1907 / 281 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

Schirme, St Reisegeraͤte.

Waren aus Holj. Knochen, Kork, Horn,

Schildpatt, Fischbein, Elfenhein, Perlmutter,

Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗

sichen Stoffen. Brechsler, Schnitz und echtwaren, Bilderrahmen Figuren für onfektiong⸗ und Friseurzwecke.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

Schläuche, Automaten, Hauß⸗ und Küchen⸗

896 Stall-“, Garten⸗ und landwirtschaftliche eräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejier⸗ dekorationgmaterialien.

1 . r, 6. 23 ,.

ö apier, Pappe, Karton, Papier⸗ un app⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe jur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

28. hotographische und Druckereierzeugnisse,

pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. Knöpfe, Stickereien

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

33. Schußwaffen. ;

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

wertskörper, Geschosse, Munition.

39. Teppiche, Matten, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Segel, Sãcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Fili.

16 2a. 102 268. S. 7308.

DObPPEILSPAITEN

82 1907. Gabriel Sedlmayr, Brauerei . Spaten, München. 28 10 1907. G.: Brauerei,

aljfabrik, Restauration, Exportfirma, sowie Her⸗ stellung bezw. Vertrieb von Hilfsgegenständen für vorbenannte Betriebe. W.: Bier aller Art, Bier⸗ würze, Biercouleur, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe, Treber, Malz für Brauereizwecke, Malzkeime, Malz⸗ extrakt, Malzschrot, Stärkemehl, Stärkezucker, Kolontalzucker, Zuckersirupß, Gerste, Weizen, Reis, opfenöl, Bieressig, Tee, Schokolade, Limonaden,

ineralwässer, kohlensaure Wässer, Wein, Schaum⸗ wein, Apfelwein, Johannisbeerwein, überhaupt Fruchtweine aller Art, Liköre und Spirituosen, alkoholfreie und alkoholische Extrafte und Essenzen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, Gefrorenes, Käse, Konserven aller Art, Konditorei⸗ und Zuckerwaien, Kakao, Gewürze, Würste, Zigarren, Zigaretten, Tabak, Senf, Kisten, Kästen, Körbe, Säcke, Hel. Krüge, Kruken, Seidel, Büchsen, Dosen,

etallkapseln, Zylinder aus Glas, Metall oder anderem Material, Demijohns, Siphons, Deckel, Korken, Spunde, Flaschenverschlüsse, Bierhähne, Bierventile, Bierschlägel, Bierglasuntersätze gleichviel aus welchem Material, Einschlagpapier, Tonnen, Kübel, Fässer, Schachteln, Kannen, Ehserviee, Messer, Gabeln, Trinkhörner, Trinkstiefel, Ballons, Emballagen und Gefäße irgend welcher Form und gleichviel aus welchem Material, Binsen⸗, Bast⸗, Draht und sonstige Beflechtungen für Transport- gefäße, Brennstempel, Schablonen, Etiketten, Brief⸗ bogen, Kuverte, Anzeigekarten, Post, und Ansichts. karten, Plakate aus Holz, Blech, Papier, Pappe oder anderem Material, Transportwagen, Reklame ˖ wagen, Eisenbahnwgggons, Karren, Scherzartikel für Bierfeste, Kopfbedeckungen, Anstecknadeln, Biermarken

Linoleum, Zelte,

und ⸗medaillong, Scherzbrlllen und Pin genen, Radau Instrumente,

stocher, Kerzen. Beschr. 102 270.

3

2417 1907. Goedecke R Cie. G. m. b. S., Solingen. 29 10 1997. G.: Export und Fabri⸗ kation und Vertrieb von , W.: Rasiermesser und Rasiermesserklingen.

9 C. 102 271. A. 6823.

,

20/6 1907. Aders, Arnold C Oehmchen G. m. b. H., Elberfeld⸗Sonnborn. 29/10 1907. G.: Metall⸗ und Zelluloidwarenfabrik. W.: Knöpfe, Haken, Oesen, Agraffen, Schnallen, Klammern, Ringe, Zwingen, Schrauben, Kapseln, Portemonnaie, Taschen⸗ und Kofferbeschläge, Hosenträger⸗, Korsett⸗ und Krawattenfurnituren.

