Zur Vertretung der Gesellschaft und jur Zeichnun der Firma sind nur Hugo, Fritz und Carl . und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Opladen, den g. Robember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Oppel!m. 67672 Im Handelsregister A ist bel Nr. 157 (Firma Reinhold Pletz“ in Oppeln) eingetragen worden: Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang auf ie Witwe Olga Pletz, geb. Pulst, Kaufmanngfrau, Oppeln, den Kaufmann Egon Pletz, Oppeln, die , n Käthe Geppert, geb. Pletz, Karauschke ei Obernigk, die Gertrud Pletz, Oppeln, den Rein⸗ hold Pletz, geb. 8. 8. 388, Oppeln, und die Eleonore Pletz, geb. am 18. 10. 8g, Oppeln, übergegangen, die es in ungeteilter Erbengemeinschaft fortführen. Olga Pletz steht gemäß den F§5 2, 3 des Testaments des verstorbenen Firmeninhabers Reinhold Pletz vom 23. Februar 1889, so lange sie sich nicht wieder ver⸗ heiratet. der Alleinbesitz und Nießbrauch des gesamten Nachlafses des Reinhold Pletz sowie nach näherer n, e des oben angegebenen 52 die Verwaltung des Nachlasses und die Verfügung über denselben zu. Dem Ggon Pletz in Oppeln ist Prokura erteilt. Oppeln, 11. 11. 07. Kgl. Amtsgericht.
Osten. (67674
In das hiesige Handelsregister Abtellung A ist am 14. November 1907 eingetragen worden:
Nr. 58. Firma: Hermann Wisch, Osten. Inhaber: Hermann Wisch, Weinhändler und Destillateur, Dsten.
Nr. 59. Firma: Heinrich Umland, Hüll. In— haher: Heinrich Umland, Müblenbesitzer, Hüll.
Nr. 60. Firmg: Wilhelm Oell rich, Isensee. Inhaber: Wilhelm Oellrich, Schmiedemesster und Maschinenhaͤndler, Isensee.
Nr. 61. Firma: Baul Eggerdinger, Osten. Inhaber: Paul Egagerdinger, Hotelier und Fuhr— werksunternehmer, Osten.
Nr. 62. Firma: Claus Drewes, Osten. — Claus Drewes, Fährbesitzer und Gastwirt,
sten.
Nr. 63. Firma: Hinrich Albers, Hemmoor. Inhaber: Hinrich Albers, Gast⸗ und Speisewirt, demmoor.
Nr. 64 Firma: Heinrich Sundermeier, Ostem. Inhaber: Heinrich Sundermeier, Hotelier und Spediteur, Osten.
Nr. 65. Firma: Johann Vagts, Basbeck. Inhaber: Johann Vagts, Mühlenbesitzer, Basbeck.
Osten, den 13. November 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Osterode, Ostpr. 677391 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen die Firma Gustav Bachor in Liebemühl und als Inhaber Kaufmann Gustav Bachor von ebendaher. Osterode, Ostpr., 11. November 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Papenburz. Bekanntmachung. 67675
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Gebr. Leffers, Zweigniederlaffung in Steinbild“ ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in Steinbild ist aufgehoben.
Papenburg, 11. November 1907.
Königliches Amtsgericht. II. Pforaheim. Handelsregister. 676761
Zu Abt. A wurde eingetragen:
I) Zu Band 1 O.3. 306: Die Firma Heinrich Prestinari Besteckfabrik hier wurde in Heinrich Prestingri Großtz. Bad. Hoflieferant geändert.
2) Band VI D. 3. 16: Firma Morlock Sturn hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Julius Morlock und Buchdrucker Franz Sturn hier. Offene Handelsgesellschaft seit . November 1907. (Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Schreibwarenhandlung.)
3) Zu Band V O 3. 48: Die offene Handels⸗ gesellschaft Seitter Epple hier ist aufgelsst und
die Firma erloschen.
4 Band VI O38. 17: Firma Julius Epple ier. Inhaber ist Techniker Julius Epple in Futingen. (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterle⸗ und Kettenfabrikalion.)
Pforzheim, den 18. November 1907.
Gr. Amtsgericht. IV. Plauen. Vogt. 67677
Das Grlöschen der Firmen Sächsische Kunst⸗ anftalt „Geraldine“ Leopold Glück, Eugen Kühnel, Bruno Lindauer, Paul Stötzner und Leser Dienstag in Plauen soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden.
Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechts- nachfolger werden hiervon benachrichtigt, gleichzeitig aber aufgefordert, etwaige Widersprüche bis zum H. März 1908 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Plauen, den 19. November 1907.
Das Königliche Amtsgericht. Polnim. Bekanntmachung. 67678
Im Handelsregister Abteilung A des unterzelch— neten Gerichts ist heute die unter Nummer 31 ein gehn Firma Wilhelm Lemke, Polzin, gelöscht worden.
