schwingbarer ammer. 6 irn , . ) 19e. 322 1.
2816
ifm . f n. üssel dorf ·˖ Dbercasse ueg⸗ e 35. Sch. 26 948. l .
196. 3822 784. GElastisch gelagerter halter. Thomas Sansen. 498. 322933.
ir idid r mit angepreßter
Ober⸗ und Unterstempel mit spitz auslaufen
kantversenken und scharfen Abkanträndern an den . Gloerfeld, Lüdenscheid.
Spitzenden.
2. 11. 07. G. 1
0b. 322 8148. Unter dem Mahlwerk einer Kaffeemühle angebrachter Trichter zur Verhinderung des gemahlenen Kaffees.
des Streuens Friedrich, Remscheid. Hasten. 28. 16. 07 5e. 322 6958. welcher an den Seiten je einen tiefen mehrere auf der Stegflaͤche verteilte
Löch T. Thoenies. St. Ghigfain,
5e. 3822 695. Vorrichtung zum Selbsterlernen
des Spielens von Klapleren ober anderen instrumenten. 18 10. 07. K. 32 467.
522b. 322 684. Auf der Stichplatte
Stickstichplatte für Ringgreifer. Naähmaschinen. Att.
Ges. vorm. Frister 4
Roßmann, 24. 10. 07. A. 10 684.
52b. 322 6862. Handstick⸗Apparat, dessen Hub durch eine in Zähne eingreifende Feder reguliert und
welcher durch eine Schrägstellung der Nad
tätig um je eine Siichentfernung trans portiert wird. ö Dresden, Fischhofpl. 18.
Clemens Günther, 28. 10. 07. G. 1811 523. 322816. Räucherapparat mit besonderen Untergestell Wilhelm Baumeister, B. 35790.
54a. 322 491. Schachtelfaltmaschinen. Düsseldorf. 21 10. 07. 546. 322 1401. mit Jahrezübersichtsbsatt. b. Itzehood 22 16. 07. 54b. 322 4241. Rückwand. straße 21.
G.
Emil R R. 20 172.
Carl Aviszius, 1 55
versehenen Aussparung, die durch . verschlossen ist. eim, L. 8. 11 21. 10. 07
54Ab. 322 625.
Briefumschlag dienender Briefbogen Schüddemage, Cöln, Blaubach 36. Sch. 26 880.
15
4b. 3222 680. Glückwunschtelegramm⸗Formular. ö Hamburg, Carol inenstr. 79.
Friedrich Kallsen, 4. 10. 07. K. 32 36
5 4b. 322 684. Kartenbriefbogen. Wi
Kersten, Bonn, Poststr. I5. 5 10. 07. K. mit Städteansicht
5 1b. 322 823. Postkarte auf der Adressenselte. Fa. G. Hunckel, 11. 10. 07. H. 34 896.
5 4Ab. 322 834. mit Ansichtskarte. Jacob Fraenkel, a. M., Sachsenlacer 5. 23 10 607. 54b. 322 897. Sicherheits ⸗Kuvert An meher, Berlin, Krausenstr. 71. 17.7 07
346. 322 943. Postkarte mit ab
Vapierauflage, welche als Abziehbild ausgebildet ist. Vork; Vertr.: A.
Otto Palm jr, Rew Pat · Anw. Nürnberg. 519. 332 415 text ausgebildete Heftklammer
24. 7. 07. P. 126
b. S., J 25. 10. 07. 41g.
Schrift,
versgehofen.
deren Buchstaben aus Glasperlen
sind. Eduard . Hamburg, Schulterblatt 106.
26. 4. 07. B. 34 274. 51989. 3222 450. Reklameschild,
durch Vergußmaterial befestigt sind. G. A. K Friedebera, Berlin. 36. 9. 97. K. 3 549. 3222 451. Reklameschild, bei wel 6 in die mit Löchern versehen bineingesteckt und mittels sind. E. A. Krüger 25. 9. 07. K. 32 294. 54g. 222 479. festigungeschraube zum
M Friedeberg,
lösbaren Festhalten hor
ständen in Schaufenstern, Verkaufsräumen u. dal. Arthur Stöckel u. Max Gelaß, Schmalkalden i. Th.
15. 10. 07. St. 9800. 549. 322 480. festigungsstachel zum lösbaren Festhalten von ständen in Schaufenstern, 15. 10 07. St. 9801. Sag. 322 192. Gtikettenhalter bildende Hörenz, Dresden, Gr. Zwingerftr. 8. H. 34 goa.
519. 322 55. eines Stiefel Schilderfabr it Seg al, 4. 10. 07. Sch 26 574
Metallklammer. 21.
5 1I9. 322 610. Slntermaltes und vergoldetes Eugen Heuninger u. Otto Henninger, Stuttgart, Ludwigsstr. 7 a.
Glaschild zu Reklamejwecken.
28 6. 07. H 33 801 SzAg. 322 615. Mebrteilige Druckschrif
Tex befindlicher und übersichtlich geordneter Inseraten. Reklame. Schlesische Volke. Apreßbicher G. m.
b. H., Breglau. 19. 8. 07. Sch 26538. 24g. 322 8679. Kalender, Pappe angefertigten, verzierten Kohlenschippe
Eduard Stadthagen, Berlin, Josephstr. 5.
15. 8. 07. St 9672 81g. 222 685. Durch
4. 10. 07. 222 714.
B. 35 767. Durch
Cassel. 5 1g.
einstellbare Glaeplattenträger Ernst Raucke,
Köpensckerstr 27. 25 I0. 07. R. 20 195. Ig. 3222 749. mit Angabe der Firma, Reklamen und
Preisungghersen in den Feldern deg Spiels.
Nietgegen⸗ Emden. 3. 5. 07. H. 33 779. Werkzeug zur Herstellung von Spitze, bestehend aut
Steg für Streichin trumente, Einschnitt und
Belg.; Vertr.: G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin sy. 1. 1 e 9 T. 8926.
Siama Kagan, Berlin, Linienstr. 13.
angeordneter Rauchfeuerung. Altstadt⸗Rottwell. 7. 19. 07.
Zuführungsvorrichtung . Tönnesmann,
Tageboch für Fleischbeschauer eimer, Sude
Lohntüte mit durchsichtiger burg. Universitaͤt⸗ 50.
546. 322 490. Briefumschlag mit für die Les—
barmachung der auf der Einlage stehenden Adreffe
eine durchsichtige
Siegmund Feitler, Mann— F. 16428.
Mit Annoncen versehener und hierdurch undurchsichtig gemachter, gleichieitig als
Wilh. 10. 0.
Umschlag für Postsendungen Frankfurt F. 164509.
um Abzeichen mit Reksame⸗ für Schriftstücke jeder Art. Thüringer ö ,, G. m. 8g34. 222 421. Schild mit durchschimmernder
bei welchem die , in der mit Löchern bersehnen Platte Bindematerials vergossen
Federnde Klammer mit Be—
Federnde Klammer mit Be—
Verkgufgräumen u. dal. Arthur Stöckel u. Max Gelaß, Schmalkalden i. Th.
Gleichteitig Deckelstütze und
Reklamegegenstand in Form
der an einer aus
Leinenstreifen rücseitig verstärkter Postkarten halter. Fa. Siegfried Bäcker,
Scharn erperbindung
Rellame. Gesell schaftswürf · lspiel
Heinrich Wilte, Bern⸗
. Für Lufthammer dienender Döpper mit beweglichem Boljen unh Einlage von Ener, m, m,,
den Vier⸗
Otto 16456.
er hesitzt.
Tasten⸗
befestigte Berlin.
el selbst⸗
in einem
für
Jos.
ly Ernst 32390.
Bremen.
na Neu⸗ N. 7066. ziehbarer
Wiele, 44.
gebildet
Krüger 2293.
chem die e Platte
Berlin.
n Gegen⸗
Gegen⸗
Carl 10. 07.
