(67785 AVtktiva.
Grundstück und Gaswerksanlagen Kassenbestand
Debitoren
Lagervorrãte
Vorausbezahlte Assekuran
Hinterlegte Kautionen und Zingguthaben
Anleibhebegebungskonto Gewinn ⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag a. 1805/6 AÆ 10 934,98 2 639,99
Gewinn in 1906sm07 ..
Gas. und Glertricitãts werke Drossen A.-G. Bilanz ver 21 ut 19
*. 163 969 66
3 444 153
bob
Verluste.
Vortrag aus 1905106 Kosten des Betriebes
Abschreibungen: Erneuerungskonto ö Anleibebegebungskonto.
A S00, - 300, —
182 40
34 20112
Gremen, im November 190.
Der Auffsichtsrat. Der Carl Francke jr.,
Vorsitzer.
Vorstand.
Johs. Brandt. H. Theuerkauf.
Au
6 2841 70h 6
82949
*
Aktienkapital , Anleihe reditoren J Vortrag für Rabatte, Anleihe me n, J Erneuerungskonto
182 408 Gewinne.
16
25 9061 8 294 9
Bruttoerträgnis aus dem Verkauf von Gag, Nebenprodukten ꝛe Bilanzkonto
34 20112
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
(67771 Aktiva.
Immobilien u. industr. Mobiliar
(Summe nach den früheren Ab⸗
schreibungen ). Dies jährige Abschreibung
Kasse, Wechsel u. Effekten Waren u. Vorräte Debitoren
Generalunkosten, Abschreibung auf die Immobilien u. das ind. Mobiliar, Einlage in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds, in den . ö
owie
in das Arbeiterstiftkonto Tantiemen.
5 o / Dividende an die Altionãrẽ 2
Der Coupon Nr. 7 wird mit Æ SO, — von heute ab an unserer stasse, 14 Carl Hack⸗
Jules Scheurer tritt aus dem Auffichtsrat aus. Mülhausen i. G., den 20. November 1907.
Kullmann K Ca A. G.
straße, eingelöst. Herr
Bilanz ver 80.
o sz1 9l8 62 5, ö 33 346
o 3d haz d
650 1398 a
i 62 gos t
. .
2 212 00487 200 O00
iT so] s.
Verluftkonto.
Vassiva.
2 4000 000
o obo oo 190 315 os or zal 6s
41 656 7
6 623 hyz zs
266 00 —
uni E907.
Aktienkapital .. Hvpoth. Anleihe Pypoth. Anleihe Nr. 2 Geserlicher Reservefonds Dispositlons fonds Arbeiterstiftkonto ..
Nr 1 Æ 3 00060 2009009
(67784
Aktiva. ver 290
wilan
3 373982 209 739 1484213
361 89 ? 1942 42914 5734
15 — 184 1600
Ga werksanlagen Wasserwerkzanlagen.
Lassakonto
Debitoren
ae Vorträge für Steuern, Abgaben ꝛe.. Voraugbejahlte Versicherungsprämien Anleihebegebungtzkonto
Tro s Berluste. 15 228
2707 3 667
Kosten des Gat werkabetriebes Kosten des Wasserwerkgbetriebes. Anleihejmnsenkonto. Abschreibungen:
Grneuerungokonto Anleihebegebungekonto
Reingewinn wie folgt ju verteilen:
eee = 5 o Dividende a. Vorzugsaktien. 1 220 — 26 oe Dividende a. Stammaktien. 5 750,
Vortrag auf neue Rechnung... 18337 7933
Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapital
vpothekarische Anleihe
reditoren. Rückstellung Noch nicht er Reservefonde konto Grneuerungt konto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
3 000
Gas. und Wasserwerke Montjoie N. G. Juni 1207.
AM 230 000, —
6 00
gn Gteuern, Zinfen xe. obene Dividende.
Vortrag aut 1505/0565 . Æ 43. 89 Gewinn in 1906607... 7889 48
Gewinn und Berlustrechuung ver 209. Juni 1297.