Polzin, den 9. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 67679 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 685 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: „Carl Fischer Sohn, Potsdam“ ist aufgelöst er bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Fischer in Pote dam, ist alleiniger Inhaber der Firma. Potsdam, den 18. November 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Prennlan. Bekanntmachung. 676801
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr 196 die Firma Otto Gernenz mit dem Sitze in Prenzlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Gernenz in Prenzlau eingetragen worden.
Prenzlau, 18. November 190.
Königliches Amtsgericht.
Radeberg. (67681
Auf Blatt 141 des hiesigen Handelsregisterg, die . Höhlig R Co. in Grünberg betreffend, st beute eingetragen worden, daß der Schatullen⸗ . Friedrich Gotthold Heinz in Johanngeorgen⸗ tadt durch Tod ausgeschieden und Rofalle Minna berw. Heinz, geb. Höhlig, in Johanngeorgenstadt in die Gesellschaft eingetreten ist.
Rathenom. ö. 4
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 305 ist bei der Firma ie, d. 2m in NRathenom folgendes eingetragen: .
Spalte 2: Die E , lautet jetzt: Hermann Scharnubeck Inh. Alfred Scharnbeck. Nathenow.
Spalte 3: Der Kaufmann Alfred Scharnbeck zu Rathenow.
Nathenom, den 14. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 676831
Im Handelsregister A wurde am 16. November 1907 unter Nr. 489 die Firma: „Franz Dabineky⸗ uch. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Babinsky zu Pyschez eingetragen. Amtsgericht Ratibor. HRa witsch. 67684
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 206 verzeichneten offenen Handelsgefellschaft Gebr. Richter Juh. Paul und Otto Richter eingetragen worden, daß die offene Handelsgefellschaft durch Ausscheiden des Paul Richter aufgelöst und der ne, , Otto Richter in Rapwitsch alleiniger Inhaber der Firma ist.
Rawitsch, den 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogti. (67685
Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ed. Bernhard Paui“ in Reichenbach betreffenden Blatte 953 des hiesigen Handelsregisterz ist beute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Reichenbach, am 19. November 1907. Königlich Sächstsches Amtsgericht. Rendsburg. (67686
Gintragung in das Handelsregister.
B. Nr. 21: Maxi ⸗Max Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rendsburg. Zweck der Gesellschaft ist Vertrieb und sonstige geschäͤftliche Ausnutzung des Feueranzünders Maxt. Max. Dag Grundkapstal beträgt 20 000 M Geschäftafuͤhrer ist der Faufmann Eduard Lüders in Rendsburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1907 festgestellt.
Rendsburg, 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht. 2. Reutlingen. (67687 In das Handelgregister für Einzelfirmen wurde beute bei der Firmg Gmilie Wandel Maschinen⸗ fabrik mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß die Prokura des Robert Knapp, Kaufmannz in Reutlingen, erloschen ist und dem Hermann Hahn, Kaufmann daselbst, Prokura erteilt wurde. Reutlingen, 19. Norb. 1907.
Landgerichtsrat Muff. Rostock, Mock 1b. (67704 In das Handelsregister ist zur Firma L. Löloff eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Friedrich Löloff in Schwerin über— gegangen. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. Rostock, den 19. November 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Rotenburg, Hann. (67688 In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma Fr. Th. Fischer in Visselhövede heute eingetragen: ‚Die dem Geschäftsführer Eduard Apel in Visselhöp-de erteilte Prokura ist erloschen.“ Rotenburg (Haun. ), 19. Nopember 1907.
Königliches Amtsgericht. Schleusingen. (67689 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ur. 13 eingetragenen offenen Handelsgesenschaft F. A. Hedenus in Schleusingen eingetragen worden, daß der Sengtor und Kaufmann Karl Hedenus aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Schleusingen, den 19. November 1907.
Königliches Amtögericht.
Spxottan. 67690 In unser Handelsregister Abteiluug B sind heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, zu Eulau— Wilhelmshütte bei Sprottau domizilierten Aktien. gesellschaft in Firma Wilhelmshütte, Attien⸗ gesellschaft für Maschinenbau und Eisen⸗ gießerei folgende Statutenänderungen eingetragen worden:
§ 2 lautet neu: Der Sitz der Gesellschaft ist Eulau Wilhelmshütte bei Sprottau mit einer Zweigniederlassung in Ober Salzbrunn. S 5 er—⸗ hält folgenden Zusatz: Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn⸗ betrag ausjugeben. Absatz 2 5 12 lautet neu: Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗— sichteʒrat mit absoluter Stimmenmehrhelt zum ge— richtlichen oder notariellen Potokoll gewählt. 5 14 lautet neu: Der Vorstand ist befugt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats einem oder mehreren Beamten der Gesellschaft Prokura zu erteilen. Die beiden letzten Absätze des § 16 fallen fort.