Berlin.
t mit im
befestigt
Berlin,
50 An⸗
Schmidt, Cassel, Westring 54. g, 10. O7. Sch. z6 gz.
84g. 322 801. Entnahmevorrichtung für Waren stapel. Fa. P. O. Brinkmann, Löhne J. W 28. 5. 7 B. 34 602.
S 4g. 322 808. Reklamelartenbrlefbogen mit perforierten Verschlußstreifen. aul stramarezhk, Breslau, Wallstr. 21. 25. 9. 05. K. 32 292. 84g. 322 81. Trinkgefäßdeckel für Rerlame= . e. Edgar Hochgemuth, Dresden, Leipꝛiger⸗ traße 93. 4 16. 07 H. 34 818.
549. 322 818. Bücherkatalog mit alphabetisch eingeordneten Annoncen. Ernst Heinicke, Halle . S., Schulstr. 2. 8. i0. 07. H. 34 857
Sz4Ag. 322 978. Reklameschafter für periodische Stromschlüsse mit Uhrwerkantrleß. Schier steiner Metallwerk G. m. b. S., Berlin. 360 10. 07.
Sch. 26 9738. 584g. 322 982. Reklameapparat in Verbindung mit einem Wassermotor. Otto Schwahn, Berlin, Reichenbergerstr. 65. 30. 15. 07. Sch. 26 988.
s5d. 32256. Anordnung der Metalltuch⸗ Reinigungs Vorrichtung an Langsteb / Papiermaschinen. Arno Unger, Crimmstschau. '8. 15. 6. N. 2507. 56a. 322 973. Vorrichtung zur Verhinderung des Durchgehens von Pferden, gern tg als Kopf⸗ schutz gegen Sonne und Unwetter einstellbar. Bruno 6 Berlin, Flottwellstr. J. 38. 15 07.
L.
57a. 322 630. Mit einem Schlitz versehene und mittels einer an der photographischen Kamera angebrachten Klemmvorrichtung verslell, und fest⸗ klemmbare Sprelze. Alfred Muschte, Mainz, Gr. Bleiche 41. 5 10. 07. M. 25 277.
57a. 322 631. Kaffette mit Plüschdichtung am geschlossenen Ende. Fa. Dr. R' Krügener, Frankfurt a M. II. 10. 607. K. 32 408.
57a. 322 6832. Mattscheibe mit Libelle. Deinrich Ernemann, Att. Ges. für Camera⸗ n r men in Dresden, Drehden. 14. 10. 97.
E. 1055 57, 322 638. Kopierrahmen für Photo⸗ graphien u. dgl. Gerhard Sch öpp, Leiprig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 36. 16. 10 07. Sch. 26 579.
5 7c. 322 639. Apparat zur schnellen Her stellung von photographischen Kopien, bei welchem durch das Schließen deg Kopierrahmendeckels die Belichtung veranlaßt wird. Heinr. Klapprott, Hamburg. Kl. Bäckerstr. 11. 17 16. 57. K. 32 470. 5 7c. 322648. Quecksilberlampe mit Vor. richtung zum Auflegen von Kopierrahmen. Paul Erbrecht, Braunschwelg, Fallersleberstr. 45. 22 10. 07. E 10573.
5 Sb. 322 688. Querhaupt aus mehreren normalen L förmigen Walzeisenträgern für Säulen- pressen mit großer Durchgangswelte. Maschinen fabrik Moenus A -G, Frankfurt a. M. Bocken⸗ beim. 9. 10. 07. M. 252531. .
59a. 322 825. Selbsttatige Entleerungsvor⸗ richtung an Pumpen. Eisengießerei Landau Gebrüder Bau Akt. Ges Landau, Pfalj.
es. ,
12. 10. 07. G. 16553.
599. 322 414. Schlamminjektor. Paul Goltz sche. Dresden, Menageriestr. 3. 25. 105 0. G. 18 104. 5 6Ha. 3822 878. Bei chemischen Feuerlschern die versenkte Lagerung des Randes der Säureflaschen⸗ Siebhülse in dem Futter der Behãlterwandoffnung und die Abdichtung der Futteröffnung durch Anliegen der Verschlußkappe gegen das Futter. Pluvins⸗
Feuerlöscher⸗Gesensschaft m. b. S., Hamburg. P. 12 988.
28. 10. 07.
6a. 322 583. dandlöschapparat, dessen Schlag⸗ bolzen mit einer beim Einstoßen desselben selbsttätig abspringenden Sscherheitshülfe und dessen Stopf⸗ büchsenaufsatz mit einem Haltestift versehen sst. Ernst Schütte, Würzburg, Semmel str. 2. 30. 10. 07. Sch 26 9586.
68236. 322 561. Zusammenlegbarer Kinderwagen. Carl Bienbeck, Eminerich a. Rh. S. 16. G07. B. 35794.
826. 322 908. Auswechselbare Schlittenkufen für Kinderwagen. Ernst Hermann Haupt, Oschatz . S. 10 16. 07. S. 34 336?
826. 222 964. Pferdezũgelhalter. Hermann Schiefner. Kötzschenbroda. 217 16. 67. Sch. 26 909. 6e. 322 152. Antrieb für Automobile o. dgl. mit Zabnkranj am Laufrad und sn der Mittellinie des Radgchsen. Drehzapfeng liegendem Uebertragungs⸗ organ. . . G adrich. Berlin, Ansbacherftr. 9.
5 6. 07. 1 82e. 222 602. Lenkachse mit vergrößerter Auf⸗ lagerfläche des in die Radmittelebene verlegten Drehjapfens. Fa. Adolph Saurer, Ar on; Vertr.: Gustav A F. Müller, Pat. Anw, Berlin 3 W. 61. 29. 10. 07. S. 16 216. Tc. 2*2 068. Vorstreckbarer und jusammen⸗ llappbarer Vorderspriegel für Automobil. Verdecke. Sering Æ Richard, Ronneburg, S.A. 23 10. 07. S. 34 982. 62e. 322968. Gelenkwellen Antriebs vor richtung für Motorwagen, mit in der Verlängerung der Gelenkwelle verschiebbarer Reibscheibe und auf die zugehörige Planscheibe durch Winkelzahnräder ein- wirkendem Motor. Motorfahr zeug ⸗ Patent ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 23 10.07. M. 25 5364. 82zc. 322 980. Behälter mit veränderlichem Fassungsraum jum Aufbewahren der Reserverelfen bon Kraftfahrzeugen u. dal. Ludwig Seißer, München, Wirenmayerstr. 3. 31. 15. O7. S. 16231. 628. 322 526. Lünzsicherung, bestehend aus an einem Ende mit drehbarem Querriegel versehenem und am anderen Ende federnd an ehobenen Splint⸗ nagel. J. Kern, Heinrichsgrün, Keb dener Vertr.: Lich r Horwit Rechtganw, Berlin N. 4. 35. 6. 07. ö 295 .
828. 322 527. Abnehmbare Felge jur Be— ssstigung von Radreifen, bestehend aus einem in der Radebene zerteilten, nachspannbaren Außenring und einem im Durchmesser zu vergrößern den Innenring. Rudolf 8 Koppel, Stinval par · Troo⸗. Belg.; Vertr.: tto Hoesen. Pat. Anw., Beriin W. 8. 25 10. 07. K. 32 547.
8e. 322 470. Luftpumpe, bei welcher die Ver⸗ bindung jwischen Rohr und Fuß durch eine Schraube hergestellt wird, die durch den oberen Teil des Fußes geht und in eine auf einer Einbuchtung des Rohres elagerte Platte eingrefft. Rich. Flach, Blelefeld, Fin Kurfürstenstr. 78. 9. 160. 07. F. 16360. 6e. 322 172. Schutzreifen für Pneumattks. Een Kardaetz, Berlin, Emdenerstr. 45. 12. 90. 07.