Erträgniz des Gagwerkebetriebes Erträgnig des Wesserwerkgbetrtebes Vortrag aus 18050 .....
Bremen, im November 1907.
Der Auffsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke jr., Vorsitzer. Johs. Brandt.
10 der Vorjugtaktien Lit. B
Der Dividendenschein Nr. Stammaktien mit Æ 25, — bei
unserem Bureau ju
32 5326
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Nove 1906107 die Dinidende auf die Vorzugsaktien mit S o ο und auf
3
h han (o 47339
ö .
32 5 6
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern stimmend befunden.
wird mit Æ SO. — und derjenige
16 662 995 86 Haben.
.
2 412 00487
Bruttoertrag
.
(167773 Aktiva.
An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Inventarkonto Betriebs mittelkonto Vorrãͤtekonto
An Malzsteuerkonto Bau⸗ und Reparaturenkonto Gehalte ⸗ und Löhnekonto. .. Generalunkostenkonto
Abschreibungen und Rückstellungen
Gewinn pro 1906/07
am 30. September 1907.
2 — 53 366 4 do da8 18 os a2 5 143 388 —
F T iss J Gewinn ⸗ und
6 .
2 8657 05 23 097 44 115 61498 120 772 05 46 67168 11229820
4713117!
Pforten, 19. Oktober 1907.
Aktien⸗ Brauerei Pforten bei Gera.
Franz Vorberg. 6 ; Die Uebereinstimmung der geführten Bücher mit vorstebendem Rechnungsabschluß wird bescheinigt
Direktion.
Gera, 19. Oktober 1907.
Die Revisionskommission.
G. Fabr.
Per Aktienkapitalkonto Hvvothekenkonto Reservefondekonto Speialreserve u. Delkrederekonto Darlehns, und Kautionskonto Dividendekonto 190506 ... Gewinn pro 190607
18 202 50 125 oõ S4 Sh zo 274 85184 1133 — 112235 S0
717 196 44
* n. * * *.
Verlustkonto.
Per Vortrag aus 1905066. Diver sekonto
Miete und Zinsenkonto .. 5 Brauereĩabfallekonto ; 5 M6 24
— 47131171
R. Franke.
(67783 Aktiva.
Grundstück und Gaswerkeanlagen ..
Kassabestand
Außenstände und Bankguthaben Lagervorrãte
Effekten
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
und Zinsen⸗ Anleihebegebungskosten
Verluste.
Kosten des Betriebes..
Anleihe zinsenkonto ...
Abschreibungen: Erneuerungskonto .. Anleihebegebungekonto .
Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 oo Reservefonds. . AÆ * Dividende
ortiag a. neue Rechnung
240, — 4 500, —
Gas. und Glektricitãts Werke Vaals (Niederlande) A.-G. Bilanz ver T1. Juli 19907.
238 220 947 92 502 83 1967180 7 097 50 S846 28 1400 —
259 9562 96
3960
(20690
3436 63
nung ver 31. Juli 1907.
Aktienkavital Dvpotbekarische Anleihe reditoren. Vorträge f.
Reservefondskento
Erneuerungs konto
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1905 95 . ; Gewinn in 190607... 4272960 2689 62 96
Gewinne.
4 3 27 25
Vortrag aus 19053056 . Bruttoerträgnis aus dem Verkauf von
Gas, Nebenprobutten ꝛccc.. ... 2 615 47
27 840 70
Bremen, im November 1907.
Ter Auffichtsrat. Carl Francke sen., Vorsitzender.
und
Der Vorstand. 3 * Brandt. Theuerkauf. Die Ausjablung der in der Generalversam jahr 1806 07 festgestellten Dividende von 2 * Dividendenschetns Nr. 8 vom 30. November 1 schaft in Bremen und auf dem Gaswerkeburegu in Vaals statt. Gas Glektricitãt werte Vaals (Niederlande) H.-G.
