*
Rer. Grund dieses Rück ede un zuch len eme in dem, wean raflfender Arhtit = 8 Im K anderweitig de gell ha ae. üdwales dagegen konnte man dag Eu ? öniglichen Opernhause w . 9. . fter verwerten und gab deshalb den Zuckerrohr⸗ zern ö. Besetzung ulfer t ö. mine. Fern der. Hauptbewegung 3 n rohe her. mfang der Fläche, von der geerntet wurd rr Grüning; Joch . . . Page; Fräulein Ober; . ö ä . betrug et be Ce nnten Set ki. fir . 1 . ö . urn ö Er . it e. lrigent ist der ö n ed 69 f. e n,; Derr Aärcht off gibt eine Entfernung deg Herdes 8 3 Die 32 jeuglen Zucker e ,. rämte für . fe weißer Ärbeiter er Wild m Königlichen re r fe bak 2 . . E t B ü . , 6 jeg ertragfahlg werden. n enbruchs Schauspiel Bie Rabensteinerin“ . far nt ger Wien ö. NtaBemher, w r e . a 8 e mäßig mehr noch w ernteten Rohres stieg bedeutend, verhältnis eßung gegeben, n' in der bekannten Be. bon ungesahr 3090 rofejs oren Te B2 Cine Ve ⸗ . ö. aber das Erträgnis des einzelnen Ackers. Hat n der heutigen Aufführung der Oper ö Fakultaten der . an * en und Bojen ten de D ᷣ N ö ' . 2 1 ⸗ . . w ausnahmgweise gůn tige 66 e ö 9 . singt zum ersten Mar gr f . der langt ng in der die in ö 36 e lim eine zum en en en Sanzeiger und 6 önigli ren 1 6M St 3 ö. . . die gesamte he reer a r f hen vom lebt get j ö. Pedro singt Herr Willt , n ,, ae en gien, . ; ang anze get. 1 n . en ler,. auf die Qualltät als auf 3 hat . gan fl ir e m meln nh che Schauspielhaus . gig . . 6e , der, dne. 9 x M. 281. - Berlin, Dienstag, den 26. November 1907 . Jahr war dag letzte. von Adolf auspiel König Kristlan d fzfesst ; eisitäten in Abhäng: n. entschlo⸗ ; t , r n 3 Sicher m e, f, fach. Ehe, in welchem der austmallig nl en, wer der ehh n. der Zwelt⸗ ,,,, . i JJ . ; rbiger Arbeiter bedienen durfte. Seit dem rche n, „Hille Bobbe ufw., zur gef fh ngerkomödie , Teuselz. Mitteln auf das i en ,. u bringen, mit alle cer, ö Naturgemäß hat man a n ef woe e wee, auge,, nr Handlung gehhrende Msik stammt h ng gn Wh f men. Die Kißt ä Ketter die Profefsoren karl l nneilerz,; s, derer ,, . anger Hand auf den klebergang b ö Morgen, Mittwoch, Abends 7 on John Slbeltus. eigenem Interesse vor dem erwarten, daß auch d esolu ö i, n, , FR / Amtliches. net werden und die Pra ohres als welßes A rgelkoniert unter ; .. — , , er so , e, r,. , G re ö , . . ö. Nohember. (B. T. B.) V , rotz des Protestes der Einst· Variationen i erg. Herr Irrgang spiei ⸗ er wahtscheinisch ins äscher Wei n ene undert Leut australischen Arbeit en über Bachs . Wei ĩ gg pielt u. g. die d nfolge falscher W Drag ärti J , . G meren den,, , erlautet, soll D reingelassen w . tö . en ba er Stan i i gd e e , ,, o generierte ue ,,, , ö — 9. t ö kommen k k den Sommer efindet sich in der Dritten Beilage.) hatten eine chr fer g, ite Böhmen hier im ben n uebersichten für die Zeit vom 1. August bis 20 —ᷣ un . er nh eit vom 1. . in ar fn k k rechnet ö Mannigfaltiges Et ,, ö 1) Gin ⸗ und Aus ; . Rückgang der en he Mh . auf einen größeren 8 . — ae . 