Sprottau, den 16. November 1907.
Königliches Amtagericht.
Stade. Bekanntmachung. 67691] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 177 eingetragen die Firma Eduard strätzschmar mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Gduard Krätzschmar in Stade.
Stade, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht. JI. Stadtilm. 67692 Zu Nr. 78 des hiesigen Handelsregisters Abtellung A ist beute bei der Firma Adam Eifert Nachfolger in Stadtilm eingetragen worden, daß dem Hoforgel— bauer Adam Eisert in Stadtilm Prokura erteilt worden ist.
Stadtilm, den 18. November 1907. Fürstliches Amtsgericht.
Steoleo. [67693 In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute bei der Firma Apotheker Crone Æ Ce Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, ju Kray ein— getragen, daß dem Buchhalter Max Holländer in Kray Prokura erteilt ist.
Steele, den 16. November 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. 67694 In das Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 710 die Firma Ida Ehlert in Tilsit und als deren Inhaberin Frau Ida Ehlert, geborene Meschkewitz, in Tilsit eingetragen.
Ueckermünde. (67695 Bei der unter Nr. 36 des Handelsregisters A ein- etragenen offenen Handelsgesellschaft G. Hidde 4 o., Torgelom, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Hidde ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Otto Wendorf E Coe, Torgelow i / Pom̃. geändert. Ueckermünde, den 11. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. (67740 In unser Handelregister A ist am 15. November 1907 Nr. 284 die Firma Böll Æ Co. in Walden 6 und die Prokura des Hermann Böll gelöscht worden. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
VW ei don. Bekanntmachung. 67697] Chamotte. Æ Klinkerfabrik Waldfassen, Attiengesellschast. Dem Ingenieur Robert Buchner in Waldsassen ist Prokura erteilt. Weiden, den 13. Nobember 1907. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Mei dem. Bekanntmachung. 67696
„TFeisft Engelmann.“
Obige Firma und Prokura des Kaufmanns Julius Engelmann ist erloschen. Das unter der Firma be⸗ triebene Viehhandelsgeschäft ist im Erbwege auf obigen Julius Engelmann übergegangen, welcher es unter der Firma „Julius Engelmann“ fortführt.
Weiden, den 14. November 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wennigsen, Deister. 676981 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 3
ist zur Firma Bantorfer Kohlenzechen, Attien⸗
gesellschaft in Bantorf heute eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1907 soll das Grundkapital um 90 000 M herabgesetzt werden. Diese Herabsetzung ist erfolnt. Das Grundkapital beträgt jetzt go60 4 und zerfällt in 12 Stammaktien Lit. A über je 750 M Die Prokura des Theodor Feise ist er⸗ loschen. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Mehrere Mitglieder sind nur gemein— schaftlich zur Vertretung der Aktiengesellschaft berech⸗ tigt, doch kann der Aufsichtzrat auch einem Vor. standsmitgliede die alleinige Vertretungsbefugnis übertragen Heinrich Korfmann ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seiner Stelle Bergrat Adolf Schlösser in Barsinghausen ernannt.
Wennigsen, den 21. November 1907.
Königliches Amtagericht. J.
Wolfenbüttel. 67699
Im hiesi jen Handelsregister B Blatt 23 ist heute bei der Firma Carl Fried. Meineke Æ Sohn, , , . mit beschränkter Haftung einge—
ragen:
F 13 des Gesellschafte vertrages (Bekanntmachungen) ist abgeändert. Danach erfolgen die Bekanntmachungen der Hesellichaft fortan durch den Deutschen Reichs« anzeiger.
Wolfenbüttel, den 13 Novbr 1907.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. 67705 In der Generalversammlung des Consumvereins Schwandorf und Umgebung e. G. m. b. H. vom 30. Juni 1907 wurden 5 15 Absatz II und 823 Absatz 11 Satz 2 des Siatuts gestrichen; 5 4 Satz 1 und 5 ergänzt und § 30 Satz Lin Ver— bindung mit 5 41 dahin geändert, daß die Bekannt— machungen der Genossenschaft nurmehr in dem Schwandorfer Tagblatt erfolgen.
Amberg, den 5. November 18907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Camberg. Bekannimachung. (67709 Eintrag ins Genossenschafisregister betr. Langenauer Spar. und Darle hene kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht in Langenau. Gastwirt Ernst Stauch in Langenau ist aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn gewählt der Oekonom Paul Baumann in Langenau. Bamberg, 20. November 1907. K Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 67710 In Band 1I1 des Genossenschaftgregisters ist bei Nr. 77 onsumverein Fraternelle für St. Kreuz und Umgebung e. G. m. b. 5. in St. Freuz eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Josef Maurer ist der Weber Johann Baptist Claude in St. Kreuz in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 21. November 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Engen, Raden. Befanntmachung. 67711]
In das Genossenschaftsregister Band 1, O. 3. 15
„Molkereigenossenschaft Weiterdin gen, einge⸗
tragene Geuossenschaft mit unbeschrãakter Haft⸗
pflicht! ist beute eingetragen worden;
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts—
vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er—
loschen.
