Erdmiannsd. Sp. 1354 14196 Napbta Prd. uk O9 log elten u. Guill. 1934 1.4. eb 9 Mont. 10041 enz. S 3 — R. Zelsst. Waldh. ih aj
Steaua Romana Io ] ning. Lola lb. T. id] . . und
Königlich Preußischer S aatsanzeiger.
Masch. , n , f en en er een. 1837666 . . 1 4a * 2. — . 9 . 146 . 103 50 bi G e gi, hon Vergw. h ; Ver. Jampfe gl et. . . h .
. 6 2 ob d e,. vg. Vorz.- Akt. 1416.56 5. ‚ 3,25 do. Frank. 1 5 83 . . 3 . 7116 95 m ö ofman ö 341, 00 bz . ö — Goth 6. 1 arri . ; .
. s ö Ver. Kammerlch . sch Ver. Met. Haller
do. Pinselsabr. do. Emyr.· Tepp
do. unkün Georgd⸗ 108 41 dz. n 1108 4 Germ. Br. Qrtm. Ia ] Germania Portl. 163 41 Germ. Sch b. . 1074 Ges. f. elekt. Unt. 168 4 1. d 108 4 1.1.
— — *** 28 8
vhenlohe⸗ do. i. fr. Verk. Ootelberr Gef.. do. Vorz. A. otel Disch . wald tswerke. stener Gew. üttenh. Syinn. umbold
ö
Jes Vgxrzg. . effenitz Kallw. ahla, pa. Kaliwerl Aschl. LZapler. Masch. Kattowitzer B.. Teulg Eisenh.. Kevling u. Th. rchner u. Ko. Llauser Spinn. Köhlmgnn St. KLölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. KCöõnig. Marienh. St. A. abg...
8. Dt. Ges.· . Teer verw. Ig Concordia, Leb. V. Cöln 10906 Görl. Masch. Lit. C 165 41 rankf. Trp. Unf. u. Glasv. 16206
G. P. Goerz. Spt. Nati / . . — ö. uns e ig. m n. e n n g 8 2 3. . Iusertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 3.
u. Martin 3 sö hö do, Thür. Mes. 1 33 1a io == Vletoria zu Berlin 78606. r Aemngapreis betcagt vierteljährlich 8 a0 3. . ö Inserate nimmt an; die 3 Erpedition Rbein · Nassau 2 121 do ven u gvbiff. ; andel Bellen. iG; a 1.1 ii 256 Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer * ö ö des NArutschen Reichsanzeigers j 3 * . 3. 1 er. 6 DYgrn. Bergab. Uv. 1004 1.17 98 G65 a Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer ' . 9 . und Königlich J . ö . e X. u g ; 117 3 . lmstraße Nr. 2. , ä ö Berlin 8 W., elmstraßte Nr. X. do. Merallw. 9 ö. Tesegr. G os 5 he. un. 11Gb 4 1. anch die Expedition sW., Wilhe U Y . ach . 83 Joart. Mir biG hart. Mafch. . &. ob; Einzelne AUummern kosten 25 9. 63 . l ⸗
do. do. Vi- A. 0 . ; Vogt u. Wolf. — 17 — do. Möhelst· V. 1 i533 5 Doha llnz. Ne h. ob o et. G Vanper ei un 1. io 40 Berichtigung. Am 22. Orenst. do pie ins ig 1? ; be gg 36 , 55 zige, ohnehin 191biB, vorgestr. Bench. do. Stahlwerke ; Voigtl. u. Sohn do. i. fr Verk. . ö. Voigt n. Winde do W. Induftrie IIS9. I5 et. j Vorw. Biel Gy. do. Cement- J. 1 197,00 G Vorwohl. Portl. Rh. Wftf. 7 lIlI8.50bz G Wan derer Fahrr bz. . 11805754 Warfleiner Grb. Rhevdt. Eleltr. 1 Il16. 99bz G i, ,. Riebeck Montw. 4 194.004 N. IIII3-21500 J. D. Riedel. 190 4 205,00 bz G Wegel. u. Hübn. Do, , n 41. lb gh g Wenderot.. S. Riehm Söhn. L10149. 006336 WernshKammg
168, 50 do. Dorz. K. 7 II65. 7Ih5bj Wes
240, 00bz G er Hri. Ig hbz ch do. Zuderfabr. ? 1 102. 50b36 Rethe Erde neue 81.7 103. 90h36 Rütgg perle 393 59 et. bi G 1h Sãchs Göhm Ptl. 16 1172, 006 do. Draht · Brt
Sãachs. Cart onn. 1 141.906 do. Kupfer. Sãchs. Guß Dhl. 7 224. 00bzG do. FRtahlwerh. do. Kammg V. d. 1 — Weßsßtl. Syges. . 8. S hr. Braun 3 97 W00biG Wi ing Porti. do. St.- Pr. I 11.1 110753 Wi grath Leder. S Thür. Portl. 1 20675 b3G Wiel. u. Hardtm.