907 an bei der Direction der Discontu⸗Gesell-
Tao 70
Revidiert und mit den ordnungmäßig geführten Bũchern ,. befunden. H. A. Red ecer, beeidigter Bücherrevisor mlung vom 22. November 19657 für das Geschäfts⸗ 28, — ver Aktie findet gegen Einlieserung des
681121 Bilanz uro 20. Aktiva. I. Betriebsfonds. 1) a. Kassenbestände . b. Depositenguthaben bei C. Wechsel im Portefeuille ..
4. Effekten, 3z o/ Staats. und Berliner
Ven rennl-- / ö Als Kautionen hinterlegte Avalposten .. 3) Fabrikations. und Betriebs vorräte.. Immobilien. . Fabrikgrundstück in C Gebäude darauf. ö ö Abschreibung pro 190667 1809... Grundstück in Martinikenfelde inkl. Gebäude Kanalisierung Wiebestraße Betriebs inventarium. a. Betriebsmaschinen,
harlottenburg
Transmissionen,
2 ö Abschreibung pro 1806/07
* 1 6 air iar HR m
. Modelle, Mobilien, Fuhrpark
elektrische Lichtanlage (jlede Kategorie ist bis
Gas⸗
Vassiva. Aktienkapital — J. Kreditoren in
N Iv a Avalposten
laufender Rechnung Anzahlungen auf übernommene stellungen wporheken = Reservefonddd⸗ .. Allgemeiner Reservefonds Reservefonds für Hypothekentilgung Prämienreserve für Unfallversicherung Unerhobene Dividenden 8. Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag aus 1 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1906/0 Beschlossene Gewinnverteilung: für den Anbau des Bureaugebäudes
— 1
Reserve Tantieme an den Aufsichtsrat nach Abzug von
trags in das neue Geschäftejahr Zu Gratifikationen an die an den und Meister des Werkes Zu Unterstützungen von Witwen Angestellten
und Waisen
n, 130 318 48 2 6056
656 g) 2e 6; hes 6 666 29 6 0 Jo
Generalunłlosten vpothekenzinsen.. ssekuranzprämien
Fuhrwerkzunkosten e
Gebäudereyaraturen
Rursverlust an Kautionseffekten
1 22
Reingewinn einschließlich des Vortrags
aus 19056 . J 427 36471
642 6563 65
Der Aufsichtsrat. von Adelson, Vorsttzender. G. J. Raehmel.
Charlsttenburg, den 31. Oktober 1907. R. Dhme,
Charlottenburg, Franklinstraße 6, mit: M48. — pro
Charlottenburg. den 23. November 1907.
4 75 O00, — als Fautionen bei Behörden hinterlegt
1 Vorübergehend in 39 0 ο Schatzscheinen angelegt
Dampfkefsel, Werkzeug⸗ maschinen, Werkjeuge, Utensilien und Gießereiinventar
2 Mang rIek*n und Wasserleitur
x 3 190510
Vertrags mäßige Tantieme an Direstion und Betriebsbeamte Dividende auf das Aktienkapital und nach Absetzung des Saldoüber—
Tantiemen nicht beteiligten Beamten
von Witwen und Waisen unserer Arbeiter 1800 000, — Aktienkapital
Vortrag aus 1905/6 Gebäude ertrage
Zinseneinnahmen. Fabrikation gewinn
erichtl. Bücherrepisor. Die Auszablung der auf 6 00 festgesctzten Vivibende erfolgt vom *. over bei der Deuischen Bant, Counonkasse, Kanbniersttaße 29/60, und bei der
von Adelson, Vorsitzender.
uni 18907
Stadtanleihen, davon
A g3 267,72 148 12534 A711 421
29 000—
* 241 39272
740 421 S382 947 84
( S6l 413 19 M 613 072, 25
91956 08 603 87615
AMS 186 000, — 10 635.20 1986 635 20
M 230 801,57
41356 82 189 444 75
jen und ö 1 * auf 1 A abgeschrieben) 4
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor mber 1907 wurde für das Geschästejahr die Stammaktien mit 20, g festgesetzt Nr. J der Direction der Disconuto⸗Gesellschaft in Bremen und Montjoie vom 39. November 1907 ab eingelöst. Gas- und Wasserwerke Montjoie A.-G.