9 C. 102 272.

18515 1907. Franz Huckert Söhne G. Æ . . , Berl, 29/10 1907. G.: Ver⸗ trieb von Eisenwaren. W.: Drähte, Drahtstifte, Drahtlitzen. Stachel⸗ draht, Sprungfedern, geschmiedete Nägel und Haken, Schaufeln, Spaten, Ketten, Puddel⸗ Schrauben ⸗Eisen zur Herstellung von Schrauben, Gardinenstangen. 102 274. A. 6283.

G. 7761.

SH. 14 341.

2515 1907. Gebrd. Achilles, Berlin, Levetzow straße 23. 29 10 1907. G.: Chemische Fabrik und Brauerei. W.: Apotheker Pohl's Malz⸗Most⸗

Brause. . . ; 20. 02278. BP. S897.

ssa)i- Ia.

278 1907. Claus Pahl u. Hinrich Tolk, Rendsburg. 2910 1907. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Feueranzündern. W. Feueranzünder.

1160p.

ö

102 273.

Henry Loebel's „Gemischter“ Feinster bitter likir!

g. S930.

Henry Loebel's „Gemischter“ keinster bitterlikör!

ere ee e ge de e e e e e e ,. x

2918 1907. Fa. Henry Loebel, Hamburg, Kleiner Kielort 6/8. 29 10 1907. G.: Spirituosen fabrik. W.: Llköre, Bitters und andere Spirituosen.

hemisehter.

„5, *.

Henry Loebel's

21 ü

Hamburg

rHIenry L- ObBel Hamburg

102 277.

O OOO -O O&ά⸗ ä O- Oda G-&coOo H,,

D* lellæ G&G ß

oEoCEè Os rat MOοO u οδ

Ess C!

102 278.

E pop REE

aki eẽp5s RAMs IRo Sv: 7A

102 279.

———

3m or nem

DWdrsse

aas Ol nns . ale cn aG

8 Ye nme

9 / 1907.

ö

Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 2919 1807. G.. Fabrllation von Mund⸗

harmonikas, Akkordeons und Konzertinag. W.: Mundharmonikag, Akkordeons und Konzertinag.

igarren⸗ und Zigarettenspitzen, Lleder⸗ bücher, Liedertexte, n . Papierteller, Zuhn·

102280.

197 1908. Fa. Otto Rüger, Sobrigau im Lock⸗ witzgrund. 25/10 1907. G.: Schokoladen und Kakao⸗

fabrik und Exportgeschäft. W.: Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futter⸗ mittel, Eig. Beschr.

Fase .

. 2Eodenga ae i gc.

y 95

Tch. Ss z.

„Tatjana“

2416 1907. Schwabacher Nadelfabrik Fr. Reingruber, Schwabach i. Bayern. 29/10 1907. G.: Nadelfabrik. W.: Nadeln aller Art und Sprech⸗ maschinenteile.

264d.

102 276.

102 281. T. A277.

56chutz marke

ECR halli

1112 1906. Harry Trüller, Celle. 29/10 1907. G.: Nahrungsmittelfabriken, Versand und Export- geschäft. W.: Backwaren und Konditoreiwaren, Teig⸗ waren, Pasteten, Bonbons und Zuckerwaren, Kaschu, Lakritzen, Marzipan, Marzipansurrogat, Sukkade, Kandis, Salmiakypastillen, Traubenzucker, Schokolade und Kakao, Konfitüren, Nudeln, Makkaroni, Kinder⸗ nährpulver, Kaffee, Zichorien und andere Kaffee⸗ surrogate, frische, konservierte und eingemachte Früchte, Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Speise⸗ und Futter⸗ schrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senfmehl, Legu⸗ minosen, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Tee, Bier, Porter, Ale, Spiritus, Spirituosen, Spirituosene ssenzen, Essig, Branntwein, Liköre und Likörexlrakte, Beerenwein, Traubenwein, Fruchlwein, Kräuterwein, Schaumwein, Kunstwein, Limonaden, Limonadenessenzen, Essigessenzen, Selterwasser, Sauer⸗ brunnen, Premier jus, Fleischwaren, Warstwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Kräuter, Gewächse, Gewürze, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Obst, Süßholz, Gelatine, Senf; Austern, Krabben, Fische, Krebse, Fisch⸗ konserven, Krebskonserven, Kaviar, Gelee, Marmelade, Geleepulber, Geleextrakte, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Vanille, Vanillin, Fruchtaromas (natürliche und künstliche), Malz, Malzext alte, Honig, Eier, Eierkonserven, Hese, Ammoniak, Weinsteinsäure, Schwefel, Sirup, Wild und Geflügel (frisch und konserviert), Tier, und Pflanzen⸗Eiweiß, Hunde⸗ kuchen, Oelkuchen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau, und Schnupftabak. Plakate aus Eisen, Emaille, Holz, Blech, Papier, Karton, Zelluloid, Gelatin oder anderen Materialien, Chromobilder, Klischees, Ansichtspostkarten, Bilderbücher, Etiketts, Holzkisten, Drucksachen.