24 ö
— 5 83
2 = = . r — — 7
—
106 754 3.440 3. 63. gung irrtümlich. — Vorgestern iy. 1475 , . 3. 65. Elektr. ⸗Ges. 19461 B. Gasmotor Der 1 89. 0063 Hen cel · Beuthen 1. h gb, Sobz G.
. . , . ;
. ,
. . . i im Landkreise Dortmund, den Schreiner⸗
Ii eg n,, t Auch soll zur Entlastung des Etats im Anschluß an den — , 3 ; ; Gelsenkirchen und Hermann Horster zu Essen a. 3 u 7 a.
. mitteln und zur Ausstattung der Eisenbahnen mit weiteren rilckenn n cher Thie br m Bättem ann! gena
i ie Ei ⸗ ᷓ ise Dortmund, dem Maurerpolier Prdens verleihungen ꝛc. Gleisen der Anleiheweg beschritten werden, um die Eisenbahn ö n . e . er nn,,
Fonds ⸗ und Aktienbörse. Deutsches Reich. ; ttgehabten außergewöhnlichen r w — iter⸗ lagen wieder auf eine der stattge g. ᷣ ̃ ugust Müller zu Grund im Krei ö Bekanntmachung, betreffend die Hamburg⸗-A1ltonaer Arbeiter⸗ ,. g des Verkehrs entsprechende Höhe zu bringen. , Friedrich Becker zu Stiepel im 1c r h erf k l n s c frankenkasse in Altona. ö Im uͤbrigen wird wiederum zur Erweiterung und besseren . Hattingen, den n K , . . ; — : ü ; ᷓ un ih 36G nit aim erte . . Hen lc e d, ficht des ai , , e n glg. mit Getreide Ausrüstung des Staatseisenbahnne zes sowie zur , zu k . Gutsförster Julius ,,. n e. 12 . . dz an. pi 2 ue ich j in der Zeit vom 1. August bis 20. November von Kleinbahnunternehmungen die Bewilligung erhe h elms, dem Gutsstatthalter Johann ,, ö 9 r, 29 ** 699 a man den Berichten aug New Jor J ; ; assenboten 6 ö 34 1. immer mit Mißtrauen den e fg, 1907 und 1906. Mittel nachgesucht werden. zu Dechowshof im Kreise Fran burg, zin eu. Boren
Ihe ih do. 33 ö ͤ igen Session unerledigt gebliebene Entwurf zu, He u Essen a' B Sobre Tönig dudw. ul. 10 1 Dle Lage des Geldmarktes hat sich nicht Königreich Preußen. Der in der vorigen Sessi 9 iner re 3. . . . Witten, dem Knappschafts⸗
. n , q ö ö . einnützi ineral⸗ und , 3 . , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und eines Gesetzes zum Schutze gemeinnütziger M iden Rudolf Jansen zu Baukau im Landkreise Bochum
15 50 bz G do., do. 102 9. eigte wenig. Veränderungen gegen vor, z ; werden. invali ; ⸗ ĩ 69 6h Vönigs horn uk. Il 147 ** . Ultimogeld , 6 3 sonstige Personglveränderungen. Thermalquellen wird Ihnen nochmals vorgelegt . dem Tagesarbeiter Karl Titze zu Lütgendortmund im
g g g. Fehr. Sorting. i563 31 1. als, o. Die Nachbörse blieb ruhtg Mittelung, betreffend die Erlaubnis zur Vornahme allgemeiner Neben einigen kleineren, die Umgestaltung der polizei⸗ Landkreise Dortmund das Allgemeine Ehrenzeichen sowie
230 9065 54 50G
—— — — — 2 — — 22 — —
ĩ ĩ
; , oa h, . . n,, , Vorgang des Jahres 1906 zur Beschaffung von Betriebs⸗ 1 :
1
1 114.003 hi 100 1 186.756 obensels Gewsch. 165 e, nm, analdts-KWerke, ih 9I.7543 Hüstener Gewerk 162 M0 bz Hüttenbetr. Duisb 169 12007565 Ilse Bergbau 6
—
ae
— S 8 S] I 086 =
4
w —
38 ji. . *
— — — — — — — — — * 273 —
2 ᷣ — —
G2 a :
——
— *
V 0 0 0 2 i- 2 0
5
2
—— — — — —
22
2
.