25. November. (W. T. B.) — — . 2) Mehlaus fuhr J . . e n , , , ü . er dadurch die Produktio n rikten deutschen Dampfschiffahrtsgesell Schnell aufgefunzen, di Ida gmen . werden kann, ift fraglich. n auf der heuligen Höhe ethalten Klage geführt, daß bei d zesellschaften haben dauernd darüber TRchn ell lz ge ger guht rden fiyd; e. ig, dem Touloust *. Davon sofort v dem Kaiserlichen ol en nf 4. e e n el en bei n,, 6 n ,, m ,, . Hier fünfte enthielt noch hundert . vier eisten waren leer ) Gesamtein fuhr . lee ,. Gesamtausfuhr ö . . Gattung, Ausbeuteklasse . z ichend seemännisch gebildet ) nahezu unmöglich , W tt em freien Verkehr . voller Würd gebil dete Mannschafte O arengattung preise füt russij n, X r ig; dieser Eifahrung und erfüllt h i ne ö 6k ,, 25. November. (W. T. B.) Infol 1907 1906 — chen Sandzucker an der Kiew In del n! ung nach jeder Richtung in den Di estreben, ern erenden, die Abhaltung der Vorles nfolge des Versih Die Preise für das Pud (16, 38 kg) er Börse. in ei ffahrt zu stellen, hat der Deutsche S enst der deutschen Rektor die Universität zeitweilig gef ur fen nn hin dern Lal Hegg g mehl: auswelslich des Wochenblattes . Sandtucher haben Az fich eren Ausschußsitzung unter dem ulschiffverein geschlosfen. g Wo] 1805 1807 1906 19097 1906 1907 1906 1. Klase . 66 0 335 .. . Börse für das 3. Re n r g, a , , n ,, des . , . . 25. November. (W. T 2. Hö, 2 . 6 . ; n 3 6 (cinem zweiten n n n enburg starke Räu erbande übe: . T. B.) Eine zwanzt e. 33. (O- 65 v. H.). 5 V i , n de,, geb ö ae, , e d , ,, d. i, , d, . a , ,,, n, n, , d, m, , d,, er,, ,, , , e 1,53 Rbl. stattgefunden. uslande hat nur ein Verkauf er günstigeren Jahreszeit . eite Schulschiff nur während t m heruntergestürzt wurde, Drei K en denen ene vnn Raligerte c 1279 024 1 825 640 1108 772 1 65 . nmehl: (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rllenmtj 3 auf ihm jährlich eiwg fo . e, in Dienst zu stellen haftet, einer von einer Bombe, die er bei ,. wurden ver, Indere Here . 6 gö6 968 6 O11 1621 6267 791 383 38 . 3. . . 5 . 1. Klasse 64 . ö 6 6h 9 2631 56513 — , , m. ,,, 8 Aufmerlsanm keit . , n,, aus zu⸗· k ö . g ver stůmmell . ohne nähere Angabe... 3896 19499 — 12 360 2912 2 per 30 H p J 266 93 220565 und Mut. , , 6 abrid, 26. 1 129 31 1335336. Sas 105 . J ö. g 1 e weir. , , d, nt, g, , ,, , ler i e,, b,, ,, . , . ' e 1 ne . n =. e , ,,,, ö! ö . hh ein ostpreußisches Bauerntheater nach A werden. Die Erwaͤ in tunlichst unentgeltlich . Nach ann e enn, bon der Brücke in hen nc ch elln ncht w , 70 h23 * . 69 6. 53 10, D , the n 6 9 d 53 2 826 . H re gn ,,, o wäre Ii . . geeignete Sh fan kn gassen an, , dag „für! bicser 16 Leich en ge bor . 