32 417. 6e. 322 510. Konischer Ventilahdichtungs⸗
Heinrich
zapfen für Ventile an Luftteifen für Fahrräder u.
dgl. Fa. Heinrich L. Krebs, Schwabenheim b. Hund 23. 10 07. R. 325356.
63f. 322979. Fahrradschloß mit durch einen 1 1 gesichertem Schl ie ßhebei. Greif C Schlick, Coburg. 31. 10. 07. G. Ii3 132.
62g. 322 9727. Schlußglied für zur Befesti⸗ gung von Fahrradglocken usw. dienende Metallbander. Metallwaren. Glocken und Fahrradarma⸗ turen · Fabrit Akt. Gef., vormals S. Wißner, Mehlis. 30. 10. 07. M. 235 413.
63h. 322 424. Kupplung für gebrochene Fahr⸗ rad. Rahmenteile. Artur Wenk, Reinickendorf ⸗Ost, Dolländerstr. II7. 25. 10 07. BW. 23 431.
ö pin s ge; Dr r, auf in. ein eber sitzt. ar Paul Kopprasch, Lauen⸗ stein i. S. 2 16. G36. . 3 933.
864g. 322 710. Deckel für Biergläser. Bruno gener. Berlin An der Schleuse 13. 75. 15. 07
G. 8gäa. 322 711. Dose mit Einsatzdeckel, dessen Befestigunge flansch mit einem Anriß . ..
** B. Geißler, Altona. Ottensen.
16 64a. 322 738. Flaschenverschluß⸗Vorderhebel mit scharnierartig ineinander gerollten Gliedern und doppelt S. förmigem, federndem Unterteil. P. Schützler C Co, Berlln. 6. 9 097. Sch. 26 565. 64a. 322 817. Bierglasuntersrtzer mit um bie Peripherie liegendem Zãblring. Max Paul Kopprasch, Lauenstein i. S. 7. I6. 7 F. 33 382. 84e. 322 897. Kühler für Schnaps flaschen. M. Müller, Aachen, Gerlachstr. 20/22. 31. 16. 07. PH. 75 336. . Läe. 3822 703. Zapfhahn mit verschieden großen Auelaufquerschnitten Und Luft zuführendem Kanal. elix Schulte⸗Stemmerk. Duisburg, Mülheimer⸗ traße 42. 253. 10. 07. Sch. 26 46 S4. 32 715. Küken für Abfüllhähne aus einer Aluminiumhülse mit Kork, und Talgeinlagen. Eduard Spann u. Anton Baumann, Würzburg, Marktpl. 10. 26. 10. 07. 4 6S4e. 322 716. ĩ Längsachse des Hahne kanal des Küken Eduard Spann u Marktpl. i. G66b. Zusammenlegbares Trocken⸗ Wurstwaren u. dgl. Heinrich kt. W. . 16. 4. O7. K. Z0 726 S6b. 322 849. Auf einem Kannendeckel mon. tiertes Rührwerk mit Rennspindelantrleb zum Reinigen von Blut. Albin Kleine, Leipzig, Lindenau, Linden⸗ straße 290 b, u. Paul bert, Leiprig⸗Schönefeld, Dimpfelstr 49. 59. 10. 07. R. 32 569. 87a. 322 532. Aug einer Scheibe mit Nasen bestehender auswechsel barer Mitnehmer jum Ein. schleifen des Ventilkegelz auf dem Sitz bei Ventil. Sigftk apparat. Leopold Sander, Cõln, Tũrmchent⸗ wall 72. 26. 10. 07. S. 162605. 87a. 322 60. Schleifvorrichtung für Terrazzo⸗ fußböden, bestehend aus in einem fahrbaren Gestell rn und mittels Motor drehbaren Schleif⸗ scheibe. Wilh. Krumsee, Geschendorf, Hosst. 29. 10. 07. KR. 3373 5892. 87a. 322 924. Messerführung für Sandstein⸗ Schleifapparate, mit unter bem Messer herum⸗ greifender Klemm vorrichtung und seitlich angeordnetem denkhebel. Wilh. Stoll, Maschinen fabrik, Torgau a. G. 30. 10. 57. St. 3846. S7a. 322 925. Führung vorrichtung für Sand⸗ steinschleifapparate mit über dag Messer greifender Klemmporrichtung und Lenkhebel. Wilh. Stoll, Maschinenfabrik, Torgau a. . 36. 10. 07. St. 9849. 68a. 322 571. Türschlüsselsiche rer. Theodor Huhn, Friedrichs berg b. Berlin, Gürtelstr. 29a. 16. 10. 07. H. 34 930. 68a. 322 636. Schraubensicherung für Tür— griff verbindungen nebst Schlüssel. Gretsch C Co., m. b. S., Vereinigte Baubeschlag · Fa⸗ briken,. Feuerbach. Stuttgart. It. 9. O7. G. 18 664. 6GSa. 3222 G45. Vorhãngeschloß mit zweiteiltgem Gehäuse und Panzerhülse. Cart Witte, Velbert, Rbld. 19. 10. 07. KW 23 428. 68a. 3222 960. Schlüssellochsicherung, bestehend aus einem in das Schloß eingeführten, gelenkig mit einem Griff verbundenen Holen. Wilhelm Westebbe, Solingen, Bogenstr. I5. 236. 10. O7. W. 23 432. 88a. 322 665. Schlüsselschiljs, das die Esn— führung des Schluͤssels wesentlich erleichtert und das Schloß vor Eindringen von Wasser schüßt. Hermann Sewerin, Sũter⸗ oh. 29. 160. 07. 16 223. 88a. 222 662. Sicherheitaschloß für Geyãäck⸗ stücke. Ilonso Skurnik, Karlruhe i. B., Ritter⸗ straße 10. 29. JI0. 0. S. 16226. 68a. 322 980. In die Drückernuß und in den Lochdrücker konisch ein epaßter Türdrücker. Paul . a. Ruhr, Rellinghauserstr. I02. 17. 16 07.
68a. 322 989. Vorrichtung in Verbindung mit elnem Türschloß, welche beim Oeffnen der Tür durch Auslösen des Schloßriegels von einer Seite der Tür eine Signal vorrichtung betätigt. z KClostermann Æ Co., Berlin. 2. II. O7. K. 32 666. 8Sb, 822 643. Schubriegel mit Durchsteck⸗ studeln. Kämper Weidimann, Velbert. 19. 10. 097. R. 32 487.
68b. 322 871. Kippfensterverschluß für nach außen schlagende Kippfensler O. Posögel, Schwerin . 10 67. P. 12 944.
8S8b. 32229897. Fenstergriffbefestigung auf Baskulkasten. Friedrich Haizmann, Stuttgart, Rotestr. 20. 25. 10. 67. H. 35 007.
28e. 322 989. Verstellbare Hängerolle für Schiebetüren Paul ick, Essen a. Ruhr, Relling⸗ hauserstr. 102. 17. 10. 67. F. 16398.
688d. 322 623. Federnder Fensterfeststeller. Anton Gg. Schneider, Mannheim, L. 2. 4. 36.9. 07. Sch. 26749.
688. 322 8939. Selbstschließende Fischbänder mit schrauben förmig gestalteten, einander zu einem Zylinder ergänzenden, ineinander greifenden Spindeln. Kolomän v. Daraah, Sümeg, Ung.; Versr : Karl J. Mayer, Pat. Anw, Barmen. ' 76. 165. 07. D. 13 338.
69. 322 61. Sicherheits rastermesser mit einem beweglichen, unter verschledenen Winkeln zum Messer⸗ halter einstellbaren d arif. Thomas Henry Randolph u. The ilinson Sword Company Limited, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R.
Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8wW. 13. 12.7 O7. R. 19 604. 89. 322275. RNasierapparat mit auf beiden
Seiten gleichmäßig abgerundetẽm Schutz kamm. Paul Müller R Co.. Solingen. 15. 097. NM. 25 297.