Engen, den 19. November 1907. Gre b. Anger cl.
Friedberg, Hessen. 67712 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftzregifter ist beute bei
der Landwirtschaftlichen Bezugs. und Absatz⸗
genossenschaft e. G. m. b. S. zu gtaichen ein-
getragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte⸗
ren. ist die Vollmacht der Liquidatoren er-
oschen.
Friedberg, 21. November 1907.
Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg. Gũtersloh. 67714 In unser Genossenschafteregister Nr. 12 ist heute bei dem stattenstrother Spar, und Darlehn, kassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kattenstroth ein⸗ getragen: 2 2 § 42 des Vereinsstatuts ist laut Beschlusses der Generalpersammlung vom 10. November 1967 fol-
Radeberg, den 19. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Tissit, den 14. November 1807. Königliches Amtsgericht.
diesen Betrag voll einzuzablen und v
Zebntel mit drei Mark sofort h dg lte lin
Gütersloh, den 18. November i907 Königliches Amtsgericht.
zer, ,, ee g rl ragung in das Genoffenschaftsr ö , y ** einer eerdigungsverein St Mnschar „Frie 1906 eingetragene Genossenschast 6 schränkter Haftpflicht. . An Stelle der gusgeschie denen A. J. Geprt z Henbelie Ind Helrich Khele eä und Vledrich Sternwarber, beide zu damburg Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. . k Amtsgericht Hamburg. Abteilung fi das Handelsregister.
Eintragung in das Genossenschastsre
Bei ö 37. Bauverein der Lee en ln e. G. in. b. H. in Dietrichsdorf: ;
J. Otto Roosen Runge ist aus dem Vorstamn ausgeschieden und an seiner Stelle der Werkmesstn Johann Gröpper in Neumühlen⸗Dietrichs dorf in de Vorstand gewählt.
Kiel, den 16 November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. d.
Kirchen.
In unser Genossenschaftsregister ist pl eg
Nr.
worden:
Der Stationgassistent Martin Brambach ist aul dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stele de Oherbahnhofgvorsteher Gustav Hecht getreten.
Kirchen, den 31. Oktober 18907.
Königliches Amtsgericht.
HKũůnzelsnuu. . . Amtsgericht Künzelsau. Darlehens kassenverein Oberkefsach, e. G. n
u. S.
An Stelle des verstorbenen Vorst herg Antag Fluhrer wurde Franz Anton Deuser, Maith. Sohn Bauer, und an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandt. mitglieder Alois Grohe und Alois Weber wurden Gabriel Möhler. Bauer, und Johann Peter Voll. Bauer, alle in Oberkessach, in den Vorstand gewaͤhlt.
Den 20. November 1967.
Amtgrichter Buri. Lehe. Bekaant machung. 67720
Im hiesigen Genossenschafisregister Nr. 10 ist heute bei der Landwirischafilichen GBezu as genossen/ schaft, eingetr. Gen. mit beschr. Haf pfl cht, in Elmlohe eingetragen, daß der Landwirt Jürgen von der Lieth aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Barten hagen i Elmlohe getreten ist. e
Lehe, den 18. Novbr. 1907.
Königl. Amtsgericht. IV. Lucknnu, ü.ausitn. Bekanntmachung. 57721
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Zützen er Spar und Darlehn staffenve rein, eingetragent Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dafipflicht, eingetragen worden:
Der Lehrer Christian Sellesk ist aus dem Vor, stand ausgeschieden. An seine St lle ist in den Vorstand getreten der Kossät Gotthelf Noack zu Zützen. Luckau, den 8. November 1907. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Betanntmachung. 67727 In unser Genossenschaft register ist heute bel der
unter Nr. 11 eingetragenen Konsum und Pro—
duktiv Genossenschaft „Einigkeit eingetragene
Genoffenschaft mit beschräutter Haftpflicht zu
Lüdenscheid folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung von
abgeändert, daß die Veröffentlichung der Bekannt, machungen der Genossenschaft in der zu Lüdenscheid Luisen nr. 19, erscheinenden Volkestimme erfolgen sol und außerdem die Bekanntmachungen in dem Lüden= schelder Tageblatt und dem Lüdenscheider General— anzeiger erfolgen können. Lüdenscheid, den 14. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Neckarsulm. 67714 . K. Amtsgericht Neckarsulm. . In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem aufgelösten „Landwirtschaftliche n Konsum— verein Eintracht Neckar sulm“, e. G. m. b. 6. in Neckar sulm, eingetragen, daß die Veitretunck befugnig der Liguidatoren Franz Lochmüller und Franz Chordon, beide hier. bäeendigt ist.
Den 18. November 1907.