2
— — — — — — —— — — — —— — ö 3X:
222228
C ¶
de Ct O C C n
— — k B&S
— 82 da Gi
Do — C
86
2
21 220 8
—
— . C 8
x do = = i.
1111880
rr — 222 6
— D O0
e . 2
— O . d — 00 —
— —
Msch u. Arm. Gt. Na nen er Gergb. h Mech. Web. Lind. do. do. Soran do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. w. Mend. u. Schw. Mereur, Woll w. Milowieer Eisen Mir und Genest
ühle Rüning.
I22. 190bzG C. Spinn u. 140256 pinn Renn u. 217.906 Sprengft. Zarb. 090,50 ch ö 63. 06 B Stahl u. Nölke 1825b3 G Stahngdrf Terr. 20.50 bz ch Stark. u. Hoff. ab. 221000636 Staßf. Chm. ö. 5 Chet. bi G Steauastomang 130. 90b36 Steins. Hohens. 126,508 Stett. Bred. na. Nah. Bergwert L 1656, 99 bz G do. C
ñ ler, Gummt 1 I42, 10946 Müller. Speisef. D224 900 et bzB ] ͤ Nähmasch. Koch 174.506 St. Pr. u. Akt. Nauh. sãuref. Pr. 3. 41.606 Stodiek u. Ko. Neytun Schiff. 6 1 107.756 töbr Fammnig. N. Bellev. i. S. 3. 60. 0obz d; Stoewer. Nahm. Neue Bodenges. Si 4 141 11050536 . ö. Neue Gaggs. abg h Gbr. Stllwd. V. N. Oberl. Glas 1 Strls. Spl. GS. ꝓ Neue Phot. Ges. Sturm rn
eu Grunewald Sudenburg. M. N. Hansav. T. i. Sd. Imm. 6M /⸗ 9 60 600i
NQ ο e O o, — 88 0 = 0 12241
—
— — — — —* 1 2
- K- — L
2 — * ——
— x — O0
ĩ Sãchs. MHbst. Gb. 7 224. 66h iezloch Thon. * 60( Iried. Frury . 17. 41 ; St. Avold ö = . = Troꝝnprinz Met. 134325 Salineg;aljung.. . , n . . 5 i er 8569 1 Meldungen pon Belang lagen nicht vor. Vorarbeiten für eine vollspurige ö *. lichen Organisationen in einzelnen Bezirken bezweckenden Vor dem Fabrikanten, Leutnant der Reserve des 4. . Bb. Kruger & C. ; j Sangerh. Msch. 19 10 154.504 Wilke Vorz.-A. 1064 60bz 35 ahmeyer u. Ko ih; ä io ss 396 Privatdiskont 70/9. nach Waldgassen für das preußische 9 a, nn, Entwurf eines Gesetzes über die felda l leren nnn re, Halter Guisseau me zu Bonn di n, mer . 253 Sarotti ghoco 1] 7149756 , 895900 kaurahũtte unk. I0 166 1.17 8 Ih Erste Beilage: . lagen wir ᷣ n weilen Sunt un , ö . . 71653 8, , 1 zederl . ind en in der Armee und bei den Kaiserlichen anderweitige Verteilung der Polizei osten z . ettung 363 . 1 , ic ,, . e se, e. n,, inde in den Gemeinden mit Königlicher Polizeiverwaltung ö n . Schering Ch. J. 1 IIbl 0b. G Witt. Guß fihlw. 1977450 bz G Strasser uk. 9 27403 / Schutztruppen. Gemeinde in 3 2 ö. 68 ; e 36 . [ en,. , wic , . 9 ö. e gh zur Beschlußfaffung zugehen. 1 , w 1 K. 925 rede Mälzeret 32 600 öwenhr. ut. a. 8. nge in den 35 r. , , 774508 , , 1j 11 368366 Zech. Kriebitzsch 2 obi G kothr. rt. Cea.. 9 Wie die Entwicklung der . iger Bo h. Dent ches Reich. faura hai . 8. del ne , n n. . re enn, w . 2697 de g gn eg nig j Berlin, den 26. November 190ꝛ. Provinzen der Monarchie zeigt find die geset ölkerun icherungs gesetzes ie , , n, , , i Zeil sto t Balpbhf er ohr , , ,,, In Genähhest der Allerhöchsien Meöorrnung. 