69. 322 770. Rassermesfer mit aufgeschobenem
Rücken, dessen Klinge gleichmäßig so dünn e ö ie ä,. 2 nötig wird. a. Nudo midt,
, ,
⸗— un lus Blech gestanzte und ge
n,, Mönchenstr. 3. 25. 15. 07. M. 25 372. ; 704. 322 423. Federbaster mit am Griffende angebrachter Weichgummtum kleidung. Friedrich Rein. hold, Hamburg, Deichstr. 8. 28. 10. 97 R. 20 199 720b. 322 436. Federhalter mit unter der Feder liegender Hülse mit Farbstift und mst Be. hälter mit Federn und Farbstiften zum Vorrat Paul Rotter, Wien; Verkr.: Cesar Hirsch, Berlin, Landsbergerstr. 66. 16. 7. 07. R. 19 625. ( 706. 322 981. Taschenhalter mit durch Fallen. mechanismus ausziehbarem Schreibmittel nach Ge. brauchsmuster 319 104 und nach der Selte dez Schreibmittel herausztehbarer Innenhülse. Ehr. Seybold, Pforzßeim. 31. Jo. 97. S. 16233. 7208. 322 128. Merktafel mit einem auf · und abrollbaren, von einem auswechselbaren Haller ge tragenen Schrelbstreifen Hans Bollinger, Char. 1 Staͤdtisches Gleftrizttätgweri. 18. 2. 07
B. 41. 70d. 32 AI. Briefumschlag / Anfeuchter. A Dresden, Huttenstr. 11. 36. in ö.
, , . Jost 8. Löscht
3225238. Löschkarton mit einer Einfassun aus saugfählgem Band. Adolf Scheib, ener Schwarzbachstr. 55. 28. 10. 07. Sch. 26 960. 720d. 322 793. In jeder Höhe schnell und leicht einstellbare Handauflage jum Erleichtern dez Schreibens in größeren Geschäfts. o. dgl. Büchern. Karl Frauzke, DVaͤrwaldstr. J, u. Kurt Liebherr, Teltowerstr. 31, Berlin. 31. 10. O7. F. 16475. 708d. 822 975. Anfeuchter für Briefmarken u. dal. auz einer mit Gummischwamm belegten, in einem Wassernapf ruhenden Walze. Waltner, Berlin, Freisingerstr. 3. 25. J0. 97. W. 23 439. 70e. 322 ⁊SII. Reißbrettstift mit Sicherheit. ring. Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, Rm. 3. . . * 95. ge. 822 794. Punktierlineal. ritz Güuther, Küstrin. 31 10 07. G. 18 iz. drt ö 70e. 322 797. Griffelkasten mit eingefügtem Grꝛffel⸗ und Bleistiftspitzer. Max Eteinbichl, München. Schraudolphstr. 24. 31. 10 o? St. 9851. 71a. 322 799. Vorrichtung an Stiefelahsãtzen mit drehbaren Absatzscheiben, wodurch diese Scheiben zu einer der Form des Absatzes entsprechen den Boden. fläche ergänzt werden. Wilhelm Spielter. Hannover, Tiergartenstr. 39. 1. Ji. 67. S. 16240 7165. 322 810. Vorrichtung zur Befestigung der Enden von Schuhschnüren u. dgl. Hermann Keim jun., München, Schulstr. 19. 1. 11. 97.
K. 32 602. Druckknopfverschluß für Schuhe.
72Rb. 322 95.
r gr anner, Barmen, Elbersstr. 35. 16. 196 G67.
C. 604
7c. 322 AF. Mittels Hebels und Griffstange berlängerharer Fülleisten für Schuhe. Münchner Schuh leisten⸗ Fabrik Georg Seidl G. m. b! München. 30. 10. 07. M. 25 408.
71e. 322 756. Loch⸗ und Oesenzange mit ver⸗ deckter Federvorrichtung jum Festdrücken der dreh⸗ haren Ginsätze. Ernst Babid Nothnagel. Steinbach. Hallenberg i. Th. 16. I0. 07 N. 7158.
IIc. B22 792. Auzfüllbsoc mit verstellbaren Drabtbügeln. Gustav Berger Æ Cie., Grndte⸗ brück i. W. 31. 16. 07. B* 36 027.
7 1c. 322 796. Schablone jum Vorzeichnen bon Sohlenformen auf Holjblöcken, bestehend aus einer Platte mit die Sohlenformen darstellenden , Carl Sattler, Steglitz. 31. 10. 07.
S.
7 1c. 222 926. Arbeitsstãnder für Schuhmacher mit drehbarer und umlegbarer Arbeitsplatte. Rice ener Æ Sohn, Hagen i. W. 4. Ji. 67.
Ic. 322 937. In der Höhe verstellbarer Arheitsständer für Schuhmacher, bestehend aus zwei ineinander verschie bbaren Rohren. W. Lichtenberg F Sohn, Hagen i. W. 4. i. 57. 8 15 488. 2b. 322988. Doppelknallpistole mit einge⸗ schnürten Läufen. Wllhesm Jerger, Villingen, Baden. 2. 11. 07. . 726. 322 990. Schleßvorrichtung, bel welcher das Geschoß durch Stoßwirkung einer Feder fort⸗ geschleudert wird. Wllhelm Franz Reinsdorf, Markt 17, u. Otto Bockhar di, Kuhturmsir. 16, Leipzig · Lindenau 2. 1. 67. R. 20 224. 728. 322 8279. Vorrichtung zum Entfernen der Zündhütchen aus abgeschossenen Patronen hülfen sowie jum Ginsetzen neuer Zundhütchen. Jakob Schmitt, Mainz, Ludwi str. 1. 28 15. 67. Sch. 26 972. 725. 321 96. Richtübungsgestell, defsen Vor⸗ richtungen nach Art und Anordnung dem Geschütz , . sind. Simson & Co., Suhl. 25. 16. 07. . ö.
27225. 322 983. Zielsernrohrbefestigung für Mehrladegewehre, bestehend auz cinem die Kammer⸗ hülse umfassenden Ringe, sowie einem eingeschraubten Dorn und federnden Haken. Fritz Fischer, Friedenau b. Berlin, Kirchstr. 8. 21. 10. 07. F. 164165. 74a. 322 706. Tragbare elertrische Alarm⸗= vorrichtung mit in den Stromleiter eingeschaltetem, federndem Bügel. Leopold Einstein u. Josef Heim, Nürnberg, An den Rampen 1. 25 10.07. G. 10 585. 74a. 322 752. Alarmapparat. G. Weigle, Stuttgart, Marienstr. 365. 17 19. 57. W 23 546. 74a. 322 907. Vorrichtung zur beliebigen Elnstellung der Kontaktlaäͤnge für Sianaluhren. Rar Kohler, Neustadt i. Schwarzw. 17 15. 07. K. 32 473. 214. 3222 914. Trangportabler elektrischer Wecker, Heinrich Föller, Essen a. Ruhr.West, Rankestr. 395. 24. 16. 07. F. I6 449.
74Ib. 2X S6A5S. Vorrichtur zum Anzeigen des fiefsten Oelstandes bel Delbehärtern mittels eines elektrischen Stromschluß und Ertönen eines Läute⸗ werkz herbeiführenden Schwimmers. Carl Hartwig, Ber lin, Perlebergerstr. IH. H. 6. 07. 5. 33 639. 714c. 327 73. Sicherheits vorrichtung fir Schwachstromanlagen mit Schalteinrichtung für zwei Stromquellen, von denen eine alg Reserve dient.
Felten Guille ume Lahmeyer werke kt.
Ges., Frankfurt a. M. 24. 4. (0 F. 15 524. 748d. 322 547. Unter Einschaltung ein /s Ver⸗ gasers mit einer Kohlensaͤureflasche verbundene alustische Signalvorrichtung. Maschinenbau.˖ Ge⸗ sellschaft Martini & Hlüneke m. b. S., Han⸗ nober. 18. 4. 07. M. 24 (048. 756. 322 950. Kranzschleifi mit kalt auf⸗— geprägter Schrift aus Blatimeiall. Herm. Lenz, HVamburg, Heinestr. 5. 24. 9. 07. L. 18 229.
