ver Haben.

41 Isar n

d dd 662 6

z0. Seytember 19907.

0. 3 267 766 36 22 76291

70 428 63 135 3451

19200 29 6886 98 210 37 982

5 024 26 748

Per Vortrag von 1806/06 Erlss für Bier und Nebenprodukte Zinsenkonto: Ueberschuß der Zinsen

und Mieten... 3 47618

49 149 26ll

53 672 134705 90l h6

*.

Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. ; Bilanz pro 321. Auguft 1997.

An Grundstück, und Gebäudekonti.

gol bob 2s

67450

Ir. an.

46 71 55 43 04 86 ö 73

1266 93 di gio zi gz 1 26 24 jd i gg

d 463 l bo g/ gi oz d ah

zi 5h do 113 33 a 183 123 g.

10 432063 98

Maschinen⸗ und Einrichtungskonti Wirtschaftgeinrichtungskontt .. Mobilien und Utensilienkonti ,

assa⸗ und Wechselkonti . .. Anwesenkonti Vorrätekonti Gespann⸗ und Bierwagenkonti . Effektenkonto Baukonti

Debitorenkonti

ö 7 7 772142

An Gehalte⸗ und Löhnckonti Malzaufschlagkonti

Eiskonti

Reparaturenkonti , Brennmaterialienkonti Futterkonti . Gerste⸗, Malj⸗ und Hopfenkonti Zinsenkonti

Pechkonti

Generalun

45 64 . 84 . 18 . 33

37

79

64

61

01

7j

140 375 297 285 7491 33 112 78 234 27 395 651 250 100 927 3553 173 761 385 843

T Tögd o] Augsburg, 21. November 1907.

1906

ö 412

A. F. Butsch, Vorstand.

Coupon unserer Aktien von heute an bei

6 So, eingelöst. Von unseren die Nummern: 45 95 177 180 248 2839 327 383, b. aus Serie EV der Nummern: 68 125 119,

192 203 299 328 347 432 494 534 602 640 643 715 768 875

Tagen ab 3 . Von früher gezogenen) i . aus Serie 1II1 (Café Kernstock) Nr.

aus Serie IV (Füssen) Nr. 80.

Augsburg, 21. November 1807.

M. Wahl,

Gewinn und Verlustkonto. ; Per Gewinnvortrag vom 31. August

Obligationen kamen heute zur Verlosung: . aus Serie IMI der A0, igen Partialobligationen vom

4 0oOigen Partialobligationen vom

Die Sub a und b gezogenen Stücke gelangen am 1. 1. Januar 19908 bei obigem Bankhause zum Nennwerte zur

artialobligationen wurden noch nicht zur Rückzahlung prãsentiert:

Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hypothekenkonti Reservekonti . Amortisationskonti. Coupon. und Ra Mal jaufschlagkonti Kreditorenkonti Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Ratanmnsenkonti ;

Treber⸗ und Malfkeimekonti .. Miete und Pachtkonti Bierkonti

Aktiengesellschaft Kronenbräu e,. M. Wahl.

f ige lve lungsbeschlusses wird der am Zufolge heutigen Generalversammlung . er dusgfr en g!

Wahl, Vorstand.

123 206,

ti ellschaft Kroönenbräu vorm. M. Wahl. 6a g t. Butsch, Vorstand.

Augsburg.

Kasstra;

1190 500 2283 659 02 1258 66237 12658 409322 22 471 45 72 739 73 1459785 20 86 843 ol

DTI ds 7s

Saben.

7168

oi 55 118 753 1711 zaz

1899034

1. Januar 1908 fällige Guringer dahier mit 25. April 1887 (Café Kernstock 1. Juli 1889 (Füssen) die

C. aus unferen A ooigen Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1896 die Nummern: 146

Juli 1998, die sub e gezogenen am Rückzahlung und treten von genannten

67427] Debt.

Rilanz. .

sung und La Rochela

4273 438,04 Neuanschaffungen .. 1366694 n 4287 004,98

Haclendas San Andres⸗O

= ee , ., auf Gebäude⸗ schinenkonto 24 700,43 Betriebskostenkonto auf Ernte 1907/1808 ... 3 B w k Affekuran prãmien konto (vorausbezahlte Pꝛämien) Warenkonto in Guatemala... ö Mobilienkonto in Guatemala .. 5 tg. Abschreibung ; 826 Mobilienkonto in Hamburg .. bd. ðð Abschreibung .... 26629 Arbeitervorschußkonto i 247 868 1 Abschreibung 1238949 288 * 8 Diverse Debitores . 2 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ü

und Ma⸗ * , 4262 304 55

63 596 69 3009369 1729 66 24799 80

24 137 88

2 5

120 35164 9

C

/ 8

Speʒialreserve .

5 518 801 S0

Samburg. den 30. September 1807.

Der Aufsichtsr at. U Eduard L. Behrens, Moritz ö . Vorsitzender. stellvertreten der Vorsibender. Die Uckereinstimmung mit den Büchern beschein Der beeidigte Bücherrevisor:

gt

Vebt. —— v

S839 764 37

50d 126 74

*

Saldovortrag von 1906/1806 Betriebskostenkonto auf Ernte (inklusive Bankierzinsen

unkosten) .

Auf Prioritätganleibe bejahlte ben. vorgetragene

6 6

Abschrelbungen: ; Ii. reien San Andreg . Dluna and R Nochela . . 6 24 W000 Arbeitervoꝛ schußkonto ‚. 12 388. 40 Moblllenkto. in Guatemala. o7 9.7

18s / 1607.. und Handlunge⸗

37 706 56

Mobllienkonto in Vamburg 36.8

189781

Damburg. den 30. September 18907.

Osuna Nochela Plautagen⸗ Der Wussichts eat. Eduard L. Bebrenzs, Mori Weder, Vorst bender. stellvertreten der Vorstsender. Pie Uebereinstimmung mit den Büchern de lche la bz Der beeidigte Bücher vevisor; (X.

Fritz Jordan. Rppa. J. Wo

Der Var stand.

162 ö

C. Friedrich Heise. Gewinn“ uud Ber lust konto.

Kaffee konto Cäld

1 do i

Friedrich Reife.

Aktienkapitalkonto.. rbeitervorschußkonto

Diverse Kreditoress.

P. Dam b erg.

23 3000000 1 155 050 -

Osfuna⸗ Jr ochela Plautagen⸗Gesellschaft in Samburg.

100 000

1282751 53