102 283. C. 7Z 270.

I H / Oh dᷓ // Oᷣ m JI.

218 1907. Cigarettenfabrik „Namkori“ J. Rochmann, Berlin, Landsbergerstr. 29. 79 / lo 1967. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten hüllen, türkische Tabake.

102 284. C. 7271.

Illi /

ho / /s / hM

2/8 1907. Cigarettenfabrik „Namkori“ J Rochmann, Berlin, Landsbergerstr. 29. 29 10 190. G.: Zigarettenfabrik. W.;: Zigarren. Zigaretten, Zigarettenhüllen, Rauch., Kau. und Schnupftabake. 38. 102 285. L. S492.

17 1907. Fa. P. Landfried, Heidelberg. 29/10 1907. G.: Fabri kation von Tabak⸗ waren und deren Packungen. W.: Rauch , Kau. und Schnupftabak,

Zigaresten.

102 282. V. 15 57

Lumpacius

2383 1907. Borns Fischer, erford. 29/10 1907. G.: Zigarrenfabrikation. . fabrikate aller Art.

102 286.

L. S851.

] Belgrano

197 1907. Langhans K Jürgensen, Altona⸗ Ottensen. 2910 19607. G.: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren und Zigarilloß. W.: Zigarren und Zigarillos. Beschr.

28. 102 287. M. 10882.

ö Iabahschneiderei CopFpßhkiE ORiEMar ** GB ERL] oM

246 1907. Compagnie Orientale de Con— stantinople, Berlin, Schönhauser Allee 16la— 29 10 1907. G.: Tabak. und Zigarettenfabtit. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarettentabak, Rauch; Kau⸗ und Schnupftabak. 1c. 102 288.

M. 10920.

17 1907. Wm. Meyerink Co., Hamburg. 2910 1997. G.: Import · und Exportgeschaͤft. W.: Web⸗ und Wukstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle,

lachs, Hanf, Seide, Kunstseide,

ute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder; leinene, halb⸗ leinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe; Wachs- tuch, Ledertuch, Filztuch.

102 289.

os7 1907. Obermeyer Co., G. m. b. S., Hanau. 30 / 10 1907. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb pharma⸗ zeutischer Präpa⸗ rate. W.: Phar⸗ mazeutische Prãä⸗ parate.

* 1 h

9301

oz zoo. Ech.

Apohheler ʒchlemmer⸗ lilltian kir chneine.

2ösg 1807. C. Chr. Schlemmer, baz 6 Saarlouis). 30 10 1907. G.: Fabrik pharn zeutischer Präparate. W.: Kalltran für Schwelnt

Beschr. J 2. ö Sch. vd id

Terogon

1966 1997. Dr. med. et phil. Adolf Schustn Berlin, Alexanderstr. 33. 355i 1507. G. e. i, ,

* Pharmazeu räpg besondere if nn, und! Rabfcln zur Begin eltin

102 291.

Lund Klärung des Harng.

2 Briicken

22s/ 199!. Richard Schreiber, Dresden⸗A.,

Dürerpl. 15. 30110 1997. G.: Feuerungsanlagen and Fabrikation von Roststäben. W.: Roststäbe, euerbrücken, Feuertüren, Feuertüren Stirnwände, e , chürgeräte, Kohlenkarren, Dampf⸗ keel, Vorwärmer, Lokomobilen, Lokomotiven, Rauch‚ herbrennungsapparate.

Sch. o 604.

.

II

N sed .

4

e . 6chlangen anzer= . Ross abe

mit der Wage

bezahlen sich bald

102 292. W. 82323.

29s7 19097. Dr. August Wenzel, Wartha i. Schl. 3010 19067. G.: Fabrik pharmazeutischer und diä⸗ tetischer Artikel. W.: Arzneimittel. 1. 102 294.

318 1907.