12f.
S828 S877. Kuppelanordnung für Vor ulen, bestehend aus einer mit Anschlägen ber⸗ Ringnut im Spulenfuß, in die die Spulen« H. Depper mann, Neuendorf⸗ 7. D. 13 348.
Kordel aus P
6c. pinnsp . , .
Nowaweg.
6c. 322 676. lergarn mit
estig i. W.
e. Wilhelm Westhelle rn r f W. 23 43
768. 322 588. Apparat für Spulmaschinen
um Selbstausrücken der Spule. Max Spießhofer,
pennen, ä ib. g.. 8 Js öh
zöd. 322 880. Führungsstück für Kreuzwinde—⸗
maschlnen. Volkmann Æ Co., Crefeld. 28. 10. 07. 0
3.
. 13 S8. Billardqueuebelag aug Gummi. ga. iluguft Fröbel, Chemnitz. 8. 5 Gr. F. 16 3353. Fre. 322 730. Kegelspiel, dessen Kugellaufrinne mit verstellbarem Auslauf versehen ist. Karl Höf⸗ linger, Hambach, FRheinbf. 31. 0. 07. S. 35 d)]. 175. 822 G81. Wurfkörper für Schleuderspiele mit aus einem Stück bestehendem Doppelkegeiteil. Robert Hartherz,. Frankfurt a. M., Schöne Aug. len ge , Hrn,
775. 322 694. pringer⸗Brettspiel. Friedrich KWeichmann, Sternberg, Nmn. 17. 10 G67. W ez 367. d. 322 729. Spielkarten mit Bilderschmuck Or. hermann Etell ing. Springe a. Deister. 30. IG. O07.
9847.
ö 822 690. Rutschbahn mit mehreren Ab⸗ sahrtsstellen. Hugo Haase. Leipzig, Frankfurter⸗ aße 2. 10. ig. oz. P zn 87f.
If. 322 A094. Drehscheibe mit Griff zur Be⸗ fätigung des Umst uerhebels bei Rücklauf⸗Feder⸗· werken. Fa. starl Bub, Nürnberg. 24. 15. G07.
B. 35 976. 7f. 222 495. Steuerhebel für Rücklauf . Karl
Federwerle mit schwingender Zahnradachse. Bub, Nürnberg. 24. 10. 07. B. 3597 77. 322 14906. Ein und Aus rückvorrichtung ür Federwerk- b lemsen aut einem schwingenden Feder⸗ hebel. . Karl Bub, Nürnberg. 324. 18. 07. g. 3h 978. 17f. 322 407. Federwerkshemmung, welche lleichseitig an der Federachse und der Reglerachse 3 Fa. Karl Bub, Nürnberg. 24. 10. 67. 8. 35 979. 17f. 322 419. Federnder Sperrkegel für den Unsteuerhebel von Federtriebwerken. Fa. Karl Hub, Nürnberg. 28. 10. 07. B. 35 g83. II. 322 420. Federwerkabefestigung an Spiel sibtieugen aus einer Verjapfung und wel Stütz. 6. Karl Bub, Nürnberg. 28. 16. 07. 8. 365 983. If. 322 1421. Lagerung für Federtriebwerke aus einer Platte, welche am Spielfahrzeug angezapft und mit dem Gesperrnocken versehen ist. Fa. Carl Bub, Nürnberg. 28. 10. 07. B. 35 984. 222 *. Spielzeug Eisenbahnwagen, defsen garge aus einem einzigen Blechstäck besteht. Fa. Karl Bu. Nürnberg. 35. 16 07 B. 35985. 775. 322 674. Vorrichtung zum Fördern bon Epieljeug · Eisenbahnzügen über Gleisunterbrechungen, mit jwischen den letzteren verfahrbarem! Förderwagen. * n And. Isimahyer, Nürnberg. 31. 5. 07. 1
If. 322 678. Glektrisch betriebene Spiel zeug⸗ schaulel mit zeltwellig erregtem Glektromagneten für den Schaulelantrieb. Georges Carette & Co., Nürnberg. 19. 7. 07. EC. 56153. 775. 322 87. Durch Reibungsrad angetriebenes Farhenspiel für Zauberlafernen? Georges Carette X Co,. Nürnberg 18. 7. 65. C. 35135. 75. 322 678. Baukasten, dessen Bausteine sowie größere Bauteile aug leeren Streichholj⸗ schacteln bestehen, welch letzterr mit entsprechend bedructem Papier umkicht sind. J. Fernand Rink. inchen, Franz Josesstr. 47. 25. 7. 57. R. 13 37. Uf. 322 6823. Mi Vorzeichnungen versehener Stoff jut Anfertigung von Stofftieren. Wilbelm Etrunz, Nürnberg. Köhnstr. 44. 7 16. 97. St. 9477. 322 689. Spiel⸗ und Scherzgegenstand in Dosenform, bei welchem auf in der Bose an. Han neten Wänden fortlaufende Streifen eines deg angeordnet sind, welche bei entsprechender n der Dose das ganze Bild erkennen sen. Fa, G. Zim nmierma nn? Zirndorf b. Rürn— an, e 10. 07. 3. 4744 I. 222 991. Aus Kartonpapter hergestellter, Hammenlegbarer Unterkörper für Figuren aut eheldlade o. dgl. jum Aufstellen der Gegenstände. Illhelm Jentzsch, Dresden, Großenhainerstr. 39. L 10. 07. J. 7523. I. 222 716. Kreisel, der auf ein mit Hand—⸗ öff dersebeneg Schnurrad aufgesetzt wird. Heinrich hrinkmaun, Cöln, Alter Markt 54. 28. 10. 07.
h. 36 ol. Vogelfigur aus Zellulold. und Celluloid ⸗ Fabrik, 29. 19. 07. R. 20 264. Freischwebendeg Spiel jeug⸗ ch eine Drehvorrichtung nach Be⸗ igene Achse bewegt werden kann. Nürnberg. 31. 15. 07. M. 25427. 7. Durch Laufwerk angetriebenes, Spieljeug mit Einrichturg zum Halten lam abbrennender Feuerwerkokz per. Fa. Daus ar, Nirnberg 29 10. 607. * 6. Fi eG 9 222 918. Spielzeugfigur mit durch eln . gedrehtem, langsam abbrennendem Feuer⸗ ul ft. Fa. Sans Gberl, Rurberg. 29. I. ) 1 22 930. Karussell. Spielieug mit im Krelse ö 1 Splelieugfiguren und kreigförmig pendelnder . Mohr * trau, Nürnberg I. 11. 07. ä zo ox. Drehbares Drahtselt fur Ses. ö gehalten und getragen von einem llcbenten nen Carl Golo uber, Berlin, Buckowerstr. 6. n! G. 18 02. 9 d2z 67. Zerlegbarer Flugdrachen, her— aus Pappe, die aut mehreren Lagen dünnen gt ist. Lajar Weiber g, Berlin, allt kanderstt. 9. 8. 4. 97. W. dr 23. HJ ö m8. Tonstrangführungswalzen für 3 hneldmasch nen aus einer an beiden Enden . öliff nen Hülse bestehend. Fa. Leonhard * Walblingen, Württ. 23. 9. 657. G. 17952. um 222 102. Würfelförmige Blechhülle für nn nekäse mit innerem Shellacküber zug. Alto F, r garine - Werke Mohr K Eo. G. m. r Aten Oiten e. 2. i o,, f i j 22 419. Verschluß für Säcke zum Ver⸗ n pulver. und körnerförmigen Materlals. Carl te helmstedt. 24. 19. 65. K zz hrs. L222 454. U-förmig gebogene Metall-
stäbchen für Krawattenkartont zum Halten der Kra—⸗ patten. Ernst Duüsselberg, Crefeld, Alte Linner⸗ straße 108. 28 3. 7. B! 13 240.