26 jetzt aus dem ika 37 133 256 30 256 26581 289 71811. 284 182 Sartweizenmehl)ꝰ)ꝰ) . . 9 . Sonntag im? ö. ausplel Hie Agrarter⸗, missten übertragen, die baldmz „sind in't befendln nn, nter den Trsmmern befini n. befürchtet, daß sich no , . 2 , e n , ,. . . . rn jugleich , 9. mit diesem . 49. Ein Iren ing . . 24 ref fr . a3) EGiufuhr in den freien Verkehr nach Verzollu er en, . steht auch hier eu gt un f del! ö. un⸗ noch ,. Ein bd, . wird verbinden line ö. in Barcelona ein. ndeten traf um Mitter ö 26. m * Niederlageverkehr. auf das Alten tei ier Handlung D ; rbehalten. Es i ö e n, n enen , , . . , . , ,, e, v n ref 3 ger , nr d, 25. November. (W. T. B Gesamt ö ; a ü ö . = ⸗ . T. B. S esa z JJ ,, , ar,, , n, fe e,. , , ne a , jet: Sz d. M. einge ; ĩ ; ,. ö. 3 ö. . 9 m zur Beförderung des Gart , e, erh , , , n. . n, n, 1 Warengattung e en * ͤ 613 Warengattung in re enn enn, Greier n . ettelte Kompler wieder in der H gt sich denn schließlich der reu en Staate t artenbaues in de gefunden, die übri obnern haben fich og wieder zn kann zuletzt froh sei r Hand diefes Sohnes, und b virischafil n Heranstzltet am Donnerst 1 Tin En. fi d am gekgmmen. . d , be Leeb fk udn , ü ln dä , Lr hee, d,, e ,, we h i ein ee n, is ,,,, , , , , , J . ,,, auspieler und Regisseur. Mi ö ein Verfasser er Gartenkünftler die es Architetten sei einen überschüttet mit einer Mass eli Gen er gen enn, 9 it dem wirklichen Leben hat es betrachten müsse, soll ses Gebiet als seine eigene Domäͤ 27 Wohnstätt ttet. In der Umgebung d — 3 3 . Hi hen, ,, eee, , . , . . ie nn V 4 . 3 K ö 363 ö. . 34; 33 99 153 ö. ö. 6. — zos rh (ee e, ms,, s n, les ns, sas . ĩ 2. ,,. . e dd k h a ,, T, e, (, , , , ,. 1 , ,,,; ier , ü Gs ih 1 ißs s i hs zöh] W Fs 2 1 n e , sn s, i, e,, e,. echter ans Ohr klingen mü en Gigentümlichkesten Sstpreußens Dresden und Ma Architekt im Lichte der Ausstellunge a tlantischem Kabel) Heute früh b . Tr, B. Auf. dentt. J zi ttf zes lee , s s, et, , g, Hrn, ms,, ö , mis, , w , e, wn ,,, dee , dre, n, , ern e , ,,,: ;,, , .,. , d, , er a,, re. amen Reisenhofer, Winkler, M elmarg machten sich die . nnten und viele verletzt 396 r bil z dis zz 3 Ses ix Sos 13. d en 1 ; 8 9 ö 9 ö * , n ,. e re ern. 1 351 . 21 3 k 332 325 170 914 52483 69 1 307742 154213 . i a. k , n n,, i. much fe 16 ö e,, (W. T. B.) Am 24. d. M. wurd . . G K . 4 * GJ ö * 4 . . * ö ö 9 * 1 e, ne , , . en Beifall. fur b . en Apparaten de . d. M. wurde I 245 file wur. , ,,,, ,, wenn ehren g r, e ö water in far mul wlleruis balance be ei JJ z ö nsan r j . in r 8 Beginn der jweiten S sgler lr 18 D rn, * n . Zweiten und Dritten Beilage.) r ee, Berlin, den 265. November 1907. ; ö ö. unden, Kaiserliches Statistisches Amt. ĩ er. L ea. 4 ⸗ essmnat — van der Borght. He, s, Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ . Mittwoch, Abends 8 Uhr: Thaliatheat e,, . , nn, , ,. Salome. Drama Ernst des Ir e , . 