Ferne? Icsien Gesesschaft fur Eisengicserel und Maschinenfabrikation.
der auf
541 516 41 29 000 —
. 11 681 24 M72 000, — — 40 265 31868
JJ 165 000 — unserer Beamten und 15 000 10 000 — 288 000 12 765479
427 7547
Gewinn und Verluftrechnung.
Die Direttion. Knüttel.
Der Aufsichtsrat.
G. J. Raehmel.
on n Ge eefschläger. 6 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit ne ordnungsgemäß gefübrten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden
G esell schafte
MDivibendenschein Nr. I Serie VI der Attien à 300 4A, „192 — pro Dividenbenschein Nr. I Serie 1II der Aftieg 6 1200 H
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschästgjahren 18041b un
einige Dividendenscheine noch nicht zur EFinlösfung präsentiert worden sind.
1 — 92 4391 9 90 4977 *
Kredit
— Q —
647 635 6
iber er. ab kasst i
di 90h
r 280.
nnter uchungssachen.
*
2. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
ünfall⸗ und Invaliditãätgs. zr. Versiche rung. . Verkůufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Perlofung 11. bon Wertpapieren.
9.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag,
den 25. November
1907.
6. Gommanditgesell 13 auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlafsun 9. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
———
) Kommanditgejelsschaften auf Aktien n. Attiengesellsch.
e uetei Thale Actiengesellschaft Thale a. H.
Die Herren Aktionckte unserer Fesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend. den 21. De- jember er Nachmittags 1 Uhr, im Restaurant er Branerez startftadenden elften ordentlichen heueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: t des Vorstands über das Geschäftsjahr
156 ö * sichts rats mitgliedern. 7 . 142 — an der Generalverfammlung sind
bank in Magdeburg oder .
Nooshake Æ Lindemann in Halberstadt hinter⸗
legt haben.
Thale a. S. den 23. November 1307 Brauerei Thale Actiengesellschaft.
lsst . ö Elefanten⸗Bräu vorm. L. Rühl Worms a. Rh.
Montag, den 16. Dezember 1907, Vormit⸗ tags 11 Uhr, sindet XIII. ordentliche Generalversammlung dem S Gesellschaft statt, und laden wir hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und des Geschäftaberichtz.
Y Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
I) Verwendung des Rein gewinng.
Stimmberechtigt in der Generaldersammlung sind nach 5 3 der Statuten diejenigen Aktionãre, welche bre hien spätestens au einem der beiden letzten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Dank hier oder bei dem Bankhause Wingenroth Soherr Co. in Mannheim hinterlegen und
big zur vel ass Dresel ? bis jum belassen. Dieselbe
bei einem Notar
en, rer i Bar hterubder,
812 266
23 35 8 Sitzungssaale der
gabe, daß die SDeslheinigung ꝛ— it Nummern versehen, spätestens am zweiten Berktage vor dem Versammlungstage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen dom 30. Nodember d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Worms a. Rh., 24 Nodember 190. Der Aufsichts rat.
21 * MNSrYBGBerrwder
.
wr * 2
1118
— 111
löslts . ö . Löwenbrauerei A. G. vormals J. Busch in Annweiler (Rheinpfalz).
Die Atrionäre unserer Gesellschaft werden ju der Mittwoch, den 18. Dezember d. J.. VBor⸗ mittags 11 Uhr, im Sltzungssaal der Rheinischen Creditb in Mannheim ftattfindenden außer ˖ ordentlichen Generalversammlung hiermit ein- geladen
Die Tagesordnung lautet:
I Genebmigung des Vertrageg
Annweiler
in Annweiler
als Ganzes ohne Liquidation an
brauerel Akriengesellschast vormals J. Busch in
Annweiler gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft überträgt. (Fuston.)