S1Rc. 322 75. Drahtklemme zum Festhalten bon hängenden Glühkörpern in der Verpackungshülse. 7 ., nn Berlin, Gitschinerstr. 93. I2 * 15. 97.
Sc. 322 5895. Behälter für ,,. u. dgl. mit einem nach außen sich öff nenden ückschlagventll. nkelmann, Hamburg, Bankesstr. 115. 10. 10.07. W. 23 3265. SIc. 322 819. Durch Klammern zu befestigender, mit Staubfänger berfehener Decke! Eduard Voß Altona a. E, Lornsenstr. 3. 8. 16. 07. V. 6031. SEc. 322 830. Padung für 25 Stück Jigarren. KRrundmann, Pirna. 71. 10. 57 G. 18 686. 222961. Trangportkannentrichter, welcher oben am Halse mit einem zweiten, zur Verstärkung dienenden Trichter persehen ist. Deutsche Bietall⸗· n n ger. Hüsten i. W. 189. 165. M. SIC. 322 971. Flaschenhülse aus Drahtgewebe mit. Wellpapiereinlage. Theodor Förster, Gr. Räschen. 23. 10. 07. F. 16464. SIe. 322 972. Zigaretten faltschachtel mit unter der Banderole liegender Aufrelßzunge. Alfred 6 Dresden, Nürnbergerpl. J 23. 10. 07.
SEc. 322 974. Kiste mit einliegendem, unter eine Leiste zu schiebendem Deckel. H. Strube, Flensbura, Holm 3. 28. 160. 67. St. 9843.
8e. 822 456. Verladetreppe. Reinhold Pflug, Nimptsch. 30. 9g. 07. P. 12 870.
STZa. 322 483. Anordnung von Hilfs, und Verteilungskammern bel Trockenapparaten mit ab⸗ wechselnd aufeinanderfolgenden he it tungen und Trockenkammern. Wilh. Kutz leb, Lennep. I7. 10. 907. K. 32 484.
SZa. 322 782. Ofen zum Entfeuchten von Nahrungsmitteln vegetabilischen Ursprungs mit tell⸗ weise herausnehmbaren, nach Art der Schüͤttelrofte ausgebildeten Hürden und den Hürdenraum um schließenden Heijkanälen. Witschi / Akt. Ges. für Herstellung entfeuchteter Nahrungsmittel, Zürich; Vertr.. Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Char⸗ lottenburg. 17. 10. 07. W. 23 369.
S2Za. 322 763. Ofen zum Entfeuchten von Nahrungemitteln vegetabilischen Ursprungs mit auf Platten lagernden Hürden, über welchen an zwei gegenüberliegenden Wandungen desselben regelbare Oeff nungen an geordnet während über der Milte der Hürden perforierte horizontal verlaufende Rohre an⸗ gebracht sind „Witschi⸗ Akt. Ges. für Her⸗ stellung entfeuchteter Nahrungsmittel, Zürich; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. nw. , Charlottenburg. 17. 10. 07. W. 23371.
8a 322 558. Uhrgehäuse. Maire C Hofer, Sonvilier; Vertr. F. A Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. 135 5.10. O7. M. 20 230. 8STza 322804. Vorrichtung zur horizontalen Ruhigstellung des Figurenstandeg ml Türchenöffner während des Schlageng an einer Kuckukuhr. Eduard Serr, Triberg. 36. 8. 07. HS. 34 502.
SZa. 322 836. Waljenradführung auf dem Federstist zwischen Sperrrad' und federnder Scheibe, die durch einen Stift abnehmbar ist. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Art. Ges. incl. vormals Gustav Becker, Freiburg 1. Schl. 23. 10. 0. V 6054.
82a. 322 837. Staubdichter Abschluß für die Schlüssel⸗ und Richtknopföffnungen an FRückwänden bon Weckern vermittels Hrebschleber. Vereinigte Feeiburger Uhrenfabriken, Akt. Ges. incl. 33rmgis Guftan Becker, Freiburg k. Schl.
253. 10. 07. V. 6058.
S326. 322 803. Elektrische Kontatvorrichtung ür Uhren u. dgl. Adolf Triske, Hamburg ⸗Eims⸗ hüttel, Wiesenstr. 47. 31. 7. 657. E. S725.
Sb. 322 826. Elektrisch betriebene Uhr. Walter Becker, Düsseldorf, Immermannstr. 1. 17. 10. 07. B. 35 897.
S4c. 322 165. Schutzmuffe für Rammschläuche u, dal, Münden Hildesheimer Gummiwaren Fabriken Gebr. Wetzell, Akt. · Ges., Hildesheim. 7. 10. 07. M. 25 241.
S4e. 322 5230. Spunddiele aus Eisenbeton mit Längteisen und die Längzeisen mittels U⸗förmiger, ahwechselnd nach der einen und der anderen Seite offener Schleifen verbindender n mr, Wanyß * Freytag Akt. Ges., Neustadt a. Haarbt. 2B. J6. M B. 35 23.
S5ᷓa. 322 9168. Selbsttãtige Wasserregulierungs⸗ einrichtung bei Mineralwasfer⸗ Apparaten? Heinrich Stier, Lüneburg. 28. 10. 07. St. 9833.
Sse. 322 4766. Saugpumpe zum Beseitigen von Verstopfungen in Klofetts. Jacob ennen, Düsseldorf, Adlerstr. 22. 14 10. 607. J. 7582. S5e. 322 508. Schlammschacht. Reiniger mit durch Zugstangen⸗ und Hebel. Verbindung im Winkel derstellbarer Pfanne. Fr. Sdolzäpfel, Feuerbach. 23. 10. 07. 34 985.
SSe. 2274. Rohrrinne. Wilhelm Riun VIII. Heuchelheim, Kr. Gießen. 5. J0. 07. I. 20 102. Esh. S2 128. Klosettzug mit bewe lichem Arm. G. Zietemann, Ham urg, er. 33. 11
s5h. 322 746. Luftdicht ab eschlossener Spül kasten für Wasserklosetts, der mit einem Luft saug⸗ ventil versehen ist. Frau Selma Rothmann, Dresden Striesen, Wartburgstr. 35. 3. 160. 07. R. 20 116.
25h. 322 774. Klosettspülvorrt tung ohne Spül kasten. Friedrich Röder, Frankfurt a. M., Vilbelerstr. 33. 25. 109. 07. R. 30 193.
SsGe. 322 566. Mohairband mit angearbeltetem Besen nebst Kordel als Kleiderschutzborte. L. von Dreden Co.. Elberfeld. 12. 15. 57. D. 13 296. S6c. 322 921. Doppelter Schützentreiber für Tuchwebstühle, bestehend aug einem Stück sowohl die ales ben, als auch die Si nn bildenden Leder. F. W. Michel. Seifhennertdor i. S. 30. 10. 07. M. 25 4635.
88d. 272 7608. Wareablöser für Samt und Doppelylüsch. Webstühle. Emil Lieb cher, ern Erfenschlagerstr. 30, u. Josef. Oit, Elberfeld, Breitestr. 48. 19 j0. 07. X. 18 406.
88g. 32* 904. Spindel für Webstühle mlt automatischer Schuß spulen zufũhrung, mit im Schaft schlangenförmig angeordneter Brahtfeder. Peter Früh, Hofen, Post Wengen. 235 9. 97 F. 16 303. 268; 222 922. Schützentreiber aug einem Stück Leder, welcheg sowohl bi. Schlagflächen, all auch die Spindelführung bildet. Fa. F ö Tichel, Seifhenneradorf J. S. 18. 6 05. H. Zi 475. s7a. 322 G01. Schraubenzieher mit umleg
barem Krafthebel zum g⸗ schwerer Ehr ae en u . burg, Erasmugstr. 12. S 7a.
lonischer und langer Weißstũcke,
Schwelm. 28
im Zylinder borgesehener Hilfau 'n. M Wittekind 8 Frankfu
S2zc. 322 413
878. 322 525. Rappoltgweiler. 25. I0. G7. 875. 222 888. Beitelheft olz bestehendem, auf laute,. Remscheid 32 594.