49. Graf. II. Der RNottäppche er. Mittwoch, Nachmittags 4 uhr; Dirkuns Sch ; 9. r , nie,, de,, F, , , , d, , de, nn ire, e, Lachmann. Mußt von Richard G ng von Hedwig reltag, Abends 7. Uhr: Die Wild ? mit Gesang in 3 Akte . wank programm ĩ Sques tre. (lite tung. ard Strauß. Hi nsitall ch. w k n, zud ghiers nech ie gesehene Ktn . JJ , wu, en. ,, , , , b, e, 2 aer , , ,, 8 pi * ; ö 1 a spie des onna end, N . . r. G odessprung bon ——— — — . za, , e , , e rn, bene s uhr, hear dn n,. achimittags 4 uhr: Sueewittchen. ee, e, i, n nnn, , , , damm . 6 rnst von Wildenbruch. Hegle: e. ; ; ö n seinen ausgezeichn rn, n. loo 8. 1 Ul ges Hen, = Wonzerettg bis Sonnabend: c 9 zeichnelen Leistungen. Die ; — Am vorigen Außerdem wurden . i, . . Kö Gewerbe. nnabend: Frau Warrens nnn, ,. nahe Bahnhof i., , 96 ö November Marttort — 96 mittel aut Derlauft · ¶ Verlauft⸗ en, ih. * . . . orsteilung. Dient · und Fresplä ments ; Jofette ! im och, Abends 8 Uhr: Fräulein Um 9. Uhr;: Die diesjähri onstredressuren. a Gejahlter Preis für 1 Doppelientne ür fa gehoben. Cavall eipiätze sind auf. Zchillert meing Frau. eine rige große Wasserpantomime r z . . 6 r. e, ne, g,, 3. , ,,, nden g e dis Scanatend: grüuleimn Zosette i , e nn, en, d,, nn,, n wan, rm wan, nine fame, g ee. , rn, nr, rer ö . na em gleichnamigen Voltsstů Volkeslück in 3 Aufzügen Von R Wtenschen. K . . ̃ e g m. S. Verga! — aj n 330 j olksstück von VBDonnergtag, Ab gen von Wetor son. r ᷣQ0 Q Q Q 0 Q . * * *. 83 4 4A 4 4 4 ¶ Preis unbekannt) e r nd ,, . kee dn liz. re lie bot. G hegter an der Spree. (ape nch s . ö (Herr Wr rah, Deut hon Zudtwig Harlem, , Charlottenburg. Mitt euschen. Mitwoch Abenzs 8 uhr. An grü m Familien nachrichten ö osen⸗ * 61g. , d , , . . . we, , W zs, g,, , ; iii, Schauspielhan 3 obitzer und Fritz Friedmann Fre nr wald, mit Srn. Ristm Fihler, „geb. Grin. ⸗ rehlen i. Schl. = Ih, . . z ; ͤ 3 , , , , , rr. a. en e n, ,,, n, , , , aa, ee, an eg, n, ne. unk , . eitag, Abends 8 Uhr: Reiterattacte. 2 Singakade ; zer e. 3 w rg, i Buffe G fim y. . k 1. Schl. . . 22, 90 22, 90 23, 10 23, 16 35. 0 33 36 ; ĩ eues Dre n, e. y, , Nomis 1x. n n n, ie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: mi rn hie n l Frie 8 har lot . Nenll⸗ = Rottweil ; — ö. 6 313 4 66 e. 14 . 3 6s he , rn. . d,, Gyr. Rüitwas, abemde s nue; Samar. rnb (en. Aten) vor Garnier ge, g ,n. n , , J . — 6 6 — — —ĩ 8 ö, , ochzeit. Tomi . ö Figaros erkaufte Braut. . eboren: Ein Sohn: 8 f eislingen . J * — ; — 6 3 3 4 . fen fe 3 . z . renne , Tiefland. Saal Gethstei Posen). — er Wer, n ar r 866 o 6 3 66 22 00 2335 is. i 7 3 uch n de. re Lam 8 , , Braut. Liederabend . e, — 1 8h. 2. 16. 