Oberamtsrichter Herrmann. Oster teld, n. M. 6735 Bei dem Konsum ⸗ Verein Csterfeld, einge ⸗ tragene Genosse⸗schaft mit beschräakter Haft pflicht, zu Csterfeid ist heute in dis Genossen= schaftgregister eingetragen: An Stelle des auf scheidenden Uhrmachers Anton Stiegler hier ist de Schuhmacher meister Wil belm Kinrler in Pitzschendon zum Vorstande mitglied (Kassierer) gewählt. Osterfeld, den 14. Nevember 1507.
Piane. Bekanntmachung. 66560 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Ar. „gemeinnütziger Gau⸗ und Sparverein E. 6G. m. b. SO. zu Neustadt b / P.“ eingetragen worden:
Der Apothekenbesitz0ör D. Noering und Ri leischermeister Stolnekt, beide in Neustadt b. P., nd laut Beschluß der Generalversammlung von 3. Nopember 1997 allein noch berechtigt, als E qu datoren den in Liquidatton befindlichen gemeinnützigen Bau und Spa werein E. G. m. b. H. zu Neuftat b. * zu vertreten.
ie bisherigen Liquidatoren Dr. Heydrich, Diete richs, Siegert, Kedriora und Hewerbera Plottle sind aus der Zahl der Liquidatoren autzgeschleden, iht⸗ Vertretunggbefugnitz ist been det. Pinne, den 13. Noveml er 1907. Königlicheß Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Heibrich) in Berlin
gendermaßen abgeändert: Der Geschäftgantenl wird auf 30 4 festgesetzt. Jeder Genosse ift berechtigt,
Drug der Norddeutschen Buchbruckeres und Verlag Anstalt Berlin 8w., Wilbelmftraße Nr. 2.
Kon sumwverein Gehdorf, ein getragene Genossen. schaft mit beschränkter Hafipflicht. eingentaghn
20. September 1907 ist § 48 des Statuts dahin
zum Deutschen Reichsan
Mn 279.
lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au den zelchen, , onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa . der Eisenbahnen ent
Sechste Beilage
andels⸗, Güterrechts . i, dein n
den 23. November
alten sind, erscheint auch
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend,
1907.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 201)
= ĩ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für rn. er e ett, edition . e, . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
die Kön
d Selbstabhofer auch dur liheimstrãße 32,
Staats anzeigers, 8 W.
Genossenschaftregister.
Reinfeld, Holagteim. 67728
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts. regsster das Statut der Spar und Darlehns kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hamberge vom 29. Oktober 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnẽ kasse. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich, nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift belfügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Otto Niehus, Adalbert Pee möller und Johannes Spethmann, sämtlich in Ham—⸗ berge wohnhaft. ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Reinfeld i. S., den 15. November 1907.
Königliches Amtagericht.
Rotenburg, Fulda. (677301
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. S „Dar⸗ lehnskassenverein Haselgrund, e. G. m. u. H. zu Schwarzenhasel“ folgendes eingetragen worden:
Laut Anmeldung vom 27. Oktober d Is. ist in der Generalversammlung vom gleichen Tage an Stelle des seitherigen Vereinsvorstehers Peter Holl der Landwirt Konrad Fey in Schwarzenhasel gewählt worden.
Rotenburg a. F., den 16. November 1907.
Königl. Amtsgericht. II.
Rotenburg, Fulda. 67731
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 „Baumbach'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Baumbach“ folgendes eingetragen worden:
Der Schmiedemeister Adam Heinrich Weber ist aus dem Vorstand ausgetreten und ist an seiner Stelle der Landwirt und Müller Johannes Limme— roth zu Baumbach in den Vorstand gewählt.
Rotenburg a. F., den 18. November 1907.
Königl. Amtsgericht. II.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [67732
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Molkereigenossenschaft Deißlingen e. G. m. u. H. in Deißlingen eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. November 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder: Martin Allgaier, Matthäus Kunz, beide Oekonomen in Deißlingen, sind Liquidatoren.
Den 18. November 1907.
Kopf, Landgerichtsrat. Rüthen. ö? 733
In das Genossenschaftsregister Drewer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Gen.-R. II. 7 ist unterm heutigen Tage eingetragen:
Spalte h: Johann Dalhoff genannt Himpe zu
Drewer.
Spalte 6: Anton Scheideler ist aus dem Vor- stande ausgeschieden. An seine Stelle ist Vorstands⸗ mitglied Kasper Buxot als Vereinsvorsteher und Johann Dalhoff als neues Vorstandsmitglied ge⸗ treten.
Rüthen, den 11. Nopember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. ö : 67734
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Treptow a. R., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 10. Oktober 1907 eingetragen, daß der Lederhändler Rudolf Boll in Treptow a. R. autz dem Vorstande ausgeschieden und der Wollspinnereibesitzer Heinrich Blesßner in Treptow a. R. an seine Stelle ge— treten ist.