Alfred Voßberg., Magdeburg, Guten⸗ bergstr. 6. 3010 1907. G.: Tech⸗ nisches Bureau. W.: Kübl, Trocken und

Ventilationg⸗ apparate und Ge⸗

räte, Wasser⸗ leitungs⸗ und Bade⸗ anlagen, Staub⸗ saugeanlagen. Dich⸗ tungt⸗ und Packungz⸗

materialien, . Wätmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Werkieuge, ins besondere Drucklustwerkzeuge. Me⸗ hanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Drahtwaren. Land und Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile. Gummi, Gummiersatzstoffe. Rettungg. und Feuerlöschappa⸗ rate. Meßinstrumente. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, Schläuche; insbefondere Maschinen und Apparate zur Preßlufterzeugung und Verwertung und Sauglufterzeugung und Verwertung.

hanogen

104 1907. Heydweiller Co.,. Berlin, Kur⸗ firstendamm 48 49 30,10 1907. G.: Technisches lg urgeschaft W.: Zusatzmittel zu Kesselspeise⸗

6. GT 257.

V. 2004.

S. II z01.

R. S690.

erolype

456 1907. Rheinische Emulsions-Papier⸗ r , ,, , n. 3 10 .

: on photo ; : Vhotographische . k 6. 102 296.

S. 14 856.

kihsst

68 1907. Robert Maxlmillian ahn, London,

W. Hopkins u. Karl Osius, Berlin 8W. 11. 3010 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Staublösch⸗ mittel für Wege, Straßen und sonstige Flächen und ferner ein Mittel zur Verbesserung der Wege und sonstigen Flächen.

9 bw.

102 298. L.

419 1907. Fa. Hugo Linder, Delta⸗ werk, Solingen. 30/10 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb sämtlicher Solinger und Remscheider Stahl und Eisenwaren, Schneidwerkzeuge aller. Art, einschließlich . Sensen und Sicheln, Metallwaren aller —— Art, Maschinen und Maschinenteile. W.: Scheren, Messer, Strohmesser, Schermaschinen, Hushaukl in gen, Schiffskrätzer, Rindenrelniger, Werkjeuge für Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Dreher, Küßer, Klempner, Gärtner, Elektrotechniker; chirurgische Instrumente, Bohrfutler, Stellringe, Maschinen und Maschinenteile.

10. L102 299.

Kurfürst

102 300.

Illion

17.8 1907. Expreß ⸗Fahrradwerke A.. G., Neumarkt b. Nürnberg. 3010 1907. G.: Fahr⸗ radfabrik. W.: Landfahrjeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil ˖ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

10. 102 301. N. 2658.

Lo dmotor

2716 1907. Norddeutsche Automobil Motoren ⸗Aktiengesellschaft, Bremen. 30/10 1907. G.: Automobil und Motoren⸗Fabrik. W.: Auto⸗ . Elektromotore, Benzinmotore und Schiffẽ⸗ motore.

E. 5678.

11 102 302. J. 34410.

N ; d

218 1907. Fa. Carl Jäger, Düsseldorf. Deren⸗ dorf. 3010 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Farbstoffe sowie chemische Produkte, welche in der

Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei An— wendung von Farben benutzt werden.

102 309. K. 13 222.

„Conit-

1515 1907. Jullus Koller, Leipzig, Windmühlen⸗ straße 35. 3010 1907. G.: Fabrik chemischer Pro⸗

13.

Groß. Britannien; Vertr. Pat. Anwaͤlte Gustaci

dukte. W.: Emaille⸗Kitt.

z. 102 303.

D

F. 7195.

Marenzeiohen

12 bBRESLAII. Gesetalich geschnteres

ffffffsÿꝓβaN

2618 1907. Metall und

8

S5 FhFinlh e]

a bRESLII. Gesetzlich geschrtetes Maren ichen

gen gesetz 2

he, Fskstil. Gezeteisch geechttres Jarenzcichen

rifle]

——

2 eng Sen aren

F. 7198.

fru d

fe. Fh ls Lal. CGesetaglich geschultes Jarenzeichsn

———

S. Freund C Co., Breslau.

30/10 1907. chemisch⸗technischer Präparate und Militärbedarfsartikel. W.: Putz und Poliermittel für Holz, Leder, las. Je 1 Beschr.

G.: Herstellung und (Vertrieb

13.

28

a er 1 etall und i.

102 307.

aranz elch;

g8o., B

, n ssSlii. Gcetaich goschntates sarenreichen

S. FFisp g

F. 1201.

.

8

R pRFESüll. geselelich geschutztes Narenzeichen

S. FREUND e

S. Freund arate und Milhärbedarfgartikel.

W.: und ar gehe man n

Co., Breslau. 30 10 1907. G.: enn, Poller

mittel

und Vertrieb r Holj, Leder,