1907 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. dM des „Zentralblatt für das Teuts dhe Reih. ] Gesundheitsmesen, Tierkraukheiten nud Absperrnngs⸗ Maul. Schweine. Ronen herausgegeben im Reichs amt des Innern, vom 22. November, hat maßregeln. und Neuche n. Rotlauf folgenden Inhalt: I) Konsulatwesen: Gteguathrertt un e ) Flnans⸗ j . Nachwessun! der Einnahmen des Deutschen Reich für die Nach we sun 8. . Zeit vom 1. April 19807 bis Ende Oktober 1907. 3) Polizeiwesen: über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗

JWugzwelfung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. ungarn am 20. November 1907

(Kroatien⸗Slavonien am 13. November).

9 ; d tlichen Wochenausweisen.) gen ar g i baer i, Fern zn e . (Uuszug aus den am meinderftändllcher Darstellung, die m Ben age von B. G. Teubner . ö 3 ,, en n 69 . n Ge e, ö ö i en ö e,, welt men (jeder Band geb. 1, liegt wleder eine Reihe (. er esundheitsw 3. . . ö , . , ö. . 49. . ö Schweine 24 , . . 3 . . und Absperrungõmaszregeln. n r der Umftand daß die Kommisstonshäulgr in reich. , . . n 9. f Sit ; an erkrankheiten im A em Umfange Abgaben ür R z . . MaroJ, Temes, Städte m Auslande. g Rechnung bon Firbhen im Innern de 1 ö, e g ren . it neff ö. ,,, Karansebeg, Lugos .. 3 Schweiz. . Die , , daß die New Jork Central⸗ hug Muts, Jahn, Arndt Desertneg, Tb. Vischer, F. A. St. Bozobies, Jm. Mol⸗ 2.8. September 1907. 9. = 16. September 1907. 16.— 22. September 1907 ; Schluß ü sch euemission beabsichtige, berschärfte die Yeißstimmung. . u. A. über Reibez bungen und ihren Ginfluß auf tet und der ,,, Orfoda, Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Staͤlle: Kantone: Dem Etui ; 1 83 6 20 009 86 1 ,, ö 23 Geift gesagt haben. Der Herausgeber hat bet jedem Autor eine 9 e . eregoa.... . ; : . ; , ö. ict. He . NMaramaros —— eineseuche. rchschn. Zingrate 19, do. Zingrate für letztes . , . Hen n worde, ijdza. V w . r geschichtliches und. padagogische Lesebuch gelten kann. In einem hein. HN. Maroshs ar help . Stäbchen rotlauf und Klauenseuche re, ber, Commerelal Barg oda ss. Tendenj weten Telle sollen neuere Autgren in gleicher Weise behandelt 2 K. Wg burg, 96 10 33 35 15 33 5 gebe 8 . . werden. Da die . ö. . . . 3 Desterreich Dedenburg (Sopron), M. abe n. . 26. November. (WB. T. B.) Wechsel auf Kultur nicht nur na er gesundbeitlichen. sondern auch nach der ö n, n,, heute immer mehr anerkannt wird, dürfte das Niederosterreich Möllersche Büchlein bei Vielen Interesse erregen. Im Band 163 be⸗ frachtet der Professor Dr. K. Hafsert Die Städte, vom geogra— phischen Gesichts punkt. Rach einer Eröterung über den Begriff . Stadt/ werden die geogravhischen Vong daz Entstehen und Vergehen führt, danach und verkehrsgeographische örtert und a

. 23

*r, ,,,, Dritte Beilage

Zahl der verseuchten

ö Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

5 281. Berlin, Dienstag, den 26. Nanember 1907.

Stuhlrichterbez icke . Mun inpalstãdte (. NM.)