Umtausch der Stammaßtten und der Prioritäts⸗ aktien der Vereinigten Annweiler Thal ⸗ & Brüstle'schen Brauerel A. G in Annweiler gegen Aktien der Lowenbrauerei Aktiengesellschaft vor⸗ mal J. Busch in Annweller im Verhältnis don nom. S 1000, zu nom. ÆA 1000 —, wobei die Siammaktlen und Prioritätgaktien der Vereinigten Annweiler Thal. S. Brüstle⸗ schea Brauerel A. G. in Annweiler mit Ge—⸗ vinnantellscheinen für 190617 und folgenden, die Alten der Læzwenbrauerel Aktlengesellschaft vor. malg J. Busch in Annweller mit solchen für
ö 190718 und folgenden zu liefern sind.
Y Erhöhung des Urtlenkapltals Ja diesem Zwecke und zur Verstärkung der Betriebgmüittel um A 100 000, — und entsprechende Aenderungen don 5 4 erster Satz der Statuten.
Die Altionäre unserei Gesellschast, welche in der
ö mneraldersammlung ihr Stimmrecht aug ben wollen.
aben ihre Aktien bis läusteus Samstag, den
Dezember d. . entweder auf dem Bureau Gesenschast er bei der Rheinischen
Ereditbaut Mannheim, oder bel elner anderen weiganstalt der e n Creditbaut᷑ oder einem Notar ju hinterlegen eiler, den 23. Nobember 1907 Der Mufsstchts rat.
1 an
durch welchen die ö hal⸗ 83 Brüftle'sche ihr Vermögen die Löwen
12091
65 l39 Aktienbranerei Cluß Heilbronn a. U. Wir beehren urs hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezember 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzun ga zimmer der Harmonie Gesellschaft ju Heilbronn statifindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge- sellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bilden: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustcechnung. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ 1awenns 3) Eatlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. lnahme an dieser Generalversammlung sind
Gesellschaft vor Ablauf der vorstehend ge⸗ nannten Frist oder bei dem Bankhause Rüume lin c Co. in Heilbronn a. N. aus gewiesen haben. Heilbronn a. N., 22. November 190. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ugo Rümelin.
3317 Vereinigte Annweiler Thal · & Brüstle sche
Brauerei A. G. in Annweiler.
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 18. Dezember d J, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mann⸗
* 2 err rat heim statt.
19907 r 1804.
3 — 2 3 rr
— 1 y 2 1 — 1 . — 2 * *
2) eschlußsafsung uder die Bilanz.
3 Erteilung de Fatlastung für den Rorstand und
7 rr 8 S öl 2 18 — — . Vorstand U .
dr g ahl far Lichte atz·
mitglied Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der GSeneraldersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien bis längstens Samstag, den 14. Dezember d. J entweder auf dem Surean der Attiengesellschaft der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem dent schen Notar zu hinterlegen. Annweiler, den 25. Nod. 1907. Der Aufsñchtsrat.
89 .
s ĩ S8 Vereinigte Annweiler Thal & Grüstle sche Brauerei A. G. in Annweiler.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der Mittwoch, den 18. Dezember d. J.. Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Sitzun gssaal der Rheinischen Crediübank in Mannheim stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ein- geladen.
ie Tagesordnung derselben lautet:
Genehmigung des Vertrages, durch welchen die eiler Thal · C Brüstle' sche Brauerei
hr Vermögen als Ganzes ohne
; i Alti ellschaft orm. J. Busch in Annweiler gegen Gewäbrung don Aktien dieser Gesellschaft überträgt. (Fuston)
Umtausch der Stammaktien und der Prioritäts- aklien der Vereinigten Annweiler Thal⸗ und Brüstle⸗ schen Brauerei L G. in Annweiler gegen Aktien der Lo wendraucrei Aktiengesellschaft orm J. Busch in Annweiler im Verhältnis von nom. Æ 1000, — ju nom. Æ 1000, —, wobei die Stammaktien und Prioritätzaktien der Vereinigten Annweiler Thal X Brüstle' schen Brauerei J. G. in Annweiler mit Se- winnanteilscheinen für 1206s07 und folgenden, die Aktien der Löwenbrauerei Aktien ge selschat vorm. J. Busch in Annweiler mit solchen für 190 / 8 und folgenden zu liefern sind.