33 Dorl, der Regierung nicht . e. 16 36 , ̃ r,. * . gener g f 1837 , ge . ; ho. Ce 21 41. lagdeb. Baubt. . inländischer 221 00 - 226,00 ab Bahn, mittag 11 Uhr im Weißen in diesen Landesteilen wirksam zu t irken. in 7 j . . ,, e, r ene. . ö d, g, en,, gl bel sl e, el Crsff' rs br, e enen ,, ,, G opo dgruhe.. 1 106 90h36 do. do. neue 41 17 417450 Dtsch . Atl. Tel. I90 4 1.17 E86 2536 ñ 36 1, 37560 26,25 Abnahme im Dejember, do. 230 l . k j ĩ rechenden, kran V. ĩ = . jr. , c Koßlenwert 6 li. i Dt Nied. i 111. 0 hie nn rs ; 660 bis 2530,59 - 23230 Abnahme im Mal Landtags der , Gottesdienst begann machten in Anspruch zu 2. d wird die entsprechenden, nigung ertellt worden, daß sie, . 35 86 z * . 11, 60G do. Fein. Ærqun fig 9 134.256 Accumuigi.unt z GG i. Ia 75G Maß. Bergbau. . 10 1.7 9556 1908 mit? * Mehr⸗ oder Minderwert. Der der Eröffnung e,, Tech: um 10 Uhr im bereits in Ihrer vori gun ln gelbeg. den Anfo rderungen des 6 er 99 7 171,906 Ace. Boese u. Ko. 11 1.4.10 93 0det. 6 Nend. . Schwerte 15 1.7 99. Steigend. für die Mitglieder der evange ir he wurde um ‚ bald Ihrer e — . S eh . ; 712575 et. bz G A. G. f. Anilinf. 1.4.10 —— Nir u Genestuk 11 2 7283 Roggen, inländischer 208 - 209, 00 ab Hom ar die Mitglieder der katholischen ĩ — ; e. vorschläge alsl l rer ö , . ᷣ ve i. 9 . a 1907 ö 3 . . ugo 111 124505 do. do. 14.7 102606 Nont Cenis... 10 4.10198 56 Bahn, Normalgewicht 712 g 213,50 biz ; un n *r. Hedwigs Kirche eine Segensan ach 1 a so er nüonglen Frag 1 3 Veen erg n 3 ,, e , nn , , . kills; nr , , n, ,,, , nahmen die Mä. warkk aft. Mil wirkung beider Hauer des Landtags sinden wird Im Auftrage: n , ug fe, n n 9h ex, Prtl. Zem. 163 4 J.. Ib Gos Müässangend u 4 j. 7 6 , ,, , g inn . 1 . Pi ; ah e Mil⸗ äaftie — en 33 . err sr G n el. e gg; Alallw Jon nenb. ; , Neue Beodenges. G4 1.1. ; , j . f . e . mn ᷣ 1 6 1 em mittleren, Auf Befehl Seiner Majestãt des Kaisers 4 Königs Caspar? ien, ,. . 5 663 Gl. G. zer, 66 * ge gn 117 5365 . . ahn . . e, . belegenen Raume r f, erkläre ich den Landtag der Monarchie für 0 . ö 4 ö ; 5 5, ? 1 . do. Photogr. Ges. 1. ö fer, ormalgew ͤ ö e ; kp u e ̃ . e er ö . er ner an n n iz 43 993 J 7 Tdrl De r uh f. 1924 1.4. ; bis f Abna hn , n., 4 oh Für das diplomatische Korps . 9 hierauf brachte 2 , *, fen ein hoch auf ö f. n Schriftg E Huck 8 24596 Anhalt. ö 1.7 93h Vordz. Eisx. I034 1.4. 10193 bis 181 — 180, 50 Abnahme im Mal 1565 elle eit: des Weißen Saales bereit g . schienen die ordnelen in der vorigen ess 1 6 . 2 4 a. ö i * . . 33 66 J ,, a ng 2st a Staats- Seine Majestät den ö. , önig . t önigreich Preußen. do. Vauban. Fru Schi jun. x) ö hh n, ,,, ig lol os e n n,, hauptet. Staaltsminister unter Vortritt, des Präͤsidenten d stellten Versammlung begeistert einstimmte. . ön ig haben Allergnädigst geruht: do. Bergwerh . Schulz Knauyht 7 46 hb IJ. Elektrlzst.. , ne, So. Eisen⸗Ind. 155 g 11' ) Mais, ohne Angabe der Provbenien; ; ; Reichskanzlers Fürsten von Bülow un ö Seine Majestät der König l gn gerum . 