Nr. des Sperrgebĩets

Semeinden

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

83

Komitate (R.) Stuhlrichterbezirke e Muntzipalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

* * 2

Bosnien ̃ und Herzegowina. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

September 1907. am 25. November 1907: Kurtberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Schweinepest (Schweineseuche). ;

Wangen . 8. n . a,,, in, ,,,,

St. Andrů (Szent Endre), 144. Gestellt. 20678 a3 o37 go bien, Kofs und Briketts. e g g , n , wn

Vacz, M. Budapest .. k Niederlande. Nicht gestellt 3125 —' Westfalischen Kohlensyndikats für die . ab 23 J. Gah. und

St. lssdabagz, Monor, September 1907. J anf e g., fi Ee ele dem, n g i, ö mmförderkohle 11,50 12,50 S, c. Flammfoͤrderĩohle Il, 0 hi

Nagylůta Růͤeikeve⸗ Schweineseuche. Studie Nagykördsz, Cie Provinzen: Stückzahl d ; Karl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, M 11,50 M, d. Stückkohle 13,50 14,50 . gloͤd, M. Kees lemst Nordbrabant , . Kiehn: ein Gesamtinhaltsverzeichnis für die , 14.00 46, f. Nußkohle gew. Korn * u ö 2

e lderland der Berichte über Handel und In dustrie, zusammengestellt do. xo. lt. iz õß .= i3 do . do, do. id is oo - 1335 6. z. zi

Sl. Abonvialso, Dunaveese, , Sidholland m Reichgamt des Innern, herausgegeben und übersendet es auf Wunsch , n,. K ö , , do. O- bosß0 mm 9 r . = rus to ;