Der Fusionsvertrag liegt auf dem Bureau der Vereinigten Annweiler Thal ⸗ S Brüstle'schen Brauerei A. G. in Annweiler zur Einsicht offen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generaldersammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Samstag, den 14. Dezember d. J. entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem deut⸗ schen Notar zu binterlegen.
Annweiler, den 25. Nov. 1907.
Der Aufsichtsrat.
sieg Vereinigte Annweiler Thal & Grüstle'sche
Brauerei A. G. in Annweiler.
Von den Aktien unserer Gesellschaft sind
* Stück Stammaktien Nr. 121 bis 150 inkl. Un
25 Stück Prioritätsaktien Nr. 110 bis 120 inkl. und 127 big 140 inkl.
innerhalb der durch unsere Ausschreibung vom 11. Jull d. J. festgesetzten, am 11. d. M. abge⸗ laufenen Frist zum Iweck der Zusammenlegung nicht eingereicht worden.
Dieselben werden demgemäß samt den zugehörigen Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen hiermit i kraftlos erklãrt.
Bie dagegen auszugebenden neuen Aktien, nämlich
1Stück Stammaktie und J DMVriorttätsattie werden für Rechnung der Beteillgten durch öffent⸗ a L, n. verkauft. nweiler, den 25. Nov. 1907. Der Vorstand. Fr. Ebert.
68128
Gemäß §§ 28 und 29 u llschaft werden die Aktionäre der nseter Gesellschaft statuten
Shhlesischen Pappenfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Wehrau
hierdurch zu der auf Freitag, den 20. Dezember 1907, Nachm. T Ühr, 5 Bureau des Rechts anwalts und Notars Herrn Justizrat Beninde in Bunzlau anberaumten ordentlichen Generalver—⸗ sammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) Bericht äber Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und det Gewinn- und Verlustkontotz für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfaßsung über Erteilung der Entlastung und Verteilung der Dividende.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver⸗ sammlung mit Stimmherechtigung teiljunehmen be⸗ absichtigen, haben gemäß §z 50 des Statuts ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Devotscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. oder beim Bankhause Paul Wilscheck Æ Co., Berlin W., Schöneberger Ufer 28, bis spãtestens 16. Dezember 1907 zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat während der üblichen Ge⸗ schäftastunden unter Beifügung eines Nummern—⸗ derzeichnisses stattzufinden.
Wehrau bei Klitschdorf in Schlesien, den 23. No⸗
vember 1907 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Frege, Geheimer Justizrat.
(68136
Gautinger Immobilien⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ziermtt jur fünften ordentlichen Generalver⸗ samm lung auf Dienstag, den 17. Dezember, Vormittags 11 Uhr, in München, im Geschäfts⸗ lokale der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, Promenadeplatz 16,1, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Aenderung des 5 23 der Satzungen (betreff Ver⸗ teilung des Reingewinns).
Y Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1806 07; Beschlußfafsung über dieselbe, somie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlaftung des Vorfstands und Aufsichtsrats.
4) Zuwabl jum Aufsichtsrat.
Die jenigen Herren Aktionäre, welche in der General- dersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben zegen Emrfangnahme der Eintrittskarte entweder Dre Aktien bis längstens Samstag, den 14. De⸗ zember, Abends 5 Uhr, im
Bureau der Gesellschaft, Arnulfstraße 26/2, oder bei der
Bankeommandite Gebrüder Klopfer, Pro- menadevlatz 16,
in München anzumelden oder dortselbst ihren Aktien⸗ besitäz durch Vorseigung eines Hinterlegungsscheins glaubbaft zu machen.
München, den 23. November 1907.
Der Vorstand. Chr. Keßler.
68141]
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Priüßau.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 21. De⸗ zember d. Is. , Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Neustadt Wpr. stanifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschäftabericht für das Geschäftzjahr 190607. 2 Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts. jahr 1906s07 und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Ergänzunggwahl von jwei Mitgliedern des Auf⸗
sich gratz und Ersatzwahl eines Mitglieds als
Vertreter des Kreifes Neustadt Wpr. gemäß
§ 26 Absatz 9 des Statuts.