33 ir, d. Schwe mer Ci 1d e 62 8. nz, . d i , ,. 5.637 Häsls, lbch 8 Abnahme im Dehember . . auf. Der Präsident des Staats— dem unbesoldeten Stadtrat Adalbert Erler in 2 — * n ö 6 Seck Mhlb. Orsd 59.0 et. ß zB do. bo. unk. is 1.7 96508 do. do. unk. 10 104 1.4. 756 Matter. . — i g tz erlas nunmehr die nachstehende Erklärung: . ; berg den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. n,, ; . bis e n mf 87900 * hr on ü 0 7 99063 hee 3 1o5 4 15. Weiienmeh! (p. 100 kg) Nr. 0h mnainisteriums v ; hrte Herren von beiden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 ; . — 59 et, erl. H. Kaiserh. ö Datzenh. Brauerei 1.7 — — 30,00 - 32,00. Still. ö le und geehrte H . base ; ö f . . . . ö diene r ,, eee pee e er , ih Fe agg nzn sl f. jp Ren Nr, m, 5 sern 69. Landtags! dem Direktor bei der err, n, Finanzministerium. n 66 ö ] en, . . * ir . gt * 27,70 - 79,50, do. 28 Abnahme im De⸗ Häuse . 2 haben mich mit dieser Behörde, Wirklichen Geheimen . gf . : froren find ernannt: die Katasterkontrolleure haichig Breuer gen r,, ö, n lb enn, , , , nber, do. Bz, j Ab naht e u Mam ght. Seine Majestät der . 9 . . beauftragen Benning, den Stern zum Rolen Ädierorden zwelter l. 3 , ,, 6. ; . 94 og big Siem. u. Halsfe 164.5913 Braunf. u. Brlie 17 sr 6hch hein. Antor. K. 155 15 5 Siill. — . Iröffnung des Landtags der Monar n gin gu, ö. enkelberg. I. . ,, ö , ,, , , , sge srrerf e, e öis en he , dee ener , , , ö. h . . e, ö g . 34 6 n. db renn den fr eh! 1 Die Finanzlage des Staates hat sich seit dem 1 Berlin, , nn, unt e e n J ,, . 82 St. Wendel, Matzner in wn . 3,506 h — . 5,0 ö ꝛ— 1. ] ; ö ; ö ö . . Me x ĩ e r berg. I.. 1 — * . V 26 Ln , 6. 006 . hHůũtte Sleigend. weniger günstig gestaltet. Der Ueberschuß des Rechnung den e,. rintendenten und Pfarrer Ernst Niemann zu in Dpladen, Otto in Essen, Rück in zanzle eng 1 hh, n e * . 4 117 jahres 1906 genügte nicht, 6 wa . Beschaffungen Veltheim im Kreise Minden, den ö Weber zu Roßbach ,. n s Bi hc ur hach Hewr iich 16 w . obeaber Cie ni hh . Eisenbahnverwaltung für notwendige Bauten und Beschaffur 9 zu Emmerich im Kreife Rees und 9 3 4 . r h. 49 Wehn in Ro g. . nge; . Schalter Gru sg h 6 f h iche Hö 30 Millionen Mark aufzufüllen, m Kreise Querfurt, dem Professo me, V ; . . die gesetzliche Höhe von 30 ? edrich Pfeffer tlichen Arbeiten. 2 . 9. 17 55. gi ne ben e, arterif i, , , . Werderschen Oberrealschule in Berlin Dr. Fri h z Ministerium der öffentlich
—
& Cσ S σ0— 2 2 —
