1907 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vorrichtung für Gasgeneratoren Ernst Sch E

r tu ; matolla, 1334. 322 7859. Aus pollerter Platte mit Hand J pumpe. Paul Wied = che Kl B n 9 E

K . , . 2 . . re, if e e. Vorrichtung für alen und straße id 2.11. 37 va 3 ö 36 * 2 n 1 A ch E

i,. , . it en. ö. han , Win am Llohd u. Wentworth 3498. 322 429. Automatische Stellvorrichtung 30 fr Hern nn g 5 üsseldorf, Wehrhahn ʒ

z . g er, Brighton; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. für Möbellehnen. Union Ledermöhelfabrit Gebr. zal. 822 S5 4. Beiderselts neigbare Zahlt ; 2 t ; . asse

lattierfad ,. ö. Ehn , 1 * nr. 3 9 , , . Berlin eme n . fich . . 23653. mit Geldabführöffnungen an ihren Enden. Joh ; ; 838. 322 599. Koch und Speisegeschirr für für Sprungfedernꝰ 4. ö ,,, ö . D R öni i . kreuzenden Lessten. J a . i d 6 zenden Leisten. Landenberger u, Dr. C. Graf von Reischg zum eu en eichsanze ger Un bi 1 ren en an S8an el et.

284. Bax 608. Nadelplatte fär Flachstrick. Touristen, Milte ‚. ö tär u. dgl. mit verdeckt ö , , e ndem Deckel. ĩ . . eisentr 4 „Meteor“, G. m. b. S., Brezden. I7. 12. 06. i. Th. 29. 10. 07. . 15 ö Fröhiich, Shrdruf 31g. 32 581. Zusammenklappbarer Bettdivan. zum Feststellen der Srl e ft i org in Berli M ta den 25. Nobember 1907 S. 14719. zan. 22 58. Mit ein . Vusne, Bern;! Vertr. D. Dedreur u. Quedlinburg. 31. j0. 97. Ä. 15 715. Arunt erlin, ontag, . 28a. 322 640. Vaorrichtung zur Herstellung sehenes Dresfußgestell für ,, ö ö. . Pat. Anwälte, München. 30. 10. 07. 366. 322 722. Vorrichtung jur selbsttati . h Fersc ten e. Strümpfen mit hahtlofem kust ria Biechiwgaren Fabrit G. m. d . za. 322 ss6. Mitt wech selsclti gen Aenderung der üumlau fgeschun en, D Inhalt diefer Beilage, in welcher die Wekanntmachhugen an den Handels,, Güterrechts, hd ed ö he, ben, Pckente, Sehentchemuter uke, fein fieber enn eha uiaechnnien der Keiahnn, halten 210. 96 ? ; . a. 222 893. Kocherge ju⸗ Bahnen fahrbaren Hebezeugen mitt 1 2 . , . für Strickmaschinen an der oberen und . 6 . ö. , / ,. , w 6 entral⸗ and elsre 1 e T das De E Rei (Nr 2806 J 5 K ö , . n . . luter, Han- 218. 32292. Drahtguttung * ; gar 163 n rn, , . iurubeln 6 E 8 ö * 16. 10. O7. N. 7163. . 3 äan. e, s Schmied W. 23 472 möbel, bei der die Größe der Quadrate der Gurtun 25. , . ) ĩ Rei ü D s Rel int i egel täglich. D . ö mied f 9 c. 322 456. Winden ⸗Seiltromm Das Zentral ⸗Handeldre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er e, ! un Blech hergestellter Karbid. Kochapparate mit done den, , enn e ,, 6 Talllenfeder abhängt. ihre Nabe wirkender ausrückbarer en n SGelbstabholer ö durch die , , , . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Be . beträgt 4 88 8 für das Vierkeliahr. Cinzelne Nummern kosten 20 8. Steigt ohi gelt . nen n, n, , . 61 , , n. Hannover, Arndtstr. 21. 4. 11. 5. S. is 2z1. emnitz, Rewitzerstr. 5̃. 30. 10. GQ. ., . Berlin, Waldstr. 35. 8. 10 9 SGStaalzanzeigers. JW. Wilhel mstraße 32, bezogen werden. In fertiontspreit für den Raum einer Druckzeile 30 8. Rammern nnen keinerlei Lötstellen , . 1 ib. 322 8 348. 322 928. Kopfhalter für Friseurstühl 26 3 e e , e t , m n ,, e , er n n , , r m, ge n e n mn, ,, ; Hust ö 2 6858. Aus Schnurtrieb hestehende d eurstũhle, 6a. 322 543. Trantportabler Kachelofe . Saßler u. Fri 12. 10. 07. gehaltenen Te. 322 A987, Selbfttaͤtiger Vielfachöler in k Kattowitz, O. S. 24. 10. O7. Antriebevorrichtiyn für haugwirtschaftliche . . , , 6 abnehmbarem, als Ofenbank . Winnt Gebrauchs muster. 6 360. Sri Offenbach Verbindung mit Geschwindigkeitsanze ger und Ab⸗ 26b. 322 468 Max Harff, Cöln a. Rh., Kyffhäuserstr. 10. . Hannes en fe denn . i hin schrank. Jacob Scherer G. m. b. S., Mülhein (Schluß) Lid 322 874. Nadelring. Carl Neusch. P stellvorrichtung bei Ueberschreltung einer bestimmten 2 k 1. ii. GJ. BH. 3 al. nennt,, ,, uh, Ih wiottenbrg, LWlönhft. S5 15. 10. 65. Rag ic, 1s g; Hesch wintigtelt. Bernhard Thies, Ilmenau i. Th. durch uml . . 3. gegen den Karbidbehälter 4b. 322 7066. Zwiebelterkleinerungsmaschine. 4h. 322 811. Umklappbarer Kinderstuhl mit Ri a. 222 844. Kaminbuchsg mit, konischen 414. 322 43. Vorrichtung jur Verwandlung 4a. 322 äs. Haarnadel mit daran befestigter maschine m 18. J0. 07. T. 8912. , e ö schrauben angepreßt wird. uc Milliugßaussen, Duffeldorf, Bis marckstr. 10s. Einrichtung zum Gehenlernen. Wilhelm Dörin . ö 3 an letzterem angebrachten Federn un cnes Filihutes in Anen Kriegervereinshut durch federnder Doppelklaue. Fritz Wacker, Psorzheim, traqung der vers 1c. 322 8027. Mehrfache, durch Verein gung 53 16. 597 37 54 99 E a. S., Mansfelderstr. 46. 1 * 10. 07. M. 26 321. Gr g wllsbann m , i, o. S5. B. 3 26 g⸗ He . . tung. A. Brüstle, Alpirsbach. 26. 106. 575. Anstekn einer Kokarde. Adolf Völker, Gotha. Weiherstz. 32. 24. 10. 