8 Rittmeister lle 26. Babenhausen Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). udet von Donnergta 69 lllettvorverkauf hierzu arne r. 3 . rn. Hauptmann ener gehn andenburg a. S.. = Illertissen . — XJ 2 0 225 38 3 13 6 2 3 we, nn . en genf; ; k, ,,,, ö. (Darmstadt). = Aalen. ; R463 n. 3659 22, 60 2639 24,80 . on m er, me ff fend, Theater des Mestenz. Beethoven. in. ichs, Kamm herr Kari Den, ; . — , , , , . . 26 für ⸗ en genn rdf 1 eines Aufgeldes von bo 5 Garten. Kantstraße . 3 Soologischer ö Saal. Mittwoch, Abends s uber: ee end . der Vlanitz Nanndon . geln H ; 28 13 . 2329 3g 3999 333 7146 2232 3 1. 1 ; 3 Die lustige Witwe. Sperette In ef Uhr: guarteris eg te g ert; e n iche, eig. Ire zr. . Karl Kretschmer 42 60 2l, 60 22 40 2240 2280 22,80 46 1021 22,34 zes 18. i ! Dentsches Theater. Mitt 2 Stein. Mustk von zur gd, licher en n, nnn, König., geb. von Wolffersdorff ern ln rn dchnn 26 Roggen. e äinfang n n Ein Sommer . lustige Witwe. ö. — ö ie. . . 1 . 3 838 * 23 w; 1 min , onnergtag: Was ihr won ; ! , . ; . ⸗ en , . r. 6 nn Abs) Mittwoch, , in,, Eützow⸗ ,, ö . ; n e. j 2. w n . . 22 33 363 61 . . 2 x Mittwoch: Ge ; Bonners tag: en fieber. bon Othinn * ends 79 Uhr: Konzert . arlottenburg. =. 9 , . JJ 20 20 260.20 294410 20410 zd 30 5 . ᷣ . 8 wen, gener, 1 nr He eg, n, r, n dead lr er Jensen (Gesang) und Karl Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ᷣ . . . 5 . 1859 193,59 2050 20659 169 z odo 20 00 2000 23. 1 25 . z onnabend;. Surel Gernicte. 7 Vn e r e erf , Buchdruckerei und Verlagt⸗ ; delolingen ö . ö. an . 33 6. . 1 3 i vd is in r z Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends R . Mozart · Saal. Mittwoch, Abends 8 n . erlin SW. , * elmstraße Nr. 32. — . ö 20,20 1 5 . Ubr: Judith. esidenztheater. ( Direltion: Richardall Einziger Liederabend von Fra . Neun Beilagen V. osen 1690 9 Donnerstag, Abends 71 Uhr: Mittwoch, Abends 8 ; exander.) uces co d' UAndrade. (ei P kö de 1600 16,40 16,40 17400 17200 76 119 18,91 1601 ö Zar err hr: Zum ersten Male. Schwank in . Akten . een. d * , . Blüt , sowie die deere n , ,, . 233 . 36 363 1 968 ĩ ⸗ — . . reltag: ar ; Deuts y n egvailliregs. . an abe 8 Nr. c ? * . ö , ug e ee. 8221 8, 18,40 18,50 19, 00 ö z ö . . — ,, kö . e m, , ,,, . er, n,, , . . k ird 1d i i, n, X 31606 no i300 2. ij ; Bonnergtag big Sonnabend: G Grieg ⸗A bend don Mn eg, Abendg 8 Uhr Seiressend ** entlichten Bekanntmachungen), ' r,. j 8* J ; an: — — 17140 1740 18,90 1800 ö . n . ö Ganz der Papa. Hartmann, Ant oritz Maher ⸗ Mahr, Arthur und Ut mmanditgesellschaften au Artien * . . Braugerste 2 — 18900 1850 19900 18990 ;. . — r J Anton Sistermans. , ,, . 4 3 33 168 33 3 . 3 168 . 4 . ovembe . 9 Ii * e r. ,, . . 17, 00 1 r A907. ( 3 ö ö, 1 18, 890 20 00 20 64 20 89 20.80 169 233 U 4 ö 1 * gen. w . S 00 18, 80 189, 00 19.20 19.40 1860 264 4862 19, 14 1950 18. 1 ö