Treptow a. R., 10. Oktober 1907.
Königl. Amtegericht.
Konkurse. Alemateim. 67482
Ueber das Vermögen des i ,. Vruno Frankenstein in Allenstein, Inhabers der Firma „Confectionshaus Germania“, ist heute, am I9. November 1907, Nachmittags H Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Der Nechtganwalt Neu— mann J. in Allenstein ist zum Konkurgverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind big zum 10. Ve⸗ zember 1907 bel dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungütermsu den 7. Dezember 1907, Vorm. A1 Uhr. Vsfener Arrest und Anzeigepflicht ist bh zum 30. Nobember 1907 bestimmt.
Allenstein, den 19. Nobember 1907. Der Gerichtsschrelber 57 mrleln m Amtggerichts.
mielereld. gounturs. 167605
Ueber dag Vermögen deg Koloniglwaren- ändlers Hermann Dresing in Wieleseld, Bielsteinstraße S2, ist heute, am II. Nohemher 1907, Vormsttagt H Uhr, der Konkurg eröffnet. Nonkurg— verwalter Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld.
ezogen werden.
lung am 19. Dezember 1907, Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1908, Vormittags 109 Uhr, . Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, Gerichts⸗ traße 4.
Bielefeld, den 21. November 1907.
Der Gerichtsschreiber n, n Amtsgerichts.
Celle. 67537 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter John in Celle, Inhaber der Firma Adolf John zu Celle, wird heute, am 15. November 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von der Wall in Celle. Anmeldefrist läuft bis 15. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 24. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist läuft bis 15. Dezember 1907.
Celle, 15. November 1907.
Königliches Amtsgericht. 2.
Danzig. Konkurseröffnung. 67496 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Max Schwersenz aus Langfuhr, Hauptstraße Nr. 104, ist am 21. November 1507, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Langgarten 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1907. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Dezember 1907. Mittags A2 Uhr, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 60. Danzig, den 21. November 1907.
Der Gericht sschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Darmstadt. Fonkursverfahren. 6b 89
Ueber das Vermögen des Gastwirts 6 Scheuermann des Zweiten in Pfungstadt ist am 16. November 19607, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amts⸗ gerichtstaxator Ernst Wolff in Darmstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1907. Ablauf der Anmeldefrist am 8. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Samstag, 14. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, neues Gerichtsgebäude, Mathildenplatz. Darmstadt, 16. Nobember 1997.
Großherzogl. Amtsgerichts. II.
Dirschan. Bekanntmachung. 67497 Ueber das Vermögen der Putz⸗ und Kurz- warenhändlerin Marie Beyer, geb. von Sa- gurski, in Pelplin ist heute, Nachmittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1907. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Allgemelner Prüfungstermin den 20. Dezember 1907, Vor mittags 10 Uhr. Dirschau, den 19. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
KEibenstock. 67534 Ueber das Vermögen des Bäckers Martin Burkhardt in Blauenthal wird heute, am 18. November 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts. anwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist bis jum 20. Dezember 1907. Wahltermin am 13. Dezember 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Januar 1908, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht EGibenstock. Frank furt, Main. 67529 Ueber das Vermögen der offenen Dandels⸗ gesellschaft in Firma Volt Ampere Gesellschaft Fleischmann Æ Co. in Frankfurt a M., Schleusenstraße 165, persönlich haftende Gesellschafter: Raufmann August Fleischmann und Ingenieur Adalbert Fleischmann, belde hier, ist heute nachmittag L Uhr das Konkurgberfahren eröffnet werden. Der Rechtsanwalt Dr. Achenbach, hier, , . 28, ist zum Konkurgverwalter ernannt werden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dejember 1907. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Januar 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaubigerversammlung Freitag, den G. Dezember 1907, Vormittags RI Uhr, allgemeiner Prü— sungetermin Dienstag den A4. Janunr 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Seller straße 19a. 1. Stock, Zimmer 10. h Frankfurt a. M., 19. November 1907. Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtagerichts. Abteilung 17. Genthim. 1674829 Ueber den überschuldeten Nachlaß des aul 26 Vr⸗ tober 1907 hier verstorbenen Volzhäundlers Friebrich Haddenbrock ist dene achmlitan 1 Uhr dag Konkurgverfahren ersssnet. Konkursven⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Ilm bier. Anmelde srist bis 10. Januar 1908. Grste Glaubigerbersaufuh lung am 18. Dezember 1oo7, Warning 1H Uhr. Allgemeiner Prüsungeternln an d Re bruar 1998, Uermittags 10 Utgze. ener Arrest mit Anzeigepflicht bie at. Vetember 1907. Genthin, den 19. Nobember 1907 Könlglicheg Amtsgerlcht Glei v iin. stontursversahren- ern Ueber dag Vermbgen Res sidhaners Gienmens Reinold ju Gleiwitz, Neuderserstt 4. is an jd. Ne.