07. W. 23 4165. Buttern und Kneten dienenden von Einzelpumpen mit fenkrechtstehendem Steuer 26b. a , Acetvl di b. 322 848. Brotschneidemaschine mit Brot⸗ 34i. 3222 416. hakenschloß zur Iözbaren Ver 366 gi ö 6.6. M. V. bd7b. 14a. 322592. Uhisicherung aus einem ring Trommel. Paasch & Larsen. küken hergestellte Schmierpumpe. Richard Bracklow, Da m ner,. een nn , en t g. . en , , Kaiser Wilhelm bindung von Bettgestellwänden juan menfe gbaren ö, . 6 e,, ier Helga a. 322 . Suchen der , ,. s . . . ö . . j , r . . Merfeburgerstr. 29. 253. 10. 07. ü rbid⸗ ; 18. 9G 3 8 ü ö m. u. dal · He ochröhre. punkte und der Friedri aeudel, Dresden, Pfotenhauerstr. 19. I. „Berlin 8W. 13. 10. 7. 966. P. G. 2. . August Reber. Hausen 346. 322 955. Kartoffelreibmaschine, bestehend n,, n. en ,,, Rogge, Düsseldorf, Bilkerallee 102. 31. i ar un G 33 10. 07. H. 35017. 45h. 322779. Adquarium mit schrägem Boden Te. 322515. Mehrfache Schmierpumpe, be⸗ 2606 , . 10. O7. R. 20 198. aug einem schräg abgeschnittenen Einfüllkasten mit berg, Spitzenberg 15. 25. 109. 07. W ra. ö ee. 33 24 i r Ia. 322 653. Gürtelschnalle, deren Steg mit und Pflanzeneinsätzen. Johann Ludwig Richard, stehend aus mehreren, mit den Füllvasen abnehm⸗ a, . , , , mit ber drehbarem Hebel, welcher durch einen Steg mit 2æ*i. 822 489. Einfaffung für nk 4 e. 322 604. Selbsttätiger Entlüster n 1a. Haken und beweglichen Dornen, die am Stege in Colmar i. G. 28. 10. 07. R 20 205. ö baren Einjelpumpen. Richard Bracklo, Jalle a. S., derzi D f ür die Gasometerglocke. Theodor einem gekrümmten Deckel gelenkartig verbunden ist. Möbeln. Fa. Santos Riesco Had l mn enten adiatoren für Dampfheißungen, Deutsche Con. Löchern befestigt sind, versehen ist. Ech mahl 5h. 3222 919. Vorrichtung zum selbsttätigen Merseburgerstr. So. 24. 109. 67. B. 35 e, 233 6 = , 23 1. 11. 07. S. S5 055. Paul Schmidt, Elberfeld, Paradestr. 84. 12. 10. 07. . Dqumas Pat. Anw Barmen. 159) her; tinental. Gas. Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessn. Schulz, Barmen. 23 10. 57. Sch. 2 2] Qffnen und. Schließen Hon Geflügel häusern und 7e. 222 S828. Rückschlagventilgehäuse für , Vorrichtung zur Ferstellung Sch. 26 387 . R. zd i74. ö . 10. M. 30. 10. 9... D. 15 353. Tia. 222 99A. Krawattennadel mit Sicherung Ställen für Kleniiers in Derbin z en mit selbsttätig! Schmierungen von Dampfzylindern, Schlebern u. gl. i,, . a . . drehbarem Patronenhalter. gzic. 322 529. Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Reinigungs 34i. 322 536. Schreibtisch mit Jal 37a. 322 444. Baulörper für eine Jugballen. Rudolf Fenner, Frankfurt a. M., Sandweg 133. sich öffnendem Futterbehälter. Morltz Weid, Neu. mit im gleichen Raume wie das federbelastete Rück⸗ 3 erzig, Metz, Zeughaugstr. S3. 1. II. G5. behälter, welcher mit einer inneren Reibflächz ver derschluß und Schübfach an dem einen S nn. decke. Karl Seelbach, Cöln, Duffesbach 4. 4.9. 0, bch 4 11. 07. F. 16489. ttabt . Waldnamb. 22. 10. O. W 35 393. schlagventil befindliche m dritten Rückschlagfederpentil. 2c. B22 82. V seßen it. Bruno Püttmann, Leipzig, Gerberstr. 4. Albert Diesbach, Reform Kontor R nn Berb 1am. Cd, Fabse? Abnehmbarer Knopf. Ottz di. zan z63. 6itszbargt Hef mil apype it in, Miichait, Heuben b. Dretben. 25. Jb. '. Dan ene 3 7 , n Friedrich Thiele, . 10. 07. P. 12978. tungen S. m. 6. S., München 35 r . st : 322 502. Hohler Formstein zur Her— Dr. Th. Schindler, ch Lieke u. Willv Lieke, Berlin, Finowstr. 38. für Hufelsen. Yaul Lerch, Königshütte, Berg⸗ M. 25 3585 . 2 z vstr 71. 26.9. 07. T. Ss58. 4c. 322585. Zange jum Festhalten von V. IJ 342. = 10. 07. H ung von Pfosten für Fachwände, der mit Kanaͤlen 3 160. 07. Sch. 26 536 4. 11. 07. L. 18 489. freiheltstr. 70. 38. 10 07. . 18 456. 47e. 322 535. Mehnfacher Schmierapparat mit inandi genctaten Fi Doppelprisma mit gegen⸗ Tellern o. 39. beim Abwaschen, bestehend aut einem 341i. 32 564. Zur Aufnahme von Schuh 1 , nn,, für die Wände verankern 12g. 322 611. Zerlegbarer Ständer mit ein Ib. 322 472. Wandschrä lchen zur Aufnahme 451i. B32 561. Steckgriff für Hufeisen aus abgeflachten Glasvasen. Richard Bracklom . Halle i Hifen gien . zur Gröielung fstereofkopi, federnden Yügl jwischen dessen vorderen Greif. dienender Schrank. Catharing Jacobs a chraubbolzen und. Muttern versehen ist. Marj md. ausbängkarem Kallen. Hubert R Ulrich, einer Streichholjschachte! Wilhelm Preen, Heim. Rippenstahl, bei welchem der Kopf des Griffes im 4. S, Mersehurgerstt 20. 3. 18 07. B 3h 981. e , , . ati , . Georg Saertel, backen der Rand deg Tellers festgehalten wird. Carl stadt a. Eider. 9. 10. 97. J. 7518 ; a 77 n Nagel, Schöneberg b. Berlin, Menzelstr. Il Finsterwalde N. X. 6. J. 07. H. 33 953. stedt. Braunsch veig. 11. 10. 0. P. 12918. Que schnitt ein doppeltes Kreuz darstellt und die 7e. 222 969. Automatische Schmie vor ichtung 35a a em,. 42. 20. 7. Q. H. 34 110. August Höglund, Göteborg; Vertr. Pr. Dagobert 31. 