. Central · Hotel cher Be dem Bestande 11760 et bi G do. bB. . — 9e 1593 i664 117 355 (lun ie e hierzu ein erheblicher Betrag dem 2 , e er Hilda⸗Schule in Koblenz Ernst a . aldirerti Eisenbahnen in ng. . rr , n . Scr c , ut io gg g. ( ,. nr r , mn , g, n . entnommen werden. Im laufenden * ,,. . 3 . vierter 39 . R n Der r, m z n 36 , zur rg tte. . . Ci. . Hat eich. ho. 1 ; un nie ng, 2 ö ñ Stei ᷣ . „Geheimen Re⸗ Elsaß Lothring 1 fynr 278. 253 G , . 1063 50 ermann Schott 100756 Der Doppel sentner fü: Wennen gie Rechnungsjahre ist, namentlich infolge der starken Steigerung dem Regierungs- und Forstrat a. D., Geheim re Elsaß , rbeiten für eine vollspurige ͤ : 2 Sch 4. 5 3 . t, ö ae, n n. r ͤ 3 S er in Pots⸗ Vornahme allgemeiner Vorark f 121,504 6 an. F. . n eg nde mn 3 34.1. n ge, Se , , ie. der Ausgaben bei der ECisenbahnverwaltung, ein Fehlbetrag zu gierungsrai Ruda, 1f 2 1 e g . Dal . n . von St. Avold nach Waldgassen für das 41 60bzG Cöln. Gas u. El. Ols8. 00B Schultheiß · Br . g, w de Weizen, geringe Sorte ) 2, 08 MS, 22, 00 erwarten. . dam, und dem ö. 7 at Ie lien Rronenorden dritter preußische Staatsgebiet erteilt worden. 5 gongord Bar uf. 2 de lz, sn se , Li . Me Roggen, gute Sorte f 26 30 4, ᷣ ö. ; ür notwendig, in hausen im Kreise Minden den Konig n er n . 1 . 36 . tz , 0, Hoügzn Mittelsozte 236 . 1 ö ö. n durch den Klasse st Schlieper zu Langerfeld Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 0h 2 6 n. *. Sihollagz; ut 63 ng öh zt , , FHöogften, gering? Sorte etätigten Fürsorge für ihre Beamten die dem Lehrer a. D. Christian Schlieper zu Langerf Ministerium de ro, wel. zögbig, oni. g. Alrnh. dich Glen. Ji. Ben. 8 1 an, en, l der gern betatzgten J Aufbesserung der zen see min? uhr enn nelcchimeistet, Jim ner esste Medizinalangelegenheiten. ähh B ont. Waßsserw. 88 5 do. 1907 ukv. I 16 4. Bönen 0 zo J , Futtergesse gut Staatshaushaltsetat für 1907 begonnene Aufbesser 36. im Kreise Schwelm und, der imm reife Minden ö ten x s Bialla ist zum 3 . 4 . 364 Stern ir n n n. hn . Ml fr r . . u gen ee. ehälter durchzuführen und Ihnen zugleich eine , erdinand Hahne zu 9. . e Der Kreisassistenzarzt n, . d Rr n . 3 8 r l,, ! ,, Sorte *) 16 a schriften über den Wohnungsgeldzuschuß den Königlichen Kronenorden vi in Dr. Karl Kreisarzt ernannt und mit der V t . . w V, . . du r, , . Hittergerss⸗ gering. ee. ö regelung der Vorschriften über den Woh 9 die fach dem Direktor der Hilda⸗Schule in Koblenz ö . degirkes' Fereis Wirkomwo beauftragt worden. . iich o. 310 , 60 Stemen s · Schuck. h, — . s hö ‚ s ö Mitter des Köniali s e 2. . Fri : Semi für Or 2 bo. Idãz uni 15 gi ghd . Kö 'i S err, 18 76 , vorzuschlagen. Behufs angemessener Erhöhung der e Hessel den Adler der Ritter des Königlichen Hausorder Dem Lehrer des Türkischen am Seminar fare fa slalgs .. . 17,2565 Dtsch. · Lux. Bg. 10.696 It et. V derwerke joh 41 ⸗ . ! 