222 624. erüste te Vorrichtung altigen Flüssigkeiten
mit zeoltt Silikaten.
August Neumann,
. . . von alkalihaltigen Flüssigkeiten artigen Behältern . künstlichen Silikaten.
gt. 7130. Aenderungen in d
Eingetragene Inhaber der fo muster sind nunmehr die nachben 14e. 266580.
Verlängerung der
Die Verlängerungegebühr von nachstehend aufgefüh am Schluß angegebenen Tage ge 4a. 214A 385. Schwarz G. m. b. 19 11. 07. 4e. 276630. Gasglühlicht Att. Berlin. 12. 12. 04. D. gi62. 19g. 212474. Schmutzfäng Gasglühlicht Att. Gef. ( Berlin. 12. 12. 04. 6b. 240 715. Born, Freiburg i.
T. 66566 9. 11. 0. Neumünster. 9. 11. 04. Haubold jr. B. 25 692. 7. 11. 07. 1LHa. 268 9235.
maschinen usp. Gebrüder Plagwitz. 8. Ed. 289 883. Verschlußf surter Geschãäfts bücher Jabr Frankfurt a. M E4c. 237 A454. Leitrad usw. DVamilton, Ohio, V. St. A.; V Pat. Anw. Stuttgart. 11.9. 935.
ene, Qhio, V. St. A.; V at · Anw., Stuttgart. JI. 9. 05. 15h. 211436.
Budapest; 12. 11. 04. M. 18 354. Ee. 268 001. usmp. Gebrüder Grehmer, 4. 12. 05. B. 29518. 5. ii. 159. 211 103.
York; Vertr.: surt a. M., u. W. D S. 11 720. 5. 11. 07. 2Id. 239 0278. ,, Metall. und Ge
N. 5209. 8 11. 07.
21If. 240 725. Klemmvor m , Cöln⸗Lindenthal. 8. II. 07.
215. 240955. Rosemeyer, Cöln. Lindenthal. 8. 11.0
215. 241 983. Rosemeyer, Cöͤln. Lindenthal. F n.
M Löbner, Berlin. 26.11.04. 24. 241 594. Schrägrost G. n. S., Stuttgart. Berg. 8 11.9
25a. 241 B97. Strickgarn Sassenberg. 8. 12. 04. 25h. 2108814. Abjugvor und Klöppel maschinen Leimbacherstr. 53. 1. 13. 04. 20d. 304 545. Band usw. Stuttgart, Neckarstr. 5J. 7. 11. 0
88a. 239 726. Neubert. c N. 65311. 8. 11. 0. 4a. 239 G18. Max Mehner, Berlin, M. 18 305. 9. 11. 07. at. 210 272. Reibmasch werk A. von der Nahmer A 30. 11. 04. A. 7740. 40. 2685 685 *. Aleranderwerk A. von Remscheid. 24. 11. 04. 414i. II 44. Treeck, Dortmund, Burgwal T. 66581. 9. 11. O.
24I. 238 86918. Pumpe u Stuttgart, Gutenbergsfr. 16. 1
R n on. 24I. 2329 9897. Kleiderbi
Dre
stuuth, Dresden, Drehgasse 3. .
Walter Conrad, Charlotten- 28. 9. 97. C. 6613. 222 664. Schraubstock
Parallellschraubstock ausgebildet ist. F 10. 97. T. 3937.
876. 322 551. linter Vermittlung einer Ringnut im Schlagkolben gesteuertes 6
Maschinenbau Akt. Ges, rt a. M. Bockenbeim. I9. 3. O7. P. 12738. AMWindeeisen für verschiedene Stärken mit an, den Enden befindlichen Schrauben⸗ schlüss eln perschledener Dimensionen. Robert Barlen, Düssel dorf. Graf Adolfstr. H3. 25. 10. O7. B. 35953. Werkzeugheft. Johann Goetz, G. 18105.
esetztem Kopfteil. üldenwerth 9.
Mit Röhrenheizkörper aus- zur Behandlung von alkali—
straße 34, u. Heinrich Jür ens, Fraustadt. 1. 10.07. N. 7119. 8 ö lj
Vorrichtung zur Behanblung mit in eingeschlossenen
August Neumann, Heinrich. Jitrgens,
des Inhabers. 1E4Af. 212 I59. Wilhelm Croon, Rheydt.
rten Gebrauchs muster an dem
Lampenzylinder usw. Speer S., Breslau.
Seo mg usw. Deutsche
D. 11093. Zapflochbüchse usw. Carl Julius B., Ludwigstr. 11.
Sa. 240 695. Here rg an fn, August n, Sb. 287 012. Ginlaßborrichtung uswe C. . G. m. b. D., Chemnitz. 10. 13. 4.
Vorrichtung an
Brehmer. 12. 05. B. 29 547. 5. Ji. o7.
8. Ii. Ol.
14e. 237 455. Leitrad usw.
Druckllischee⸗ Letzeinrichtung usw. Josef Müller · Appenroth, Vertr.: Th. , ge.
Vorrichtung an Falzmaschinen Schreibmaschinenspule usw. Columbia Thypewriter Mfg. Company, New at Anwälte Dr. R. Wirth, Frank ame, Berlin 8W. 13. 11. Ii. 63. Magnetinduktor usw. Nürn⸗
Lackierwarenfabrik vorm. rüder , , Nürnberg. I7. 11. 04.
Rollenführung usw. Stromzuführung usw. Josef
215. 242 06. Gewindenippel usw.
R. 14778.
usw. A. W N. h233.
e m, ,. usw. Gg. Conrad g b.
Schnellheizvorrichtung usw. Werderstr. J.
66248
Messeiputzmaschine der Nahmer Att. Ges., A. 7721. Fabrikkleiderschrank usw. Carl
und Hineindrehen
zum Spannen der glich en ig als riedrich Tepel,
werkzeug mit zpufföffnung. Po⸗
mit aus hartem Hermann 1 11
hartigen künstlichen Berlin, Geigberg⸗
siebtrommel⸗ zeolithartigen Berlin, Fraustadt.
er Person
lgenden Gebraucht annten Personen.
Schutz rist. 60 Mark ist für die
zahlt worden.
13. 12. 04.
uergesellschaft), 07.
. er usp. Deutsche
Auergesellschaft), . 1 3. 12. 04.
J 631. 5. 11. 07.
Fadenbeft⸗ erg.
chiene usw. Frank⸗ it Simon Stiefel, 1 dn 65. 1. vr
Hans Holzwarth, ertr.: Konrad Zeisig, H. 21 978. 28. 3. 06.
Hans Holzwarth, ertr.. Konrad Zeisig, S. 25 196. 28.8. 06. und Prägeplatten⸗
Berlin SW. 61. 07
Leipzig / Plagwitz. 07.
richtung usw. Josef 9. 12. 64. R. 14789.
Josef 9. 12. 04. R. 14790.
9. 12. 04. R. 14781.
Imme J. 5434. 6. 11. 07. usw. G. Kuhn, 5. 12. 04. &. 23 185.
usw. Gebr. Rath, 9. 11. 07. richtung für Flecht⸗ Magel, Barmen, . 9 Wilb. Jul. Teufel, 11. 04. T. 6514.
den. 17. 11. 04.
10. 11. O4.
ne usw. Alexander kt. Ges., Remscheid.
usw. 8 1 g. 84. 11. 04.
W. Haberre, T. 6508.
118.
sw. lil dn
28a. 243 393. Zimmerofen usw. Gewerk schaft Eisenhütte West alia, Eisenhũtte Westfalia b. Lünen. 30. 11. 04. 13 294. 6. 11. 07.