3** 576. Votrichtung zum Aufhä ** 10. C;. Ta M6. 123. 322 6852. Schalltrichter aus Holz. Subert 1b. 322 576. Spitze für Zigarren und Ziga Zapfen je ein Kreuz bllden. Robert Fischer, Nieder mittels Schöpfring. Frankenthaler gesselsch miede hei Hebeotonĩ * ht Kompressorium für Blutungen danden berger u. Dr. C. Graf bon Reischach, Pat. und Hochziehen von Karten u. dgl. Ma v n ĩ b. 322 509. Deckenhohlkörper. A. Krat Xnrich, Finsterwalde N. 8. 23. 10. 57. S. 34 987. retten mit Sutterfänger auz eine? nit Meerschäum sedlis b. Dresden, 235. 9. 07. F. 16 226. uud Maschiner fabrik Fühle, Copy & KFausch , 3 6 n Beckens). ü F. Berlin 8W. 61. 24. 10. 07. H. 35 004. titz, Pankow, Berlinerstr. 128. 15. 16 9 3 26. 3 Essen a) Ruhr, Rellinghauserstr. I5 1294. 322 699. Vorrichtung zum selbsttätigen stückchen o. dgl. gefüllten Metallhülse. Fa. T. C. 456. 322 562. Fliegensänger aus zusammen— V kt. Ges.⸗ Frankenthal, 26. 10. O7. F. 16 4665. ,. rtel, Breglau, Albrechtftt. 12. 7. 160. 07. 2c. B22 591. Yesteddute . Weffen Poltet· zi. 1 Ga ie Beferrsi ö 9 ; 53. ö. O. 07. KR. 32 24 Sillsetzen von Phonographen fngbesondere der Gustar Esche, Dochheim b. Erfurt. 21. 10. O7. geklappter und genähter Pappe mlt innerhalb einer 475. 222 52. Rohr herbi dung, hf end aus doe Fer 824 ( ieder mit selnen Enden woe am Gestelll vorgeschene schräge, dertstale oder horizontale Flächen . 7 6 222 739. Vorrichtung, um in Bauwerlen Graphophone nach dem eilen der Walen. Adolf E. 10 567. . seitvichten Umhüllung befindlichem, aut ziehbarem an der Hauptleitung angeschweißten Rohrstutzen mit lebendigen Kraft dez Instrument um Messen der ,, umklammert, die mittels Schrauben an das Richtung verstellbar. Hellmuth Hugo EGrnst wn. . . und die in den, Zwischenmauem Walter scheidt. Uerdingen; 22. 16. 057. W. 23 386. A 46. 322 5086. Zigarrenspitze in Form einer aus Fangband. Hugo Lamp, Flensburg, Wattzstr. S6. gls wechselharen Gewindestutzen. G. Alisch Æ Co., Bern; Bert . 2 . F. Büchi Æ Sohn, . ang zogen werden. Georg Lgonh,. Hofer, mann, Dresden, Schrelberstr. 4. 18. 5. o7. H 31949. biin en Stellen der Balken vor Fäulnis zu schüten. 128. 322 748. Selbst attge Ausschaltung des Papier messe hergestellten Jagdpfeife mit Reklame. 8. 16. M7. L 18349. ; Berlin. 2 3. 10. 07. A. 18 691. Ver init gr. 1 ut . Alerander, Katz n G. Nürnberg. Bullmannstr. 39. 25. 16. 07. H. I5 606. 341i. 322 64. Schwellenlose Schulbank mlt ihn, ,,, Hagen 17W., Grünstt. i; Tenarmes von Sprechmaschinen mit senkrecht beweg aufdruck Max Sch miedelu echt, Ggeltdorf b. 156. 322 875. Hochstands vorrichtung. für 477. 322 533. Federnde Schelle mit Winkel 3 Anwälte, Berlin 8M. 153. 12. i0. 0. 4c. Z 22G . Metallschutzring für Gummi. im Bücherbrett und im Sitz eingegratetem . 326 , sscher und drehbarer Thnarmstütze. Earl Lind. Königses i, Th. 28. 0. 07. Sch 26 962 = Gärtner und Jäger. aus einem mit verstell baren hebe lpersch Siemens Æ Halske Akt. · Ges. 8 ; waljen an Messerputzmaschinen. uge Gasch, holm. S. Fischer, Löhne i. W. 22. 10. o. 35 lng. j b. ö. 769. Deckenhohlkörper. A. Kra, stöm G; m. b. S., Berlin. 9. 10. 07. 8. 18 354. 446. 322 597. Aufhängevorrichtung für Züũnd⸗ irn versehenen Elsenring und darin eingehãngter Berlin. 26. 10. 07. S. 16213. ot, az 9us. Wintsstäk für, zuhnärnliche WEu= Tauchgerstr. 86. 17. 8. 67. G. 17 396. 31. 332 So., Alz Schulbank verwendbare 6 . Essen, Ruhr, Rellinghauferstr. 37. 23. 15. 12. 3223 5320. Zusammenlegbarer Schnell. holzschachteln t cinct imit Kalen zerblat derschenen Leiter und verstellbarem Trittbrett, Dr. Karl 75. 822 806. Stopfbuchse für (ine rotierende Zweck, mit schwingendem Werkzzughalter, der mit⸗ 3c. 322 026. Spülvorrichtung an Geschirr.! Spiel. oder Sitzbant. Johann Well ner , . 6 o . llopier, Projcktiong, und Pergrößerungs. Apparat, der Aufhängeplatte. Joh. Staude. München, Nymphen. Bösenberg, Hirsau. 34 10. 07. B. 36 966. Well; Paul Martiuy, Sorau, N. L. 17. 9. O. 2 Fingerdrucks und auch mittels eines Kurven- spälmaschinen? mit Schaukelbeweg ung. Johann Meiderich, Stsizestt. S3. 198. Jö. 6? * ö. . ? 6 776. Platte aus Eisenbeton mit gleichzeitig Retuschierpult und unkelkammerlaterne burgerstr. 77. 25. 10. 07. St. 9841. 469. 322 721. Grundplatte für magnetelek ⸗· M. 25 066. ö ; . ückeß bewegt werden kann. Weber Hampel, E. Jox. Eisenach. 7. 10. 07. J. 7513. 341. 322 827. Gepreßter Rollen halte für nne sen und die Längseisen mittels U. förmigen sst. Georg Schlegel, Neudörferstr. 18, u. Georg Ib. 222 go. Hülle für Zigarren. Gustav trische Zündapparate, bei welcher die Befe igungẽ· 175. 322 829. Verschraubung für Steinzeug Berlin. 18, . O.. W. 23192. 24. 322 880. Knebelverschluß für Herdscheurer, Möbelrollen. Karl Daniel Willms, Cr 4 ür ahwechselnd nach der sinen und ez anderen St Harren, Nadlersgasse 4, Nürnberg. 24. 7. O7. Gleue, Hamburg, Deichstr. 4. 29. 16. 