. ,, kosten fre le 700 1 E A 4, . J . 2 u gb fte fn. leg eee uo ire , gene e, süd fh 6e gi. halaz, Kiskunfslegybä zg . 26 1 l Konventi f 8. Srihckoble iz 69 = I4 o ce, T, Nußktable, gew. Korn ü 13 36 a be uff, ; J i,. 3 53 9 2 ; g neue Fabr = ; do. do. V 12, 00— orgroble 1. ; ,,. J . ö. d d , , r, , und schon bestehende sehen fo . III. Ma ,,. 33 8 , , ,, St. Igal, Lengveltoti Bandel und Gewerbe. .. . onen den Wünschen der Detaillisten besser anzupaffen. melierte 1125 1225 M6, e. do, aufge Ferte, je na e, De. Marc sal / Tab , hach der Wochenüherstcht der Reichzb de be ebene Cafe gteite en gem Hebiek enlsaltet' ier Benn, gehalt 1265 1460 M d. Gtütahie, ,, d, , e. e s e, r, e e nn , n , , , pos dar tagyatad, Sꝛiget Ltiiva: 190 1 . steht, u. a. mil dem Verband der saͤch nnen in Verhandlung G60 „S, do. do. IV 11,560 158, 00 , 60M nichr ant Jiuß ,, . : 1906 1905 inn nnen, , 3 3 ã d ,. Weberelen. Korn 1850 19,59. 66, do. do. II.. 20, 00 - G23 50 ; w ickgarn fabrikanten it SIBöörd s 9,50 ; ö *. K. Siaboles . Metallbestand (der **. ö 6. dem Verband ban Her Lier, en mn, . gan ' . i , . 1000 Æ, h. Gruskohle unter 189 mm R. Siatmar, M. Siatmůür⸗ n 1 deutscher Krawattenfabrikanten, mit * m i n ,, , *, siblgem deutschen 2. 5 mit dem Verband der Hutfabrikanten , Gießereikoks sog, 21,00 S, s. Brechtotz 1 unb 11 21 ; Sede oder an Gold tzgroßhändler, mit der Kurzwaren, und Seidenwarenb oh M; V. ; un 00 his J uh ren 55 ; . . i. w , m nt, 6. i, . . e e fe. 1. 60. . ö , 2 nnn, ig rf , ; U lUmndischen Münzen, ufer eins Cin hest stond iti on an und empfichlt versammlung findet M ö K. Siolnot⸗Doboka⸗⸗ 8 —ĩ denjenigen Waren. und Kaufhäusern, die icht ö i am Montag, den. 2. Deiember 1307, Nach. 6 egen i. . 30 C30 ooo JJ J, r , . e . ö 6 ö ü 8 533 3. 6 4 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Am ; ö ; . . en g, , . ö ersprie en Gestaltung der Beziehungen zwischen Produzent Hel mtl dn . . 46* 1275 00) 4 31 342 00 6 37 803 oho) und Abnebmern haben, sich an den Verband de 3 St. Csakova, 3 . = . . . ö Mruftauser , VHerihn SoM g, Enke pat 9m . und K 8 De ,, . (G. T. B.) Zu erbericht. 3 Cr . z 2 155 Ho (4. 663 Goc) C. 1 is 5) Port. . ,,,, , rt, n, a n. r n , n , nn . 6 9 2 = Brstand an Not . n finanziert den Rollmaterialbed ĩ 6 z ĩ o. F. 18,75. secy, gien . . Perlen, gz og ooo 34 obs ooo zo zzz ooo Linien, Indem fie einen Equipment, Trust einrichten 333 1. 3 n,, . 9 3 ck , Dem. Rafstnad. m. S 18 0 1653. Ginleitung Kber ihre Grenzen und Gliederung sowie ibre Be⸗ plom, Vᷣt. Verfech.... . 511 4 57859 000 4 7322 000 5 693 000) samtemission biträgt zo 660 Jo0 Doll. und ist zu 5 cso zu verfinsen. Rohijud'er * 9 din 2 18009 1828. Stimmung: Ruhig. e n ] zu . Nachbar gebieten ö ͤh . 1 ö ö Torda FGMtand an Wechseln 1 244 S838 000 1142734 000 948771 oho gr zo Bond 3 chessens in beäeben un aihsähriih sz Ch. is dhe. ,, * 53 e fe. omplizierten inneren un e geologische Entwid lungs⸗ r = 23 441 . z . . . . za, n,, ; 18, * ier. des der heutigen Oberflächen. p. u Aranvos) Festand an Lombard O00) (- 25 666 0 - 43 652 0ο: Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Einnahmen der 198 40 2 ö,, ie . 19805 Gd, 1910 Brr =, ben, Wat e nn wir l. & alan, n, ge gasan eh f , ,. side, gg o, ese g ogg , F, e reh e ,,,. ö , , le , r, . en nn, nn, T, Abausj⸗ M. . . z ? . 5 „gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums g5In. ? . ; (K = mikl oz, Pärdänv, Per- hestaad an Effekten 40 083 000 26 O00 (— 4501 000) des Vorsahreg Mehreinnahme 3189 887 Kronen und gegen die provis. n, 25. November. (W. T. B.) Rühöl lotg 79. 00. Mai 776560 K. jamog, Tördtbeese, Tõröl· 354 3 ö S6 00 107 8612 099. xischen Cinnahmen 418 839 Kronen mehr. Die. Ei . Geenen, 25. November. F. T. B. (Börsen schlußberihn j ö. i, I ge 11 n , , , , ; z ö . ds 238 oo9 S4 619 900 gl 33 oo ͤ obember: ronen, gegen dle desnt ! Gaumwollbörse. G ; , elle Netlerungen, der ĩ kikinda ö ; tiven Ginnahmen des entsprechenden Zeitraumg des ; mwollbörse. Baumwolle. Stetig, Upland loko middl 589 5. 3 * . . e r , n, passiva: C 8 382 000 2 356 O0 -. 386 000 . 19 . 7 f i onfhe e n,, 26 vhit? . . an,, Bic ber . nlat, ] . ; ; nen. Die Wocheneinnahmen der C 3 9 g e n . Ver⸗ mägy, Radna, Ternoba- ; becgłeret (Nagybees lere, K Grundkapital . 180 000 0900 180 000 099 180 000 000 Sisenbahngesellschaft vom 16. bis ia dich g n . 2 . , . e , , , , w Iin K. Arha, Liptau (Eipté), . Stadt Nagyv⸗ z lunverändert) (unverändert) (unverändert) L603 000 Dollars (225 600 Dollars mehr als i. V.). Kw. 5 1 6h le,, Dezember 30 Gd., März 304 Gd. , ecskerek, M. Panesova l 9 4 eservefond; 64 814 00 64 814 000 64 814 000 Belgrad, 25. November. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen (Anfan bericht) *. er 317 Gd. Stetig. Zuckermartt. R. Trentschin (Trenes sn) 1 —— 8 , (unberändert) (unverändert) (unverandert) serbischen Monopolperwaltung für den Monat. Ottober ment 3. Ufanee 3 ö e, ,,, Bd. 21) entwirft RX. Ung, St. Homonna, 16; 9 er um⸗ 1907: Bruttoeinnahme der verpfändeten Monopole sowie Netto⸗ zember 18,70, J en geh rd Hamburg Nebember 18 5. He- Rouffeau, Stadt Sʒinna, Sitropt . 93 * re, en, ao oss ooo 1 349 435 C0 1 294 660 C0 rgebnifse de Zölle Sa hrtsteuer und Stempelmartken A 865 38s. = Fr, Ruhig. anuar 1890, Märn 19.20. Mal 19418, Auguft 198. mg eb er? Bonn die Grohstadt und Maria St Bodrogtöi, Qälsiocz, E ionsti C b67 212 00 - 40 370 000) (- 44 463 000) desgleichen Januar big September 1907; z32 23 19353 Fr. jufam men 3 udapest, 25. N schildert (Bd. 35). badta), Zombor ? . Nagymihalyv, Satorgl⸗ . u täglich 37 787 151. Fr. Verwendung der Einnahmen: I) fuͤr den Dienst 17, 28 gr ap est, 26. Nobember. (B. T. B.) Raps August 17,15 Gd. „Robinson in der Lindenhütte St. Apatin, Hodsüg. Kula, ͤ e, i e hifi erbind · der Staagtsschuld 25 328 898, Fr., 2) für Materiglankäufe und Be⸗ E ond on, 25. Nobember. (B . eine Anzahl Nömetpalünka, Obecse, aranno,. Stadt Sutoral ⸗·- 99 n 542 832 009 585 843 0900 563 223 900 triebsspesen I 91 922, Sr., 3) Kassenbestand 4667 656, Fr., zu⸗ ruhig 10 sh. 3 d. V 6 55 T. G.) 2606 Jabaziu dez prampt, Martin Titel, Neu satz Mwidot) . J sc sonfti Z 699 oo) ( 35 4651 00000..:] 44 Old fammen 7 8 431, - Fr. r . erk. Rübenrohjucker November stetig, 9 sb. iin, r n wet, ; ; St. 7 sonstigen Passiva 72 065 000 54 404 0900 57 154 66 New Jork, 25. November. (W. T. B. Die in Phila— London. 26. N ber. (W Wemeg), 6468 000 .—. 1125 009 4 1109000) delphia wohnhaften Zeichner auf die neuen Schatznoten 3 fest, Sy 96 1 * (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer

K. Varanya, M. Fun kirchen . . l Ssrder. Steinamanger Dl gnehnn de Mete be sande fuhr, d, fil Mart kintz, wn, bel ane bf ec e, de. sie bereltz auf. ihre Zeich. Sire Foo r. S oe mb nungens einge nahst hatten. gegen ihren Willen jurückerhalten. Bein zoo Hallen. dahon r n , ,, g g rn, Tendenz:

Sʒombathelv)n, Stadte Pworlährigen Vermehrung zurück. Die Abnahme des Not

Rös reg, Sjombathel. . = um 16 3 Mein. Mart grö 2 Notenumlaufs Vernehmen nach steht dies im Zusgmmenha I

. d gehn . hr e n vr ü. er r feng, Schatz fekretãr Cortelyou c e i g bee en. . . ,, good ordinary Lieferungen: Stetig. No

er zahlt ragjombatj, Szentgott. ] 8 Barmittel aus den Handelskonten, wo die Barbestände schwach sind, e n ,,, . , n,, n.

ebenfalls anz. K. hůrd, ile r e , ut den im Reichtzamt des w verhindern. Das Verfahren hat ferner abschwächend auf die für April ⸗Mai 76, Mai *, de' 3. März April 5.75

gesunde Leftüre besteng . K . 2 3, n, 3 m n, ,,. . gin n. . nn. n,, i, . a m . 1 a betrug. August 677575. Dun dis, Im- Jul da,. Sul.