In
in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1907. Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ jember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 19. November 1907.
Königliches Amtsgericht. — 6. N. 23 aso7. 1. Halberstadt. Tontursverfahren. 67501 Ueber den Nachlaß der am 9. Juli 1907 in Halberstadt ledigen Standes verstorbenen Mar⸗ garete Eitel ist am heutigen Tage, Nachmittags 5,7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Hintze, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 7. De⸗ zember 1907. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1907, Vormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. 1I. Halberstadt, den 19. November 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.
Herford. Fonkursverfahren. 67509 Ueber den Nachlaß des Arbeiters Kaspar Lef⸗ halm aus Eilshausen ist heute, am 19. No⸗ vember 1907. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Fabrikant Arthur Neussell in Herford. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung: 2. De⸗ zember 1907, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 23. Januar 1908, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 10. Dezember 1907. Herford, den 19. Nobember 190.
Königliches Amtsgericht.
67521 Fa brikbesitzers
Tema.
Ueber des
das Vermögen Firma Heinrich Will in Dorndorf a. S. ist beute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Wernick hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 31. Dezember 1907. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 18. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 15. Januar 1908, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Jena, den 19. November 1807.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 67480
Heinrich Will in Dorndorf a. S., Inhaber der
oder
2. k. ö z üb Der Gerichtsschreiber Großberjogl. S. Amtsgerichts. er
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Vaul Effenberger von hier, verfabren eröffnet. Verwalter ist der v. d. Ley hier, Steindamm 121. Konkursforderungen big zum 31. Dejember
1907, Vorm. 10 Uhr.
— Zimmer Nr. 60. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 15. Dejember 1907. stönigsberg, den 19. Nodember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Mans geld.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Schnitiwarenhändlers Leopold Wilke 4 Klostermansfeld ist am 18. Nodember 107. Mittags 12 Ubr, das onkurgverfabren ers ffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in M feld. Offener Arrest und Anzeigerflicht 20. Dezember 1907. Anmeldefrist big n!
1908. Erste Gläubigerversammlung am 2141 zember 1907, Vormittags 9 Udr. re meiner Prüfungstermin am 2A. Januar 1908. Vormittags 10 Uhr.
Mansfeld, den 18. Nodember 1807
Der Gerichisschreiber des Tönigl. Autzgerzhtg. Miünchenm. — rr ss
Das Kal. Amtsgericht München 11 dat ente nachmittag 5 Uhr über das Verm deen der Ganer schen Zuckerwarenfadrik. G. n. D. D. n Vasing!“ dag Konkursverfahren erd faet. Nen Murg. verwalter: Rechtsanwalt Greser en f ; Offener Arrest erlasen. Anzelkefrit den U Xn 1967. Anmelderrlst dig 10 Dezember 107. Ge chöü n dh. Hummer Al U! Wahl ⸗ und Peülnngs term 134. 137 KO. Danner stag. A9. Degen der 1907. Wachw. 2 Udr Siknngg aal Ne 2, m, Mariabilsplatstz Nr. 173
München, den 21. November 1802
Der geschastsl R. Sekretär: Lettner Ven rode. ler old Gent g
ede t denke
am 21. Nodemder 1M, Vormittags
nuten, das Konbargverfabten erdFae!
NVechtöan wal Welter a Neurede Mane
14. Dezember dor. Grste Mäandtrerder dnnn ng
den T. Dezember 197. Rarmittags 11 Une
Algemetßker Mräsangstermla Ren vn Deze den
19onY, Worrittags 11 he DFenen, Wen!
mit An zelgepnlht dis 9n X Deremder NM
Wenk nde, den 2. Newem der 1M
Röm te ches Anm erich, otttin nen, de n m nee n. 8
VaRe R Dave, Un be eb, Der tee e, Hi ö. 20 Nerven der (e, Mania , re, , Dan erden, des anders wann ehen Ca, m. rem deer dad Reer h he e nd, gte, . ee ngen Vkener Melt e Wenne n, ee, , Mane e. r, Wemndenen, , , d, Men, m, , Heß hw en ben d, Wh, e, men. Mar . e , . ö a n
r n D. .
8 Dom men i
wr 22
** water ten * 22
1907. Frist zur Anmelhung, der Forderungen biz
Offener Arrest mit y, D bis . J. Dejember zum 31. Vezember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗
vember 1907, Nachàmlitags 12 Ude 18 Min Tonbnns eröffnet. Konkurgberwaller! Wanmann J Wönd K.
,
ane, , d,, n.
Steindamm 598 61, ist am 19. Nobember 1907. Vorm. 93 Uhr, das Konkurs ⸗ Kaufmann Anmeldefrist für iso. Erste Gläubigerbersammlung den 18. Dezember Allgemeiner Prufung termin den 10. Jauuar 1908, Vorm. 111 Uhr,
.