07. G. 18 126. bolsen mit ersterer aus einem Stücke bestehen. rohre, West deut sche Sieinzeug⸗ Chamotte · zöd. 3822 544. Verband mit Draht im Ge— Tintenldscher u. dzl. Friedrich Keitmäann, Ifer. 15. 16. 57. W. 23 35 = onenberg. offener Schleifen verbindender Eisendrahteinlag. Sch. 26258. 44b. 322 647. Isolierter Pfeifen kopf. Friedrich Unterberg K Helmle, Karlsruhe i. B. 28. 10. 07. und Dinas. Wer ke G. m. b. H. . Paul Schenke. webe. Fa. Paul Hartmann, Berlin. 27. 2. 06. lohn, Augustastr. 8. 6. 93. 097. H. 34 580. zii. 322 828. Kisch mit vier seitlich herab 6 Freytag Att. Ges., Neustadt a. dan. 424 232 702. Druck mnesser mit Schwimmer. Sch mitz. Duisburg; Aastr 5 2f7 I6. 07. Sch. 2s 928. U. 28012 . Gußkirchen. Rheinl. 40 109. 05. W. 25 3883. 2 J ib. 322 6212. Brikettzange mit elnwärts ge. hängenden, zur Vergrößerung der Platte, di 6. 537 . . Schmibt, Canaststt. 23. 19, M7. Sch 26 Ot. Tarn n e eg G. In einer Streichholmschzchtel⸗ 46e. z2z 911. Mit der Vorrichtung für Ver 475. 22 019. Auschlußmuttz; für Schlauch- Od. 322 575. Sugpensorlum, aus einem hogenen und an den Innenflächen gejahnten Greifern. Klappen. Max Steinert, Berlin Hei rte n nh k c. 322 551. Giserner Dachftrst, dadurch . 424. 322 7247. Duc gil ber · Ganome er · Gebãuse. bülse besiadlicher Steeichholjbehälter aus Metall, stellung des Zündielt punktes durch Persahnungen her verbindung. Gustap, Atz renz, Elberfeld, Ohlige⸗ Stück gearbeitet, mit Gonorrhoetasche. Albert Guftah Breit ler, Pforzheim, Sestkiche Karl Friedrich. 15. J6. O7. St. 512. = rchpl. 18. kennzeichnet, daß die zum Einlegen der Sparren. 1. Südventsche Manometerbau . Austalt * mit Zigarrenabschneider, Spitzenfammler, Spiegel bundene verdrehbare Verteilerscheibe. Srust Cise. möhle 14. 18 8 07. A. 10576. 3 Bergte, Kottbus. 21. 10. 07. B. 35 907. straße 60. 18. 10. 07. P. 12948. zii 332 S5 1. Schulbank, bei welcher d . 2c. bestimmten Halter durch die Sattel, Federtriebwert Fabrik J. C. Eckardt, Stutt⸗ und Bilderrahmen. Guflad Schüttel, Berlin, mann Cie, Stuttgart. 24. 10 O7. G. 10581. 376; 322 520. Vereinigtes urchstoß . und 36e. 322 435. Krankenbett, deffen Matratze 34e. 322 580. Selbsttätige Aufwickelvorrich. Pult in der Höhenrichtung verstellbar Gian t . schlene gesteckt und durch beiderseitige Befestigung n gart. Cannstatt. 2. 10, O7. E 10546. Badstr. 33. 9. 10. 07. Sch. 26 845. . 46. 322 912. Verteilerscheibe mit federnd fest⸗· Ablaßventil. Sprengstoff A 53G. Carbonit, aug drei durch Scharniere verbundenen, durch Hebel tung für den nicht benutzten Tell sch uke geber , e bee rann neh g ift sißchnrich R o . 8 Sparren festgehalten sind. Höntsch K Co, 121. 322 617. Vorrichtung zur Erjeugung von 1b. 322 s92. Elektrischer Zigarrenanzũnder, gehaltener Veischlußkapsel für die Verteilerorgane. Hamburg. 24. 10. 07. S. 16203. zueinander verstellbaren Teilen besteht. Josef gurke oder Rouleauschnüre mit aubregullerter Auf. Lohmannsheide b,. Baerl, 37. JZ. 66 n g,. ,,, 27. 8. o'. D. 34 70. Michschmutzvroben durch Filtratlon, bestebend aus bei dem die Schaltvorrichtung mit in dem den Glüh. Senft kisemann * Cie., Stuttgart. 21. 16.0. 36 322817. Elertromagnetische Einschalt. Ser r u. Anton Gnadl, Altötting. 10.7. 0. wickelfeder und neben das Federgehäuse gelegter, mit Tai. 322 558, Yöbelfußurterlage al Gummi,. S d. Z22 63. Querbaum zum Befesligen h. Aner umgekehrten Flasche, deren untere Deff nung karpen an nchmenden Köpf des Änjünderg eingebaut, . 10 582. ö Vorrichtung für Ventile o. dgl. 3 zur diele n 33 983. diesem gekuppelter besonderer Aufwickelkremmel. mit einem schwalbenschwanzfö ñ Humm, Spalierlastten an Finfriedigungen, Josef Gein, durch ein angepreßtes Watteschelbchen bedect wird. ist. Chemisch elettrische Fabrik „Prometheus“ 46e. 322913. Vertellerscheibe für elektro des Ventilkebels angeordneten Stellschrauben. Otto 28 ** . a , , ,. August 6 866 e. ö 24. 10. 07. H. 34 989. Elnschleben in einen nn,, nnn , , 9. . 9 . . Dr. N. Gerbers Co. m. b. S.. Leipfig. 14. 9. 07. G. m, b. S., Frankfurt a. M. Bockenheim. a . . 2 91 Hoch · . München, Biedersteinerstr. 10. 28. 10. 0. epf. ingen. 14. 10. 07. Sch. 26 861. er. ; Selbsttätiger Gurtroller x j ie is = 7. Kugelrohr übel zur Verbindung I glid4. 2 11. 07. P. 13 004. pannung auf der einen, und, ür ederspannung ; ö . De. 322 835. Zange zum W n. von Rollläden, mit neben das Federgehäuse gelegter . gi . Gütersloh. einzelner Holjteile. P. Gilles, Vevey, ö * än 222 634. Probenentnehmer für Getreide 4b. 322993. Streich holzständer mit einem auf der anderen Seite. Erust Eisemann * Cie. 88. 322 108. Führungggestell für Sauerstoff · Kindersärgen. Franz Taver Meindorfuer, Cöln⸗ mit diesem gekuppelter Aufwickeltrommel. Friedr. Ii. 322 998. Zerlegbare Stella 3 Kunf Vertr., Ernst Neumärker, Vüßsel dorf, Fürstenwal. u. dg. Curt Lehmann, Tauchstedt, Ber. Halle a. S. guftlaphbaren Körper, deffen Jan nflä hen präparierte Slurtgart 26. 