bekanntem Jahrbu Sl. Berettvoujfalu De⸗ Kegjthely, Pacsa, Sü⸗ tie). eans, 24. November. (W. T. B.) Der Vorstand a g

r en gend W. Land reste. Ermihalvfalha, meg, Tapolcja, Zalqe⸗ Ausschreibungen. . Unterrichts- und Schutzvereinigung der Fa nm er bereitete fest gigi e & 8

P. L50 MM, das im 12. Jahrga Margitta, Siskelvhid. gerszeg, Zalaszentgroͤt, l Lieferung von 269 000 Eg Schwefelsäu re nach einen Plan vor, nach welchem im nächsten 37 die Anbaufläche paris, 25. Rovember. (W 385 I

uch verdankt des Verfafsers bekann Sire 2 't fe ener f inor⸗ 12 9 gor gs construction de Lyon. Verhandlung; 10. Va 81 ** 6 . ieh ee end u en n sl J , ä . Re. i rh, ; G7 auf der Mairie. (Monitéur des Intéröts Matsriels) wurde der Vorschlag durchberaten, vier bis far e n n, , in G rener Ai, Bejember 27, Januar, April 27,

die ländliche Wohl sahrteapflege sein Entstehen. G n ig . 3 it nya. Kan isa, Setenye No 1 ztes, ; SFlektrische Anlagen in den bulgarischen Kohlen, in diesem Jahre geernteten Baumwolle zurückjuhalten, bis ein Preis Tunst e cd in, 25. Nobember. (B. T. B) Ja va. Raff J 8 2 X . * e e go

jugend Herz und Augen la, Stadt

öffnen, für die Geheimnisse V. Hroßwardein agp. ; . Han e r. hörn, ern g ige, Ts d nin ;

J . ö a (GJlagytaniisch.. 1 ; = Bag Handels. und Alderbautninifierlum in on 16 Cent für das Pfund lelt wird, ü

. 1 . Vue lun . z Kroatien · Slavonlen. e en, Veinisterrat den Vorschlag gemacht, eine Verlage fi Gager hau besch gun 1 lerer ebe. en g e fr i, * s. . m, .

, n, , , 6. 26 , , , e eee ene ele, , e .

keel, lend voleelts h ! Ser vensiändalgdolle An. ente, Back . 24 rasdin (Varasd), M. Va⸗ 4 G gegenwaͤrti Pernik“ in . do. Dejember 224 Br., do. , ib *

mag. lt des, Bu, In eren, nh r n gh. * ö 6 (Brasso) . BPulgarische . DJ an . 3 . . Chemisches Laboratorium in Clazomenes (Türkei). Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. reis e n , rm. . h n

re M B ep New Orlean . j waͤre es doch 1 . . , ale . O6. ; z z 9 Novem B. T. B.) Gold in Harren das freudig aufgenommene Weihnacht gabe zu wünschen. Gerade den Kromer. . 0 1 4 . ' nde ; um . . e g , . es Sullang wird demnächst in der Quarantänestat He ler ln been böte es eine Bereicherung ihres Wissens und , sn * . (Sier sn) MM. miomenes ein chemisches Laboratorium errichtet ö a aue *, 56g 2 6 . Ge in 18 14 9 13 , . . . . dil , 6

6 Szerom 9 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Eich it Balance at 6 36

, , o e ke . k . M. Esseg fendt in Saloniki hat die Konzesston für (ine iwelte Straßen Wirn, Nerember, Vormittage 10 Ahr ho Min. (B. T. 8) 3 Schmal Western Steam 8,25, do. Rohe u. Brotherg 8 5.

= In reicher Ausstattung liegt das jweite Heft der illustrierten K. Veröeze, fan zune in Salanitütl nachgefücht, Cl6 vom PVardartor big zum Sinh; c Nentg, MM; pr. Ars . esterr. 40/9 Rente in r den. nach Liherpsol 3, Kaffee fair Rio Nr. T hig, do. Ho 2.