. d D m ng,
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das ,. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 860 für das Vierteljahr. , für den Raum einer Druckzeile 30 5.
inzelne Nummern kosten 20 J. —
9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr. Oettingen, 20. November 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Planen, Vogt. 167525 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Robert Georg Führlich in Plauen, Blüͤcherstraße 65, wird heute, am 20. November 1907, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Plauen. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 190. Wahl‘ und Prüfungstermin am 19. Dezember 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 7. Dejember 1907. Planen, den 20. November 1307. Königl. Amtsgericht. Quer gurt. 167510 Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts- gerichts ist heute, Mittags 124 Uhr, das Fonkars- verfahren über das Vermögen des OHerzaglich Braunschweigischen Försters a. TD. Zudwig Salle in Erfurt, Inhabers der im Handel zregister nicht eingetragenen Firma L. Salle u. Co. ja Roßleben, eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Franke in Quer- furt Konkursforderungen sind bis 8. Dejember 1307 beim Gericht anzumelden. Erste Släubigerdersamm.- lung und allgemeiner Prüfungstermin an Gerichte. stelle, Zimmer 1J, am 18. Dezember 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Arjerge⸗ pflicht bis 1. Dejember 1907. Querfurt, den 18. November 1907. Der Gerichtes schreiber des Königl. SHüneke, Amtsaerichts feree Ratheno n. stontursverfahren.
Ueber das Ftänlerns
ot mer -r. * —— — — =
* —— — 8 414 — 2
Vorm ä das Konkursverfabren eröffnet. Der Karfeaan Genst Weidemann in Rathenow wird zem Tenkerzderm erer ernannt. Konkurefordernngen find bin ee Dann 19808 bei dem Gericht anzame den. Gg Rird r, S schlußfassung äber die Beibedalt . Wabl eineg ̃
Beftellung und eintretender Fal R Ronkursordnung bezeichneten Gegen ttnde Tau, Ne
17. Dezember 1907, Bormrreage Io ö.
812 2
8 dit
— n —
arterzeicneten Gerne Term an sn= Alen Persenen weide eme mr Dmg. rige Sackt d Serez aden eder mir Tn nrg. 22 T enn, rn, an
rigen eher m, sten,
2* * *
99g Zak . 1 *
* . i ö ö. * ö 4 .
. . —
1 — * — *
.
fender Serre digum n Unhruug nennen, Ten nrrgderr erer ig mum R Irn Mn ge mr machen Rais lscheꝗ meer n Rar enn, Reichelsheim, Odem mad. n, . Rachlat de Geng Dung de . 1 Frünkiich Crumbac)h t mn n, mente 1807. Nach 2 Mr, dad Fim sfchren neff V ; n Rennsnnmnlt Untnn mn 6 nit Mme sfitht wit Gl iu nine Mn F, Organ Gre Güünnizernersnmmnlüng und Drift —— f 1m d Dem nee, Fc, m mittag 1G e, m, Mean Lniehgr ert nnnrmnndr bier emmner De, R en Der Gern gsiarntiher Grmsiz., rn Reach hee, d, , aun H ei chem dach,. Sem kers. ,. Nei Termihmn Me Gerner nnter, Grana Oelde nun wanne, , mur, nm 18 Noenemkger wn, Dmmnmitmn d nin, m, FTmmn Margen n ren, affen, würdun. . Tau nnn Sahle Hin min riss mn offre Wien nsttiht wn nnn n Degen inn, mn, Cane Gwinditznrhernimminisnge und WMeisnnntrenin m 1D. Dezenm der ‚ ech r, Garnen , nn, Reichen dunn, Sn, den n, mmmh, mm,. Toni inen n ingreeigi⸗ Ho nne mn dare, Ve e n, nr . Damn, Men, nene, Menne nnen mn, wn, ante, mn nan zmhnnttn w im, wn . eff. Pr Vein kuren tn . . rn ne res Drill mn Mrennhnn, med W nnn, , Henn, wen, nn, n, Den . unn dee, . min, in, nm nksüisin nn, Rt Ft eine dann we kannn, wn, N, Mn, ene, men Demmer enn, ien, Mt, Wreftalsgn, nee M ce i e , CQ m- 1 mhsrenrasden Rl har Pie , S d, n,, . . Bere siheter, & ö. . Oc. .
wan, de, n, Darm, d,, wem er, * r, mn, Wfa, de, nn, Mete 1
un e, nf Man, ü m, Deen, mn, . 60 2. , Man nl tar reihe . 1 . . wirft, nnn, nn, , mn, den, dare, nme sft. ee. 7 na, , =. ii, m, M, 8e Muehe
s⸗
1
err der .
. — . 12 — 2
Lnißgr rnit Irrnr,
** ** , Dr,
65 a eden Dag gin titten . 1
.
* 21 Te, .
en, D, . 223 dä n re