109. O? èG. 10383. ] brenner besondfre hre e, de, e. s6 i deei Mol jn. Deutz, Rolshoferkirchweg 103. 25. I0. 57. M. 25 353. Hahn, Reuß a. Rh. 24. 16. 07. H. 34 996. ,,,, , , wg, 9. ö. ö; . straße 37. 14. 3.107. G. 17786 14. 10. 07. 8. 18 37. Reibflächen tragen und der jur Aufnahme der Zünd. 478. 322 41. Dechelverriegelungteinrichtung Jute nation ge 5 efellschaft, A. G. ot. 2s gs 6. ai sierfpäize ly) mit anfas , m s 2. Selbsttãtige Aufwickelvorrichtung Mügelner Cementröhren; u an renn, ire 27zö. 3222749. Tüärfitsche mit in dem i,. 121. 3 * Gas Proberbster, bestehend aus einem Hölzer bestimmt. nil is' febe nder Klappen an feinen an Zentrifagen mit Arreilerung des Einrüghebels De n. , n. 3 halter mit drebb aus Glas, mit angeschliffener Kanüle. Fa. Ludwig für den nicht benutzten Teil schmaler Jaloustegurte Rönitz u. Dr; Gruhl, In, Bej. B . , seststellba rem oberen Lappen, En ken. und drebbaren Gebäuse und darin angeordneten Enden in der Gebrauchs lage gebalten wird. Otto bei Feöffnekem Deckel. Fa. Leop. Ziegler, Berlin. 366 322 3 ö . 1. . . ater Bertram. Hannober. 4. 10. O7. B. 5 377. oder Rouleauschnüre, mit besonderer, seitlich am um, 10. 10. 97. M. 26 76. geln, Bes. Dresden. Nobel, Horbeck Nihld, 23. 3. 07. N. Cosi. önnen Grund Australlan Moegling, Sschen, Wigmar. 4. 11. GJ. E. 19 616. 21. 10. M. 3. 180. Muffe , gestelle ven 2 3 lere, 20k. 322 832. Apparat jur Behandlung von laufenden Federgehäuse befestigter Aufwickeltrommel. i. 822 947, In die Schulbankplatte ei 6 222 387. Vorrichtung an Türen in Wirzbaden, Bis marckring 8. 21. 19 07. Md , , 22 9986. Aschenbechs. mit. Sch wand. 7a. 322 497. Aus einer Spindel mit auf. i, . ,. i, ,, . . Körperhöhlungen mit flässigen Stoffen. E. König⸗ Friebr. Hahn, Neuß a. Rh. 24. 15. 07. H. zi 991. gelaffener, mit Scharnierdeckel ,,. raff n⸗ ö am Hoden aus einer wagerechten, senlech 421. 222 726. Dabn mit hoblem Küken zur Hermann Kormann. Lespzig, Matthäͤl Kirchhof 26. shraubbar em Fräser und federndem Widerlager be y schaft, A⸗G. . Berlin. 10. O. 8 Wien; Vertr.: Dr. H. Hederich, Pat. Anw., 34e. 322 583. Aus einer von Hand zu be— n . Tintenfaßbehälter. Arthur Boh S . berschie baren Leiste, die durch Federn gegen d Gntnahme von Proben aus Vikunmapparaten unter 5. 11. 07. K. 32 628. stebender Anfrůdbapz rat zum Ebenen der Auflage Js bb s3s6 ührungegestell för S assel. 22. 10. MM. K. 32 520. tätigenden Exzenterklemme bestehende Feststellvor. Metzerstr 26. 9. 9. 07 B. zh 553 6 , Boden gedrückt wird. Christian Fempel, Ettlingen. Luftabschluß während des heißen Zustandes der Proben. 15a. 322 785. Fahrbarer Handschlepprechen flächen für Schraubenmuttern und Schrauhen oy 188. 1. 66 . geste 3 n. 206. 322 842. Geschliffener Glaskolben für richtung an selbsttätigen, in die Wand oder das 341. 222 987 Teleyhonpult F L Hen. , , R ,, . j S. Schlinck K Co., Mannheim. 29. i0. 07. mit federnd beweglichen Zinken und einer mit den Richard Born, Berlin, Dragonerstr. 26. 22. 10. 07. stoff brenner, 2. , renner, *. en. Hire reif g. Spünhen, mit mn n Heil ein eschanher, ge irgend? elle lf den fenen hnst . Lens. enn. , a. L. Juer⸗ 3782. 322771. e mit ohne Autklinku Sch. 26 968. letzteren in Verbindung stehenden Augrückvorrichtung. B. 39 922. Ritz ir m , , ,. esellschaft . gläserner Kolbenstange. DS. Schmidt'sche Lufmickelvorrichtungen für das Aufiugsmittel für zit. 3z22 52. Rlosettfiß, bestchend aus durch ,, rofilsprossen und. Rahmen zi. B22 a6. Wasserbärte- Bestimmun Cgappargt, her eld Senf, Hohendorf b. Lud, S.A. z0. I0. 0. 174. 222 501. Klemmschelle jur Kreuzper⸗ 6 6 ,. e a mn. S aldino ll Karen Fabrik, Remda. 24. 10. 0. Rollläden, Jalousten, Rouleauß u. dgl. Friedr. Nutfedern jusammengesetzten an den Enden mit . wren Stege an den Siosfstelien durch sie le an. FFfenn file innen, Hälirste vereinigt nd. Ja. S. 16 23 . s , , n eib, de, ol, i besonders 3 . dem di ch. 26 950. Hahn, Neuß a. Rh. 24. 10. 07. H. 34 992. eckigen graden Platten und wei erad * . hafsende Ganhen verhunden werden. Max Oehmlt, F Mollen kopf. Stuttgart. 9. 8. 07. M. 24 851. 322 sG64. Gußeiserne Radnabe für Kulli⸗ deipꝛig. Reudnitz Josephinenstr. 37. 22. 10. o7. stoff brenner, 2 3 ne 3 , n, : . mic. az sss. Aus eißer zon Bꝛnt. fu be. kerßfßene Vril, Ä. Tebhbe Ee erer du ern, Berlin, Blücherift. Ss. 26. 16 M.. O. Koh, , wr, e enn, Prabeßtecher mit bel Dicbung vatoren, welche nättels selbstbaltender Blech üch. K. ö2 bos, Fübrungdcollen und dern d e nere . e a. n = Sena, 378. 32 772. Leisten jur Dichtung der Fil als Schaufel wirkendem Ansatz. Karl Sannemann, por Staub und Schmutz geschützt ist. Krayl E72. 272 618. Schußporrichtun an Zenti. Iich. i. 3 9 fuer jh 8 36 Groff, Heilbronn a. N 8. 10. O7. K. 32 386. fugen, welche ein Oeffnen des den Want ver. schaft A. G., Berlin. 24. 19. 0. J. B49. 41599. 322 118. Mit Skalen und Führungs⸗