2
timmberechtigt sind nach 5 17 des Statuts die— jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschafst in Berlin oder bei einem Rotar hHinterfegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinter⸗ legten Aktien dem Vorsitzenden in der General⸗ bersammlung überreichen. Solchen Sr m n, sichen gleich amtliche Bescheinigungen über die Zahl der im Eigentum des Staats bezw, der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien.
Soweit die Ausgabe von Aktien oder Interims« ee, nicht erfolgt . wird die Legitimatton der i , durch das ftienbuch geführt. (5 8 des
a !
ö wird bekannt gemacht, daß die Bilanz nebsit Gewinn. und Verlustrechnung vom 28. No; vember big 18. Dejember d. Jg. im Geschäftslolal der Seen en Rreighaug in Neustadt Wr., Ge— 86 mer bes Krelgausschußsekretärs, ausgelegt w 2.
Der Aufsichtgrat. Graf von Keysertin gk, Vorsttzender.
(67791
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel zu Dortmund aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Berlin, den 22. November 1907.
Roer⸗Linie, Aktiengesellschaft.
Wilhelm Hemsoth.
67795 Gemäß § 244 H-⸗G⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Baumeister Arnold Vogt zu Berlin aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 22. November 1907.
Actien Verein des zoologischen Gartens
zu Perlin. Prof. Dr. L. Heck. Meißner. S8 ö ; Berliner Bock⸗Brauerei
Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre ju der am Freitag, den 20. Dezember ds. Ihrs., Vormittags EO uhr, im Ausschanklokale der Gesellschaft, Fidieinstraße 2— 3, stattfindenden 87. ordentlichen r, , . hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 19061907.
2) Bericht der Revisoren.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.
5) Aufsichts rats wahl.
6) Wahl der Revisoren das Geschäftsjahr
1907/1908.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 25 des Gesellschaftzvertrags ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über solche nebst einem doppelten Verzeichnis späteftens am 17. Dezember d. J. bei den Gesellschaftskassen oder bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 6869, niederzulegen.
Berlin, den 23. November 1907.
Der n, des Aufsichtsrats: orn.
für
68138
Hierdurch berufen wir die Aktignäre der Süd⸗ deutschen Bohr · Aktien Gesellschaft München zu der am 16. Dezember d. Is.,, 11 Uhr Vormit⸗ tags, im Geschäͤftslokale Grunewald, Wißmann⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen General- versammlung mit nachstehender Tagesordnung:;
1) Vorlegung der Jahresbilanz pro 190611907
nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Be- schlußfassung über Genehmigung derselben.
2) Ertellung der Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
— des Aufsichtsrats.
iejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen nach 5 23 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 10. De⸗ zember d. Is., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause
Emil Dammann Æ Co, Berlin, Universitätg-
straße 3 b, hinterlegen.
Der e, von Aktien ist die von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzuachten.
Grunewald, 22. November 1907.
Der Aufsichtsrat
der üddentschen Bohr · Aktien · Gesellschast.
Der Vorsitzende: J. Woog, Königl. Kommerzienrat.
67476 König Oranerei A.-G. in Duisburg.
Ruhrort.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 20. Dezember 1907, Vormittags ARI Uhr, im pair se m Breidenbacher Hof in üsseldorf stattfindenden e e ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftesahr und Bericht des Aufsichtg rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- de,
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betelligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg über die Aktien a g. bis zum 17. Dezember er. inkl. be
der Kasse der Gesellschaft in Duisburg Ruhrort.
dem Bankhause C. G. Trinkaus in Dũssel⸗ dorf oder
dem Bankhause C. Schlesiuger Trier Æ Co. in Berlin
nen,, uisburg. Ruhrort, den 23 November 18907. stönig · VSranerei V.. G.
Der . Julius Grillo, Kommernlenrat, Vorsitzender.