Monats schrift Sch lesien. aus dem Verlage von G. Siwinna in 3. Gran (Esztergom), (Gsiet) . Fs ist Eichendorff gewidmet und bringt 2 Kunst⸗ Raab (Györ) Komorn K. Agram (Zägräb), 96 * al nl on der Elsenbahngesellschaft Jonetion Salonique-Con- Kr. M. pr. ult. 96 0h, Ungar. o /o Goldrente 199, 45, Ungar. 4060 Dejember h, 50, do. do. Februar b. bb, Zucker 3.15, Jinn 1 2 ple führen soll. onsiantinopier Pandelgblatt7 ente in Kr., B. 9e g, ric. wor Hier, Hactzf'zh' zl d= 816, Kupfer 3 233 166, m, diz Visible Suypiier be⸗

beilagen? zunächst das Porträt des Dichters, nach dem Prosessor Komärom), M. Gpör, ; ö ö! 3 : ̃ erkieugma schinen, Hebeie u ge Att. Lit. Nordwestbahnakt. Lit. z per en Woche an Wehen 41 964 000 Bu Seeger in Berlin daz Eichendorff, Denkmal modelliert hat, und rin ö ; einden Gehöfte) j eagle heit für Werk schi Hebezeuge, r en, . . . 56 e i . gern * ne. 2 Woch Wehen 419 el, an

*

———

ö

2

1

ü

/

Saliburg Steiermark

ere ee = e ee e, ee de =

Aufblühen der mo

behandelt. Der geogra

der Erdoberfläche sind die v

Stadtbild: Grundriß, Aufriß; das Baumate

Straßenbezeichnungen.) Sorgsam ausgewählte Abbildungen Sriginalaufnahmen und Stadtpläne, ein ausführliches Inhaltsz⸗ verzeichnis und reichliche Literaturangaben vervollstãndigen das sehr lesenswerte Bändchen. Ee mangelt der Raum, jedes neu vorliegenden Bändchens hier näher zu gedenken. Die Angabe einiger Titel 63 zeigen wie vielseitig die Sammlung ist: J. Bruns behandelt (Bd. 183 Die Telegraphke in ihrer Entwicklung und Bedeutung; K. Thieß (Bd. 169) Vie Deutfche Schiffahrt und Schiffahrts⸗ politik der Gegenwart; J. Kohler, Moderne Rechte probleme (Bd. 128); J. Petersen (Bd. 169) Die 5ffentliche Fürsorge für die sittlich gefäbrdete und die gewerblich tätige Jugend; H. Thurn (Bd. 16) Die Funkentelegraph ie. Dien sind 200 Bändchen erschienen; das 200. gewissermaßen ein Jubĩlaͤumsbändchen, hat den Professor Dr. M. Verworn zum Ver⸗ fafser, der unter dem Titel Die Mechanik des Geisteslebens“ die Einheit des geistigen und materiellen Geschehenes darzulegen ver— . sucht hat. * Gleichen Zwecken, wie die genannte Sammlung des Teubnerschen Schlesien Verlages, dient die bei Quelle und Meyer in Leipiig erscheinende Galijlen Sammlung:; Wissenschaft und Bildung, Einzeldarstellungen . aug allen Gebieten des Wissens. Herausgegeben von dem Privat⸗ dozenten Dr. Paul Herre sjeder Band geb. 1.26 AM). Auch von dieser Sammlung, deren an dieser Stelle gleichfalls schon lobend gedacht werden konnte, liegen mehrere neue Bändchen vor. Im Bd. 29 unterrichtet der Privatdozent Dr. F. Machasðek über die Alpen. Nach einer

11—

1

8

81 . J . De = e 1 3

. 3

11 14111

1111421

O —— de O

. .