2306. 322 843. Naseneinatmungsrohr. Be ö S de, Ten, me, en froh; z 2. tätigenden Exjenterklemme bestehende Feststellvor⸗ brück. 26. 10. 07. T 3941 m Den rich L. 18 446. Berlin, G 20. . 10. 0. richtung an selbsttätigen, 10.07. ; zugleich Befestigung der Glas ib len. 9 . A C 446 ier gelder ltr tg ufer s Tr, . S237. Scharnigt aus Flacheistn fir Wilhelm i ü ge r m, ee c e. j , , i 36 ä Jar 838, Kultihatorrabgabel mit 31. Keinen gels mr dag the, gen R ,,,, , 2. , , n, haken in einem Stück und eingegossener Bohrung für Lauft es stisssteht und ein Anlassen der Zentrifuge bolien versehene Schraubenschlitzflansch⸗ für entil⸗· Aug. M ͤ h den Stelnnstiel W. Helwig, Bflugfabrit, Treysa, nur gestattet, wenn der r fel seschlossen . ehr r r mn eee n Her 3 . J ür n ö . . . . 2

31c. 322 4527. Gleßform für Blei. bmw. Zinn ; .

figuren. Arthur Schneider, Leipzig⸗Gohlis Hẽrloz ahbe, log mn, here, n, , min, , w