18 1 der Volksschullehrer wird eine Novelle Reg! ller ᷣ * Berlin Dr. Friedrich Giese ist das Pr , ge, 2 . ö eh Stöhr i. Co. un 3 163 n , Haft ar ine rte 1 Cör, 1 , Auf kirchlichem Hohenzell en, hyter, Rentner Karl Diekmann zu Bad Deyn ⸗ Sprachen zu ö I. e . s bid, DOisch. nehers. Cl. 15 ib hc Sito? o M ah. ut. j ce lib hc 369 4 3 . (mixed 9, 6 zum Lehrerbesoldungsgesetz vorgelegt n, r, . her dem ee e. dem Obersteiger Karl Eisfelder Proffsor 8 sildirigenten Alexander Johow in Memel , , h. n . Otse . 9 , e mn, , n ringe Sort! . k Gebiete sind gesetzgeberische Vorlagen zur Verbesserung d hausen im Kre chte er Wilhelm Gleichmann, beide zu dem 6 . Musikdirektor verliehen worden. 3 . ** . r e Sah ch. Asph. Ges * Tanger 1ünd. zuck ih 90.90 geringe wn ,,, ; 32 r e nd katholischen Geist⸗ und dem Oberpochsteiger des Allgemeinen Ehren⸗ der Titel Königliche ö , n i 6 . ien. Telepl , ger 02 N38 B nr rute Sorte 13. 1p, 16, 10 3. wirtschaftlichen Lage der evangelischen und Grund im Kreise Zellerfeld, das Kreuz des Allg . e i. 2. 1 o. Kabelwerke I., (Cb Teutonta- Miß. . I93 100.256 siro 32 MS, 6,00 S — Heu ; Ter. N. Bot. Grt. Sb. fr. . I II4 006 do. Linoleum i6 ⸗ . Da. M.-Sch nk. 1 Il04, 006 do. Wass. 1898 30. N ö 2 24.25 G do. do, 197 199.006 Otsch. Kaiser Gew. Iõᷣß
— — O, — M — - 2 — C σο. 8 S S* 2
—
8 12 —— —— — —
S i- dd ) - T T ,
— — — — M —
— —
—
2
1 — — —— —— — — —— — — J 6 — — . — - — 17 *
d - - = 2. — — — — *
82
8
— — — O t — — SST] .
4 2
gs do
. —
—— —— —— —— — 1
J — 0 4 —
Nienb. VBorz. A Nordd. Eiz werke bo. V. A. do. Jute- G. Vꝛ. A w, . do. Eagerh. i. E. do. Lederyaypen 3 ö. . 5 ö dy. Trie ot 2 , ordh. Tageten Nordpark 23 Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk⸗ W. Srl b.- Bd do. G. J. Car. H dy. Kokgwerke
x — — — — 2 — —— ——
— 5 — — 2 3 1 — —— —— Q ——— W — j
23 C 7 n
; ändigen kirchlichen Körper⸗ ö nn, ale Eijen it. 1 jh . dog „6. Joo n = Erbsen, gelbe, jum ichen im Einvernehmen mit den zuständig ug zeichens, indevorsteher Ernst Lösche zu Nieber⸗Berbis⸗ 5 756 Theer u. Erd n⸗ Kochen bo, Od M, 30, 0 e, =, Gpeif, schaften in Aussicht genommen. dem Gemeinde dem Ortstrichler und Kirchenätesten,
; 63 6 Ind. uk. 9 ᷓ (. 4 2 . 9 n z J S 6 * W . st Schubert zu Waldau im Kreise 2
⸗‚ ö ö n. . J e irt Gustav Heye S Lis, Höhicdc; do. un- iß.* ä ieee, gin ier hr; läßt sbri, inen 0 o A, dö og Ke Kartoffel des Staat lts um einen Betrag von mehr als 100 Landwirt Gusta: Wb 0 bz ch 105 9056 59 er d. Finden il 354 256 sib0 M, 5,00 S — Rindfleisch von der es Staalshausha rr g. em Gemeindeschöffen Ernst ; ö . Denner igt . unter ö. i 6h 9 . eule ¶ . Ch . rel * . Millionen Mark zur Folge haben, dessen Bereitstellung nicht . e. ,, w. Dentsches Reich. 1 * S * . 2 1 on & . 3 Distelkamp zu Annen im Preußen. Berlin, 23. November.