26Gb. 241 141. Kamineinsatz usw. Albert Byron Schofteld, New Jork; Vertr. Max Löser, . Dresden. 5. 12. 04. Sch. 19 850.
5. 11 2486 864. Ventilator Drehhelm usw.
26d. Gebr. . . (Schwãäbisch). IZ. 11. 604. 201 Apparat zur Bereltung von
K. 23 033.
26e. 242 201.
Warm. und Heißwafsfer usw. Gesellschaft für Linde 's Gismaschinen, A.-G., Wiegbaden. 6. 12. (04. G. 13 316. 7. 11. 607. 274. 284 903. Hohldecke usp. August Mohr, Stuttgart, Neckarffr. I07. 14. 11. 04. M. 18 330. 9. 11. 07.
27. 240 546. Falniegel usw. Philipp Am- mann, Bretten. 11. I. 54. A. 7598. 5. 11. . 28f. 289 617. Support usw. Carl Mun. dinus Co., Lüneburg. 8. I. 04. M. is 304.
6. 11. 07.
20a. 241 544. Vorrichtung zum Konischbohren von Knopflöchern usw. V. Donath, Schmölln, 8 8 1 g ,,, 11
29a. 242 766. Knopfftanze usw. Matt hãus Marschall, Wien; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 19. 12. 04. M. 18 557. 6. 11. 97. 2h. 241918. Vorrichtung an Proektions., Vergrößerungs⸗ Kinematographen⸗ und ahnlichen Zwecken dienenden Apparaten usw. Optische An⸗ 9 9 Rodenstock, München. 3. 12 61. S. 3155. 5 0.
121. 219 31323. Aräometer usw. Gustav Drescher, Halle a. S. Aeußere Delitzscherstr. 46. 8. 12. 04. 9429. 6. 11. 67.
45e. 241 056. Zerkleinerungs vorrichtung usw. Max Hecking, Dortmund, Luisenstr. 14. 9. 12. 64. H. 25 681. 6. 11. 07.
45f. 240 6827. Schrank usw. Robert Welzel, Fran kensteln i Schl. 19.11.03. W. ir 376. 8.11.07. 45h 240763. Dressur ⸗ Halsband usw. Dresdner Leder wareufabrik Gebr. Haft, Dres den. 14 11. 04. D. 9862. 8. 11. 07.
146. 239 299. Kühler für Motorfahrzeuge usw. Gebr. Windhoff, Motoren Fahrzeugfabrik G. m. ö. S., Rheine i. W. 15. 11. 04. W. l 353. 7 11. 07.
46c. 259 122. Antriebgvorrichtung für Magnet⸗ zündapparate usw. Unterberg Selmle, Karle⸗ ruhe i. B. 7. 12. 04. M. 15 482. 7. Ii. 65 476. 239 376. Kugellagerring ufw. Marktes Co., Lüdenscheid. 11. 11. 04. M. 18315. 7. 11.07. 474. 240 089. Gelenkstangenkupplung usw. Nürnberger Metall. Lackierwaarenfabrit vorm. ebrüder Bing A.. G. Nürnberg. 265. 11. 09. N. B27. 8. 11. 675.
475. 250 155. Metallspiralschlauch usw. Me⸗ tallschlauchfabrit Pforzheim (vorm. Hch. Witzenmann) G. m. b. S., Pforzheim. 16. 175 6. M. I8 zos. 5. 11. G. .
12g. 240 660. Wasserhahn usw. „Arka⸗ Mechanuische Apparate Bau. Gesellschaft m. b. Berlin. 2. 12. 04. H. 25 6223. 11. 11. 0. 489. 219 342. Bobrerhülfe usw. Gottfr. Schweiger, München, Arcizstr. 43. 19. 1. 060 Sch. I9 759. 5. 11. 07.
50c. 248 601. Schleudermüble usw. Holz- häuer ' scho Maschinenfabrik G. m. B. S. in Augsburg · Göggingen, Göggingen b. Augsburg. 1. 12. 04. H. 5 608. 9. ii. G7. .
50e. 248 005. Ringrost usw. Solzhãuerꝰ! sche Maschinenfabrik G. m. b. S. in Augsburg ⸗ Göggingen, Göggingen b. Augsburg. 28. 11. 04. H. 25 5865. 9. 11. 07.
596. 255 O48. Schleudermühle usw. Holz- häuer'sche Maschinenfabrik G. m. b. S. in Augsburg. Göggingen,; Gögaingen b. Augeburg. L. 12. 04. H. 35 605. 9. 14. 07.
S Ib. 242 — 66 5 22 delfferich. Schulz, Steinweg achf. Braunschweig. 24. 153. 04. G. 13 393. 7. 11. 607. SIb. 212 706. Flügelhammersiiel usw. Gro⸗ trian, Helfferich, Schulz, Th. Eteinweg Nachf. Braunschweig. 24. 12. 04. G. 13 384. 7. 11. 0. S4a. 264 5527. Traneporstuch ufw. Gmil Jagen. berg, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 5. 12 9. J. 5456. .
518. 240 540. Platte usw. Rieck Nelzian. HVamburg. J. II. 04. R. 146185. 30 15 57 . S Ig. 210 579. Schauftellungsg vorrichtung usw. Siegfried Bäcker, Cassel, Ständer. 23. 30 11. 04. B. 26 392. 7. 11. 07.
S⁊7Za. 238 sos. Sinn. Pac: Saffette usw. Peter
Rada, Frankfurt a. M. ockenbeim, dandgrafen ·
straße 136. 11. 11. 04. R. I4 640. 9. 11. 07.
59a. 2411855. Ventil Druckregulator usw.
Maschinenfabrik vorm. Georg Dorsft A. G..
Aberlind b. Sonneberg, SM. 10. 12 D.
M. 18 500. 6. 11. 07.
S3k. 242 277. Fabrradpedal usw. Fabri
für Prägzisionsfahrradteile, G. m. b. S., Biel..
feld. 9. 12. 04. F. 11955. 4. 11. 07.
La,. 239 01. Konservenbüchfe ufw. Charles ovignot, Paris; Vertr: Herm. Neuendorf, Pat. nw., Berlin W. 57. 8. 11. 04. J. 5410. 8. 11.07.
84a. 2144 329. Stopfen im Flaschen balg usw.
Carl Schnuerle. Frankfurt a. M, Valdschmidt.·
straße 57. 21. 11. 54. Sch. 19 765. J. 11. O7.
65a. 2839 812. Anker usw. Frederick George
Green, Pedmore; Vertr.: S. Neudart, Vat. · Anw.
Berlin 8W. 61.
17.11. 04. G. 13 236 8 11 0. ES6b. 24 STA. Anordnung eines geteilten dagers für die Messerwelle usw. Richard Seite. Berlin, Neue Friedrichstr. 37.
1 11. 0d. S. 25 157. 3 II. dr. ES8a. 289 988. Klauen Kontrollschloß ufw. Deinrich Schmitz, Dortmund. Balkenstr. S. 18 11. 04. Sch. 19745. 15 11. 67 88a. 210 2M. Treeckt. Dortmund,
Schieberderschluß usw. Carl Burgwall 18. 19 11. 04. T. Sdd3. 3. 11. 07
se. 211 791. Nollengebäuse für Schie betũten usw. Bruno Mädler, Berlin, Köpensckerstr. 64. 13. 12. 09. M. 18 325. 7.11. 07. 89. 213 273. Taschenmesser usw. Rob. Va ff. ö 19 Swe. Solingen. 7. 12 09. P. S634. . T0Ob. 21 926. Füllfederbalter usw. Solumbus. Werke Fürth Grust enz * Go. Fürtb. i. B. 14. 12. G94 G. 4600. . II. 0.
Fa. Joh.
gel usw. Wilhelm 8. 11. 04. K. 23007.
la. 218 2231. Schuße usm. . Kemper. Borken J. W. X. 11. 0. R 253
8 16. 6. Auswerfer für Zlmmerstußen
Tb. 2190 888.