ohnstr. 12. Wei . DHSahn, Neuß a. Rh. 24. 10. 97. H. / 378. 3222 775. Mehrfädig geflo Wan / ü ibelltr. 66. 28. 10. 0 e, .

, dime e 0 hac id i it; n,, ebe, , r e Tahtstz e eren, nt m, ,,, . Gi, , Hr, , , . ö e e , ,. ,,,, .

, ,. D* 3 e schall Herz ber. Heinrich Sz ald derrmgun, Jwickau i. S., Vertr.: Fr. 3 ö 3 H. SDeinemann, Zürich; , 46. 25. 10. 097. T. 8932. ; . einer Plate mit guadratischen Auzschnitten, in wel. 48a. 32* S872. Mebrscharpflug mit Differential; 12. 7. 07. A. 10 406. 194. 222 434. Frägkopf mit in schrägen

ö. . , ,, . 9 i r s. . 35 2 6 nbotiwar. 23. 9. 07. H. 34705. 37. 322 741. Doppelhaus mit symetrischt ( chen sich die äußerlich berschie den gekennzeichneten Rärerstellung und umstellbarer andradachse. Att. 476. 222 430. Rolle aus aneinander befestigten, Schlitzen eingesetzten und durch Backen festgehaltenen

n, , ,,, ,, 683 . , , Klosettsitzreiniger. Marie Zwelzimmerwohnungen. Heinr. Bunsen Fil quadratischen Flächen drehbarer Körper abwechselnd Gef. S. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 18. 10. 07. zentral eingedrückten Blechringen mit Kugellager ˖ Fraͤzmessern. Johs. Koch, Trossi ngen. 8.797. KR. 31 6562. . . ehr, ,,,, en n, n . 2 ö 8. , m. Dresden, Marienstr. 48. ren, , . 9. 07. B. 35 723. einfleslen Iassen. Elfriede Sonnenburg Breslau, A. 10 669. * 9 rc ß n, . r , , .

. 6 3 ! , 6 ir * ö / . ĩ n 56. . 11 ⸗‚ 4a . * Kreissägeblatt mit in einen Anderffenstr. 4 30. 19. 0. S 16228. 5b. 322 787. In der Trichteröffnung 4 Geschlossene Rollentrommel für b. Berlin, Streustr. 98.99. 28. 10. 07. Sch 26 974.

1 * G . * * b n Sa 1 1 2 6. 9 9 t d v *

straße 13. 4. 11. 07. G. 18153. ö, 322 882. Auf halbem Bogen feststehendes Cöln a. Rh., Corneliugstr. 3. 17. 10. G67. S. IJ 154. steckungsgefahr und Unsauberk .

e n, 84e. 322 992. f x nsauberkeit bei Benutzung Ausschnitten. Emil B ö Haste.⸗ f = 6 e, ,, . gebogenes Drahtgelenk jalousien, , ,,, Le cg i . Frau Gertba Falkenstein, Hasterau 3. 19. 10. 07. * e ae, 9 . e ö f r iner, n g 456. 322 788. Mit Rollen versehene Saat⸗ Tragbol jen jweier Rollen miteinander verbunden und , Hi e stuhfuf. , n an rn re gi. Tier i o e d f gn n th ff * 6 Ba , Schran soorr cn GJ bertelsan getz gm fel, , anne, e, ö n . ir ,, L g ren r n , ö a j in 0 14 n ö für Sägehlätter m tt = 5 16. S 30. 10. 07. W. 23 460. gelagert sind. enschel J 42. 1 He,, , m n, , ,, We gh rn. G g . Dennewitzstr. 24a. , Har e nnn, Harl ruf hanifft Je. latigfen Wert eng und . He n,, e n . , an Cöln, Erftstr. 16 n , d. ph dee muri eiche den Ser heb e. e r u . Sr gen wehen, K is. om T. IgG. x 35. 322 181. Sch r Kabine 378. 34. 3822 508. Drehbarer Bierglashalter an 331. 322 510. ö Gdle Krone b. Tharandt i. S. 2. 7. 67. F. Ih 9h 120. a 62K. In Widerstandswerten geechtes Schieber bewirkter Trichterverschluß an Sãaemaschinen 27. 9. G67. H. 34 752. ; 194. 322 78. Dor el frãser für die Sitz gihligen * * 6 rank. Ka nen foffer mit Zewöhnfichen Stühlen für Theater und K nt Ben ic Kleiderbügel, bei welchem Rock. 289. 322 7585. Bandsägenradbeiug aut gl Resonan tach omet Sartimann Braun Att. far Kartoffeln u. dgl. Heinrich Wieben, Sanne A760. 322 504. Rollenlager für Antrlebswellen flächen doppeltschli ßen der Ventile. Rudolf Hett⸗˖ Kleidungsstücken * en , . * , Werner, Frankenstein i. Schl. he rg. . ,, gan ö emanu, Liegnitz, Frauenstt. 26. 16. n . ef K ö M . n O7. H. 34 921. b Stendal. 30. 16. 07. W. 23 451. 9 och Fa. k Brandenburg a 8. Hanh 9. ö e,