. o. o. ö . do. r ; S 192756 DVorstfeld Gew. G14 117 —— Verein. Dampf Bauchflelsch 1 ig 1, 50 M, 1,290 M — iche ierigkeiten bietet. Die Königliche Staats⸗ 1s h GPorlu Bergb ct i dm i 0 9) G Lz M, — unerhebliche Schwierige . ige zur rer n . 16675 bʒ Gert. Genera I) 6 * l . 6 60 r Fenn , regierung wird Ihnen deshalb entsprechende Borschläge zu penstonierten Küster ängnisoberaufseher Robert Bublitz W. T. B.“ ist S. M. S. „Char⸗ be d, , 3 siü roy . Gem p albflei 8g. J 20 M, 1, n. Zugleich R örde, dem Gefängnisohe Laut Meldung des „W. . ̃ ᷓ ih roh , m, . 1b zzct;, Westf. Braht De. ammelfleisch J Kg 2,00 , i 20 Beschaffung der erforderlichen Deckungsmittel machen. Zug reise Hörde, dem Rechnungsführer Gustan Tetenberg * 23. November in Kingston Jamaica) eingetroffen , Hier,, , n, , nn, rn ire e c ene elee , , n ,, e , , n, ,,, , eld. Ee u. Dr. i * Bisbeimghall. ul L h ück b.e0 M, 8, ö ö in allen Verwaltungs⸗ 4 46 Revprersteiger Friedri ; im n, , 1466 . ilhelmsßhal ? e 9 te Sparsamkeit in a Greßler, dem Revie ; eimkehrende Transp ⸗ ? e e ies 9 J ö 33 . *,. 17. 6 . . . , n, nicht durchaus erforder⸗ arch zeig ten 3. ini Kreife 8 rr, n. 4 2 . ö . Gesa , = 4 * ö , e 1a g. hen 135 o r h. lichen Mehrausgaben zurückzustellen und auf die Erträge der Fried ie e rc e heren eee, e ee. — 2 Tee ie eri ff eingeteoffen 6 16 e !. — . ; ⸗— = per⸗ — * * . . 1004 42.068 S6 Schleie l Kg 3. 10 , 1's ,, Heir vorhandenen Einnahmequellen in den nächsten Jahren zu ver 2 . Essen a. d. Ruhr und Wilhelm Hansmeier Palma
lern e ut ner ö h. gelftof. imm B , m, ektr. est 65. 60 G JZellstoff. . 141 e en, Licht 45 ] , ö Zoolog. Ge un
o. uk. 69 19et. bzęe ü! ;
Elektr. Lieferggg. — Zlekt. Unt. ür. 105 16106—-— 1 Kg l'50 . S0 αυν — Krebse s0 Stü weisen sein werden. — ar erg g Tibbi; Grangtes er., ih gr rar gs, Mb 20 C0 , s, 60 M 56
17.0906 Engl. Wollw. . * ar Pacha . 105 Lai id 35 h Ab Bahn.
195 50bzG 1 — — Nartte Prob. . . 1090 4 14. i656 50 * Frei Wagen und ab Bahn.
8 — 8 — — — —
r..
do. Guüdweft Do. Witzleben ji. Teut. Mighurg. Thale Gis. St y. o. do. D. Akt. Thiederhall.. Thiergart. d 6. Thom ö. alin.
—— — — * * —— = C
—
Se Soc Sc · 0 ο , - 31 —— 1 8.
Dr n X
2 —
8 9 8 8 8
— d o = 0
— ⁊
— t en & =
W — C = . .
— — — — —————
——
de de
— — — — 2 2 —
Thür. Noi. u. St. illmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aacher. Ung. Asphalt Ungar. Zucker Union. Sauges. do. Chem. F
—
—
d — — — —— —
2
J
ü 2
K ——— * 2 E 2 1 1 41 2 — . 8 —
— — No —— O0
—
——— —— —— — — 1 . ⸗
— —
Drenst.u Koppel
Osnahr. 55
Ottensen Eisw. en, assage abg. .
— — — — — 7 .
.
— SCs —ᷣ· , — 1 — —— —
C
— — X Oo —
5 —
— 2