J —— 2d

D 0 d2=

C & R- . Q Q -

ͤ

r fe er, , ,, 4 1 e Einrichtungen usp. nach dem Baik ( ult. Gichendorffschen Liede Jägerabschled vom Walde; Dr, J. Wahner enburg z 56 , auf dem Ballalsee wird dem ned lg lien * 14i, o, Wiener Bankverein iz Co. Kreditanstait, Desterr., ver ult. feiert den schlesischen Vichter in einem reichillustrierten Artikel. Im 6. ; * nt a. saglten fraßen Fiebrechdsmpfe f fr ert hen, De, k , e . e g, Berbingnugen im Anta. ontangesellscha esterr. Alp. 581,26, nio

weiteren Inhalt macht uns u. a, der Ingenleur Klasmer an der Hand wird die Errichtung eineg Trockendocks in Listwenit einer Kartenfkijjze mit dem Hau der Schneetkoppenbahn bekannt, Statson Bastal durch dis Angara getrennt . i e , . Heth eiche olen, pr ui. ii fr nk S2b, 00, Prager Desterreich Ungarn.

. Rotz 38 (43), s , dorti

während Br. G. Pürschel Schlesische Sakufarerinnerungen zum hesten we mn cpest 3 de' dortigen Repargturwerkstätten geplant. Der neue Eis Eisen ndustriegesellschaft 2370. 28.

1ibt. Einem Bericht 6. dag neue Stadttheater in Kattowitz schließt a und . . deten. . , rufsischen Werften in Auftrag gegeben werden, 66 2 r m 35. November. (W. T. G.) (Schluß) 21 o Englische 6 n. e, n. n ich ein ern g von Prof. Kühnemann Über das deutsche Dramg an—¶ Hasbu, b, 8, 8, 13, 1. 21, 2 2 U, 42. 4 . 6 Einstellung allerhand Anschaffungen am Haikalsee ur ah z Saiss, Privardigtont 6ris., Gilber 2656s. Bankeingang baltereidspartement für die Wiener &. K Kranken f. m gh ** er aktuelle Greigniffe in Wort und Hild berichtet die Rundschau ebreczen) Dad,, jnfammien in 16 Gemeinden und 132 Gehöften. E ebaben=— Werk eugmaschinen, Hebejcuge, eleftrische Gin os 900 Pfd. Sterl. Birr ebene gr Jan. Gghege, s Gir m an 533 n Wilen J. ede ldie Rubrst Interesfante Notinen', unter den „Hohenzollern · K. Heves 96 1 usw. Der Ueberfahrtsdienst r en Ver⸗ Parts, 25. Nobember. (W. T. B.) (Schluß) Zoo Fran. Rente 28. Nobember I905. * X. ö ,

?. ; essortlert v sher in Schlesien⸗. ber borzuheben find. Gine kritisch gehglten; Zeit⸗ X i Kroatien · Slavonien: nem rt vom russis 9 94 der Schweine 165 (64), z. Lissabon, 25. November. (W . B5 Pe rebestellurgen nehmen jede Buchhandlung und der Verlag ent i wich) Hsgalfen nn : Gtaatedrucherei in ien: . von 13 Papierqualitäten be- Hung, Magfarthgs, Kantien; 1699 Pesetas. Verhandlung: die in der Haubtsache auf weitere Zwangellquidationen in Collateral, und beim „Reichganzeiger,. 1

stadi

8 (686)! nisterium; in Listweniischnose am Balkalsee hat der örtli Oö. oh Sueikanalaktizn 4605. .

il se, m , he gb d br g, iber gl Ie ea Saeed un Särenchet 8s * kin ben n feen , sec hat der örtliche Hd id, , Rgwember. (3. . . nalen, nn, nn, , ,,,, ,, , de e, dd fc s , , ,. vanßfef? Kit. bre se en ,,, me,, , Halen) De n, f ne,

che der Pferde find in Dester Meli an die Junta de obras de los Bnęrtos Böxrfe jeigt jn Beginn der neuen Woch, ein gedrückte Stlmmun . . . , ,, . bre gr.

2 r 197. (daceta de Madrid.) bonds. R „Reallsierungen und Blankoabgaben zurückzuführen war, Ver⸗ 10. De stimmend wirkten ferner die geringe Nachfrage seiteng des Privat Wien: ——— 9 5 ,