. ö . /. ö ; 33 759. . . P etren z nd. 4a e ö? U ** . . 419. ' . . . . ( Walter 35. o7. . ; ; ö . ö) Lad? * da g et ttasch mit Ginlagen an its 1 580. Pinzettenartiges Vorlege⸗Besteck . . e,, , . e. 2322 . Führungestück zum Saef g, . n, . ug gh 233 n k 24 Hef Ki . Je, e e. 2 . 194. 322 en,, , . * den Verbindungekanten zweck; Vermeldung des Aug ür Salat o. dgl., dessen Stiele am Ende aug Dresden, Reichsstt 9. 253. 10 97 w rang Nottmin kel. Gelsenlirchen Scholz, Quedlinburg. 14. 10 O2. Sc. 26 8655. G. 30 219. chtäg zueinander stehenden Stegen ; e Me . z wechselbar verbund ; ĩ ö 10. 97. T. 8940. Florastr. 35. 15. 10. 07. R. 3. ; 1836. 322 932. Metallgefä m Gersten⸗ Kugeliellen. Solinger Stanzwaren ˖ u. Wer k 30. 109. M7 M. 20 412. ,,, ... , , , , . . . . . 9 8 9 . ö J ; 0 . gen m we hel / 2 ö . ; . !. 26 . 61. . ö . ** 6 I ntasd?** th. h , nn, n. mit Rlabpdeckf. Za. , , n. ab n, ir hn mit einem seitlichen Ausbau bersehen e,. kr el be g en ffir, er ne r irn e irn, . . wers * Sensen⸗Fangsteb, bei welchem 7b. 822 säs. Käfig für Kugellager, mit Arthur Vernet, Dijon; Tudwigstr 74 19 9 * te e,, m, a. M., 23. 10. 07. B. 35 9M6ͤ. ; meg *r 25 em mn, n M., Kettenhof⸗ der Platte bewegten Klemmbacken. Johann Schulen, * GEo., Berlin. 16. 10 55. K. J a66. der Siebrand mittels einer if dem en Blech einerseits tegel sorrmig, verjüngten, anderselis durch W. Zimmermgnn Pat. zb. 322 896. Aus einem S ac 245. 22 661. Gabel mit aus geeignetem 241 222 757. Chr ,, Schwabach. Müttelfr. 2. 2. 07. Sch 26 1. ab. 32* 55s. Münzschleuderspiel mit von einlage in den genuteten Fassungt rahmen des Siebes Ansätze begrenzten ohrungen jur Aufnahme der 18. 9. 07. V. 6974. Ta e, , . r. .. na me r er , , , . . kran e , ) 2 . i nn. Zweischneldiger de uml g, eußzen sichtbaren Gewinnmarken, Alfred Salle mon ae gag, a n, Stehliug, Schöllkrippen. i , e fi * . b. S. . ĩ J ; ; . = . ö ; . t. ; ö 2 30. 10. Q. ) elpzig⸗Plagwitz. 23. 10. 0 * . 6 16 a, . . sen, ö ** 3 n enft gfr nn g er ö ,,. ah t e, , . bestreut sind. Emil Oberkochen. ö 10. e lot hey ir . 3 = . k . 322 71. Tierkraftmotor, Paul Schle⸗ 55 e nn Mehrrelhiges Kugellager. Josef er, Ma⸗ i nd Pappehn ö. ö 6 , , e. 1. bing e gr; ö 7. ohenstein Ernstthal i. S. 16. 10. 0. 3 i. enn, Hutfutterstrelfen aus einer 1g mmi len, dnn en bundener Rontatt, siger, Liebenau b Plaßwich. 26. 19.07. ea 6 9 er b. Berlin, Barbarossastr. 64. a. 36010. ; . ( : W. J. E. e . z, li fir. IG ! z ĩ . H. O7. G. 17 92. *. e, ,,,, m, J, r , , , , e r, ,, , weine s, ,n e en h,, m , me, , ,,,. * 50. . 345. 2228 s . . . . . 4 e halbkre tmigen er⸗ ntereinander liegende ier ,. , . n, . n . nn dem e, pern en, n e, , , 2 . (Schluß in der folgenden Beilage.) . . , e rg, , Tableau] IJ. II. 67. M 25 422. , wine g g. ningen. . 31. 10. 0 on Fahrkarten. und nach außen und innen geb R Heri ; ö 6 und Kontak J G Beck, Berlin, 57. 222 686. Kasten zum Einsammeln von 22. 10. M. B., 427. ö gen. 31 19. G Feucht Nachf. Strenger X Narr, Stutt gebogenem. nach unten RNechttanm, Berlin N. 4. 6b. 19. M. Sch 26 51 antaltvorrichtung. , Georg *, 43 ken für Kettenberbindung. Ab. 32 nd⸗ 2 . gart. schräg gestelltem Einschlagestift. Carl Fickel 32 6. Köpenicker stt 155. 29. 10. G7. B. 35 000. Spargel. Julius Heinicke, Lauingen b. Fonigz. 3d. 322 488. Halen füß Kerk ned) 9 . L6. J0. 07. St. 9606. ae f J arl Fickesscheer, 311. 322 8582. Gefäß mit doppelten, einen Verantwortlicher Redakteur: enicerstt 16. KW msf mehr mtter? 3. s D. O . ih. Sofsnsann, Pirmäaseng, zo. d ö. S. d o. betrleb mit quer zur tahls 3 e ge. Hane, ö 4 . 36 . . 6 . ö . ö. * 66 l ,,,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. , dr e , r e r. ir In. 22 717. cz h isten Gmil vage , . , pen gr, n n n, , n,. nden, rehba * q ö 3 '. a 1 3 5 8 9828. ) ) 11. 26. 3 4 V. 6060. Re Un i 9 4 . z 2 ö . e R . l w nn , ie n . Zan. Ci , gib ge i. ails a , , l bee e el. ie fi hs en, i e e ji rene e e di e ,d 1 ba ab e n rg er n n, 6 26 , n, n. e,, n,, , ĩ . Frühstüũ rank. ert . m n wasssvem Gefle f ; . D. 07. Gli Berlin, sir. 36. 8. 10 07. G. 24. zum Anschnallen der mirgelleinwand. l ' rt Fell, Drug der Norddeutschen i rf und. Verlast aus Fohlem Geflecht, teilweise aus wassivem Geflecht gel ga *. stunde & Sohn, Dretzden. 9. 10. 0? n . * ö. V. ls ger. . . ,

* 10. . W. 2 443. s * * * * 2 straße 14 4 160 07 . 3 .

Vereins⸗ ,,, . der , , . über Waren⸗ nd, erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

eipzsg, Lan gestr. 8. 21. 19. G. M. bh 29. 10. 07. B. 35 999 ; 9. 10. 07. 35 999. n 4 j d. B. Abfall bllret⸗r. Quereinlage. orian Freitz, t mit von diesen Wm. Platz Söhne, A. G.. Weinheim a. d fällen gebil de hte laura . r aserhalass. brehender Klauen. Re

15. 10. 07. A. 10 663. za. 322 507. Perlgeflecht aus Metall. Oecar ! verstellbarem Messer, welches zum Abschneiden der